Die Samsung Galaxy Watch 3 ist das aktuelle Top-Modell des südkoreanischen Elektronikherstellers. Mein erster Eindruck: Die Smartwatch ist mit Funktionen wie der Messung der Sauerstoffsättigung, einem Herzsensor der neusten Generation, Schlaftracking und Sturzerkennung absolut auf der Höhe der Zeit. Wie schlägt sich die Smartwatch im Alltag, beim Sport, als Outdoor-Uhr und auf Reisen? Wir haben für Dich die wichtigsten Informationen und Erfahrungen in unserem Samsung Galaxy Watch 3 Test zusammengestellt.
Der Elektronikhersteller Samsung hat sich bei vergangenen Versionen seiner Smartwatches durchaus innovativ gezeigt und hatte bei neuen Modellen immer die ein oder andere positive Überraschung auf Lager. So hatte etwa bereits die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test) ein Always-on-Display, das sich bei Smartwatch als unverzichtbares Feature erwiesen hat. Auch viele weitere Smartwatch-Funktionen dürften für den einen oder anderen Nutzer mittlerweile eine essentielle Bedeutung erlangt haben. Dazu zählen etwa das EKG (Elektrokardiogramm) für alle, die ihre Herzgesundheit im Blick behalten wollen, die Messung der Sauerstoffsättigung insbesondere für Sportler und Menschen, die unter Schlafapnoe leiden und das Menstruationszyklus-Tracking.
Wenn alle Uhren der aktuellen und vergangenen Generationen eines gemeinsam haben, dann das: Sie sind komplett als Fitness-Smartwatches und Sportuhren ausgelegt, die sich an aktive Menschen richten und sie in ihrem Bestreben unterstützen, fitter und sportlicher zu werden. Da macht auch die Samsung Galaxy Watch 3 im Test keine Ausnahme – wenngleich sie optisch so designed ist, dass sie auch problemlos im Alltag und natürlich auch im Büro zum Anzug getragen werden kann und der Hersteller vehement die Alltagstauglichkeit betont, die vor allem durch die eher klassische Uhrenoptik mit der Lünette aus Edelstahl und den teils klassischen Watch Faces unterstrichen wird. Wie schlägt sich denn die Smartwatch im Alltag, beim Sport, als Outdoor-Uhr und auf Reisen? Ich habe mir die Sport Watch in meinem Samsung Galaxy Watch 3 Test einmal ausführlich angeschaut.
Aktuell befindet sich die Smartwatch bei mir im Dauertest – die Ergebnisse werde ich in meinem Testbericht nach und nach ergänzen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Samsung Galaxy Watches bei Amazon.de kaufen
Werbung
- Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Design für Aktiv – Ihre Uhr bietet Stil und Funktionen der Größe...
- Wear OS: Ihre Uhr bietet Zugriff auf viele Apps direkt am Handgelenk
- Sportverfolgung: Verfolgen Sie Ihre Aktivitäten und körperliche...
- Schlafcoaching – mit unserer weiterentwickelten Schlafanalyse...
- Verfolgen Sie Ihre Fitness und Ihr Herz – der leistungsstarke 3-in-1...
- Schnellladefunktion – die Galaxy Watch5 benötigt ca. 30 Minuten, um...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Fitness Tracker – verfolge deine Aktivitäten und Fitness-Ergebnisse...
- Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre
- Elegantes Design – Stil, den man am Handgelenk tragen kann,...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- GPS-Routenverfolgung – mit der neuen Route Workout-Funktion können...
- Ausdauernder Akku – legen Sie los, Ihre Uhr lässt Sie nicht so...
- Samsung Bioactive Sensor – der leistungsstarke 3-in-1 Samsung...
- Komfortable Eleganz: Das Samsung Fabric Band für die Galaxy Watch4...
- Elegantes Design – Stil, den man am Handgelenk tragen kann,...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Überwachen Sie Ihre Gesundheit rund um die Uhr, auch nachts.
- Messen Sie Ihre Körperzusammensetzung mit dem Samsung...
- Mit 13 % mehr Akku für Ihren Alltag.
- Design für Aktiv – Ihre Uhr bietet Stil und Funktionen der Größe...
- Wear OS: Ihre Uhr bietet Zugriff auf viele Apps direkt am Handgelenk
- Sportverfolgung: Verfolgen Sie Ihre Aktivitäten und körperliche...
- die Samsung Galaxy Watch 3 ist das Top-Modell des Herstellers und umfasst neben einem hochwertigen Edelstahlgehäuse und Premium-Lederarmband vor allem alle aktuellen Funktionen, die eine Smartwatch derzeit besitzen sollte
- Highlights des Modells sind das Schlaftracking, der verbesserte Herzfrequenzsensor und die Messung des Blutsauerstoffgehalts
- mit über 120 Sportprogrammen ist die Smartwatch ideal für Sportler und Outdoor-Fans
- die Sturzerkennung ist insbesondere wichtig für Wanderer, Outdoor-Sportler und Abenteurer
- neuste Smartfunktionen-Funktionen wie das smarte Beantworten von Nachrichten
- hochauflösendes Farbdisplay mit Touchscreen
Video: Samsung Galaxy Watch 3 Test
Galaxy Watch 3 Test: Was sagt der Hersteller über die Fitness Watch?
Laut Hersteller Samsung legt die Galaxy Watch 3 den Schwerpunkt auf das zeitlose Design der Smartwatch und die Fitness-Funktionalität. Mit der Sportuhr soll der Nutzer das Maximum aus seinem Alltag herausholen können. Das Wearable soll den Träger unterstützen, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen. Die Samsung Galaxy Watch 3 setzt auf sichtlich hochwertige und edle Materialien, die nicht nur der Optik, sondern vor allem auch dem Tragekomfort zu Gute kommen sollen. Die Smartwatch ist ausschließlich in einer Edelstahlvariante erhältlich – eine Aluminiumversion gibt es nicht. Bemerkenswert ist auch, dass die Uhr grundsätzlich mit einem Lederarmband geliefert wird, das der Hersteller als „Premium“ bezeichnet. Ein Sportarmband muss separat gekauft werden. Da man mit einem Lederarmband in der Regel keinen Sport machen kann, ist für alle Aktiven der Kauf eines zusätzlichen Sportarmbands ein Muss.
Spannend finde ich bei Samsung, wie der Hersteller bei aktuellen Wearables eine Lünette einsetzt. Die Smartwatch wird über den Touchscreen und die drehbare Lünette bedient. Die Lünette ist nicht nur zur Zierde an der Uhr, sondern hat auch eine Funktionalität erhalten. So können beispielsweise Widgets angesteuert und Apps aufgerufen werden. Zudem lässt sich mit der Lünette durch Nachrichten scrollen. Um Nachrichten zu erhalten, muss jedoch ein Smartphone verbunden sein. Das Ziffernblatt der Smartwatch lässt sich individuell anpassen. Zudem können diverse Designs im entsprechenden Store heruntergeladen werden. Auch ein eigenes Ziffernblatt kann entworfen werden. Grundsätzlich stehen hierfür bis zu 40 verschiedene Komplikationen zur Verfügung, mit denen der Nutzer das Ziffernblatt um relevante Informationen ergänzen kann.
Schwerpunkt auf dem Training zuhause
Der Hersteller legt bei der Galaxy Watch 3 auch einen verstärkten Fokus auf das Training zu Hause. Insbesondere in Zeiten von Corona haben viele Leute begonnen, ihr Workout im heimischen Wohnzimmer zu absolvieren. Für diese offensichtlich zahlreichen Nutzer stehen mit der Samsung Galaxy Watch 3 Trainingsvideos mit 120 verschiedenen Workouts zur Verfügung. Der Nutzer kann sich die Workouts auf dem Smartphone oder dem Fernseher ansehen und zu Hause nachmachen. Die Galaxy Watch 3 zeichnet das Training dann parallel dazu auf.
Schlafanalyse deutlich verbessert
Außerdem hat Samsung bei dem neuen Modell großen Wert auf das Schlaftracking gelegt. Der Hersteller hat das Tracking bereits 2014 bei früheren Modellen eingeführt und die Schlafanalyse auf der neuen Galaxy Watch 3 noch einmal verbessert. Sie zeigt jetzt zusätzliche Informationen und Verbesserungsvorschläge für das Schlafverhalten und das Stressverhalten an. Auf diese Weise soll der Nutzer nach Bedarf seine Gewohnheiten anpassen und noch besser zur Ruhe finden können. 
Steuerung der Galaxy Watch 3 per Handgesten
Eine spannende Funktion der Samsung Galaxy Watch 3, die wir von anderen Smartwatches bisher noch nicht kennen, ist die Steuerung per Handgesten. So können eingehende Anrufe mit der geballten Faust – und anschließendem Öffnen der Faust – angenommen werden. Auch Wecker lassen sich auf diese Weise steuern. Klingeltöne oder Alarmtöne können stumm geschaltet werden, indem das Handgelenk leicht gedreht wird. Dieses Feature müssen wir mal ausführlich in der Praxis testen, um zu schauen, wie zuverlässig es funktioniert. 
Erweiterte Smartwatch-Funktionen für Läufer
Spannend ist auch die neue Funktion für Läufer, die ab Herbst nach einem Software Update zur Verfügung stehen soll. Ab dann fertigt die Samsung Galaxy Watch 3 eine Laufanalyse mit Echtzeit-Feedback an, das direkt während der Laufeinheit stattfindet. Außerdem steht dem Nutzer ein Sechs-Stufen-Protokoll nach dem Training zur Verfügung, das die Leistungen des Läufers verbessern und die Verletzungsrate reduzieren soll. Man darf auch hier wirklich gespannt sein, wie gut diese Funktion in der Praxis funktioniert.  
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Tabelle: Technische Daten – Samsung Galaxy Watch 3
Features | Verwendete Technik |
---|---|
Gehäusematerial | Edelstahl |
Deckglasmaterial | Corning® Gorilla®-Glas DX (2,5D vorderes + 3D hinteres Glas) |
Lünettenmaterial | drehbare Edelstahllünette |
Armbandmaterial | Premium-Leder |
Display | Farbdisplay, 1,4 Zoll (45mm Modell), 1,2 Zoll (41mm Modell) |
Touchscreen | Ja |
Farbvarianten der Smartwatch | Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic Silver |
Uhrfunktionen | Uhrzeit, automatische Sommerzeit, Wecker, Timer, Stoppuhr, Sonnenaufgang /-untergang |
Fitness-Tracking | Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking |
Aktivitätsfunktionen | Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Stockwerke, Strecke, Intensitätsminuten |
Schwerpunkte | Multisport mit über 120 Programmen: Laufen, Golf, Radfahren, Skifahren, Snowboarden, Langlauf, Stand Up Paddling, Rudern, Schwimmen |
Indoor-Tracking-Funktionen | Krafttraining, Cardiotraining und Crosstrainer-Training, Stepper, Treppensteigen, Rudermaschine, Yoga, Pilates und Atemübungen |
Herzfrequenzmessung am Handgelenk | plethysmographischer Pulssensor mit 8 Fotodioden |
Pulsoximeter | rote LEDs und Infrarotstrahlung |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM (IP68) – geeignet zum Schwimmen |
Batterielaufzeit | bis zu 43 Stunden je nach Modell und Nutzung |
Positions-Tracking | A-GPS, GLONASS, Beidou |
Sensoren | Beschleunigungssensor mit 32 g, Lagesensor, Barometrischer Höhenmesser, Umgebungslichtsensor, plethysmographischer Pulssensor mit 8 Fotodioden, Elektrokardiogramm (EKG) |
Smartwatch-Funktionen | Benachrichtigungen mit smarten Antworten, Kalender, Wetter, Musikfunktionen, Telefon suchen, Notruf |
Kompatibilität | iPhone, Android |
Verbindungen | Bluetooth®, WLAN, LTE, NFC |
Gewicht | 48,2 Gramm (41mm) – 53,8 Gramm (45mm) |
FAQs: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Samsung Smartwatches
Was kann Samsung Galaxy Watch?
Die Samsung Galaxy Watch ist ein echter Tausendsassa und Allrounder unter den Smartwatches. Das jeweils aktuellste Modell umfasst in der Regel alle Smartwatch-Funktionen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aktuell sind. Zwar sind Uhren wie die Galaxy Watch darauf ausgerichtet, dass man sie im Alltag den ganzen Tag tragen, etwa im Büro und in der Freizeit. Sie setzen grundsätzlich auch einen Schwerpunkt auf Sport und Aktivitäten: Mit der Samsung Galaxy Watch lassen sich Aktivitätskalorien, Schritte und Herzfrequenz aufzeichnen und analysieren.
Aktuelle Samsung Galaxy Watches bieten zahlreiche Gesundheitsfunktionen. Dazu zählen die Herzfrequenzmessung, die BIA-Analyse, SpO2-Wert, EKG- und Blutdruckmessung. Der Wasserschutz beträgt bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Sie ist mit neuesten Sensoren wie Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, Geomagnetischer Sensor, Lichtsensor, Optischer Pulssensor, Elektischer Herzsensor und Bioelektrischer Impedanzanalysesensor ausgestattet. Zudem besitzt die Sportuhr zahlreiche typische Smartwatch-Funktionen wie die Annahme von Telefonaten, den Empfang von Messages und Benachrichtigungen.
(Alle Angaben ohne Gewähr – einzelne Funktionen können sich von Modell zu Modell unterscheiden.)
Wie gut ist die Samsung Galaxy Watch?
Die aktuelle Samsung Galaxy Watch ist eine ausgereifte Smartwatch, die zu den besten Wearables auf dem Markt zählt. Wer auf das aktuelle Modell der Samsung Galaxy Watch oder Samsung Galaxy Watch Active setzt, kann in der Regel auf die wichtigsten aktuellen Smartwatch-Funktionen zurückgreifen. Dazu zählen die Messung die Herzfrequenzmessung, die BIA-Analyse, SpO2-Wert, EKG- und Blutdruckmessung. Der Wasserschutz beträgt bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Sie ist mit neuesten Sensoren wie Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, Geomagnetischer Sensor, Lichtsensor, Optischer Pulssensor, Elektischer Herzsensor und Bioelektrischer Impedanzanalysesensor ausgestattet. Zudem besitzt die Sportuhr zahlreiche typische Smartwatch-Funktionen wie die Annahme von Telefonaten, den Empfang von Messages und Benachrichtigungen.
(Alle Angaben ohne Gewähr – einzelne Funktionen können sich von Modell zu Modell unterscheiden.)
Was kann die Samsung Galaxy Watch Active 2?
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 hat eine ganze Menge aktuelle Smartwatch-Funktionen. Sie ist – wie der Beiname Active schon sagt – für Sportler und Aktive Menschen gedacht. Insbesondere die Sportprogramme, die für viele Sportarten zur Verfügung stehen, überzeugen. Mit der Smartwatch lassen sich Aktivitätskalorien, Schritte und Herzfrequenz aufzeichnen und analysieren. Zudem besitzt die Sportuhr zahlreiche typische Smartwatch-Funktionen wie die Annahme von Telefonaten, den Empfang von Messages und Benachrichtigungen.
Welche App für Samsung Galaxy Watch Active 2?
Für die Nutzung der Samsung Galaxy Watch Active 2 auf dem iPhone unter iOS steht im App Store die App “Samsung Galaxy Watch (Gear S)” zur Verfügung. Darüber lässt sich die Smartwatch mit dem iPhone verbinden. Unter Adroid kann die App “Galaxy Wearable (Samsung Gear)” aus dem Google Playstore heruntergeladen werden, über die die Smartwatch mit dem Smartphone verbunden werden kann.
Kann man mit der Samsung Galaxy Watch Active 2 telefonieren?
Ja, mit der Samsung Galaxy Watch kann man auch telefonieren. Um die Telefonfunktion der Uhr zu nutzen, muss sie per WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone verbunden sein. Die LTE-Version der Samsung Galaxy Watch Active 2 mit E-SIM ermöglicht es, auch ohne zusätzliches Smartphone mit der Smartwatch zu telefonieren.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welche ist die beste Sportuhr?
- Welche ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Die Samsung Galaxy Watch 3 ist der Allrounder unter den Smartwatches des Herstellers – sie muss sich in allen erdenklichen Situationen, in denen sich der Nutzer befindet, behaupten. Und so ist auch die Galaxy Watch 3 – ähnlich wie die Smartwatches anderer großer Hersteller – eine eierlegende Wollmilchsau, die alle Ansprüche an eine intelligente Uhr erfüllen soll. Und darin ist die 3er Galaxy Watch auch ziemlich gut. Sie lässt sich aufgrund ihres Designs ebenso zum Business-Anzug wie in der Freizeit tragen, unterstützt den Nutzer in seinen täglichen Bemühungen, fit zu bleiben und das Wohlbefinden zu steigern und steht auch im Urlaub und auf Reisen, bei Outdoor-Aktivitäten und Abenteuern sicher an der Seite – am Handgelenk – des Trägers. Die Samsung Galaxy Watch 3 hält keine großen Überraschungen parat, sie wirkt auf mich fast ein wenig langweilig und zu perfekt. Aber im Alleskönnen ist sie ziemlich gut – und genau das erwarten Smartwatch-Nutzer von heute von ihren mittlerweile nahezu rund um die Uhr getragenen Wearables. Deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung für das neue Top-Modell, wie mein Samsung Galaxy Watch 3 Test gezeigt hat.
Verwendet Ihr bereits eine Smartwatch? Welches Modell nutzt Ihr? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 30.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments