Unbezahlte Werbung / Produkttest.
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 macht es einem wirklich leicht. Die neue Smartwatch des koreanischen Herstellers ist im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache: Das kreisrunde Wearable hat ein schlichtes und edles Design, während es gleichzeitig mit der neusten Smartwatch-Technik vollgestopft ist. Ideale Vorraussetzungen für Aktive und Sportler, die beim Sport, auf Reisen und im Alltag einen echt intelligenten Assistenten am Handgelenk mit sich herumtragen wollen. Was kann die Fitness-Smartwatch von Samsung? Wir haben in unserem Samsung Galaxy Watch Active 2 Test die Pulsuhr ausführlich gecheckt.
Wer sich erstmalig in den Kosmos der Samsung Galaxy Watches – oder gar der Pulsuhren und Wearables – begibt, muss ich erst einmal umsehen und orientieren. Auf den zweiten Blick fällt dann natürlich schnell auf: Es gibt lediglich drei Smartwatch-Modelle – die Samsung Galaxy Watch Active 2, die Samsung Galaxy Watch Active und die Samsung Galaxy Watch – die es jedoch in einer Fülle unterschiedlicher Variationen gibt mit unterschiedlichen Materialien und Sportuhren-Funktionen gibt. Die Samsung Galaxy Watch Active 2 ist die neuste elektronische Uhr des koreanischen Elektronikkonzerns. Wie der Name schon sagt, richtet sie sich an Sportler, aktive Menschen, Outdoor-Fans und Abenteurer.
Die Smartwatch wirkt auf den ersten Blick durch ihre filigrane Gestaltung elegant, kompakt und ist in den zahlreichen Farbvariationen der Armbänder sehr stylisch. Punkten kann sie jedoch vorrangig durch ihre inneren Werte: Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk, die Erstellung eines EKGs und Aufzeichnung diverse Sportarten machen Sie zu einem Urlaubs-Gadget, das ideal ist für alle, die sich mit einer Smartwatch auf Reisen viel bewegen, Sport treiben, Wandern, Surfen, Stand Up Paddling und viele weitere Sportarten ausüben wollen. Smartwatches sind auch ideal beim Sightseeing auf Städtereisen, um vor Ort zu navigieren und natürlich zu sehen, wie viele Schritte man im Stadtverkehr zurückgelegt hat. Gerade die Edelstahl-Varianten der Armbanduhr mit Lederarmband können natürlich auch im Alltag und Büro zu allen Anlässen punkten. Wie schlägt sich die Samsung Galaxy Watch Active 2 im Test? Wir haben uns die neue Samsung Galaxy Watch Active 2 einmal näher angeschaut.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Samsung Galaxy Watch Active 2 bei Amazon kaufen
- Sportliche Smartwatch mit hochwertigen Materialien
- Elegantes, rahmenloses Design mit wechselbarem Armband
- Umfangreiche Fitness- und Wellnessfunktionen
- Umfangreiche Fitness-und Wellnessfunktionen
- √【20mm Kompatible Modelle】Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Uhr in...
- √【22mm Kompatible Modelle】Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Uhr in...
- √【Atmungsaktiv und komfortabel】GBPOOT Watch-Armbänder aus...
- [Nicht für Samsung Gear S3][3 in 1 kabellos Ladestation] The...
- [Kompaktes Design & Effizienter Komfort] Die Samsung Wireless...
- [KOMPATIBLE MODI] Die kabellose Ladestation lädt die meisten...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Fitness Tracker – verfolge deine Aktivitäten und Fitness-Ergebnisse...
- 👀【Perfekte Passform】Smartwatch Armband 20mm Kompatible mit...
- ✨【Metall Solide Armband】Fit 4.9"-9.25"(12.5cm-23.5cm)...
- ✨【Mesh Armband】Fit 5.5"-8.1"(14cm-20.5cm) Handgelenk. Die...
- 【20mm Kompatible Modelle】 Das 20mm Nylonarmband ist kompatibel mit...
- 【22mm Kompatible Modelle】 Das 22mm Nylonarmband kompatibel mit...
- 【Benutzerfreundliches Material】 Das Samsung galaxy watch 4...
- Schlafcoaching – mit unserer weiterentwickelten Schlafanalyse...
- Verfolgen Sie Ihre Fitness und Ihr Herz – der leistungsstarke 3-in-1...
- Schnellladefunktion – die Galaxy Watch5 benötigt ca. 30 Minuten, um...
- 🔋【Breite Kompatibilität】3 in 1 wireless charger speziell...
- 🔋【3-in-1 Schnell ladegerät mit 20W QC 3.0-Adapter】Induktive...
- 🔋【Praktisches Design】Dieser kabellose Ladeständer kann Ihr...
Unser erster Eindruck: Samsung Galaxy Watch Active 2 Test offenbart Überraschung
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 macht direkt auf den ersten Blick einen hochwertigen und sportlichen Eindruck. Die silberne Smartwatch aus Aluminium ist sehr gut verarbeitet und in einem zeitlosen Design entworfen. Auf der Rückseite befindet sich der optische Herzfrequenzsensor, der nahezu aussieht wie an der aktuellen Apple Watch. Das runde, hochauflösende Display erstrahlt nach dem Einschalten kontrastreich, farbenfroh und lässt direkt von Anfang an eine intuitive Bedienung zu. Auch das Schwarz kommt AMOLED-typisch gut zur Geltung. Auffällig ist direkt das Always-on-Display der Uhr, das sich ähnlich wieder bei der Apple Watch Series 5 als ausgesprochen sinnvoll und nützlich erweist. Erst, wenn man einmal einen Immer-an-Bildschirm verwendet hat, weiß man ihn auch zu schätzen. Innovativ ist die digitale Lünette, die sich auf Anhieb auf vielfältige Weise verwenden lässt. 
Die zweite große Auffälligkeit ist das ansprechende, runde Design des Betriebssystems Bixby, dass angenehm einfach und intuitiv gehalten ist. Ich habe die Smartwatch mit meinem iPhone 11 Pro Max (Test) gekoppelt – die Verbindung funktionierte auf Anhieb mithilfe einer entsprechenden iOS-App. Dafür muss man sich nur die Galaxy Watch App aus dem App Store herunterladen. Dort lassen sich alle Einstellungen vornehmen, das Watchface verändern und Apps für die Samsung Galaxy Watch Active 2 herunterladen. Wie bei allen anderen Anbietern auch, muss man sich einen Samsung Account einrichten, um das volle Potenzial der Uhr ausschöpfen zu können. Und eines muss ich nach meinem Test sagen: Die Samsung Galaxy Watch Active 2 hat durchaus Potenzial, um als im Alltag, im Job und beim Sport genutzte Uhr brillieren zu können. 312 Euro habe ich für das Exemplar bezahlt – da scheint sich unter dem Strich ein sehr gutes preis-Leistungs-Verhältnis zu ergeben.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
Die Omm-Uhr? Wir haben die Galaxy Watch Active in vielen Situationen getestet
Wir haben die Samsung Galaxy Watch Active 2 in vielen unterschiedlichen Situationen getestet. Bei der Verwendung im Alltag, beim Sport und beim Spazierengehen macht die neue Smartwatch für Sportler einen ausgesprochen soliden und zuverlässigen Eindruck. Sie ist vollgestopft mit aktuellen Sportuhren-Funktionen, die die Modelle der aktuellen Generation aufweisen sollten. Sehr angenehm hervorzuheben ist, dass die Outdoor-Uhr oftmals sehr korrekt ganz automatisch auf Bewegung reagiert und vorschlägt, mit einem Workout zu beginnen. Das macht beispielsweise die aktuelle Apple Watch auch, ist dabei allerdings wesentlich träger und unterbreitet den Vorschlag, einen Workout zu starten, erst viel später, wenn man schon minutenlang unterwegs ist. Samsung setzt bei der Active 2 sehr stark auf Gesundheitsfunktionen und hierin insbesondere auf Stressvermeidung.
Die Sportuhr ermittelt den Stresslevel und schickt wertvolle Erinnerungen wie die Aufforderung zum Atmen, die besonders im stressigen Alltag sehr praktisch und nützlich sein kann. Meine Erfahrung ist, dass allein die häufigen Erinnerungen an das Atmen die Stressreduktion fördern, weil man dadurch für die Thematik sensibilisiert wird und achtsamer mit dem Stress umgeht. Insofern hat die Bezeichnung „Omm-Uhr“ durchaus seine Berechtigung – wer sich noch eine App für Meditation und Yoga herunterlädt, kann mit der Fitness-Uhr zu echter Tiefenentspannung finden. 
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften der Samsung Galaxy Watch Active 2
- elegantes, rundes Design mit einem Gehäuse aus Edelstahl oder Aluminium in 40mm oder 44mm
- großes 1,2 oder 1,4 Zoll 360 x 360 Super AMOLED Display
- schneller Exynos 9110 (Dual Core mit 1,15 GHz) Prozessor
- Arbeitsspeicher: 768 Megabyte (WLAN) / 1,5 Gigabyte (LTE)
- Festplattenspeicher: 4 Gigabyte
- Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk mit optischem Sensor
- EKG
- Beschleunigungssensor, Barometer, Umgebungslicht, Gyroskop
- Wasserdichtigkeit: 5 ATM / IP68
Samsung Galaxy Watch Active 2 bei Amazon kaufen
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Fitness Tracker – verfolge deine Aktivitäten und Fitness-Ergebnisse...
- Elegantes Design – Stil, den man am Handgelenk tragen kann,...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Schlafcoaching – mit unserer weiterentwickelten Schlafanalyse...
- Verfolgen Sie Ihre Fitness und Ihr Herz – der leistungsstarke 3-in-1...
- Schnellladefunktion – die Galaxy Watch5 benötigt ca. 30 Minuten, um...
- Design für Aktiv – Ihre Uhr bietet Stil und Funktionen der Größe...
- Wear OS: Ihre Uhr bietet Zugriff auf viele Apps direkt am Handgelenk
- Sportverfolgung: Verfolgen Sie Ihre Aktivitäten und körperliche...
- GPS-Routenverfolgung – mit der neuen Route Workout-Funktion können...
- Ausdauernder Akku – legen Sie los, Ihre Uhr lässt Sie nicht so...
- Samsung Bioactive Sensor – der leistungsstarke 3-in-1 Samsung...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Fitness Tracker – verfolge deine Aktivitäten und Fitness-Ergebnisse...
- Überwachen Sie Ihre Gesundheit rund um die Uhr, auch nachts.
- Messen Sie Ihre Körperzusammensetzung mit dem Samsung...
- Mit 13 % mehr Akku für Ihren Alltag.
- Überwachen Sie Ihre Gesundheit rund um die Uhr, auch nachts.
- Elegantes Design – Stil, den man am Handgelenk tragen kann,...
- Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit...
- Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über...
- Wassergeschützt bis 5 ATM
- Sportlich-modernes Aluminiumdesign
- Großer interner Speicher
Stärken und Schwächen der Samsung Galaxy Watch Active 2
Insgesamt hat die Samsung Galaxy Watch Active 2 im Test einen grundsoliden Eindruck gemacht. Die Stärken überwiegen die Schwächen des Modells deutlich. Die größte Stärke liegt definitiv im Always-on-Display, das in diesem Jahr bei den aktuellen Smartwatches zum Standard geworden ist und für eine deutlich angenehmere Nutzungserfahrung – ein wenig wie bei einer herkömmlichen Uhr – sorgt. Leider schlägt sich das AMOLED-Display, das immer an ist, auch bei der Galaxy Active auf die Akkulaufzeit nieder. Das ist aber nicht ganz so tragisch, da der Akku bei Standardbenutzung bis zu 4,5 Tage halten kann. Entsprechende Abschläge für die Immer-an-Funktion sind somit zu verschmerzen.
Ganz spannend finde ich die digitale Lünette, die eine neue Art der Gestensteuerung zulässt und den Displayrand miteinbezieht. Was die Bedienung anbelangt, ist das bunt und intuitiv gestaltete Betriebssystem sowie die zugehörige iOS App sehr zu empfehlen. Innerhalb von Minuten kommt man problemlos mit den Funktionalitäten der Uhr zurecht und kann durch das Menü navigieren und die Sport-Smartwatch personalisieren.
Wie die meisten aktuellen Smartwatches ist die Samsung Galaxy Watch Active 2 mit zahlreichen Fitness- und Sportprogrammen komplett auf Bewegung, Aktivitäten und Workout ausgelegt. Das macht sie zum perfekten Begleiter für alle Sportler und auch für Reisende, die im Urlaub aktiv sind beim Surfen, beim Schwimmen, beim Joggen am Strand, beim Wandern, beim intensiven Sightseeing auf der Städtereise mit 20.000 Schritten an einem Tag und zahlreichen weiteren Sportarten, die einem den Urlaub versüßen.
Mittlerweile ist auch die EKG-Funktion auf der Samsung Galaxy Watch Active 2 angekommen – sie ist nur noch nicht freigeschaltet. Die Uhr zeichnet nicht nur zuverlässig über den optischen Herzsensor die Herzfrequenz auf, sondern kann zukünftig auch nach Bedarf ein EKG abnehmen. Diese Funktion soll ebenso wie die Sturzerkennung jedoch erst Anfang 2020 per Softwareupdate nachgereicht werden. Bemerkenswert ist zudem, dass die Samsung-Smartwatch zahlreiche Anti-Stress-Funktionen hat, die mithilfe von Atemübungen und einen Anti-Stress-Monitorring dabei helfen sollen, häufiger zu entspannen.
Der starken Fokus auf den Stress scheint eines der wertvollen Alleinstellungsmerkmale der Samsung Galaxy Watch Active 2 zu sein. Als weitere Stärken sind die gute Kompatibilität mit Android- und Samsung-Produkten einerseits, aber auch mit iOS und meinem iPhone zu nennen. Die Apple Watch lässt sich bis dato noch nicht mit Gadgets und Android-Geräten verbinden.
Die Schwächen in unserem Samsung Galaxy Watch Active 2 Test halten sich insgesamt eher in Grenzen. Das AMOLED-Display könnte bei sehr genauem hinsehen doch noch ein klein wenig schärfer sein. Wenn man ganz genau hinschaut, wirkt es schon noch ein wenig pixelig. Von weitem fällt es nicht auf. Zudem sind mir die Menüs, Watchfaces und Auswahlmöglichkeiten teilweise ein wenig zu bunt, da ist mir ein etwas klassischeres und eleganteres Design lieber. Die größte Schwäche unseres Testmodells war jedoch das Armband. Es bestand aus einem leichten Kunststoff, der nicht besonders solide wirkte. Auch der Verschluss wirkte eher günstig. Bei den Armbändern hat man jedoch eine sehr große Auswahl – auch von Drittanbietern – so dass es hier sicherlich noch viele hochwertigere Varianten gibt.   
Stärken der Samsung Galaxy Watch Active 2
- Always-on-Display der Samsung Galaxy Watch Active 2
- Digitale Lünette
- lange Akkulaufzeit
- intuitive Bedienung
- zahlreichen Sportprogramme
- Herzfrequenzmessung und EKG
- viele Antistressfunktionen
- Kompatibilität mit Android und iOS
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen der Samsung Galaxy Watch Active 2
- das AMOLED-Display der Samsung Galaxy Watch Active 2 könnte noch ein wenig hochauflösender sein
- teilweise sind mir die Menüs ein wenig zu bunt
- das Armband unseres Testmodells war nicht sonderlich hochwertig, eventuell müsste man auf die Edelstahlvariante und das Lederarmband zurückgreifen
- die Smartwatch ist solide, bietet aber auch keine großen Überraschungen
Bewertung: Galaxy Watch Active 2 im Test
Verarbeitung, Materialien und Optik
Display und Bedienung
Funktionsumfang
Präzision der Messergebnisse
Vielseitigkeit der Einsatzgebiete
Preis-Leistung-Verhältnis
Gesamteindruck
Die Bewertung erfolgt rein subjektiv und spiegelt lediglich meine eigenen Ansichten zu der Smartwatch wider.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
FAQs: die wichtigsten Fragen zur Samsung Galaxy Watch Active 2
Ich habe für dich in meinem Samsung Galaxy Watch Active 2 Test mit meinen Erfahrungen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Samsung Galaxy Watch zusammengestellt.
Was kann Samsung Galaxy Watch?
Die Samsung Galaxy Watch ist ein echter Tausendsassa und Allrounder unter den Smartwatches. Das jeweils aktuellste Modell umfasst in der Regel alle Smartwatch-Funktionen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aktuell sind. Zwar sind Uhren wie die Galaxy Watch darauf ausgerichtet, dass man sie im Alltag den ganzen Tag tragen, etwa im Büro und in der Freizeit. Sie setzen grundsätzlich auch einen Schwerpunkt auf Sport und Aktivitäten: Mit der Samsung Galaxy Watch lassen sich Aktivitätskalorien, Schritte und Herzfrequenz aufzeichnen und analysieren.
Aktuelle Samsung Galaxy Watches bieten zahlreiche Gesundheitsfunktionen. Dazu zählen die Herzfrequenzmessung, die BIA-Analyse, SpO2-Wert, EKG- und Blutdruckmessung. Der Wasserschutz beträgt bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Sie ist mit neuesten Sensoren wie Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, Geomagnetischer Sensor, Lichtsensor, Optischer Pulssensor, Elektischer Herzsensor und Bioelektrischer Impedanzanalysesensor ausgestattet. Zudem besitzt die Sportuhr zahlreiche typische Smartwatch-Funktionen wie die Annahme von Telefonaten, den Empfang von Messages und Benachrichtigungen.
(Alle Angaben ohne Gewähr – einzelne Funktionen können sich von Modell zu Modell unterscheiden.)
Wie gut ist die Samsung Galaxy Watch?
Die aktuelle Samsung Galaxy Watch ist eine ausgereifte Smartwatch, die zu den besten Wearables auf dem Markt zählt. Wer auf das aktuelle Modell der Samsung Galaxy Watch oder Samsung Galaxy Watch Active setzt, kann in der Regel auf die wichtigsten aktuellen Smartwatch-Funktionen zurückgreifen. Dazu zählen die Messung die Herzfrequenzmessung, die BIA-Analyse, SpO2-Wert, EKG- und Blutdruckmessung. Der Wasserschutz beträgt bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Sie ist mit neuesten Sensoren wie Beschleunigungssensor, Barometer, Lagesensor, Geomagnetischer Sensor, Lichtsensor, Optischer Pulssensor, Elektischer Herzsensor und Bioelektrischer Impedanzanalysesensor ausgestattet. Zudem besitzt die Sportuhr zahlreiche typische Smartwatch-Funktionen wie die Annahme von Telefonaten, den Empfang von Messages und Benachrichtigungen.
(Alle Angaben ohne Gewähr – einzelne Funktionen können sich von Modell zu Modell unterscheiden.)
Was kann die Samsung Galaxy Watch Active 2?
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 hat eine ganze Menge aktuelle Smartwatch-Funktionen. Sie ist – wie der Beiname Active schon sagt – für Sportler und Aktive Menschen gedacht. Insbesondere die Sportprogramme, die für viele Sportarten zur Verfügung stehen, überzeugen. Mit der Smartwatch lassen sich Aktivitätskalorien, Schritte und Herzfrequenz aufzeichnen und analysieren. Zudem besitzt die Sportuhr zahlreiche typische Smartwatch-Funktionen wie die Annahme von Telefonaten, den Empfang von Messages und Benachrichtigungen.
Welche App für Samsung Galaxy Watch Active 2?
Für die Nutzung der Samsung Galaxy Watch Active 2 auf dem iPhone unter iOS steht im App Store die App “Samsung Galaxy Watch (Gear S)” zur Verfügung. Darüber lässt sich die Smartwatch mit dem iPhone verbinden. Unter Adroid kann die App “Galaxy Wearable (Samsung Gear)” aus dem Google Playstore heruntergeladen werden, über die die Smartwatch mit dem Smartphone verbunden werden kann.
Kann man mit der Samsung Galaxy Watch Active 2 telefonieren?
Ja, mit der Samsung Galaxy Watch kann man auch telefonieren. Um die Telefonfunktion der Uhr zu nutzen, muss sie per WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone verbunden sein. Die LTE-Version der Samsung Galaxy Watch Active 2 mit E-SIM ermöglicht es, auch ohne zusätzliches Smartphone mit der Smartwatch zu telefonieren.
Tabelle: Technische Daten – Galaxy Watch Active 2
Samsung Galaxy Watch Active 2 | Funktionen und Technologie |
---|---|
Gehäusematerial | Aluminium oder Edelstahl |
Deckglasmaterial | Gorilla® Glass |
Lünettenmaterial | digitale Lünette unter dem Deckglas |
Armbandmaterial | Silikon, weitere optional |
Display | Super-AMOLED-Farbdisplay mit 1,4 Zoll ( Durchmesser bei 360×360 Pixeln |
Touchscreen | Ja |
Farbvarianten der Smartwatch | Silber, Schwarz, Rosa, Gold |
Uhrfunktionen | Uhrzeit, automatische Sommerzeit, Wecker, Timer, Stoppuhr |
Fitness-Tracking | Trainingsaufzeichnung, Atemtechniken, Achtsamkeit, Schlafanalyse, Stresspegel |
Aktivitätsfunktionen | Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Stockwerke, Strecke, Intensitätsminuten, Stehstunden |
Schwerpunkte | Multisport mit Laufen, Gehen, Radfahren, Rudern, Ellipsentrainer und Schwimmen |
Indoor-Tracking-Funktionen | Laufband, Crosstrainer, Indoor-Cycling, weitere |
Herzfrequenzmessung am Handgelenk | Optischer Herzsensor |
Pulsoximeter | Nein |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM (IP68-Zertifizierung) – geeignet zum Duschen, Schwimmen und Schnorcheln |
Batterielaufzeit | ein Tag bei durchschnittlicher Nutzung |
Positions-Tracking | GPS, GLONASS, Beidou |
Sensoren | Optischer Herzfrequenz-Sensor, barometrischer Höhenmesser, Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Pulsoximeter |
Smartwatch-Funktionen | Benachrichtigungen, SMS-Antwort, Kalender, Wetter, Musikfunktionen, Telefon suchen, Bezahlfunktion Samsung Pay |
Kompatibilität | iPhone, Android |
Verbindungen | Bluetooth®, WLAN, NFC |
Gewicht | 37 Gramm |
Ältere Smartwatch-Modelle als Alternative?
Ich habe die Vorgängermodelle der Samsung Galaxy Watch Active 2 leider noch nicht testen können, Bin aber relativ überzeugt, dass der Hersteller mit der Active 2 einen großen Wurf gelandet hat und die Smartwatch sich dementsprechend kräftig von den Vorgängermodellen abhebt. Besonders die EKG-Aufzeichung und die digitale Lünette dürften das Modell zur ersten Wahl für alle machen, die aktuell auf der Suche nach einer hochwertigen und relativ preiswerten Smartwatch sind. Aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist man auch nicht zwingend darauf angewiesen, auf ein Vorgängermodell zurückzugreifen. Die Samsung Galaxy Watch Active 2 scheint selbst aktuell eine gute Smartwatch-Alternative zu sein und zu den besten Sportuhren auf dem Markt zu gehören.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welches ist die beste Sportuhr?
- Was ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Fazit – Samsung Galaxy Watch Active 2 Test: Erfahrungen – wirklich eine runde Sache?
Wir können es eigentlich kurz machen: Die Samsung Galaxy Watch Active 2 ist im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache. Die Sportuhr tut, was sie soll, ist vollgestopft mit aktuellen und nützlichen Funktionen, die Euch bei Sport und Gesundheitvorsorge unterstützen. Zudem ist sie der ideale Begleiter auf Reisen und im Urlaub. Als Teil der Reiseausrüstung und als nützliches Urlaubs-Gadget kann die Uhr nützliche Aufgaben wie die Navigation, die Aufzeichnung der Aktivitäten und in naher Zukunft nach einem entsprechenden Softwareupdate wohl auch die Sturzerkennung übernehmen. In Anbetracht eines Preises, der zum Teil schon unter 300 Euro für das Aluminium-Modell lag (Preise variieren je nach Angebot und Anbieter), kann man mit der neuen Samsung Galaxy Watch Active 2 nicht viel falsch machen. Für alle, die nicht gerade nach einer Spezialuhr wie einer Taucheruhr suchen, dürfte sich die Smartwatch als gute Wahl erweisen. Die Uhr ist sowohl für Android-Nutzer als auch für iPhone-Besitzer, die kein Budget für eine Apple Watch haben, ein klarer Kauf. 
Besitzt Ihr bereits eine Smartwatch oder überlegt Ihr, eine Samsung Galaxy Watch Active 2 anzuschaffen? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 27.01.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.