Das iPhone 11 Pro (Max) ist im Grunde genommen eine leistungsstarke Kamera, die ganz nebenbei auch die Funktionen eines Smartphones besitzt – so zumindest mein erster Eindruck vom neuen Flaggschiff-Smartphone von Apple. Kamera mit drei Linsen, schneller A13-Bionic-Prozessor mit künstlicher Intelligenz und einer beachtlichen Akkulaufzeit – das neue iPhone ist vollgestopft mit neuster Technik, die vor allem für Fotografen wirklich interessant werden dürfte. Läutet das neue Highend-Smartphone eine Zeitenwende ein – könnt Ihr auf Reisen nun getrost Eure Digitalkamera Zuhause lassen und nur noch Smartphone-Fotografie im Urlaub betreiben? Wir haben in unserem iPhone 11 Pro (Max) Test das neue Gadget ausführlich durchgecheckt.
Während frühere Smartphone-Fotos im Urlaub nicht mehr als pixelige Snapshots für die private Sammlung waren, können allerspätestens seit dem iPhone X und vergleichbaren Modellen anderer Hersteller hochwertige Aufnahmen auf Reisen und natürlich im Alltag gemacht werden. Die Vorteile der Smartphone-Fotografie liegen auf der Hand: Die Gadgets sind immer dabei, schnell gezückt und einsatzbereit. Mit dem neuen Smartphone von Apple und der 12 Megapixel Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel‑, Weitwinkel‑ und Teleobjektiv dürfte zumindest für die Fans des Herstellers eine neue Ära der Fotografie eingeläutet worden sein. Was leistet das neue Smartphone wirklich? Und genügt zukünftig nur noch Smartphone-Fotografie im Urlaub und auf Reisen? In unserem iPhone 11 Pro (Max) Test haben wir das iPhone 11 Pro (Max) intensiv gecheckt und stellen Euch alle wichtigen Stärken und Schwächen des Geräts im Alltag, beim Sport und vor allem auch auf Reisen und im Urlaub vor. Denn wo soll man die Triple-Kamera besser einsetzen als an den schönsten Reisezielen der Welt?
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
iPhone Modelle kaufen bei Amazon
- 6,1" Super Retina XDR Display
- Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 20 Std....
- Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und...
- 6,1" Super Retina XDR Display (15,5 cm Diagonale)
- Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
- 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
- Als Teil der Bemühungen von Apple, seine Umweltziele zu erreichen,...
- 6,1" Liquid Retina HD LCD Display (15,5cm Diagonale)
- Wasser‑ und Staubschutz (2 Meter für bis zu 30 Minuten, IP68)
- 5,4" Super Retina XDR Display
- Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und...
- Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und...
- 6,7" Super Retina XDR Display
- Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 26 Std....
- Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und...
- 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale)
- Fortschrittliches Ein‐Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel-Kamera,...
- 7 MP FaceTime HD Kamera mit Smart HDR 4, Fotografische Stile,...
- 4,7" Widescreen LCD Multi-Touch Display (11,94 cm Diagonale) mit...
- 12 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisierung und 4K Video und...
- Touch ID. In die Hometaste integrierter Fingerabdrucksensor der 2....
- Renewed Produkte sehen aus und funktionieren wie neu. Diese...
- Produkttyp: Zelltelefon
- Lieferumfang: 1 Stück
- Modell iPhone 12
- Artikel - Paketabmessung - 3,543307083L x 3,149606296B x 0,787401574H...
- Paketgewicht des Artikels - 0,2645547144 Pfund
- Paketmenge Artikel - 1
iPhone 11 Pro (Max) Test: unser erster Eindruck des neuen Highend-Smartphones
Als potentieller Teil der Reiseausrüstung macht neue Smartphone in unserem iPhone 11 Pro (Max) Test auf den ersten Blick eine sehr gute Figur: Es ist ausgezeichnet verarbeitet (im Vergleich zu einigen Vorgängern) und fällt sofort mit seiner matten Rückseite auf, die laut dem Hersteller besonders hart und robust sein soll – ideale Voraussetzungen für alle, die das Smartphone auf Reisen und im Urlaub ordentlich beanspruchen möchten. Die Größe und das Gewicht der Max-Version mit 6,5 Zoll Display fallen natürlich sofort auf. Für seine Größe liegt das neue Gerät erstaunlich gut in der Hand. Schließlich ist es bei allen Outdoor-Touren, Abenteuern und im Aktivurlaub besonders wichtig, dass das mitgenommene Smartphone handlich und kompakt ist. Wer kleine Hände hat und nicht mit einem großen Handy herumhantieren möchte, sollte sich entweder zusätzlich eine Smartwatch wie die Apple Watch zulegen oder auf das kleinere Modell mit 5,8 Zoll zurückgreifen. Insgesamt ist der erste Eindruck jedoch: beeindruckendes Look-and-feel mit erstaunlich stark veränderter Haptik, obwohl die iPhone 11 Pro Modelle dem gleichen Formfaktor wie die Vorgängermodelle folgen.
Kamera ist das Highlight des neuen iPhone 11 Pro (Max)
Am stärksten ins Auge fällt natürlich das neue Kameramodul mit drei in Form eines Dreiecks angeordneten Linsen, einen LED Blitz und Mikrofon. Diese Triple-Kamera macht schon auf den ersten Blick einen vielversprechenden Eindruck und vermittelt das Gefühl, eine professionelle Kamera zum Aufnehmen hochwertiger Fotos in der Hand zu haben. Die ersten Aufnahmen mit dem neuen Highend-Smartphone sind brilliant. Das Smartphone macht in unserem iPhone 11 Pro (Max) Test gestochen scharfe Bilder bei Tageslicht. Das dürfte vor allem an der neuen Deep Fusion Technologie liegen, die aus mehreren Einzelbildern das Emdresultat zusammen rechnet. Bei Dunkelheit schaltet sich der neue Nachtmodus ein, mit dem hochwertige und professionelle Nachtbilder auch bei völliger Dunkelheit geschossen werden können. Dies geschieht, indem die Bilder bis zu zehn Sekunden belichtet werden. Alles in allem ist unser erster Eindruck von den Fotografiemöglichkeiten deutlich: Besonders, was die Leistung der drei Kameras anbelangt, hat das iPhone 11 Pro (Max) die Bezeichnung Pro wirklich verdient.
Das iPhone 11 Pro hat viele Ähnlichkeiten mit dem iPhone XS
Was die weiteren Funktionen des Smartphones anbelangt, befindet es sich ziemlich nah am Vorgängermodell iPhone XS (Max). Ich hatte kürzlich die Möglichkeit, beide Modelle direkt miteinander zu vergleichen. Beide iPhones sehen sich täuschend ähnlich, die Software läuft ähnlich flüssig und auch die Qualität der Bildschirme ist nahezu identisch. Man sieht, wenn man beide Smartphones von vorne betrachtet, kaum einen Unterschied zwischen den Modellgenerationen. Wer sein bisheriges iPhone XS (Max) gerne mag und nicht auf die Funktion der Fotografie angewiesen ist, hat meiner Meinung nach keinen Bedarf zum Upgrade auf das neue Modell. Zur Navigation auf Reisen und im Urlaub, zur Aufzeichnung der sportlichen Aktivitäten und zur Information im Internet am Reiseziel genügt das Vorgängermodell völlig. 
Solltet Ihr jedoch planen, umfassenderen Videoschnitt zu machen und Fotobearbeitung am Smartphone durchzuführen, seid Ihr wiederum mit dem neuen iPhone 11 Pro (Max) gut aufgehoben. Wer also direkt im Urlaub oder auf Reisen seine Videos schneiden möchte und den Laptop nicht von zu Hause mitschleppen will, ist wiederum mit dem iPhone 11 Pro (Max) gut bedient. Der neue A13 Bionic Chip mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz ist laut erster unabhängiger Tests einer der leistungsstärksten Prozessoren in einem Smartphone und bei allen anspruchsvollen Anwendungen super schnell. 
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt 😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Noch ein paar Impressionen vom Wracktauchen 😮😱☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*Unbezahlte Werbung, weil Verlinkungen*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
iPhone 11 Pro (Max) Test: trotz einiger Bedenken positiver erster Eindruck
Unser erster Eindruck in unserem iPhone 11 Pro (Max) Test ist deshalb klar: Das neue Apple-Smartphone ist eine hochwertige und leistungsstarke Fortführung der bisherigen Modellgenerationen und ist gerade für alle, die im Aktivurlaub, im Wanderurlaub, beim Abenteuerurlaub, bei vielfältigen Outdoor-Aktivitäten oder einfach im Familienurlaub hochwertige Fotos schießen wollen, erste Wahl. Bei unseren ersten Versuchen hat die Triple-Kamera eine unglaublich gute Figur gemacht. Besonders das Superweitwinkelobjektiv dürfte für viele den zusätzlichen Raum ins Foto bringen, auf den sie lange gewartet haben.
Negativ fallen hingegen das hohe Gewicht des Geräts auf, dass deutlich über dem etwa eines iPhone 7 Plus liegt. Zudem wirkt natürlich der Preis, der für viele Modellvarianten über 1000 Euro betragen kann, für viele Nutzer absolut abschreckend. Betrachtet man die Preisleistung hingegen im Verhältnis und geht davon aus, dass das Smartphone auf Reisen und im Urlaub möglicherweise die Digitalkamera ersetzen kann, ist der Preis schon nicht mehr ganz so hoch. Zudem dürfte es mit der Zeit einen deutlichen Preisverfall der Modelle geben.   
Überblick: die wichtigsten Spezifikationen des neuen iPhone 11 Pro Max
- Smartphone aus Edelstahl und mattem Glas
- erhältlich in zwei Ausführungen: iPhone 11 Pro 5,8 Zoll und iPhone 11 Pro Max 6,5 Zoll – jeweils in vier Farben: Gold, Space Grau, Silber und Nachtgrün
- Prozessor: A13 Bionic Chip mit Neural Engine der 3. Generation
- Kamera: 12 Megapixel Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel‑, Weitwinkel‑ und Teleobjektiv
- Frontkamera: 12 Megapixel Kamera
- Speicherkapazitäten von 64 GB, 256 GB und 512 GB
- Displaytechnologie: Super Retina XDR Display mit 6,5″ All‑Screen OLED Multi‑Touch Display (16,5 cm Diagonale HDR Display)
- Wasserdichtigkeit: IP68 klassifiziert nach IEC Norm 60529 (max. 30 Minuten bei bis zu 4 Metern Wassertiefe)
- unterstützt die Bezahlung mit Apple Pay
- Gewicht: 226 Gramm
- Lightning-Anschluss, Gigabit-LTE mit 4×4 MIMO und LAA4, WLAN 6 (802.11ac) mit 2×2 MIMO, Bluetooth 5.0, NFC mit Lesemodus
- lange Akkulaufzeit: bis zu 5 Stunden länger als iPhone XS Max
- Schnellaufladung
Licht und Schatten: Wo liegen die Stärken und Schwächen des iPhone 11 Pro (Max)
Wir haben uns das Smartphone im iPhone 11 Pro (Max) Test ganz genau angeschaut und die Stärken und Schwächen des Geräts ziemlich deutlich erkennen können. In den allermeisten Fällen hat sich der erste Eindruck komplett bestätigt. Die neue Triple-Kamera ist das absolute Highlight des neuen Smartphones des Herstellers Apple. Die Kamera macht gestochen scharfe Fotos und Videos sowohl im Ultraweitwinkel, im Zoom- und im Telebereich. Große Verbesserung ist hierbei vor allem der Nachtmodus, der auch bei nahezu vollkommener Dunkelheit scharfe und professionell wirkende Fotos erlaubt. Dabei geht eine weitere Neuerung des Smartphones schon fast unter: Die True-Depth-Kamera auf der Vorderseite hat ein Update mit einer 12-Megapixel-Kamera bekommen und unterstützt die Nutzer jetzt dabei, auf Reisen und im Urlaub auch schärfere und hochwertigere Selfies zu machen. Bisher war im Vorgängermodell nur eine Sieben-Megapixel-Kamera verbaut. Im Test zeigte sich hier schon ein deutlicher Unterschied. Für alle Smartphone-Nutzer, die viel auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram oder Tik Tok unterwegs sind und dort von ihren Reisen posten, dürfte sich diese Neuerung besonders positiv auswirken.
Die Schwächen des iPhone 11 Pro (Max) im Test sind durchaus vorhanden und teilweise in einer Linie mit den Vorgängermodellen identisch: So ist das Smartphone für viele Nutzer unglaublich teuer. Das Design ist mittlerweile seit mehreren Jahren am Markt und wird vermutlich erst im kommenden Jahr mit dem iPhone 12 einer Generalüberholung unterzogen. Es ist erstmals 2014 erschienen mit dem iPhone 6 und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, viele Elemente sind bis heute ähnlich. Zum anderen wird immer noch auf den Lightning Anschluss gesetzt, der die Kompatibilität mit aktuellen USB C Ladegeräten vermissen lässt. Zudem ist das iPhone 11 Pro (Max) mit seinen 228 Gramm relativ schwer und liegt durchaus etwas klotzig in der Hand. Im Vergleich mit einem iPhone 8 Plus und dem gleichen Formfaktor fühlt es sich deutlich schwerer an.
Insgesamt handelt es sich bei dem neuen iPhone 11 Pro (Max) um eine durchaus gelungenes Gerät, das für aktive Reisende, Abenteurer und bei Städtetrips sehr nützlich sein kann.  
Stärken
- die Triple-Kamera mit drei leistungsstarken Kameras für gestochen scharfe Fotos und Videos im Ultraweitwinkel, Zoom- und Tele-Bereich
- der Nachtmodus der Kamera, der auch bei völliger Dunkelheit scharfe Fotos macht
- die neue Selfie-Kamera mit 12-MP-Kamera für schärfere Selfies im Urlaub und verbesserter Videofunktion
- Foto-Funktionen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz die Aufnahmen verbessern und die nachträgliche Bearbeitung verbessern
- der leistungsstarke A13 Prozessor, für den auch anspruchsvolle Videobearbeitung und Fotobearbeitung unterwegs kein Problem ist
- zahlreiche produktive Funktionsmöglichkeiten des iPhones
- Schnellladefunktion mit entsprechendem Ladezubehör
- große Kompatibilität mit Drittanbietern und umfangreiches Zubehör erhältlich
Schwächen
- der Preis, der für viele Modelle deutlich über 1000 Euro liegen kann
- das Design des iPhones ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen
- das iPhone 11 Pro (Max) hat noch immer einen Lightning-Anschluss und kein USB C
- Software-seitig enge Anbindung an den Apple-Kosmos
Aktuelle iPhone Modelle bei Amazon
- 6,1" Super Retina XDR Display
- Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 20 Std....
- Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und...
- 6,1" Super Retina XDR Display (15,5 cm Diagonale)
- Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
- 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
- Als Teil der Bemühungen von Apple, seine Umweltziele zu erreichen,...
- 6,1" Liquid Retina HD LCD Display (15,5cm Diagonale)
- Wasser‑ und Staubschutz (2 Meter für bis zu 30 Minuten, IP68)
- 5,4" Super Retina XDR Display
- Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und...
- Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und...
- 6,7" Super Retina XDR Display
- Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 26 Std....
- Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und...
- 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale)
- Fortschrittliches Ein‐Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel-Kamera,...
- 7 MP FaceTime HD Kamera mit Smart HDR 4, Fotografische Stile,...
- 4,7" Widescreen LCD Multi-Touch Display (11,94 cm Diagonale) mit...
- 12 Megapixel Kamera mit optischer Bildstabilisierung und 4K Video und...
- Touch ID. In die Hometaste integrierter Fingerabdrucksensor der 2....
- Renewed Produkte sehen aus und funktionieren wie neu. Diese...
- Produkttyp: Zelltelefon
- Lieferumfang: 1 Stück
- Modell iPhone 12
- Artikel - Paketabmessung - 3,543307083L x 3,149606296B x 0,787401574H...
- Paketgewicht des Artikels - 0,2645547144 Pfund
- Paketmenge Artikel - 1
Reisefotografie mit dem iPhone 11 Pro (Max): nur noch Smartphone-Fotos im Urlaub?
Ich hab auf jeder Reise meine Sony Alpha (spiegellose Systemkamera) mit dabei. Leider hat sich im Laufe der Zeit immer mehr gezeigt, dass die Smartphones den herkömmlichen Digitalkameras in nichts mehr nach stehen. Zum Teil habe ich Vergleichsfotos gemacht und festgestellt, dass die Smartphone-Aufnahme im Hinblick auf professionelle Fotokriterien wie Belichtung, Farbauthentizität und Tiefenschärfe der Spiegelreflexkamera oder der spiegellosen Systemkamera deutlich überlegen war.  Ein Ergebnis, das erst einmal verwundert. Wer als Profi unterwegs ist, sollte dennoch auf eine Zweitkamera auf keinen Fall verzichten.
Wenn Ihr als Urlauber oder Reisende einfach nur Fotos für Euer Album zu Hause macht, genügt ein aktuelles Smartphone der großen, etablierten Hersteller vollkommen. Besonders mit den gestochen scharfen Fotos des iPhone 11 Pro (Max) besteht für Euch kaum noch Bedarf, eine zusätzliche Digitalkamera einzupacken. Die Reisefotografie mit dem iPhone 11 Pro (Max) ist soweit fortgeschritten, dass Ihr zumindest rein theoretisch nur noch Smartphone-Fotos im Urlaub machen könnt. Für viele Nutzer – und mich ebenfalls – ist dies noch ein wenig ungewohnt, weil sie schon seit Jahrzehnten gewohnt sind, für die hochwertigeren Aufnahmen eine Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera einzusetzen und Fotos mit dem Handy eher als geringwertige Schnappschüsse gelten. Diese Zeiten sind mit den neuen Smartphone-Generationen definitiv vorbei. Sollten sich die Fotomöglichkeiten ders Smartphones weiter so rasant verbessern, sollten herkömmliche Digitalkameras schon sehr bald zu einem Nischenprodukt werden. 
Fotoausrüstung und Co.: das wichtigste Equipment auf Reisen
Besonders für alle, die als Aktivurlauber und Abenteurer unterwegs sind, ist eine hochwertige Reiseausrüstung essentiell. Dazu zählen viele Urlaubs-Gadgets wie hochwertige Kopfhörer, eine Drohne für Luftaufnahmen und zur Aufzeichnung professioneller Videos, ein Tablet-Computer wie das iPad Pro (Test), eine Kamera für gestochen scharfe Fotos, ein Smartphone-Gimbal (Stabilisator) wie der DJI Osmo Mobile 3 (Test) und natürlich ein Smartphone wie das iPhone 11 Pro (Max), das viele Funktionen in sich vereint und vor Ort vor allem zur Information über das Reiseziel und die Navigation am Urlaubsort genutzt werden kann. 
Bei uns sind auf Reisen auch immer eine hochwertige Sportuhr, Outdoor-Uhr, Fitness-Uhr, Smartwatch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test) oder die Garmin fenix 6X Pro (Test) mit dabei, um bei allen Aktiv-Touren nicht jedes Mal das Smartphone aus der Tasche ziehen zu müssen. Die passenden die Ausrüstung für Eure nächste Individualreise ist eine relativ persönliche Sache und hängt sehr stark von Euren eigenen Bedürfnissen ab. Als Reiseblogger und Journalist ist man eher mit etwas mehr Equipment unterwegs, als reiner Urlauber ohne Social-Media-Anbindung eher mit etwas weniger Ausrüstung. 
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welches ist die beste Sportuhr?
- Was ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Fazit – iPhone 11 Pro (Max) im Test: nur noch Smartphone-Fotografie im Urlaub?
Wir haben in unserem iPhone 11 Pro (Max) Test das Smartphone ausführlich gecheckt und direkt auf der nächsten Reise das Gadget ausführlich unter die Lupe genommen. Denn wer in den Urlaub fliegt und die schönste Zeit des Jahres verbringt, möchte bei der Qualität seiner Videos und Fotos keine Kompromisse machen. Und genau hier punktet das Smartphone gegenüber herkömmlichen Digitalkameras auf voller Linie. Für die meisten Belange ist die Qualität der Fotos, die das iPhone 11 Pro (Max) mit seinen drei Linsen der Triple-Kamera machen kann, nicht nur völlig ausreichend für Reisen und Urlaub, sondern geradezu brilliant. Die neue Kamera ist definitiv die größte Stärke des neuen Geräts. Die größte Schwachstelle, die es in diesem Bereich bisher gab, nämlich die Belichtung bei Dunkelheit, hat der Hersteller mit dem neuen Dunkelmodus im aktuellen Modell nahezu beseitigt. Wer auf seiner nächsten Reise richtig gute Smartphone-Fotografie im Urlaub betreiben möchte, kann seine Reisefotografie mit dem iPhone 11 Pro (Max) machen. Möchte ein Nutzer auf Nummer sicher gehen und auf die Funktionen eines großen, analogen Objektivs zurückgreifen wollen, sollte natürlich die althergebrachte Spiegelreflexkamera weiterhin Gepäck sein.
Sehr nachteilig am neuen iPhone – insbesondere am iPhone 11 Pro (Max) ist der hohe Preis des Geräts und das hohe Gewicht. Entsprechend viel Smartphone bekommt man jedoch auch für sein Geld. Wir sind der Meinung: Das neue Smartphone hat sich in unserem iPhone 11 Pro (Max) Test als ein sehr guter Begleiter auf Reisen und im Urlaub gezeigt und wird vielen Ansprüchen an Reisefotografie gerecht – und bietet viele weitere Möglichkeiten zum Outdoor-Einsatz für aktive Urlauber und Abenteurer.
Überlegt Ihr, das neue iPhone 11 Pro (Max) anzuschaffen? Welches Smartphone-Modell verwendet Ihr und wie werden Eure Bilder damit? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 21.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare