Select Page

Reisekolumne

by

Reisen, Urlaub und Outdoor-Sport sind ganz eng miteinander verbunden – denn kaum einer kann und möchte sein Hobby ausschließlich am Heimatort ausüben. Zudem ruft das Abenteuer. Es verlangt ständig nach Aufmerksamkeit. Deshalb reisen wir. Reisen ist normalerweise eine extrem intime Angelegenheit, weil wir nirgends so sehr nach unseren Vorlieben und Neigungen – und so akribisch – handeln wie bei der Planung und Durchführung von Urlaub. Gradezu mit chirurgischer Präzision versuchen wir, die Genussmomente zu maximieren – und stellen uns dabei bisweilen ganz schön unbeholfen an.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Wer sich die Versuche von Urlauber:innen anschaut, die versuchen, das beste aus ihrer Reise herauszuholen, Entspannung, Erholung und Genuss vorzugaukeln und gleichzeitig sechzehn Instagram-Selfies pro Sekunde zu produzieren, kommt sich bisweilen vor wie in einer Satiresendung. „Die hat man ja überall“ war einer dieser Sätze eines Urlaubspaares, das sich – selbst morgens um sieben Uhr die Liege am Hotelstrand belegend, mit in Servietten eingewickelten Brötchen vom Buffet zum Strand kommend – über die tragbare Musikbox eines anderen Pärchens aufregte und beim Hotelmanagement beschwerte.

In Hotels ist das der alltägliche Wahnsinn, glaub mir. Und wo Wahnsinn herrscht, hilft nur Therapie. Hin und wieder eine Reisekolumne – eine Kolumne über Reiseziele, Reisen und Urlaub – zu schreiben, ist meine Behandlung, um irgendwie mit dem alltäglichen Wahnsinn beim Reisen zurechtzukommen. Und für euch, meine lieben Leserinnen und Leser, eine unterhaltsame Chance, zwischendurch einen neuen, hoffentlich etwas amüsanten Blinkwinkel zu erhalten.

Thailand-Urlaub: Gefährlich wird es nur für alle, die es übertreiben. Wer entspannt am Pool chillt, braucht sich keine Gedanken zu machen! Foto: Sascha Tegtmeyer

Pannen im Thailand-Urlaub – gefährlich für Reisende?

Thailand ist ein Traumziel für Urlauber aus Deutschland. Palmen, viel Sonne, herrliche Traumstrände und viel Sonnenschein locken nach Südostasien. Doch nicht immer läuft alles wirklich glatt im Thailand-Urlaub. Wie gefährlich ist das Land für Reisende?
Mehr

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!

Angebot Apple Watch Series 9 (GPS, 45 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband M/L in...
2er Set Surfer-Armband Herren & Damen • 100% Wasserfest & Handmade • Perlen-Armband Boho...

Kolumnen – wichtiger Bestandteil der Meinungsbildung

Eine Kolumne ist ein fester Bestandteil vieler Zeitungen und Zeitschriften. Sie ist ein Format, in dem Autoren ihre Meinung und ihr Insiderwissen zu bestimmten Themen oder Ereignissen mitteilen können. Die Kolumne zeichnet sich durch ihre subjektive Perspektive und ihren persönlichen Ton aus. In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com wird grundsätzlich viel Meinung geschrieben – das liegt in der Natur der Sache und gehört zum Charakter eines Blogs, der schließlich das Tagebuch seines Autors ist.

In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com wird grundsätzlich viel Meinung geschrieben – das liegt in der Natur der Sache und gehört zum Charakter eines Blogs, der schließlich das Tagebuch seines Autors ist.
In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com wird grundsätzlich viel Meinung geschrieben – das liegt in der Natur der Sache und gehört zum Charakter eines Blogs, der schließlich das Tagebuch seines Autors ist.

Aber Meinung ist nicht gleich Meinung. Eine Kolumne hat oft einen personalisierten Ansatz und bietet den Leser:innen einen Einblick in die Gedanken und Überlegungen des Schreibenden. Das macht sie zu einer wertvollen Quelle für Informationen und Ansichten, die in traditionellen Nachrichtenberichten nicht unbedingt zu finden sind. Eine erfolgreiche Kolumne zeichnet sich durch die Originalität und die Herangehensweise des Autors aus. Ein Autor mit einer einzigartigen Perspektive oder einem ungewöhnlichen Tonfall kann eine große Fangemeinde aufbauen. Eine Kolumne muss aber auch gut recherchiert und geschrieben sein, um ihre Leser:innen zu überzeugen und zu fesseln.

Eine Kolumne kann auch eine Plattform für kontroverse Themen und Meinungen sein. Autoren nutzen ihre Kolumnen oft, um auf Missstände oder politische Probleme aufmerksam zu machen oder um ihre Meinung zu einem bestimmten Thema zu äußern. Sie kann eine Art Therapie für den Autor sein. Sie kann ihm helfen, seine Gedanken und Gefühle zu ordnen und auszudrücken. Der Meinungsbeitrag ermöglicht, Gedanken und Überlegungen mit anderen zu teilen und zu sehen, wie andere darauf reagieren.

In der heutigen digitalen Welt gibt es viele Varianten, Kolumnen zu veröffentlichen. Zeitungen und Zeitschriften bieten oft Online-Versionen ihrer Printausgaben an, in denen Kolumnen veröffentlicht werden. Es gibt auch viele Online-Plattformen, auf denen Autoren ihre Kolumnen veröffentlichen können, darunter eigene Blogs und soziale Medien.

Was ist eine Kolumne?

Kolumnen werden normalerweise in Tageszeitungen, Zeitschriften oder Online-Medien veröffentlicht. Sie werden verwendet, um eine Meinung zu einem bestimmten Thema zu äußern, eine Perspektive zu bieten oder eine Diskussion anzuregen. Kolumnen unterscheiden sich von normalen Nachrichtenartikeln dadurch, dass sie aus dem Blickwinkel des Autors oder der Autorin geschrieben sind und eine Meinung enthalten.

Eine gute Kolumne ist gut geschrieben, informativ und unterhaltsam. Sie sollte Leserr:innen auf eine Reise mitnehmen und ihn zum Nachdenken über das Thema anregen. Der Autor sollte seine Argumente gut begründen und seine Meinung überzeugend vermitteln. Es ist wichtig, dass eine Kolumne fair und objektiv bleibt und nicht beleidigend oder diskriminierend ist.

Eine typische Kolumne ist simpel und leicht verständlich aufgebaut und enthält eine Einleitung, Argumente, Beispiele, Gegenargumente und eine Schlussfolgerung. Diese Struktur macht es dem Leser oder der Leserin leichter, die Meinung des Autors oder der Autorin zu verstehen und seinen oder ihren Argumenten zu folgen.

Insgesamt ist eine Kolumne eine wichtige journalistische Darstellungsform, die es Leserr:innen ermöglicht, Meinungen und Sichtweisen zu verschiedenen Themen kennenzulernen und zu verstehen. Eine gute Kolumne kann den Leserinnen und Lesern helfen, sich mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen und sich ihre eigene Meinung zu bilden.

Was ist eine Reisekolumne?

Eine Reisekolumne ist ein journalistischer Meinungsbeitrag zum Thema Reisen und Urlaub. Hier kann der Autor oder die Autorin über seine oder ihre Reiseerfahrungen und -eindrücke schreiben und seine oder ihre Meinung kundtun. Diese Kolumnen sind oft subjektiv und haben einen persönlichen Ton, der Leser:innen eine neue Perspektive auf das Reisen bietet. Für den Autor oder die Autorin ist das Schreiben einer Reisekolumne eine Art Therapie, um den alltäglichen Wahnsinn des Reisens zu bewältigen. Für Leser:innen ist es eine unterhaltsame Möglichkeit, neue Ideen und Inspirationen für die eigenen Reisen zu bekommen.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei TripAdvisor!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Das Rote Meer bei Marsa Alam ist so voller Leben, im Großen wie im Kleinen, du weißt als Taucher und Schnorchler gar nicht, wo du zuerst schauen sollst - wirklich einmalig schön 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach @ibraghimserag 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Always look on the bright side of life ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Könnte schlimmer sein ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
*
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Da steht ein Pferd auf dem Flur - ägyptische Version 😬😬😬🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub

Reiseblogs, Selfie-Wahn und Urlaubs-Bullshit-Bingo

Über kaum ein Thema wird aktuell so viel geschrieben wie über das Reisen und Urlaub: Das Internet überhäuft uns regelrecht mit Urlaubstipps, Reiseberichten, Schnäppchenangeboten und allem, was potentielle Entdecker:innen brauchen, um auf Weltreise zu gehen. Pauschalurlauber:innen werden schon grundsätzlich geächtet. Es muss immer exotischer und ausgefallener sein: Was vor kurzem noch außergewöhnlich war, ist mittlerweile Standard. Jedes noch so unbedeutende Urlaubsfoto landet im Social Media: Selfies hier, Insta-Videos dort. Hauptsache, jeder sieht, dass wir nicht in Wirklichkeit Zuhause rumhocken und den ganzen Tag Netflix schauen.

Stattdessen schreiben wir, was das Zeug hält und berichten ausgiebig über jeden Grashalm, den wir auf Reisen entdecken haben. „Das beste Massaman Curry, das ich je gegessen habe“ – genau, weil wir weltmännisch sind und schon so viele Massaman Currys an so vielen unterschiedlichen Orten gegessen haben. Und überhaupt ist Sushi nur in Japan echt. Sie wissen, was ich meine.

Zurücklehnen und beobachten – dann kann du auf Reisen und im Urlaub Zeuge vieler Dramen werden. Diese Erlebnisse verarbeite ich in meiner Reisekolumne.
Zurücklehnen und genau beobachten – dann kann du auf Reisen und im Urlaub Zeuge vieler Dramen werden. Diese Erlebnisse verarbeite ich in meiner Reisekolumne.

Reisekolumne – einfach mal die gefühlte Wahrheit sagen

Deswegen bedarf es eines Sprachrohrs, in dem wir einfach mal sagen können, was uns auf der Zunge liegt – eine Reisekolumne, in der wir ungestraft unsere Meinung über meckernde Strandurlauber:innen, schnorrende Backpacker:innen und Möchtegern-Surfer:innen, die uns nerven, verbreiten – uns, die wir uns natürlich viel besser verhalten, mit mehr Understatement und gekonnter als all die anderen – oder eben nicht, weil es letzten Endes gehupft wie gesprungen ist, ob wir nun schweigen und genießen, oder der ganzen Welt mit unseren wundervollen, einzigartigen Erlebnissen auf den Senkel gehen.

Wenn keiner von seinen Reisen und tollen Urlauben berichten würde, wär’s auch nicht richtig. Die Sache ist offensichtlich kompliziert. Ob du nun den Berg erklimmst, um ihn zu besteigen, oder um am Gipfel ein Selfie zu machen und der ganzen Welt von der Besteigung zu berichten. Die Hauptsache ist, du fühlst dich gut unterhalten.

Die Themen für eine Kolumne liegen praktisch auf der Straße.
Die Themen für eine Kolumne liegen praktisch auf der Straße.

Wie ist eine Kolumne aufgebaut?

Eine Kolumne hat fürgewöhnliche eine einfache Struktur, die es Leser:innen erleichtert, die Argumente und Meinungen des Autors zu verstehen. Im Folgenden sind die wichtigsten Elemente einer typischen Kolumne aufgeführt:

  • Einleitung: Die Einleitung sollte kurz und prägnant sein und Leser:innen auf das Thema einstimmen. Sie sollte eine klare Aussage enthalten, die den Ton und die Perspektive der Kolumne vorgibt.
  • Argumente: Der Hauptteil des Artikels besteht aus den Argumenten des Autors oder der Autorin. Diese sollten klar und logisch aufgebaut sein und auf Fakten und Beispielen basieren. Es ist wichtig, dass Autor:innen ihre Argumente gut begründen und Leser:innen von der Meinung zu überzeugen versuchen.
  • Beispiele: Beispiele helfen, die Argumente von Autor:innen zu veranschaulichen und zu untermauern. Sie können aus persönlichen Erfahrungen, aktuellen Ereignissen oder Studien stammen.
  • Gegenargumente: Ein guter Artikel berücksichtigt auch Gegenargumente und ermöglicht Leser:innen, beide Seiten eines Themas zu verstehen. Der Autor sollte auf mögliche Kritikpunkte eingehen und diese entkräften oder zumindest erklären.
  • Schlussfolgerung: Die Schlussfolgerung sollte eine Zusammenfassung der Argumente von Autor:innen enthalten und Meinungen und Einschätzungen zum Thema noch einmal deutlich machen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Kolumne keine wissenschaftliche Arbeit ist. Es ist in Ordnung, wenn die Argumente Autor:innen subjektiv sind und auf seiner persönlichen Meinung beruhen. Eine gute Kolumne sollte jedoch gut recherchiert und geschrieben sein und einen klaren Ton haben.

Wer schreibt eine Kolumne – und warum?

Kolumnen werden in der Regel von erfahrenen Journalist:innen, Schriftsteller :innen oder Meinungsführer:innen geschrieben. Diese Personen haben ein tiefes Verständnis und eine Leidenschaft für das Thema, über das sie schreiben, und haben oft eine starke Meinung dazu.

Eine Kolumne ist eine Möglichkeit für Autor:innen, ihre Meinung und Perspektive zu einem bestimmten Thema mit einem breiten Publikum zu teilen. Sie nutzen die Kolumne, um ihre Gedanken und Überlegungen mitzuteilen und andere zum Nachdenken anzuregen. Eine Kolumne ist auch eine Möglichkeit, eine Diskussion zu initiieren und die öffentliche Debatte zu fördern.

Kolumnist:innen schreiben aus einer Vielzahl von Gründen, einschließlich der Förderung ihrer Karriere, der Bereitstellung von Informationen und der Unterhaltung ihrer Leser:innen. Einige Kolumnist:innen schreiben auch, um einen sozialen oder politischen Wandel herbeizuführen oder um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen zu lenken, die sonst möglicherweise ignoriert würden.

Im Großen und Ganzen sind Kolumnist:innen Menschen, die ihre Meinungen und ihr Wissen mit anderen teilen wollen, um Diskussionen anzuregen und Veränderungen herbeizuführen. Sie nutzen ihre Kolumnen, um ihre Stimme zu erheben und andere zum Handeln zu bewegen.

Ähnliche Beiträge

Kolumnen sind ein wichtiger Teil der journalistischen Landschaft

In einem Fazit lässt sich sagen, dass die Kolumne ein wichtiger Teil der journalistischen Landschaft ist. Sie bietet Persönlichkeiten eine Plattform, um ihre Meinungen und Analysen zu teilen und so zur politischen und gesellschaftlichen Debatte beizutragen. Kolumnisten können ein breites Publikum erreichen und so die Meinungsbildung nachhaltig beeinflussen.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es viele bekannte und einflussreiche Kolumnistinnen und Kolumnisten, die in verschiedenen Medien arbeiten. Sie decken ein breites Spektrum an Themen ab, von politischen Angelegenheiten bis hin zu kulturellen und sozialen Themen.

Reisekolumne – Was haltet Ihr von Kolumnen? Welchen Wahnsinn habt Ihr schon auf Reisen und im Urlaub erlebt? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

Anmerkungen & Transparenz

Dieser Beitrag wurde mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Transparenz und Offenheit sind uns sehr wichtig: Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Testberichte, Erfahrungsberichte und Reiseberichte mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude an der Sache erstellen. Wir möchten dir zudem erläutern, wie und wo wir bei Just-Wanderlust.com fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) für den Arbeitsprozess und unsere Inhalte einsetzen, um die Nutzungserfahrung noch besser zu machen. Leider finden sich – insbesondere in älteren Beiträgen – immer mal wieder kleinere oder auch größere Fehler. Auf unserem Reiseblog gibt es mittlerweile über 550 Beiträge und Landingpages, die wir nach und nach umsichtig überarbeiten und versuchen, möglichst viele inhaltliche Fehler zu korrigieren. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert