Reisekolume: Kuriositäten, Auffälligkeiten und Gedankenspiele
Inhaltsverzeichnis
Corona: ein Plädoyer für Deutschland-Reisen 2020
Auch wenn viele Reiseziele in Europa und weltweit nach und nach wieder öffnen, bietet…
Wanderlust: Fernweh als Inbegriff der Veränderung und des Wandels?
Warum ist es heute wichtiger denn je, Wanderlust in sich zu haben? Und welche…
Raus aus der Komfortzone beim Reisen: Wie kann man ein Abenteuer erleben?
Viele Gründe halten Euch davon ab, die nächste Reise zu buchen und das nächste…
Falsche Entscheidungen bereuen: Die Reise, die Ihr nie gemacht habt
Die einzige Reise, die Ihr jemals bereuen werdet, ist mit Sicherheit die Reise, die…
Reisekolumne und Meinung zum Thema Urlaub: Provozieren und Klartext reden
Reisen, Urlaub und Wassersport sind ganz eng miteinander verbunden – denn kaum einer kann sein Hobby wirklich am Heimatort ausüben, wenn er Taucher, Stand Up Paddler, Surfer oder Segler ist. Also müssen wir reisen. Reisen ist eine normalerweise eine extrem intime Angelegenheit, weil wir nirgends so sehr nach unseren Vorlieben und Neigungen – und so akribisch – handeln wie bei der Planung und Durchführung von Urlaub. Gradezu mit chirurgischer Präzision versuchen wir, die Genussmomente zu maximieren.
Was ist eine Kolumne?
Die Kolumne ist ein kurzer, journalistischer Meinungsbeitrag – dementsprechend ist eine Reisekolumne ein Meinungsbeitrag zum Thema Urlaub. Ein Journalist, der regelmäßig Kolumnen schreibt, wird auch als Kolumnist bezeichnet.
Reiseblogs, Selfie-Wahn und Bullshit-Bingo
Über kaum ein Thema wird aktuell so viel geschrieben wie über das Reisen und Urlaub: Das Internet überhäuft uns regelrecht mit Urlaubstipps, Reiseberichten, Schnäppchenangeboten und allem, was potentielle Entdecker brauchen, um auf Weltreise zu gehen. Pauschalurlauber werden schon grundsätzlich geächtet. Es muss immer exotischer und ausgefallener sein: Was vor kurzem noch außergewöhnlich war, ist mittlerweile Standard. Jedes noch so unbedeutende Urlaubsfoto landet im Social Media: Selfies hier, Insta-Videos dort. Hauptsache, jeder sieht, dass wir nicht in Wirklichkeit Zuhause rumhocken und den ganzen Tag Netflix schauen. Stattdessen schreiben wir, was das Zeug hält und berichten ausgiebig über jeden Furz, den wir auf Reisen gelassen haben. Das beste Massaman Curry, das wir je gegessen – genau, weil wir weltmännisch sind und schon so viele Massaman Currys an so vielen Orten gegessen haben. Sie wissen, was ich meine.
Reisekolumne: Einfach mal die gefühlte Wahrheit sagen
Deswegen bedarf es eines Sprachrohrs, in dem wir einfach mal sagen können, was uns auf der Zunge liegt – eine Reisekolumne, in der wir ungestraft unsere Meinung über dicke Strandurlauber, schnorrende Backpacker und Möchtegern-Surfer, die uns nerven, verbreiten – uns, die wir uns natürlich viel besser verhalten, mit mehr Understatement und gekonnter als all die anderen – oder eben nicht, weil es letzten Endes gehupft wie gesprungen ist, ob wir nun schweigen und genießen, oder der ganzen Welt mit unseren wundervollen, einzigartigen Erlebnissen auf den Senkel gehen. Wenn keiner von seinen Reisen und tollen Urlauben berichten würde, wär’s auch nicht richtig. Die Sache ist offensichtlich kompliziert. Ob Sie nun den Berg erklimmen, um ihn zu begesteigen, oder um am Gipfel ein Selfie zu machen und der ganzen Welt von der Besteigung zu berichten. Die Hauptsache ist, Sie fühlen sich gut unterhalten.