Select Page

Lanzarote – Tipps, Erfahrungen & Reiseberichte

by

Lanzarote – die karge Insel vulkanischen Ursprungs – ist ein Ort mit Understatement: Sie offenbart auf den ersten Blick nicht, was sie zu bieten hat. Auf den zweiten Blick hingegen zeigt sie sich von einer Seite, die sie vorher nicht erwarten lässt: Die Kanareninsel ist eine geologische Studienlandschaft in Reinstform mit vielfältigen und obskuren Unterwasser- und Mondlandschaften, kristallklarem Wasser, Palmenoasen und traumhaft schönen Stränden sowie harmonischem Leben von Mensch und Natur. Zweifellos ist die Kanareninsel Lanzarote ein Wunderwerk der Kontraste.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Aktuelle Beiträge über Lanzarote

Reisebericht Lanzarote: Ich habe für dich viele wertvolle Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie alle meine Erfahrungen mit der Kanareninsel zusammengestellt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reisebericht Lanzarote – Tipps, Erfahrungen & Highlights

[Werbung, weil Pressereise] Sie möchten im Urlaub tauchen und gleichzeitig Kultur erleben? Dann reisen Sie nach Lanzarote! Die Insel ist auf den ersten Blick geprägt von karger Vulkanlandschaft – dennoch strotzt die viertgrößte Insel der Kanaren nur so…
Mehr

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!

Angebot Apple Watch Series 9 (GPS, 45 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband M/L in...
2er Set Surfer-Armband Herren & Damen • 100% Wasserfest & Handmade • Perlen-Armband Boho...

Lanzarote – Tipps, Empfehlungen, Wissenswertes

Lanzarote – die karge Insel vulkanischen Ursprungs – ist ein Ort mit Understatement: Auf den ersten Blick verrät sie nicht, was sie zu bieten hat. Auf den zweiten Blick jedoch zeigt sie sich von einer Seite, die du vorher nicht erwartet hättest: Die Kanareninsel ist eine geologische Studienlandschaft in ihrer reinsten Form, mit vielfältigen und obskuren Unterwasser- und Mondlandschaften, Kristall-klares Wasser, Palmenoasen und traumhaft schöne Strände, sowie ein harmonisches Leben von Mensch und Natur. Die Kanareninsel Lanzarote ist zweifelsohne ein Wunder der Kontraste.

lanzarote papagayo strände urlaub reise Lanzarote ist eine tolle, abwechslungsreiche Insel sowohl für Tauchurlauber und alle, die gerne ihre Zeit auf dem Trockenen verbringen. Foto: Luisa Praetorius
Lanzarote ist eine tolle, abwechslungsreiche Insel sowohl für Tauchurlauber und alle, die gerne ihre Zeit auf dem Trockenen verbringen.

Lanzarote ist ein erstaunlicher Ort, der so viel zu bieten hat. Von seinen vielfältigen Landschaften bis hin zu seinem kristallklaren Wasser hat Lanzarote für jeden etwas. Egal, ob du an einem der vielen Strände entspannen oder die Unterwasserwelt erkunden willst, Lanzarote ist das perfekte Ziel für deinen nächsten Urlaub. Worauf wartest du also noch? Komm und sieh selbst, warum Lanzarote wirklich ein Wunder der Kontraste ist.

Lanzarote Urlaubsorte – Kanaren ohne Hotelklötze

Playa Blanca ist ein ruhiger und gepflegter Urlaubsort mit gehobenen Hotels und Resorts. Foto: Sascha Tegtmeyer
Playa Blanca ist ein ruhiger und gepflegter Urlaubsort mit gehobenen Hotels und Resorts. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auf Lanzarote gibt es viele Urlaubsorte, die eine breite Palette an Dienstleistungen und Annehmlichkeiten bieten. Und das schöne ist: Im Gegensatz zu den anderen Kanareninseln darf auch Lanzarote nicht in die Höhe gebaut werden. Deshalb sehen die Urlaubsorte deutlich schöner und gepflegter aus. Das Auge urlaubt schließlich mit. Egal, ob du einen erholsamen Urlaub oder ein actiongeladenes Abenteuer suchst, auf Lanzarote findest du den perfekten Urlaubsort für dich. Die wichtigsten Urlaubsorte der Insel sind:

  • Playa Blanca
  • Puerto del Carmen
  • Arrecife
  • Costa Teguise
  • El Golfo
  • Famara
  • Haria
  • La Santa
  • Puerto Calero

Die Resorts auf der Insel sind gut ausgestattet und bieten dir alles, was du brauchst für einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt. Von luxuriösen Unterkünften bis hin zu zahlreichen Aktivitäten und Annehmlichkeiten haben die Resorts auf Lanzarote alles zu bieten.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei TripAdvisor!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Das Rote Meer bei Marsa Alam ist so voller Leben, im Großen wie im Kleinen, du weißt als Taucher und Schnorchler gar nicht, wo du zuerst schauen sollst - wirklich einmalig schön 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach @ibraghimserag 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Always look on the bright side of life ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Könnte schlimmer sein ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
*
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Da steht ein Pferd auf dem Flur - ägyptische Version 😬😬😬🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub

Die Menschen auf Lanzarote

Lanzarote ist ein großartiger Ort um neue Leute kennenzulernen und neue Freunde zu finden – etwa beim Surfen am Famara Beach.
Lanzarote ist ein großartiger Ort um neue Leute kennenzulernen und neue Freunde zu finden – etwa beim Surfen am Famara Beach.

Die Menschen auf Lanzarote sind herzlich und einladend und stolz auf ihre Insel und ihre Geschichte. Sie sind außerdem sehr freundlich und gastfreundlich, so dass du dich auf dieser schönen Insel sicher wie zu Hause fühlen wirst.

Lanzarote ist ein großartiger Ort um neue Leute kennenzulernen und neue Freunde zu finden. Auf der Insel gibt es ein starkes Gemeinschaftsgefühl und du wirst dich schnell als Teil der Familie fühlen. Egal, ob du einen Ort zum Entspannen und Erholen oder ein aufregendes Abenteuer suchst, auf Lanzarote ist bestimmt etwas für dich dabei.

Lanzarote Strände

Rege besuchter Sandstrand in Playa Blanca.
Rege besuchter Sandstrand in Playa Blanca.

Lanzarote hat viele wunderschöne Strände, die zum Schwimmen, Sonnenbaden und Genießen der atemberaubenden Landschaft einladen. Einige der beliebtesten Strände auf der Insel sind:

  • Playa Blanca: Dieser wunderschöne weiße Sandstrand liegt im Süden der Insel und ist ein toller Ort zum Entspannen und Sonne tanken. Hier gibt es auch viele Restaurants und Bars, in denen du ein erfrischendes Getränk oder einen Happen essen kannst, während du am Strand entspannen.
  • Puerto del Carmen: Dies ist einer der belebtesten Strände der Insel und perfekt für alle, die die lebhafte Atmosphäre genießen wollen. Hier gibt es viele Geschäfte, Bars und Restaurants sowie eine Vielzahl von Wassersportangeboten.
  • Costa Teguise: Dieser Strand befindet sich in der norden der Insel und ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen. Hier gibt es mehrere Restaurants und Bars sowie einen Wasserpark und einen Golfplatz.
  • El Golfo: Dieser Strand liegt im Westen der Insel und ist bekannt für seine dramatischen Klippen und das kristallklare Wasser. Er ist ein beliebtes Ziel für tauchen und Schnorcheln.

Was auch immer du bevorzugst, auf Lanzarote findest du mit Sicherheit den perfekten Strand für dich.

Lanzarote Unterkunft

Gehobenes Ambiente: Das Sandos Papagayo Beach Resort ist der ideale Ausgangspunkt für Alle, die Entspannung, Strandurlaub, Ausflüge und Aktivitäten auf Lanzarote kombinieren wollen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Gehobenes Ambiente: Tolle Resorts, Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind der ideale Ausgangspunkt für Alle, die Entspannung, Strandurlaub, Ausflüge und Aktivitäten auf Lanzarote kombinieren wollen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auf Lanzarote gibt es eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack. Von Luxushotels bis hin zu günstigen Apartments ist für jeden etwas dabei.

Wenn du auf der Suche nach einem Luxushotel bist, ist das Grand Hotel Lanzarote in Puerto del Carmen eine gute Wahl. Dieses Fünf-Sterne-Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Berge sowie eine breite Palette an Einrichtungen und Dienstleistungen.

Für diejenigen, die nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, gibt es viele Möglichkeiten für günstige Apartments und Gastgeber auf Lanzarote. Hostels sind eine gute Option für Rucksacktouristen und Reisende mit kleinem Budget, denn sie bieten eine günstige Unterkunft mit vielen sozialen Möglichkeiten. Unabhängig von deinem Budget findest du auf Lanzarote mit Sicherheit die perfekte Unterkunft für dich.

Lanzarote Essen – kanarische Kulinarik

Meeresfrüchte und Papas Arrugadas – eine typisch kanarische Mahlzeit. Foto: Sascha Tegtmeyer
Meeresfrüchte und Papas Arrugadas – eine typisch kanarische Mahlzeit. Foto: Sascha Tegtmeyer

Lanzarote hat eine große Vielfalt die Insel hat ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Die Insel ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, und es gibt viele Restaurants, die diese servieren. Wenn du kein Fan von Meeresfrüchten bist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn es gibt auch viele andere Möglichkeiten. Einige der beliebtesten Gerichte auf der Insel sind Papas Arrugadas sind Salzkartoffeln mit Mojo-Sauce und Ropa Vieja, ein Eintopf mit Rind- oder Hühnerfleisch. Es gibt auch viele internationale Restaurants auf der Insel, so dass du Essen aus der ganzen Welt finden kannst.

Lanzarote Kunst – Cesar Manrique

Wenn du dich für Kunst interessierst, solltest du dir während deines Aufenthalts auf Lanzarote unbedingt einige von Cesar Manriques Kunstwerken ansehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wenn du dich für Kunst interessierst, solltest du dir während deines Aufenthalts auf Lanzarote unbedingt einige von Cesar Manriques Kunstwerken ansehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Lanzarote ist bekannt für seine Kunst und einer der berühmtesten Künstler der Insel ist Cesar Manrique. Er wurde auf der Insel geboren und seine Kunstwerke sind auf ganz Lanzarote zu finden. Einige seiner berühmtesten Werke sind der Mirador del Rio, ein Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf das Meer, und die Jardin de Cactus, ein Garten mit über 1.500 Kakteen. Wenn du dich für Kunst interessierst, solltest du dir während deines Aufenthalts auf Lanzarote unbedingt einige von Manriques Kunstwerken ansehen.

Lanzarote Architektur – stilprägend für die Kanaren

Die Jameos del Agua sind Lavablasen, die vom Künstler Cesar Manrique gestaltet wurden. Dazu gehören unter anderem ein unterirdischer See und ein Outdoor-Pool. Foto: s. Tegtmeyer
Die Jameos del Agua sind Lavablasen, die vom Künstler Cesar Manrique gestaltet wurden. Dazu gehören unter anderem ein unterirdischer See und ein Outdoor-Pool. Foto: S. Tegtmeyer

Lanzarote hat eine einzigartige Architektur, die von der vulkanischen Landschaft geprägt ist. Eines der berühmtesten Beispiele dafür ist die Cueva de los Verdes, ein Höhlennetzwerk, das im 18. Jahrhundert als Zufluchtsort genutzt wurde. Die Höhlen sind heute ein Konzertsaal und können besichtigt werden. Ein weiteres Beispiel für Lanzaroteein weiteres architektonisches Highlight der Insel ist das Casa Museo del Campesino, ein Museum, das im traditionellen Stil eines Bauernhauses auf Lanzarote gebaut wurde. Wenn du dich für Architektur interessierst, solltest du dir während deines Aufenthalts auf der Insel unbedingt einige dieser Gebäude ansehen.

Lanzarote Klima und Wetter – Insel des ewigen Frühlings

Strahlend blauer Himmel: Auf Lanzarote herrscht ein subtropisches Klima, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm und sonnig ist.
Strahlend blauer Himmel: Auf Lanzarote herrscht ein subtropisches Klima, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm und sonnig ist.

Auf Lanzarote herrscht ein subtropisches Klima, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm und sonnig ist. Die Durchschnittstemperatur beträgt 22 Grad Celsius (72 Grad Fahrenheit), mit Höchstwerten von 28 Grad Celsius (82 Grad Fahrenheit) in den Sommermonaten und Tiefstwerten von 18 Grad Celsius (64 Grad Fahrenheit) im Winter.

Die das Klima auf Lanzarote ist perfekt, um Zeit im Freien zu verbringen und die vielen Aktivitäten zu genießen, die angeboten werden. Egal, ob du schwimmen gehen, dich am Strand sonnen oder in den Bergen wandern möchtest, Lanzarote ist das perfekte Reiseziel für dich.

Das Wetter auf Lanzarote ist perfekt für alle, die den kalten Wintern auf der Insel entfliehen wollen. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 24 Grad Celsius und es gibt nur sehr wenige Regentage. Die Insel hat ein subtropisches Klima, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm ist. Egal, ob du im Winter oder im Sommer kommst, du wirst das Wetter auf Lanzarote sicher genießen können.

Geschichte von Lanzarote

La Geria: Weinanbaugebiet auf Lanzarote. Foto: S. Tegtmeyer
La Geria: Weinanbaugebiet auf Lanzarote. Foto: S. Tegtmeyer

Lanzarote ist ein Ort mit einer langen und interessanten Geschichte. Die Insel wurde zuerst von den einheimischen Guanchen bewohnt, die schließlich von den Spaniern verdrängt wurden. Seit dem 15. Jahrhundert steht Lanzarote unter spanischer Herrschaft und ist seither ein wichtiger Teil der spanischen Wirtschaft und Kultur.

Die Geschichte der Insel ist nicht nur faszinierend, sondern hat uns auch viel zu lehren. Die Insel bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur sowie die geologischen Kräfte, die diese Landschaft geformt haben, zu studieren. Egal, ob du ein Geschichtsfan bist oder einfach nur neugierig auf die Welt um dich herum, Lanzarote bietet dir mit Sicherheit ein aufschlussreiches und angenehme Erfahrung.

Lanzarote Geologie – Insel vulkanischen Ursprungs

Karg und heiß wie in der Hölle: Lanzarote ist vielerorts ohne Vegetation – aber auch das macht die Besonderheit der Insel aus. Foto: Sascha Tegtmeyer
Karg und heiß wie in der Hölle: Lanzarote ist vielerorts ohne Vegetation – aber auch das macht die Besonderheit der Insel aus. Foto: Sascha Tegtmeyer

Lanzarote ist eine Insel vulkanischen Ursprungs, und das spiegelt sich auch in ihrer Landschaft wider. Die Insel ist von Lavaströmen bedeckt, die ihr ein einzigartiges und weltfremdes Aussehen verleihen. Neben den Lavaströmen gibt es auf der Insel auch mehrere Vulkane, darunter der berühmte Timanfaya-Nationalpark.

Die Vulkane auf Lanzarote sind nicht nur faszinierend anzusehen, sondern bieten auch eine gute Gelegenheit, etwas über die geologischen Kräfte zu erfahren, die die Insel geformt haben. Wenn du mehr über die Geschichte, Geologie und Kultur der Insel erfahren möchtest, ist Lanzarote das perfekte Reiseziel für dich.

Lanzarote Wirtschaft – alles auf Tourismus

„Taucher-Festival“ am Playa Chica in Puerto del Carmen. Foto: S. Tegtmeyer
Die Wirtschaft von Lanzarote basiert größtenteils auf dem Tourismus, mit über 2 Millionen Besuchern pro Jahr. Tauchen zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten auf Lanzarote. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Wirtschaft von Lanzarote basiert größtenteils auf dem Tourismus, mit über 2 Millionen Besuchern pro Jahr. Die Insel hat Touristen viel zu bieten, von der atemberaubenden Landschaft bis hin zu ihrer reichen Geschichte und Kultur.

Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Menschen auf Lanzarote, du kannst also sicher sein, dass du viele Hotels, Restaurants und andere Unternehmen, die sich auf Touristen einstellen. Wenn du auf der Suche nach einem erholsamen Urlaub oder einem actiongeladenen Abenteuer bist, ist Lanzarote das perfekte Reiseziel für dich.

Reiseinformationen Lanzarote: Ich habe die wichtigsten Infos rund um die Kanareninsel für dich zusammengestellt.
Reiseinformationen Lanzarote: Ich habe die wichtigsten Infos rund um die Kanareninsel für dich zusammengestellt.

Reiseinformationen Lanzarote – Anreise, beste Reisezeit, Klimatabelle und Wetter, Wissenswertes

Willkommen bei den Reiseinformationen zu Lanzarote! Die Kanareninsel erfreut sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit bei Reisenden aus aller Welt. Ob du einen sonnigen Strandurlaub suchst oder die beeindruckende Vulkanlandschaft erkunden möchtest – Lanzarote hat für jeden etwas zu bieten.

Alle wichtigen Informationen zur Anreise, zur besten Reisezeit sowie zu Klima und Wetter haben wir hier für dich zusammengestellt. Außerdem findest du weitere interessante Fakten über die Insel wie Kultur, Sehenswürdigkeiten und Natur. So kannst du deine Reise optimal planen und einen unvergesslichen Aufenthalt auf Lanzarote genießen.

Anreise nach Lanzarote

Lanzarote ist am schnellsten und einfachsten mit dem Flugzeug zu erreichen. Von Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen mitteleuropäischen Ländern ist die Insel in ca. 4,5 Stunden zu erreichen. Die meisten größeren Flughäfen bieten regelmäßige Verbindungen nach Lanzarote und es gibt zahlreiche Fluggesellschaften, die die Insel anfliegen.

Viele Urlauber entscheiden sich für eine Pauschalreise, bei der der Flug im Preis enthalten ist. So können sie oft von günstigen Angeboten profitieren. Aber auch selbst gebuchte Linienflüge sollten nicht ausgeschlossen werden, da sie mitunter attraktive Preise bieten können. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und frühzeitig zu buchen, um Geld zu sparen und die besten Flugzeiten zu bekommen.

Wer mit dem eigenen Auto anreisen möchte, sollte bedenken, dass die Entfernung von Deutschland nach Lanzarote über 3000 Kilometer beträgt. Man muss also von Spanien oder Portugal aus mit der Fähre auf die Insel übersetzen. Das ist zwar anstrengend, aber ich kenne Leute, die die Reise mit dem Auto oder Wohnmobil gemacht haben. Sie ist zugleich sehr lohnenswert, den man sieht eine Menge von Europa.

Beste Reisezeit Lanzarote

Lanzarote ist bekannt für sein mildes und sonniges Klima und wird auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt. Daher kann man die Insel das ganze Jahr über besuchen, aber es gibt bestimmte Zeiten, die besonders empfehlenswert sind. Eine gute Reisezeit für Lanzarote sind die Monate April und Mai, wenn das Wetter warm und nicht so heiß wie im Hochsommer ist. Auch der Spätherbst ist eine gute Reisezeit für Lanzarote, da die Temperaturen noch angenehm sind und die Insel nicht so überlaufen ist wie in der Hochsaison.

Für Sportbegeisterte wie Radfahrer und Wanderer ist der Winter ideal, da die Temperaturen angenehm und nicht zu heiß sind. Für Sonnenanbeter und Strandliebhaber ist der Sommer ideal, auch wenn es dann sehr voll werden kann. Die Temperaturen steigen im Sommer auf ca. 35 Grad Celsius und es gibt viel Sonnenschein.

Wichtig zu wissen ist auch, dass es aufgrund der geographischen Lage in Richtung Afrika auf der Insel sehr windig sein kann. Im Winter und Frühjahr weht oft ein kalter Nordostwind, der die Insel kühler macht als erwartet. Im Sommer hingegen weht der Wind oft aus östlicher Richtung und sorgt für eine angenehme Abkühlung.

Kurzum: Es gibt keine wirklich schlechte Zeit, um Lanzarote zu besuchen. Es kommt ganz darauf an, was man sich von seinem Urlaub verspricht und welche Aktivitäten man plant. Es ist jedoch ratsam, das Klima und die Wetterbedingungen bei der Reiseplanung zu berücksichtigen, um das Beste aus dem Aufenthalt auf der Insel herauszuholen.

Klimatabelle Lanzarote

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstunden
Januar2146
Februar2237
März2328
April 2418
Mai 2509
Juni 26010
Juli28010
August29010
September2919
Oktober2818
November2647
Dezember2156
Alle Angaben ohne Gewähr.

Allgemeines über Lanzarote

Lanzarote ist eine einzigartige Insel, die für ihre spektakulären Landschaften und ganzjährig angenehmen Temperaturen bekannt ist. Mit einem Alter von über 15 Millionen Jahren ist Lanzarote eine der ältesten Inseln des Kanarischen Archipels. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Insel mehr als 2.141 Vulkanausbrüche erlebt, die das Bild der Insel geprägt haben. Der Nationalpark Timanfaya ist ein beeindruckendes Beispiel für die vulkanische Aktivität der Insel und ein Muss für jeden Besucher.

Eine der vielen Besonderheiten von Lanzarote ist seine Lage direkt neben der kleinen Insel La Graciosa, die als achte Kanarische Insel gilt und ein wunderschönes Ausflugsziel während eines Urlaubs auf Lanzarote ist. Die Insel selbst hat eine Fläche von 845,94 km² und misst etwa 58 Kilometer von Norden nach Süden und 34 Kilometer in der größten Ost-West-Ausdehnung. Mit einer Küstenlänge von 213 Kilometern bietet Lanzarote 10 Kilometer Sandstrände und 16,5 Kilometer Kieselstrände und Felsküsten. Die Insel hat auch zwei Gebirgszüge: das Famara-Massiv im Norden und Los Ajaches im Süden.

Lanzarote hat das ganze Jahr über ein mildes Klima mit wenig Niederschlag, da die Insel in der Passatwindzone liegt, die frische Winde aus nördlicher bis nordöstlicher Richtung bringt. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt 20,5 °C, wobei der Januar mit durchschnittlich 16,9 °C und der August mit durchschnittlich 24,7 °C die beiden extremsten Monate sind. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 17 °C im Winter und 22 °C im Sommer.

Die beste Reisezeit für Lanzarote ist das ganze Jahr über, aber die Monate April und Mai sind besonders attraktiv, bevor der relativ heiße Sommer beginnt. Auch die Zeit von September bis Ende November ist sehr empfehlenswert. Im Winter ist Lanzarote mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius und viel Sonnenschein ein ideales Ziel für Ausdauersportler. Im Hochsommer von Juni bis August steigen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad Celsius, ideal für alle Sonnenanbeter, die die Hitze gut vertragen.

Die Anreise nach Lanzarote ist für Reisende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Mitteleuropa einfach und schnell. Mit dem Flugzeug erreicht man die Insel in etwa 4,5 Stunden. Die Insel wird von allen größeren Flughäfen mit typischen Ferienfliegern angeflogen. Für Reisende, die das Festland erkunden möchten, gibt es Fährverbindungen nach Huelva und Cádiz.

Lanzarote wurde 1993 als erste Insel von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, was die Bedeutung und Einzigartigkeit der Insel unterstreicht.

Wo liegt Lanzarote?

Lanzarote ist eine atemberaubende Insel, die nicht nur geografisch etwas Besonderes ist. Sie gehört zu den Kanarischen Inseln und liegt rund 1.000 Kilometer südwestlich der Iberischen Halbinsel. Durch ihre exponierte Lage ist sie von zwei unterschiedlichen Klimazonen geprägt und somit ein Paradies für Sonnenanbeter und Outdoor-Fans. Mit einer Fläche von 845 Quadratkilometern ist sie die viertgrößte Insel des Kanarischen Archipels, aber vergleichsweise dünn besiedelt. Nur rund 135.000 Menschen leben auf Lanzarote, wobei sich die Bevölkerung auf mehrere Städte und Dörfer verteilt. Im Norden der Insel liegen die Chinijo-Inseln, zu denen La Graciosa, Alegranza, Montaña Clara, Roque del Este und Roque del Oeste gehören. Lanzarote selbst ist nur etwa 140 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt, weshalb die Insel auch oft als Brücke zwischen Europa und Afrika bezeichnet wird.

Für wen ist Lanzarote geeignet?

Lanzarote ist eine Insel, die viele verschiedene Interessen und Zielgruppen anspricht. Wer Sonne und Strand liebt, kann auf Lanzarote viele schöne Strände und Buchten entdecken, die von ruhig und einsam bis lebhaft und belebt reichen. Auch Taucher und Surfer kommen auf ihre Kosten, denn die Insel ist von kristallklarem Wasser umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Unterwasserwelt oder die Wellen zu erkunden. Sportbegeisterte kommen beim Radfahren, Wandern oder Joggen auf ihre Kosten.

Auch Kunstliebhaber kommen auf Lanzarote auf ihre Kosten, denn die Insel war die Heimat des berühmten Künstlers César Manrique, dessen Einfluss noch heute auf der Insel zu spüren ist. Ein weiterer Grund, Lanzarote zu besuchen, ist die kanarische Küche. Hier kann man die typischen Gerichte der Insel und der Kanaren kennenlernen und genießen. Familien mit Kindern finden auf Lanzarote ein ideales Urlaubsziel, denn es gibt viele kinderfreundliche Hotels, Strände und Aktivitäten. Auch für digitale Nomaden, die ortsunabhängig arbeiten, bietet die Insel eine gute Infrastruktur und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Kurzum: Lanzarote ist ein Urlaubsziel für fast jeden – ob Luxusliebhaber, Aktivurlauber oder Sonnenanbeter.

Lanzarote-Alternativen – Wo lohnt es sich am meisten?

Wenn du nach Alternativen zu Lanzarote suchst, gibt es einige Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst. Vergiss aber nicht, dass Lanzarote eine einzigartige Insel mit eigenem Charme und Flair ist, die du unbedingt besuchen solltest, wenn du die Gelegenheit dazu hast. Wenn du Lanzarote schon einmal besucht hast oder auf der Suche nach neuen Reisezielen bist, solltest du dir auch die Nachbarinseln Teneriffa und Gran Canaria ansehen. Beide Inseln sind größer als Lanzarote und bieten daher noch mehr Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Auf Teneriffa gibt es zum Beispiel den Teide-Nationalpark mit dem höchsten Berg Spaniens und Gran Canaria ist bekannt für seine Dünenlandschaften und Strände.

Wer auf der Suche nach einem günstigeren Reiseziel ist, sollte Madeira als Alternative in Betracht ziehen. Die Insel im Atlantik ist bekannt für ihre üppige Vegetation und ihr mildes Klima. Sie bietet auch einige Aktivitäten wie Wandern und Canyoning. Wenn du ein mediterranes Reiseziel bevorzugst, gibt es auch einige Alternativen. Sardinien zum Beispiel bietet atemberaubende Strände und eine faszinierende Geschichte, während Mallorca mit seinen schönen Buchten und dem Tramuntana-Gebirge beeindruckt. Für welche Alternative du dich auch entscheidest, es lohnt sich immer, die verschiedenen Möglichkeiten zu vergleichen, um das beste Reiseziel für dich zu finden.

FAQs Lanzarote – die wichtigsten Fragen und Antworten

Hier findest du unsere Lanzarote FAQs. In dieser Rubrik beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um die Kanareninsel, damit du deinen Urlaub gut informiert und vorbereitet planen kannst. Wir informieren dich über Themen wie Anreise, Klima, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und vieles mehr. So kannst du deinen Aufenthalt auf Lanzarote entspannt genießen und das Beste aus deinem Urlaub herausholen. Lies weiter und lass dich inspirieren!

Wo am besten auf Lanzarote?

Auf Lanzarote gibt es neben vielen weiteren tollen Orten drei Gegenden, die ich besonders für Urlauber empfehlen kann: Zum einen Playa Blanca bei den Papagayo-Stränden. Dort befinden sich auch ausgezeichnete, gehobene Hotels. Zu anderen Costa Teguise und Puerto del Carmen. Diese Orte sind typische Urlaubsorte und eignen sich ganz wunderbar für einen entspannten Urlaub auf Lanzarote.

Wo ist es am schönsten in Lanzarote?

Ich persönlich fand es auf Lanzarote am schönsten bei den Playas del Papagayo (Papageienstränden) und im Nordosten beim Mirador del Rio, an dem man zur Insel La Graciosa herübersehen kann. Auch super schön ist Haria – „Das Tal der tausend Palmen“ ebenfalls im Norden. Und natürlich ist der Timanfaya Nationalpark eine wunderschöne Gegend, die spektakulär anzusehen ist.

Was kann man mit Kindern auf Lanzarote machen?

Auf Lanzarote kann man als Familie richtig viel mit seinen Kindern unternehmen. Auf der Insel gibt es viele tolle Hotels, die absolut geeignet sind für Kinder. Insbesondere in den Orten Costa Teguise und Puerto del Carmen kann man einen entspannten Urlaub mit den Kids machen. Zu entdecken gibt es reichlich:
– Baden an den Papagayo-Stränden (Playas del Papagayo)
– Besuch des Fischerdorfs El Golfo
– Ein Rundgang durch die Jameos del Agua
– Blick vom Mirador del Rio
– flanieren in Playa Blanca
– Surfkurs für Kinder am Famara-Strand
– Besuch der Salzgewinnung in Playa del Janubio
– Planschen in den Wasserparks Aqualava Water Park und Aquapark Costa Teguise
– Lanzarote Aquarium
– Castillo de San Gabriel

Wo ist es schöner Lanzarote oder Fuerteventura?

Beide Inseln sind sehr unterschiedlich. Während ich für einen reinen Strandurlaub Fuerteventura bevorzugen würde, kann man Lanzarote zum Tauchen und als Kunst-Fan wählen, da sich dort die Kunstwerke von Cesar Manrique befinden. Beide Inseln eignen sich gleichermaßen für Surfer.

Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?

Natürlich sind alle Kanareninseln super schön. Doch ich würde mich da ganz klar festlegen: Teneriffa ist die schönste Kanareninsel. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket. Die Insel hat zwar nicht viele Strände, ist landschaftlich aber unheimlich attraktiv und abwechslungsreich mit den ausgedehnten Wäldern, dem Hochtal und dem Teide, dem höchsten Berg Spaniens.

Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?

Im Winter sind Lanzarote und Fuerteventura die besten Kanarischen Inseln. Sie sind vergleichsweise mild und haben im Winter viele Sonnentage. Auf den anderen Inseln gibt es tendenziell etwas mehr Niederschläge. Insgesamt sind aber alle Kanareninseln ideal im Winter – sie sind mit über 20 Grad Celsius sehr mild und es gibt insgesamt viel Sonne.

Wo ist es am Windstillsten auf Lanzarote?

Die Playas del Papagayo (Papageienstrände) sind von hohen Felsen eingerahmt. Aus diesem Grund sind sie gut vor Wind geschützt. Die Strände gelten als windstillste Orte auf Lanzarote – ganz ohne Wind wird man auf Lanzarote jedoch selten sein.

Wo sollte man in Lanzarote wohnen?

Ich würde zum Wohnen auf Lanzarote Playa Blanca empfehlen. Hier gibt es zahlreiche gehobene Hotels und man befindet sich recht nahe an den wunderschönen Playas del Papagayo (Papageienstränden). Als Alternative zu Playa Blanca kommt am ehesten Costa Teguise in Frage. Auch dort kann man wunderbar Urlaub machen.

Welche Kanarische Insel ist am wärmsten?

Teneriffa und Gran Canaria gelten als wärmste Inseln der Kanaren. Auf Teneriffa ist der Süden am wärmsten und vor allem auch am trockensten. Die Gegend um Playa de las Americas eignet sich somit für Sonnenhungrige. Auf Gran Canaria wiederum gelten Playa del Ingles und Maspalomas als besonders warm und sonnig.

Welche der Kanarischen Inseln hat die schönsten Strände?

Fuerteventura und Lanzarote haben die schönsten Strände der Kanarischen Inseln. Auf Fuerteventura gibt es zahlreiche lange und breite Strände, die sich über weite Teile der Insel erstrecke. Auf Lanzarote wiederum sind die Strände eher kleiner und durch Felsen begrenzt. Weltberühmt sind die Playas del Papagayo (Papageienstrände).

Wo ist es schöner Lanzarote oder Teneriffa?

Die beiden Inseln lassen sich nur schwer vergleichen. Während Lanzarote eher karg ist, findet man auf Teneriffa auch ausgedehnte Wälder und eine tendenziell eher attraktive Landschaft. Lanzarote hat auf der anderen Seite die schöneren Strände – insbesondere mit den Playas del Papagayo (Papageienstränden). Wo es schöner ist – auf Lanzarote oder Teneriffa – ist deshalb durchaus Geschmacksache.

Ist es sehr windig auf Lanzarote?

Die Kanaren sind eine Inselgruppe im Atlantik. Deshalb ist es auf Lanzarote mehr oder weniger immer windig. Aus diesem Grund ist die Insel auch eine beliebte Destination für Surfer. Zudem macht der Wind die im Sommer hohen Temperaturen erträglicher.

Welche Farbe hat der Sand auf Lanzarote?

Der Sand auf Lanzarote hat teils sehr unterschiedliche Farben. An den Stränden findet sich oft feiner gelber Sand – so etwa an den Playas del Papagayo (Papageienstränden). Ansonsten reichen die Farbtöne des Gesteins und Sands auf der Insel von Brauntönen über Rottöne bis hin zu Anthrazit und Schwarz.

Was bietet Lanzarote?

Lanzarote hat unglaublich viel zu bieten – dazu zählen vor allem die wunderschönen Papagayo-Sandstrände, die Kunstwerke von Cesar Manrique, die Vulkanlandschaft samt des Timanfaya Nationalparks, ein Weinanbaugebiet und einige der schönsten Tauchplätze der Kanaren. Zudem bietet Lanzarote mit dem Famara-Strand einen echten Hotspot für Surfer.

Wie schön ist Lanzarote?

Lanzarote ist eine karge Vulkaninsel, auf der es nicht allzu viel Vegetation gibt. Die Insel ist dennoch wirklich sehr schön. Die Vulkane und Felsformationen geben ihr eine ganz eigene Optik. Zudem finden sich auf der Insel die wunderschönen Papagayo-Strände. Geprägt wird das Erscheinungsbild der Insel von den Kunstwerken des Künstlers Cesar Manrique – ein echtes Highlight von Lanzarote.

Was ist die Hauptstadt von Lanzarote?

Seit 1852 ist Arrecife die Hauptstadt von Lanzarote. In der Stadt wohnen 62.988 Menschen. Das ist ungefähr die Hälfte der gesamten Inselbevölkerung. Arrecife stellt zudem eine der sieben Gemeinden der Kanareninsel dar.

Wie lange Lanzarote?

Für Lanzarote würde ich mindestens eine Woche Urlaub einplanen. In einer Woche kann man sich die vielen spannenden Sehenswürdigkeiten ansehen, etwas Sport treiben und natürlich ein paar Tage am Strand und am Pool im Hotel verbringen. Natürlich gilt wie bei jeder Reise: je länger, desto besser. Man kann auch problemlos zwei bis drei Wochen auf Lanzarote verbringen.

Welche Kanarische Insel?

Grundsätzlich solltest du jede Kanarische Insel einmal besucht haben, da jede einzelne wunderschön ist und ihre Eigenheiten hat. Wenn du dich für eine einzige Insel entscheiden musst, würde ich Teneriffa wählen – sie ist meiner Meinung nach die schönste und abwechslungsreichste Insel der Kanaren.

Welche Kanarische Insel ist am wenigsten touristisch?

Grundsätzlich sind alle Kanarischen Inseln ziemlich touristisch – auch Lanzarote. Allerdings hat die Regierung der Insel aufgepasst: Bauten auf Lanzarote müssen der örtlichen Architektur entsprechen. Zudem ist die Insel voller Kunstwerke des Künstlers Cesar Manrique. Insgesamt macht das die Insel vielleicht etwas weniger touristisch als einige andere Kanareninseln.

Wie heißen die 7 Kanarischen Inseln?

Die Kanarischen Inseln heißen Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, El Hierro und La Palma. Das sind die sieben großen Inseln der Kanaren. Der Archipel hat noch weitere, kleinere Inseln.

Wie heißen die 8 Kanarischen Inseln?

Die Kanarischen Inseln heißen Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, El Hierro und La Palma. Das sind die sieben großen Inseln der Kanaren. Manchmal wird die Insel La Graciosa noch hinzugezählt – dann sind es 8 Kanarische Inseln.

Welches sind die schönsten Strände auf Lanzarote?

Lanzarote hat viele schöne Strände, darunter einige der besten Spaniens. Zu den beliebtesten gehören die Papagayo-Strände im Süden der Insel, die für ihr kristallklares Wasser und ihren weißen Sand bekannt sind. Playa Blanca ist ein weiterer bekannter Strand im Süden Lanzarotes. Er bietet herrliche Ausblicke auf die Nachbarinseln und eine große Auswahl an Restaurants und Bars.

Im Norden der Insel sind die Strände von Famara, Orzola und Arrieta sehr beliebt. Der Strand von Famara bietet ein spektakuläres Panorama mit Blick auf die Steilküste und das Meer. Orzola und Arrieta sind ruhige Fischerdörfer mit flachen Stränden und einer entspannten Atmosphäre.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Lanzarote?

Lanzarote hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bekanntesten ist der Nationalpark Timanfaya mit seiner faszinierenden Vulkanlandschaft. Eine weitere beliebte Attraktion sind die Jameos del Agua, eine Reihe von unterirdischen Höhlen, die von dem berühmten Künstler und Architekten César Manrique entworfen wurden.

Weitere Attraktionen sind der Kakteengarten, der Mirador del Rio mit einem atemberaubenden Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa und das Museum von Teguise mit historischen Artefakten. Sehr empfehlenswert ist auch eine Tour durch das Weinanbaugebiet La Geria und das Tal der 1000 Palmen.

Wie sieht das Nachtleben auf Lanzarote aus?

Lanzarote hat ein reges Nachtleben mit vielen Bars, Clubs und Restaurants, vor allem in den Touristenzentren wie Puerto del Carmen und Playa Blanca. Hier finden regelmäßig Live-Musik und Themenabende statt. In anderen Gegenden kann das Nachtleben ruhiger sein, aber auch hier gibt es eine gute Auswahl an Restaurants und Bars.

Wann ist die beste Reisezeit für Lanzarote?

Lanzarote hat das ganze Jahr über ein angenehmes Klima und ist daher ein beliebtes Reiseziel. Die beste Reisezeit hängt jedoch von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man heiße Temperaturen und überfüllte Strände vermeiden möchte, sind die Frühlings- und Herbstmonate ideal. Die Sommermonate sind am heißesten und überfülltesten, aber auch die beste Zeit, um das Meer zu genießen. Der Winter ist mild und angenehm, kann aber an manchen Tagen etwas frisch werden.

Ähnliche Beiträge

Lanzarote – überraschend kultivierter Strandurlaub

Mein Fazit

Ich war nach meiner Lanzarote Reise ganz positiv überrascht. Die Insel hat wirklich viel zu bieten und ist ein idealer Ort für alle, die Strandurlaub mit Kunst, Kultur und Kulinarik verbinden möchten. Die Insel ist auch perfekt für diejenigen, die den kalten Wintern entfliehen wollen. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du dich entspannen und das sonnige Wetter genießen kannst, kann ich dir Lanzarote wärmstens empfehlen.

Die Insel Lanzarote ist die östlichste der Kanaren. Sie zeichnet sich besonders durch die große Anzahl an Vulkanen aus, beispielsweise im Timanfaya Nationalpark, in dem es zahlreiche Vulkane in einer reizvollen Landschaft gibt. Die vulkanische Aktivität lässt sich sogar noch für die vergangenen Jahrhunderte dokumentieren, in denen noch Dörfer von Lavamassen fortgespült wurden.

Lanzarote ist ein fantastischer Ort mit so viel zu bieten. Von den atemberaubenden Landschaften bis hin zur reichen Geschichte – Lanzarote wird dir mit Sicherheit bleibende Erinnerungen hinterlassen. Worauf wartest du also noch? Komm und sieh selbst, warum Lanzarote wirklich ein Wunder der Kontraste ist.

Eine der wichtigsten touristischen Stätten der Insel ist der Timanfaya Nationalpark, der als Unesco-Biosphärenreservat ausgezeichnet ist. Sie ist eine Insel, die voller Kultur ist – nicht zuletzt, weil sie durch den Künstler Cesar Manrique architektonisch maßgeblich mit gestaltet wurde. Sechs weitere touristische Zentren für Besucher und mehr als 15 Museen und Kunstgalerien machen die kulturelle Attraktivität des Eilands aus.

Attraktiv ist Lanzarote aber schon allein durch das Klima: Die Kanaren werden nicht umsonst als die Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 21 Grad Celsius, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über angenehm warm ist – mit einem Übermaß an sonnigen Tagen das ganze Jahr über. Genießen Sie ihre Reise auf diese faszinierende Insel.

Warst du schon einmal auf Lanzarote? Oder planst du gerade deine erste Reise auf die Kanaren? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

Anmerkungen & Transparenz

Dieser Beitrag wurde mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Transparenz und Offenheit sind uns sehr wichtig: Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Testberichte, Erfahrungsberichte und Reiseberichte mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude an der Sache erstellen. Wir möchten dir zudem erläutern, wie und wo wir bei Just-Wanderlust.com fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) für den Arbeitsprozess und unsere Inhalte einsetzen, um die Nutzungserfahrung noch besser zu machen. Leider finden sich – insbesondere in älteren Beiträgen – immer mal wieder kleinere oder auch größere Fehler. Auf unserem Reiseblog gibt es mittlerweile über 550 Beiträge und Landingpages, die wir nach und nach umsichtig überarbeiten und versuchen, möglichst viele inhaltliche Fehler zu korrigieren. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis!

0 Comments