Die Kanaren haben schon immer einen ganz besonderen Zauber auf mich ausgeübt. Die Inselgruppe ist von Festland-Europa aus gesehen so nah und bietet dennoch die Vorzüge eines subtropischen Fernreiseziels mit ganz viel Sonne, Wärme und Erholungsfaktor. Zumal Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Co. so unglaublich unterschiedlich sind – jede hat ihre ganz besonderen Vorzüge. Die Inseln des ewigen Frühlings sind eben ein Ganzjahresreiseziel par excellence für uns Europäer:innen. In meinem Reisebericht Kanaren (Kanarische Inseln) habe ich für dich die wichtigsten Infos mit vielen wertvollen Tipps, meinen persönlichen Erfahrungen und die wichtigsten FAQs zusammengestellt.
Für die meisten von uns lautet die Frage nicht: Warst du schon einmal auf den Kanarischen Inseln? Sondern: Wann warst du das letzte Mal auf den Kanaren und auf welcher Insel? Die Inseln des ewigen Frühlings sind so unglaublich vielfältig und eignen sich für so viele verschiedene Arten von Urlaub: Familienurlaub, Aktivurlaub, Wanderurlaub, Tauchurlaub, Wellnessurlaub oder einfach nur guter und günstiger Pauschalurlaub. Die sieben großen Inseln sind weit mehr als nur eine lohnende Alternative zu den typischen Mittelmeerzielen, ein günstiges Reiseziel für den Winter oder einfach eine gute Möglichkeit, im Frühjahr sicher zu gehen, dass es am Urlaubsort warm ist. Als Urlaubsziel sind die Inseln vor der Nordwestküste Afrikas einfach unverzichtbar.
In meinem Reisebericht über die Kanaren habe ich meine bisherigen Erlebnisse auf den Inseln des ewigen Frühlings zusammengefasst. Ich möchte dich für deine nächste Reise inspirieren und dich motivieren, die Kanaren wieder zu besuchen. Wenn du die Kanaren in deine Reiseplanung einbeziehst und dort eine wundervolle Zeit verbringst, ist der Zweck dieses Blogs erfüllt – und mein Ziel erreicht. Denn meine bisherigen Erfahrungen mit den Kanaren waren durchweg positiv und ich werde in meinem Leben immer wieder dorthin reisen – vor allem, weil ich leider noch nicht auf allen Inseln war.
Es gibt sieben Hauptinseln und weitere kleinere Inseln wie La Graciosa, die man unbedingt besuchen sollte. In meinem Reisebericht Kanarische Inseln möchte ich dir die Inseln des ewigen Frühlings vorstellen und dir wertvolle Urlaubstipps und meine persönlichen Erfahrungen für deinen nächsten Aufenthalt geben. Wenn du dich für eine bestimmte Insel interessierst, kannst du auch meinen ausführlichen Reisebericht über das jeweilige Reiseziel lesen.
Video – Reisebericht über die Kanaren
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!
Ähnliche Beiträge
Meine persönlichen Kanaren Erfahrungen – und was du daraus lernen kannst
Die Kanarischen Inseln sind für mich immer eine Reise wert. Bei meinen Besuchen habe ich viele verschiedene Aktivitäten unternommen und immer wieder neue, faszinierende Seiten der Inseln entdeckt. Besonders viel Spaß hat mir das Tauchen gemacht, denn die Kanaren bieten eine unglaublich vielfältige Unterwasserwelt. Hier konnte ich verschiedene Fischarten, Rochen und sogar Meeresschildkröten bewundern. Aber auch über Wasser gibt es viel zu entdecken: Mit einem Mietwagen bin ich von Insel zu Insel gefahren und habe mir die Sehenswürdigkeiten angeschaut. Jede Insel hat ihre eigenen Vorzüge und Highlights, wie zum Beispiel den spektakulären Vulkan Teide auf Teneriffa oder die beeindruckende Mondlandschaft auf Lanzarote.
Eine weitere Besonderheit der Kanarischen Inseln ist ihre einzigartige Kultur und Identität. Obwohl die Inseln zu Spanien gehören, haben sie ihre eigene Küche, Sprache und Kultur. Besonders die kanarische Küche hat es mir angetan: In den traditionellen Tascas und Bodegas konnte ich lokale Spezialitäten wie Papas Arrugadas, Mojo und Gofio probieren und mich von der Vielfalt und Frische der Zutaten überzeugen.
Für mich sind die Kanaren ein perfektes Reiseziel, weil sie eine Mischung aus Exotik und Vertrautheit bieten. Die Inseln sind von Mitteleuropa aus schnell und einfach zu erreichen und doch fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Ich habe auf meinen Reisen viel über die Kultur und Geschichte der Kanaren gelernt und kann diese Erfahrung nur jedem Reisenden empfehlen.
In meinem Reisebericht Kanarische Inseln habe ich alle wichtigen Informationen über die Inseln zusammengefasst und gebe wertvolle Tipps für einen gelungenen Urlaub. Ich erzähle dir von meinen persönlichen Erfahrungen und zeige dir, welche Inseln sich für welche Art von Urlaub am besten eignen. So findest du garantiert das perfekte Ziel für deinen nächsten Kanarenurlaub und kannst die einzigartige Schönheit und Vielfalt der Inseln selbst erleben.
1. Mit dem Mietwagen auf Tour gehen
Eine der besten Möglichkeiten, die Kanarischen Inseln zu erkunden, ist eine Tour mit dem Mietwagen. Die meisten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind relativ gleichmäßig über die Inseln verteilt und am besten mit dem Auto zu erreichen. Es gibt viele Autovermietungen auf den Inseln und die Preise sind in der Regel relativ günstig.
Allerdings sollte man bedenken, dass die Straßen auf den Kanaren oft sehr eng und kurvenreich sind, vor allem wenn man in bergige Gebiete fährt. Deshalb ist es wichtig, ein sicherer Fahrer zu sein und besonders vorsichtig zu fahren. Einige Straßen führen auch in schwindelerregende Höhen und können schwierig zu befahren sein. Auch das Anfahren an Steigungen sollte vorher geübt werden, denn es kann sein, dass man auf steilen Straßen anhalten und wieder anfahren muss.
Dennoch lohnt es sich, die Herausforderungen anzunehmen, denn die Kanaren bieten unzählige spektakuläre Ausblicke und atemberaubende Landschaften, die man am besten mit dem Auto erkundet. Von der Vulkanlandschaft auf Lanzarote bis zu den grünen Tälern auf La Palma gibt es auf jeder Insel etwas zu sehen und zu erleben.
Ein weiterer Vorteil eines Mietwagens auf den Kanaren ist die Freiheit, die Inseln im eigenen Tempo zu erkunden. Man kann überall anhalten und die Sehenswürdigkeiten besuchen, die einen am meisten interessieren. Es gibt viele Orte auf den Inseln, die du nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. Ein Mietwagen gibt dir daher die Möglichkeit, auch abgelegenere Orte zu erkunden und zu entdecken.
In meinen inselspezifischen Reiseberichten über die Kanaren gebe ich dir wertvolle Tipps, welche Straßen und Routen du besser meiden solltest und welche Orte auf den einzelnen Inseln besonders sehenswert sind. So kannst du die Kanaren sicher und entspannt mit dem Mietwagen erkunden und unvergessliche Erlebnisse haben.
2. Wandern und Entdecken
Eine der besten Arten, die Kanarischen Inseln kennen zu lernen, ist das Wandern. Die Inseln sind größtenteils sehr gebirgig und bieten daher ideale Bedingungen zum Wandern. Vor allem die westlichen Inseln der Kanaren sind ideal zum Wandern. Teneriffa und Gran Canaria sind wahre Naturparadiese und bieten kilometerlange Wanderwege durch beeindruckende Landschaften. Auch La Gomera, La Palma und El Hierro sind ideale Ziele für Wanderfreunde.
Auf Teneriffa ist der Vulkan Teide ein Highlight und bietet viele Wandermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch der Naturpark Anaga im Norden der Insel ist ein Geheimtipp für Wanderer. Gran Canaria hingegen bietet mit dem Roque Nublo ein spektakuläres Wanderziel und auch das Inselinnere ist mit seinen grünen Tälern und Berglandschaften sehr reizvoll.
Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann auch auf den kleineren Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro wandern. Hier findet man noch unberührte Natur und einsame Wanderwege durch Wälder und über Berge. Allerdings sollte man beim Wandern auf den Kanaren gut vorbereitet sein und auf das Wetter achten. Vor allem im Sommer können die Temperaturen sehr hoch sein und es kann schnell sehr trocken werden. Ausreichend Wasser und Sonnenschutz sind daher unerlässlich.
In meinen inselspezifischen Kanaren Reiseberichten gebe ich wertvolle Tipps zu den besten Wanderwegen und Gebieten auf den Kanaren. Außerdem gebe ich Tipps zum Schwierigkeitsgrad der Wanderungen, damit du die richtige Tour für dich findest. Ich sage dir auch, welche Ausrüstung du für eine Wanderung auf den Kanaren brauchst und worauf du achten solltest, um sicher und entspannt durch die Natur zu wandern.
3. Wellness machen, relaxen und mal richtig abschalten
Neben den zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern und Entdecken bieten die Kanarischen Inseln auch ideale Voraussetzungen für einen Wellnessurlaub. Vor allem Gran Canaria ist bekannt für seine gehobenen und luxuriösen Hotels und Resorts, die perfekte Bedingungen für Erholung und Entspannung bieten.
Die Inseln haben den Trend zu Gesundheit, Detox, Yoga, Meditation und Fitness längst erkannt und bieten daher auch hervorragende Wellness-Resorts. Viele Hotels und Resorts bieten ein umfangreiches Wellness-Angebot mit Massagen, Sauna, Whirlpool, Yogakursen und vielem mehr. Auch kulinarisch gibt es auf den Kanaren ein breites Angebot mit vielen gesunden und ausgewogenen Möglichkeiten.
Ein weiterer Vorteil für einen Wellnessurlaub auf den Kanaren ist das ganzjährig milde Klima. Die Inseln haben ein subtropisches Klima und bieten daher auch in den Wintermonaten angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein. Das perfekte Klima und die entspannte Atmosphäre auf den Inseln tragen zu einem rundum erholsamen Urlaub bei.
In meinen inselspezifischen Reiseberichten der Kanarischen Inseln gebe ich Tipps zu den besten Wellness-Resorts auf den Kanarischen Inseln. Außerdem gebe ich Tipps, welche Wellness-Angebote es gibt und wie man sich am besten entspannen und erholen kann. Du erfährst, welche Hotels und Resorts die besten Spas haben und welche Orte sich besonders für Yoga und Meditation eignen. Egal ob du alleine, mit deinem Partner oder mit deiner Familie reist, ein Wellnessurlaub auf den Kanarischen Inseln ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
3. Tauchen auf den Kanaren
Wer gerne taucht, ist auf den Kanaren genau richtig. Die Gewässer rund um den Archipel sind unglaublich abwechslungsreich und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Fischen und Unterwasserlandschaften. Ich habe schon einige Male auf den Kanaren getaucht und war jedes Mal positiv überrascht. Besonders empfehlen kann ich das Tauchen auf Lanzarote. Dort gibt es viele Tauchplätze mit bunten Fischschwärmen und interessanten Unterwasserformationen. Besonders sehenswert ist das Museo Atlantico, das erste Unterwassermuseum im Atlantik in Europa. Es befindet sich direkt an der Marina Rubicon am Tauchplatz Las Coloradas und ist ein echtes Highlight für Taucher.
Aber auch die anderen Kanarischen Inseln bieten fantastische Tauchplätze. Teneriffa zum Beispiel bietet eine beeindruckende Unterwasserwelt mit vulkanischen Felsformationen und vielen verschiedenen Fischarten. Gran Canaria ist bekannt für seine bizarre Unterwasserlandschaft mit spektakulären Felsformationen, Höhlen und Tunneln. Auch El Hierro, La Palma und La Gomera sind ideale Ziele für Taucher und bieten eine einzigartige Flora und Fauna. Wer noch nie getaucht ist, kann auf den Kanarischen Inseln einen Tauchkurs belegen und die faszinierende Unterwasserwelt entdecken. Die Tauchschulen auf den Inseln bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und begleiten dich bei deinen Tauchgängen.
4. Ausflüge auf’s Wasser – etwa beim Whale Watching
Für mich persönlich sind Ausflüge auf dem Wasser das absolute Highlight auf den Kanaren. Die Inselgruppe bietet ideale Bedingungen für Bootsfahrten und Ausflüge auf dem Meer. Bei jeder meiner Reisen auf die Kanaren habe ich mindestens eine Bootstour gemacht und auch Whale Watching und Delfinbeobachtung ausprobiert. Die Gewässer rund um die Kanarischen Inseln sind bekannt für das Vorkommen verschiedener Wal- und Delfinarten, die sich oft in Küstennähe aufhalten. Diese beeindruckenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Naturliebhaber.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Atlantik auch unruhig und voller Wellen sein kann. Wer zu Seekrankheit neigt, sollte unbedingt Reisetabletten mitnehmen. Diese können bis zu zwei Stunden vor der Abfahrt eingenommen werden und helfen, Übelkeit zu vermeiden. Neben der Wal- und Delfinbeobachtung gibt es auf den Kanarischen Inseln noch viele andere Möglichkeiten, das Meer zu genießen. So kann man zum Beispiel mit einem Katamaran oder einem Segelboot die Küstenlandschaft erkunden und in versteckten Buchten baden. Auch das Schnorcheln und Tauchen auf den Kanaren ist ein echtes Erlebnis und bietet die Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken.
Folge mir auch bei TripAdvisor!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Das Rote Meer bei Marsa Alam ist so voller Leben, im Großen wie im Kleinen, du weißt als Taucher und Schnorchler gar nicht, wo du zuerst schauen sollst – wirklich einmalig schön 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach @ibraghimserag
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Man muss in Abu Dabbab nicht weit tauchen, um die Schönheiten der Bucht zu entdecken – das Saumriff erstreckt sich links und rechts der Bucht – du findest Rochen, Schildkröten, Fischschwärme und unglaublich viele Entdeckungen, wie etwa einen seltenen Ghost Pipe Fish, den ich später noch poste.. 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Werbung. In den letzten Tagen war ich unterwegs mit der PADI 5 Star Tauchbasis @blueocean_eg in der Bucht von @abudabbabbeach – einem total entspannten Dive Center mit zuvorkommenden Mitarbeitern und einem sehr angenehmen, eher jungen Publikum an Urlaubstauchern.
Wir haben ein paar richtig schöne und unvergessliche Tauchgänge zusammen gemacht und mein Tauchbuddy und passionierter Unterwasserfotograf @ibraghimserag hat mir die Schönheit im Naturschutzgebiet rund um Abu Dabbab gezeigt – wir hatten hier schon eine unvergessliche Zeit – und in ein paar Tagen geht es mit einigen weiteren Tauchgängen in eine neue Runde. Den ganzen Reisebericht gibts zeitnah in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Always look on the bright side of life ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Könnte schlimmer sein ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Da steht ein Pferd auf dem Flur – ägyptische Version 😬😬😬🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Kanaren Inseln – Was gibt’s wo zu entdecken?
Die Kanarischen Inseln bestehen aus insgesamt sieben Hauptinseln und zahlreichen kleineren Inseln und Inselchen, die alle eine einzigartige Landschaft und Atmosphäre bieten. Teneriffa und Gran Canaria sind die beiden größten Inseln und bieten eine Vielzahl von Abenteuern, Wanderungen, Wassersport und anderen Aktivitäten für alle Altersgruppen. Lanzarote ist berühmt für seine Kunst- und Kulturszene, während Fuerteventura mit endlosen Stränden und perfekten Wassersportbedingungen punktet.
La Palma und La Gomera sind weniger touristisch, aber ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten in unberührter Natur. El Hierro ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die Wandern und Tauchen kombinieren möchten. Die kleine Insel La Graciosa ist ein Paradies für Strandliebhaber, Sportbegeisterte und Menschen, die dem Trubel entfliehen wollen.
Trotz ihrer Ähnlichkeiten unterscheiden sich die Kanarischen Inseln in Kultur, Geschichte und Landschaft voneinander und machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. In diesem Abschnitt stelle ich jede der Kanarischen Inseln kurz vor, damit du eine bessere Vorstellung davon bekommst, was dich bei deinem nächsten Besuch erwartet.
- Teneriffa: Die größte Insel der Kanaren bietet Abenteuer, Wandern, Sport und Wassersport sowie eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften. Der Vulkan Teide und der Teide-Nationalpark sind absolute Highlights.
- Gran Canaria: Die Insel ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und ihre unberührten Strände. Sie bietet aber auch Abenteuer, Wandern, Sport und Wassersport sowie eine reiche Kultur und ein aufregendes Nachtleben.
- Lanzarote: Die Insel Lanzarote hat eine besondere Architektur, die von dem Künstler Cesar Manrique beeinflusst wurde. Lanzarote ist auch ein Paradies für Wassersportler und bietet viele Sandstrände und spektakuläre Landschaften.
- Fuerteventura: Fuerteventura ist eine der ruhigsten Inseln der Kanaren und ideal für einen entspannten Strandurlaub. Sie ist auch ein Paradies für Wassersportler und bietet viele Möglichkeiten zum Surfen, Kiten und Windsurfen.
- La Palma: Die grünste Insel der Kanaren bietet eine spektakuläre Landschaft und viele Möglichkeiten zum Wandern und Spazierengehen. Sie ist auch ein ruhiger Rückzugsort und ein idealer Ort zum Entspannen.
- La Gomera: La Gomera ist bekannt für seine unberührte Landschaft und ein idealer Ort zum Wandern und Entdecken. Die Insel ist auch für ihre Traditionen und Bräuche bekannt, insbesondere für ihre einzigartige Pfeifsprache.
- El Hierro: El Hierro ist eine der kleinsten und am wenigsten besuchten Inseln der Kanarischen Inseln. Sie bietet unberührte Landschaften und viele Möglichkeiten zum Wandern, Sport treiben und Tauchen in kristallklarem Wasser.
- La Graciosa: Die kleinste bewohnte Insel der Kanaren ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und bietet wunderschöne Strände und ruhige Buchten zum Entspannen und Genießen.
Nachfolgend stelle ich dir die Inseln einmal ausführlicher vor, damit du dir ein genaueres Bild machen kannst, welche Insel der Kanaren am besten zu dir passt.
Teneriffa – groß und vielseitig
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Abenteuer und Abwechslung suchen. Die Insel bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt, von wunderschönen Stränden bis hin zum beeindruckenden El Teide, dem höchsten Berg Spaniens. El Teide, der stolze Vulkan im Herzen Teneriffas, ist ein Highlight, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Der majestätische Gipfel, der von einem Nationalpark umgeben ist, beherbergt unzählige seltene Pflanzen- und Tierarten. Wer den Gipfel besteigen möchte, sollte sich allerdings vorher über die Öffnungszeiten und den Zustand der Wanderwege informieren.
Der Norden Teneriffas ist tendenziell grüner und regenreicher als der trockene und karge Süden, wo die Sonne oft scheint. Die Insel verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und ist daher ein guter Ausgangspunkt für Reisende, die zum ersten Mal die Kanaren besuchen. Neben den landschaftlichen Reizen hat Teneriffa auch kulturell einiges zu bieten. Besuche zum Beispiel die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife, wo Sie eine wunderschöne Altstadt, moderne Kunst und das berühmte Auditorio de Tenerife finden.
Teneriffa ist ein wahres Paradies für Sportbegeisterte. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Radfahren, Tauchen und Surfen. Eine der schönsten Wanderungen ist der so genannte Masca-Trail, der durch eine beeindruckende Schlucht führt.
Teneriffa ist auch bekannt für sein Nachtleben. Besonders in Playa de las Americas gibt es viele Bars und Clubs, in denen man die Nacht zum Tag machen kann. Aber auch in anderen Orten der Insel findet man gemütliche Bars und Restaurants mit einer fantastischen Auswahl an lokalen Spezialitäten. In meinem Reisebericht Teneriffa findest du weitere Insidertipps und Erfahrungen, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Urlaub auf Teneriffa zu machen.
Teneriffa | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Teneriffa geeignet? | Aktivurlauber, Wanderurlauber, Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Teneriffa unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen, Freizeitparks |
Wo auf Teneriffa wohnen? | Puerto de la Cruz, Las Americas |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/tenerife |
Gran Canaria – ein Kontinent auf einer Insel
Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und ein echtes Highlight für Reisende, die gerne abwechslungsreiche Landschaften entdecken. Mit einer Küstenlänge von fast 60 Kilometern verfügt Gran Canaria über zahlreiche schöne Sandstrände, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen. Aber das ist noch nicht alles: Gran Canaria hat auch eine spektakuläre Vulkanlandschaft mit Vulkankratern und Sanddünen zu bieten.
Aber das ist noch nicht alles! Die Insel hat auch eine überraschend grüne Seite mit dichten Wäldern und einem beeindruckenden Stausee im Inselinneren. Die Landschaft Gran Canarias ist so vielfältig, dass viele Reisende sie als „einen Kontinent für sich“ bezeichnen. Neben der atemberaubenden Landschaft hat Gran Canaria auch für Taucher einiges zu bieten. Die Gewässer rund um die Insel beherbergen eine Vielzahl von Fischarten und es gibt einige spektakuläre Tauchplätze zu entdecken. Wer nicht nass werden möchte, kann beim Whale Watching Wale und Delfine beobachten und die faszinierenden Meeresbewohner hautnah erleben.
Auch Abenteurer und Aktivurlauber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern und Surfen. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich in einem der vielen Wellness-Resorts der Insel entspannen und die Seele baumeln lassen. Alles in allem ist Gran Canaria eine Insel voller Kontraste und Überraschungen, die Reisende jeden Alters begeistern wird.
Gran Canaria | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Gran Canaria geeignet? | Aktivurlauber, Wanderurlauber, Strandurlauber, Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Gran Canaria unternehmen? | Wandern im Inselinneren, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen, Freizeitparks |
Wo auf Teneriffa wohnen? | Puerto de Mogan |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/gran-canaria |
Lanzarote – ideal für Kultur-Fans
Lanzarote ist eine der faszinierendsten Inseln des Kanarischen Archipels. Was sie so besonders macht, ist vor allem der Einfluss des weltberühmten Künstlers Cesar Manrique, der die Insel in den 60er und 70er Jahren geprägt hat. Manrique schuf auf Lanzarote zahlreiche Kunstwerke und Sehenswürdigkeiten, die noch heute das Bild der Insel prägen.
Auch die Landschaft Lanzarotes ist einzigartig und lässt das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und hat daher eine karge, fast unwirkliche Landschaft. Die Landschaft leuchtet in tausend Farben – vor allem in Rot- und Brauntönen. Ein Highlight ist der Nationalpark Timanfaya, wo man auf dem Rücken eines Kamels durch die beeindruckende Vulkanlandschaft reiten kann. Lanzarote ist auch ein Paradies für Strandliebhaber. Die Playas de Papagayo im Süden der Insel zählen zu den schönsten Stränden der Kanaren. Die Strände sind von einer beeindruckenden, fast unwirklichen Landschaft umgeben und bieten ein unvergessliches Badeerlebnis.
Neben der beeindruckenden Landschaft und den Kunstwerken von Cesar Manrique ist Lanzarote auch ein Paradies für Weinliebhaber. Dank des milden Klimas und der vulkanischen Böden werden auf Lanzarote hervorragende Weine angebaut, die sich durch ihre besondere Würze und Mineralität auszeichnen. Alles in allem ist Lanzarote ein ideales Reiseziel für Kulturliebhaber, Naturfreunde und Strandliebhaber. Und nicht zuletzt ist Lanzarote auch ein Ort der Ruhe und Entspannung – weit weg vom Trubel des Massentourismus.
Lanzarote | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Lanzarote geeignet? | Aktivurlauber, Wanderurlauber, Strandurlauber, Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Lanzarote unternehmen? | Wandern im Timanfaya Nationalpark, Whale Watching, am Strand liegen, Kunst von Cesar Manrique anschauen, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf Teneriffa wohnen? | Playa Blanca, Costa Teguise |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/lanzarote |
Fuerteventura – die Strandinsel für Sonnehungrige
Fuerteventura ist zweifellos die Insel der Kanaren mit den meisten Stränden. Mit über 150 Kilometern Küstenlinie im Südosten des Archipels ist die Insel ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Wassersportler. Fuerteventura ist bekannt für seine weißen Sandstrände und das türkisblaue Wasser. Viele dieser Strände sind noch relativ einsam und können ohne große Touristenströme genossen werden. Ein absolutes Highlight ist der Strand Playa de La Concha in El Cotillo, der einen malerischen Blick auf die nahe gelegene Steilküste bietet.
Fuerteventura ist aber nicht nur die Insel der Strände, sondern aufgrund der einzigartigen Kombination von Stränden und Vulkanlandschaft auch UNESCO-Biosphärenreservat. Im Landesinneren gibt es zahlreiche Vulkane und Krater. Der Nationalpark Jandia im Süden ist ein einzigartiges Beispiel für die kanarische Flora und Fauna. Fuerteventura ist auch als Surferparadies bekannt. Surfer, Windsurfer und Kitesurfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Der starke Wind, der fast das ganze Jahr über weht, macht Fuerteventura zum idealen Ort für alle, die ihre Fähigkeiten auf dem Wasser verbessern wollen. Auch andere Wassersportarten wie Jetski, Tauchen oder Stand Up Paddle Boarding werden auf der Insel angeboten.
Fuerteventura | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Fuerteventura geeignet? | Aktivurlaub, Strandurlaub, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Fuerteventura unternehmen? | Am Strand liegen, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf Fuerteventura wohnen? | Corralejo |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/fuerteventura/ |
La Palma – ideal für Aktive und Abenteuerlustige
La Palma ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Aktivitäten für Abenteuerlustige und Aktivurlauber. Die Insel ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Über 1000 Kilometer Wanderwege führen durch grüne Täler, dichte Wälder und auf imposante Berggipfel. Wanderer können auf der Insel zahlreiche Naturschauspiele entdecken, darunter den Nationalpark Caldera de Taburiente, den Lorbeerwald Los Tilos und beeindruckende Vulkanlandschaften.
Doch nicht nur für Wanderer hat die Insel viel zu bieten. Auch für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Möglichkeiten. So kann man zum Beispiel vom Mirador de la Concepción aus Gleitschirm fliegen oder mit dem Kajak oder Stand-up-Paddling die wunderschöne Küste erkunden. Auch Taucher kommen auf La Palma voll auf ihre Kosten, denn die Gewässer rund um die Insel sind besonders klar und bieten eine atemberaubende Unterwasserwelt.
Neben all diesen Aktivitäten hat La Palma aber auch viel zum Entspannen zu bieten. Ein Highlight ist der schwarze Sandstrand von Los Naos, der zum Entspannen und Sonnenbaden einlädt. In der Hauptstadt Santa Cruz de la Palma kann man die historischen Gebäude und Kirchen besichtigen oder durch die charmanten Gassen der Altstadt schlendern. Alles in allem ist La Palma die ideale Insel für Natur- und Aktivurlauber, die einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen möchten.
La Palma | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist La Palma geeignet? | Aktivurlauber, Ruhesuchende, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Fuerteventura unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf La Palma wohnen? | Tazacorte |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/la-palma |
La Gomera – ganz viel Ruhe und Entspannung
La Gomera ist eine kleine, gemütliche Kanareninsel, die für ihren Charme und ihre Ruhe bekannt ist. Sie ist ein idealer Rückzugsort für alle, die der Hektik und dem Stress des Alltags entfliehen wollen. Die Insel bietet nicht viele Strände, dafür aber spektakuläre Landschaften mit Schluchten, Steilküsten und Terrassen.
Einer der bekanntesten Aussichtspunkte auf La Gomera ist der Mirador de los Roques, der einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die beeindruckende Landschaft der Insel bietet. Ein weiteres Highlight ist das idyllische Städtchen Agulo, das für seine traditionellen Gebäude und engen Gassen bekannt ist. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Naturdenkmal Los Organos. Die Felsformationen ragen bis zu 80 Meter aus dem Meer und bilden eine spektakuläre Kulisse.
Ein weiteres Highlight auf La Gomera ist das spektakuläre Valle Gran Rey. Die Schlucht ist von dichten Wäldern und Palmen gesäumt und bietet zahlreiche Wanderwege für Aktivurlauber. Auch Wassersportler kommen auf La Gomera auf ihre Kosten, zum Beispiel beim Kajakfahren oder Stand-up-Paddling auf dem Meer. La Gomera ist eine der weniger besuchten Inseln der Kanaren und ein echter Geheimtipp für Abenteurer und Entdecker, die sich in der Natur erholen wollen. Die Insel bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen.
La Gomera | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist La Gomera geeignet? | Aktivurlauber, Ruhesuchende, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf La Gomera unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf La Gomera wohnen? | Valle Gran Rey |
Offizielle Website | lagomera.travel |
El Hierro – Insel für Taucher
El Hierro ist die kleinste der sieben Hauptinseln der Kanarischen Inseln, aber das bedeutet nicht, dass sie weniger zu bieten hat als ihre großen Geschwister. Im Gegenteil: Auf El Hierro findet man unberührte, atemberaubende Landschaften und eine einzigartige Atmosphäre. Wie bereits erwähnt, ist El Hierro ein UNESCO-Biosphärenreservat und bietet daher eine Fülle an Naturschönheiten. Besondere Highlights sind der Landschaftspark La Frontera, der spektakuläre Aussichtspunkt Mirador de la Pena und die geheimnisvolle Höhle Charco Azul. Aber auch der geheimnisvolle Garoe-Baum ist einen Besuch wert.
Das eigentliche Highlight von El Hierro ist jedoch das Tauchen. Die Insel bietet einige der besten Tauchmöglichkeiten der Kanaren, vor allem im Meeresschutzgebiet La Restinga. Dort kann man eine beeindruckende Unterwasserwelt mit vulkanischen Höhlen, Steilwänden und einer unglaublichen Artenvielfalt erleben. Für alle, die gerne abseits der Touristenpfade reisen und eine einzigartige Natur erleben möchten, ist El Hierro auf jeden Fall einen Besuch wert.
Fuerteventura | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Fuerteventura geeignet? | Aktivurlauber, Ruhesuchende, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Fuerteventura unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf Fuerteventura wohnen? | Corralejo |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/el-hierro |
Viele wertvolle Informationen über die Kanarischen Inseln erhältst du nicht nur in meinem Reisebericht Kanaren mit Tipps und Erfahrungen, sondern auch auf der offiziellen Website hellocanaryislands.com.
Die wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur wegen ihres milden Klimas und ihrer traumhaften Strände ein beliebtes Reiseziel, sondern bieten auch eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für diejenigen, die mehr erleben möchten. Von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Wassersport bis hin zu kulturellen Highlights wie Museen und historischen Städten haben die Kanaren für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Kanarischen Inseln vor, damit du deinen Urlaub optimal planen und genießen kannst.
- Verbringe einen herrlichen, sonnigen Urlaub auf den Kanaren – besonders Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria sind ideal für Strandurlaub.
- La Gomera, La Palma und El Hierro sind die grünen Inseln der Kanaren – und ideal für Wanderer.
- Die Kanaren sind perfekt für alle, die gerne Sport treiben – wandern gehen, joggen und Fahrrad fahren, Yoga machen, schwimmen und viele andere Sportarten ausprobieren möchten.
- Als echtes Wassersport-Paradies kannst du auf den Inseln wunderbar segeln, surfen, Kayak fahren und paddeln – etwa mit einem SUP.
- In den Gewässern der Kanaren befinden sich einige unglaublich spektakuläre Tauchplätze mit vielen Meerestieren und Schiffswracks – die Inseln sind ideal für Taucher.
- Für Kunstliebhaber eignet sich Lanzarote am besten: Die Insel wurde von dem international berühmten Künstler Cesar Manrique maßgeblich geprägt.
- Auf Teneriffa befindet sich der höchste Berg Spaniens – der El Teide.
- Rund um die Inseln gibt es Wale und Delfine – beim Whale Watching und auf Delfintouren kannst du die faszinierenden Tiere auf spektakulären Ausflügen entdecken.
- Für Naturliebhaber gibt es ausgedehnte Wälder und Urwälder zum entdecken – insbesondere die Lorbeerwälder und Nadelwälder sind wunderschön.
- Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur lassen sich die Inseln ideal mit dem Mietwagen abfahren.
Auf den Kanarischen Inseln kann man während seines Inselurlaubs unglaublich viel unternehmen, Sport treiben, Ausflüge machen, kulinarische Köstlichkeiten genießen, in hervorragenden Hotels entspannen und jede Menge Abenteuer erleben. Es würde den Rahmen meines Reiseberichts über die Kanaren sprengen, die Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jede Insel einzeln aufzuführen.
Deshalb habe ich versucht, ein wenig zu sortieren und einen groben Überblick zu geben, was man auf den Kanaren alles erleben kann. Zunächst einmal wollen viele Urlauber, die auf die Kanaren fliegen, natürlich einen Strandurlaub machen. Für einen schönen und sonnigen Urlaub auf den Kanaren empfehlen sich Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria. Auf diesen Inseln gibt es die meisten Strände, die zum Teil noch recht ruhig und naturbelassen sind.
1. Unternehmungen für Aktive und Entdecker
Die Kanarischen Inseln bieten Aktivurlaubern und Entdeckern unzählige Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu sein. Aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs bieten die Inseln spektakuläre Landschaften, die sich hervorragend zum Wandern, Joggen oder Radfahren eignen. Vor allem die Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro sind ideal für Wanderfreunde. Hunderte Kilometer Wanderwege, einsame Strände und eine abwechslungsreiche Landschaft gibt es hier zu entdecken. Auch Teneriffa und Gran Canaria eignen sich hervorragend zum Wandern.
Die westlichen Inseln der Kanaren sind deutlich grüner als die eher kargen und trockenen Inseln im Osten. Aber auch abseits der Wanderwege gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Surfen, Segeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling sind auf den Inseln sehr beliebt und machen die Kanaren zu einem wahren Wassersportparadies. Darüber hinaus bieten die Gewässer rund um die Inseln einige spektakuläre Tauchplätze, die von Tauchern aus aller Welt geschätzt werden. Aber auch Yoga-Liebhaber finden auf den Kanaren zahlreiche Angebote und können sich in traumhafter Umgebung entspannen. Ob allein oder in der Gruppe, die Kanaren bieten Aktivurlaubern und Entdeckern zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein und die Inseln auf eigene Faust zu erkunden.
2. Tauchen, Surfen, Aktivitäten für Meer-Fans
Für Wassersportler bieten die Kanarischen Inseln zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die Inseln sind ein wahres Paradies für Surfer, Kitesurfer und Windsurfer. Vor allem Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria sind als Surf-Hotspots bekannt und ziehen jedes Jahr zahlreiche Wassersportler an. Auch Kajakfahren und Stand-up-Paddling sind beliebte Aktivitäten auf dem Wasser.
Aber auch Taucher kommen auf ihre Kosten: Die Gewässer rund um die Kanaren sind unglaublich fischreich und es gibt viele Tauchplätze mit Schiffswracks und Meereslebewesen zu entdecken. In den Meeresschutzgebieten der Inseln lassen sich auch seltene Arten wie der berühmte Engelshai beobachten. Auch die Insel El Hierro ist für ihre spektakulären Tauchplätze bekannt.
Natürlich kann man im kristallklaren Wasser der Kanaren auch einfach nur schwimmen oder schnorcheln. Die Strände bieten dafür ideale Bedingungen. Die Playas de Papagayo auf Lanzarote und die Dünenstrände von Maspalomas auf Gran Canaria gehören zu den bekanntesten und schönsten Stränden der Inseln. Ob Tauchen, Surfen oder einfach nur im Meer planschen – die Kanarischen Inseln haben für jeden Wassersportler das richtige Angebot.
3. Whale Watching und Delfinbeobachtung
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre spektakuläre Meeresfauna. Wer sich für Wale und Delfine begeistert, kommt hier voll auf seine Kosten. Auf den zahlreichen Wal- und Delfinbeobachtungstouren rund um die Inseln können Besucher die faszinierenden Tiere hautnah erleben. Mehr als 20 verschiedene Walarten wurden bereits in den Gewässern der Kanarischen Inseln gesichtet, darunter Sei-, Grind-, Finn- und Pottwale. Auch Delfine werden hier regelmäßig gesichtet, darunter Große Tümmler und Streifendelfine.
Es ist nicht nur ein aufregendes Erlebnis, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über sie und ihre Lebensweise zu erfahren. Auf jeder Insel gibt es einen bestimmten Hot Spot, von dem aus die Wal- und Delfinbeobachtungstouren starten. Auf Teneriffa zum Beispiel ist Los Gigantes ein beliebter Ausgangspunkt. Eine solche Tour bietet einen unvergesslichen Ausflug aufs Meer und ist ein Muss für jeden Tierliebhaber, der die Kanarischen Inseln besucht.
4. Kultur-Fans kommen voll auf ihre Kosten
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler, sondern auch für Kulturliebhaber. Ein besonderes Highlight der kanarischen Kunstszene ist zweifelsohne der international bekannte Künstler Cesar Manrique, der zahlreiche Kunstwerke und öffentliche Einrichtungen auf den Inseln gestaltet hat. Auf Lanzarote hat der Ausnahmekünstler eine ganze Reihe beeindruckender Kunstwerke hinterlassen, wie zum Beispiel das Casa-Museo del Campesino, ein Denkmal für die Landwirtschaft auf der Insel.
Manrique schuf auf Lanzarote viele weitere Kunstwerke, die heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zählen. Dazu gehört zum Beispiel die spektakuläre Cueva de los Verdes, eine unterirdische Lavahöhle, die Manrique in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelte. Sehenswert sind auch die Jameos del Agua, ein natürlicher Höhlenkomplex, den Manrique in eine beeindruckende Sehenswürdigkeit verwandelte. Aber auch auf anderen Inseln der Kanaren kann man Werke des Künstlers entdecken. In Santa Cruz de Tenerife gibt es beispielsweise den Parque Marítimo César Manrique, eine beeindruckende Anlage aus Meerwasserbecken und öffentlichen Einrichtungen. Auch die Villa César Manrique auf Fuerteventura ist ein bedeutendes Werk des Künstlers.
Mit seinen einzigartigen Kunstwerken hat Manrique die Kunstszene der Kanaren nachhaltig geprägt und ist auch heute noch ein wichtiger Vertreter der Kunst auf den Inseln. Ein Besuch seiner Werke ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber auf den Kanaren und eine gute Gelegenheit, die vielfältige Kunst- und Kulturszene der Inseln kennen zu lernen.
5. Wandern in den Naturparks
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein Eldorado für Sonnenanbeter und Wassersportler, sondern auch für Naturliebhaber und Wanderer. Auf den meisten Inseln gibt es ausgedehnte Wälder, Lorbeerwälder und sogar Urwälder, die sich hervorragend zum Wandern eignen. Vor allem die westlichen Inseln sind mit ihrer üppigen Vegetation ein Paradies für Wanderer und bieten ausgedehnte Touren durch eine einzigartige Landschaft.
Auf Teneriffa gibt es gleich drei verschiedene Naturparks, die Wandererherzen höher schlagen lassen. Der Nationalpark El Teide ist ein echtes Highlight, denn er beherbergt den höchsten Berg Spaniens, den Teide. Auch das Anaga-Gebirge und die Masca-Schlucht im Naturpark Teno sind sehr malerisch und laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Aber auch Gran Canaria bietet viele Möglichkeiten zum Wandern. Vor allem das Inselinnere ist sehr grün und es gibt viele Routen durch die Berge und Täler der Insel, die beeindruckende Ausblicke auf die Landschaft bieten. Kurzum: Wer die Natur und das Draußensein liebt, ist auf den Kanarischen Inseln genau richtig.
6. Kulinarische Köstlichkeiten der Kanaren genießen
Die kanarische Küche hat viel zu bieten und ist für viele ein wahrer Genuss. Die kanarischen Kartoffeln in Salzkruste mit rotem oder grünem Mojo-Dip – papas arrugadas – sind wohl das bekannteste Gericht und eine absolute Spezialität der Inseln. Aber auch andere regionale Zutaten werden für die Gerichte verwendet. Die Kanarier legen großen Wert auf Fisch, Fleisch und Gemüse, das oft direkt auf den Inseln angebaut wird.
Weitere typische Gerichte sind zum Beispiel die Paprikarolle (ropa vieja) und der Eintopf mit Kichererbsen und Wurst (cocido canario). Beliebt sind auch süße Spezialitäten wie Honiglikör (Ron Miel) und Mandelgebäck (Bienmesabe). Wer die kanarische Küche kennen lernen möchte, sollte die traditionellen Tascas, die einheimischen Restaurants, besuchen und die regionalen Spezialitäten probieren.
Reiseinformationen Kanaren
Anreise, beste Reisezeit, Hotels und mehr
Nachfolgend findest du meine Reiseinformationen zu den Kanarischen Inseln. Du erfährst alles über die Anreise, die beste Reisezeit und Hotels auf den Inseln. Die Kanaren gehören nicht nur zu den schönsten Inseln der Welt, sie sind auch von Mitteleuropa aus in wenigen Stunden mit dem Flugzeug zu erreichen.
Ein großer Vorteil der Kanaren ist das milde Klima, das selbst im tiefsten Winter für eine angenehme Urlaubsatmosphäre sorgt. Wir haben alle Informationen zusammengestellt, die du brauchst, um deine Reise zu planen und die Inseln in vollen Zügen zu genießen. Lies weiter, um mehr über dieses wunderbare Urlaubsziel zu erfahren.
Anreise auf die Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein traumhaftes Urlaubsziel, sondern auch sehr gut zu erreichen. Dank zahlreicher Flüge von verschiedenen europäischen Flughäfen kannst du die Inselgruppe in viereinhalb bis fünfeinhalb Stunden erreichen. Ob du aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern kommst, es gibt viele Flüge, die dich auf die Kanaren bringen. Du hast die Wahl zwischen etablierten Fluggesellschaften und Billigfluglinien, die die Inseln regelmäßig anfliegen. Du hast also viele Möglichkeiten, einen Flug zu finden, der deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.
Ein weiterer Vorteil der Anreise mit dem Flugzeug ist, dass du direkt auf einer der Inseln landen und sofort in den Urlaub starten kannst. Auf den Kanarischen Inseln gibt es insgesamt acht Flughäfen, die von vielen internationalen Fluggesellschaften angeflogen werden. Dazu gehören die Flughäfen von Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote. Die Kanarischen Inseln sind also sowohl über die Flugverbindungen als auch über die zahlreichen lokalen Flughäfen gut zu erreichen. So kann der Urlaub entspannt und unkompliziert beginnen und die Vorfreude auf die traumhafte Inselwelt steigt mit jedem Kilometer.
Beste Reisezeit – Kanaren-Wetter und Klimatabelle
Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihr mildes Klima und bieten sonnenhungrigen Urlaubern das ganze Jahr über Sonne. Die beste Reisezeit hängt jedoch von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du einen typischen Sommerurlaub machen möchtest, solltest du die Monate von März bis Oktober wählen, um die höchsten Temperaturen und viel Sonne zu genießen. Wenn du hingegen dem kalten Winter in Europa entfliehen möchtest und ein günstiges Urlaubsziel mit warmen Temperaturen suchst, dann sind die Kanarischen Inseln von Dezember bis März genau das Richtige für dich.
Aber Vorsicht, in dieser Zeit kann es nass und kühl werden und die Temperaturen können unter 20 Grad Celsius fallen. Außerdem gibt es manchmal heftige Unwetter und Winterstürme, die den Atlantik aufwühlen und die Inseln treffen können. Eine Klimatabelle kann bei der Planung der besten Reisezeit und des Wetters auf den Kanarischen Inseln helfen.
Klimatabelle Teneriffa
Monat | Höchsttemperatur (in Grad Celsius) | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 21 | 9 | 7 | 19 |
Februar | 21 | 7 | 6 | 18 |
März | 22 | 8 | 8 | 18 |
April | 23 | 7 | 7 | 18 |
Mai | 24 | 4 | 7 | 19 |
Juni | 26 | 2 | 8 | 20 |
Juli | 29 | 1 | 8 | 21 |
August | 29 | 1 | 8 | 22 |
September | 28 | 4 | 7 | 23 |
Oktober | 26 | 8 | 8 | 22 |
November | 24 | 10 | 6 | 21 |
Dezember | 22 | 12 | 7 | 20 |
Hotels und Resorts auf den Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur für ihr mildes Klima und ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten. Egal ob du ein luxuriöses Resort, eine gemütliche Ferienwohnung oder eine einfache Herberge suchst, auf den Kanarischen Inseln wirst du bestimmt fündig. Auf Gran Canaria zum Beispiel findest du eine große Auswahl an Hotels, in denen Wellness und Entspannung im Vordergrund stehen. Teneriffa hingegen ist perfekt für alle, die einen aktiven Urlaub planen. Viele Hotels bieten geführte Wanderungen, Yoga- oder Fitnesskurse an.
Wer es etwas individueller mag, kann auf den Kanarischen Inseln auch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mieten. Vor allem auf den kleineren Inseln gibt es abgelegene Unterkünfte, die als Rückzugsort zum Entspannen dienen können. Ob günstig oder luxuriös – auf den Kanaren gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel.
FAQs Kanaren – die wichtigsten Fragen und Antworten
Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Doch bevor es losgeht, gibt es oft Fragen und Unsicherheiten, die geklärt werden müssen. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanarischen Inseln zusammengestellt, um Reisenden die Planung und Durchführung ihrer Reise zu erleichtern. Von Einreisebestimmungen bis hin zu kulturellen Besonderheiten – hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Urlaub auf den Kanarischen Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Welche Kanarische Insel ist am wärmsten?
Teneriffa und Gran Canaria gelten als wärmste Inseln der Kanaren. Auf Teneriffa ist der Süden am wärmsten und vor allem auch am trockensten. Die Gegend um Playa de las Americas eignet sich somit für Sonnenhungrige. Auf Gran Canaria wiederum gelten Playa del Ingles und Maspalomas als besonders warm und sonnig.
Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?
Meiner Meinung nach ist die größte der Kanaren auch die schönste Insel: Teneriffa. Sie ist unglaublich abwechslungsreich mit ausgedehnten Wäldern, dem Hochplateau im El Teide Nationalpark und einigen hübschen Stränden. Auch kulinarisch ist die Reise mit ihren zahlreichen Bodegas eine Reise wert. Die Frage „Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?“ lässt sich jedoch nur individuell beantworten – alle Inseln des Archipels sind unglaublich schön. Als Kanaren-Einstieger würde ich erst einmal mit Teneriffa oder Gran Canaria beginnen, weil sie besonders viel Abwechslung bieten.
Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?
Im Winter würde ich Fuerteventura für ausgedehnte Strandspaziergänge bevorzugen. Auch der Süden von Teneriffa bietet sich als warme und trockene Region an. Ähnlich sieht es auf Gran Canaria rund um Maspalomas aus. Die Temperaturen liegen tagsüber etwa bei milden 18 bis 25 Grad. Auch die Frage „Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?“ muss ganz individuell beantwortet werden, schließlich spielen neben der Temperatur auch noch die Vorlieben zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten eine wichtige Rolle.
Welche Kanarische Insel?
Grundsätzlich solltest du jede Kanarische Insel einmal besucht haben, da jede einzelne wunderschön ist und ihre Eigenheiten hat. Wenn du dich für eine einzige Insel entscheiden musst, würde ich Teneriffa wählen – sie ist meiner Meinung nach die schönste und abwechslungsreichste Insel der Kanaren.
Welche Kanarische Insel ist am wenigsten touristisch?
Grundsätzlich sind alle Kanarischen Inseln ziemlich touristisch – auch Lanzarote. Allerdings hat die Regierung der Insel aufgepasst: Bauten auf Lanzarote müssen der örtlichen Architektur entsprechen. Zudem ist die Insel voller Kunstwerke des Künstlers Cesar Manrique. Insgesamt macht das die Insel vielleicht etwas weniger touristisch als einige andere Kanareninseln.
Wo ist es schöner Fuerteventura oder Teneriffa?
Ich persönlich finde Teneriffa viel schöner. Allerdings kommt es darauf an, was du unternehmen möchtest. Wenn du den ganzen Tag am Strand liegen willst, ist Fuerteventura ideal. Möchtest du aber eher wandern gehen und etwas entdecken, sind die Naturparks auf Teneriffa einfach perfekt.
Wo auf den Kanaren ist am meisten los?
Auf Gran Canaria ist am meisten los. Als Partyhochburg der Kanaren gilt Playa de Ingles. Dort kannst du entspannt die Nächte durchfeiern und dich vergnügen.
Welche Kanarische Insel hat die meiste Vegetation?
La Palma hat die meiste Vegetation auf den Kanaren. Sie wird deshalb auch als Isla Verde bezeichnet. Viel Vegetation gibt es auch im Inselinneren von Gran Canaria. Zudem ist der Norden und das Inselinnere von Teneriffa sehr grün und bewaldet.
Welche Kanarische Insel für Badeurlaub?
Für Badeurlaub auf den Kanarischen Inseln würde ich Fuerteventura wählen, da es dort die meisten und längsten Strände gibt, die im übrigen auch ideal zum Surfen sind. Außerdem sind Gran Canaria und Lanzarote mit wunderschönen Stränden gesegnet. Ein echter Geheimtipp für einen entspannten Strandurlaub dürfte noch die kleine Insel La Graciosa bei Lanzarote sein. Die anderen Kanarischen Inseln haben zwar teilweise auch Strände, die aber längst nicht so schön sind wie die östlichen Kanaren.
Welche Insel ist grüner Teneriffa oder Gran Canaria?
Meinem persönlichen Empfinden nach ist Teneriffa deutlich grüner als Gran Canaria. Auf Gran Canaria gibt es im Inselinneren auch viel Grün, aber auf Teneriffa ist der Norden und Teile der Inselmitte wirklich sehr grün mit ausgiebigen Lorbeer- und Nadelwäldern.
Welche kanarische Insel für wen?
– Teneriffa: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Gran Canaria: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Lanzarote: Kunst und Kultur, Sport, Wassersport, Strandurlaub
– Fuerteventura: Sport, Wassersport, Strandurlaub
– La Palma: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– La Gomera: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– El Hierro: Wanderurlaub, Sport, Ruhe, Tauchen
– La Graciosa: Strandurlaub, Sport, Ruhe
Reiseliteratur und Reise-Insider-Tipps kaufen
Auf meinem Reiseblog findest du viele inspirierende Artikel über verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt. Aber manchmal reicht es nicht, nur Artikel zu lesen, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Deshalb haben wir für dich einige Reisebücher aufgelistet, die dir helfen, deine Reise noch besser zu planen und dich auf unentdeckte Schätze vor Ort aufmerksam machen.
- Planet, Lonely (Autor)
Ähnliche Beiträge
Reisebericht Kanaren – die wunderbaren Inseln im Atlantik
Mein Fazit
Abschließend kann ich sagen, dass die Kanarischen Inseln ein wirklich fantastisches Reiseziel sind. Ob man nun gerne aktiv ist und wandert, taucht oder surft oder lieber in der Sonne liegt und die kulinarischen Köstlichkeiten der Kanaren genießt, hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch für Kulturinteressierte gibt es viel zu entdecken. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Reisebericht wertvolle Tipps und Anregungen geben, die Kanaren für dich zu entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Inseln genauer zu erkunden und all ihre Facetten kennenzulernen. Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich und deinen Aufenthalt auf den Kanaren in vollen Zügen genießen.
Eines der schönsten Reiseziele der Welt
Die Kanarischen Inseln gehören zweifellos zu den schönsten Reisezielen der Welt. Mit ihrem milden Klima, atemberaubenden Landschaften, kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bieten die Inseln für jeden Urlaubstyp das Richtige. Wer gerne aktiv ist und die Natur erkunden möchte, findet auf den Inseln zahlreiche Möglichkeiten wie Wandern, Tauchen, Surfen und Radfahren. Vor allem Wanderer kommen auf ihre Kosten, denn die Inseln bieten eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch Wälder, Schluchten und Vulkane führen. Taucher und Schnorchler können die unglaublich reiche Unterwasserwelt der Kanaren erkunden und Wracks, Schiffsrümpfe und eine Vielzahl von Fischen und Meerestieren entdecken.
Genießen und entspannen
Aber auch für diejenigen, die einfach nur entspannen und die Sonne genießen wollen, bieten die Kanaren zahlreiche Möglichkeiten. An den zahlreichen Stränden kann man die Seele baumeln lassen und die spektakuläre Landschaft genießen. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Inseln sind einen Besuch wert – besonders empfehlenswert sind die kanarischen Kartoffeln, Mojo-Saucen und Meeresfrüchte. Für Kulturliebhaber gibt es auf den Kanarischen Inseln zahlreiche Kunstwerke und öffentliche Einrichtungen zu entdecken, die von dem berühmten Künstler Cesar Manrique entworfen wurden. Vor allem auf Lanzarote hat er viele einzigartige Kunstwerke geschaffen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Alles in allem bietet ein Besuch der Kanarischen Inseln viele Möglichkeiten und ist für jede Art von Urlaub geeignet. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Reisebericht wertvolle Tipps und Anregungen geben, um die Kanarischen Inseln für dich zu entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Inseln näher zu erkunden und all ihre Facetten kennenzulernen. Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich und deinen Aufenthalt auf den Kanaren in vollen Zügen genießen.
Möchtest du deine Erfahrungen mit den Kanarischen Inseln teilen? Warst du schon einmal dort und möchtest deine Lieblingsinsel vorstellen? Oder planst du gerade eine Reise und hast noch offene Fragen? Dann teile deine Erfahrungen und Fragen gerne in den Kommentaren und lass uns an deinen Erlebnissen teilhaben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und können es kaum erwarten, mehr von dir zu erfahren!
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments