Ich musste zweimal nach Teneriffa reisen, um zu entdecken, wie schön und vielfältig diese Insel wirklich ist. Die größte der Kanarischen Inseln ist unglaublich abwechslungsreich, abenteuerlich und alles andere als touristisch und langweilig. Ich habe die Insel für dich besucht und meine Erlebnisse in einigen Reiseberichten zusammengefasst. Außerdem beantworte ich dir die wichtigsten Fragen rund um Teneriffa. Auf Just Wanderlust findest du viele wertvolle Teneriffa-Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten sowie eine Möglichkeit, einen günstigen Urlaub auf der Insel zu buchen.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Willkommen auf Teneriffa, der größten und vielfältigsten der Kanarischen Inseln! Diese Insel ist ein wahres Paradies für alle, die eine Mischung aus Sonne, Strand, Natur, Kultur und Abenteuer suchen. Atemberaubende Landschaften, faszinierende Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack erwarten dich hier.
Teneriffa ist einfach und bequem zu erreichen. Die Insel ist gut mit dem europäischen Festland und anderen Teilen der Welt verbunden. Es gibt Flüge von vielen europäischen Städten direkt nach Teneriffa oder mit einem Zwischenstopp auf dem spanischen Festland. Wenn du auf Teneriffa ankommst, wirst du von der einzigartigen Schönheit der Insel beeindruckt sein. Teneriffa bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis hin zu günstigen Wohnungen und Jugendherbergen. Die meisten Unterkünfte befinden sich in den Touristenzentren wie Los Cristianos, Playa de las Américas und Costa Adeje. Es gibt etwas für jeden Geldbeutel und Geschmack.
Auf dieser Themenseite über Teneriffa findest du alle meine Beiträge über diese faszinierende Insel. Diese Seite soll dich inspirieren und dir Lust machen, Teneriffa zu besuchen und dort einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Egal ob du auf der Suche nach Reise- und Unterkunftstipps bist, die schönsten Strände der Insel erkunden oder Abenteuer in der Natur erleben möchtest, auf meiner Themenseite Teneriffa findest du alles, was du brauchst, um deinen Urlaub auf Teneriffa zu planen und zu genießen.
Ich bin davon überzeugt, dass Teneriffa ein Reiseziel ist, das jeder mindestens einmal in seinem Leben besuchen sollte. Die Insel hat so viel zu bieten – von atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulinarischen Spezialitäten und freundlichen Einheimischen. Ich hoffe, dass meine Themenseite über Teneriffa dich dazu inspiriert, diese faszinierende Insel zu besuchen und einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Viel Spaß beim Lesen und bei der Planung deiner Reise nach Teneriffa!
Strände
Eines der schönsten Dinge auf Teneriffa sind die Strände. Auf der Insel gibt es viele schöne Strände, von denen viele das ganze Jahr über sonnig und warm sind. Einer der beliebtesten Strände ist der Playa de las Teresitas, ein langer, goldener Strand, der durch ein künstliches Riff geschützt wird. Auch der Playa de las Vistas in Los Cristianos ist ein schöner Strand, der für sein kristallklares Wasser bekannt ist. Wer einen weniger überlaufenen Strand sucht, sollte die Playa del Duque in Costa Adeje besuchen.
Aktivitäten
Teneriffa hat nicht nur schöne Strände zu bieten. Die Insel ist auch ein perfektes Reiseziel für Abenteuerlustige und Kulturinteressierte. Ein absolutes Highlight ist der Teide-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und den beeindruckenden Vulkan Teide beherbergt, der mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens ist. Hier kann man wandern, die Sterne beobachten und die atemberaubende Landschaft genießen.
Eine weitere beliebte Aktivität auf Teneriffa ist das Beobachten von Walen. Teneriffa ist einer der besten Orte der Welt, um Wale und Delfine zu beobachten. Eine Bootsfahrt auf dem Meer ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die faszinierende Unterwasserwelt hautnah erleben kann.
Die historische Altstadt von La Laguna im Norden Teneriffas wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Hier kannst du durch die engen Gassen schlendern, historische Gebäude besichtigen und lokale Spezialitäten probieren.
Besuche den Siam Park, einen der besten Wasserparks der Welt mit vielen aufregenden Wasserrutschen und Pools. Ein großartiger Ort, um sich an einem heißen Tag abzukühlen und eine unvergessliche Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Fiestas und kulinarische Spezialitäten
Teneriffa ist auch für seine Feste und Veranstaltungen bekannt, vor allem während der Karnevalszeit im Februar und März. Der Karneval von Teneriffa ist eines der größten Feste der Insel und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an. Während des Karnevals gibt es Straßenumzüge, Kostümwettbewerbe und Live-Musik.
Kulinarische Spezialitäten
Wer auf Teneriffa ist, sollte auch die kulinarischen Spezialitäten probieren. Die Insel hat eine reiche kulinarische Tradition, die von Fisch und Meeresfrüchten über Fleischgerichte bis hin zu traditionellen Süßspeisen reicht. Hier einige der bekanntesten Spezialitäten, die man auf Teneriffa probieren sollte:
- Papas arrugadas: Diese kleinen Salzkartoffeln sind eine beliebte Beilage auf Teneriffa und werden mit Mojo-Saucen serviert. Die Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht und anschließend in ihrem eigenen Salz und Wasser gegart, bis sie eine runzelige Konsistenz haben.
- Gofio: Gofio ist ein traditioneller Brei aus geröstetem Mais oder Weizen, der häufig in Suppen und Eintöpfen verwendet wird. Er ist auch eine Zutat für viele traditionelle Süßspeisen auf Teneriffa.
- Kanarischer Käse: Kanarischer Käse wird aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt und hat einen einzigartigen, würzigen Geschmack. Es gibt viele verschiedene kanarische Käsesorten, darunter der berühmte Queso de Flor.
- Fisch und Meeresfrüchte: Teneriffa bietet eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Die beliebtesten Fischsorten auf Teneriffa sind Dorade, Thunfisch und Seehecht. Außerdem gibt es viele einheimische Gerichte wie Fischsuppe oder Paella, die mit Meeresfrüchten zubereitet werden.
Teneriffa hat für jeden etwas zu bieten. Ob man Entspannung am Strand oder Abenteuer in der Natur sucht, auf Teneriffa findet man alles. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten, wunderschönen Stränden, leckerem Essen und freundlichen Einheimischen ist Teneriffa ein Reiseziel, das man nicht verpassen sollte. Buche noch heute deine Reise und erlebe alles, was diese faszinierende Insel zu bieten hat! Und vergiss nicht, die kulinarischen Spezialitäten der Insel zu probieren und an einem der vielen Feste und Veranstaltungen teilzunehmen, um das Beste aus deinem Aufenthalt auf Teneriffa herauszuholen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge – was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Allgemeine Informationen über Teneriffa
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien. Mit einer Länge von 83,3 Kilometern und einer Breite von bis zu 53,9 Kilometern umfasst die Insel eine Fläche von 2034,38 Quadratkilometern. Teneriffa ist mit 927.993 Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Die Hauptstadt der Insel ist Santa Cruz de Tenerife und die Einwohner werden Tinerfeños genannt.
Geographie und Geologie
Teneriffa ist eine Vulkaninsel, die wie alle Kanarischen Inseln topographisch zu Afrika gehört. Sie liegt 288 Kilometer vor der Küste Marokkos und der Westsahara und ist 1274 Kilometer von der Südküste des spanischen Festlandes entfernt. Die Entstehung der Insel geht auf vulkanische Aktivitäten zurück, die vor etwa zwölf Millionen Jahren begannen. Ein Hotspot im Erdmantel bildete eine Inselkette, als die Afrikanische Platte über diesen Punkt im Erdinneren nach Nordosten driftete. Die geologisch ältesten Teile der Insel sind das Anaga-Gebirge im äußersten Nordosten, das Teno-Gebirge im Nordwesten und kleinere Gebiete (Bandas del Sur) im äußersten Süden.
Jünger ist das Vulkanmassiv im Zentrum der Insel mit der 12 mal 17 Kilometer großen Caldera Las Cañadas. Aus ihr erhebt sich der höchste Berg Spaniens, der 3715 Meter hohe Pico del Teide. Aus der Vogelperspektive sehen diese Bergketten zusammen wie der Buchstabe „Y“ aus. Die Insel ist immer noch vulkanisch sehr aktiv, wie zahlreiche Vulkanausbrüche zwischen dem Teide-Massiv und dem Teno-Gebirge in den Jahren 1492 (von Christoph Kolumbus beobachtet), 1704/05/06, 1798 und 1909 zeigen. Der Ausbruch von 1909 schuf den Chinyero-Schlackenkegel.
Klima
Auf Teneriffa, wie auch auf den anderen Inseln des Kanarischen Archipels, herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen, was auf die nordöstlichen Passatwinde zurückzuführen ist, die sich südlich der Ross-Breiten entwickeln. Diese tropischen Fallwinde sind auch für das so genannte Azorenhoch verantwortlich, das sich im Winter über Madeira befindet und im Sommer weiter nach Norden zu den Azoren zieht. Vor allem tagsüber steigt die mit Wasserdampf aus dem Meer gesättigte Luft am Teidemassiv auf. In einer Höhe von etwa 1000 bis 1500 Metern bilden sich Wolken, die beim Auftreffen auf die dortigen Lorbeer- und Pinienwälder einen feinen Nieselregen abgeben (siehe Nebelkondensation). Dieser Umstand bringt der Landwirtschaft auf der Nordseite der Insel in den ansonsten sehr trockenen Sommermonaten entscheidende Vorteile. Dort gibt es auch Hitzeperioden mit mehr als 35 Grad.
Flora und Fauna
Die Gewässer um Teneriffa sind ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Meerestieren wie Delfine, Wale, Schildkröten, Rochen und viele Fischarten. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler, die die reiche Unterwasserwelt erkunden wollen. In den letzten Jahren wurden auch Anstrengungen unternommen, den Naturschutz auf der Insel zu verbessern und die einheimischen Pflanzen- und Tierarten zu schützen. Einige der Schutzgebiete auf Teneriffa sind der Teide-Nationalpark, das Biosphärenreservat Anaga-Gebirge und das Mercedes-Waldreservat. Insgesamt bietet Teneriffa eine einzigartige Flora und Fauna, die es zu entdecken gilt. Egal ob man sich für Pflanzen, Vögel, Meeresbewohner oder andere Tiere interessiert, die Insel hat für jeden etwas zu bieten.
FAQs Teneriffa – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanareninsel
Teneriffa ist die größte und bekannteste der Kanarischen Inseln und bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und Aktivitäten. Um dir die Planung deiner Reise zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Insel zusammengestellt. So erfährst du alles, was du im Voraus wissen musst und kannst dich auf deinen Urlaub auf Teneriffa vorbereiten.
Wo ist es am schönsten auf Teneriffa?
Teneriffa hat viele schöne Gegenden, die sich sehr gleichmäßig über die ganze Insel verteilen. Im Norden ist Puerto de la Cruz die erste Wahl als Urlaubsort. Auch Los Gigantes im Westen und Costa Adeje / Los Cristianos im Südwesten sind ideal, um den Urlaub zu verbringen. Der Süden ist auch tendenziell trockener als der Norden. Ein Geheimtipp für Ruhesuchende und Kulturfans ist auch Candelaria im Nordosten der Insel.
Was kostet Urlaub auf Teneriffa?
Teneriffa ist ein typisches Pauschalreiseziel und tendenziell eher eine der günstigeren Kanarischen Inseln. Eine Woche im befriedigenden Hotel (ÜF) mit Flug und Transfer bekommt man in der Nebensaison teilweise schon für unter 400 Euro. In den Ferien steigen die Preise auf der Insel – wie an jedem anderen Reiseziel auch.
Was nehme ich mit in den Urlaub nach Teneriffa?
Nach Teneriffa sollte man die typischen Reiseutensilien einpacken – dazu zählen allen voran der Personalausweis oder Reisepass, Kreditkarten und Bargeld, Flugtickets, Smartphone, sommerliche Kleidung, aber auch Regenbekleidung und vor allem festes Schuhwerk. Denn wer sich die Insel anschauen möchte, wird wahrscheinlich den ein oder anderen Kilometer auf Teneriffa im Nationalpark oder Naturpark zu Fuß zurücklegen.
Was ist die Hauptstadt von Teneriffa?
Die Hauptstadt von Teneriffa ist Santa Cruz de Teneriffa. Die Hauptstadt liegt im Nordosten der Insel und ist bekannt für das Opernhaus an der Strandpromenade sowie das Schwimmbad, das vom berühmten Künstler Cesar Manrique entworfen wurde.
Was sollte man auf Teneriffa unbedingt gesehen haben?
Die Liste der Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa ist wirklich lang. Ihr solltet auf jeden Fall mehrere Tage einplanen, um alles zu sehen. Einige der wichtigsten To-Dos auf Teneriffa, die Ihr bei einem Besuch auf der Insel auf keinen Fall verpassen solltet, sind folgende:
– im Teide Nationalpark durch die Mondlandschaft wandern
– den Urwald im Anaga Naturpark besuchen
– schwimmen am Playa de Las Teresitas
– Bootstour zu Delfinen und Walen in Los Gigantes
– Loro Parque besuchen
– Sonnenuntergang in Buenavista del Norte anschauen
– den Ort Santiago del Teide besuchen
– in einer Tasca einheimisches Essen genießen
Welcher Ort auf Teneriffa?
Als Urlaubsort auf Teneriffa ist Puerto de la Cruz immer eine gute Wahl. Der Ort ist zwar ziemlich touristisch, hat aber auch wirklich viel zu bieten. Dort befinden sich viele gute Hotels, ausgezeichnete Restaurants und es gibt ein Schwimmbad und einen dunklen Strand. Außerdem befindet sich hier der Loro Parque, der ideal für Kinder ist. Als Alternative dazu kann man auch einen Ort im Süden von Teneriffa wählen – Costa Adeje, Playa de las Americas oder Los Cristianos. Im Süden fällt tendenziell etwas weniger Niederschlag, die Hotels sind jedoch auch eher etwas teurer.
Wie gefährlich ist Teneriffa?
Auf Teneriffa gibt es eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Teneriffa ist also sehr sicher. Wie in jedem Touristenort auf der Welt sollte man sich jedoch vor Taschendieben hüten. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist und über die steilen und engen Serpentinenstraßen fährt, muss jedoch ein guter und geübter Autofahrer sein. Außerdem ist Vorsicht beim Schwimmen und generell beim Wassersport geboten: Der Atlantik kann sehr rau sein und es kann starke Strömungen geben, die auch geübten Schwimmern zu schaffen machen.
Wie teuer ist es in Teneriffa?
Teneriffa ist grundsätzlich nicht übermäßig teuer. Die Lebenshaltungskosten liegen auf dem typischen Niveau von Spanien. Gefühlt ist es im Supermarkt etwas teurer als in Deutschland. Bei den Restaurants ist vom günstig bis teuer alles dabei. Wer lecker und günstig essen gehen möchte, sollte die Bodegas und Tascas außerhalb der Touristenzentren besuchen. Dort kann man unheimlich lecker und günstig essen.
Ist Teneriffa in der EU-Roaming?
Teneriffa gehört zu Spanien und befindet sich in der Europäischen Union. Dementsprechend gelten dort die gleichen Roaming-Regeln wie im Rest von Spanien. Der Wegfall der Roaming-Gebühren gilt auch für die Kanarischen Inseln.
Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Teneriffa an?
Im Hafen von Teneriffa in Santa Cruz de Teneriffa gibt es zwei Piers, an denen mehr als fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen können. Genutzt werden der Pier Muelle Sur und der Pier Muelle Riebra.
Was kann man von Teneriffa aus sehen?
Von Teneriffa aus kann man unter guten Sichtbedingungen vom Südosten aus bis nach Gran Canaria schauen. Die Nachbarinsel ist nur 60 Kilometer von Teneriffa entfernt. Wer Glück hat, kann vom Westen Teneriffas bis nach La Gomera schauen.
Wann ist die beste Zeit auf Teneriffa?
Über die beste Reisezeit für Teneriffa muss man gar nicht allzu viele Worte verlieren. Sie ist ganzjährig. Die Winter sind mild mit Temperaturen über 20 Grad Celsius und die Sommer sind warm bis heiß. Der meiste Niederschlag fällt in den Wintermonaten von Dezember bis Februar. Und da muss man beim Teneriffa-Wetter auch noch einmal sehr deutlich zwischen dem trockenen und sonnigeren Süden Teneriffas und dem öfter regnerischen und grünen Norden der Insel unterscheiden. Insgesamt ist die Insel typisch kanarisch ein Ganzjahresziel.
Wann ist am wärmsten auf Teneriffa?
Juli und August sind die wärmsten Tage auf Teneriffa. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 29 Grad Celsius. Die Regentage liegen bei durchschnittlich einem Tag pro Monat. Dafür sind die Sonnenstunden mit täglich acht Stunden Sonne am höchsten. Das Wasser des Atlantik ist dann bei 21 bis 22 Grad Celsius angenehm warm.
Kann man im März auf Teneriffa baden?
Im März kann man schon überall auf Teneriffa baden. An den zahlreichen schwarzen Stränden, am Sandstrand Playa de Las Teresitas, die in den zahllosen Naturpools und natürlich im Hotelpool kann man wunderbar baden oder schwimmen.
Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
Die beste Reisezeit für Teneriffa ist von Mai bis Oktober, da in dieser Zeit die Temperaturen am höchsten sind und es kaum regnet. Auch in den Wintermonaten kann es auf Teneriffa mild sein, allerdings regnet es häufiger und es ist windiger. Aufgrund des subtropischen Klimas herrschen auf Teneriffa jedoch das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, so dass man die Insel zu jeder Jahreszeit besuchen kann.
Wie komme ich am besten nach Teneriffa?
Teneriffa ist am einfachsten und schnellsten mit dem Flugzeug zu erreichen. Der Flughafen Teneriffa Süd (Reina Sofia) ist der größte Flughafen der Insel und wird von vielen Fluggesellschaften aus Europa und anderen Teilen der Welt angeflogen. Der Flughafen Teneriffa Nord (Los Rodeos) ist ebenfalls ein wichtiger Flughafen der Insel und wird von vielen Fluggesellschaften angeflogen.
Brauche ich auf Teneriffa einen Mietwagen?
Ein Mietwagen ist auf Teneriffa empfehlenswert, da das öffentliche Verkehrsnetz nicht sehr gut ausgebaut ist. Vor allem, wenn man die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, ist ein Mietwagen die beste Wahl. Auf Teneriffa gibt es zahlreiche Autovermietungen, die auch an den Flughäfen Teneriffa Süd und Teneriffa Nord vertreten sind.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Teneriffa?
Teneriffa bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Nationalpark El Teide, die Pyramiden von Güímar, die Altstadt von La Laguna, das Fischerdorf Los Gigantes, den Drachenbaum in Icod de los Vinos und vieles mehr. Auch die Strände Teneriffas sind sehenswert und bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es auf Teneriffa?
Teneriffa bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Stand-up-Paddling, Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Walbeobachtung, Bootsausflüge, Golf, Wellness und Yoga. Außerdem gibt es viele Themenparks und Attraktionen für Familien mit Kindern, wie den Siam Park, den Loro Parque oder den Jungle Park.
Wie hoch ist das Preisniveau auf Teneriffa?
Das Preisniveau auf Teneriffa ist mit dem anderer südeuropäischer Länder vergleichbar. Essen und Trinken in Restaurants ist meist etwas günstiger als in Deutschland. Die Preise für Mietwagen, Freizeitaktivitäten und Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten sind ähnlich hoch wie in anderen europäischen Urlaubsregionen.
Welche Sprache wird auf Teneriffa gesprochen?
Auf Teneriffa wird Spanisch gesprochen, da die Insel zu Spanien gehört. In den Touristengebieten wird aber auch Englisch und Deutsch gesprochen. Es ist ratsam, Spanischkenntnisse zu haben oder sich zumindest mit einigen spanischen Begriffen und Redewendungen vertraut zu machen. Obwohl viele Menschen auf Teneriffa Englisch sprechen, ist es in manchen Situationen hilfreich, diese Sprache zu beherrschen. So ist es zum Beispiel einfacher, sich in Restaurants oder Geschäften zu verständigen oder im Notfall Hilfe zu rufen. Auch bei Ausflügen ins Landesinnere oder abseits der Touristenpfade kann es von Vorteil sein, Spanisch zu sprechen. Es lohnt sich also, sich vor der Reise ein paar Grundkenntnisse anzueignen. Das geht zum Beispiel mit einem Sprachkurs oder einer App, die beim Lernen hilft.
Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
Die Kanarischen Inseln sind das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, da das Klima mild ist und es keine extremen Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen auf Teneriffa liegen im Sommer zwischen 25 und 30 Grad Celsius und im Winter zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Die beste Reisezeit für Teneriffa hängt also davon ab, was man unternehmen möchte. Möchte man zum Wandern oder Radfahren auf die Insel kommen, empfehlen sich die Monate Mai bis September, wenn es nicht zu heiß ist. Für einen Badeurlaub empfehlen sich die Monate Juni bis September, wenn das Meer am wärmsten ist. Auch in den Wintermonaten kann man auf Teneriffa einen schönen Urlaub verbringen, allerdings kann es im Norden der Insel regnerischer und windiger sein.
Klimatabelle Teneriffa
Monat | Höchsttemperatur (in Grad Celsius) | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 21 | 9 | 7 | 19 |
Februar | 21 | 7 | 6 | 18 |
März | 22 | 8 | 8 | 18 |
April | 23 | 7 | 7 | 18 |
Mai | 24 | 4 | 7 | 19 |
Juni | 26 | 2 | 8 | 20 |
Juli | 29 | 1 | 8 | 21 |
August | 29 | 1 | 8 | 22 |
September | 28 | 4 | 7 | 23 |
Oktober | 26 | 8 | 8 | 22 |
November | 24 | 10 | 6 | 21 |
Dezember | 22 | 12 | 7 | 20 |
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Teneriffa – ein atemberaubendes Reiseziel
Mein Fazit
Alles in allem ist Teneriffa ein atemberaubendes Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Auf meiner Themenseite Teneriffa findest du alle meine Artikel über diese faszinierende Insel, die dir helfen, deinen Urlaub auf Teneriffa zu planen und zu genießen. Egal ob du auf der Suche nach Reise- und Unterkunftstipps bist, die schönsten Strände der Insel erkunden oder Abenteuer in der Natur erleben möchtest, auf meiner Themenseite Teneriffa findest du alle Informationen, die du brauchst. Ich bin davon überzeugt, dass Teneriffa ein Reiseziel ist, das jeder mindestens einmal in seinem Leben besuchen sollte.
Die Insel hat so viel zu bieten, von atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulinarischen Spezialitäten und freundlichen Einheimischen. Egal ob man die historische Altstadt von La Laguna erkundet, den Teide-Nationalpark besucht oder einen der vielen schönen Strände genießt, man wird immer von der einzigartigen Schönheit Teneriffas beeindruckt sein. Ich hoffe, dass meine Themenseite Teneriffa Lust macht, diese faszinierende Insel zu besuchen und einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Viel Spaß beim Lesen und bei der Planung deiner Reise nach Teneriffa!
Lass uns wissen, ob du schon einmal einen unvergesslichen Urlaub auf Teneriffa oder den Kanarischen Inseln verbracht hast! Teile deine Erfahrungen und Empfehlungen mit uns in den Kommentaren unten. Wir freuen uns, von dir zu hören!
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments