Gran Canaria: das Ambiente der Kanaren genießen
Inhaltsverzeichnis
Gran Canaria hatte lange Zeit den Ruf, eine langweilige Touristeninsel und so ein richtiges Opfer des Massentourismus zu sein. Völlig zu unrecht. Denn bei unserer Entdeckungstour auf der Insel haben wir festgestellt, dass die Insel zwar wirklich sehr touristisch ist, dies jedoch bei weitem nicht ihre einzige Seite. Gran Canaria ist eine tolle Insel mit vielen Facetten, die auch für anspruchsvolle Reisende alle Annehmlichkeiten bereithält.
Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und wird jedes Jahr von 2,8 Millionen Touristen aus der ganzen Welt besucht. Die meisten von ihnen kommen aus Deutschland und aus Europa. Gran Canaria begeistert durch ihren absoluten Abwechslungsreichtum und wird nicht umsonst Miniaturkontinent genannt. Dabei vereint Gran Canaria wirklich alle Eigenschaften der Kanaren: gute Infrastruktur, touristisch vollständig erschlossen und eine abwechslungsreiche Landschaft sowie ein umfassendes Wassersportangebot für alle, die sich auf den rauen Atlantik wagen. Wer nicht so aktiv ist, kann einfach die Kilometer langen Sandstrände zum Sonnen aufsuchen, sich die malerischen Küstenorte anschauen und seine Fantasie von den unwirklichen Mondlandschaft inspirieren lassen.
Warme Urlaubsziele im Frühling: wohin im März, April und Mai?
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um sich endlich wieder den Reisezielen in Europa…
Reiseziele im Oktober und November: Wohin in den Herbst-Urlaub?
Unsere Breitengrade sind nicht unbedingt dafür bekannt, im Herbst und Winter besonders warm zu…
Reisebericht Gran Canaria: TIpps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Werbung / Pressereise. Mehr Meer geht nicht: Gran Canaria ist ein Paradies für Wasser-Fans,…
9 tolle Urlaubsziele im Winter: warm, sonnig und exotisch!
Wo ist es in der kalten Jahreszeit so richtig schön warm und sonnig? Wir…
Alle Beiträge über Gran Canaria >>
+++ Folge uns jetzt auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok+++
Urlaub auf Gran Canaria günstig buchen
Wassersport, Sightseeing und Strandurlaub: Gran Canaria hat viele Facetten
Auf Gran Canaria kommt bestimmt so schnell keine Langeweile auf: Wer als gestresster Urlaub auf die Insel kommt, kann hier problemlos einen entspannten Strandurlaub verleben. Beispielsweise gibt es in Maspalomas viele ruhige Hotelanlagen. Gleichermaßen werden auch alle Aktivurlauber angesprochen. Wassersport wird auf Gran Canaria groß geschrieben: Zahlreiche Tauchschulen, Surfschulen und Jet-Ski-Verleihe gehören rund um die Insel zum Standard. Echte Abenteurer können sich auch im Windsurfen versuchen – der Ort Pozo Izquierdo ist der Hotspot auf Gran Canaria für Windsurfer.
Die besten Freizeitaktivitäten auf Gran Canaria
Dadurch, dass Gran Canaria so eine gute Infrastruktur hat, die voll und ganz auf die Bedürfnisse der Urlauber ausgelegt ist, haben Urlauber eigentlich die komplette Auswahl: von Surfen, Tauchen, Kitesurfen, Windsurfen, Segeln bis hin zu allen Landsportarten wie Wandern, Joggen und Fahrrad fahren ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Im Inneren der Insel gibt es eine attraktive Gebirgslandschaft, die sich für ausgiebige Touren eignet und sogar einige grüne Täler hat, in denen Menschen – allerdings auf eine ganz moderne Weise – in Höhlen wohnen. Für ausgiebige Sportaktivitäten ist der Sommer auf Gran Canaria im Juli und August allerdings nur bedingt geeignet, da es im Hochsommer auch hier sehr heiß werden kann. Wer seinen Aktivurlaub auf Gran Canaria allerdings in den europäischen Winter, Frühling oder Herbst legt, wird viel Spaß auf der Kanareninsel haben!
Gran Canaria Tipps: Hauptstadt Las Palmas besuchen
Auf jeden Fall sollte man auf Gran Canaria einen Abstecher in die Inselhauptstadt lass Palmas machen und nicht vergessen, sich hier unbedingt die historische Altstadt anzuschauen. Las Palmas ist gar nicht mal so klein mit ihren 400.000 Einwohnern – die Stadt ist schon eine richtige kleine Inselmetropole. Sie ist in wenigen Minuten vom Flughafen aus zu erreichen und liegt von dort etwa 20 Kilometer entfernt. Die Stadt ist außerdem der Ausgangspunkt für diverse Kreuzfahrten, die die gängigen Reedereien von hier zu den Kanaren, Madeira und nach Nordafrika anbieten.
FAQ: die wichtigsten Infos rund um Gran Canaria
Die Kanaren sind grundsätzlich ein Reiseziel für das ganze Jahr und werden auch als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Die beste Reisezeit für Gran Canaria reicht von April bis Oktober, weil in dieser Zeit die Niederschläge durchschnittlich am geringsten sind. Die Temperaturen sind ganzjährig mild – am kühlsten ist es im Januar und Februar bei um die 20 Grad Celsius. Im Sommer kann es mit über 30 Grad schon recht heiß werden.
Die schönste Gegend von Gran Canaria ist der ehemalige Fischerort Puerto de Mogan, in dem sich einige gehobene Hotels und Resorts befinden. Er liegt etwas abgelegener vom Trubel auf der Insel und bietet eine malerische Landschaft.
Diese Frage lässt sich nur sehr individuell beantworten – die Kanaren sind alle auf ihre ganz spezielle Weise schön. Meine Lieblingsinsel ist Teneriffa, weil sie unglaublich abwechslungsreich ist und sich insbesondere gut zum Wandern eignet. Zum Strandurlaub eignen sich hingegen eher Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Für Individualreisen könnt Ihr La Gomera, La Palma und El Hierro bevorzugen – diese Inseln sind ebenfalls malerisch schön.
Von April bis November beträgt die Wassertemperatur auf Gran Canaria in der Regel über 20 Grad Celsius. In dieser Zeit könnt Ihr an den Stränden wunderbar schwimmen, baden und schnorcheln. Im restlichen Jahr ist es mit 17 Grad etwas kühler.
Gran Canaria liegt im Atlantik. Der Atlantische Ozean ist grundsätzlich eher rau und wellig. Besonders alle, die mit einem Boot unterwegs sind, werden die oftmals starke Dünung des Meeres zu spüren bekommen. An den Stränden von Gran Canaria bemerkt man davon aber nicht viel. Die seichten Sandstrände laden zum Schwimmen und Baden ein – in welligeren Regionen sind die Strände durch einen zusätzlichen Wall gegen allzu hohe Wellen geschützt.
Grundsätzlich kann man auch im Januar in Gran Canaria baden. Die Lufttemperaturen betragen um die 20 Grad und das Wasser ist etwa 17 Grad warm. Wer nicht allzu schnell friert, kann problemlos ins Wasser springen und im Januar auf Gran Canaria schwimmen und baden.
Im Winter ist Teneriffa am schönsten. Wer im Dezember, Januar und Februar auf die Kanaren reist, möchte meistens Sonne tanken und sich aktiv beim Wandern, Fahrrad fahren oder Sport betätigen. Und da ist meiner Meinung nach Teneriffa am schönsten, weil die Insel so abwechslungsreich ist. Alle anderen Inseln sind natürlich ebenfalls unheimlich schön. Die Kanaren sind grundsätzlich ein Ganzjahresziel.
Gran Canaria ist eine unheimlich schöne und vielseitige Insel. Die Hotels sind oftmals sehr hochwertig und die Insel versucht sich mehr und mehr im Premium-Segment zu positionieren, um ein hochwertiges Urlaubsangebot zu bieten. Auch landschaftlich kann sich Gran Canaria sehenlassen: Das Inselinnere ist malerisch und idyllisch, dort gibt es sogar einen Wald, einen Stausee und ein Gebirge. Die Dünen von Maspalomas verströmen Sahara-Ambiente.
Beste Reisezeit für Gran Canaria (Spanien): Klimatabelle
Maximale Temperatur | Maximale Temperatur | Sonnenstunden | Regentage | Wassertemperatur | |
Januar | 21 | 13 | 5h | 7 | 19 |
Februar | 22 | 14 | 6h | 5 | 18 |
März | 22 | 15 | 7h | 4 | 18 |
April | 22 | 16 | 8h | 3 | 18 |
Mai | 23 | 17 | 9h | 1 | 19 |
Juni | 24 | 18 | 10h | 1 | 20 |
Juli | 25 | 19 | 10h | 1 | 22 |
August | 26 | 20 | 9h | 1 | 23 |
September | 26 | 20 | 8h | 1 | 23 |
Oktober | 25 | 19 | 7h | 3 | 22 |
November | 24 | 18 | 6h | 8 | 21 |
Dezember | 22 | 16 | 5h | 7 | 20 |
Mit diesen Reiseveranstaltern und/oder Reisevermittlern unvergesslichen Traumurlaub erleben
Werbeanzeigen
- Ab in den Urlaub
- alltours.de
- Berge & Meer
- booking.com
- dertour.de
- journaway.de
- kurz-mal-weg.de
- ltur.de
- Meiers Weltreisen
- nix-wie-weg.de
- Opodo.de
- SunTrips.de
- weg.de
Überblick: alle Reiseziele und Urlaubsziele bei Just Wanderlust
Kontinent/Weltregion | Land | Region |
Afrika | Ägypten | Hurghada und Makadi Bay |
Marsa Alam | ||
Sharm El Sheik | ||
Safaga | ||
Asien (Südostasien) | Indonesien | Bali |
Gili Inseln | ||
Lombok | ||
Singapur | Singapur | |
Thailand | Koh Lipe | |
Koh Phangan | ||
Koh Phuket | ||
Koh Samui | ||
Similan Islands | ||
Europa | Deutschland | Bayern |
Hamburg | ||
Ostseeküste | ||
Rhein-Mosel | ||
Italien | Sardinien | |
Malta | Malta | |
Gozo | ||
Portugal | Lissabon | |
Madeira | ||
Spanien | Balearen | |
– Mallorca | ||
Kanaren | ||
– Gran Canaria | ||
– Lanzarote | ||
– Teneriffa | ||
Zypern | Zypern (Süden) | |
Indischer Ozean | Malediven | Baa Atoll |
Nord-Malé-Atoll | ||
Mauritius | Mauritius | |
Nordamerika | USA | Florida |
Fazit – Gran Canaria: darum solltet ihr die Insel nicht verpassen
Gran Canaria ist weder die schönste, noch die luxuriöseste oder günstigste Insel, aber sie hat ein ganz eigenes Flair und außerdem stehen die Bewohner der Insel allesamt und mit viel Stolz für Gran Canaria ein: Sie betonen alle den Facettenreichtum der Insel. Jeder sagt: „Gran Canaria ist ein eigener Kontinent im Miniaturformat!“ Die Locals geraten regelrecht ins schwärmen über ihre Heimat, und zeigen Besuchern auch gerne die Geheimtipps der Insel und die einheimische Küche, zu der viel Fisch, die typisch kanarischen Kartoffeln und Mojo, eine traditionelle Sauce, gehören. Sie können mit den Insulanern ganze Abende in einheimischen Lokalen verbringen und sich über Gott und die Welt unterhalten. Wer Gran Canaria richtig authentisch kennen lernen will, sollte sich vielleicht einen einheimischen Tourguide suchen, der alle Geheimtipps der Insel kennt.