Gran Canaria – die drittgrößte der Kanarischen Inseln – ist der ideale Ort für einen Tauchurlaub im Atlantik. Denn entgegen der landläufigen Meinung hat die Insel unter und über Wasser weit mehr zu bieten als Massentourismus und Rentnerparadies. Ich habe mich vor Ort umgesehen, einige Tauchgänge gemacht, die schönsten und sehenswertesten Orte der Insel besucht und zahlreiche Reisefakten zu Hotels, Tauchbasen und Sehenswürdigkeiten zusammengetragen. In meinem Tauchen auf Gran Canaria Erfahrungsbericht erfährst du, was die Insel für Taucher zu bieten hat und wie man den perfekten Tauchurlaub verbringt.
Werbung / Pressereise.
Hach, der wilde Atlantik – ich liebe ihn und hasse ihn zugleich. Wenn du mit dem Schlauchboot zum Tauchplatz fährst und das Boot über die meterhohen Wellen peitscht, kann es leicht passieren, dass du die Fische fütterst. Deshalb gilt für mich: Reisetabletten sind unheimlich wichtig und sollte immer rechtzeitig vor einer Bootstour eingeworfen werden.
Denn du willst ja nicht den nächsten Tauchgang verpassen. Der könnte nämlich ziemlich schön werden – überraschend schön. Ich empfinde das Tauchen auf den Kanaren immer wieder als gelungene Abwechslung zu anderen typischen Nahzielen für Taucher – etwa dem Roten Meer oder dem Mittelmeer.
Du kannst im Atlantik vorrangig Fischwärme und Felsformationen beim Tauchen entdecken, aber auch Wracks und Großfisch, wenn du Glück hast. Und auf dem Weg zum Tauchplatz kann es passieren, dass dein Boot von einer Gruppe Delfine begleitet wird oder du in der Ferne einen Wal entdeckst. Langweilig wird es also ganz sicher nicht.
Und genau deshalb habe ich diesen Erfahrungsbericht über das Tauchen auf Gran Canaria für dich geschrieben. Um dich ebenfalls für diese wunderbare Destination zu begeistern. Insbesondere, wenn du eingefleischter Rotmeer-Taucher bist, sind die Kanaren durchaus eine gelungene Abwechslung. Ich glaube nicht, dass ein Tauchplatz auf den Kanaren mit einem Elphinestone oder den Brothers Islands mithalten kann – aber eine Alternative sind die Inseln des ewigen Frühlings allemal.
Zahlreiche kompetente Tauchbasen
Wer auf Gran Canaria tauchen möchte, sollte zunächst auf die Lage achten. Die besten Tauchplätze befinden sich an der Südwestküste der Insel. Dort ist das Meer ruhiger und klarer, was die Sicht unter Wasser verbessert. Auch die Wassertemperaturen sind mit durchschnittlich 19 bis 23 Grad Celsius das ganze Jahr über angenehm. Um einen perfekten Tauchurlaub zu erleben, ist es wichtig, die richtige Tauchbasis zu wählen. Ich war auf Gran Canaria mit den Extra Divers in Puerto de Mogan unterwegs. Insgesamt bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten, mit unterschiedlichen Tauchbasen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und auf unterschiedlichen Niveaus abzutauchen. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld über die Qualität der Tauchbasis zu informieren, die Bewertungen im Internet zu lesen und auf entsprechende Zertifizierungen zu achten.
Abwechslungsreiche Tauchreviere
Gran Canaria ist ein Paradies für Taucher, die kleine, leicht betauchbare Wracks lieben und gleichzeitig eine vielfältige und faszinierende Unterwasserwelt entdecken möchten. Die Insel bietet zahlreiche Tauchplätze mit einem Reichtum an Fischen, Pflanzen und Riffen. Ein besonderes Erlebnis sind die vor der Küste liegenden Schiffswracks, die spannende Geschichten erzählen. Eines der bekanntesten und größten Wracks ist die Arona, ein Handelsschiff, das 1972 nach einem Brand gesunken ist. Die Arona liegt in 40 Metern Tiefe und beherbergt zahlreiche Meeresbewohner. Weitere beliebte Wracks sind die Cermona II und die Kalais, die ebenfalls vor der Nordostküste Gran Canarias liegen.
Auch für Naturliebhaber ist Gran Canaria ein ideales Tauchziel: Das Meeresreservat El Cabrón bietet eine große Artenvielfalt und verschiedene Tauchrouten. Es ist leicht zugänglich und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet. Sardina del Norte ist eine geschützte Bucht im Norden der Insel, ideal für Anfänger und Unterwasserfotografen. Hier gibt es viele Fischarten und das klare Wasser eignet sich hervorragend zum Fotografieren. Puerto de Mogán ist ein malerischer Hafen mit einem künstlichen Riff, das viele Fische anzieht. Dieser Tauchplatz ist besonders für Taucher geeignet, die gerne in flachem Wasser tauchen.
Wer es etwas ruhiger mag, sollte Pasito Blanco besuchen. Hier kann man vom Boot aus mit Rochen, Flötenfischen und Papageienfischen tauchen. La Catedral ist eine beeindruckende Höhle mit Lavaformationen und Lichteffekten, die fortgeschrittene Taucher begeistern wird. Das Riff am Playa de las Canteras ist ein beliebter Stadtstrand mit einem langen Riff, das viele Meeresbewohner beherbergt und daher auch für Schnorchler geeignet ist. Egal für welchen Tauchplatz man sich entscheidet, Gran Canaria bietet mit Sicherheit ein unvergessliches Taucherlebnis.
Vielseitige Insel für zahlreiche Vorlieben und Interessen
Aber auch abseits des Tauchsports gibt es auf Gran Canaria (Reisebericht) viel zu entdecken. Die Insel bietet eine beeindruckende Landschaft mit Bergen, Dünen und Stränden. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Dunas de Maspalomas, wo man sich inmitten endlos scheinender Sanddünen wähnt. Auch kulturell hat Gran Canaria viel zu bieten. Die Hauptstadt Las Palmas beeindruckt mit historischen Gebäuden, Museen und einem pulsierenden Nachtleben. Wer es etwas ruhiger mag, sollte einen Besuch im charmanten Fischerdorf Puerto de Mogán einplanen, das auch „Klein Venedig“ genannt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gran Canaria ein lohnendes Ziel für Taucher ist, die nicht nur ein abwechslungsreiches Taucherlebnis suchen, sondern auch eine beeindruckende Landschaft, Kultur und kulinarische Höhepunkte genießen möchten. Es empfiehlt sich jedoch, die großen Touristenzentren zu meiden und abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen, um das volle Potenzial der Insel zu entdecken.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Tauchen auf Gran Canaria – die schönsten Tauchplätze
Was wäre ein Tauchurlaub auf Gran Canaria ohne atemberaubende Tauchplätze? Auf Gran Canaria gibt es mindestens 25 Tauchplätze, die Taucher aller Erfahrungsstufen begeistern. Die Tauchplätze an der Südwestküste der Insel bieten oft besonders ruhiges und klares Wasser, was die Sicht unter Wasser verbessert. Ein Highlight sind die zahlreichen Schiffswracks, die vor der Küste liegen und von Tauchern erkundet werden können.
Besonders beliebt sind die Wracks der Arona, der Cermona II und der Kalais. Die Unterwasserlandschaft Gran Canarias ist sehr abwechslungsreich und bietet eine große Vielfalt an Fischarten, Unterwasserpflanzen und Riffen. Große Fischschwärme und jagende Raubfische wie Barrakudas und Thunfische sorgen für Nervenkitzel und unvergessliche Momente unter Wasser. Mit etwas Glück können Taucher auch den beliebten Engelshai entdecken. Im Folgenden sind die schönsten Tauchplätze der Insel aufgelistet.
Wrack der Allegranza
Das Wrack der Allegranza ist ein versunkenes Fischerboot, das etwa 40 Meter lang ist und vor Jahren für die Gäste des U-Boots „Yellow submarine“ versenkt wurde. Das Wrack liegt nun direkt vor Puerto de Mogán und ist nach einigen Winterstürmen in mehrere Teile zerbrochen. Taucher finden hier einige große Fischschwärme sowie Bogas, Trompetenfische und Sardinen. Die maximale Tiefe beträgt 19 Meter.
Wrack der Cermonia II
Nur einige Meter von der Allegranza entfernt liegt die Cermonia II auf Grund. An diesem Tauchplatz gibt es im Blauwasser sehr häufig Barrakudas und jagende Thunfische. Auch dieses Wrack liegt in maximal 19 Metern Tiefe.
Wrack der Blue Bird
Das Wrack der Blue Bird ist ein Fischtrawler-Wrack und befindet sich auf maximal 45 Metern Tiefe. Um das Schiff zu finden, müssen Taucher sich durch einen riesigen Fischschwarm hindurchkämpfen. Auch hier gibt es im Blauen häufig jagende Fische.
Reserva Marina del Cabron
Die Reserva Marina del Cabron in Arinaga ist einer der bekanntesten und beliebtesten Tauchplätze auf Gran Canaria. An diesem Spot unterhalb des Flughafens im Naturschutzpark Arinaga wird oft von Land aus getaucht. Über drei Einstiegspunkte kann man das Gebiet erkunden: Punta de la Sal, Punta de la Monja und El Hoyo. Den Besuchern bieten sich Kamine, Torbögen, Grotten und kleinere Höhlen in einer bizarren Unterwasserlandschaft.
Hier wird vom Boot aus an einem künstlichen Riff getaucht, das von der Universität Las Palma initiiert wurde. Hier finden sich viele Barrakudas, Engelshaie und verschiedene Rochen. Hier taucht man auf maximal 35 Meter. El Cabrón ist eines der besten Meeresreservate der Kanarischen Inseln mit einer großen Artenvielfalt und spektakulären Felsformationen. Hier gibt es viele interessante Fischarten und Unterwasserlandschaften zu entdecken.
Pasito Blanco
Pasito Blanco ist ein schönes Plateauriff, das ovalförmig bis zu einer Tiefe von 20 Metern reicht. Das Riff besticht mit Muränen, Barrakudas und jagenden Raubfischen im Blauwasser mit einer großen Artenvielfalt.
Sardina del Norte
Sardina del Norte ist ein großartiger Tauchplatz für Anfänger und Fortgeschrittene, mit vielen Fischen und einer wunderschönen Unterwasserlandschaft. Das Riff ist voller Leben und beherbergt viele Fischarten wie Zackenbarsche, Muränen und Trompetenfische. Die maximale Tauchtiefe beträgt 30 Meter.
Tufia
Tufia ist ein malerisches Fischerdorf mit einem künstlichen Riff aus Betonblöcken, das viele Meeresbewohner anzieht. Hier kann man viele Fischarten wie Barrakudas, Zackenbarsche und Muränen sowie interessante Unterwasserlandschaften entdecken. Die maximale Tauchtiefe beträgt 18 Meter.
Wrack der Como Tu
Das Wrack der Como Tu ist ein 20 Meter langes Fischerboot, das 2003 gesunken ist und heute Barrakudas, Zackenbarsche und Muränen beherbergt. Das Wrack ist in gutem Zustand und bietet eine interessante Unterwasserlandschaft. Die maximale Tauchtiefe beträgt 28 Meter.
Balito Reef
Das Balito Reef ist ein flaches Riff mit vielen bunten Fischen und Korallen. Das Riff ist ideal für Anfänger und Schnorchler, da die maximale Tauchtiefe 10 Meter beträgt. Hier gibt es viele interessante Fischarten und Unterwasserlandschaften zu entdecken.
Jeder dieser Tauchplätze bietet eine einzigartige Unterwasserwelt und spektakuläre Landschaften, die es zu entdecken gilt. Gran Canaria ist definitiv ein Top-Reiseziel für Atlantik-Fans und bietet Tauchern aller Niveaus eine Vielzahl aufregender und unvergesslicher Taucherlebnisse.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Tauchbasen auf Gran Canaria
Große Auswahl an Dive Centern auf der Insel
Mit seinen zahlreichen Tauchplätzen und Tauchbasen ist Gran Canaria ein wahres Paradies für Taucher aller Erfahrungsstufen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier kommt jeder auf seine Kosten und kann das Tauchen in vollen Zügen genießen. Wir haben Extra Divers (jetzt Delphinus Diving School) in Puerto de Mogán und Canary Diving Adventures in Taurito besucht und möchten hier unsere Erfahrungen mit dir teilen.
Delphinus Diving School
Delphinus Diving School, früher bekannt als Extra Divers auf Gran Canaria, betreibt eine erstklassige Tauchbasis im renommierten Cordial Mogán Playa Hotel in Puerto de Mogán. Diese Tauchbasis ist ein absolutes Muss für jeden Taucher, der ein sicheres und professionelles Umfeld für seine Taucherlebnisse sucht. Die Tauchbasis bietet täglich Tauchgänge für alle zertifizierten Taucher mit international gültiger Lizenz an. Die Tauchgänge sind sehr abwechslungsreich und es werden verschiedene Tauchplätze rund um die Stadt Mogán und auf Gran Canaria angefahren. Die Tauchbasis bietet auch regelmäßig Tauchkurse an, in denen Taucherinnen und Taucher aller Erfahrungsstufen ihre Fähigkeiten verbessern und ihr Tauchwissen erweitern können.
Wir besuchten die Tauchbasis, als sie noch unter dem Namen Extra Divers bekannt war, waren aber trotzdem von ihrem Service und ihrer Professionalität beeindruckt. Die Tauchlehrer waren sehr erfahren und kannten die Tauchplätze und die Unterwasserwelt Gran Canarias perfekt. Zudem waren sie sehr freundlich und hilfsbereit und standen uns mit Rat und Tat zur Seite.
Alles in allem war unser Aufenthalt in der Delphinus Diving School (ehemals Extra Divers) in Puerto de Mogán ein echtes Highlight unseres Tauchurlaubs auf Gran Canaria und wir können diese Tauchbasis jedem Taucher wärmstens empfehlen.
Erreichbarkeit: office.grancanaria@delphinus.eu
Website: www.delphinus.eu
Canary Diving Adventures
Canary Diving Adventures in Taurito ist eine ausgezeichnete PADI-Tauchbasis, die von dem Briten Jerry geleitet wird. Die Tauchbasis bietet täglich Tauchkurse und Ausflüge auf höchstem Sicherheits- und Serviceniveau an. Das Team ist freundlich und professionell und bringt eine Fülle an Erfahrung und Wissen mit, um Tauchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Sie sind alle sehr entspannt und gut gelaunt, was sich auf die Gäste überträgt und eine entspannte Atmosphäre schafft.
Die Tauchbasis befindet sich direkt am Strand von Taurito im Taurito Princess Hotel und bedient die besten Tauchplätze im Süden von Gran Canaria. Die Tauchplätze sind sehr abwechslungsreich und reichen von flachen Riffen bis zu spektakulären Unterwasserhöhlen und Wracks. Die Tauchgänge werden individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Taucher zugeschnitten. Die Tauchschule ist leicht zu erreichen. Entweder per Telefon unter +34 928 565 428 oder per E-Mail. Das Team ist immer bereit, Fragen zu beantworten und auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.
Alles in allem ist Canary Diving Adventures in Taurito eine ausgezeichnete Wahl für alle Taucher, die ein hochwertiges und unvergessliches Taucherlebnis auf Gran Canaria suchen. Mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für das Tauchen sorgt das Team dafür, dass du die Unterwasserwelt Gran Canarias auf die bestmögliche Art und Weise erlebst.
Erreichbarkeit: info@canary-diving.com
Website: www.canary-diving.com
Weitere Tauchbasen auf Gran Canaria
Gran Canaria ist ein wahres Paradies für Taucher, die die faszinierende und vielfältige Unterwasserwelt der Kanarischen Inseln entdecken möchten. Ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder den richtigen Tauchplatz für seine Vorlieben und Fähigkeiten. Um das Beste aus seinem Tauchurlaub herauszuholen, sollte man sich einer der zahlreichen Tauchschulen und Tauchbasen auf der Insel anschließen. Sie bieten professionelle und freundliche Betreuung, hochwertige Ausrüstung und bequemen Transport zu den schönsten Spots.
Diving Center Nautico
Diving Center Nautico ist die älteste Tauchschule Gran Canarias wurde 1972 in San Agustin gegründet und wird von einem freundlichen und kompetenten deutschen Team geführt. Sie bietet Kurse für alle Niveaus an und organisiert spannende Ausflüge zu verschiedenen Tauchplätzen im Süden und Osten der Insel. Wer will, kann sogar mit Haien tauchen!
Website: www.divingcenter-nautico.com
Davy Jones Diving
Davy Jones Diving ist eine Tauchbasis, die direkt am Meeresschutzgebiet El Cabrón liegt, einem der besten Tauchplätze Gran Canarias mit großer Artenvielfalt und spektakulären Felsformationen. Sie bietet individuelle Betreuung, flexible Zeiten und umweltfreundliche Praktiken. Hier kann man die Schönheit der Natur hautnah erleben!
Website: www.davyjonesdiving.com
Let’s Go Diving
Die Tauchschule Let’s Go Diving nutzt ein voll ausgestattetes Boot als mobile Tauchbasis und bringt dich zu den besten Tauchplätzen im Süden. An Bord kann man sich entspannen, umziehen und die Ausrüstung verstauen. Es werden auch Kurse für alle Niveaus angeboten. Wie wäre es mit einem Abenteuer im Meer?
Website: www.lgdiving.com
Gran Canaria Diving-Center Sun-Sub
Das Gran Canaria Diving Centre Sun-Sub ist eine der ältesten Tauchschulen auf Gran Canaria und befindet sich in Playa del Inglés. Sie bietet sowohl klassische Kurse als auch technisches Tauchen für diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen.
Website: www.sunsub.com
Hotels auf Gran Canaria
Gran Canaria ist eine wunderschöne Insel im Atlantischen Ozean, die eine Vielzahl von Hotels und Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel bietet. Von luxuriösen 5-Sterne-Resorts hin zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen ist für jeden etwas dabei. Die meisten Hotels befinden sich in den Touristengebieten im Süden der Insel, wie Playa del Inglés, Maspalomas und Puerto Rico, aber es gibt auch einige besondere Unterkünfte in weniger frequentierten Gegenden, die ihren Gästen einen authentischen und unvergesslichen Aufenthalt bieten.
Die meisten Hotels auf Gran Canaria bieten ihren Gästen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten wie Schwimmbäder, Spas, Fitnesscenter, Restaurants und Bars. Viele Hotels haben auch einen direkten Zugang zum Strand und bieten Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln oder Surfen an. Egal, ob du dich für ein All-inclusive-Resort oder ein kleines Boutique-Hotel entscheidest, Gran Canaria ist eine fantastische Wahl für einen unvergesslichen Urlaub.
Hotel Cordial Mogán Playa
Das Hotel Cordial Mogán Playa gehört zweifellos zu den besten Unterkünften, die Gran Canaria zu bieten hat. Das architektonisch beeindruckende Hotel liegt inmitten eines wunderschön angelegten botanischen Gartens und besticht vor allem durch seine künstlerisch gestaltete Empfangshalle. Die Lage in Puerto de Mogán, einem malerischen Fischerdorf im Südwesten Gran Canarias, ist ideal für Reisende, die Ruhe und Entspannung suchen.
Das Hotel verfügt über 487 Zimmer in verschiedenen Kategorien, die alle mit modernen Annehmlichkeiten wie Wi-Fi, TV, DVD-Player, eigenem Bad und Balkon oder Terrasse ausgestattet sind. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet und bieten einen angenehmen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag.
Ein besonderes Highlight des Hotels ist die hauseigene Tauchbasis Extra Divers. Hier können Taucher ein breites Angebot an Kursen und Tauchgängen für Anfänger und Fortgeschrittene buchen. Die Basis verfügt über eine hervorragende Ausrüstung und erfahrene Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass alle Tauchgänge sicher und unvergesslich werden. Nach einem erlebnisreichen Tauchgang kann man sich im hoteleigenen Spa entspannen oder eines der zahlreichen Freizeitangebote nutzen.
Alles in allem ist das Hotel Cordial Mogán Playa die ideale Wahl für alle Reisenden, die Luxus, Ruhe und eine einzigartige Atmosphäre suchen. Die Kombination aus der Lage in einem malerischen Fischerdorf, dem beeindruckenden botanischen Garten und der Tauchbasis Delphinus macht das Hotel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel
Das Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel ist ein atemberaubendes Hotel auf Gran Canaria, das auf einer Klippe zwischen Puerto Rico und Amadores liegt und einem Kreuzfahrtschiff nachempfunden ist. Die Gäste können sich im Infinity-Pool auf der Dachterrasse erfrischen und dabei den atemberaubenden Blick auf das blaue Meer genießen.
Das Resort bietet alle Annehmlichkeiten, die man von einem Luxushotel erwartet, darunter einen umfangreichen Spa-Bereich mit Massagen und Pool sowie voll ausgestattete Zimmer mit allem, was man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt. Mit 364 Doppelzimmern, 21 geräumigen Familienzimmern und sieben exklusiven Suiten ist für jeden Gast das passende Zimmer dabei.
Auch die Küche lässt keine Wünsche offen: Das Hotel bietet eine ausgezeichnete internationale und lokale Küche. Im Gegensatz zu den beiden vorgenannten Hotels ist das Puerto Rico Resort ein Aparthotel, was bedeutet, dass die Zimmer geräumiger sind. Das Resort liegt direkt am Yachthafen von Puerto Rico und bietet einen schönen Blick auf den kleinen Sporthafen. Der Infinity-Pool und das Restaurant liegen direkt am Meer auf einem Felsvorsprung, so dass man beim Schwimmen und Essen nicht näher am Meer sein könnte.
Gran Canaria – an Land genauso facettenreich wie die Unterwasserwelt
Willkommen auf Gran Canaria – einer Insel mit so vielen Gesichtern, dass sie oft als Miniaturkontinent bezeichnet wird. Ob Sie sich für die atemberaubende Unterwasserwelt begeistern oder an Land auf Entdeckungsreise gehen möchten, Gran Canaria hat für jeden etwas zu bieten.
Weiße Sandstrände und Touristenzentren im Süden
Der Süden der Insel bietet schöne, lange Sandstrände, die von Ferienanlagen und Touristenzentren gesäumt sind. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants bieten eine große Auswahl an Speisen und Getränken.
Aktivitäten im Süden
Wer etwas aktiver sein möchte, hat auch hier die Qual der Wahl. Von Wassersportarten wie Jetski und Parasailing bis hin zu Golf und Tennis gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Besonders beliebt ist auch das Wandern in den Dünen von Maspalomas.
Grüner Norden
Üppiges Grün und beeindruckende Landschaften prägen den Norden der Insel. Hier findet man den Parque Natural de Tamadaba, eines der schönsten Naturschutzgebiete der Kanaren, sowie die beeindruckenden Felsen des Roque Nublo. Auch kulturell gibt es im Norden der Insel viel zu entdecken, zum Beispiel das Museum und Theater von Galdar.
Das Inselinnere
Das Landesinnere Gran Canarias erinnert fast an das tibetanische Hochland. Hier findet man beeindruckende Berglandschaften und abgelegene Dörfer, die noch von der alten Inselkultur geprägt sind. Wer die Insel wirklich erleben will, sollte sich unbedingt Zeit nehmen, das Landesinnere Gran Canarias zu erkunden.
Die Hauptstadt Las Palmas
Die historische und kosmopolitische Hauptstadt Las Palmas ist ein weiteres Highlight der Insel. Hier findet man eine reiche Mischung aus alter und neuer Architektur sowie zahlreiche Museen, Theater und Kunstgalerien. Das Stadtzentrum lädt zum Bummeln und Entdecken ein, während der Stadtstrand Las Canteras ideal für einen entspannten Tag am Meer ist.
Gran Canaria ist eine faszinierende Insel zum Entspannen und Erleben. Von den weißen Sandstränden im Süden bis zu den beeindruckenden Berglandschaften im Inneren der Insel gibt es für jeden etwas zu entdecken. Lass dich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser Insel verzaubern und entdecke die vielen Möglichkeiten, die Gran Canaria zu bieten hat!
FAQs Tauchen auf Gran Canaria – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanareninsel
Willkommen bei den Tauch-FAQ für Gran Canaria! Die kanarische Insel ist ein wahres Paradies für Taucher und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern zahlreiche Möglichkeiten, die Unterwasserwelt zu erkunden. Doch bevor es losgeht, hast du bestimmt noch ein paar Fragen zum Tauchen auf Gran Canaria. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt, damit du gut vorbereitet in dein Tauchabenteuer starten kannst.
Welche Tauchplätze gibt es auf Gran Canaria?
Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, die für Taucher aller Erfahrungsstufen geeignet sind. Zu den bekanntesten gehören El Cabrón, eine wunderschöne Unterwasserlandschaft mit zahlreichen Höhlen und Canyons, die Riffe von Pasito Blanco, wo man eine Vielzahl von Fischarten und Schiffswracks entdecken kann, und das Naturschutzgebiet des Meeresreservats von Arinaga. Hier findet man eine beeindruckende Vielfalt an Unterwasserpflanzen und -tieren, darunter Muränen, Zackenbarsche, Rochen und Schildkröten.
Welche Unterwasserwelt erwartet mich beim Tauchen auf Gran Canaria?
Die Unterwasserwelt Gran Canarias ist sehr vielfältig und reich an Meereslebewesen. So findet man zum Beispiel Muränen, Kraken, Schildkröten, Rochen und eine Vielzahl von Fischarten wie Zackenbarsche, Papageienfische und Drückerfische. Gelegentlich werden auch größere Tiere wie Barrakudas und Engelshaie gesichtet.
Wann ist die beste Zeit zum Tauchen auf Gran Canaria?
Die Kanarischen Inseln und entsprechend Gran Canaria sind ein ganzjähriges Tauchreiseziel. Die Wassertemperaturen sind im Winter mit ca. 20 Grad Celsius angenehm mild und auch im Sommer kann man mit Wassertemperaturen von ca. 24 Grad Celsius rechnen. Die beste Zeit zum Tauchen ist normalerweise von Mai bis November, wenn das Wetter besonders warm und sonnig und das Meer ruhiger ist.
Welche Tauchschulen gibt es auf Gran Canaria?
Auf Gran Canaria gibt es zahlreiche Tauchschulen, die Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Einige der bekanntesten Tauchschulen der Insel sind Extra Divers, Davy Jones Diving und Blue Explorers. Die meisten Tauchschulen bieten auch Ausrüstungsverleih und geführte Tauchgänge an.
Muss ich meine eigene Ausrüstung mitbringen oder kann ich sie vor Ort ausleihen?
Es ist möglich, auf Gran Canaria Tauchausrüstung zu leihen, und die meisten Tauchschulen bieten eine große Auswahl an Leihausrüstung an. Wenn du jedoch häufig tauchst oder eine bestimmte Ausrüstung bevorzugst, empfehlen wir dir, deine eigene Ausrüstung mitzubringen.
Welche Voraussetzungen muss ich zum Tauchen auf Gran Canaria erfüllen?
Um auf Gran Canaria tauchen zu können, musst du mindestens 10 Jahre alt und körperlich fit sein. Wenn du noch nie getaucht hast, musst du einen Anfängerkurs machen, bevor du selbstständig tauchen kannst. Wenn du bereits zertifizierter Taucher bist, musst du eventuell einen Nachweis über deine Tauchkenntnisse erbringen.
Mit welchen Kosten muss ich beim Tauchen auf Gran Canaria rechnen?
Die Kosten für das Tauchen auf Gran Canaria hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Tauchgangs, der Ausrüstung, dem Tauchguide und der Tauchbasis. Ein einzelner Tauchgang kostet in der Regel zwischen 40 und 50 Euro, obwohl es oft Pakete für mehrere Tauchgänge gibt, die insgesamt günstiger sind. Die Leihausrüstung für einen Tauchgang kostet in der Regel zwischen 15 und 25 Euro. Wenn du deine eigene Ausrüstung mitbringst, sparst du natürlich die Kosten für die Leihausrüstung. Die Kosten für einen Tauchguide hängen von der Erfahrung und Qualifikation des Guides ab, liegen aber in der Regel zwischen 20 und 30 Euro pro Tauchgang.
Welche Tauchplätze sind auf Gran Canaria besonders empfehlenswert?
Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen für Taucher aller Erfahrungsstufen. Zu den beliebtesten Tauchplätzen gehören die Arinaga-Riffe im Südosten der Insel, die Tauchplätze um die Dünen von Maspalomas im Süden, der Tauchplatz El Cabron im Osten und der Tauchplatz Sardina del Norte im Norden. In diesen Gebieten können Taucher eine reiche Unterwasserwelt mit vielen Fisch- und Korallenarten entdecken, aber auch Wracks und Höhlen erkunden.
Welche Tauchschulen und Tauchbasen sind auf Gran Canaria empfehlenswert?
Auf Gran Canaria gibt es eine große Auswahl an Tauchschulen und Tauchbasen, die Tauchkurse und Tauchgänge für alle Erfahrungsstufen anbieten. Einige der bekanntesten und empfehlenswertesten Tauchbasen sind Delphinus, Davy Jones Diving und Blue Explorers. Diese Tauchbasen zeichnen sich durch qualifiziertes Personal, moderne und gut gewartete Ausrüstung und umfassende Kenntnisse der Tauchgebiete aus.
Was muss ich als Taucher auf Gran Canaria beachten?
Als Taucher auf Gran Canaria sollte man sich immer an die Tauchregeln halten und eine entsprechende Tauchversicherung abschließen. Außerdem ist es ratsam, vor jedem Tauchgang einen Tauchplan zu erstellen und sich über die Besonderheiten des jeweiligen Tauchplatzes zu informieren. Taucherinnen und Taucher sollten außerdem darauf achten, dass sie über eine ausreichende körperliche Fitness und Taucherfahrung verfügen und sich stets innerhalb ihrer Grenzen bewegen. Beim Tauchen sollte die Unterwasserwelt respektiert und kein Müll hinterlassen werden.
FAQs Gran Canaria – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanareninsel
Für alle, die zum ersten Mal nach Gran Canaria oder auf die Kanarischen Inseln reisen, kann die Reiseplanung viele Fragen aufwerfen. Von der besten Reisezeit über die Einreisebestimmungen bis hin zu den schönsten Stränden und Sehenswürdigkeiten – es gibt so viel zu entdecken und zu wissen. Aber keine Sorge, ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deine Reise nach Gran Canaria zusammengestellt, damit du gut vorbereitet und informiert deinen Urlaub auf dieser faszinierenden Insel genießen kannst.
Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?
Die Kanaren sind grundsätzlich ein Reiseziel für das ganze Jahr und werden auch als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Die beste Reisezeit für Gran Canaria reicht von April bis Oktober, weil in dieser Zeit die Niederschläge durchschnittlich am geringsten sind. Die Temperaturen sind ganzjährig mild – am kühlsten ist es im Januar und Februar bei um die 20 Grad Celsius. Im Sommer kann es mit über 30 Grad schon recht heiß werden.
Wo ist es am schönsten auf Gran Canaria?
Die schönste Gegend von Gran Canaria ist der ehemalige Fischerort Puerto de Mogan, in dem sich einige gehobene Hotels und Resorts befinden. Er liegt etwas abgelegener vom Trubel auf der Insel und bietet eine malerische Landschaft.
Welche der Kanarischen Inseln ist die schönste?
Diese Frage lässt sich nur sehr individuell beantworten – die Kanaren sind alle auf ihre ganz spezielle Weise schön. Meine Lieblingsinsel ist Teneriffa, weil sie unglaublich abwechslungsreich ist und sich insbesondere gut zum Wandern eignet. Zum Strandurlaub eignen sich hingegen eher Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Für Individualreisen könnt Ihr La Gomera, La Palma und El Hierro bevorzugen – diese Inseln sind ebenfalls malerisch schön.
Wie ist die Wassertemperatur auf Gran Canaria?
Von April bis November beträgt die Wassertemperatur auf Gran Canaria in der Regel über 20 Grad Celsius. In dieser Zeit könnt Ihr an den Stränden wunderbar schwimmen, baden und schnorcheln. Im restlichen Jahr ist es mit 17 Grad etwas kühler.
Wie ist das Meer in Gran Canaria?
Gran Canaria liegt im Atlantik. Der Atlantische Ozean ist grundsätzlich eher rau und wellig. Besonders alle, die mit einem Boot unterwegs sind, werden die oftmals starke Dünung des Meeres zu spüren bekommen. An den Stränden von Gran Canaria bemerkt man davon aber nicht viel. Die seichten Sandstrände laden zum Schwimmen und Baden ein – in welligeren Regionen sind die Strände durch einen zusätzlichen Wall gegen allzu hohe Wellen geschützt.
Kann man im Januar in Gran Canaria baden?
Grundsätzlich kann man auch im Januar in Gran Canaria baden. Die Lufttemperaturen betragen um die 20 Grad und das Wasser ist etwa 17 Grad warm. Wer nicht allzu schnell friert, kann problemlos ins Wasser springen und im Januar auf Gran Canaria schwimmen und baden.
Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?
Im Winter ist Teneriffa am schönsten. Wer im Dezember, Januar und Februar auf die Kanaren reist, möchte meistens Sonne tanken und sich aktiv beim Wandern, Fahrrad fahren oder Sport betätigen. Und da ist meiner Meinung nach Teneriffa am schönsten, weil die Insel so abwechslungsreich ist. Alle anderen Inseln sind natürlich ebenfalls unheimlich schön. Die Kanaren sind grundsätzlich ein Ganzjahresziel.
Ist es schön auf Gran Canaria?
Gran Canaria ist eine unheimlich schöne und vielseitige Insel. Die Hotels sind oftmals sehr hochwertig und die Insel versucht sich mehr und mehr im Premium-Segment zu positionieren, um ein hochwertiges Urlaubsangebot zu bieten. Auch landschaftlich kann sich Gran Canaria sehenlassen: Das Inselinnere ist malerisch und idyllisch, dort gibt es sogar einen Wald, einen Stausee und ein Gebirge. Die Dünen von Maspalomas verströmen Sahara-Ambiente.
Wo liegt Gran Canaria?
Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln und liegt etwa 150 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean.
Wie groß ist Gran Canaria?
Die Insel hat eine Fläche von 1.560 Quadratkilometern und ist damit nach Teneriffa die zweitgrößte der Kanarischen Inseln.
Welche Hauptstadt hat Gran Canaria?
Die Hauptstadt ist Las Palmas de Gran Canaria. Sie liegt im Norden der Insel und hat rund 380.000 Einwohner.
Welches Klima herrscht auf Gran Canaria?
Gran Canaria hat das ganze Jahr über ein mildes Klima, das von den Passatwinden beeinflusst wird. Die Temperaturen liegen im Winter bei ca. 20 Grad Celsius und im Sommer bei ca. 28 Grad Celsius.
Welches sind die schönsten Strände auf Gran Canaria?
Die Insel hat viele schöne Strände, darunter die Playa de las Canteras, die Playa de Maspalomas und die Playa de Amadores. Der Strand von Maspalomas ist besonders für seine Dünenlandschaft bekannt.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Gran Canaria?
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten auf der Insel, darunter der Roque Nublo, die Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria, die Dunas de Maspalomas und der Botanische Garten von Gran Canaria. Auch die verschiedenen Dörfer und Städte der Insel haben viel zu bieten, von malerischen Fischerdörfern bis hin zu historischen Städten.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es auf Gran Canaria?
Die Insel bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Golf, Wandern, Mountainbiking und vieles mehr. Auch das Nachtleben auf Gran Canaria ist sehr lebhaft mit vielen Bars, Clubs und Restaurants.
Welches sind die besten Hotels auf Gran Canaria?
Es gibt viele gute Hotels auf der Insel, darunter das Cordial Mogán Playa, das Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel und das Marina Suites. Alle diese Hotels bieten erstklassige Unterkünfte und viele Annehmlichkeiten wie Spas, Restaurants, Swimmingpools und vieles mehr.
Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es auf Gran Canaria?
Die Insel hat eine reiche kulinarische Tradition und ist bekannt für Gerichte wie papas arrugadas (runzelige Kartoffeln), gofio (eine Art Mehl aus geröstetem Mais oder Weizen) und mojo sauces (scharfe Gewürze). Auch frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf der Insel sehr beliebt.
Wie kommt man nach Gran Canaria?
Gran Canaria ist leicht mit dem Flugzeug zu erreichen, da es einen internationalen Flughafen (LPA) gibt, von dem aus es viele Verbindungen zu europäischen Städten gibt. Außerdem gibt es Fährverbindungen zu den anderen Kanarischen Inseln und zum spanischen Festland.
Reiseinformationen Gran Canaria – Anreise, beste Reisezeit, Klimatabelle, Lebenshaltungskosten
Willkommen auf den Kanarischen Inseln, dem Traumziel vieler Urlauber aus ganz Europa! Die Inseln bieten eine unvergleichliche Vielfalt an touristischen Aktivitäten und Erlebnissen: Wandern durch malerische Landschaften, Schwimmen in kristallklarem Wasser, Surfen auf beeindruckenden Wellen und Tauchen in faszinierenden Unterwasserwelten. Vor allem auf Gran Canaria finden Taucher alles von faszinierenden Fischschwärmen bis hin zu atemberaubenden Schiffswracks. Wenn du Gran Canaria zum ersten Mal besuchst oder mehr Informationen benötigst, haben wir einige wichtige Reisefakten für dich zusammengestellt. So kannst du deine Reise planen und dich auf ein unvergessliches Erlebnis auf dieser vielfältigen Insel freuen.
Anreise nach Gran Canaria
Gran Canaria ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und dementsprechend gut erreichbar. Mehrere Fluggesellschaften wie Condor, EasyJet und Eurowings fliegen die Insel von allen größeren Flughäfen wie Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Hannover, Hamburg, dem Berliner Flughafen und vielen anderen täglich oder zumindest mehrmals pro Woche an. Außerdem kann man von Barcelona aus mit der Fähre auf die Kanaren übersetzen.
Die beste Reisezeit für Gran Canaria
Die Kanarischen Inseln und damit auch Gran Canaria sind ein absolutes Ganzjahresziel für Urlauber und Reisende. Bei Lufttemperaturen um die 20 Grad Celsius im Winter und annähernd gleichen Wassertemperaturen kann man sich problemlos im Neoprenanzug zum Tauchen, Surfen oder Jetskifahren ins Wasser wagen.
Auch die Niederschläge halten sich in Grenzen, wenngleich man mit dem einen oder anderen Regenschauer rechnen muss. Erfahrungen von Einheimischen bestätigen jedoch, dass es sich keinesfalls um eine ausgeprägte Regenzeit mit monatelangen Wolkenbrüchen handelt.
Die Hochsaison liegt im Juli und August und bedeutet, dass die Insel hoffnungslos überbucht ist. Wer dem Gedränge aus dem Weg gehen will, sollte in einem der anderen zehn Monate des Jahres buchen oder sich tatsächlich in ein abgelegenes Bergdorf zurückziehen.
Gran Canaria (Spanien) – Klimatabelle
Monat | Maximale Temperatur | Minimale Temperatur | Sonnenstunden | Regentage | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|---|
Januar | 21 | 13 | 5h | 7 | 19 |
Februar | 22 | 14 | 6h | 5 | 18 |
März | 22 | 15 | 7h | 4 | 18 |
April | 22 | 16 | 8h | 3 | 18 |
Mai | 23 | 17 | 9h | 1 | 19 |
Juni | 24 | 18 | 10h | 1 | 20 |
Juli | 25 | 19 | 10h | 1 | 22 |
August | 26 | 20 | 9h | 1 | 23 |
September | 26 | 20 | 8h | 1 | 23 |
Oktober | 25 | 19 | 7h | 3 | 22 |
November | 24 | 18 | 6h | 8 | 21 |
Dezember | 22 | 16 | 5h | 7 | 20 |
Preise auf Gran Canaria
Ein Aufenthalt auf der Insel ist sicherlich nicht billig, was die Lebenshaltungskosten angeht. Aber auch nicht teurer als in vergleichbaren europäischen Destinationen. Einen Kaffee bekommt man schon für 1,50 Euro, für ein Bier zahlt man ab zwei Euro aufwärts, natürlich je nach Lage und Lokal. Für einheimische Gerichte zahlt man ab acht Euro, was durchaus europäischem Standard entspricht. Ein Mietwagen inklusive Vollkaskoversicherung ist ab 180 Euro pro Woche zu haben. Wer einen schöneren Wagen als einen Kleinwagen fahren möchte, zahlt natürlich einen Aufpreis.
Gesundheitsvorsorge
Der Urlaub auf Gran Canaria steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sollte man an seine Gesundheitsvorsorge denken, damit man den Urlaub in vollen Zügen genießen kann. Nichts ist ärgerlicher, als im Hotelzimmer krank zu werden, wenn man eigentlich Sonne, Meer und Landschaft genießen wollte.
Deshalb ist es ratsam, sich im Vorfeld über notwendige Impfungen zu informieren. Für Gran Canaria sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Dennoch sollte auf einen ausreichenden Impfschutz geachtet werden, insbesondere gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A und B. Außerdem sollte auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden.
Du solltest auch darauf achten, genügend Sonnenschutzmittel und Medikamente gegen Sonnenbrand mitzunehmen, um einen unangenehmen Sonnenbrand zu vermeiden. Außerdem solltest du dich vor Mückenstichen schützen, um Krankheiten wie das West-Nil-Fieber zu vermeiden.
Wenn du auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen bist, solltest du im Voraus überlegen, ob du genügend mitnehmen oder vor Ort besorgen kannst. In vielen Fällen ist es möglich, die Medikamente vor Ort in der Apotheke zu kaufen, aber du solltest dich vorher über die Verfügbarkeit und die Preise informieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die medizinische Versorgung vor Ort. Gran Canaria verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem, das auch Touristen zur Verfügung steht. Die Krankenhäuser und Arztpraxen entsprechen in der Regel europäischen Standards und sind gut ausgestattet. Trotzdem sollte man immer eine Reisekrankenversicherung abschließen, um im Notfall abgesichert zu sein.
Mit diesen Tipps zur Gesundheitsvorsorge steht einem unbeschwerten und gesunden Urlaub auf Gran Canaria nichts mehr im Wege!
Tauchen auf Gran Canaria Erfahrungsbericht – die vielseitige Insel
Gran Canaria ist eine Insel der Superlative – eine Region so vielfältig und abwechslungsreich wie ein ganzer Kontinent. Umgeben vom tiefblauen Atlantik ist die Kanareninsel ein perfektes Tauchziel für Taucher aller Erfahrungsstufen. Mit zahlreichen Wracks, beeindruckenden Fischschwärmen und einer reichen Unterwasserwelt bietet Gran Canaria ein unvergessliches Taucherlebnis. Allerdings kann der Atlantik auch unberechenbar sein, was bedeutet, dass an den Tauchplätzen starke Strömungen herrschen können. Aber keine Sorge, erfahrene Tauchguides begleiten dich bei deinen Tauchgängen und sorgen für deine Sicherheit.
Beim Tauchen im Atlantik rund um Gran Canaria kannst du viele verschiedene Fischarten und Felsformationen entdecken, aber auch große Fische und Wracks, wenn du Glück hast. Es ist sogar möglich, während der Bootsfahrt zu einem Tauchplatz Delfine oder Wale zu sehen, was das Taucherlebnis auf der Insel noch unvergesslicher macht. Deshalb haben wir diesen Erfahrungsbericht für dich geschrieben, um dich für dieses wunderbare Reiseziel zu begeistern. Vor allem, wenn du ein eingefleischter Taucher im Roten Meer bist, sind die Kanarischen Inseln eine tolle Abwechslung.
Die Landschaft der Insel ist ebenso faszinierend wie die Unterwasserwelt. Während der Süden von Wüste geprägt ist, gibt es im Norden eine üppige grüne Vegetation und im Inselinneren wunderschöne grüne Täler. Auch die Dörfer im Landesinneren sind unberührt und authentisch und einen Besuch wert. Die Ferienorte an der Küste sind sehr touristisch, vor allem im Süden, aber es gibt auch viele Hotels, die einen überdurchschnittlichen Standard bieten und der Vier- oder Fünf-Sterne-Kategorie angehören. Dazu gehören die von uns besuchten Hotels Cordial Mogán Playa, Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel und Marina Suites, die alle einen hervorragenden Standard bieten und uneingeschränkt empfohlen werden können.
Die Insel ist sehr abwechslungsreich und bietet für jeden Tauchurlauber die perfekte Umgebung, egal ob Hardcore-Taucher, Gelegenheitstaucher, Ruhesuchender, Pärchen, Single oder Partygänger. Die Kanarischen Inseln sind ein wahres Paradies für Taucher und warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Möchtest du deine Taucherlebnisse auf Gran Canaria mit anderen teilen und wertvolle Tipps weitergeben? Hinterlasse uns einen Kommentar und lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben!
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 27.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare