Mehr Meer geht nicht: Gran Canaria ist ein Paradies für Wasserratten, Badeurlauber und aktive Wanderer und Outdoor-Sportler. Auf der drittgrößten der Kanarischen Inseln dreht sich alles um H2O und den entspannten Lifestyle am Meer. In meinem Reisebericht Gran Canaria stelle ich dir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten vor, zeige dir, was du unternehmen kannst und gebe dir wertvolle Tipps zu Hotels, Restaurants und Hot Spots.
Werbung / Pressereise.
Gran Canaria ist ein wahres Paradies für Wasserratten, Strandurlauber und aktive Wanderer und Outdoor-Sportler. Die drittgrößte der Kanarischen Inseln hat sich in den letzten Jahren zu einem exklusiven Reiseziel entwickelt, das nicht mehr nur Pauschalurlauber anspricht. Hier dreht sich alles um H2O und den entspannten Lifestyle am Meer.
Die Insel hat ihren Besuchern viel zu bieten: Resorts, große Hotels, Verkehr auf den Autobahnen und unendlich viele Boote aller Größen auf dem Wasser. Doch Gran Canaria hat auch eine karge Seite. Schon aus der Luft sieht man, dass viel Wüste, Berge und Vulkane die Landschaft prägen. Doch gerade das macht die Insel so attraktiv für Abenteuerlustige und Freunde des gepflegten Luxusurlaubs.
Gran Canaria bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle, die das Meer lieben. Taucher, Schnorchler, Stand Up Paddler, Segler, Jetski-Fans und alle, die gerne schwimmen oder einfach nur am Strand relaxen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch für Kulturinteressierte und Strandurlauber gibt es eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Stränden. Wer gerne wandert, Mountainbike fährt, klettert, joggt, spazieren geht oder eine andere Form von Outdoorsport betreibt, ist auf Gran Canaria ebenfalls gut aufgehoben. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und die Natur zu genießen.
In unserem Reisebericht Gran Canaria stellen wir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten vor und geben wertvolle Tipps zu Hotels, Restaurants und Hot Spots. Wir haben uns vor Ort umgeschaut und die besten Insider-Tipps gesammelt. Gran Canaria ist eine super entspannte Insel, auf der man einen wunderbaren Urlaub verbringen kann. Wir wollen dich inspirieren und motivieren, die Insel in deine Reisepläne mit einzubeziehen, denn Gran Canaria ist wirklich gewachsen und bietet für jeden etwas.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Mein erste Gran Canaria Erfahrung – ein Kontinent in einer Insel verpackt
Gran Canaria ist ein Paradies, das es zu entdecken gilt. Als ich zum ersten Mal auf die Insel kam, war ich beeindruckt von der Begeisterung der Einheimischen. Sie schwärmten von ihrer Insel und erzählten mir, Gran Canaria sei ein ganzer Kontinent auf wenigen Quadratkilometern. Die Insel hat ihre eigenen Klimazonen – den trockenen Süden mit Wüstenlandschaften, den grünen und feuchteren Norden mit viel Vegetation und das fruchtbare bergige Landesinnere. Eine Insel voller Abenteuer, die darauf wartet, entdeckt zu werden.
Nach meiner Ankunft aus Deutschland checkte ich im luxuriösen Cordial Mogán Playa ein – ein exzellentes Vier-Sterne-Hotel, das vollständig in einen botanischen Garten integriert ist. Durch die verspielte Architektur des Hotels fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die Anlage bietet mehrere Bars, Swimmingpools und Whirlpools, so dass man leicht den perfekten Ort zum Chillen und Entspannen findet – oder um ein paar Runden im Pool zu schwimmen.
Nach einem entspannten Tag am Pool oder am Strand wird man abends mit einem exzellenten Abendessen belohnt, das dem Hotel manchmal sogar Fünf-Sterne-Charakter verleiht. Danach geht es an die Bar, wo bis spät in die Nacht reges Treiben herrscht. Währenddessen hört man das Rascheln der Palmen und das Zwitschern der Vögel im botanischen Garten. Hier leben auch viele Tiere, deshalb sollte man tierfreundlich sein und die Bewohner respektieren.
Auf Gran Canaria gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Die Insel bietet viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Im Süden der Insel findest du viele schöne Strände, die perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Surfen sind. Im Norden hingegen ist die Landschaft grüner und es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken. Im Inneren der Insel gibt es beeindruckende Landschaften, die man zu Fuß oder mit dem Auto erkunden kann.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Gran Canarias ist der Roque Nublo, ein markanter Felsen, der aus der Landschaft herausragt. Man kann ihn zu Fuß oder mit dem Auto erreichen und hat von oben einen atemberaubenden Blick über die Insel. Ein weiteres Highlight ist der Palmitos Park, ein Tier- und Freizeitpark mit exotischen Tieren und Pflanzen aus aller Welt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ich hatte viel Negatives über die Insel gehört – von Massentourismus bis Rentnerinsel reichte die Kritik. Doch vor Ort hat sich gezeigt, dass es ganz anders ist – vor allem, wenn man den Urlaubsort verlässt und sich genauer umschaut. Gran Canaria ist eine Erlebnisinsel. Sie ist ein wahres Paradies für alle, die Erholung, Abenteuer und Natur gleichermaßen suchen. Durch eine nachhaltige Tourismusentwicklung hat die Insel ihre Einzigartigkeit bewahrt und bietet ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Ich kann nur jedem empfehlen, Gran Canaria in seine Reiseplanung mit einzubeziehen und die Insel für sich zu entdecken.
Wellness, Strandurlaub oder Aktivurlaub?
Auf Gran Canaria lassen sich viele Reisearten kombinieren
Puerto de Mogán ist der ideale Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub auf Gran Canaria. Besonders Taucher kommen hier auf ihre Kosten, denn Extra Divers Gran Canaria befindet sich am Cordial Playa und viele der besten Tauchplätze der Insel sind vom kleinen Yachthafen in Mogán aus schnell zu erreichen. Auch für Passivtaucher hat das Fischerdorf etwas Besonderes zu bieten – das knallgelbe U-Boot, das zu Unterwassertouren einlädt.
Auch Jet-Ski-Fans kommen in Mogán auf ihre Kosten. Der Hafen ist Ausgangspunkt für aufregende Touren auf dem Meer. Leider gibt es in Mogán noch keine Surf- oder Stand-up-Paddling-Spots, dafür bietet der Ort eine Oase der Ruhe und Entspannung abseits des Trubels. Die Lage etwas abseits der touristischen Zentren der Insel macht Mogán zu einem ruhigen und beschaulichen Ort, der nicht so überlaufen ist wie andere Orte der Insel.
Die Promenade entlang des Yachthafens ist gesäumt von Geschäften und Restaurants und lädt zum Flanieren ein. Sie wirkt allerdings etwas künstlich, da sie ausschließlich für Touristen gebaut wurde. Dennoch bietet sie einen schönen Blick auf den Hafen und das Meer. Der Weg zum Strand ist nicht weit, so dass man in der Hitze des Tages einfach die Badehose anziehen und ins Wasser springen kann. Besonders im heißen Hochsommer auf Gran Canaria ist das ein absolutes Muss.
Wenn du nicht nur am Strand oder Pool entspannen möchtest, ist ein Ausflug in die Umgebung eine gute Idee. So kannst du zum Beispiel das Naturschutzgebiet Las Dunas de Maspalomas besuchen. Die Dünenlandschaft erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet einen einzigartigen Anblick. Auch ein Ausflug in die Berge lohnt sich. Das Dorf Tejeda ist ein hübsches Bergdorf, das für seine Mandelbäume und malerischen Häuser bekannt ist.
Puerto de Mogán ist ein idyllischer Ort auf Gran Canaria, ideal für alle, die einen ruhigen und erholsamen Urlaub verbringen möchten. Die Lage des Ortes macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für alle Arten von Wassersportaktivitäten, bietet aber auch genügend Möglichkeiten für Ruhe und Entspannung. Die Umgebung hat viel zu bieten und es gibt viele interessante Ziele zu entdecken. Alles in allem ist Puerto de Mogán eine ausgezeichnete Wahl für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub auf Gran Canaria.
Video – Springender Delfin auf beim Dolphin – und Whale Watching auf Gran Canaria
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge – was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Gran Canarias Sehenswürdigkeiten, Strände, Orte & Hot Spots
Endlich auf Gran Canaria angekommen und nach einer angenehmen Reise ausgeruht, machen wir uns auf, die Insel zu erkunden. Schließlich wollen wir als Neulinge auf Gran Canaria wissen, was uns hier erwartet und welche Schönheiten die Insel zu bieten hat. Doch bevor wir zum ersten Mal ins Wasser gehen, wollen wir uns einen Überblick über Landschaft und Kultur verschaffen.
Da wir Puerto de Mogán als Ausgangspunkt für unsere Erkundungstour gewählt haben, können wir die Stadt als Sehenswürdigkeit nicht außer Acht lassen. Aber auch außerhalb von Mogán gibt es auf Gran Canaria viel zu entdecken. Der Westen der Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt – und das nicht ohne Grund. Denn die Vulkanlandschaft ist beeindruckend und hat viel zu bieten.
Auf der Insel gibt es viele kleine Orte, die einen Besuch lohnen und in denen man die kanarische Kultur hautnah erleben kann. Aber auch die Natur hat viel zu bieten – von beeindruckenden Bergketten und tiefgrünen Tälern bis hin zu endlosen Stränden und kristallklarem Wasser. Wir sind gespannt, was uns auf unserer Erkundungstour erwartet und freuen uns darauf, die Vielfalt Gran Canarias zu entdecken.
Puerto de Mogán
Puerto de Mogán ist ein malerisches Fischerdorf an der Westküste Gran Canarias, ideal um dem Trubel der großen Touristenorte zu entfliehen und etwas Ruhe und Entspannung zu finden. Der Ort ist bekannt für sein maritimes Flair und seinen malerischen kleinen Yachthafen, der von bunten Häusern umgeben ist. Die Gassen rund um das Zentrum und den Hafen sind mit hübschen Blumen und Pflanzen geschmückt und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Hier kann man in einem der vielen Cafés und Restaurants direkt am Wasser sitzen und den Blick auf die Boote und das Meer genießen. Die Stadt bietet auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, von Souvenirläden über Modeboutiquen bis hin zu Lebensmittelläden.
Neben der gemütlichen Atmosphäre hat Puerto de Mogán auch einen kleinen Sandstrand, der zum Sonnenbaden und Schwimmen im klaren Wasser einlädt. Hier kann man sich an heißen Tagen erfrischen und die Sonne genießen. Aktivurlauber können im nahe gelegenen Hafen auch Wassersportarten wie Jetski fahren oder Tauchen ausprobieren. Alles in allem ist Puerto de Mogán ein idealer Ort, um die kanarische Lebensart zu genießen und sich abseits des Massentourismus zu erholen. Wer Ruhe und Beschaulichkeit sucht, ist hier genau richtig. Wer etwas mehr Action sucht, findet in den umliegenden Ortschaften zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Presa de las Ninas
Die Landschaft Gran Canarias ist geprägt von der vulkanischen Vergangenheit der Insel und bietet einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Eines dieser Highlights ist der Stausee Presa de las Ninas, der auf einer Hochebene liegt und über eine malerische Straße zu erreichen ist. Die Straße zum Stausee ist ein wahrer Leckerbissen für alle Autofahrer, die sich gerne von einer atemberaubenden Aussicht verzaubern lassen. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass die Straße viele Kurven hat und nicht für jeden Autofahrer geeignet ist. Wer es aber schafft, wird mit einem atemberaubenden Blick auf den Stausee und die umliegende Landschaft belohnt.
Der Presa de las Ninas ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die Schönheit der kanarischen Landschaft genießen möchten. Man kann rund um den See wandern und die schöne Natur bewundern. Wer es etwas anspruchsvoller mag, kann auch zum Staudamm von Sorria wandern, der den See reguliert und kontrolliert. Der Staudamm ist ein beeindruckendes Bauwerk und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung.
Für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, bietet die Presa de las Ninas immer noch viel zu entdecken. Man kann sich einfach hinsetzen und die Aussicht genießen oder bei einem Picknick die frische Luft und die Ruhe der Umgebung auf sich wirken lassen. Alles in allem ist Presa de las Ninas ein echtes Highlight auf Gran Canaria und ein Muss für jeden, der die Schönheit der kanarischen Natur entdecken möchte. Ob man nun wandert oder einfach nur die Aussicht genießt, dieser Ort ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte bei keinem Besuch der Insel fehlen.
Playa de la Aldea
Der Strand von Maspalomas ist einer der bekanntesten Strände auf Gran Canaria und zieht jedes Jahr unzählige Touristen an. Der weiße Sandstrand ist etwa sechs Kilometer lang und bietet genügend Platz für Sonnenanbeter, die sich im türkisblauen Wasser erfrischen wollen. Allerdings ist der Strand von hohen Hotelbauten umgeben, was bei einigen Gästen für Kritik sorgt. Wenn du aber etwas weiter südlich gehst, findest du den Meloneras Beach, einen Strandabschnitt, der etwas ruhiger und weniger überlaufen ist.
Der Meloneras Beach befindet sich direkt am Hafen von Meloneras und bietet ebenfalls einen langen Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Hier finden Urlauber Ruhe und können außerdem den schönen Blick auf den Atlantik genießen. Besonders empfehlenswert sind die Strandbars, in denen du entspannt Cocktails schlürfen kannst.
Der Strand von Meloneras ist auch ideal für sportliche Aktivitäten: Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten und können zum Beispiel Stand-up-Paddling oder Windsurfen ausprobieren. Der Meloneras Strand ist auch perfekt für einen langen Strandspaziergang.
Mirador de Balcon
Nur wenige Minuten vom Traumstrand entfernt bietet Gran Canaria eine weitere Möglichkeit, eine atemberaubende Aussicht zu genießen. Der Aussichtspunkt Mirador de Balcon ist ein Ort, der einem den Atem raubt. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Steilküste, die majestätisch ins Meer abfällt. Im Hintergrund erhebt sich der mächtige Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Der Kontrast zwischen dem tiefblauen Meer und dem dramatischen Relief der Steilküste ist einfach spektakulär und macht den Mirador de Balcon zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel.
Es ist ein wunderbarer Ort, um sich zu entspannen und die atemberaubende Landschaft zu genießen, während man dem Rauschen der Wellen lauscht und die salzige Meeresluft einatmet. Für Fotografen ist dieser Ort ein absolutes Highlight und bietet zahlreiche Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen. Ein Besuch des Mirador de Balcon sollte auf keiner Reise nach Gran Canaria fehlen.
Puerto de las Nieves
Puerto de las Nieves ist ein kleines, idyllisches Fischerdorf im Norden Gran Canarias und ein echter Geheimtipp, wenn man authentisches kanarisches Flair und ursprüngliche Atmosphäre sucht. Im Gegensatz zu den Touristenhochburgen im Osten der Insel scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Die weiß-blauen Häuserfassaden und die kleinen, engen Gassen verleihen dem Ort ein malerisches Flair.
Das Highlight des Ortes ist zweifellos der Hafen, in dem sich bunte Fischerboote und Segelyachten aneinanderreihen. Hier kann man den Fischern, die täglich ihren frischen Fang anbieten, bei der Arbeit zuschauen und mit ihnen ins Gespräch kommen. In den umliegenden Restaurants und Bars riecht man das Meer und genießt den Blick auf das tiefblaue Wasser bei köstlichen kanarischen Gerichten und frischem Fisch.
Ein weiteres Highlight in Puerto de las Nieves ist die natürliche Felsformation „Dedo de Dios“ (Finger Gottes), die einst über dem Meer thronte, aber 2005 durch einen Sturm zerstört wurde. Trotzdem ist der Ort einen Besuch wert, um die atemberaubende Küstenlandschaft zu bewundern und in den Cafés am Hafen zu entspannen. Wer gerne wandert, kann von Puerto de las Nieves aus auch den „Parque Natural de Tamadaba“ erkunden, der sich entlang der zerklüfteten Nordküste Gran Canarias erstreckt und mit üppiger Vegetation und atemberaubenden Ausblicken begeistert. Alles in allem ist Puerto de las Nieves ein kleines Paradies für alle, die die kanarische Kultur und die unberührte Natur der Insel lieben.
Roque Nublo
Der Roque Nublo auf Gran Canaria ist ein absolutes Highlight und sollte bei einem Besuch der Insel nicht ausgelassen werden. Mit einer Höhe von über 1.800 Metern ist er der zweithöchste Berg der Insel und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Das Naturdenkmal besteht aus Vulkangestein und ist aufgrund seiner einzigartigen geologischen Formation ein beliebtes Wanderziel. Doch Vorsicht ist geboten: Der Weg zum Roque Nublo ist anspruchsvoll und erfordert eine gewisse körperliche Fitness.
Wer den Aufstieg jedoch schafft, wird mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Insel und das umliegende Meer belohnt. Der Roque Nublo gilt auch als wichtiges Kultur- und Identitätssymbol der Kanarischen Inseln und hat daher eine besondere Bedeutung für die Inselbewohner. Ein Ausflug zum Roque Nublo ist daher nicht nur ein Natur-, sondern auch ein Kulturerlebnis. Wer sich für Geschichte und Geologie interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Alles in allem ist der Roque Nublo ein absolutes Muss für alle, die Gran Canaria von seiner eindrucksvollsten Seite kennen lernen wollen.
Tejeda
Tejeda, das kleine Bergdorf im Herzen Gran Canarias, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Umgeben von den majestätischen Bergen der Insel bietet der Ort atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Mit seiner ruhigen Atmosphäre und dem malerischen Ortsbild ist Tejeda der ideale Ort, um dem Trubel der Touristenhochburgen zu entfliehen und sich in entspannter Umgebung zu erholen.
Neben der beeindruckenden Landschaft hat Tejeda auch eine reiche Kulturgeschichte zu bieten. Der Ort ist bekannt für seine kanarische Architektur und seine historischen Gebäude, darunter die Kirche Nuestra Señora del Socorro aus dem 20. Jh. Ein weiteres Highlight ist das Museo de Esculturas Abraham Cárdenes, das dem gleichnamigen Künstler gewidmet ist und eine umfangreiche Sammlung seiner Werke beherbergt.
Für Wanderer bietet Tejeda zahlreiche Möglichkeiten, Natur und Landschaft zu erkunden. Zu den beliebtesten Wanderrouten gehören der Roque Bentayga und der Pico de las Nieves, die beide eine fantastische Aussicht über die Insel bieten. Aufgrund der Höhenlage kann es allerdings etwas kühler werden als an der Küste, daher sollte man eine warme Jacke mitnehmen.
Für Feinschmecker gibt es in Tejeda eine Reihe von Restaurants, die traditionelle kanarische Gerichte servieren. Unbedingt probieren sollte man das kanarische Nationalgericht, papas arrugadas con mojo, eine köstliche Kombination aus kleinen Kartoffeln mit einer scharfen Sauce. Nicht zu vergessen sind die berühmten Mandelkekse von Tejeda, die man in den örtlichen Konditoreien probieren kann.
Alles in allem ist Tejeda ein charmantes Dorf, das die Schönheit und den Charme Gran Canarias auf einzigartige Weise verkörpert. Ob man wandern, die kulturellen Sehenswürdigkeiten erkunden oder einfach nur die Ruhe genießen möchte, Tejeda hat für jeden etwas zu bieten.
Santa Lucia
Das Bergdorf Santa Lucia ist ein wirklich malerischer Ort und ein absolutes Muss für alle, die Gran Canaria abseits der Touristenhochburgen entdecken wollen. Hier erwartet dich eine beeindruckende Natur und eine einzigartige Landschaft, geprägt von den typischen roten Felsen und Tälern, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Ein Highlight ist sicherlich die imposante Kirche, die den Mittelpunkt des Dorfes bildet. Ein Blick ins Innere lohnt sich auf jeden Fall: Die prächtigen Verzierungen und die beeindruckende Architektur sind eine wahre Augenweide.
Aber auch der schöne kleine Park mit seinen grünen Wiesen und schattenspendenden Bäumen ist einen Besuch wert. Hier kann man sich entspannen und die Seele baumeln lassen. In den angrenzenden Restaurants kann man bei herrlicher Aussicht die typisch kanarische Küche genießen und mit den Einheimischen ins Gespräch kommen. Wenn man Ruhe sucht und die Natur genießen möchte, ist Santa Lucia sicherlich einer der schönsten Orte, die Gran Canaria zu bieten hat.
Dunas de Maspalomas
Wer Gran Canaria besucht, sollte sich die atemberaubenden Dunas de Maspalomas nicht entgehen lassen. Diese beeindruckenden Sanddünen im Süden der Insel erinnern fast an eine Wüstenlandschaft und bieten einen fantastischen Ausblick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Ein Spaziergang durch die Dünen bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis und ideal für Fotografen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen.
Die Dunas de Maspalomas gehören zu den wichtigsten Naturschutzgebieten der Kanarischen Inseln und sind ein einzigartiges Naturschauspiel. Wer sich für die Tierwelt interessiert, kann hier auch seltene Vogelarten beobachten, die in der Region heimisch sind. Obwohl Gran Canaria eher für seine Strände und das Meer bekannt ist, sollte man die Dunas de Maspalomas unbedingt besuchen, um die Insel in ihrer ganzen Vielfalt kennen zu lernen.
Maspalomas Beach
Der Strand von Maspalomas ist einer der bekanntesten Strände Gran Canarias und zieht jedes Jahr unzählige Touristen an. Der weiße Sandstrand ist etwa sechs Kilometer lang und bietet genügend Platz für Sonnenanbeter, die sich im türkisblauen Wasser erfrischen wollen. Allerdings ist der Strand von hohen Hotelbauten umgeben, was bei einigen Gästen auf Kritik stößt. Etwas weiter südlich liegt der Meloneras Beach, ein etwas ruhigerer und weniger überlaufener Strandabschnitt.
Der Meloneras Beach liegt direkt am Hafen von Meloneras und bietet ebenfalls einen langen Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Hier finden Urlauber Ruhe und können zudem den schönen Blick auf den Atlantik genießen. Besonders empfehlenswert sind die Strandbars, in denen man entspannt einen Cocktail schlürfen kann. Auch für sportliche Aktivitäten ist der Strand von Meloneras ideal: Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten und können zum Beispiel Stand-up-Paddling oder Windsurfen ausprobieren. Auch für einen ausgedehnten Strandspaziergang ist der Strand von Meloneras bestens geeignet.
Weitere spannende Orte auf Gran Canaria
Gran Canaria ist eine der abwechslungsreichsten Inseln der Kanaren und bietet Urlaubern ein breites Spektrum an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Von den weißen Sandstränden im Süden bis zu den imposanten Bergketten im Inselinneren gibt es viel zu entdecken. Für Wanderfreunde ist der Roque Nublo ein absolutes Muss. Das Naturdenkmal ist einer der höchsten Berggipfel der Insel und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über Gran Canaria. Einen Besuch wert ist auch das malerische Dorf Tejeda, das inmitten einer Berglandschaft liegt. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, kann sich hier in einem der höchstgelegenen bewohnten Orte der Insel erholen.
Für Taucher und Surfer bietet Gran Canaria zahlreiche Möglichkeiten, sich ins Wasser zu stürzen. Vom kleinen Yachthafen in Mogán aus können Taucher mit Extra Divers Gran Canaria zu einigen der besten Tauchplätze der Insel aufbrechen. Aktivurlauber können vom Hafen von Mogán aus auch zu Jetski-Touren aufbrechen. Für Surfer und Stand-up-Paddler bietet Mogán dagegen weniger Möglichkeiten. Wer sich für die kanarische Kultur und Küche interessiert, sollte unbedingt das malerische Fischerdorf Puerto de las Nieves besuchen. Hier kann man in einem der urigen Restaurants die typisch kanarische Küche mit den berühmten Kartoffeln und Mojo-Saucen genießen.
Neben diesen Hot Spots gibt es auf Gran Canaria noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In Santa Lucia, einem hübschen Bergdorf im Süden der Insel, findet man eine beeindruckende Kirche und kleine Restaurants, in denen sich die Einheimischen zum Plaudern treffen. Und wer auf der Suche nach einer fantastischen Aussicht ist, sollte unbedingt den Aussichtspunkt Mirador de Balcon besuchen, von wo aus man die Steilküste ins Meer stürzen und Teneriffas Vulkan, den Teide, im Hintergrund sehen kann.
Alles in allem lohnt es sich, mehr als einen Tag auf Gran Canaria zu verbringen, um all diese Hotspots zu entdecken und die vielseitige Insel zu erkunden. Ob man als leidenschaftlicher Taucher oder Surfer anreist oder einfach nur die kanarische Kultur und Küche kennenlernen möchte – auf Gran Canaria findet jeder Urlauber das passende Angebot.
Reiseführer Gran Canaria kaufen
- Gawin, Izabella (Autor)
- Schulze, Dieter (Autor)
- Schulze, Dieter (Autor)
Hotels auf Gran Canaria – im Urlaub richtig gut wohnen
Gran Canaria ist ein Reiseziel für jeden Geschmack – von der einfachen Ferienwohnung bis zum luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel ist für jeden Urlauber etwas dabei. Das Hotelangebot auf Gran Canaria ist so vielfältig wie die Insel selbst. Aufgrund der langen touristischen Tradition der Kanarischen Inseln hat sich ein hoher Qualitätsstandard bei den Hotels etabliert. Die Auswahl ist groß und der Wettbewerb hart, so dass die Gäste von vielen Vorteilen profitieren. Von modernen Boutique-Hotels bis hin zu All-Inclusive- und Spa-Resorts – die Hotels auf Gran Canaria sind so konzipiert, dass sie allen Ansprüchen gerecht werden. Wir haben einige Hotels auf der Insel besucht und stellen hier empfehlenswerte Unterkünfte vor, die sich durch Komfort, Ausstattung, Lage und Service auszeichnen.
Hotel Cordial Mogán Playa
Das Hotel Cordial Mogán Playa ist nicht nur ein architektonischer Blickfang, sondern bietet auch viele Annehmlichkeiten für einen erholsamen und aktiven Urlaub. Die Anlage ist von einem botanischen Garten umgeben, der eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung ist. Die 487 Zimmer des Hotels sind alle modern eingerichtet und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, um den Gästen einen schönen Ausblick auf die Umgebung zu bieten.
Neben einem erstklassigen Spa-Bereich bietet das Hotel auch ein Wassersportzentrum mit Tauchbasis, das von Delphinus betrieben wird. Hier können Taucher und Wassersportler die Unterwasserwelt vor Gran Canaria erkunden. Aber auch für Gäste, die lieber an Land bleiben, gibt es viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Fitnesscenter oder den Minigolfplatz. Das Hotel Cordial Mogán Playa bietet somit eine perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivität und ist eine ausgezeichnete Wahl für einen luxuriösen Aufenthalt auf Gran Canaria.
Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel
Das Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel ist ein weiteres sehenswertes Hotel auf Gran Canaria. Der Architekt hat das Gebäude in Form eines Kreuzfahrtschiffes gestaltet, was schon beim Betreten des Hotels ein besonderes Urlaubsgefühl vermittelt. Von der Lobby aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer und auch der Infinity-Pool auf der Dachterrasse ist ein echtes Highlight.
Das Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel verfügt über einen großen Spa-Bereich, in dem man sich mit Massagen und anderen Behandlungen verwöhnen lassen kann. Die Zimmer sind luxuriös ausgestattet und bieten alles, was das Herz begehrt. Mit 364 Doppelzimmern, sieben exklusiven Suiten und über 20 Familienzimmern ist dieses Hotel zwar etwas kleiner als das Cordial Mogán Playa, aber dennoch ein Traum. Ein weiteres Highlight dieses Hotels ist die internationale und lokale Küche, die den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet.
Marina Suites
Marina Suites ist ein Aparthotel direkt am Yachthafen von Puerto Rico. Es ist eines der Luxushotels auf Gran Canaria und bietet geräumige Zimmer mit eigener Küche. Die Anlage verfügt über einen Swimmingpool und zahlreiche Restaurants in unmittelbarer Nähe zum Meer. Das Design des Hotels ist modern und schick mit viel Platz und bietet die perfekte Unterkunft für Familien. Die Zimmer sind mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Flachbildfernseher und kostenlosem WLAN ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Lage mit Blick auf den Yachthafen und das Meer. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade ist ein weiteres Highlight.
Hotels & Resorts – Erfahrungen & Bewertungen
Was macht ein gutes Hotel aus? Nachfolgend habe ich dir eine Liste mit Hotels und Resorts zusammengestellt, die ich bereits besucht habe und über die ich nach einem Hotelurlaub einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Derzeit ist die Liste bei Weitem noch nicht vollständig. Ich werde die Tabelle nach und nach mit allen Hotels und Resorts ergänzen, in denen ich zuletzt gewohnt habe.
Land | Region | Hotel |
---|---|---|
Ägypten | Marsa Alam | Three Corners Fayrouz Resort |
Sharm El Sheikh | Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh | |
Makadi Bay | Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay | |
Soma Bay | Mövenpick Resort Soma Bay | |
El Quseir | Mövenpick Resort El Quseir | |
Malediven | allgemein | Malediven Resortinseln Liste |
Baa Atoll | Coco Palm Dhuni Kolhu | |
Nord Malé Atoll | Coco Bodu Hithi | |
Mauritius | allgemein | Mauritius Hotels Liste |
Trou aux Biches | Casuarina Resort & Spa Mauritius | |
Österreich | Wien | 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier |
Portugal | Madeira | Quinta Do Lorde Resort & Marina Madeira |
Spanien | Kanaren | Hotel Cordial Mogán Playa |
Kanaren | Route Active Hotel Teneriffa | |
Thailand | Phuket | Baan Krating Resort Phuket |
Koh Lipe | Pitiusas Beach Resort |
Hotels und Resorts können den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Urlaub ausmachen. Erfahrungen und Bewertungen von anderen Reisenden sind daher oft eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl des perfekten Hotels oder Resorts. Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, solltest du auf eine gute Ausstattung, erstklassigen Service, kulinarische Genüsse und Entspannungsmöglichkeiten achten. Eine sorgfältige Recherche im Vorfeld kann dir helfen, die richtige Wahl zu treffen und einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub zu genießen.
Video – Springender Delfin auf beim Dolphin – und Whale Watching auf Gran Canaria
FAQs Gran Canaria – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanareninsel
Für alle, die zum ersten Mal nach Gran Canaria oder auf die Kanarischen Inseln reisen, kann die Reiseplanung viele Fragen aufwerfen. Von der besten Reisezeit über die Einreisebestimmungen bis hin zu den schönsten Stränden und Sehenswürdigkeiten – es gibt so viel zu entdecken und zu wissen. Aber keine Sorge, ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deine Reise nach Gran Canaria zusammengestellt, damit du gut vorbereitet und informiert deinen Urlaub auf dieser faszinierenden Insel genießen kannst.
Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?
Die Kanaren sind grundsätzlich ein Reiseziel für das ganze Jahr und werden auch als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Die beste Reisezeit für Gran Canaria reicht von April bis Oktober, weil in dieser Zeit die Niederschläge durchschnittlich am geringsten sind. Die Temperaturen sind ganzjährig mild – am kühlsten ist es im Januar und Februar bei um die 20 Grad Celsius. Im Sommer kann es mit über 30 Grad schon recht heiß werden.
Wo ist es am schönsten auf Gran Canaria?
Die schönste Gegend von Gran Canaria ist der ehemalige Fischerort Puerto de Mogan, in dem sich einige gehobene Hotels und Resorts befinden. Er liegt etwas abgelegener vom Trubel auf der Insel und bietet eine malerische Landschaft.
Welche der Kanarischen Inseln ist die schönste?
Diese Frage lässt sich nur sehr individuell beantworten – die Kanaren sind alle auf ihre ganz spezielle Weise schön. Meine Lieblingsinsel ist Teneriffa, weil sie unglaublich abwechslungsreich ist und sich insbesondere gut zum Wandern eignet. Zum Strandurlaub eignen sich hingegen eher Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Für Individualreisen könnt Ihr La Gomera, La Palma und El Hierro bevorzugen – diese Inseln sind ebenfalls malerisch schön.
Wie ist die Wassertemperatur auf Gran Canaria?
Von April bis November beträgt die Wassertemperatur auf Gran Canaria in der Regel über 20 Grad Celsius. In dieser Zeit könnt Ihr an den Stränden wunderbar schwimmen, baden und schnorcheln. Im restlichen Jahr ist es mit 17 Grad etwas kühler.
Wie ist das Meer in Gran Canaria?
Gran Canaria liegt im Atlantik. Der Atlantische Ozean ist grundsätzlich eher rau und wellig. Besonders alle, die mit einem Boot unterwegs sind, werden die oftmals starke Dünung des Meeres zu spüren bekommen. An den Stränden von Gran Canaria bemerkt man davon aber nicht viel. Die seichten Sandstrände laden zum Schwimmen und Baden ein – in welligeren Regionen sind die Strände durch einen zusätzlichen Wall gegen allzu hohe Wellen geschützt.
Kann man im Januar in Gran Canaria baden?
Grundsätzlich kann man auch im Januar in Gran Canaria baden. Die Lufttemperaturen betragen um die 20 Grad und das Wasser ist etwa 17 Grad warm. Wer nicht allzu schnell friert, kann problemlos ins Wasser springen und im Januar auf Gran Canaria schwimmen und baden.
Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?
Im Winter ist Teneriffa am schönsten. Wer im Dezember, Januar und Februar auf die Kanaren reist, möchte meistens Sonne tanken und sich aktiv beim Wandern, Fahrrad fahren oder Sport betätigen. Und da ist meiner Meinung nach Teneriffa am schönsten, weil die Insel so abwechslungsreich ist. Alle anderen Inseln sind natürlich ebenfalls unheimlich schön. Die Kanaren sind grundsätzlich ein Ganzjahresziel.
Ist es schön auf Gran Canaria?
Gran Canaria ist eine unheimlich schöne und vielseitige Insel. Die Hotels sind oftmals sehr hochwertig und die Insel versucht sich mehr und mehr im Premium-Segment zu positionieren, um ein hochwertiges Urlaubsangebot zu bieten. Auch landschaftlich kann sich Gran Canaria sehenlassen: Das Inselinnere ist malerisch und idyllisch, dort gibt es sogar einen Wald, einen Stausee und ein Gebirge. Die Dünen von Maspalomas verströmen Sahara-Ambiente.
Wo liegt Gran Canaria?
Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln und liegt etwa 150 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean.
Wie groß ist Gran Canaria?
Die Insel hat eine Fläche von 1.560 Quadratkilometern und ist damit nach Teneriffa die zweitgrößte der Kanarischen Inseln.
Welche Hauptstadt hat Gran Canaria?
Die Hauptstadt ist Las Palmas de Gran Canaria. Sie liegt im Norden der Insel und hat rund 380.000 Einwohner.
Welches Klima herrscht auf Gran Canaria?
Gran Canaria hat das ganze Jahr über ein mildes Klima, das von den Passatwinden beeinflusst wird. Die Temperaturen liegen im Winter bei ca. 20 Grad Celsius und im Sommer bei ca. 28 Grad Celsius.
Welches sind die schönsten Strände auf Gran Canaria?
Die Insel hat viele schöne Strände, darunter die Playa de las Canteras, die Playa de Maspalomas und die Playa de Amadores. Der Strand von Maspalomas ist besonders für seine Dünenlandschaft bekannt.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Gran Canaria?
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten auf der Insel, darunter der Roque Nublo, die Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria, die Dunas de Maspalomas und der Botanische Garten von Gran Canaria. Auch die verschiedenen Dörfer und Städte der Insel haben viel zu bieten, von malerischen Fischerdörfern bis hin zu historischen Städten.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es auf Gran Canaria?
Die Insel bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Golf, Wandern, Mountainbiking und vieles mehr. Auch das Nachtleben auf Gran Canaria ist sehr lebhaft mit vielen Bars, Clubs und Restaurants.
Welches sind die besten Hotels auf Gran Canaria?
Es gibt viele gute Hotels auf der Insel, darunter das Cordial Mogán Playa, das Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel und das Marina Suites. Alle diese Hotels bieten erstklassige Unterkünfte und viele Annehmlichkeiten wie Spas, Restaurants, Swimmingpools und vieles mehr.
Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es auf Gran Canaria?
Die Insel hat eine reiche kulinarische Tradition und ist bekannt für Gerichte wie papas arrugadas (runzelige Kartoffeln), gofio (eine Art Mehl aus geröstetem Mais oder Weizen) und mojo sauces (scharfe Gewürze). Auch frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf der Insel sehr beliebt.
Wie kommt man nach Gran Canaria?
Gran Canaria ist leicht mit dem Flugzeug zu erreichen, da es einen internationalen Flughafen (LPA) gibt, von dem aus es viele Verbindungen zu europäischen Städten gibt. Außerdem gibt es Fährverbindungen zu den anderen Kanarischen Inseln und zum spanischen Festland.
FAQs Kanaren – die wichtigsten Fragen und Antworten
Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Doch bevor es losgeht, gibt es oft Fragen und Unsicherheiten, die geklärt werden müssen. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanarischen Inseln zusammengestellt, um Reisenden die Planung und Durchführung ihrer Reise zu erleichtern. Von Einreisebestimmungen bis hin zu kulturellen Besonderheiten – hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Urlaub auf den Kanarischen Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Welche Kanarische Insel ist am wärmsten?
Teneriffa und Gran Canaria gelten als wärmste Inseln der Kanaren. Auf Teneriffa ist der Süden am wärmsten und vor allem auch am trockensten. Die Gegend um Playa de las Americas eignet sich somit für Sonnenhungrige. Auf Gran Canaria wiederum gelten Playa del Ingles und Maspalomas als besonders warm und sonnig.
Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?
Meiner Meinung nach ist die größte der Kanaren auch die schönste Insel: Teneriffa. Sie ist unglaublich abwechslungsreich mit ausgedehnten Wäldern, dem Hochplateau im El Teide Nationalpark und einigen hübschen Stränden. Auch kulinarisch ist die Reise mit ihren zahlreichen Bodegas eine Reise wert. Die Frage „Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?“ lässt sich jedoch nur individuell beantworten – alle Inseln des Archipels sind unglaublich schön. Als Kanaren-Einstieger würde ich erst einmal mit Teneriffa oder Gran Canaria beginnen, weil sie besonders viel Abwechslung bieten.
Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?
Im Winter würde ich Fuerteventura für ausgedehnte Strandspaziergänge bevorzugen. Auch der Süden von Teneriffa bietet sich als warme und trockene Region an. Ähnlich sieht es auf Gran Canaria rund um Maspalomas aus. Die Temperaturen liegen tagsüber etwa bei milden 18 bis 25 Grad. Auch die Frage „Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?“ muss ganz individuell beantwortet werden, schließlich spielen neben der Temperatur auch noch die Vorlieben zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten eine wichtige Rolle.
Welche Kanarische Insel?
Grundsätzlich solltest du jede Kanarische Insel einmal besucht haben, da jede einzelne wunderschön ist und ihre Eigenheiten hat. Wenn du dich für eine einzige Insel entscheiden musst, würde ich Teneriffa wählen – sie ist meiner Meinung nach die schönste und abwechslungsreichste Insel der Kanaren.
Welche Kanarische Insel ist am wenigsten touristisch?
Grundsätzlich sind alle Kanarischen Inseln ziemlich touristisch – auch Lanzarote. Allerdings hat die Regierung der Insel aufgepasst: Bauten auf Lanzarote müssen der örtlichen Architektur entsprechen. Zudem ist die Insel voller Kunstwerke des Künstlers Cesar Manrique. Insgesamt macht das die Insel vielleicht etwas weniger touristisch als einige andere Kanareninseln.
Wo ist es schöner Fuerteventura oder Teneriffa?
Ich persönlich finde Teneriffa viel schöner. Allerdings kommt es darauf an, was du unternehmen möchtest. Wenn du den ganzen Tag am Strand liegen willst, ist Fuerteventura ideal. Möchtest du aber eher wandern gehen und etwas entdecken, sind die Naturparks auf Teneriffa einfach perfekt.
Wo auf den Kanaren ist am meisten los?
Auf Gran Canaria ist am meisten los. Als Partyhochburg der Kanaren gilt Playa de Ingles. Dort kannst du entspannt die Nächte durchfeiern und dich vergnügen.
Welche Kanarische Insel hat die meiste Vegetation?
La Palma hat die meiste Vegetation auf den Kanaren. Sie wird deshalb auch als Isla Verde bezeichnet. Viel Vegetation gibt es auch im Inselinneren von Gran Canaria. Zudem ist der Norden und das Inselinnere von Teneriffa sehr grün und bewaldet.
Welche Kanarische Insel für Badeurlaub?
Für Badeurlaub auf den Kanarischen Inseln würde ich Fuerteventura wählen, da es dort die meisten und längsten Strände gibt, die im übrigen auch ideal zum Surfen sind. Außerdem sind Gran Canaria und Lanzarote mit wunderschönen Stränden gesegnet. Ein echter Geheimtipp für einen entspannten Strandurlaub dürfte noch die kleine Insel La Graciosa bei Lanzarote sein. Die anderen Kanarischen Inseln haben zwar teilweise auch Strände, die aber längst nicht so schön sind wie die östlichen Kanaren.
Welche Insel ist grüner Teneriffa oder Gran Canaria?
Meinem persönlichen Empfinden nach ist Teneriffa deutlich grüner als Gran Canaria. Auf Gran Canaria gibt es im Inselinneren auch viel Grün, aber auf Teneriffa ist der Norden und Teile der Inselmitte wirklich sehr grün mit ausgiebigen Lorbeer- und Nadelwäldern.
Welche kanarische Insel für wen?
– Teneriffa: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Gran Canaria: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Lanzarote: Kunst und Kultur, Sport, Wassersport, Strandurlaub
– Fuerteventura: Sport, Wassersport, Strandurlaub
– La Palma: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– La Gomera: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– El Hierro: Wanderurlaub, Sport, Ruhe, Tauchen
– La Graciosa: Strandurlaub, Sport, Ruhe
Reiseinformationen Gran Canaria – Anreise, beste Reisezeit, Klimatabelle, Lebenshaltungskosten
Willkommen auf den Kanarischen Inseln, dem Traumziel vieler Urlauber aus ganz Europa! Die Inseln bieten eine unvergleichliche Vielfalt an touristischen Aktivitäten und Erlebnissen: Wandern durch malerische Landschaften, Schwimmen in kristallklarem Wasser, Surfen auf beeindruckenden Wellen und Tauchen in faszinierenden Unterwasserwelten. Vor allem auf Gran Canaria finden Taucher alles von faszinierenden Fischschwärmen bis hin zu atemberaubenden Schiffswracks. Wenn du Gran Canaria zum ersten Mal besuchst oder mehr Informationen benötigst, haben wir einige wichtige Reisefakten für dich zusammengestellt. So kannst du deine Reise planen und dich auf ein unvergessliches Erlebnis auf dieser vielfältigen Insel freuen.
Anreise nach Gran Canaria
Gran Canaria ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und dementsprechend gut erreichbar. Mehrere Fluggesellschaften wie Condor, EasyJet und Eurowings fliegen die Insel von allen größeren Flughäfen wie Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Hannover, Hamburg, dem Berliner Flughafen und vielen anderen täglich oder zumindest mehrmals pro Woche an. Außerdem kann man von Barcelona aus mit der Fähre auf die Kanaren übersetzen.
Die beste Reisezeit für Gran Canaria
Die Kanarischen Inseln und damit auch Gran Canaria sind ein absolutes Ganzjahresziel für Urlauber und Reisende. Bei Lufttemperaturen um die 20 Grad Celsius im Winter und annähernd gleichen Wassertemperaturen kann man sich problemlos im Neoprenanzug zum Tauchen, Surfen oder Jetskifahren ins Wasser wagen.
Auch die Niederschläge halten sich in Grenzen, wenngleich man mit dem einen oder anderen Regenschauer rechnen muss. Erfahrungen von Einheimischen bestätigen jedoch, dass es sich keinesfalls um eine ausgeprägte Regenzeit mit monatelangen Wolkenbrüchen handelt.
Die Hochsaison liegt im Juli und August und bedeutet, dass die Insel hoffnungslos überbucht ist. Wer dem Gedränge aus dem Weg gehen will, sollte in einem der anderen zehn Monate des Jahres buchen oder sich tatsächlich in ein abgelegenes Bergdorf zurückziehen.
Gran Canaria (Spanien) – Klimatabelle
Monat | Maximale Temperatur | Minimale Temperatur | Sonnenstunden | Regentage | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|---|
Januar | 21 | 13 | 5h | 7 | 19 |
Februar | 22 | 14 | 6h | 5 | 18 |
März | 22 | 15 | 7h | 4 | 18 |
April | 22 | 16 | 8h | 3 | 18 |
Mai | 23 | 17 | 9h | 1 | 19 |
Juni | 24 | 18 | 10h | 1 | 20 |
Juli | 25 | 19 | 10h | 1 | 22 |
August | 26 | 20 | 9h | 1 | 23 |
September | 26 | 20 | 8h | 1 | 23 |
Oktober | 25 | 19 | 7h | 3 | 22 |
November | 24 | 18 | 6h | 8 | 21 |
Dezember | 22 | 16 | 5h | 7 | 20 |
Preise auf Gran Canaria
Ein Aufenthalt auf der Insel ist sicherlich nicht billig, was die Lebenshaltungskosten angeht. Aber auch nicht teurer als in vergleichbaren europäischen Destinationen. Einen Kaffee bekommt man schon für 1,50 Euro, für ein Bier zahlt man ab zwei Euro aufwärts, natürlich je nach Lage und Lokal. Für einheimische Gerichte zahlt man ab acht Euro, was durchaus europäischem Standard entspricht. Ein Mietwagen inklusive Vollkaskoversicherung ist ab 180 Euro pro Woche zu haben. Wer einen schöneren Wagen als einen Kleinwagen fahren möchte, zahlt natürlich einen Aufpreis.
Gesundheitsvorsorge
Der Urlaub auf Gran Canaria steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sollte man an seine Gesundheitsvorsorge denken, damit man den Urlaub in vollen Zügen genießen kann. Nichts ist ärgerlicher, als im Hotelzimmer krank zu werden, wenn man eigentlich Sonne, Meer und Landschaft genießen wollte. Deshalb ist es ratsam, sich im Vorfeld über notwendige Impfungen zu informieren. Für Gran Canaria sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Dennoch sollte auf einen ausreichenden Impfschutz geachtet werden, insbesondere gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A und B. Außerdem sollte auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden.
Du solltest auch darauf achten, genügend Sonnenschutzmittel und Medikamente gegen Sonnenbrand mitzunehmen, um einen unangenehmen Sonnenbrand zu vermeiden. Außerdem solltest du dich vor Mückenstichen schützen, um Krankheiten wie das West-Nil-Fieber zu vermeiden. Wenn du auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen bist, solltest du im Voraus überlegen, ob du genügend mitnehmen oder vor Ort besorgen kannst. In vielen Fällen ist es möglich, die Medikamente vor Ort in der Apotheke zu kaufen, aber du solltest dich vorher über die Verfügbarkeit und die Preise informieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die medizinische Versorgung vor Ort. Gran Canaria verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem, das auch Touristen zur Verfügung steht. Die Krankenhäuser und Arztpraxen entsprechen in der Regel europäischen Standards und sind gut ausgestattet. Trotzdem sollte man immer eine Reisekrankenversicherung abschließen, um im Notfall abgesichert zu sein. Mit diesen Tipps zur Gesundheitsvorsorge steht einem unbeschwerten und gesunden Urlaub auf Gran Canaria nichts mehr im Wege!
Reiseinformationen Kanaren
Anreise, beste Reisezeit, Hotels und mehr
Nachfolgend findest du meine Reiseinformationen zu den Kanarischen Inseln. Du erfährst alles über die Anreise, die beste Reisezeit und Hotels auf den Inseln. Die Kanaren gehören nicht nur zu den schönsten Inseln der Welt, sie sind auch von Mitteleuropa aus in wenigen Stunden mit dem Flugzeug zu erreichen.
Ein großer Vorteil der Kanaren ist das milde Klima, das selbst im tiefsten Winter für eine angenehme Urlaubsatmosphäre sorgt. Wir haben alle Informationen zusammengestellt, die du brauchst, um deine Reise zu planen und die Inseln in vollen Zügen zu genießen. Lies weiter, um mehr über dieses wunderbare Urlaubsziel zu erfahren.
Anreise auf die Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein traumhaftes Urlaubsziel, sondern auch sehr gut zu erreichen. Dank zahlreicher Flüge von verschiedenen europäischen Flughäfen kannst du die Inselgruppe in viereinhalb bis fünfeinhalb Stunden erreichen. Ob du aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern kommst, es gibt viele Flüge, die dich auf die Kanaren bringen. Du hast die Wahl zwischen etablierten Fluggesellschaften und Billigfluglinien, die die Inseln regelmäßig anfliegen. Du hast also viele Möglichkeiten, einen Flug zu finden, der deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.
Ein weiterer Vorteil der Anreise mit dem Flugzeug ist, dass du direkt auf einer der Inseln landen und sofort in den Urlaub starten kannst. Auf den Kanarischen Inseln gibt es insgesamt acht Flughäfen, die von vielen internationalen Fluggesellschaften angeflogen werden. Dazu gehören die Flughäfen von Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote. Die Kanarischen Inseln sind also sowohl über die Flugverbindungen als auch über die zahlreichen lokalen Flughäfen gut zu erreichen. So kann der Urlaub entspannt und unkompliziert beginnen und die Vorfreude auf die traumhafte Inselwelt steigt mit jedem Kilometer.
Beste Reisezeit – Kanaren-Wetter und Klimatabelle
Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihr mildes Klima und bieten sonnenhungrigen Urlaubern das ganze Jahr über Sonne. Die beste Reisezeit hängt jedoch von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du einen typischen Sommerurlaub machen möchtest, solltest du die Monate von März bis Oktober wählen, um die höchsten Temperaturen und viel Sonne zu genießen. Wenn du hingegen dem kalten Winter in Europa entfliehen möchtest und ein günstiges Urlaubsziel mit warmen Temperaturen suchst, dann sind die Kanarischen Inseln von Dezember bis März genau das Richtige für dich.
Aber Vorsicht, in dieser Zeit kann es nass und kühl werden und die Temperaturen können unter 20 Grad Celsius fallen. Außerdem gibt es manchmal heftige Unwetter und Winterstürme, die den Atlantik aufwühlen und die Inseln treffen können. Eine Klimatabelle kann bei der Planung der besten Reisezeit und des Wetters auf den Kanarischen Inseln helfen.
Klimatabelle Teneriffa
Monat | Höchsttemperatur (in Grad Celsius) | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 21 | 9 | 7 | 19 |
Februar | 21 | 7 | 6 | 18 |
März | 22 | 8 | 8 | 18 |
April | 23 | 7 | 7 | 18 |
Mai | 24 | 4 | 7 | 19 |
Juni | 26 | 2 | 8 | 20 |
Juli | 29 | 1 | 8 | 21 |
August | 29 | 1 | 8 | 22 |
September | 28 | 4 | 7 | 23 |
Oktober | 26 | 8 | 8 | 22 |
November | 24 | 10 | 6 | 21 |
Dezember | 22 | 12 | 7 | 20 |
Hotels und Resorts auf den Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur für ihr mildes Klima und ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten. Egal ob du ein luxuriöses Resort, eine gemütliche Ferienwohnung oder eine einfache Herberge suchst, auf den Kanarischen Inseln wirst du bestimmt fündig. Auf Gran Canaria zum Beispiel findest du eine große Auswahl an Hotels, in denen Wellness und Entspannung im Vordergrund stehen. Teneriffa hingegen ist perfekt für alle, die einen aktiven Urlaub planen. Viele Hotels bieten geführte Wanderungen, Yoga- oder Fitnesskurse an.
Wer es etwas individueller mag, kann auf den Kanarischen Inseln auch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mieten. Vor allem auf den kleineren Inseln gibt es abgelegene Unterkünfte, die als Rückzugsort zum Entspannen dienen können. Ob günstig oder luxuriös – auf den Kanaren gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Reiseart | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Wenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich! |
Aktivurlaub | Für dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur! |
All-Inclusive-Urlaub | Bei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. |
Badeurlaub | Verbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. |
Digital-Detox-Urlaub | Ein Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. |
Familienurlaub | Durch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen. |
Fernreisen | Tropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur. |
Flugreisen | Das Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind. |
Günstiger Urlaub | Billiger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden. |
Hotelurlaub | Die Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. |
Individualreisen | Individualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen. |
Inselurlaub | Inseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen. |
Kurzurlaub | Ein Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen. |
Luxusurlaub | Luxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
Naturreisen | Naturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen. |
Pauschalreisen | Du willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen. |
Rundreisen und Roadtrips | Rundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben. |
Städtereisen | Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt. |
Tauchurlaub | Ein Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin. |
Wellness-Urlaub | Erlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. |
Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe
In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.
Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.
Reisebericht Gran Canaria – Erfahrungen mit der vielseitigen Kanareninsel
Mein Fazit
Lange Zeit dachte ich bei den Kanarischen Inseln nur an Bausünden, Massentourismus und überfüllte Strände. Bei meinem letzten Besuch auf Gran Canaria wurde ich jedoch eines Besseren belehrt. Die Insel hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchgemacht und bietet heute nicht nur dem klassischen Pauschalurlauber viel, sondern auch Gästen mit gehobenen Ansprüchen. Gran Canaria ist ein Paradies für alle, die das Meer lieben und gerne aktiv sind. Tauchen, Surfen, Stand-up-Paddling und Jet-Ski sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die die Insel bietet. Aber auch Wanderer und Bergsteiger kommen auf ihre Kosten. Die Landschaft ist abwechslungsreich und bietet sowohl karge Wüstenlandschaften als auch grüne Täler und Berge. Die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten sind nahezu unbegrenzt.
Aber auch für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, hat Gran Canaria einiges zu bieten. In hochwertigen Fünf-Sterne-Hotels und Wellness-Resorts kann man sich wunderbar entspannen und erholen. Auch die kanarische Küche ist einen Besuch wert – sie ist bekannt für ihre frischen Zutaten und die Verwendung lokaler Produkte.
Was mir besonders gefällt, ist die zunehmende Betonung der Vorzüge der Insel. Gran Canaria hat verstanden, dass es nicht darum geht, möglichst viele Touristen anzuziehen, sondern den Gästen ein Erlebnis zu bieten, das ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Es wird mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt, was sich auch in den Premium-Angeboten widerspiegelt. Insgesamt bin ich von Gran Canaria und den anderen Kanarischen Inseln begeistert. Die Insel hat alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht – Sonne, Strand, Meer, Abenteuer, gutes Essen und qualitativ hochwertige Unterkünfte. Ich kann nur jedem empfehlen, Gran Canaria selbst zu besuchen und sich von der Vielfalt der Insel zu überzeugen.
Erkunde die vielfältigen Möglichkeiten, die Gran Canaria zu bieten hat und teile deine Erfahrungen mit uns! Warst du schon einmal auf dieser wunderschönen Insel oder planst du eine Reise dorthin? Lass uns in den Kommentaren wissen, welche Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Orte du empfehlen würdest. Wir freuen uns auf deine Reisetipps und Erfahrungen!
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments