Seite wählen

Malediven – Tipps, Sehenswürdigkeiten, Reiseinfos

von 28 Sep 2016

Die Malediven zählen zu den schönsten Orten auf diesem Planeten. Mitten im Indischen Ozean liegen über 1000 winzige Inselchen über hunderte Kilometer verstreut. Vor Ort erwarten dich die ultimativen Luxushotels – sogenannte Resortinseln –, in denen du in deiner eigenen Strand Villa oder Water Villa wohnst. Weiße Strände wie aus dem Bilderbuch, türkises, glasklares Wasser und freundliche Menschen erwarten dich. Ich habe für dich auf meiner Malediven Themenseite die wichtigsten Tipps, Erfahrungen und Reiseinfos zusammengestellt – damit dein Urlaub im Paradies noch schöner wird.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Sehnsuchtsziel Mauritius: Ob Fernreisen 2020 noch möglich sein werden, ist äußerst fraglich. Foto: Sascha Tegtmeyer

Was sind die schönsten Reiseziele?

Was sind die schönsten Reiseziele? Wo sollte ich als nächstes hinreisen? Die Reiseziele Liste ist so lang, das man gar nicht weißt, wo man als erstes Urlaub machen solle. Italien? Die Malediven? Mauritius? Griechenland? Ich möchte dir in…
Mehr
Die Malediven sind ein absolutes Sehnsuchtsziel für Urlauber aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt, denn das Inselreich ist so exotisch, wie es nur sein kann. Foto: Unsplash
Die Malediven sind ein absolutes Sehnsuchtsziel für Urlauber aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt, denn das Inselreich ist so exotisch, wie es nur sein kann. Foto: Unsplash

Malediven – Die Inseln im Indischen Ozean sind ein Sehnsuchtsziel für Urlauber

Die Malediven sind ein absolutes Sehnsuchtsziel für Urlauber aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt, denn das Inselreich ist so exotisch, wie es nur sein kann: Bestehend aus ungefähr 1.190 Inseln, die sich über 26 geographische Atolle und über die immense Fläche von 750 Kilometern Länge und 120 Kilometern Breite verteilen, wird für Reisende der Traum vom tropischen Inselurlaub wahr. Du wohnst vor Ort in der Regel auf Resortinseln mit traumhaft schönen Villen oder in Gästehäusern auf den Einheimischeninseln – ein faszinierendes Erlebnis. Die Malediven liegen südwestlich von Sri Lanka und Indien und südöstlich der arabischen Halbinsel mitten im Indischen Ozean. Ich habe die Inselgruppe für dich besucht und in verschiedenen Malediven-Reiseberichten darüber geschrieben. Du bekommst viele wertvolle und nützliche Informationen für deinen nächsten Malediven-Urlaub – von der günstigen Buchung über die schönsten Inseln bis hin zu den wichtigsten regionalen Bestimmungen wie Dresscodes und Verboten. 

Viele Malediven Inseln sind unbewohnt

Viele der größtenteils winzigen Inseln sind unbewohnt – auf den Inseln findest du deshalb noch ganz viel unberührte Natur. Etwas mehr als 100 Inseln sind mittlerweile für Hotels und Resorts erschlossen – das klingt erst einmal viel, ist jedoch bei der Verteilung auf der riesigen Fläche nicht allzu viel. Hinzu kommen die Einheimischeninseln. Denn einige der größeren Inseln wiederum werden von den Einheimischen besiedelt, die dort meistens zu einigen hunderten oder tausenden Menschen leben. Allein in der Hauptstadt Malé leben etwa 153.000 Menschen – der Großteil der maledivischen Bevölkerung. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Inselgruppe. Direkt neben der Hauptinsel befindet sich Hulhulé mit dem internationalen Flughafen der Malediven.

Die Anreise erfolgt per Wasserflugzeug oder Speed Boat

Hier kommen die Urlauber an. Und von hier starten sie sehr häufig per Wasserflugzeug, Speedboot oder Tauchsafarischiff in ihren Urlaub, ohne die Inselhauptstadt Malé überhaupt zu betreten. Wenn Urlauber Malé besuchen, dann für gewöhnlich auf einem Tagesausflug. Nach der Ankunft auf den Malediven reisen die Urlauber oftmals direkt auf ihre Resortinseln, die sich völlig abgeschirmt vom öffentlichen Leben befinden. Für gewöhnlich wird ein Malediven-Resort auf eine kleine Insel gebaut und ist somit komplett für sich gelegen, da es auf diesen Inseln zwar Unterkünfte für das Personal gibt. Es gibt dort aber keine Siedlungen von Einheimischen. Mittlerweile gibt es einen Trend, dass Reisende auf den Einheimischeninseln Gästehäuser mieten können. 

Alle möglichen Sicherheitshinweise und Reisewarnungen für die Malediven erhältst du beim Auswärtigen Amt auf der Malediven-Themenseite. Die Malediven sind tendenziell ein sehr, sehr sicheres Reiseziel – dennoch macht es Sinn, sich vorab über einige sicherheitsrelevante Aspekte zu informieren.

Überblick – Was zeichnet die Malediven aus?

  • Die Malediven sind ein abgelegener Inselstaat im Indischen Ozean – weit ab vom Festland, zu Atollen gruppiert mit herrlichen Trauminseln.
  • Die Hauptstadt Malé befindet sich ebenfalls auf einer vergleichsweise kleinen Insel.
  • Die exklusiven Resortinseln bieten Luxusurlaub par excellence.
  • Auf Einheimischeninseln kannst die Malediven authentisch inmitten der Bevölkerung erleben.
  • Die Unterwasserwelt des Inselstaats steht im Zentrum jeden Malediven-Urlaubs – Du kannst Tauchen, Schnorcheln und Freediving.
  • Du kannst Delfine, Haie, Schildkröten, Walhaie, Mantarochen und viele weitere Meeresbewohner entdecken
  • Die Malediven sind zudem ideal zum Stand Up Paddling, Surfen, Schwimmen, Jet Ski und Kayak fahren .

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Luxusurlaub: Nirgendwo kann man besser die Seele baumeln lassen als in einem Retreat mit Privatsphäre und erstklassigem Service. Foto: Sascha Tegtmeyer

Malediven Resortinseln – Urlaub unter der Sonne des Indischen Ozeans

Die Resort-Inseln der Malediven sind einfach ein Traum für Urlauber und der Inbegriff für Luxusurlaub und Strandurlaub. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um Vier-Sterne-Hotels und Fünf-Sterne-Hotels, die den Gästen alle Wünsche von den Augen ablesen und einfach paradiesisch jeweils auf ihrer eigenen Insel gelegen sind. Glasklares, türkises Wasser in der Lagune, feine weiße Sandstrände, an die ein dichter Dschungel mit Palmen grenzt und luxuriöse Unterkünfte wie Beach Villas und in die Lagune gebaute Water Villas auf Stegen – schöner und exklusiver wie auf einer Malediven-Insel lässt sich kaum Urlaub machen.

Viele Deutsche möchten im Herbst noch sonnen und baden gehen und fragen sich: Wo kann man im Herbst gut Urlaub machen? Foto: Sascha Tegtmeyer
Viele Deutsche möchten im Herbst noch sonnen und baden gehen und fragen sich: Wo kann man im Herbst gut Urlaub machen? Foto: Sascha Tegtmeyer

Zudem ist die Gastronomie auf den Inseln ein Hochgenuss – allein für das Essen lohnt sich die lange Anreise. Ich habe die Resortinseln Coco Bodu Hithi (Reisebericht) und Coco Palm Dhuni Kolhu (Reisebericht) besucht – und bin seit meinen zwei Urlauben auf den Malediven hellauf begeistert von diesem abgelegenen Inselstaat, der einfach für Fernweh sorgt. 

Die schönsten Resortinseln der Maldiven: Tipps & Erfahrungen – Hotels mit jedem erdenklichen Luxus

Die Malediven sind ein traumhaftes Urlaubsziel mit einer unglaublichen Anzahl an wunderschönen Hotels und Resorts. Der Inselstaat besteht aus mehr als 1.000 Inseln, von denen mehr als 100 Resortinseln mit Hotels sind. Die Resorts haben alle ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, das richtige Hotel für die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu finden. Eine Besonderheit der Malediven ist, dass die einzelnen Resortinseln sehr klein sind. In der Regel gibt es auf einer Insel nur ein Resort, das meist die gesamte Insel mit Strand- und Wasservillen bebaut. Das gibt den Gästen das Gefühl, ihre eigene Insel zu haben.

Luftaufnahme einer Malediven-Resortinsel: typisch sind die auf Stegen in die Lagune gebauten Water Villas. Foto: Sascha Tegtmeyer
Luftaufnahme einer Malediven-Resortinsel: typisch sind die auf Stegen in die Lagune gebauten Water Villas. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Unterkünfte auf den Malediven sind sehr unterschiedlich, haben aber alle eines gemeinsam: Sie bieten einen unglaublich schönen Blick auf die türkisblauen Lagunen, die weißen Sandstrände und die tropische Vegetation. Die meisten Resorts bieten Villen und Bungalows, die über das gesamte Resort verteilt sind. Diese Unterkünfte sind meist sehr privat und bieten viel Platz, so dass man das Gefühl hat, eine eigene Insel zu besitzen. Die Villen sind oft sehr gut ausgestattet und bieten moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Wi-Fi und Flachbildfernseher.

Eine der beliebtesten Unterkunftsarten auf den Malediven sind die so genannten Overwater Villas. Sie sind direkt am Wasser gebaut und bieten einen spektakulären Blick auf die Lagune und das Riff. Viele haben sogar einen eigenen Infinity-Pool und eine private Terrasse, von der aus man das kristallklare Wasser und die bunte Unterwasserwelt beobachten kann.

Die Resorts auf den Malediven haben auch eine große Auswahl an Restaurants und Bars, die eine Vielzahl an internationalen Speisen und Getränken anbieten. Viele Resorts haben auch Themenrestaurants, die eine bestimmte Küche anbieten, z.B. italienische oder japanische Küche. Die meisten Resorts bieten auch All-Inclusive-Pakete an, die eine große Auswahl an Aktivitäten und Mahlzeiten beinhalten. Die Malediven sind der perfekte Ort, um sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Die Resorts bieten eine große Auswahl an Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Wassersport und Bootsausflüge, um nur einige zu nennen. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, bieten die meisten Resorts auch Wellnessprogramme und Spa-Behandlungen an, um Körper und Geist zu entspannen.

Alles in allem gibt es auf den Malediven eine große Auswahl an Resorts und Hotels, von preisgünstigen Unterkünften bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts. Es ist wichtig, das richtige Hotel für deine Bedürfnisse und Vorlieben zu finden, damit dein Aufenthalt auf den Malediven unvergesslich wird. Auf diese Weise wirst du eine fantastische Zeit auf den Inseln haben und die Schönheit dieses paradiesischen Ortes in vollen Zügen genießen. ive. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Hotel bist, gibt es auf den Malediven auch einige Resorts, die preiswerter sind, aber trotzdem sehr schöne Unterkünfte und Einrichtungen bieten.

Ein weiterer Vorteil der Resorts auf den Malediven ist, dass sie oft eine große Auswahl an Aktivitäten für Kinder anbieten. Zum Beispiel gibt es oft Spielplätze, Kinderpools, Kinderclubs und eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell für Kinder entwickelt wurden. So können sich die Eltern entspannen, während ihre Kinder beschäftigt sind.

Einige der bekanntesten Resorts auf den Malediven sind das Soneva Fushi Resort, das Shangri-La Villingili Resort und das Constance Moofushi Resort. Alle diese Resorts bieten eine große Auswahl an Aktivitäten und Einrichtungen wie Tauchen, Schnorcheln, Wassersport und Spa-Behandlungen. Sie sind jedoch etwas teurer als andere Resorts auf den Malediven. Wenn du die Schönheit und Ruhe der Malediven erleben möchtest, solltest du dir Zeit nehmen, um das richtige Resort für dich zu finden. Es gibt so viele schöne Orte auf den Malediven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Egal ob du alleine, mit deinem Partner oder mit deiner Familie reist, es gibt für jeden das richtige Resort.

Insgesamt bieten die Resorts auf den Malediven ein unvergessliches Erlebnis, an das du dich immer erinnern wirst. Die Kombination aus weißen Sandstränden, türkisfarbenen Lagunen, üppiger Vegetation und luxuriösen Unterkünften macht die Malediven zu einem der schönsten Reiseziele der Welt.

1. Meeru Island (Meeru Island Resort & Spa)

Meerufenfushi, auch Meeru genannt, ist eine malerische Insel im Nord-Malé-Atoll, auf der sich das luxuriöse Meeru Island Resort & Spa befindet. Die Insel ist ca. 1,2 km lang und bietet einen atemberaubenden Blick auf die türkisblaue Lagune und das Riff. Die Insel ist bekannt für ihre friedliche Atmosphäre, ihre üppige tropische Vegetation und ihre ruhigen Strände.

Das Meeru Island Resort & Spa ist ein 4½-Sterne-Resort mit verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Garden Rooms, Beach Villas, Jacuzzi Beach Villas, Water Villas und Jacuzzi Water Villas. Alle Unterkünfte sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Flachbildfernseher und Minibar ausgestattet. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet und bieten einen spektakulären Blick auf das Meer oder die tropische Vegetation.

Das Resort ist bei Google mit 4,8 von 5 Sternen und bei HolidayCheck mit 5,8 von 6 Sternen sehr gut bewertet. Die Gäste loben die hervorragenden Einrichtungen und den exzellenten Service des Resorts.

Das Meeru Island Resort & Spa bietet zahlreiche Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Resort verfügt über fünf Restaurants, die eine Vielzahl von Gerichten anbieten, darunter auch internationale Küche. Außerdem gibt es zwei Bars, in denen man exotische Cocktails genießen und den Sonnenuntergang beobachten kann.

Zum Resort gehört auch ein Spa, in dem man sich mit Massagen, Wellness- und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen kann. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann das Fitnesscenter nutzen oder Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren und Windsurfen ausprobieren. Das Resort verfügt auch über eine Tauchschule mit professionellen Tauchlehrern.

Für diejenigen, die einen romantischen Urlaub planen, bietet das Resort Jacuzzi Beachvillas und Jacuzzi Watervillas, die mit einem Whirlpool ausgestattet sind und der perfekte Ort für einen romantischen Abend sind.

Alles in allem ist das Meeru Island Resort & Spa der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, luxuriösen Unterkünften und erstklassigen Einrichtungen machen es zu einem der besten Resorts auf den Malediven. Besuche Meeru und erlebe einen paradiesischen Aufenthalt, an den du dich für immer erinnern wirst.

Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Meeru Island Resort buchen

Offizielle Website: meeru.com

2. Kuramathi (Kuramathi Maldives)

Kuramathi, eine kleine Insel im Rasdhoo Atoll, liegt nur etwa 60 Kilometer von Malé entfernt und beherbergt das bekannte Kuramathi Island Resort. Mit einer Länge von rund zwei Kilometern und einer Breite von etwa 300 Metern bietet die Insel eine traumhafte Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub.

Das Kuramathi Island Resort ist ein 4-Sterne-Resort und bietet eine große Auswahl an Unterkünften, darunter 360 Beachvillas und Watervillas. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die üppige Vegetation der Insel.

Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fünf Restaurants bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von internationaler Küche bis hin zu traditionellen maledivischen Gerichten. Die beiden Bars des Resorts sind ideal für einen entspannten Abend und bieten eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Getränken.

Zum Resort gehört auch ein Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Die Einrichtung ist modern und ansprechend und bietet eine entspannende Atmosphäre. Für Sportbegeisterte gibt es ein Fitnesscenter und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren.

Das Kuramathi Island Resort ist auch der ideale Ort für einen romantischen Urlaub. Es bietet eine Auswahl an speziellen Beachvillas und Watervillas mit Whirlpool, die sich perfekt für einen romantischen Abend eignen.

Alles in allem ist das Kuramathi Island Resort ein Traumziel, das jeden Besucher begeistern wird. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, luxuriösen Unterkünften und hervorragenden Einrichtungen machen es zu einem der besten Resorts auf den Malediven. Besuche Kuramathi und erlebe einen paradiesischen Aufenthalt, den du für immer in Erinnerung behalten wirst.

Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Kuramathi Island Resort buchen

Offizielle Website: kuramathi.com

3. Baros (Baros Maldives Resort)

Baros ist eine der kleinsten und exklusivsten Inseln im Nord-Malé-Atoll der Malediven. Die Insel liegt nur 25 Kilometer von der Hauptstadt Malé entfernt und ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, kristallklaren Lagunen und ihre wunderschöne Unterwasserwelt. Das Baros Maldives Resort ist ein 4-Sterne-Resort, das für seine atemberaubende Lage und seine luxuriösen Einrichtungen bekannt ist. Mit insgesamt 75 Beach Villas und Water Villas ist das Resort klein und exklusiv und bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Erlebnis.

Die Unterkünfte im Baros Maldives Resort sind elegant und komfortabel eingerichtet und verfügen über private Terrassen und Balkone mit herrlichem Blick auf das Meer oder die üppigen Gärten der Insel. Die Beachvillas liegen direkt am Strand und bieten einen leichten Zugang zum kristallklaren Wasser. Die Watervillas hingegen bieten einen direkten Zugang zur Lagune und ermöglichen es den Gästen, den Sonnenuntergang direkt vom Balkon aus zu beobachten.

Das Resort verfügt über fünf Restaurants mit einer großen Auswahl an internationalen Gerichten und lokaler Küche. Die zwei Bars des Resorts bieten eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an Cocktails und anderen Getränken.

Zum Baros Maldives Resort gehört auch ein preisgekröntes Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Das Spa ist von Wasser umgeben und bietet eine entspannende und ruhige Atmosphäre. Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt ein Fitnesscenter, Tauchen und Schnorcheln sowie Wassersportarten wie Kajakfahren, Windsurfen und Segeln.

Das Baros Maldives Resort ist der perfekte Ort für Paare, die einen romantischen Kurzurlaub verbringen möchten, oder für Familien, die einen unvergesslichen Urlaub erleben möchten. Es bietet eine traumhafte Umgebung, luxuriöse Einrichtungen und einen unvergleichlichen Service, der jeden Gast begeistern wird. Besuchen Sie das Baros Maldives Resort und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Malediven.

Bewertungen: 4,9 von 5 Google-Sterne – 6,0 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Baros Maldvies Resort buchen

Offizielle Website: baros.com

4. Vilamendhoo (Vilamendhoo Island Resort & Spa)

Vilamendhoo ist eine der größten Inseln im Süd Ari Atoll der Malediven. Die rund 900 Meter lange Insel liegt nur 25 Flugminuten von der Hauptstadt Malé entfernt und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, türkisblauen Lagunen und ihre faszinierende Unterwasserwelt. Das Vilamendhoo Island Resort & Spa ist ein 4-Sterne Resort mit Beachvillas und Watervillas. Das Resort ist besonders bei Paaren und Familien beliebt und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Beachvillas und Watervillas des Resorts sind geräumig und elegant eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Lagune. Die Villen sind mit allen modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Satelliten-TV, WLAN und Minibar ausgestattet.

Das Resort verfügt über fünf Restaurants, darunter ein Buffet- und ein à la carte-Restaurant, die eine große Auswahl an internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten anbieten. In den beiden Bars des Resorts können sich die Gäste bei einem erfrischenden Getränk entspannen und den atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.

Das Vilamendhoo Island Resort & Spa beherbergt auch ein preisgekröntes Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Das Spa ist von üppiger Vegetation umgeben und bietet eine entspannende und ruhige Atmosphäre.

Das Resort verfügt über zahlreiche Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt ein Fitnesscenter, Tauchen und Schnorcheln sowie Wassersportarten wie Kajak, Windsurfen und Segeln. Die Tauchbasis Euro Divers bietet eine Vielzahl von Tauchgängen und Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Vilamendhoo ist der perfekte Ort für alle, die einen entspannten Urlaub in einer atemberaubenden Umgebung verbringen möchten. Die Insel bietet unberührte Natur, kristallklares Wasser und eine Vielzahl von Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. Besuche das Vilamendhoo Island Resort & Spa und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Malediven.

Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Vilamendhoo Island Resort & Spa buchen

Offizielle Website: vilamendhoo.com

5. Kuredu (Kuredu Island Resort & Spa)

Die Insel Kuredu im südlichen Ari Atoll ist eine der bekanntesten und größten Inseln der Malediven. Mit einer Länge von rund 1.500 Metern bietet sie eine abwechslungsreiche Kulisse aus üppiger Vegetation, weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser. Das Kuredu Island Resort & Spa ist ein 4,5-Sterne-Resort mit Strandbungalows, Beach Villas und Water Villas. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme, aber alle sind sehr stilvoll eingerichtet und bieten einen traumhaften Blick auf den Indischen Ozean. Besonders die Water Villas sind ein Highlight, denn sie schweben direkt über dem türkisblauen Wasser und bieten absolute Privatsphäre.

Eine Besonderheit von Kuredu ist die eigene Zeitzone der Insel, die der maledivischen Zeit eine Stunde voraus ist. Das bedeutet, dass die Sonne auf Kuredu eine Stunde früher auf- und untergeht als auf den anderen Inseln der Malediven. Das bedeutet, dass man tagsüber noch mehr Sonnenstunden genießen kann und mehr Zeit hat, die Unterwasserwelt bei Aktivitäten wie Tauchen oder Schnorcheln zu erkunden.

Vor Ort gibt es viele Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants und zwei Bars, die für jeden kulinarischen Geschmack etwas bieten. Empfehlenswert ist auch der Spa-Bereich, in dem man sich mit wohltuenden Massagen und Behandlungen verwöhnen lassen kann. Auch Wassersportler kommen auf Kuredu auf ihre Kosten: Die Insel bietet zahlreiche Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren. Vor allem Taucher sollten sich die Tauchbasis Prodivers nicht entgehen lassen. Hier kann man an geführten Tauchgängen teilnehmen und die bunte Unterwasserwelt mit all ihren Korallen und Fischen hautnah erleben.

Alles in allem ist Kuredu die perfekte Wahl für Reisende, die ein abwechslungsreiches Programm suchen und trotzdem in einer ruhigen und exklusiven Umgebung entspannen möchten. Ob romantischer Pärchenurlaub oder Familienausflug, Kuredu hat für jeden etwas zu bieten.

Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Kuredu Island Resort & Spa buchen

Offizielle Website: kuredu.com

6. Milaidhoo (Milaidhoo Island Maldives)

Milaidhoo Island Maldives ist ein neues, luxuriöses Reiseziel auf den Malediven, das seinen Gästen ein besonderes Erlebnis bietet. Die Insel ist nur 300 Meter lang und 150 Meter breit, was ihr eine sehr intime und exklusive Atmosphäre verleiht. Milaidhoo Island Maldives liegt im Baa Atoll, 126 Kilometer nördlich von Malé. Es ist ein 5-Sterne-Resort mit einer beeindruckenden Auswahl an Strand- und Wasservillen, die alle im traditionellen maledivischen Stil erbaut wurden.

Ein Highlight des Resorts sind die spektakulären Unterwasserlandschaften, die man von den Villen aus bewundern kann. Milaidhoo Island Maldives bietet auch ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis mit fünf Restaurants, die eine große Auswahl an internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten servieren. Das Resort verfügt außerdem über zwei Bars, in denen man sich bei einem kühlen Getränk entspannen kann. Die Spa- und Wellnesseinrichtungen sind ebenfalls erstklassig und bieten eine große Auswahl an Behandlungen zum Entspannen und Erholen.

Milaidhoo Island Maldives bietet seinen Gästen auch zahlreiche Aktivitäten wie Wassersport, Tauchen und Schnorcheln. Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, zum Beispiel mit dem traditionellen maledivischen Boot, dem Dhoni. Das Resort ist der perfekte Ort für einen romantischen Kurzurlaub oder unvergessliche Flitterwochen. Die Kombination aus Exklusivität, Luxus und malerischer Schönheit macht Milaidhoo Island Maldives zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Milaidhoo Island Maldives buchen

Offizielle Website: milaidhoo.com

7. Vakkaru (Vakkaru Maldives)

Die Insel Vakkaru Maldives ist ein wahres Juwel im Baa Atoll und bietet eine atemberaubende Kulisse aus türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und üppiger Vegetation. Das 5-Sterne-Resort Vakkaru Maldives befindet sich auf der Insel und bietet seinen Gästen ein luxuriöses Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit der Malediven. Die Unterkünfte, 125 Beachvillas und Watervillas, bieten alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht. Vakkaru Maldives ist ideal für Paare und Familien, die eine private Oase zum Entspannen und Erholen suchen. Die Insel ist auch ein Paradies für Taucher und Schnorchler, da sie von wunderschönen Korallenriffen umgeben ist, die eine unglaubliche Unterwasserwelt beherbergen.

Neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bietet das Resort eine Vielzahl von Einrichtungen wie fünf Restaurants, zwei Bars, ein Spa, ein Fitnesscenter und ein Tauchzentrum. Die Restaurants bieten eine große Auswahl an Gerichten, von internationaler Küche bis hin zu besonderen kulinarischen Erlebnissen. Das Aroma Ceylon zum Beispiel ist ein Restaurant, das traditionelle sri-lankische Küche serviert und den Gaumen verwöhnt. Auch für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen, bietet das Resort viele Möglichkeiten. Im Vakkaru Spa kann man sich verwöhnen lassen und den Alltag hinter sich lassen. Mit Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sorgt das Spa für absolute Entspannung.

Alles in allem ist Vakkaru Maldives ein perfektes Reiseziel für alle, die ein luxuriöses Erlebnis in einer natürlichen Umgebung suchen. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, Einrichtungen und einer einzigartigen Kulisse wird der Urlaub auf dieser Insel unvergesslich bleiben.

Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Vakakaru Maldives buchen

Offizielle Website: vakkarumaldives.com/

8. Mirihi (Mirihi Island Resort)

Mirihi ist eine kleine, nur 350 mal 50 Meter große Insel im Süd-Ari-Atoll – also ein echter Winzling unter den Malediven-Inseln. Auf dem Eiland befindet sich das Mirihi Island Resort. Bei der Hotelinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.

Bewertungen: 4,3 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Mirihi Island Resort buchen

Offizielle Website: mirihi.com

9. Rangali (Conrad Maldives Rangali Island)

Das Conrad Maldives Rangali Island ist ein kleines, aber sehr exklusives Resort auf einer winzigen Insel im Süd Ari Atoll. Die Insel ist nur 350 Meter lang und 50 Meter breit und gehört zu den absoluten Juwelen unter den maledivischen Inseln. Das 5-Sterne-Resort bietet insgesamt 150 Strandvillen und Watervillas und wurde bereits zweimal zum besten Hotel der Welt gewählt. Der Luxus und die Abgeschiedenheit des Resorts ziehen jedes Jahr viele Besucher an, die auf der Suche nach Entspannung und exklusiven Erlebnissen sind.

Das Conrad Maldives Rangali Island bietet alles, was das Herz begehrt: Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen. Besonders berühmt ist das Unterwasserrestaurant Ithaa, das fünf Meter tief in die Lagune gebaut wurde und seinen Gästen einen atemberaubenden Blick auf die Unterwasserwelt bietet. Aber auch die anderen Restaurants des Resorts bieten kulinarische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau.

Die Zimmer des Resorts sind alle luxuriös eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die Lagune oder das Meer. Du hast die Wahl zwischen Beachvillas und Watervillas, die alle mit modernster Technik wie z.B. einem BOSE-Soundsystem ausgestattet sind. Außerdem haben viele Zimmer ein eigenes Tauchbecken oder Zugang zu einem privaten Pool.

Das Conrad Maldives Rangali Island ist ein Ort, an dem Luxus und Natur perfekt miteinander verschmelzen und ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne bieten. Ob man einen romantischen Urlaub zu zweit oder einen Ort zum Entspannen sucht, dieses Resort wird allen Ansprüchen gerecht.

Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Conrad Maldives Rangali Island buchen

Offizielle Website: conradmaldives.com/

10. Shangri-La Villingili Resort

Das Shangri-La Villingili Resort auf den Malediven ist ein wahres Juwel unter den Luxusresorts. Das Resort liegt auf einer Insel mit traumhaften Stränden, üppiger Vegetation und einem einzigartigen Hausriff, das es zu entdecken gilt. Eine besondere Attraktion des Resorts ist der Golfplatz, der einzige auf den Malediven. Hier kannst du deine Fähigkeiten verbessern oder einfach nur eine entspannte Runde Golf spielen.

Im Resort kannst du auch verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln oder Angeln ausprobieren. Oder man entspannt sich einfach am Strand und genießt das kristallklare Wasser der Lagune. Das Resort verfügt über verschiedene Villen, die alle geschmackvoll eingerichtet sind und einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Lagune bieten. Zu den Einrichtungen des Resorts gehören ein Spa, ein Fitnesscenter, ein Tennisplatz und ein Infinity-Pool, der sich über die gesamte Länge der Insel erstreckt.

In den verschiedenen Restaurants und Bars des Resorts kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und eine Vielzahl von Gerichten aus unterschiedlichen Küchen genießen. Ein besonderes Highlight ist ein romantisches Dinner am Strand oder eine private Bootsfahrt, bei der man den atemberaubenden Sonnenuntergang bewundern kann. Das Shangri-La Villingili Resort ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, Abenteuer zu erleben und Luxus zu genießen. Ein Paradies für alle, die einen unvergesslichen Urlaub verbringen möchten.

Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 4,8 von 6 HolidayCheck-Sterne

Buchung*: Shangri-La Villingili Resort buchen

Offizielle Website: shangri-la.com/

Liste – Weitere ausgezeichnete Malediven-Resortinseln

Malediven-ResortinselWebsiteBuchung
Maafushivaru (Lti Maafushivaru Maldives)maafushivaru.comhier buchen
Olhuveli (Sun Siyam Olhuveli) sunsiyam.comhier buchen
Dhigu (Anantara Dhigu Maldives Resort)anantara.comhier buchen
Komandoo (Komandoo Island Resort & Spa)komandoo.comhier buchen
Ellaidhoo (Ellaidhoo Maldives by Cinnamon)cinnamonhotels.comhier buchen
Halaveli (Constance Halaveli Maldives)constancehotels.comhier buchen
Velassaru (Velassaru Maldives)velassaru.comhier buchen
Kanifushi (Atmosphere Kanifushi Maldives)atmosphere-kanifushi.comhier buchen
Moofushi (Constance Moofushi Maldives)constancehotels.comhier buchen
Filitheyo (Filitheyo Island Resort)filitheyoresort.comhier buchen
Embudu (Embudu Village)embuduvillage.comhier buchen
Biyadhoo (Biyadhoo Island Resort)biyadhoo.comhier buchen
Meedhupparu (Adaaran Select Meedhupparu Island Resort)adaaran.comhier buchen
Fushifaru (Fushifaru Maldives)fushifaru.comhier buchen
Rannaalhi (Adaaran Club Rannalhi)adaaran.comhier buchen
*Bei den Buchungslinks handelt es sich um Partnerlinks von HolidayCheck. Wenn du deine Malediven-Reise darüber buchst, bekomme ich eine kleine Provision – du zahlst selbstverständlich nichts extra.

Um es etwas umgangssprachlich zu formulieren: Auf den Malediven findest du Hotels und Resorts, die sind so atemberaubend, da schlackerst du mit den Ohren. Im Reich der Inseln befinden sich einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Von Überwasservillen bis hin zu privaten Inselresorts bieten die Malediven für jeden Lifestyle etwas – und sogar für jede Preisklasse. Man kann 200 Euro pro Nacht bezahlen oder 20.000 Euro. Alles ist möglich. Viele Reisende verbringen ja ihre Flitterwochen auf den Malediven und gönnen sich mal so richtig was. Wenn du auf der Suche nach einem romantischen Urlaub bist, sind die Malediven das perfekte Ziel.

Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Malediven-Resortinseln. War deine Lieblingsinsel der Malediven nicht dabei? Dann füge sie einfach unten in den Kommentaren hinzu und schreibe mir, was dir daran besonders gut gefällt.

Alle Angaben zu den Inseln entsprechen den Angaben auf den offiziellen Websites der Inseln oder von HolidayCheck und sind ohne Gewähr. Sternebewertungen sind Stand Juli 2021 – die können sich natürlich verändern.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Im folgenden aufgelistet findest du einige ausgewählte Malediven-Atolle. Ich habe bisher die Inseln Coco Bodu Hithi im Nord Male Atoll und Coco Palm Dhuni Kolhu im Baa Atoll besucht.

Die schönsten Atolle der Malediven

Im folgenden aufgelistet findest du einige ausgewählte Malediven-Atolle. Ich habe bisher die Inseln Coco Bodu Hithi im Nord Male Atoll und Coco Palm Dhuni Kolhu im Baa Atoll besucht. Diese beiden Atolle sind wirklich spektakulär schön – besonders das Baa Atoll, das ich per Bootstour erkunden durfte, ist einfach ganz herrlich und bietet ordentlich Abwechslung jenseits der Resortinseln. Das Baa Atoll ist auch das erste UNESCO-Biosphärenreservat der Malediven und dementsprechen steht die Natur dort unter Schutz. Das macht sich beispielsweise beim Tauchen bemerkbar – wenn du unter Wasser unglaublich viele Tierarten entdecken kannst. Im Reich der Inseln gibt es natürlich noch viele weitere wunderschöne Malediven-Atolle zu entdecken. Einige habe ich dir nachfolgend einmal aufgelistet.

  • Baa Atoll
  • Nord Male Atoll
  • Süd Male Atoll
  • Alifushi
  • Goidhoo
  • Kaashidhoo
  • Felidhu
  • Gaafaru
  • Süd Nilandhoo Atoll
  • Nord Nilandhoo Atoll
  • Felidu Atoll
  • Meemu Atoll
  • Thaa Atoll
  • Laamu Atoll
  • Addu Atoll
  • Vattaru
  • Ari Atoll
  • Rasdhoo Atoll

Malediven Atolle – Karte der Ringinseln

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Als reiner Strandurlauber sind die Möglichkeiten, auf den Malediven seine Zeit zu verbringen, schon begrenzt. Du kannst nicht wandern, keine ausgedehnten Fahrradtouren machen und selbst das Joggen ist auf den Resortinseln nicht ganz einfach – weil die Inseln halt super klein sind. Aber glaube mal nicht, dass ein Urlaub auf den Malediven deshalb nicht empfehlenswert wäre:

Freizeitaktivitäten Malediven – Tipps für den Aufenthalt im Inselstaat

Als reiner Strandurlauber sind die Möglichkeiten, auf den Malediven seine Zeit zu verbringen, schon begrenzt. Du kannst nicht wandern, keine ausgedehnten Fahrradtouren machen und selbst das Joggen ist auf den Resortinseln nicht ganz einfach – weil die Inseln halt super klein sind. Aber glaube mal nicht, dass ein Urlaub auf den Malediven deshalb nicht empfehlenswert wäre:

Man kann mal richtig die Seele baumeln lassen und entspannen, den Tag komplett am Strand verbringen, zwischendurch im Resortrestaurant schlemmen, viel schwimmen und baden gehen oder einfach in der Sonne liegen und ein gutes Buch lesen. Relaxen und Detox stehen auf den Malediven im Vordergrund. Meistens bietet sich auch eine Dolphin-Watching-Tour oder ein Ausflug auf eine Einheimischeninsel an. Das war es dann aber auch schon – das ganz große Abenteuer wirst du auf den Malediven nicht erleben, musst du ja auch nicht.

Erledigt, aber glücklich: Bei 32 Grad und Sonne satt kommt man beim Stand Up Paddling auf den Malediven ordentlich ins Schwitzen. Foto: Selfie
Erledigt, aber glücklich: Bei 32 Grad und Sonne satt kommt man beim Stand Up Paddling auf den Malediven ordentlich ins Schwitzen. Foto: Selfie

Ich habe schon häufiger gehört, dass Reisende befürchten, ihr Urlaub auf den Malediven könnte langweilig werden. Ich kann dir versichern: Wenn du etwas unternehmen möchtest, wirst du auch die Gelegenheit dazu haben. Es gibt einen ganzen Haufen Malediven-Freizeitaktivitäten, mit denen du dir auf deiner Resortinsel und prinzipiell im gesamten umliegenden Atoll die Zeit vertreiben kannst. Ich habe dir einmal die wichtigsten Freizeitaktivitäten auf den Malediven aufgelistet, mit denen dein Urlaub garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

1. Tauchen auf den Malediven: riesiges Angebot für Taucher, Schnorchler und Freediver

Beim Tauchen auf den Malediven kann man überall Haien begegnen. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Beim Tauchen auf den Malediven kann man überall Haien begegnen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Für Tauchfreunde und Schnorchel-Fans sind die Malediven ein Paradies: Besonders Taucher werden von den Inseln angezogen, da sich in den Atollen ein Unterwasser-Paradies befindet, das seinesgleichen sucht. Tauchen ist definitiv die wichtigste Frezeitaktivität der Malediven. Eine beachtliche Zahl an Malediven-Urlaubern verbringt auf den Inseln ihren Tauchurlaub und dementsprechend viel Zeit auf Tauchbooten und unter Wasser.

Hin und wieder findest du beim Tauchen auf den Malediven auch einen richtig großen Fischschwarm. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Coco Bodu Hithi Malediven Erfahrungen
Hin und wieder findest du beim Tauchen auf den Malediven auch einen richtig großen Fischschwarm. Foto: Sascha Tegtmeyer

Da muss man natürlich abwägen, ob man nicht auch einmal Zeit am Strand und in seiner tollen Unterkunft verbringen möchte. Auf den Inseln gibt es zahlreiche ausgezeichnete Tauchbasen unter europäischer Leitung, die Ausflüge zu den umliegenden Tauchplätzen anbieten. Die Ausfahrten finden in der Regel zwei Mal täglich statt. Ganztagesttouren und längere Touren sind möglich. Und natürlich auch die beliebten Tauchsafaris, die über mehrere Tage und Wochen stattfinden.

Tauchen gehört zu den wichtigsten Beschäftigungsmöglichkeiten und Aktivitäten auf den Malediven. An den Tauchplätzen gibt es häufig prächtige bunte Korallenriffe (teilweise sind sie leider von der Korallenbleiche betroffen), an denen sich viele der bekannten und beliebten Meereslebewesen tummeln, die das Meer zu bieten hat. Außerdem hat man die Chance auf Großfisch wie Walhaie, Haie jeglicher Größe, Mantarochen, Schildkröten und vieles mehr. Als leidenschaftlicher Taucher sollte man in seinem Leben deshalb mindestens einmal die Malediven besucht haben.

Pack deine Unterwasserkamera – oder Gehäuse für das Smartphone ein – es gibt unzähliige Schildkröten zu fotografieren. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Coco Bodu Hithi Malediven Erfahrungen
Pack deine Unterwasserkamera – oder Gehäuse für das Smartphone ein – es gibt unzähliige Schildkröten zu fotografieren. Foto: Sascha Tegtmeyer

Natürlich ist auch das Schnorcheln auf den Malediven einsame Klasse. In der Regel kannst du aus deiner Beach Villa oder Water Villa heraustreten, gehst ein paar Meter bis ans Wasser und kannst sofort mit dem Schnorcheln beginnen. Du findest schon in unmittelbarer Nähe zu den Inseln Schildkröten, kleine Haie und viele bunte Fische. Wenn du also noch kein Taucher bist, kannst du deine Zeit auf den Malediven wunderbar mit Schnorcheln verbringen und einen Einblick in die Unterwasserwelt gewinnen.

2. Wassersport auf den Malediven: Stand Up Paddling, Surfen, Segeln, Jet Ski, Wasserski und Co.

Malediven-Inseln sind überschaubar und die meisten kann man zu Fuß in maximal einer Stunde umrunden. Damit man nach ein paar Tagen keinen Inselkoller bekommt, gibt es glücklicherweise ein reichhaltiges Programm an Freizeitaktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten auf den Malediven. Viele der Resortinseln verfügen über ein Wassersport-Center, in dem du allerlei Equipment ausleihen kannst: SUP-Boards, Kayaks, Jet Skis, Katamarane, Schnorchelausrüstungen und Wasserski.

SUP: Die Malediven sind einfach perfekt zum Stand Up Paddling. Sascha Tegtmeyer hat es ausprobiert. Foto: Sascha Tegtmeyer
SUP: Die Malediven sind einfach perfekt zum Stand Up Paddling. Sascha Tegtmeyer hat es für Just Wanderlust ausprobiert. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ich war bei meinen Aufenthalten auf den Malediven immer Stand Up Paddling. Das ist so herrlich – du hast das türkise Meer in der Lagune, die Sonne scheint und du machst gleichzeitig noch ein Workout. Beim SUP auf den Malediven kannst du in der Lagune Haie, Schildkröten und bunte Fische beobachten, die unter deinem Board hindurchschwimmen. Das hatte ich vorher in dieser Form auch noch nicht.

3. Sonnen, baden und die volle Malediven-Unterkunft genießen

Das klingt ja erstmal nach einer Selbstverständlichkeit – ist es aber leider nicht. Warum fällt uns das Entspannen häufig so schwer? Wenn du auf den Malediven bist, ist es die ideale Gelegenheit, mal so richtig loszulassen, mit Yoga und Meditation zu beginnen und einfach mal am Strand zu relaxen. Du kannst daraus sogar eine Achtsamkeitsübung daraus machen. Probier es doch einfach einmal aus.

Einfach mal die Seele baumeln lassen und die tolle Unterkunft genießen – man muss auf den Malediven nicht unbedingt etwas unternehmen. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Einfach mal die Seele baumeln lassen und die tolle Unterkunft genießen – man muss auf den Malediven nicht unbedingt etwas unternehmen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Du kannst auf deiner Villa-eigenen Liege am Strand liegen oder in der Badewannen-warmen Lagune planschen. Oder du chillst dich in den Whirlpool deiner Malediven-Unterkunft. Du hast ja auf den Malediven in der Regel kein normales Hotelzimmer, sondern eine komplette Unterkunft. Klar, man kann jeden Tag den ganzen Tag etwas unternehmen – man kann sich aber auch einfach mal eine Auszeit gönnen.

Willkommen auf den Malediven: Wer nach der langen Anreise morgens diesen Ausblick hat, muss sich erst einmal die Augen reiben. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Einfach mal den ganzen Tag im Pool der Villa abschimmeln? Auf den Malediven völlig okay! Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Villen haben in der Regel alle Annehmlichkeiten, die man braucht, um es sich gemütlich zu machen. Dazu zählen großzügige Terrassen, private Pools – und natürlich ganz besonders wichtig: recht moderne Kaffeemaschinen.

4. Kulinarische Köstlichkeiten in den Malediven-Restaurants genießen

Gutes Essen ist auf den Inseln ganz besonders wichtig. Ein Malediven-Urlaub macht unglaublich hungrig und du wirst im Grunde den ganzen Tag nur ans Essen denken. Insofern ist es auf jeden Fall wichtig, mindestens Halbpension und besser noch Vollension oder All Inclusive zu buchen. Wenn nur Übernachtung-Früstück buchst, könnte das zur Kostenfalle werden. Denn wenn du eine Mahlzeit zusätzlich kaufen musst, kann sie leicht bis über 100 Dollar kosten. Eine kleine Portion Spaghetti kostet leicht um die 25 Dollar – Getränke kosten extra.

Beim Essen kann man sich auf Coco Bodu Hithi nach Strich und Faden verwöhnen lassen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Auf den Malediven steht frischer Fisch hoch im Kurs – er wird häufig von lokalen Fischern auf die Inseln gebracht. Foto: Sascha Tegtmeyer

Häufig hast du beim Essen die große Auswahl: Auf den Resortinseln gibt es oftmals mehrere Restaurants sowieso das Hauptrestaurant, in dem das tägliche Früstück und abendliche Buffet serviert wird. Meistens wird auf den Inseln sowohl die typisch maledivische Küche als auch internationale Küche angeboten. Für die meisten Hotels ist es ganz besonders wichtig, Auszeichnungen für ihre Restaurants zu erhalten und den Gästen möglichst gutes Essen zu bieten. Du wirst also auf den Malediven unglaublich schlemmen können – und mit drei Kilo mehr auf den Hüften nach Hause fliegen.

5. Ausflüge im umliegenden Malediven-Atoll unternehmen

Du kannst bei deinem Aufenthalt auf der Resortinsel zahlreiche Bootsausflüge mit dem traditionellen Dhoni – dem typischen Boot der Malediven buchen. Insbesondere geht es mit den geräumigen Schiffen natürlich zu den Tauchplätzen. Aber auch zahlreiche andere Touren sind möglich. Eine tolle Möglichkeit ist das bereits erwähnte Manta Watching oder Delfin Watching, bei dem du mit Mantarochen und Delfinen schnorcheln kannst. Delfine lassen sich zu jeder Jahreszeit und nahezu überall auf den Malediven finden. Für die Mantas musst du wiederum bestimmte Atolle wie das Baa Atoll ansteuern und die richtige Jahreszeit (Mai bis November – die Regenzeit) erwischen, um die Tiere beobachten zu können.

Eine Bootstour auf den Malediven geht immer – entweder zum Tauchen, zur Delfinbeobachtung oder auf dem Weg zu unbewohnten Inseln – man kann einfach unglaublich viel entdecken. Reisebericht Malediven Tipps
Eine Bootstour auf den Malediven geht immer – entweder zum Tauchen, zur Delfinbeobachtung oder auf dem Weg zu unbewohnten Inseln – man kann einfach unglaublich viel entdecken.

Insbesondere Delfin-Touren sind ja oft in der Kritik, weil die Tiere bedrängt oder erschrocken werden. Ganz anders auf den Malediven – dort sind die Touren meistens sehr nachhaltig. Häufig sind die Touren von einer Meeresbiologin begleitet, die dir alle Infos zu den Tieren und zum Tierschutz geben kann.

Zudem gibt es natürlich romantische Sonnenuntergangstouren mit dem Boot und Candlelight Dinner zu zweit am Strand auf einer abgelegenen, einsamen Insel (alles natürlich Aufpreispflichtig). Und ein Highlight ist auch, eine Einheimischeninsel auf den Malediven zu entdecken. Dort kannst du das authentische Leben auf den Inseln kennenlernen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Urlaub auf den Malediven günstig buchen

Ein Malediven-Urlaub ist im Vergleich zu anderen Ländern eher im Premium-Segment zu verorten und man wird eine Reise auf die Inseln im Indischen Ozean nicht besonders günstig buchen können. Der Flug auf die Malediven ist im mittleren Preissegment, wobei die Kontingente ab Europa sehr begrenzt sind, da der Flughafen der Hauptstadt nur begrenzte Möglichkeiten besitzt. In die Atolle und auf die Resort-Inseln gelangt man nur mit einer Fähre oder einem Wasserflugzeug. Auch die Resorts haben auf den kleinen, fußläufigen Inseln nur ein begrenztes Kontingent. Entsprechend exklusiv – und teuer – wird ein gewöhnlicher Malediven-Urlaub.

Günstiger geht es natürlich im Einzelfall trotzdem: Wer in der Nebensaison (dem europäischen Sommer) reist und Wolken und Regen in Kauf nimmt, kann einiges an Geld sparen. Außerdem gibt es natürlich eine Unterscheidung in gewöhnliche Vier-Sterne-Resorts und Fünf-Sterne-Luxusresorts, die sich preislich natürlich auch deutlich unterscheiden können. Wer es deutlich günstiger möchte, sollte über einen günstigen Urlaub auf einer Einheimischeninsel nachdenken, wo Urlauber im Gästehaus zwischen den Unterkünften der Locals residieren können. So könnt Ihr in jedem Fall ein Abenteuer erleben und auf diese Weise entdeckt man die Malediven ganz authentisch und kann in die Kultur des Landes eintauchen. Für einen Urlaub auf Einheimischeninseln gibt es jedoch strikte Regeln zu beachten, über die sich interessierte unbedingt vorab informieren sollten.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Wer zum ersten Mal auf die Malediven reist, hat sicherlich viele Fragen – völlig zurecht. Denn das Reich der Inseln hat einige Besonderheiten und Gepflogenheiten, die du unbedingt kennen solltest, bevor du das erste Mal in den Inselurlaub startest. Ich habe dir in meinem Reisebericht Malediven mit Tipps und Inspirationen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Malediven-Urlaub beantwortet.

FAQs Malediven – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Inseln

Wer zum ersten Mal auf die Malediven reist, hat sicherlich viele Fragen – völlig zurecht. Denn das Reich der Inseln hat einige Besonderheiten und Gepflogenheiten, die du unbedingt kennen solltest, bevor du das erste Mal in den Inselurlaub startest. Ich habe dir in meinem Reisebericht Malediven mit Tipps und Inspirationen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Malediven-Urlaub beantwortet.

Wie viel kostet ein Urlaub auf den Malediven?

Der Preis für einen Urlaub auf den Malediven kann stark variieren. Da spielen viele Faktoren eine Rolle: Zum einen natürlich die Jahreszeit, in der du auf die Malediven fliegst, zum anderen das Resort, die Wahl der Villa und drittens auch die gebuchte Verpflegung. Hinzu kommen Kosten für Ausflüge und für das Tauchen. Wenn du keine Vollpension oder All Inclusive gebucht hast, können auch noch zahlreiche weitere Kosten für Essen und Getränke entstehen. Ich würde schätzen, dass ein durchschnittlicher Malediven-Urlaub zwischen 1.800 und 10.000 Euro pro Person kostet – je nachdem, in welcher Saison man bucht und wieviel Luxus man sich gönnt.

Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?

Die beste Reisezeit auf die Malediven ist im europäischen Winter. Zwischen November und März gibt es im Reich der Inseln viel Sonnenschein und relativ wenig Niederschläge. Auch im Juni und Juli gibt es noch eine kleine Trockenphase in der Regenzeit, da kann das Wetter allerdings deutlich unbeständiger sein. Grundsätzlich gibt es auf den Malediven ganzjährig durchaus Niederschläge, so dass du zu jeder Jahreszeit auch mit Regen und dunklen Wolken rechnen müsst. Dafür ist es ganzjährig schön warm mit Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius.

Sind die Malediven gefährlich?

Nein, die Malediven sind ganz und gar nicht gefährlich. Die Malediver sind grundsätzlich ein sehr friedliches, gastfreundliches und zuvorkommendes Volk. Schwarze Schafe gibt es natürlich auch hier wie überall. Das übliche Sicherheitsprocedere im Urlaub im Hinblick auf Diebstahl und sonstige Betrügereien solltest du natürlich in der Hauptstadt Malé beachten. Auf den Resortinseln wiederum bist du sowieso komplett von der Außenwelt abgeschottet und dementsprechend völlig sicher.

Was ist auf den Malediven verboten?

Auf den Resortinseln ist grundsätzliches alles genau so erlaubt wie in einem Hotel in Europa. Du kannst Alkohol trinken und in Badehose am Strand herumlaufen. Anders sieht es in der Hauptstadt Malé und auf den Inseln der Einheimischen aus. Dort herrscht weitgehend Alkoholverbot und als Urlauber musst du dich sittlich kleiden (was du auch so immer tun solltest). Im Bikini am Strand zu liegen ist grundsätzlich erst einmal verboten. Da sich die Einheimischeninseln bei Urlaubern aber immer größerer Beliebtheit erfreuen, gibt es dort mittlerweile zum Teil auch speziell ausgewiesene Strände, an denen Reisende in Badehose und Bikini ins Wasser gehen können.

Wie viel Geld braucht man auf den Malediven?

Das kommt natürlich mal wieder ganz drauf an. Du kannst auf den Malediven nicht viel Geld ausgeben. Auf den Inseln der Einheimischen und in den Resorts gibt es zwar kleine Kioske für Getränke und einige Produkte des täglichen Bedarfs, aber viel Geld lassen kannst du dort auch nicht. Bringe dir unbedingt alle notwendigen Dinge von zu Hause mit – 100 ml Sonnenmilch können 20 Dollar kosten. Wenn du All-Inclusive-Urlaub gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld brauchen. Wenn du dein Essen auf der Insel jedoch täglich bezahlen musst, können ohne weiteres pro Person 100 Dollar oder mehr pro Tag anfallen. Auf der Resortinsel kannst du natürlich mit Kreditkarte bezahlen. Bankautomaten zum Geld abheben gibt es nicht. Ich würde in jedem Fall 500 bis 1000 Euro als stille Reserve einstecken – im Notfall nimmst du das Geld halt einfach wieder mit nach Hause.

Wann ist es auf den Malediven am günstigsten?

Am günstigsten ist es auf den Malediven in der Nebensaison. Allerdings hat die Sache auch einen Haken: die Nebensaison liegt in der Regenzeit. Viele Urlauber sagen, dass das gar nicht so schlimm sei und die Sonne ja doch immer wieder herauskommt. Ich habe allerdings auch schon anderes in den Tropen erlebt: Es kann auch tagelangen Dauerregen geben, währenddessen du in deiner Strandvilla praktisch festsitzt. Am günstigsten ist es auf den Malediven von Mai bis Oktober – allerdings ist diese Zeit auch mit Nachteilen verbunden. Du kannst aber auch Glück haben: Ich war einmal im Juni auf den Malediven und hatte zwölf Tage lang traumhaft schönes Wetter.

Wie oft regnet es auf den Malediven?

Das Wetter auf den Malediven unterteilt sich in die Regenzeit und Trockenzeit. Während der trockenen Zeit zwischen Januar und März regnet es nur durchschnittlich zwischen vier und sechs Tagen pro Monat. Anders sieht es während der Regenzeit aus: Zwischen Mai und Oktober hat man bis zu 16 Regentage im Monat.

Kann man auf die Malediven reisen?

Ja, man kann ohne Probleme auf die Malediven reisen. Ab Deutschland gibt es zahlreiche Flüge, die auf die Malediven führen. Auch während der Corona-Pandemie ist es möglich, bei Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen, auf die Malediven zu fliegen.

Kann man im Juli auf die Malediven?

Ja, man kann auch im Juli auf die Malediven. Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über auf die Malediven reisen. Von Mai bis Oktober ist jedoch Nebensaison, weil in dieser Zeit die Regenzeit stattfindet. Es kann in dieser Zeit teils sehr lange und heftig regnen. Ich habe es erlebt, dass es dann auch wirklich tagelang durchregnet. Dafür ist der Urlaub im Juli auf den Malediven sehr günstig. Wenn du dich am Regen nicht störst, kannst du auch auf die Malediven fliegen.

Wie teuer ist das Essen auf den Malediven?

Was das Essen anbelangt, würde ich für einen Malediven-Urlaub auf jeden Fall Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn das Essen in den Resort ist erfahrungsgemäß extrem teuer, wenn man es zusätzlich bezahlen muss. So kann ein durchschnittliches Mittagessen mit Getränk ohne große Extras um die 100 Dollar kosten. Wenn du das 14 Tage lang hast, kannst du dir ja ausrechnen, was du an Extrakosten für das Essen hast.

Was kosten die Getränke auf den Malediven?

Auch bei den Getränken würde ich unbedingt Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn auch die Getränke sind auf den Resortinseln extrem teuer. Ich habe für ein Bier bis zu 14 Dollar bezahlt. Das liegt einfach an der Monopolstellung der Resorts, da man ja nicht einfach irgendwo anders etwas trinken gehen kann und es keine Supermärkte gibt, in denen man etwas kaufen kann.

Wie lange sollte man auf den Malediven Urlaub machen?

Ich würde empfehlen, mindestens zehn bis 14 Tage Urlaub auf den Malediven zu machen. Natürlich gilt: Je länger, desto besser. Alleine die lange Anreise ist schon sehr stressig und man braucht mindestens einen Tag, um sich davon zu erholen. Je nachdem, ob du im Urlaub tauchen gehst oder anderen Hobbys nachgehst, würde ich eher eine längere Zeitspanne empfehlen, um auch wirklich den Erholungseffekt auf den Malediven zu haben.

Wie tief ist das Wasser auf den Malediven?

Die Wassertiefe auf den Malediven variiert natürlich sehr stark. Innerhalb der Atolle kann das Wasser sehr seicht und flach sein. Zwischen den Atollen hingegen sehr tief. Entscheidend für einen Urlaub auf den Malediven ist ja die Wassertiefe rund um die Inseln – und in den Lagunen ist das Wasser glasklar und ein ganz seicht abfallender Boden. Das ist ideal zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln.

Kann man auf den Malediven Schwimmen?

Ja, man kann ganz ausgezeichnet auf den Malediven schwimmen gehen und baden. Die Resortinseln haben in der Regel eine Lagune, in der es ganz seichtes und klares Wasser gibt, das herrlich türkis erscheint und direkt zum Hineinspringen einlädt. Das Wasser ist zudem lauwarm. In den Lagunen der Resortinseln (muss man natürlich je nach Einzelfall von Insel zu Insel checken) kann man dementsprechend ganz wunderbar schwimmen, schnorcheln und baden.

Wie nennt man die Menschen auf den Malediven?

Die Menschen auf den Malediven nennt man Malediver oder auch Dhivehi. Die Bevölkerung hat starke indische, arabische und afrikanische Einflüsse, die die Menschen auf den Malediven geprägt haben.

Was zieht man auf den Malediven an?

Man kann sich ganz unterschiedlich auf den Malediven kleiden. Auf den Resortinseln gilt der Dress Code der jeweiligen Insel – tagsüber in der Regel Badehose und Bikini, am Abend ein gepflegter Auftritt im Kleid und lange Hose, aber durchaus barfuß oder Flip Flops. Für alle Fälle würde ich dennoch leichtes, festes Schuhwerk für das Dinner im Resort einpacken. Auf den Inseln der Einheimischen sollten sich Urlauber respektvoll kleiden und möglichst wenig nackte Haut zeigen.

Welche Insel ist auf den Malediven zu empfehlen?

Auf den Malediven gibt es zahlreiche Inseln, die absolut zu empfehlen sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Resortinseln. Das bedeutet, dass pro Insel genau ein Hotel zu finden ist, das sich über die gesamte Insel verteilt. Ich habe von einer ganzen Reihe von Resorts auf den Malediven gehört, die ganz ausgezeichnet sein sollen, dazu zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu

Wie kommt man am günstigsten auf die Malediven?

Am günstigsten kommt man auf die Malediven, indem man eine Reise in der Nebensaison bucht. Dann sind die Flüge und Hotels vergleichsweise günstig. Die Nebensaison gilt von Mai bis Oktober. Der Nachteil dieser Zeit besteht jedoch darin, dass dann die Regenzeit ist und das Wetter entsprechend nicht ganz so toll sein kann. Es regnet dann häufiger und ist bewölkt.

Sollte man auf den Malediven All Inclusive buchen?

Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles, was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein.

Wie sieht die Regenzeit auf den Malediven aus?

Viele Leute finden die Regenzeit auf den Malediven gar nicht so schlimm. Man gibt dann etwa davon aus, das ist nur am Nachmittag einen kräftigen Schauer gibt. Ich würde allerdings auch schon anderes gehört und erlebt: Ich kenne Leute, die hatten in der Regenzeit auf den Malediven eine Woche Dauerregen. Und auch ich habe die Regenzeit in den Tropen schon häufig als nicht so angenehm erleben müssen – wenn es beispielsweise täglich von Mittag bis in die Nacht hinein stark geregnet hat und nur der Vormittag schön war.

Wie lange fliegt man auf die Malediven von Deutschland?

Die Flugzeit auf die Malediven von Deutschland beträgt zwischen zwölf und 16 Stunden. Wenn du unterwegs einen Zwischenstopp hast – etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten – kann die Anreise natürlich auch noch länger dauern.

Wie schnell ändert sich das Wetter auf den Malediven?

Das Wetter auf den Malediven kann sich sehr schnell ändern – speziell dann, wenn Regenzeit ist, kann das Wetter innerhalb von Minuten umschlagen.

Wie viel kostet ein Flug auf die Malediven?

Ein Flug auf die Malediven kostet zwischen 600 und 1500 Euro. Je nach Saison schwanken die Preise sehr stark. Natürlich kann der Flugpreis auch noch deutlich teurer sein. Ein Schnäppchenflug kann auch günstiger sein, aber da muss man schon Glück haben.

Wie ist das Wetter auf den Malediven im Sommer?

Im Sommer ist das Wetter auf den Malediven eher nicht so gut. Zwischen Mai und Oktober herrscht im Reich der Inseln Regenzeit. Während dieser Zeit kann man zwar Glück haben mit dem Wetter und die Sonne scheint auch immer wieder. Man kann aber auch ganz dolles Pech haben und eine Woche Dauerregen erleben.

Wohin im Juli reisen?

Im Juli hat man die Möglichkeit, zahlreiche Reiseziele anzusteuern. Insbesondere die Reiseziele am Mittelmeer eignen sich besonders gut für einen Urlaub, da es dort zu dieser Jahreszeit schön warm und sonnig ist. Aber auch Mitteleuropa und Nordeuropa bieten sich für einen Urlaub an. Wer weiter entfernte Reiseziele ansteuern möchte, sollte Indonesien und insbesondere Bali in Betracht ziehen, da hier von Juli bis Oktober Trockenzeit ist. Weniger gut geeignet sind im Juli Reiseziele wie Thailand oder die Malediven, da hier Regenzeit herrscht. Auch arabische Länder wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind aufgrund der großen Hitze eher nicht erste Wahl.

Kann man im Juni auf die Malediven fliegen?

Ich war bereits einmal im Juni auf den Malediven und kann sagen, dass man im Juni ganz wunderbar auf die Malediven fliegen kann. Ich hatte großes Glück mit dem Wetter und zwölf Tage lang herrlichen Sonnenschein. Im Juni ist allerdings schon Regenzeit und man kann mit dem Wetter absolut Pech haben. Die Leute die eine Woche vor mir da waren, hatten eine Woche kompletten Dauerregen in ihrem Urlaub.

Was bedeutet Vollpension auf den Malediven?

Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein. Was genau Vollpension auf den Malediven bedeutet, ist natürlich von Resort zu Resort unterschiedlich und sollte bei deinem Reiseveranstalter erfragt werden.

Ist es auf den Malediven langweilig?

Nein, auf den Malediven ist es überhaupt nicht langweilig. Zum einen wirst du die Zeit in dieser völlig neuen, paradiesischen und tropischen Umgebung total genießen. Zum anderen hast du unheimlich viele Möglichkeiten, was du auf den Malediven machen kannst. Allen voran das Tauchen ist einfach herrlich und man kann sich seinen ganzen Urlaub einfach mit tauchen und schnorcheln in der herrlichen Unterwasserwelt begnügen. Ansonsten hast du die Möglichkeit, baden und schwimmen zu gehen, Kajak zu fahren und Stand Up Paddling zu betreiben, Delfine zu beobachten und eine Einheimischeninsel zu besuchen. Die Resortinseln haben in der Regel eine ganz ausgezeichnete Küche, so dass du auch einfach den ganzen Tag mit Schlemmen verbringen kannst.

Wo kann man auf den Malediven am besten Urlaub machen?

Auf die Malediven gibt es zahlreiche luxuriöse Resort Inseln, in denen du ganz wunderbar Urlaub machen kannst. Zu den schönsten Inseln, über die ich bisher nur Gutes gehört habe, zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu

Was sollte man unbedingt auf die Malediven mitnehmen?

– Sonnenschutzmittel: Die Malediven liegen in der Nähe des Äquators, daher ist die Sonne sehr stark. Achte darauf, dich häufig mit Sonnencreme einzucremen und diese nach dem Schwimmen erneut aufzutragen. Auf den Resortinseln kostet Sonnencreme ein Vermögen.
– Insektenschutzmittel: Auf den Malediven gibt es viele Moskitos. Packe unbedingt Insektenschutzmittel ein, um Stiche zu vermeiden. Wenn du es vor Ort kaufen musst, wird es richtig teuer.
– Hut: Die Sonne brennt auf den Malediven. Um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen, solltest du einen Hut oder eine Sonnenblende mitnehmen.
– Neopren Shorty: Auf den Malediven gibt es Korallenriffe mit vielen Fischen. Ein Schutz schützt deine Haut davor, von den Korallen zerkratzt zu werden. Du solltest dennoch versuchen, die Korallen möglichst nicht zu berühren.
– Strandhandtuch: Nimm ein Strandtuch mit, um sich nach dem Schwimmen oder Schnorcheln abzutrocknen. Du weißt nie, welche Handtücher sie im Hotel anbieten.
– Wasserflasche: Nimm dir eine Wasserflasche mit, damit du in der Hitze der Malediven ausreichend Flüssigkeit aufnehmen kannst. Wenn du All Inclusive im Hotel hast, kannst du dir deine Wasserflasche immer neu auffüllen und kannst auf Plastikbecher verzichten.
– Snacks: Ganz wichtiger Tipp – In den Resorts auf den Malediven ist oftmals alles inklusive, aber es ist immer gut, ein paar Snacks dabei zu haben, falls du zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommst. Es gibt keine Supermärkte und du bekommst vor Ort nur das, was es auf deiner Resortinsel gibt.

Welche Sonnencreme brauche ich auf Malediven?

Auf den Malediven steht die Sonne immer im Zenit, denn die Inselgruppe befindet sich am Äquator. Die Sonne brennt wirklich. Ich empfehle dir tunlichst, den höchsten Lichtschutzfaktor 50+ zu verwenden oder die Haut mit UV-Schutzkleidung zu bedecken, auch wenn du ein dunkler Hauttyp bist.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Malediven – Inselstaat im Indischen Ozean

Die Malediven sind sehr dünn besiedelt: Ein Drittel der Bevölkerung (etwa 150.000) Leben rund um die Hauptinsel Malé. Von den 1190 Inseln der Malediven sind knapp über 100 mit Hotels und Resorts bebaut und werden dementsprechend touristisch genutzt. 200 weitere Inseln sind in irgendeiner Form von Einheimischen bewohnt.

Dabei gab es seit jeher auf den Malediven eine recht strikte Trennung zwischen den Inseln der Einheimischen und den touristisch genutzten Resort-Inseln. Mittlerweile gibt es jedoch eine Öffnung der Inseln der Locals für Urlauber. Diese müssen sich jedoch entsprechend anpassen und einiges beachten, da es durch die religiöse Prägung der Malediver einige Regeln gibt.

Die Inselhauptstadt Malé: Sie ist das wirtschaftliche Zentrum. Hier leben auch die meisten Malediver. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Die Inselhauptstadt Malé: Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Malediven. Hier leben auch die meisten Malediver. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Republik Malediven ist stark religiös beeinflusst: Die Staatsreligion ist der Islam in einer sunnitischen Ausprägung. Die Religion bestimmt weitestgehend das öffentliche Leben auf den Inseln der Einheimischen und der Hauptinsel Malé. Auf den Inseln der Urlauber in den Resorts bekommt man davon jedoch nichts zu spüren. Dort geht es weitestgehend freizügiger zu.

Malediven Reiseinformationen

Anreise, Wetter, beste Reisezeit, Lebenshaltungskosten

Reiseinformationen für die Malediven: Alle wichtigen Fakten rund um deinen Urlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Reiseinformationen für die Malediven: Alle wichtigen Fakten rund um deinen Urlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein Urlaub auf den Malediven ist zweifellos eine der schönsten und erholsamsten Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Damit der Urlaub jedoch reibungslos verläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten.

Zunächst sollte man sich über die Einreise- und Visabestimmungen für die Malediven informieren. Die meisten Staatsangehörigen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Visum, das 30 Tage gültig ist. Allerdings sollte man sich vorher erkundigen, ob für das eigene Land besondere Bestimmungen gelten und welche Dokumente für die Einreise benötigt werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wahl der Reisezeit. Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel, aber es gibt verschiedene Jahreszeiten mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Die beste Reisezeit ist von November bis April, wenn die Temperaturen angenehm warm und die Niederschläge gering sind. Von Mai bis Oktober kann es zu stärkeren Regenfällen und Winden kommen, aber auch diese Jahreszeit hat ihren Reiz und kann für bestimmte Aktivitäten wie Surfen oder Kitesurfen ideal sein.

Ein Urlaub auf den Malediven kann auch mit einigen Kosten verbunden sein, daher ist es ratsam, das Budget im Voraus zu planen und die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten zu vergleichen. Im Allgemeinen sind die Preise auf den Malediven höher als in anderen Urlaubsländern, aber es gibt Angebote für jeden Geldbeutel.

Wenn du in einem Resort übernachtest, solltest du dich im Voraus über die angebotenen Aktivitäten informieren und sie gegebenenfalls im Voraus buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Bedenke auch, dass die meisten Resorts auf den Malediven auf eigenen Inseln liegen und du in der Regel nur begrenzte Möglichkeiten hast, die lokale Kultur kennenzulernen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheitsversorgung auf den Malediven. Wenn du auf einer Resortinsel krank wirst oder dich verletzt, gibt es in der Regel medizinische Einrichtungen vor Ort. Diese können jedoch manchmal begrenzt sein und bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kann eine Evakuierung auf das Festland notwendig werden. Es ist daher ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Kosten und eine eventuelle Evakuierung abdeckt.

Alles in allem kann ein Urlaub auf den Malediven ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man sich vorher gut informiert und alles sorgfältig plant. Von der Einreise über die Wahl der Reisezeit bis hin zur Budgetplanung und Gesundheitsvorsorge gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, damit der Urlaub unvergesslich und sorgenfrei wird.

Anreise auf die Malediven – zahlreiche Flüge ab Deutschland

Die Anreise auf die Malediven ist oft ein wichtiger Teil der Reiseplanung. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Inseln von Deutschland aus zu erreichen. Lufthansa bietet Direktflüge von Frankfurt und München nach Malé an, was eine bequeme und zeitsparende Option darstellt. Auch andere Fluggesellschaften wie Emirates, Qatar Airways und Turkish Airlines fliegen die Malediven regelmäßig an und bieten oft günstige Preise und gute Verbindungen.

Der kleine Flughafen von Malé ist eine künstlich aufgeschüttete Insel neben der Hauptinsel Malé. Dort landen auch große Langstreckenflieger. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Der kleine Flughafen von Malé ist eine künstlich aufgeschüttete Insel „Hulumale“neben der Hauptinsel Malé. Dort landen auch große Langstreckenflieger. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wenn du dich für einen Flug mit Zwischenstopp entscheidest, solltest du darauf achten, dass du genügend Zeit hast, um deinen Anschlussflug zu erreichen. Viele Flüge auf die Malediven kommen spät abends an, so dass du eventuell eine Übernachtung in Malé einplanen musst, bevor du zu deinem Resort auf einer der vielen Inseln weiterreisen kannst.

Der Flugkomfort kann je nach Fluggesellschaft und Flugroute variieren. Ein Direktflug mit einer großen deutschen Fluggesellschaft kann zum Beispiel weniger komfortabel sein als ein Flug mit einer der etablierten Golfairlines, die oft gute Bordunterhaltung, gutes Essen und Getränke sowie bequeme Sitze bieten. Es lohnt sich, im Voraus zu prüfen, welche Fluggesellschaften welche Annehmlichkeiten bieten, um den besten Flug für das eigene Budget und die eigenen Vorlieben zu finden.

Grundsätzlich gibt es viele Wege, die Malediven zu erreichen. Mit ein wenig Planung und Recherche kannst du sicherstellen, dass deine Reise so angenehm wie möglich verläuft und du dich schon während des Fluges auf die Malediven einstimmen kannst.

Weiterflug mit dem Wasserflugzeug

Eine Besonderheit bei einem Urlaub auf den Malediven ist der Weiterflug vom Flughafen Malé zu den Resortinseln, der oft mit einem Wasserflugzeug erfolgt. Das Wasserflugzeug ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet während des Fluges einen atemberaubenden Blick auf die Inseln und das türkisblaue Wasser.

Per Wasserflugzeug oder Schnellboot geht es dann auf die Hotelinsel. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Per Wasserflugzeug oder Schnellboot geht es dann auf die Hotelinsel. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die meisten Resorts auf den Malediven verfügen über eine eigene Lounge am Flughafen von Malé, in der man sich nach der Ankunft ausruhen und erfrischen kann, bevor es mit dem Wasserflugzeug weitergeht. Die Flüge werden von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt, darunter Maldivian Air Taxi, Trans Maldivian Airways und Flyme.

Der Flug mit dem Wasserflugzeug dauert in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten und ist in der Regel im Reisepreis enthalten. Bei der Buchung sollte man jedoch darauf achten, ob der Transfer bereits im Preis enthalten ist oder extra gebucht werden muss. Da die meisten Resortinseln über einen eigenen Anlegesteg für das Wasserflugzeug verfügen, ist der Transfer sehr unkompliziert und schnell erledigt. Genieße die Aussicht und lass dich von der Schönheit der Malediven verzaubern.

Beste Reisezeit Malediven – Januar bis März ist ideal

Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel mit Durchschnittstemperaturen von knapp über 30 Grad Celsius. Während es in den meisten Regionen der Welt eine klare Hoch- und Nebensaison gibt, ist das auf den Malediven anders. Hier ist die Regenzeit entscheidend. In der Trockenzeit von Januar bis März gibt es im Durchschnitt nur wenige Regentage pro Monat. Die Temperaturen sind angenehm und die Sonne scheint fast jeden Tag. Die Monate April und Dezember können ebenfalls zur Trockenzeit gezählt werden, obwohl es hier ein paar mehr Regentage gibt.

Die Regenzeit auf den Malediven dauert von Mai bis Oktober und ist durch eine höhere Luftfeuchtigkeit und mehr Regentage gekennzeichnet. In dieser Zeit kann es bis zu 16 Regentage pro Monat geben. Vor allem der September gilt als der regenreichste Monat auf den Malediven. Trotzdem gibt es auch Tage, an denen die Sonne scheint und das Meer ruhig ist.

Die beste Zeit, um auf die Malediven zu reisen, ist daher von Januar bis März. Das ist die ideale Zeit für einen Traumurlaub. Aber auch in der Nebensaison kannst du schöne und erholsame Tage auf den Malediven verbringen, vor allem wenn du dich auf die schönen Indoor-Aktivitäten konzentrierst, die jedes Resort anbietet. Es ist wichtig, dass du bei deiner Reiseplanung immer das Wetter im Auge behältst und gegebenenfalls Regentage einplanst.

Malediven-Klimatabelle – Regentage sind entscheidend

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar305427
Februar304427
März326729
April 328829
Mai 31141029
Juni 30131128
Juli30121228
August29131227
September3016927
Oktober3015528
November3013528
Dezember3011427
Alle Angaben ohne Gewähr.

Geld, Shopping, Lebenshaltungskosten

Auf den Malediven kannst du entweder sehr wenig oder sehr viel Geld ausgeben. Wenn du einen Pauschalurlaub auf den Malediven gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld ausgeben. Auf den Malediven gibt es nämlich keine Geschäfte oder Supermärkte, in denen du Geld lassen kannst. Auf den Resortinseln und auf den Inseln der Einheimischen gibt es nur kleine Kioske, in denen man die einfachsten Dinge des täglichen Bedarfs kaufen kann.

Wenn man jedoch im Resort essen geht oder Zusatzleistungen bucht, kann man schnell mehrere hundert Dollar pro Tag ausgeben. Ein kleines, durchschnittliches Mittagessen kostet bis zu 100 Dollar, ein Bier am Abend bis zu 15 Dollar. Hinzu kommen weitere Kosten für Tauchkurse, Ausflüge oder das Mieten eines Kajaks oder SUPs. Auf den Malediven kann man also viel Geld ausgeben. In den Hotels auf den Inseln kann man meistens mit Kreditkarte bezahlen. Trotzdem würde ich empfehlen, etwas Bargeld für alle Fälle mitzunehmen.

Malediven Urlaub nur Frühstück, Halbpension oder besser All Inclusive buchen?

Wenn du einen Urlaub auf einer Resortinsel der Malediven planst, solltest du dir im Voraus Gedanken darüber machen, welche Verpflegungsmöglichkeiten für dich am besten geeignet sind. Auf den Resortinseln gibt es in der Regel keine Restaurants oder Geschäfte außerhalb des eigenen Hotels, so dass man bei der Verpflegung fast ausschließlich auf die Restaurants und Bars des eigenen Hotels angewiesen ist.

Für einen kleinen Snack oder eine Zwischenmahlzeit zahlst du teilweise zwischen 25 und 100 Dollar. Da lohnt sich All Inclusive.
Für einen kleinen Snack oder eine Zwischenmahlzeit zahlst du teilweise zwischen 25 und 100 Dollar. Da lohnt sich All Inclusive.

In diesem Zusammenhang empfehle ich in den meisten Fällen das All-Inclusive-Paket. Dieses beinhaltet alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke in den Restaurants und Bars des Hotels und ermöglicht es dir, deinen Urlaub unbeschwert zu genießen, ohne dir Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen. Auch wenn das All-Inclusive-Paket auf den Malediven zunächst teuer erscheinen mag, lohnt es sich oft, da die Kosten für Essen und Getränke auf den Inseln sehr hoch sind.

Alternativ kannst du auch Frühstück oder Halbpension buchen. Wenn du vorhast, tagsüber viel zu unternehmen und es schaffst, vom Frühstück bis zum Abendessen durchzuhalten, könnte eine der beiden Optionen für dich in Frage kommen. Frühstück bedeutet, dass nur das Frühstück im Hotel inbegriffen ist, während Halbpension auch das Abendessen beinhaltet. Bedenke aber, dass du bei „nur Frühstück“ oder Halbpension den ganzen Tag die Getränke bezahlen musst.

Auf den Malediven gibt es keine Möglichkeit, außerhalb der Resortinseln zu essen oder einzukaufen. Du solltest dir also gut überlegen, welche Verpflegungsoption für dich die richtige ist und die Preise vergleichen, um sicherzugehen, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen persönlichen Vorlieben und Plänen ab.

Alle meine Malediven Beiträge

Nachfolgend findest du eine Liste unserer Artikel über dieses fantastische Reiseziel. Du erfährst alles über die schönsten Urlaubsinseln, Tauchspots, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Wir berichten über unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir nützliche Tipps für deinen Urlaub auf den Malediven. Von unseren Reiseberichten über Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu bis hin zu unserem Interview mit einem maledivischen Meeresbiologen findest du hier alle unsere Artikel über dieses einzigartige Reiseziel. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Traumurlaub auf den Malediven!

Allgemeine Länderinformationen Malediven

LänderinformationenMalediven
NameRepublik Malediven
HauptstadtMalé
AmtsspracheDhivehi
StaatsformRepublik
RegierungssystemPräsidialsystem
StaatsoberhauptPräsident
Ibrahim Mohamed Solih
Landfläche298 km²
Einwohnerzahl530.953 Einwohner (2019)
Bevölkerungsdichte1719 Einwohner pro km²
BIP6,89 Mrd. (2017)
WährungRufiyaa (MVR)
Unabhängigkeit Juli 1965
(vom Vereinigten Königreich)
NationalhymneGavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime salaam
ZeitzoneUTC+5
Kontinent Asien
Alle Angaben ohne Gewähr.

Video: Malediven-Impressionen von der Reise

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten a