Pulsuhren – Modelle, Funktionen, Tests

von

Pulsuhren gehören zur wichtigsten Ausrüstung für Sportler – allen voran Läufer und Fahrradfahrer. Mit den modernen Sportuhren lässt sich längst nicht mehr nur die Herzfrequenz aufzeichnen. Moderne Pulsuhren sind praktisch Smartwatches und regelrechte kleine digitale Assistenten am Handgelenk. Welche Modelle gibt es und was sollten die aktuellen Gadgets können? Auf meiner Themenseite über Pulsuhren habe ich dir meine wichtigsten Testberichte und viele nützliche Tipps und Empfehlung für deine Uhr beim Sport zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Aktuelle Beiträge über Pulsuhren

Welche Apple Watch passt zu mir? Apple Watch Ultra vs Series 8 Erfahrungen

Apple Watch Ultra vs Series 8 – Welche Smartwatch für wen?

In diesem Artikel vergleiche ich die beiden Highend-Sportuhren und helfe dir zu entscheiden, welche für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Welche Funktionen zeichnen die beiden Modelle aus? Was sind die Unterschiede? In meinem Beitrag Apple Watch Ultra…
Mehr
Apple Watch Series 8 Test & Erfahrungen – Erfahrungsbericht

Welche Apple Watch passt zu mir?

Welche Apple Watch passt zu mir? Dir stehen bei der beliebten Smartwatch des Herstellers Apple verschiedene Optionen zur Verfügung. Wenn du wissen möchtest, welche Apple Watch zu dir passt, kannst du dir meine kleine Entscheidungshilfe durchlesen.
Mehr
Mein großer Sportuhren-Test 2020 mit Ratgeber: Ich habe für Dich alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die Du über sportliche Smartwatches und Wearables benötigst. Ich bin selbst nie ohne aktuelle Smartwatch unterwegs. Foto: Michael B.

Sportuhren-Test-Ratgeber – Welches Modell kaufen?

Ich habe in meinem Sportuhren Test 2020 Ratgeber viele Modelle unterschiedlicher Hersteller in einer kleinen Marktübersicht zusammengestellt, die ich ausführlich für Dich auf ihre Stärken und Schwächen getestet habe.
Mehr
Wie sinnvoll ist die Apple Watch?

Wie sinnvoll ist die Apple Watch?

Viele Menschen halten Smartwatches wie die Apple Watch noch immer für ein spannendes Gadget, das ganz nett ist, wenn man es hat, auf das man aber auch gut verzichten könnte. Aber das stimmt mittlerweile nicht mehr so ganz….
Mehr
Suunto 3 Gen 2 Test: Was kann die kleine und leichte Sport-Smartwatch aus Finnland? Foto: Sascha Tegtmeyer

Suunto 3 Test – Sport-Smartwatch für alle Fälle?

Die Suunto 3 der zweiten Generation ist eine schlicht-elegante, vielseitige und vergleichsweise günstige Sport-Smartwatch mit vielen State-of-the-Art-Funktionen. Wir haben uns im Suunto 3 Gen. 2 Test die Sport-Smartwatch ausführlich angeschaut.
Mehr

Pulsuhren – Herzfrequenz messen, Distanzen aufzeichnen und mehr

Die Aufzeichnung der Herzfrequenz mit Pulsuhren dient vielfältigen Zwecken. Anfangs zeigte sie Sportlern – allen voran Läufern – die Höhe des Pulsschlags beim Workout. Daran hat sich bis heute grundsätzlich erst einmal nicht viel geändert. Die Angabe dient als Orientierung für Läufer, Fahrradfahrer, Wanderer und viele andere Aktive. So kann eine höhere Belastung erkannt und das Training entsprechend angepasst werden. Moderne Pulsmesser sind Smartwatches und Wearables, die mithilfe vielfältiger Sensoren zahlreiche Vitaldaten aufzeichnen. Das Herzstück der meisten Pulsuhren ist ein optischer Herzfrequenzsensor auf der Rückseite der jeweiligen Sportuhr, der direkt am Handgelenk den Puls misst. Aktuelle Fitness-Uhren sind hierbei so präzise und zuverlässig, dass die Herzfrequenz sehr genau bestimmt werden kann.

Unter Einbeziehung weiterer Daten wie den Körperdaten des Nutzers, der Distanz, Bewegungsabläufen und Höhenunterschieden können diverse weitere Informationen wie der Kalorienverbrauch errechnet werden. Moderne Pulsuhren sind somit kleine schlaue Computer am Handgelenk, mit denen der Träger weit mehr Informationen erhält als nur die Höhe des Pulses. Welche Modelle gibt es aktuell auf dem Markt? Und welche Funktionen sollten aktuell besten Sportuhren haben? Wir stellen Euch die wichtigsten Tipps für Pulsmesser und Co. vor.

Polar Grit X im Test: Wir haben uns die Outdoor-Smartwatch ausführlich angeschaut. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Hersteller Polar ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Pulsuhren. Im Bild: die Polar Grit X. Foto: Sascha Tegtmeyer

Von der Pulsuhr zur multifunktionalen Sportuhr

Bereits in den 70er Jahren begann die Entwicklung der ersten Pulsuhren, die Sportler – allen voran Läufer – bei ihren Workouts trugen, um ihre Herzfrequenz während des Trainings zu überwachen. Der finnische Hersteller Polar brachte 1982 die erste Pulsuhr „Sport Tester PE2000“ auf den Markt, die kabellos die Herzfrequenz messen konnte. So ließ sich erstmals direkt während des Sports anaerobes und aerobes Training unterscheiden. Die Technologie wurde in den 80er und 90er Jahren immer weiter verbessert.

Bis in die frühen 2000er Jahre trugen Sportler ihre Pulsuhr am Handgelenk und mussten gleichzeitig einen mit Bluetooth verbunden Brustgurt tragen, mit dem die Herzfrequenz bestimmt und an den Pulsmesser übermittelt wurde. Erst in den letzten Jahren wurde der Brustgurt durch einen optischen Herzsensor abgelöst, der sich auf der Unterseite der Pulsuhr befindet und dort direkt am Handgelenk die Herzfrequenz misst. Die aktuellen Pulsuhren Modelle greifen nahezu alle auf diese Technik zurück. Ein Brustgurt wird höchstens noch optional und zusätzlich verwendet.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.

Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.

Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫

Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨

Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.
Stehst du mit fester Überzeugung auf dem Gipfel oder zitterst du schon, wenn du nur an eine Hängebrücke denkst? 😅 Hoch oben in den Bergen gibt es nur zwei Optionen: Entweder du genießt die Aussicht – oder du klammerst dich panisch am Felsen fest. 😆

Man sagt ja, der Kopf entscheidet, nicht die Höhe. Aber mal ehrlich: Wer von euch schaut auf einem schmalen Grat freiwillig nach unten? 👀😳

Erzähl mal – bist du Team Höhenrausch oder Team Bodenhaftung? 🤔⛰️

Pulsuhren-Funktionen – Was sollten die Top-Modelle können?

  • Deckglas aus Saphirglas oder gehärtetem Mineralglas, Gehäuse aus Aluminium, Edelstahl oder Titan
  • helles, hochauflösendes Touchscreen-Display
  • elektrischer und optischer Herzsensor
  • Navigation via GPS, GLONASS, Galileo und QZSS
  • leistungsstarker Prozessor
  • Barometrischer Höhen­messer
  • Gyrosensor, Umgebungs­lichtsensor, Beschleunigungs­sensor
  • LTE, WLAN und Bluetooth 5.0
  • lange Akkulaufzeit zwischen 18 und 30 Stunden
  • induktives Laden möglich
Durchweg sportlich und zu spannenden Preisen zu haben: Wie der Name schon sagt ist die Garmin Vivoactive 4 ideal für alle, die ein aktives Leben führen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Durchweg sportlich und zu spannenden Preisen zu haben: Wie der Name schon sagt ist die Garmin Vivoactive 4 ideal für alle, die ein aktives Leben führen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Pulsuhren-Tests – Wir checken aktuelle Smartwatches für Sportler

Bei uns hat alles damit angefangen, dass wir mit der Smartwatch auf Reisen gegangen sind und dabei festgestellt haben, wie praktisch der kleine Assistent am Handgelenk ist. Deshalb probieren wir seit geraumer Zeit immer wieder neue Pulsuhren im Test aus und berichten Euch natürlich ausführlich darüber, welches Smartwatches und Outdoor-Uhren sich am besten auf Reisen und im Urlaub eignen. Als 2015 die erste Welle der Smartwatches herangerollt ist, haben viele die Apple Watch wie die Apple Watch Series 9, Samsung Galaxy Watch und Co. als teure Spielzeuge abgetan. Mittlerweile haben sich die Gadgets aber ganz sicher zu einem wirklich wichtigen und in einigen Situationen lebensrettenden Begleiter für Reisende entwickelt.

Die neueste Generation der Uhren kann etwa nicht nur Puls und Herzfrequenz messen, sondern sogar ein EKG anfertigen. Zudem überwacht die schlaue Smartwatch das Herz des Trägers im Hintergrund auf gefährliches Vorhofflimmern und warnt den Nutzer, falls es Unregelmäßigkeiten des Herzens gibt. Das ist definitiv die nächste Stufe der Pulsuhren. Und damit nicht genug. Aktuelle Outdoor-Uhren können etwa Stürze erkennen und im Notfall einen Notruf veranlassen, um den Nutzer zu schützen. 

In unseren ausführlichen Pulsuhren-Tests haben wir besonders die Apple Watch gequält. Wir haben die Smartwatch beim Schwimmen im Meerwasser, beim Surfen und SUP, beim Reiten, beim Joggen mit der Apple Watch, beim Reisen und sogar in der Sauna ausprobiert. Die robuste Uhr hat bis dato gut durchgehalten. 

Was zeichnet die Apple Watch auf Reisen aus? Wir stellen Euch die wichtigsten Vorteile und Nachteile der Smartwatch im Urlaub vor. Foto: Sascha Tegtmeyer
Was zeichnet die Apple Watch auf Reisen aus? Wir stellen Euch die wichtigsten Vorteile und Nachteile der Smartwatch im Urlaub vor. Foto: Sascha Tegtmeyer

Alternativen – Outdoor-Uhren, Fitness-Uhren und Uhren für Abenteurer?

Früher gab es viele unterschiedliche Kategorien dieser nützlichen Uhren. Eine davon waren eben die Pulsuhren. Mittlerweile verschmelzen die Uhren-Kategorien immer mehr. Seit Einführung der Smartwatch gehen viele andere Uhren-Arten darin auf. Eine hochentwickelte Smartwatch ist auch meistens eine Outdoor-Uhr, Uhr für Abenteurer , Fitness-Uhr und digitaler Assistent in einem. Die Smartwatches fusionieren teilweise sogar mit den mechanischen Armbanduhren wie Taucheruhren, Fliegeruhren und Surferuhren. Mittlerweile kommen bereits erste Hybridmodelle auf den Markt, die sowohl die Vorzüge einer mechanischen Automatik-Uhr als auch eine Smartwatch beinhalten. Insgesamt setzen diese unterschiedlichen Uhren-Kategorien zwar immer wieder unterschiedliche Akzente – die Ideen dahinter sind jedoch relativ ähnlich. Insofern können die Pulsuhren heutzutage ohne weiteres auch zu den Smartwatches gezählt werden.

Pulsuhren günstig kaufen – die Preisspanne ist groß

Die Preisspanne moderner Pulsuhren ist ziemlich groß. Die günstigsten Modelle gibt es schon für 39 Euro. Viele aktuelle Pulsmesser in Form von Smartwatches liegen preislich im Bereich zwischen 200 und 400 Euro, das mittlere Preissegment liegt etwa zwischen 400 und 1000 Euro und die Premium-Varianten kosten mehr als 1000 Euro. Häufig steigen die Preise mit hochwertigen Materialien wie Titanium und Saphirglas, aber auch mit neuen Technologien wie einem Solarpanel unter dem Display, dass die Uhr automatisch nachlädt. Bei guter Smartwatch-Pflege halten diese Modelle aber in der Regel auch recht lange. 

Ähnliche Beiträge

Pulsuhren – Die Wearables zeichnen weit mehr auf als die Herzfrequenz

Mein Fazit

Pulsuhren sind kein neues Phänomen, aber ein ausgereiftes. Bereits seit den siebziger Jahren gibt es diese Form der Sportuhren und Fitness Tracker, die in den letzten Jahrzehnten immer weiter entwickelt und verbessert wurden. Moderne Pulsmesser sind deshalb unglaublich präzise und können die Herzfrequenz unheimlich genau bestimmen. Die nächste Stufe der Entwicklung ist die Aufzeichnung eines EKGs und die durchgängige Überprüfung des Herzens auf gefährliches Vorhofflimmern. Mit diesen neuen essenziell wichtigen Funktionen wurden die Pulsuhren auf ein neues Level gebracht.

Immer mehr Modelle beinhalten diese wichtigen Features. Dementsprechend scheinen sich Pulsuhren immer mehr zu einem ganzheitlichen Gesundheits-Gadget zu entwickeln, das einerseits im Alltag und beim Sport unheimlich nützlich ist, aber auch als Urlaubs-Gadget und essenzieller Teil der Reiseausrüstung absolut seine Berechtigung hat. Was vor ein paar Jahren noch als überflüssiges Spielzeug galt, hat sich mittlerweile zu einem echten Gesundheitshelfer entwickelt. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Pulsuhren in Zukunft weiterentwickeln werden.

Welches Pulsuhren-Model verwendet Ihr? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert