Elegant, erfrischend minimalistisch und voller nützlicher Outdoor-Funktionen: Die Suunto 5 Peak ist eine charmante und leichte Alternative zu den zahlreichen großen und teils etwas überladenen Sport Smartwatch Modellen, die es aktuell auf dem Markt gibt. Zu einem sehr entspannten Preis erhalten Sportler:innen und Outdoor-Fans Qualität Made in Finnland und viele aktuelle Funktionen. Was kann die Mittelklasse-Sportuhr in meinem ausführlichen Suunto 5 Peak Test? Für wen ist sie eignet? Welche Stärken und Schwächen hat sie? Ich habe für dich in diesem Testbericht meine Erfahrungen zusammengestellt.
Unbezahlte Werbung / Produkttest.
Die Suunto 5 Peak ist die Mittelklasse des finnischen Herstellers – etwas größer und funktionaler als die Suunto 3 und gleichzeitig kleiner, leichter und günstiger als die Topmodell Suunto 7 und das Highend-Modell Suunto 9 Peak, das jetzt auch in einer Luxusversion erschienen ist. Sie richtet sich an Sportler:innen, Outdoor-Fans und Reisende, die die wichtigsten aktuellen Smartwatch Funktionen in einer leichten, kompakten und gleichzeitig robusten Sportuhr suchen.
Denn nicht nur für Aktivurlauber:innen und alle, die sich im Urlaub viel bewegen, ist die Smartwatch ideal: Mit nur 39 Gramm und einem schnörkellosen Design ist die Sportuhr ideal für alle, die auf ein elegantes und minimalistisches Auftreten setzen. Allzu viele Sport Smartwatches sind derzeit auf dem Markt, die mit neuen Funktionen überladen sind und immer größer und schwerer werden. Die Suunto 5 Peak widersetzt sich zum Glück diesem Trend. Ich habe in meinem Suunto 5 Peak Test die kleine und leichte Sportuhr ausführlich gecheckt.
Suunto 5 Peak kaufen
- Kompakte und langlebige GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk,…
- Mehr als 80 Sportmodi zum Laufen, Radfahren und Schwimmen,…
- Suunto App zur Navigation, Routenplanung mit Heatmaps für die besten…
Ähnliche Beiträge
Suunto 5 Peak Test – die wichtigsten Merkmale
Ein kurzer Überblick
- Die Suunto 5 Peak hat ein sehr geringes Gewicht von nur 39 Gramm.
- Die Sport Smartwatch verfügt über eine ausgereifte Musiksteuerung direkt auf der Uhr
- Drei Akkumodi lassen sich auswählen: Performance (20 Stunden), Endurance (40 Stunden) oder Tour (bis zu 100 Stunden); Im Zeitmodus hält die Uhr mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Tage.
- Für unterschiedlichste Workouts stehen über 80 Sportmodi zur Verfügung. Individuelle Workouts lassen sich in der Suunto App erstellen.
- In der Kombination von Suunto App und Smartwatch können individuelle Routen erstellt werden und Routen für 20 verschiedene Sportarten über Heatmaps in der Suunto App gefunden werden.
- Planen Sie Routen und zeigen Sie Ihre Aktivitäten auf 3D-Karten in der Suunto App an
- Präzise Aufzeichnung der Herzfrequenz am Handgelenk.
- Die Suunto 5 Peak verfügt über adaptive Trainingsführung, zeichnet Schritte, Kalorien und Erholung auf und misst Schlafqualität und -dauer.
- Mit der Burner-Funktion können Gramm Fett und Kohlenhydrate, die während des Trainings verbrannt werden, bestimmt werden.
Suunto 5 Peak Test – mein Eindruck der Sport Smartwatch
Die Suunto 5 Peak kommt direkt mit einer positiven Überraschung aus der Verpackung: Die Sport Smartwatch ist nicht nur kleiner und filigraner als gedacht, sondern schaut in dem Dunkelgrün wirklich edel aus. Für die reine Optik gibt es schon einmal volle Punktzahl. Auf dem iPhone habe ich derweil die Suunto App für iOS installiert, die sich mit nur zwei mal tippen direkt mit der Uhr verbindet, das neuste Update installiert und einige essentielle Daten direkt vom Smartphone überträgt. Bereits nach wenigen Minuten ist die Sportuhr einsatzbereit.
Etwas ungewohnt ist die Bedienung per Knopfdruck. Das kompakte Display lässt allerdings auch nicht viel Spielraum für allzu umfangreiche Touch-Gesten. Die Bedienung mit den fünf Knöpfen ist kinderleicht und man kann ganz intuitiv durch die Menüs navigieren und die Einstellungen anpassen. Nach dem Auspacken sind keine fünf Minuten vergangen, da habe ich schon das erste Mal die Aufzeichnung der Herzfrequenz begonnen und probeweise direkt das erste Workout gestartet. Natürlich möchte die sportliche Smartwatch für meinen Suunto 5 Peak Test in unterschiedlichen Situationen – etwa beim Joggen und Stand Up Paddling, aber natürlich auch im Alltag ausprobieren.
So ist der erste Eindruck der Smartwatch in meinem Suunto 5 Peak Test eindeutig: Eine kleine, filigrane Sportuhr im minimalistischen Design, die besonders für Smartwatch-Einsteiger und alle, die eine möglichst leichte Uhr haben möchten, die sie beim Training kaum spüren, ideal ist. Für echte Technik-Fans ist das Modell sicher nichts, da die Touch-Funktion die Schärfe des AMOLED fehlen. Wer die volle Bandbreite an Funktionen auf seiner Sport Smartwatch haben möchte, sollte auf die Suunto 7 oder Suunto 9 Peak zurückgreifen.
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Suunto 5 Peak – Was der Hersteller über die Sportuhr sagt
Suunto-Präsident Heikki Norta glaubt, dass die Suunto 5 Peak viele Sportler:innen ansprechen wird:
Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Suunto 5 Peak mit ihrem ultraleichten Gewicht, ihrem schlanken Design, ihrer umfangreichen Funktionalität und ihrem erschwinglichen Preis sehr erfolgreich sein wird. Das ist es, was wir erreichen wollten, als wir diese Uhr entworfen haben. Alles, was ein Outdoor-Sportler braucht für sein nächstes Abenteuer.
Heikki Norta, Präsident Suunto
Suunto 5 Peak Test – Für wen ist die Sportuhr geeignet?
Die Suunto 5 Peak ist ideal für alle, die eine leichte und einfache Smartwatch beim Sport, im Outdoor-Bereich und als Begleiterin im Urlaub und auf Reisen am Handgelenk tragen möchten. Die Uhr ist so leicht, dass man ganz schnell vergisst, dass man sie überhaupt anhat. Das elegante Design mit den Silber-, Anthrazit- und Grüntönen man die Sportuhr zu einem stylischen Accessoire.
Die wichtigsten Sportarten werden unterstützt, so dass hier sehr verschiedene Vorlieben bedient werden. Dazu zählen unter anderem Laufen, Wandern, Walken, Radfahren oder Trailrunning. Ich persönlich habe während des Suunto 5 Peak Tests die Heatmaps neu für mich entdeckt und konnte neue Laufstrecken ausfindig machen, die ich vorher in meinem Sportler-Alltag übersehen hatte. In der App werden beliebte Routen angezeigt, auf denen sich andere Sportler fortbewegen.
Verschiedene Outdoor-Funktionen wie die Turn-by-Turn-Navigation machen die Smartwach ideal für Abenteurer und Entdecker. Sie stellt sicher, dass Nutzer:innen den Weg zurückfinden. Die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsalarme der Uhr sagen dem Benutzer genau, von wann bis er für seine Unternehmungen Tageslicht zur Verfügung hat – eine Funktion, die ich schon so manches Mal gebraucht hätte.
Was mich persönlich auch sehr abholt, ist die Tatsache, dass die Smartwatch nicht aus Fernost kommt, sondern bei Suunto in Helsinki designed und „mit Stolz in Finnland hergestellt“ wurde. Zudem wurde die Uhr laut Hersteller „extremen Tests“ unterzogen und im Hinblick auf Langlebigkeit entwickelt.
Joggen und Stand Up Paddling in meinem Suunto 5 Peak Test
Ich habe für meinen Suunto 5 Peak Test die Smartwatch bei meinen Lieblingssportarten – Joggen und Stand Up Paddling – ausprobiert und geschaut, wie sich die Smartwatch in Aktion schlägt. Und ich muss sagen vorab sagen: Sie schlägt sich noch besser als erwartet – und das hat einen triftigen Grund.
Suunto 5 Peak beim Joggen
Ich habe meine festen Joggingstrecken in Hamburg, die ich allesamt scho so oft gelaufen bin, dass ich sie auswendig kenne und praktisch blind laufen könnte. Die Heatmaps von Suunto kenne ich schon lange, habe sie aber in der Vergangenheit bisher nicht eingesetzt. Ein großer Fehler! Wenn man mit der Suunto 5 Peak Sport macht, sollte man sein Smartphone dabei haben, um das Smartphone-GPS für das präzise Tracking mit der Smartwatch nutzen zu können. Ich habe mein Smartphone sowieso immer dabei, weil ich beim Joggen erreichbar sein muss und auch häufig Fotos auf meiner Joggingstrecke mache.
Und wenn man sowieso sein Smartphone dabei hat, kann man beim Laufen mit der Suunto 5 Peak auch gelegentlich mal einen Blick auf die Heatmaps werfen. Denn in Hamburg gibt es so viele verzweigte Wege, die ich teilweise übersehen habe und die ich nur durch die Heatmaps als brauchbare Laufstrecke identifizieren konnte. In wenigen Wochen der Nutzung hat sich mein Streckennetz um satte 30 Prozent erweitert.
Und nicht nur das: Die Messdaten im Suunto 5 Peak Test sind sehr präzise. Die Herzfrequenz stimmte mit meinem Referenzmessgerät deutlich überein. Zudem sind die Auswertungen sehr brauchbar – insbesondere die Berechnung von verbranntem Fett und verbrannten Kohlehydraten.
Stehpaddeln mit der Suunto 5 Peak
Beim SUP mit der Suunto 5 Peak habe ich ähnlich positive Erfahrungen machen können. Zum einen hat die Smartwatch ein eigenes Programm zum Paddeln und zum anderen benötigt man beim SUP eine robuste Sportuhr, die den ein oder anderen Tropfen Wasser und auch mal einen Stoß abkann. Das Workout wird ähnlich wie beim Joggen präzise aufgezeichnet und umfasst etwa Werte wie Zeit, Wegstrecke, Kalorienverbrauch und mehr.
Leider funktionieren die Heatmaps beim Paddeln noch nicht so gut. Vermutlich, weil noch nicht so viele Leute die Suunto App beim Paddeln verwendet haben. Sie funktionieren nur auf besonders hochfrequentierten Wasserwegen, auf denen viele Sportler:innen unterwegs sind.
Stärken und Schwächen der Suunto 5 Peak
Die Suunto 5 Peak hat viele Stärken und auch einige Schwächen. Die Stärken überwiegen deutlich – zumal die Schwächen ja auch gewollt sind. Der Hersteller hat ja mit Bedacht den Touchscreen weggelassen und auf einen GPS-Empfänger in der Smartwatch verzichtet, um die Uhr besonders leicht zu machen. Nachfolgend habe ich einmal alle Stärken und Schwächen aufgelistet, die mir in meinem Suunto 5 Peak Test aufgefallen sind.
Stärken
- super leicht und kompakt, man spürt die Uhr kaum beim Tragen
- edles, minimalistisches Design
- sehr präzise Messung der Herzfrequenz
- einfach und intuitive Bedienung mit Knöpfen
- viele Sportmodi
- vergleichsweise niedriger Preis
- Suunto App mit vielen Funktionen
- ganz einfache Einrichtung
- Tracking von Fettverbrennung und Kohlehydratverbrennung
- kompatibel mit vielen Apps
Schwächen
- kein Touchscreen und kein AMOLED
- kein integriertes GPS
- ein paar nützliche Funktionen wie Sturzerkennung fehlen
Bewertung – Suunto 5 Peak Test
Verarbeitung, Materialien und Optik
Display und Bedienung
Funktionsumfang
Präzision der Messergebnisse
Vielseitigkeit der Einsatzgebiete
Preis-Leistung-Verhältnis
Gesamteindruck
Durchschnittliche Gesamtbewertung: 8,58 von 10 Punkten
Die Bewertung erfolgt rein subjektiv und spiegelt lediglich meine eigenen Ansichten zu der Smartwatch wider.
Technische Daten – Suunto 5 Peak Test
Suunto 5 Peak | Verwendete Technik |
---|---|
Gehäusematerial | Kunststoff |
Deckglasmaterial | Kunststoff |
Lünettenmaterial | Edelstahl |
Armbandmaterial | Silikon |
Display | 1,1 Zoll Matrix-LED-Farbdisplay mit 218 x 218 Auflösung |
Touchscreen | Bedienung per Knopf – kein Touchscreen |
Farbvarianten der Smartwatch | Schwarz, Ridge Sand, Ochre, Dark Heather, Cave Green |
Uhrfunktionen | Uhrzeit, Datum, Wecker, Timer, Stoppuhr, Countdown, automatische Zeitmessung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang |
Fitness Tracking | Trainingsaufzeichnung, Strecke, Schritte, Geschwingdigkeit, Herzfrequenz, Trittfrequenz |
Aktivitätsfunktionen | Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Aktivitätsziele, Aktivitätsverlauf, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Schlafaufzeichnung mit Dauer, Schlafenszeiten, Wachzustand, Tiefschlaf, Schlafqualität und niedrigste Herzfrequenz, Belastung und Erholung |
Sportliche Schwerpunkte | Multisport – mehr als 80 Workout-Programme; Schwerpunkt auf Laufen, Radfahren, Schwimmen |
Indoor-Tracking-Funktionen im Fitnessstudio | keine Angabe |
Herzfrequenzmessung am Handgelenk | Ja |
Pulsoximeter | Nein |
Wasserdichtigkeit | 30 Meter |
Batterielaufzeit und Laden | zwischen 20 Stunden und zehn Tagen |
Positions-Tracking | GPS, GLONASS, GALILEO, QZSS, BEIDOU |
Sensoren | GPS-Sensor, Höhenmesser, Herzfrequenzmesser |
Smartwatch-Funktionen | Benachrichtigungen, SMS-Antworten, Kalender, Wetter, Musikfunktionen |
Kompatibilität | iPhone, Android – die gängigsten aktuellen Modelle |
Verbindungen | Bluetooth® Smart |
Gewicht | 39 Gramm |
Suunto Smartwatch kaufen
- Suunto Core verpackt die wichtigsten Outdoor-Features in einer...
- Die Kombination aus Höhenmesser, Barometer und Kompass mit...
- Dualzeit, Datumsanzeige, täglicher Alarm sowie Sonnenaufgangs- und...
- Ultradünne GPS-Uhr, Getestet gemäß Militärstandard (MIL-STD-810)...
- Intelligente Batteriemodi für bis zu 300 Stunden Akkulaufzeit,...
- Aufzeichnung von täglichen Aktivitäten und Schlaf in der Suunto App,...
- DÜNN UND LEICHT - Die SUUNTO Race S hat ein elegantes und glattes...
- HELLERES DISPLAY - Gefertigt aus Edelstahl und Gorilla-Glas,...
- ÜBERLEGENE AKKULAUFZEIT - Die Akkulaufzeit der Race S ist sehr...
- Heller Bildschirm - 1,43” AMOLED Hi-Res Display (466x466) und...
- Schnelle Bedienung - Zusätzlich zum Touchscreen ermöglicht die...
- Präzise Ortung - Fortschrittenes Zweifrequenz-GPS ermöglicht...
- ZWEIFREQUENZ GPS - Mit 5 Satellitensystemen für präzise...
- LANGE AKKULAUFZEIT - Tägliche Nutzung von bis zu 50 Tagen. Bis zu 60...
- ROBUST - Hergestellt aus Edelstahl und Saphirglas. Getestet nach...
- Langlebige Suunto-Sportuhr für Herren und Damen mit allen wichtigen...
- Unauffällige, rote Hintergrundbeleuchtung für Nachtsichtbrillen...
- Getestet gemäß Militärstandard (MIL-STD-810) für die härtesten...
- Kompakte und langlebige GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk,...
- Mehr als 80 Sportmodi zum Laufen, Radfahren und Schwimmen,...
- Suunto App zur Navigation, Routenplanung mit Heatmaps für die besten...
- IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer...
- IHRE GESUNDHEIT: Lernen sie ihren Körper besser kennen mit einer...
- IHRE FITNESS: Finden Sie mit mehr als 30 integrierten Sport-Apps, u.a....
- 2,3 cm (0,9 Zoll) MIP Display
- 28 Tage Akkulaufzeit
- Kunststoff Gehäuse
- HERVORRAGENDE LESBARKEIT - Hergestellt aus Edelstahl und Saphirglas,...
- LANGE AKKULAUFZEIT - Ausgestattet mit einem wiederaufladbaren Akku...
- TAUCHMODI - 5 Tauchmodi für all Ihre Unterwasseraktivitäten: Luft &...
Ähnliche Beiträge
Suunto 5 Peak Test und Erfahrungen – leichte Begleiterin bei allen Abenteuern?
Mein Fazit
Nach meinem Suunto 5 Peak Test ist mein Fazit eindeutig: Mehr Smartwatch braucht kein Mensch – und wer wie ich Technik-Fan ist und doch etwas Funktionsumfang haben möchte, greift halt auf die größeren Schwestermodelle Suunto 7 oder Suunto 9 Peak zurück. Die Suunto 5 Peak hält, was sie verspricht: Sie ist eine kleine, besonders leichte Sportuhr mit allen gängigen Funktionen für Sportler:innen und Outdoor-Fans.
Zudem ist das Modell Made in Finnland, was durchaus als Qualitätsmerkmal verstanden werden darf. Die Herzfrequenzmessung funktioniert präzise und das Suunto Ökosystem rund um die Suunto App für iOS und Android mit Heatmaps und vielen Auswertungen sorgt für ein einwandfreies Nutzungserlebnis. Und das alles gibt es zu einem wirklich sehr erschwinglichen Einstiegspreis.
Besitzt du bereits eine sportliche Smartwatch oder planst erstmals die Anschaffung? Teile deine Erfahrungen mit mir.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 17.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare