Die Suunto 3 der zweiten Generation ist eine schlichte, elegante, vielseitige und vergleichsweise erschwingliche Sport-Smartwatch mit Fitnessfunktionen, die Sportler und aktive Menschen beim Training, im Alltag und auf Reisen benötigen. Die Smartwatch des finnischen Herstellers Suunto verfügt über eine personalisierte, adaptive Trainingsanleitung und eine umfassende Aktivitätsaufzeichnung. Die Sportuhr kann rund um die Uhr getragen werden und zeichnet alle Aktivitäten und Vitaldaten mit Schrittzähler, Schlafqualität, Belastung und Erholung auf. Das schlanke Design der Sportuhr ist nordisch inspiriert. Wir haben die Sport Smartwatch im Suunto 3 Test unter die Lupe genommen.
Unbezahlte Werbung / Testbericht.
Die zweite Generation der Suunto 3 präsentiert sich als schlicht-elegante, vielseitige und preislich attraktive Sport-Smartwatch, die Sportbegeisterte und Aktive im Alltag, beim Sport und auf Reisen optimal unterstützt. Die vom finnischen Unternehmen Suunto hergestellte Uhr bietet eine personalisierte, adaptive Trainingsanleitung und eine umfassende Aufzeichnung aller Aktivitäten und Vitaldaten. Inspiriert von nordischen Einflüssen ist das Design der Sportuhr schlicht und dennoch ansprechend. In unserem Suunto 3 Test haben wir die Sport Smartwatch genau unter die Lupe genommen und analysiert, was sie von anderen Modellen unterscheidet.
Die Suunto 3 verkörpert das Motto „Nordic by nature“ und besticht durch ein charakteristisches, minimalistisches skandinavisches Design, das weltweit geschätzt und gefragt ist. Das Gehäuse kombiniert eine Edelstahllünette mit innovativen Kunststoffmaterialien, was der Uhr ein bemerkenswert geringes Gewicht von nur 36 Gramm verleiht. Die wahren Stärken dieser sportlichen Smartwatch liegen jedoch im Inneren: Die Suunto 3 bietet hochwertige Sportuhr-Funktionen, die sich mit teureren Modellen messen können – und das zu einem erschwinglichen Preis. Je nach Händler ist die Uhr bereits für rund 200 Euro zu haben. Ob sich diese Investition lohnt, haben wir in unserem Test untersucht.
Die alltagstaugliche Uhr richtet sich an Sportler und aktive Menschen und kann sowohl beim Training als auch im Alltag, zum Beispiel im Büro, getragen werden. Herzstück der Suunto 3 ist die Herzfrequenzmessung am Handgelenk mit Valencell-Technologie, die die Grundlage für viele ihrer Funktionen bildet. Die Uhr bietet Tracking-Funktionen für eine Vielzahl von Trainingsarten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Yoga, Fitness, Wandern und viele andere Sportarten – insgesamt stehen 70 verschiedene Sportmodi zur Verfügung. Durch die Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern kann die Suunto 3 auch als Outdoor-Uhr bezeichnet werden.
Neben der Herzfrequenzmessung ist die Trittfrequenzmessung am Handgelenk zur Erfassung von Geschwindigkeit und Distanz beim Laufen (auch in der Halle) ein wesentlicher Bestandteil des Activity Trackings. Weitere wichtige Funktionen der kompakten und leichten Suunto Smartwatch sind die Aufzeichnung des Kalorienverbrauchs, der Schritte, der niedrigsten Herzfrequenz, der Schlafqualität und Schlafzeiten sowie die Analyse von Stress- und Erholungsphasen. In unserem Suunto 3 Testbericht haben wir die Sportuhr genau unter die Lupe genommen und ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und beim Sport kritisch bewertet.
Suunto 3 kaufen
- Suunto Core verpackt die wichtigsten Outdoor-Features in einer…
- Die Kombination aus Höhenmesser, Barometer und Kompass mit…
- Dualzeit, Datumsanzeige, täglicher Alarm sowie Sonnenaufgangs- und…
- Vielseitige GPS-Uhr mit mehr als 80 Sportmodi für präzise…
- Intelligente Batteriemodi für eine lange Akkulaufzeit (bis zu 40…
- Musiksteuerung von Ihrem Handgelenk, Einfaches Verbinden der Suunto…
- LEICHT & STRAPAZIERFÄHIG – Aus Edelstahl und Saphirglas; Wiegt nur 62…
- PRÄZISES GPS & ROUTENPLANUNG – Fortschrittliches GPS mit 2…
- LANGE AKKULAUFZEIT – 5 intelligente Batteriemodi für bis zu 170…
- Robuste GPS-Multisportuhr für SportlerInnen mit den höchsten…
- Konzipiert für Training, Rennen und extreme Outdoor-Abenteuer,…
- Musiksteuerung von Ihrem Handgelenk, Einfaches Verbinden der Suunto…
- ZWEIFREQUENZ GPS – Mit 5 Satellitensystemen für präzise…
- LANGE AKKULAUFZEIT – Durch Solarcharging 30 % längere…
- ROBUST – Hergestellt aus Edelstahl und Saphirglas. Getestet nach…
- Kompakte und langlebige GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk,…
- Mehr als 80 Sportmodi zum Laufen, Radfahren und Schwimmen,…
- Suunto App zur Navigation, Routenplanung mit Heatmaps für die besten…
- Durch die montage eines in form eines gummiriemens passt sich…
- Ideal für alle sportuhren
- Die unterseite der halterung ist abgerundet so am gutn für rundlenker…
- Der Trainings- und Wettkampfbegleiter für über 80 Sportarten,…
- Farbdisplay mit drei Knöpfen, Graphische Echtanzeige der Herzfrequenz…
- GPS-Tracking und Routenplanung mit Informationen zum aktuellen…
- Personalisierbare Smartwatch für Damen und Herren mit einer Vielzahl…
- Hilfreiche Smartwatch-Funktionen wie Empfang von Nachrichten dank Wear…
- Schlafüberwachung, GPS und Herzfrequenzmessung am Handgelenk,…
- Langlebige Suunto-Sportuhr für Herren und Damen mit allen wichtigen…
- Unauffällige, rote Hintergrundbeleuchtung für Nachtsichtbrillen…
- Getestet gemäß Militärstandard (MIL-STD-810) für die härtesten…
Übersicht – die wichtigsten Merkmale und Funktionen der Suunto 3 Gen. 2
- Kompakte, leichte Sport-Smartwatch für eine Vielzahl von Anwendungen
- Adaptiver Trainingsleitfaden, Erholungsmonitor und 70 vorinstallierte Sportmodi
- Matrix-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
- Robustes ABS-Kunststoffgehäuse, Polyamid-Deckglas und Edelstahl-Lünette
- Komfortables Silikonarmband (20 mm breit)
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk (Valencell-Technologie)
- Tracking von Laufen, Schwimmen, Radfahren, Yoga, Fitness, Wandern und mehr.
- Schrittfrequenzmessung für Geschwindigkeit und Distanz beim Laufen
- Erfassung von Kalorienverbrauch, Schritten und Ruhepuls
- Aufzeichnung von Schlafqualität und Schlafdauer
- Analyse der Belastungs- und Erholungsphasen
- Bis zu 30 Stunden GPS-Tracking, 10 Tage Zeitanzeige (Akkulaufzeit)
- GPS-Tracking und 30 Meter wasserdicht
- Smartphone-Kompatibilität und regelmäßige Software-Updates
- Gewicht: 36 Gramm
- Suunto App zur Konfiguration und Datenanalyse
- Lieferumfang: Suunto 3 Gen. 2, USB-Kabel, Kurzanleitung, Garantiebedingungen
- Hergestellt in Finnland
Wie und warum habe ich den Suunto 3 getestet?
Ich habe die Suunto 3 intensiv getestet, um dir einen ausführlichen Bericht zu schreiben. Als jemand, der in den letzten Jahren eine große Begeisterung für Smartwatches entwickelt hat und – da dies ein Reiseblog ist – seine Uhr vor allem auf Reisen immer dabei hat, kann ich mir ein Leben ohne eine sportliche Smartwatch kaum vorstellen. Mit meinen Testberichten möchte ich dich inspirieren und meine Begeisterung teilen, damit auch du eine Sportuhr trägst und mehr auf deine Fitness und dein Wohlbefinden achtest. Wenn mir das gelingt, ist das Ziel meines Blogbeitrags erreicht.
Ich gehe dabei nach dem Prinzip Learning by Doing vor: Ich trage meine Smartwatch praktisch rund um die Uhr und teste sie in möglichst vielen Situationen. So wie du es auch tun würdest, wenn du das richtige Modell kaufen würdest. Warum das alles? Es macht Sinn, Smartwatches zu testen, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse des Nutzer:innen erfüllen. Schließlich ist nicht jede Smartwatch für alle Nutzer:innen geeignet. Im Folgenden sind einige Schritte aufgeführt, die in einem typischen Testverfahren durchgeführt werden können:
- Bewertung der Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche der Suunto 3 ist der wichtigste Weg, um mit der Smartwatch zu interagieren. Sie sollte daher einfach und intuitiv zu bedienen sein. Der Tester sollte die Menüs und Einstellungen der Uhr auf ihre Benutzerfreundlichkeit überprüfen.
- Überprüfung der Funktionen: Die Suunto 3 bietet verschiedene Funktionen wie GPS-Tracking, Herzfrequenzmessung, Schrittzähler, Kalorienzähler, Schlafüberwachung und andere. Diese Funktionen sollten sorgfältig getestet werden, um ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu beurteilen.
- Wasserdichtigkeit: Der Suunto 3 ist wasserdicht und kann daher beim Schwimmen oder Tauchen getragen werden. Der Tester sollte sicherstellen, dass die Uhr auch dann noch wasserdicht ist, wenn sie über einen längeren Zeitraum und unter verschiedenen Bedingungen im Wasser bleibt.
- Batterielebensdauer: Der Suunto 3 sollte mindestens einen ganzen Tag ohne Aufladen funktionieren. Der Tester sollte die Batterielebensdauer der Uhr überprüfen, indem er verschiedene Funktionen verwendet und die Uhr über einen längeren Zeitraum trägt.
- App-Kompatibilität: Der Suunto 3 arbeitet mit der Suunto App zusammen, um Daten zu synchronisieren und zu speichern. Der Tester sollte darauf achten, dass die App einfach zu bedienen und mit anderen Geräten kompatibel ist.
- Design und Komfort: Das Design des Suunto 3 sollte funktionell und ansprechend sein. Der Tester sollte auch darauf achten, dass die Uhr bequem zu tragen und nicht zu schwer oder zu groß ist.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Schließlich soll der Tester das Preis-Leistungs-Verhältnis des Suunto 3 bewerten, indem er sich ähnliche Produkte auf dem Markt ansieht und prüft, ob diese günstig sind.
- Präsentation der Testergebnisse: Ich versuche, meine Testergebnisse so transparent und verständlich wie möglich darzustellen, um dir die hilfreichsten Erkenntnisse für deinen eigenen Smartwatch-Kauf zu liefern.
Mit diesen Schritten kann ich einen umfassenden Testbericht über die Suunto 3 erstellen, um sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Nutzer:innen erfüllt. So gehe ich bei allen meinen Smartwatch-Tests vor. Ich hoffe, sie sind hilfreich und du kannst eine fundierte Kaufentscheidung treffen.
Erster Eindruck im Suunto 3 Test
Meine Erfahrungen mit der Smartwatch
Die Suunto 3 ist auf den ersten Blick eine angenehme Überraschung: Ihre kompakte Größe und filigrane Optik vermitteln eine zurückhaltende Eleganz, das Leichtgewicht am Handgelenk fällt kaum auf. Trotz ihrer geringen Größe wirkt die sportliche Smartwatch hochwertig und ansprechend. Im Vergleich zu einer 44 mm Apple Watch ist das 43 mm Gehäuse der Suunto 3 nur unwesentlich kleiner. Damit ist sie die ideale Wahl für alle, die eine unauffällige und schlanke Sportuhr einer massiven Outdoor-Uhr vorziehen. Auch für den Einsatz im Büro ist das schicke Wearable bestens geeignet und lässt sich stilvoll zum Kostüm oder Anzug kombinieren.
Einschränkungen gibt es allerdings beim Display: Suunto hat kein AMOLED verbaut und die schwarzen Balken um das Display (Bezels) sind vergleichsweise groß. Auch ein Touchscreen fehlt. Im Vergleich zum teureren Suunto 7 mit hochauflösendem AMOLED-Display hinkt der Suunto 3 natürlich hinterher. Dafür punktet sie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis: Bei einigen Online-Händlern ist das Gadget bereits für unter 150 Euro zu haben – ein Bruchteil dessen, was viele andere Sport-Smartwatches kosten. Die Menüführung, das Ändern von Einstellungen und das Starten der zahlreichen vorinstallierten Workouts sind intuitiv und benutzerfreundlich.
Mein erster Eindruck beim Suunto 3 Test ist daher positiv: Die 3er Serie ist perfekt für alle, die lieber keine Armbanduhr oder klobige Smartwatch tragen, aber trotzdem nicht auf wichtige Sportuhrfunktionen verzichten wollen. Nach nur einem Tag mit der Uhr war mein Gedanke: Mehr Sportuhr als die Suunto 3 braucht man wirklich nicht. Im weiteren Verlauf unseres Suunto 3 Gen. 2 Tests werden wir alle Stärken und Schwächen der Sport Smartwatch unter die Lupe nehmen.
Für wen ist die Suunto 3 Gen. 2 geeignet?
Die Suunto 3 ist eine dezente und leichte Smartwatch, die durch innere Werte und Understatement überzeugt, statt am Handgelenk aufzufallen. Balance ist das Schlüsselwort: Die Sportuhr und ihr Träger teilen den Wunsch nach Harmonie zwischen Aktivität und Entspannung, und die Suunto 3 hilft dem Träger, diese Balance zu finden. Die Smartwatch wurde speziell für das Tragen in der Nacht entwickelt, da die Erholungsphase während des Schlafs einen entscheidenden Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit am Tag hat. Die Suunto 3 zeichnet die Schlafdauer und -qualität auf und hilft dem Träger zu erkennen, ob er genug Energie für neue Abenteuer und Aktivitäten hat.
Obwohl die Suunto 3 in vielerlei Hinsicht als Multisportuhr konzipiert ist, eignet sie sich auch als Alltagsbegleiter, der Tag und Nacht getragen werden kann. Auf Reisen und bei Outdoor-Aktivitäten erweist sich die sportliche Smartwatch als zuverlässiger Helfer. Unter den 70 Sportmodi finden sich zahlreiche Outdoor-Sportarten wie Radfahren und Wandern, was zeigt, dass die Suunto 3 auch in diesem Bereich zu Hause ist. Auch wenn ihr einige Funktionen der größeren und teureren Outdoor-Smartwatches fehlen, bietet sie dennoch eine solide Grundausstattung für Abenteurer und Sportbegeisterte.
Alles in allem lässt sich sagen, dass die Suunto 3 ideal für Menschen ist, die eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit, Eleganz und Funktionalität suchen. Sie ist perfekt für alle, die eine unauffällige Uhr für den täglichen Gebrauch suchen, die sie aber gleichzeitig bei sportlichen Aktivitäten und Abenteuern unterstützt. Ihre Fähigkeit, sowohl Schlaf- als auch Aktivitätsdaten aufzuzeichnen, macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter für ein ausgeglichenes und gesundes Leben.
Stärken und Schwächen der Suunto 3 Gen. 2 im Test
In meinem Suunto 3 Gen. 2 Test zeigte die Sport-Smartwatch viele Stärken und auch einige Schwächen. Während sie auf der einen Seite viele Vorteile bietet, gibt es auf der anderen Seite definitiv Raum für Verbesserungen für zukünftige Versionen. Überzeugt hat mich das kompakte, leichte und elegante Design der Sportuhr, das den Fitness-Tracker besonders alltagstauglich macht. Du kannst die Uhr problemlos mit einem Anzug oder einem eleganten Kostüm tragen. Bei der Verwendung der Suunto 3 Gen. 2 ist das abgedunkelte Always-on-Display mit Hintergrundbeleuchtung auf Knopfdruck besonders angenehm.
Die Herzfrequenzmessung erfolgt direkt am Handgelenk der Herzfrequenzuhr. Sie zählt auch Schritte und Aktivitätskalorien. Ein Training kann mit nur zwei Knopfdrücken gestartet werden. Die Bedienung ist dementsprechend sehr intuitiv und einfach über die fünf verfügbaren Tasten, von denen sich zwei auf der linken und drei auf der rechten Seite befinden. Auch das perforierte Silikonarmband im mittleren Härtegrad empfand ich als sehr angenehm zu tragen. Bei normalem Gebrauch, wenn du nur ein oder zwei Workouts pro Tag machst, hält der Akku der Smartwatch sehr lange. Ich empfinde es auch als ein Zeichen von Qualität, dass die Uhr in Finnland entwickelt und hergestellt wird. Auch die Synchronisierung mit der Suunto App funktioniert einwandfrei. Der größte Vorteil dieser Sport-Smartwatch dürfte jedoch im spannenden Preis-Leistungs-Verhältnis liegen – die Suunto 3 Gen. 3 ist bei einigen Händlern bereits für unter 150 Euro erhältlich (Preise variieren).
Den zahlreichen Stärken stehen aber auch einige Schwächen gegenüber. Die Sportuhr verfügt noch nicht über ein hochauflösendes OLED- oder AMOLED-Display. Der Zeitmesser zeigte bei normalem Gebrauch leichte Herzfrequenzabweichungen von bis zu fünf Schlägen pro Minute. Sie muss sehr eng und zwei Finger breit am Handgelenk getragen werden, um gute Ergebnisse zu liefern. Außerdem wird die Sauerstoffsättigung nur geschätzt, da kein Pulsoxymeter eingebaut ist. Wie bei vielen anderen aktuellen Smartwatches empfinde ich die Pieptöne als unangenehm und nervig.
Auch die Smartwatch-Funktionen sind bei der Suunto 3 Gen. 2 eher begrenzt und beschränken sich auf Benachrichtigungen wie Nachrichten und News, die mit dem verbundenen Smartphone synchronisiert werden. Es wäre außerdem ideal, wenn die Multisportuhr auch mit Google Wear OS laufen würde – wie es bei der größeren Suunto 7 bereits der Fall ist. Für die 3. Generation der Suunto 3 dürfte der Hersteller also noch einige Innovationen in petto haben. Bis dahin hat sich der Fitness-Tracker in unserem Suunto 3 Gen. 2 Test als solides Einsteigermodell des finnischen Herstellers erwiesen.
Stärken
- Kompaktes, leichtes und elegantes Design
- Ständig eingeschaltetes Display mit guter Ablesbarkeit, auch bei Sonnenlicht, und Hintergrundbeleuchtung auf Tastendruck
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- Präzise Schrittzählung und Aktivitätskalorienberechnung
- Umfangreiche Auswahl an vorinstallierten Sportprogrammen
- Benutzerfreundliche Bedienung mit fünf intuitiven Tasten
- Atmungsaktives, perforiertes Silikonarmband für hohen Tragekomfort
- Lange Batterielebensdauer im Alltags- und Sportgebrauch
- Qualitätsmerkmal „Designed and Made in Finland
- Nahtlose Synchronisierung mit der Suunto App
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis (teilweise für weniger als 150 Euro erhältlich)
Schwächen
- Fehlendes OLED- oder AMOLED-Display
- Leichte Ungenauigkeiten bei der Herzfrequenzmessung (optimaler Sitz der Uhr erforderlich)
- Sauerstoffsättigung nur als Schätzung, kein Pulsoximeter integriert
- Unangenehme, blecherne Signaltöne
- Eingeschränkte Smartwatch-Funktionen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
- Keine Integration von Google Wear OS, wie bei der Suunto 7
Suunto 3 Gen. 2 Herstellervideo
Tabelle – Technische Daten der Suunto 3 Gen. 2
In der folgenden Tabelle präsentieren wir dir die wichtigsten technischen Daten der Suunto 3 Gen. 2. Diese Übersicht soll dir helfen, die wesentlichen Merkmale und Spezifikationen dieser Sport-Smartwatch auf einen Blick zu erfassen. Wirf einen Blick auf die detaillierten technischen Informationen, um dir ein umfassendes Bild von der Suunto 3 Gen. 2 und ihren Funktionen zu machen.
Features | Verwendete Technik |
---|---|
Gehäusematerial | ABS-Kunststoff – Gehäusegröße: Ø 43 mm |
Deckglasmaterial | Polyamid |
Lünettenmaterial | Edelstahl |
Armbandmaterial | Silikon |
Display | Matrix-Farbdisplay mit 218×218 Pixeln und LED-Hintergrundbeleuchtung |
Touchscreen | Nein |
Farbvarianten der Smartwatch | Schwarz-Schwarz, Silber-Weiß, Schwarz-Kupfer, Moosgrün-Schwarz, Rot-Silber |
Uhrfunktionen | Uhrzeit, automatische Sommerzeit, Wecker, Timer, Stoppuhr |
Fitness-Tracking | Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse, Strecke, Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Schrittfrequenzmessung |
Aktivitätsfunktionen | Belastung und Erholung, adaptive Trainingsanleitung, Intervalltraining, Rundenzeiten |
Schwerpunkte | Multisport-Workouts wie Laufen, Schwimmen und Radfahren, Yoga, Fitness, Wandern und viele weitere – insgesamt 70 verschiedene Sportmodi |
Indoor-Tracking-Funktionen | Schwimmen, Radfahren, Laufen und viele weitere |
Herzfrequenzmessung am Handgelenk | Optischer Herzsensor mit Valencell-Technologie |
Pulsoximeter | Nein |
Wasserdichtigkeit | 30 Meter (3 ATM) – geeignet zum Duschen, Schwimmen und Schnorcheln |
Batterielaufzeit | Uhrzeit-Modus: zehn Tage Smartwatch-Modus: bis fünf Tage GPS-Modus: bis 30 Stunden |
Positions-Tracking | GPS über verbundenes Mobiltelefon |
Sensoren | Optischer Herzfrequenz-Sensor |
Smartwatch-Funktionen | Benachrichtigungen |
Kompatibilität | iPhone, Android |
Verbindungen | Bluetooth Smart |
Gewicht | 36 Gramm |
Bewertung – Suunto 3 Gen. 2 im Test
In diesem Test haben wir die Suunto 3 unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie diese Sport-Smartwatch in Bezug auf Design, Funktionen und Leistung abschneidet. Wir haben sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieses Modells bewertet und erklärt, für wen diese Uhr besonders geeignet ist. Lies weiter, um einen umfassenden Testbericht über die Suunto 3 der zweiten Generation zu erhalten und herauszufinden, ob sie deine Erwartungen erfüllen kann.
Verarbeitung, Materialien und Optik
Display und Bedienung
Funktionsumfang
Präzision der Messergebnisse
Vielseitigkeit der Einsatzgebiete
Preis-Leistung-Verhältnis
Gesamteindruck
Durchschnittliche Bewertung 7,7
Die Bewertung erfolgt rein subjektiv und spiegelt lediglich meine eigenen Erfahrungen mit der Smartwatch wider.
FAQs Suunto Smartwatches – die wichtigsten Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Suunto Smartwatches. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt, um dir ein besseres Verständnis für die Funktionen, die Handhabung und die Eigenschaften dieser Sportuhren zu vermitteln. Lies weiter, um Antworten auf deine Fragen zu Suunto Smartwatches zu erhalten und dich bestmöglich über diese vielseitigen Wearables zu informieren.
Welche Suunto Uhr kaufen?
Ich würde die Suunto 7 empfehlen, da sie das grundsolide Middle-of-the-Market-Modell des Herstellers und mit allen aktuellen Ausstattungsmerkmalen einer Smartwatch ausgerüstet ist – die Highlights sind hier das scharfe AMOLED-Display und das moderne Wear OS Betriebssystem, das beständig weiterentwickelt wird. Wer ein kleineres Budget hat, kann auf die Suunto 5 Peak zurückgreifen, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis bietet. Die Suunto 9 Peak hingegen ist das Highend-Modell und richtet sich an Nutzer:innen, die ein höheres Budget haben und weitere Profi-Funktionen suchen. Ich persönlich würde die Suunto 9 Peak kaufen – für viele Nutzer:innen hingegen dürfte die Suunto 7 ideal sein.
Für wen eignet sich eine Suunto Smartwatch?
Suunto Sportuhren richten sich vor allem an aktive Menschen, die Allrounder-Smartwatches für alle Einsatzmöglichkeiten beim Sport, auf Reisen und im Alltag suchen. Die Traditionsmarke aus Finnland ist für hochwertig verarbeitete und verlässliche Fitness-Uhren bekannt, allen voran für Multisportuhren, Smartwatches für Sportler und Tauchcomputer. Je nach Modell können die Uhren nicht nur im Alltag und Büro genutzt werden, sondern auch beim Workout – etwa beim Joggen, Fahrrad fahren, Schwimmen, Wandern und vielen weiteren Abenteuern.
Kann man mit Suunto Uhren tauchen?
Die meisten Suunto Uhren eignen sich zum Schwimmen, Schnorcheln und teils auch zum Freediving, doch nicht zum tiefen Gerätetauchen –– hierfür gibt es spezielle Tauchcomputer. Suunto Tauchcomputer gehören zu den am häufigsten genutzten Messinstrumenten für Taucher weltweit. Der Hersteller hat einen Marktanteil von ungefähr 40 Prozent am Weltmarkt. Mittlerweile haben die neuesten Tauchcomputer auch das Format einer Smartwatch erreicht und können nicht nur zum Tauchen, sondern auch für andere Sportarten und im Alltag getragen werden.
Was unterscheidet die Suunto 7 von anderen Smartwatches des Herstellers?
Die Suunto 7 ist das Middle-of-the-Market-Modell, das sehr viele unterschiedliche Ansprüche bedient und technisch auf dem neusten Stand ist. Die Uhr besitzt ein hochauflösendes AMOLED-Display und das mobile Google-Betriebssystem Wear OS. Die Smartwatch ist vielseitig einsetzbar, sie macht sowohl im Alltag, im Job und beim Sport wie etwa beim Joggen, Schwimmen und Fahrradfahren eine gute Figur.
Welche Funktionen haben Suunto Smartwatches?
Aktuelle Suunto-Smartwatches beeinhalten die typischen Sportuhren-Funktionen. Dazu zählen allen voran die Herzfrequenzmessung am Handgelenk, die Aufzeichnung und Auswertung von Workouts, Schlaf-Tracking, Stresslevel-Management sowie typische Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen.
Hat die Suunto 5 einen Höhenmesser?
Die Suunto 5 und das Nachfolgemodell Suunto 5 Peak haben einen Höhenmesser, bei dem die Höhe über das GPS-Modul gemessen wird. Die Anzeigegenauigkeit ist bis auf einen Meter. Vertikale Geschwindigkeit sowie Geschwindkeit des Auf- und Abstiegs werden gemessen.
Welche Uhr für Sport?
Die Suunto 7 ist die ideale Uhr für Sport. Sie hat die wichtigsten aktuellen Sportuhren Funktionen, ein scharfes AMOLED Display, ist kompakt und leicht und ist sehr ansprechend im Design. Wer weniger Geld ausgeben möchte und einen geringeren Funktionsumfang benötigt, kann auf die Suunto 5 Peak zurückgreifen. Mehr Funktionen auf der anderen Seite bietet die Suunto 9 Peak.
Hat die Suunto 3 GPS?
Die Suunto 3 hat kein eingebautes GPS. Um die Uhr möglichst klein und leicht zu gestalten, wurde kein GPS Empfänger in der Sportuhr verbaut. Die Suunto 3 holt sich die Standortinformationen über das mobil verbundene GPS vom Smartphone.
Welche ist die beste Fitness-Uhr?
Die beste Fitness-Uhr von Suunto ist die Suunto 9 Peak. Sie hat den größten Funktionsumfang und ein besonderes elegantes und ansprechendes Design. Sie ist das Highend-Modell des finnischen Herstellers. Wer etwas weniger Geld ausgeben und auf einige Funktionen verzichten kann, kann sich auch die kleineren Modelle wie die Suunto 7, die Suunto 5 Peak oder die Suunto 3 anschauen.
Welche Fitness-Uhr ist die richtige für mich?
Die Suunto 7 ist die ideale Uhr für Sport und für die meisten Nutzer:innen die beste Wahl, da sie den größten Funktionsumfang zu einem entspannten Preis bietet. Sie hat die wichtigsten aktuellen Sportuhren Funktionen, ein scharfes AMOLED Display, ist kompakt und leicht und ist sehr ansprechend im Design. Wer weniger Geld ausgeben möchte und einen geringeren Funktionsumfang benötigt, kann auf die Suunto 5 Peak zurückgreifen. Mehr Funktionen und das aktuell ansprechendste Smartwatch Design bietet die Suunto 9 Peak.
Was kann die Suunto 3?
Die Suunto 3 ist das Einsteigermodell des Herstellers. Sie besitzt die grundsätzlichen Funktionen zum Training und für die wichtigsten Workouts. Dazu zählen:
– die präzise Aufzeichnung von Schritten, Kalorien und Schlaf
– Messung von Geschwindigkeit, Tempo und Distanz beim Laufen und weiterer Sportarten
– Sportmodi für die wichtigsten Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Gerätetraining und vieles mehr
– adaptive Trainingsführung
Was kann die Suunto 5?
Die Suunto 5 Peak hat trotz des sehr kompakten, leichten und minimalistischen Designs einen vergleichsweise großen Funktionsumfang. Zu den Highlights der Sport Smartwatch zählen:
– eine ausgereifte Musiksteuerung direkt auf der Uhr
– drei Akkumodi lassen sich auswählen: Performance (20 Stunden), Endurance (40 Stunden) oder Tour (bis zu 100 Stunden)
– über 80 Sportmodi
– individuelle Routen mit Heatmaps
– Aktivitäten auf 3D-Karten in der Suunto App anzeigen
– präzise Aufzeichnung der Herzfrequenz am Handgelenk.
– adaptive Trainingsführung, zeichnet Schritte, Kalorien und Erholung auf und misst Schlafqualität und -dauer
– Burner-Funktion: bestimmt Gramm Fett und Kohlenhydrate, die während des Trainings verbrannt werden
Was kann die Suunto 7?
Die Suunto 7 besitzt die wichtigsten aktuellen Funktionen einer Sportuhr und bietet zusätzlich weitere Highlights, die das Modell zu einem der besten Modelle auf dem Markt machen. Dazu zählen:
– mehr als 70 Sportmodi von Laufen und Radfahren bis hin zu Skifahren und Surfen
– genaue Trainingsaufzeichnung, Musiksteuerung auf der Uhr und Zugang zur Suunto App für detaillierte Trainingserkenntnisse
– bis zu 12 Std. Batterielaufzeit im Modus mit laufender GPS-Aufzeichnung
– Wear OS von Google
– Smartphone-Funktionen wie Benachrichtigungen, Kalenderaktualisierungen und Wetterdaten
– robustes Outdoor-Design, dessen Stoßfestigkeit, Wasser- und Staubdichte in Finnland getestet wurde
Was bedeutet mobil verbundenes GPS?
Mobil verbundenes GPS bedeutet, dass das GPS Modul nicht in der Smartwatch integriert ist. Stattdessen greift die Sportuhr auf das GPS des verbundenen Smartphones zurück. Das ist sinnvoll, weil man eine Sportuhr dann kleiner bauen kann. Es hat allerdings den Nachteil, dass man immer das Smartphone dabeihaben muss, wenn man mit der Sportuhr auf das GPS zurückgreifen möchte.
Welche Fitness Uhr ist gut und günstig?
Als gute und vergleichsweise günstige Fitness Uhr würde ich die Suunto 7 oder Suunto 9 Peak wählen. Die Modelle sind teilweise schon für unter 500 Euro zu haben, bieten eine hohe Qualität der Verarbeitung und Materialien sowie eine umfangreiche Funktionalität.
Was kann die Suunto 9 Peak?
Die Suunto 9 Peak kann viele Dinge: Sie bietet zahlreiche Funktionen wie Sportmodi, topographische Karten, Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzmessung am Handgelenk, eine lange Akkulaufzeit, ein robustes Design und einfache Bedienung mit Knöpfen und Touchscreen.
Was sind die wichtigsten Suunto 9 Peak Merkmale?
– ihre lange Akkulaufzeit
– ihr robustes Design
– sie hat viele Sportmodi
– sie ist einfach zu bedienen
Warum solltest du die Suunto 9 Peak kaufen?
Wenn du nach einer langlebigen, robusten und gleichzeitig edlen Multisportuhr mit vielen Funktionen suchst, ist die Suunto 9 Peak die richtige Uhr für dich.
Was sind die technischen Daten der Suunto 9 Peak?
– Die Suunto 9 Peak hat eine lange Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden.
– Sie ist wasserdicht bis 100 Meter.
– Die Outdoor Smartwatch hat viele Funktionen, darunter GPS, Herzfrequenzmesser, Kompass und Höhenmesser.
– Die Suunto 9 Peak ist einfach zu bedienen und hat eine benutzerfreundliche Software-Oberfläche.
Was sind die Hauptbewertungen der Suunto 9 Peak?
Die positiven Hauptbewertungen der Suunto 9 Peak beziehen sich auf die lange Batterielebensdauer, das robuste Design, die benutzerfreundliche Oberfläche und die vielen Funktionen.
Was sind einige der Funktionen der Suunto 9 Peak?
Zu den wichtigsten Funktionen der Suunto 9 Peak gehören eine lange Batterielebensdauer, die hohe Wasserdichtigkeit, GPS, ein Herzfrequenzmesser, ein Kompass und ein Höhenmesser.
Wie gut ist die Suunto 9?
Die Suunto 9 ist eine sehr gute Outdoor Smartwatch in edelem und preisgekrönten Design. Sie hat eine lange Akkulaufzeit, eine robuste Bauweise, eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele Funktionen.
Wie lange hält die Suunto 9 Peak?
Die Suunto 9 Peak wurde besonders auf Langlebigkeit konzipiert. Wenn man möchte, kann man sie also viele Jahre lang tragen. Der Akku der Suunto 9 Peak hat eine lange Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen (14 Tage im Uhrzeitmodus).
Ist die Suunto 9 Peak wasserdicht?
Die Suunto 9 Peak ist wasserdicht bis 100 Meter.
Welche Sensoren hat die Suunto 9 Peak?
Die Suunto 9 Peak verfügt über GPS, einen Herzfrequenzmesser, einen Kompass und einen Höhenmesser.
Wie einfach ist die Suunto 9 Peak zu bedienen?
Die Suunto 9 Peak ist sehr einfach zu bedienen und hat eine intuitive benutzerfreundliche Oberfläche. Man kann sie entweder mithilfe ihrer drei Knöpfe oder über den Touchscreen bedienen. Erstaunlicherweise habe ich bei der Bedienung festgestellt, dass ich die Knöpfe bevorzugt genutzt habe.
Woraus besteht die Suunto 9 Peak?
Die Suunto 9 Peak besteht aus robusten und langlebigen Materialien. Je nach Modell besteht sie aus Edelstahl oder Titanium und Saphirglas.
Wo kann ich die Suunto 9 Peak kaufen?
Du kannst die Suunto 9 Peak auf der Suunto Website oder bei autorisierten Suunto Händlern kaufen.
Wie viel kostet die Suunto 9 Peak?
Die offizielle UVP der Suunto 9 Peak in Deutschland unterscheidet sich je nach Modell. Die Suunto 9 Peak All Black kostet bei Suunto 569 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Sie wird teilweise auch mit Rabatt angeboten. Das Top-Modell Suunto 9 Peak Full Titanium Black kostet UVP 979 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Welche Garantie gilt für die Suunto 9 Peak?
Die Suunto 9 Peak hat eine eingeschränkte Herstellergarantie von 2 Jahren.
Für wen eignen sich Suunto Smartwatches?
Suunto Smartwatches richten sich an Sportler verschiedener Sportarten wie Laufen, Schwimmen und Fahrradfahren sowie Fans von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Bergsteigen und Mountainbiken. Mit dem Suunto D5 hat der Hersteller bereits eine Mischung aus Tauchcomputer und Smartwatch auf dem Markt – die Marke richtet sich somit auch insbesondere an Taucher.
Kann man Suunto Sportuhren zum Tauchen verwenden?
Der Hersteller Suunto ist einer der Marktführer im Bereich der Tauchuhren und Tauchcomputer. Das Top-Modell Suunto D5 ist eine Mischung aus Smartwatch und Tauchcomputer. Neben den Tauchuhren, die auch im Alltag getragen werden können, hat der Hersteller auch reine Tauchcomputer im Angebot wie den Suunto EON, den Suunto Zoop Novo und den Suunto Vyper Novo.
Welche Suunto Uhr kaufen?
Mein persönlicher Favorit unter den Suunto Uhren ist aktuell die Suunto 7, die ich ganz klar zum Kauf empfehlen würde. Die Sport-Smartwatch beinhaltet aktuelle Funktionen und hat ein ansprechendes Uhren-Design. Sie besteht aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Glas und speziellem Kunststoff. Der Bildschirm ist ein scharfes, farbenprächtiges AMOLED-Display. Auf der Smartwatch läuft zudem das aktuelle Google-Betriebssystem Wear OS. Die Suunto Smartwatch ist dank etlicher Funktionen vielseitig beim Sport, im Alltag, bei Outdoor-Aktivitäten und auf Reisen einsetzbar.
Welche Funktionen haben Suunto Smartwatches?
Nicht jede Suunto Smartwatch bietet alle Funktionen, daher ist es ratsam, sich vorher genau zu informieren, was man braucht. Grundsätzlich bietet Suunto Sportuhren mit zahlreichen Funktionen, um Aktivitäten zu verfolgen, die Gesundheit zu verbessern und das Leben zu vereinfachen. Neben einem ansprechenden Design aus robusten Materialien wie Titan, Fiberglas oder Polyamid verfügen die Suunto Smartwatches über mehr als 70 Sportmodi, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern und vieles mehr.
Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk ist eine weitere Funktion, die Trainingsintensität, Kalorienverbrauch und Herzgesundheit anzeigt. Die Uhren bieten außerdem GPS-Tracking, das Route, Geschwindigkeit, Höhe und mehr aufzeichnet, sowie kostenlose Offline-Outdoor-Karten, die auf der Uhr gespeichert werden können.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 48 Stunden im Smartwatch-Modus oder bis zu 12 Stunden im GPS- und Musikmodus, die durch verschiedene Einstellungen optimiert werden können. Die Kompatibilität mit Android- und iOS-Telefonen ermöglicht den Zugriff auf Google-Dienste wie Google Assistant, Google Pay, Google Fit und mehr sowie die Verbindung mit anderen Apps wie Strava, Komoot oder Spotify. Ein personalisierbares Zifferblatt bietet verschiedene Designs und Informationen sowie die Möglichkeit, Widgets hinzuzufügen oder zu entfernen.
Weitere Funktionen sind die Musiksteuerung, mit der Musik über die Uhr gehört und gesteuert werden kann, sowie die Möglichkeit, eigene Musik auf der Uhr zu speichern. Ein Schlaf- und Stressmonitor hilft, Ruhe und Wohlbefinden zu verbessern, während die Höhen- und Luftdruckmessung die Wetterbedingungen und die Höhenanpassung bewertet. Schließlich können Benachrichtigungen wie Anrufe, Nachrichten, Termine und vieles mehr angepasst werden, um die Uhr nach den individuellen Bedürfnissen zu konfigurieren.
Welche Suunto Smartwatch passt am besten zu mir?
Um herauszufinden, welche Suunto Smartwatch am besten zu dir passt, solltest du einige Faktoren wie deine Aktivitäten, deine Ziele, dein Budget und deinen Geschmack berücksichtigen. Suunto bietet verschiedene Modelle an, die sich in Design, Funktionen und Preis unterscheiden. Hier sind einige Beispiele für Suunto Smartwatches und ihre Hauptmerkmale:
-Suunto 3: Eine ultraflache, kleine und robuste GPS-Uhr mit Herzfrequenzmesser und Barometer, die sich an das Fitnessniveau anpasst und personalisierte Trainingspläne bietet.
-Suunto 5: Eine leichte und robuste GPS-Uhr mit Herzfrequenzmesser am Handgelenk, großer Batterie, 80 Sportmodi, Schlaf- und Stressüberwachung und Offline-Outdoor-Karten.
-Suunto 7: Smarte Sportuhr mit Wear OS von Google, über 70 Sportmodi, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Offline-Outdoor-Karten, Musiksteuerung, Google Assistant, Google Pay und mehr.
-Suunto 9: Leistungsstarke Multisport-GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk, intelligenter Batterie, über 80 Sportmodi, Höhen- und Luftdruckmessung, Schlaf- und Stressüberwachung und vielem mehr.
-Suunto 9 Baro: Eine verbesserte Version der Suunto 9 mit zusätzlichem Barometer und kratzfestem Saphirglas.
-Suunto 9 Peak: Die bisher leistungsstärkste Multisport-GPS-Uhr von Suunto mit einem schlanken und eleganten Design, Saphirglas, verbesserter GPS-Genauigkeit, Blutsauerstoffmessung und mehr.
Dies sind einige der Suunto Smartwatches, die du vergleichen kannst. Weitere Informationen findest du auf der Suunto Produktvergleichsseite.
Wie ist die Batterielaufzeit der Suunto 9 Peak?
Die Akkulaufzeit der Suunto 9 Peak ist eines der herausragenden Merkmale dieser Uhr. Sie ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der Basisversion und Suunto gibt an, dass du bei täglichem Gebrauch eine Batterielebensdauer von bis zu 21 Tagen erreichen kannst. Je nachdem, wie du deine Uhr nutzen möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Batteriemodi wählen:
-Power-Modus: Dieser Modus bietet die beste GPS-Genauigkeit und die höchste Aufzeichnungsrate. Die Batterielebensdauer beträgt in diesem Modus 40 Stunden.
Ausdauer-Modus: Dieser Modus bietet eine gute GPS-Genauigkeit und eine mittlere Aufzeichnungsrate. Die Batterielebensdauer beträgt in diesem Modus 70 Stunden.
-Tour-Modus: Dieser Modus bietet eine niedrige GPS-Genauigkeit und eine niedrige Aufzeichnungsrate. Die Batterielebensdauer in diesem Modus beträgt 300 Stunden.
Die Batterielebensdauer des Suunto 9 Peak kann auch verlängert werden, indem bestimmte Einstellungen und Funktionen wie Hintergrundbeleuchtung, Satellitensysteme, Herzfrequenzmessung, Musiksteuerung usw. angepasst werden.
Was ist besser Garmin oder Suunto?
Ob Garmin oder Suunto die bessere Wahl ist, hängt von den persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Zielen ab. Beide Marken bieten hochwertige GPS-Uhren an, die sich in Design, Funktionen, Leistung und Preis unterscheiden. Im Folgenden sind einige der Vor- und Nachteile von Garmin und Suunto aufgelistet:
– Garmin: Garmin hat eine viel größere Auswahl an Smartwatches, die auf bestimmte Marktsegmente zugeschnitten sind, während Suunto eine kleinere Auswahl hat, die aber spezialisierter und je nach Nische auch erschwinglicher ist. Die Uhren von Garmin sind in der Regel benutzerfreundlicher, einfacher einzurichten und anpassbarer als die von Suunto. Bei vielen Modellen, insbesondere im mittleren Preissegment, bieten Garmin-Uhren auch eine bessere Displayqualität, eine höhere Auflösung und einen besseren Kontrast als Suunto-Uhren. Einige Nachteile von Garmin sind, dass die Uhren oft teurer, schwerer und unhandlicher sind als Suunto-Uhren und dass die Batterielaufzeit kürzer sein kann als bei Suunto.
– Suunto: Suunto ist bekannt für seine robusten, langlebigen und zuverlässigen GPS-Uhren, die besonders für Outdoor-Abenteuer und Extremsportarten geeignet sind. Suunto-Uhren haben in der Regel eine längere Batterielebensdauer, eine bessere GPS-Genauigkeit und eine höhere Wasserdichtigkeit als Garmin-Uhren. Suunto ist beispielsweise bei Tauchcomputern viel stärker vertreten. Suunto-Uhren haben auch einige einzigartige Funktionen wie die FusedTrack-Technologie und Heatmaps. Einige Nachteile von Suunto sind, dass die Uhren manchmal etwas weniger benutzerfreundlich, schwieriger einzurichten und weniger anpassbar sind als Garmin-Uhren. Dies ist jedoch Geschmackssache.
Dies sind einige der Unterschiede zwischen Garmin und Suunto, die du vergleichen kannst.
Ist die Suunto 9 eine Smartwatch?
Die Suunto 9 ist eine Sportuhr mit Herzfrequenzmessung und GPS, die sich für verschiedene Sportarten und Outdoor-Aktivitäten eignet. Sie verfügt über eine lange Akkulaufzeit, ein großes Display, ein Barometer und ist nach militärischen Standards getestet. Die Suunto 9 ist jedoch keine typische Smartwatch mit zahlreichen Funktionen wie Musiksteuerung, Bezahloptionen, Apps oder Sprachassistenten. Die Suunto 9 kann einige Benachrichtigungen vom Smartphone anzeigen, konzentriert sich aber hauptsächlich auf Leistungsmessung und Navigation.
Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?
Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.
Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:
- ein iPhone wie das iPhone 13 Pro Max
- mein MacBook Pro 16 M1 Pro, MacBook Air M2, iPad Air 5 oder iPad Pro
- eine Apple Watch wie die Apple Watch Series 8 oder Apple Watch Ultra
- meine DJI Mavic Air Drohne
- mein DJI Osmo Mobile Gimbal
- mein Pacsafe Venturesafe Rucksack
- mein Reise-Nackenkissen
- mein iPhone Unterwassergehäuse oder eine Unterwasser Hülle Handy
- meine AirPods Pro 2 oder die AirPods Max
- meine aufblasbare Rettungsboje Restube (Test), Restube Schwimmboje (Test), Restube Drybag (Test) und Restube wasserdichte Handyhülle (Test)
Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welche ist die beste Sportuhr?
- Welche ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Suunto 3 Gen. 2 im Test – Sport-Smartwatch für alle Fälle?
Mein Fazit
Grundsätzlich gefällt mir der Suunto 3 Gen. 2 sehr gut, weil er hält, was er verspricht – und das zu einem wirklich interessanten Preis. Natürlich – und das soll sie auch gar nicht sein – ist sie kein Alleskönner, kein echter Hochleistungscomputer am Handgelenk mit barometrischer Höhenmessung, EKG und Pulsoximeter. Das soll sie auch nicht sein. Sie ist eine hervorragende Multisport-Smartwatch für Einsteiger und regelmäßige Sportler, die ein paar Mal pro Woche trainieren und ihre Aktivitäten auch auf Reisen und im Strandurlaub im Auge behalten wollen.
Die Suunto 3 Gen. 2 ist eher eine Sportuhr, mit der man im Strandurlaub joggen geht, als im Abenteuer- oder Aktivurlaub den Dschungel zu erkunden. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Smartwatch ideal für alle ist, die lieber keine Uhr tragen, aber trotzdem nicht auf die wichtigen Funktionen einer Sportuhr verzichten wollen. Hier kommt die Suunto 3 der zweiten Generation ins Spiel, denn man spürt sie kaum am Handgelenk. Trotzdem zeichnet sie die Aktivitäten ihres Trägers rund um die Uhr auf – sogar im Schlaf. Das elegante, zeitlose Design macht die Armbanduhr zu einem attraktiven Begleiter im Alltag. Auch nach meinem ausführlichen Test der Suunto 3 Gen. 2 hat sich mein Eindruck bestätigt: Mehr Sportuhr braucht man nicht.
Nach einem ausführlichen Blick auf die Suunto 3 Gen. 2 im Test können wir zusammenfassen, dass diese Sport-Smartwatch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und sich ideal für Einsteiger und Gelegenheitssportler eignet. Auch wenn sie nicht mit den High-End-Funktionen einiger teurerer Modelle mithalten kann, erfüllt sie dennoch die grundlegenden Anforderungen und liefert zuverlässige Daten für alltägliche Aktivitäten und gelegentliche sportliche Herausforderungen. Die Suunto 3 Gen. 2 ist eine unauffällige und leichte Uhr, die bequem und fast unbemerkt am Handgelenk getragen werden kann. Damit ist sie ideal für alle, die nicht unbedingt eine Armbanduhr tragen wollen, aber dennoch von den Vorteilen einer sportlichen Smartwatch profitieren möchten. Ihre Vielseitigkeit reicht vom morgendlichen Joggen am Strand bis hin zur Überwachung der täglichen Aktivitäten inklusive der Schlafqualität.
Das ansprechende, zeitlose Design der Suunto 3 Gen. 2 macht sie zu einem stilvollen Alltagsbegleiter, der sich mühelos in die unterschiedlichsten Umgebungen und Outfits einfügt. So ist diese sportliche Smartwatch nicht nur ein praktisches, sondern auch ein ästhetisches Accessoire. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suunto 3 Gen. 2 eine empfehlenswerte Wahl für alle ist, die eine zuverlässige, stylische und erschwingliche Sport-Smartwatch suchen, die ihre Grundbedürfnisse ohne unnötige Komplexität oder hohen Preis erfüllt. Der Test zeigt, dass sie die Anforderungen der meisten Menschen an Funktionalität und Design mehr als erfüllt und somit eine überzeugende Option für den täglichen Gebrauch darstellt.
Suunto 3 Testbericht: Benutzt du bereits eine Sport-Smartwatch oder überlegst du, dir eine zuzulegen? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren!
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments