Select Page

Joggen in Hamburg – die schönsten Laufstrecken der Stadt

by 10 Mai 2022

Hamburg ist die ultimative Stadt zum Joggen. In der ganzen Stadt findest Du zahlreiche spannende Laufstrecken und Routen, die sich natürlich auch nach Belieben kombinieren lassen. Wer maritimes Ambiente sucht, kann am Hafen laufen, die Alster ist wohl der Jogging-Klassiker und Natur pur findest Du im Stadtpark. Wir haben Dir viele wertvolle Tipps zum Joggen in Hamburg an der Alster, im Stadtpark und an vielen weitere Laufstrecken zusammengestellt. Die Übersicht soll sowohl Einheimischen als auch Gästen einen Überblick über die besten Laufstrecken in Hamburg geben.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Hamburg – das pulsierende Herz des Nordens – lockt nicht nur mit beeindruckender Architektur und kulinarischen Genüssen, sondern auch mit einem vielfältigen Angebot an idyllischen Laufstrecken, die jedes Joggerherz höher schlagen lassen. Die Metropole bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine beeindruckende Auswahl an malerischen Strecken, um die Hansestadt von ihrer sportlichen Seite zu entdecken. Ob man die frische Brise entlang der Hafenpromenade genießen möchte oder die klassische Joggingstrecke – die Alster – bevorzugt, hier findet man garantiert die richtige Route. Umgeben von atemberaubender Natur ist der Stadtpark der perfekte Ort, um Körper und Geist zu entspannen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein.

Aufregende Laufstrecken in der gesamten Stadt

Tausende Hamburgerinnen und Hamburger zieht es täglich auf die Laufstrecken, um das beeindruckende Panorama der Stadt zu genießen und sich fit zu halten. Am beliebtesten ist wohl die 7,4 Kilometer lange Strecke rund um die Außenalster. Aber auch das Joggen im Stadtpark erfreut sich großer Beliebtheit und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Wer etwas Abwechslung sucht und weniger bekannte Wege erkunden möchte, dem sei das malerische Eilbektal empfohlen. Die Strecke verläuft entlang des gleichnamigen Eilbekkanals und des Kuhmühlenteichs und bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, sondern auch eine angenehme Streckenlänge.

Damit du dein Jogging-Erlebnis in Hamburg in vollen Zügen genießen kannst, haben wir eine Liste mit wertvollen Tipps und Informationen zu den schönsten Laufstrecken der Stadt zusammengestellt. Hier findest du alles Wissenswerte über das Joggen an der Alster, im Stadtpark und viele andere malerische Strecken, die du nach Lust und Laune kombinieren und neu entdecken kannst. Nimm dir Zeit, Hamburgs beeindruckende Laufstrecken zu erkunden und lass dich von der Vielfalt und Schönheit der Hansestadt inspirieren. Ob erfahrener Läufer oder Anfänger, allein oder in der Gruppe – hier findest du garantiert die perfekte Strecke, um deinen sportlichen Ehrgeiz auszuleben und gleichzeitig die faszinierende Stadt Hamburg auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen.

Ich möchte dich zum Joggen in Hamburg motivieren

In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Begeisterung für das Laufen in der wunderschönen Stadt Hamburg mit dir teilen. Mein Ziel ist es, dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und vor allem meine persönlichen Erfahrungen zu geben, um dich zu inspirieren, ebenfalls unvergessliche Läufe in der Hansestadt zu erleben. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dir dabei zu helfen, die Freude am Laufen in Hamburg zu entdecken und diese faszinierenden Strecken selbst zu erkunden. Dieser Erlebnisbericht soll dich auf deiner sportlichen Reise durch Hamburg begleiten und dich mit der Leidenschaft für das Laufen in dieser einzigartigen Stadt anstecken.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Laufschuhe für Damen und Herren kaufen

Laufschuhe für Damen

AngebotBestseller Nr. 1
Salomon Sense Ride 4 Damen Trail Running Schuhe, Reaktives Laufverhalten, Fußhalt und Schutz, Grip in jedem Gelände, Delphinium Blue, 42*
  • Der Lieblings-Trailschuh für all ihre Abenteuer
  • Ausreichend Dämpfung und Optivibe-Schaum zum Absorbieren von…
  • Der Schaft bietet präzisen Fußhalt, besonders an der Ferse,…
AngebotBestseller Nr. 2
PUMA Damen Softride Sophia Wn’s Straßen-Laufschuh, Rosenstaub Warmweiß, 38 EU*
  • Niedrige Stiefel-Silhouette; Bootie-Stil Obermaterial mit…
AngebotBestseller Nr. 3
PUMA Unisex Nrgy Comet Laufschuhe, Schwarz Puma Black Puma White 1, 45 EU*
  • KOMFORT: Leichtes und atmungsaktives Mesh-Obermaterial sorgt für…
  • DÄMPFUNG: PUMA NRGY Foam steht für maximale Energierückgabe und ein…
  • Obermaterial aus Mesh
AngebotBestseller Nr. 4
ASICS Damen Laufschuhe Gel-Cumulus 24*
  • Mesh-Obermaterial für eine verbesserte Passform und hervorragende…
  • FF BLAST Dämpfung sorgt für leichte Dämpfung und für einen…
  • FlyteFoam-Technologie – einteilige Mittelsohle für ein optimiertes…
Bestseller Nr. 5
Damen Laufschuhe Turnschuhe Sportschuhe Sneaker Running Tennis Schuhe Freizeit Straßenlaufschuhe Fashion Leichtgewichts Atmungsaktiv Walkingschuhe Outdoor Fitness Jogging Sportsschuhe Schwarz 39 EU*
  • ❀ [Lauftrainer für Frauen] – Sie sind leicht genug zum Laufen,…
  • ❀ [Slip-On- und Schnür-Design] – Das Slip-On-Design lässt sich…
  • ❀ [Atmungsaktives Obermaterial] – Das fliegend gewebte…
AngebotBestseller Nr. 6
Mishansha Air Sportschuhe Damen Laufschuhe Dämpfung Straßenlaufschuhe Frauen Leichte Walkingschuhe rutschfest Sneaker Rich Black, Gr.38 EU*
  • Laufschuhe Damen Hallenschuhe Turnschuhe Sneakers Sportschuhe…
  • Damen Sportschuhe Laufschuhe mit Luftpolster Turnschuhe Profilsohle…
  • Damen Laufschuhe Turnschuhe Sportschuhe Sneaker Running Tennis Schuhe…
AngebotBestseller Nr. 7
ASICS Gel-Venture 9 Laufschuh Damen dunkelblau/grau, 8 US – 39.5 EU*
  • Vielseitig einsetzbar
  • Strapazierfähige Konstruktion
  • Moderne Gel-Dämpfung
AngebotBestseller Nr. 8
Brooks , kombi(kentuckybluepeacoatpin), Gr. 8*
  • Weiche und sichere Passform
  • Smart Support
  • Weiche und gleichmäßige Dämpfung
AngebotBestseller Nr. 9
ASICS Damen Magic Speed 2 Running Shoe, Safety Yellow White, 40 EU*
  • Mesh-Obermaterial
  • FF BLAST PLUS-Dämpfung
  • SICSGRIP-Gummi-Außensohle
AngebotBestseller Nr. 10
PUMA Damen Electrify Nitro 2 WNS Laufschuh Sunset Glow Black-Metallic Silver 38.5 EU*
  • Obermaterial aus Funktions-Mesh
  • TPU Fersenspoiler
  • Am besten geeignet für: Personen mit neutraler Pronation

Laufschuhe für Herren

AngebotBestseller Nr. 1
Nike Herren Revolution 6 Laufschuh, Black/White-Iron Grey, 43 EU*
  • Klassische Design
  • Weiches Material
  • Stabilität und flexibilität
AngebotBestseller Nr. 2
Under Armour Herren UA Charged Assert 9 Laufschuhe*
  • Das Obermaterial aus leichtem Netzstoff mit dreifarbigem Digitaldruck…
  • Strapazierfähige Lederüberzüge für Stabilität am Mittelfuß
  • Die EVA-Einlegesohle bietet weichen Tragekomfort
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
WHITIN Unisex Laufschuhe Herren Damen Hallenschuhe Turnschuhe Sneakers Männer Sportschuhe Straßenlaufschuhe Atmungsaktiv Joggingschuhe Fitness Schuhe Blau Größe 43*
  • Obermaterial aus nahtlosem Stretch-Mesh für Strapazierfähigkeit und…
  • Verfügt über einen gepolsterten Kragen und einen Schnürverschluss…
  • Der spezielle Patch am Obermaterial verhindert das Reißen der…
AngebotBestseller Nr. 5
ASICS Herren Laufschuhe Gel-Nimbus 24*
  • OrthoLite-X-55 – Feuchtigkeitsabsorbierende, antibakterielle und…
  • Dämpfungssystem mit sichtbarer Gel-Technologie im Fersenbereich
  • FlyteFoam-Technologie bietet hervorragende Rückfederungseigenschaften
AngebotBestseller Nr. 6
PUMA Herren Softride Enzo NXT Laufschuh, Black-Castlerock, 42 EU*
  • CMEVA: Das formgepresste EVA von PUMA für maximale Performance bei…
  • Niedriger Schaft
  • Innovative Obermaterial-Konstruktion
AngebotBestseller Nr. 7
ASICS GT-1000 11 TR Laufschuh Herren dunkelblau/gelb, 9.5 US – 43.5 EU*
  • Guidance Trusstic-Technologie
  • Hotmelt-Obermaterial enthält weniger Nähte
  • DUOMAX-Stützsystem
AngebotBestseller Nr. 8
ASICS Herren Laufschuhe Gel-Kayano 29*
  • LITETRUSS- Technologie verbbesser die mediale Unterstützung und die…
  • OrthoLite X 55- Feuchtigkeitsabsorbierende, antibakterielle und…
  • GEL-Technologie-Dämpfung im Vor- und Rückfußbereich
Bestseller Nr. 9
adidas Herren Supernova + M Laufschuhe, Mehrfarbig (Grisei Amahaz Toqgri), 43 1/3 EU*
  • Flexible Bounce Mittelsohle
  • Schnürverschluss
  • Technisches Mesh-Obermaterial mit reflektierender Verstärkung an der…
AngebotBestseller Nr. 10
PUMA Herren Tazon 6 FM Laufschuhe, White Black Silver, 43 EU*
  • PASSFORM: Das Obermaterial verfügt über eine spezielle…
  • DÄMPFUNG: Eine EVA-Fersenstütze bietet Polsterung und Stoßdämpfung
  • KOMFORT: Eine SoftFoam-Einlegesohle sorgt für ein besonders weiches…
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich

Die schönsten Laufstrecken in Hamburg zum Joggen und Nordic Walking

Hamburg, die vielseitige Perle des Nordens, bietet eine beeindruckende Vielfalt an erstklassigen Laufstrecken, die für die nötige Abwechslung im Training sorgen. Die Strecken eignen sich nicht nur zum Joggen und Laufen, sondern auch zum Walken. An vielen Stellen entlang der Strecken findest du gut ausgestattete Fitnessstationen, an denen du dein Lauftraining mit gezielten Kraft- und Ausdauerübungen wie Klimmzügen oder Bauchmuskeltraining ergänzen kannst. So kannst du deine Laufrunde optimal mit einem effektiven Ganzkörpertraining verbinden. Um dir die Orientierung und Auswahl der besten Laufstrecken in Hamburg zu erleichtern, möchte ich dir im Folgenden einige der wichtigsten und schönsten Strecken vorstellen. So erhältst du einen umfassenden Überblick und Inspiration für dein ganz persönliches Lauferlebnis in der Hansestadt.

Wer am Abend an der Alster joggen geht, kommt in den Genuss eines herrlichen Sonnenuntergangs. Foto: Sascha Tegtmeyer Hamburg, die vielseitige Perle des Nordens, bietet eine beeindruckende Vielfalt an erstklassigen Laufstrecken, die für die nötige Abwechslung im Training sorgen. Die Strecken eignen sich nicht nur zum Joggen und Laufen, sondern auch zum Walken. An vielen Stellen entlang der Strecken findest du gut ausgestattete Fitnessstationen, an denen du dein Lauftraining mit gezielten Kraft- und Ausdauerübungen wie Klimmzügen oder Bauchmuskeltraining ergänzen kannst. So kannst du deine Laufrunde optimal mit einem effektiven Ganzkörpertraining verbinden. Um dir die Orientierung und Auswahl der besten Laufstrecken in Hamburg zu erleichtern, möchte ich dir im Folgenden einige der wichtigsten und schönsten Strecken vorstellen. So erhältst du einen umfassenden Überblick und Inspiration für dein ganz persönliches Lauferlebnis in der Hansestadt.
Wer am Abend an der Alster joggen geht, kommt in den Genuss eines herrlichen Sonnenuntergangs. Foto: Sascha Tegtmeyer

In den folgenden Abschnitten gehe ich auf die einzelnen Laufstrecken ein, beschreibe ihre Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten und gebe dir wertvolle Tipps und Informationen, damit du dein Lauferlebnis in Hamburg in vollen Zügen genießen kannst. Du wirst nicht nur die landschaftliche Vielfalt der Stadt entdecken, sondern auch einzigartige Orte und Panoramen genießen, die das Joggen in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

1. Joggen an der Alster – spektakulärer Blick auf das Hamburg-Panorama

Der Weg um die Alster – der große See in der Mitte von Hamburg– ist wohl die wichtigste und meistgenutzte Laufstrecke der Stadt. Die Strecke ist deshalb so beliebt, weil sie zentral in der Mitte Hamburgs gelegen ist und gleichzeitig einen spektakulären Ausblick auf das Panorama der Hansestadt gibt. Rund um die Außenalster führt ein 7,4 Kilometer langer Weg, der für Fußgänger und teilweise auch für Fahrradfahrer benutzbar ist. Teilweise müssen Fahrradfahrer jedoch auch auf Fahrradstraßen oder dem Fahrradweg ausweichen. Wem die 7,4 Kilometer um die Außenalster zu kurz sind, kann seine Strecke auch um die Binnenalster und den Alsterstreek erweitern, so dass hier diverse Kombinationsmöglichkeiten für das Joggen an der Alster möglich sind.

Alster-Panorama: Der Ausblick bei der Alster-Laufrunde gehört zu den schönsten in Hamburg. Foto: Sascha Tegtmeyer
Alster-Panorama: Der Ausblick bei der Alster-Laufrunde gehört zu den schönsten in Hamburg. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die große Laufrunde habt ihr doch auch einige Nachteile: Unter der Woche sind an sonnigen Tagen zum Feierabend hier besonders viele Jogger unterwegs und Du musst Dir die Strecke mit zahlreichen Fußgängern und Fahrradfahrern teilen. Besonders in Stoßzeiten kann es an der Alster schon mal sehr voll werden. Wenn Du kannst, verlege deshalb deine Laufrunde um die Alster auf den Vormittag oder Nachmittag. Am Wochenende ist es den ganzen Tag über voll. Besonders an einigen engen Stellen des Weges gibt es auch immer wieder etwas Gedränge. Insgesamt ist die Laufstrecke um die Alster aber wohl die reizvollste und spannendste Jogging-Strecke in Hamburg. An der Alster befinden sich zwei Wasserspender (linke und rechte Seite, mittig) und eine öffentliche Toilette bei der Polizeistation.

2. Laufen in Stadtpark – grüne Oase mitten in Hamburg

Während das Joggen an der Außenalster von städtischem Flair und Hektik geprägt ist, bietet der Stadtpark eine ruhige Alternative für alle, die sich in Hamburg in der Natur erholen möchten. Der weitläufige Park verfügt über ein ausgedehntes Wegenetz, das sich hervorragend zum Laufen eignet und sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen eine Vielzahl von Strecken bietet. Ein besonderes Highlight im Stadtpark ist das Planetarium – eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die man unbedingt in seine Laufroute einbauen sollte. Wer auf der Suche nach einer Extraportion Natur ist, kann sich auf das weitläufige Waldgebiet rund um das Planetarium freuen, das Ruhe und Abgeschiedenheit vermittelt und den Alltagsstress vergessen lässt.

Beim Joggen im Stadtpark kannst Du am Planetarium vorbeilaufen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Beim Joggen im Stadtpark kannst Du am Planetarium vorbeilaufen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein weiterer malerischer Zwischenstopp auf der Joggingroute könnte der Stadtparksee sein, der nicht nur eine wunderschöne Kulisse bietet, sondern auch die Möglichkeit, die Route um den See zu verlängern. Für eine kurze Verschnaufpause oder Dehnübungen zwischendurch empfiehlt sich die reizvolle Liebesinsel – ein idyllischer Ort, der zum Verweilen einlädt. Das Besondere an dieser Laufstrecke ist zweifellos das Naturerlebnis. Wer im Stadtpark durch dichte Wälder und entlang malerischer Seen läuft, vergisst schnell, dass er sich mitten in einer pulsierenden Großstadt befindet. Zudem ist der Stadtpark weniger stark frequentiert als die Außenalster, so dass man auch zu Stoßzeiten mehr Platz und Ruhe für sein Training findet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videopress.com zu laden.

Inhalt laden

Idyllisch: Beim Joggen im Stadtpark vergisst man leicht, dass man in einer Großstadt läuft. Video: Sascha Tegtmeyer

Beachte jedoch, dass es im Stadtpark aufgrund der verschlungenen Wege und der Vielzahl an möglichen Routen etwas schwieriger sein kann, längere Strecken zurückzulegen. Aber lass dich nicht entmutigen – mit etwas Kreativität und Entdeckergeist kannst du dir spannende und abwechslungsreiche Strecken zusammenstellen, die deinem Lauftraining im Stadtpark eine besondere Note verleihen.

3. Malerisches Eilbektal – Laufen zwischen Kanälen und Grünflächen

Das Eilbektal ist ein weiteres Kleinod unter Hamburgs Laufstrecken und lädt mit seiner idyllischen Landschaft und den Wasserläufen zum Joggen ein. Der Eilbekkanal zieht sich von der Alster bis nach Wandsbek und wird von Fuß- und Radwegen gesäumt, die viel Platz und Freiheit zum Laufen bieten. Besonders an sonnigen Feiertagen trifft man hier viele Gleichgesinnte, die die malerische Umgebung für ihre sportlichen Aktivitäten nutzen. Zu beiden Seiten des Eilbekkanals gibt es kleine Parks, die mit viel Grün und lauschigen Plätzen zum Verweilen einladen. Entlang des Kanals kann man rund fünf Kilometer joggen und dabei die wohltuende Ruhe und das grüne Ambiente genießen. Wer seine Runde abwechslungsreich gestalten möchte, kann auch am gegenüberliegenden Ufer zurücklaufen.

Joggen im Eilbektal: Kurz vor der Alster befindet sich der Kuhmühlenteich. Foto: Sascha Tegtmeyer
Joggen im Eilbektal: Kurz vor der Alster befindet sich der Kuhmühlenteich. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Strecke im Eilbektal lässt sich auch flexibel verlängern, indem man entlang der Wandse in Richtung Wandsbek weiterläuft. Ein weiteres Highlight ist der malerische Kuhmühlenteich, der nur etwa einen Kilometer von der Alster entfernt liegt. Umgeben von einem einladenden Park, einer historischen Kirche und einer imposanten Hochbahnbrücke bietet der mittelgroße See eine reizvolle Abwechslung auf der Strecke. Alles in allem ist das Joggen im Eilbektal eine äußerst attraktive Option für alle, die eine gelungene Alternative zu den klassischen Laufstrecken an der Alster und im Stadtpark suchen. Die abwechslungsreiche Landschaft, Wasserwege und Parks machen das Laufen in diesem reizvollen Stadtteil zu einem unvergesslichen Erlebnis und bereichern das Training um neue Perspektiven und Eindrücke.

4. Entdecke das malerische Alstertal – Laufen in unberührter Natur

Eine weitere faszinierende Laufstrecke führt durch das malerische Alstertal. Diese Strecke hat es mir besonders angetan, seit ich sie letztes Jahr zum ersten Mal ausprobiert habe. Seitdem gehört sie zu meinen regelmäßigen Läufen und inspiriert mich jedes Mal aufs Neue. Die Strecke beginnt am Alstertal-Einkaufszentrum und führt entlang des Alsterlaufs bis zur historischen Mellingburger Schleuse. Von dort geht es weiter zum malerischen Kupferteich bei Lemsahl-Mellingstedt. Das Besondere an dieser Route ist, dass man auf ihr vergleichsweise wenig Fußgänger trifft. Oft kann man die gepflegten Kieswege ganz für sich allein genießen – außer vielleicht am Sonntagnachmittag, wenn mehr Menschen in der Natur unterwegs sind.

joggen hamburg alstertal lemsahl mellingstedt Joggen in Hamburg – die schönsten Laufstrecken der Stadt
Mittlerweile vielleicht meine liebste Laufrunde – vom Alstertal Einkaufszentrum bis nach Lemsahl – Mellingstedt. Im Bild: der Kupferteich.

Die Strecke ist ca. 9,6 km lang und kann mit ein paar zusätzlichen Trails leicht auf über 10 km verlängert werden. Das absolute Highlight ist die unberührte Natur, die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Man kommt sogar direkt an der idyllischen Alsterschleife vorbei, die als Naturschutzgebiet völlig unberührt und unzugänglich ist. Diese Schleife vom Alstertal-Einkaufszentrum bis zum Kupferteich zeigt Laufen in Hamburg von seiner ursprünglichsten und natürlichsten Seite und lässt dich beim Training ganz in die Natur eintauchen und zur Ruhe kommen.

5. Joggen an der Elbe – Övelgönne am malerischen Elbstrand

Eine weitere eindrucksvolle Laufstrecke führt entlang des malerischen Elbufers. Ausgehend vom historischen Museumshafen in Övelgönne kann das gesamte Elbufer in beliebiger Länge erkundet werden. Weitläufige Promenaden, mehrere einladende Strandabschnitte und Abschnitte, in denen dichter Wald bis ans Ufer reicht, erwarten den Läufer auf seiner Strecke. Die Strecke bietet auch ein reichhaltiges visuelles Erlebnis. Zum einen kann man die prächtigen Villen entlang der Elbchaussee bewundern, zum anderen den atemberaubenden Blick auf den Hamburger Hafen mit seinen imposanten Schiffen genießen.

Mit Blick auf den Hafen: Joggen am Elbstrand in Övelgönne. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit Blick auf den Hafen: Joggen am Elbstrand in Övelgönne. Foto: Sascha Tegtmeyer

Alles in allem ist die Joggingstrecke entlang des Elbstrandes in Övelgönne eine faszinierende und abwechslungsreiche Option für Läufer, die maritimes Flair erleben möchten. Zu beachten ist allerdings, dass es an Wochenenden bei schönem Wetter sehr voll werden kann. Parkplätze sind hier eher rar, so dass man eventuell in der Nähe der Elbchaussee oder in Altona parken muss. In unmittelbarer Nähe gibt es auch gebührenpflichtige Parkplätze. Dennoch ist das Joggen am Elbstrand ein einmaliges Erlebnis, das den maritimen Charakter Hamburgs widerspiegelt und sicherlich unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Von der Hafen City aus durch den Hafen laufen – und hinterher an den Marco Polo Terrassen dehnen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Von der Hafen City aus durch den Hafen laufen – und hinterher an den Marco Polo Terrassen dehnen. Foto: Sascha Tegtmeyer

6. Laufrunde durch den Hafen

Ein weiterer spannender Lauf erwartet dich im Herzen des Hamburger Hafens. Starte deine Entdeckungsreise als Läufer in der modernen HafenCity und laufe über die historischen Elbbrücken ins Hafengebiet. Entlang des Veddeler Damms erreichst du schließlich den imposanten Alten Elbtunnel. Durch den Tunnel geht es an den belebten Landungsbrücken wieder ans Tageslicht und zurück in die HafenCity. Die Route bietet viele sehenswerte Attraktionen und faszinierende Einblicke in das pulsierende Herz Hamburgs. Der Blick aus dem Alten Elbtunnel auf die HafenCity und die City ist einzigartig und allein schon die Fahrt wert.

Doch die Strecke hat auch ihre Tücken: An den Landungsbrücken trifft man auf viele Touristen und auf der Hafenseite auf viel Verkehr. Trotzdem ist die Hafenschleife eine spannende und abwechslungsreiche Option für alle, die das beeindruckende Panorama zwischen Köhlbrandbrücke und Hamburger Skyline genießen wollen. Entdecken Sie diese Strecke und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Hamburger Hafens – ein unvergessliches Lauferlebnis.

7. Die malerische Laufstrecke durch Planten un Blomen – Entspannung und Schönheit mitten in der Stadt

Eintauchen in ein malerisches Stück Natur mitten in Hamburg – das ist möglich, wenn du deine Laufschuhe schnürst und die bezaubernde Laufstrecke durch Planten un Blomen erkundest. Der weitläufige Park ist ein wahres Schmuckstück der Stadt und bietet eine idyllische Umgebung zum entspannten Joggen oder Walken inmitten prächtiger Pflanzen, farbenfroher Blumenbeete und beeindruckender Wasserlandschaften. Die gepflegten Wege führen an zahlreichen Attraktionen vorbei, die das Laufen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Entdecken Sie den Rosengarten mit seinen über 300 Rosensorten, den Japanischen Garten, der fernöstliches Flair versprüht oder die beeindruckende Wasserlichtorgel, die vor allem in den Abendstunden für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.

Eintauchen in ein malerisches Stück Natur mitten in Hamburg - das ist möglich, wenn du deine Laufschuhe schnürst und die bezaubernde Laufstrecke durch Planten un Blomen erkundest. Der weitläufige Park ist ein wahres Schmuckstück der Stadt und bietet eine idyllische Umgebung zum entspannten Joggen oder Walken inmitten prächtiger Pflanzen, farbenfroher Blumenbeete und beeindruckender Wasserlandschaften. Die gepflegten Wege führen an zahlreichen Attraktionen vorbei, die das Laufen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Entdecken Sie den Rosengarten mit seinen über 300 Rosensorten, den Japanischen Garten, der fernöstliches Flair versprüht oder die beeindruckende Wasserlichtorgel, die vor allem in den Abendstunden für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eintauchen in ein malerisches Stück Natur mitten in Hamburg – das ist möglich, wenn du deine Laufschuhe schnürst und die bezaubernde Laufstrecke durch Planten un Blomen erkundest. Foto: Sascha Tegtmeyer

Neben der malerischen Naturkulisse bietet Planten un Blomen auch zahlreiche Sport- und Fitnessmöglichkeiten. So kann man zum Beispiel sein Lauftraining mit einer Einheit an den Outdoor-Fitnessgeräten ergänzen oder in einer der vielen ruhigen Ecken des Parks Dehnübungen machen. Die Laufstrecke durch Planten un Blomen ist ein entspannendes und zugleich inspirierendes Erlebnis für jeden Läufer, der die Schönheit der Natur inmitten der Großstadt genießen möchte. Lass dich von der Vielfalt und Ästhetik dieses grünen Refugiums verzaubern und erlebe einen Lauf, der Körper und Geist erfrischt.

8. Entdecke das Wandsetal – eine malerische Laufstrecke vom Wandsbeker Markt zum Eichtalpark und weiter nach Farmsen-Berne

Begib dich auf eine abwechslungsreiche Laufstrecke entlang des malerischen Wandsebachs und entdecke das Wandsetal in all seinen Facetten. Du startest am belebten Wandsbeker Markt und folgst dem Bach stadtauswärts. Schon bald lässt du die Hektik der Stadt hinter dir und tauchst ein in die Ruhe und Schönheit des Wandsetals. Die Route führt durch verschiedene Parkanlagen, darunter den zauberhaften Eichtalpark, und endet schließlich im charmanten Stadtteil Farmsen-Berne. Der Weg entlang des Wandsebachs ist gesäumt von üppiger Vegetation und malerischen Brücken, die eine romantische Atmosphäre schaffen. Lauschen Sie dem Plätschern des Wassers und atmen Sie die frische, saubere Luft beim Lauftraining ein. Dank der gut ausgebauten und gepflegten Wege ist die Strecke sowohl für geübte Läufer als auch für Anfänger und Walker geeignet.

Der Kupferteich befindet sich auf Höhe Tonndorf und liegt auf der Laufstrecke in Richtung Farmsen-Berne. Foto: Sascha Tegtmeyer Begib dich auf eine abwechslungsreiche Laufstrecke entlang des malerischen Wandsebachs und entdecke das Wandsetal in all seinen Facetten. Du startest am belebten Wandsbeker Markt und folgst dem Bach stadtauswärts. Schon bald lässt du die Hektik der Stadt hinter dir und tauchst ein in die Ruhe und Schönheit des Wandsetals. Die Route führt durch verschiedene Parkanlagen, darunter den zauberhaften Eichtalpark, und endet schließlich im charmanten Stadtteil Farmsen-Berne. Der Weg entlang des Wandsebachs ist gesäumt von üppiger Vegetation und malerischen Brücken, die eine romantische Atmosphäre schaffen. Lauschen Sie dem Plätschern des Wassers und atmen Sie die frische, saubere Luft beim Lauftraining ein. Dank der gut ausgebauten und gepflegten Wege ist die Strecke sowohl für geübte Läufer als auch für Anfänger und Walker geeignet.
Der Kupferteich befindet sich auf Höhe Tonndorf und liegt auf der Laufstrecke in Richtung Farmsen-Berne. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auf dem Weg durch das Wandsetal gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten und Highlights zu entdecken. So steht im Eichtalpark der historische Eichtalpark-Pavillon, der von einem wunderschönen Garten umgeben ist. Auch der idyllische Mühlenteich lädt zum Verweilen und Genießen der Naturschönheiten ein. Die Laufstrecke durch das Wandsetal bietet eine gelungene Mischung aus Naturidylle und städtischem Flair. Inmitten der grünen Oase laufen Sie entspannt und genießen die abwechslungsreiche Strecke, die von Wandsbek Markt bis nach Farmsen-Berne führt. Ein echter Geheimtipp für alle, die eine reizvolle und entspannende Laufstrecke in Hamburg suchen.

9. Boberger Dünen – ein Laufparadies inmitten unberührter Natur

Die Boberger Dünen, ein verstecktes Kleinod im Osten Hamburgs, bieten eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Jogging-Erlebnisse. In dieser einzigartigen Oase aus malerischen Dünenlandschaften und unberührter Natur findest du die perfekte Umgebung, um dein Lauftraining auf die nächste Stufe zu heben. Die facettenreiche Landschaft der Boberger Dünen bietet dir anspruchsvolle Anstiege, die dein Training intensivieren und deine Ausdauer herausfordern. Die weichen Sandwege laden deine Füße zu einem natürlichen Laufgefühl ein und bieten ein einzigartiges Erlebnis.

Die Boberger Dünen, ein verstecktes Kleinod im Osten Hamburgs, bieten eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Jogging-Erlebnisse. Foto: Sascha Tegtmeyer In dieser einzigartigen Oase aus malerischen Dünenlandschaften und unberührter Natur findest du die perfekte Umgebung, um dein Lauftraining auf die nächste Stufe zu heben. Die facettenreiche Landschaft der Boberger Dünen bietet dir anspruchsvolle Anstiege, die dein Training intensivieren und deine Ausdauer herausfordern. Die weichen Sandwege laden deine Füße zu einem natürlichen Laufgefühl ein und bieten ein einzigartiges Erlebnis.
Die Boberger Dünen, ein verstecktes Kleinod im Osten Hamburgs, bieten eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Jogging-Erlebnisse. Foto: Sascha Tegtmeyer

Nutze den kleinen Strand am Boberger See für eine wohlverdiente Pause und atme tief durch. Hier kannst du neue Energie tanken und dich von der Schönheit der Natur inspirieren lassen, bevor du deinen Lauf fortsetzt. Die Boberger Dünen sind ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Läufer, bieten dir aber aufgrund ihrer Größe genug Platz, um individuelle Joggingrouten zu erkunden und ungestört inmitten der Natur zu trainieren. Gönne dir ein unvergleichliches Laufabenteuer in den Boberger Dünen und tauche ein in die Faszination der Natur, die dich hier in ihrer ganzen Pracht erwartet. Diese einzigartige Laufstrecke wird dein Herz höher schlagen lassen und dir unvergessliche Momente bescheren.

10. Weitere spannende Laufstrecken in Hamburg

Laufe um den malerischen Öjendorfer See und genieße den atemberaubenden Blick auf das Wasser. Foto: Sascha Tegtmeyer
Laufe um den malerischen Öjendorfer See und genieße den atemberaubenden Blick auf das Wasser. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die facettenreiche Stadt Hamburg hat zahlreiche weitere Laufrouten zu bieten, die du unbedingt erkunden solltest. Neben den bereits vorgestellten Strecken warten weitere interessante Laufrouten darauf, von dir entdeckt zu werden. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit der folgenden Laufrouten inspirieren:

  • Hamburg Airport: Erlebe eine einzigartige Laufschleife entlang des Flughafens und beobachte dabei die startenden und landenden Flugzeuge. Eine ideale Strecke für Flugzeugliebhaber und alle, die etwas Besonderes suchen.
  • Niendorfer Gehege: Tauche ein in das grüne Herz von Niendorf und genieße die Ruhe und Gelassenheit des Waldgebietes. Das Niendorfer Gehege bietet gut ausgebaute Wege, die ideal zum Joggen sind und pure Entspannung in der Natur garantieren.
  • Öjendorfer See: Laufe um den malerischen Öjendorfer See und genieße den atemberaubenden Blick auf das Wasser. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Wasser und frischer Luft – perfekt für alle, die ihren Lauf in idyllischer Umgebung absolvieren wollen.
  • Volkspark: Entdecke den weitläufigen Volkspark und seine vielseitigen Laufstrecken. Hier kannst du sowohl lange als auch kurze Runden laufen und dabei das bunte Treiben der Parkbesucher beobachten. Ein idealer Ort, um Sport und Spaß zu verbinden.

Diese zusätzlichen Laufstrecken bieten dir eine spannende Alternative zu deinen üblichen Routen und sorgen für Abwechslung in deinem Training. Entdecke die verschiedenen Facetten Hamburgs und lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Laufstrecken inspirieren. Schließlich ist die Entdeckung neuer Orte ein zusätzlicher Anreiz, dein Lauftraining noch mehr zu genießen.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Video – Impressionen vom Joggen an der Alster

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lauftipps – Was musst Du beim Joggen in Hamburg beachten?

Beim Joggen in Hamburg musst du nicht viel beachten. Natürlich solltest du dich vor dem Laufen von einem Arzt untersuchen lassen und als Anfänger langsam anfangen. Speziell für Hamburg gibt es nur wenige Lauftipps: In erster Linie sollten Joggerinnen und Jogger natürlich Rücksicht aufeinander nehmen, denn vor allem an der Außenalster, aber auch auf vielen anderen Laufstrecken kann es eng werden und Sportler, Fußgänger und Radfahrer können sich schnell in die Quere kommen.

Laufen in Hamburg: Besonders nach Feierabend und an den Wochenenden kann es an den Hot Spots schon einmal voll werden.
Laufen in Hamburg: Besonders nach Feierabend und an den Wochenenden kann es an den Hot Spots schon einmal voll werden.

Alle Teilnehmer sollten einfach einen Schritt zurücktreten – was in der Praxis leider nicht immer geschieht. Auch im Stadtverkehr haben es Läuferinnen und Läufer nicht leicht, sie werden oft zurückgelassen. Andererseits gibt es in der Hamburger Innenstadt relativ wenige öffentliche Toiletten. An der Alster gibt es eine öffentliche Toilette im Polizeipräsidium. Die Toilette im Alstercliff zum Beispiel ist nur für die Gäste der Kneipe. In den anderen Kneipen kann man die Toiletten gegen eine Gebühr benutzen (Angaben ohne Gewähr, ich habe es noch nicht ausprobiert).

In Hamburg gibt es insgesamt fünf Trinkbrunnen, die natürlich auch von Joggern genutzt werden können. Einer befindet sich auf dem Rathausmarkt, einer auf jeder Alsterseite, einer an den Landungsbrücken und einer im Stadtpark. Persönlich kenne ich vier Fitness-Stationen. Eine befindet sich am oberen Ende des Eilbektals in der Nähe des S-Bahnhofs Friedrichsberg, eine in der Schwanenwiek direkt an der Außenalster, eine an der Krugkoppelbrücke an der Außenalster und eine im Stadtpark in der Nähe der Jahn-Kampfbahn.

Lauftipps – Worauf solltest du beim Joggen in Hamburg achten?

Bevor du dich auf Hamburgs Laufstrecken begibst, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, damit dein Lauferlebnis sicher und angenehm wird:

  • Gesundheitscheck: Besonders als Laufanfänger ist es ratsam, deinen Arzt aufzusuchen und dich gründlich durchchecken zu lassen, bevor du losläufst. Beginne langsam und steigere nach und nach dein Tempo und deine Distanz.
  • Rücksichtnahme: Auf belebten Strecken wie der Außenalster teilen sich Läufer, Fußgänger und Radfahrer oft den Platz. Sei höflich zueinander und nimm Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen Verkehrsteilnehmer. Ein bisschen Rücksicht kann Konflikte und Unfälle verhindern.
  • Stadtverkehr: In Hamburgs Innenstadt kann es für Läuferinnen und Läufer schwierig sein, sich im dichten Verkehr zurechtzufinden. Sei achtsam und halte dich an die Verkehrsregeln, um sicher über Straßen und Kreuzungen zu kommen.
  • Öffentliche Toiletten: Die Anzahl der öffentlichen Toiletten in der Hamburger Innenstadt ist begrenzt. An der Alster gibt es zum Beispiel eine öffentliche Toilette an der Polizeiwache. An anderen Orten können die Toiletten gegen eine Gebühr zugänglich sein (keine Garantie). Plane daher deine Laufroute im Voraus und berücksichtige mögliche WC-Stopps.
  • Trinkwassertankstellen: In Hamburg stehen den Läufern fünf Trinkwassertankstellen zur Verfügung. Du findest sie auf dem Rathausmarkt, auf beiden Seiten der Alster (ungefähr in der Mitte), an den Landungsbrücken und im Stadtpark. Nutze sie, um dich während deines Laufs zu erfrischen und zu hydrieren.
  • Fitness-Stationen: Hamburg bietet mehrere Fitnessstationen entlang der Laufstrecken. Bekannte Stationen befinden sich am oberen Ende des Eilbektals (in der Nähe des S-Bahnhofs Friedrichsberg), an der Schwanenwiek (an der Außenalster), an der Krugkoppelbrücke (ebenfalls an der Außenalster) und im Stadtpark in der Nähe der Jahn-Kampfbahn. Nutze diese Stationen, um dein Workout abwechslungsreich zu gestalten und deine Muskeln zu stärken.

Wenn du diese Tipps befolgst, steht einem erfolgreichen und angenehmen Lauf in der schönen Hansestadt Hamburg nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Erkunden der vielfältigen Laufrouten!

Fitnessuhren für Läufer kaufen

Wenn Du beim Joggen deine Leistung verbessern und dein Training optimieren möchtest, ist eine Fitnessuhr ein unverzichtbares Werkzeug. Diese Geräte bieten eine Fülle an Funktionen, die dir beim Joggen helfen, deine Leistung zu verfolgen und zu verbessern. Von GPS-Tracking bis hin zur Überwachung deiner Herzfrequenz und Kalorienverbrauch bieten moderne Fitnessuhren eine Vielzahl an Funktionen, die das Joggen noch angenehmer und effektiver machen. Wenn Du auf der Suche nach einer Fitnessuhr bist, gibt es viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

AngebotBestseller Nr. 1
Polar Pacer Pro & H10 – Moderne GPS-Sportuhr & Herzfrequenzsensor, Pulsuhr, Smartwatch für Männer und Frauen, Laufuhr Training, Schlafüberwachung und Activity Tracker*
  • Ultraleichte moderne GPS-Multisport-Smartwatch mit integriertem…
  • Spezielle Trainings- und Erholungsfunktionen: personalisierte…
  • Genaues GPS: neues Design der integrierten Antenne für eine…
Bestseller Nr. 2
Garmin Forerunner 255S Music -010-0241-32-41 mm Gehäuse – Multi-GPS Laufuhr/Smartwatch – mit Musikfunktion – schwarz – inkl. Bluetooth Headset*
  • ## Bundle inkl. Bluetooth Headset ## Garmin Music – Trainiere zu…
  • MULTIBAND-GNSS-UNTERSTÜTZUNG Nutze mehrere globale…
  • Plane deine Strategie im Wettkampf-Widget mit täglichen…
AngebotBestseller Nr. 3
Polar M430 – GPS Laufuhr – Optische Pulsmessung am Handgelenk, 24/7 Activity Tracking, Erholungs- und Schlaftracking, Zahlreiche Sportprofile, Schlaftracking*
  • Optische Pulsmessung am Handgelenk
  • Intelligente 24/7 Pulsmessung am Handgelenk
  • 24/7 Activity Tracking; Zahlreiche Sportprofile
AngebotBestseller Nr. 4
Hama Smartwatch 6900, GPS, wasserdicht (Fitnesstracker für Herzfrequenz/Kalorien, Sportuhr mit Schrittzähler, Schlafmonitor, Musik-/Kamerasteuerung, Fitness Armband Damen/Herren, 5 Tage Akku) Schwarz*
  • Wasserdichte Smartwatch: Schutzklasse IP68 für alle Aktivitäten…
  • Anzeige Benachrichtigungen: Vibrationsalarm und Displayanzeige mit…
  • Laufuhr mit Musiksteuerung: Musik vom Smartphone über die Smartwatch…
AngebotBestseller Nr. 5
Garmin Forerunner 35 GPS-Laufuhr, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Smart Notifications, Lauffunktionen*
  • GPS-Laufuhr mit GPS-Lauffunktionen wie Pace, Distanz, Auto Lap,…
  • Integrierte Herzfrequenzmessung am Hangelenk.Anzeigegröße, (B x H)…
  • Connected Features: Empfang von Smart Notifications bei Kopplung mit…
Bestseller Nr. 6
Garmin Forerunner 45 – GPS-Laufuhr mit umfangreichen Lauffunktionen, Trainingsplänen, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, (Generalüberholt), 42 mm*
  • Beeindruckende Lauffunktionen: Der Forerunner 45 hilft Ihnen besser zu…
  • Trainieren Sie erfolgreich: Laufen Sie so effektiv wie nie und…
  • Trainingspläne für Ihre Ziele: Planen Sie Ihr optimales Training;…
AngebotBestseller Nr. 7
Garmin Forerunner 45S – GPS-Laufuhr im schlanken Design mit umfangreichen Lauffunktionen, Trainingsplänen, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, für schlanke Handgelenke, Smartphone Benachrichtigungen
1.729 Bewertungen
Garmin Forerunner 45S – GPS-Laufuhr im schlanken Design mit umfangreichen Lauffunktionen, Trainingsplänen, Herzfrequenzmessung am Handgelenk, für schlanke Handgelenke, Smartphone Benachrichtigungen*
  • Beeindruckende Lauffunktionen: Der Forerunner 45S hilft Ihnen besser…
  • Für schmale Handgelenke: Der Forerunner 45S wurde extra Für schmale…
  • Trainieren Sie erfolgreich: Laufen Sie so effektiv wie nie und…
AngebotBestseller Nr. 8
Hama Smartwatch 5910, GPS, wasserdicht (Fitnesstracker für Herzfrequenz/Kalorien, Sportuhr mit Schrittzähler, Schlafmonitor, Musiksteuerung, Fitness Armband Damen/Herren, 6 Tage Akkulaufzeit) Schwarz*
  • Wasserdichte Smartwatch: Schutzklasse IP68 für alle Aktivitäten…
  • Anzeige Benachrichtigungen: Vibrationsalarm und Displayanzeige mit…
  • Laufuhr mit Musiksteuerung: Musik vom Smartphone über die Smartwatch…
AngebotBestseller Nr. 9
Garmin Forerunner 255 – GPS-Laufuhr mit individuellen Trainingsplänen, speziellen Lauffunktionen und detaillierter Trainingsanalyse. 1,1“ & 1,3″ Farbdisplay, Akkulaufzeit bis zu 14 Tage, wasserdicht*
  • TRAINIEREN SIE EFFIZIENTER: Die Uhr sagt Ihnen, ob Sie sich im…
  • AUCH BEI SONNE SUPER ABLESBAR: Das 1,1“ große Farbdisplay ist auch…
  • KOSTENLOSE TRAININGSPLÄNE FÜR IHRE ZIELE: Planen Sie Ihr optimales…
Bestseller Nr. 10
findtime Schrittzähler ohne App und Handy,Kalorienzähler Armband Touch Farbdisplay Fitness Tracker Damen Herren Smartwatch für iOS Android Stoppuhr Pulsuhr Laufuhr Fitnessuhr*
  • 【Full-Touch-Bildschirm und Personalisierte…
  • 【Gesundheit-Assistant】Behalten Sie Ihre Herzfrequenz während des…
  • 【Benachrichtigungen und SMS】 Sie können eingehenden Anrufe,…

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

FAQs Hamburg – die wichtigsten Fragen und Antworten

Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Hamburg und deinen Urlaub an der Elbe zusammengestellt. Falls dir noch weitere wichtige Fragen einfallen, die ich beantworten sollte, schick uns gerne eine Email.

Was gehört zu Hamburg?

Hamburg besteht aus sieben großen Bezirken: Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Bergedorf, Wandsbek, Eimsbüttel, Altona sowie den Bezirk Harburg. Diese sind wiederum in insgesamt 104 Stadtteile gegliedert. Darunter wird auch die Insel Neuwerk in der Nordsee als Stadtteil von Hamburg gezählt.

Warum ist Hamburg eine Hansestadt?

Hamburg ist bereits seit dem Mittelalter im Städtebund der Hanse vertreten. Den Titel Hansestadt trugen lange nur Hamburg, Lübeck und Bremen. Nach der deutschen Wiedervereinigung kamen noch eine ganze Reihe von Städten in ganz Deutschland hinzu – etwa Rostock, Lüneburg, Stade, Herford und Lüneburg nebst zahlreichen weiteren Städten.

Was hat Hamburg für eine Bedeutung? Wie kommt Hamburg zu seinem Namen?

Der Name Hamburg kommt aus dem Germanischen und bedeutet so viel wie Festung, befestigte Höhe oder Volksburg.

Ist Hamburg am Meer?

Durch Hamburg fließt die Elbe – also ein Fluss. Dennoch ist Hamburg am Meer. So hat es der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Demnach handelt es sich um Flüsse, die zu Überseehäfen führen, um Meeresgewässer und nicht um Binnengewässer. Somit liegt Hamburg am Meer.

Wie heißt das Meer in Hamburg?

Hamburg ist zentral gelegen zwischen Nordsee und Ostsee. Da der Teil der Elbe, die von der Nordsee nach Hamburg führt, als Meeresgewässer gezählt wird, liegt Hamburg praktisch an der Nordsee.

Wie weit ist es von Hamburg bis zum Meer?

Von Hamburg aus lassen sich sowohl Nordsee als auch Ostsee schnell erreichen. Bis an die Ostsee muss man ungefähr 70 Kilometer fahren –je nachdem, wo man startet. Die Fahrtdauer beträgt etwa 40 – 60 Minuten. An die Nordsee gelangt man von Hamburg aus ebenfalls sehr schnell. Bis nach Sankt Peter-Ording sind es etwa 150 Kilometer. Deutlich näher gelegen ist etwa Brunsbüttel an der Mündung der Elbe.

Was ist das Bundesland von Hamburg?

Hamburg ist ein Stadtstaat. Somit ist das Bundesland von Hamburg ebenfalls Hamburg.

Wie viele Menschen leben in Hamburg?

In Hamburg leben derzeit ungefähr 1,85 Millionen Einwohner (Stand 2020). In Großraum sind es 2,8 Millionen. In der gesamten Metropolregion Hamburg sogar über fünf Millionen Menschen.

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Beim Joggen im Stadtpark kann man einen kurzen Stopp an der Liebesinsel einlegen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Beim Joggen im Stadtpark kann man einen kurzen Stopp an der Liebesinsel einlegen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Joggen in Hamburg – die besten Laufstrecken der Stadt

Mein Fazit

In diesem Artikel möchte ich meine Begeisterung für das Laufen im malerischen Hamburg mit dir teilen. Mein Ziel ist es, dir mit vielen wertvollen Tipps, Informationen und vor allem persönlichen Erlebnissen Lust zu machen, die vielfältigen Laufstrecken der Hansestadt selbst zu erkunden. Lass dich von meiner Leidenschaft für das Laufen in dieser einzigartigen Stadt anstecken und entdecke die Freude, Hamburgs faszinierende Strecken zu erobern. Möge dir dieser Erfahrungsbericht ein treuer Begleiter auf deiner sportlichen Reise durch Hamburg sein. Für mich ist ein Lauf in Hamburg oft wie ein Kurzurlaub – die Stadt bietet eine beeindruckende Kulisse und lässt sich perfekt mit anderen Aktivitäten wie Stand-up-Paddling auf der Alster kombinieren. Hamburg hat für Läuferinnen und Läufer aller Leistungsklassen etwas zu bieten, egal ob man hier lebt oder die Stadt als Tourist erkundet. Von der beliebten Strecke rund um die Außenalster bis hin zu idyllischen Wegen im Stadtpark – Hamburgs Laufstrecken laden gerade im Sommer zum Erkunden ein.

Obwohl die Außenalster die bekannteste Strecke ist, erfreuen sich auch viele andere Strecken großer Beliebtheit. Besonders unter der Woche nach der Arbeit oder am Wochenende kann es auf einigen Strecken sehr voll werden. Rücksichtnahme und gegenseitiger Respekt sind daher beim Laufen unerlässlich. Wer in Hamburg joggt, erlebt ein beeindruckendes Stadtpanorama und taucht in das besondere Flair der Hansestadt ein. An der Alster und im Stadtpark sorgen Wasserspender für die nötige Erfrischung beim Laufen. Zahlreiche Fitnessstationen, zum Beispiel an der Alster oder im Eilbektal, bieten die Möglichkeit, den Lauf mit einem abwechslungsreichen Workout abzurunden. Diese Vorzüge des Laufens in Hamburg begeistern mich immer wieder und motivieren mich für das nächste Training. Lass dich von Hamburgs vielfältigen Laufstrecken inspirieren und genieße die sportliche Seite der Stadt in vollen Zügen.

Joggen ist eine tolle Möglichkeit, um fit zu bleiben und die Natur zu genießen. Aber wo und wie joggst du am liebsten? Hast du einen Lieblingsort oder eine Lieblingsstrecke? Oder magst du es, deine Umgebung von Zeit zu Zeit zu wechseln? Warst du schon einmal in Hamburg joggen? Die Hansestadt bietet viele schöne Strecken entlang der Alster, der Elbe oder durch den Stadtpark. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und inspiriere andere Läufer. Wir freuen uns auf deine Geschichten!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert