Select Page

Kurzurlaub – Tipps, Reiseziele & Empfehlungen

by 2 Sep 2018

Ein Kurzurlaub ist eigentlich immer möglich – auch wenn du keine Ferien oder nur wenig Zeit hast, kannst du schnell die Koffer packen und am Wochenende tolle Reiseziele entdecken. Ob ein Kurztrip nach Mallorca, ein Wochenendtrip an die Ostseeküste oder du willst einfach mal weg – egal wohin, mit einem Kurzurlaub kommst du in der Regel immer gut und günstig weg. Wir geben dir wertvolle Reisetipps und zeigen dir, wie du die besten Kurzurlaubsangebote nutzen kannst, um bei deiner Reise richtig Geld zu sparen!

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Meine aktuellen Beiträge über Kurzurlaub

In diesem Thema geht es darum, wie du dich in kurzer Zeit entspannen und neue Energie tanken kannst, indem du für ein paar Tage an einen anderen Ort reist. Ich stelle dir verschiedene Ideen für Kurzreisen vor, darunter Städtereisen, Naturreisen, Wellness- und Aktivurlaube, und gebe dir Tipps für eine gelungene Reiseplanung. Egal, ob du alleine, mit der Familie oder mit Freunden reist, ich hoffe, du findest in meinen Beiträgen Inspiration für deinen nächsten Kurzurlaub.

Überall auf Mauritius gibt es noch einsame Traumstrände zu entdecken – so wie hier auf der Ile de Bernitiers mit Blick auf den sagenumwobenen Berg Le Morne. © Sascha Tegtmeyer

Die schönsten Orte der Welt – und wie sie zu finden sind

Welches sind die faszinierendsten, außergewöhnlichsten Reiseziele und die schönsten Orte der Welt? Welche solltest du selbst besuchen und welche kannst du dir vielleicht sogar sparen? Ich gebe dir viele wertvolle Tipps und Infos rund um die faszinierendsten und…
Mehr
Das Phuket Elephant Sanctuary sensibilisiert die Besucher für die Belange der Elephanten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reise Definition – Was versteht man unter einer Reise?

Was kann Reisen alles bedeuten? Und wie kann es deine Reise schöner und angenehmer machen, sich mit der Reise Definition auseinanderzusetzen? Ich möchte die Frage „Was versteht man unter einer Reise?“ in diesem kleinen Essay aus unterschiedlichen Perspektiven…
Mehr
Beach Bar an der Elbe – ideal zum Relaxen und Sonne tanken. Foto: Sascha Tegtmeyer

Sehenswürdigkeiten Hamburgs – Geheimtipps & Erfahrungen

Hamburg, die Perle an der Elbe, lockt mit einem schillernden Angebot an Attraktionen, die sowohl den kulturinteressierten Reisenden als auch den neugierigen Entdecker in ihren Bann ziehen. Jeder Winkel dieser pulsierenden Metropole scheint voller Geschichte und Geschichten zu…
Mehr

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Das eigentlich schöne an einem Kurzurlaub ist: Es bedarf eigentlich keiner großen Vorbereitung. Euren Wochenendtrip könnt Ihr am Mittwoch buchen und bereits am Freitag kann es über's Wochenende einfach kurz mal weg zu Sonne, Strand und Meer, auf Städtereise oder einfach in ein tolles Wellnesshotel in Deutschland gehen. Vieles ist möglich, auch wenn die Zeit knapp ist. Viele der beliebten Reisethemen lassen sich nicht nur in Langform, sondern auch als Kurzreise buchen. Ihr könnt einige der schönsten Orte der Welt besuchen – für zwei, drei, vier Tage. 
Kurzurlaub: Einfach mal raus und das Leben genießen – etwa bei einem Wochenendtrip nach Lissabon. Foto: Sascha Tegtmeyer

Kurzurlaub – wertvolle Tipps und Inspirationen für deinen nächsten Wochenendtrip

Ein Kurzurlaub kann die perfekte Möglichkeit sein, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken – ohne große Vorbereitung. Ob du deinen Wochenendtrip spontan am Mittwoch buchst oder schon seit Wochen planst, die Möglichkeiten sind endlos. Innerhalb weniger Stunden kann man an einem schönen Strand entspannen, eine pulsierende Metropole erkunden oder in einem gemütlichen Wellnesshotel zu Hause die Seele baumeln lassen. Doch welche Reisethemen eignen sich besonders für einen Kurzurlaub?

Die Antwort lautet: Fast alles! Die meisten Reiseziele und Aktivitäten lassen sich auch in kurzer Zeit erkunden. Wer eine Auszeit vom Alltag braucht und sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, für den ist ein Wellness-Kurzurlaub eine gute Idee. In vielen Wellnesshotels kann man sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Von Massagen und Gesichtsbehandlungen bis hin zu Yoga- oder Pilateskursen gibt es viele Möglichkeiten, sich zu entspannen und abzuschalten.

Für die Abenteuerlustigen gibt es Ausflüge in die Stadt oder in die Natur. Eine pulsierende Metropole wie Berlin, London oder New York City bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Ein Wochenende in einer der Metropolen dieser Welt ist mit Sicherheit ein Erlebnis, an das man sich noch lange erinnern wird. Aber auch in der Natur gibt es viele Möglichkeiten für einen Kurzurlaub. Wie wäre es mit einer Wanderung in den Alpen, einer Fahrradtour durch die holländische Landschaft oder einem Wochenende am See zum Angeln und Entspannen? Und was ist das Beste an einem Kurzurlaub? In nur wenigen Tagen kann man viele der schönsten Orte der Welt besuchen. Ob man die romantischen Gassen von Paris erkundet, die atemberaubende Aussicht von den Niagarafällen genießt oder sich in die belebten Straßen von Bangkok stürzt – es gibt keine Grenzen, um neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben.

Um das Beste aus deinem Kurzurlaub herauszuholen, ist es wichtig, deine Reise sorgfältig zu planen. Wähle ein Reiseziel, das deinen Bedürfnissen und Interessen entspricht, und plane deine Aktivitäten im Voraus. Vermeide übermäßigen Stress, indem du dir nicht zu viele Ziele setzt, sondern deine Zeit in vollen Zügen genießt. Vergiss nicht, wertvolle Erinnerungen zu schaffen und den Moment zu genießen, auch wenn er nur kurz ist. Denn es sind die kleinen Dinge, die einen Kurzurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Überblick – Was muss ich vor dem Kurztrip bedenken?

Bevor du deinen Kurztrip planst, solltest du dir einige wichtige Fragen stellen, um sicherzustellen, dass du das richtige Reiseziel für deine Bedürfnisse und Interessen auswählst. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Planung deines Kurztrips helfen können:

  • Wie lange soll dein Kurztrip dauern?

Die Dauer deines Kurztrips hängt von deinen Bedürfnissen und deiner verfügbaren Zeit ab. Ein Wochenende ist oft die perfekte Länge für einen Kurztrip, aber auch drei oder vier Tage können ausreichen, um dem Alltag zu entfliehen und neue Orte zu entdecken.

  • Welche Reiseziele sind für dich geeignet?

Ob du eine pulsierende Metropole erkunden oder am Strand entspannen möchtest – es gibt unzählige Möglichkeiten für einen Kurzurlaub. Überlege dir vorher, welche Art von Urlaub du dir wünschst und welche Reiseziele deinen Interessen und Bedürfnissen entsprechen.

  • Welches Reisethema möchtest du?

Entscheide dich für ein Reisethema, das dich anspricht. Ob Städtereise, Strandurlaub oder ein Wochenende im Wellnesshotel – wähle das Thema, das deinen Bedürfnissen und Interessen am besten entspricht.

  • Wie hoch ist dein Budget?

Plane deinen Kurzurlaub nach deinem Budget. Es gibt viele Möglichkeiten für einen günstigen Kurzurlaub, aber es gibt auch exklusivere Angebote, wenn du bereit bist, etwas mehr auszugeben.

  • Wie möchtest du reisen?

Überlege dir, ob du deinen Kurzurlaub mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug machen möchtest. Je nach Reiseziel kann sich die Wahl des Verkehrsmittels auf Komfort und Kosten auswirken. Denk daran, dass ein Kurzurlaub eine wunderbare Gelegenheit ist, dem Alltag zu entfliehen und etwas Neues zu erleben. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du dafür sorgen, dass dein Kurzurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge - was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich

Kurzurlaub – Tipps und Tricks für deinen nächsten Kurztrip

Ein Kurzurlaub ist die perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Auch wenn man nur wenig Zeit zur Verfügung hat, kann man in einem Kurzurlaub viel erleben und schöne Erinnerungen sammeln. Bei der Planung eines Kurzurlaubs gibt es einige Dinge zu beachten, um das beste Angebot zu finden. Es ist ratsam, die Reisezeit sorgfältig zu wählen und die Reiseziele nach Reisezeit und Erreichbarkeit auszuwählen. Außerdem ist es ratsam, sich im Voraus über die gewünschte Unterkunft und die öffentlichen Verkehrsmittel zu informieren.

Um bei einem Kurzurlaub Geld zu sparen, gibt es einige Tricks. So kann man zum Beispiel frühzeitig buchen, Last-Minute-Angebote oder saisonale Angebote nutzen. Es lohnt sich auch, verschiedene Anbieter zu vergleichen und Rabatte zu nutzen. Viele Hotels und Fluggesellschaften bieten auch Treue- und Bonusprogramme an, bei denen man Punkte sammeln und später gegen Rabatte eintauschen kann. Wer flexibel ist, kann auch alternative Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn nutzen, um Geld zu sparen.

Ob Kurzurlaub im In- oder Ausland, Städtereise oder Wellness-Urlaub – es gibt viele Möglichkeiten, dem Alltag für kurze Zeit zu entfliehen. Dabei sollte man sich Zeit für die Planung nehmen und auf die Angebote achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Mit etwas Flexibilität und Kreativität kann man auch mit kleinem Budget einen unvergesslichen Kurzurlaub erleben.

Von der Hafen City aus durch den Hafen laufen – und hinterher an den Marco Polo Terrassen dehnen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Kurzurlaub günstig buchen: Städtereisen sind eine gute Möglich, kurz mal weg zu kommen. Foto: Pixabay. Foto: Sascha Tegtmeyer

Kurzurlaub Spartipps – So kommst du günstiger weg

Bist du bereit für eine Auszeit vom Alltag, hast aber keine Zeit für einen langen Urlaub? Dann ist ein Kurzurlaub genau das Richtige für dich! Egal ob du einen Wochenendtrip nach Deutschland planst oder spontan für ein Wochenende nach Mallorca fliegst, ein Kurzurlaub ist eine tolle Möglichkeit, schnell dem Alltag zu entfliehen und neue Orte zu entdecken. Bei der Planung eines Kurztrips gibt es einiges zu beachten, aber keine Sorge – es ist einfacher als du denkst! Wir von Just Wanderlust wollen dir helfen, die besten Tipps und Tricks für deinen nächsten Kurzurlaub zu finden und das Beste aus deiner Reise herauszuholen.

Ob du eine Städtereise planst, am Strand entspannen möchtest oder ein Wochenende im Wellnesshotel verbringst – es gibt viele Möglichkeiten für einen Kurzurlaub. Das Schöne daran ist, dass man sich nicht lange vorbereiten muss – die meisten Kurzreisen lassen sich spontan planen und sind in wenigen Tagen erledigt. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und den Kopf frei zu bekommen. Doch wie plant man den perfekten Kurzurlaub? Wo findet man die besten Angebote und wie kann man auf Reisen Geld sparen? Wir von Just Wanderlust haben uns genau diese Fragen gestellt und wollen dir zeigen, wie einfach es sein kann, einen tollen Kurzurlaub zu planen und das Beste aus deinem Geld zu machen.

In unseren Artikeln findest du viele Tipps und Inspirationen für deinen nächsten Kurzurlaub. Wir zeigen dir, welche Reiseziele sich für einen Kurzurlaub eignen und welche Aktivitäten du unternehmen kannst, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps, wie du die besten Angebote findest und deine Reisekosten minimierst. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – ein Kurzurlaub kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Mit unseren Tipps und Tricks bist du gut vorbereitet, damit dein nächster Kurztrip zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

1. Suche nach Flügen in der Wochenmitte

Wenn du für deinen Kurzurlaub eine Flugreise planst, solltest du bedenken, dass die Flugpreise stark schwanken und von Faktoren wie Reisedatum und Buchungszeit abhängen. Wenn du jedoch ein paar einfache Regeln beachtest, kannst du viel Geld sparen. Eine der besten Strategien, um günstige Flüge zu finden, ist es, unter der Woche zu reisen. Anstatt am Wochenende zu fliegen, solltest du versuchen, deinen Flug für Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag zu buchen. An diesen Tagen sind die Flugpreise in der Regel günstiger als am Wochenende oder montags und freitags, wenn viele Geschäftsreisende unterwegs sind.

Warum sind die Flugpreise in der Wochenmitte günstiger? Die Antwort ist einfach: Die meisten Menschen müssen an diesen Tagen arbeiten oder zur Schule gehen und können nicht verreisen. Da die Nachfrage nach Flügen an diesen Tagen geringer ist, können die Fluggesellschaften die Preise senken, um ihre Flüge auszulasten. Wenn du also flexibel bist, solltest du auf jeden Fall versuchen, deine Flüge für die Wochenmitte zu buchen. Außerdem solltest du früh buchen, um die besten Angebote zu bekommen. Ein weiterer Tipp ist, nach Flügen in der Nebensaison zu suchen, wenn die Preise normalerweise niedriger sind als in der Hauptsaison.

Es gibt viele Online-Tools und Flugsuchmaschinen, die dir helfen, günstige Flüge zu finden. Vergleiche die Preise und benutze die Filteroptionen, um die besten Angebote zu finden. Wenn du flexibel und kompromissbereit bist, kannst du viel Geld sparen und deinem Kurztrip das gewisse Etwas verleihen.

2. Schau dir Last-Minute-Angebote an

Wer sagt, dass eine Reise immer langfristig geplant werden muss? Manchmal ist es viel spannender, spontan zu sein und in letzter Minute zu buchen. Wenn du flexibel bist und ein bisschen Risiko in Kauf nimmst, kannst du tolle Last-Minute-Angebote für Unterkünfte und Reisen finden. Mit Last-Minute-Angeboten kannst du viel Geld sparen. Hotels und Reiseveranstalter bieten oft Last-Minute-Angebote an, um ihre Zimmer und Plätze zu füllen, die sonst leer bleiben würden. Diese Angebote können bis zu 50 % oder mehr des regulären Preises ausmachen, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest.

Zunächst solltest du wissen, dass die Verfügbarkeit von Last-Minute-Angeboten begrenzt sein kann. Wenn du also eine bestimmte Unterkunft oder Reise ins Auge gefasst hast, solltest du dich vorher erkundigen, ob es solche Angebote gibt und ob sie zu deinem Reisedatum verfügbar sind. Ein weiterer Tipp: Wenn du ein bestimmtes Reiseziel ins Auge gefasst hast, recherchiere im Voraus einige Optionen für Unterkünfte oder Aktivitäten. So kannst du bei Last-Minute-Angeboten schnell zuschlagen und musst nicht lange suchen.

Bedenke auch, dass Last-Minute-Angebote manchmal etwas riskant sein können. Wenn du sehr genaue Vorstellungen von deiner Unterkunft oder deiner Reise hast, besteht die Gefahr, dass du am Ende etwas buchst, das nicht deinen Vorstellungen entspricht. Wenn du jedoch bereit bist, flexibel zu sein und ein kleines Risiko einzugehen, kann die Buchung von Last-Minute-Angeboten eine gute Möglichkeit sein, viel Geld zu sparen und trotzdem einen tollen Kurzurlaub zu erleben. Generell lohnt es sich, vor der Planung eines Kurzurlaubs nach Last-Minute-Angeboten Ausschau zu halten. Es gibt viele Online-Plattformen, auf denen du solche Angebote finden kannst. Behalte deine Reiseziele im Auge und warte auf die besten Last-Minute-Angebote – du wirst erstaunt sein, was du alles finden kannst!

3. Bleib in deiner Nähe

Manchmal muss man nicht in die Ferne schweifen, um einen tollen Ausflug zu machen. Wenn deine Zeit und/oder dein Budget begrenzt sind, gibt es viele tolle Orte in deiner Nähe zu entdecken. Du kannst Zeit sparen und trotzdem Spaß haben. Eine der besten Möglichkeiten, tolle Orte in deiner Nähe zu finden, ist einfach zu recherchieren. Nutze das Internet und suche nach Aktivitäten und Attraktionen in deiner Umgebung. Du wirst überrascht sein, was du alles findest. Es kann sich lohnen, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, um versteckte Perlen zu entdecken, die nicht in Reiseführern stehen.

Du kannst auch an lokalen Veranstaltungen teilnehmen, um einen Einblick in die Kultur und das Leben in deiner Region zu bekommen. Oft gibt es Messen, Festivals, Konzerte und andere Veranstaltungen, die einzigartige Erlebnisse bieten und dir die Möglichkeit geben, neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben. Wenn du die Natur liebst, gibt es in deiner Umgebung viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Spazierengehen. Besuche die örtlichen Parks und Naturschutzgebiete, um frische Luft zu schnappen und eine Pause vom Alltag zu machen.

Und wenn du etwas weiter weg fahren möchtest, gibt es oft viele Orte, die du mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. Vielleicht gibt es eine Stadt, die du schon immer mal besuchen wolltest, für die du aber nie Zeit oder Geld hattest. Schau dir die Zug- oder Buslinien an und plane einen Tagesausflug oder eine Übernachtung. Es gibt viele Möglichkeiten, tolle Orte in deiner Nähe zu entdecken und einen unvergesslichen Kurzurlaub zu verbringen. Recherchiere ein wenig und sei offen für neue Erfahrungen. Du wirst überrascht sein, was du mit offenen Augen alles entdecken kannst!

4. Reise außerhalb der Saison

Wenn du flexibel mit deinen Reisedaten bist, lohnt es sich oft, in der Nebensaison zu reisen. In der Nebensaison bieten Hotels und Fluggesellschaften oft Rabatte an, um mehr Gäste anzulocken, wenn das Wetter nicht so gut ist wie in der Hauptsaison. Reisen in der Nebensaison haben viele Vorteile: Es ist oft weniger überfüllt, die Preise sind niedriger und man kann das Reiseziel auf ganz andere Weise erleben. Zum Beispiel kann ein Strandurlaub im Winter ein ganz anderes Erlebnis sein als im Sommer. Außerdem sind viele Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen in der Nebensaison nicht so überlaufen, so dass man ein viel angenehmeres Erlebnis hat.

Wer bereit ist, dem kühleren Wetter zu trotzen, kann oft tolle Schnäppchen machen. Es lohnt sich, im Voraus zu recherchieren, wann die Nebensaison an deinem Reiseziel beginnt und endet. Wenn du in der Nebensaison buchst, kannst du bis zu 50 % oder mehr im Vergleich zum Normalpreis sparen. Allerdings kann die Nebensaison auch bedeuten, dass du auf bestimmte Aktivitäten verzichten musst oder dass einige Restaurants und Geschäfte geschlossen sind. Das Wetter kann auch weniger angenehm sein, aber mit der richtigen Kleidung und Planung kann man auch in der Nebensaison viel Spaß haben.

Kurz gesagt: Wenn du flexibel bist und die Hochsaison meidest, kannst du tolle Schnäppchen machen und dein Reiseziel ganz anders erleben. Sei dir aber bewusst, dass die Nebensaison auch Nachteile haben kann. Aber wenn du gut vorbereitet bist, kann es eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu sparen und eine unvergessliche Reise zu erleben.

5. Meilen oder Punkte einlösen

Wenn du Kreditkarten oder Treueprogramme nutzt, kannst du oft Meilen oder Punkte sammeln, die du in Rabatte oder sogar Gratisreisen umwandeln kannst. Wenn du genug Meilen oder Punkte gesammelt hast, kannst du sie einlösen, um deinen nächsten Kurzurlaub zu finanzieren oder zumindest die Kosten zu senken. Um deine Meilen oder Punkte einzulösen, solltest du zunächst die Angebote deiner Kreditkartengesellschaft oder deines Treueprogramms prüfen. Diese bieten oft spezielle Angebote oder Vergünstigungen für Reisende an, wie zum Beispiel kostenlose Flüge oder Hotelaufenthalte.

Um deine Meilen oder Punkte optimal zu nutzen, solltest du auch darauf achten, sie zum richtigen Zeitpunkt einzulösen. Viele Programme haben bestimmte Zeiten oder Bedingungen, zu denen du deine Meilen oder Punkte am besten einlösen kannst. Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die begrenzte Verfügbarkeit von Meilen oder Punkten. Oft gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen oder Zimmern, die gegen Meilen oder Punkte eingelöst werden können. Wenn du also eine bestimmte Reise oder Unterkunft im Auge hast, solltest du dich rechtzeitig informieren und deine Meilen oder Punkte einlösen, bevor sie aufgebraucht sind.

Wenn du genügend Meilen oder Punkte gesammelt hast, solltest du auf jeden Fall prüfen, ob du sie für deinen nächsten Kurzurlaub einlösen kannst. Achte jedoch darauf, sie zum richtigen Zeitpunkt einzulösen und dich rechtzeitig über die Verfügbarkeit von Plätzen oder Zimmern zu informieren. Durch das Einlösen von Meilen oder Punkten kannst du viel Geld sparen und dein Reiseerlebnis verbessern.

6. Nutze die Technologie zu deinem Vorteil

Die Technologie hat es leicht gemacht, günstige Angebote für Unterkünfte und Reisen zu finden. Es gibt eine Vielzahl von Websites und Apps, die speziell für die Buchung von Reisen entwickelt wurden. Wenn du auf der Suche nach einem Schnäppchen bist, solltest du diese Tools nutzen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, günstige Angebote zu finden, ist die Nutzung von Vergleichsportalen. Hier kannst du verschiedene Angebote für Flüge, Hotels und Mietwagen vergleichen, um die besten Preise zu finden. Viele dieser Seiten haben auch Filter- und Suchfunktionen, mit denen du nach bestimmten Kriterien suchen kannst, z.B. nach Ort, Preis oder Bewertungen anderer Nutzer.

Ein weiterer Tipp: Abonniere die E-Mail-Newsletter der Reiseveranstalter. Diese bieten oft exklusive Angebote und Rabatte für Abonnenten, die du sonst nirgendwo findest. Es gibt auch viele Apps, die dir bei der Planung deiner Reise helfen können. Reise-Apps können dir zum Beispiel bei der Organisation von Flügen und Unterkünften helfen und Empfehlungen für Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Nähe geben.

Auch Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook können eine wertvolle Quelle für Reiseinspirationen und -angebote sein. Achten Sie auf Hashtags wie #travel oder #traveldeals, um die neuesten Schnäppchen und Reisetrends zu entdecken. Zusammengefasst: Die Technologie bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um tolle Angebote für Unterkünfte und Reisen zu finden. Vergleichsportale, E-Mail-Newsletter, Reise-Apps und Social-Media-Plattformen können dir helfen, die besten Angebote zu finden. Nutze die Technologie zu deinem Vorteil und recherchiere gründlich, bevor du deine nächste Reise buchst.

7. Nutze Pauschalangebote

Wenn du auf der Suche nach einem stressfreien und kostengünstigen Urlaubserlebnis bist, solltest du ein Pauschalangebot in Betracht ziehen. Eine Pauschalreise beinhaltet in der Regel Flüge, Unterkunft und manchmal sogar Mahlzeiten, Transfers und Aktivitäten – alles in einem Paket zu einem günstigen Preis. Ein Vorteil von Pauschalreisen ist, dass du dich um nichts kümmern musst. Du musst nicht jeden Aspekt deiner Reise einzeln buchen oder dir Gedanken darüber machen, wie du von einem Ort zum anderen kommst. Alles ist schon für dich organisiert und gebucht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Pauschalreisen oft billiger sind, als wenn du Flüge und Unterkunft einzeln buchst. Reiseveranstalter können in der Regel bessere Preise aushandeln, weil sie große Mengen an Unterkünften und Flügen buchen. Um das beste Pauschalangebot zu finden, solltest du jedoch sorgfältig recherchieren und Angebote vergleichen. Achte darauf, dass das Angebot alle notwendigen Leistungen wie Flughafentransfer und Mahlzeiten enthält. Vergleiche außerdem die Preise verschiedener Anbieter und achte auf versteckte Gebühren und Zusatzkosten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Pauschalangebote eine gute Möglichkeit sind, einen stressfreien und günstigen Urlaub zu verbringen. Du musst dich um nichts kümmern und bekommst oft einen besseren Preis, als wenn du Flug und Unterkunft einzeln buchst. Um das beste Angebot zu finden, solltest du jedoch sorgfältig recherchieren und vergleichen.

8. Frag nach Rabatten

Wenn du deine Reise und Unterkunft buchst, vergiss nicht, nach möglichen Ermäßigungen zu fragen. Viele Hotels, Fluggesellschaften und andere Reiseveranstalter bieten verschiedene Ermäßigungen an, mit denen du Geld sparen kannst. Einige der beliebtesten Ermäßigungen gelten für Schüler, Senioren, Studenten und Lehrer. Oft gibt es aber auch Ermäßigungen für bestimmte Berufe oder für Mitglieder bestimmter Organisationen. Um Ermäßigungen zu finden, solltest du auf den Websites der Anbieter suchen oder dich direkt an den Kundenservice wenden. Einige Anbieter haben auch spezielle Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, unter denen man sich nach Ermäßigungen erkundigen kann.

Es ist auch eine gute Idee, vor der Buchung nach Reiseangeboten und Gutscheincodes zu suchen. Es gibt viele Websites und Apps, die dir dabei helfen können. Wenn du einen Rabattcode hast, kannst du ihn bei der Buchung eingeben, um den Rabatt zu erhalten. Beachte aber, dass nicht alle Rabatte automatisch gelten. Manchmal musst du den Rabattcode eingeben oder einen speziellen Buchungslink verwenden, um den Rabatt zu erhalten. Vergewissere dich also, dass der Rabatt tatsächlich abgezogen wird, bevor du die Buchung abschließt.

Es lohnt sich also, nach Rabatten zu fragen, bevor du deine Reise und Unterkunft buchst. Viele Anbieter bieten Rabatte für bestimmte Gruppen an, z. B. für Studierende oder Senioren. Suche auch nach Gutscheincodes und Sonderangeboten, um den besten Preis zu bekommen. Beachte jedoch, dass nicht alle Rabatte automatisch gelten und vergiss nicht, den Rabattcode vor der Buchung einzugeben.

9. Ziehe alle Optionen in Betracht

Bei der Planung deiner Reise solltest du alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Oft gibt es verschiedene Transportmittel und Unterkünfte, die du wählen kannst, um Geld zu sparen oder ein besonderes Erlebnis zu haben. Ein Beispiel dafür ist die Wahl des Transportmittels. Wenn du flexibel bist, kannst du Geld sparen, indem du Bus oder Bahn nimmst, anstatt zu fliegen. Ein Flug kann teuer sein, besonders in der Hochsaison oder wenn du ihn kurzfristig buchst. Mit Bus oder Bahn kannst du die Landschaft genießen und interessante Orte auf dem Weg entdecken.

Ein weiteres Beispiel sind alternative Übernachtungsmöglichkeiten. Während sich die meisten Reisenden für Hotels entscheiden, gibt es viele andere Möglichkeiten, die dir eine einzigartige Erfahrung bieten, wie Airbnb, Couchsurfing oder Hostels. Diese Optionen sind oft günstiger und bieten die Möglichkeit, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und einen authentischen Einblick in die lokale Kultur zu erhalten. Es ist auch eine gute Idee, verschiedene Reiseoptionen zu vergleichen, um den besten Preis und das beste Erlebnis zu finden. Manchmal ist es zum Beispiel günstiger, Flug und Unterkunft als Paket zu buchen, als beides einzeln. Andererseits kann es teurer sein, eine Pauschalreise über einen Reiseveranstalter zu buchen, als alles einzeln.

Zusammenfassend kannst du sagen, dass du bei der Planung deiner Reise alle Möglichkeiten in Betracht ziehen solltest, um den besten Preis und das beste Erlebnis zu finden. Vergleiche verschiedene Verkehrsmittel, Unterkünfte und Pauschalangebote, um das beste Angebot zu finden. Sei auch flexibel und offen für alternative Optionen wie Busreisen, alternative Unterkünfte oder Pauschalreisen.

10. Nutze Prämienprogramme

Viele Hotels, Fluggesellschaften und andere Reisedienstleister bieten Bonusprogramme an, mit denen du bei zukünftigen Reisen Geld sparen kannst. Diese Programme funktionieren in der Regel so, dass du Punkte oder Meilen sammelst, wenn du deine Reise über den Anbieter buchst oder seine Dienstleistungen in Anspruch nimmst. Wenn du genug Punkte oder Meilen gesammelt hast, kannst du sie für zukünftige Reisen oder andere Vorteile wie Upgrades, kostenlose Übernachtungen oder Flüge, Loungezugang und vieles mehr einlösen.

Es lohnt sich, einem Vielfliegerprogramm beizutreten, wenn du häufig reist oder in naher Zukunft wieder eine Reise planst. Die Anmeldung ist in der Regel kostenlos und du kannst bei zukünftigen Reisen viel Geld sparen. Einige Programme bieten ihren Mitgliedern auch besondere Angebote oder Aktionen, z. B. zusätzliche Punkte für bestimmte Buchungen oder exklusive Rabatte. Es empfiehlt sich, die Prämienprogramme regelmäßig zu überprüfen, um keine Angebote zu verpassen.

Um Punkte oder Meilen zu sammeln, genügt es in der Regel, bei der Buchung oder Inanspruchnahme von Leistungen die Mitgliedsnummer anzugeben. Auch mit Kreditkarten, die an das Programm angeschlossen sind, kann man Punkte oder Meilen sammeln. Fazit: Viele Hotels, Fluggesellschaften und andere Reisedienstleister bieten Bonusprogramme an, mit denen du bei künftigen Reisen Geld sparen kannst. Melde dich bei diesen Programmen an und sammle bei jeder Buchung oder Inanspruchnahme von Leistungen Punkte oder Meilen. Prüfe deine Programme regelmäßig, um keine Angebote zu verpassen.

Vielseitiges Mallorca: Auf der Insel kommen Urlauber mit unterschiedlichsten Interessen auf ihre Kosten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Vielseitiges Mallorca: Auf der Insel kommen Urlauber mit unterschiedlichsten Interessen auf ihre Kosten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wie lange dauert ein Kurzurlaub?

Die Dauer eines Kurzurlaubs ist individuell verschieden und hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. dem Reiseziel, der Art der Reise und den persönlichen Vorlieben. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass ein Kurzurlaub zwischen zwei und fünf Tagen dauert. Dabei ist zu bedenken, dass ein Kurzurlaub von nur zwei Tagen oft sehr kurz ist. Man hat kaum Zeit, den Urlaubsort zu erkunden und ist oft schon wieder auf dem Rückweg, bevor man richtig angekommen ist. Deshalb empfehlen viele Reiseexperten, dass ein Kurzurlaub mindestens drei Tage dauern sollte. So hast du genug Zeit, um anzukommen, die Gegend zu erkunden und dich zu entspannen, bevor du wieder abreist.

Ein Kurztrip sollte mindestens drei Tage dauern. Man plant dann einen halben bis einen Tag für die Anreise, einen Tag vor Ort und mindestens einen halben Tag für die Abreise – das ist schon ganz schön knapp bemessen.

Sascha Tegtmeyer, Just-Wanderlust.com

Wenn du einen Kurzurlaub planst, solltest du auch Zeit für die An- und Abreise einplanen. Ein halber bis ein ganzer Tag für die Anreise, ein ganzer Tag vor Ort und ein halber Tag für die Abreise sind in der Regel gute Richtwerte. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass jeder anders reist und dass es keine feste Länge für einen Kurzurlaub gibt. Manche Reisende bevorzugen einen längeren Kurzurlaub, der bis zu einer Woche dauern kann, während andere nur ein oder zwei Nächte bleiben. Das hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kurzurlaub in der Regel zwischen zwei und fünf Tagen dauert. Eine Reisedauer von mindestens drei Tagen wird empfohlen, um genügend Zeit zur Erholung und zur Erkundung des Reiseziels zu haben. Die Zeit für die An- und Abreise sollte bei der Planung berücksichtigt werden. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass jeder Reisende anders ist und dass die Länge des Kurzurlaubs von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt.

Die wichtigsten Arten von Kurzurlaub

Wenn es um Kurzreisen geht, gibt es viele verschiedene Reisethemen zur Auswahl. Im Folgenden stellen wir einige der wichtigsten Kurzurlaubsthemen vor:

  • Kurzurlaub in Deutschland: Deutschland hat viele schöne Urlaubsziele zu bieten, von den Alpen im Süden bis zur Nordsee im Norden. Ein Kurzurlaub in Deutschland kann ideal sein, wenn man nur ein paar Tage Zeit hat und einen Tapetenwechsel braucht.
  • Wellness-Kurzurlaub: Ein Kurzurlaub kann auch eine Gelegenheit sein, sich zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Ein Wellness-Kurzurlaub kann eine gute Möglichkeit sein, Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
  • Kurzurlaub am Mittelmeer: Wer sich nach Sonne, Strand und Meer sehnt, ist mit einem Kurzurlaub am Mittelmeer gut beraten. Von Spanien und Italien bis Kroatien und Griechenland gibt es viele schöne Orte, die man in wenigen Tagen erkunden kann.
  • Kurzurlaub an der Ostsee: Die Ostseeküste bietet viele schöne Strände und malerische Städte, die sich perfekt für einen Kurzurlaub eignen. Ob Sie surfen, segeln oder einfach nur entspannen möchten, ein Kurzurlaub an der Ostsee ist eine gute Wahl.
  • Kurzurlaub mit Hund: Wer einen Hund hat, möchte ihn oft mit in den Urlaub nehmen. Viele Hotels und Unterkünfte haben sich auf Hundebesitzer spezialisiert und bieten die Möglichkeit, den vierbeinigen Freund mitzubringen.
  • Kurzurlaub günstig buchen: Wer nicht viel Geld ausgeben möchte, hat viele Möglichkeiten, einen günstigen Kurzurlaub zu buchen. Mit etwas Flexibilität und der richtigen Planung lassen sich oft tolle Angebote finden.
  • Städtereisen als Kurzurlaub: Städtereisen bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights zu erleben. Ob man eine europäische Metropole wie Paris oder Rom besucht oder eine deutsche Stadt wie Berlin oder Hamburg erkundet, Städtereisen sind eine gute Wahl für einen Kurzurlaub.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es viele verschiedene Reisethemen gibt, aus denen man wählen kann, wenn es um einen Kurzurlaub geht. Egal ob du in Deutschland bleibst oder ins Ausland reist, ob du entspannen oder aktiv sein möchtest, es gibt für jeden ein Reisethema für einen Kurzurlaub.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
BadeurlaubVerbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Digital-Detox-UrlaubEin Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
FamilienurlaubDurch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen.
FernreisenTropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur.
FlugreisenDas Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind.
Günstiger UrlaubBilliger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden.
HotelurlaubDie Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
IndividualreisenIndividualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen.
InselurlaubInseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse.
KulturreisenKunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
KurzurlaubEin Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen.
LuxusurlaubLuxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
NaturreisenNaturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen.
PauschalreisenDu willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen.
Rundreisen und RoadtripsRundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben.
StädtereisenStädtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet.
StrandurlaubSonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt.
TauchurlaubEin Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden.
Urlaub in DeutschlandDeutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin.
Wellness-UrlaubErlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Eine Auswahl der Reisearten und Reisethemen in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com, die ich als auf selbst gebuchten Reisen oder in Blog Kooperationen (Reiseblogger Kooperationen) regelmäßig thematisiere. Für B2B-Anfragen kontaktiere mich als Online Marketing Agentur Tourismus oder Textagentur Tourismus.

Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe

In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.

Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

Pizza, Gastfreundlichkeit und Traumstrände: In unserem Reisebericht aus Sardinien stellen wir Euch die drittgrößte Insel im Mittelmeer näher vor. Foto: Sascha Tegtmeyer
Pizza, Gastfreundlichkeit und Traumstrände: In unserem Reisebericht aus Sardinien stellen wir Euch die drittgrößte Insel im Mittelmeer näher vor. Foto: Sascha Tegtmeyer

Kurz mal weg ans Mittelmeer – schicke Hotels und kurze Flüge für den perfekten Kurzurlaub

Ein Kurzurlaub am Mittelmeer hat viele Vorteile: ein kurzer Flug, schicke Hotels und vor allem Sonne, Strand und Meer. Gerade wenn man nicht viel Zeit hat oder spontan verreisen möchte, sind die nahen Urlaubsziele am Mittelmeer eine ideale Wahl. Ob an den Küsten Spaniens, Portugals, Italiens oder auf den beliebten Mittelmeerinseln wie Mallorca, Sardinien oder Korsika – die Anreise ist meist schnell und unkompliziert. Das milde Klima und die schönen Strände laden dazu ein, dem Alltag für kurze Zeit zu entfliehen und die Sonne zu genießen. Ein weiterer Vorteil eines Kurzurlaubs am Mittelmeer ist, dass man die vielen verschiedenen Urlaubsziele einfach und oft erreichen kann. Viele Reisende nehmen sich zum Beispiel vor, jeden Sommer ein anderes Mittelmeerziel zu erkunden oder planen sogar jedes Wochenende einen Kurzurlaub auf Mallorca. Auch die Auswahl an Hotels ist groß und es gibt viele komfortable und luxuriöse Unterkünfte, die sich perfekt für einen Kurzurlaub eignen.

Ein Kurzurlaub am Mittelmeer ist auch eine gute Möglichkeit, etwas Abwechslung in die Reisepläne zu bringen. Anstatt immer an denselben Urlaubsort zu fahren, kannst du immer wieder neue Orte ausprobieren und die Vielfalt des Mittelmeerraums erleben. Ob du einen Städtetrip nach Barcelona oder Rom planst oder lieber an einem idyllischen Strand auf Sardinien entspannst – die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kurzum: Wer dem Alltag entfliehen möchte und sich nach Sonne, Strand und Meer sehnt, für den ist ein Kurzurlaub am Mittelmeer genau das Richtige. Ob als spontaner Wochenendtrip oder als geplante Kurzreise, die vielen Vorzüge der Mittelmeerregion machen den Kurzurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bei einem Urlaub in Deutschland in Timmendorfer Strand ist der Erholungsfaktor sehr hoch! Foto: Sascha Tegtmeyer
Bei einem Urlaub in Deutschland in Timmendorfer Strand ist der Erholungsfaktor sehr hoch. Foto: Sascha Tegtmeyer

Kurzurlaub in Deutschland – Entdecke die schönsten Ziele mit dem eigenen Auto

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ein Kurzurlaub in Deutschland bietet die ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Orte zu entdecken, ohne lange Strecken zurücklegen zu müssen. Gerade mit dem eigenen Auto ist man flexibel und kann spontan entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Ob gemütliche Wellnesshotels, traumhafte Landschaften oder aufregende Städtetrips – Deutschland hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wer seinen Kurzurlaub in Deutschland verbringen möchte, kann aus einer Vielzahl schöner Reiseziele wählen. In den Alpenregionen kann man nicht nur im Winter herrliche Tage verbringen, auch im Sommer locken zahlreiche Wander- und Radwege sowie idyllische Seen und Almen. Auch der Schwarzwald und die Mittelgebirge Harz oder Elbsandsteingebirge bieten tolle Möglichkeiten, sich in der Natur zu erholen und aktiv zu sein.

Für einen Kurzurlaub am Meer bieten sich die Küstenregionen an Nord- und Ostsee an. Hier kann man nicht nur lange Strandspaziergänge machen, sondern auch spannende Ausflüge in die umliegenden Städte und Dörfer. Ob Sylt, Rügen, Usedom oder Fehmarn – die deutschen Inseln begeistern mit malerischen Landschaften, kulinarischen Highlights und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Und das Beste: Mit dem eigenen Auto kann man jederzeit losfahren und spontan und flexibel die Reiseziele in Deutschland erkunden. Ob Wellnessurlaub oder Städtetrip – Deutschland bietet viele Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen und neue Orte zu entdecken. Kurzurlaub in Deutschland – einfach losfahren und genießen!

Kurzurlaub in Hamburg oder an der Ostsee

Ein Kurzurlaub in Hamburg und an der Ostsee ist die perfekte Kombination aus Städtetrip und Strandurlaub. Beginne deine Reise in der lebendigen Hafenstadt Hamburg und erkunde die berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Michel, die Elbphilharmonie oder die Speicherstadt. Schlendere durch die Szeneviertel wie St. Pauli, Sternschanze oder Ottensen und genieße die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch auf dem Fischmarkt, wo du frische Meeresfrüchte und andere Köstlichkeiten probieren kannst.

Nach ein paar Tagen in der Stadt kannst du an die Ostseeküste fahren und in einem der charmanten Seebäder wie Scharbeutz oder Timmendorfer Strand entspannen. Der weiße Sandstrand und das kristallklare Meer laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen ein. Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man die regionale Küche genießen kann. Ein besonderes Highlight ist auch eine Fahrradtour entlang der Küste, bei der man die idyllische Landschaft und die charmanten Dörfer entdecken kann. Ein Kurzurlaub in Hamburg und an der Ostsee bietet eine gelungene Mischung aus Stadt- und Strandurlaub und lässt sich in fünf bis sieben Tagen optimal erleben. Du kannst sowohl das pulsierende Stadtleben als auch die entspannende Natur und den Strand genießen.

Top-Ziel Lissabon: Auch die portugiesische Metropole ist im Blind Booking Programm von Blookery. Foto: Sascha Tegtmeyer
Top-Ziel Lissabon: Auch ein Trip in die portugiesische Metropole ist als Kurzurlaub ideal. Foto: Sascha Tegtmeyer

Städtereisen als Kurzurlaub

Städtereisen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen Kurzurlaub zu genießen und dabei spannende und abwechslungsreiche Orte zu entdecken. Schließlich ist bei einem Wochenendtrip oder Kurzurlaub in einer der europäischen Metropolen für jeden etwas dabei. Ob man die Architektur und Geschichte der Stadt erkunden, in den angesagten Bars und Clubs feiern oder einfach nur durch die Straßen schlendern und das Flair der Stadt genießen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Einige der beliebtesten Städte für einen Kurzurlaub in Europa sind Stockholm, Oslo, London, Paris, Berlin, Rom, Barcelona, Madrid und Lissabon. Aber auch Städte wie Prag, Wien, Budapest und Krakau sind beliebte Ziele für einen Wochenendtrip oder Kurzurlaub. Dabei spielt es keine Rolle, ob du die Stadt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden möchtest, denn in den meisten Städten gibt es viele Möglichkeiten, sich fortzubewegen.

Wenn dir ein langer Flug nichts ausmacht, kannst du auch eine Städtereise nach New York oder Dubai planen. Beide Städte bieten unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Ein Wochenende reicht nicht aus, um alles zu sehen, aber für einen ersten Eindruck und einen Kurzurlaub sind diese Reiseziele perfekt. Wenn du eine Städtereise buchst, ist es ratsam, dir vorher einen Plan zu machen und dich über die Highlights der Stadt und mögliche Aktivitäten zu informieren. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und auch in kurzer Zeit eine tolle Reise erleben.

Die beliebtesten Urlaubsländer für Kurzurlaub

Wenn es um Kurzurlaube geht, sind einige Destinationen besonders beliebt. Dafür gibt es viele Gründe: gute Flugverbindungen, eine große Auswahl an Unterkünften und Attraktionen und eine gute Infrastruktur für Reisende. Eines der beliebtesten Kurzreiseziele ist Dänemark. Das kleine skandinavische Land ist von Deutschland aus in wenigen Stunden zu erreichen und bietet eine beeindruckende Natur, eine reiche Kultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob man einen erholsamen Wellnessurlaub in einem der vielen Kurorte Jütlands verbringen oder Kopenhagen mit seiner lebendigen Kulturszene und historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, Dänemark hat für jeden etwas zu bieten.

Auch die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel. Das Land der Alpen bietet atemberaubende Landschaften, weltbekannte Ski- und Snowboardgebiete, malerische Städte und idyllische Dörfer. Vor allem Zürich ist ein beliebtes Ziel für einen Kurzurlaub. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihr kulturelles Angebot und ihre kulinarische Vielfalt. Auch Österreich ist ein beliebtes Reiseziel für einen Kurzurlaub. Vor allem die Hauptstadt Wien ist ein Muss für alle Kultur- und Geschichtsinteressierten. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen, Kunstgalerien, Theatern und Opernhäusern sowie eine beeindruckende Architektur. Und natürlich darf die österreichische Küche mit dem berühmten Wiener Schnitzel nicht fehlen!

Wer es lieber mediterran mag, sollte Frankreich, Italien oder Spanien besuchen. Paris ist die perfekte Wahl für einen romantischen Städtetrip, während Rom mit seiner beeindruckenden Architektur, seinen Museen und kulinarischen Köstlichkeiten die perfekte Wahl für Kulturliebhaber ist. In Spanien locken Barcelona und Madrid mit pulsierendem Nachtleben, Architektur und Stränden. Italien bietet eine Vielzahl atemberaubender Städte wie Florenz, Venedig und Mailand, die alle innerhalb weniger Stunden erreichbar und ideal für einen Kurzurlaub sind.

Portugal ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel. Die Stadt Lissabon zum Beispiel ist berühmt für ihre lebendige Kulturszene, ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre köstliche Küche. Ob man durch die engen Gassen des Alfama-Viertels schlendert, die Aussicht vom Belém-Turm genießt oder Pastéis de Nata probiert – Lissabon ist immer eine Reise wert. Alle diese Länder und Städte sind ideal für einen Kurzurlaub und mit einem kurzen Flug oder sogar mit dem Auto zu erreichen. Für jeden Geschmack und jede Interessengruppe ist etwas dabei. Ob man die Natur genießen, die Kultur erkunden oder einfach nur entspannen möchte, es gibt viele Optionen und Möglichkeiten, einen unvergesslichen Kurzurlaub zu erleben.

Überblick – beliebte Reiseländer für Kurztrips

Viele Reiseziele in Europa sind ideal für einen Kurzurlaub, so auch Dänemark. Das nordische Land lockt mit charmanten Städten wie Kopenhagen und Aarhus und einer wunderschönen Natur. Wer sich gerne am Meer erholt, findet in Dänemark schöne Strände.

Auch England ist ein beliebtes Ziel für einen Kurzurlaub. Hier locken pulsierende Städte wie London und Manchester, aber auch malerische Landschaften wie der Lake District oder die Cotswolds. Auch Kultur- und Geschichtsinteressierte kommen in England auf ihre Kosten.

Ein weiteres Kurzreiseziel ist Irland, das mit atemberaubenden Landschaften und gastfreundlichen Menschen begeistert. Wer die Smaragdinsel besucht, sollte unbedingt die Hauptstadt Dublin besichtigen, aber auch Landschaften wie die Cliffs of Moher oder den Ring of Kerry erkunden.

Auch Spanien und Portugal bieten viele Möglichkeiten für einen Kurzurlaub. Besonders beliebt sind die Städte Barcelona, Madrid und Valencia in Spanien und Lissabon in Portugal. Aber auch die Küstenregionen Spaniens und Portugals locken mit schönen Stränden und malerischen Orten.

Auch Italien mit seinen historischen Städten wie Rom, Florenz und Venedig ist ein Klassiker für einen Kurzurlaub. Aber auch die italienischen Küstenregionen wie die Amalfiküste oder die Cinque Terre sind beliebte Ziele für Kurzreisen.

Auch die Schweiz eignet sich gut für einen Kurzurlaub, vor allem für Natur- und Outdoor-Fans. Hier kann man wandern, Ski fahren oder einfach die idyllische Landschaft genießen.

Und schließlich ist auch Schweden ein tolles Ziel für einen Kurzurlaub. Hier locken Städte wie Stockholm und Göteborg sowie die wunderschönen schwedischen Schären. Auch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Kanufahren sind hier sehr beliebt.

Weitere Beiträge über Kurzurlaub

Überall auf Mauritius gibt es noch einsame Traumstrände zu entdecken – so wie hier auf der Ile de Bernitiers mit Blick auf den sagenumwobenen Berg Le Morne. © Sascha Tegtmeyer

Die schönsten Orte der Welt – und wie sie zu finden sind

Welches sind die faszinierendsten, außergewöhnlichsten Reiseziele und die schönsten Orte der Welt? Welche solltest du selbst besuchen und welche kannst du dir vielleicht sogar sparen? Ich gebe dir viele wertvolle Tipps und Infos rund um die faszinierendsten und…
Mehr
Das Phuket Elephant Sanctuary sensibilisiert die Besucher für die Belange der Elephanten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reise Definition – Was versteht man unter einer Reise?

Was kann Reisen alles bedeuten? Und wie kann es deine Reise schöner und angenehmer machen, sich mit der Reise Definition auseinanderzusetzen? Ich möchte die Frage „Was versteht man unter einer Reise?“ in diesem kleinen Essay aus unterschiedlichen Perspektiven…
Mehr
Beach Bar an der Elbe – ideal zum Relaxen und Sonne tanken. Foto: Sascha Tegtmeyer

Sehenswürdigkeiten Hamburgs – Geheimtipps & Erfahrungen

Hamburg, die Perle an der Elbe, lockt mit einem schillernden Angebot an Attraktionen, die sowohl den kulturinteressierten Reisenden als auch den neugierigen Entdecker in ihren Bann ziehen. Jeder Winkel dieser pulsierenden Metropole scheint voller Geschichte und Geschichten zu…
Mehr
Bad einer Escape Water Villa: Baden im Meer, im Whirlpool oder Badewanne – wer die Wahl hat,.. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Coco Bodu Hithi Malediven Erfahrungen

Was macht ein gutes Hotel aus?

Ein Aufenthalt in einem guten Hotel kann uns mal so richtig aus dem Alltag entfliehen lassen, hilft uns beim Entspannen und lässt uns das Leben genießen. Manchmal hat ein Aufenthalt im Hotel sogar etwas Magisches und Außergewöhnliches. Doch…
Mehr
Die Insel Mauritius liegt vor Madagaskar im Indischen Ozean und zählt mit Sicherheit zu den schönsten Inseln der Welt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Casuarina Resort & Spa Mauritius: Erfahrungen & Bewertungen

Dieses wunderschöne Resort bietet dir ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis, viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, drei Restaurants, einen großen Pool mit atemberaubendem Blick auf den Strand, luxuriöse Unterkünfte und erstklassige Annehmlichkeiten. Ich habe für dich meine Casuarina Resort & Spa Mauritius…
Mehr
Hotel Cordial Mogán Playa – Erfahrungen & Bewertungen

Hotel Cordial Mogán Playa – Erfahrungen & Bewertungen

Wohl der perfekte Ausgangsort, um die herrliche Insel Gran Canaria zu erkunden. Was zeichnet dieses Hotel aus? Lohnt sich der Aufenthalt? Ich habe dir meine Hotel Cordial Mogán Playa Erfahrungen und die Bewertungen von Nutzer:innen auf unterschiedlichen Plattformen…
Mehr
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen

Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen & Bewertungen

Lohnt sich der Aufenthalt? Welche Annehmlichkeiten bietet das Hotel? Welche Stärken und Schwächen hat es? Ich habe für dich die wichtigsten Informationen zur Unterkunft und meine Route Active Hotel Teneriffa Erfahrungen und Bewertungen zusammengestellt.
Mehr