Select Page

Bucket List Ideen, Tipps & Erfahrungen – To-Do-Liste für den Rest deines Lebens?

by

Hast du schon eine Bucket List? Wenn nicht, ist es höchste Zeit, eine zu erstellen. Denn eine Lebenszielliste kann dir helfen, deine Ideen und Gedanken zu sortieren und eine To-Do-Liste für wichtige Ziele und sogar Lebensziele zu erstellen – damit du keines davon vergisst. Was sind die besten Bucket List Ideen und was kannst du auf deine Bucket List schreiben? Wie kannst du sie am besten verfolgen? Und wie setzt du deine Ziele um? Ich habe meine Bucket-List-Ideen, wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen rund um meine Lebenszielliste für dich zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Deine Bucket List ist eine wertvolle To-do-Liste für dein Leben, auf der du all deine Ziele und Träume aufschreiben kannst, die du im Laufe der Zeit erreichen möchtest. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Möchtest du Lockführer oder Reiseblogger werden, die Welt bereisen oder ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du auch deine Traumfrau finden? Du kannst eine große Liste mit deinen Lebenszielen erstellen, verschiedene thematische Listen oder sogar chronologische Listen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Wie du deine Bucket-List-Ideen am besten zu Papier oder in digitaler Form bringst, zeige ich dir später Schritt für Schritt. Jetzt sagst du: Ich habe meine Liste im Kopf. Und ich versichere dir: Das reicht nicht.

Aufschreiben und nochmal lesen – einer der wichtigsten Tipps ist: Halte deine Buckt Liste immer up-to-date, am besten täglich. Foto: Sascha Tegtmeyer
Aufschreiben und nochmal lesen – einer der wichtigsten Tipps ist: Halte deine Buckt Liste immer up-to-date, am besten täglich. Foto: Sascha Tegtmeyer

Zahlreiche thematische Bucket Lists

Du musst dir darüber im Klaren sein, dass es nicht die eine große Bucket List gibt. Du würdest ja auch nicht deine Einkaufsliste für den Supermarkt auf deine berufliche To-Do-Liste schreiben. Es gibt viele verschiedene Arten von Bucket Lists. Zum Beispiel gibt es Bucket Lists für Reiseziele (einmal im Leben auf die Malediven), Bucket Lists für allgemeine Lebensziele (ein Haus bauen, einen Baum pflanzen), Bucket Lists für Bücher (die längste Liste überhaupt) oder Bucket Lists für berufliche Ziele. Meine Vorstellung vom Journaling kommt der Erstellung einer Bucket List sehr nahe. Im Folgenden habe ich die Definition einer Bucket List und einige Bucket List Ideen zusammengestellt, um dir einen Ausgangspunkt zu geben und deine Kreativität anzuregen.

Ich setze mich auf die ein oder andere Weise täglich mit meiner Bucket Liste auseinander – und versuche, so viel möglich von dem zu erreichen, was ich mir vorgenommen habe. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich setze mich auf die ein oder andere Weise täglich mit meiner Bucket Liste auseinander – und versuche, so viel möglich von dem zu erreichen, was ich mir vorgenommen habe. Foto: Sascha Tegtmeyer

Bucket List ist ein Hilfsmittel

Die Bucket List ist nur ein Werkzeug, um deine Lebensziele zu finden. Sobald du eine gute Vorstellung davon hast, was auf deiner Bucket List steht, ist es an der Zeit, mit der Planung zu beginnen und Schritte zu unternehmen, um deine Ziele zu erreichen. Hier kommt die To-Do-Liste ins Spiel. Du kannst die Lebensziele auf deiner Bucket List in kleinere Häppchen zerlegen und sie auf eine To-Do-Liste übertragen.

Eine To-Do-Liste kann dir helfen, deine Ziele in kleinere, überschaubare Einheiten zu unterteilen. Wenn du zum Beispiel nach Europa reisen möchtest, könnte deine To-Do-Liste Schritte wie Geld sparen, einen Reisepass besorgen, nach günstigen Flügen suchen und verschiedene Reisemöglichkeiten recherchieren enthalten. Eine To-Do-Liste für deine Ziele ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass du deine Ziele erreichst und dabei auch noch Spaß hast.

Mir hat es sehr viel gebracht, mir eine Bucket Liste – oder besser gesagt – mehrere Auflistungen für unterschiedlichen Lebensthemen und Lebensziele zu erstellen. Mit meinem Beitrag über Bucket List Ideen, nützlichen Tipps und meinen Erfahrungen möchte ich dich motivieren, es mir nachzutun und dir auch eine oder mehrere Lebensziellisten zu erstellen. Denn man unterschätzt so leicht die Macht, die sich entwickelt, wenn ein Ziel aufschreibt – sprich: auf etwas zielt. Ich glaube, dass ich dein Leben ein ganzes Stück besser machen kann, indem ich dich motiviere, dir ebenfalls eine Bucket mit vielen unterschiedlichen Ideen zu erstellen.

Video – Wesentliches für deine Bucket Liste

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wesentliches für deine Bucket Liste.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!

Angebot Apple Watch Series 9 (GPS, 45 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband M/L in...
2er Set Surfer-Armband Herren & Damen • 100% Wasserfest & Handmade • Perlen-Armband Boho...

Ähnliche Beiträge

Definition und Bedeutung – Was ist eine Bucket Liste?

Ich kann dir sagen: Je besser du die Definition einer Bucket List verinnerlichst, desto mehr wird sie für deine Lebensqualität tun. Dabei gibt es definitiv unterschiedliche Bucket List Definitionen. Denn eine Bucket List voller Ideen ist eine inspirierende und motivierende Liste von Aktivitäten oder Zielen, die eine Person in ihrem Leben erreichen möchte, bevor es endet. Es gibt keine strikten Regeln, was auf einer Lebenszielliste stehen sollte, aber es sollte eine Kombination aus Spaß, Herausforderung und persönlicher Erfüllung sein. Die Erstellung einer Löffelliste mit vielen unterschiedlichen Bucket List Ideen kann das Leben bereichern und Menschen motivieren, ihre Träume zu verwirklichen.

„Eine Liste mit Dingen, die man im restlichen Leben gerne noch tun oder erreichen möchte.“

Wikipedia

Reisen ist eine der beliebtesten Kategorien auf einer Bucket List. Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt zu entdecken und unvergessliche Erfahrungen zu machen. Einige Ideen sind, zu Fuß nach Paris zu gehen oder mit dem Fahrrad in die Mandschurei zu fahren. Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Peking oder eine Walbeobachtungstour könnten auf der Liste stehen. Oder wie wäre es, die Wildnis zu erkunden und frei lebende Gorillas zu beobachten?

Eine Malediven-Reise gehört ganz sicher zu den Dingen, die unbedingt auf deine Bucket Liste gehören.
Eine Malediven-Reise gehört ganz sicher zu den Dingen, die unbedingt auf deine Bucket Liste gehören.

Sportliche Aktivitäten können auf der Bucket List stehen. Ein Segel- oder Pilotenschein ist eine beeindruckende Leistung, auf die man stolz sein kann. Einen oder mehrere Marathons zu laufen oder das Abenteuer zu erleben, mit einem Hai zu schwimmen oder einen Hundeschlitten zu fahren.

Die Bucket List sollte Ziele enthalten, die die eigene Persönlichkeit stärken oder erweitern. Man könnte sich zum Beispiel vornehmen, jeden Tag mindestens einen Fremden anzulächeln, Blut zu spenden oder Bäume zu pflanzen. Oder wie wäre es mit der Herausforderung, sich mit einem „Free Hugs“-Schild auf die Straße zu stellen und zu sehen, was passiert? Diese Ziele können dazu beitragen, die Persönlichkeit zu stärken und ein Gefühl der Zufriedenheit zu erlangen.

Kreativität und Selbstverwirklichung können ebenfalls auf der Lebenszielliste stehen. Eine Person könnte ein Buch schreiben und veröffentlichen, ein Instrument lernen und ein Konzert geben, ein Kunstwerk malen und ausstellen oder eine eigene Website erstellen und online stellen – sowie ich ich es mit Just Wanderlust getan habe. Diese Ziele erweitern die Fähigkeiten und helfen, Kreativität und Leidenschaften auszudrücken.

Insgesamt kann die Erstellung einer Bucket List dazu beitragen, das Leben spannender und erfüllter zu machen. Es ist eine vielversprechende Möglichkeit, persönliche Träume und Ziele zu verfolgen und das Leben mit neuen Erfahrungen und Abenteuern zu bereichern.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei TripAdvisor!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Was so ein bisschen Sonne doch ausmacht. 🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels @abudabbabbeach 
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Seitdem ich vor zweieinhalb Monaten aus Kroatien wiedergekommen bin, hab ich praktisch pausenlos gearbeitet. 12 bis 18 Stunden täglich, 5 bis 7 Tage die Woche. Ich mache da jetzt einen Cut und werde meine Prioritäten zukünftig anders setzen. Wir sollten lernen, weniger zu arbeiten und das Leben mehr zu genießen. Am Ende deines Lebens bereust du nicht, zu wenig gearbeitet zu haben, sondern zu wenig Zeit mit deinen Liebsten verbracht und zu wenig Erlebnisse gesammelt zu haben. 🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich mag dieses Foto irgendwie - die Menschen sehen aus wie Ameisen, während sie ins Flugzeug drängen 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* 
* 
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk

Meine persönlichen Bucket List Tipps und Erfahrungen

Ich weiß noch, wie ich den Begriff Bucket List zum ersten Mal hörte. Ich war Anfang 20, hatte gerade den Film „The Bucket List“ gesehen und war fasziniert von der Idee, eine Liste mit Dingen zu erstellen, die man vor seinem Tod erledigen sollte. Es schien eine einfache, aber effektive Art zu sein, sein Leben zu leben. Aber die Idee war damals nicht neu und ist es auch heute nicht. Seit es die Schrift gibt, schreiben die Menschen ihre Lebensziele auf. Ich würde mich also nicht zu sehr auf den Begriff Bucket List versteifen. Man kann es nennen, wie man will – am Ende geht es darum, seine persönlichen Ziele zu definieren und in die Tat umzusetzen.

Meine persönlichen Bucket List Ideen Tipps und Erfahrungen Eine meiner wichtigsten Bucket List Tipps ist: Schreibe deine Ziele auf. Denn Ziele im Kopf zu haben ist toll – Ziele niederzuschreiben ist viel konkreter. Wenn du sie aufschreibst, ist das ein Bekenntnis und eine viel stärkere Geste, als einfach nur ein Ziel im Hinterkopf zu haben. Zudem solltest du später deine Bucket Liste immer parat haben, um sie zu ergänzen, erreichte Ziele abzuhaken und dich daran zu erinnern, was du noch tun möchtest.

Einer meiner wichtigsten Bucket-List-Tipps lautet: Schreibe deine Ziele auf. Denn Ziele im Kopf zu haben ist gut – sie aufzuschreiben ist viel konkreter. Sie aufzuschreiben ist eine Verpflichtung und eine viel stärkere Geste, als sie nur im Kopf zu haben. Außerdem solltest du deine Bucket List immer griffbereit haben, um sie später zu ergänzen, erreichte Ziele abzuhaken und dich daran zu erinnern, was du noch tun willst.

Und – ganz wichtig – wenn du deine Ziele definieren und umsetzen willst, dann definiere dein Warum für jedes Ziel. Denn ein Warum wirkt wie ein starker Magnet. Es zieht dich förmlich zu diesem Ziel hin. Warum will ich unbedingt nach Mauritius in Urlaub fahren? – Weil es das Paradies auf Erden ist und ich mich barfuß am Strand besser fühlen werde als jemals zuvor in meinem Leben. Warum möchte ich Reisebloggerin werden und meinen eigenen Blog schreiben? – Weil ich jeden Tag tausende Menschen erreichen kann und ich mit meinen Ideen und Tipps wirklich etwas im Leben der Menschen verändern möchte.

Ist dir etwas aufgefallen? Definiere ein Warum für jedes Ziel auf deiner Bucket List und es wird dich magisch anziehen. Je stärker dein Warum ist, desto leichter wird es dir fallen, dein Lebensziel zu erreichen.

Bucket List Apps – Wie erstelle ich eine Bucket List?

Eine Bucket List ist eine tolle Sache, aber wie behältst du den Überblick und kannst sie verwalten? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Bucket List zu erstellen und zu organisieren. Du kannst etwa ein Tagebuch oder ein Notizbuch benutzen und deine Ziele und Wünsche von Hand aufschreiben. Das hat einen besonderen Charme und einen psychologischen Effekt: Was du mit deiner eigenen Handschrift aufschreibst, verankert sich stärker in deinem Bewusstsein und bekommt mehr Gewicht – wie ein Versprechen an dich selbst.

Allerdings hat diese Methode auch einige Nachteile. Erstens kannst du dein Tagebuch oder Notizbuch verlieren oder beschädigen. Zweitens kann es schwierig sein, deine Bucket List zu aktualisieren oder zu erweitern – vor allem, wenn du viele Punkte hast oder sie in verschiedene Kategorien einteilen möchtest. Außerdem kannst du deine Bucket List nicht einfach mit anderen teilen oder dich von anderen inspirieren lassen.

Deshalb empfehle ich dir, eine digitale Lösung für deine Bucket List zu verwenden. Es gibt einige Apps, die speziell für die Erstellung und Verwaltung von Bucket Listen entwickelt wurden. Leider habe ich noch keine App gefunden, die mich wirklich überzeugt hat. Die meisten Apps sind entweder zu einfach oder zu kompliziert – oder sie haben nervige Werbung oder kostenpflichtige Funktionen.

Deshalb benutze ich lieber Apps, die ich ohnehin schon für andere Zwecke verwende – zum Beispiel eine Tagebuch-App, eine To-Do-App oder eine Schreib-App. Diese Apps haben den Vorteil, dass sie vielseitig einsetzbar sind und oft mehr Funktionen bieten als reine To-Do-Apps. Überdies sind sie größtenteils kostenlos oder erschwinglich. Hier ein paar Beispiele für Apps, die ich gerne für meine Bucket List verwende:

  • Tagebuch-App: Eine Tagebuch-App ist ideal, um deine Bucket List zu dokumentieren und zu reflektieren. Du kannst nicht nur deine Ziele und Wünsche aufschreiben, sondern auch Fotos oder Sprachnotizen hinzufügen. So kannst du deine Fortschritte festhalten und dich an deine Erlebnisse erinnern. Du kannst in einer Tagebuch-App auch über deine Gefühle und Gedanken schreiben – das kann dir helfen, dich selbst besser kennenzulernen und dein Leben bewusster zu leben.
  • To-Do App: Eine To-Do App ist perfekt, um deine To-do-Liste zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Du kannst deine Ziele und Wünsche in verschiedene Listen einteilen – zum Beispiel nach Kategorien (Reisen, Sport, Kultur etc.) oder nach Zeitrahmen (kurz-, mittel- oder langfristig). Zudem kannst du Fälligkeitsdaten, Erinnerungen oder Teilaufgaben hinzufügen, um einen besseren Überblick über deine Pläne zu behalten und dich zu motivieren. Und es lassen sich andere Aufgaben in einer To-Do-App verwalten – unter anderem berufliche oder private Projekte. So hast du alles an einem Ort und kannst dein Leben effizienter organisieren.
  • Schreib-App: Eine Schreib-App ist ideal, um deine Bucket List kreativ zu gestalten und auszudrücken. Du kannst nicht nur deine Ziele und Wünsche aufschreiben, sondern auch Geschichten erzählen oder Gedichte schreiben, um deiner Liste mehr Persönlichkeit und Tiefe zu verleihen. Du kannst deine Bucket List mit anderen teilen oder dich von anderen inspirieren lassen, indem du etwa Blogs liest oder Podcasts hörst. So kannst du deiner Bucket List mehr Leben einhauchen und dich mit Gleichgesinnten austauschen.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, deine Bucket List digital zu erstellen und zu verwalten. Du musst nur die Apps finden, die am besten zu dir passen und die dir Spaß machen. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Empfehlungen weiterhelfen und dich motivieren, deine eigene Bucket List zu beginnen oder fortzuführen. Eine Bucket List ist eine wunderbare Gelegenheit, dein Leben zu bereichern und dich selbst besser kennenzulernen.

Day One App

Die Day One App ist meine ganz persönliche Tagebuch App, in der ich jeden Tag meine Tagebuch Aufzeichungen mache. Sie ist sehr vielseitig einsetzbar – und hier ganz man ganz wunderbar strukturiert auch seine Bucket List führen und seine Lebensziele auflisten. Du kannst sie auch als PDF exportieren, ausdrucken und dir über den Schreibtisch hängen – oder sogar ein gedrucktes Buch daraus erstellen. Die Day One App ist definitiv meine bevorzugte Bucket List App.

Alle Infos über die Day One App

Todoist App

Wenn du es etwas einfacher und noch deutlich strukturierter haben möchtest, kannst du auch ide Todoist App verwenden. Du kannst dir deine Ziele und Wünsche dort wie To-Dos anlegen und dich immer wieder daran erinnern lassen, dich ihnen zu widmen. Es gibt auch eine Kommentarfunktion, mit deren Hilfe du ausführliche Infos zu jedem Lebensziel ausführen kannst. Und natürlich lassen sich in der Todoist App besonders einfach erreichte Ziele abhaken und neue hinzufügen.

Alle Infos über die Todoist App

Ulysses App

Wenn du deine Lebensziele ausführlich ausformulieren möchtest – und das würde ich dir tunlichst empfehlen – da deine Hingabe an ein Lebensziel deutlich höher ist, je intensiver du es ausformulierst und je deutlicher du dein Warum definierst. Das kannst du am besten in der Ulysses App machen, die eine der besten Schreib-Apps überhaupt ist.

Alle Infos über die Ulysses App

Bucket List Literatur kaufen

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bucket List für Paare in hochwertigem Hardcover Einband im Format 21x21cm – Mit 96 Seiten bietet es viel Platz für 185 interessante Aufgaben – Version 3 von Sophies Kartenwelt*
  • 😍SCHÖNES ANDENKEN: diese einzigartige Bucket List lässt euch an…
  • 🥳KREATIVES GESCHENK: Ob für den Jahrestag, Geburtstag,…
  • 📖HOHE QUALITÄT: Das Buch hat 96 Seiten mit 170g hochwertigem…
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Cupcakes & Kisses® Bucket List Buch, Geschenk für Sie & Ihn, Paare und Partner, Jahrestag*
  • EINFACH UND STRUKTURIERT: 160 Aufgaben die euch garantiert noch näher…
  • SPASS & ABWECHSLUNG: Mit dieser Bucket List für Paare wird es niemals…
  • WUNDERVOLLES GESCHENK: Das Buch ist ein einzigartiges Geschenk für…
Grundsätzlich gibt keine Regeln für die Erstellung einer Bucket List, denn die Liste dient dir als persönliche Hilfestellung, um deine Lebensziele zu erreichen. Du solltest sie also so gestalten, dass du am allermeisten damit anfangen kannst. Aber es gibt ein paar Bucket List Tipps, die du tun kannst, um sicherzustellen, dass deine Lebensziele-Liste wirklich nützlich ist. Schau dir die folgenden Tipps an:
Tauchen auf den Malediven stand schon immer ganz weit oben auf meiner Reise Bucket List.

Bucket List erstellen – Tipps für deine Lebensziele-Liste

Grundsätzlich gibt keine Regeln für die Erstellung einer Bucket List, denn die Liste dient dir als persönliche Hilfestellung, um deine Lebensziele zu erreichen. Du solltest sie also so gestalten, dass du am allermeisten damit anfangen kannst. Aber es gibt ein paar Bucket List Tipps, die du tun kannst, um sicherzustellen, dass deine Lebensziele-Liste wirklich nützlich ist. Schau dir die folgenden Tipps an:

1. Brainstorming

Beginne mit einem Brainstorming: Der erste Schritt besteht darin, dass du dich hinsetzt und alle Dinge aufschreibst, die du in deinem Leben tun möchtest. Realistische und unrealistische Ziele gleichermaßen. Mach dir keine Gedanken darüber, ob sie machbar sind oder nicht – schreibe einfach alles auf. Schreibe aus dem Bauch heraus und schreibe über 50 Lebensziele auf. Gerne auch mehr. Ich hoffe, darunter befinden sich einige, mit denen du noch heute anfangen kannst – wie etwa ein Instrument zu lernen oder mit der Reiseplanung zu beginnen. Du kannst noch heute den Flug buchen.

2. Schreibe realistische und unrealistische Ziele auf

Mach das Unmögliche möglich: Weil es wichtig ist, große Träume zu haben, solltest du sowohl vermeintlich realistische als auch unrealistische Ziele aufschreiben. Denn die Einschätzung, welche Ziele realistisch sind und welche nicht, kann sich im Leben schnell ändern. Und unrealistische Ziele können auch ein Ansporn sein, noch etwas mehr darauf hinzuarbeiten.

3. Sortiere deine Ziele chronologisch

Setze dir eine zeitliche Frist: Wenn du dir für jedes Ziel einen Zeitrahmen setzt, bleibst du motiviert und auf Kurs. Sortiere deine Lebensziele in vier zeitliche Kategorien ein. Lebensziele, die du innerhalb des nächstes Jahres, der nächsten drei Jahre, der nächste fünf Jahre und der nächsten zehn Jahre erreichen möchtest.

4. Beschreibe deine Ziele und definiere dein Warum

Sei konkret: Sobald du eine Liste mit Ideen hast, beschreibe jede einzelne genauer und schreibe möglichst genau dazu, was dein Warum ist. Wenn du zum Beispiel eine Weltreise machen willst, wohin willst du gehen? Was möchtest du sehen und erleben? Warum möchtest du die Welt bereisen? Beschreibe deine Ziele möglichst genau, denn schon während du dein Lebensziel beschreibst, wird sich in deinem Kopf ein kleiner Film abspielen und dein Lebensziel wird ganz lebendig – die beste Voraussetzung, es auch zu erreichen.

5. Erreichte Lebensziele auf der Bucket List durch neue Ziele ersetzen

Ich gratuliere dir – du erreichst schon heute ein wichtiges Ziel: Die Erstellung deiner persönlichen Bucket List. Und was machst du mit Lebenszielen, die du erreicht hast? Du streichst sie von der Bucket List und ersetzt sie durch ein neues Ziel. Ganz wichtig ist, erreichte Ziele durch neue Ziele zu ersetzen.

Reisebericht Miami Tipps & Erfahrungen
Welcome to Miami – ein Besuch in der tropischen Metropole ist ein sinnvoller Punkt auf der Bucket List. Foto: Sascha Tegtmeyer

Allgemeine Bucket List Ideen

Eine Bucket List ist eine großartige Chance, dein Leben mit spannenden Abenteuern, persönlichen Herausforderungen und neuen Erfahrungen zu bereichern. Nachfolgend habe ich dir einige Ideen aus verschiedenen Kategorien, die dich inspirieren können, zusammengestellt:

Abenteuer

Wenn du ein Adrenalin-Junkie bist, könntest du Fallschirmspringen, Bungee-Jumping, Rafting oder Gleitschirmfliegen auf deine Bucket List setzen. Oder du nimmst an einem Ultramarathon teil oder lernst in einem exotischen Land surfen. Für Naturliebhaber könnte das Überleben in der Wildnis oder eine mehrtägige Wanderung durch atemberaubende Landschaften ein spannendes Ziel sein.

Reisen

Reisen ist eine der beliebtesten Kategorien auf einer Bucket List und es gibt so viele Orte auf der Welt zu entdecken. Eine Idee könnte sein, mit dem Wohnmobil durch die USA zu fahren, die sieben Weltwunder zu besichtigen, eine Safari in Afrika zu machen oder auf einer einsamen Insel zu campen. Du könntest auch auf eine Pilgerreise gehen, um spirituelle Erfahrungen zu sammeln, oder die Route 66 von Anfang bis Ende fahren.

Persönlichkeit

Auf deiner Bucket List kannst du dir auch Ziele setzen, die dir helfen, persönlich zu wachsen und deine Ziele zu erreichen. Vielleicht möchtest du einen MBA-Abschluss machen, deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern oder eine neue Fähigkeit wie Kochen, Tanzen oder Fotografieren erlernen. Du könntest auch eine öffentliche Rede halten, eine Kunstausstellung besuchen oder deine Meinung in einem öffentlichen Forum äußern.

Gesellschaft

Wenn du anderen helfen und einen Unterschied in der Welt machen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, dies auf deiner Bucket List zu tun. Eine Idee ist, eine Woche in einem Waisenhaus im Ausland zu verbringen oder an einem Projekt teilzunehmen. Du könntest auch eine Wohltätigkeitsorganisation unterstützen, eine Spendenaktion starten oder an einer Demonstration für einen guten Zweck teilnehmen. Du könntest auch einen Blog starten, auf dem du Menschen motivierst, eine Liste mit ihren Lebenszielen anzulegen und ihr Leben dadurch hoffentlich besser machst.

Das Erstellen einer Bucket List kann dir helfen, deine Träume und Ziele zu visualisieren und dich zu motivieren, sie zu erreichen. Du kannst deine Bucket List auf verschiedene Weise organisieren – zum Beispiel nach Kategorien oder Prioritäten – und sie jederzeit aktualisieren oder erweitern. Vergiss nicht, dass es nicht darum geht, alle Punkte auf deiner Liste zu erreichen, sondern darum, Spaß und Freude bei der Verwirklichung deiner Träume zu haben.

Freilaufende Elefanten beobachten stand immer ganz weit oben auf meiner Bucket Liste. Foto: Sascha Tegtmeyer
Freilaufende Elefanten beobachten stand immer ganz weit oben auf meiner Bucket Liste. Foto: Sascha Tegtmeyer

Im Folgenden findest du weitere Beispiele für außergewöhnliche Bucket List Ideen aus verschiedenen Kategorien, die dich herausfordern, begeistern und bereichern werden. Egal, ob du gerne mit Tieren interagierst, Nervenkitzel suchst, etwas über andere Kulturen lernst oder die Schönheit der Natur bewunderst, es ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und mach dich auf den Weg, um deine Träume wahr werden zu lassen!

Tiere

Wenn du gerne mit Tieren interagierst oder sie beobachtest, dann sind diese Bucket-List-Ideen genau das Richtige für dich. Du kannst etwa Wale beobachten, mit Alpakas spazieren gehen, eine große Spinne in der Hand halten, eine Schlange um den Hals legen, einen Koala im Arm halten oder mit einem Hai schwimmen.

Adrenalin

Wenn du den Nervenkitzel suchst oder deine Ängste überwinden willst, dann sind diese Bucket-List-Ideen genau das Richtige für dich. Du kannst zum Beispiel Bungee-jumping machen, von einer Klippe springen, einen Vulkan besteigen, in einem Käfig mit Haien tauchen, Zorbing ausprobieren oder einen Eisberg besteigen.

Essen

Wenn du ein Feinschmecker bist und gerne verschiedene Küchen ausprobierst, könntest du diese Bucket-List-Ideen ausprobieren. Du könntest etwa das exotischste Gericht probieren, das du findest, eine Weinprobe in Italien machen, eine Streetfood-Tour durch Thailand machen, Sushi in Japan essen oder einen Kurs in Molekularküche belegen.

Musik

Wenn Musik deine Leidenschaft ist, sind diese Bucket-List-Ideen genau das Richtige für dich. Du könntest etwa ein Instrument lernen und in einer Band spielen, ein Konzert deines Lieblingskünstlers besuchen, dein eigenes Album aufnehmen, einen Abend in einem Jazzclub verbringen oder an einem Karaoke-Wettbewerb teilnehmen.

Mit Kunst

Wenn du dich für Kunst und Kreativität begeisterst, sind diese Bucket-List-Ideen genau das Richtige für dich. Du könntest zum Beispiel deine eigene Kunstgalerie eröffnen, an einem Street-Art-Projekt teilnehmen, ein Kunstwerk im öffentlichen Raum schaffen oder ein Porträt von dir malen lassen.

Mit Wissenschaft

Wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst, sind diese Bucket-List-Ideen vielleicht etwas für dich. Du könntest zum Beispiel an einer Simulation einer Marsmission teilnehmen, an einem Forschungsprojekt mitarbeiten, dein eigenes Robotikprojekt starten oder an einem Workshop über künstliche Intelligenz teilnehmen.

Eine ungewöhnliche Bucket List kann dir helfen, dein Leben spannender und unvergesslicher zu machen. Sie ist eine großartige Möglichkeit, dich selbst herauszufordern, deine Grenzen zu überwinden und deine Träume zu verwirklichen. Vergiss nicht, dass es nicht darum geht, alle Punkte auf deiner Liste zu erfüllen, sondern darum, das Leben zu genießen und neue Erfahrungen zu sammeln. Also, worauf wartest du noch? Fang an zu träumen und lass deine Bucket List Wirklichkeit werden!

Ich habe Mauritius im März nach ganz oben auf meine Reiseziele Bucket List und war davon so angezogen, dass ich bereits im Oktober hingeflogen bin.
Ich habe Mauritius im März nach ganz oben auf meine Reiseziele Bucket List und war davon so angezogen, dass ich bereits im Oktober hingeflogen bin. Foto: Sascha Tegtmeyer

Meine Bucket List Ideen – Welche Lebensziele ziehen dich an?

Wenn du noch mehr Inspiration für deine Lebensziele-Liste suchst, habe ich dir nachfolgend meine einigen Bucket List Ideen zusammengestellt, die du vielleicht aufgreifen möchtest, und ein wenig unterhaltsam kommentiert. Ich habe selbst noch nicht alles davon gemacht. Also vielleicht hakst du ja das ein oder andere Ziel noch vor mir ab?

– nach Mauritius reisen

Mauritius ist meiner Meinung nach der schönste Ort der Welt. Du kannst ihn aber auch gerne durch ein beliebiges, anderes Reiseziel ersetzen. Ich habe Mauritius im März nach ganz oben auf meine Reiseziele Bucket List und war davon so angezogen, dass ich bereits im Oktober hingeflogen bin.

– die Nordlichter sehen

Die Nordlichter habe ich auch noch nicht gesehen – aber es muss ein unglaubliches Erlebnis sein – und eine super spannende Bucket List Idee.

– mache einen Roadtrip durch die USA

Ich habe bereits einen kleinen Roadtrip durch die USA gemacht – und es war ein unglaubliches Erlebnis. Deshalb steht dieses Ziel direkt wieder auf Bucket List, nur mit einer anderen Route. Das Land ist so groß, dass du dort problemlos ganz viele Roadtrips machen kannst.

– probiere Fallschirmspringen

Probier es mal aus und sag mir, wie es war. Ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Ich zögere noch, ob das eine Bucket List Idee für mich ist – ich bleibe lieber auf dem Boden der Tatsachen.

– lerne eine neue Sprache

Das ist ein Ziel, mit dem du noch heute anfangen kannst. Mit Lern-Apps für Sprachen kannst du bequem auf dem Smartphone oder Tablet eine neue Sprache lernen. Das ist definitiv ein Lebensziel, das du in kürzester Zeit erreichen kannst.

– beginne eine neue Sportart

Eine neue Sportart zu beginnen ist immer ein unheimlich spannendes Unterfangen. Ich habe 2016 einfach von einem Tag auf den anderen mit dem Stand Up Paddling angefangen und bin bis heute dabei geblieben. Kürzlich habe ich einfach von jetzt auf gleich mit dem Trailrunning angefangen, weil mir herkömmliches Joggen zu langweilig geworden ist. Oder willst du etwas ganz besonderes erleben? Dann setz Gerätetauchen auf deine Bucket List – mach in wenigen Wochen deinen Open Water Diver und tauche in die faszinierende Unterwasserwelt ein.

– schreibe ein Buch

Ein Buch schreiben stand schon ganz lange auf meiner Bucket List. Ich habe es mir ganz intensiv ausgemalt, wie es sein würde, ein Buch zu schreiben und eines geschrieben zu haben, bin mir klar über mein Warum geworden und habe das Schreiben des Buchs in kleinere To-Dos zerlegt. Außerdem habe ich ganz viel Fachliteratur darüber gelesen, wie man ein Buch schreibt. Aktuell bin ich dabei, mein erstes Buch fertigzuschreiben.

– besuche die sieben Weltwunder

Die Welt hat weitaus mehr als sieben Weltwunder. Nichtsdestotrotz ist es ein schönes Lebensziel, die sieben Weltwunder in seinem Leben zu besuchen.

– gründe dein eigenes Unternehmen

Du hast eine zündende Geschäftsidee? Dann schreib die Gründung deines eigenen Unternehmens als Bucket List Idee auf. Oder hast du noch keine Idee? Dann schreib es dennoch auf. Die Idee kommt schon noch und wenn du vorbereitet bist, kannst du direkt loslegen.

– werde Reiseblogger oder Influencer

Ich weiß nicht, ob ich dir empfehlen sollte, Blogger oder Influencer zu werden. Das muss man wirklich wollen, denn man hat damit eine ganze Menge Arbeit. Aber auch einen riesen Haufen Spaß. Wenn du davon träumst, sollte es auch auf deiner Bucket List stehen.

– lerne ein Musikinstrument zu spielen

Auch das ist eine Bucket List Idee, mit der du noch heute beginnen kannst. Ein Instrument zu lernen macht richtig viel Spaß und ist heute einfacher als je zuvor.

– mache eine Weltreise

Eine Weltreise ist gar nicht so teuer wie man vielleicht denkt. Je nachdem, wie lange du verreisen möchtest und welchen Komfort du dir unterwegs wünschst, kannst du bereits ab 5.000 oder 10.000 Euro eine Weltreise unternehmen. Wenn du ein bisschen planst, lässt sich eine Weltreise immer in die Tat umsetzen.

– mit Delfinen schwimmen

Das sind nur ein paar Bucket List Ideen für den Anfang. Ich könnte dir aus dem Stegreif noch hundert weitere Bucket List Ideen aufschreiben. Denk daran, dass es keine falschen Antworten gibt, wenn es darum geht, sich seine Ideen und Wünsche aufzuschreiben. Du wirst sehen. Nach und nach wird sich deine Lebensziele-Liste mit tollen Ideen füllen.

Für viele Menschen ist die Reise Bucket List ganz besonders wichtig. Du kannst wahlweise eine allgemeine Bucket List erstellen oder sortierst deine Lebensziele thematisch in mehreren Listen. Insbesondere dann, wenn du sehr viele Lebensziele nach oben genannter Bucket List Anleitung aufgeschrieben hast, kann es sinnvoll sein, mehrere, thematische Listen zu führen. Es gibt viele Arten von Bucket Lists, die du je nach deinen Interessen erstellen kannst. Hier sind ein paar Bucket List Arten:
Für viele Menschen ist die Reise Bucket List ganz besonders wichtig.

Welche Arten von Bucket Lists gibt es?

Du kannst wahlweise eine allgemeine Bucket List erstellen oder sortierst deine Lebensziele thematisch in mehreren Listen. Insbesondere dann, wenn du sehr viele Lebensziele nach oben genannter Bucket List Anleitung aufgeschrieben hast, kann es sinnvoll sein, mehrere, thematische Listen zu führen. Es gibt viele Arten von Bucket Lists, die du je nach deinen Interessen erstellen kannst. Hier sind ein paar Bucket List Arten:

Reise Bucket List

Diese Art von Bucket Liste ist perfekt für alle, die gerne reisen. Schreibe alle Orte auf, die du sehen und Dinge, die du tun möchtest – wie zum Beispiel alle Kontinente besuchen, einen Roadtrip durch die USA machen oder in Neuseeland Fallschirmspringen.

Liste für die Karriere

Wenn du beruflich weiterkommen oder dich verändern willst, ist diese Liste genau das Richtige für dich. Schreibe alle Ziele auf, die du erreichen willst wie zum Beispiel dein eigenes Unternehmen zu gründen oder in eine höhere Position zu kommen. Vergiss nicht, dir auch die Ideen zu notieren, wie du diese Ziele erreichen möchtest.

Bucket List für persönliches Wachstum

Diese Liste ist perfekt für alle, die sich persönlich weiterentwickeln wollen. Schreibe Ziele wie das Erlernen einer neuen Fähigkeit oder Sprache oder eine Reise in ein neues Land auf.

Beziehungs-Bucket-Liste für Paare

Diese Liste für Paare oder Freunde kann der Beziehung eine ganz neue Richtung geben. Gemeinsame Ziele oder gar Lebensziele schweißen zusammen und schaffen einen gemeinsamen Raum. Schreibe auf, was du gerne gemeinsam unternehmen würdest – wie etwa eine gemeinsame Reise oder ein Date zu zweit.

Familienausflugsliste

Diese Liste ist ideal für Familien, die gemeinsam Erinnerungen schaffen wollen. Schreibe Aktivitäten auf wie etwa einen Familienurlaub oder eine lustige Aktivität, die ihr gemeinsam unternehmen möchtet.

Liste für Gesundheit und Fitness

Diese Liste ist optimal für alle, die ihre Gesundheit und Fitness verbessern wollen. Schreibe Ziele auf wie etwa eine bestimmte Anzahl von Tagen pro Woche Sport zu treiben oder sich einen Monat lang gesund zu ernähren.

Fun Bucket List

Das ist meine Lieblingsliste. Diese Liste ist perfekt für alle, die etwas Spaß und Aufregung in ihr Leben bringen wollen. Schreibe Aktivitäten wie Achterbahn fahren oder ein Musikfestival besuchen auf.

Ich habe für dich die wichtigsten Fragen rund um Bucket List Ideen und das Bucket List erstellen zusammengestellt, damit deine Lebensziele-Liste für dich besonders wertvoll wird. Ich habe auch noch die FAQs über das Tagebuchschreiben ergänzt, da man seine Bucket List ganz wunderbar in seinem Tagebuch führen kann.

FAQs Bucket Liste – die wichtigsten Fragen und Antworten

Ich habe für dich die wichtigsten Fragen rund um Bucket List Ideen und das Bucket List erstellen zusammengestellt, damit deine Lebensziele-Liste für dich besonders wertvoll wird. Ich habe auch noch die FAQs über das Tagebuchschreiben ergänzt, da man seine Bucket List ganz wunderbar in seinem Tagebuch führen kann.

Was ist eine Bucket Liste?

Definitionsgemäß ist eine Bucket List eine Liste mit Zielen und Wünschen, die du in deinem Leben noch gerne tun oder erreichen möchtest. Die Herkunft des Begriffs ist ganz spannend: Der Name der Liste kommt von der englischen Redewendung „kick the bucket“, was auf deutsch so viel heißt wie „den Löffel abgeben“. Deshalb wird die Bucket List auf Deutsch auch Löffelliste genannt.

Warum sagt man Bucket List?

Der Begriff Bucket List stammt wie so häufig aus dem Englischen. Der Name der Liste kommt von der englischen Redewendung „kick the bucket“, was auf deutsch so viel heißt wie „den Löffel abgeben“. Deshalb wird die Bucket List auf Deutsch auch Löffelliste genannt – auf der alles stehen sollte, was man noch machen möchte, bevor man den Löffel abgibt.

Was darf auf einer Bucket List nicht fehlen?

Ich würde die Bucket List thematisch unterteilen, weil ja wirklich viel auf der Bucket List nicht fehlen darf. Ich würde deshalb eine Bucket List für das Reisen machen, eine für die persönliche Entwicklung und eine für die Partnerschaft. Zudem kann man ganz wunderbar eine Bucket Liste für die Familie machen und sollte auch überlegen, eine Bucket List für spaßige Aktivitäten zu machen.

Wie gestalte ich eine Bucket List?

Da man auf einer Bucket Liste relativ viel ändert, würde ich die Bucket Liste lieber digital führen als handschriftlich. Du kannst dann einfacher neue Ziele auf deiner Liste hinzufügen, erreichte Ziele abhaken und dir Notizen zu den einzelnen Punkten machen. Außerdem ist es einfacher, eine digitale Bucket Liste zu sortieren. Beim Gestalten einer Bucket List empfehle ich die Day One App, die Todoist App und die Ulysses App.

Was sollte man im Leben mal gemacht haben?

Die Frage Was sollte man im Leben mal gemacht haben? musst du sehr individuell beantworten. Das kommt sehr stark auf deine persönlichen Interessen an. Aber wenn du nach etwas Inspiration suchst, kannst du die folgenden Ziele mit auf deine Bucket Liste deiner Lebensziele setzen:
– eine Reise nach Mauritius machen
– in Neuseeland Wandern gehen
– einen Roadtrip durch die USA machen
– mit dem Motorroller durch Thailand fahren
– eine Weltreise machen
– mit Delfinen schwimmen
– einen Marathon laufen
– das Gerätetauchen mit Flasche ausprobieren
– einen neues Instrument lernen
– eine weitere Sprache lernen
– ein neues Fach studieren
– ein romantisches Dinner am Strand
– einen erlesenen Wein kosten oder in einem Sterne-Restaurant essen

Was sollte man mal ausprobieren?

Da gibt es so viel, was man mal ausprobieren sollte. Ich probiere beispielsweise derzeit Trail Running aus, weil mir das normale Joggen zu langweilig geworden. Was man mal ausprobieren sollte, ist eine ganz individuelle Angelegenheit. Hier ist eine Liste für dich mit einigen Inspirationen von Dingen, die du ausprobieren kannst:
– eine Reise nach Mauritius machen
– in Neuseeland Wandern gehen
– einen Roadtrip durch die USA machen
– mit dem Motorroller durch Thailand fahren
– eine Weltreise machen
– mit Delfinen schwimmen
– einen Marathon laufen
– das Gerätetauchen mit Flasche ausprobieren
– einen neues Instrument lernen
– eine weitere Sprache lernen
– ein neues Fach studieren
– ein romantisches Dinner am Strand
– einen erlesenen Wein kosten oder in einem Sterne-Restaurant essen

Wer hat die Bucket List erfunden?

Der Begriff „Bucket List“ wurde erstmals 2006 in dem Film The Bucket List mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in den Hauptrollen bekannt. In dem Film erstellen zwei Männer, die mit ihrer eigenen Sterblichkeit konfrontiert sind, eine Liste mit Dingen, die sie noch tun wollen, bevor sie „ins Gras beißen“. Diese Liste hilft ihnen, ihr Leben in vollen Zügen zu leben und ihre Träume zu verwirklichen.

Was steht auf eurer Bucket List?

Ganz oben auf einer Bucket Liste steht, mein erstes Buch zu Ende zu schreiben und zu veröffentlichen. Das ist aktuell mein wichtigstes Lebensziel. Außerdem möchte ich endlich wieder eine Fernreise nach Südostasien machen. Beide Sachen sind mir so wichtig, dass sie nicht nur auf meiner Bucket Liste stehen, sondern direkt in die Tat umgesetzt werden. Denn etwas auf die Lebensziele-Liste zu schreiben ist die eine Sache – es in die Tat umzusetzen eine ganz andere. Fang also noch heute an, deine Bucket Liste zu schreiben und auch direkt etwas davon in die Tat umzusetzen.

Was sind die besten Bucket List Ideen?

Eine Bucket List voller Ideen ist eine inspirierende und motivierende Liste von Aktivitäten oder Zielen, die eine Person in ihrem Leben erreichen möchte, bevor es endet. Es gibt keine strikten Regeln, was auf einer Bucket List stehen sollte, aber es sollte eine Kombination aus Spaß, Herausforderung und persönlicher Erfüllung sein. Die Erstellung einer Bucket List mit vielen unterschiedlichen Bucket List Ideen kann das Leben bereichern und Menschen motivieren, ihre Träume zu verwirklichen.
Reisen ist eine der beliebtesten Kategorien auf einer Bucket List. Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt zu entdecken und unvergessliche Erfahrungen zu machen. Einige Ideen sind, zu Fuß nach Paris zu gehen oder mit dem Fahrrad in die Mandschurei zu fahren. Auch eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Peking oder eine Walbeobachtungstour könnten auf der Liste stehen. Oder wie wäre es, die Wildnis zu erkunden und frei lebende Gorillas zu beobachten?

Auch sportliche Aktivitäten können auf der Bucket List stehen. Ein Segel- oder Pilotenschein ist eine beeindruckende Leistung, auf die man stolz sein kann. Einen oder mehrere Marathons zu laufen oder das Abenteuer zu erleben, mit einem Hai zu schwimmen oder einen Hundeschlitten zu fahren.

Die Bucket List sollte auch Ziele enthalten, die die eigene Persönlichkeit stärken oder erweitern. Man könnte sich zum Beispiel vornehmen, jeden Tag mindestens einen Fremden anzulächeln, Blut zu spenden oder Bäume zu pflanzen. Oder wie wäre es mit der Herausforderung, sich mit einem „Free Hugs“-Schild auf die Straße zu stellen und zu sehen, was passiert? Diese Ziele können dazu beitragen, die Persönlichkeit zu stärken und ein Gefühl der Zufriedenheit zu erlangen.

Kreativität und Selbstverwirklichung können ebenfalls auf der Bucket List stehen. Eine Person könnte ein Buch schreiben und veröffentlichen, ein Instrument lernen und ein Konzert geben, ein Kunstwerk malen und ausstellen oder eine eigene Website erstellen und online stellen. Diese Ziele erweitern die Fähigkeiten und helfen, Kreativität und Leidenschaften auszudrücken.

Insgesamt kann die Erstellung einer Bucket List dazu beitragen, das Leben spannender und erfüllter zu machen. Es ist eine vielversprechende Möglichkeit, persönliche Träume und Ziele zu verfolgen und das Leben mit neuen Erfahrungen und Abenteuern zu bereichern.

Ähnliche Beiträge

Bucket List Ideen, Tipps & Erfahrungen – To-Do-Liste für den Rest deines Lebens?

Mein ausführliches Fazit über Lebensziellisten

Du hast nur ein Leben – also mach das Beste daraus! Und ich hoffe, dass ich dich mit meinen Bucket List Ideen, Tipps und Erfahrungen wachgerüttelt und motiviert habe, endlich durchzustarten. Das ist jedenfalls Sinn und Ziel dieses Beitrags über Lebensziele. Eine Bucket List ist eine fantastische Möglichkeit, deine Wünsche und Träume zu visualisieren und in konkrete Schritte umzusetzen. Es ist eine persönliche und individuelle Liste von Dingen, die du tun möchtest, bevor du stirbst – oder bevor du ein bestimmtes Alter erreichst. Eine Bucket List kann dir helfen, deine Komfortzone zu verlassen, dich selbst herauszufordern und vorwärts zu kommen. Sie kann dir auch helfen, deine Prioritäten zu erkennen, deine Zeit sinnvoll zu nutzen und dein Leben mit Freude und Sinn zu füllen.

Bei der Erstellung deiner Bucket List sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst alles aufschreiben, was dir in den Sinn kommt, ob groß oder klein, realistisch oder verrückt. Du kannst dir Ziele aus verschiedenen Kategorien setzen – zum Beispiel Abenteuer, Reisen, Persönlichkeit oder Gesellschaft. Du kannst dir auch Deadlines setzen, um dich zu motivieren und deine Fortschritte zu messen. Und du kannst deine Bucket List so gestalten, wie du willst – zum Beispiel als Liste auf Papier oder digital, als Collage oder als Video.

Das Wichtigste ist jedoch, dass du Spaß daran hast, deine Bucket List zu erstellen und umzusetzen. Je mehr Spaß du dabei hast, desto glücklicher wirst du sein, wenn du einen Punkt von deiner Liste streichst. Und je mehr Punkte du abhaken kannst, desto mehr wirst du dein Leben genießen. Worauf wartest du also noch? Erstelle jetzt deine Bucket List – und lebe deinen Traum!

Du hast nun einige Ideen, Tipps und Erfahrungen für deine Bucket List bekommen – die ultimative To-Do-Liste für den Rest deines Lebens. Aber was steht auf deiner Bucket List? Welche Dinge möchtest du unbedingt tun, bevor du stirbst – oder bevor du ein bestimmtes Alter erreichst? Teile deine Bucket List Ideen mit uns in den Kommentaren unten. Wir sind gespannt, was dich begeistert und motiviert. Und wenn du diesen Beitrag hilfreich fandest, dann teile ihn mit deinen Freunden, Familie und Bekannten, die auch ihre Träume verwirklichen wollen. Denn gemeinsam macht es mehr Spaß, eine Bucket List zu erstellen und abzuarbeiten. Also los geht’s – lebe deinen Traum!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

Anmerkungen & Transparenz

Dieser Beitrag wurde mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Transparenz und Offenheit sind uns sehr wichtig: Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Testberichte, Erfahrungsberichte und Reiseberichte mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude an der Sache erstellen. Wir möchten dir zudem erläutern, wie und wo wir bei Just-Wanderlust.com fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) für den Arbeitsprozess und unsere Inhalte einsetzen, um die Nutzungserfahrung noch besser zu machen. Leider finden sich – insbesondere in älteren Beiträgen – immer mal wieder kleinere oder auch größere Fehler. Auf unserem Reiseblog gibt es mittlerweile über 550 Beiträge und Landingpages, die wir nach und nach umsichtig überarbeiten und versuchen, möglichst viele inhaltliche Fehler zu korrigieren. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert