Mitten im südlichen Indischen Ozean – hunderte Kilometer vom nächsten Festland entfernt – irgendwo zwischen Madagaskar und Australien – liegt das Traumziel vieler Urlauber und Weltenbummler: die Insel Mauritius. Das tropische Inselparadies lockt mit gastfreundlichen Einheimischen, traumhaften Stränden, unberührter Natur und einer vielfältigen Tierwelt. In unserem Reisebericht geben wir viele wertvolle Mauritius-Tipps und stellen die Insel mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Hot Spots genauer vor. Ein erlebnisreicher Reisebericht über Mauritius für den schönsten Urlaub des Lebens.
Zuerst hat Gott Mauritius erschaffen – und dann nach ihrem Abbild das Paradies. Doch das Paradies war nur eine Kopie. So lautet sinngemäß ein Sprichwort über die Insel Mauritius, die als ultimatives Paradies im Indischen Ozean gilt. Wollen wir mal nicht zu dick auftragen, denke ich, und werde bei der Ankunft sogleich eines Besseren belehrt.
Die Insel wirkt im ersten Moment direkt wie von einem anderen Planeten: Grün und tropisch, auf unwirkliche Weise vertraut und kaum wie 10.000 Kilometer von Zuhause entfernt, die erstaunlichen Berge und Felsformationen, gleichzeitig moderne Bauten, teure europäische Autos und wohin man auch blickt, am Horizont schimmert garantiert irgendwo eine türkisblaue Lagune. Ich bekomme bereits kurz nach der Ankunft eine leise Ahnung, was auf diesem kleinen Fleckchen Erde los ist.
Angekommen im Hotel verdichten sich die Hinweise, dass die Insel dem Paradies ziemlich ähnlich ist. Wir haben lediglich ein durchschnittliches, eher günstiges Resort gebucht – und haben dennoch das Gefühl, im tropischen Garten und am privaten Strand im Luxus zu schwelgen. Mauritius – der Name scheint zu halten, was er verspricht. Umso leichter fällt es mir, Euch in meinem Reisebericht Mauritius viele wertvolle Urlaubstipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu geben.
Ich bin wirklich ein großer Mauritius-Fan, möchte dich mit meiner Begeisterung für diese Insel anstecken und dir zeigen, dass du kein Millionär sein musst, um auf diese paradiesische Insel zu reisen. Wenn dein Mauritius-Urlaub durch meine Hinweise und Ratschläge noch etwas schöner wird, ist der Sinn und Zweck dieses Reiseberichts voll und ganz erfüllt. Bei den meisten Mauritius-Tipps handelt es sich um Empfehlungen und meine persönlichen Eindrücke. Alle Hot Spots der Insel zu besuchen, ist in zwei Wochen fast unmöglich – jedenfalls dann, wenn man zwischenzeitlich noch etwas Urlaub machen möchte.
Auf Mauritius gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Ob du einen Luxusurlaub planst oder einen preiswerten Urlaub, es gibt unzählige Möglichkeiten, deinen Aufenthalt auf der Insel unvergesslich zu machen. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kannst du das Beste aus deiner Reise machen und die Schönheit von Mauritius in vollen Zügen genießen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reisebericht Mauritius – die wichtigsten Fakten über die Insel
Ein kurzer Überblick
- Mauritius ist eine tropische Insel im südlichen Indischen Ozean.
- Das Reiseziel hat eine einzigartige Kultur und bietet eine einzigartige Landschaft aus Bergen, dichtem Dschungel in Nationalparks und traumhaft schönen Sandstränden.
- Die Unterwasserwelt von Mauritius lädt zum Entdecken ein: Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln mit Delfinen und Schildkröten sind ein Muss für jeden Besucher.
- Mauritius ist vom Hinduismus geprägt – Ihr bekommt im Urlaub die Gelegenheit, Euch näher mit dieser einzigartigen Religion zu beschäftigen.
- Die Insel hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, bietet ausgezeichnete Hotels und Resorts, Restaurants und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in modernen Shopping-Centern.
- Am besten lässt sich Mauritius mit einem Mietwagen erkunden.
Meine erste Mauritius Erfahrung – Herzlich Willkommen im Paradies
Beginn einer großen Liebe
Willkommen auf Mauritius, dem tropischen Paradies im Indischen Ozean. Mein erstes Erlebnis auf der Insel hat mich völlig überwältigt und ich habe mich sofort in diesen magischen Ort verliebt. Der erste Eindruck nach der Landung auf der Insel bestätigte sich auch in den folgenden Tagen immer wieder. Unser Urlaubsort Trou aux Biches, in der Nähe von Grand Baie, ist ein ruhiger und entspannter Ort, der hauptsächlich aus gehobenen Hotels, Resorts und Ferienwohnungen besteht. Die Gegend ist ein maritimes Juwel mit Palmen, Strand, Sonne und Meer – einfach ein Traum.
Während unseres über zweiwöchigen Aufenthalts haben wir die Insel auf eigene Faust erkundet und waren immer wieder von ihrer Schönheit überrascht. Obwohl die Insel klein ist, etwa so groß wie Mallorca, gibt es so viel zu entdecken und zu erleben. In unserem Reisebericht über Mauritius möchten wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel vorstellen und dir wertvolle Tipps geben, welche Aktivitäten und Unternehmungen du unbedingt ausprobieren solltest.
Mauritius bietet zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Schwimmen einladen. Einer der bekanntesten und schönsten Strände der Insel ist Flic en Flac im Westen. Hier kannst du nicht nur das kristallklare Wasser genießen, sondern auch verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln oder Surfen ausprobieren. Im Osten der Insel liegt Belle Mare, ein weiterer schöner Strand mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser.
Aber die Insel hat noch mehr zu bieten als traumhafte Strände. Ein absolutes Highlight ist der Chamarel-Wasserfall, einer der höchsten Wasserfälle von Mauritius. Hier kannst du eine atemberaubende Aussicht genießen und den Regenwald erkunden. Ein weiteres Muss für jeden Besucher ist der botanische Garten von Pamplemousses, der als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt gilt. Hier kannst du eine Vielzahl von Pflanzen bewundern, darunter die berühmte Riesenseerose.
Für Abenteuerlustige bietet die Insel zahlreiche Aktivitäten. Wie wäre es mit einer Fahrt in einem Glasbodenboot, um die Unterwasserwelt zu erkunden? Oder einem Ausflug in den Black River Gorges National Park, wo du wilde Tiere und seltene Pflanzenarten entdecken kannst?
Mauritius ist eine Insel voller Kontraste und Schönheit. Egal, ob du auf der Suche nach Entspannung oder Abenteuer bist, du wirst es hier finden. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit, das Essen ist köstlich und die Natur ist einfach atemberaubend. Ich kann nur jedem empfehlen, Mauritius zu entdecken und sich von diesem tropischen Paradies verzaubern zu lassen. Mein erster Besuch auf Mauritius wird mit Sicherheit nicht der letzte sein. Im Gegenteil – es ist der Beginn einer großen, vielleicht lebenslangen Liebe. Ich möchte so schnell wie möglich wieder auf die paradiesische Insel im Indischen Ozean.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Mietwagen – Mauritius mit dem Auto erkunden?
Als ich meinen Urlaub auf Mauritius vorbereitete, fragte ich mich: Soll ich mir ein Auto mieten, um die Insel zu erkunden? Das hatte ich immer gemacht, egal wohin ich reiste, aber auf einer kleinen Insel mitten im Indischen Ozean? Wie würde sich das Fahren wohl anfühlen? Trotz meiner Bedenken entschied ich mich schließlich, einen Mietwagen zu buchen, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Ich bin noch nie an einem Ort gewesen, an dem die Straßen und der Verkehr so schlecht gewesen wären, dass ich mich lieber hätte chauffieren lassen als selbst das Auto zu fahren. Mauritius hat mich nicht enttäuscht. Die Straßen waren wunderbar ausgebaut und es war kein Problem, selbst zu fahren, obwohl Linksverkehr herrscht.
Autofahren auf Mauritius ist eine tolle Möglichkeit, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Mit einem Mietwagen kann man die vielen Sehenswürdigkeiten der Insel besuchen, zum Beispiel die beeindruckenden Strände von Grand Baie oder Flic en Flac. Es gibt auch viele schöne Landschaften zu entdecken, wie zum Beispiel den Black River Gorges Nationalpark, wo man die unberührte Natur von Mauritius genießen kann.
Neben den Sehenswürdigkeiten bietet das Autofahren auf Mauritius auch die Möglichkeit, die Kultur der Insel zu erleben. Auf den zahlreichen Märkten und in den Geschäften entlang der Straßen kann man zum Beispiel lokale Produkte und Kunsthandwerk entdecken. Auch für kulinarische Abenteuer gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel eine Tour durch die mauritische Streetfood-Szene oder eine Weinverkostung in den Weingütern von Chamarel.
Wer sich für einen Mietwagen entscheidet, sollte unbedingt auf den Linksverkehr achten. Das mag am Anfang etwas ungewohnt sein, aber mit etwas Übung gewöhnt man sich schnell daran. Außerdem gibt es auf der Insel viele Straßenschilder und Verkehrszeichen, die einem helfen, die Insel sicher zu erkunden.
Alles in allem ist Autofahren auf Mauritius eine gute Möglichkeit, die Schönheit und Kultur der Insel kennen zu lernen. Mit einem Mietwagen kannst du die Insel in deinem eigenen Tempo erkunden und die vielen schönen Sehenswürdigkeiten besuchen. Wenn du noch nie auf der linken Seite gefahren bist, kann es am Anfang etwas ungewohnt sein, aber die Erfahrung ist es auf jeden Fall wert.
Wer mit dem Mietwagen auf Mauritius unterwegs sein möchte, sollte sich in erster Linie einmal darauf einstellen, auf der linken Straßenseite fahren zu müssen – aus der britischen Kolonialzeit ist der Linksverkehr geblieben. Mauritius ist leider ebenso wie viele andere Reiseziele etwa in Thailand oder Indonesien auch für seine Gefahren im Straßenverkehr bekannt. Insgesamt halten sich die Schwierigkeiten beim Autofahren aber in Grenzen und erfahrene Autofahrer sollten wenig Probleme haben, auf Mauritius Auto zu fahren.
Gefährlicher ist es, wenn du als Fußgänger die Straßen überqueren willst – da solltest du im Zweifelsfall dreimal hinschauen. Die Straßen auf Mauritius sind sehr gut ausgebaut – sie sind beispielsweise viel besser als auf Sardinien (Reisebericht). Wir haben die Insel mit dem Mietwagen während unseres zweiwöchigen Aufenthalts ausführlich erkundet und konnten dank des Wagens viele Ecken von Mauritius flexibel ansteuern, die wir sonst vielleicht gar nicht entdeckt hätten.
Um ehrlich zu sein, haben wir unsere Touren nicht im Detail geplant. Wir haben einfach die Gelegenheit ergriffen und geschaut, was wir entdecken können. Basierend auf unseren Erfahrungen haben wir für dich einige Routen zusammengestellt, die ideal sind, wenn du Mauritius mit dem Mietwagen erkunden möchtest. Natürlich können die Routen auch miteinander kombiniert werden.
Mietwagen Route 1: Westküste von Le Morne, Black River Gorges Nationalpark über Port Louis bis Grand Baie
Über die Mitte der Insel gibt es Schnellstraßen wie die A2 und M2, über die Ihr relativ schnell von ganz im Norden bis ganz in den Süden kommt. Das sind auch einfach die Straße erster Wahl, um sich auf der Insel fortzubewegen.  Wir sind auf der M2 oben im Norden gestartet und auf der A2 quer über die Insel bis ganz in den Süden gefahren – haben uns dann allerdings schräg in Richtung Südwesten orientiert, um an dem berühmt-berüchtigten Le Morne Felsen anzukommen. Auf dem Weg dorthin – oder nach dem Besuch bei Le Morne – solltet Ihr auf jeden Fall eine zwei bis vierstündige Tour durch den Black River Gorges Nationalpark machen.
Je nach Lust und Laune könnt Ihr Euch für den Nationalpark sogar einen ganzen Tag allein Zeit nehmen. Dort gibt es unheimlich viel zu entdecken: Von wilden Affen über Wasserfälle bis hin zur siebenfarbigen Erde. Diese Ecke von Mauritius ist eine der berühmtesten und schönsten Gegenden der Insel, die Ihr unbedingt besuchen solltet. Von dort sind wir dann ganz im Westen die Küstenstraße über Tamarin und Flic-en-Flac hochgefahren bis nach Port Louis (Achtung, in Port Louis herrscht immer Verkehrschaos) – und von dort aus weiter zurück bis nach Grande Baie.
Wenn Ihr diese Strecke abfahrt, habt Ihr an einem einizigen Tag schon gut zu tun. Wir haben die einzelnen Stationen über zwei Tage aufgeteilt, das war entspannter. Es macht wenig Sinn, den äußersten Süden in diese Tour mit aufzunehmen. Für den äußersten Süden solltet Ihr einen weiteren Tag Zeit nehmen, denn dort gibt es ebenfalls sehr viel zu entdecken.
Mietwagen Route 2: Durch das Inselinnere bis in den Süden
Und wieder geht es durch die Inselmitte. Dieses Mal fahrt Ihr jedoch bis ganz in den äußersten Süden. Dort befindet Ihr Euch relativ nah am Flughafen und könnt eines der meiner Meinung nach absoluten Highlights der Insel ansteuern, für das Ihr jedoch mindestens zwei Stunden – eher einen halben Tag – Zeit einplanen solltet: den La Vanille Nationalpark.
In diesem nachhaltigen Tierpark mitten im Dschungel könnt Ihr eines der tierischen Highlights von Mauritius beobachten: die Riesenschildkröten. Im Nationalpark gibt es eine Aufzuchtstation, in der die faszinierenden Reptilien gezüchtet werden, um sie später auszuwildern und im gesamten Raum des Indischen Ozeans wieder anzusiedeln. Zudem werden hier Krokodile gezüchtet, die jedoch leider auch zu Handtaschen verarbeitet werden.
Ebenfalls ganz im Süden befinden sich die Rochester Falls, einer der erstaunlichsten und schönsten Wasserfälle auf Mauritius, den Ihr dort unten im Süden auf jeden Fall besuchen solltet. Wer jetzt noch Lust und Zeit hat, kann ganz im Süden von Mauritius eine der größten Städte besuchen – Mahebourg, die östlich des Flughafens liegt. Kann man mal besuchen, muss man aber nicht.
Mietwagen Route 3: Den Norden von Mauritius mit dem Auto abfahren
Auch der ganze Norden von Mauritius ist ein Highlight. Von unserem Startpunkt in Grand Baie aus sind wir ein ganzes Stück die Nordküste entlang gefahren und konnten dort die herrliche Strände und die dortigen Sehenswürdigkeiten genießen. In Grande Baie gibt es ein großes Einkaufszentrum nach europäischen Standards, in dem Ihr nach Herzenslust shoppen könnt. Ebenfalls dort auf der Höhe befinden sich unheimlich schöne Strände, an denen Ihr problemlos mit dem Auto halten könnt.
Eines der Highlights im hohen Norden ist das Cap Malheureux mit der Kirche Notre-Dame Auxiliatrice de Cap Malheureux. Von dort könnt Ihr weiter die Küste entlang fahren bis nach Poudre d’Or. Und wer jetzt noch etwas Lust und Zeit übrig hat, kann direkt nach Poste de Flacq weiterfahren, das ganz im Osten liegt – immer an der Küste entlang.
Fazit – Mauritius mit dem Auto erkunden
Du hast dich entschieden, Mauritius mit dem Auto zu erkunden? Eine gute Entscheidung, denn die Insel hat viel zu bieten und mit einem Mietwagen kannst du deine Reise unabhängig und flexibel planen. Wir haben es auch getan und können aus eigener Erfahrung sagen: Es lohnt sich!
Mietwagen
Nach deiner Ankunft am Flughafen kannst du direkt zu einer der vielen Autovermietungen gehen und dir ein Auto aussuchen. Achte darauf, dass du einen gültigen Führerschein hast und mindestens 21 Jahre alt bist. Der Preis eines Mietwagens hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Mietdauer, der Größe des Wagens und der Versicherung. Vergleiche die Angebote und wähle das für dich günstigste aus.
Die Straßen
Die Straßen auf Mauritius sind größtenteils in gutem Zustand, aber es gibt auch einige Abschnitte, die nicht so gut sind. Vor allem im Landesinneren können die Straßen eng und kurvenreich sein. Außerdem kann der Verkehr in einigen Gegenden sehr dicht sein. Fahren Sie daher vorsichtig und halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Sehenswürdigkeiten
Mauritius hat viele schöne Sehenswürdigkeiten, die man mit dem Auto erkunden kann. Eine davon ist der Chamarel-Wasserfall, einer der höchsten Wasserfälle der Insel. Hier kann man spektakuläre Ausblicke genießen und den Regenwald erkunden. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Black River Gorges National Park, in dem man seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken kann. Weitere Höhepunkte sind der botanische Garten von Pamplemousses, die siebenfarbige Erde von Chamarel oder Le Morne Brabant, ein beeindruckender Berg im Südwesten der Insel.
Die Strände
Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es auf Mauritius auch viele schöne Strände, die mit dem Auto erreichbar sind. Einige Strände sind schwer zu erreichen, aber der Weg lohnt sich. Flic en Flac im Westen oder Belle Mare im Osten sind etwa Strände, die man unbedingt besuchen sollte.
Alles in allem ist es ein tolles Erlebnis, Mauritius mit dem Auto zu erkunden. Man ist unabhängig und kann die Insel in seinem eigenen Tempo erkunden. Du wirst überrascht sein, wie vielfältig Mauritius ist und wie viel es zu bieten hat. Achte jedoch darauf, dass du vorsichtig fährst und die Verkehrsregeln beachtest, damit du dich sicher und unbeschwert auf den Straßen bewegen kannst. Es ist auch ratsam, im Voraus eine Route zu planen und die Sehenswürdigkeiten und Strände zu markieren, die du besuchen möchtest.
Eine Sache, die du beachten solltest, ist, dass auf Mauritius Linksverkehr herrscht. Das kann am Anfang etwas ungewohnt sein, aber du wirst dich schnell daran gewöhnen. Achte auch darauf, dass du immer genügend Benzin im Tank hast, denn in manchen Gegenden gibt es keine Tankstellen.
Wenn du eine Pause benötigst, gibt es viele Orte, an denen du anhalten und die atemberaubende Natur genießen kannst. Mauritius ist eine grüne Insel mit vielen Plantagen und tropischen Wäldern, die sich perfekt für einen kurzen Spaziergang oder eine Wanderung eignen.
Kurzum: Mauritius mit dem Auto zu erkunden, ist ein unvergessliches Abenteuer. Du wirst viele schöne Orte entdecken und die Vielfalt der Insel erleben. Mit einem Mietwagen bist du unabhängig und kannst deine Reise individuell planen. Achte aber immer auf deine Sicherheit und halte dich an die Verkehrsregeln. Mauritius ist ein Paradies, das es zu entdecken gilt und das du nie vergessen wirst.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Mauritius Reiseführer kaufen
- Hupe, Ilona (Autor)
- Därr, Wolfgang (Autor)
- Phillips, Matt (Autor)
Mauritius Sehenswürdigkeiten – Tempel, Naturparks und Co.
Auf Mauritius könnt Ihr unglaublich viel entdecken. Auf der ganzen Insel gibt es zahllose Kirchen und Tempel, naturbelassene Nationalparks mit wilden Tieren, Dschungel und Wasserfällen sowie eine Meereswelt, die ihresgleichen sucht. Ihr solltet deshalb direkt bei Eurer Reiseplanung genug Zeit einplanen, um die ganzen Sehenswürdigkeiten auf Mauritius auch wirklich genießen zu können. Besonders, wenn Ihr mit einem Mietwagen unterwegs seid, solltet Ihr viele der Highlights leicht ansteuern können. Wir stellen Euch die wichtigsten Mauritius Sehenswürdigkeiten im Überblick vor.
1. Black River Gorges Nationalpark
Der Black River Gorges Nationalpark befindet sich im Südwesten von Mauritius und ist der größte der drei Nationalparks der Insel. Allein im Park gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet. Dazu zählen Ganga Talao, die heilige Pilgerstätte der Hindus, die berühmten Alexandra Falls, der Chamarel Wasserfall, spektakuläre Aussichtspunkte und die Seven Coloured Earth (siebenfarbige Erde). Der Black River Gorges Nationalpark ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mauritius und sollte ganz oben auf Eurer To-do-Liste stehen.
2. La Vanille Naturpark
Der La Vanille Naturpark ganz im Süden von Mauritius ist ein fünf Hektar großes Areal in dem sich eine Zuchtstation für Riesenschildkröten und Krokodile befindet. Im Park leben zahlreiche Tierarten wie Affen und Flughunde. Aber die Hauptattraktion sind definitiv die Aldabra Riesenschildkröten, die im Park aufgezogen und anschließend nach La Réunion und Madagascar gebracht werden, um sie dort ebenfalls wieder anzusiedeln.
3. Rochester Falls
Der Wasserfall Rochester Falls befindet sich im Distrikt Savanne von Mauritius. Der Sturz ist nicht besonders hoch, dafür aber sehr breit. Zudem befindet sich davor ein breites Bassin, in dem Besucher schwimmen können. Er befindet sich ganz im Süden von Mauritius zwischen den Ortschaften Soulliac und St Felix. Sowohl Besucher als auch Einheimische springen von den Felsen in das vorgelagerte Becken – natürlich auf eigene Gefahr! Ich würde dies nur in Begleitung eines fachkundigen Einheimischen machen.
4. Notre-Dame Auxiliatrice de Cap Malheureux
Das Cap Malheureux ist die Nordspitze der Insel Mauritius. Berühmt ist die Gegend für die kleine, katholische Kirche Notre-Dame Auxiliatrice de Cap Malheureux, die dort direkt am Strand liegt. Einheimische lieben es, dort zu heiraten – für Urlauber ist die Kapelle ein beliebtes Fotomotiv.
5. Le Morne Brabant
Der Berg Le Morne Brabant ist ein Berg, der sich direkt an Küste ganz im Südwesten von Mauritius befindet. Er ist 556 Hoch. Die Erhebung ist spektakulär von Lagunen umgeben. An den Stränden am Fuß des Berges gibt es auch zahlreiche Luxushotels. Der Berg hat eine tragische Geschichte: Im Jahr 1835 hat sich eine Gruppe von Sklaven auf den Berg geflüchtet.
Als sich eine Polizeistaffel auf den Berg begab, um den Sklaven mitzuteilen, dass die Sklaverei auf Mauritius abgeschafft wird, haben sich die Menschen vom Berg in den Tod gestürzt, weil sie Botschaft der Polizisten missverstanden haben. Der Berg Le Morne Brabant ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe.
6. Ile aux Benitiers
Die Ile aux Benitiers ist eine kleine Insel, die sich in der Bucht vor Black River am Fuß des Le Morne Brabant befindet. Sie ist unbewohnt und gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel für Tagesgäste, die dort einen Strandtag verbringen wollen. Sie ist lediglich zwei Kilometer lang und 500 Meter breit. Auf der Westseite gibt es zahlreiche Picknick-Plätze, an denen Gäste von Ausflugsbooten Barbecues veranstalten. Ein Großteil der Insel ist jedoch noch immer völlig naturbelassen. Die Ile aux Benitiers ist ausgezeichnet zum Schnorcheln geeignet
7. Port Louis
Bei Port Louis handelt es sich um die Hauptstadt von Mauritius, die sich im Westen von Mauritius befindet und etwa 150.000 Einwohner hat. In der Stadt gibt es unheimlich viel zu entdecken: Die französische Kolonialarchitektur, Märkte, die Pferderennbahn Champs de Mars und der Hafen laden zum Entdecken ein. In einem Städteranking belegte Port Louis 2018 den ersten Platz der lebenswertesten Städte in ganz Afrika.
8. Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden
Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Pamplemousses Botanical Garden) ist ein Naturpark, der 37 Hektar umfasst und sich etwas nördlich von Port Louis befindet. Im Park Er ist der älteste botanische Garten der südlichen Hemisphäre. Der Park ist für Seerosen, Wasserlilien, Ebenholzbäume und etliche weitere Pflanzenarten bekannt. Zudem befindet sich im Park ein altes Herrenhaus aus der Kolonialzeit und ein Gehege mit Riesenschildkröten. Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Pamplemousses Botanical Garden) gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius und gehört unbedingt mit auf Eure Bucket List.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind
Freizeitaktivitäten auf Mauritius – Wandern, Tauchen und Schnorcheln, Bootstouren und mehr
Auf Mauritius habt Ihr unheimlich viele Möglichkeiten, Euch die Zeit zu vertreiben. Bei den Freizeitaktivitäten auf Mauritius handelt es sich um die üblichen verdächtigen, die Ihr an vielen hochwertigen Urlaubszielen auf der Welt finden könnt. Wenn nicht sowieso den ganzen Tag entspannt am Strand rum liegt und schwimmen geht, hat natürlich zahlreiche Möglichkeiten, etwas Abenteuerliches zu unternehmen, Sport zu treiben oder Ausflüge zu unternehmen.
Ihr könnt auf der ganzen Insel ganz wunderbar Wandern, Tauchen und Schnorcheln. Überall auf Mauritius gibt es zu dem die Möglichkeit, diverse Bootstouren zu unternehmen, die umliegenden Inseln zu besuchen oder mit Schildkröten zu schnorcheln. Wir stellen Euch die beliebtesten Mauritius Freizeitaktivitäten im Überblick vor.
1. Schnorcheln an Korallenriffen
Nahezu rund um die gesamte Insel Mauritius läuft ein großes Saumriff. Das sorgt zugleich für die türkisgrüne, herrlich leuchtende Lagune gibt, in der das Wasser häufig so flach ist, dass man darin stehen kann. In der Lagune befinden sich vielerorts Riffblöcke, an denen man entspannt schnorcheln gehen und viele Fische beobachten kann. Zudem halten sich häufig Schildkröten in der Nähe der Strände auf. Die Tiere sind im flachen Wasser unterwegs und meistens relativ neugierig, so dass sie einmal beim Schnorchler auftauchen und danach wieder ihres Weges ziehen. Schnorcheln auf Mauritius gehört definitiv zu den wichtigsten Freizeitaktivitäten, denen Ihr auf der Insel nachgehen könnt.  
2. Tauchen an beeindruckenden Tauchplätzen
Rund um Mauritius gibt es einige der schönsten Tauchplätze des Indischen Ozeans. Die Riffe sind vielerorts noch sehr intakt, es gibt leicht zu betauchende Wracks wie die Stella Maru, die sich vor der Küste befinden. Das Tauchen auf Mauritius ist definitiv für Anfänger und auch für Fortgeschrittene ein großes Vergnügen. Mit etwas Glück könnt Ihr sogar die großen Meerestiere wie Mantarochen und Wahlhaie entdecken.
Auch Haie auf Mauritius kommen gar nicht so selten vor, so dass es beim Tauchen durchaus zu spannenden Begegnungen kommen kann. Gleichmäßig über die Insel verteilt gibt es zahlreiche hochwertige Tauchschulen, mit denen Ihr ins Wasser springen könnt. Somit könnt Ihr auf Mauritius auch Tauchen lernen und praktisch vom Schnorcheln zum Gerätetauchen wechseln.
3. Wandern im Dschungel
Wer sich auf Mauritius zu Fuß fortbewegen möchte, sollte seine Wanderschuhe einpacken. Auf Mauritius zu wandern ist eine tolle Möglichkeit, um den dichten und unberührt im Dschungel in den Nationalparks zu erforschen. Allein im Black River Gorges Nationalpark gibt es etliche so genannte Trails, auf denen Ihr Euch fort bewegen könnt und mit Sicherheit viele exotische Tiere und Pflanzen entdecken könnt. Obwohl die kleine Insel Mauritius eine relativ hohe Bevölkerungsdichte hat, gibt es für Wanderer noch sehr unberührte und natürliche Gegenden zu entdecken. 
4. Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius
Ein unglaubliches Erlebnis auf Mauritius ist das Schwimmen oder Schnorcheln mit Delfinen. Viele Veranstalter auf der Insel bieten Bootstouren an, auf denen die Tiere gesichtet werden. Das ist jedoch so eine Sache. Bei vielen Tour-Operators werden die Tiere, sobald sie gesichtet werden, ganz schön bedrängt – oft von mehreren Booten gleichzeitig. Die Boote umkreisen die Tiere und die Schnorchler springen ohne Rücksicht auf Verluste ins Wasser.
Ihr sollt Euch deshalb einen nachhaltigen Anbieter in Eurem Ort aussuchen, bei dem Ihr eine nachhaltige, am Tierwohl orientierte Delfin Tour auf Mauritius unternehmen könnt. Im Zweifelsfall könnt Ihr bei der örtlichen Tauchschule nachfragen, die sind in der Regel für den Schutz der Delfine sensibilisiert und werden nur nachhaltige Anbieter empfehlen oder Euch vielleicht selbst auf einen Schnorchel-Trip mit Delfinen mitnehmen.
5. Bootsausflüge
Rund um Mauritius könnt Ihr etliche unterschiedliche Bootsausflüge buchen in allen größeren Orten der Insel buchen. Zum einen werden sämtliche vorgelagerten Inseln durch Boote angesteuert. Häufig sind diese Touren in Kombination mit der Möglichkeit, unterwegs schwimmen zu gehen. Außerdem wird oftmals ein Barbecue auf einer einsamen Insel angeboten. Auch hier sei Euch empfohlen, in jedem Fall einen seriösen Anbieter auszuwählen, den Ihr Euch vorher mit guten Bewertungen im Internet herausgesucht habt.
6. Joggen am Strand
Die Strände auf Mauritius sind unheimlich lang und herrlich feinsandig. Alle, die im Urlaub etwas Sport treiben wollen und auf Mauritius am Strand joggen bzw. laufen gehen möchten, kommen generell voll auf ihre Kosten. Das einzige Problem besteht darin, dass am Strand überall abgestorbene Korallenstücke herumliegen, in die man zwangsläufig tritt. Beim Joggen am Strand auf Mauritius solltet Ihr deshalb tatsächlich auf festes Schuhwerk oder zumindest Badeschuhe zurückgreifen. Ansonsten steht der sportlichen Aktivität überhaupt nichts im Wege.
7. Shoppen gehen
Auf Mauritius könnt Ihr erstaunlich gut shoppen gehen. Auf der Insel gibt es zahlreiche kleine und große Einkaufszentren, in denen Ihr relativ gut und abwechslungsreichen essen und nach Herzenslust einkaufen könnt. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, besteht das Problem nur darin, dass auf Mauritius sehr viele gefälschte Waren im Umlauf sind und Ihr möglicherweise für eine Fälschung viel zu viel Geld zahlt. Wir waren immer im La Croisette Shopping Center in Grand Baie, eine riesige und noch relativ neue Anlage. Da konnten wir auf unserer Reise alles kaufen, was wir so täglich brauchten.
Reisebilder aus Mauritius – Impressionen von der Trauminsel
Reiseliteratur und Reise-Insider-Tipps kaufen
Willkommen auf unserem Reiseblog! Hier findest du viele inspirierende Artikel über verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt. Aber manchmal reicht es nicht, nur Artikel zu lesen, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Deshalb haben wir für dich Reiseblogger-Literatur und Reisebücher aufgelistet, die dir helfen, deine Reise noch besser zu planen und dich auf unentdeckte Schätze vor Ort aufmerksam machen. In diesem Sinne möchten wir dir unsere Reiseblog-Literatur und Reise-Insider-Tipps vorstellen, die dir helfen, dein nächstes Abenteuer perfekt zu machen.
- Lonely Planet (Autor)
- Lonely Planet (Autor)
- Lonely Planet (Autor)
- Phillips, Matt (Autor)
- Sainsbury, Brendan (Autor)
- Clammer, Paul (Autor)
Welcher Teil von Mauritius ist der schönste?
Und welcher Teil von Mauritius ist der schönste? Diese Frage ist auch nach einer langen Reise schwer zu beantworten, denn die ganze Insel ist ein wahres Paradies auf Erden. Jeder Teil hat seinen eigenen Charme. Im Folgenden wollen wir einen Blick auf die verschiedenen Küstenabschnitte von Mauritius werfen und herausfinden, welche Küste für welchen Reisetyp am besten geeignet ist. Denn Mauritius hat wirklich für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas zu bieten.
Die West- und Nordwestküste – die schönsten Strände
Die West- und Nordwestküste von Mauritius gelten bei vielen Urlaubern und Reiseexperten als die schönsten Küstenabschnitte der Insel. Die Strände hier sind gesegnet mit schneeweißem Sand und strahlend blauem Wasser. Der Strand von Flic en Flac gehört zu den längsten und schönsten Sandstränden von Mauritius. Hier kann man kilometerweit spazieren gehen oder einfach nur in der Sonne liegen. Wer das Abenteuer sucht, kann im Adventure Park verschiedene Aktivitäten wie Ziplining, Klettern oder Quad fahren ausprobieren.
Die Südküste – für Ruhesuchende und Naturliebhaber
Wer es ruhiger und grüner mag, ist an der Südküste von Mauritius richtig. Hier gibt es weniger Hotels und mehr Natur. Ein Highlight ist der Black River Gorges National Park, in dem man wandern und die einheimische Flora und Fauna bestaunen kann. Der Park ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Sehenswert sind auch die Chamarel Falls, einer der höchsten Wasserfälle von Mauritius, oder die Seven Color Earth, eine geologische Formation aus farbigem Sand.
Die Ostküste – Wassersportler und Strandliebhaber
Die Ostküste von Mauritius ist berühmt für die Ile aux Cerfs, eine kleine vorgelagerte Insel, die als Strandparadies gilt. Die Ile aux Cerfs bietet einige der schönsten Sandstrände von Mauritius und ist der perfekte Ort, um verschiedene Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen oder Parasailing auszuüben. Verschiedene Restaurants, Bars und Beach Clubs sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Allerdings ist die Ile aux Cerfs in der Hochsaison sehr beliebt und es kann sehr voll werden.
Mauritius ist eine Insel voller Schönheit und Charme und jeder Teil der Insel hat seinen eigenen Reiz. Ob du die schöne Küste, die ruhige Natur oder die Strände bevorzugst, die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Welcher Teil von Mauritius dir am besten gefällt, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Eines ist jedoch sicher: Ein Urlaub auf Mauritius wird unvergesslich sein und viele schöne Eindrücke und Erlebnisse hinterlassen.
Mauritius Urlaub Tipps
Noch mehr Ideen und Geheimtipps für deine Reise
Du planst einen Urlaub auf Mauritius und möchtest die Insel abseits der ausgetretenen Touristenpfade erkunden? Dann haben wir hier ein paar Insider-Tipps für dich, die deinen Aufenthalt auf der Insel unvergesslich machen.
Kleinstädte mit Charme
Mauritius hat viele kleine Städte mit viel Charme und Charakter. Eine davon ist Tamarin an der Westküste, wo du eine Mischung aus traditionellen und modernen Geschäften findest und den Sonnenuntergang über dem Meer genießen kannst. Ein Geheimtipp ist auch das Dorf Mahebourg im Südosten der Insel. Hier gibt es einen bunten Markt, auf dem man lokale Produkte wie Gewürze und Früchte kaufen kann.
Strände abseits der Massen
Neben den bekannten Stränden gibt es auf Mauritius auch viele unentdeckte Strände, die sich perfekt für einen ruhigen Tag am Meer eignen. Einer davon ist der Pointe d’Esny Beach, ein langer Sandstrand im Südosten der Insel, umgeben von türkisblauem Meer. Ein Geheimtipp für Familien mit Kindern ist auch der Trou aux Biches Beach, ein flacher Sandstrand im Norden.
Wandern im Nationalpark
Der Black River Gorges National Park ist der größte Nationalpark auf Mauritius und bietet zahlreiche Wanderwege durch üppige Wälder und entlang von Flüssen. Hier kann man seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken und atemberaubende Ausblicke genießen. Der Park ist jedoch nicht so bekannt wie andere Attraktionen der Insel und bietet daher ein ruhiges und abgeschiedenes Naturerlebnis.
Essen wie die Einheimischen
Wer die mauritische Küche kennenlernen möchte, sollte die Touristenrestaurants meiden. Lokale Essensstände und Cafés bieten oft die besten und authentischsten Gerichte. Probieren Sie unbedingt das beliebte Straßengericht Dholl Puri, eine Art Fladenbrot mit Linsen und Curry, das oft zum Frühstück oder als Snack serviert wird.
Traditionelles Kunsthandwerk
Mauritius hat eine reiche Handwerkstradition, die oft in kleinen Dörfern und Gemeinden zu finden ist. Ein solcher Ort ist das Dorf Cap Malheureux im Norden der Insel, wo man handgefertigte Körbe und Taschen aus Bambus und Rattan kaufen kann. Auch das Dorf Curepipe im Landesinneren ist bekannt für seine Kunsthandwerksläden und traditionellen Textilien.
Mauritius bietet viele Geheimtipps abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Von kleinen charmanten Dörfern und unentdeckten Stränden über traditionelles Kunsthandwerk hin zu Wanderungen im Nationalpark gibt es auf der Insel viel zu entdecken. Um das Beste aus seinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen, lohnt es sich, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und die Insel zu erkunden.
Mauritius Urlaub individuell planen
So wird dein Urlaub einzigartig
Du möchtest deinen Urlaub auf Mauritius individuell planen, um das Beste aus deinem Aufenthalt auf der Insel herauszuholen? Dann solltest du ein paar Dinge beachten, die deinen Urlaub einzigartig und unvergesslich machen.
Anreise
Die meisten Touristen reisen mit dem Flugzeug nach Mauritius und landen auf dem Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport. Hier kann man direkt einen Mietwagen buchen oder ein Taxi zu seiner Unterkunft nehmen. Es gibt immer wieder günstige Angebote und Flüge ins Urlaubsparadies. Schauen Sie einfach regelmäßig auf den einschlägigen Buchungsportalen vorbei oder richten Sie sich einen Preisalarm ein.
Unterkunft
Mauritius bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von gehobenen Hotels und Resorts bis hin zu Ferienwohnungen und Airbnb-Unterkünften. Wähle eine Unterkunft, die deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht und in einer Gegend liegt, die dir gefällt.
Reiseroute
Eine sorgfältige Planung der Reiseroute ist der Schlüssel zu einem gelungenen Individualurlaub auf Mauritius. Informiere dich im Voraus über die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du besuchen und erleben möchtest, und plane deine Reiseroute entsprechend. Es ist auch ratsam, genügend Zeit für Entspannung und Erholung einzuplanen, um das Paradies in vollen Zügen genießen zu können.
Sehenswürdigkeiten
Mauritius hat viele atemberaubende Sehenswürdigkeiten, die individuell erkundet werden können. Dazu gehören der Chamarel Wasserfall, die siebenfarbige Erde von Chamarel, der botanische Garten von Pamplemousses und der Black River Gorges Nationalpark. Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug zur Ile aux Cerfs, einer kleinen Insel vor der Ostküste.
Aktivitäten
Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es auf Mauritius viele Aktivitäten, die man individuell planen und ausprobieren kann. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt zu den Delfinen, einem Tauch- oder Schnorchelausflug oder einer Fahrt mit dem Glasbodenboot, um die Unterwasserwelt zu erkunden? Auch eine Fahrt mit dem Mietwagen durch das Landesinnere oder entlang der Küste ist ein Abenteuer, das sich individuell gestalten lässt.
Kulinarische Genüsse
Die mauritische Küche ist eine Mischung aus kreolischen, indischen, chinesischen und europäischen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von Köstlichkeiten, die man unbedingt probieren sollte. In lokalen Restaurants und an Straßenständen kann man authentisches Streetfood probieren. Dazu gehören Currys, Samosas, Roti und das berühmte Dholl Puri.
Mehr individuelle Entdeckungen
Mauritius ist ein Paradies auf Erden, das man individuell erkunden kann, um das Beste aus seinem Urlaub herauszuholen. Mit einer sorgfältigen Planung von Anreise, Unterkunft, Reiseroute, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarischen Genüssen kannst du deinen Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Nimm dir genügend Zeit, um die Schönheit und Ruhe der Insel zu genießen. Es gibt viele Möglichkeiten, dem Trubel der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entfliehen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Eine Möglichkeit ist ein Besuch in einem der vielen Spas auf der Insel, wo man Massagen, Schönheitsbehandlungen und andere Wellnessbehandlungen genießen kann. Auch ein Tag am Strand oder am hoteleigenen Pool kann Wunder wirken und für die nötige Entspannung sorgen.
Für Naturliebhaber gibt es auf der Insel zahlreiche Wanderwege, die durch üppige Wälder, entlang von Flüssen und zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Hier kann man die Schönheit der Insel hautnah erleben und inmitten der Natur zur Ruhe kommen.
Alles in allem ist Mauritius ein ideales Ziel für einen individuellen Urlaub, der auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Reisenden abgestimmt ist. Eine sorgfältige Planung von Anreise, Unterkunft, Reiseverlauf, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der Insel. Lass dich von der Schönheit, Ruhe und Gelassenheit der Insel verzaubern und erlebe einen unvergesslichen Urlaub.
Reiseberichte Mauritius
Weitere spannende Beiträge über die Insel
Hotels und Resorts auf Mauritius
Ausgewählte Unterkünfte für deine Reise ins Paradies
Auf Mauritius gibt es viele schöne Hotels und Resorts, die alle einen unvergesslichen Urlaub bieten. Wir haben für dich eine Auswahl an Hotels und Resorts zusammengestellt, die du unbedingt besuchen solltest. Jedes dieser Resorts hat seinen eigenen Charme, eine atemberaubende Lage und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt auf der Insel so angenehm wie möglich machen.
Shangri-La Le Touessrok Resort & Spa
Das Shangri-La Le Touessrok Resort & Spa ist ein idyllischer Rückzugsort in der Bucht von Trou d’Eau Douce und bietet seinen Gästen eine Oase der Ruhe und des Luxus. Die luxuriösen Unterkünfte, die erstklassige Küche, das preisgekrönte Spa und das breite Angebot an Freizeitaktivitäten machen das Resort zum perfekten Ziel für alle, die einen erholsamen Strandurlaub oder eine romantische Auszeit suchen.
LUX* Belle Mare
Das LUX* Belle Mare Hotel Mauritius ist der ideale Ort für einen Luxusurlaub auf Mauritius. Dieses atemberaubende Hotel bietet wunderschöne Zimmer, erstklassige Einrichtungen und eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten und Restaurants. Das Hotel liegt an der Ostküste von Mauritius und bietet eine große Auswahl an Zimmertypen, die alle einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean haben.
Shanti Maurice – A Nira Resort
Das Shanti Maurice – A Nira Resort bietet eine Vielzahl eleganter Zimmertypen, einen Infinity-Pool, ein Spa, ein Fitnesscenter und einen Kinderclub. Das Resort liegt an der Südostküste der Insel und bietet atemberaubende Unterkünfte mit Blick auf den Indischen Ozean.
Four Seasons Resort Mauritius in Anahita
Das Four Seasons Resort Mauritius in Anahita ist ein wunderschönes Resort an der Küste von Mauritius. Das Resort bietet einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean und ist von üppiger tropischer Vegetation umgeben. Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Golf und Tennis. Vor Ort gibt es mehrere Restaurants und Bars sowie ein Spa- und Fitnesscenter.
Hilton Mauritius Resort & Spa
Das Hilton Mauritius Resort & Spa bietet alles für einen erholsamen Urlaub. Ob Sie einen Kurzurlaub zu zweit oder einen Familienurlaub planen, das Hilton Mauritius Resort & Spa ist der ideale Ort dafür. Das Fünf-Sterne-Resort auf der wunderschönen Insel Mauritius bietet eine große Auswahl an Einrichtungen und Aktivitäten für jeden Geschmack.
Oberoi Beach Resort Mauritius
Das Oberoi Beach Resort Mauritius ist ein Luxushotel an den unberührten Stränden von Turtle Bay. Das Hotel bietet seinen Gästen elegante Unterkünfte, erstklassige Annehmlichkeiten und einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean. Das Oberoi Mauritius ist die perfekte Wahl für einen erholsamen Strandurlaub oder einen romantischen Kurztrip.
Das St. Regis Mauritius Resort
Das St. Regis Mauritius Resort ist ein luxuriöses 5-Sterne-Resort an der Südwestküste von Mauritius. Das Resort liegt an einem wunderschönen Strand und bietet einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans. Das St. Regis Mauritius Resort bietet seinen Gästen erstklassigen Service und zahlreiche Annehmlichkeiten wie einen Infinity-Pool, ein Spa und verschiedene Restaurants.
Die Zimmer und Suiten des St. Regis Mauritius Resort sind luxuriös ausgestattet und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean. Alle Zimmer sind mit den neuesten Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten den Gästen den größtmöglichen Komfort. Das Resort verfügt über mehrere Restaurants, in denen Spezialitäten aus aller Welt serviert werden. Die Gäste können auch den erstklassigen Service des Spa genießen, das eine große Auswahl an Massagen und Behandlungen anbietet.
Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa
Das Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa ist ein luxuriöses 5-Sterne-Resort an der Nordwestküste von Mauritius. Das Resort ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben und bietet seinen Gästen einen Privatstrand, einen Golfplatz, ein Spa und verschiedene Restaurants.
Die Unterkünfte im Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa sind geräumig und elegant eingerichtet. Die Zimmer und Suiten sind mit den modernsten Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten den Gästen höchsten Komfort. Das Resort verfügt über mehrere Restaurants mit einer großen Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Die Gäste können auch den erstklassigen Service des Spa genießen, das eine große Auswahl an Massagen und Behandlungen anbietet.
The Residence Mauritius
The Residence Mauritius ist ein elegantes 5-Sterne-Resort an der Ostküste von Mauritius. Das Resort liegt inmitten wunderschöner tropischer Gärten und bietet seinen Gästen einen Privatstrand, einen Swimmingpool und verschiedene Restaurants.
Die Unterkünfte der Residence Mauritius sind geräumig und elegant eingerichtet. Die Zimmer und Suiten sind mit den modernsten Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten den Gästen höchsten Komfort. Das Resort verfügt über mehrere Restaurants mit einer großen Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Die Gäste können auch den erstklassigen Service im Spa genießen, das eine große Auswahl an Massagen und Behandlungen anbietet.
Alles in allem bietet Mauritius eine große Auswahl an luxuriösen Resorts und Hotels, die ihren Gästen unvergessliche Urlaubserlebnisse bescheren. Die meisten dieser Resorts liegen an den schönsten Stränden der Insel und bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten und Annehmlichkeiten. Ob Sie einen romantischen Urlaub, einen Familienurlaub oder einen entspannten Strandurlaub suchen, auf Mauritius finden Sie mit Sicherheit das perfekte Hotel oder Resort.
Was kann man auf Mauritius machen?
Weitere, unkonventionelle Ideen für deinen Urlaub im Paradies
Die Insel im Indischen Ozean ist bekannt für ihre traumhaften Strände, das türkisblaue Wasser und die Luxushotels. Aber es gibt auch viele Wege abseits der Touristenpfade, um die Schönheit und Kultur der Insel zu entdecken. Nachfolgend habe ich dir einige unkonventionelle Tipps für deinen Aufenthalt zusammengestellt, damit du das Beste aus deiner Zeit auf Mauritius machen kannst. Ob du Abenteuer, Entspannung oder Kultur suchst, Mauritius hat für jeden etwas zu bieten.
Erkunden Sie die Insel mit dem Fahrrad: Die meisten Touristen mieten ein Auto, um die Insel zu erkunden. Aber warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren und die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden? Auf der Insel gibt es viele Fahrradverleiher, bei denen man ein Fahrrad für einen Tag oder länger mieten kann. Besuchen Sie kleine Dörfer und lernen Sie die Einheimischen und freundlichen Menschen kennen, um die Kultur der Insel besser zu verstehen.
- Wandern in den Nationalparks: Mauritius hat viele Nationalparks, die sich hervorragend zum Wandern eignen. Der Black River Gorges Nationalpark ist ein großartiges Ziel für Wanderer, die eine atemberaubende Landschaft mit spektakulären Aussichten erleben möchten. Es gibt viele Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, so dass für jeden etwas dabei ist.
- Schnorcheln in den Korallenriffen: Mauritius ist bekannt für seine Korallenriffe und die vielen bunten Fische. Wer gerne schnorchelt, sollte unbedingt die Unterwasserwelt von Mauritius erkunden. Die Lagune von Blue Bay ist der beste Ort zum Schnorcheln, da das Wasser hier besonders klar und das Riff leicht zugänglich ist. Aber auch andere Strände und Buchten haben wunderschöne Korallenriffe zu bieten.
- Besuch eines lokalen Marktes: Lokale Märkte bieten die Möglichkeit, etwas über die lokale Kultur zu erfahren, frisches Obst und Gemüse zu kaufen, Kunsthandwerk zu erwerben und lokale Spezialitäten zu probieren. Der größte Markt auf Mauritius, der Le Caudan Waterfront Market in Port Louis, ist ein Muss. Hier findest du alles von Gewürzen bis hin zu exotischen Früchten.
- Genieße die Street Food Szene: Auf Mauritius gibt es eine große Vielfalt an Street Food, die du einfach probieren musst. Samosas, Dholl Puri und Boulettes zum Beispiel sind besonders lecker und werden in kleinen Garküchen oder auf Märkten angeboten. Ein Tipp: Achte auf Garküchen mit vielen Einheimischen – das ist meist ein Zeichen für gutes und authentisches Essen.
- Segeln und Bootstouren: Mauritius ist umgeben von türkisblauem Wasser und bietet viele Möglichkeiten, die Küste mit dem Boot zu erkunden. Eine Bootsfahrt ist ideal, um die Küste abseits der Touristenmassen zu erkunden, versteckte Buchten zu finden und das karibische Flair zu genießen. Abenteuerlustige können auch einen Segeltörn zu den umliegenden Inseln unternehmen.
- Besuche lokale Kunstgalerien und Museen: Wenn du dich für Kunst und Kultur interessierst, solltest du die lokale Kunstszene auf Mauritius erkunden. Es gibt viele kleine Kunstgalerien, die sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert haben, aber auch Museen wie das Aapravasi Ghat Museum oder das Blue Penny Museum in Port Louis bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel. Das Aapravasi Ghat Museum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und erzählt die Geschichte der Einwanderung nach Mauritius, während das Blue Penny Museum für seine Sammlung seltener und wertvoller Briefmarken und Münzen bekannt ist. Ein weiteres empfehlenswertes Museum ist L’Aventure du Sucre in Pamplemousses, das sich der Geschichte der Zuckerproduktion auf der Insel widmet.
FAQs Reisebericht Mauritius – Tipps und häufige Fragen im Überblick
Insbesondere alle, die das erste Mal nach Mauritius reisen, werden sicherlich vor ihrem Urlaub sehr viele Fragen rund um die Insel im Indischen Ozean haben. Ich habe versucht, für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Insel in meinem Reisebericht Mauritius zu beantworten.
Welche Küste auf Mauritius ist die beste?
Die Frage Welche Küste auf Mauritius ist die beste? lässt sich natürlich nur individuell beantworten und hängt auch ganz stark davon ab, welche Vorlieben man im Urlaub hat. Grundsätzlich gelten die Strände im Nordwesten als unheimlich schön – dazu zählen Trou aux Biches, Grand Baie und Mont Choisy. Im Südwesten wiederum befinden sich Le Morne mit einem herrlichen Traumstrand, die Insel Ile aux Bernitiers, Flic en Flac und Tamarin. Alles samt herrliche Regionen. Im Osten ist zudem die Insel Ile aux Cerfs wunderschön. Meine ganz persönliche Empfehlung ist, eine Unterkunft im Nordwesten zu buchen – dort sind die Strände wirklich herrlich.
Wo kann man gut schnorcheln auf Mauritius?
Ganz wunderbar konnte man in Trou aux Biches schnorcheln. In der Region gibt es viele Korallenriffe. In den Lagunen halten sich häufig Schildkröten auf und auch Delfine sind öfter in der Gegend zu finden. Einige der schönsten Tauchplätze der Insel befinden sich vor Trou aux Biches – das ist oftmals auch ein verlässliches Anzeichen, dass man dort gut schnorcheln gehen kann. Alternativen sind Flic-en-Flac, Le Morne und die Ile aux Cerfs.
Wie gefährlich ist Mauritius?
Viele Urlauber fragen sich vor ihrer ersten Reise auf die Insel Wie gefährlich ist Mauritius? Die Destination ist insgesamt sehr ungefährlich. Kriminalität kommt im geringeren Umfang natürlich vor. Besonders in der Hauptstadt Port Louis sollte man sich nicht in die dunklen und abgelegenen Ecken verirren – ist in Hamburg oder Berlin ja genauso. Größte Gefahren auf Mauritius gehen vom Straßenverkehr aus. Besonders als Fußgänger muss man tierisch aufpassen, im Linksverkehr nicht versehentlich vor ein Fahrzeug zu laufen. Im Meer geht die größte Gefahr von Steinfischen, Seeigeln und Quallen aus, an denen man sich verletzen kann. Unfälle mit Haien kommen praktisch nicht vor – die passieren alle auf der Nachbarinsel La Réunion.
Was ist die beste Reisezeit für Mauritius?
Die beste Zeit für einen Besuch auf Mauritius hängt davon ab, was du dir für deinen Urlaub wünschst. Die Insel hat ein tropisches Klima. Daher ist es das ganze Jahr über warm und sonnig. Allerdings kann das Wetter ein wenig unberechenbar sein, mit starken Regenfällen und starken Winden, die sporadisch das ganze Jahr über auftreten. Die für Mauritius Urlaub beste Reisezeit ist also ganz individuell.
Wenn du garantiert gutes Wetter suchst, ist die beste Zeit für einen Besuch auf Mauritius zwischen Mai und November. Dies ist die Wintersaison auf der Insel, in der die Temperaturen kühler sind und die Niederschläge auf ein Minimum reduziert sind. Diese Monate gelten auch als die beste Zeit zum Surfen auf Mauritius.
Wenn du etwas Regen in Kauf nimmst (und die Menschenmassen meiden willst), ist die Zeit von Dezember bis April eine gute Reisezeit für Mauritius. Das ist die Sommersaison auf der Insel, in der die Hotelpreise am höchsten sind. Dafür wirst du aber mit wunderschönen Stränden und viel Tageslicht belohnt, um sie zu genießen.
Egal, wann du dich für einen Besuch auf Mauritius entscheidest, denke immer daran, reichlich Sonnenschutzmittel einzupacken. Das tropische Klima auf der Insel bedeutet, dass die Sonne das ganze Jahr über stark ist.
Wo ist es am schönsten auf Mauritius?
Wo ist Mauritius am schönsten? Hier sind einige Orte, die du auf deiner Reise besuchen solltest:
-Grand Baie: Wenn du auf der Suche nach einem lebhaften Ort bist, ist Grand Baie der richtige Ort für dich. Hier gibt es eine große Auswahl an Restaurants, Geschäften und Nachtclubs. Aber der Hauptgrund, warum so viele Touristen hierher kommen, sind die schönen Strände. Der öffentliche Strand von Grand Baie ist einer der schönsten der Insel und ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Sonnenbaden.
-Flic en Flac: Flic en Flac ist ein weiterer beliebter Badeort auf Mauritius. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet feinen weißen Sand, klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. In der Gegend gibt es viele Restaurants und Bars, in denen du die köstliche mauritische Küche probieren kannst.
-Le Morne: Le Morne ist eine kleine Stadt an der Südwestküste von Mauritius. Hier findest du einige der schönsten Strände der Insel. Der Strand von Le Morne ist besonders bei Kite-Surfern beliebt, aber er ist auch ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Auch die Landschaft um Le Morne ist atemberaubend und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge.
-Black River Gorges National Park: Wenn du gerne wanderst und die Natur liebst, solltest du unbedingt den Black River Gorges National Park besuchen. Der Park ist 68 Quadratkilometer groß und bietet eine atemberaubende Landschaft mit Wasserfällen, Bergen und Regenwäldern. Außerdem beherbergt er einige der seltensten Tierarten der Welt, wie z.B. den Mauritiusfalken.
-Port Louis: Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius und bietet viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Das Nationalmuseum von Mauritius, der Zentralmarkt und Fort Adelaide befinden sich hier. Der Hafen von Port Louis ist ebenfalls sehenswert und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf Mauritius viele schöne Orte gibt, die einen Besuch wert sind. Grand Baie und Flic en Flac sind ideal für Strandliebhaber, während Le Morne perfekt für Wanderer und Abenteurer ist. Der Black River Gorges National Park bietet ein einzigartiges Naturerlebnis und Port Louis ist ein Muss für Kulturliebhaber. Wo auch immer du auf Mauritius wohnst, du wirst eine unvergessliche Zeit haben!
Wie lange sollte man auf Mauritius bleiben?
Auf Mauritius würde ich für mindestens zehn Tage oder länger bleiben. Ich denke, ideal ist eine Reise für drei Wochen. In dieser Zeit kann man ausgiebig am Strand entspannen und kann dennoch genug Tage einplanen, um die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel anzuschauen. Ich war zuletzt 17 Tage auf Mauritius.
Was braucht man für Mauritius Urlaub?
Die Einreise nach Mauritius ist für deutsche Bürger besonders einfach. Deutsche Staatsangehörige brauchen kein Visum, wenn sie für einen touristischen Aufenthalt oder eine Besuchs- und Geschäftsreise auf Mauritius sind. Reisende müssen bei Einreise und Ausreise folgendes vorlegen können: Urlauber:innen brauchen einen gültigen Reisepass oder einanderes anerkanntes Reisedokument, das über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist.
Ist Mauritius wirklich schön?
Ja, Mauritius ist wirklich schön. Die Insel ist so schön, dass sie zu den schönsten Orten auf diesem Planeten zählt. Insbesondere die traumhaften Strände, die luxuriösen Hotels, die Natur der Berge und Hügel im Inland sowie die Tierwelt suchen ihresgleichen. Ein Besuch auf Mauritius ist für alle Reisenden ein absolutes Muss.
Wo regnet es auf Mauritius am wenigsten?
Grundsätzlich kann man nie genau sagen, wann und wo und wie es regnet. Wer die Chance auf möglichst viel Sonne und warme Temperaturen haben möchte, sollte zwischen Oktober und Dezember nach Mauritius reisen und möglichst die Nordküste oder Westküste besuchen.
Wie lange fliegt man von Deutschland nach Mauritius?
Wir sind von Paris aus knapp 12 Stunden nach Mauritius geflogen. Die Flugzeit variiert etwas. Aus Mitteleuropa fliegt man ohne Zwischenstopp etwa elf bis 12 Stunden nach Mauritius. Mit einem Zwischenstopp dauert es etwas länger.
Was kostet 14 Tage Mauritius?
Das ist ganz unterschiedlich. Die Frage „Was kostet 14 Tage Mauritius?“ ist nicht so leicht zu beantworten. Man kann tatsächlich schon relativ günstig Urlaub auf Mauritius machen. Ein Flug von Mitteleuropa nach Mauritius kostet zwischen 700 und 1500 Euro in der Economy Class. Man kann sich auf der Insel eine Ferienwohnung bereits für 25 Euro die Nacht mieten. Man kann aber in einem gehobenen Hotel auch problemlos 250 oder 1000 Euro pro Nacht ausgeben. Ich würde sagen, in der aller günstigsten Variante könnte man mit etwas Geschick und Glück einen Urlaub auf Mauritius für knapp ab 1000 Euro zusammenstellen. Es geht aber auch viel, viel teurer.
Wo ist es auf Mauritius am wärmsten?
Der Norden und der Westen von Mauritius gelten als trockenste und wärmste Regionen der Insel.
Welche Küste Mauritius im Oktober?
Ich war im Oktober an der Nordwestküste von Mauritius und so wird es von Reiseexperten tendenziell auch empfohlen. Die Region ist tendenziell besonders trocken und warm.
Welche Kleidung für Mauritius?
In der Öffentlichkeit auf Mauritius sollte man nicht zu viel Haut zeigen – sprich: man sollte sich respektvoll kleiden. Generell gilt aber auch: Mit Badehose und Flip Flops ist man wie in den meisten Ländern in tropischen Gefilden adäquat gekleidet. Beim Dinner im Hotel sollte man sich natürlich schick machen – wie überall sonst auf der Welt auch.
Was muss man auf Mauritius gemacht haben?
Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Aktivitäten, die man auf Mauritius unbedingt machen sollte:
– Black River Gorges Nationalpark
– Siebenfarbige Erde
– Hindu Tempel
– Botanical Garden
– Tamarind Falls
– Le Morne Brabant
– Île aux Bénitiers
– Île aux Cerfs
– La Vanille Nature Park
Ist Autofahren auf Mauritius gefährlich?
Autofahren ist auf Mauritius nicht besonders gefährlich. Die Straßen sind zwar manchmal nicht im besten Zustand und auf der gesamten Insel ist Linksverkehr. Grundsätzlich kann auf Mauritius aber ganz entspannt mit einem Mietwagen fahren.
Ist Mauritius langweilig?
Nein, Mauritius ist nicht langweilig. Die Insel ist vergleichsweise groß, hat viele Sehenswürdigkeiten und man kann unheimlich viel machen und unternehmen. Man darf Mauritius da nicht mit den Malediven verwechseln. Die kleinen Inselchen eigenen sich ja eher für einen reinen Badeurlaub. Auf Mauritius hingegen kann richtig Aktivurlaub und Abenteuerurlaub machen.
Ist Mauritius ein armes Land?
Nein, Mauritius ist kein armes Land. Mauritius gilt als die Schweiz Afrikas. Der kleine Inselstaat ist für die Region vergleichsweise wohlhabend und hat eine relativ moderne Infrastruktur.
Hat Mauritius schöne Strände?
Ja, Mauritius hat einige der schönsten Strände auf der Welt. Für Urlauber:innen, die Strandurlaub machen möchten, ist das Reiseziel ein wahres Paradies auf Erden. Die wunderschönen Strände auf Mauritius reichen rund um die Insel herum.
Welche Seite von Mauritius?
Das ist eigentlich relativ egal. Alle Seiten von Mauritius sind wunderschön und man schaut sich im Urlaub ja sowieso die ganze Insel an, gell? Ich würde jedoch den Norden, Nordwesten oder Westen der Insel empfehlen. Dort ist es wirklich verdammt schön.
Wo ist es schöner Seychellen oder Mauritius?
Das ist ein bisschen wie Äpfel und Birnen vergleichen. Mauritius ist ein Unikat und hat eine lebhafte Geschichte und Tradition. Zudem ist es eine große Insel (man abgesehen von der kleinen Insel Rodrigues). Die Seychellen sind wiederum eine Inselgruppe und man macht dort tendenziell eher Inselhopping. Grundsätzlich sind die Seychellen auch etwas weniger touristisch.
Wie lange dauert ein Direktflug nach Mauritius?
Wir sind von Paris aus knapp 12 Stunden nach Mauritius geflogen. Die Flugzeit variiert etwas. Aus Mitteleuropa fliegt man ohne Zwischenstopp etwa elf bis 12 Stunden nach Mauritius. Mit einem Zwischenstopp dauert es etwas länger.
Wer fliegt direkt von Deutschland nach Mauritius?
Mit einigen Fluggesellschaften wie Eurowings, Condor und Lufthansa kann man ab Deutschland direkt nach Mauritius fliegen. Mit Zwischenstopps gibt es aber auch viele andere Reisemöglichkeiten, die im Grunde genauso angenehm sind – etwa mit Air France über Paris oder Emirates über Dubai.
Mauritius – wo Urlaub machen?
Mauritius ist ein wahres Paradies im Indischen Ozean und ein perfektes Urlaubsziel für alle, die sich nach Sonne, Meer und Entspannung sehnen. Hier einige Tipps und Empfehlungen für deinen nächsten Urlaub auf Mauritius:
-Strandurlaub: Mauritius ist bekannt für seine wunderschönen Strände, die zu den besten der Welt gehören. Besonders empfehlenswert sind die Strände von Grand Baie, Flic en Flac, Le Morne und Belle Mare. Türkisblaues Wasser, feiner weißer Sand und eine entspannte Atmosphäre.
-Wassersport: Wassersportler kommen auf Mauritius beim Kitesurfen, Windsurfen oder Tauchen auf ihre Kosten. Die Insel bietet dafür hervorragende Bedingungen, vor allem an den Stränden von Le Morne, Belle Mare und Blue Bay.
-Kulinarische Genüsse: Mauritius ist bekannt für seine einzigartige kreolische Küche, die von Aromen und Gewürzen aus Indien, Afrika, Frankreich und China beeinflusst ist. Hier kann man einige der besten Meeresfrüchte, Currys und Rotis der Welt probieren. Besonders empfehlenswert sind die Restaurants in der Nähe von Grand Baie und Flic en Flac.
-Kultur und Geschichte: Mauritius hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in den vielen Museen und historischen Stätten der Insel widerspiegelt. Besonders empfehlenswert sind das Mauritius National Museum in Port Louis, das History Museum in Mahebourg und das Aapravasi Ghat in Port Louis, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
-Naturerlebnis: Wer die Natur liebt, sollte unbedingt den Black River Gorges National Park auf Mauritius besuchen. Der Park bietet eine einzigartige Flora und Fauna mit seltenen Pflanzen und Tieren. Hier kann man wandern, Vögel beobachten oder einfach nur die atemberaubende Landschaft genießen.
-Luxusurlaub: Wenn du deinen Urlaub auf Mauritius mit Luxus und Komfort verbringen möchtest, solltest du in einem der vielen 5-Sterne-Resorts auf der Insel übernachten. Hier findest du traumhafte Unterkünfte, Spas, Gourmetrestaurants und alle Annehmlichkeiten, die du dir nur wünschen kannst.
Alles in allem ist Mauritius ein abwechslungsreiches Urlaubsziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Egal ob du einen entspannten Strandurlaub, einen aktiven Wassersporturlaub, einen kulturell-historischen Urlaub oder ein Naturerlebnis suchst, auf Mauritius wirst du es finden. Genieße die Sonne, das Meer und die einzigartige Kultur und Küche der Insel und erlebe einen unvergesslichen Urlaub.
Mauritius – zu welchem Land gehört es?
Mauritius ist eine Insel im Indischen Ozean, die politisch zu Afrika gehört. Sie liegt östlich von Madagaskar und gehört zum südlichen Afrika. Mauritius war früher eine französische Kolonie, wurde später von den Briten erobert und besetzt und erlangte 1968 seine Unabhängigkeit.
Heute ist Mauritius ein souveräner Staat mit einer stabilen Wirtschaft und einem vielfältigen kulturellen und touristischen Angebot. Die Amtssprache ist Englisch, aber die meisten Einheimischen sprechen auch Französisch und Kreolisch.
Für die Einreise nach Mauritius ist ein Visum erforderlich, das bei der Einreise ausgestellt wird. Deutsche Staatsangehörige können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Wichtig ist jedoch, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist.
Mauritius hat ein subtropisches Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Dezember, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. In den Sommermonaten Dezember bis März kann es jedoch zu Regenfällen und höherer Luftfeuchtigkeit kommen.
Auf Mauritius gibt es viel zu sehen und zu tun. Man kann die Strände von Grand Baie, Flic en Flac oder Belle Mare besuchen, Kultur und Geschichte in Port Louis und Mahebourg erkunden oder die einzigartige Flora und Fauna im Black River Gorges Nationalpark entdecken.
Alles in allem ist Mauritius ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur, das zu Afrika gehört. Die Insel ist ein Paradies für alle, die Sonne, Meer und Abenteuer suchen und bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Attraktionen. Wenn du nach Mauritius reist, vergiss nicht, ein Visum zu beantragen und die Gültigkeit deines Reisepasses zu überprüfen. Genieße das subtropische Klima und erlebe einen unvergesslichen Urlaub in einem der schönsten Länder der Welt.
Mauritius 2 Wochen kosten
Die Kosten für einen zweiwöchigen Urlaub auf Mauritius variieren je nach Reisestil und Budget. Im Folgenden finden Sie einige grobe Schätzungen für verschiedene Ausgabenbereiche:
-Unterkunft: Die Kosten für die Unterkunft können je nach Ort, Saison und Art der Unterkunft stark variieren. In der Regel kosten 3-Sterne-Hotels zwischen 50 und 100 Euro pro Nacht, während 4-Sterne-Hotels zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht kosten können. Luxushotels können bis zu mehreren tausend Euro pro Nacht kosten. Für einen zweiwöchigen Aufenthalt können die Übernachtungskosten also zwischen 700 und 14.000 Euro liegen.
-Transport: Die Kosten für den Transport hängen davon ab, wie man sich auf der Insel fortbewegt. Ein Mietwagen kostet ca. 40-50 Euro pro Tag, Taxis sind relativ teuer. Es gibt auch Busse, die relativ günstig, aber nicht immer zuverlässig sind. Für einen zweiwöchigen Aufenthalt muss man mit Transportkosten zwischen 150 und 1.000 Euro rechnen.
-Essen und Trinken: Die Kosten für Essen und Trinken hängen davon ab, wo man isst und trinkt. Einfache Mahlzeiten kosten in der Regel zwischen 5 und 15 Euro pro Person, gehobene Restaurants können teurer sein. Alkoholische Getränke sind in der Regel teurer als alkoholfreie. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt können die Kosten für Essen und Trinken zwischen 300 und 1.500 Euro liegen.
-Aktivitäten: Die Kosten für Aktivitäten hängen von der Art der Aktivität ab. Wassersport und Ausflüge können relativ teuer sein, während der Eintritt in Museen und Parks in der Regel günstiger ist. Für einen zweiwöchigen Aufenthalt können die Kosten für Aktivitäten zwischen 200 und 1.500 Euro liegen.
Insgesamt können die Kosten für einen zweiwöchigen Aufenthalt auf Mauritius zwischen 1.500 und 18.000 Euro liegen, je nach deinen spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben. Es ist ratsam, im Voraus ein Budget aufzustellen und die Preise der verschiedenen Unterkünfte und Aktivitäten zu vergleichen, um die Kosten im Rahmen zu halten.
Mauritius – wie lange?
Grundsätzlich würde ich immer sagen: Bleib so lange wie möglich auf Mauritius – am besten ein Leben lang. Wie lange du auf Mauritius bleibst, hängt von vielen Faktoren ab, etwa davon, wie viele Orte du besuchen willst, welche Aktivitäten du planst und wie viel Geld du zur Verfügung hast. Im Allgemeinen empfehlen wir jedoch mindestens eine Woche, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zu sehen und den Charme von Mauritius zu genießen.
Während einer Woche auf Mauritius kannst du einige der schönsten Strände der Insel wie Grand Baie, Flic en Flac oder Belle Mare besuchen, die lokalen Märkte und historischen Stätten in Port Louis und Mahebourg erkunden, den Black River Gorges National Park besuchen, um die einzigartige Natur der Insel zu erleben, Kitesurfen oder Tauchen gehen.
Wenn du mehr Zeit hast, zum Beispiel zwei Wochen oder länger, hast du die Möglichkeit, noch mehr von der Insel zu erkunden und in verschiedene Aktivitäten einzutauchen. Du könntest den Hafen von Mahébourg besuchen, die 7 farbigen Erden von Chamarel erkunden oder einen Ausflug zur Ile aux Cerfs machen, um Wassersportarten wie Parasailing und Jetski zu betreiben.
Wenn du einen ruhigeren Urlaub planst, reicht vielleicht eine Woche oder etwas mehr aus, um den Strand zu genießen, die lokalen Märkte zu besuchen und die Küche der Insel zu probieren. Wenn du jedoch mehr Aktivitäten und Erlebnisse planst, solltest du mindestens zwei Wochen oder mehr einplanen, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen.
Letztendlich hängt die Länge deines Urlaubs auf Mauritius von deinen Zielen, Vorlieben und deinem Budget ab. Es ist jedoch ratsam, mindestens eine Woche auf der Insel zu verbringen, um das Beste aus deiner Reise zu machen und den Charme der Insel zu erleben.
Mauritius 3 Wochen
Wenn du 3 Wochen auf Mauritius verbringst, hast du die Möglichkeit, die Insel in aller Ruhe zu erkunden und tiefer in die mauritische Kultur einzutauchen. Hier sind einige Ideen für Aktivitäten und Orte, die du während deines längeren Aufenthalts besuchen kannst:
-Strände: In 3 Wochen hast du genug Zeit, um die schönsten Strände der Insel zu besuchen, z.B. Grand Baie, Flic en Flac, Le Morne und Belle Mare. Aber auch weniger bekannte Strände wie Tamarin, La Preneuse oder Trou aux Biches kannst du entdecken.
-Wassersport: In 3 Wochen hast du genug Zeit, um verschiedene Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen und Parasailing auszuprobieren. Du kannst auch eine Kreuzfahrt auf dem Indischen Ozean machen und Delfine und Wale beobachten.
-Kulinarische Köstlichkeiten: In 3 Wochen hast du genügend Zeit, die mauritische Küche kennen zu lernen. Du kannst verschiedene Restaurants und Straßenstände besuchen, um lokale Gerichte wie Curry, Roti oder Dholl Puri zu probieren. Oder du besuchst einen Kochkurs, um die Geheimnisse der mauritischen Küche selbst zu entdecken.
-Kultur und Geschichte: In 3 Wochen hast du genügend Zeit, die vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Mauritius zu besuchen, wie z.B. das Mauritius National Museum in Port Louis, das History Museum in Mahebourg oder das Aapravasi Ghat in Port Louis.
-Natur erleben: In 3 Wochen hast du genug Zeit, die einzigartige Natur von Mauritius zu erleben. Du kannst im Black River Gorges Nationalpark wandern und Vögel beobachten oder den Pamplemousses Botanical Gardens besuchen, um die vielen exotischen Pflanzenarten der Insel zu sehen.
-Luxusurlaub: In 3 Wochen hast du genug Zeit, dich zu entspannen und eines der vielen luxuriösen 5-Sterne-Resorts auf der Insel zu genießen. Du kannst die Spas, Gourmetrestaurants und Freizeiteinrichtungen der Resorts nutzen oder einfach nur am Strand liegen und die Sonne genießen.
Generell sind 3 Wochen auf Mauritius eine gute Gelegenheit, die Insel in aller Ruhe zu erkunden und die vielen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu genießen. Es gibt viel zu sehen und zu tun, also mach dir einen Plan, um das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen.
Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?
Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.
Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:
- ein iPhone wie das iPhone 13 Pro Max
- mein iPad Air 5 oder iPad Pro mit Magic Keyboard
- mein MacBook Pro 16 M1 Pro oder iPad Pro
- eine Apple Watch wie die Apple Watch Series 8 oder Apple Watch Ultra
- meine DJI Mavic Air Drohne
- mein DJI Osmo Mobile Gimbal
- mein Pacsafe Venturesafe Rucksack
- mein iPhone Unterwassergehäuse oder eine Unterwasser Hülle Handy
- meine AirPods Pro 2 oder die AirPods Max
- meine aufblasbare Rettungsboje Restube (Test)
Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.