Select Page

Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Erfahrungsbericht – schöner botanischer Garten auf Mauritius?

by 12 Jul 2022

Der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam ist einer der größten botanischen Gärten auf Mauritius und der älteste botanische Garten der südlichen Hemisphäre. Er befindet sich in der Stadt Pamplemousses und wurde 1735 von Pierre Poivre, einem französischen Naturforscher, gegründet. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 37 Hektar und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt. Der Garten beherbergt mehrere Seen, ein Herrenhaus, Denkmäler und Gehege für Riesenschildkröten und Hirsche. Wenn du einen botanischen Garten auf Mauritius besuchen willst, ist der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden der richtige Ort für dich. Ich habe für dich die wichtigsten Tipps und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Botanischen Garten auf Mauritius zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Eingebettet in die malerische Stadt Pamplemousses auf Mauritius, dem Inbegriff tropischer Idylle, erstreckt sich der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam – ein wahrhaft atemberaubendes Juwel, das botanische Entdecker und Erholungssuchende gleichermaßen in seinen Bann zieht. Der 1735 von dem visionären französischen Naturforscher Pierre Poivre gegründete Garten ist nicht nur der älteste in der südlichen Hemisphäre, sondern mit einer beeindruckenden Fläche von 37 Hektar auch einer der größten botanischen Gärten auf Mauritius.

Bei jedem Schritt durch den Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden wird die unglaubliche Vielfalt der Flora und Fauna unseres Planeten deutlich. Die Wege schlängeln sich durch üppige Gärten, vorbei an exotischen Pflanzenarten aus der ganzen Welt, die hier in sorgfältig angelegten Beeten und Gewächshäusern gedeihen. Die Seele des Gartens spiegelt sich in den vielen Seen wider, in denen Seerosen und andere Wasserpflanzen ein friedliches Refugium für einheimische Wildtiere bieten.

Ein Zeugnis der Geschichte und Kultur von Mauritius

Aber der Garten ist mehr als nur ein Ort der botanischen Entdeckung – er ist auch ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur von Mauritius (Reisebericht). Das Herrenhaus, die Denkmäler und die Gehege für Riesenschildkröten und Hirsche sind stumme Zeugen der Vergangenheit und laden die Besucher dazu ein, in die faszinierenden Geschichten rund um den Garten einzutauchen. Der Park verdankt seinen Namen dem mauritischen Politiker und Nationalhelden Sir Seewoosagur Ramgoolam, der die Insel in die Unabhängigkeit führte und sich damit einen Platz in den Herzen der Menschen auf Mauritius sicherte. Ein Besuch im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden ist ein wahres Fest für die Sinne: Die Farbenpracht der Pflanzen, das Rascheln der Blätter im Wind, das sanfte Plätschern des Wassers und die betörenden Düfte der exotischen Blumen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob du ein begeisterter Botaniker, ein leidenschaftlicher Gärtner oder einfach nur ein Liebhaber tropischer Spaziergänge bist, dieser Garten ist ein Muss für jeden Besucher von Mauritius.

Plane für deinen Besuch im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden mindestens zwei Stunden oder sogar noch länger ein, um all die Schönheit zu genießen, die sich in jeder Ecke des weitläufigen Geländes verbirgt. Nur etwa acht Kilometer von der pulsierenden Hauptstadt Port Louis entfernt, ist dieser Ort eine Oase der Ruhe, in der du dich von der Hektik des Alltags erholen und in eine Welt voller Schönheit, Wunder und Entdeckungen eintauchen kannst.

Ich möchte dich inspirieren, den Garten auf deiner Reise zu besuchen

Mit meinem Blogbeitrag und Erfahrungsbericht über den Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden auf Mauritius möchte ich dich an meiner grenzenlosen Begeisterung für diesen magischen Ort teilhaben lassen. Mein Ziel ist es, dich mit möglichst vielen wertvollen Urlaubstipps, Informationen und persönlichen Erfahrungen zu versorgen, damit du bei der Reiseplanung inspiriert wirst, diesen faszinierenden Garten selbst zu erkunden und unvergessliche Momente während deiner Reise nach Mauritius zu erleben. Dieser Erfahrungsbericht soll dir nicht nur die Schönheit und Vielfalt des Gartens näher bringen, sondern dir auch dabei helfen, dich so gut wie möglich auf deinen Besuch vorzubereiten und das Maximum an Freude und Faszination aus dem Erlebnis herauszuholen. Schließlich soll dieser Bericht dazu dienen, dass du dich auf eine magische Reise in die Welt der tropischen Flora und Fauna begibst und die vielen Facetten dieses botanischen Paradieses mit allen Sinnen genießen kannst.

Ich hoffe, dass meine Begeisterung für den Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden auf Mauritius dich ansteckt und dir hilft, unvergessliche Momente in diesem einzigartigen Garten zu erleben. Mögest du dich von meiner Leidenschaft für diesen Ort inspirieren lassen und voller Freude und Neugierde deinen eigenen Weg durch die malerischen Wege und faszinierenden Beete dieses tropischen Paradieses finden.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Meine Erfahrungen mit dem Botanischen Garten auf Mauritius

Während unserer abenteuerlichen Reise auf die wunderschöne Insel Mauritius konnten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den atemberaubenden Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden zu erkunden. Wir fuhren bequem mit unserem Mietwagen zu dem weitläufigen Gelände des Gartens, das uns bereits mit einer Fülle von kostenlosen Parkplätzen begrüßte. Sobald wir den Eingangsbereich betraten, wurden wir von einem kleinen, aber charmanten Schildkrötengehege überrascht. Es war zwar nicht das herausragendste Erlebnis des Parks, aber dennoch ein interessanter Halt. Wenn du eine größere Vielfalt an Riesenschildkröten sehen möchtest, empfehle ich dir den La Vanille Nature Park als ideale Alternative.

Der Botanische Garten auf Mauritius war einige der Sehenswürdigkeiten, die wir uns auf der Reise angeschaut haben. Wir sind mit dem Mietwagen zum Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden gefahren. Dort gibt es mehr als genügend kostenlose Parkplätze. Gleich beim Eingang befindet sich das relativ kleine Schildkrötengehege. Es ist sicher nicht das Highlight des Parks. Riesenschildkröten kannst du etwa im La Vanille Nature Park besser beobachten.

Der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam war die perfekte Wahl für alle, die Lust auf einen langen Spaziergang inmitten einer üppigen und faszinierenden Naturlandschaft haben. Wir verloren uns in der betörenden Schönheit der unzähligen Pflanzenarten, bestaunten die majestätischen, mit Lianen geschmückten Bäume und ließen uns von der beeindruckenden Architektur des prächtigen Herrenhauses Mon Plaisir verzaubern. Ein weiterer Höhepunkt des Gartens war der symbolische Bereich, in dem Bäume gepflanzt wurden, die von Staatsoberhäuptern aus aller Welt als Geschenk nach Mauritius gebracht worden waren. Hier spürten wir die Verbundenheit und den Respekt, den die internationale Gemeinschaft diesem kleinen Inselparadies entgegenbringt.

Ich habe mir den botanischen Garten auf Mauritius ausführlich angeschaut. Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam
Ich habe mir den botanischen Garten auf Mauritius ausführlich angeschaut.

Der Besuch des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden auf Mauritius war ein unvergessliches Erlebnis, das ich jedem empfehlen würde, der diese wunderschöne Insel besucht. Die faszinierende Vielfalt an Pflanzen, die einzigartige Atmosphäre und die unzähligen Entdeckungen, die wir auf unseren Streifzügen durch den Garten machen konnten, machen diesen Ort zu einem absoluten Muss für jeden Mauritius-Reisenden.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich

Die Highlights des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Mauritius

Auf Mauritius erwartet dich die faszinierende Welt des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden, einem der größten und ältesten botanischen Gärten der südlichen Hemisphäre. In dieser magischen Oase der Flora und Fauna wirst du auf Schritt und Tritt von der atemberaubenden Schönheit der Natur verzaubert. Lass dich von der exotischen Vielfalt der Pflanzenarten, den imposanten Monumenten und den prächtigen Herrenhäusern verzaubern. In diesem lebendigen Gartenparadies findest du eine beeindruckende Fülle an Highlights, die du bei deinem Besuch auf Mauritius unbedingt erleben solltest. Begib dich auf eine Entdeckungsreise durch die weitläufigen Gärten, die sich von der Stadt Pamplemousses bis zum Horizont zu erstrecken scheinen. Erforsche die faszinierenden Geheimnisse der Pflanzenwelt, die sich in den zahlreichen Gewächshäusern, Seen und Gärten entfalten. Erfahre mehr über die Geschichte des Gartens, der 1735 von Pierre Poivre, einem französischen Naturforscher, gegründet wurde, und entdecke die Spuren der Vergangenheit in den beeindruckenden Herrenhäusern und Denkmälern, die das Anwesen zieren.

Erkunde die einzigartige Tierwelt, die sich in den Gehegen für Riesenschildkröten und Hirsche verbirgt, und lass dich von der Vielfalt der Pflanzenarten aus aller Welt verzaubern, die hier gedeihen. Erkunde die zahlreichen Aktivitäten, die der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam für seine Besucher bereithält, und tauche ein in die faszinierende Welt der botanischen Schätze, die dich in diesem Garten erwarten. Mach dich auf ein unvergessliches Erlebnis gefasst, das alle deine Sinne anspricht und dich tief in das Herz der tropischen Natur eintauchen lässt. In diesem Artikel haben wir für dich die absoluten Highlights des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden auf Mauritius zusammengestellt, die deinen Besuch zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen werden. Lass dich von der atemberaubenden Schönheit dieses botanischen Paradieses, das nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden, inspirieren, anregen und verzaubern.

Aktivitäten im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Mauritius

Der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam auf Mauritius bietet seinen Besuchern eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Für diejenigen, die ihr Wissen über die faszinierende Flora und Fauna erweitern möchten, werden gegen eine Gebühr Führungen angeboten. Diese Touren werden von sachkundigen und engagierten Führern geleitet, die dich in die Geheimnisse der verschiedenen Gärten und Pflanzenarten einweihen. Wenn du die Schätze des Gartens jedoch lieber in deinem eigenen Tempo entdecken möchtest, kannst du die verschiedenen Gärten und Gewächshäuser natürlich auch auf eigene Faust erkunden. Hier kannst du die Schönheit der Natur in aller Ruhe genießen und dich von der Vielfalt der Pflanzen inspirieren lassen.

Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam
Im Botanischen Garten in Pampelmousses kann man ganz ausgezeichnet spazieren gehen und die Pflanzen- und Tierwelt genießen.

Eine weitere spannende Aktivität, die du dir im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden nicht entgehen lassen solltest, ist ein Besuch des botanischen Museums, das sich in dem prächtigen Herrenhaus Mon Plaisir befindet. In diesem liebevoll gestalteten Museum kannst du dein Wissen über die exotischen Pflanzenarten vertiefen und mehr über die Geschichte und Bedeutung des Gartens erfahren. Insgesamt bietet der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden auf Mauritius eine Fülle von Aktivitäten, die sowohl den wissbegierigen Entdecker als auch den entspannungssuchenden Naturliebhaber begeistern werden. Egal, ob du dich von einem fachkundigen Führer durch den Garten führen lässt oder die zahlreichen Pfade auf eigene Faust erkundest, du wirst in diesem Garten garantiert unvergessliche Momente erleben.

Tierwelt im botanischen Garten auf Mauritius

Eine der Attraktionen des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden ist die Tierwelt, die in diesem grünen Paradies lebt. Neben einer Vielzahl bunter Vögel, die zwischen den Blumen und Bäumen flattern, gibt es auch andere faszinierende Tiere zu entdecken. Du kannst zum Beispiel die majestätischen Riesenschildkröten bewundern, die zu den ältesten Lebewesen der Erde gehören. Diese beeindruckenden Reptilien können bis zu 250 kg wiegen und über 100 Jahre alt werden. Sie leben in einem geräumigen Gehege, das ihren natürlichen Lebensraum nachahmt. Du kannst sie beim Grasen, Sonnenbaden oder Schlafen beobachten. Leider ist es nicht möglich, sie zu füttern oder zu berühren, da sie sehr empfindlich sind.

Das Gehege mit den Riesenschildkröten ist nicht ganz so schön – es ist recht klein und dort leben auch sehr wenige Tiere. Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam
Das Gehege mit den Riesenschildkröten ist nicht ganz so schön – es ist recht klein und dort leben auch sehr wenige Tiere.

Eine weitere Tierart, die im Botanischen Garten zu finden ist, sind die Hirsche. Sie stammen ursprünglich aus Indien und wurden im 17. Jahrhundert von den Holländern nach Mauritius gebracht. Sie leben in einem separaten Gehege, das von einem Zaun umgeben ist. Sie sind sehr scheu und laufen oft weg, wenn sie Menschen sehen. Aber wenn du geduldig bist, kannst du vielleicht einen Blick auf ihre eleganten Körper und ihr langes Geweih erhaschen. Der botanische Garten hat auch mehrere Teiche mit verschiedenen Fischarten. Die berühmtesten sind die Lotus- und Seerosenteiche, die mit ihren rosa und weißen Blüten ein malerisches Bild abgeben. Unter der Wasseroberfläche schwimmen Karpfen, Tilapia und andere Süßwasserfische. Manchmal kannst du auch Frösche oder Wasserschlangen sehen.

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden ist daher ein idealer Ort für Tier- und Naturliebhaber. Hier kannst du nicht nur die Pflanzenwelt bewundern, sondern auch etwas über die Tierwelt lernen, die in diesem einzigartigen Ökosystem gedeiht.

Seen im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Mauritius

Eine der schönsten Attraktionen im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden sind die malerischen Seen, die sich harmonisch in die üppige Landschaft einfügen. Jeder See hat seinen eigenen Charme und Charakter, der ihn von den anderen unterscheidet. Das Grand Bassin ist der größte und prächtigste See des Gartens. Er ist von eleganten Pavillons umgeben, die an die französische Kolonialzeit erinnern. Das Wasser ist klar und ruhig und spiegelt die grünen Bäume und bunten Blumen wider. Hier kannst du dich wie ein Edelmann fühlen und die Aussicht genießen.

Der Teich mit den Riesenseerosen ist eine der wichtigsten Attraktionen im botanischen Garten von Mauritius.  Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam
Der Teich mit den Riesenseerosen ist eine der wichtigsten Attraktionen im botanischen Garten von Mauritius.

Der Teich mit den riesigen Seerosen ist ein wahres Naturwunder. Er ist voll von riesigen schwimmenden Blättern, die einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen können. In der Mitte erheben sich zartrosa Blüten, die einen süßen Duft verströmen. Dieser Teich ist ein Paradies für Pflanzenliebhaber und ein beliebtes Fotomotiv. Der Lotusteich ist ein weiterer Blickfang im Garten. Er ist mit weißen und rosafarbenen Lotosblüten geschmückt, die im Hinduismus und Buddhismus eine symbolische Bedeutung haben. Die Blüten öffnen sich am Morgen und schließen sich am Abend. Sie sind ein Symbol für Reinheit und Erleuchtung. Der Lotusteich strahlt eine friedliche und spirituelle Atmosphäre aus.

Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam
Blüte im Lotusteich: Die Vegetation ist ein wunderschönes Fotomotiv.

Du kannst die Teiche nicht nur bewundern, sondern auch um sie herumgehen und die verschiedenen Pflanzen und Tiere entdecken, die hier leben. Du kannst dich auch auf eine Bank setzen und die Ruhe und Schönheit des Ortes auf dich wirken lassen. Die Seen im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden sind ein Muss für jeden Besucher von Mauritius.

Mon Plaisir Herrenhaus im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden

Der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam ist nicht nur der älteste botanische Garten der südlichen Hemisphäre, sondern auch eine der beliebtesten Attraktionen auf Mauritius. Er liegt im Norden der Insel, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Port Louis entfernt, und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus der ganzen Welt. Der Garten wurde 1735 von dem französischen Naturforscher Pierre Poivre gegründet, der viele exotische Gewürze und Früchte nach Mauritius brachte. Er nannte den Garten Mon Plaisir, was „meine Freude“ bedeutet.

Das Herzstück des Gartens ist das Mon Plaisir Mansion, das zwischen 1820 und 1823 unter dem britischen Gouverneur Robert Townsend Farquhar erbaut wurde. Das elegante Gebäude im Kolonialstil diente zunächst als Residenz des Militärkommandanten und später als Wohnsitz für die vielen Direktoren des Gartens. Es wurde auch für offizielle Empfänge und Staatsbesuche genutzt. Unter anderem waren Prinzessin Margaret, Indira Gandhi, François Mitterrand und Robert Mugabe in Mon Plaisir Mansion zu Gast. Im Jahr 1995 wurde das Herrenhaus umfassend renoviert und in ein botanisches Museum umgewandelt. Dort können sich die Besucher über die Geschichte des Gartens und seiner Pflanzen informieren.

Das beeindruckende Herrenhaus Mon Plaisir wird nur für Staatsempfänge geöffnet. Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam
Das beeindruckende Herrenhaus Mon Plaisir wird nur für Staatsempfänge geöffnet.

Das Herrenhaus Mon Plaisir ist von einem wunderschönen Park umgeben, der sich über eine Fläche von etwa 37 Hektar erstreckt. Der Park ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen anderen Schwerpunkt haben. Es gibt zum Beispiel einen See mit riesigen Seerosen und Lotusblumen, einen Palmenhain mit 85 verschiedenen Palmenarten, einen Gewürzgarten mit Zimt, Muskatnuss, Nelken und Vanille, einen Obstgarten mit Mangos, Papayas, Bananen und Ananas, einen Ebenholzwald mit seltenen Baumarten und ein Tiergebiet mit Riesenschildkröten und Hirschen.

Der Park ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Entspannen und Fotografieren. Der Botanische Garten Sir Seewoosagur Ramgoolam ist ein Muss für jeden Besucher von Mauritius. Er ist täglich von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet und kostet 200 Rupien (etwa 4 Euro) pro Person. Am Eingang gibt es kostenlose Parkplätze, einen Geschenkeladen und ein Café. Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden für den Besuch einzuplanen oder sogar einen ganzen Tag, um alle Schönheiten des Gartens zu entdecken. Der Garten ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und Picknicks. Wer mehr über den Garten erfahren möchte, kann an einer Führung teilnehmen oder einen Audioguide mieten.

Bilder aus dem botanischen Garten in Pampelmousses

Der Botanische Garten Pampelmousses auf der Insel Mauritius ist ein wirklich spektakulärer Ort, der Besucher aus aller Welt anzieht. Dieser erstaunliche Garten ist bekannt für seine üppige tropische Vegetation, seine bunten Blumen und seine einzigartige Tierwelt. Von majestätischen Palmen über seltene Orchideen bis hin zu farbenfrohen Vogelarten bietet der Garten eine Fülle von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen Erlebnissen. Im Folgenden sehen wir uns einige der schönsten Reisebilder aus dem Botanischen Garten von Pampelmousses an und geben dir einen Einblick in die Schönheit und Pracht dieses besonderen Ortes.

Öffnungszeiten des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Mauritius

Der botanische Garten ist täglich von 08:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 200 Rupien (etwa 4 Euro) für Erwachsene und 100 Rupien (etwa 2 Euro) für Kinder unter 12 Jahren. Es gibt auch geführte Touren für Gruppen oder Einzelpersonen, die mehr über die Pflanzen und ihre Verwendung erfahren möchten. Der botanische Garten ist ein Muss für jeden Besucher von Mauritius, der die faszinierende Flora und Fauna dieser tropischen Insel entdecken möchte.

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden befindet sich in der Stadt Pamplemousses auf Mauritius. Er ist der älteste botanische Garten auf Mauritius. Der Garten erstreckt sich über eine Fläche von 37 Hektar und ist ganzjährig für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt in den Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden ist kostenlos.

Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Mauritius Karte

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden befindet sich in der Stadt Pamplemousses auf Mauritius. Er ist der älteste botanische Garten auf Mauritius. Der Garten erstreckt sich über eine Fläche von 37 Hektar und ist ganzjährig für die Öffentlichkeit zugänglich.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden – Adresse des für das Navi

Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden
Pamplemousses, Mauritius
Website: www.srsrbg.mu
Tel. +230 6326155
Email. info@srsrbg.mu

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Reiseliteratur und Reise-Insider-Tipps kaufen

Auf meinem Reiseblog findest du viele inspirierende Artikel über verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt. Aber manchmal reicht es nicht, nur Artikel zu lesen, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Deshalb haben wir für dich Reiseblogger-Literatur und Reisebücher aufgelistet, die dir helfen, deine Reise noch besser zu planen und dich auf unentdeckte Schätze vor Ort aufmerksam machen. In diesem Sinne möchten wir dir unsere Reiseblog-Literatur und Reise-Insider-Tipps vorstellen, die dir helfen, dein nächstes Abenteuer perfekt zu machen.

Azoren – Auf den Spuren von Entdeckern, Walen und Vulkanen – Teil 2: Überwasser*
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Norbert Vander (Regisseur) – Norbert Vander (Autor) – Benjamin Krause…
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Mauritius Tipps und Reiseinformationen

Alles, was du über die paradiesische Insel wissen musst

Mauritius ist nicht nur ein wahres Paradies auf Erden, sondern auch ein relativ unkompliziertes Reiseziel. Trotz des zwölfstündigen Fluges von Deutschland aus ist die Anreise in der Regel entspannt und du wirst kaum unter Jetlag leiden, da der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Sommerzeit nur zwei Stunden und zur Winterzeit drei Stunden beträgt. Du wirst schnell merken, dass die gesamte Infrastruktur der Insel auf den Tourismus ausgerichtet ist, so dass es keine großen Probleme gibt, sich zu bewegen oder mit den Einheimischen zu kommunizieren.

Mauritius-Reiseinformationen: Wir waren für Euch auf der Insel unterwegs und haben den Inselstaat von vorne bis hinten gecheckt. © Sascha Tegtmeyer
Mauritius-Reiseinformationen: Wir waren für Euch auf der Insel unterwegs und haben den Inselstaat von vorne bis hinten gecheckt. © Sascha Tegtmeyer

Auch die Unterkünfte auf der Insel sind im Allgemeinen von sehr guter Qualität. Vom einfachen Budget-Hotel bis zum Luxus-Resort sind die meisten Unterkünfte auf Mauritius gut ausgestattet und bieten einen ausgezeichneten Service. Es gibt auch viele ausgezeichnete Möglichkeiten, vor Ort zu essen. Die mauritische Küche hat viele Einflüsse und bietet eine faszinierende Mischung aus indischen, afrikanischen, chinesischen und europäischen Aromen und Zutaten. Eine kulinarische Entdeckungsreise lohnt sich auf jeden Fall. Auch Shoppingfans kommen auf Mauritius auf ihre Kosten. In großen Einkaufszentren wie der Bagatelle Mall of Mauritius oder dem Caudan Waterfront Shopping Centre kann man nach Herzenslust shoppen. Hier findest du alles von internationalen Marken bis hin zu lokalen Produkten und Kunsthandwerk.

Ich möchte mein umfangreiches Wissen über Mauritius mit dir teilen, um dir einen unvergesslichen Urlaub auf dieser wunderschönen Insel zu ermöglichen. Egal, ob du auf der Suche nach den besten Stränden, den aufregendsten Sehenswürdigkeiten oder den luxuriösesten Hotels bist, ich bin hier, um dir mit meinen Beiträgen zu helfen, deine Reise nach Mauritius zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps und Empfehlungen helfen kann, das Beste aus deinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen.
Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps und Empfehlungen helfen kann, das Beste aus deinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen.

Ich möchte mein umfangreiches Wissen über Mauritius mit dir teilen, um dir einen unvergesslichen Urlaub auf dieser wunderschönen Insel zu ermöglichen. Egal, ob du auf der Suche nach den besten Stränden, den aufregendsten Sehenswürdigkeiten oder den luxuriösesten Hotels bist, ich bin hier, um dir mit meinen Beiträgen zu helfen, deine Reise nach Mauritius zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps und Empfehlungen helfen kann, das Beste aus deinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen.

Meine wichtigsten Beiträge über Mauritius

Hier findest du meine wichtigsten Artikel über Mauritius. Von den schönsten Stränden und Küsten über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Black River Gorges National Park und den Botanischen Garten bis hin zu Erfahrungsberichten und Tipps für einen gelungenen Mauritius-Urlaub. Außerdem gibt es Informationen über die beste Reisezeit, Hotels und Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen mit Delfinen. Finde heraus, was es auf Mauritius alles zu sehen gibt und was du auf keinen Fall verpassen solltest!

Für wen eignet sich ein Aufenthalt auf Mauritius?

Ich persönlich empfehle Mauritius als Reiseziel für jeden Geschmack und jede Art von Urlaub. Die Insel bietet eine große Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die einen unvergesslichen Urlaub garantieren. Vor allem Abenteuerlustige werden begeistert sein, denn die Insel bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kitesurfen und Tauchen. Die Unterwasserwelt rund um Mauritius ist faszinierend und bietet Tauchern eine bunte Welt voller Korallenriffe und Schiffswracks.

Im Vordergrund: Die berühmte kleine Koralleninsel – im Hintergrund: der Berg Le Morne Brabant, das Wahrzeichen von Mauritius (natürlich abgesehen vom Dodo). © Sascha Tegtmeyer
Mauritius ist ideal für Entdecker und Abenteuerer. Im Vordergrund: Die berühmte kleine Koralleninsel – im Hintergrund: der Berg Le Morne Brabant, das Wahrzeichen von Mauritius (natürlich abgesehen vom Dodo). © Sascha Tegtmeyer

Naturliebhaber können in den Nationalparks wandern und endemische Pflanzen und Tiere entdecken. Auch Wellnessliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Spas und Hotels, die Wellnessbehandlungen anbieten. Und natürlich hat die Insel auch einige der schönsten Strände der Welt, an denen man sich entspannen und das türkisblaue Wasser genießen kann. Ob man einen luxuriösen Aufenthalt plant oder eine einfache Unterkunft bevorzugt, auf Mauritius gibt es etwas für jeden Geldbeutel. Kurzum, ein Urlaub auf Mauritius ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Anreise nach Mauritius

Die Anreise nach Mauritius ist aufgrund der guten Flugverbindungen von Europa aus relativ unkompliziert. Die meisten großen europäischen Fluggesellschaften bieten Flüge nach Mauritius an. Die üblichen Verdächtigen wie Emirates, Qatar Airways und Etihad Airways fliegen die Insel im Indischen Ozean über Doha, Dubai oder Abu Dhabi an. Es gibt auch eine gut frequentierte Verbindung von Paris aus und die nationale Fluggesellschaft Air Mauritius fliegt ebenfalls von hier aus. Aus Deutschland fliegst du zum Beispiel mit Condor von München oder Frankfurt am Main nach Mauritius. Von Zürich fliegst du mit Edelweiss auf die Insel.

Anreise nach Mauritius: die Insel ist per Flugzeug gut erreichbar – von Europa aus dauert der Flug ungefähr 12 Stunden. © Sascha Tegtmeyer
Anreise nach Mauritius: die Insel ist per Flugzeug gut erreichbar – von Europa aus dauert der Flug ungefähr 12 Stunden. © Sascha Tegtmeyer

Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, nach Mauritius zu kommen. Wenn du dich zum Beispiel für eine Rundreise durch Afrika entscheidest, kannst du auch von Südafrika aus weiterfliegen. Es ist auch möglich, über Singapur anzureisen, wenn du einen längeren Flug möchtest. Die meisten Fluggesellschaften bieten verschiedene Klassen an Bord an, so dass jeder ein passendes Flugangebot finden sollte. Allerdings solltest du genügend Zeit für den Flug einplanen, da die Reise aufgrund der Entfernung relativ lang ist.

Resorts und Hotels auf Mauritius

Mauritius ist bekannt für seine zahlreichen Hotels und Resorts, die meist der gehobenen Kategorie angehören. Viele Menschen reisen auf die Insel, um ihre Flitterwochen zu verbringen oder sich einfach ein wenig Luxus zu gönnen. Es ist jedoch nicht einfach, ein gutes und günstiges Hotel zu finden. Doch es gibt eine Alternative: Einheimische und ausländische Hausbesitzer vermieten auf der Insel eine große Anzahl von Ferienwohnungen und -häusern zu oft deutlich günstigeren Preisen als Hotels. Während eine Übernachtung im Hotel zwischen 100 und 500 Euro kostet, gibt es Ferienwohnungen auf Mauritius schon ab 25 Euro pro Nacht.

Spa-Time: Überall auf der Insel gibt es luxuriöse Hotels und Resorts, in denen Ihr Euch nach Strich und Faden verwöhnen lassen könnt. © Sascha Tegtmeyer
Spa-Time: Überall auf der Insel gibt es luxuriöse Hotels und Resorts, in denen Ihr Euch nach Strich und Faden verwöhnen lassen könnt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Mieten einer Ferienwohnung lohnt sich vor allem deshalb, weil die Insel derzeit einen anhaltenden Bauboom erlebt und somit viele neue Unterkünfte zur Verfügung stehen. Ferienwohnungen haben außerdem den Vorteil, dass sie in der Regel größer sind als Hotelzimmer und über eine voll ausgestattete Küche verfügen, in der man sich selbst verpflegen kann. Das Mieten einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses ist also eine gute Möglichkeit, günstig auf Mauritius zu übernachten und trotzdem die Vielfalt und Schönheit der Insel zu genießen. Bei der Buchung sollte man jedoch darauf achten, eine seriöse Quelle zu nutzen und auf die Bewertungen anderer Reisender zu achten, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Restaurants und Essen

Die kreolische Küche von Mauritius ist einfach einzigartig und äußerst schmackhaft. Die mauritische Küche ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen, die die Insel geprägt haben. Afrikanische, indische und asiatische Einflüsse treffen hier aufeinander und verschmelzen zu einem kulinarischen Highlight.