Abwechslungsreich, abenteuerlich und immer ein guter Ort zum Entspannen: Die Kanarischen Inseln gehören zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen Europas. Auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro herrscht das ganze Jahr über ein ideales Klima mit angenehm warmen Temperaturen und viel Sonne. Was gibt es auf den Kanaren zu entdecken? Und wo sind für wen die schönsten Orte auf den Inseln? Ausführliche Reiseberichte und die wichtigsten Informationen haben wir in unseren Kanaren-Tipps und -Erlebnissen zusammengestellt.
Warme Urlaubsziele im Frühling: Tipps & Ideen – wohin im März, April und Mai?
Langzeiturlaub – Tipps, Erfahrungen & Empfehlungen für den perfekten Winterurlaub im Süden
In vielen Teilen Europas kann der Winter sehr lang und hart sein. Die Tage sind kurz, die Nächte lang und die Temperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt. Viele Menschen leiden unter dem Mangel an Sonnenlicht und Wärme und…
Reisebericht Kanaren: Tipps & Erfahrungen – Lieblingsinseln so nah
Warme Reiseziele im Dezember: Tipps für den perfekten Winterurlaub in der Sonne
Reiseziele Herbst: Tipps & Erfahrungen – Wo ist es im Oktober warm und günstig?
Reiseziele Oktober & November: Tipps – wohin in den Herbsturlaub?
Reiseziele September: Tipps & Erfahrungen – Wo ist es im September noch schön warm?
Hotel Cordial Mogán Playa – Erfahrungen & Bewertungen
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen & Bewertungen
Reiseziele Juli & August: Tipps & Erfahrungen – wohin in den Sommerurlaub?
Warme Reiseziele im Januar: Tipps – 9 sonnige Orte im Winter
Reisebericht Teneriffa: Tipps & Erfahrungen – Schönste der Kanaren?!
Strandurlaub Tipps & Erfahrungen – die perfekte Reise ans Meer?!
Reisebericht Lanzarote: Tipps & Erfahrungen – künstlerischer Ethos im Urlaub?
Teneriffa-Reiseführer-Autor Jörg Metzner im Interview: „Die Insel ist Abwechslung pur!“
Reisebericht Gran Canaria – Tipps & Erfahrungen – Kontinent auf einer Insel?!
Tauchen am Playa Chica auf Lanzarote – Tipps und Erfahrungen
Tauchurlaub Lanzarote: Tipps – am Fuß der Vulkaninsel
Tauchen auf Gran Canaria Erfahrungsbericht – Top-Spots im Atlantik?
Lanzarote Urlaub Erfahrungen – Insel voller Gegensätze
Auf Lanzarote zum Tauchen – Sichtweiten bis 50 Meter und extrem viel Fisch
Tauchen auf Lanzarote: Erfahrungen – ab auf die Kanaren?
Kanaren (Kanarische Inseln) – die Inseln des ewigen Frühlings im Atlantik
Der Atlantik ist rau – und ebenso sind es aus der Entfernung betrachtet die die Kanarischen Inseln, die allesamt vulkanischen Ursprungs sind und deren zerklüftete Felsen und kargen Berge oft schon aus vielen Kilometern Entfernung zu erkennen sind. Bei näherer Betrachtung gibt sich das Inselparadies jedoch ganz zahm: Die Kanaren sind eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und insbesondere bei Familien, Pauschaltouristen, Sportlern wie Tauchern und Wanderern beliebt.
Und daran denken viele auch bei den Inseln: Massentourismus, günstiger Urlaub und Bettenburgen – das alles gibt es tatsächlich auf den Kanaren. Aber die Inseln haben auch eine ganz andere Seite: Sie bieten Abenteuer, Natur pur, vielfältige Möglichkeiten für Wellness, Aktivitäten und alle, die in ihrem Inselurlaub auf Entdeckungstour gehen wollen. Die Kanarischen Inseln sind einfach vielfältig, alle zusammen und jede für sich genommen – getreu dem Motto: Einer für alle und alle für einen. Wir haben in unseren Urlaubstipps für Euch die wichtigsten Fakten, Tipps und Reiseinformationen rund um die Kanaren zusammengestellt.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Überblick: Was zeichnet die Kanaren aus?
- die Kanarischen Inseln sind eine Inselgruppe vor Nordwestafrika
- zum Archipel gehören die Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro
- die Kanarischen Inseln sind eines der beliebtesten Reiseziele in Europa
- ganzjährig warme Temperaturen und viel Sonne machen die Destinationen zu einem idealen Reiseziel
- das Urlaubsziel ist nicht nur für Pauschalreisen gut, auf den Inseln gibt es auch viel Abwechslung für Aktivurlauber, Wander-Fans, Wassersport-Liebhaber und Abenteuerurlauber
Kanaren-Urlaub: eines der beliebtesten Reiseziele in Europa
Als Urlaubsziel gehen die Kanaren eigentlich immer – sie sind vielfältig, abwechslungsreich und bieten für jeden Geschmack die passenden Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Für Naturliebhaber sind die Inseln unheimlich attraktiv – die Vegetation ist bei genauer Betrachtung längst nicht so karg, wie man sie auf den ersten Blick vermuten könnte. Zwar gibt es nicht allzu viele Strände – die vorhandenen Buchten können sich aber durchaus sehen lassen.
Leider sind sie jedoch häufig sehr stark besucht – insbesondere in der Hauptreisezeit, die im Sommer ist. Ein Kanaren-Urlaub lohnt sich allerdings längst nicht nur zwischen Mai und September. Die günstige Lage vor Nordafrika macht die Inseln zu einem idealen Reiseziel für das ganze Jahr. Das Wetter auf den Kanaren ist häufig sonnig und die Temperaturen sinken selbst im tiefsten Winter selten unter 20 Grad Celsius.
Der Ansturm an Urlaubern hat die Kanaren in den letzten Jahrzehnten zu einer Destination mit vielen günstigen Hotels – ich möchte nicht sagen – Bettenburgen gemacht. In den letzten Jahren scheint es jedoch ein Umdenken zu geben, es entstehen viele Hotels und Resorts, die auf Klasse statt Masse setzen. Zudem gibt es immer mehr Hotelkonzepte, die Nischen bedienen – wie etwa Hotels für Wanderer oder Aktive. Zudem gibt es attraktive Appartments, Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf den Inseln. Wenn sich die Entwicklung so fortsetzt, entwickeln sich die Inseln mehr und mehr zu einer nachhaltigeren Premium-Destination, die deutlich mehr auf Klasse setzt.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Abendstimmung war nicht nur ruhig und anmutig, sie war von einer Art stiller Perfektion, die man selten erlebt. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne färbten den Himmel in spektakulären Schattierungen von Orange und Violett, wodurch ein Gemälde entstand, das die wunderschönen Übergänge zwischen Tag und Nacht einfing. Es war, als würde die Natur einen sanften Atemzug nehmen, bevor sie in die Ruhe der Nacht eintauchte.
Jedes Geräusch schien gedämpft, fast ehrfürchtig vor der Pracht des Augenblicks. Es war ein Moment der Friedlichkeit, der jeden um sich herum in eine behagliche Ruhe hüllte. Selbst die Bäume schienen ihre Wipfel sanfter im Wind wiegen zu lassen, als ob sie der Schönheit des Abends Respekt zollten.
Jeder Aspekt dieses Moments schien in Harmonie miteinander zu sein, was das Gefühl der Ruhe und Anmut noch verstärkte. Es war mehr als nur herrlich – es war ein Abend, der das Herz berührte und die Seele nährte. Ein Abend, dessen Schönheit und Ruhe einen für einen Moment den Atem anhalten ließ und der ein leuchtendes Beispiel dafür war, wie faszinierend und erstaunlich die natürliche Welt sein kann.
☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
FAQs Kanaren – die wichtigsten Fragen und Antworten
Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Doch bevor es losgeht, gibt es oft Fragen und Unsicherheiten, die geklärt werden müssen. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanarischen Inseln zusammengestellt, um Reisenden die Planung und Durchführung ihrer Reise zu erleichtern. Von Einreisebestimmungen bis hin zu kulturellen Besonderheiten – hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Urlaub auf den Kanarischen Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Welche Kanarische Insel ist am wärmsten?
Teneriffa und Gran Canaria gelten als wärmste Inseln der Kanaren. Auf Teneriffa ist der Süden am wärmsten und vor allem auch am trockensten. Die Gegend um Playa de las Americas eignet sich somit für Sonnenhungrige. Auf Gran Canaria wiederum gelten Playa del Ingles und Maspalomas als besonders warm und sonnig.
Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?
Meiner Meinung nach ist die größte der Kanaren auch die schönste Insel: Teneriffa. Sie ist unglaublich abwechslungsreich mit ausgedehnten Wäldern, dem Hochplateau im El Teide Nationalpark und einigen hübschen Stränden. Auch kulinarisch ist die Reise mit ihren zahlreichen Bodegas eine Reise wert. Die Frage „Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?“ lässt sich jedoch nur individuell beantworten – alle Inseln des Archipels sind unglaublich schön. Als Kanaren-Einstieger würde ich erst einmal mit Teneriffa oder Gran Canaria beginnen, weil sie besonders viel Abwechslung bieten.
Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?
Im Winter würde ich Fuerteventura für ausgedehnte Strandspaziergänge bevorzugen. Auch der Süden von Teneriffa bietet sich als warme und trockene Region an. Ähnlich sieht es auf Gran Canaria rund um Maspalomas aus. Die Temperaturen liegen tagsüber etwa bei milden 18 bis 25 Grad. Auch die Frage „Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?“ muss ganz individuell beantwortet werden, schließlich spielen neben der Temperatur auch noch die Vorlieben zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten eine wichtige Rolle.
Welche Kanarische Insel?
Grundsätzlich solltest du jede Kanarische Insel einmal besucht haben, da jede einzelne wunderschön ist und ihre Eigenheiten hat. Wenn du dich für eine einzige Insel entscheiden musst, würde ich Teneriffa wählen – sie ist meiner Meinung nach die schönste und abwechslungsreichste Insel der Kanaren.
Welche Kanarische Insel ist am wenigsten touristisch?
Grundsätzlich sind alle Kanarischen Inseln ziemlich touristisch – auch Lanzarote. Allerdings hat die Regierung der Insel aufgepasst: Bauten auf Lanzarote müssen der örtlichen Architektur entsprechen. Zudem ist die Insel voller Kunstwerke des Künstlers Cesar Manrique. Insgesamt macht das die Insel vielleicht etwas weniger touristisch als einige andere Kanareninseln.
Wo ist es schöner Fuerteventura oder Teneriffa?
Ich persönlich finde Teneriffa viel schöner. Allerdings kommt es darauf an, was du unternehmen möchtest. Wenn du den ganzen Tag am Strand liegen willst, ist Fuerteventura ideal. Möchtest du aber eher wandern gehen und etwas entdecken, sind die Naturparks auf Teneriffa einfach perfekt.
Wo auf den Kanaren ist am meisten los?
Auf Gran Canaria ist am meisten los. Als Partyhochburg der Kanaren gilt Playa de Ingles. Dort kannst du entspannt die Nächte durchfeiern und dich vergnügen.
Welche Kanarische Insel hat die meiste Vegetation?
La Palma hat die meiste Vegetation auf den Kanaren. Sie wird deshalb auch als Isla Verde bezeichnet. Viel Vegetation gibt es auch im Inselinneren von Gran Canaria. Zudem ist der Norden und das Inselinnere von Teneriffa sehr grün und bewaldet.
Welche Kanarische Insel für Badeurlaub?
Für Badeurlaub auf den Kanarischen Inseln würde ich Fuerteventura wählen, da es dort die meisten und längsten Strände gibt, die im übrigen auch ideal zum Surfen sind. Außerdem sind Gran Canaria und Lanzarote mit wunderschönen Stränden gesegnet. Ein echter Geheimtipp für einen entspannten Strandurlaub dürfte noch die kleine Insel La Graciosa bei Lanzarote sein. Die anderen Kanarischen Inseln haben zwar teilweise auch Strände, die aber längst nicht so schön sind wie die östlichen Kanaren.
Welche Insel ist grüner Teneriffa oder Gran Canaria?
Meinem persönlichen Empfinden nach ist Teneriffa deutlich grüner als Gran Canaria. Auf Gran Canaria gibt es im Inselinneren auch viel Grün, aber auf Teneriffa ist der Norden und Teile der Inselmitte wirklich sehr grün mit ausgiebigen Lorbeer- und Nadelwäldern.
Welche kanarische Insel für wen?
– Teneriffa: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Gran Canaria: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Lanzarote: Kunst und Kultur, Sport, Wassersport, Strandurlaub
– Fuerteventura: Sport, Wassersport, Strandurlaub
– La Palma: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– La Gomera: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– El Hierro: Wanderurlaub, Sport, Ruhe, Tauchen
– La Graciosa: Strandurlaub, Sport, Ruhe
Video: So schön sind die Kanaren
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Kanaren Inseln – Was gibt’s wo zu entdecken?
Die Kanarischen Inseln bestehen aus insgesamt sieben Hauptinseln und zahlreichen kleineren Inseln und Inselchen, die alle eine einzigartige Landschaft und Atmosphäre bieten. Teneriffa und Gran Canaria sind die beiden größten Inseln und bieten eine Vielzahl von Abenteuern, Wanderungen, Wassersport und anderen Aktivitäten für alle Altersgruppen. Lanzarote ist berühmt für seine Kunst- und Kulturszene, während Fuerteventura mit endlosen Stränden und perfekten Wassersportbedingungen punktet.
La Palma und La Gomera sind weniger touristisch, aber ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten in unberührter Natur. El Hierro ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die Wandern und Tauchen kombinieren möchten. Die kleine Insel La Graciosa ist ein Paradies für Strandliebhaber, Sportbegeisterte und Menschen, die dem Trubel entfliehen wollen.
Trotz ihrer Ähnlichkeiten unterscheiden sich die Kanarischen Inseln in Kultur, Geschichte und Landschaft voneinander und machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. In diesem Abschnitt stelle ich jede der Kanarischen Inseln kurz vor, damit du eine bessere Vorstellung davon bekommst, was dich bei deinem nächsten Besuch erwartet.
- Teneriffa: Die größte Insel der Kanaren bietet Abenteuer, Wandern, Sport und Wassersport sowie eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften. Der Vulkan Teide und der Teide-Nationalpark sind absolute Highlights.
- Gran Canaria: Die Insel ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und ihre unberührten Strände. Sie bietet aber auch Abenteuer, Wandern, Sport und Wassersport sowie eine reiche Kultur und ein aufregendes Nachtleben.
- Lanzarote: Die Insel Lanzarote hat eine besondere Architektur, die von dem Künstler Cesar Manrique beeinflusst wurde. Lanzarote ist auch ein Paradies für Wassersportler und bietet viele Sandstrände und spektakuläre Landschaften.
- Fuerteventura: Fuerteventura ist eine der ruhigsten Inseln der Kanaren und ideal für einen entspannten Strandurlaub. Sie ist auch ein Paradies für Wassersportler und bietet viele Möglichkeiten zum Surfen, Kiten und Windsurfen.
- La Palma: Die grünste Insel der Kanaren bietet eine spektakuläre Landschaft und viele Möglichkeiten zum Wandern und Spazierengehen. Sie ist auch ein ruhiger Rückzugsort und ein idealer Ort zum Entspannen.
- La Gomera: La Gomera ist bekannt für seine unberührte Landschaft und ein idealer Ort zum Wandern und Entdecken. Die Insel ist auch für ihre Traditionen und Bräuche bekannt, insbesondere für ihre einzigartige Pfeifsprache.
- El Hierro: El Hierro ist eine der kleinsten und am wenigsten besuchten Inseln der Kanarischen Inseln. Sie bietet unberührte Landschaften und viele Möglichkeiten zum Wandern, Sport treiben und Tauchen in kristallklarem Wasser.
- La Graciosa: Die kleinste bewohnte Insel der Kanaren ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und bietet wunderschöne Strände und ruhige Buchten zum Entspannen und Genießen.
Nachfolgend stelle ich dir die Inseln einmal ausführlicher vor, damit du dir ein genaueres Bild machen kannst, welche Insel der Kanaren am besten zu dir passt.
Teneriffa – groß und vielseitig
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Abenteuer und Abwechslung suchen. Die Insel bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt, von wunderschönen Stränden bis hin zum beeindruckenden El Teide, dem höchsten Berg Spaniens. El Teide, der stolze Vulkan im Herzen Teneriffas, ist ein Highlight, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Der majestätische Gipfel, der von einem Nationalpark umgeben ist, beherbergt unzählige seltene Pflanzen- und Tierarten. Wer den Gipfel besteigen möchte, sollte sich allerdings vorher über die Öffnungszeiten und den Zustand der Wanderwege informieren.
Der Norden Teneriffas ist tendenziell grüner und regenreicher als der trockene und karge Süden, wo die Sonne oft scheint. Die Insel verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und ist daher ein guter Ausgangspunkt für Reisende, die zum ersten Mal die Kanaren besuchen. Neben den landschaftlichen Reizen hat Teneriffa auch kulturell einiges zu bieten. Besuche zum Beispiel die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife, wo Sie eine wunderschöne Altstadt, moderne Kunst und das berühmte Auditorio de Tenerife finden.
Teneriffa ist ein wahres Paradies für Sportbegeisterte. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Radfahren, Tauchen und Surfen. Eine der schönsten Wanderungen ist der so genannte Masca-Trail, der durch eine beeindruckende Schlucht führt.
Teneriffa ist auch bekannt für sein Nachtleben. Besonders in Playa de las Americas gibt es viele Bars und Clubs, in denen man die Nacht zum Tag machen kann. Aber auch in anderen Orten der Insel findet man gemütliche Bars und Restaurants mit einer fantastischen Auswahl an lokalen Spezialitäten. In meinem Reisebericht Teneriffa findest du weitere Insidertipps und Erfahrungen, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Urlaub auf Teneriffa zu machen.
Teneriffa | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Teneriffa geeignet? | Aktivurlauber, Wanderurlauber, Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Teneriffa unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen, Freizeitparks |
Wo auf Teneriffa wohnen? | Puerto de la Cruz, Las Americas |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/tenerife |
Gran Canaria – ein Kontinent auf einer Insel
Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln und ein echtes Highlight für Reisende, die gerne abwechslungsreiche Landschaften entdecken. Mit einer Küstenlänge von fast 60 Kilometern verfügt Gran Canaria über zahlreiche schöne Sandstrände, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen. Aber das ist noch nicht alles: Gran Canaria hat auch eine spektakuläre Vulkanlandschaft mit Vulkankratern und Sanddünen zu bieten.
Aber das ist noch nicht alles! Die Insel hat auch eine überraschend grüne Seite mit dichten Wäldern und einem beeindruckenden Stausee im Inselinneren. Die Landschaft Gran Canarias ist so vielfältig, dass viele Reisende sie als „einen Kontinent für sich“ bezeichnen. Neben der atemberaubenden Landschaft hat Gran Canaria auch für Taucher einiges zu bieten. Die Gewässer rund um die Insel beherbergen eine Vielzahl von Fischarten und es gibt einige spektakuläre Tauchplätze zu entdecken. Wer nicht nass werden möchte, kann beim Whale Watching Wale und Delfine beobachten und die faszinierenden Meeresbewohner hautnah erleben.
Auch Abenteurer und Aktivurlauber kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern und Surfen. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich in einem der vielen Wellness-Resorts der Insel entspannen und die Seele baumeln lassen. Alles in allem ist Gran Canaria eine Insel voller Kontraste und Überraschungen, die Reisende jeden Alters begeistern wird.
Gran Canaria | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Gran Canaria geeignet? | Aktivurlauber, Wanderurlauber, Strandurlauber, Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Gran Canaria unternehmen? | Wandern im Inselinneren, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen, Freizeitparks |
Wo auf Teneriffa wohnen? | Puerto de Mogan |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/gran-canaria |
Lanzarote – ideal für Kultur-Fans
Lanzarote ist eine der faszinierendsten Inseln des Kanarischen Archipels. Was sie so besonders macht, ist vor allem der Einfluss des weltberühmten Künstlers Cesar Manrique, der die Insel in den 60er und 70er Jahren geprägt hat. Manrique schuf auf Lanzarote zahlreiche Kunstwerke und Sehenswürdigkeiten, die noch heute das Bild der Insel prägen.
Auch die Landschaft Lanzarotes ist einzigartig und lässt das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und hat daher eine karge, fast unwirkliche Landschaft. Die Landschaft leuchtet in tausend Farben – vor allem in Rot- und Brauntönen. Ein Highlight ist der Nationalpark Timanfaya, wo man auf dem Rücken eines Kamels durch die beeindruckende Vulkanlandschaft reiten kann. Lanzarote ist auch ein Paradies für Strandliebhaber. Die Playas de Papagayo im Süden der Insel zählen zu den schönsten Stränden der Kanaren. Die Strände sind von einer beeindruckenden, fast unwirklichen Landschaft umgeben und bieten ein unvergessliches Badeerlebnis.
Neben der beeindruckenden Landschaft und den Kunstwerken von Cesar Manrique ist Lanzarote auch ein Paradies für Weinliebhaber. Dank des milden Klimas und der vulkanischen Böden werden auf Lanzarote hervorragende Weine angebaut, die sich durch ihre besondere Würze und Mineralität auszeichnen. Alles in allem ist Lanzarote ein ideales Reiseziel für Kulturliebhaber, Naturfreunde und Strandliebhaber. Und nicht zuletzt ist Lanzarote auch ein Ort der Ruhe und Entspannung – weit weg vom Trubel des Massentourismus.
Lanzarote | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Lanzarote geeignet? | Aktivurlauber, Wanderurlauber, Strandurlauber, Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Lanzarote unternehmen? | Wandern im Timanfaya Nationalpark, Whale Watching, am Strand liegen, Kunst von Cesar Manrique anschauen, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf Teneriffa wohnen? | Playa Blanca, Costa Teguise |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/lanzarote |
Fuerteventura – die Strandinsel für Sonnehungrige
Fuerteventura ist zweifellos die Insel der Kanaren mit den meisten Stränden. Mit über 150 Kilometern Küstenlinie im Südosten des Archipels ist die Insel ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Wassersportler. Fuerteventura ist bekannt für seine weißen Sandstrände und das türkisblaue Wasser. Viele dieser Strände sind noch relativ einsam und können ohne große Touristenströme genossen werden. Ein absolutes Highlight ist der Strand Playa de La Concha in El Cotillo, der einen malerischen Blick auf die nahe gelegene Steilküste bietet.
Fuerteventura ist aber nicht nur die Insel der Strände, sondern aufgrund der einzigartigen Kombination von Stränden und Vulkanlandschaft auch UNESCO-Biosphärenreservat. Im Landesinneren gibt es zahlreiche Vulkane und Krater. Der Nationalpark Jandia im Süden ist ein einzigartiges Beispiel für die kanarische Flora und Fauna. Fuerteventura ist auch als Surferparadies bekannt. Surfer, Windsurfer und Kitesurfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Der starke Wind, der fast das ganze Jahr über weht, macht Fuerteventura zum idealen Ort für alle, die ihre Fähigkeiten auf dem Wasser verbessern wollen. Auch andere Wassersportarten wie Jetski, Tauchen oder Stand Up Paddle Boarding werden auf der Insel angeboten.
Fuerteventura | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Fuerteventura geeignet? | Aktivurlaub, Strandurlaub, Familien, Radfahrer, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Fuerteventura unternehmen? | Am Strand liegen, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf Fuerteventura wohnen? | Corralejo |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/fuerteventura/ |
La Palma – ideal für Aktive und Abenteuerlustige
La Palma ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Aktivitäten für Abenteuerlustige und Aktivurlauber. Die Insel ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Über 1000 Kilometer Wanderwege führen durch grüne Täler, dichte Wälder und auf imposante Berggipfel. Wanderer können auf der Insel zahlreiche Naturschauspiele entdecken, darunter den Nationalpark Caldera de Taburiente, den Lorbeerwald Los Tilos und beeindruckende Vulkanlandschaften.
Doch nicht nur für Wanderer hat die Insel viel zu bieten. Auch für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Möglichkeiten. So kann man zum Beispiel vom Mirador de la Concepción aus Gleitschirm fliegen oder mit dem Kajak oder Stand-up-Paddling die wunderschöne Küste erkunden. Auch Taucher kommen auf La Palma voll auf ihre Kosten, denn die Gewässer rund um die Insel sind besonders klar und bieten eine atemberaubende Unterwasserwelt.
Neben all diesen Aktivitäten hat La Palma aber auch viel zum Entspannen zu bieten. Ein Highlight ist der schwarze Sandstrand von Los Naos, der zum Entspannen und Sonnenbaden einlädt. In der Hauptstadt Santa Cruz de la Palma kann man die historischen Gebäude und Kirchen besichtigen oder durch die charmanten Gassen der Altstadt schlendern. Alles in allem ist La Palma die ideale Insel für Natur- und Aktivurlauber, die einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen möchten.
La Palma | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist La Palma geeignet? | Aktivurlauber, Ruhesuchende, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Fuerteventura unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf La Palma wohnen? | Tazacorte |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/la-palma |
La Gomera – ganz viel Ruhe und Entspannung
La Gomera ist eine kleine, gemütliche Kanareninsel, die für ihren Charme und ihre Ruhe bekannt ist. Sie ist ein idealer Rückzugsort für alle, die der Hektik und dem Stress des Alltags entfliehen wollen. Die Insel bietet nicht viele Strände, dafür aber spektakuläre Landschaften mit Schluchten, Steilküsten und Terrassen.
Einer der bekanntesten Aussichtspunkte auf La Gomera ist der Mirador de los Roques, der einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die beeindruckende Landschaft der Insel bietet. Ein weiteres Highlight ist das idyllische Städtchen Agulo, das für seine traditionellen Gebäude und engen Gassen bekannt ist. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Naturdenkmal Los Organos. Die Felsformationen ragen bis zu 80 Meter aus dem Meer und bilden eine spektakuläre Kulisse.
Ein weiteres Highlight auf La Gomera ist das spektakuläre Valle Gran Rey. Die Schlucht ist von dichten Wäldern und Palmen gesäumt und bietet zahlreiche Wanderwege für Aktivurlauber. Auch Wassersportler kommen auf La Gomera auf ihre Kosten, zum Beispiel beim Kajakfahren oder Stand-up-Paddling auf dem Meer. La Gomera ist eine der weniger besuchten Inseln der Kanaren und ein echter Geheimtipp für Abenteurer und Entdecker, die sich in der Natur erholen wollen. Die Insel bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen.
La Gomera | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist La Gomera geeignet? | Aktivurlauber, Ruhesuchende, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf La Gomera unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf La Gomera wohnen? | Valle Gran Rey |
Offizielle Website | lagomera.travel |
El Hierro – Insel für Taucher
El Hierro ist die kleinste der sieben Hauptinseln der Kanarischen Inseln, aber das bedeutet nicht, dass sie weniger zu bieten hat als ihre großen Geschwister. Im Gegenteil: Auf El Hierro findet man unberührte, atemberaubende Landschaften und eine einzigartige Atmosphäre. Wie bereits erwähnt, ist El Hierro ein UNESCO-Biosphärenreservat und bietet daher eine Fülle an Naturschönheiten. Besondere Highlights sind der Landschaftspark La Frontera, der spektakuläre Aussichtspunkt Mirador de la Pena und die geheimnisvolle Höhle Charco Azul. Aber auch der geheimnisvolle Garoe-Baum ist einen Besuch wert.
Das eigentliche Highlight von El Hierro ist jedoch das Tauchen. Die Insel bietet einige der besten Tauchmöglichkeiten der Kanaren, vor allem im Meeresschutzgebiet La Restinga. Dort kann man eine beeindruckende Unterwasserwelt mit vulkanischen Höhlen, Steilwänden und einer unglaublichen Artenvielfalt erleben. Für alle, die gerne abseits der Touristenpfade reisen und eine einzigartige Natur erleben möchten, ist El Hierro auf jeden Fall einen Besuch wert.
Fuerteventura | Empfehlungen |
---|---|
Für wen ist Fuerteventura geeignet? | Aktivurlauber, Ruhesuchende, Wal- und Delfin-Fans, Taucher, Entdecker |
Was kann man auf Fuerteventura unternehmen? | Wandern, Whale Watching, Sport und Fitness, Tauchen |
Wo auf Fuerteventura wohnen? | Corralejo |
Offizielle Website | hellocanaryislands.com/el-hierro |
Viele wertvolle Informationen über die Kanarischen Inseln erhältst du nicht nur in meinem Reisebericht Kanaren mit Tipps und Erfahrungen, sondern auch auf der offiziellen Website hellocanaryislands.com.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Die wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln sind nicht nur wegen ihres milden Klimas und ihrer traumhaften Strände ein beliebtes Reiseziel, sondern bieten auch eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für diejenigen, die mehr erleben möchten. Von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Wassersport bis hin zu kulturellen Highlights wie Museen und historischen Städten haben die Kanaren für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der Kanarischen Inseln vor, damit du deinen Urlaub optimal planen und genießen kannst.
- Verbringe einen herrlichen, sonnigen Urlaub auf den Kanaren – besonders Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria sind ideal für Strandurlaub.
- La Gomera, La Palma und El Hierro sind die grünen Inseln der Kanaren – und ideal für Wanderer.
- Die Kanaren sind perfekt für alle, die gerne Sport treiben – wandern gehen, joggen und Fahrrad fahren, Yoga machen, schwimmen und viele andere Sportarten ausprobieren möchten.
- Als echtes Wassersport-Paradies kannst du auf den Inseln wunderbar segeln, surfen, Kayak fahren und paddeln – etwa mit einem SUP.
- In den Gewässern der Kanaren befinden sich einige unglaublich spektakuläre Tauchplätze mit vielen Meerestieren und Schiffswracks – die Inseln sind ideal für Taucher.
- Für Kunstliebhaber eignet sich Lanzarote am besten: Die Insel wurde von dem international berühmten Künstler Cesar Manrique maßgeblich geprägt.
- Auf Teneriffa befindet sich der höchste Berg Spaniens – der El Teide.
- Rund um die Inseln gibt es Wale und Delfine – beim Whale Watching und auf Delfintouren kannst du die faszinierenden Tiere auf spektakulären Ausflügen entdecken.
- Für Naturliebhaber gibt es ausgedehnte Wälder und Urwälder zum entdecken – insbesondere die Lorbeerwälder und Nadelwälder sind wunderschön.
- Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur lassen sich die Inseln ideal mit dem Mietwagen abfahren.
Auf den Kanarischen Inseln kann man während seines Inselurlaubs unglaublich viel unternehmen, Sport treiben, Ausflüge machen, kulinarische Köstlichkeiten genießen, in hervorragenden Hotels entspannen und jede Menge Abenteuer erleben. Es würde den Rahmen meines Reiseberichts über die Kanaren sprengen, die Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jede Insel einzeln aufzuführen.