Select Page

Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen & Bewertungen

by 24 Jun 2022

Das Route Active Hotel in Los Realejos im Norden von Teneriffa ist ein echter Geheimtipp auf der Insel. Ich war bei meinem Besuch mehr als positiv überrascht von dieser Unterkunft. Wie der Name schon sagt, ist das Hotel ideal für Aktivurlauber, Sportler und Wanderer, die die Insel entdecken möchten. Lohnt sich der Aufenthalt? Welche Annehmlichkeiten bietet das Hotel? Welche Stärken und Schwächen hat es? Ich habe für dich die wichtigsten Informationen zur Unterkunft und meine Route Active Hotel Teneriffa Erfahrungen und Bewertungen zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Das Route Active Hotel, versteckt im malerischen Los Realejos im Norden Teneriffas, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Abenteuer und Entspannung gleichermaßen suchen. Bei meinem Besuch war ich nicht nur angenehm überrascht, sondern fühlte mich auch sofort inspiriert, die vielen Möglichkeiten dieser einzigartigen Unterkunft zu erkunden. Hier findest du einen umfassenden und detaillierten Bericht über meine Erfahrungen und Bewertungen des Route Active Hotels auf Teneriffa, um dir die Entscheidung für deinen nächsten Aktivurlaub zu erleichtern. Bei meinen umfangreichen Recherchen vor meinen Kanarenreisen lege ich immer besonderen Wert auf die Auswahl der Unterkünfte, um böse Überraschungen zu vermeiden. Auf meiner letzten Reise nach Teneriffa entdeckte ich das Route Active Hotel in Los Realejos, in der Nähe von Puerto de la Cruz. Da es sich auf Aktivurlauber, Sportler und Wanderer spezialisiert hat, war ich neugierig, was für ein Erlebnis mich in diesem Hotel erwarten würde.

Vom ersten Moment an war ich überwältigt von der Atmosphäre, die das Route Active Hotel ausstrahlt. Dieses gut gehütete Geheimnis ist ein echter Schatz, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, und bietet seinen Gästen ein maßgeschneidertes Erlebnis für Aktivitäten aller Art. Aber ist es den Aufenthalt wirklich wert? Und welche Annehmlichkeiten erwarten dich in diesem Hotel?

Viele Highlights im Hotel

Das Route Active Hotel punktet in vielerlei Hinsicht. Die moderne und geschmackvolle Einrichtung schafft eine einladende Atmosphäre und ist gleichzeitig funktional. Die Zimmer sind geräumig, komfortabel und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Hier kannst du dich entspannen und nach einem langen Tag voller Abenteuer neue Energie tanken. Das Sportangebot des Hotels ist beeindruckend. Von geführten Wanderungen über Radtouren bis hin zu Yogakursen gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden und dabei die Schönheit der Insel zu entdecken. Die Gastronomie des Route Active Hotels ist ein weiteres Highlight. Das kulinarische Angebot reicht von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten, wobei der Schwerpunkt auf frischen, lokalen Zutaten und einer ausgewogenen Ernährung liegt. Hier bleibt kein kulinarischer Wunsch unerfüllt.

Trotz seiner vielen Stärken hat das Hotel auch einige Schwächen. Die Lage in Los Realejos, abseits der Touristenhochburgen, kann von manchen Gästen als Nachteil empfunden werden. Allerdings bietet diese Abgeschiedenheit auch die Möglichkeit, ein authentisches Teneriffa-Erlebnis abseits der Touristenströme zu haben und die unberührte Natur der Insel hautnah zu erleben. Außerdem ist der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln etwas eingeschränkt, so dass es sich empfiehlt, ein Auto zu mieten, um die Insel in all ihren Facetten zu erkunden. Ein weiterer möglicher Nachteil könnte die Spezialisierung des Hotels auf Aktivurlauber sein, was für Gäste, die einen reinen Erholungsurlaub suchen, weniger attraktiv sein könnte. Allerdings bietet das Hotel auch genügend Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung, so dass auch diese Gäste auf ihre Kosten kommen können.

Das Route Active Hotel auf Teneriffa hat insgesamt deutlich mehr Stärken als Schwächen. Die maßgeschneiderten Aktivitäten, das angenehme Ambiente, die ausgezeichnete Gastronomie und das freundliche Personal machen den Aufenthalt in dieser Unterkunft zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Urlaubserlebnis bist, das Sport, Natur und Entspannung miteinander verbindet, wirst du es im Route Active Hotel finden. Meine Erfahrungen und Bewertungen des Route Active Hotels auf Teneriffa sind durchweg positiv. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht es Aktivurlaubern, Sportlern und Wanderern, die Insel auf eine einzigartige Weise zu entdecken. Lass dich von diesem versteckten Juwel auf Teneriffa inspirieren und erlebe einen unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Regionen der Kanarischen Inseln.

Ich möchte dich zu einem Aktivurlaub auf Teneriffa inspirieren

Mit meinem Erfahrungsbericht über das Route Active Hotel Teneriffa möchte ich meine Begeisterung für diesen außergewöhnlichen Urlaubsort mit dir teilen. Mein Ziel ist es, dir so viele wertvolle Tipps, Informationen und persönliche Erfahrungen wie möglich zu geben, um dich zu inspirieren, ebenfalls einen unvergesslichen Urlaub in diesem Hotel zu verbringen. Denn ich bin überzeugt, dass auch du während deiner Reise unzählige Momente der Freude erleben wirst. Das ist der Zweck dieser Bewertung: dir eine authentische und ehrliche Einschätzung zu bieten, die dir bei deiner Entscheidung für das Route Active Hotel Teneriffa hilft und dir zeigt, welche besonderen Erlebnisse dich dort erwarten.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Meine Route Active Hotel Teneriffa Erfahrungen

Obwohl ich vor meiner Reise die Bilder des Route Active Hotels gesehen hatte, war ich mir zunächst unsicher, ob es die richtige Wahl für mich ist. Sobald ich jedoch mit meinem Mietwagen ankam, war ich äußerst angenehm überrascht. Ein großer Vorteil war sofort ersichtlich: Es gab Parkplätze direkt am Hotel, was das Ausladen des Gepäcks sehr erleichterte. Die moderne Architektur, die strahlend weiße Fassade und der ansprechende Eingangsbereich fielen mir sofort auf. Der Check-in verlief reibungslos und zügig, und das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Mein Zimmer lag im obersten Stockwerk und verfügte über einen geräumigen Balkon mit atemberaubendem Panoramablick auf die majestätischen Berge von Los Realejos und den Innenhof mit seinem einladenden Pool – ein Anblick, der mich sofort in seinen Bann zog.

Die Lobby des Active Route Hotel: ein wirklich interessantes Hotel. Foto: Sascha Tegtmeyer Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Die Lobby des Active Route Hotel: ein wirklich einzigartiges Hotel. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Zimmer selbst war blitzsauber, geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Überraschenderweise gab es sogar eine voll ausgestattete Küche mit Esstisch, was ich sehr praktisch und bequem fand. Ich schätzte besonders den geräumigen Kühlschrank für erfrischende Getränke während meines Urlaubs. Ich fühlte mich in dieser Umgebung sofort wie zu Hause und sicher. Das Hotel hat auch sein Versprechen gehalten, ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Teneriffas zu sein. Ob du nun wanderst, die Insel mit dem Mountainbike oder einem Mietwagen erkundest oder Tauchausflüge mit einer der vielen Tauchschulen planst, das Route Active Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für all diese Aktivitäten. Meine erste Erfahrung im Route Active Hotel Teneriffa war durchweg positiv und dieser Eindruck hielt während meiner gesamten Reise an.

Das Route Active Hotel auf Teneriffa hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Die Kombination aus Komfort, erstklassigem Service und optimaler Lage für verschiedene Outdoor-Aktivitäten machte meinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn du einen Aktivurlaub auf Teneriffa planst, kann ich das Route Active Hotel bedenkenlos empfehlen. Lass dich von diesem außergewöhnlichen Hotel verzaubern und genieße die wunderschöne Insel Teneriffa in all ihren Facetten.

Stärken des Route Active Hotel Teneriffa

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schmackhaftes und vielfältiges Frühstück und Abendessen
  • Geräumige, makellose und modern gestaltete Zimmer
  • Wohlfühlatmosphäre im gesamten Hotelbereich
  • Außerordentlich freundliches und engagiertes Personal
  • Attraktiver und großzügiger Poolbereich im Innenhof
  • Strategisch günstige Lage im Norden von Teneriffa

Schwächen des Route Active Hotel Teneriffa

  • Gelegentliche Parkplatzknappheit, mit der Notwendigkeit, auf einer steilen Nebenstraße zu parken
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge - was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich

Für wen ist das Route Active Hotel Teneriffa?

Das Route Active Hotel Tenerife ist ein echter Allrounder, der ein breites Spektrum von Reisenden und Urlaubern anspricht, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Obwohl sich das Hotel in erster Linie an Aktivurlauber und Sportbegeisterte richtet, bietet es auch weniger aktiven Gästen ein rundum angenehmes und entspannendes Urlaubserlebnis. Die zentrale Lage des Hotels macht es bequem, die vielfältige Schönheit der Insel mit einem Mietwagen zu erkunden. Wer es lieber ruhig angehen lassen möchte, findet im nahe gelegenen Puerto de la Cruz zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Unterhaltung. Hier können Besucher die charmante Altstadt entdecken, an den Stränden entspannen oder die lokale Gastronomie genießen.

Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen Das Route Active Hotel Teneriffa ist im Grunde für alle Reisenden und Urlauber geeignet, die in ihrem Hotel ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis erhalten möchten.
Das Route Active Hotel Teneriffa ist im Grunde für alle Reisenden und Urlauber geeignet, die in ihrem Hotel ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis erhalten möchten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Natürlich können die Gäste auch entspannte Tage am großzügigen Pool des Hotels verbringen, die Sonne genießen und das angenehme Ambiente genießen. Es ist wichtig zu betonen, dass das Route Active Hotel keinen Anspruch auf Luxus verfolgt, sondern sich auf ein bodenständiges und authentisches Urlaubserlebnis konzentriert – und das meistert es mit Bravour. Das Route Active Hotel Tenerife eignet sich insgesamt für alle, die sowohl einen aktiven als auch einen erholsamen Urlaub auf der facettenreichen Insel Teneriffa verbringen wollen, ohne dabei auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gemütliche Atmosphäre verzichten zu müssen.

Reiseführer Teneriffa kaufen

Du planst eine Reise nach Teneriffa und bist auf der Suche nach einem umfassenden Reiseführer?Mit einem Reiseführer Teneriffa kaufst du nicht nur einen Begleiter für deinen Urlaub, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk für die Zeit vor Ort. Erfahre alles über die schönsten Strände, die besten Restaurants und die spannendsten Sehenswürdigkeiten der Kanareninsel. Hol dir jetzt deinen persönlichen Reiseführer Teneriffa und erlebe eine unvergessliche Reise!

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Reise Know-How Reiseführer Teneriffa*
  • Grundmann, Hans-R. (Autor)
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Baedeker Reiseführer Teneriffa: mit praktischer Karte EASY ZIP
2 Bewertungen
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Teneriffa Reisekino*
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Teneriffa (Schauspieler)
  • Reisekino (Regisseur) – Ralf Hermann (Produzent)

Route Active Hotel Teneriffa – Ausstattung und Einrichtungen

Das Route Active Hotel Teneriffa besticht durch seine durchweg sauberen, gut gepflegten und attraktiven Einrichtungen. Hier erwartet dich eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Trotzdem solltest du kein opulentes Luxushotel erwarten, sondern ein authentisches und bodenständiges Ambiente. Im ersten Stock wirst du von einem einladenden Empfangsbereich begrüßt, der in eine gemütliche Lounge mit bequemen Sofas und Sesseln übergeht – ideal zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag auf der Insel. Morgens erwartet dich im Hotelrestaurant ein leckeres Frühstücksbuffet, das dich mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken perfekt auf den Tag vorbereitet.

Das Highlight für mich war jedoch der großzügige Außenpool mit seinem wunderbaren Panoramablick. Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen

Ein besonderes Highlight des Route Active Hotel Tenerife ist zweifelsohne der großzügige Außenpool, der mit seinem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft begeistert. Hier kannst du sorglose Stunden in der Sonne verbringen und das angenehme Ambiente genießen. Für sportliche Gäste gibt es einen kleinen, aber gut ausgestatteten Fitnessraum, der eine Auswahl an Trainingsgeräten für ein effektives Workout bietet. So kannst du auch während deines Urlaubs in Form bleiben und deinem Trainingsprogramm nachgehen. Nachfolgend findest du einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Geräte, die das Route Active Hotel Teneriffa zu bieten hat:

  • Einladender Empfangsbereich
  • Gemütliche Lounge mit Sofas und Sesseln
  • Restaurant mit täglichem Frühstücksbuffet
  • Großzügiger Außenpool mit Panoramablick
  • Kleiner, gut ausgestatteter Fitnessraum

Das Route Active Hotel Tenerife bietet also umfassenden Komfort, der sowohl den Bedürfnissen von Aktivurlaubern als auch von Erholungssuchenden gerecht wird. Hier kannst du die vielen Facetten der Insel Teneriffa in einer authentischen und gemütlichen Atmosphäre erleben.

Route Active Hotel Teneriffa – Zimmer

Das Hotel bietet 80 Zimmer, die sich auf verschiedene Gebäude und Etagen verteilen. Jedes Zimmer ist stilvoll eingerichtet und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne, einen Flachbildfernseher mit Satellitenempfang und kostenloses WiFi, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Die Zimmer sind hell und geräumig und bieten einen schönen Blick auf die Umgebung. Die Gäste können zwischen Zimmern und Premium-Zimmern wählen, je nach Bedarf und Budget.

Die Zimmer haben einen eigenen Balkon, auf dem du die frische Luft und die Sonne genießen kannst. Premium-Zimmer haben auch eine Terrasse und einen Garten, die mehr Privatsphäre und Platz bieten. Die Premium-Zimmer sind außerdem größer und verfügen über eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine. Das Hotel hat keine Suiten im Angebot, aber die Premium-Zimmer sind eine ausgezeichnete Wahl für Paare oder Familien, die mehr Komfort suchen.

Service und Aktivitäten im Route Active Hotel

Im Route Active Hotel kannst du dich auf einen hervorragenden Service freuen. Die Mitarbeiter sind nicht nur sehr freundlich und zuvorkommend, sondern auch kompetent und flexibel. Sie gehen gerne auf deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein. Ob du einen Tisch im Restaurant reservieren möchtest, einen Tipp für einen Ausflug brauchst oder eine Frage zur Umgebung hast, sie sind immer für dich da.

Das Hotel bietet dir außerdem verschiedene Ausflüge und Aktivitäten an, die deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. So kannst du zum Beispiel an geführten Wanderungen durch den beeindruckenden Teide-Nationalpark teilnehmen. Dort kannst du die einzigartige Vulkanlandschaft bewundern und mehr über die Flora und Fauna der Insel erfahren. Egal, ob du lieber aktiv oder entspannt sein möchtest, im Route Active Hotel findest du das richtige Angebot für dich.

Preise im Route Active Hotel

Das Route Active Hotel bietet seinen Gästen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ein komfortables Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse zahlst du nur rund 60 Euro pro Nacht, je nach Reisezeit und Buchungsportal. Das ist ein unschlagbarer Preis für eine Unterkunft auf Teneriffa, die dir nicht nur eine moderne Ausstattung, sondern auch einen fantastischen Blick auf das Meer oder die Berge bietet. Das Route Active Hotel ist die ideale Wahl für alle, die einen aktiven und abwechslungsreichen Urlaub auf der Kanareninsel verbringen möchten. Du profitierst von der zentralen Lage des Hotels, die zahlreiche Möglichkeiten für Sport, Kultur und Naturerlebnisse in der Nähe bietet. Egal, ob du wandern, radfahren, surfen oder einfach nur entspannen willst, im Route Active Hotel findest du alles, was du für einen unvergesslichen Aufenthalt brauchst.

Lage des Route Active Hotel Teneriffa

Das Route Active Hotel ist ein idealer Ort für alle, die Teneriffa in seiner ganzen Vielfalt erleben wollen. Das Hotel liegt in dem malerischen Dorf Los Realejos, im grünen Norden der Insel, wo du die traditionelle kanarische Kultur und die beeindruckende Natur genießen kannst. Los Realejos hat etwa 15.000 Einwohner und bietet dir alles, was du für einen entspannten Urlaub brauchst: Geschäfte, Restaurants, Bars und historische Sehenswürdigkeiten. Vom Hotel aus hast du einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge und du kannst dich auf zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Surfen freuen.

Das Route Active Hotel ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt, um die anderen Attraktionen Teneriffas zu erkunden. Mit dem Auto erreichst du den berühmten Teide-Nationalpark, der zum UNESCO-Welterbe gehört, in nur einer Stunde. Dort kannst du den höchsten Berg Spaniens und die einzigartige Vulkanlandschaft bewundern. Oder du besuchst die lebhafte Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife, die nur 20 Kilometer vom Hotel entfernt ist. Dort findest du eine Vielzahl von Museen, Theatern, Einkaufsmöglichkeiten und Festen, die dir einen Einblick in das moderne Leben auf der Insel geben. Das Route Active Hotel ist die perfekte Wahl für alle, die einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub auf Teneriffa verbringen möchten. Buche jetzt dein Zimmer und freu dich auf eine tolle Zeit!

Hotelausstattung – Route Active Hotel Teneriffa

Wenn du auf der Suche nach einem Aktivurlaub auf Teneriffa bist, ist das Route Active Hotel der richtige Ort für dich. Um dir vorab einen Überblick über die Einrichtungen des Hotels zu verschaffen, haben wir eine praktische Tabelle für dich zusammengestellt. Darin findest du alle wichtigen Informationen zu den Angeboten und Einrichtungen des Hotels. Egal, ob du Sport und Fitness liebst, auf der Suche nach Entspannung und Wellness bist oder einfach eine gemütliche Unterkunft für deinen Urlaub auf Teneriffa suchst – im Route Active Hotel wirst du bestimmt fündig.

HotelausstattungRoute Active Hotel Teneriffa
AdresseC. la Longuera, s/n, 38418 Los Realejos, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Telefon+34928724100+34 922 36 37 26
Buchunghier buchen!
Sterne (Landeskategorie)drei Sterne
Bewertungen im Internet4,6 von 5 Sternen (Google); 5 von 6 (HolidayCheck)
Hotelzimmeranzahl80 Zimmer
Zimmerkategorieneinfaches Zimmer bis Premium-Zimmer
ZimmeraustattungBad, Föhn, Klimaanlage, Küche mit Kühlschrank, Wohnzimmer mit Fernseher, separates Schlafzimmer
ZimmerausblickGartenblick und Poolblick
Poolsein großer Pool im Innenhof
Strandkleinere Steinstrände in der Umgebung
Wifikostenlos in allen Bereichen des Hotels
Parkplätzekostenlos am Hotel
Restaurants und Barsein Restaurant und eine Lounge
VerpflegungHalbpension, Frühstück
WellnessGymnastik und Physiotherapie
Fitness Joggen, Radfahren, Wandern und weiterer Sport in der Umgebung des Hotels möglich
Geschäfte
Kinderbetreuung
Besondere Services im Hotel
Anreiseetwa eine Stunde Autofahrt vom Flughafen
Alle Angaben ohne Gewähr.Bewertungen Stand 31. Juli 2022
Alle Angaben ohne Gewähr.
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen

Route Active Hotel Teneriffa Bewertungen im Vergleich zu meinen Erfahrungen

Wenn du auf der Suche nach einer exzellenten Unterkunft auf Teneriffa bist, ist das Route Active Hotel definitiv eine Überlegung wert. Dank seiner strategischen Lage kannst du die faszinierende Insel in ihrer ganzen Vielfalt erkunden, während die erstklassige Ausstattung, die ansprechenden Annehmlichkeiten und der hervorragende Service für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgen. Ohne Zweifel kann ich dieses Hotel wärmstens empfehlen. Die Bewertungen anderer Gäste des Route Active Hotels Teneriffa bestätigen diesen positiven Eindruck, indem sie dem Hotel durchweg ausgezeichnete Bewertungen geben. Diese Rückmeldungen spiegeln die Zufriedenheit der Gäste wider und unterstreichen die Qualität des Hotels.

PlattformSterneBewertungen
Google4,6 von 5 Sternen275 Bewertungen
HolidayCheck5 von 6 Sternen174 Bewertungen
TripAdvisor4,5 von 5 Sternen141 Bewertungen
Booking.com8,8 von 10 Sternen641 Bewertungen
Expedia4,5 von 5 Sternen46 Bewertungen
Stand: 22.08.2022 – Alle Angaben ohne Gewähr.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich den zahlreichen positiven Bewertungen des Route Active Hotel Tenerife nur zustimmen. Ich würde dem Hotel eine hervorragende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen oder 9,2 von 10 Punkten geben. Dieses Ergebnis unterstreicht die hohe Qualität des Hotels in Bezug auf Lage, Ausstattung, Service und Ambiente und zeigt, dass es ein idealer Ort für einen unvergesslichen Urlaub auf Teneriffa ist.

Impressionen aus dem Route Active Hotel Teneriffa

Impressionen und Reisebilder aus dem Route Active Hotel Teneriffa bieten einen Einblick in die wunderschöne Landschaft und die Aktivitäten, die diese Kanareninsel zu bieten hat. Teneriffa ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, vulkanischen Landschaften und Wanderwege, die durch malerische Dörfer und üppige Wälder führen. Das Route Active Hotel Tenerife ist ein idealer Ausgangspunkt, um diese Schönheit zu erkunden und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Eindrücke und Reisebilder aus diesem Hotel machen dir sicher Lust, diese wunderbare Insel zu besuchen und ihre Schönheit selbst zu erleben.

Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Das Active Route Hotel in Los Realejos: der perfekte Ausgangspunkt für alle Unternehmungen auf Teneriffa. Foto: Sascha Tegtmeyer
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen

Hotels & Resorts – Erfahrungen & Bewertungen

Was macht ein gutes Hotel aus? Nachfolgend habe ich dir eine Liste mit Hotels und Resorts zusammengestellt, die ich bereits besucht habe und über die ich nach einem Hotelurlaub einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Derzeit ist die Liste bei Weitem noch nicht vollständig. Ich werde die Tabelle nach und nach mit allen Hotels und Resorts ergänzen, in denen ich zuletzt gewohnt habe.

LandRegionHotel
ÄgyptenMarsa AlamThree Corners Fayrouz Resort
Sharm El SheikhCleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
Makadi BayCleopatra Luxury Resort Makadi Bay
Soma BayMövenpick Resort Soma Bay
El QuseirMövenpick Resort El Quseir
MaledivenallgemeinMalediven Resortinseln Liste
Baa AtollCoco Palm Dhuni Kolhu
Nord Malé AtollCoco Bodu Hithi
MauritiusallgemeinMauritius Hotels Liste
Trou aux BichesCasuarina Resort & Spa Mauritius
ÖsterreichWien25hours Hotel Wien beim Museumsquartier
PortugalMadeiraQuinta Do Lorde Resort & Marina Madeira
SpanienKanarenHotel Cordial Mogán Playa
KanarenRoute Active Hotel Teneriffa
ThailandPhuketBaan Krating Resort Phuket
Koh LipePitiusas Beach Resort

Hotels und Resorts können den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Urlaub ausmachen. Erfahrungen und Bewertungen von anderen Reisenden sind daher oft eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl des perfekten Hotels oder Resorts. Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst, solltest du auf eine gute Ausstattung, erstklassigen Service, kulinarische Genüsse und Entspannungsmöglichkeiten achten. Eine sorgfältige Recherche im Vorfeld kann dir helfen, die richtige Wahl zu treffen und einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub zu genießen.

Wie wäre es mit einem maritimen Armband als perfektes Accessoire für deine nächste Reise?

Wunderschöne maritime Armbänder findest du bei Amazon – für Damen, Herren und Kinder. Ein Armband ist immer eine schöne Geschenkidee – oder eine tolle Möglichkeit, sich selbst eine Freude zu machen. Mit einem maritimen Armband zeigst du auf ganz besondere Weise deine Leidenschaft für das Meer und das Reisen.

Cooles maritimes Haifisch Leder Armband für Jungs ein tolles Geschenk zum Geburtstag*
  • Braun Kinderarmband Haifisch Lederarmband Haifischarmband Armband…
Paul Hewitt Anker Armband PHREP – Segeltau Armband in Marineblau, Armband mit Anker Schmuck aus Edelstahl (Silber) in Größe XL*
  • Paul Hewitt PHREPS Armband – Unisex
  • Modell aus Nylon mit einem Edelstahlanker
  • Materialen: Edelstahl, Nylon
Angebot
s.Oliver Armband Edelstahl Leder Herren Armschmuck, 20+1,5 cm, Bicolor, Anker, Kommt in Schmuck Geschenk Box, 2018683*
  • Mehrreihiges Herren Armband mit Anker-Motiv der Marke s.Oliver
  • Armband aus geflochtenem Leder in Schwarz und Anker aus hochwertigem…
  • Idealerweise legst du deinen Schmuck hierbei ab: vor dem Sport, beim…
Made by Nami Dünnes Wickel-Armband Herren & Damen mit Karabiner-Haken Verschluss Handmade – Maritimer Surfer Schmuck – Minimalistisches Stoff-Armband – 100% Wasserfest & verstellbar (Dark Retro Gold)*
  • ⭐ HANDMADE QUALITÄT » Unser dezentes Karabiner-Armband wird aus…
  • ⭐ STUFENLOS VERSTELLBAR » Das Armband ist dank eines Schiebeknotens…
  • ⭐ HIGHLIGHT » Als Verschluss wird ein Karabiner-Haken aus Edelstahl…
Elli Armband Damen Welle Strand Maritim Nylon Blau Trend in 925 Sterling Silber*
  • 925 STERLING SILVER: Dieses hochwertige Armband von Elli besteht aus…
  • DETAILS: Unsere Elli Armbänder gibt es auch in 925er Sterling Silber…
  • JEDES SCHMUCKTEIL VON HANDGEFERTIGT: Unsere Schmuckstücke werden in…
30 Stücke Hängen Schmuck Pendant Legierung, Muschel Anhänger, Muschel Seestern Charms für Schmuck, Legierung Metall Shell Anhänger Für DIY Schmuck Machen Halskette Armband Ohrring Halskette*
  • 【Hochwertige Materialien】: Natürliche Muschel mit Vergoldung….
  • 【Kleine DIY-Artikel】:Perfekt für Halsketten, Armbänder,…
  • 【Feine Verarbeitung und langlebig】: Diese Muschelanhänger sind…
Fischers Fritze Armband Segeltau Makrele Rot Weiß – Handgemacht im Geschenkkarton I Maritim & Wasserfest (22)*
  • ✔ Beachte bitte unbedingt die Größenangaben & die Anleitung (…
  • ✔ Segeltau 8mm Ø Durchmesser ( wasserfest )
  • ✔ starker & verkapselter Magnetverschluss mit Gravur von Fischers…
Elli Armband Damen Anker Maritim in 925 Sterling Silber*
  • 925 STERLING SILVER: Dieses hochwertige Silberarmband von Elli besteht…
  • DETAILS: Unsere Elli Armbänder gibt es auch in 925er Sterling Silber…
  • JEDES SCHMUCKTEIL VON HAND GEFERTIGT: Unsere Schmuckstücke werden in…
Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen

FAQs Hotels und Resorts – die wichtigsten Fragen und Antworten

Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Hotels und Resorts zusammengestellt. Darin findest du sehr aufschlussreiche Informationen über alles, was du rund um die Buchung einer Unterkunft wissen musst.

Was macht ein gutes Hotel aus?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn jeder hat andere Vorstellungen davon, was ein gutes Hotel ausmacht. Es gibt jedoch einige Faktoren, die dazu führen, dass sich die Gäste in einem Hotel wohler fühlen: Sauberkeit, bequeme Betten und Kissen, freundliches und hilfsbereites Personal und eine günstige Lage. Außerdem sind Hotels, die ein kostenloses Frühstück und kostenloses WLAN anbieten, bei den Gästen meist sehr beliebt.

Was ist ein Hotel?

Ein Hotel ist eine Einrichtung, die Unterkünfte anbietet, meist für einen kurzen Zeitraum. Hotels bieten ihren Gästen oft eine Reihe von Zusatzleistungen wie ein Restaurant, ein Schwimmbad oder eine Kinderbetreuung. Manche Hotels werden speziell für bestimmte Reisende gebaut wie etwa für Geschäftsreisende oder Familien.

Was sind die verschiedenen Arten von Hotels?

Es gibt viele verschiedene Arten von Hotels, darunter Luxushotels, Boutique-Hotels, Budget-Hotels, Sporthotels, Resorts und mehr. Luxushotels bieten gehobene Unterkünfte und Annehmlichkeiten, während Budget-Hotels einfache Unterkünfte zu einem günstigen Preis anbieten. Boutique-Hotels sind kleine, unabhängige Hotels, die ihren Gästen einzigartige Erlebnisse bieten.

Welche Tipps gibt es für die Auswahl eines Hotels?

Wenn du ein Hotel auswählst, ist es wichtig, dass du dein Budget, die Lage des Hotels und die Art der Erfahrung, die du dir wünschst, berücksichtigst. Wenn du geschäftlich unterwegs bist, solltest du ein Hotel wählen, das sich in der Nähe eines Kongresszentrums oder anderer Geschäftseinrichtungen befindet. Familien sollten ein Hotel mit kinderfreundlichen Annehmlichkeiten wie einem Pool oder einem Babysitter-Service wählen. Und wenn du auf der Suche nach einem romantischen Urlaub bist, solltest du ein Hotel mit luxuriösen Unterkünften und Annehmlichkeiten wählen.

Wo kann man die günstigsten Hotels buchen?

Du kannst die günstigsten Hotels über Online-Reiseportale wie weg.de, HolidayCheck, Check24, Expedia oder Booking.com buchen. Du kannst auch gute Angebote für Hotelzimmer finden, wenn du im Voraus oder zu verkehrsarmen Zeiten wie an Wochentagen buchst. Eine weitere Möglichkeit, bei Hotels Geld zu sparen, sind Pauschalangebote, die Flug und Hotel beinhalten.

Auf welchen Seiten kann man Hotels buchen?

Einige beliebte Online-Reiseseiten, auf denen du Hotels buchen kannst, sind Booking, Opodo und HolidayCheck. Du kannst auch oft gute Angebote für Hotelzimmer finden, wenn du direkt über die Website des Hotels buchst.

Warum sind Hotels so teuer?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Hotels teuer sein können. Ein Grund ist, dass Hotels viele Kosten haben wie etwa die Gehälter der Mitarbeiter:innen, die Instandhaltung der Gebäude und die Energierechnungen. Zuletzt sind die Energiepreise sehr stark gestiegen. Außerdem müssen sie einen Gewinn erzielen, um im Geschäft zu bleiben. Ein weiterer Grund, warum Hotels teuer sein können, ist ihre Lage. Wenn ein Hotel an einem beliebten Touristenziel oder in einer Großstadt liegt, wird es wahrscheinlich mehr für seine Zimmer verlangen. Schließlich können auch die Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, die ein Hotel bietet, seinen Preis beeinflussen. Hotels, die luxuriöse Unterkünfte und erstklassigen Service bieten, sind in der Regel teurer als einfache Hotels.

Wie viel kostet 1 Nacht Hotel?

Die Kosten für ein Hotelzimmer können je nach Ort, Jahreszeit und Ausstattung stark variieren. In der Regel kostet ein einfaches Hotelzimmer zwischen 50 und 200 Euro pro Nacht. Luxushotels können jedoch leicht 500 Euro oder mehr pro Nacht verlangen. In der Hauptreisezeit – etwa an Feiertagen und in den Sommerferien, sind die Preise in der Regel auch höher. Viele Hotels bieten Rabatte an, wenn du früh buchst oder mehrere Nächte bleibst.

Ist es günstiger ein Hotel zu buchen oder direkt vor Ort?

Das kommt darauf an. Manchmal bieten Hotels Rabatte an, wenn du im Voraus buchst, aber manchmal ist es auch günstiger, direkt vor Ort zu buchen. Es kommt wirklich nur auf das Hotel und die Lage an. Du kannst in der Regel das beste Angebot finden, wenn du dich vorher ein wenig informierst.

Wann Hotel buchen am günstigsten Wochentag?

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da die Hotelpreise je nach Ort, Jahreszeit und anderen Faktoren stark variieren können. Im Allgemeinen ist es jedoch günstiger, Hotels an Wochentagen zu buchen als am Wochenende. Außerdem ist es oft günstiger, Hotels weiter im Voraus zu buchen als in letzter Minute. Wenn du also das beste Angebot für ein Hotelzimmer haben möchtest, ist es in der Regel ratsam, unter der Woche und mehrere Wochen im Voraus zu buchen.

Wie funktioniert Hotel buchen?

Wenn du ein Hotel buchst, reservierst du im Wesentlichen ein Zimmer für einen bestimmten Zeitraum. Du musst einige grundlegende Informationen angeben wie etwa deinen Namen, deine Kontaktdaten und die Daten, an denen du das Zimmer benötigst. Hotels verlangen in der Regel eine Kreditkarte, um die Reservierung zu bestätigen.

Die meisten Hotels haben eine Stornierungsrichtlinie, also lies das Kleingedruckte vor der Buchung. In der Regel kannst du deine Reservierung bis zu 24 Stunden vor dem Eincheckdatum stornieren, ohne dass dir Kosten entstehen. Wenn du innerhalb von 24 Stunden vor dem Anreisedatum stornierst, wird dir wahrscheinlich eine Übernachtung in Rechnung gestellt.

Wenn du im Hotel ankommst, musst du an der Rezeption einchecken. Sie weisen dir ein Zimmer zu und geben dir einen Schlüssel. Erkundige dich nach allen Annehmlichkeiten, die das Hotel bietet wie etwa ein Fitnesscenter oder einen Pool. Du kannst auch nach einer Wegbeschreibung zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten fragen.
Der Check-out erfolgt in der Regel um 11 Uhr, aber erkundige dich unbedingt an der Rezeption. Sie werden deine Rechnung begleichen und dir eine Quittung ausstellen. Du solltest auch deinen Zimmerschlüssel zurückgeben, bevor du abreist.

Die Hotelbuchung kann ganz einfach sein, wenn du weißt, was dich erwartet. Lies dir unbedingt die Stornierungsbedingungen durch und melde dich bei deiner Ankunft an der Rezeption.

Wie findet man billige Unterkünfte?

Es gibt ein paar Dinge, die du bei der Suche nach günstigen Hotels beachten solltest. Je früher du buchst, desto größer ist deine Chance, einen günstigeren Preis zu bekommen. Zweitens solltest du dir überlegen, ob du nicht lieber in einem kleineren Hotel oder Gasthof übernachtest als in einer großen Hotelkette. Kleinere Hotels haben oft flexiblere Preise und sind vielleicht bereit, mit dir einen niedrigeren Preis auszuhandeln. Und schließlich solltest du immer nach Rabatten und Gutscheinen Ausschau halten, bevor du dein Zimmer buchst. Es gibt viele Websites und Publikationen, die Rabattcodes für Hotels anbieten, also informiere dich vor der Buchung. Mit ein wenig Mühe solltest du in der Lage sein, ein günstiges Angebot für deine Unterkunft zu finden.

Kann man ein Hotel ohne Kreditkarte buchen?

Ja, du kannst ein Hotel auch ohne Kreditkarte buchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Und die beste Option für dich hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Umständen ab.

Eine Möglichkeit, ein Hotelzimmer ohne Kreditkarte zu buchen, besteht darin, Hotels zu finden, die eine Vorauszahlung in bar anbieten. Dafür musst du vielleicht ein bisschen herumtelefonieren oder im Internet recherchieren, aber es ist möglich, Hotels zu finden, bei denen du mit Bargeld bezahlen kannst, anstatt eine Kreditkarte zu benutzen.

Eine weitere Möglichkeit, ein Hotelzimmer ohne Kreditkarte zu buchen, ist die Verwendung einer Prepaid-Debitkarte. Diese Karten kannst du bei vielen Einzelhändlern kaufen und sie funktionieren wie normale Debitkarten. Du kannst mit ihnen Hotels buchen, Autos mieten oder Flugreisen buchen.

Was bedeutet Preis pro Übernachtung?

Der Preis pro Nacht ist der Preis für ein Hotelzimmer für eine Nacht. Er kann je nach Zimmertyp, Lage und Jahreszeit variieren. Manche Hotels bieten auch Sonderpreise für bestimmte Wochentage oder Zeiträume an.

Was kostet ein 5 Sterne Hotel pro Nacht?

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da die Hotelkosten je nach Standort, Jahreszeit und Ausstattung stark variieren können. In der Regel kannst du jedoch damit rechnen, dass du für ein 5-Sterne-Hotelzimmer mehr als 200 Euro pro Nacht bezahlen musst. Wenn du auf der Suche nach einem luxuriösen Erlebnis bist, kannst du sogar Zimmer finden, die über 1000 Euro pro Nacht kosten. Natürlich gibt es immer wieder Angebote und Rabatte, es lohnt sich also immer, sich vor der Buchung eines Aufenthalts umzuschauen.

Wie viel kostet ein Hotel?

Die Kosten für ein Hotel können je nach Ort, Jahreszeit und Art des Hotels variieren. Ein Hotel in einer Großstadt während der Hochsaison ist zum Beispiel teurer als ein Hotel in einer Kleinstadt in der Nebensaison. Außerdem sind Luxushotels teurer als günstige Hotels. Im Allgemeinen kannst du mit einem Preis zwischen 50 und 500 Dollar pro Nacht für ein Hotelzimmer rechnen.

Wie viel kostet ein Hostel pro Nacht?

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da die Preise für Hostels je nach Ort, Jahreszeit und Art des Hostels stark variieren können. Als Faustregel kann man jedoch sagen, dass die meisten Hostels zwischen 15 und 40 Euro pro Nacht kosten. Einige Herbergen können billiger oder teurer sein, aber das ist ein guter Richtwert für deine Reiseplanung.

Was kostet ein Monat im Hotel?

Die Kosten für einen Monat in einem Hotel können je nach Lage, Größe und Ausstattung des Hotels variieren. Im Durchschnitt kostet ein Monat in einem Hotel jedoch etwa 2.000 Euro. In diesem Preis sind sowohl die Kosten für das Zimmer selbst als auch andere Kosten wie Steuern und Gebühren enthalten. Wenn du ein luxuriöseres Hotel suchst, kann der Preis bis zu 5.000 Euro oder mehr pro Monat betragen.

Wie viel kostet ein 3 Sterne Hotel?

Die durchschnittlichen Kosten für ein 3-Sterne-Hotel liegen bei 120 Euro pro Nacht. Dieser Preis kann jedoch je nach Lage und Ausstattung des Hotels variieren. Einige Hotels bieten Rabatte an. Es ist immer eine gute Idee, direkt beim Hotel nachzufragen, ob es Sonderpreise gibt.

Wie viel vorher Hotel buchen?

Das kommt ganz auf das Hotel und die Jahreszeit an. In der Regel bekommst du einen guten Preis, wenn du ein Hotel mindestens ein paar Wochen im Voraus buchst. Wenn du jedoch nach einem wirklich guten Angebot suchst, solltest du versuchen, ein Hotelzimmer so weit wie möglich im Voraus zu buchen.

Kann man in einem Hotel bar bezahlen?

Die Antwort auf diese Frage hängt von dem Hotel ab, in dem du wohnst. In manchen Hotels musst du mit einer Kreditkarte bezahlen, in anderen kannst du mit Bargeld bezahlen. Wenn du dir unsicher bist, fragst du am besten das Hotelpersonal, bevor du bezahlst.

Was muss man bei einer Hotelzimmerbuchung beachten?

Wenn du ein Hotelzimmer buchst, gibt es einige Dinge zu beachten, um das beste Angebot zu bekommen und einen angenehmen Aufenthalt zu haben. Entscheide zunächst, welche Annehmlichkeiten du in einem Hotelzimmer brauchst. Brauchst du eine Kochnische? Einen Pool? Ein Fitnesscenter? Wenn du weißt, welche Annehmlichkeiten dir wichtig sind, kannst du deine Auswahl einschränken.

Als Nächstes solltest du einen Blick auf die Lage des Hotels werfen. Wenn du einen ruhigen Urlaub suchst, dann ist ein Hotel in der Nähe des Flughafens oder im Stadtzentrum wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Versuche stattdessen, Hotels zu finden, die in einem Wohngebiet oder außerhalb des Trubels der Stadt liegen.

Schließlich solltest du vor der Buchung die Bewertungen der Hotels lesen, die du in Betracht ziehst. So bekommst du eine gute Vorstellung davon, was du in Bezug auf Service und Unterkunft erwarten kannst. Mit ein wenig Recherche kannst du das perfekte Hotelzimmer für deine nächste Reise finden.

Was braucht man um in einem Hotel einchecken?

– Personalausweis oder Reisepass
– Voucher von der Buchung
– oftmals eine Kreditkarte

Was ist billiger Hotel oder Pension?

Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängt wie etwa von der Lage, der Ausstattung und der Jahreszeit. Im Allgemeinen sind Hotels jedoch teurer als Pensionen. Das liegt daran, dass Hotels in der Regel mehr Service und Einrichtungen bieten als Pensionen und sich oft in zentraleren oder beliebteren Gegenden befinden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von dieser Regel – einige Pensionen können sehr luxuriös und teuer sein, während einige Hotels erschwinglicher sein können. Das kommt ganz auf deine Bedürfnisse und Vorlieben an.

Hotel was beachten?

Wenn du dich fragst, was man bei der Wahl eines Hotels beachten sollte, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest:
– Die Lage: Du solltest ein Hotel wählen, das sich in der Nähe der Orte befindet, die du besuchen möchtest.
– Ausstattung: Achte darauf, dass das Hotel über die für dich wichtigen Annehmlichkeiten verfügt, wie z.B. einen Pool, ein Fitnessstudio oder ein Restaurant.
– Preis: Die Preise für Hotels können sehr unterschiedlich sein, deshalb solltest du vor der Buchung die Preise vergleichen.
– Bewertungen: Lies unbedingt die Hotelbewertungen, bevor du eine Buchung vornimmst. So kannst du dir ein Bild davon machen, wie andere Gäste ihren Aufenthalt empfunden haben.

FAQs Teneriffa – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanareninsel

Teneriffa ist die größte und bekannteste der Kanarischen Inseln und bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und Aktivitäten. Um dir die Planung deiner Reise zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Insel zusammengestellt. So erfährst du alles, was du im Voraus wissen musst und kannst dich auf deinen Urlaub auf Teneriffa vorbereiten.

Wo ist es am schönsten auf Teneriffa?

Teneriffa hat viele schöne Gegenden, die sich sehr gleichmäßig über die ganze Insel verteilen. Im Norden ist Puerto de la Cruz die erste Wahl als Urlaubsort. Auch Los Gigantes im Westen und Costa Adeje / Los Cristianos im Südwesten sind ideal, um den Urlaub zu verbringen. Der Süden ist auch tendenziell trockener als der Norden. Ein Geheimtipp für Ruhesuchende und Kulturfans ist auch Candelaria im Nordosten der Insel.

Was kostet Urlaub auf Teneriffa?

Teneriffa ist ein typisches Pauschalreiseziel und tendenziell eher eine der günstigeren Kanarischen Inseln. Eine Woche im befriedigenden Hotel (ÜF) mit Flug und Transfer bekommt man in der Nebensaison teilweise schon für unter 400 Euro. In den Ferien steigen die Preise auf der Insel – wie an jedem anderen Reiseziel auch.

Was nehme ich mit in den Urlaub nach Teneriffa?

Nach Teneriffa sollte man die typischen Reiseutensilien einpacken – dazu zählen allen voran der Personalausweis oder Reisepass, Kreditkarten und Bargeld, Flugtickets, Smartphone, sommerliche Kleidung, aber auch Regenbekleidung und vor allem festes Schuhwerk. Denn wer sich die Insel anschauen möchte, wird wahrscheinlich den ein oder anderen Kilometer auf Teneriffa im Nationalpark oder Naturpark zu Fuß zurücklegen.

Was ist die Hauptstadt von Teneriffa?

Die Hauptstadt von Teneriffa ist Santa Cruz de Teneriffa. Die Hauptstadt liegt im Nordosten der Insel und ist bekannt für das Opernhaus an der Strandpromenade sowie das Schwimmbad, das vom berühmten Künstler Cesar Manrique entworfen wurde.

Was sollte man auf Teneriffa unbedingt gesehen haben?

Die Liste der Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa ist wirklich lang. Ihr solltet auf jeden Fall mehrere Tage einplanen, um alles zu sehen. Einige der wichtigsten To-Dos auf Teneriffa, die Ihr bei einem Besuch auf der Insel auf keinen Fall verpassen solltet, sind folgende:
– im Teide Nationalpark durch die Mondlandschaft wandern
– den Urwald im Anaga Naturpark besuchen
– schwimmen am Playa de Las Teresitas
– Bootstour zu Delfinen und Walen in Los Gigantes
– Loro Parque besuchen
– Sonnenuntergang in Buenavista del Norte anschauen
– den Ort Santiago del Teide besuchen
– in einer Tasca einheimisches Essen genießen

Welcher Ort auf Teneriffa?

Als Urlaubsort auf Teneriffa ist Puerto de la Cruz immer eine gute Wahl. Der Ort ist zwar ziemlich touristisch, hat aber auch wirklich viel zu bieten. Dort befinden sich viele gute Hotels, ausgezeichnete Restaurants und es gibt ein Schwimmbad und einen dunklen Strand. Außerdem befindet sich hier der Loro Parque, der ideal für Kinder ist. Als Alternative dazu kann man auch einen Ort im Süden von Teneriffa wählen – Costa Adeje, Playa de las Americas oder Los Cristianos. Im Süden fällt tendenziell etwas weniger Niederschlag, die Hotels sind jedoch auch eher etwas teurer.

Wie gefährlich ist Teneriffa?

Auf Teneriffa gibt es eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Teneriffa ist also sehr sicher. Wie in jedem Touristenort auf der Welt sollte man sich jedoch vor Taschendieben hüten. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist und über die steilen und engen Serpentinenstraßen fährt, muss jedoch ein guter und geübter Autofahrer sein. Außerdem ist Vorsicht beim Schwimmen und generell beim Wassersport geboten: Der Atlantik kann sehr rau sein und es kann starke Strömungen geben, die auch geübten Schwimmern zu schaffen machen.

Wie teuer ist es in Teneriffa?

Teneriffa ist grundsätzlich nicht übermäßig teuer. Die Lebenshaltungskosten liegen auf dem typischen Niveau von Spanien. Gefühlt ist es im Supermarkt etwas teurer als in Deutschland. Bei den Restaurants ist vom günstig bis teuer alles dabei. Wer lecker und günstig essen gehen möchte, sollte die Bodegas und Tascas außerhalb der Touristenzentren besuchen. Dort kann man unheimlich lecker und günstig essen.

Ist Teneriffa in der EU-Roaming?

Teneriffa gehört zu Spanien und befindet sich in der Europäischen Union. Dementsprechend gelten dort die gleichen Roaming-Regeln wie im Rest von Spanien. Der Wegfall der Roaming-Gebühren gilt auch für die Kanarischen Inseln.

Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Teneriffa an?

Im Hafen von Teneriffa in Santa Cruz de Teneriffa gibt es zwei Piers, an denen mehr als fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen können. Genutzt werden der Pier Muelle Sur und der Pier Muelle Riebra.

Was kann man von Teneriffa aus sehen?

Von Teneriffa aus kann man unter guten Sichtbedingungen vom Südosten aus bis nach Gran Canaria schauen. Die Nachbarinsel ist nur 60 Kilometer von Teneriffa entfernt. Wer Glück hat, kann vom Westen Teneriffas bis nach La Gomera schauen.

Wann ist die beste Zeit auf Teneriffa?

Über die beste Reisezeit für Teneriffa muss man gar nicht allzu viele Worte verlieren. Sie ist ganzjährig. Die Winter sind mild mit Temperaturen über 20 Grad Celsius und die Sommer sind warm bis heiß. Der meiste Niederschlag fällt in den Wintermonaten von Dezember bis Februar. Und da muss man beim Teneriffa-Wetter auch noch einmal sehr deutlich zwischen dem trockenen und sonnigeren Süden Teneriffas und dem öfter regnerischen und grünen Norden der Insel unterscheiden. Insgesamt ist die Insel typisch kanarisch ein Ganzjahresziel.

Wann ist am wärmsten auf Teneriffa?

Juli und August sind die wärmsten Tage auf Teneriffa. In dieser Zeit liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 29 Grad Celsius. Die Regentage liegen bei durchschnittlich einem Tag pro Monat. Dafür sind die Sonnenstunden mit täglich acht Stunden Sonne am höchsten. Das Wasser des Atlantik ist dann bei 21 bis 22 Grad Celsius angenehm warm.

Kann man im März auf Teneriffa baden?

Im März kann man schon überall auf Teneriffa baden. An den zahlreichen schwarzen Stränden, am Sandstrand Playa de Las Teresitas, die in den zahllosen Naturpools und natürlich im Hotelpool kann man wunderbar baden oder schwimmen.

Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?

Die beste Reisezeit für Teneriffa ist von Mai bis Oktober, da in dieser Zeit die Temperaturen am höchsten sind und es kaum regnet. Auch in den Wintermonaten kann es auf Teneriffa mild sein, allerdings regnet es häufiger und es ist windiger. Aufgrund des subtropischen Klimas herrschen auf Teneriffa jedoch das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, so dass man die Insel zu jeder Jahreszeit besuchen kann.

Wie komme ich am besten nach Teneriffa?

Teneriffa ist am einfachsten und schnellsten mit dem Flugzeug zu erreichen. Der Flughafen Teneriffa Süd (Reina Sofia) ist der größte Flughafen der Insel und wird von vielen Fluggesellschaften aus Europa und anderen Teilen der Welt angeflogen. Der Flughafen Teneriffa Nord (Los Rodeos) ist ebenfalls ein wichtiger Flughafen der Insel und wird von vielen Fluggesellschaften angeflogen.

Brauche ich auf Teneriffa einen Mietwagen?

Ein Mietwagen ist auf Teneriffa empfehlenswert, da das öffentliche Verkehrsnetz nicht sehr gut ausgebaut ist. Vor allem, wenn man die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, ist ein Mietwagen die beste Wahl. Auf Teneriffa gibt es zahlreiche Autovermietungen, die auch an den Flughäfen Teneriffa Süd und Teneriffa Nord vertreten sind.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Teneriffa?

Teneriffa bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Nationalpark El Teide, die Pyramiden von Güímar, die Altstadt von La Laguna, das Fischerdorf Los Gigantes, den Drachenbaum in Icod de los Vinos und vieles mehr. Auch die Strände Teneriffas sind sehenswert und bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es auf Teneriffa?

Teneriffa bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Stand-up-Paddling, Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Walbeobachtung, Bootsausflüge, Golf, Wellness und Yoga. Außerdem gibt es viele Themenparks und Attraktionen für Familien mit Kindern, wie den Siam Park, den Loro Parque oder den Jungle Park.

Wie hoch ist das Preisniveau auf Teneriffa?

Das Preisniveau auf Teneriffa ist mit dem anderer südeuropäischer Länder vergleichbar. Essen und Trinken in Restaurants ist meist etwas günstiger als in Deutschland. Die Preise für Mietwagen, Freizeitaktivitäten und Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten sind ähnlich hoch wie in anderen europäischen Urlaubsregionen.

Welche Sprache wird auf Teneriffa gesprochen?

Auf Teneriffa wird Spanisch gesprochen, da die Insel zu Spanien gehört. In den Touristengebieten wird aber auch Englisch und Deutsch gesprochen. Es ist ratsam, Spanischkenntnisse zu haben oder sich zumindest mit einigen spanischen Begriffen und Redewendungen vertraut zu machen. Obwohl viele Menschen auf Teneriffa Englisch sprechen, ist es in manchen Situationen hilfreich, diese Sprache zu beherrschen. So ist es zum Beispiel einfacher, sich in Restaurants oder Geschäften zu verständigen oder im Notfall Hilfe zu rufen. Auch bei Ausflügen ins Landesinnere oder abseits der Touristenpfade kann es von Vorteil sein, Spanisch zu sprechen. Es lohnt sich also, sich vor der Reise ein paar Grundkenntnisse anzueignen. Das geht zum Beispiel mit einem Sprachkurs oder einer App, die beim Lernen hilft.

Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?

Die Kanarischen Inseln sind das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, da das Klima mild ist und es keine extremen Temperaturschwankungen gibt. Die Temperaturen auf Teneriffa liegen im Sommer zwischen 25 und 30 Grad Celsius und im Winter zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 18 und 25 Grad Celsius. Die beste Reisezeit für Teneriffa hängt also davon ab, was man unternehmen möchte. Möchte man zum Wandern oder Radfahren auf die Insel kommen, empfehlen sich die Monate Mai bis September, wenn es nicht zu heiß ist. Für einen Badeurlaub empfehlen sich die Monate Juni bis September, wenn das Meer am wärmsten ist. Auch in den Wintermonaten kann man auf Teneriffa einen schönen Urlaub verbringen, allerdings kann es im Norden der Insel regnerischer und windiger sein.

FAQs Kanaren – die wichtigsten Fragen und Antworten

Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Doch bevor es losgeht, gibt es oft Fragen und Unsicherheiten, die geklärt werden müssen. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kanarischen Inseln zusammengestellt, um Reisenden die Planung und Durchführung ihrer Reise zu erleichtern. Von Einreisebestimmungen bis hin zu kulturellen Besonderheiten – hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Urlaub auf den Kanarischen Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Welche Kanarische Insel ist am wärmsten?

Teneriffa und Gran Canaria gelten als wärmste Inseln der Kanaren. Auf Teneriffa ist der Süden am wärmsten und vor allem auch am trockensten. Die Gegend um Playa de las Americas eignet sich somit für Sonnenhungrige. Auf Gran Canaria wiederum gelten Playa del Ingles und Maspalomas als besonders warm und sonnig.

Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?

Meiner Meinung nach ist die größte der Kanaren auch die schönste Insel: Teneriffa. Sie ist unglaublich abwechslungsreich mit ausgedehnten Wäldern, dem Hochplateau im El Teide Nationalpark und einigen hübschen Stränden. Auch kulinarisch ist die Reise mit ihren zahlreichen Bodegas eine Reise wert. Die Frage „Welche der Kanarischen Inseln ist die Schönste?“ lässt sich jedoch nur individuell beantworten – alle Inseln des Archipels sind unglaublich schön. Als Kanaren-Einstieger würde ich erst einmal mit Teneriffa oder Gran Canaria beginnen, weil sie besonders viel Abwechslung bieten.

Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?

Im Winter würde ich Fuerteventura für ausgedehnte Strandspaziergänge bevorzugen. Auch der Süden von Teneriffa bietet sich als warme und trockene Region an. Ähnlich sieht es auf Gran Canaria rund um Maspalomas aus. Die Temperaturen liegen tagsüber etwa bei milden 18 bis 25 Grad. Auch die Frage „Welche Kanarische Insel ist im Winter am besten?“ muss ganz individuell beantwortet werden, schließlich spielen neben der Temperatur auch noch die Vorlieben zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten eine wichtige Rolle.

Welche Kanarische Insel?

Grundsätzlich solltest du jede Kanarische Insel einmal besucht haben, da jede einzelne wunderschön ist und ihre Eigenheiten hat. Wenn du dich für eine einzige Insel entscheiden musst, würde ich Teneriffa wählen – sie ist meiner Meinung nach die schönste und abwechslungsreichste Insel der Kanaren.

Welche Kanarische Insel ist am wenigsten touristisch?

Grundsätzlich sind alle Kanarischen Inseln ziemlich touristisch – auch Lanzarote. Allerdings hat die Regierung der Insel aufgepasst: Bauten auf Lanzarote müssen der örtlichen Architektur entsprechen. Zudem ist die Insel voller Kunstwerke des Künstlers Cesar Manrique. Insgesamt macht das die Insel vielleicht etwas weniger touristisch als einige andere Kanareninseln.

Wo ist es schöner Fuerteventura oder Teneriffa?

Ich persönlich finde Teneriffa viel schöner. Allerdings kommt es darauf an, was du unternehmen möchtest. Wenn du den ganzen Tag am Strand liegen willst, ist Fuerteventura ideal. Möchtest du aber eher wandern gehen und etwas entdecken, sind die Naturparks auf Teneriffa einfach perfekt.

Wo auf den Kanaren ist am meisten los?

Auf Gran Canaria ist am meisten los. Als Partyhochburg der Kanaren gilt Playa de Ingles. Dort kannst du entspannt die Nächte durchfeiern und dich vergnügen.

Welche Kanarische Insel hat die meiste Vegetation?

La Palma hat die meiste Vegetation auf den Kanaren. Sie wird deshalb auch als Isla Verde bezeichnet. Viel Vegetation gibt es auch im Inselinneren von Gran Canaria. Zudem ist der Norden und das Inselinnere von Teneriffa sehr grün und bewaldet.

Welche Kanarische Insel für Badeurlaub?

Für Badeurlaub auf den Kanarischen Inseln würde ich Fuerteventura wählen, da es dort die meisten und längsten Strände gibt, die im übrigen auch ideal zum Surfen sind. Außerdem sind Gran Canaria und Lanzarote mit wunderschönen Stränden gesegnet. Ein echter Geheimtipp für einen entspannten Strandurlaub dürfte noch die kleine Insel La Graciosa bei Lanzarote sein. Die anderen Kanarischen Inseln haben zwar teilweise auch Strände, die aber längst nicht so schön sind wie die östlichen Kanaren.

Welche Insel ist grüner Teneriffa oder Gran Canaria?

Meinem persönlichen Empfinden nach ist Teneriffa deutlich grüner als Gran Canaria. Auf Gran Canaria gibt es im Inselinneren auch viel Grün, aber auf Teneriffa ist der Norden und Teile der Inselmitte wirklich sehr grün mit ausgiebigen Lorbeer- und Nadelwäldern.

Welche kanarische Insel für wen?

– Teneriffa: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Gran Canaria: Abenteuer, Wanderurlaub, Sport, Wassersport, Abwechslung
– Lanzarote: Kunst und Kultur, Sport, Wassersport, Strandurlaub
– Fuerteventura: Sport, Wassersport, Strandurlaub
– La Palma: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– La Gomera: Wanderurlaub, Sport, Ruhe
– El Hierro: Wanderurlaub, Sport, Ruhe, Tauchen
– La Graciosa: Strandurlaub, Sport, Ruhe

Neue Marina auf Gran Canaria: die Insel setzt vermehrt auf Luxusurlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer
Neue Marina auf Gran Canaria: die Insel setzt vermehrt auf Luxusurlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reiseinformationen Gran Canaria – Anreise, beste Reisezeit, Klimatabelle, Lebenshaltungskosten

Willkommen auf den Kanarischen Inseln, dem Traumziel vieler Urlauber aus ganz Europa! Die Inseln bieten eine unvergleichliche Vielfalt an touristischen Aktivitäten und Erlebnissen: Wandern durch malerische Landschaften, Schwimmen in kristallklarem Wasser, Surfen auf beeindruckenden Wellen und Tauchen in faszinierenden Unterwasserwelten. Vor allem auf Gran Canaria finden Taucher alles von faszinierenden Fischschwärmen bis hin zu atemberaubenden Schiffswracks. Wenn du Gran Canaria zum ersten Mal besuchst oder mehr Informationen benötigst, haben wir einige wichtige Reisefakten für dich zusammengestellt. So kannst du deine Reise planen und dich auf ein unvergessliches Erlebnis auf dieser vielfältigen Insel freuen.

Anreise nach Gran Canaria

Gran Canaria ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und dementsprechend gut erreichbar. Mehrere Fluggesellschaften wie Condor, EasyJet und Eurowings fliegen die Insel von allen größeren Flughäfen wie Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Hannover, Hamburg, dem Berliner Flughafen und vielen anderen täglich oder zumindest mehrmals pro Woche an. Außerdem kann man von Barcelona aus mit der Fähre auf die Kanaren übersetzen.

Die beste Reisezeit für Gran Canaria

Die Kanarischen Inseln und damit auch Gran Canaria sind ein absolutes Ganzjahresziel für Urlauber und Reisende. Bei Lufttemperaturen um die 20 Grad Celsius im Winter und annähernd gleichen Wassertemperaturen kann man sich problemlos im Neoprenanzug zum Tauchen, Surfen oder Jetskifahren ins Wasser wagen.

Auch die Niederschläge halten sich in Grenzen, wenngleich man mit dem einen oder anderen Regenschauer rechnen muss. Erfahrungen von Einheimischen bestätigen jedoch, dass es sich keinesfalls um eine ausgeprägte Regenzeit mit monatelangen Wolkenbrüchen handelt.

Die Hochsaison liegt im Juli und August und bedeutet, dass die Insel hoffnungslos überbucht ist. Wer dem Gedränge aus dem Weg gehen will, sollte in einem der anderen zehn Monate des Jahres buchen oder sich tatsächlich in ein abgelegenes Bergdorf zurückziehen.

Gran Canaria (Spanien) – Klimatabelle

MonatMaximale TemperaturMinimale TemperaturSonnenstundenRegentageWassertemperatur
Januar21135h719
Februar22146h518
März22157h418
April22168h318
Mai23179h119
Juni241810h120
Juli251910h122
August26209h123
September26208h123
Oktober25197h322
November24186h821
Dezember22165h720

Preise auf Gran Canaria

Ein Aufenthalt auf der Insel ist sicherlich nicht billig, was die Lebenshaltungskosten angeht. Aber auch nicht teurer als in vergleichbaren europäischen Destinationen. Einen Kaffee bekommt man schon für 1,50 Euro, für ein Bier zahlt man ab zwei Euro aufwärts, natürlich je nach Lage und Lokal. Für einheimische Gerichte zahlt man ab acht Euro, was durchaus europäischem Standard entspricht. Ein Mietwagen inklusive Vollkaskoversicherung ist ab 180 Euro pro Woche zu haben. Wer einen schöneren Wagen als einen Kleinwagen fahren möchte, zahlt natürlich einen Aufpreis.

Gesundheitsvorsorge

Der Urlaub auf Gran Canaria steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß. Doch bevor es losgeht, sollte man an seine Gesundheitsvorsorge denken, damit man den Urlaub in vollen Zügen genießen kann. Nichts ist ärgerlicher, als im Hotelzimmer krank zu werden, wenn man eigentlich Sonne, Meer und Landschaft genießen wollte. Deshalb ist es ratsam, sich im Vorfeld über notwendige Impfungen zu informieren. Für Gran Canaria sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Dennoch sollte auf einen ausreichenden Impfschutz geachtet werden, insbesondere gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A und B. Außerdem sollte auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden.

Du solltest auch darauf achten, genügend Sonnenschutzmittel und Medikamente gegen Sonnenbrand mitzunehmen, um einen unangenehmen Sonnenbrand zu vermeiden. Außerdem solltest du dich vor Mückenstichen schützen, um Krankheiten wie das West-Nil-Fieber zu vermeiden. Wenn du auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen bist, solltest du im Voraus überlegen, ob du genügend mitnehmen oder vor Ort besorgen kannst. In vielen Fällen ist es möglich, die Medikamente vor Ort in der Apotheke zu kaufen, aber du solltest dich vorher über die Verfügbarkeit und die Preise informieren.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die medizinische Versorgung vor Ort. Gran Canaria verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem, das auch Touristen zur Verfügung steht. Die Krankenhäuser und Arztpraxen entsprechen in der Regel europäischen Standards und sind gut ausgestattet. Trotzdem sollte man immer eine Reisekrankenversicherung abschließen, um im Notfall abgesichert zu sein. Mit diesen Tipps zur Gesundheitsvorsorge steht einem unbeschwerten und gesunden Urlaub auf Gran Canaria nichts mehr im Wege!

Reiseinformationen Kanaren

Anreise, beste Reisezeit, Hotels und mehr

Nachfolgend findest du meine Reiseinformationen zu den Kanarischen Inseln. Du erfährst alles über die Anreise, die beste Reisezeit und Hotels auf den Inseln. Die Kanaren gehören nicht nur zu den schönsten Inseln der Welt, sie sind auch von Mitteleuropa aus in wenigen Stunden mit dem Flugzeug zu erreichen.

Teneriffa Luftbild: so spektakulär sieht die Insel aus der Luft aus. Foto: Sascha Tegtmeyer
Teneriffa Luftbild: so spektakulär sieht die Insel aus der Luft aus. Im Hintergrund: El Teide, der höchste Berg Spaniens. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein großer Vorteil der Kanaren ist das milde Klima, das selbst im tiefsten Winter für eine angenehme Urlaubsatmosphäre sorgt. Wir haben alle Informationen zusammengestellt, die du brauchst, um deine Reise zu planen und die Inseln in vollen Zügen zu genießen. Lies weiter, um mehr über dieses wunderbare Urlaubsziel zu erfahren.

Anreise auf die Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein traumhaftes Urlaubsziel, sondern auch sehr gut zu erreichen. Dank zahlreicher Flüge von verschiedenen europäischen Flughäfen kannst du die Inselgruppe in viereinhalb bis fünfeinhalb Stunden erreichen. Ob du aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern kommst, es gibt viele Flüge, die dich auf die Kanaren bringen. Du hast die Wahl zwischen etablierten Fluggesellschaften und Billigfluglinien, die die Inseln regelmäßig anfliegen. Du hast also viele Möglichkeiten, einen Flug zu finden, der deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.

Die Anreise auf die Kanaren ist mit vielen Airlines ab allen größeren Flughäfen in Europa möglich. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Anreise auf die Kanaren ist mit vielen Airlines ab allen größeren Flughäfen in Europa möglich. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein weiterer Vorteil der Anreise mit dem Flugzeug ist, dass du direkt auf einer der Inseln landen und sofort in den Urlaub starten kannst. Auf den Kanarischen Inseln gibt es insgesamt acht Flughäfen, die von vielen internationalen Fluggesellschaften angeflogen werden. Dazu gehören die Flughäfen von Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote. Die Kanarischen Inseln sind also sowohl über die Flugverbindungen als auch über die zahlreichen lokalen Flughäfen gut zu erreichen. So kann der Urlaub entspannt und unkompliziert beginnen und die Vorfreude auf die traumhafte Inselwelt steigt mit jedem Kilometer.

Beste Reisezeit – Kanaren-Wetter und Klimatabelle

Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihr mildes Klima und bieten sonnenhungrigen Urlaubern das ganze Jahr über Sonne. Die beste Reisezeit hängt jedoch von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du einen typischen Sommerurlaub machen möchtest, solltest du die Monate von März bis Oktober wählen, um die höchsten Temperaturen und viel Sonne zu genießen. Wenn du hingegen dem kalten Winter in Europa entfliehen möchtest und ein günstiges Urlaubsziel mit warmen Temperaturen suchst, dann sind die Kanarischen Inseln von Dezember bis März genau das Richtige für dich.

Kleines Zwischenfazit: Tauchurlaub auf Lanzarote macht richtig Spaß! Foto: Sascha Tegtmeyer lanzarote mirador la graciosa
Die beste Reisezeit für die Kanaren ist ganzjährig – ich bevorzuge das Frühjahr und den Herbst, weil es dann nicht ganz so heiß ist auf den Inseln. Foto: Sascha Tegtmeyer

Aber Vorsicht, in dieser Zeit kann es nass und kühl werden und die Temperaturen können unter 20 Grad Celsius fallen. Außerdem gibt es manchmal heftige Unwetter und Winterstürme, die den Atlantik aufwühlen und die Inseln treffen können. Eine Klimatabelle kann bei der Planung der besten Reisezeit und des Wetters auf den Kanarischen Inseln helfen.

Klimatabelle Teneriffa

MonatHöchsttemperatur
(in Grad Celsius)
RegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar219719
Februar217618
März228818
April 237718
Mai 244719
Juni 262820
Juli291821
August291822
September284723
Oktober268822
November2410621
Dezember2212720
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hotels und Resorts auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur für ihr mildes Klima und ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten. Egal ob du ein luxuriöses Resort, eine gemütliche Ferienwohnung oder eine einfache Herberge suchst, auf den Kanarischen Inseln wirst du bestimmt fündig. Auf Gran Canaria zum Beispiel findest du eine große Auswahl an Hotels, in denen Wellness und Entspannung im Vordergrund stehen. Teneriffa hingegen ist perfekt für alle, die einen aktiven Urlaub planen. Viele Hotels bieten geführte Wanderungen, Yoga- oder Fitnesskurse an.

Das Active Route Hotel in Los Realejos: der perfekte Ausgangspunkt für alle Unternehmungen auf Teneriffa. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das Active Route Hotel in Los Realejos: der perfekte Ausgangspunkt für alle Unternehmungen auf Teneriffa. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wer es etwas individueller mag, kann auf den Kanarischen Inseln auch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser mieten. Vor allem auf den kleineren Inseln gibt es abgelegene Unterkünfte, die als Rückzugsort zum Entspannen dienen können. Ob günstig oder luxuriös – auf den Kanaren gibt es Unterkünfte für jeden Geldbeutel.

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Route Active Hotel Teneriffa – Erfahrungen und Bewertungen

Mein ausführliches Fazit

In diesem Bericht über das Route Active Hotel Teneriffa habe ich meine Begeisterung für dieses bemerkenswerte Reiseziel geteilt, um dich mit wertvollen Tipps, Informationen und persönlichen Erfahrungen zu inspirieren, einen unvergesslichen Urlaub in diesem Hotel zu verbringen. Ich bin überzeugt, dass auch du zahlreiche bezaubernde und erfüllende Momente während deiner Reise erleben wirst. Der Hauptzweck dieser Bewertung ist es, dir eine authentische und ehrliche Einschätzung zu geben, die dir bei deiner Entscheidung für einen Aufenthalt im Route Active Hotel Teneriffa hilft und dir zeigt, welche außergewöhnlichen Erlebnisse dort auf dich warten.

Das Route Active Hotel Teneriffa hat sich als ein hervorragender Favorit für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf der Insel erwiesen. Es ist die perfekte Wahl für preisbewusste Reisende, die im Urlaub gerne aktiv sind, Sport treiben und wandern gehen. Für Reisende, die auf der Suche nach purem Luxus oder Wellnessangeboten sind, ist das Hotel allerdings weniger geeignet. Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt im Route Active Hotel auf Teneriffa sehr zufrieden. Die hervorragende Lage macht es einfach, die Insel mit dem Mietwagen zu erkunden. Die Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Hotels sind in dieser Preisklasse außergewöhnlich und der Service ist einfach hervorragend. Ohne zu zögern empfehle ich dieses Hotel als ideale Unterkunft für einen unvergesslichen und aktiven Urlaub auf Teneriffa.

Erlebe das Abenteuer im Route Active Hotel Teneriffa selbst und teile deine Erfahrungen mit uns! Wir freuen uns darauf, von dir zu hören. Warst du schon einmal auf Teneriffa und bist auf der Suche nach dem perfekten Hotel? Oder möchtest du eine neue Erfahrung machen? Dann lass uns wissen, welches Hotel dein Favorit ist. Hinterlasse uns gerne deine Bewertung und teile uns deine Meinung mit. Wir freuen uns auf dein Feedback!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert