Einer der Hauptgründe, warum ein Urlaub am Roten Meer in Ägypten so außerordentlich schön ist, besteht in den luxuriösen Hotels und Resorts, die dich dort erwarten. Ich habe mittlerweile schon mehr als ein Dutzend Mal am Roten Meer Urlaub gemacht und ganz unterschiedliche Unterkünfte in Ägypten besucht. Was zeichnet die besten Hotels aus? Welche Häuser sind zu empfehlen? Ich habe für dich meine ganz persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen zu den Hotels und Resorts in Ägypten mit einem kleinen Ranking zusammengestellt. Da ist bestimmt auch für deinen Urlaub der perfekte Ort dabei.
Es ist acht Uhr morgens, die Sonne scheint schon hell und heiß vom Himmel und das Meer in Ägypten ist spiegelglatt. Was für ein Bilderbuchtag. Du stehst mit deiner Frau oder deinem Mann glücklich und zufrieden am Ende des Jettys, hälst deine Schnorchelausrüstung in der Hand und freust dich über die bunten Meerestiere, die du soeben bei deiner Schnorcheltour gesehen hast. Ihr geht schnellen Schrittes zurück aufs Zimmer, zieht euch um und macht euch auf dem Weg zum Frühstücksbuffet.
Es duftet nach Kaffee, knusprigen Croissants und vor euren Augen wird ein Omlette frisch zubereitet. Erst einmal ausgiebig frühstücken, bevor es auf die Strandliege geht, an den Pool oder vielleicht zu einem Tauchgang in die Tauchschule. So sieht ein typischer Morgen am Roten Meer in einem der luxuriösen Hotels und Resorts aus, die es entlang der gesamten Küste gibt.
Ich hatte bisher immer Glück mit der Hotelwahl
Ägypten ist ein Anziehungspunkt für Taucher – und schon allein deshalb habe ich so häufig Urlaub in diesem vielseitigen Land gemacht. Und hatte Glück, während dieser Zeit viele ausgezeichnete Hotels und Resorts kennen zu lernen. Ich war schon mehrfach in Makadi Bay, Soma Bay und Safaga, war auf dem Sinai in Sharm El Sheikh und Dahab – und meine Lieblingsregion am Roten Meer ist zwischen El Quseir und Marsa Alam.
Dort befinden sich ganz ausgezeichnete Hotels, die ihresgleichen suchen. Um ehrlich zu sein: So richtig danebengegriffen habe ich bei meiner Hotelwahl in Ägypten bisher noch nicht. Aus diesem Grund habe ich für dich ein kleines Ranking mit den Hotels und Resorts in Ägypten zusammengestellt, die ich schon besucht habe und die mir wirklich gut gefallen haben.
Was du über Ägypten wissen solltest
Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über das Land der Pharaonen
Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Schönste Regionen | Hotels | El Quseir | Makadi Bay | Marsa Alam | Safaga | Sharm El Sheikh | Soma Bay | Joggen | Tauchen | Schnorcheln | Tiere | Schildkröten | Haie | Delfine | Seekühe | Allgemeine Reiseinformationen
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Die schönsten Hotels & Resorts in Ägypten
Mein persönliches Ranking
Wenn ich im Laufe der Zeit eines über die Hotels & Resorts in Ägypten gelernt habe, dann das: Ob ein Hotel als gut oder schlecht wahrgenommen und bewertet wird, ist eine höchst subjektive Angelegenheit. Ich habe mir so manches Mal vor dem Ägypten-Urlaub gedacht. Oh, oh, die Bewertungen sind so schlecht – was erwartet mich dort nur? Und dann vor Ort wurde ich positiv überrascht.
Was man aber durchaus sehen kann, ist eine Tendenz. Wenn Hotels immer wieder in einem bestimmten Punkt gut oder schlecht bewertet werden, kann es durchaus sein, dass etwas Wahres daran ist. Ansonsten bleibt dir wirklich nur die Wahl, dir selbst ein Bild vor Ort zu machen. Die Hotels und Resorts in Ägypten, die ich besonders gut und besuchenswert halte, stelle ich dir nachfolgend vor. Ich übernehme selbstverständlich keine Zufriedenheitsgarantie – du musst schon selbst herausfinden, ob dir ein Hotel gefällt oder nicht.
1. Mövenpick Resort El Quseir – am schönsten Hausriff
Ich denke, das ist das schönste Hotel, das ich bisher in Ägypten besucht habe. Das Resort im Stil eines nubischen Dorfs lässt wirklich nichts anbrennen. Es liegt relativ abgeschieden nördlich von El Quseir. Du wohnst in kleinen Wohnblöcken. Das Essen ist beim Frühstück und Abendessen ganz ausgezeichnet. Der kleine Strand ist wirklich idyllisch mit seichtem Wasser und ist nicht allzu überlaufen, weil das Mövenpick Resort El Quseir nicht so groß ist.
Das Highlight liegt allerdings mal wieder unter Wasser: Das Hausriff des Mövenpick Resort El Quseir – die El Quadim Bucht. Du brauchst gar keine Tauch- oder Schnorchelausflüge unternehmen, weil du den besten Spot direkt vor der Tür hast. Das Hausriff zählt zu den besten am Roten Meer.
Mein Fazit: Ich liebe dieses Hotel für seine Ruhige und entspannte Atmosphäre, das gute Essen und das Tauchen. Die Anlange in der Art eines nubischen Dorfs ist ein Genuss für das Auge. Die hohe Anzahl von Wiederholungsgästen – „Repeatern“ – spricht für sich.
Mein persönliches Ranking: 9,4 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,7 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: movenpick.accor.com/de/africa/egypt/el-quseir/resort-el-quseir.html – bei HolidayCheck günstig buchen*
2. Hilton Marsa Alam Nubian Resort
Das Hilton Marsa Alam hat meiner Meinung nach eine der schönsten Hotelanlagen am Roten Meer. Das Hotel in der Nähe von Marsa Alam ist nach Art eines nubischen Dorfs konzipiert und liegt an der berühmten Bucht von Abu Dabbab. Das Hotel ist ideal für alle, die hier schnocheln und tauchen gehen möchten. Der Strand ist sehr schön – jedoch liegt der Privatstrand des Hotels im Naturschutzgebiet, deshalb muss man ein paar Meter laufen, bis man baden gehen darf.
Das Essen im Hotel ist solide und das Personal ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Aber wie gesagt, das Highlight ist die wunderschöne, weitläufige Hotelanlage mit den niedrigen Gebäuden.
Mein Fazit: Das Hilton Marsa Alam ist eines der schönsten Hotels in Marsa Alam und ideal für alle, die während ihres Urlaubs in der Bucht von Abu Dabbab tauchen und schnorcheln möchten.
Mein persönliches Ranking: 9,3 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,6 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: hilton.com/en/hotels/rmfhihi-hilton-marsa-alam-nubian-resort/ – bei HolidayCheck günstig buchen*
3. Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh – ruhiger Luxus
Das Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh ist ebenfalls eines meiner ganz großen Favoriten. In diesem Resort stimmt vieles – von den herrlichen Zimmern über die tolle Hotelanlage bis zum Essen. Das Tauchen und Schnorcheln findet mit einer hervorragenden Tauchbasis unter ägyptischer Leitung statt. Der Strand ist nicht ganz so klein und das Wasser ist hier nicht ganz so schön. Das herrliche Hausriff ist über einen Jetty erreichbar. Wer sich traut, kann dort natürlich auch schwimmen gehen.
Zum Tauchen in Sharm El Sheikh muss ich nicht viel sagen. Du kannst an Ras Mohammed fantastische Tauchgänge machen. Und bei dem VIP Diving College von Saber bist du absolut in guten Händen.
Mein Fazit ist deshalb eindeutig: Ein ganzes wunderbares Hotel der gehobenen Kategorie mit leckerem Essen und einer tollen Hotelanlage. Das Tauchen ist Sinai-typisch. Nicht ganz so viel los wie im Süden, aber dennoch sehr schön.
Mein persönliches Ranking: 9,2 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,5 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: cleopatraluxury.com/en/cleopatra-sharm-el-sheikh – bei HolidayCheck günstig buchen*
4. The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
Ich muss sagen, dass ich niemals gedacht hätte, dass das Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort mal auf dem dritten Platz meines Rankings landet – denn das Hotel und ich hatten gewisse Startschwierigkeiten. Aber hier stimmt zum einen das Gesamtpaket und das Preis-Leistung-Verhältnis. Zwar ist das Hotel ein bisschen in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Du hast relativ viele trinkfreudige Urlauber aus Osteuropa, die sich den ganzen Tag volllaufen lassen.
Aber das ist es auch schon mit den Nachteilen. Das Essen ist okay. Die Lage des Hotels, etwa einen Kilometer südlich von Port Ghalib, ist perfekt. Du hast eine ganz tolle, weitläufige Hotelanlage mit mehreren Strandabschnitten, einen langen Jetty und ganz viele Möglichkeiten zum Schnorcheln – ein Innenriff für Anfänger und ein Außenriff für Fortgeschrittene. Das Wasser ist teilweise lagunenartig. Zudem kannst du zu Fuß am Strand entlang bis nach Port Ghalib laufen. Und mein Highlight: Etwa einen Kilometer entfernt ist die Marsa Mubarak Bucht, in der eine Seekuh lebt – die wir auch gesehen haben.
Mein Fazit: Du bekommst im Fayrouz ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis. Der Relax Beach für Erwachsene ist toll zum Entspannen. Das facettenreiche Hausriff ideal zum Schnorcheln. Du bekommst hier unterm Strich ganz viel für wenig Geld.
Mein persönliches Ranking: 9,2 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,8 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: threecorners.com/de/red-sea/fayrouz-plaza-beach-resort – bei HolidayCheck günstig buchen*
5. Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay – groß und luxuriös
Das Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay ist ganz anders als das kleinere und ruhigere Schwesterhotel in Sharm El Sheikh. Die Hotelanlage ist riesig. Du wirst dort in der Regel mit Golf Carts durch die Gegend gefahren. Trotz der Größe ist das Hotel ausgesprochen luxuriös. Das Essen ist sehr gut. Und Tauchen gibt es mit einer echten Qualitätsbasis – den Extra Divers Makadi Bay. Vor der Tür liegen wunderbare Riffe wie das Makadi Hausriff.
Mein Fazit zu diesem Hotel: Nicht so schön wie das Schwesterhotel in Sharm El Sheikh, aber dennoch absolut gehobene Kategorie. Du kannst es dir hier bei gutem Essen und an einem der herrlichen Pools richtig gutgehen lassen.
Mein persönliches Ranking: 9,1 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,6 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: https://cleopatraluxury.com/en/cleopatra-makadi-bay – bei HolidayCheck günstig buchen*
6. Mövenpick Resort Soma Bay – Sieger der Herzen
Das Mövenpick Resort Soma Bay – mittlerweile mit einem Waterpark ausgestattet – und mit Namen Mövenpick Waterpark Resort, ist mein Sieger der Herzen. Das Hotel ist sicher nicht perferkt – es hat durchaus seine Schwachstellen. Aber es punktet mit seinen herzlichen Mitarbeitern und der familiären Atmosphäre sowie einem geradezu unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnis.
Zudem ist der Strand inmitten der Soma Bay wirklich herrlich. Im Mövenpick Soma Bay haben wir für drei Wochen All Inclusive inklusive Flug mit Condor und Transfer vor Ort zum Hotel lediglich 1000 Euro pro Person bezahlt.
Überdies ist die Tauchbasis der Scuba World Divers einfach klasse. Ich hatte unheimlich tolle Tauchtouren mit dem Dive Center – wir waren unter anderem an der berühmten Salem Express, dem Wrack vor Safaga. Überhaupt werden von hier aus die ganzen Tauchplätze vor Safaga angesteuert. Du kannst in diesem Hotel also ganz wunderbar tauchen. Und für Schnorchler leben am Jetty ein paar Schildkröten.
Mein Fazit ist deshalb eindeutig: Das Hotel ist der absolute Preis-Leistung-Sieger im Vergleich. Es ist zwar weniger luxuriös als die anderen Hotels, die ich bisher aufgezählt habe. Aber für den Preis kann man über alle diese kleineren Makel hinwegsehen.
Mein persönliches Ranking: 9,0 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,2 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: movenpick.accor.com/de/africa/egypt/soma-bay/resort-soma-bay – bei HolidayCheck günstig buchen*
7. The Breakers Diving and Surfing Lodge
Dieses Resort ist ebenfalls eine Wucht: Das luxuriöse Hotel richtet sich speziell an Taucher und Surfer. Du hast hier eine ganz herrliche Hotelanlage mit der Relaxarea am Strand – so einen schönen Strand habe ich sonst nirgends gesehen. Über den Steg, die Mutter aller Jettys, weil er so lang ist, gelangst du zum Soma Bay Hausriff, ebenfalls einem der schönsten Hausriffe des Roten Meeres und ganz in der Nähe vom berühmten Tauchplatz Abu Soma Garden und Tobia Arba – die sieben Säulen. Im Hotel befindet sich eine große Tauchbasis der Orca Dive Clubs – einem sehr empfehlenswerten Anbieter mit hoher Qualität.
Mein Fazit: Das Hotel ist etwas teurer, aber es lohnt sich. Die Relax-Area am Strand sucht ihresgleichen. Vom Essen in der Beach Bar habe ich leider Magenprobleme bekommen – deshalb „nur“ 9,0, sonst wären es 9,5 Punkte von 10 gewesen.
Mein persönliches Ranking: 9,0 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,7 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: thebreakers-somabay.com – bei HolidayCheck günstig buchen*
8. Three Corners Equinox Marsa Alam
Dieser Hotel in der Nähe der Abu Dabbab Bucht hat einen großen Joker: Direkt am Hausriff lebt eine Seekuh, die man regelmäßig zu Gesicht bekommt, wenn man dort schorcheln geht. Ansonsten handelt es sich beim Three Corners Equinox um ein grundsolides All-Inclusive-Hotel. Das Essen ist gut und die Anlage ist sehr schön und weitläufig. Die Pools haben mir sehr gefallen. Und du bekommst Qualitätstauchen in einer Tauchbasis der Extra Divers.
Vom Equinox aus kannst du die ganzen tollen Tauchplätze unten im Süden ansteuern – wie beispielsweise das Elphinstone Reef. Und du kannst einen Abstecher zum Sataya Reef mit den Delfinen und Abu Dabbab mit der Seekuh machen. Für Taucher und Schnorchler deshalb ein ganz tolles Hotel.
Mein Fazit: Das Hotel ist aus der gehobenen Mittelklasse. Du bekommst ein grundsolides Hotel mit einigen Abstrichen zu einem günstigen Preis. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist ausgezeichnet.
Mein persönliches Ranking: 8,8 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,5 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: threecorners.com/red-sea/equinox-beach-resort – bei HolidayCheck günstig buchen*
9. Orca Dive Village Safaga
Das Orca Dive Village ist das wohl kleinste Hotel, in dem ich je in Ägypten gewohnt habe. Es besteht aus einigen, kleinen Bungalows und besitzt einen wunderschönen kleinen Strand. Das Resort befindet sich fußläufig an Safaga grenzend. Die Besonderheit des Resorts lässt sich ganz einfach beschreiben: Ein Hotel von Tauchern für Taucher gemacht. Und so befindet sich die größte Orca Tauchbasis direkt hier am Hotel.
Das Essen ist sehr gut und es gibt sogar eine kleine Beach Bar. Die Unterkunft hat alles, was man braucht, wenn man im Tauchurlaub die wunderschönen Riffe von Safaga erkunden möchte. Einen Abzug gibt es für die direkt Umgebung – die ist nicht so ansprechend.
Mein Fazit: Wenn du Taucher bist und einfach jeden Tag auf dem Boot verbringst, lediglich zum Schlafen in dein Zimmer gehst und vielleicht mal zu Fuß nach Safaga gehen möchtest, ist das Orca Dive Village Safaga die ideale Wahl für dich. Ein tolles Resort für echte Wassersport-Fans.
Ergänzung: Der Orca Dive Club in Safaga zieht ins Amarina Resort Safaga um – das Orca Dive Village wird zum 31.12.2023 geschlossen.
Mein persönliches Ranking: 8,8 von 10 Punkte – Google Rezensionen: 4,5 von 5 Sternen – Bewertung bei TripAdvisor
Website des Hotels: orca-diveclubs.com/orca-village-safaga – bei HolidayCheck günstig buchen*
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Ähnliche Beiträge
Die schönsten Hotels & Resorts in Ägypten
Mein Fazit
In Ägypten findest du so viele schöne Hotels – und die Wahrnehmung dessen, was man als schön empfindet, ist ausgesprochen subjektiv. Hinzu kommt noch der Preis: Wenn du nur genügend Geld ausgibst, findest du garantiert ein Hotel, das allen deinen Ansprüchen genügt. Aber weil die Ressourcen ja häufig eher begrenzt sind, schauen wir uns lieber das Preis-Leistung-Verhältnis an.
Ich hatte beispielsweise im Mövenpick Soma Bay und im Fayrouz ein perfektes Preis-Leistung-Verhältnis. Wenn ich die Kosten meiner Reise auf die jeweiligen Tage umrechne, frage ich mich, wie das Hotel daran noch etwas verdient. Im Mövenpick Soma Bay haben wir für drei Wochen All Inclusive inklusive Flug mit Condor und Transfer vor Ort zum Hotel lediglich 1000 Euro pro Person bezahlt. Günstiger geht es kaum – und da lasse ich dem Hotel natürlich eher den ein oder anderen Fauxpas durchgehen.
Aber um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Das ist lediglich mein persönliches Ranking meiner Favoriten. An der gesamten ägyptischen Küste des Roten Meeres reiht sich ein Top-Hotel an das andere – und wenn du dich nur lange genug umschaust, wirst du sicher auch das passende Resort für dich finden. Nimm dir Zeit für die Recherche. Du hast diesen Beitrag gelesen. Lies noch ein paar weitere. Informiere dich – und dann buchst du das perfekte Hotel für einen Urlaub, an den du noch lange zurückdenken wirst.
Welches Hotel ist dein Favorit in Ägypten? Oder reist du das erste Mal ins Land der Pharaonen und suchst nach der perfekten Unterkunft? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
0 Kommentare