Ägypten ist ein Land voller Kontraste: Von der pulsierenden Metropole Kairo über die malerischen Oasen in der Wüste bis zu den traumhaften Stränden am Roten Meer. Ägypten ist ein Reiseziel für alle, die Kultur, Geschichte, Natur und Erholung suchen. Aber wo ist es in Ägypten am schönsten? Das hängt natürlich von deinen persönlichen Vorlieben und Interessen ab. In diesem Blogpost möchte ich dir einige der schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in Ägypten vorstellen, die du bei deinem nächsten Urlaub nicht verpassen solltest.
Ägypten, das Land der Pharaonen und alten Zivilisationen, ist ein magisches Reiseziel in Nordafrika, das mit einer Fülle von Schönheit, Kultur und Abenteuern lockt. Wenn man eine Reise in dieses faszinierende Land plant, fragt man sich vielleicht: Wo finde ich die schönsten Ecken Ägyptens? Welche Orte und Hotels bieten das beste Urlaubserlebnis? In diesem Blogbeitrag teile ich meine persönlichen Urlaubstipps und Erfahrungen, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen und deinen Ägyptenurlaub unvergesslich zu machen.
Fangen wir mit den verlockenden Urlaubsorten am Roten Meer an. Die Küstenstädte El Gouna, Hurghada, Makadi Bay, Safaga, El Quseir, Marsa Alam und Sharm El Sheikh auf der Sinai-Halbinsel verzaubern mit ihrem kristallklaren Wasser und den malerischen Stränden, die sich perfekt zum Schnorcheln und Tauchen eignen. Entdecke die Unterwasserwelt mit ihren schillernden Korallenriffen, bunten Fischschwärmen und majestätischen Meeresschildkröten – ein wahres Paradies für jeden Wasserliebhaber. Die luxuriösen Hotels an diesen Orten bieten nicht nur Komfort und erstklassige Annehmlichkeiten zu erschwinglichen Preisen, sondern auch eine beeindruckende Kulisse für entspannte Stunden am Strand oder actiongeladene Wassersportabenteuer. Lass dich von der ägyptischen Gastfreundschaft verzaubern und genieße lokale Köstlichkeiten, während du den Sonnenuntergang über dem Roten Meer bewunderst.
Ägypten hat noch viel mehr zu bieten
Aber Ägypten hat so viel mehr zu bieten als nur traumhafte Strände. Das Land ist reich an historischen Schätzen, die von der großen Geschichte der Pharaonen und ihrer unvergleichlichen Kultur zeugen. Die monumentalen Pyramiden von Gizeh, die geheimnisvolle Sphinx und das herrliche Tal der Könige sind nur einige der atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die du auf deiner Reise entdecken kannst. Eine Nilkreuzfahrt bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Flusslandschaft zu erkunden und die prächtigen Tempel von Luxor, Karnak und Abu Simbel zu besuchen. Tauche ein in die spannenden Geschichten und Legenden, die sich um diese antiken Stätten ranken, und lass dich von ihrer majestätischen Schönheit verzaubern.
Kairo, die pulsierende Hauptstadt Ägyptens, ist ebenfalls einen Besuch wert. Schlendere durch die lebhaften Souks, bestaune die beeindruckende Architektur und tauche ein in die lebendige Atmosphäre dieser aufregenden Metropole. Hier kannst du auch das Ägyptische Museum besuchen, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der Zeit der Pharaonen beherbergt, darunter die berühmte Totenmaske von Tutanchamun. Auf einer Rundreise durch Ägypten kannst du die Vielfalt dieses faszinierenden Landes in all seinen Facetten erleben – von den goldenen Wüstenlandschaften bis hin zu den fruchtbaren Ufern des Nils. Erlebe das atemberaubende Farbenspiel der Wüste bei Sonnenauf- und -untergang und lerne die faszinierende Beduinenkultur kennen, die in dieser unwirtlichen Umgebung seit Jahrtausenden existiert.
Die Frage, wo in Ägypten es am schönsten ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, denn jeder Ort hat seinen eigenen Charme und seine eigenen Schätze. Wenn du dir jedoch die Zeit nimmst, das Land in seiner ganzen Vielfalt zu erkunden, wirst du sicher deine persönlichen Favoriten entdecken und unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Alles in allem lässt sich sagen, dass Ägypten eine Fülle von Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub bietet. Egal, ob du die Sonne und das Meer am Roten Meer genießen, auf den Spuren der Pharaonen wandeln und die beeindruckenden historischen Stätten erkunden oder die pulsierende Atmosphäre der Großstadt Kairo erleben möchtest, Ägypten hat für jeden etwas zu bieten. Plane deinen Ägyptenurlaub sorgfältig und informiere dich über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Aktivitäten, die dieses faszinierende Land zu bieten hat. So kannst du sicherstellen, dass du die schönsten Ecken Ägyptens entdeckst und dein Urlaubserlebnis genau so ist, wie du es dir wünschst. Und wer weiß, vielleicht kannst du nach deinem Ägypten-Abenteuer die Frage für andere Reisende beantworten: Wo ist der beste Ort in Ägypten?
Ich möchte dich für deinen Ägypten-Urlaub inspirieren
Mit diesem Erfahrungsbericht über die schönsten Orte in Ägypten möchte ich meine Begeisterung für dieses atemberaubende Land mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und persönliche Erfahrungen an die Hand geben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren und zu ermutigen, ebenfalls einen wunderbaren Urlaub in Ägypten zu verbringen und während deiner Reise unvergessliche Momente voller Freude und Abenteuer zu erleben. Denn das ist der Sinn dieses Erlebnisberichts – dir dabei zu helfen, das faszinierende Ägypten in all seinen Facetten zu entdecken und ein unvergleichliches Reiseerlebnis zu schaffen, das dir noch lange in Herz und Kopf bleiben wird.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Mövenpick Resort Soma Bay Erfahrungen & Bewertungen – das perfekte Hotel am Roten Meer?
Wo kann man gut und günstig Urlaub machen?
Warme Urlaubsziele im Frühling: Tipps & Ideen – wohin im März, April und Mai?
Meine persönlichen Erfahrungen – Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Ägypten ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, Kultur und Natur. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, dass es schwierig ist, sich für einen Ort zu entscheiden. In diesem Blogpost möchte ich dir von meinen Erfahrungen berichten und dir ein paar Tipps geben, wohin du in Ägypten reisen solltest. Ich bin ein großer Fan von Ägypten und habe schon viele verschiedene Regionen bereist. Ich habe die pulsierende Metropole Kairo erkundet, die beeindruckenden Tempel und Gräber in Luxor besucht und die traumhaften Strände und Riffe am Roten Meer genossen. Ich habe sowohl die Sinai-Halbinsel mit ihren malerischen Städten Dahab und Sharm El Sheikh als auch die Westküste mit ihren beliebten Urlaubsorten wie Hurghada, Makadi Bay und Safaga kennengelernt.
Mein persönlicher Favorit ist jedoch Marsa Alam im Süden des Landes. Dort findest du noch unberührte Natur und eine ruhige Atmosphäre. Die Hotels sind nicht so überfüllt wie in anderen Gegenden und du hast mehr Platz am Strand und im Wasser. Die Landschaft ist atemberaubend schön, mit Bergen im Hintergrund und einer grünen Oase in der Mitte. Das Meer ist kristallklar und voller Leben. Hier gibt es einige der besten Tauch- und Schnorchelplätze Ägyptens, wo du eine Vielzahl von Fischen, Korallen, Schildkröten, Delfinen und sogar Haien sehen kannst.
Marsa Alam ist also ideal für alle, die einen entspannten Urlaub in einer natürlichen Umgebung suchen. Aber auch für Abenteuerlustige gibt es viel zu bieten. Du kannst zum Beispiel eine Wüstensafari machen, eine Kameltour oder einen Bootsausflug zu den vorgelagerten Inseln unternehmen. Wenn du etwas mehr Trubel bevorzugst, sind Makadi Bay und Safaga gute Alternativen. Diese Orte liegen etwas weiter nördlich und bieten ebenfalls tolle Strände und Riffe. Die Hotels sind etwas größer und luxuriöser als in Marsa Alam und es gibt mehr Unterhaltungsmöglichkeiten wie Bars, Restaurants, Geschäfte und Wasserparks. Die Resorts sind auch gut für Familien mit Kindern geeignet, da es viele kinderfreundliche Aktivitäten gibt.
Hurghada ist der bekannteste und älteste Ferienort am Roten Meer. Er hat sich zu einem riesigen Touristenzentrum entwickelt, das für jeden etwas zu bieten hat. Egal, ob du dich lieber in einem All-inclusive-Resort entspannst oder das Nachtleben genießt, du wirst hier alles finden. Hurghada hat auch einige kulturelle Attraktionen wie die Altstadt El Dahar oder die Moschee El Mina. Allerdings ist Hurghada auch sehr überfüllt und laut. Es gibt viele Verkäufer, die dir etwas verkaufen oder dich belästigen wollen. Ich persönlich finde Hurghada nicht so schön wie andere Orte am Roten Meer und würde dort nur einen Tagesausflug machen.
Wie du siehst, hat Ägypten eine Menge zu bieten und es kommt darauf an, was du von deinem Urlaub erwartest. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Bericht einige Anregungen geben und dir helfen, deinen Traumort zu finden. Wenn du Fragen hast oder mehr wissen willst, kannst du mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht schreiben. Ich freue mich auf dein Feedback!
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Abendstimmung war nicht nur ruhig und anmutig, sie war von einer Art stiller Perfektion, die man selten erlebt. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne färbten den Himmel in spektakulären Schattierungen von Orange und Violett, wodurch ein Gemälde entstand, das die wunderschönen Übergänge zwischen Tag und Nacht einfing. Es war, als würde die Natur einen sanften Atemzug nehmen, bevor sie in die Ruhe der Nacht eintauchte.
Jedes Geräusch schien gedämpft, fast ehrfürchtig vor der Pracht des Augenblicks. Es war ein Moment der Friedlichkeit, der jeden um sich herum in eine behagliche Ruhe hüllte. Selbst die Bäume schienen ihre Wipfel sanfter im Wind wiegen zu lassen, als ob sie der Schönheit des Abends Respekt zollten.
Jeder Aspekt dieses Moments schien in Harmonie miteinander zu sein, was das Gefühl der Ruhe und Anmut noch verstärkte. Es war mehr als nur herrlich – es war ein Abend, der das Herz berührte und die Seele nährte. Ein Abend, dessen Schönheit und Ruhe einen für einen Moment den Atem anhalten ließ und der ein leuchtendes Beispiel dafür war, wie faszinierend und erstaunlich die natürliche Welt sein kann.
☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Urlaubsorte am Roten Meer – Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Im Laufe meiner Reisen habe ich das Privileg genossen, zahlreiche bezaubernde Urlaubshotels in Ägypten zu besuchen und habe immer wieder festgestellt, wie atemberaubend schön das Land der Pharaonen sein kann. Um dir die Entscheidung für deinen nächsten Urlaub zu erleichtern und dir die Schönheit Ägyptens näher zu bringen, habe ich eine Liste der atemberaubendsten Orte zusammengestellt, zu denen ich persönlich gereist bin. Dazu gehören Dahab, El Quseir, Hurghada, Makadi Bay, Marsa Alam, Safaga, Sharm El Sheikh und Soma Bay – jedes dieser Ziele hat seinen eigenen Charme und bietet unvergessliche Erlebnisse. Meine Abenteuer in Ägypten beschränkten sich jedoch nicht nur auf die Küstenregionen des Roten Meeres. Ich hatte auch das Vergnügen, eine aufregende Rundreise nach Kairo mit einem lokalen Bus zu machen – eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Aufgrund dieser vielfältigen Erfahrungen bin ich überzeugt, dass ich die Frage „Wo ist der beste Ort in Ägypten?“ mit fundierten Empfehlungen beantworten kann.
Für mich persönlich steht jedoch eine Sache im Vordergrund meiner Ägypten-Erfahrungen: Tauchen und Schnorcheln. In allen Hotels, die ich besucht habe, war dies zweifellos die beliebteste Freizeitbeschäftigung, und ich kann bestätigen, dass Ägyptens Unterwasserwelt nichts weniger als spektakulär ist. Die folgende Liste der Resorts ist alphabetisch geordnet und stellt keine Rangliste dar. Sie soll dir vielmehr als Inspirationsquelle dienen und dir helfen, das perfekte Reiseziel in Ägypten für dich zu finden. Lass dich von den Details und Informationen in diesem Bericht verzaubern und entdecke die vielen Facetten dieses faszinierenden Landes, das für jeden Reisenden etwas Besonderes zu bieten hat.
1. Dahab – Ägypten Tipp zum Relaxen
Wenn du einen erholsamen Urlaub in Ägypten verbringen möchtest, solltest du unbedingt Dahab im Sinai besuchen. Diese kleine und gemütliche Stadt liegt nördlich von Sharm El Sheikh am Golf von Akaba und bietet alles, was du für einen entspannten Urlaub brauchst. Dahab ist vor allem für seine hervorragenden Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten bekannt. Die Unterwasserwelt hier ist einfach atemberaubend schön und vielfältig. Du kannst bunte Korallenriffe, exotische Fische und sogar Meeresschildkröten bewundern. Wenn du Glück hast, triffst du auch Delfine oder Haie. In Dahab gibt es zahlreiche Tauchschulen und Basen, die dir Kurse und Ausflüge anbieten. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, du wirst auf jeden Fall auf deine Kosten kommen.
Aber auch an Land hat Dahab eine Menge zu bieten. Der Ort hat einen entspannten und hippiesken Charme, der dich sofort in seinen Bann ziehen wird. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und familiär. Du wirst schnell mit den Einheimischen ins Gespräch kommen, die dir gerne von ihrer Kultur und ihren Geschichten erzählen. Im Zentrum von Dahab findest du viele gemütliche Bars und Restaurants, in denen du die lokale Küche genießen oder einfach nur einen Drink mit Blick auf das Meer zu dir nehmen kannst. Die Preise sind sehr günstig und die Qualität ist hoch. Wenn du Lust auf Abenteuer hast, kannst du von Dahab aus auch aufregende Ausflüge in die Umgebung machen. Du kannst zum Beispiel eine Kameltour entlang der Küste machen, bei der du einen einzigartigen Einblick in das Leben der Beduinen bekommst. Oder du kannst den berühmten Berg Sinai besteigen, auf dem Moses laut der Bibel die Zehn Gebote empfangen hat. Von dort aus hast du einen spektakulären Blick auf die Wüstenlandschaft.
Dahab ist also ein perfekter Ort, um in Ägypten zu entspannen. Aber es gibt noch viele andere tolle Ziele am Roten Meer, die du entdecken kannst. Mein persönlicher Favorit ist Marsa Alam im Süden. Diese Region ist noch sehr unberührt und nicht so überlaufen wie andere Orte. Hier kannst du dich in einem luxuriösen Resort verwöhnen lassen oder die unberührte Natur erkunden. Makadi Bay und Safaga sind ebenfalls schöne Ziele für einen Strandurlaub mit viel Komfort und Service.
Nur Hurghada würde ich nicht empfehlen. Dieser Ort ist der Inbegriff des Massentourismus am Roten Meer. Hier findest du viele Hotels und Aktivitäten, aber auch eine Menge Lärm und Hektik. Wenn du Hurghada besuchen willst, dann nur für einen Tagesausflug in die Altstadt, wo du noch etwas von dem ursprünglichen Flair spüren kannst. Egal, wo du dich für einen Aufenthalt am Roten Meer entscheidest, du wirst sicher einen unvergesslichen Urlaub erleben. Ägypten ist ein Land voller Schönheit, Geschichte und Gastfreundschaft. Und das Beste ist, dass du hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst, vor allem in den Fünf-Sterne-Resorts.
2. El Quseir – Authentisches Ägypten und schöne Hotels
Wenn du das echte Ägypten erleben willst, ohne auf Komfort und Luxus zu verzichten, ist El Quseir das perfekte Reiseziel für dich. El Quseir ist eine der ältesten Städte Ägyptens und liegt an der Küste zwischen Safaga und Marsa Alam. Hier findest du nicht nur historische Sehenswürdigkeiten wie die osmanische Festung oder den alten Hafen, sondern auch fantastische Strände und eine faszinierende Unterwasserwelt. Eines der besten Hotels in El Quseir ist das Mövenpick Resort El Quseir, das sich direkt an der malerischen Bucht von El Quadim befindet.
Das Resort bietet dir alles, was du für einen erholsamen Urlaub brauchst: geräumige Zimmer mit Meerblick, mehrere Restaurants und Bars mit regionalen und internationalen Spezialitäten, einen Wellnessbereich mit Sauna und Massage, einen Kinderclub mit Spielplatz und Animation, einen Privatstrand mit Liegen und Sonnenschirmen und vieles mehr.
Das Highlight des Mövenpick Resort El Quseir ist jedoch zweifelsohne das Hausriff, das zu den schönsten im Roten Meer gehört. Hier kannst du direkt vom Strand aus in eine bunte Unterwasserwelt tauchen, die dich mit Korallen, Fischen und anderen Meeresbewohnern verzaubert. Egal ob du Anfänger oder Profi bist, das Tauchzentrum des Resorts bietet dir Kurse und Ausflüge für jeden Geschmack und jedes Niveau. Du kannst auch mit dem Boot zu anderen spektakulären Tauchplätzen in der Region fahren, z.B. zum berühmten Elphinstone Riff oder zum Wrack der Salem Express. El Quseir ist also ein idealer Ort für alle, die Ägypten von seiner authentischen und schönen Seite kennenlernen wollen. Das Mövenpick Resort El Quseir ist eine ausgezeichnete Wahl für einen unvergesslichen Aufenthalt am Roten Meer.
3. Hurghada – Trubel in der Touri-Hochburg
Hurghada ist eines der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsziele in Ägypten. Die Stadt am Roten Meer zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die Sonne, Strand und Meer genießen wollen. Aber Hurghada hat auch seine Schattenseiten: Der Massentourismus hat die Stadt verändert und viele Hotels sind zu anonymen Bettenburgen geworden. Hurghada ist nicht mehr das ursprüngliche Fischerdorf, das es einmal war. Wenn du nach Hurghada reist, solltest du dir darüber im Klaren sein, was dich dort erwartet: eine lebendige und laute Stadt, die vor allem auf den Pauschaltourismus ausgerichtet ist. Hier findest du viele Restaurants, Bars, Clubs und Geschäfte, die dir alles Mögliche bieten. Du kannst hier viel Spaß haben, aber auch eine Menge Geld ausgeben. Hurghada ist eher für diejenigen geeignet, die einen günstigen All-inclusive-Urlaub suchen und keinen großen Wert auf Kultur oder Natur legen.
Das heißt aber nicht, dass Hurghada nichts zu bieten hat. Die Stadt hat auch einige schöne Ecken, die du entdecken kannst. Zum Beispiel die Hurghada Marina, die ein modernes und elegantes Flair ausstrahlt. Hier kannst du an der Promenade entlang spazieren, die luxuriösen Yachten bewundern und in einem der vielen Restaurants ein leckeres Steak essen. Hurghada Marina ist auch ein guter Ausgangspunkt für einige Tauchsafaris, die dich zu den faszinierenden Tauchplätzen des Roten Meeres führen. Das Rote Meer ist bekannt für seine bunte Unterwasserwelt mit Korallenriffen, Fischen und Wracks. Wenn du tauchen oder schnorcheln möchtest, bist du hier genau richtig.
Wenn du jedoch einen ruhigen und entspannten Urlaub bevorzugst, empfehle ich dir, anstelle von Hurghada eines der umliegenden Resorts zu wählen. Dazu gehören Makadi Bay, Soma Bay oder Safaga. Diese Orte sind kleiner und beschaulicher als Hurghada und bieten dir eine angenehmere Atmosphäre. Die Hotels sind meist hochwertiger und individueller gestaltet und liegen direkt am Strand. Hier kannst du richtig entspannen und die Natur genießen.
Natürlich kannst du von diesen Orten aus auch einen Ausflug nach Hurghada machen, wenn du Lust auf Abwechslung hast. In Hurghada kannst du die Altstadt besuchen, die noch etwas von dem ursprünglichen Charme der Stadt hat. Hier kannst du durch die engen Gassen schlendern, die Moschee bewundern und in den Souks nach Souvenirs stöbern. Allerdings solltest du dich auf Feilschen einstellen, denn die Händler werden versuchen, dir ihre Waren zu überteuerten Preisen zu verkaufen. Hurghada ist also eine Stadt mit zwei Gesichtern: auf der einen Seite eine Touristenhochburg mit viel Trubel und Kommerz, auf der anderen Seite eine Stadt mit einigen schönen Sehenswürdigkeiten und einer tollen Lage am Roten Meer. Je nachdem, wonach du suchst, kannst du hier einen aufregenden oder einen entspannten Urlaub verbringen. Oder vielleicht sogar beides?
4. Makadi Bay – Ägypten Tipp für Luxusurlaub
Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du dich rundum verwöhnen lassen kannst, dann ist Makadi Bay in Ägypten genau der richtige Ort für dich. Makadi Bay ist ein exklusiver Ferienort, der nur etwa 30 Kilometer südlich von Hurghada liegt. Hier findest du keine lauten Bars oder überfüllten Märkte, sondern nur erstklassige Hotels, Resorts, Golfplätze und Ferienwohnungen, die dir alle Annehmlichkeiten bieten, die du dir nur wünschen kannst. Makadi Bay ist ideal für einen Luxusurlaub in Ägypten, bei dem du dich entspannen und die Sonne genießen kannst. Der lange Sandstrand ist ein Traum für alle Strandliebhaber, die auf einer Liege entspannen oder im kristallklaren Wasser schwimmen wollen. Die Bucht ist außerdem von einem Korallenriff umgeben, das zu den schönsten im Roten Meer zählt. Hier kannst du die faszinierende Unterwasserwelt mit ihren bunten Fischen und Pflanzen entdecken. Ob du lieber tauchst oder schnorchelst, in Makadi Bay hast du die Wahl zwischen zahlreichen Tauchbasen, die professionelle Ausrüstung und Betreuung anbieten.
Makadi Bay ist nicht nur ein Paradies für Wassersportler, sondern auch für Golfer. In der Nähe des Resorts gibt es zwei 18-Loch-Golfplätze, die zu den besten in Ägypten gehören. Hier kannst du dein Handicap verbessern oder einfach nur die Aussicht auf die Berge und das Meer genießen. Die Golfplätze sind für alle Spielstärken geeignet und verfügen über moderne Einrichtungen wie eine Driving Range, ein Clubhaus und ein Restaurant. Wenn du dich nach einem Tag am Strand oder auf dem Golfplatz verwöhnen lassen willst, hast du in Makadi Bay die Qual der Wahl. Die Hotels und Resorts bieten eine Vielzahl von Wellness- und Spa-Angeboten, die dich von Kopf bis Fuß entspannen werden. Ob du eine Massage, eine Gesichtsbehandlung oder eine Maniküre möchtest, hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Die Wellnessbereiche sind meist im orientalischen Stil gestaltet und strahlen eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie aus.
Auch kulinarisch wirst du in Makadi Bay nicht enttäuscht sein. Die Hotels und Resorts verfügen über mehrere Restaurants und Bars, die dir eine Auswahl an internationalen und lokalen Spezialitäten bieten. Ob du Lust auf ein Buffet mit ägyptischen Köstlichkeiten hast oder lieber ein italienisches oder asiatisches Gericht à la carte bestellst, es ist für jeden etwas dabei. Natürlich kannst du auch einen romantischen Abend zu zweit bei Kerzenschein am Strand verbringen oder an der Poolbar einen Cocktail schlürfen. Makadi Bay ist der perfekte Ort für einen Luxusurlaub in Ägypten, den du mit einem unvergesslichen Strandurlaub und Wellness verbinden kannst. Die Hotels sind top, das Essen ist ausgezeichnet und zum Tauchen und Schnorcheln ist die Infrastruktur mit zahlreichen Tauchbasen in der Umgebung ebenfalls perfekt. Wenn du dich nach einem Ort sehnst, an dem du dich wie ein König oder eine Königin fühlen kannst, dann buche jetzt deinen Traumurlaub in Makadi Bay!
5. Marsa Alam – Strandurlaub und Tauchen tief im Süden Ägyptens
Wenn du auf der Suche nach einem Traumstrandurlaub mit der Möglichkeit bist, die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres zu erkunden, dann ist Marsa Alam im Süden Ägyptens genau das Richtige für dich. Marsa Alam ist eine der ursprünglichsten und unberührtesten Regionen am Roten Meer und bietet dir neben komfortablen Hotels und Resorts auch atemberaubende Natur und Kultur. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir meine persönlichen Tipps und Erfahrungen für einen unvergesslichen Urlaub in Marsa Alam verraten. Marsa Alam liegt etwa 270 Kilometer südlich von Hurghada und kann über den internationalen Flughafen oder die Küstenstraße erreicht werden. Die Region ist bekannt für ihre langen Sandstrände, die ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen sind. Das Wasser ist kristallklar und angenehm warm und die Küste ist gesäumt von bunten Korallenriffen, die eine Vielzahl von Fischen und anderen Meeresbewohnern beherbergen. Marsa Alam ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die hier einige der besten Spots im Roten Meer finden können.
Eines meiner absoluten Highlights in Marsa Alam war das Schnorcheln mit einer Seekuh, auch Dugong genannt. Diese sanften Riesen sind vom Aussterben bedroht und sehr selten zu sehen. Es gibt nur noch etwa 15 von ihnen im Roten Meer, hauptsächlich in der Bucht von Abu Dabbab. Dort kannst du mit etwas Glück eine Seekuh beim Grasen auf dem Meeresboden beobachten oder sogar mit ihr schwimmen. Das war für mich ein unbeschreibliches Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Aber auch für erfahrene Taucher gibt es in Marsa Alam eine Menge zu entdecken. Einer der berühmtesten Tauchplätze ist das Elphinstone Reef, das sich etwa 12 Kilometer vor der Küste befindet. Das Riff ist ein schmaler Felsvorsprung, der bis zu 70 Meter in die Tiefe reicht und von einer spektakulären Wand aus Weich- und Hartkorallen bedeckt ist. Hier kannst du nicht nur bunte Rifffische, sondern auch größere Meeresbewohner wie Haie, Barrakudas und Mantas sehen. Allerdings ist das Elphinstone Reef nur für fortgeschrittene Taucher geeignet, da es starke Strömungen und Wellen gibt.
Neben dem Tauchen und Schnorcheln kannst du in Marsa Alam auch die Schönheit der Wüste genießen. Südlich von Marsa Alam liegt der Wadi-El-Gemal-Nationalpark, der eine Fläche von über 5000 Quadratkilometern umfasst. Der Nationalpark bietet dir eine abwechslungsreiche Landschaft aus Bergen, Tälern, Oasen und Küstenabschnitten, die du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Jeep erkunden kannst. Du kannst nicht nur die einzigartige Flora und Fauna bewundern, sondern auch die Kultur der Ababda-Beduinen kennenlernen, die hier seit Jahrhunderten leben. Marsa Alam ist also mehr als nur ein Badeort am Roten Meer. Es ist ein Ort voller Abenteuer, Natur und Geschichte, der dir einen Einblick in das authentische Ägypten gibt. Wenn du also Lust hast, dieses wunderbare Land jenseits des Massentourismus zu erleben, dann solltest du Marsa Alam nicht verpassen.
6. Safaga – Der Ägypten Tipp für Tauchurlaub
Wenn du einen unvergesslichen Tauchurlaub in Ägypten erleben möchtest, solltest du unbedingt Safaga besuchen. Dieser Küstenort liegt etwa 60 Kilometer südlich von Hurghada und ist ein Paradies für Unterwasserfans. Hier findest du einige der spektakulärsten Riffe des Roten Meeres, die eine faszinierende Vielfalt an Korallen und Meeresbewohnern bieten. Egal ob du Anfänger oder Profi bist, hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Niveau etwas zu entdecken. Eines der Highlights ist das Riff Abu Kafan, das bis zu 300 Meter tief abfällt und dir das Gefühl gibt, in eine andere Welt einzutauchen. Hier kannst du mit etwas Glück Hammerhaie, Barrakudas und Thunfische begegnen. Ein weiteres beeindruckendes Riff ist das Panoramariff, das seinem Namen alle Ehre macht. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die bunte Unterwasserlandschaft und kannst dich von der Strömung treiben lassen.
Für Abenteurer gibt es auch die Möglichkeit, das Wrack der Salem Express zu betauchen. Dieses Fährschiff sank im Jahr 1991 vor Safaga und ist heute ein Mahnmal für die über 600 Opfer des Unglücks. Das Wrack liegt in einer Tiefe von 10 bis 30 Metern und ist teilweise noch gut erhalten. Du kannst die Außenhülle, die Brücke und einige Rettungsboote erkunden, aber aus Respekt vor den Verstorbenen solltest du nicht ins Innere des Schiffs vordringen. Safaga ist aber nicht nur ein Eldorado für Taucher, sondern auch ein idealer Ort für Erholungssuchende und Strandliebhaber. Die Hotels und Resorts in Safaga bieten dir einen hohen Komfort und eine entspannte Atmosphäre. Du kannst dich an den feinsandigen Stränden sonnen, im kristallklaren Wasser schwimmen oder dich bei einer Massage oder einem Peeling verwöhnen lassen. Safaga ist auch bekannt für seine heilenden Mineralquellen und seinen schwarzen Sand, der eine positive Wirkung auf die Haut und die Gelenke haben soll.
Wenn du etwas mehr Action möchtest, kannst du dich auch an verschiedenen Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln versuchen. Oder du machst einen Ausflug in die Umgebung und besuchst zum Beispiel die antike Stadt Luxor oder das Tal der Könige. Wie du siehst, hat Safaga für jeden etwas zu bieten. Es ist der perfekte Ort, um deinen Urlaub in Ägypten zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Also worauf wartest du noch? Buche jetzt deine Reise nach Safaga und lass dich von der Magie des Roten Meeres verzaubern!
7. Sharm El Sheikh – Gediegener Urlaubsort für Wellness-Fans
Wenn du auf der Suche nach einem entspannten und luxuriösen Urlaub in Ägypten bist, solltest du dir Sharm El Sheikh auf der Sinai-Halbinsel nicht entgehen lassen. Dieser Ort ist einer meiner Favoriten in Ägypten, denn er bietet dir eine traumhafte Kulisse aus Bergen, Wüste und Meer, eine erstklassige Auswahl an Hotels und Resorts und jede Menge Möglichkeiten, dich zu verwöhnen und Spaß zu haben. Sharm El Sheikh ist anders als die meisten anderen Urlaubsorte am Roten Meer. Es ist weniger überlaufen und hektisch, dafür aber eleganter und stilvoller. Hier kannst du dich in einem der vielen Wellnesszentren massieren, peelen oder maniküren lassen, Yoga-Kurse besuchen oder einfach am Pool oder Strand entspannen. Die Hotels und Resorts sind in der Regel sehr geräumig und bieten dir eine Menge Komfort und Service.
Natürlich kannst du in Sharm El Sheikh auch die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres erkunden. Das Tauchen und Schnorcheln ist hier zwar nicht so spektakulär wie in anderen Regionen wie Marsa Alam, aber trotzdem sehr schön und abwechslungsreich. Du kannst bunte Korallenriffe, tropische Fische, Schildkröten, Rochen oder sogar Haie sehen. Es gibt auch einige berühmte Tauchplätze wie das Wrack der Thistlegorm oder die Straße von Tiran. Wenn du genug vom Wasser hast, kannst du dich auch an Land vergnügen.
Sharm El Sheikh bietet dir eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die deinen Urlaub spannend und unterhaltsam machen. Du kannst zum Beispiel Quad fahren oder auf Kamelen durch die Wüste reiten, das historische Katharinenkloster besuchen, das als eines der ältesten Klöster der Welt gilt, oder einen Ausflug nach Dahab machen, einer Hippie-Stadt an der Ostküste der Sinai-Halbinsel.
Und wenn du Lust auf etwas Lebendigeres hast, kannst du dich auch in das Nachtleben von Sharm El Sheikh stürzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Orten am Roten Meer gibt es auch außerhalb der Hotels einige Bars, Clubs und Restaurants, die dir Abwechslung und Spaß bieten. Ein besonderer Tipp ist die Farsha Mountain Lodge, eine Bar im orientalischen Stil, die in den Berghang gebaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet. Hier kannst du eine Wasserpfeife rauchen, einen Cocktail trinken oder einfach nur die Atmosphäre genießen. Sharm El Sheikh ist also ein idealer Urlaubsort für Wellness-Fans, die sich etwas gönnen wollen. Hier findest du alles, was du für einen erholsamen und luxuriösen Urlaub brauchst: eine wunderschöne Landschaft, ein angenehmes Klima, ein hohes Niveau an Unterkünften und Service sowie viele Möglichkeiten für Unterhaltung und Spaß.
8. Soma Bay – Luxus-Tipp für Aktivurlauber
Wenn du auf der Suche nach einem Urlaubsziel bist, das sowohl wunderschöne Strände als auch aufregende Aktivitäten bietet, dann solltest du dir Soma Bay ansehen. Diese Halbinsel liegt etwa 50 Kilometer südlich von Hurghada und ist ein Paradies für Wassersportler und Taucher. Soma Bay ist bekannt für seine bunten Korallenriffe, die du beim Schnorcheln oder Tauchen erkunden kannst. Die Unterwasserwelt hier ist so vielfältig und faszinierend, dass du immer etwas Neues entdecken wirst. Ob du dich lieber mit bunten Fischen umgibst oder nach Wracks und Höhlen suchst, hier ist für jeden etwas dabei.
Aber auch an der Wasseroberfläche kannst du dich in der Soma Bay austoben. Die Halbinsel ist ein Hotspot für Kitesurfer, die hier ideale Bedingungen vorfinden. Der Wind ist konstant und stark genug, um dich über das türkisfarbene Wasser zu tragen. Und wenn du noch Anfänger bist oder deine Fähigkeiten verbessern willst, kannst du einen Kurs in einer der vielen Kite-Schulen buchen. Neben dem Wassersport kannst du in der Soma-Bucht auch anderen Aktivitäten nachgehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde Golf auf dem 18-Loch-Platz, der zu den besten in Ägypten zählt? Oder mit einer Wellness-Behandlung im Thalasso Spa, das dir eine Vielzahl von Behandlungen mit Meerwasser und Algen bietet? Oder mit einem Ausflug in die Wüste, wo du die Landschaft auf einem Quad oder einem Kamel erkunden kannst?
Soma Bay ist also ideal für alle, die einen luxuriösen Aktivurlaub mit Tauchen und Schnorcheln verbinden wollen, aber nicht nur Tauchen, sondern auch andere Aktivitäten. Und das Beste ist, dass du nicht auf Komfort verzichten musst, denn die Hotels in der Gegend sind erstklassig. Ich wohnte im The Breakers, einem modernen und gemütlichen Hotel direkt am Strand, das sich vor allem an Taucher und Kitesurfer richtet. Aber auch andere Hotels wie der Robinson Club, das Sheraton Hotel oder das Kempinski Soma Bay sind empfehlenswert. Sie bieten dir einen hohen Standard an Service und Einrichtungen sowie eine tolle Lage an der Soma Bay.
Wenn du also Lust auf einen Urlaub voller Abwechslung und Entspannung hast, solltest du dir Soma Bay nicht entgehen lassen. Es ist ein Ort, an dem du dich wohlfühlen und deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst.
Ägypten Reiseführer kaufen
Ägypten ist ein wirklich faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Von den beeindruckenden Pyramiden über die bunten Basare bis hin zu den historischen Tempeln – Ägypten hat für jeden etwas zu bieten. Wenn du eine Reise in dieses Land planst, solltest du unbedingt einen zuverlässigen Ägypten-Reiseführer an deiner Seite haben. Ein guter Reiseführer kann dir helfen, die besten Orte zu besuchen, wertvolle Insidertipps zu bekommen und dich sicher durch das Land zu navigieren. Bei der Vielzahl an Ägypten-Reiseführern auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, den richtigen zu finden.
- Stryjak, Jürgen (Autor)
- Tondok, Wil (Autor)
- Felske, Carina (Autor)
- Kaiser, Andreas P. (Autor)
Ägyptens faszinierende Schätze – Entdecke die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten.
In meinem Leben hatte ich das Glück, etwa ein Dutzend Mal nach Ägypten zu reisen. Bei einigen dieser Reisen stellte ich fest, dass das Tauchen in manchen Gegenden nicht immer so interessant war, wie ich es mir erhofft hatte, und ich suchte nach mehr Möglichkeiten, dieses vielfältige Land zu erkunden. In solchen Momenten erwies sich Ägypten als eine Fundgrube für spannende Alternativen, die mein Fernweh immer wieder neu entfachten. Im Folgenden möchte ich dir die besten Sehenswürdigkeiten Ägyptens vorstellen und dir zeigen, wie du das Land in seiner ganzen Pracht entdecken kannst, auch wenn Tauchen und Schnorcheln auf einmal nicht mehr so verlockend erscheinen. Egal, ob du die majestätischen Pyramiden besichtigen, das pulsierende Kairo erkunden oder in andere faszinierende Regionen des Landes eintauchen möchtest, in Ägypten gibt es immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben.
Um das Beste aus deinem Ägypten-Abenteuer herauszuholen, empfehle ich dir, solche Ausflüge gemeinsam mit einem seriösen Reiseveranstalter zu planen. Damit ist nicht nur deine Sicherheit gewährleistet, sondern auch, dass du von erfahrenen Experten begleitet wirst, die dir wertvolle Einblicke und Hintergrundinformationen zu den faszinierenden Sehenswürdigkeiten Ägyptens geben können. Lass dich von der Vielfalt dieses atemberaubenden Landes inspirieren und begib dich auf eine Reise, die sowohl spannend als auch unterhaltsam ist. In diesem Bericht teile ich mit dir meine Erfahrungen und mein Wissen über die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Ägyptens, damit du deine eigene Traumreise planen und unvergessliche Erinnerungen sammeln kannst.
1. Nationalpark Wadi El Gemal
Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Naturerlebnis in Ägypten bist, solltest du unbedingt den Wadi El Gemal National Park besuchen. Dieser einzigartige Park bietet dir eine Vielfalt an Landschaften, Tieren und Pflanzen, die du nirgendwo sonst in Ägypten finden wirst. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Wadi El Gemal wissen musst. Wadi El Gemal heißt übersetzt so viel wie „Tal der Kamele“. Das ist kein Zufall, denn hier leben etwa 5.000 freilaufende Kamele, die zu den letzten ihrer Art in Ägypten gehören. Die Kamele sind das Symbol des Parks und werden von den örtlichen Ababda-Beduinen als Nutztiere gehalten. Die Beduinen sind die traditionellen Bewohner des Parks und leben im Einklang mit der Natur. Sie bieten dir gerne ihre Gastfreundschaft an und zeigen dir ihre Kultur und Lebensweise.
Der Wadi-El-Gemal-Nationalpark ist nicht nur ein Tal, sondern umfasst eine Fläche von 7.450 Quadratkilometern. Er befindet sich etwa 50 Kilometer südlich von Marsa Alam an der Küste des Roten Meeres. Der Park besteht aus mehreren Wadis (Trockentälern), Bergen, Wüsten und Küstenstreifen. Er ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Du kannst hier verschiedene Ökosysteme entdecken, wie zum Beispiel die Akazienwälder, die Sukkulentengärten oder die Mangrovenwälder. Die Mangrovenwälder sind besonders wichtig für den Schutz der Küste und des Meereslebens. Sie bieten einen Lebensraum für viele Vogelarten wie Flamingos, Reiher oder Pelikane. Die Vögel nutzen die Mangroven als Brut- und Rastplatz. Du kannst hier auch seltene Affenarten beobachten, wie z.B. Vervet Monkeys oder Hamadryas-Paviane.
Der Wadi-El-Gemal-Nationalpark erstreckt sich auch bis zum Roten Meer. Hier findest du eine faszinierende Unterwasserwelt mit Korallenriffen, Seegraswiesen und einer großen Fischvielfalt. Das Rote Meer ist bekannt für seine hohe Artenvielfalt und seinen guten Schutzstatus. Du kannst hier beim Schnorcheln oder Tauchen viele beeindruckende Meeresbewohner sehen, wie zum Beispiel Seekühe (Dugongs), Meeresschildkröten, Delfine oder Haie. Der Wadi El Gemal Nationalpark ist also ein Ort voller Schönheit und Abenteuer. Er bietet dir die Möglichkeit, eine andere Seite Ägyptens kennenzulernen und dich mit der Natur zu verbinden. Wenn du mehr über den Park erfahren oder ihn besuchen möchtest, kannst du dich an das Besucherzentrum wenden oder eine geführte Tour buchen. Du wirst es nicht bereuen!
2. Kairo und die Pyramiden von Gizeh
Ägypten ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Wenn du schon immer davon geträumt hast, die Pyramiden zu sehen oder die Schätze der Pharaonen zu bestaunen, solltest du dir eine Reise nach Kairo und zu den Pyramiden von Gizeh nicht entgehen lassen. Im Folgenden erfährst du, was dich dort erwartet und wie du deine Reise planen kannst. Die Pyramiden von Gizeh sind wahrscheinlich das berühmteste Wahrzeichen Ägyptens und eines der Sieben Weltwunder der Antike. Sie wurden vor über 4500 Jahren als Grabstätten für die mächtigen Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos erbaut. Die größte und älteste von ihnen ist die Große Cheopspyramide, die ursprünglich 146 Meter hoch war und aus etwa 2,3 Millionen Steinblöcken bestand. Die Pyramiden sind ein beeindruckendes Zeugnis für die Architektur und Religion der alten Ägypter.
Neben den Pyramiden kannst du auch die Sphinx besichtigen, eine riesige Statue mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen. Die Sphinx bewacht den Eingang zum Pyramidenkomplex und ist ein Symbol für die Weisheit und Macht des Pharaos. Um die Pyramiden aus einer anderen Perspektive zu erleben, kannst du auch eine Kamelsafari buchen und dich wie ein Beduine fühlen. Kairo ist die Hauptstadt Ägyptens und eine der größten und lebhaftesten Städte der Welt. Hier findest du eine Mischung aus Tradition und Modernität, Chaos und Charme. Kairo bietet dir unzählige Möglichkeiten, die ägyptische Kultur kennenzulernen und dich zu unterhalten.
Ein absolutes Highlight ist das Ägyptische Museum, das eine der größten Sammlungen von Kunstwerken und Artefakten aus dem alten Ägypten beherbergt. Hier kannst du die berühmte Goldmaske von Tutanchamun bewundern, die Mumien der Pharaonen sehen oder dich in den geheimnisvollen Sarkophagen verlieren. Wenn du mehr über die islamische Geschichte und Architektur erfahren willst, solltest du die Zitadelle besuchen, eine mittelalterliche Festung auf einem Hügel über der Stadt. Die Zitadelle wurde im 12. Jahrhundert vom berühmten Sultan Saladin erbaut und diente den Herrschern Ägyptens bis ins 19. In der Zitadelle findest du auch mehrere Moscheen, darunter die prächtige Mohammed-Ali-Moschee mit ihrer riesigen Kuppel und den schlanken Minaretten.
Kairo ist auch eine Stadt des Glaubens und der Toleranz. Neben den Moscheen gibt es auch viele Kirchen, die das christliche Erbe der Stadt widerspiegeln. Eine der berühmtesten ist die Hängende Kirche, die auf den Ruinen eines römischen Turms erbaut wurde und über einem Durchgang schwebt. Die Kirche ist ein wichtiges Zentrum für die koptische Gemeinde in Ägypten und beherbergt einige wertvolle Ikonen und Reliquien. Um das wahre Leben in Kairo zu spüren, solltest du dich in das Labyrinth der Straßen und Märkte stürzen. Hier kannst du das bunte Treiben beobachten, mit den freundlichen Einheimischen plaudern oder nach Souvenirs stöbern. Einer der bekanntesten Märkte ist der Khan el-Khalili-Basar, auf dem du von Gewürzen über Schmuck bis hin zu Teppichen alles finden kannst. Vergiss nicht, zu feilschen, denn das gehört zum Spaß dazu.
Wenn du dich nach Ruhe und Natur sehnst, kannst du eine Bootsfahrt auf dem Nil, dem längsten Fluss der Welt, machen. Der Nil ist nicht nur eine wichtige Lebensader für Ägypten, sondern auch ein Ort der Entspannung und Romantik. Du kannst eine traditionelle Feluke mieten, ein hölzernes Segelboot, das dir ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird.
3. Besuch in Sharm El Sheikh und auf dem Sinai
Wenn du schon einmal am Roten Meer warst und Lust auf einen Tapetenwechsel hast, solltest du unbedingt eine Reise nach Sharm El Sheikh und auf den Sinai planen. Ich war schon dreimal dort und bin immer wieder von der Schönheit und Vielfalt dieser Region beeindruckt. In diesem Blogpost möchte ich dir meine persönlichen Highlights und Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Sharm El Sheikh und auf dem Sinai verraten. Sharm El Sheikh ist ein beliebter Badeort an der Südspitze der Sinai-Halbinsel, der vor allem für seine traumhaften Strände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Hier kannst du dich in einem der vielen luxuriösen Hotels verwöhnen lassen, die alle über eine hervorragende Ausstattung und erstklassigen Service verfügen. Ob du am Pool entspannen, im Spa relaxen oder dich sportlich betätigen willst, hier findest du alles, was dein Herz begehrt.
Aber Sharm El Sheikh hat viel mehr zu bieten als nur Sonne, Sand und Meer. Die Unterwasserwelt ist einfach atemberaubend und gehört zu den besten Tauchgebieten der Welt. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Niveau etwas zu entdecken. Du kannst zum Beispiel den berühmten Ras-Mohammed-Nationalpark besuchen, wo du eine unglaubliche Vielfalt an Korallen und Fischen bewundern kannst. Oder du kannst das Wrack der Thistlegorm erkunden, ein britisches Frachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, das mit allerlei interessanten Gegenständen beladen ist.
Wenn du genug vom Wasser hast, kannst du in die Wüste fahren und die faszinierende Landschaft des Sinai erkunden. Hier erwarten dich beeindruckende Berge, tiefe Canyons und grüne Oasen, die dir das Gefühl geben, in eine andere Welt einzutauchen. Du kannst zum Beispiel den Mosesberg besteigen, auf dem Moses laut der Bibel die Zehn Gebote empfangen hat. Von hier aus hast du einen spektakulären Blick über die Wüste und kannst einen unvergesslichen Sonnenaufgang erleben. Oder du besuchst das Katharinenkloster, das älteste bewohnte Kloster der Welt, das eine reiche Sammlung religiöser Kunst und Schriften beherbergt.
Ein weiterer Höhepunkt meiner Sinai-Reise war der Besuch der kleinen Stadt Dahab, die etwa 80 Kilometer nördlich von Sharm El Sheikh am Golf von Aqaba liegt. Dahab ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach einer entspannten und authentischen Atmosphäre sind. Hier findest du keine großen Hotelkomplexe oder Massentourismus, sondern gemütliche Cafés, Restaurants und Geschäfte direkt am Strand. Dahab ist auch ein Paradies für Windsurfer und Kitesurfer, die hier ideale Bedingungen vorfinden. Und natürlich kannst du hier wieder wunderbar tauchen oder schnorcheln gehen. Mein persönlicher Favorit war das Blue Hole, eine tiefblaue Lagune mit einem Korallenriff voller Leben.
Wie du siehst, gibt es in Sharm El Sheikh und auf dem Sinai so viel zu erleben und zu genießen, dass du nicht genug Zeit haben wirst, um alles zu sehen. Deshalb kann ich dir nur empfehlen, einen Inlandsflug von Hurghada oder Marsa Alam zu buchen und diese einzigartige Region selbst zu entdecken. Die Flüge sind sehr günstig und bequem und dauern nur etwa eine Stunde. Du wirst es nicht bereuen!
4. Die Tempel von Luxor entdecken
Ägypten ist ein Land voller Geschichte, Kultur und Abenteuer. Wenn du dich für die alten Zivilisationen interessierst, die dieses Land geprägt haben, solltest du unbedingt Luxor besuchen. Luxor ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Freilichtmuseum, das dir einige der spektakulärsten Monumente aus der Pharaonenzeit zeigt. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was du in Luxor alles sehen und unternehmen kannst und warum es sich lohnt, diese Stadt in deine Ägyptenreise einzubeziehen. Luxor liegt im Süden Ägyptens an den Ufern des Nils. Die Stadt war früher als Theben bekannt und war zwischen dem 16. und 11. Jahrhundert v. Chr. die Hauptstadt des Neuen Reiches der Pharaonen. In dieser Zeit erlebte Ägypten seine kulturelle und politische Blütezeit und baute zahlreiche Tempel und Gräber, die noch heute erhalten sind. Luxor ist daher ein Paradies für alle, die mehr über die antike Welt erfahren wollen.
Die Tempel von Luxor sind die Hauptattraktion der Stadt. Sie sind in zwei Bereiche unterteilt: das Ost- und das Westufer des Nils. Am Ostufer befinden sich der Luxor-Tempel und der Karnak-Tempel, die beide dem Gott Amun geweiht waren. Der Luxor-Tempel ist ein beeindruckendes Sandsteingebäude, das von einer Allee aus Sphinxen gesäumt wird. Er wurde von den Pharaonen Amenophis III. und Ramses II. erbaut und stellt verschiedene Szenen aus ihrem Leben und ihrer Götterverehrung dar. Der Karnak-Tempel ist noch größer und gilt als der größte religiöse Komplex der Welt. Er besteht aus mehreren Tempeln, Hallen, Säulenreihen und Obelisken, die in einem Zeitraum von 1500 Jahren errichtet wurden. Der Karnak-Tempel ist vor allem für seine Hypostyle-Halle bekannt, die aus 134 riesigen, mit Hieroglyphen verzierten Säulen besteht.
Am Westufer des Nils liegt das Tal der Könige, wo die Pharaonen des Neuen Reiches ihre Gräber errichten ließen. Das Tal der Könige ist eine geheimnisvolle Landschaft aus Felsen und Wüste, die mehr als 60 unterirdische Grabkammern verbirgt. Die Gräber sind mit farbenfrohen Malereien verziert, die Szenen aus dem Leben und dem Leben nach dem Tod der Pharaonen darstellen. Das berühmteste Grab ist das von Tutanchamun, das 1922 von dem Archäologen Howard Carter entdeckt wurde. Es ist das einzige Grab, das unversehrt geblieben ist, und seine Schätze können heute im Ägyptischen Museum in Kairo besichtigt werden.
Luxor ist also eine Stadt voller Schätze aus einer vergangenen Ära, die dich in Ehrfurcht versetzen wird. Wenn du dich für Geschichte und Archäologie begeisterst, solltest du dir diese Stadt nicht entgehen lassen. Luxor bietet dir auch viele Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Du kannst in einem der vielen luxuriösen Hotels oder Resorts übernachten, die dir einen herrlichen Blick auf den Nil bieten. Du kannst auch eine Nilkreuzfahrt oder eine Ballonfahrt über das Tal der Könige machen. Luxor hat für jeden etwas zu bieten und wird dich mit seinem Zauber verzaubern.
5. Assuan ganz im Süden
Wenn du auf der Suche nach einem spannenden Reiseziel im Süden Ägyptens bist, solltest du unbedingt Assuan besuchen. Assuan ist nicht nur der Name des berühmten Staudamms, der den Nil in einen riesigen See verwandelt hat, sondern auch einer der ältesten und schönsten Orte des Landes. Hier kannst du die faszinierende Geschichte und Kultur Ägyptens hautnah erleben, die beeindruckende Landschaft bewundern und das entspannte Flair der Stadt genießen. Assuan liegt am Ostufer des Nils, etwa 370 Kilometer südwestlich von Marsa Alam. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich, denn du kannst beobachten, wie sich die Landschaft vom Roten Meer zum Nil verändert. Die Straßen sind gut ausgebaut und du kannst mit einem Minibus oder einem privaten Fahrer fahren. Die Fahrt dauert etwa vier bis fünf Stunden, je nachdem, wie oft du anhalten willst, um Fotos zu machen oder etwas zu essen.
Wenn du in Assuan ankommst, wirst du von einer lebhaften und freundlichen Stadt begrüßt, die dir viel zu bieten hat. Assuan hat etwa 281.000 Einwohner und ist damit nach Luxor, Asyut und Fayyum die viertgrößte Stadt in Oberägypten. Die Stadt hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Pharaonenzeit zurückreicht. Hier findest du einige der wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens, wie die Insel Philae mit dem Tempel der Göttin Isis, die Felsengräber der Adligen oder den unvollendeten Obelisken im Steinbruch.
Assuan ist aber nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Naturliebhaber. Die Stadt liegt inmitten einer malerischen Landschaft aus grünen Inseln, goldenen Sanddünen und schroffen Klippen. Der Nil ist hier besonders breit und ruhig und lädt zu einer Bootsfahrt oder einer Fahrt mit einer traditionellen Feluke ein. Du kannst auch einen Ausflug zum Assuan-Staudamm machen, eine der größten Ingenieurleistungen des 20. Jahrhunderts, die den Nil in den Nassersee verwandelt hat. Der Damm wird nicht nur zur Stromerzeugung und Bewässerung genutzt, sondern auch zum Schutz vor Überschwemmungen.
Assuan ist auch eine Stadt zum Entspannen und Genießen. Die Atmosphäre hier ist viel ruhiger und gelassener als in anderen ägyptischen Städten. Du kannst über die bunten Märkte schlendern, auf denen du alles von Gewürzen über Schmuck bis hin zu Souvenirs findest. Du kannst auch die lokale Küche probieren, die sich vom Rest Ägyptens unterscheidet. Typische Gerichte sind Shorba (eine würzige Suppe), Molokheya (ein Eintopf mit grünem Gemüse) oder Koshari (eine Mischung aus Reis, Linsen und Nudeln). Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, solltest du Om Ali (ein Milchpudding mit Nüssen) oder Basbousa (ein Grießkuchen mit Sirup) probieren.
Wie du siehst, ist Assuan ein vielfältiges und attraktives Reiseziel für alle Geschmäcker. Egal, ob du dich für Geschichte, Natur oder Kultur interessierst, du wirst hier sicher etwas finden, das dich begeistert. Assuan ist eine Stadt voller Charme und Charakter, die dich mit ihrer Schönheit und Gastfreundschaft verzaubern wird.
Ist Ägypten ein schönes Land?
Ägypten ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und einer atemberaubenden Natur. Ob du die Pyramiden von Gizeh bestaunen, die Unterwasserwelt des Roten Meeres erkunden oder die Oasen der Wüste entdecken willst, Ägypten bietet für jeden etwas. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Ägypten ein wunderschönes Land ist und was du dort alles erleben kannst. Ägypten ist eines der ältesten Länder der Welt und war die Heimat einer der ersten Hochkulturen. Die Zeugnisse dieser Vergangenheit sind noch heute erhalten und beeindrucken jeden Besucher. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind natürlich die Pyramiden von Gizeh, die zu den sieben Weltwundern der Antike gehören und als Symbol des alten Ägyptens gelten. Die größte und älteste Pyramide ist die Cheopspyramide, die etwa 146 Meter hoch ist und aus mehr als zwei Millionen Steinblöcken besteht. Neben den Pyramiden findest du auch die Sphinx, eine riesige Statue mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen, die über das Plateau wacht.
Aber Ägypten hat viel mehr zu bieten als nur die Pyramiden. Wenn du dich für die Geschichte und Kultur des Landes interessierst, solltest du unbedingt einen Ausflug nach Luxor machen. Die Stadt liegt am Nil und war das antike Theben, die Hauptstadt des Neuen Reiches. Hier kannst du den Karnak-Tempel besuchen, der aus mehreren Heiligtümern besteht und mit seinen Säulen, Obelisken und Statuen beeindruckt. Du solltest auch das Tal der Könige besuchen, in dem sich die Gräber von mehr als 60 Pharaonen befinden, darunter das berühmte Grab von Tutanchamun. Neben den historischen Stätten hat Ägypten auch eine wunderschöne Natur zu bieten. Das Land liegt größtenteils in der Wüste Sahara, aber es besteht nicht nur aus Sand, sondern auch aus Felsen, Bergen und Oasen. Eine der schönsten Oasen ist Siwa, die etwa 50 Kilometer von der libyschen Grenze entfernt liegt. Hier kannst du dich in den natürlichen Quellen erfrischen, Dattelpalmen bewundern und das traditionelle Leben der Berber kennenlernen.
Wenn du dich lieber am Meer entspannst, ist Ägypten ebenfalls der richtige Ort für dich. Das Land hat eine lange Küstenlinie am Mittelmeer und am Roten Meer, wo du wunderschöne Strände und Resorts findest. Das Rote Meer ist besonders bei Tauchern und Schnorchlern beliebt, denn es beherbergt eine faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallenriffen und exotischen Fischen. Eines der besten Tauchgebiete ist Ras Mohammed, ein Nationalpark im Süden der Sinai-Halbinsel. Hier kannst du nicht nur Korallenriffe bewundern, sondern auch Wracks von Schiffen und Flugzeugen erkunden. Wie du siehst, ist Ägypten ein wunderschönes Land mit vielen Facetten. Egal, ob du dich für Geschichte, Kultur oder Natur interessierst, du wirst etwas für deinen Geschmack finden. Ägypten ist ein Land zum Staunen, Entdecken und Genießen. Worauf wartest du also noch? Packe deine Koffer und mach dich auf den Weg in dieses wunderbare Land!
Reiseinformationen Ägypten
Anreise, beste Reisezeit, Sicherheit
Eine Reise nach Ägypten kann ein unvergessliches Erlebnis sein, doch bevor du deine Koffer packst, gibt es einiges zu beachten. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Reiseinformationen erfährst du, wie du am besten nach Ägypten kommst, wann die beste Reisezeit ist und was du bei der Buchung von Hotels und Transfers beachten solltest. Auch das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, denn viele Urlauber sind wegen der politischen Lage und der Gefahr von Anschlägen verunsichert. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bist du optimal auf deinen Urlaub in Ägypten vorbereitet und kannst die Schönheit und Kultur des Landes in vollen Zügen genießen.
Ägypten – Ratgeber und Hintergrundinfos
Ägypten ist ein Land mit reicher Geschichte, Kultur und faszinierenden Landschaften. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Ägypten, um die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor oder die Strände des Roten Meeres zu besuchen. Damit du deinen Urlaub in Ägypten optimal planen kannst, habe ich hier einige Tipps und Hintergrundinformationen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über die Anreise, die beste Reisezeit, Hotels, Transport und Sicherheit in Ägypten.
- Ägypten-Themenseite
- Ägypten Urlaubsorte
- Reisebericht Ägypten
- Wo ist es in Ägypten am schönsten?
- Ägyptens Sehenswürdigkeiten
- Luxusurlaub in Ägypten
- Sicherheitslage in Ägypten
- Tauchurlaub in Ägypten
- Inlandsflug in Ägypten
- Ägypten Insider Tipps
- Ägypten Sport und Freizeitaktivitäten
- Joggen in Ägypten
- Schnorcheln in Ägypten
- Seekühe in Ägypten
- Haie im Roten Meer in Ägypten
Anreise nach Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Kultur, der atemberaubenden Natur und dem angenehmen Klima lockt. Aber wie reist man am besten nach Ägypten? In diesem Blogpost möchte ich dir einige Tipps und Informationen geben, wie du deine Reise nach Ägypten planen und gestalten kannst. Die einfachste und schnellste Art, nach Ägypten zu kommen, ist mit dem Flugzeug. Von Mitteleuropa aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Ägypten, die je nach Abflugort zwischen vier und sechs Stunden dauern. Die meisten Urlauber fliegen zu einem der vier großen Flughäfen an der Küste des Roten Meeres oder entlang des Nils: Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam oder Luxor. Diese Flughäfen bieten gute Verbindungen zu den beliebtesten Urlaubsorten und Attraktionen in Ägypten.
Wenn du eine Pauschalreise nach Ägypten buchst, hast du oft die Möglichkeit, aus verschiedenen Fluggesellschaften zu wählen. Du solltest aber nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität und Sicherheit der Flüge. Ich persönlich bevorzuge etablierte europäische Fluggesellschaften wie Lufthansa, Swiss oder Austrian Airlines. Sie bieten in der Regel einen guten Service, hohe Zuverlässigkeit und hohe Sicherheitsstandards. Außerdem haben sie oft attraktive Angebote für Frühbucher oder Last-Minute-Reisende.
Eine Alternative zu Direktflügen sind Flüge mit einem Zwischenstopp in Kairo oder Istanbul. Diese können manchmal billiger sein oder bieten mehr Flexibilität. Du kannst zum Beispiel eine Städtereise nach Kairo oder Istanbul mit deinem Strandurlaub in Ägypten verbinden. Oder du kannst von Kairo aus zu anderen Zielen in Ägypten fliegen, die nicht direkt von Mitteleuropa aus angeflogen werden. Du kannst zum Beispiel von Kairo nach Alexandria, Assuan oder Abu Simbel fliegen.
Die Fluggesellschaften, die über Kairo oder Istanbul fliegen, sind Egypt Air und Turkish Airlines. Beides sind renommierte Fluggesellschaften mit einem guten Ruf und einem umfangreichen Streckennetz. Egypt Air ist die nationale Fluggesellschaft Ägyptens und Mitglied der Star Alliance. Turkish Airlines ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und Mitglied der SkyTeam-Allianz. Beide bieten guten Service, eine moderne Flotte und ein attraktives Vielfliegerprogramm.
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du deine Reise nach Ägypten gestalten kannst. Je nach deinen Vorlieben, deinem Budget und deinem Reiseziel kannst du die Option wählen, die am besten zu dir passt. Ich hoffe, dieser Blogpost hat dir einige nützliche Tipps und Informationen gegeben. Ich wünsche dir eine gute Reise und viel Spaß in Ägypten!
Beste Reisezeit Ägypten – ideales Reiseziel für das ganze Jahr
Ägypten ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und atemberaubenden Landschaften. Ob du die Pyramiden von Gizeh bestaunen, die Tempel von Luxor erkunden oder die Unterwasserwelt des Roten Meeres entdecken willst, Ägypten hat für jeden etwas zu bieten. Aber wann ist die beste Zeit, dieses wunderschöne Land zu besuchen? Die Antwort hängt davon ab, was du in Ägypten unternehmen willst und wie du mit den klimatischen Bedingungen zurechtkommst. Ägypten hat ein trockenes Wüstenklima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Jahreszeiten lassen sich in vier Kategorien einteilen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Frühling (März, April und Mai) und Herbst (September, Oktober, November und Dezember) gelten als die besten Reisezeiten für Ägypten. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius, ideal für Sightseeing und Aktivitäten im Freien. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 22 und 28 Grad Celsius und sind ideal für ein erfrischendes Bad im Meer. Außerdem kannst du dich auf strahlenden Sonnenschein freuen, denn in Ägypten regnet es fast nie. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ist Ägypten eines der sonnenreichsten Länder der Welt.
Der Winter (Januar und Februar) ist die kühlste Jahreszeit in Ägypten. Die Temperaturen sinken auf durchschnittlich 18 bis 22 Grad Celsius, was immer noch angenehm warm ist, aber vielleicht nicht genug für einen Strandurlaub. Andererseits kannst du die Sehenswürdigkeiten ohne große Menschenmassen genießen, denn der Winter ist die Nebensaison in Ägypten. Außerdem sind die Preise für Unterkünfte und Flüge oft günstiger als in der Hochsaison. Der Winter ist auch eine gute Zeit für eine Wüstensafari oder eine Nilkreuzfahrt, denn es ist nicht so heiß wie im Sommer.
Der Sommer (Juni, Juli und August) ist die heißeste Jahreszeit in Ägypten. Die Temperaturen steigen auf bis zu 48 Grad Celsius, was für viele Reisende unerträglich sein kann. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr niedrig, aber es weht oft ein starker Wind, der wie ein heißer Föhn wirkt. Der Sommer ist nur für diejenigen zu empfehlen, die extreme Hitze mögen oder aushalten können. Wenn du dich für einen Sommerurlaub in Ägypten entscheidest, achte darauf, dass du dich gut vor der Sonne schützt und viel Wasser trinkst. Der Sommer ist auch eine gute Zeit für einen Tauchurlaub im Roten Meer, denn das Wasser ist klar und warm.
Wie du siehst, gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage nach der besten Reisezeit für Ägypten. Es kommt darauf an, was du erleben möchtest und wie du dich fühlst. Ägypten ist ein Land voller Kontraste und Abenteuer, das dich zu jeder Zeit des Jahres verzaubern wird.
Klimatabelle Hurghada (Ägypten) – sonnig und trocken das ganze Jahr
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 24 | 1 | 8 | 22 |
Februar | 24 | 1 | 9 | 21 |
März | 25 | 0 | 9 | 22 |
April | 28 | 0 | 10 | 23 |
Mai | 32 | 0 | 11 | 26 |
Juni | 34 | 0 | 12 | 29 |
Juli | 38 | 0 | 13 | 30 |
August | 37 | 0 | 12 | 30 |
September | 36 | 0 | 11 | 29 |
Oktober | 33 | 0 | 10 | 26 |
November | 28 | 0 | 9 | 25 |
Dezember | 26 | 1 | 8 | 24 |
Ägypten Sicherheit – Wie gefährlich ist es, jetzt nach Ägypten zu reisen?
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Kultur, beeindruckender Natur und einer langen Geschichte. Aber wie sicher ist es jetzt, nach Ägypten zu reisen? Diese Frage beschäftigt viele potenzielle Besucher, die von der Schönheit des Landes angezogen, aber auch von den möglichen Gefahren abgeschreckt werden. Im Folgenden möchte ich dir einen Überblick über die aktuelle Sicherheitslage in Ägypten geben und einige Tipps für eine sichere und entspannte Reise mit dir teilen.
Zunächst einmal muss gesagt werden, dass Ägypten kein einheitliches Land ist, sondern aus verschiedenen Regionen besteht, von denen unterschiedliche Risiken ausgehen. Das Auswärtigen Amt unterscheidet vier Zonen: den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba), die abgelegenen Gebiete in der Sahara und die Badeorte am Roten Meer. Für die ersten drei Zonen gibt es eine Reisewarnung, die besagt, dass von Reisen dorthin dringend abgeraten wird. Der Grund dafür ist das hohe Risiko von Terroranschlägen, die sich hauptsächlich gegen ägyptische Sicherheitskräfte richten, aber auch ausländische Ziele und Bürger/innen treffen können. Außerdem kommt es in diesen Gebieten häufig zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen oder mit dem Militär. Die Lage dort ist sehr instabil und unübersichtlich, und es kann zu willkürlichen Verhaftungen oder Entführungen kommen. Daher sollten diese Gebiete unter allen Umständen gemieden werden.
Für die Urlaubsorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es hingegen keine Reisewarnung. Das bedeutet jedoch nicht, dass es dort völlig sicher ist. Es besteht immer noch ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, auch wenn sie weniger häufig sind als in anderen Teilen des Landes. Deshalb sollte man immer wachsam sein und die Anweisungen der örtlichen Behörden befolgen. Besonders bei öffentlichen Veranstaltungen oder Menschenansammlungen sollte man vorsichtig sein und sich möglichst nicht zu lange aufhalten. Auch bei Ausflügen zu historischen Stätten oder in die Wüste sollte man nur mit seriösen Anbietern reisen und sich an die geltenden Regeln halten.
Die meisten Touristen kommen nach Ägypten, um die Sonne und das Meer zu genießen. Das Rote Meer ist bekannt für seine atemberaubende Unterwasserwelt und bietet ideale Bedingungen für Taucher und Schnorchler. Allerdings gibt es einige Risiken, die du beachten solltest. Zum einen solltest du dich vor gefährlichen Meeresbewohnern wie Haien oder giftigen Quallen schützen. Dazu gehört, dass du dich über die aktuelle Situation informierst, dich an die gekennzeichneten Badezonen hältst und keine Fische fütterst oder anlockst. Zweitens solltest du dich vor Sonnenbrand oder Hitzschlag schützen. Dazu gehört, dass du ausreichend Wasser trinkst, eine Kopfbedeckung trägst und Sonnenschutzmittel mit einem hohen LSF aufträgst.
Wie du siehst, ist Ägypten kein Land ohne Risiken. Aber es ist auch kein Land ohne Reize. Wenn du gut informiert bist, dich vorbereitest und dich gut benimmst, kannst du eine wunderbare Zeit in diesem vielfältigen Land haben. Ich persönlich habe mich in Ägypten immer wohl gefühlt und viele freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen. Ich würde jederzeit wieder dorthin reisen und empfehle es dir. Es gibt jedoch noch einen weiteren Faktor, der deine Reise nach Ägypten beeinträchtigen kann: der Straßenverkehr. Ich muss zugeben, dass ich noch nie so chaotische und gefährliche Straßen gesehen habe wie in Ägypten. Die Autofahrer halten sich kaum an Verkehrsregeln oder Geschwindigkeitsbegrenzungen, überholen riskant, telefonieren am Steuer oder fahren ohne Sicherheitsgurt. Also schnall dich immer gut an!
Hotels und Resorts in Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Kultur, den beeindruckenden Pyramiden und der atemberaubenden Natur viele Besucher anlockt. Aber damit dein Urlaub in Ägypten zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, brauchst du auch eine passende Unterkunft, die deinen Bedürfnissen entspricht. In diesem Blogbeitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl eines Hotels oder Resorts in Ägypten achten solltest und welche Tipps dir helfen können, das beste Angebot zu finden.
Die Qualitätsstandards der Hotels in Ägypten sind nicht immer mit denen in Europa vergleichbar. Deshalb solltest du dich nicht nur auf die Sternebewertung verlassen, sondern auch auf andere Kriterien wie Lage, Ausstattung, Essen und Hygiene achten. Ein guter Ausgangspunkt sind die Bewertungen anderer Reisender, die du zum Beispiel auf Portalen wie Tripadvisor oder Holidaycheck finden kannst. Dort kannst du dir einen Eindruck von den Erfahrungen anderer Gäste verschaffen und auch nach bestimmten Themen wie Wanzen, Service oder Animation suchen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du dich von Hotels mit vielen negativen oder gefälschten Bewertungen fernhalten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verpflegung. In Ägypten gibt es oft keine Geschäfte oder Restaurants in der Nähe des Hotels, so dass du dich auf das verlassen musst, was das Hotel zu bieten hat. Deshalb ist es ratsam, mindestens Halbpension, Vollpension oder All Inclusive zu buchen, damit du dich um nichts kümmern musst und jederzeit etwas zu essen und zu trinken hast. All Inclusive hat den Vorteil, dass du auch alkoholische Getränke und Snacks inklusive hast und so noch mehr sparen kannst. Außerdem kannst du das Risiko von Magenverstimmungen aufgrund von verunreinigtem Wasser oder Essen minimieren.
Die Preise für Hotels in Ägypten sind im Vergleich zu anderen Ländern sehr günstig. Das heißt aber nicht, dass du auf Luxus verzichten musst. Es gibt viele schöne Hotels und Resorts in Ägypten, die dir ein hohes Maß an Komfort und eine traumhafte Atmosphäre bieten. Egal, ob du lieber am Strand entspannst, dich im Pool abkühlst oder die Unterwasserwelt erkundest, du wirst für jeden Geschmack etwas finden. Viele Hotels haben auch einen eigenen Spa-Bereich, in dem du dich mit Massagen oder Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen kannst. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh oder dem Tal der Könige? Die Möglichkeiten sind endlos. Um das perfekte Hotel in Ägypten zu finden, solltest du die folgenden Schritte befolgen:
- Entscheide dich für eine Region oder einen Ort, der dich interessiert.
- Vergleiche die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter und Buchungsportale.
- Lies die Bewertungen anderer Reisender und suche nach authentischen Meinungen.
- Wähle eine Unterkunft aus, die deinen Bedürfnissen entspricht.
- Buche dein Hotel rechtzeitig und freue dich auf deinen Traumurlaub.
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, mehr über Hotels und Resorts in Ägypten zu erfahren und dir einige Tipps gegeben, wie du das beste Angebot für dich finden kannst. Wenn du noch weitere Fragen hast oder deine eigenen Erfahrungen teilen möchtest, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich wünsche dir eine tolle Reise!
Transfers zum Hotel in Ägypten
Du hast dich für eine Pauschalreise nach Ägypten entschieden und freust dich schon auf Sonne, Strand und Kultur? Dann solltest du dir auch Gedanken darüber machen, wie du vom Flughafen zum Hotel kommst. Denn der Verkehr in Ägypten ist nicht ohne: chaotisch, laut und oft rücksichtslos. Um Stress und Risiken zu vermeiden, empfehlen wir dir, deinen Hoteltransfer im Voraus zu buchen. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du hast und worauf du achten musst. Wenn du deine Pauschalreise buchst, hast du normalerweise die Möglichkeit, den Hoteltransfer gleich mitzubuchen. Das hat viele Vorteile: Du musst dich um nichts kümmern, denn dein Reiseveranstalter organisiert alles für dich. Du wirst am Flughafen von einem Mitarbeiter oder einem Schild mit deinem Namen abgeholt und zu einem Bus oder Minibus gebracht, der dich direkt zu deinem Hotel bringt. Du brauchst dich nicht um dein Gepäck zu kümmern, denn es wird für dich verstaut und ausgeladen. Du brauchst auch kein Geld zu wechseln oder zu verhandeln, denn der Preis ist bereits im Paketpreis enthalten.
Der Hoteltransfer mit der Pauschalreise ist nicht nur bequem, sondern auch sicher. Du kannst sicher sein, dass der Bus oder Minibus über alle notwendigen Sicherheitsstandards verfügt, wie zum Beispiel Sicherheitsgurte für alle Fahrgäste. Außerdem sind die Fahrer geschult und kennen die Strecke gut. Sie fahren vorsichtig und halten sich an die Verkehrsregeln. Und wenn es mal ein Problem gibt, hast du immer einen Ansprechpartner vor Ort. Der Hoteltransfer mit der Pauschalreise ist also die beste Option für alle, die sich zurücklehnen, entspannen und ihren Urlaub genießen wollen.
Wenn du lieber unabhängig bist und deinen Hoteltransfer selbst organisierst, kannst du auch ein Taxi nehmen. Das ist besonders praktisch, wenn du kein Pauschalangebot gefunden hast oder wenn du mehrere Hotels an verschiedenen Orten besuchen möchtest. Ein Taxi bietet dir mehr Flexibilität und Privatsphäre als ein Bus oder Minibus. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten: Nicht alle Taxis in Ägypten sind seriös und sicher. Es gibt viele schwarze Schafe, die versuchen, Touristen abzuzocken oder ihnen gefälschte Souvenirs zu verkaufen. Deshalb solltest du immer ein offizielles Taxi nehmen, das du an einem Taxistand findest oder das dein Hotel für dich bestellt. Offizielle Taxis erkennst du an ihrer Farbe (meist schwarz-weiß oder gelb) und an ihrem Taxameter.
Bevor du einsteigst, solltest du immer den Preis mit dem Fahrer aushandeln. Am besten erkundigst du dich bei deinem Hotel oder Reiseveranstalter nach den üblichen Preisen für deine Route. So kannst du vermeiden, dass du zu viel bezahlst oder der Fahrer Umwege fährt. Bestehe außerdem immer darauf, dass der Fahrer das Taxameter einschaltet. Wenn er sich weigert oder sagt, dass er kaputt ist, ist es besser, auszusteigen und sich ein anderes Taxi zu suchen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit: Viele Taxis in Ägypten haben keine Sicherheitsgurte oder sie sind nur für den Fahrer vorgesehen. Das ist sehr riskant, denn der Verkehr in Ägypten ist sehr gefährlich. Es gibt viele Unfälle mit schweren Folgen. Deshalb solltest du immer darauf achten, dass dein Taxi über Sicherheitsgurte verfügt und du sie auch benutzt. Auch wenn es in Ägypten keine Anschnallpflicht gibt, solltest du deine eigene Sicherheit nicht vernachlässigen.
Zahlungsmöglichkeiten in Ägypten
Wenn du nach Ägypten reist, solltest du gut über die Zahlungsmöglichkeiten in diesem faszinierenden Land informiert sein. Obwohl Ägypten ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen ist, gibt es einige Besonderheiten und Herausforderungen, die du kennen solltest, wenn du dort bezahlen willst. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Reisekasse optimal zu planen und zu verwalten. Die offizielle Währung in Ägypten ist das Ägyptische Pfund (EGP), das in 100 Piaster unterteilt ist. Du kannst deine Euro oder US-Dollar in Banken oder Wechselstuben in EGP umtauschen, wobei du darauf achten solltest, dass du einen fairen Wechselkurs bekommst. Du kannst dich auch online über den aktuellen Kurs informieren und dir einen Überblick darüber verschaffen, wie viel deine Heimatwährung in EGP wert ist. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld in EGP bei dir zu haben, da du damit in den meisten Geschäften und Restaurants bezahlen kannst. Außerdem brauchst du Bargeld für Trinkgelder, die in Ägypten sehr üblich sind und erwartet werden.
Du musst aber nicht alles in EGP bezahlen. In einigen Geschäften und Hotels kannst du auch mit Euro oder US-Dollar bezahlen, vor allem in den Touristengebieten. Das kann praktisch sein, wenn du nicht so viel Geld wechseln willst oder wenn du am Ende deiner Reise noch etwas übrig hast. Aber sei vorsichtig: Der Wechselkurs ist oft sehr ungünstig für dich und du zahlst mehr als nötig. Deshalb solltest du immer nach dem Preis in EGP fragen und vergleichen, ob es sich lohnt, mit einer anderen Währung zu zahlen.
Eine andere Möglichkeit, an Bargeld zu kommen, ist die Nutzung von Geldautomaten. In den meisten größeren Städten und Touristenorten findest du Geldautomaten, an denen du mit deiner Kredit- oder Debitkarte Geld abheben kannst. Das ist oft billiger als Bargeld zu wechseln und du hast immer genug EGP zur Verfügung. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du bei der Nutzung von Geldautomaten in Ägypten beachten solltest:
- Wähle einen Geldautomaten, der sich in einer sicheren Umgebung befindet, z. B. in einer Bank oder einem Geschäft.
- Vermeide es, nachts oder an abgelegenen Orten Geld abzuheben.
- Schütze deine PIN und deine Karte vor neugierigen Blicken oder Kameras.
- Lass dich nicht von Fremden ablenken oder helfen.
- Überprüfe den Geldautomaten auf Manipulationen oder verdächtige Geräte.
- Ziehe deine Karte sofort nach der Transaktion heraus.
- Bewahre deine Quittung auf und prüfe regelmäßig deine Kontoauszüge.
Leider gibt es auch in Ägypten immer wieder Fälle von Geldautomatenbetrug, bei denen Kartendaten kopiert oder gestohlen werden. Deshalb solltest du immer vorsichtig sein und im Zweifelsfall lieber einen anderen Geldautomaten aufsuchen. Neben Bargeld kannst du auch mit Kreditkarten bezahlen, vor allem in den meisten Hotels und Resorts. Die gängigsten Kreditkarten sind VISA und Mastercard, aber in einigen Fällen werden auch andere Karten akzeptiert. Mit einer Kreditkarte kannst du bequem und sicher bezahlen, ohne viel Bargeld mit dir herumtragen zu müssen. Du solltest dich aber vorher erkundigen, ob dein Hotel oder dein Urlaubsort Kreditkarten akzeptiert und ob sie Gebühren verlangen. Manche Hotels erheben eine zusätzliche Gebühr für Kreditkartenzahlungen oder verlangen eine Kaution bei der Ankunft.
Sprachen in Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Land, das mit seiner reichen Geschichte und Kultur viele Besucher anlockt. Von den majestätischen Pyramiden und Tempeln bis hin zu den bunten Basaren und Moscheen gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Aber Ägypten ist nicht nur ein Land der Vergangenheit, sondern auch ein Land der Gegenwart und Zukunft, das sich ständig verändert und weiterentwickelt. Ein wichtiger Aspekt dieser Dynamik ist die Sprachlandschaft, die so vielfältig und lebendig ist wie das Land selbst. Die offizielle Sprache Ägyptens ist Arabisch, genauer gesagt Ägyptisch-Arabisch, das von etwa 90 % der Bevölkerung gesprochen wird. Es ist ein Dialekt des modernen Hocharabisch, unterscheidet sich aber in Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Ägyptisches Arabisch hat einen großen Einfluss auf andere arabische Dialekte in der Region und wird auch in vielen arabischen Medien verwendet. Neben dem ägyptischen Arabisch gibt es weitere regionale Dialekte wie das Saidi-Arabische im Süden und das Bedawi-Arabische im Osten.
Neben Arabisch werden in Ägypten auch andere Sprachen gesprochen, die oft auf eine ethnische oder religiöse Minderheit zurückgehen. Dazu gehören zum Beispiel Koptisch, die Sprache der koptischen Christen, Nubisch, das von den Bewohnern des Niltals im Süden gesprochen wird, oder Berberisch, das von den Amazigh im Westen gesprochen wird. Diese Sprachen haben eine lange Tradition und sind eng mit der Identität ihrer Sprecher/innen verbunden.
Da Ägypten ein beliebtes Touristenziel ist, sprechen viele Einheimische auch Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch oder andere Sprachen. Englisch ist die am weitesten verbreitete Fremdsprache und wird oft in den Schulen unterrichtet. Französisch hat als Sprache der ehemaligen Kolonialmacht eine historische Bedeutung und wird vor allem in der Bildung und Kultur verwendet. Deutsch ist eine beliebte Sprache bei jungen Ägyptern, die sich für Deutschland als Studien- oder Arbeitsort interessieren. Andere Sprachen wie Russisch, Italienisch oder Spanisch werden vor allem in Touristengebieten wie Hurghada, Sharm El Sheikh oder Luxor gesprochen, wo viele Besucher aus diesen Ländern kommen.
Wenn du nach Ägypten reist, solltest du dich nicht darauf verlassen, dass du dich überall mit einer Fremdsprache verständigen kannst. In manchen Gegenden, vor allem in ländlichen Gebieten oder weniger touristischen Orten, kann es schwierig sein, jemanden zu finden, der eine andere Sprache als Arabisch spricht. Es ist daher ratsam, einige grundlegende arabische Ausdrücke zu lernen, um im Alltag zurechtzukommen. Die Kenntnis von Zahlen und Geldbeträgen kann auch beim Verhandeln auf Märkten oder in Geschäften von Vorteil sein. Ein einfaches „Salaam aleikum“ (Friede sei mit dir) als Gruß oder „Shukran“ (Danke) als Ausdruck der Dankbarkeit wird von Einheimischen oft als freundliche Geste und Zeichen des Respekts geschätzt.
Sprachen sind ein wichtiger Teil der Kultur eines Landes und können dir viel über seine Geschichte und seine Menschen verraten. Wenn du dich für die Sprachen in Ägypten interessierst und mehr über sie lernen möchtest, kannst du dich an eine Sprachschule wenden oder einen Online-Kurs belegen. Du wirst sehen, dass du nicht nur eine neue Sprache lernst, sondern auch eine neue Perspektive auf dieses faszinierende Land bekommst.
Ägypten Touristenvisum
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Kultur und Geschichte. Ob du die Pyramiden von Gizeh bestaunen, eine Nilkreuzfahrt machen oder die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres erkunden willst, Ägypten bietet für jeden etwas. Doch bevor du zu deiner Traumreise aufbrichst, solltest du dich über das erforderliche Touristenvisum informieren. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Visum für Ägypten ohne Probleme zu bekommen.
Was ist ein Touristenvisum für Ägypten und wer braucht es?
Ein Touristenvisum für Ägypten ist ein Dokument, das dir die Einreise und den Aufenthalt in Ägypten zu touristischen Zwecken erlaubt. Es ist für die meisten ausländischen Staatsangehörigen erforderlich, die nach Ägypten reisen möchten. Ausnahmen gibt es nur für Bürger einiger afrikanischer und arabischer Länder, die visumfrei oder mit einem kostenlosen Einreisevisum einreisen können. Eine vollständige Liste der visumspflichtigen und visumfreien Länder findest du auf der Website der ägyptischen Botschaft in deinem Heimatland.
Wie kann ich ein Touristenvisum für Ägypten beantragen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Touristenvisum für Ägypten zu beantragen: entweder im Voraus bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland oder bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile, die du je nach deinen persönlichen Vorlieben und Umständen abwägen solltest.
Wenn du dich entscheidest, dein Visum bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat zu beantragen, musst du einen Antrag ausfüllen und ihn persönlich oder per Post einreichen. Außerdem musst du deinen Reisepass, ein Passfoto, eine Kopie deines Hin- und Rückflugtickets und eine Gebühr von etwa 38 Euro (je nach Wechselkurs) beilegen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Arbeitsbelastung der Botschaft oder des Konsulats variieren, aber in der Regel dauert es etwa zwei Wochen, bis du dein Visum erhältst. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du dein Visum schon vor deiner Abreise in den Händen hältst, was dir bei deiner Ankunft Zeit und Stress erspart. Der Nachteil ist, dass du mehr Geld und Mühe investieren musst und eventuell persönlich in der Botschaft oder im Konsulat erscheinen musst.
Wenn du dich dafür entscheidest, das Visum bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten zu beantragen, musst du nur deinen gültigen Reisepass und dein Hin- und Rückflugticket mitbringen. Du musst dann zu einem speziellen Schalter gehen, wo du einen Antrag ausfüllen und eine Gebühr von etwa 25 US-Dollar (je nach Wechselkurs) bezahlen musst. Das Visum wird dir dann sofort ausgestellt und in deinen Reisepass eingeklebt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du weniger Geld und Ärger im Voraus hast und flexibler in deinen Reiseplänen bist. Der Nachteil ist, dass du unter Umständen lange Wartezeiten am Flughafen in Kauf nehmen musst und bei kurzfristigen Änderungen der Einreisebestimmungen kein Visum mehr bekommst.
Wie lange ist das Touristenvisum für Ägypten gültig?
Das Touristenvisum für Ägypten ist ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage lang gültig. Es berechtigt dich zu einem einmaligen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen in Ägypten. Wenn du länger als 30 Tage bleiben oder mehr als einmal nach Ägypten einreisen möchtest, musst du ein weiteres Visum beantragen.
Welche Bedingungen muss mein Reisepass erfüllen?
Um ein Touristenvisum für Ägypten zu erhalten, muss dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Allgemeines über Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Land, das sowohl eine alte Geschichte als auch eine lebendige Gegenwart zu bieten hat. Mit mehr als 100 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land in Afrika und der arabischen Welt. Es erstreckt sich über eine Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern und grenzt an das Mittelmeer, das Rote Meer, den Sudan, Libyen und Israel. Die Hauptstadt Kairo ist eine pulsierende Metropole, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Hier kannst du die prächtigen Moscheen und Museen bewundern, durch die bunten Basare schlendern oder das Nachtleben genießen. Kairo ist auch der Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu den berühmten Pyramiden von Gizeh und der Sphinx, die zu den ältesten und größten Bauwerken der Menschheit gehören.
Neben Kairo gibt es noch andere Städte in Ägypten, die einen Besuch wert sind, wie zum Beispiel Alexandria. Diese Stadt am Mittelmeer war einst ein Zentrum der griechisch-römischen Kultur und beherbergte den legendären Leuchtturm und die Bibliothek von Alexandria. Heute ist sie eine moderne Hafenstadt mit einer lebendigen Atmosphäre. Wenn du dich für die alte Geschichte Ägyptens interessierst, solltest du unbedingt eine Nilkreuzfahrt machen. Du kannst die majestätischen Tempel von Luxor und Karnak besuchen, die zu den größten religiösen Bauwerken der Welt gehören. Auch die Gräber der Pharaonen im Tal der Könige sind ein absolutes Highlight.
Ägypten ist nicht nur ein Land der Geschichte, sondern auch ein Land der Natur. Die fruchtbare Nillandschaft bietet ideale Bedingungen für die Landwirtschaft, die eine wichtige Rolle für die Wirtschaft des Landes spielt. Auch der Energiesektor ist von großer Bedeutung, da Ägypten über große Erdgas- und Erdölvorkommen verfügt. Für Sonnenanbeter/innen und Wassersportler/innen ist Ägypten ebenfalls ein Paradies. Die Küsten des Roten Meeres sind bekannt für ihre schönen Strände und Korallenriffe, die eine vielfältige Unterwasserwelt beherbergen. Hier kannst du tauchen, schnorcheln oder einfach nur entspannen. Ägypten ist ein Land mit vielen Facetten, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Es ist eine Wiege der Zivilisation, eine Brücke zwischen den Kontinenten und eine moderne Nation im Wandel. Wenn du Ägypten einmal erlebt hast, wirst du es nie wieder vergessen.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
FAQs – Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen Urlaub in Ägypten zusammengestellt. Meine Urlaubstipps eignen sich sowohl für Ägypten-Kennen als auch für alle, die zum ersten Mal ans Rote Meer reisen.
Wann ist die beste Reisezeit für Sharm El Sheikh?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wann ist die beste Zeit um nach Ägypten zu reisen?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Welche Hotels in Ägypten sind empfehlenswert?
In Ägypten gibt es eine ganz lange Liste von empfehlenswerten Hotels, die sich größtenteils am Roten Meer befinden und für Fans von Strandurlaub, Tauchurlaub und Wellness-Urlaub geeignet sind. Ich war im Laufe der Zeit schon in zahlreichen Ägypten-Hotels und kann bisher jedes einzelne davon empfehlen:
1. Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
2. Mövenpick El Quseir
3. The Breakers Soma Bay
4. Mövenpick Resort Soma Bay
5. Cleopatra Luxury Resort Makadi
6. The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
7. Orca Diving Village Safaga
8. The Three Corners Equinox Beach Resort
9. Tropitel Dahab Oasis
10. Viva Blue Resort Sharm El Naga
11. Menaville Safaga
Wo ist es besser Hurghada oder Sharm el Sheikh?
Wenn es ganz allein um die Ferienorte geht, finde ich Sharm El Sheikh bei weitem schöner und besser als Hurghada. Der Ort ist viel sauberer, wirkt insgesamt viel gepflegter und ist deutlich ruhiger und gediegener. Hurghada ist sehr wuselig und laut. Die Region rund um Hurghada ist allerdings wunderschön und man kann entlang der Küste unheimlich viel unternehmen und erleben – in Ferienorten wie El Gouna, Makadi Bay, Safaga, El Quseir und Marsa Alam. Auf dem Sinai sind Ausflüge nur eingeschränkt möglich, da einige Teile der Halbinsel – insbesondere der nördliche Teil – als unsicher gelten.
Ist es gefährlich nach Hurghada zu reisen?
Nach Angaben des Auswärtigem Amts gibt es nach wie vor eine gewisse Gefahr von Terroranschlägen in ganz Ägypten. In den Ferienorten am Roten Meer ist es jedoch sehr, sehr sicher. Das Risiko für Hurghada ist eher gering. Man sollte sich bei einem Urlaub in Hurghada eher vor den typischen Gefahren im Urlaub in Acht nehmen: aufdringliche Händler, Taschendiebe und verdorbenes Essen können einem schnell die Urlaubsfreude verderben. Grundsätzlich kann man sich vor Ort sehr sicher fühlen.
Wie gefährlich ist es jetzt nach Ägypten zu reisen?
Grundsätzlich besteht in Ägypten nach wie vor ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, das steht außer Frage. Urlauber, die nach Ägypten reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für alle Reiseziele am Roten Meer.
Ist Sharm el Sheikh sicher?
Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Urlauber, die nach Sharm El Sheikh reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für die anderen Reiseziele am Roten Meer in Ägypten.
Was bedeutet Sharm el Sheikh?
Sharm El Sheikh (auch Scharm asch-Schaich oder Scharm El-Scheich) heißt so viel wie Bucht des Scheichs. Der Ort liegt an einer wunderschönen Bucht – der Naama Bay – die diesen Namen wirklich verdient hat.
Bis wann gilt die Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für Ägypten?
Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge. Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Schweizer nach Ägypten reisen?
Ja, man kann als Schweizer nach Ägypten reisen. Hierfür wird ein Visum benötigt, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen Schweizer Pass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Was braucht man für die Einreise in Ägypten?
Für die Einreise nach Ägypten wird ein Visum gebraucht, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Wann ist es am billigsten in Ägypten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Kann man pauschal nach Ägypten reisen?
Ägypten ist eines der beliebtesten Pauschalreiseziele überhaupt – also ja, man kann pauschal nach Ägypten reisen. Da die Reise nach Ägypten bei der Buchung über einen Reiseveranstalter abgesichert ist, empfiehlt sich bei Ägypten eine Pauschalreise. Natürlich kannst du deinen Urlaub im Land der Pharaonen auch individuell buchen – Flüge über Istanbul und Kairo sind gut buchbar. Außerdem können die Hotels bequem über das Internet reserviert werden. Insbesondere bei Rundreisen bietet sich die individuelle Planung an.
Wie lange dauert der Flug von Ägypten nach Deutschland?
Ägypten ist aus Mitteleuropa und somit auch aus Deutschland relativ schnell erreichbar. Die reine Flugzeit beträgt vier bis fünf Stunden bei Direktflügen. Bei Umsteigeverbindungen etwa in Istanbul und Kairo kann sich die Reisezeit auf acht bis 12 Stunden verlängern.
Wo ist es am schönsten in Ägypten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Wann ist es in Ägypten am windigsten?
Am Roten Meer in Ägypten ist es fast immer windig – ich habe das Rote Meer selten mit wenig Wind erlebt. Weniger windig soll die Zeit von Oktober bis Mai sein. Ich kann das jedoch so nicht bestätigen. Bisher hatte ich zu jeder Jahreszeit viel Wind am Roten Meer in Ägypten.
Wo gibt es in Ägypten die schönsten Hausriffe?
Das schönste Hausriff zum Tauchen und Schnorcheln, das ich in Ägypten gesehen habe, befindet sich am Mövenpick Resort El Quseir. Dort findet sich das Who-is-who der Meereslebewesen ein – auch Delfine und Walhaie schauen hier gelegentlich vorbei. Außerdem befindet sich hier einer der schönsten Korallengärten des Roten Meeres.
Wo kann man am besten Schnorcheln in Ägypten?
Zum Schnorcheln würde ich das Three Corners Equinox bei Marsa Alam empfehlen. Dort habe ich nämlich beim Schnorcheln die Seekuh von Marsa Alam sehen können. Auch Delfine können hier beim Schnorcheln beobachtet werden. Und auch sonst hat die Unterwasserlandschaft sehr viel zu bieten. Grundsätzlich kann man entlang der ganzen Rotmeerküste in Ägypten sehr gut schnorcheln.
Kann man im Winter in Ägypten baden?
Ja, in Ägypten kann man im Winter ausgezeichnet baden. In den Pools der Hotels sowieso. Und auch das Rote Meer erreicht im Winter noch stattliche Temperaturen, die sich zum Baden an den zahlreichen Stränden eignen. Ägypten ist im Winter sehr empfehlenswert: Selbst im tiefsten Winter steigen die Temperaturen meistens über 20 Grad Celsius bei nahezu Sonnengarantie.
Wie heißt die Wüste in Ägypten?
Die Wüste in Ägypten gehört zur östlichen Sahara und wird als Arabische Wüste bezeichnet.
Wie viel kostet ein Hotel in Ägypten?
Was ein Hotel in Ägypten kostet, hängt ganz von den eigenen Ansprüchen ab. Wer in einer Bettenburg in Hurghada Urlaub machen möchte, kann bereits ab 20 Euro pro Nacht residieren. Wer es etwas komfortabler möchte, zahlt bis zu 200 Euro pro Nacht für gehobenes Hotel. Ein gutes Mittelklassehotel ist für um die 100 Euro pro Nacht buchbar. Für geringe Preisaufschläge erhält man häufig All-Inclusive-Leistungen.
Warum sollte man nicht nach Ägypten reisen?
Ich wüsste wirklich nicht, warum man aktuell nicht nach Ägypten reisen sollte. Man kann im Land der Pharaonen wirklich gut und günstig Urlaub machen. Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Hurghada teuer?
Nein, Hurghada ist nicht teuer, sondern eher günstig. Dort gibt es sehr viele Hotels und ein entsprechend großes Angebot, das für eher niedrige Preise sorgt. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann.
Ist Hurghada schön?
Hurghada hat auch schöne Ecken – zum Beispiel die Märkte und die Marina. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann. Ich persönlich finde Hurghada nicht schön. Dafür ist die Region sehr schön und die Urlaubsorte in der Nähe: El Gouna, Makadi Bay, Soma Bay, Sharm El Naga, Safaga, El Quseir und Marsa Alam sind wirklich schöne Orte, die über den Flughafen von Hurghada erreicht werden können.
Wie spricht man in Hurghada?
In Hurghada spricht man arabisch.
Warum ist Ägypten ein beliebtes Reiseland?
Ägypten ist völlig zurecht ein beliebtes Reiseland. Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören: