Seite wählen

Marsa Alam schnorcheln – mein Erfahrungsbericht

von 21 Jan 2023

Rund um den ägyptischen Badeort Marsa Alam gibt es Dutzende von luxuriösen Hotels und Resorts, wunderschöne Hausriffe mit bunten Korallen und tausenden von Fischen, Schildkröten, Rochen und anderen Meeresbewohnern sowie malerische, einsame Buchten. Beste Voraussetzungen, um in Marsa Alam schnorcheln zu gehen. Was gibt’s zu entdecken? Und was solltest du unbedingt beachten? Ich habe für dich die schönsten Hausriffe, die besten Hotels zusammengestellt – und die wichtigsten Fragen beantwortet. Zudem verrate ich dir, wo und wie du mit der Seekuh von Marsa Alam schnorcheln kannst.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Die Sonne brennt schon um kurz nach sieben Uhr morgens heiß und unerbittlich vom Himmel, als wir in kurzen Hosen, leichten Urlaubsflossen und Taucherbrillen zum Steg laufen. Was für ein herrlicher Tag – kein Wind und das Meer spiegelglatt. Am Strand macht jemand Yoga, die Beach Boys schieben die Liegestühle zusammen. Die Luft riecht nach Sommer, als wir die rund 800 Meter von unserem Zimmer bis zur Spitze des Jettys zurücklegen.

Solche Bilderbuchtage erlebt man am Roten Meer nicht immer – oft ist es windig oder stürmisch. Während unseres Aufenthaltes in Marsa Alam weht an den meisten Tagen die gelbe oder sogar die rote Flagge. Ordentliche Wellen machen das Schnorcheln dann zu einer eher entspannten Angelegenheit. Die Tage mit besten Bedingungen muss man nutzen. Und genau das tun wir. Wir ziehen die Flossen an, setzen die Masken auf und springen ins Wasser – beobachtet von ein paar frühmorgendlichen Nordic Walkern. Das Wasser fühlt sich kühl an, 28 Grad, wie es durch den kurzen Neoprenanzug fließt. Sekunden später stecken wir die Köpfe unter Wasser und tauchen ein in diese andere, fremde Welt.

Schnorcheln in Marsa Alam: Die Witterungsverhältnisse am Hausriff sind jeden Tag anders. Wenn es windstill ist, solltest du die Gelegenheit auf jeden Fall nutzen, um an die Außenseite des Riffs zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Schnorcheln in Marsa Alam: Die Witterungsverhältnisse am Hausriff sind jeden Tag anders. Wenn es windstill ist, solltest du die Gelegenheit auf jeden Fall nutzen, um an die Außenseite des Riffs zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

In meinem Erfahrungsbericht über das Schnorcheln in Marsa Alam möchte ich dir zeigen, wie schön die Unterwasserwelt im Süden Ägyptens ist. Wenn du tauchst, kennst du das sicher. Wenn du zum ersten Mal schnorchelst, lernst du, wie man den Einstieg findet. Mit meinem Beitrag möchte ich meine Begeisterung für das Schnorcheln in Marsa Alam mit dir teilen. Und wenn du dadurch motiviert und inspiriert wirst, dich vom Liegestuhl zu erheben, etwas Neues auszuprobieren und in die fremde Unterwasserwelt einzutauchen, dann hat mein Beitrag seinen Zweck erfüllt.

Schnorcheln in Marsa Alam – das wichtigste in Kürze

  • Der Süden Ägyptens bietet viele ausgezeichnete Hotels und Resorts mit atemberaubend schönen Hausriffen.
  • Beim Schnorcheln in Marsa Alam kannst du unheimlich viel entdecken – bunte Korallen, tausende Fische und viele andere Meerestiere wie Schildkröten, Rochen und sogar Delfine Haie.
  • Das absolute Highlight, wenn du in Marsa Alam schnorcheln bist, ist eine Begegnung mit einer Seekuh.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Neben Tauchen und am Strand in der Sonne liegen ist Schnorcheln die Freizeitaktivität der Wahl in einem Ägypten Urlaub – denn es gibt so viel zu entdecken. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Neben Tauchen und am Strand in der Sonne liegen ist Schnorcheln die Freizeitaktivität der Wahl in einem Ägypten Urlaub – denn es gibt so viel zu entdecken. Foto: Sascha Tegtmeyer

Beste Bedingungen das ganze Jahr über – warum in Marsa Alam schnorcheln gehen?

Ich habe schon viele Regionen in Ägypten zum Schnorcheln und Tauchen besucht – doch Marsa Alam ist in vieler Hinsicht besonders. Wer ein Urlaubsziel sucht, das atemberaubende Strände mit einer faszinierenden Unterwasserwelt verbindet, ist in Marsa Alam genau richtig. Die ägyptische Küstenstadt liegt am Roten Meer und beherbergt einige der vielfältigsten und farbenprächtigsten Korallenriffe der Welt. Egal, ob Anfänger oder Experte, es gibt viele Plätze, die man mit Flossen, Schnorchel und Taucherbrille erkunden kann.

Chillt und relaxt: Beim Schnorcheln in Marsa Alam kannst du etliche Schildkröten beobachten – insbesondere auf Seegraswiesen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Chillt und relaxt: Beim Schnorcheln in Marsa Alam kannst du etliche Schildkröten beobachten – insbesondere auf Seegraswiesen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Einer der Vorteile von Marsa Alam ist die abgelegene Lage tief im Süden, sodass es nicht so überlaufen ist wie andere beliebte Urlaubsorte am Roten Meer. Das bedeutet, dass man in der Region mehr unberührte Riffe und Naturlandschaften sowie seltene und beeindruckende Tierarten wie Delfine, Schildkröten, Seekühe und sogar Haie sehen kann.

Ganzjährig warme Temperaturen

Ein weiterer Vorteil der Region sind die ganzjährig idealen Wetterbedingungen zum Schnorcheln. In Marsa Alam ist es – zumindest gefühlt – immer noch ein Grad Wärmer als oben im Norden bei Hurghada und Co. Das Wasser im Roten Meer ist das ganze Jahr über warm und hat eine Temperatur von 23 bis 32 Grad Celsius, sodass man bequem schwimmen und schnorcheln kann, ohne zu frieren. Zudem ist das Wasser sehr klar und die Sichtweite beträgt bis zu 30 Meter und mehr, so dass man jedes Detail der Unterwasserwelt sehen kann.

Unterschiedliche Arten von Riffen

Marsa Alam hat für jeden Schnorchler etwas zu bieten. Insbesondere, wenn man nicht nur schnorchelt, sondern auch tauchen geht. Man kann zwischen verschiedenen Rifftypen wie Saumriffen und Barriereriffen wählen, die alle ihre eigenen Charakteristika und Bewohner haben. Unser Hotel bei Marsa Alam hatte beispielsweise ein Saumriff – und ein geschütztes Innenriff, das für Anfänger besser geeignet ist. Berühmte Plätze wie die Abu Dabab Bay, wo man mit Dugongs (Seekühen) schwimmen kann, oder das Elphinstone Reef, wo man Hammer- und Weißspitzenhaie sehen kann.

Auch das Rahmenprogramm stimmt: Marsa Alam eignet sich aber nicht nur zum Schnorcheln. Man kann seine Lage auch nutzen, um andere Attraktionen in der Umgebung zu erkunden, zum Beispiel Wüstensafaris oder Ausflüge zu den alten Tempeln im Niltal. Marsa Alam ist das ideale Reiseziel für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt des Roten Meeres zu jeder Jahreszeit erleben möchten.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Riffdach am Hausriff des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resorts – dort finden sich einige schöne Hartkorallen. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen – Ägypten
Riffdach am Hausriff des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resorts – dort finden sich einige schöne Hartkorallen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Meine Erfahrungen beim Schnorcheln in Marsa Alam

Ich war in den vergangenen Jahren immer wieder zum Schnorcheln in der Region um Marsa Alam – und genau das hat mich dazu bewogen, diesen Blogeintrag zu schreiben und zu sagen: Probiere das Schnorcheln in Marsa Alam an einigen Stellen aus, du wirst es nicht bereuen! In der Region sieht man beim Schnorcheln oft Schildkröten. Ich will nicht sagen immer – aber oft. Meiner Meinung nach viel öfter als oben im Norden bei Hurghada. So kommt es mir jedenfalls vor.

Reisebericht Ägypten: bunte Riffe erwarten dich am Roten Meer. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Probiere das Schnorcheln in Marsa Alam an einigen Stellen aus, du wirst es nicht bereuen!

Ich war schon an mehreren Riffen und Hausriffen in Marsa Alam schnorcheln. Da ich Taucher bin und während meiner Ägyptenreisen immer ein paar Tauchgänge mache, ist das Schnorcheln eher ein Zeitvertreib für zwischendurch. Man kann ohne große Vorbereitung schnell ins Wasser springen und ist genauso schnell wieder draußen, wenn man genug hat. Oft steht das Schnorcheln dem Tauchen aber in nichts nach. Oder man hat das große Glück, beim Schnorcheln am Saumriff Delfine oder einen Walhai zu sehen. Alles ist möglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein absoluter Höhepunkt beim Schnorcheln war die Begegnung mit der Seekuh von Marsa Mubarak, über die ich einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe.

Mein absoluter Höhepunkt beim Schnorcheln war die Begegnung mit der Seekuh von Marsa Mubarak, über die ich einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Neben den vielen Schildkröten in der Bucht fanden wir auch den majestätischen Dugong, mit dem wir eine halbe Stunde schnorcheln konnten. Was für ein einmaliges Erlebnis – vielleicht eines der schönsten, das ich je beim Schnorcheln und Tauchen hatte. Alles in allem war es meine zweite Begegnung. Ein paar Jahre zuvor hatte ich in Marsa Alam schon einmal eine Seekuh gesehen. Die Begegnungen sind selten – aber man kann Glück haben, denn manche Tiere halten sich stationär in bestimmten Buchten auf.

Das Schnorcheln in Marsa Alam kann ich nur wärmstens empfehlen. Als Anfänger kann man bequem an einem Innenriff in der Lagune üben. Und als Fortgeschrittener kann man draußen am Saumriff schnorcheln oder eine Tour zu den weiter draußen gelegenen Riffen machen. Die Vielfalt beim Schnorcheln in Marsa Alam ist schier endlos.

Marsa Aassalaia nördlich der Stadt Marsa Alam: Diese Besucht gilt auch unter Einheimischen als Geheimtipp zum Schnorcheln, Baden und Schwimmen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Marsa Aassalaia nördlich der Stadt Marsa Alam: Diese Besucht gilt auch unter Einheimischen als Geheimtipp zum Schnorcheln, Baden und Schwimmen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die schönsten Schnorchelplätze in Marsa Alam

Wenn du mich fragst, musst du im Roten Meer bei Marsa Alam nicht lange nach den besten Schnorchelplätzen suchen. Du findest sie direkt am Hausriff deines Hotels. Dennoch gibt es einige Topspots, die du vor Ort besuchen kannst, wenn du auf der Suche nach Schildkröten, Delfinen oder Seekühen bist. Nachfolgend stelle ich dir einige der besten Schnorchelplätze in Marsa Alam vor.

Shaab Marsa Alam

Einer der beliebtesten Schnorchelplätze in Marsa Alam ist Shaab Marsa Alam. Das Riff liegt direkt vor dem Ort nd bietet eine abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft mit Höhlen, Überhängen und einem Wrack. Hier kann man eine Vielzahl von Fischen und Meerestieren beobachten, darunter Barrakudas, Rochen und Muränen.

Shaab Samadai

Am Shaab Samadai war ich tauchen und kann deshalb sicher sagen, dass es ebenfalls ein ausgezeichneter Schnorchelspot ist. Er ist auch bekannt als Dolphin House. Hier kann man Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und vielleicht sogar mit ihnen interagieren. Das Riff ist ein geschützter Lebensraum, in dem die Delfine spielen, schlafen und sich paaren.

Marsa Shoona Bay

Marsa Shoona Bay ist ein weiteres Riff, das Schnorchler unbedingt besuchen sollten. Das Riff beherbergt eine Vielzahl von Fischarten, darunter Barrakudas, Makrelen, Muränen und Rochen. Auch verschiedene Korallenarten und andere Meeresbewohner sind hier zu finden.

Marsa Mubarak

In der Marsa Mubarak hatte ich meine Begegnung mit der Seekuh, die sich dort regelmäßig aufhält. Wer Schildkröten beobachten möchte, sollte unbedingt nach Marsa Mubarak fahren. Das Riff ist bekannt für seine große Schildkrötenpopulation, die sich von den Seegraswiesen ernährt. Mit etwas Glück lassen sich auch die Seekühe und andere Meeresbewohner beobachten. Du solltest entweder ganz früh am Morgen oder am späten Nachmittag in die Marsa Mubarak, weil sich dort sonst dutzende Schnorchler im Wasser tummeln.

Wadi El Gemal

Für Naturliebhaber ist das Wadi El Gemal ein Muss. Dieser Nationalpark bietet beeindruckende Naturschönheiten zu Land und zu Wasser. Hier kann man seltene Pflanzen und Tiere beobachten und historische Stätten wie eine alte Smaragdmine besuchen. Auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken – darunter atemberaubende Korallenriffe und eine Vielzahl von Fischen und Meerestieren.

Sataya Reef

Das Sataya Reef, auch bekannt als Dolphin Reef, ist ein weiteres Schnorchelziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Riff liegt etwa drei Bootsstunden von Hamata entfernt und bietet eine atemberaubende Unterwasserlandschaft mit zahlreichen Korallengärten und Höhlen. Neben Delfinen kann man hier auch Haie, Mantas und Thunfische beobachten. Das Sataya Reef ist jedoch aufgrund des Massentourismus in Verruf geraten, weil dort die Delfine bedrängt werden sollen. Erkundige dich bei deinem Dive Center im Hotel, ob ein nachhaltiger Besuch dort möglich ist.

Alles in allem bietet Marsa Alam eine Fülle von Schnorchelspots für jeden Geschmack. Ob bunte Korallenriffe, faszinierende Meeresbewohner oder einzigartige Unterwasserlandschaften – hier findet jeder sein Schnorchelparadies.

Schnorchelausrüstung für den Urlaub kaufen

Bestseller Nr. 1
JEMULICE Schnorchelset Erwachsene, Schnorcheln Set mit Taucherbrille und Dry Schnorchel für Herren und Damen, Anti-Leck & Anti-Fog Tauchmaske aus Gehärtetem Glas für Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen*
  • ANTI-FOG GEHÄRTETES GLAS SCHNORCHELBRILLE: Die Schnorchel-Tauchmaske…
  • EINFACH ATMEN & FALTBAR DRY TOP SCHNORCHEL: Unser Schnorchelpaket für…
  • LEBENSMITTEL-SILIKONMATERIAL: JEMULICE-Schnorchelsets für Erwachsene…
Bestseller Nr. 2
LUXPARD Schnorchelset, beschlagfreie Panoramablick Schnorchelmaske und leckagefreier Trockener Schnorchelschlauch, Schnorchelausrüstung für Erwachsene und Jugendliche, Schnorchelkit Tasche Inklusive*
  • Maximale Frischluftzufuhr: Im Vergleich zu…
  • Antibeschlag- und kratzfeste Linse: Eine Antibeschlagbeschichtung auf…
  • Passend für die meisten Gesichtsformen: Diese professionelle Maske…
Bestseller Nr. 3
Tauchmaske Schnorchelmaske Vollmaske,180-Grad-Sicht Tauchmasken mit Panorama-Vollgesichtsdesign,Sportkameras Kompatible Taucherbrille für Erwachsene und Kinder
1.572 Bewertungen
Tauchmaske Schnorchelmaske Vollmaske,180-Grad-Sicht Tauchmasken mit Panorama-Vollgesichtsdesign,Sportkameras Kompatible Taucherbrille für Erwachsene und Kinder*
  • ★ Anti-Beschlag Tauchmaske– Design mit separater Atemkammer, um das…
  • ★ 180°-Panorama — Die vollmaske tauchmaske bietet Ihnen ein…
  • ★ Volles Gesicht — Die tauchermaske nimmt Ihnen die…
Bestseller Nr. 4
Khroom® von DEKRA® geprüfte CO2 sichere Schnorchelmaske Vollmaske | bekannt aus YouTube | Seaview X – Tauchmaske für Erwachsene und Kinder (L-XL, Blau)*
  • CO2 SICHER: Im Vergleich zu anderen Vollgesichtsmasken, wird Deine…
  • ATMUNG: Der faltbare Schnorchel dient nur der Einatmung, wodurch mehr…
  • FULL-FACE: Die Tauchermaske deckt das ganze Gesicht ab. Zwei Größen…
Bestseller Nr. 5
Dorlle Schnorchelset Schnorcheln Set mit Schnorchel und Taucherbrille,wasserdichte Tauchmaske Anti-Fog Anti-Leck aus Gehärtetem Glas,mit 3-Kanal Premium Dry Schnorchel für Erwachsene ,Schwarz/blau*
  • ★Nebel- und wasserfest: Die Taucherbrille des Schnorchelset besteht…
  • ★Verbesserte Version des vollständig trockenen Schnorchel: Die…
  • ★Geruchloses Silikon in Lebensmittelqualität: Die Taucherbrille und…
Bestseller Nr. 6
Khroom Schnorchelmaske für Erwachsene | CO2 sicher* | Seaview Z – bekannt aus YouTube | Vollmaske – Tauchmaske – Vollgesichtsmaske zum Schnorcheln | Schnorchelausrüstung (L/XL, Schwarz Premium)*
  • 𝐂𝐎𝟐 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: *Unsere Schnorchelmaske wurde…
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐈𝐄𝐑𝐓: Verwundert über das Design?…
  • 𝐅𝐔𝐋𝐋-𝐅𝐀𝐂𝐄: Mit einer Full Face Schnorchelmaske…
Bestseller Nr. 7
HH HHAO SPORT Schnorchelset Erwachsene mit Flossen,Schnorchelausrüstung in Reisegröße mit Kurzen Verstellbaren Schwimmflossen, Hochwertige Tauchermaske und Dry Top Schnorchel, mit Tragetasche*
  • Schnorchelmaske, Flossen, Schnorchelset All-in-One: Mit verstellbaren…
  • mit Antibeschlagbehandlung reduziert Beschlagen. Es hält nicht nur…
  • Wie bereiten wir Ihnen ein angenehmes Schnorchelerlebnis? Einer der…
AngebotBestseller Nr. 8
Khroom® TÜV geprüfte CO2 sichere Schnorchelmaske Vollmaske Modell 2021 -Tauchmaske für Erwachsene und Kinder | Vollgesichtsmaske zum Schnorcheln (Matt Schwarz, S/M)*
  • 𝐂𝐎𝟐 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: *Unsere Schnorchelmaske wurde…
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐈𝐄𝐑𝐓: Die Seaview BC ist unser…
  • 𝐅𝐔𝐋𝐋-𝐅𝐀𝐂𝐄: Die Tauchermaske deckt das ganze…
Bestseller Nr. 9
Trockenschnorchel-Set, Pano 3-Fenster-Schnorchelmaske, Anti-Fog-Taucherbrille und Schnorchel, professionelle Schnorchelausrüstung für Erwachsene (A-Schwarz)*
  • 【Panoramische 3-Fenster-Schnorchelmaske】 3-Fenster-Design für…
  • 【Anti-Fog-Linse gibt die ganze Zeit kristallklare Sicht】 Wenn Sie…
  • 【Bequem auslaufsicher】 Diese Tauchermaske hat einen großen Rock…
AngebotBestseller Nr. 10
POWERBREATHER Sport Schnorchel – 100% frische Luft und 100% trocken – Schnorchel mit patentierter Ventiltechnik by AMEO Watersports – Farbvariante (White/Blue (Blau))*
  • 1x AMEO POWERBREATHER – Schnorchel mit intelligentem AMEO FRESH AIR…
  • 2x AMEO POWERBREATHER Speed Vent easy S – kurzer Aufsatz mit Membran…
  • Der Schnorchel bleibt beim Abtauchen TROCKEN! KEIN AUSBLASEN des…
Geschützt in einer Bucht befindet sich der Hauptstrand des Fayrouz Resorts. Am Ende des Jettys befindet sich das wunderschöne Hausriff zum Schnorcheln. Foto: Sascha Tegtmeyer
Geschützt in einer Bucht befindet sich der Hauptstrand des Fayrouz Resorts. Am Ende des Jettys befindet sich das wunderschöne Hausriff zum Schnorcheln. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die besten Hotels mit den schönsten Hausriffen rund um Marsa Alam

Wenn du die atemberaubende Unterwasserwelt von Marsa Alam genießen willst, ohne dich weit von deinem Hotel entfernen zu müssen, solltest du eines der Hotels mit eigenem Hausriff wählen. Ein Hausriff ist ein Korallenriff, das du direkt vom Ufer oder von einem Steg aus erreichen kannst, ohne ein Boot nehmen zu müssen. So kannst du schnorcheln oder tauchen, wann und wie viel du willst. Es gibt viele Hotels in Marsa Alam, die über Hausriffe verfügen, aber einige zeichnen sich durch ihre Schönheit und Vielfalt aus. Hier sind einige der besten:

Three Corners Fayrouz Beach Resort

Das Three Corners Fayrouz Beach Resort ist ein 4-Sterne-Hotel direkt am Strand des Roten Meeres. Es verfügt über einen schönen Pool- und Gartenbereich, der zum Entspannen einlädt. Das Hotel verfügt über 471 Zimmer und Suiten, die komfortabel und hell eingerichtet sind und über Balkone oder Terrassen mit Blick auf das Meer oder den Garten verfügen.

Das Hotel bietet außerdem mehrere Restaurants und Bars mit verschiedenen Küchen, einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum und verschiedene Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Hotel verfügt über ein einzigartiges Hausriff, das zum Schnorcheln und Tauchen einlädt. Es hat eine Weiterempfehlungsrate von 96 Prozent bei HolidayCheck.de und eine Bewertung von 9 von 10 bei Bing.com.

Solymar Reef Marsa

Das Solymar Reef Marsa ist ein kleines, luxuriöses Hotel am Roten Meer mit einem schönen Sandstrand, mehreren Pools und üppigen Gärten. Es hat ein eigenes Hausriff, das direkt vor dem Hotelstrand liegt und über einen Steg zu erreichen ist. Das Hausriff ist wunderschön und intakt und bietet eine Vielzahl an bunten Fischen, Schildkröten und anderen Meeresbewohnern. Das Hotel bietet überdies eine gute Küche, einen Wellnessbereich, Animation und freundlichen Service.

Der Preis für eine Übernachtung im Solymar Reef Marsa hängt von der Saison, der Zimmerkategorie und dem Reiseveranstalter ab. Laut einigen Websites liegt der Preis zwischen 509 Euro und 602 Euro pro Person für drei Nächte inklusive Flug. Das Hotel ist ein 4-Sterne-Hotel mit einer hohen Weiterempfehlungsrate von 96% (TUI.com).

Jaz Solaya Hotel

Dieses Hotel ist Teil des Madinat Coraya Komplexes, in dem sich mehrere Hotels einen langen Steg teilen, der zu einem spektakulären Riff führt. Das Riff hat verschiedene Zonen mit unterschiedlichen Tiefen und Besonderheiten wie Höhlen, Wände und Gärten. Es gibt Korallen in allen Formen und Farben und Fische wie Clownfische, Drückerfische, Kugelfische und Barrakudas. In seltenen Fällen kannst du auch Haie und Dugongs sehen.

Brayka Bay Resort

Das Brayka Bay Resort ist ein 4-Sterne-Hotel mit rund 320 klimatisierten Zimmern, mehreren Bars und Restaurants, einem Spa, einem Fitnessstudio und einem Einkaufszentrum. Es liegt in einer eigenen Bucht am Roten Meer und verfügt über ein schönes Hausriff, das durch die natürliche Form der Bucht geschützt ist. Das Hausriff bietet eine große Vielfalt an Korallen und Fischen und ist für Schnorchler und Taucher leicht zugänglich. Das Hotel arbeitet außerdem mit der Tauchbasis Coraya Divers Brayka Bay zusammen, die professionelle Tauchgänge an verschiedenen Tauchplätzen wie Elphinstone und Abu Dabab anbietet.

Das Resort verfügt über eines der schönsten und am besten geschützten Riffe in Marsa Alam. Das Riff ist ohne Steg von einer geschützten Bucht aus zugänglich. Du kannst Hunderte von Metern entlang des Riffs schwimmen und die Vielfalt und den Reichtum genießen. Hier findest du Korallen wie Hirnkorallen, Feuerkorallen und Weichkorallen, aber auch Fische wie Papageienfische, Doktorfische, Zackenbarsche und Schnapper. Mit etwas Glück kannst du auch Haie und Schildkröten sehen.

Steigenberger Coraya Beach Resort

Das Steigenberger Coraya Beach Resort ist ein 5-Sterne-Hotel für Erwachsene, das ruhig direkt am hoteleigenen Sandstrand mit einem einzigartigen Hausriff liegt. Das Hausriff ist wunderschön bewachsen und abwechslungsreich und bietet eine Vielzahl an Korallen und Fischen für Schnorchler und Taucher. Das Hotel gehört zur renommierten Steigenberger-Kette und verfügt über mehrere Restaurants und Bars, einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum und einen Tennisplatz. Das Hotel arbeitet außerdem mit dem Tauchzentrum Coraya Divers zusammen, das professionelle Tauchgänge an verschiedenen Tauchplätzen anbietet.

Das Hotel befindet sich an der Küste von Marsa Alam, in der Nähe des Flughafens und des Madinat Coraya Komplexes. Es hat eine sehr hohe Weiterempfehlungsrate von 99% auf TUI.com und eine Bewertung von 4,5 von 5 auf Tripadvisor.de.

Jaz Grand Marsa

Das Jaz Grand Marsa ist ein 5-Sterne-Hotel am Strand von Marsa Alam. Es verfügt über eine weitläufige Anlage mit vielen Palmen und Bäumen, die Schatten spenden und zum Entspannen einladen. Das Hotel verfügt über 396 Zimmer und Suiten, die modern und komfortabel eingerichtet sind und über Balkon oder Terrasse mit Blick auf das Meer oder den Garten verfügen. Das Hotel bietet obendrein mehrere Restaurants und Bars mit verschiedenen Küchen, einen großen Pool, einen Wellnessbereich, ein Fitnessstudio und verschiedene Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Hotel hat eine hohe Weiterempfehlungsrate von 92% auf TUI.com und eine Bewertung von 4 von 5 auf HolidayCheck.co.uk.

Dies sind nur einige Beispiele für tolle Hotels mit Hausriff in Marsa Alam. Egal wofür du dich entscheidest, du wirst ein unvergessliches Schnorchel- oder Taucherlebnis in diesem Paradies haben.

Mein Highlight bei unserem Urlaub in Marsa Alam: Die Seekuh in der Bucht Marsa Mubarak. Foto: Sascha Tegtmeyer Seekuh Ägypten Erfahrungen Dugong Marsa Alam Marsa Mubarak
Mein Highlight bei unserem Urlaub in Marsa Alam: Die Seekuh in der Bucht Marsa Mubarak. Foto: Sascha Tegtmeyer

Schnorcheln mit der Seekuh von Marsa Mubarak

Wenn man die Marsa Mubarak Seekuh in Marsa Alam sehen will, kann es schwierig sein, sie zu finden, ohne sich durch die Menge zu kämpfen. Die Dugong-Bucht ist ein Hotspot für Touristen, die die seltenen Seekühe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollen. Wenn man den falschen Moment erwischt, sind Dutzende von Schnorchlern im Wasser.

Um dem Massentourismus zu entgehen, empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends nach Marsa Mubarak zu fahren. Eine ältere Dame hatte uns Schnorchlern einen hilfreichen Tipp gegeben, der sich bewahrheitete: Wenn man in die Dugong-Bucht kommt, wenn weniger Leute da sind, hat man bessere Chancen, eine Seekuh zu sehen.

Seekuh Ägypten Erfahrungen Dugong Marsa Alam Marsa Mubarak
Die Bucht Marsa Mubarak liegt bei Port Ghalib – wenige Kilometer vom Flughafen Marsa Alam entfernt.

Die Realität sah allerdings anders aus. Bei unserem Besuch in Marsa Mubarak waren wir überrascht, wie viele Touristen die Bucht bevölkerten. Zu Spitzenzeiten liegen dort mehr als ein Dutzend Ausflugsboote vor Anker und schätzungsweise 50 bis 100 Schnorchler paddeln in der Dugong-Bucht auf der Suche nach den Seekühen. Diese Art von Massentourismus ist alarmierend und schädigt das empfindliche Ökosystem, in dem die Seekühe leben.

Die Seekuh von Marsa Mubarak durchwühlt den Grund nach Futter und lässt sich dabei auch überhaupt nicht stören. Foto: Sascha Tegtmeyer Seekuh Ägypten Erfahrungen Dugong Marsa Alam Marsa Mubarak
Die Seekuh von Marsa Mubarak durchwühlt den Grund nach Futter und lässt sich dabei auch überhaupt nicht stören. Foto: Sascha Tegtmeyer

Trotz der vielen Touristen hatten wir das Glück, die Seekuh zu finden, nach der wir so lange gesucht hatten. Wir folgten dem Tier und konnten es schließlich nur wenige Meter vom Strand entfernt beobachten. Es war ein unvergessliches Erlebnis, die Seekuh in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.

Die Marsa Mubarak Seekuh ist ein seltenes und majestätisches Tier, das man in Marsa Alam gesehen haben muss. Es ist jedoch wichtig, sich verantwortungsvoll zu verhalten und die Umwelt zu schützen. Wer die Ratschläge der Einheimischen befolgt und die Seekühe in Ruhe lässt, trägt dazu bei, dass diese faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum überleben und gedeihen können.

Reiseführer Ägypten kaufen

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Reiseführer Kreuzfahrten Nil: Von Abu Simbel über Assuan, Luxor und Minya nach Kairo (Trescher-Reiseführer)
25 Bewertungen
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Schnorcheln in Marsa Alam – Strömungen und giftige Tiere wie Quallen, Seeigel und Skorpionfische können gefährlich sein. Foto: Sascha Tegtmeyer
Schnorcheln in Marsa Alam – Strömungen und giftige Tiere wie Quallen, Seeigel und Skorpionfische können gefährlich sein. Foto: Sascha Tegtmeyer

Schnorcheln in Marsa Alam – gefährlich oder nicht?

Beim Schnorcheln in Marsa Alam ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten. Zuallererst solltest du sicherstellen, dass du über ausreichende Schwimmkenntnisse verfügst und eine Schwimmweste trägst, um deine Sicherheit im Wasser zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, in Gruppen zu schnorcheln, damit man einander im Auge behält und im Notfall schnell reagieren kann.

Achte beim Schnorcheln in Marsa Alam darauf, die Korallen nicht zu berühren oder zu beschädigen. Korallen sind empfindliche Organismen und ein wichtiger Lebensraum für viele Meerestiere. Sie sind auch bedeutungsvoll für das marine Ökosystem, das wir schützen müssen. Wirf keinen Müll ins Meer, um das Ökosystem nicht weiter zu schädigen.

Vom langen Steg des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort kann man am Hausriff tauchen und schnorcheln – wahlweise am Innenriff oder am Außenriff. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Vom langen Steg des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort kann man am Hausriff tauchen und schnorcheln – wahlweise am Innenriff oder am Außenriff. Foto: Sascha Tegtmeyer

Es ist auch wichtig, sich der Gefahren beim Schnorcheln bewusst zu sein. Dazu gehören starke Strömungen, die dich schnell vom Strand wegtreiben können. Bleib deshalb immer in Strandnähe und schwimme nicht zu weit hinaus.

Eine weitere Gefahr sind Seeigel und Feuerquallen, die schmerzhafte Stiche verursachen können. Es ist ratsam, spezielle Schuhe zu tragen, um die Füße zu schützen und sich vorher über die Gefahren zu informieren. In seltenen Fällen können sich auch Haie im Wasser aufhalten, die aber normalerweise keine Gefahr für den Menschen darstellen. Um das Risiko zu minimieren, sollte man in Gruppen schnorcheln und auf die Warnungen der örtlichen Behörden achten. Generell sind Haie im Roten Meer in Ägypten eher nicht gefährlich.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Schnorcheln in Marsa Alam eine aufregende und sichere Aktivität ist, solange man sich an die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen hält und die Umwelt respektiert. Plane deine Schnorchelaktivitäten im Voraus, beachte die örtlichen Bedingungen und genieße die Schönheit der Unterwasserwelt.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

FAQs Schnorcheln in Marsa Alam – die wichtigsten Fragen und Antworten

Wenn du im Urlaub in Marsa Alam schnorcheln gehen willst, kannst du eine Vielzahl faszinierender Unterwasserwelten entdecken. Allerdings ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und sich im Voraus über mögliche Gefahren und Herausforderungen zu informieren. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Schnorcheln in Marsa Alam zusammengestellt, um dir bei der Planung deiner Schnorchelaktivitäten zu helfen und dir ein sicheres und unvergessliches Erlebnis im Wasser zu garantieren.

Wo kann man in Marsa Alam am besten Schnorcheln?

Wenn du in Marsa Alam schnorcheln möchtest, gibt es viele tolle Schnorchelplätze zu entdecken. Hier sind einige der besten Plätze zum Schnorcheln:
– Shaab Marsa Alam: Dieses Riff liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine faszinierende Unterwasserlandschaft mit vielen Höhlen, Überhängen und einem Wrack. Hier kann man eine Vielzahl von Fischarten beobachten, darunter Skalare, Riffbarsche, Doktorfische und Meeresschildkröten.
– Marsa Shoona Bay: Dieses Riff ist bekannt für seine atemberaubende Unterwasserwelt und eine große Vielfalt an Fischen, darunter Barrakudas, Makrelen, Muränen und Rochen. Außerdem kann man hier Korallengärten und andere Meeresbewohner wie Delfine und Meeresschildkröten beobachten.
– Marsa Mubarak: Ein weiterer großartiger Schnorchelplatz in Marsa Alam, der für seine Schildkrötenpopulation und Seegraswiesen bekannt ist, die eine reiche Nahrungsquelle für Meerestiere darstellen. Auch andere Meeresbewohner wie Delfine und Mantarochen können hier beobachtet werden.
– Wadi El Gemal: Dieser Nationalpark bietet atemberaubende Naturschönheiten zu Land und zu Wasser. Hier kann man seltene Pflanzen und Tiere beobachten und historische Stätten wie eine alte Smaragdmine besuchen. Unter Wasser gibt es eine bunte Unterwasserwelt mit Korallengärten und vielen Fischarten zu entdecken.
– Sataya Reef: Dieses Riff, auch bekannt als Dolphin Reef, ist ein weiterer großartiger Schnorchelplatz in Marsa Alam. Es bietet eine spektakuläre Unterwasserlandschaft mit vielen Korallengärten und Höhlen. Neben Delfinen kann man hier auch Haie, Mantas und Thunfische beobachten.

Beim Schnorcheln in Marsa Alam sollten unbedingt Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, z.B. eine Schwimmweste tragen, in Gruppen schnorcheln und das Berühren von Korallen oder des Meeresbodens vermeiden. Außerdem ist es wichtig, sich über mögliche Gefahren wie starke Strömungen, Seeigel und Feuerquallen im Klaren zu sein und spezielle Schuhe zu tragen, um die Füße zu schützen.

Es ist auch ratsam, sich an lokale Schnorchel- und Tauchzentren zu wenden, um weitere Informationen und Anweisungen zu erhalten. Dort kann man auch professionelle Ausrüstung ausleihen und an geführten Schnorcheltouren teilnehmen, um die besten Schnorchelplätze zu finden und ein sicheres und unvergessliches Erlebnis im Wasser zu haben.

Wo ist das schönste Hausriff in Ägypten?

Um die Frage nach dem schönsten Hausriff in Ägypten ranken sich viele Mythen. Viele Hotels und Resort beanspruchen den Titel für sich. Ein besonders schönes Hausriff, das ich bisher betauchen konnte, ist die El Quadim Bay bei El Quseir. Es liegt beim dortigen Mövenpick Resort. Ob es das schönste Hausriff in Ägypten ist, sei mal dahingestellt. Wunderschön ist es allemal.

Welches Hotel in Marsa Alam hat das schönste Hausriff?

In Marsa Alam gibt es viele tolle Hotels mit eigenem Hausriff, aber welches Hotel das schönste Hausriff hat, hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. persönliche Vorlieben, Budget und Reiseziel.
Das Hilton Marsa Alam Nubian Resort ist jedoch eines der beliebtesten Hotels mit einem schönen Hausriff. Das Resort liegt direkt am Roten Meer und bietet ein faszinierendes Hausriff, das von vielen Schnorchlern und Tauchern als eines der besten in Marsa Alam bezeichnet wird.
Das Hausriff des Hilton Marsa Alam Nubian Resort ist reich an Korallen und Fischen, darunter Muränen, Kugelfische, Doktorfische, Clownfische und viele mehr. Das Resort bietet auch geführte Schnorchel- und Tauchausflüge an, bei denen man noch mehr von der Unterwasserwelt entdecken und erforschen kann.
Wer im Hilton Marsa Alam Nubian Resort übernachtet, hat Zugang zu vielen weiteren Annehmlichkeiten und Einrichtungen wie einem Privatstrand, mehreren Swimmingpools, einem Spa- und Wellnesscenter, Restaurants und Bars sowie einem Fitnessstudio.

Wo ist es in Marsa Alam am schönsten?

In Marsa Alam gibt es viele schöne Orte zu besuchen und zu erkunden. Hier sind einige Empfehlungen, um die schönsten Plätze in Marsa Alam zu entdecken:

– Elphinstone Reef: Dieses Riff liegt ca. 30 km südlich von Marsa Alam und ist bekannt für seine spektakuläre Unterwasserwelt. Hier findet man eine Fülle von Korallen, umgeben von Fischschwärmen. Auch Haie, Barrakudas und Muränen sind hier anzutreffen.
– Abu Dabbab Beach: Dieser Strand ist berühmt für seine Schildkröten, die hier regelmäßig zum Fressen kommen. Auch Dugongs, Seekühe und andere Meeresbewohner sind hier anzutreffen. Der Strand eignet sich auch hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen.-
– Wadi El Gemal Nationalpark: Dieser Nationalpark bietet eine atemberaubende Landschaft mit Bergen, Wüsten und Korallenriffen. Hier findet man auch historische Stätten wie eine alte Smaragdmine. Der Park beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, darunter Gazellen, Füchse und Wüstenbussarde.
– Marsa Shoona Bay: Dieses Riff ist bekannt für seine große Vielfalt an Fischen, darunter Barrakudas, Makrelen, Muränen und Rochen. Hier kann man auch die beeindruckende Unterwasserwelt mit vielen Korallengärten und bunten Fischen erleben.
– Dolphin House: Dies ist ein weiterer großartiger Ort, um Delfine zu sehen. Hier kann man mit den Delfinen schwimmen und sie aus nächster Nähe beobachten. Es ist jedoch wichtig, die Delfine mit Respekt zu behandeln und ihre natürliche Umgebung nicht zu stören.

Für weitere Informationen und Anweisungen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Schnorchel- und Tauchzentren. Dort kann man auch professionelle Ausrüstung ausleihen und an geführten Touren teilnehmen, um die schönsten Plätze von Marsa Alam zu entdecken und ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu haben. Bitte beachte die Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen einer Schwimmweste und das Vermeiden von Kontakt mit den Korallen oder dem Meeresboden. So kannst du die atemberaubenden Plätze von Marsa Alam sicher und mit viel Spaß erkunden.

Sind in Marsa Alam Haie?

Ja, in Marsa Alam gibt es Haie. Es besteht jedoch kein Grund zur Beunruhigung, da Haie normalerweise keine Gefahr für Schnorchler oder Taucher darstellen, solange sie sich respektvoll und vorsichtig verhalten. Die meisten Haie, die man in Marsa Alam unter Wasser sehen kann, sind harmlose Arten wie Riffhaie, Schwarzspitzenhaie oder Weißspitzenhaie.

Wer Haie sehen möchte, sollte an einer geführten Tour teilnehmen. Viele lokale Tauchzentren und Schnorchelveranstalter bieten spezielle Touren an, bei denen man Haie in ihrer natürlichen Umgebung sehen kann. Die Guides kennen die besten Stellen, um die Haie zu finden und können auch Informationen über die verschiedenen Haiarten geben.

Wenn du auf eigene Faust schnorcheln gehst, solltest du auf mögliche Haie achten und vorsichtig sein. Vermeide es, Haie anzulocken, indem du etwa Fischreste ins Wasser wirfst. Du solltest auch nicht allein schnorcheln und immer die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Schnorchle in einer Gruppe und trage eine Schwimmweste, damit du immer in Sichtweite deiner Begleiter bleibst.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Haie normalerweise nicht aggressiv gegenüber Menschen sind. Sie greifen nur an, wenn sie sich bedroht oder provoziert fühlen. Wenn du dich also respektvoll verhältst und die Haie nicht störst, wirst du wahrscheinlich keine Probleme haben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es in Marsa Alam Haie gibt, die aber normalerweise keine Gefahr für Schnorchler oder Taucher darstellen, solange du dich respektvoll und vorsichtig verhältst. Wenn du dennoch Bedenken hast oder dich unsicher fühlst, solltest du dich an die örtlichen Tauchzentren und Schnorchelveranstalter wenden, die dir weitere Informationen und Ratschläge geben können.

Was ist schöner Marsa Alam oder Makadi Bay?

Marsa Alam und Makadi Bay sind zwei beliebte Reiseziele in Ägypten, die beide wunderschöne Strände, Korallenriffe und eine faszinierende Unterwasserwelt bieten. Beide Orte haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach persönlichen Vorlieben unterschiedlich wahrgenommen werden.

Marsa Alam ist bekannt für seine abgelegene Lage, seine spektakuläre Unterwasserwelt und seine unberührte Natur. Die Korallenriffe von Marsa Alam gehören zu den schönsten der Welt und beherbergen eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Schildkröten, Dugongs und verschiedene Haiarten. Wer die Natur und die Unterwasserwelt liebt, für den ist Marsa Alam auf jeden Fall einen Besuch wert.

Makadi Bay hingegen ist ein beliebtes Touristenziel, das für seine luxuriösen Hotels, den Sandstrand und die vielen Wassersportmöglichkeiten bekannt ist. Hier gibt es zahlreiche Hotels und Resorts, die alle Arten von Annehmlichkeiten und Aktivitäten anbieten, darunter Tauchen, Schnorcheln, Surfen und Jetski.

Beide Orte haben jedoch auch ihre Nachteile. Marsa Alam ist aufgrund seiner abgelegenen Lage schwerer zu erreichen und bietet weniger touristische Infrastruktur als Makadi Bay. Wer ein lebendiges Nachtleben und viele Restaurants und Bars sucht, ist in Makadi Bay besser aufgehoben.

Welcher Strand ist schöner Marsa Alam oder Hurghada?

Meiner Meinung nach ist der Strand von Marsa Alam viel schöner als der von Hurghada. Die Region im Süden Ägyptens ist bekannt für ihre unberührte Natur und die atemberaubende Unterwasserwelt. Die Küste von Marsa Alam ist nicht so stark erschlossen wie die von Hurghada und bietet daher eine ruhigere und natürlichere Strandatmosphäre. Der Strand ist von beeindruckenden Bergen und Felsen umgeben und bietet einen spektakulären Blick auf das Meer. Hier kann man auch seltene Tiere wie Dugongs, Schildkröten und Haie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Wie ist der Strand in Marsa Alam?

Der Strand von Marsa Alam ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Er zeichnet sich durch seine unberührte Natur und seine atemberaubende Unterwasserwelt aus. Wer den Strand von Marsa Alam besucht, erlebt eine unvergleichliche Ruhe und Erholung.

Der Sandstrand von Marsa Alam ist kristallklar und bietet einen spektakulären Blick auf das türkisblaue Meer. Die Küste ist von imposanten Bergen und Felsen umgeben, die das Stranderlebnis noch eindrucksvoller machen. Hier kann man sich auf einem Handtuch entspannen, die Sonne genießen oder im Meer schwimmen und schnorcheln. Der Strand eignet sich auch hervorragend für Spaziergänge und Wanderungen entlang der Küste.

Was den Strand von Marsa Alam aber so besonders macht, ist seine faszinierende Unterwasserwelt. Hier findet man einige der schönsten Korallenriffe der Welt, die eine Vielzahl von Meeresbewohnern beherbergen. Dugongs, Schildkröten, Haie und viele verschiedene Fischarten können hier beobachtet werden. Schnorcheln und Tauchen in Marsa Alam ist ein unvergessliches Erlebnis.

Marsa Alam bietet auch viele Strandaktivitäten wie Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddling und Bootstouren. Lokale Anbieter bieten auch Ausflüge zu anderen schönen Stränden und Buchten in der Umgebung an.

Ein weiterer Vorteil des Strandes von Marsa Alam ist seine Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Gegensatz zu anderen Touristenorten in Ägypten ist der Strand von Marsa Alam nicht so überlaufen und bietet daher eine ruhige und natürliche Strandatmosphäre.

Wenn du also auf der Suche nach einem ruhigen und unberührten Strandurlaub in Ägypten bist, ist Marsa Alam definitiv eine der besten Optionen. Genieße die unberührte Natur und die faszinierende Unterwasserwelt, entspann dich am Strand und lass den Alltagsstress hinter dir.

Wo schnorchelt man am besten in Ägypten?

Neben Marsa Alam gibt es viele großartige Orte zum Schnorcheln in Ägypten, darunter Sharm El Sheikh, Hurghada und Dahab.

Was ist besser Marsa Alam oder Sharm El Sheikh?

Auch hier kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an. Sharm El Sheikh ist jedoch ein größeres Touristenzentrum als Marsa Alam und bietet mehr Möglichkeiten für Aktivitäten und Nachtleben.

Kann man in Marsa Alam gut shoppen?

Marsa Alam ist kein bekanntes Einkaufsparadies, aber es gibt einige Souvenirläden und Märkte, auf denen man lokale Handwerkskunst kaufen kann.

Wo ist es wärmer in Hurghada oder Marsa Alam?

Die Wassertemperaturen sind in beiden Orten ähnlich, aber die Lufttemperaturen können in Marsa Alam etwas wärmer sein, da es einige hundert Kilometer südlicher liegt.

Ist es in Marsa Alam immer windig?

Marsa Alam ist bekannt für seine windigen Bedingungen, insbesondere während der Wintermonate. In den Sommermonaten ist es jedoch oft weniger windig.

Wie sind die Wassertemperaturen in Marsa Alam?

Die Wassertemperaturen in Marsa Alam liegen normalerweise zwischen 23 und 29 Grad Celsius – je nach Jahreszeit.

Wann ist die beste Zeit zum Schnorcheln in Ägypten?

Die beste Zeit zum Schnorcheln in Ägypten ist von März bis Mai und von September bis November, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind und es weniger Touristen gibt.

Wann war der letzte Haiangriff in Marsa Alam?

Es gab in der Vergangenheit Haiangriffe in Marsa Alam, aber diese kommen selten vor. Der letzte dokumentierte Angriff fand im Jahr 2015 statt.

Ist Marsa Alam gefährlich?

Marsa Alam ist ein sicheres Reiseziel, aber es ist immer ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und auf mögliche Gefahren zu achten.

Wann ist die beste Reisezeit für Sharm El Sheikh?

Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.

Wann ist die beste Zeit um nach Ägypten zu reisen?

Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.

Wo ist es in Ägypten am schönsten?

Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.

Welche Hotels in Ägypten sind empfehlenswert?

In Ägypten gibt es eine ganz lange Liste von empfehlenswerten Hotels, die sich größtenteils am Roten Meer befinden und für Fans von Strandurlaub, Tauchurlaub und Wellness-Urlaub geeignet sind. Ich war im Laufe der Zeit schon in zahlreichen Ägypten-Hotels und kann bisher jedes einzelne davon empfehlen:
1. Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
2. Mövenpick El Quseir
3. The Breakers Soma Bay
4. Mövenpick Resort Soma Bay
5. Cleopatra Luxury Resort Makadi
6. The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
7. Orca Diving Village Safaga
8. The Three Corners Equinox Beach Resort
9. Tropitel Dahab Oasis
10. Viva Blue Resort Sharm El Naga
11. Menaville Safaga

Wo ist es besser Hurghada oder Sharm el Sheikh?

Wenn es ganz allein um die Ferienorte geht, finde ich Sharm El Sheikh bei weitem schöner und besser als Hurghada. Der Ort ist viel sauberer, wirkt insgesamt viel gepflegter und ist deutlich ruhiger und gediegener. Hurghada ist sehr wuselig und laut. Die Region rund um Hurghada ist allerdings wunderschön und man kann entlang der Küste unheimlich viel unternehmen und erleben – in Ferienorten wie El Gouna, Makadi Bay, Safaga, El Quseir und Marsa Alam. Auf dem Sinai sind Ausflüge nur eingeschränkt möglich, da einige Teile der Halbinsel – insbesondere der nördliche Teil – als unsicher gelten.

Ist es gefährlich nach Hurghada zu reisen?

Nach Angaben des Auswärtigem Amts gibt es nach wie vor eine gewisse Gefahr von Terroranschlägen in ganz Ägypten. In den Ferienorten am Roten Meer ist es jedoch sehr, sehr sicher. Das Risiko für Hurghada ist eher gering. Man sollte sich bei einem Urlaub in Hurghada eher vor den typischen Gefahren im Urlaub in Acht nehmen: aufdringliche Händler, Taschendiebe und verdorbenes Essen können einem schnell die Urlaubsfreude verderben. Grundsätzlich kann man sich vor Ort sehr sicher fühlen.

Wie gefährlich ist es jetzt nach Ägypten zu reisen?

Grundsätzlich besteht in Ägypten nach wie vor ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, das steht außer Frage. Urlauber, die nach Ägypten reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für alle Reiseziele am Roten Meer.

Ist Sharm el Sheikh sicher?

Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Urlauber, die nach Sharm El Sheikh reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für die anderen Reiseziele am Roten Meer in Ägypten.

Was bedeutet Sharm el Sheikh?

Sharm El Sheikh (auch Scharm asch-Schaich oder Scharm El-Scheich) heißt so viel wie Bucht des Scheichs. Der Ort liegt an einer wunderschönen Bucht – der Naama Bay – die diesen Namen wirklich verdient hat.

Bis wann gilt die Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für Ägypten?

Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge. Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.

Kann man als Schweizer nach Ägypten reisen?

Ja, man kann als Schweizer nach Ägypten reisen. Hierfür wird ein Visum benötigt, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen Schweizer Pass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).

Was braucht man für die Einreise in Ägypten?

Für die Einreise nach Ägypten wird ein Visum gebraucht, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).

Wann ist es am billigsten in Ägypten?

Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.

Kann man pauschal nach Ägypten reisen?

Ägypten ist eines der beliebtesten Pauschalreiseziele überhaupt – also ja, man kann pauschal nach Ägypten reisen. Da die Reise nach Ägypten bei der Buchung über einen Reiseveranstalter abgesichert ist, empfiehlt sich bei Ägypten eine Pauschalreise. Natürlich kannst du deinen Urlaub im Land der Pharaonen auch individuell buchen – Flüge über Istanbul und Kairo sind gut buchbar. Außerdem können die Hotels bequem über das Internet reserviert werden. Insbesondere bei Rundreisen bietet sich die individuelle Planung an.

Wie lange dauert der Flug von Ägypten nach Deutschland?

Ägypten ist aus Mitteleuropa und somit auch aus Deutschland relativ schnell erreichbar. Die reine Flugzeit beträgt vier bis fünf Stunden bei Direktflügen. Bei Umsteigeverbindungen etwa in Istanbul und Kairo kann sich die Reisezeit auf acht bis 12 Stunden verlängern.

Wo ist es am schönsten in Ägypten?

Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.

Wann ist es in Ägypten am windigsten?

Am Roten Meer in Ägypten ist es fast immer windig – ich habe das Rote Meer selten mit wenig Wind erlebt. Weniger windig soll die Zeit von Oktober bis Mai sein. Ich kann das jedoch so nicht bestätigen. Bisher hatte ich zu jeder Jahreszeit viel Wind am Roten Meer in Ägypten.

Wo gibt es in Ägypten die schönsten Hausriffe?

Das schönste Hausriff zum Tauchen und Schnorcheln, das ich in Ägypten gesehen habe, befindet sich am Mövenpick Resort El Quseir. Dort findet sich das Who-is-who der Meereslebewesen ein – auch Delfine und Walhaie schauen hier gelegentlich vorbei. Außerdem befindet sich hier einer der schönsten Korallengärten des Roten Meeres.

Wo kann man am besten Schnorcheln in Ägypten?

Zum Schnorcheln würde ich das Three Corners Equinox bei Marsa Alam empfehlen. Dort habe ich nämlich beim Schnorcheln die Seekuh von Marsa Alam sehen können. Auch Delfine können hier beim Schnorcheln beobachtet werden. Und auch sonst hat die Unterwasserlandschaft sehr viel zu bieten. Grundsätzlich kann man entlang der ganzen Rotmeerküste in Ägypten sehr gut schnorcheln.

Kann man im Winter in Ägypten baden?

Ja, in Ägypten kann man im Winter ausgezeichnet baden. In den Pools der Hotels sowieso. Und auch das Rote Meer erreicht im Winter noch stattliche Temperaturen, die sich zum Baden an den zahlreichen Stränden eignen. Ägypten ist im Winter sehr empfehlenswert: Selbst im tiefsten Winter steigen die Temperaturen meistens über 20 Grad Celsius bei nahezu Sonnengarantie.

Wie heißt die Wüste in Ägypten?

Die Wüste in Ägypten gehört zur östlichen Sahara und wird als Arabische Wüste bezeichnet.

Wie viel kostet ein Hotel in Ägypten?

Was ein Hotel in Ägypten kostet, hängt ganz von den eigenen Ansprüchen ab. Wer in einer Bettenburg in Hurghada Urlaub machen möchte, kann bereits ab 20 Euro pro Nacht residieren. Wer es etwas komfortabler möchte, zahlt bis zu 200 Euro pro Nacht für gehobenes Hotel. Ein gutes Mittelklassehotel ist für um die 100 Euro pro Nacht buchbar. Für geringe Preisaufschläge erhält man häufig All-Inclusive-Leistungen.

Warum sollte man nicht nach Ägypten reisen?

Ich wüsste wirklich nicht, warum man aktuell nicht nach Ägypten reisen sollte. Man kann im Land der Pharaonen wirklich gut und günstig Urlaub machen. Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.

Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.

Ist Hurghada teuer?

Nein, Hurghada ist nicht teuer, sondern eher günstig. Dort gibt es sehr viele Hotels und ein entsprechend großes Angebot, das für eher niedrige Preise sorgt. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann.

Ist Hurghada schön?

Hurghada hat auch schöne Ecken – zum Beispiel die Märkte und die Marina. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann. Ich persönlich finde Hurghada nicht schön. Dafür ist die Region sehr schön und die Urlaubsorte in der Nähe: El Gouna, Makadi Bay, Soma Bay, Sharm El Naga, Safaga, El Quseir und Marsa Alam sind wirklich schöne Orte, die über den Flughafen von Hurghada erreicht werden können.

Wie spricht man in Hurghada?

In Hurghada spricht man arabisch.

Warum ist Ägypten ein beliebtes Reiseland?

Ägypten ist völlig zurecht ein beliebtes Reiseland. Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.

Kann man mit dem Auto nach Ägypten fahren?

Ja, natürlich kann man auch von Europa aus mit dem Auto nach Ägypten fahren. Aber die Anreise ist lang. Hierfür sollten einige Wochen eingeplant werden. Die Anreise findet in der Regel mit der Fähre über das Mittelmeer statt. Bei der Einreise muss ein Carnet de Passage – Einreiseerlaubnis für das Fahrzeug – vorgelegt werden.

Wie lange muss der Pass gültig sein für Ägypten?

Der Reisepass muss bei der Ausreise aus Ägypten noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Wie lange darf ich in Ägypten bleiben?

Das Visum für Touristen ist 30 Tage lang gültig. Längere Aufenthaltserlaubnisse von bis zu sechs Monaten lassen sich bei der ägyptischen Botschaft beantragen.

Kann man in Ägypten auch mit Euro bezahlen?

Das offizielle Zahlungsmittel in Ägypten ist das Ägyptische Pfund. Allerdings kann man häufig auch mit Euro, Dollar, Schweizer Franken und Britischem Pfund bezahlen – das entscheidet jeder Händler individuell. In vielen modernen Geschäften und Hotels kann man auch mit Kreditkarte bezahlen.

Wann ist Hurghada am billigsten?

Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Hurghada und generell nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Hurghada. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.

Was kostet eine Woche Ägypten Urlaub?

Im günstigsten Fall kann man eine Woche in Ägypten schon ab ungefähr 300 Euro buchen. Die Preise variieren jedoch sehr stark nach Reisezeit und Hotelkategorie. Für einen durchschnittlichen, zehntägigen Ägypten-Urlaub sollten pro Person ungefähr 600 bis 800 Euro plus Taschengeld eingeplant werden.

Wo befinden sich die Pyramiden in Ägypten?

In ganz Ägypten finden sich Tempelanlagen und Pyramiden, die von der alten Hochkultur errichtet wurden. Weltberühmt sind die Pyramiden von Gizeh, die sich im Norden des Landes am Stadtrand von Kairo befinden – lediglich 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Wann ist es am günstigsten nach Ägypten zu reisen?

Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.

Welches Hotel in Ägypten hat den schönsten Strand?

Ich fand den Strand beim Three Corners Equinox bei Marsa Alam besonders schön. Grundsätzlich sind die Strände rund um Marsa Alam besonders schön. Dort gibt es auch viele einsame Buchten, die beispielsweise bei einem Ausflug vom Hotel aus besucht werden können.

Wo liegt Marsa Alam?

Marsa Alam liegt südlich von Hurghada am westlichen Roten Meer. Der kleine Ort verfügt über einen eigenen Flughafen und ist unter anderem für seine Seekühe und Delfine bekannt. Marsa Alam ist auch von Norden aus Hurghada erreichbar, etwa durch eine zweistündige Autofahrt von Hurghada über Safaga über El Quseir bis nach Marsa Alam.

Wie sicher ist es in Marsa Alam

In Marsa Alam gibt es eine vergleichsweise geringe Kriminalitätsrate. Und auch sonst habe ich mich in der Region sehr sicher gefühlt. Die Hotels und Resorts sind umgeben von Polizeistationen und haben selbst Wachpersonal, die keine Fremden ins Hotel lassen. In Orten wie Port Ghalib und Marsa Alam kann man sich ebenfalls sehr sicher fühlen. Man hat das Gefühl, dass die ägyptische Regierung den Urlauber:innen ein starkes Gefühl der Sicherheit vermitteln möchte – und das gelingt ihnen auch.

Wo kann man in Marsa Alam am besten schnorcheln?

Grundsätzlich haben viele Hotels in der Region Marsa Alam ein eigenes Hausriff, an dem du ausgezeichnet schnorcheln gehen kannst. Zudem lohnt es, in der Bucht Marsa Mubarak zu schnorcheln, weil sich dort häufig die Seekuh (der Dugong) aufhält. In der gesamten Region gibt es zudem einsame und abgelegene Buchten, in denen du tauchen und schnorcheln gehen kannst. Das Wassersport-Center oder die Tauchschulen deines Hotels kennen diese Buchten häufig und bieten in der Regel Tagesausflüge an, während du dich sonnen, baden gehen, schnorcheln und tauchen kannst.

Welche Währung hat Marsa Alam?

Die Landeswährung in Ägypten – und somit auch in Marsa Alam – ist das ägyptische Pfund (EGP). Allerdings braucht man als Urlauber:in in der Regel nur in Ausnahmefällen Geld einzuwechseln. In den meisten Geschäften wird auch Euro akzeptiert.

Wie sicher ist Hurghada momentan?

Ich würde Hurghada momentan als sehr sicher einschätzen. Ich war vor einigen Monaten zuletzt vor Ort und habe mich zu jeder Zeit komplett sicher gefühlt. Der Ort ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.

Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.

Ist Ägypten gefährlich für Touristen?

Die touristischen Regionen in Ägypten am Roten Meer – westliches Rotes Meer und die Sinai Halbinsel – würde ich als sehr sicher einstufen. Sicherheitskräfte sorgen hier bei den Urlauber:innen für ein starkes Gefühl der Sicherheit. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.

Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.

Kann man als Frau alleine nach Ägypten reisen?

Grundsätzlich kann man auch als Frau alleine nach Ägypten reisen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten. Als Frau wird man erfahrungsgemäß sehr häufig von Männern angesprochen und angemacht. Inwiefern es dabei auch zu Übergriffen kommen kann, kann ich nicht sagen. Im Zweifelsfall solltest du in einer vertrauenswürdigen Gruppe reisen oder einen Pauschalurlaub in einem Hotel mit Transfer buchen.

Kann man sich in Ägypten frei bewegen?

Ja, grundsätzlich kann man sich aus Urlauber:in in Ägypten frei bewegen – wenn man das möchte. Die meisten Touristen verlassen während ihres Aufenthalts das Resort jedoch eher selten. Man kann im Hotel begleitete Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten oder in die Städte buchen und theoretisch kann man sich auch ganz frei bewegen. Ich habe vor einigen Jahren schon Ägypten-Touren auf eigene Faust gemacht und bin dabei ausschließlich mit sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen in Kontakt gekommen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten.

Wie ist Marsa Alam?

Aus Sicht von Urlauber:innen ist eher die Region Marsa Alam gemeint und weniger die Kleinstadt selbst. Die Gegend gehört definitiv zu den schönsten Ecken Ägyptens, da es hier an der Küste des Roten Meeres einige ausgezeichnete Hotels und Resorts, einsame Strände, den Wadi el Gemal Nationalpark und besonders viele Meerestiere wie Meeresschildkröten und die berühmten Seekühe gibt. Zudem ist die Region besonders ruhig und nicht so touristisch wie das Gebiet rund um Hurghada.

Wo ist es am schönsten in Marsa Alam?

Die gesamte Region Marsa Alam ist sehr schön und gehört sicherlich zu meinen Lieblingsgegenden in Ägypten, da es hier besonders ruhig und entspannt zugeht. Ich persönlich finde die Gegend umso schöner, je weiter man in den Süden in Richtung des Wadi el Gemal Nationalparks kommt, da es tendenziell im ruhiger wird. Dort gibt es wunderschöne Strände und wo nicht so viele Schnorchler und Taucher unterwegs sind, kommen auch die Meereslebewesen verstärkt aus ihren Verstecken. Ich würde deshalb ein Hotel südlich der Stadt Marsa Alam wählen.

Wie lange fährt man von Hurghada nach Marsa Alam?

Für die Strecke von Hurghada bis zum Marsa Alam Airport haben wir mit einem modernen Kleinbus 2 Stunden und 45 Minuten gebraucht. Die Strecke beträgt etwa 280 Kilometer. Die Stadt selbst liegt noch etwas südlicher. Die Strecke von Hurghada bis in die Stadt Marsa Alam beträgt 350 Kilometer und die Fahrzeit etwa 3 Stunden und 30 Minuten.

Wie ist das Wetter in Marsa Alam im Dezember?

Die Höchstemperaturen liegen im Dezember in Marsa Alam ungefähr bei 22 Grad Celsius. Die Nachttemperaturen liegen bei entspannten 17 Grad Celsius. Da am Roten Meer in Ägypten fast das gesamte Jahr über die Sonne scheint, kann man tendenziell mit viel Sonnenschein im Dezember rechnen.

Wo ist es in Ägypten am schönsten? Tipps & Erfahrungen
Die Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh: Ich habe Ägypten schon fast ein dutzend Mal bereist und für dich die wichtigsten Informationen über das Land der Pharaonen zusammengestellt. Foto: Unsplash

Reiseinformationen Ägypten

Anreise, beste Reisezeit, Sicherheit

Eine Reise nach Ägypten kann ein unvergessliches Erlebnis sein, doch bevor du deine Koffer packst, gibt es einiges zu beachten. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Reiseinformationen erfährst du, wie du am besten nach Ägypten kommst, wann die beste Reisezeit ist und was du bei der Buchung von Hotels und Transfers beachten solltest. Auch das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, denn viele Urlauber sind wegen der politischen Lage und der Gefahr von Anschlägen verunsichert. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bist du optimal auf deinen Urlaub in Ägypten vorbereitet und kannst die Schönheit und Kultur des Landes in vollen Zügen genießen.

Ägypten – Ratgeber und Hintergrundinfos

Ägypten ist ein Land mit reicher Geschichte, Kultur und faszinierenden Landschaften. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Ägypten, um die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor oder die Strände des Roten Meeres zu besuchen. Damit du deinen Urlaub in Ägypten optimal planen kannst, habe ich hier einige Tipps und Hintergrundinformationen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über die Anreise, die beste Reisezeit, Hotels, Transport und Sicherheit in Ägypten.

Anreise nach Ägypten

Ich empfehle für die Anreise nach Ägypten eine etablierte Fluggesellschaft. Es gibt auch einige Charter-Gesellschaften, die eher einen unsicheren Eindruck machen. Foto: Sascha Tegtmeyer Wo ist es in Ägypten am schönsten? Tipps & Erfahrungen
Ich empfehle für die Anreise nach Ägypten eine etablierte Fluggesellschaft. Es gibt auch einige Charter-Gesellschaften, die eher einen unsicheren Eindruck machen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Reise nach Ägypten beginnt in der Regel mit einem Flug aus Mitteleuropa. Von den meisten größeren Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es regelmäßige Flugverbindungen nach Ägypten. Die vier beliebtesten Flughäfen für Urlaubsflüge nach Ägypten sind Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam und Luxor.

Wer eine Pauschalreise bucht, hat in der Regel die Wahl zwischen verschiedenen Fluggesellschaften. Es lohnt sich aber, genau hinzuschauen, bevor man sich entscheidet. Ich persönlich empfehle für Flüge nach Ägypten etablierte europäische Fluggesellschaften. Alternativ kann man auch über Kairo mit Egypt Air oder über Istanbul mit Turkish Airlines fliegen. Flugzeiten und Preise können je nach Destination und Fluggesellschaft stark variieren, ein Vergleich vor der Buchung lohnt sich also.

Beste Reisezeit Ägypten – ideales Reiseziel für das ganze Jahr

Sharm El Sheikh Reisebericht Tipps Friedlich und verschlafen liegt der Ort da: Die gefühlte Sicherheit ist hoch, in Sharm El Sheik ist es aktuell nicht gefährlich. Foto: Sascha Tegtmeyer
Sonne und Wärme satt: Am Roten Meer in Ägypten scheint fast das gesamte Jahr über die Sonne. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die beste Reisezeit für Ägypten ist ein wichtiger Faktor bei der Urlaubsplanung. Das Frühjahr (März, April und Mai) und der Herbst (September, Oktober, November und Dezember) sind die angenehmsten Reisezeiten. Die Temperaturen liegen dann zwischen 25 und 35 Grad Celsius, die Wassertemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Die Sonne scheint in Ägypten fast das ganze Jahr über, Wolken oder Regen sind selten. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr kann man fast immer mit perfektem Wetter rechnen.

Im Januar und Februar sind die Temperaturen mit durchschnittlich 18 bis 22 Grad Celsius relativ kühl und es kann recht windig sein. Von Juni bis August wird es dagegen mit bis zu 48 Grad Celsius sehr heiß. Es kann sich anfühlen, als würde einem ein heißer Föhn ins Gesicht blasen. Während die Hitze für manche Reisende zu viel sein kann, ist sie für andere erträglich und kann ein zusätzlicher Anreiz sein, die Wüste zu besuchen. Wer die Hitze nicht verträgt, sollte seinen Ägyptenbesuch auf eine angenehmere Jahreszeit verschieben.

Klimatabelle Hurghada (Ägypten) – sonnig und trocken das ganze Jahr

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar241822
Februar241921
März250922
April 2801023
Mai 3201126
Juni 3401229
Juli3801330
August3701230
September3601129
Oktober3301026
November280925
Dezember261824
Alle Angaben ohne Gewähr.

Ägypten Sicherheit – Wie gefährlich ist es, jetzt nach Ägypten zu reisen?

Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.

Ich empfehle für die Anreise nach Ägypten eine etablierte Fluggesellschaft. Es gibt auch einige Charter-Gesellschaften, die eher einen unsicheren Eindruck machen. Foto: Sascha Tegtmeyer Wo ist es in Ägypten am schönsten? Tipps & Erfahrungen
Ich empfehle für die Anreise nach Ägypten eine etablierte Fluggesellschaft. Es gibt auch einige Charter-Gesellschaften, die eher einen unsicheren Eindruck machen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.

Meiner Meinung nach ist das mit Abstand gefährlichste an einem Ägypten Urlaub der Straßenverkehr. Ich empfehle daher tunlichst, sich anzuschnallen, auch wenn es keine Pflicht ist. Es kommt immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen gelegentlich auch Urlauber:innen zu Tode kommen.

Hotels und Resorts in Ägypten

Sharm El Sheikh Reisebericht Tipps Zimmer im Cleopatra Luxury Resort in Sharm El Sheikh: geräumig und luxuriös. Foto: Sascha Tegtmeyer
In Ägypten findest du ausgezeichnete, luxuriöse Hotels und Resorts vornehmlich im Bereich von vier und fünf Sternen. Foto: Sascha Tegtmeyer

In Ägypten gibt es ganz wunderbare Hotels und Resorts, die oftmals sehr luxuriös und dennoch zu einem günstigen Preis buchbar sind. Wenn du dein Hotel in Ägypten buchst, solltest du jedoch darauf achten, eine Unterkunft mit mindestens vier bis fünf Sternen zu besuchen und ganz besonders auf authentische Bewertungen zu dem jeweiligen Resort zu achten. Zudem ist es empfehlenswert, das Hotel mindestens mit Halbpension, Vollpension oder All Inclusive zu buchen, da es oftmals keine Einkaufsläden in Reichweite gibt und man auch das Nahrungsmittelangebot des Hotels angewiesen ist.

Ich persönlich wähle in Ägypten meistens All Inclusive. Zudem google ich vorab, ob es für das jeweilige Hotel Rezensionen zum Thema Ungeziefer – insbesondere Kakerlaken – gibt. Betroffen sein kann hier grundsätzlich jede Unterkunft in warmen Ländern. Wenn du etwas Zeit in die Recherche investierst, wirst du in der Regel ein ausgezeichnetes und luxuriöses Hotel für wenig Geld buchen können.

Transfers zum Hotel in Ägypten

Den Hoteltransfer direkt mit der Pauschalreise zu buchen, ist sicherlich die beste Option, um sicher und zuverlässig vom Flughafen zum Hotel zu gelangen. So verlockend es sein mag, am Flughafen ein Taxi zu nehmen, so schwierig ist es oft, die Zuverlässigkeit des Fahrers einzuschätzen. Wer unabhängig sein will, sollte sich für ein seriöses Taxiunternehmen mit offiziellem Taxistand entscheiden.

Aber auch der Transfer per Bus oder Minibus ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Viele Hotels bieten einen Shuttleservice an, der entweder im Pauschalpreis enthalten ist oder gegen Aufpreis gebucht werden kann. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Bus oder Minibus über ausreichend Sicherheitsgurte verfügt. Wie bereits erwähnt, kann der Verkehr in Ägypten sehr gefährlich sein.

Um sicher zu reisen, sollte man sich immer anschnallen, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist. Außerdem ist es ratsam, einen klimatisierten Bus oder Minibus zu wählen, um auch bei hohen Temperaturen komfortabel reisen zu können.

Zahlungsmöglichkeiten in Ägypten

In Ägypten wird in der Regel mit dem Ägyptischen Pfund (EGP) bezahlt, das in Banken und Wechselstuben umgetauscht werden kann. Einige Geschäfte und Hotels akzeptieren jedoch auch Euro und US-Dollar als Zahlungsmittel. Es ist jedoch wichtig, den Wechselkurs im Auge zu behalten, da dieser in der Regel schlechter ist als beim Bezahlen mit der Landeswährung. In den meisten größeren Städten und Touristenorten gibt es auch Geldautomaten, an denen man mit einer Kredit- oder EC-Karte Bargeld abheben kann.

Bei der Benutzung von Geldautomaten ist jedoch Vorsicht geboten, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Betrugsfällen gekommen ist. Es ist ratsam, nur Geldautomaten in vertrauenswürdigen Geschäften und Banken zu benutzen und Karten nicht an Unbekannte weiterzugeben. Gängige Kreditkarten wie VISA und Mastercard werden in den meisten Hotels und Resorts akzeptiert und sind eine bequeme Zahlungsmethode. Es ist jedoch ratsam, sich vor Reiseantritt über die Zahlungsmöglichkeiten im Hotel zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Sprachen in Ägypten

Ägypten ist ein Land mit einer reichen Geschichte und Kultur, aber auch mit einer lebendigen und vielfältigen Sprachenlandschaft. Die Amtssprache ist Arabisch, aber es werden auch viele regionale Sprachen und Dialekte gesprochen. Da Ägypten ein beliebtes Reiseziel ist, sprechen viele Einheimische auch Englisch, Französisch, Deutsch und andere Sprachen.

In Touristengebieten wie Hurghada, Sharm El Sheikh und Luxor wird auch häufig Russisch gesprochen, da Ägypten ein beliebtes Reiseziel für russische Touristen ist. In manchen Gegenden, z.B. in ländlichen Gebieten oder weniger touristischen Orten, kann es jedoch schwierig sein, sich ohne Kenntnisse der Landessprache zurechtzufinden.

Es ist daher ratsam, sich einige grundlegende arabische Ausdrücke anzueignen, um sich im Alltag verständigen zu können. Auch die Kenntnis von Zahlen und Geldbeträgen kann bei Verhandlungen auf Märkten oder in Geschäften von Vorteil sein. Ein einfaches „Salaam aleikum“ (Friede sei mit dir) als Gruß oder „Shukran“ (Danke) als Ausdruck der Dankbarkeit wird von den Einheimischen oft als freundliche Geste und Zeichen des Respekts geschätzt.

Ägypten Touristenvisum

Für die Einreise nach Ägypten benötigen Sie ein Touristenvisum. Dieses kann entweder bei der ägyptischen Botschaft im Heimatland oder bei der Einreise am Flughafen in Ägypten beantragt werden. Für die Beantragung des Visums am Flughafen ist ein gültiger Reisepass sowie ein Hin- und Rückflugticket erforderlich. Das Touristenvisum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen in Ägypten. Bei der Einreise muss jedoch ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass vorgelegt werden.

Die Kosten für ein Touristenvisum variieren je nach Nationalität des Reisenden. In der Regel liegen sie jedoch zwischen 25 und 35 US-Dollar. Es wird empfohlen, sich vor Reiseantritt über die genauen Bestimmungen und Regelungen für Touristenvisa zu informieren.

Allgemeines über Ägypten

Ägypten, offiziell die Arabische Republik Ägypten, ist ein Staat im Nordosten Afrikas mit über 100 Millionen Einwohnern und einer Fläche von über einer Million Quadratkilometern. Die Hauptstadt des Landes ist Kairo, eine Millionenstadt und die größte Metropole Afrikas und Arabiens. Der Großraum Kairo ist eine der am dichtesten besiedelten Metropolregionen der Welt. Weitere bedeutende Städte Ägyptens sind Alexandria und Gizeh.

Das Land hat eine reiche historische Vergangenheit und gilt als eine der ersten Hochkulturen der Welt. Im Laufe der Geschichte schufen die Ägypter beeindruckende Kunst- und Bauwerke wie die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und die Tempel von Luxor und Karnak. Viele dieser Meisterwerke werden heute von Touristen besucht.

Gemessen an der Wirtschaftsleistung pro Kopf liegt Ägypten auf Platz 94 von 190 Ländern (2016, KKP). Die Wirtschaft des Landes stützt sich vor allem auf den Tourismus, die Landwirtschaft und den Energiesektor.

Seit der arabisch-islamischen Expansion im 7. Jahrhundert ist Ägypten Teil der Maschrik-Region in der arabischen Welt. Durch seine Lage zwischen Afrika und Asien bildet Ägypten eine Landbrücke zur Sinai-Halbinsel. In jüngster Zeit hat die Revolution von 2011 die sozialen und politischen Verhältnisse des Landes grundlegend verändert.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Region Marsa Alam die schönsten Schnorchelplätze in Ägypten bietet. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Im tiefen Süden von Ägypten ist nicht so viel los – und dementsprechend findest du dort einfach mehr Meerestiere im Wasser.
Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Region Marsa Alam die schönsten Schnorchelplätze in Ägypten bietet. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Im tiefen Süden von Ägypten ist nicht so viel los – und dementsprechend findest du dort einfach mehr Meerestiere im Wasser.

Schnorcheln in Marsa Alam Erfahrungsbericht – die schönste Region zum Schnorcheln in Ägypten?

Mein Fazit

Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Region Marsa Alam die schönsten Schnorchelplätze in Ägypten bietet. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Im tiefen Süden von Ägypten ist nicht so viel los – und dementsprechend findest du dort einfach mehr Meerestiere im Wasser. Ich hatte kürzlich den direkten Vergleich. Während du dich in der Region Marsa Alam praktisch vor Schildkröten nicht retten konntest, sind weiter nördlich spürbar weniger Tiere unterwegs. Und das gilt nicht nur für die Reptilien, sondern auch für Fische und andere Meerestiere.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Erfahrungsbericht über das Schnorcheln in Marsa Alam ein paar wertvolle Tipps geben und dich motivieren, es selbst einmal auszuprobieren. Der Sinn und das Ziel dieses Beitrags ist, dich für die Schönheit der Unterwasserwelt zu begeistern. Wenn mir das gelungen ist, hat der Beitrag seinen Zweck erfüllt.

Als begeisterter Schnorchler kann ich Marsa Alam nur als einen der schönsten Schnorchelplätze in Ägypten empfehlen. Ich habe schon einige Schnorchelausflüge in Ägypten gemacht, aber keiner war so beeindruckend wie dieser.

Das klare Wasser in Marsa Alam bietet eine Sichtweite von bis zu 40 Metern und eine Vielfalt an bunten Korallen und Fischen. Die Riffe sind in einem sehr guten Zustand und es gibt viele unberührte Stellen zum Schnorcheln. Besonders beeindruckt haben mich die Meeresschildkröten, die man hier regelmäßig in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Auch Delfine und Haie sind hier manchmal zu sehen.

Die meisten Hotels in Marsa Alam haben einen direkten Zugang zum Meer, sodass man jederzeit schnorcheln gehen kann. Es werden auch viele Bootstouren zu den verschiedenen Schnorchelplätze entlang der Küste angeboten. Wenn du lieber an einem Hausriff schnorcheln möchtest, solltest du dir das Hotel „The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort“ ansehen, das über ein wunderschönes Hausriff verfügt.

Es ist wichtig, dass du beim Schnorcheln immer die Sicherheitsregeln beachtest. Trage eine Schwimmweste, schnorchle in Gruppen und achte auf Strömungen und mögliche Gefahren wie Seeigel oder Feuerquallen. Wer zum ersten Mal schnorchelt, sollte vor Ort einen Schnorchelkurs besuchen oder an einer geführten Schnorcheltour teilnehmen.

Alles in allem ist Marsa Alam eine ausgezeichnete Wahl für einen Schnorchelurlaub in Ägypten. Hier findet man nicht nur eine unglaubliche Unterwasserwelt, sondern auch eine ruhige und entspannte Strandatmosphäre. Die Mischung aus Abenteuer und Entspannung macht diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Warst du schon einmal im Schnorchelparadies Marsa Alam? Teile deine Erfahrungen und Eindrücke mit uns in den Kommentaren und inspiriere andere Reiselustige, dieses unglaubliche Reiseziel zu entdecken! Wir freuen uns darauf, von deinen Erlebnissen zu lesen und sind gespannt auf deine Empfehlungen und Tipps. Lass uns gemeinsam die Schönheit der Unterwasserwelt von Marsa Alam entdecken und andere Reisende für dieses einzigartige Erlebnis begeistern!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 26.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert