Select Page

Marsa Alam schnorcheln – mein Erfahrungsbericht

by

Rund um den ägyptischen Badeort Marsa Alam gibt es Dutzende von luxuriösen Hotels und Resorts, wunderschöne Hausriffe mit bunten Korallen und tausenden von Fischen, Schildkröten, Rochen und anderen Meeresbewohnern sowie malerische, einsame Buchten. Beste Voraussetzungen, um in Marsa Alam schnorcheln zu gehen. Was gibt’s zu entdecken? Und was solltest du unbedingt beachten? Ich habe für dich die schönsten Hausriffe, die besten Hotels zusammengestellt – und die wichtigsten Fragen beantwortet. Zudem verrate ich dir, wo und wie du mit der Seekuh von Marsa Alam schnorcheln kannst.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Die Sonne brennt schon um kurz nach sieben Uhr morgens heiß und unerbittlich vom Himmel, als wir in kurzen Hosen, leichten Urlaubsflossen und Taucherbrillen zum Steg laufen. Was für ein herrlicher Tag – kein Wind und das Meer spiegelglatt. Am Strand macht jemand Yoga, die Beach Boys schieben die Liegestühle zusammen. Die Luft riecht nach Sommer, als wir die rund 800 Meter von unserem Zimmer bis zur Spitze des Jettys zurücklegen. Das glasklare Wasser schaut aus, als möchte man sofort hineinspringen – und genau das tun wir jetzt auch.

Solche Bilderbuchtage erlebt man am Roten Meer nicht immer – oft ist es windig oder gar stürmisch. Während unseres Aufenthaltes in Marsa Alam weht an den meisten Tagen die gelbe oder sogar die rote Flagge. Ordentliche Wellen machen das Schnorcheln dann zu einer eher entspannten Angelegenheit. Die Tage mit besten Bedingungen muss man nutzen. Wir ziehen die Flossen an, setzen die Masken auf und springen ins Wasser – beobachtet von ein paar frühmorgendlichen Nordic Walkern. Das Wasser fühlt sich kühl an, 28 Grad, wie es durch den kurzen Neoprenanzug fließt. Sekunden später stecken wir die Köpfe unter Wasser und tauchen ein in diese andere, fremde Welt, die sich direkt vor dem Steg ausbreitet und sich über Kilometer an einem Saumriff voller Leben entlangzieht.

Schnorcheln in Marsa Alam: Die Witterungsverhältnisse am Hausriff sind jeden Tag anders. Wenn es windstill ist, solltest du die Gelegenheit auf jeden Fall nutzen, um an die Außenseite des Riffs zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Schnorcheln in Marsa Alam: Die Witterungsverhältnisse am Hausriff sind jeden Tag anders. Wenn es windstill ist, solltest du die Gelegenheit auf jeden Fall nutzen, um an die Außenseite des Riffs zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

In meinem Erfahrungsbericht über das Schnorcheln in Marsa Alam möchte ich dir zeigen, wie schön die Unterwasserwelt im Süden Ägyptens ist. Wenn du tauchst, kennst du das sicher. Wenn du zum ersten Mal schnorchelst, lernst du, wie man den Einstieg findet. Mit meinem Beitrag möchte ich meine Begeisterung für das Schnorcheln in Marsa Alam mit dir teilen.

Und wenn du dadurch motiviert und inspiriert wirst, dich vom Liegestuhl zu erheben, etwas Neues auszuprobieren und in die fremde Unterwasserwelt einzutauchen, dann hat mein Beitrag seinen Zweck erfüllt. Ich kann es dir nur ans Herz legen – du verpasst sonst etwas bei deinem Besuch in dieser einzigartigen maritimen Landschaft.

Video – Schnorcheln in Marsa Alam mit einer Seekuh

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein absoluter Höhepunkt beim Schnorcheln in Marsa Alam war die Begegnung mit der Seekuh von Marsa Mubarak, über die ich einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe.

Video – Eindrücke vom Schnorcheln in Marsa Alam

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eindrücke vom Schnorcheln in Marsa Alam.

Schnorcheln in Marsa Alam – das wichtigste in Kürze

  • Der Süden Ägyptens bietet viele ausgezeichnete Hotels und Resorts mit atemberaubend schönen Hausriffen.
  • Beim Schnorcheln in Marsa Alam kannst du unheimlich viel entdecken – bunte Korallen, tausende Fische und viele andere Meerestiere wie Schildkröten, Rochen und sogar Delfine Haie.
  • Das absolute Highlight, wenn du in Marsa Alam schnorcheln bist, ist eine Begegnung mit einer Seekuh – einem Dugong.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!

Angebot Apple Watch Series 9 (GPS, 45 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband M/L in...
2er Set Surfer-Armband Herren & Damen • 100% Wasserfest & Handmade • Perlen-Armband Boho...

Ähnliche Beiträge

Beste Bedingungen das ganze Jahr über – warum in Marsa Alam schnorcheln gehen?

Ich habe schon viele Regionen in Ägypten zum Schnorcheln und Tauchen besucht – doch Marsa Alam ist in vieler Hinsicht besonders. Wer ein Urlaubsziel sucht, das atemberaubende Strände mit einer faszinierenden Unterwasserwelt verbindet, ist in Marsa Alam genau richtig. Die ägyptische Küstenstadt liegt am Roten Meer und beherbergt einige der vielfältigsten und farbenprächtigsten Korallenriffe der Welt. Egal, ob Anfänger oder Experte, es gibt viele Plätze, die man mit Flossen, Schnorchel und Taucherbrille erkunden kann.

Neben Tauchen und am Strand in der Sonne liegen ist Schnorcheln die Freizeitaktivität der Wahl in einem Ägypten Urlaub – denn es gibt so viel zu entdecken. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Neben Tauchen und am Strand in der Sonne liegen ist Schnorcheln die Freizeitaktivität der Wahl in einem Ägypten Urlaub – denn es gibt so viel zu entdecken. Foto: Sascha Tegtmeyer

Einer der Vorteile von Marsa Alam ist die abgelegene Lage tief im Süden, sodass es nicht so überlaufen ist wie andere beliebte Urlaubsorte am Roten Meer. Das bedeutet, dass man in der Region mehr unberührte Riffe und Naturlandschaften sowie seltene und beeindruckende Tierarten wie Delfine, Schildkröten, Seekühe und sogar Haie sehen kann.

Chillt und relaxt: Beim Schnorcheln in Marsa Alam kannst du etliche Schildkröten beobachten – insbesondere auf Seegraswiesen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Chillt und relaxt: Beim Schnorcheln in Marsa Alam kannst du etliche Schildkröten beobachten – insbesondere auf Seegraswiesen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ganzjährig warme Temperaturen

Ein weiterer Vorteil der Region sind die ganzjährig idealen Wetterbedingungen zum Schnorcheln. In Marsa Alam ist es – zumindest gefühlt – immer noch ein Grad Wärmer als oben im Norden bei Hurghada und Co. Das Wasser im Roten Meer ist das ganze Jahr über warm und hat eine Temperatur von 23 bis 32 Grad Celsius, sodass man bequem schwimmen und schnorcheln kann, ohne zu frieren. Zudem ist das Wasser sehr klar und die Sichtweite beträgt bis zu 30 Meter und mehr, so dass man jedes Detail der Unterwasserwelt sehen kann.

Unterschiedliche Arten von Riffen

Marsa Alam hat für jeden Schnorchler etwas zu bieten. Insbesondere, wenn man nicht nur schnorchelt, sondern auch tauchen geht. Man kann zwischen verschiedenen Rifftypen wie Saumriffen und Barriereriffen wählen, die alle ihre eigenen Charakteristika und Bewohner haben. Unser Hotel bei Marsa Alam hatte beispielsweise ein Saumriff – und ein geschütztes Innenriff, das für Anfänger besser geeignet ist. Berühmte Plätze wie die Abu Dabab Bay, wo man mit Dugongs (Seekühen) schwimmen kann, oder das Elphinstone Reef, wo man Hammer- und Weißspitzenhaie sehen kann.

Auch das Rahmenprogramm stimmt: Marsa Alam eignet sich aber nicht nur zum Schnorcheln. Man kann seine Lage auch nutzen, um andere Attraktionen in der Umgebung zu erkunden, zum Beispiel Wüstensafaris oder Ausflüge zu den alten Tempeln im Niltal. Marsa Alam ist das ideale Reiseziel für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt des Roten Meeres zu jeder Jahreszeit erleben möchten.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei TripAdvisor!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Ich könnte den Kleinen stundenlang zusehen 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg  @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Ich liebe es immer wieder mit dem Boot zu fahren, genieße den Wind, die Wellen und den weiten Blick auf den Horizont 🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg  @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Ein relativ seltener und gut getarnter Besucher, den man nicht alle Tage sieht - eine Sepie, oder auch echter Tintenfisch genannt 🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg  @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Das war vielleicht ein Oschi, der war locker einen Meter lang..🐡 Kugelfische im Roten Meer gehören zu einer faszinierenden und vielfältigen Gruppe von Fischen, bekannt für ihre Fähigkeit, sich aufzublähen, um Raubtieren gegenüber größer und bedrohlicher zu wirken. Diese Fische sind in den tropischen und subtropischen Gewässern des Roten Meeres verbreitet und zeichnen sich durch ihre einzigartigen Körperformen, Farben und Muster aus.

Einige interessante Fakten über Kugelfische im Roten Meer:

	1.	Artenvielfalt: Es gibt verschiedene Arten von Kugelfischen im Roten Meer, darunter auch einige, die spezifisch für diese Region sind.
	2.	Giftigkeit: Viele Kugelfische enthalten Tetrodotoxin, ein starkes Gift, das in ihren inneren Organen konzentriert ist. Dieses Gift kann für Menschen tödlich sein, wenn der Fisch nicht richtig zubereitet wird.
	3.	Ernährung: Kugelfische ernähren sich hauptsächlich von Algen, Wirbellosen und kleinen Krebstieren. Einige Arten haben spezielle Zähne, um Korallen oder harte Schalen von Mollusken zu knacken.
	4.	Verhalten: Kugelfische sind bekannt dafür, dass sie sich bei Gefahr aufblasen können, indem sie Wasser oder Luft in ihren sehr elastischen Magen aufnehmen. Dies macht sie für viele Raubtiere zu einer schwierigen Beute.
	5.	Lebensraum: Sie bevorzugen Korallenriffe und seichte Gewässer, wo sie sich leicht verstecken und nach Nahrung suchen können.
	6.	Bedeutung für das Ökosystem: Als Teil der marinen Nahrungskette spielen Kugelfische eine wichtige Rolle im Ökosystem des Roten Meeres. Sie helfen, das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Meeresorganismen aufrechtzuerhalten. 🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
In diesem Video ist eines der gefährlichsten Lebewesen im Roten Meer - 1000x gefährlicher als ein Hai. Wer kennt und erkennt es? 😱🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
*
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub

Meine Erfahrungen beim Schnorcheln in Marsa Alam

Ich war in den vergangenen Jahren immer wieder zum Schnorcheln in der Region um Marsa Alam – und genau das hat mich dazu bewogen, diesen Blogeintrag zu schreiben und zu sagen: Probiere das Schnorcheln in Marsa Alam an einigen Stellen aus, du wirst es nicht bereuen! In der Region sieht man beim Schnorcheln oft Schildkröten. Ich will nicht sagen immer – aber oft. Meiner Meinung nach viel öfter als oben im Norden bei Hurghada. So kommt es mir jedenfalls vor.

Riffdach am Hausriff des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resorts – dort finden sich einige schöne Hartkorallen. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen – Ägypten
Riffdach am Hausriff des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resorts – dort finden sich einige schöne Hartkorallen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ich war schon an mehreren Riffen und Hausriffen in Marsa Alam schnorcheln. Da ich Taucher bin und während meiner Ägyptenreisen immer ein paar Tauchgänge mache, ist das Schnorcheln eher ein Zeitvertreib für zwischendurch. Man kann ohne große Vorbereitung schnell ins Wasser springen und ist genauso schnell wieder draußen, wenn man genug hat. Oft steht das Schnorcheln dem Tauchen aber in nichts nach. Oder man hat das große Glück, beim Schnorcheln am Saumriff Delfine oder einen Walhai zu sehen. Alles ist möglich.

Reisebericht Ägypten: bunte Riffe erwarten dich am Roten Meer. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Probiere das Schnorcheln in Marsa Alam an einigen Stellen aus, du wirst es nicht bereuen!

Mein absoluter Höhepunkt beim Schnorcheln war die Begegnung mit der Seekuh von Marsa Mubarak, über die ich einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Neben den vielen Schildkröten in der Bucht fanden wir auch den majestätischen Dugong, mit dem wir eine halbe Stunde schnorcheln konnten. Was für ein einmaliges Erlebnis – vielleicht eines der schönsten, das ich je beim Schnorcheln und Tauchen hatte. Alles in allem war es meine zweite Begegnung. Ein paar Jahre zuvor hatte ich in Marsa Alam schon einmal eine Seekuh gesehen. Die Begegnungen sind selten – aber man kann Glück haben, denn manche Tiere halten sich stationär in bestimmten Buchten auf.

Das Schnorcheln in Marsa Alam kann ich nur wärmstens empfehlen. Als Anfänger kann man bequem an einem Innenriff in der Lagune üben. Und als Fortgeschrittener kann man draußen am Saumriff schnorcheln oder eine Tour zu den weiter draußen gelegenen Riffen machen. Die Vielfalt beim Schnorcheln in Marsa Alam ist schier endlos.

Marsa Aassalaia nördlich der Stadt Marsa Alam: Diese Besucht gilt auch unter Einheimischen als Geheimtipp zum Schnorcheln, Baden und Schwimmen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Marsa Aassalaia nördlich der Stadt Marsa Alam: Diese Besucht gilt auch unter Einheimischen als Geheimtipp zum Schnorcheln, Baden und Schwimmen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die schönsten Schnorchelplätze in Marsa Alam

Wenn du mich fragst, musst du im Roten Meer bei Marsa Alam nicht lange nach den besten Schnorchelplätzen suchen. Du findest sie direkt am Hausriff deines Hotels und in der unmittelbaren Umgebung, denn es gibt in der gesamten Region Marsa Alam unheimlich viele einsame Buchten, die von den Einheimischen empfohlen und von den Tauchschulen angesteuert werden. Dennoch gibt es einige Topspots, die du vor Ort besuchen kannst, wenn du auf der Suche nach Schildkröten, Delfinen oder Seekühen bist. Nachfolgend stelle ich dir einige der besten Schnorchelplätze in Marsa Alam vor.

1. Shaab Marsa Alam

Wenn du in Marsa Alam schnorcheln möchtest, solltest du dir Shaab Marsa Alam nicht entgehen lassen. Dieses Riff ist eines der schönsten und vielfältigsten in der Gegend und liegt nur wenige Minuten vom Ufer entfernt. Du kannst hier eine faszinierende Unterwasserwelt erkunden, die von bunten Korallen, Höhlen, Überhängen und einem Wrack geprägt ist.

Überdies hast du die Chance, viele verschiedene Fischarten und Meerestiere zu sehen, wie zum Beispiel Barrakudas, Rochen, Muränen und vielleicht sogar Schildkröten oder Delfine. Shaab Marsa Alam ist ein Schnorchelparadies für alle, die die Schönheit und Vielfalt des Roten Meeres erleben wollen.

2. Shaab Samadai

Am Shaab Samadai war ich tauchen und kann deshalb sicher sagen, dass es ebenfalls ein ausgezeichneter Schnorchelspot ist. Er ist auch bekannt als Dolphin House. Hier kann man Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und vielleicht sogar mit ihnen interagieren. Das Riff ist ein geschützter Lebensraum, in dem die Delfine spielen, schlafen und sich paaren. Das ist ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Aber auch das Riff selbst ist sehr schön und bietet eine Vielzahl von Korallen und Fischen, die man bewundern kann. Shaab Samadai ist ein Naturschutzgebiet, in dem die Delfine geschützt werden und sich frei und ungestört verhalten können. Deshalb sollte man immer respektvoll und vorsichtig sein, wenn man ihnen begegnet, und sich an die Regeln des Riffs halten.

3. Marsa Shoona Bay

Wenn du einen Schnorchelplatz suchst, der dir eine beeindruckende Vielfalt an Meeresbewohnern bietet, dann ist Marsa Shoona Bay genau das Richtige für dich. Dieses Riff zählt zu den Top-Schnorchelzielen in Ägypten und beeindruckt mit einer faszinierenden Unterwasserwelt voller bunter Fische, Korallen und anderer Meeresbewohner.

Marsa Shoona Bay ist ein flaches Riff, perfekt sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Hier kannst du bis zu 15 Meter tief eintauchen und die Wunder der Unterwasserwelt entdecken. Zu den Highlights zählen die beeindruckenden Schwärme von Barrakudas, Makrelen, Muränen und Rochen. Zudem erwarten dich vielfältige Korallenarten wie Hirn-, Stern- und Feuerkorallen, sowie Anemonen, Schwämme und Seegras.

Doch Marsa Shoona Bay ist mehr als nur ein Schnorchelparadies. Eingebettet in eine geschützte Bucht und umgeben von einer atemberaubenden Wüstenlandschaft, ist es auch ein Ort der Entspannung. Hier kannst du sonnenbaden, die frische Meeresbrise genießen und einfach die Seele baumeln lassen. Ein Besuch in Marsa Shoona Bay ist ein absolutes Muss für jeden Schnorchel-Enthusiasten, der Ägypten besucht.

4. Marsa Mubarak

In der Marsa Mubarak hatte ich meine Begegnung mit der Seekuh, die sich dort regelmäßig aufhält. Wer Schildkröten beobachten möchte, sollte unbedingt nach Marsa Mubarak fahren. Das Riff ist bekannt für seine große Schildkrötenpopulation, die sich von den Seegraswiesen ernährt. Mit etwas Glück lassen sich auch die Seekühe und andere Meeresbewohner beobachten. Du solltest entweder ganz früh am Morgen oder am späten Nachmittag in die Marsa Mubarak, weil sich dort sonst dutzende Schnorchler im Wasser tummeln. Korallen und Fische wirst du in der Bucht eher weniger finden – dafür leben dort neben der Seekuh riesige Schildkröten, die du mit etwas Glück beim Schnorcheln zu Gesicht bekommst.

5. Wadi El Gemal

Das Wadi El Gemal ist ein Paradies für alle, die die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben wollen. Dieser Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 7000 Quadratkilometern und umfasst sowohl Wüstenlandschaften als auch Küstenabschnitte. Hier findet man eine einzigartige Flora und Fauna, die zum Teil nur in dieser Region vorkommt. Zu den Highlights gehören die Nubische Steinbockpopulation, die endemischen Akazienarten und die seltenen Wüstenvögel.

Überdies kann man hier Spuren der Vergangenheit entdecken, wie die Überreste einer antiken Smaragdmine, die zu den ältesten der Welt gehört. Wer das Meer liebt, kommt im Wadi El Gemal ebenfalls auf seine Kosten. Die Unterwasserwelt ist ein wahres Eldorado für Taucher und Schnorchler, die sich an den farbenfrohen Korallenriffen und der reichen Meeresfauna erfreuen können. Das Wadi El Gemal ist also ein idealer Ort, um Abenteuer, Erholung und Kultur zu verbinden.

6. Sataya Reef

Wenn du gerne mit Delfinen schnorcheln möchtest, solltest du das Sataya Reef, auch bekannt als Dolphin Reef, auf deine Liste setzen. Das Riff ist eines der größten und schönsten im Roten Meer und liegt etwa 130 Kilometer südlich von Marsa Alam. Um dorthin zu gelangen, musst du eine Bootsfahrt von etwa drei Stunden von Hamata aus in Kauf nehmen, aber es lohnt sich. Das Sataya Reef bietet eine faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallen, Höhlen und Schluchten.

Neben den freundlichen Delfinen kannst du hier auch andere Meeresbewohner wie Haie, Mantas und Thunfische bewundern. Allerdings solltest du dich vorher gut informieren, wie du das Riff verantwortungsvoll besuchen kannst. Das Sataya Reef leidet unter dem Massentourismus, der die Delfine stresst und ihr natürliches Verhalten stört. Wähle daher ein Dive Center aus, das sich an die Richtlinien für einen nachhaltigen Umgang mit den Delfinen hält und respektiere ihren Abstand und ihre Ruhezeiten.

Wie du siehst, findest du rund um Marsa Alam mehr als genug populäre Spots – und einsame Buchten gleichermaßen. Alles in allem bietet Marsa Alam eine Fülle von Schnorchelspots für jeden Geschmack. Ob bunte Korallenriffe, faszinierende Meeresbewohner oder einzigartige Unterwasserlandschaften – im Süden von Ägypten findet jeder sein Schnorchelparadies.

Schnorchelausrüstung für den Urlaub kaufen

Tauch ein in die faszinierende Unterwasserwelt! Mit der richtigen Schnorchelausrüstung kannst du die atemberaubenden Meeresbewohner hautnah erleben. Finde jetzt auf Amazon deine perfekte Ausrüstung für den nächsten Urlaub und entdecke die Wunder des Ozeans!

Bestseller Nr. 1
Khroom Schnorchelmaske für Erwachsene und Kinder – Seaview Y | CO2 sicher | Vollmaske zum Schnorcheln | Bekannt aus YouTube | Vollgesichtsmaske Schnorchelausrüstung für Erwachsene (L/XL Weiß)*
  • Dies Schnorchelmaske Seaview Y ist der Nachfolger der Seaview X….
  • Vergiss das altgediente Schnorchelset (Taucherbrille mit Schnorchel)….
  • Die Seaview Y Schnorchelbrille ist eine Full Face Mask, also für das…
Bestseller Nr. 2
LUXPARD Schnorchelset Erwachsene, Anti-Fog Anti-Leck Schnorchelmaske, Taucherbrille mit Schnorchel für Schnorcheln, Schnorchelkit Tasche Inklusive*
  • Maximale Frischluftzufuhr: Im Vergleich zu…
  • Antibeschlag- und kratzfeste Linse: Eine Antibeschlagbeschichtung auf…
  • Passend für die meisten Gesichtsformen: Diese professionelle Maske…
Bestseller Nr. 3
Khroom von DEKRA® geprüfte CO2 sichere Schnorchelmaske Vollmaske | bekannt aus YouTube | Seaview X – Tauchmaske für Erwachsene/Kinder | Schnorchelausrüstung (L-XL, Blau)*
  • CO2 SICHER: Im Vergleich zu anderen Vollgesichtsmasken, wird Deine…
  • ATMUNG: Der faltbare Schnorchel dient nur der Einatmung, wodurch mehr…
  • FULL-FACE: Die Tauchermaske deckt das ganze Gesicht ab. Zwei Größen…
Geschützt in einer Bucht befindet sich der Hauptstrand des Fayrouz Resorts. Am Ende des Jettys befindet sich das wunderschöne Hausriff zum Schnorcheln. Foto: Sascha Tegtmeyer
Geschützt in einer Bucht befindet sich der Hauptstrand des Fayrouz Resorts. Am Ende des Jettys befindet sich das wunderschöne Hausriff zum Schnorcheln. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die besten Hotels mit den schönsten Hausriffen zum Schnorcheln in Marsa Alam

Wenn du die atemberaubende Unterwasserwelt von Marsa Alam genießen willst, ohne dich weit von deinem Hotel entfernen zu müssen, solltest du eines der Hotels mit eigenem Hausriff wählen. Ein Hausriff ist ein Korallenriff, das du direkt vom Ufer oder von einem Steg aus erreichen kannst, ohne ein Boot nehmen zu müssen. So kannst du schnorcheln oder tauchen, wann und wie viel du willst. Es gibt viele Hotels in Marsa Alam, die über Hausriffe verfügen, aber einige zeichnen sich durch ihre Schönheit und Vielfalt aus. Hier sind einige der besten:

1. Three Corners Fayrouz Beach Resort

Wenn du auf der Suche nach einem traumhaften Urlaub am Roten Meer bist, solltest du dir das Three Corners Fayrouz Beach Resort genauer ansehen. Dieses 4-Sterne-Hotel liegt direkt an einem wunderschönen Sandstrand, der zum Sonnenbaden und Schwimmen einlädt. Das Hotel ist umgeben von einem gepflegten Garten mit Palmen und Blumen, der eine Oase der Ruhe bietet. Die 471 Zimmer und Suiten des Hotels sind geräumig und modern eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die du für einen erholsamen Aufenthalt brauchst. Du kannst zwischen verschiedenen Zimmertypen wählen, je nachdem, ob du lieber einen Blick auf das glitzernde Meer oder den grünen Garten haben möchtest. Alle Zimmer haben einen eigenen Balkon oder eine Terrasse, wo du die frische Brise genießen kannst.

Das Hotel verwöhnt dich auch kulinarisch mit einer Auswahl an Restaurants und Bars, die für jeden Geschmack etwas bieten. Du kannst zwischen internationalen, italienischen, orientalischen oder belgischen Spezialitäten wählen oder dich an der Snackbar bedienen. Für einen Drink kannst du dich in die Lobbybar, die Poolbar oder die Strandbar begeben und die entspannte Atmosphäre genießen. Wenn du dich verwöhnen lassen möchtest, kannst du den Wellnessbereich des Hotels besuchen, der dir eine Reihe von Anwendungen und Massagen anbietet. Du kannst auch den Fitnessraum nutzen oder an einem der vielen Sport- und Freizeitangebote teilnehmen, wie zum Beispiel Tennis, Volleyball, Billard oder Darts. Das Hotel organisiert auch regelmäßig Shows und Live-Musik für deine Unterhaltung.

Das Highlight des Hotels ist jedoch das eigene Hausriff, das direkt vor dem Hotel liegt und zu den schönsten Riffen Ägyptens gehört. Hier kannst du die faszinierende Unterwasserwelt mit ihren bunten Fischen und Korallen entdecken. Das Hotel bietet dir Schnorchel- und Tauchausrüstung sowie professionelle Tauchkurse an, damit du dieses Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst.

Das Three Corners Fayrouz Beach Resort ist ein beliebtes Hotel bei den Gästen, die es für seinen hervorragenden Service, seine Sauberkeit und seine Lage loben. Es hat eine Weiterempfehlungsrate von 96 Prozent bei HolidayCheck.de und eine Bewertung von 9 von 10 bei Bing.com. Wenn du also einen unvergesslichen Urlaub am Roten Meer verbringen möchtest, solltest du dieses Hotel buchen.

Alle Infos zum Resort: threecorners.com/de/red-sea/fayrouz-plaza-beach-resort/

2. Solymar Reef Marsa

Wenn du von einem traumhaften Urlaub am Roten Meer träumst, dann schau dir das Solymar Reef Marsa an. Dieses luxuriöse Kleinod bietet dir einen malerischen Sandstrand, erfrischende Pools, grüne Gärten und erstklassige Küche. Aber das echte Highlight? Das atemberaubende hauseigene Riff, eines der beeindruckendsten des Roten Meeres.

Das Solymar Reef Marsa befindet sich direkt am Strand von Marsa Alam, einem Hotspot für Taucher und Schnorchler in Ägypten. Von einem eigenen Steg des Hotels kannst du direkt ins Meer steigen und in die faszinierende Unterwasserwelt eintauchen. Das makellose Riff beherbergt eine Vielfalt an Meeresbewohnern – von farbenfrohen Fischen über Schildkröten und Rochen bis hin zu Haien und Delfinen. Du kannst auf eigene Faust schnorcheln oder an einer der vom Hotel organisierten Touren teilnehmen. Egal, ob du Neuling oder erfahrener Taucher bist, dieses Riff wird dich in seinen Bann ziehen.

Das Hotel selbst glänzt mit 4 Sternen und einer beeindruckenden Gästezufriedenheit. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, komfortabel und stilvoll eingerichtet. Es gibt verschiedene Kategorien, angefangen bei Standardzimmern bis hin zu Suiten mit atemberaubendem Meerblick. Jedes Zimmer verfügt über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, TV, Safe, Kühlschrank und einen eigenen Balkon oder Terrasse.

Für dein Wohlbefinden bietet das Solymar Reef Marsa zahlreiche Extras: Genieße den Spa-Bereich, nimm an den zahlreichen Freizeitaktivitäten teil oder entspanne einfach unter der Sonne. Kulinarisch wirst du in den zwei Restaurants und drei Bars verwöhnt, die sowohl lokale als auch internationale Köstlichkeiten anbieten. Frühstück ist immer inklusive, und du kannst zwischen Halbpension und All-inclusive wählen.

Die Preise für einen Aufenthalt variieren je nach Saison und Zimmerwahl. Einige Angebote im Netz liegen zwischen 509 und 602 Euro pro Person für drei Nächte, Flug inklusive – ein Top-Angebot für diese Qualität und Lage. Das Beste? Das Solymar Reef Marsa wird von 96% der Gäste auf TUI.com weiterempfohlen und hat viele begeisterte Bewertungen.

Alle Infos zum Resort: jazhotels.com/hoteldetail/53-egypt-marsa-alam-solymar-reef-marsa

3. Jaz Solaya Hotel

Wenn du nach einem Hotel suchst, das dir Zugang zu einem der besten Tauchplätze in Ägypten bietet, dann ist das Jaz Solaya Hotel eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Hotel gehört zum Madinat Coraya Komplex, der aus mehreren Hotels besteht, die sich einen langen Steg teilen. Dieser Steg führt dich direkt zu einem spektakulären Riff, das dich mit seiner Vielfalt und Schönheit verzaubern wird. Das Riff ist in verschiedene Zonen unterteilt, die sich in Tiefe und Charakteristik unterscheiden. Du kannst Höhlen erkunden, an steilen Wänden entlang gleiten oder durch farbenfrohe Korallengärten schwimmen. Die Korallen haben alle möglichen Formen und Farben, von zarten Fächern über massive Gehirne bis hin zu stacheligen Feuerkorallen.

Die Fischwelt ist ebenso beeindruckend und du wirst viele bekannte Arten wie Clownfische, Drückerfische, Kugelfische und Barrakudas begegnen. Wenn du Glück hast, kannst du auch seltene und faszinierende Kreaturen wie Haie oder Dugongs sehen, die sich von den Seegraswiesen ernähren. Das Jaz Solaya Hotel bietet dir nicht nur eine hervorragende Lage für dein Tauchabenteuer, sondern auch einen hohen Komfort und Service. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet, das Essen ist abwechslungsreich und lecker und das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Du kannst dich auch im Spa verwöhnen lassen, im Pool entspannen oder an den verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die das Hotel organisiert. Das Jaz Solaya Hotel ist also ein idealer Ort für einen unvergesslichen Urlaub am Roten Meer.

Alle Infos zum Resort: jazhotels.com/de/hoteldetail/13-egypt-marsa-alam-jaz-solaya

4. Brayka Bay Resort

Wenn du auf der Suche nach einem komfortablen und vielseitigen Hotel in Marsa Alam bist, solltest du dir das Brayka Bay Resort genauer ansehen. Dieses 4-Sterne-Hotel bietet dir alles, was du für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub brauchst: rund 320 klimatisierte Zimmer mit Balkon oder Terrasse, mehrere Bars und Restaurants mit verschiedenen Küchen, ein Spa mit Sauna und Massage, ein Fitnessstudio mit modernen Geräten und ein Einkaufszentrum mit Souvenirs und lokalen Produkten.

Das Highlight des Brayka Bay Resorts ist aber zweifellos seine Lage an einer eigenen Bucht am Roten Meer, die dir einen direkten Zugang zu einem traumhaften Hausriff ermöglicht. Das Hausriff ist eines der schönsten und am besten geschützten in der Region und begeistert Schnorchler und Taucher mit seiner bunten und lebendigen Unterwasserwelt. Du kannst das Riff ohne Steg von einer geschützten Bucht aus erreichen und dich von der Strömung treiben lassen. Dabei wirst du eine Vielzahl von Korallen und Fischen entdecken, die sich in den verschiedenen Zonen des Riffs tummeln. Von Hirnkorallen über Feuerkorallen bis hin zu Weichkorallen ist alles dabei, was das Herz eines Korallenliebhabers höher schlagen lässt. Auch die Fischvielfalt ist beeindruckend: Papageienfische, Doktorfische, Zackenbarsche und Schnapper sind nur einige der Arten, die du hier beobachten kannst. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar Haie und Schildkröten sichten.

Wenn du noch mehr von der Unterwasserwelt von Marsa Alam sehen möchtest, kannst du dich an die Tauchbasis Coraya Divers Brayka Bay wenden, die direkt im Hotel ansässig ist. Die Tauchbasis bietet dir professionelle Tauchgänge an verschiedenen Tauchplätzen in der Umgebung an, die für jeden Geschmack und jedes Niveau etwas zu bieten haben. Ob du lieber an einem spektakulären Drop-off wie Elphinstone tauchen möchtest oder an einem flachen Riff wie Abu Dabab, wo du Dugongs und Schildkröten begegnen kannst, hier findest du deinen perfekten Tauchspot.

Das Brayka Bay Resort ist also ein idealer Ort für alle, die einen entspannten und zugleich spannenden Urlaub in Marsa Alam verbringen möchten. Mit seinem komfortablen Service, seiner vielfältigen Gastronomie und seinem fantastischen Hausriff wird es dich sicher nicht enttäuschen.

Alle Infos zum Resort: braykaresorts.com/

5. Steigenberger Coraya Beach Resort

Wenn du nach einem luxuriösen und entspannten Urlaub in Ägypten suchst, dann könnte das Steigenberger Coraya Beach Resort genau das Richtige für dich sein. Dieses 5-Sterne-Hotel, exklusiv für Erwachsene, liegt direkt an einem traumhaften Sandstrand und begeistert mit einem beeindruckenden Hausriff. Als Unterwasserfan kommst du hier voll auf deine Kosten, denn das Riff beherbergt eine farbenfrohe Welt aus Korallen und Fischen, die du beim Schnorcheln oder Tauchen entdecken kannst.

Als Teil der renommierten Steigenberger-Kette erwartet dich hier erstklassiger Service und exquisite Kulinarik. Wähle aus mehreren Restaurants und Bars, die dir sowohl regionale als auch internationale Delikatessen servieren. Zum Entspannen lädt der Wellnessbereich ein, während Sportbegeisterte im Fitnessraum oder auf dem Tennisplatz aktiv werden können. Wenn Tauchen deine Leidenschaft ist, wirst du die Partnerschaft des Hotels mit dem Tauchzentrum Coraya Divers schätzen, das professionelle Tauchausflüge anbietet.

Das Resort befindet sich an der Küste von Marsa Alam, unweit vom Flughafen und dem Madinat Coraya Komplex mit weiteren Freizeitmöglichkeiten. Und dass Gäste hier glücklich sind, zeigt die beeindruckende Weiterempfehlungsrate von 99% auf TUI.com sowie die hervorragende Bewertung von 4,5 von 5 auf Tripadvisor.de.

Alle Infos zum Resort: hrewards.com/en/steigenberger-coraya-beach-marsa-alam

6. Jaz Grand Marsa

Wenn du nach einem luxuriösen und erholsamen Urlaub in Marsa Alam suchst, dann könnte das Jaz Grand Marsa genau das Richtige für dich sein. Dieses 5-Sterne-Hotel begrüßt dich direkt an einem traumhaften Sandstrand, an dem du in das kristallklare Wasser eintauchen und die bunte Unterwasserwelt des Roten Meeres erkunden kannst. Umgeben von einer grünen Oase aus Palmen und Bäumen, bietet das Hotel die perfekte Kulisse zum Entspannen. Hier stehen dir 396 modern und komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten zur Verfügung, alle mit einem Balkon oder einer Terrasse und atemberaubenden Blicken auf das Meer oder den Garten. Kulinarisch verwöhnt dich das Hotel in mehreren Restaurants und Bars mit einem breiten Angebot an regionalen und internationalen Spezialitäten.

Ganz gleich, ob du Lust auf ein reichhaltiges Buffet, ein À-la-carte-Menü oder einen kleinen Snack hast, die Qualität und der Geschmack werden dich überzeugen. Für Abkühlung sorgt ein großer Pool, und für Wellnessliebhaber gibt es einen Bereich, in dem du dich mit Massagen und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen kannst. Sportlich aktiv werden kannst du im hoteleigenen Fitnessstudio oder bei Angeboten wie Tennis, Volleyball, Tauchen und Schnorcheln. Auch das Unterhaltungsprogramm lässt keine Wünsche offen. Und dass das Hotel bei den Gästen gut ankommt, zeigt die Weiterempfehlungsrate von 92% auf TUI.com und die 4 von 5 Sterne Bewertung auf HolidayCheck.co.uk.

Alle Infos zum Resort: jazhotels.com/hoteldetail/52-egypt-marsa-alam-jaz-grand-marsa

Dies sind nur einige Beispiele für tolle Hotels mit Hausriff in Marsa Alam. Ich habe im Laufe der Zeit schon einige Hotels in der Region besucht. Von anderen habe ich etwas gehört. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest, du wirst ein unvergessliches Schnorchel- oder Taucherlebnis in diesem Paradies haben.

Mein Highlight bei unserem Urlaub in Marsa Alam: Die Seekuh in der Bucht Marsa Mubarak. Foto: Sascha Tegtmeyer Seekuh Ägypten Erfahrungen Dugong Marsa Alam Marsa Mubarak
Mein Highlight bei unserem Urlaub in Marsa Alam: Die Seekuh in der Bucht Marsa Mubarak. Foto: Sascha Tegtmeyer

Schnorcheln mit der Seekuh von Marsa Mubarak

Wenn man die berühmt-berüchtigte Seekuh von Marsa Mubarak sehen will, kann es schwierig sein, sie zu finden, ohne sich durch die Menge von Schnorchlern zu kämpfen. Die Dugong-Bucht ist ein Hotspot für Touristen, die die seltenen Seekühe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollen. Wenn man den falschen Moment erwischt, sind Dutzende von Schnorchlern im Wasser.

Um dem Massentourismus zu entgehen, empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends nach Marsa Mubarak zu fahren. Eine ältere Dame hatte uns Schnorchlern einen hilfreichen Tipp gegeben, der sich bewahrheitete: Wenn man in die Dugong-Bucht kommt, wenn weniger Leute da sind, hat man bessere Chancen, eine Seekuh zu sehen.

Seekuh Ägypten Erfahrungen Dugong Marsa Alam Marsa Mubarak
Die Bucht Marsa Mubarak liegt bei Port Ghalib – wenige Kilometer vom Flughafen Marsa Alam entfernt.

Die Realität sah allerdings anders aus. Bei unserem Besuch in Marsa Mubarak waren wir überrascht, wie viele Touristen die Bucht bevölkerten. Zu Spitzenzeiten liegen dort mehr als ein Dutzend Ausflugsboote vor Anker und schätzungsweise 50 bis 100 Schnorchler paddeln in der Dugong-Bucht auf der Suche nach den Seekühen. Diese Art von Massentourismus ist alarmierend und schädigt das empfindliche Ökosystem, in dem die Seekühe leben.

Die Seekuh von Marsa Mubarak durchwühlt den Grund nach Futter und lässt sich dabei auch überhaupt nicht stören. Foto: Sascha Tegtmeyer Seekuh Ägypten Erfahrungen Dugong Marsa Alam Marsa Mubarak
Die Seekuh von Marsa Mubarak durchwühlt den Grund nach Futter und lässt sich dabei auch überhaupt nicht stören. Foto: Sascha Tegtmeyer

Trotz der vielen Touristen hatten wir das Glück, die Seekuh beim Schnorcheln zu finden, nach der wir so lange gesucht hatten. Wir folgten dem Tier und konnten es schließlich nur wenige Meter vom Strand entfernt beobachten. Es war ein unvergessliches Erlebnis, die Seekuh in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.

Die Marsa Mubarak Seekuh ist ein seltenes und majestätisches Tier, das man in Marsa Alam gesehen haben muss. Es ist jedoch wichtig, sich verantwortungsvoll zu verhalten und die Umwelt zu schützen. Wer die Ratschläge der Einheimischen befolgt und die Seekühe in Ruhe lässt, trägt dazu bei, dass diese faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum überleben und gedeihen können.

Schnorcheln in Marsa Alam – Strömungen und giftige Tiere wie Quallen, Seeigel und Skorpionfische können gefährlich sein. Foto: Sascha Tegtmeyer
Schnorcheln in Marsa Alam – Strömungen und giftige Tiere wie Quallen, Seeigel und Skorpionfische können gefährlich sein. Foto: Sascha Tegtmeyer

Schnorcheln in Marsa Alam – gefährlich oder nicht?

Das Schnorcheln in Marsa Alam bietet dir eine faszinierende und ganz besonders vielfätige Unterwasserwelt mit farbenfrohen Korallenriffen und einer Vielzahl von Meeresbewohnern. Doch wie bei allen Wassersportaktivitäten gibt es auch hier einige Sicherheitshinweise zu beachten. Das Rote Meer kann tückisch sein und ich kann dir nur dringendst nahelegen, nicht ohne Vorbereitung ins Wasser zu gehen.

Vorbereitung und Grundkenntnisse

Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass du über solide Schwimmkenntnisse verfügst. Auch wenn das Schnorcheln in flachen Gewässern stattfindet, können unvorhergesehene Umstände die Situation erschweren. Eine Schwimmweste kann hier zusätzliche Sicherheit bieten und ist besonders für Anfänger oder Menschen, die sich im offenen Wasser unsicher fühlen, empfehlenswert.

Gemeinsam ist sicherer

Das Schnorcheln in Gruppen ist nicht nur geselliger, sondern auch sicherer. Wenn jeder auf die anderen achtet, lassen sich potenzielle Gefahren schneller erkennen und im Notfall schnelle Maßnahmen ergreifen.

Umweltschutz

Die empfindlichen Korallenriffe sind nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern auch essentiell für das marine Ökosystem. Durch Berührung können Korallen abbrechen oder beschädigt werden, was langfristige Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem haben kann. Außerdem sollte Müllvermeidung eine Selbstverständlichkeit sein. Lass keinen Abfall zurück und reduziere deinen ökologischen Fußabdruck.

Naturgefahren und wie man ihnen begegnet

  • Strömungen: Das Meer kann trügerisch sein. Selbst wenn es ruhig aussieht, können starke Unterströmungen auftreten. Es ist wichtig, nicht zu weit vom Ufer wegzuschwimmen und sich über aktuelle Strömungsverhältnisse zu informieren.
  • Meeresbewohner: Seeigel, Feuerquallen und andere Kreaturen können bei Berührung schmerzhafte Verletzungen verursachen – einige Tiere im Roten Meer können wirklich gefährlich sein. Spezielle Wasserschuhe schützen vor unangenehmen Begegnungen am Meeresgrund. Zwar sind Haie im Roten Meer selten und nicht zwangsläufig gefährlich, dennoch sollte man stets auf Warnungen der örtlichen Behörden achten und nicht in der Dämmerung oder Nacht schnorcheln. Vor Haien im Roten Meer musst du eher keine Angst haben – die Tiere sind fürgewöhnlich ganz harmlos und eher scheu, wenn Schnorchler kommen.

Regelmäßig trinken

Die Sonne brennt heiß vom Himmel. Und wenn du schon zwei Kilometer bis zur Spitze des Stegs gelaufen bist, solltest du unbedingt genügend trinken – sowohl vor und nach dem Schnorcheln. Die starke Sonneneinstrahlung und Hitze dehydriert dich schneller als du denkst.

Schlussgedanken

Schnorcheln in Marsa Alam kann eine unvergessliche Erfahrung sein. Mit dem nötigen Respekt für die Natur und einem Bewusstsein für potenzielle Gefahren wird diese Aktivität nicht nur sicher, sondern auch zu einem Highlight deines Ägypten-Urlaubs. Informiere dich stets über die aktuellen Bedingungen vor Ort und wähle gegebenenfalls eine geführte Schnorcheltour mit erfahrenen Guides, um das Beste aus deinem Unterwasserabenteuer herauszuholen.

Vom langen Steg des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort kann man am Hausriff tauchen und schnorcheln – wahlweise am Innenriff oder am Außenriff. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Marsa Alam Tipps Erfahrungen Aktivitaeten
Vom langen Steg des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort kann man am Hausriff tauchen und schnorcheln – wahlweise am Innenriff oder am Außenriff. Foto: Sascha Tegtmeyer

FAQs Schnorcheln in Marsa Alam – die wichtigsten Fragen und Antworten

Wenn du im Urlaub in Marsa Alam schnorcheln gehen willst, kannst du eine Vielzahl faszinierender Unterwasserwelten entdecken. Allerdings ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und sich im Voraus über mögliche Gefahren und Herausforderungen zu informieren. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Schnorcheln in Marsa Alam zusammengestellt, um dir bei der Planung deiner Schnorchelaktivitäten zu helfen und dir ein sicheres und unvergessliches Erlebnis im Wasser zu garantieren.

Wo kann man in Marsa Alam am besten Schnorcheln?

Wenn du in Marsa Alam schnorcheln möchtest, gibt es viele tolle Schnorchelplätze zu entdecken. Hier sind einige der besten Plätze zum Schnorcheln:
– Shaab Marsa Alam: Dieses Riff liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine faszinierende Unterwasserlandschaft mit vielen Höhlen, Überhängen und einem Wrack. Hier kann man eine Vielzahl von Fischarten beobachten, darunter Skalare, Riffbarsche, Doktorfische und Meeresschildkröten.
– Marsa Shoona Bay: Dieses Riff ist bekannt für seine atemberaubende Unterwasserwelt und eine große Vielfalt an Fischen, darunter Barrakudas, Makrelen, Muränen und Rochen. Außerdem kann man hier Korallengärten und andere Meeresbewohner wie Delfine und Meeresschildkröten beobachten.
– Marsa Mubarak: Ein weiterer großartiger Schnorchelplatz in Marsa Alam, der für seine Schildkrötenpopulation und Seegraswiesen bekannt ist, die eine reiche Nahrungsquelle für Meerestiere darstellen. Auch andere Meeresbewohner wie Delfine und Mantarochen können hier beobachtet werden.
– Wadi El Gemal: Dieser Nationalpark bietet atemberaubende Naturschönheiten zu Land und zu Wasser. Hier kann man seltene Pflanzen und Tiere beobachten und historische Stätten wie eine alte Smaragdmine besuchen. Unter Wasser gibt es eine bunte Unterwasserwelt mit Korallengärten und vielen Fischarten zu entdecken.
– Sataya Reef: Dieses Riff, auch bekannt als Dolphin Reef, ist ein weiterer großartiger Schnorchelplatz in Marsa Alam. Es bietet eine spektakuläre Unterwasserlandschaft mit vielen Korallengärten und Höhlen. Neben Delfinen kann man hier auch Haie, Mantas und Thunfische beobachten.

Beim Schnorcheln in Marsa Alam sollten unbedingt Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, z.B. eine Schwimmweste tragen, in Gruppen schnorcheln und das Berühren von Korallen oder des Meeresbodens vermeiden. Außerdem ist es wichtig, sich über mögliche Gefahren wie starke Strömungen, Seeigel und Feuerquallen im Klaren zu sein und spezielle Schuhe zu tragen, um die Füße zu schützen.

Es ist auch ratsam, sich an lokale Schnorchel- und Tauchzentren zu wenden, um weitere Informationen und Anweisungen zu erhalten. Dort kann man auch professionelle Ausrüstung ausleihen und an geführten Schnorcheltouren teilnehmen, um die besten Schnorchelplätze zu finden und ein sicheres und unvergessliches Erlebnis im Wasser zu haben.

Wo ist das schönste Hausriff in Ägypten?

Um die Frage nach dem schönsten Hausriff in Ägypten ranken sich viele Mythen. Viele Hotels und Resort beanspruchen den Titel für sich. Ein besonders schönes Hausriff, das ich bisher betauchen konnte, ist die El Quadim Bay bei El Quseir. Es liegt beim dortigen Mövenpick Resort. Ob es das schönste Hausriff in Ägypten ist, sei mal dahingestellt. Wunderschön ist es allemal.

Welches Hotel in Marsa Alam hat das schönste Hausriff?

In Marsa Alam gibt es viele tolle Hotels mit eigenem Hausriff, aber welches Hotel das schönste Hausriff hat, hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. persönliche Vorlieben, Budget und Reiseziel.
Das Hilton Marsa Alam Nubian Resort ist jedoch eines der beliebtesten Hotels mit einem schönen Hausriff. Das Resort liegt direkt am Roten Meer und bietet ein faszinierendes Hausriff, das von vielen Schnorchlern und Tauchern als eines der besten in Marsa Alam bezeichnet wird.
Das Hausriff des Hilton Marsa Alam Nubian Resort ist reich an Korallen und Fischen, darunter Muränen, Kugelfische, Doktorfische, Clownfische und viele mehr. Das Resort bietet auch geführte Schnorchel- und Tauchausflüge an, bei denen man noch mehr von der Unterwasserwelt entdecken und erforschen kann.
Wer im Hilton Marsa Alam Nubian Resort übernachtet, hat Zugang zu vielen weiteren Annehmlichkeiten und Einrichtungen wie einem Privatstrand, mehreren Swimmingpools, einem Spa- und Wellnesscenter, Restaurants und Bars sowie einem Fitnessstudio.

Wo ist es in Marsa Alam am schönsten?

In Marsa Alam gibt es viele schöne Orte zu besuchen und zu erkunden. Hier sind einige Empfehlungen, um die schönsten Plätze in Marsa Alam zu entdecken:

– Elphinstone Reef: Dieses Riff liegt ca. 30 km südlich von Marsa Alam und ist bekannt für seine spektakuläre Unterwasserwelt. Hier findet man eine Fülle von Korallen, umgeben von Fischschwärmen. Auch Haie, Barrakudas und Muränen sind hier anzutreffen.
– Abu Dabbab Beach: Dieser Strand ist berühmt für seine Schildkröten, die hier regelmäßig zum Fressen kommen. Auch Dugongs, Seekühe und andere Meeresbewohner sind hier anzutreffen. Der Strand eignet sich auch hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen.-
– Wadi El Gemal Nationalpark: Dieser Nationalpark bietet eine atemberaubende Landschaft mit Bergen, Wüsten und Korallenriffen. Hier findet man auch historische Stätten wie eine alte Smaragdmine. Der Park beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, darunter Gazellen, Füchse und Wüstenbussarde.
– Marsa Shoona Bay: Dieses Riff ist bekannt für seine große Vielfalt an Fischen, darunter Barrakudas, Makrelen, Muränen und Rochen. Hier kann man auch die beeindruckende Unterwasserwelt mit vielen Korallengärten und bunten Fischen erleben.
– Dolphin House: Dies ist ein weiterer großartiger Ort, um Delfine zu sehen. Hier kann man mit den Delfinen schwimmen und sie aus nächster Nähe beobachten. Es ist jedoch wichtig, die Delfine mit Respekt zu behandeln und ihre natürliche Umgebung nicht zu stören.

Für weitere Informationen und Anweisungen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Schnorchel- und Tauchzentren. Dort kann man auch professionelle Ausrüstung ausleihen und an geführten Touren teilnehmen, um die schönsten Plätze von Marsa Alam zu entdecken und ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu haben. Bitte beachte die Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen einer Schwimmweste und das Vermeiden von Kontakt mit den Korallen oder dem Meeresboden. So kannst du die atemberaubenden Plätze von Marsa Alam sicher und mit viel Spaß erkunden.

Sind in Marsa Alam Haie?

Ja, in Marsa Alam gibt es Haie. Es besteht jedoch kein Grund zur Beunruhigung, da Haie normalerweise keine Gefahr für Schnorchler oder Taucher darstellen, solange sie sich respektvoll und vorsichtig verhalten. Die meisten Haie, die man in Marsa Alam unter Wasser sehen kann, sind harmlose Arten wie Riffhaie, Schwarzspitzenhaie oder Weißspitzenhaie.

Wer Haie sehen möchte, sollte an einer geführten Tour teilnehmen. Viele lokale Tauchzentren und Schnorchelveranstalter bieten spezielle Touren an, bei denen man Haie in ihrer natürlichen Umgebung sehen kann. Die Guides kennen die besten Stellen, um die Haie zu finden und können auch Informationen über die verschiedenen Haiarten geben.

Wenn du auf eigene Faust schnorcheln gehst, solltest du auf mögliche Haie achten und vorsichtig sein. Vermeide es, Haie anzulocken, indem du etwa Fischreste ins Wasser wirfst. Du solltest auch nicht allein schnorcheln und immer die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Schnorchle in einer Gruppe und trage eine Schwimmweste, damit du immer in Sichtweite deiner Begleiter bleibst.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Haie normalerweise nicht aggressiv gegenüber Menschen sind. Sie greifen nur an, wenn sie sich bedroht oder provoziert fühlen. Wenn du dich also respektvoll verhältst und die Haie nicht störst, wirst du wahrscheinlich keine Probleme haben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es in Marsa Alam Haie gibt, die aber normalerweise keine Gefahr für Schnorchler oder Taucher darstellen, solange du dich respektvoll und vorsichtig verhältst. Wenn du dennoch Bedenken hast oder dich unsicher fühlst, solltest du dich an die örtlichen Tauchzentren und Schnorchelveranstalter wenden, die dir weitere Informationen und Ratschläge geben können.

Was ist schöner Marsa Alam oder Makadi Bay?

Marsa Alam und Makadi Bay sind zwei beliebte Reiseziele in Ägypten, die beide wunderschöne Strände, Korallenriffe und eine faszinierende Unterwasserwelt bieten. Beide Orte haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach persönlichen Vorlieben unterschiedlich wahrgenommen werden.

Marsa Alam ist bekannt für seine abgelegene Lage, seine spektakuläre Unterwasserwelt und seine unberührte Natur. Die Korallenriffe von Marsa Alam gehören zu den schönsten der Welt und beherbergen eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Schildkröten, Dugongs und verschiedene Haiarten. Wer die Natur und die Unterwasserwelt liebt, für den ist Marsa Alam auf jeden Fall einen Besuch wert.

Makadi Bay hingegen ist ein beliebtes Touristenziel, das für seine luxuriösen Hotels, den Sandstrand und die vielen Wassersportmöglichkeiten bekannt ist. Hier gibt es zahlreiche Hotels und Resorts, die alle Arten von Annehmlichkeiten und Aktivitäten anbieten, darunter Tauchen, Schnorcheln, Surfen und Jetski.

Beide Orte haben jedoch auch ihre Nachteile. Marsa Alam ist aufgrund seiner abgelegenen Lage schwerer zu erreichen und bietet weniger touristische Infrastruktur als Makadi Bay. Wer ein lebendiges Nachtleben und viele Restaurants und Bars sucht, ist in Makadi Bay besser aufgehoben.

Welcher Strand ist schöner Marsa Alam oder Hurghada?

Meiner Meinung nach ist der Strand von Marsa Alam viel schöner als der von Hurghada. Die Region im Süden Ägyptens ist bekannt für ihre unberührte Natur und die atemberaubende Unterwasserwelt. Die Küste von Marsa Alam ist nicht so stark erschlossen wie die von Hurghada und bietet daher eine ruhigere und natürlichere Strandatmosphäre. Der Strand ist von beeindruckenden Bergen und Felsen umgeben und bietet einen spektakulären Blick auf das Meer. Hier kann man auch seltene Tiere wie Dugongs, Schildkröten und Haie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Wie ist der Strand in Marsa Alam?

Der Strand von Marsa Alam ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Er zeichnet sich durch seine unberührte Natur und seine atemberaubende Unterwasserwelt aus. Wer den Strand von Marsa Alam besucht, erlebt eine unvergleichliche Ruhe und Erholung.

Der Sandstrand von Marsa Alam ist kristallklar und bietet einen spektakulären Blick auf das türkisblaue Meer. Die Küste ist von imposanten Bergen und Felsen umgeben, die das Stranderlebnis noch eindrucksvoller machen. Hier kann man sich auf einem Handtuch entspannen, die Sonne genießen oder im Meer schwimmen und schnorcheln. Der Strand eignet sich auch hervorragend für Spaziergänge und Wanderungen entlang der Küste.

Was den Strand von Marsa Alam aber so besonders macht, ist seine faszinierende Unterwasserwelt. Hier findet man einige der schönsten Korallenriffe der Welt, die eine Vielzahl von Meeresbewohnern beherbergen. Dugongs, Schildkröten, Haie und viele verschiedene Fischarten können hier beobachtet werden. Schnorcheln und Tauchen in Marsa Alam ist ein unvergessliches Erlebnis.

Marsa Alam bietet auch viele Strandaktivitäten wie Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddling und Bootstouren. Lokale Anbieter bieten auch Ausflüge zu anderen schönen Stränden und Buchten in der Umgebung an.

Ein weiterer Vorteil des Strandes von Marsa Alam ist seine Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Gegensatz zu anderen Touristenorten in Ägypten ist der Strand von Marsa Alam nicht so überlaufen und bietet daher eine ruhige und natürliche Strandatmosphäre.

Wenn du also auf der Suche nach einem ruhigen und unberührten Strandurlaub in Ägypten bist, ist Marsa Alam definitiv eine der besten Optionen. Genieße die unberührte Natur und die faszinierende Unterwasserwelt, entspann dich am Strand und lass den Alltagsstress hinter dir.

Wo schnorchelt man am besten in Ägypten?

Neben Marsa Alam gibt es viele großartige Orte zum Schnorcheln in Ägypten, darunter Sharm El Sheikh, Hurghada und Dahab.

Was ist besser Marsa Alam oder Sharm El Sheikh?

Auch hier kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an. Sharm El Sheikh ist jedoch ein größeres Touristenzentrum als Marsa Alam und bietet mehr Möglichkeiten für Aktivitäten und Nachtleben.

Kann man in Marsa Alam gut shoppen?

Marsa Alam ist kein bekanntes Einkaufsparadies, aber es gibt einige Souvenirläden und Märkte, auf denen man lokale Handwerkskunst kaufen kann.

Wo ist es wärmer in Hurghada oder Marsa Alam?

Die Wassertemperaturen sind in beiden Orten ähnlich, aber die Lufttemperaturen können in Marsa Alam etwas wärmer sein, da es einige hundert Kilometer südlicher liegt.

Ist es in Marsa Alam immer windig?

Marsa Alam ist bekannt für seine windigen Bedingungen, insbesondere während der Wintermonate. In den Sommermonaten ist es jedoch oft weniger windig.

Wie sind die Wassertemperaturen in Marsa Alam?

Die Wassertemperaturen in Marsa Alam liegen normalerweise zwischen 23 und 29 Grad Celsius – je nach Jahreszeit.

Wann ist die beste Zeit zum Schnorcheln in Ägypten?

Die beste Zeit zum Schnorcheln in Ägypten ist von März bis Mai und von September bis November, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind und es weniger Touristen gibt.

Wann war der letzte Haiangriff in Marsa Alam?

Es gab in der Vergangenheit Haiangriffe in Marsa Alam, aber diese kommen selten vor. Der letzte dokumentierte Angriff fand im Jahr 2015 statt.

Ist Marsa Alam gefährlich?

Marsa Alam ist ein sicheres Reiseziel, aber es ist immer ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und auf mögliche Gefahren zu achten.

Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Region Marsa Alam die schönsten Schnorchelplätze in Ägypten bietet. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Im tiefen Süden von Ägypten ist nicht so viel los – und dementsprechend findest du dort einfach mehr Meerestiere im Wasser. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Region Marsa Alam die schönsten Schnorchelplätze in Ägypten bietet. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Im tiefen Süden von Ägypten ist nicht so viel los – und dementsprechend findest du dort einfach mehr Meerestiere im Wasser. Foto: Sascha Tegtmeyer

Schnorcheln in Marsa Alam Erfahrungsbericht – die schönste Region zum Schnorcheln in Ägypten?

Mein ausführliches Fazit

Ich denke, man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Region Marsa Alam die schönsten Schnorchelplätze in Ägypten bietet. Und das hat auch einen ganz einfachen Grund: Im tiefen Süden von Ägypten ist nicht so viel los – und dementsprechend findest du dort einfach mehr Meerestiere im Wasser. Ich hatte kürzlich den direkten Vergleich. Während du dich in der Region Marsa Alam praktisch vor Schildkröten nicht retten konntest, sind weiter nördlich spürbar weniger Tiere unterwegs. Und das gilt nicht nur für die Reptilien, sondern auch für Fische und andere Meerestiere.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Erfahrungsbericht über das Schnorcheln in Marsa Alam ein paar wertvolle Tipps geben und dich motivieren, es selbst einmal auszuprobieren. Der Sinn und das Ziel dieses Beitrags ist, dich für die Schönheit der Unterwasserwelt zu begeistern. Wenn mir das gelungen ist, hat der Beitrag seinen Zweck erfüllt. Als begeisterter Schnorchler kann ich Marsa Alam nur als einen der schönsten Schnorchelplätze in Ägypten empfehlen. Ich habe schon einige Schnorchelausflüge in Ägypten gemacht, aber keiner war so beeindruckend wie dieser.

Das klare Wasser in Marsa Alam bietet eine Sichtweite von bis zu 40 Metern und eine Vielfalt an bunten Korallen und Fischen. Die Riffe sind in einem sehr guten Zustand und es gibt viele unberührte Stellen zum Schnorcheln. Besonders beeindruckt haben mich die Meeresschildkröten, die man hier regelmäßig in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Auch Delfine und Haie sind hier manchmal zu sehen.

Die meisten Hotels in Marsa Alam haben einen direkten Zugang zum Meer, sodass man jederzeit schnorcheln gehen kann. Es werden auch viele Bootstouren zu den verschiedenen Schnorchelplätze entlang der Küste angeboten. Wenn du lieber an einem Hausriff schnorcheln möchtest, solltest du dir das Hotel „The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort“ ansehen, das über ein wunderschönes Hausriff verfügt.

Es ist wichtig, dass du beim Schnorcheln immer die Sicherheitsregeln beachtest. Trage eine Schwimmweste, schnorchle in Gruppen und achte auf Strömungen und mögliche Gefahren wie Seeigel oder Feuerquallen. Wer zum ersten Mal schnorchelt, sollte vor Ort einen Schnorchelkurs besuchen oder an einer geführten Schnorcheltour teilnehmen.

Alles in allem ist Marsa Alam eine ausgezeichnete Wahl für einen Schnorchelurlaub in Ägypten. Hier findet man nicht nur eine unglaubliche Unterwasserwelt, sondern auch eine ruhige und entspannte Strandatmosphäre. Die Mischung aus Abenteuer und Entspannung macht diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Warst du schon einmal im Schnorchelparadies Marsa Alam? Teile deine Erfahrungen und Eindrücke mit uns in den Kommentaren und inspiriere andere Reiselustige, dieses unglaubliche Reiseziel zu entdecken! Wir freuen uns darauf, von deinen Erlebnissen zu lesen und sind gespannt auf deine Empfehlungen und Tipps. Lass uns gemeinsam die Schönheit der Unterwasserwelt von Marsa Alam entdecken und andere Reisende für dieses einzigartige Erlebnis begeistern!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 8.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

Anmerkungen & Transparenz

Dieser Beitrag wurde mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Transparenz und Offenheit sind uns sehr wichtig: Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Testberichte, Erfahrungsberichte und Reiseberichte mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude an der Sache erstellen. Wir möchten dir zudem erläutern, wie und wo wir bei Just-Wanderlust.com fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) für den Arbeitsprozess und unsere Inhalte einsetzen, um die Nutzungserfahrung noch besser zu machen. Leider finden sich – insbesondere in älteren Beiträgen – immer mal wieder kleinere oder auch größere Fehler. Auf unserem Reiseblog gibt es mittlerweile über 550 Beiträge und Landingpages, die wir nach und nach umsichtig überarbeiten und versuchen, möglichst viele inhaltliche Fehler zu korrigieren. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert