Fliegen bedeutete lange Zeit Freiheit, Faszination und Mobilität. Die Freiheit über den Wolken war wirklich einmal grenzenlos. Doch leider sind diese Zeiten längst vorbei. Reisen mit dem Flugzeug gehören mittlerweile zur anstrengendsten in Form des Reisens: Fluggäste werden in viel zu engen Sitzen eingepfercht, es gibt nur noch selten ein Menü und jedes noch so kleine Extra kostet einen Aufpreis. Wir geben Euch Flugtipps rund um diese Reiseart – von der Kurzstrecke über die Mittelstrecke bis zum Langstreckenflug. So kommt Ihr am Ende vielleicht doch noch entspannt am Urlaubsziel an!
Aktuelle Beiträge über das Fliegen
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!
Faszination Fliegen – Flugtipps, Flugzeuge, Flughäfen, Kuriositäten und Reisen mit dem Flugzeug
Um zu wissen, warum Flugreisen-Tipps heutzutage so wichtig sind, muss man zuerst in die goldenen Zeiten des Fliegens zurückgehen. Damals war die Reise mit dem Flugzeug noch ein Privileg der Reichen und Schönen. Über den Wolken schien die Zeit stillzustehen – Milch und Honig flossen – im wahrsten Sinn des Wortes. In den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren des vergangenen Jahrtausends wurden Fluggäste behandelt wie Könige. Freundliche, hübsche Stewardesseb begrüßten die Passagiere mit Champagner und der Pilot mit seiner Pilotenmütze und riesigen Fliegeruhr machte einen Knicks. Es gab Drei-Gänge-Menüs und an jedem Platz Beinfreiheit im Überfluss.
Was damals die Economy Class war, wäre heute sicher First Class! Wer so ein Flugerlebnis heute noch einmal erleben möchte, muss teilweise tausende von Euro zahlen und mindestens Business Class fliegen, um in den Traumurlaub zu kommen. Wir wollen es nicht übertreiben, aber die Zustände über den Wolken waren einst einfach himmlisch. Und heute sind sie es nicht mehr! Deshalb haben wir die besten Flugtipps für Euch, um die beengte Reise ohne Mahlzeit noch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die wichtigsten Tipps für das Fliegen
- Sitzreihen werden enger, der Service schlechter – das Fliegen wird immer ungemütlicher
- Wie lassen sich Flüge günstig buchen?
- Wie kann ich die Zeit am Flughafen überbrücken?
- Was muss ich beachten und wo lauern die Stolperfallen bei der Buchung?
- Mit welchen Reise-Gadgets wird der Flug viel angenehmer?
Das Fliegen veränderte sich mit dem Aufkommen der Billigflieger
In den achtziger und neunziger Jahren zeichnete sich ab, dass die ersten Billigflieger auf den Markt strömten. Denn Fliegen war bis dato nicht nur erstklassig, sondern auch erstklassig teuer. Zu dieser Zeit wären die einzigen Flugtipps gewesen, die man braucht: Bucht so oft und so viele Flüge wie möglich und genießt den Service an Board! So gelingt der Start in den Urlaub wie von selbts.
Dann kamen die Billigflieger. Dank Unternehmen wie Air Berlin, Ryan Air und Hapag Lloyd Flug wurde der Markt umgekrempelt. Große Platzhirsche wie die Lufthansa, Air France, British Airways, KLM, PAN AM und American Airlines bekamen überhaupt erst einmal ordentlich Konkurrenz. Denn die Billigairlines boten massentaugliche Flüge zu günstigeren Preisen an – nicht einfach nur etwas günstiger, sondern wirklich deutlich günstigere Flüge! Man konnte Anfang der 2000er zeitweise schon für einen Euro plus Steuern in die Lüfte starten.
Aber irgendwo mussten die Billigflieger das Geld auch wieder hereinholen. Also wurde am Essen gespart, Gepäck kostet extra und mittlerweile zahlt man für einen Wunschsitzplatz im Flugzeug horrende Summen. Und weil die Billigflieger so erfolgreich waren, wurden auch die großen und etablierten Airlines ein ganzes Stück mehr zu Billigfliegern. Der Spaß beim Fliegen ist bei manchen Airlines wirklich vorbei. Wir haben Flüge erlebt, bei denen waren wir auf unseren Sitzplätzen so eingeengt wie es nur irgend möglich war. Der Spaß beim Fliegen ist eindeutig vorbei. Man bekommt heute in manchen Fliegern manche Fluggesellschaften wirklich Platzangst! Die goldenen Zeiten dieses Flugfortbewegungsmittel scheinen endgültig vorbei. Grund genug, sich intensiv mit Flugtipps zu beschäftigen, die die Reise über den Wolken wieder etwas angenehmer gestalten.
Flugtipps – Tipps und Tricks rund ums Fliegen und Flugreisen
Flugtipps können helfen, das Fliegen wieder etwas erträglicher zu machen – gerade wenn man als Vielflieger unterwegs ist. Ein Flug mit mancher Billigfluggesellschaft kann zu einem echten Horrortrip werden. Und auch einige Charterfluggesellschaften folgen den Billigfliegern auf den Fuß. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl des Flugs, bei der Buchung, beim Gepäck, beim Sitzplatz und beim Essen keinen Fehler zu machen. Wie kann man bei der Buchung sparen? Was kann ich tun, wenn mein Flug gestrichen wurde? Was, wenn das Gepäck verloren gegangen ist?! Und ein ganz großes Thema: Rückenprobleme beim Fliegen. Flugtipps können hier Abhilfe schaffen. Wir geben Euch deshalb regelmäßig die besten Tipps rund ums Fliegen!
1. Flugtipps für die Buchung
Flugtipps beginnen bereits bei der Buchung: Wann ist der ideale Zeitpunkt, um einen Flug zu buchen? Wann sind Linienflüge am günstigsten? Und wann sollte ich eine Pauschalreise mit Flug idealerweise buchen? Die Antworten auf diese Fragen sind häufig besonders auf der Langstrecke auf Fernreisen mehrere 100 Euro wert. Oder Ihr bucht einfach mit Flugmeilen! Wir geben Euch praxisnahe Flugtipps aus unserem reichhaltigen Erfahrungsschatz, wann und wie Ihr günstig zu eurem Flug kommt. Egal ob Kurzstrecke, Mittelstrecke oder Langstreckenflug: Fliegen muss auch heute nicht teuer sein, um komfortabel zu sein. Wer die richtigen Tipps für das Fliegen beachtet, gewinnt!
2. Flugtipps fürs Gepäck
Viele Fluggesellschaften sparen und sparen. Wer nicht aufpasst, bucht heute einen Flug und steht schlimmstenfalls mit seinem Gepäckstück am Flughafenschalter. Nur um festzustellen, dass der aufzugebende Koffer nicht inklusive ist! Noch vor einigen Jahren war es bei den meisten Fluggesellschaften Usus, mindestens ein aufzugebendes Gepäckstück anzubieten. Vormals durfte es 23 Kilogramm wiegen. Heute sind es nur noch 20 oder gar 15 Kilogramm, die Koffer oder Backpack wiegen darf. Ein echtes Problem für alle, die länger unterwegs sind.
Mit den richtigen Flugtipps lernt Ihr, entweder auf ein Gepäckstück ganz zu verzichten oder aber geschickt zu packen und kein Übergewicht zu haben. Und auch Sportler mit viel Sportgepäck wird nur gegen eine ordentliche Servicepauschale befördert. Gerade für Leute, die Tauchausrüstung, ein Stand Up Paddle Board oder sonstiges Übergepäck dabei haben, kann das richtig teuer werden. Mit unseren Flugtipps lernt Ihr, was man tun kann und wie Ihr euer Gepäck sicher und günstig an den Zielort bekommt!
3. Flugtipps für Sitzplätze und Mahlzeiten an Bord
Noch vor wenigen Jahren war es selbstverständlich, dass man als Fluggast bereits vor Abflug Online einen Sitzplatz wählen oder spätestens beim Check-in am Flughafen seinen Wunschsitzplatz erfragen konnte. Ist noch was am Fenster frei? Lieber Fenster oder Gang? „Die letzte Reihe ist noch komplett frei und wir sind nicht ausgebucht!“ Mit einem Augenzwinkern half die Mitarbeiterin, den besten Platz im Flieger zu finden. Auch diese Zeiten sind längst vorbei! Heute werden für einen Wunschsitzplatz bis zu 50 Euro pro Strecke fällig.
Mit Strecke ist wohl gemerkt das Flugsegment gemeint. Wer unterwegs umsteigen muss und vier oder sechs Flugsegmente auf seiner Reise fliegt, zahlt je nach Airline zwischen ein und sechs mal die Gebühr für den Wunschsitzplatz. So kann die Auswahl des Sitzes im Flieger zu einem richtig teuren Vergnügen werden! Ähnlich sieht es mit Essen und Getränken im Flugzeug aus: Fast immer muss dies mittlerweile hinzugebucht werden. Lediglich bei Premium-Airlines aus dem arabischen und asiatischen Raum sowie den großen internationalen Airlines gibt es auf Mittelstreckenflügen und Langstreckenflügen noch ein relativ reichhaltiges Menü.
4. Flugtipps gegen Krankheiten und Rückenschmerzen beim Fliegen
Wie oft seid Ihr schon aus dem Flieger gestiegen und habt Euch danach irgendwie krank gefühlt? Niesen, rote Augen, Rückenprobleme. Aufgrund der schlechten Sitzplatzsituation im Flugzeug kann man leicht Rückenschmerzen beim Fliegen bekommen. Wir kämpfen selbst bei jedem längeren Flug mit Rückenproblemen und brauche nach der Reise erst mal eine ganze Weile, um uns vom Flug zu erholen. Wir haben deshalb die besten Flugtipps gegen Rückenschmerzen für Euch zusammengestellt. Auch die Apple Watch ist beispielsweise ein praktisches Hilfsmittel gegen Sitzprobleme beim Fliegen.
Und auch sonst gibt es im Flugzeug einiges zu beachten, was Krankheiten anbelangt. Viele Flugzeuge sind reinste Bakterienherde und Virenschleudern. Es gibt Plätze im Flugzeug, auf denen kann man sich besonders leicht anstecken. Und es gibt andere Ecken, die weniger anfällig dafür sind. Und auch sonst gibt es im Flugzeug einiges zu beachten, was Krankheiten anbelangt. Wir geben Euch die besten Tipps, wie Ihr Krankheiten im Flugzeug vermeiden könnt.
Folge mir auch bei TripAdvisor!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Das Rote Meer bei Marsa Alam ist so voller Leben, im Großen wie im Kleinen, du weißt als Taucher und Schnorchler gar nicht, wo du zuerst schauen sollst – wirklich einmalig schön 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach @ibraghimserag
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Man muss in Abu Dabbab nicht weit tauchen, um die Schönheiten der Bucht zu entdecken – das Saumriff erstreckt sich links und rechts der Bucht – du findest Rochen, Schildkröten, Fischschwärme und unglaublich viele Entdeckungen, wie etwa einen seltenen Ghost Pipe Fish, den ich später noch poste.. 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Werbung. In den letzten Tagen war ich unterwegs mit der PADI 5 Star Tauchbasis @blueocean_eg in der Bucht von @abudabbabbeach – einem total entspannten Dive Center mit zuvorkommenden Mitarbeitern und einem sehr angenehmen, eher jungen Publikum an Urlaubstauchern.
Wir haben ein paar richtig schöne und unvergessliche Tauchgänge zusammen gemacht und mein Tauchbuddy und passionierter Unterwasserfotograf @ibraghimserag hat mir die Schönheit im Naturschutzgebiet rund um Abu Dabbab gezeigt – wir hatten hier schon eine unvergessliche Zeit – und in ein paar Tagen geht es mit einigen weiteren Tauchgängen in eine neue Runde. Den ganzen Reisebericht gibts zeitnah in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Always look on the bright side of life ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Könnte schlimmer sein ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Da steht ein Pferd auf dem Flur – ägyptische Version 😬😬😬🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Faszination Fliegen: Was wir an Flugreisen auch heute noch lieben
Trotz all dieser immensen Nachteile kann man das Fliegen auch heute noch lieben. Das Gleiten über den Wolken, der Weitblick und der symbolische Aufbruch zu etwas Neuem – in ein Abenteuer – machen das Fliegen auch heute noch zu etwas Besonderem. Die Zeit der Arbeit ist vorbei und der Traumurlaub beginnt. Immerhin bringt uns das Flugzeug an so herrliche Orte wie die Malediven, Thailand, Indonesien, die USA und viele weitere Destination weltweit, die ohne Flieger einfach nicht zu erreichen wären.
Für uns war das Fliegen auch immer ein Moment der Einkehr. Der Urlaub hat mit der Flugreise begonnen und stellte eine Zensur zu dem vorangegangenen dar. Außerdem sind Flugzeuge und Flughäfen aufgrund der meist langsam vergehenden Zeit ein guter Ort, sich einmal ausgiebig mit Dingen zu beschäftigen, die Zuhause liegen bleiben: Das Schreiben eines wichtigen Textes, das Lesen eines guten Buches oder einfach die lang aufgeschobene Lieblingsserie auf dem Tablet-Computer anschauen. Während einer Flugreise gibt es einiges zu tun. Auch hier geben wir Euch übrigens die besten Flugtipps, was man während der Zeit am Flughafen und im Flugzeug alles so tun kann. Ihr werdet nicht glauben, welche Möglichkeiten es im Flugzeug und am Flughafen gibt, sich die Zeit zu vertreiben.
Flugtipps bei Turbulenzen im Flugzeug – geliebt und gehasst
Flugangst ist ein weit verbreitetes Problem. Viele Menschen steigen unheimlich ungerne ins Flugzeug, obwohl sie wissen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Absturz sehr gering ist. Besonders Turbulenzen während des Flugs machen ihnen Angst. Wenn das Flugzeug ordentlich durchgerüttelt wird, krallen sie sich nur noch am Sitz fest.
Dabei sind Turbulenzen einerseits ganz normal und andererseits sehr ungefährlich, wenn man angeschnallt ist. Wir gehören zum Beispiel zu den Leuten, die sich mal über ein bisschen Durchschütteln während des Flugs freuen können. Das lässt das Adrenalin etwas in die Höhe schießen und lässt die Langeweile mal kurz verschwinden. Vielen Piloten geht es übrigens genauso: Turbulenzen sind der einzige Moment während des Flugs, an dem es mal etwas spannend wird. Wir geben Euch viele wertvolle Flugtipps gegen Turbulenzen.
Urlaubs-Gadgets – In den Urlaub fliegen und das Leben genießen
Mit dem Aufkommen der Billigflieger und dem Qualitätsverlust bei Charterflügen sind Flugzeuge zu einem reinen Transportmittel verkommen, um damit in den Urlaub oder auf Geschäftsreise zu fliegen. Die Zeiten, als bei einer Flugreise noch der Weg das Ziel war, sind längst vorbei. Umso glücklicher ist man ja doch, wenn man letzten Endes am Urlaubsziel angekommen ist und die wohlverdiente Erholung beginnen kann. Wenn nicht gerade Business Class oder First Class fliegt, um in den Luxusurlaub zu kommen, benötigt allerdings häufig erst einmal ein bisschen Erholungszeit von der Anreise. Da helfen Euch unsere Reisetipps und vor allem auch Urlaubs-Gadgets und Reiseausrüstung wie beispielsweise ein Reisemassagegerät, die passenden Flip Flops, Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und viele weitere Produkte, die die schönste Zeit des Jahres einfach noch besser machen.
Fliegen und Klima – ruinieren wir Urlauber den Planeten?
Erst kürzlich hat es eine Studie gegeben, dass wir Flugreisenden auf dem Weg in den Urlaub oder während einer längeren Reise mit mehreren Flugsegmenten echte Klimakiller sind. Runtergerechnet auf jeden Passagier und 100 Kilometer verbraucht ein Flieger zwar nur ungefähr zwei bis vier Liter Treibstoff – also weniger als jedes Auto. Aber hochgerechnet auf alle Fluggäste, die täglich befördert werden und alle Flugzeuge, die in jeder Sekunde rund um den Globus in der Luft sind, ist das Fliegen eines der größten Klimakiller überhaupt.
Das Kerosin, das Tag ein, Tag aus in die Luft geblasen wird, heizt den Klimawandel kräftig an. Besonders schlimm dabei: Weil Flugzeuge zwischen acht und 12 Kilometer hoch fliegen, blasen sie das schädliche Treibhausgas direkt in die Atmosphäre. Die Klimabilanz von Reisen und Urlaub ist unterm Strich verheerend und katastrophal. Jeder Urlauber sollte sich bewusst sein, dass er bei einer Flugreise beträchtlich zum Klimawandel beiträgt.
Der längste Linienflug der Welt – Neue Flugzeuge ermöglichen neue Distanzen
Auch in der Flugzeugindustrie gibt es immer wieder neue Entwicklungen. Während der Airbus A380 und der Jumbojet Boeing 747 immer weniger nachgefragt sind, kommen neue, etwas kleinere Hochleistungsflugzeuge wie der Airbus A350, den Airbus A321XR oder die Boeing 787 Dreamliner und die Neuauflage der Boeing 777 auf den Markt. Diese Flugzeuge sind deutlich effizienter und flexibler als bisherige Maschinen.
Mittlerweile gibt es Flugzeuge, die dank sparsamerer Triebwerke richtig große Distanzen überbrücken können. Erst kürzlich hat es einen Direktflug von Perth in Australien bis nach London gegeben. Und das ist erst der Anfang: Die längsten Linienflüge der Welt sollen zukünftig über 17.000 km lang sein und in fast einem Tag um den halben Globus fliegen. Wenn es soweit ist und regelmäßig Langstreckenflüge – oder so genannte Ultralangstreckenflüge – stattfinden, müssen wir dringend unsere Flugtipps im Hinblick auf Langeweile und Entertainment überarbeiten. Bis jetzt ist es für uns unvorstellbar, wie es wohl sein mag, um die 20 Stunden in so einer engen Röhre zu sein. Unser längster Flug bisher war 12 Stunden und das hat uns mehr als gereicht.
Ähnliche Beiträge
Fliegen und Flugtipps – Die größten Abenteuer unseres Lebens beginnen im Flugzeug
Mein ausführliches Fazit
Trotz all unserer Kritik am Fliegen und Flugreisen sind wir von Just Wanderlust dennnoch gerne mit dem Flugzeug unterwegs. Denn noch immer leitet jede Flugreise ein neues Abenteuer ein und ist der Beginn von etwas Besonderem. Die größten Abenteuer und die besten Zeiten unseres Lebens beginnen häufig in einem Flugzeug. Deshalb bleibt uns wohl in Zukunft noch mehr als heute nur die Möglichkeit, uns den Flug mit den richtigen Flugtipps so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn nicht zu Fliegen ist auch keine Lösung!
Welche Erfahrungen habt Ihr beim Fliegen gemacht? Seid Ihr öfter im Flugzeug unterwegs oder verzichtet Ihr? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments