Der kleine Ferienort Scharbeutz in der Lübecker Bucht hat sich zu einem der angesagtesten Reiseziele an der deutschen Ostseeküste entwickelt. Jung, modern und weltoffen präsentiert sich das Urlaubsdomizil. Ewig lange Sandstrände, chillige Beach Bars, frischer Fisch, luxuriöse Hotels und komfortable Ferienwohnungen erwarten dich. In meinem Reisebericht über Scharbeutz gebe ich dir hilfreiche Tipps, Erfahrungen, Empfehlungen und Ideen zu Freizeitaktivitäten, Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten für deinen perfekten Sommerurlaub.
Ja, ich glaube wirklich, dass du für den Sommerurlaub deines Lebens nicht ans Mittelmeer fahren musst. Heiße, tropische Nächte gibt es mittlerweile auch im hohen Norden an der Ostsee. Summerfeeling kommt auch in Mitteleuropa auf – am Binnenmeer unseres Vertrauens, der Ostsee. Im Spotlight dieser Entwicklung: Der kleine Ferienort Scharbeutz hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Urlaubsorte in der Lübecker Bucht und wahrscheinlich sogar entlang der gesamten deutschen Ostseeküste entwickelt. Er wirkt jung, modern und aufgeschlossen.
Damit grenzt sich Scharbeutz vermutlich von den teils etwas verstaubten Urlaubsorten und Reisezielen in Deutschland ab. Im Grunde ein ganz interessantes Phänomen, galt Urlaub in Deutschland doch lange als eine relativ biedere und langweilige Angelegenheit. Aber die Zeiten sind wohl vorbei. Trendige Beach Bars, stylische Restaurants und modere Ferienwohnungen machen den Urlaub an der Küste zu einem Erlebnis. Wer möchte schon ans Mittelmeer, wenn das Gute doch so nahe liegt?
Video – Drohnenflug am Strand von Scharbeutz
Nachfolgend habe ich ein Video vom Strand in Scharbeutz für dich. Aus der Luft sieht man sehr schön, wie herrlich es in Scharbeutz ist.
Trend zum Urlaub in Deutschland
In den letzten Jahren hat sich ein starker Trend zum Urlaub im eigenen Land entwickelt, von dem auch Scharbeutz augenscheinlich ganz massiv profitiert. Die kleine Gemeinde mit etwa 10.000 Einwohnern beherbergt im Sommer (und mittlerweile auch zu allen anderen Jahreszeiten) ein Vielfaches an Urlaubsgästen.
Millionen Übernachtungsgäste strömen jedes Jahr an die Ostsee und die Nordsee. Für alle, die einen Urlaub in Deutschland schätzen, macht Scharbeutz und im Grunde genommen die gesamte Lübecker Bucht schon eine recht gute Figur. Das möchte ich dir im Detail gern in meinem Reisebericht über Scharbeutz erläutern.
Gefällt dir meine Arbeit? Zeig deine Unterstützung und spendiere mir einen kleinen Kaffee unter buymeacoffee.com/strandkind– jeder Beitrag hilft!
Ähnliche Beiträge
Überblick – Vorteile eines Sommerurlaubs an der Ostsee
- Die Ostsee ist ein nahes und schnell erreichbares Reiseziel in Deutschland, das sich gut mit dem Auto oder der Bahn erreichen lässt.
- Die Ferienorte entlang der Küste bieten eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur und sind daher ideal für Familien, Paare, Ruhesuchende und aktive Urlauber.
- Es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Fahrradfahren, Joggen, Spazierengehen und viele weitere Aktivitäten am und im Wasser, die Euren Urlaub unvergesslich machen.
- Die Ostsee ist ein herrlicher Ort zum Schwimmen, Stand Up Paddling und sogar zum Tauchen und Schnorcheln.
Im Sommer herrscht Hochbetrieb
Zwar entwickelt sich die Lübecker Bucht mehr und mehr zu einem Ganzjahresziel, in das die Urlauber auch im Frühling, Herbst und Winter kommen. Der große Ansturm findet aber nach wie vor im Sommer statt und da vorzugsweise in den Sommerferien. Ab Mitte Juni, wenn in einigen Bundesländern die Ferien beginnen, geht es so richtig los. Dann verbringt gefühlt halb Deutschland seinen Urlaub an der Küste.
Man muss sagen: Es ist unfassbar voll. Aber es ist noch nicht so komplett überfüllt wie vielerorts am Mittelmeer – etwa in Italien, Kroatien und Mallorca. Während du in Scharbeutz im Sommer grundsätzlich einen herrlichen, entspannten Strandurlaub verbringen kannst, hat die touristische Entwicklung auch ihre Schattenseiten:
Am Strand ist es an manchen Tagen so voll, dass man keinen Fuß in den Boden bekommt. Die Badegäste liegen komplett dicht an dicht. Parkplätze sind im Sommer ein rares Gut und auch die Preise ziehen in der Hauptsaison vielerorts kräftig an. Zudem entwickelt sich der feine weiße Sandstrand im Laufe des Sommers mehr und mehr zu einer Müllkippe und im Wasser trieben vergangenen Sommer giftige Algen und gefährliche Feuerquallen. Solltest du deinen Urlaub anstatt in Scharbeutz also doch lieber wieder am Mittelmeer verbringen? Wohl kaum, denn eine Reise an die Ostsee hat immer noch genügend unschlagbare Vorzüge.
Meine Erfahrungen mit Scharbeutz
Ich denke, du merkst schon, dass ich sehr positive Scharbeutz Erfahrungen gemacht habe und sie mit dir in meinem Reisebericht teilen möchte. Das ist auch so. Ich kenne den Ort schon seit meiner Kindheit, als wir hier mit Mama, Papa, Oma und Opa Urlaub gemacht haben. Später habe ich für einige Jahre in diesem wunderschönen Ort am Meer gelebt.
Und ich musste mit ansehen, wie sich der kleine Ferienort rasant gewandelt hat. Vielfach zum Guten, aber nicht nur. Und aus dieser Perspektive habe ich diesen Reisebericht Scharbeutz geschrieben – als kleine Liebeserklärung an den Ort, in dem ich lange gewohnt habe, aber doch nicht ganz unkritisch.
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Strandliebhaber und Familien – Für wen ist Urlaub in Scharbeutz geeignet?
Besonders für Familien und Freunde von Strandurlaub hat Scharbeutz einiges zu bieten, wie in meinem Reisebericht Scharbeutz sicher noch hervorgehen wird. Es gibt ein großes Kontingent an relativ günstigen Ferienwohnungen und Apartments, die ideal von Familien genutzt werden können. Wer im Urlaub nicht selber kochen möchte, hat natürlich die Gelegenheit, in zahlreichen Restaurants essen zu gehen oder aus einer Fülle an hochwertigen Hotels zu wählen, die Frühstück, Halbpension oder Vollpension anbieten.
Unterkünfte oft perfekt gelegen
Die meisten Unterkünfte sind ganz ideal gelegen und besonders für kleine Kinder, Familie, Rentner und Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Die Wege zum Strand sind kurz und die Versorgung mit Nahrungsmitteln dank der zahlreichen Supermärkte, Restaurants und Imbisse ist gerade für Familien mit kleinen Kindern ideal. Ähnlich ergeht es Strand-Fans, die in der Lübecker Bucht immer noch relativ viele Freiheiten genießen, wenn sie Liegen, Strandspielzeug oder Wassersport-Equipment wie Surfboards oder SUP-Boards mit an den Strand nehmen wollen.
Gönn dir einen Strandkorb
Und natürlich kannst du dich auch ganz klassisch und traditionell einen Strandkorb mieten und relaxen, während du den Blick zum Horizont schweifen lässt. Bei einem Urlaub in Scharbeutz hast du die Möglichkeit für etliche Freizeitaktivitäten, von denen viele natürlich an, im oder auf dem Wasser stattfinden. Und sogar unter Wasser kannst du die Ostsee entdecken, wenn du mit einer der Tauchschulen tauchen gehst.
Ansonsten hast du natürlich die Möglichkeit zum Joggen, Wandern, Fahrrad fahren, Schnorcheln, Ponyreiten und kannst natürlich auch ganz intensiv das Umland von Scharbeutz erkunden. Nachfolgend gebe ich dir einen Überblick über meine besten Scharbeutz-Tipps für Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Scharbeutz-Insider-Tipps – Freizeitaktivitäten für den Sommerurlaub deines Lebens
Einer der Hauptgründe, warum Scharbeutz so beliebt ist, liegt sicherlich in der idealen Lage für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Es gibt viele spannende Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, die du schnell erreichen kannst. Hier stelle ich dir meine persönlichen Scharbeutz-Insider-Tipps für Freizeitaktivitäten vor, um deinen Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten – vielleicht wird es ja der Sommerurlaub deines Lebens.
1. Strandurlaub in Scharbeutz – einfach mal die Seele baumeln lassen
Schätzungsweise 99 Prozent der Besucher kommen nach Scharbeutz, um am Strand zu entspannen. Die Lübecker Bucht bietet überwiegend weißen, feinsandigen Strand und häufig glasklares, sanft abfallendes Wasser – ideal für Kinder und ältere Menschen. Beachte jedoch, dass der Strand vom 15. Mai bis 15. September Eintritt kostet. Du kannst entweder täglich bezahlen oder mit der Ostsee-Card eine Saisonkarte erwerben.
2. Joggen, Wandern und Strandspaziergänge rund um Scharbeutz
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, sind endlose Strandspaziergänge in der Lübecker Bucht ideal. Die Strecke von Sierksdorf bis Niendorf/Ostsee ist etwa 20 Kilometer lang. Perfekt für ausgedehnte Jogging-, Wander- oder Spaziergangstouren. Auch die Waldwege rund um Scharbeutz, die an kleineren Seen und durch Nachbardörfer führen, bieten sich dafür an.
3. Fahrradtouren in der Lübecker Bucht
Ähnlich wie beim Wandern, kannst du die Gegend auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Entlang der Promenade gibt es durchgängig Fahrradwege. In Scharbeutz findest du mehrere Fahrradverleihe, wo du dir günstig ein Fahrrad für deine Touren ausleihen kannst.
4. Stand Up Paddling Board und Surfboard leihen
Im Hochsommer, wenn das Ostseewasser angenehm warm ist, macht Stand Up Paddling besonders viel Spaß. In Scharbeutz und der Lübecker Bucht gibt es mehrere Surfschulen und Verleihstationen, wo du dir ein SUP Board oder Surfboard ausleihen kannst.
5. Tauchen und Schnorcheln in Scharbeutz
Die Ostsee ist ein ganzjähriges Ziel für Taucher. Du kannst Tauchgänge an verschiedenen Tauchplätzen in der Lübecker Bucht unternehmen, an Tagestouren zu Wracks teilnehmen oder bei einer der Tauchschulen deine Tauchausbildung machen.
6. Ponyreiten und Reiten in Scharbeutz
Ponyreiten ist ein Klassiker in Scharbeutz, besonders beliebt bei Kindern. Erwachsene können sich ein Pferd leihen und im Umland auf Feld- und Reitwegen touren. Im Winter darfst du sogar mit deinem Pferd an den Strand.
7. Besuch bei Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf
Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders Kinder lieben den riesigen Indoor-Spielplatz, die Fahrattraktionen und das leckere Essen. Trotz der nicht gerade günstigen Preise zählt diese Attraktion zu den besten Freizeitaktivitäten in der Nähe von Scharbeutz.
8. An Regentagen in die Ostseetherme Scharbeutz
Die Ostseetherme Scharbeutz ist nicht nur an Regen- und kalten Tagen ein Highlight. Mit großzügigen Schwimmbecken und einer riesigen Saunalandschaft ist sie ideal für einen Familienbesuch. Besonders die Wasserrutschen sind ein Highlight.
9. Shopping und Sightseeing in Lübeck
Die Hansestadt Lübeck ist eine lebendige Universitätsstadt mit einer historischen Innenstadt, zahlreichen Geschäften und hervorragenden Restaurants. Ein Tag in Lübeck bietet sich bei einem Aufenthalt in Scharbeutz an.
10. Ausflug auf die Insel Fehmarn
Ein Ausflug nach Fehmarn ist ein Muss bei einem Urlaub in der Lübecker Bucht. Die Insel gehört zu Deutschlands sonnenreichsten Regionen und ist ein herrliches Ziel für einen Tagesausflug.
11. In Travemünde Fischbrötchen essen
In Travemünde kannst du fangfrischen Fisch genießen und den großen Schiffen zusehen. Ein Tagesausflug mit der Fähre nach Skandinavien ist ebenfalls eine spannende Option.
12. Hansa Park in Sierksdorf – Deutschlands einziger Vergnügungspark am Meer
Der Hansa Park bietet zahlreiche Attraktionen, darunter Achterbahnen und Wasserrutschen. Ein Besuch ist zwar nicht günstig, aber lohnenswert – ein Highlight für die ganze Familie.
13. Sea Life in Timmendorfer Strand – ideal, um den Kids maritimes Wissen zu vermitteln
Die Eintrittspreise sind moderat und auch für Familien erschwinglich. Für noch mehr Spaß und Wissen kannst du auch eine geführte Tour durch das Aquarium buchen, bei der du von einem Experten durch die verschiedenen Themenbereiche geführt wirst und viele spannende Informationen erhältst. Ein Besuch im Sea Life in Timmendorfer Strand ist also ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Tipps zu Restaurants in Scharbeutz – gut essen mit Meerblick?
Die Restaurants in Scharbeutz sind recht solide, aber leider oft nicht mehr. Meistens findet man entweder teure und gute Lokale oder teure und schlechte, während gute und preiswerte Angebote selten sind. Ein herausragendes Restaurant, das mich wirklich beeindruckt hat, fehlt in Scharbeutz komplett. Wenn ich wirklich gut essen möchte, fahre ich nach Lübeck (kein Witz).
Dort gibt es zahlreiche ausgezeichnete und teils ungewöhnliche Restaurants, die abwechslungsreich sind, hohe Qualität bieten und meistens auch recht preiswert sind. Natürlich ist das eine Frage des Geschmacks und meine persönliche, subjektive Einschätzung, die jedoch von vielen Menschen, die ich kenne, geteilt wird. Trotzdem musst du in Scharbeutz nicht hungern. Es gibt genügend Möglichkeiten, auch dort etwas Leckeres zu essen.
1. Erdmann’s Kleines Steakhaus – Leckere Steaks und malerische Aussichten
Wie der Name schon sagt, bekommst du leckere Steaks bei Erdmann’s Kleines Steakhaus. Das Restaurant liegt direkt an der Scharbeutzer Flaniermeile und hat sogar einen kleinen Ableger direkt an den Dünen. Für Fleischliebhaber, die gleichzeitig den Ausblick genießen wollen, ist Erdmann’s Kleines Steakhaus genau richtig. Die Preise sind moderat.
2. Fischrestaurant Lagune – Kulinarische Fischdelikatessen direkt am Meer
Gleich neben dem Steakhouse befindet sich das Fischrestaurant Lagune. Ich bin mir nicht sicher, ob es zum Steakhouse gehört, aber sie teilen sich die Sitzplätze an den Dünen. Das Fischrestaurant Lagune bietet wirklich leckere Fischspezialitäten im mittleren Preissegment. Die fangfrische Ostseescholle dort war ausgezeichnet. Ein sehr empfehlenswertes Restaurant für viele Anlässe.
3. Ristorante Salentino – Highlight für alle Liebhaber der italienischen Küche
Das traditionelle italienische Ristorante Salentino im Zentrum von Scharbeutz gibt es schon seit Jahrzehnten. Nach einer freundlichen Begrüßung vom Chef persönlich bekommst du leckere Pizza, Pasta und weitere italienische Köstlichkeiten. Trotz der exponierten Lage sind die Preise moderat und laden zum Verweilen bei einem Glas Wein ein.
4. Toni’s Essbar – mediterrane Küche genießen
Lecker und gemütlich ist es auch in Toni’s Essbar. Das Restaurant liegt an der Kreuzung schräg gegenüber der Sparkasse und der Apotheke mitten im Ort. Die Auswahl an Hauptgerichten ist groß und die Preise sind entspannt. In Toni’s Essbar kannst du einen gemütlichen Abend verbringen und dabei lecker mediterran essen. Ich war schon öfter dort und immer zufrieden.
5. Ristorante Rosario – ein echter Hingucker in den Dünen
Ristorante Rosario liegt direkt in erster Lage an den Dünen und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Strand. Das italienische Restaurant ist auch tagsüber ideal für einen leckeren Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen.
6. Mr. Van – leckeres asiatisches Essen direkt am Strand
Mr. Van bietet typisch asiatische Küche zu moderaten Preisen. Als einziger Asiate in Scharbeutz ist er ideal für alle, die auf asiatische Gerichte nicht verzichten möchten (ich kann auch nicht länger als zwei Tage darauf verzichten). Die Portionen sind ziemlich groß und insgesamt sehr lecker. Ich empfehle, vor Ort zu essen und die Ente auf der heißen Platte zu bestellen.
7. Döner Imbiss am Strand – genieße preiswerten Döner, Lahmacun und Falafel
Der Döner Imbiss in Scharbeutz liegt an der Strandallee neben dem Kasino. Es ist ein kleines Lokal mit Außenplätzen, das typische türkische Spezialitäten anbietet. Die Mahlzeiten werden von der Inhaberin mit viel Liebe zubereitet, sind sehr reichhaltig und absolut preiswert. Döner geht immer – daher solltest du dem Döner Imbiss in Scharbeutz unbedingt einen Besuch abstatten.
8. Sierksdorfer Hof – direkt an der Strandpromenade von Sierksdorf gelegen
Dieses Hotel und Restaurant liegt zwar nicht in Scharbeutz, ist aber von mir getestet und für gut bis sehr gut befunden worden. Der Sierksdorfer Hof liegt direkt in erster Strandlage in Sierksdorf und bietet typisch deutsche Küche mit Fisch- und Fleischgerichten. Du kannst dort gemütlich drinnen oder draußen auf der Terrasse sitzen, dein Feierabendbier trinken und richtig gut essen. Die Preise sind solide. Der Sierksdorfer Hof ist definitiv ein Restaurant, das ich weiterempfehlen kann.
9. Weitere Restaurants in Scharbeutz
Neben den genannten gibt es noch viele weitere Restaurants in Scharbeutz. Einige habe ich noch nicht getestet oder war nicht so zufrieden. Bei Café Wichtig und Gosch stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Herzbergs Restaurant habe ich noch nicht getestet. Vom Pfannkuchenhaus und dem Wennhof habe ich viel Gutes gehört, war aber selbst noch nicht dort essen. Ich werde auch diese Restaurants nach und nach noch testen und dir berichten, welchen Eindruck ich dort gewonnen habe.
Reisebilder aus Scharbeutz – Eindrücke vom Ostseestrand
Vielfältige Unterkünfte in Scharbeutz – von preisgünstigen bis hin zu luxuriösen Refugien
Die Auswahl an Ferienwohnungen und Hotels in Scharbeutz ist sehr groß. Du hast wirklich die Möglichkeit, von ziemlich günstigen über solide bis hin zu luxuriösen und teuren Unterkünften die passende Residenz für deinen Sommerurlaub zu finden.
Da der Andrang nach Scharbeutz so groß ist, solltest du deine Unterkunft rechtzeitig suchen und buchen, denn kurzfristig sind besonders zu Stoßzeiten im Hochsommer oft nicht mehr viele Zimmer frei. Hier ein Überblick über Hotels in Scharbeutz, die ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann oder von denen ich viel Gutes gehört habe.
1. Hotel und Restaurant Wennhof
Das Hotel und Restaurant Wennhof ist eine echte Instanz in Scharbeutz. Das Traditionshaus in der Nähe vom Bürgeramt ist ein sehr gut bewertetes Haus, in dem du wunderbar deinen Sommerurlaub in Scharbeutz verbringen kannst. Hier wird auch viel Wert auf das leibliche Wohl der Gäste gelegt. Einziger Nachteil ist der relativ lange Fußweg zum Strand. Aber wenn du das in Kauf nimmst, findest du hier eines der besten Hotels in Scharbeutz.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
2. Bayside Hotel Scharbeutz
Das Bayside Hotel in Scharbeutz, das sich direkt an der Seebrücke befindet, bietet einen gehobenen Standard, sehr gutes Essen und einen umfangreichen Wellnessbereich mit Sauna, Pools und Massage. Du hast vom Hotel aus direkten Strandzugang oder kannst an der Bar auf der Dachterrasse entspannen. Das Bayside Hotel ist oft lange im Voraus ausgebucht, also solltest du dein Zimmer rechtzeitig sichern.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
3. Petersen’s Landhaus
Petersen’s Landhaus ist eine sehr gepflegte Unterkunft, die sich etwa auf Höhe der Sparkasse befindet. Du kannst in den geräumigen Zimmern gut übernachten und bekommst auch ein leckeres Frühstück. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Haus. Von hier aus hast du etwa fünf bis zehn Minuten Fußweg bis zum Strand.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
4. Ferienwohnungen und Apartments
In Scharbeutz gibt es unzählige Ferienwohnungen und Apartments, die du über diverse Webseiten im Internet oder direkt vor Ort bei Maklern buchen kannst. Die Qualität hängt ganz vom Besitzer ab. Viele Unterkünfte sind modern eingerichtet, andere wirken veraltet. Um das passende Apartment und eine schöne Ferienwohnung zu finden, solltest du dir vorab Bilder ansehen und Bewertungen anderer Gäste lesen.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
Die Schattenseiten eines Scharbeutz-Urlaubs – Herausforderungen und Lösungen
Wo Licht ist, ist auch Schatten. So hat auch Scharbeutz seine dunklen Seiten und Nachteile, die dir im Sommerurlaub auffallen könnten. Es ist besonders in den großen Sommerferien sehr voll. An sonnigen Tagen am Strand ist es überfüllt, um Parkplätze wird gestritten und die meisten sind kostenpflichtig und teuer. Obwohl ein neuer Großparkplatz entsteht, scheint die Infrastruktur dem Touristenansturm nicht gewachsen zu sein. Der Strandzugang kostet zwischen dem 15. Mai und 15. September Eintritt, was für Familien zusätzliche Kosten bedeutet.
Es gibt zwar einige kostenlose Strandabschnitte, diese sind jedoch schlecht ausgeschildert und abgelegen. Besonders für Familien mit kleinen Kindern und kleinem Budget ist das suboptimal. Zudem verhalten sich manche Urlauber unmöglich.
Eltern lassen ihre Kinder mitten auf die Straße machen, obwohl das WC nur ein paar Meter entfernt ist, und Erwachsene verrichten ihre Notdurft in den Dünen. Am Ende des Sommers sieht der Strand oft aus wie ein Aschenbecher, überall liegen Zigarettenstummel und Müll herum. Wenn du in diesem Sommer in Scharbeutz Urlaub machst, trage bitte dazu bei, die Umwelt zu schützen.
Scharbeutz Insider-Tipps – was gibt’s noch zu entdecken?
Zum Abschluss noch meine persönlichen Scharbeutz-Insider-Tipps, die deinen Urlaub noch schöner machen können:
- Besuche den kostenlosen Strand in Sierksdorf – meiner Meinung nach der schönste Strand in der Lübecker Bucht.
- Entdecke den Hemmelsdorfer See – das Refugium ist ein Naturschutzgebiet, ideal zum Baden und Relaxen.
- Der kleine Hafen von Niendorf/Ostsee ist eine Attraktion, zudem kannst du hier sehr guten fangfrischen Fisch kaufen oder direkt vor Ort essen.
- Etwas im Hinterland von Scharbeutz liegt Pönitz mit den beiden Pönitzer Seen – ideal zum Wandern, Fahrradfahren oder Joggen.
Ähnliche Beiträge
Reisebericht Scharbeutz – Insider-Tipps für den perfekten Sommerurlaub?
Mein Fazit
Ja, Scharbeutz ist ein herrlicher Ort für Familien oder Pärchen, um den Sommerurlaub zu verbringen. Du findest sehr gute Hotels und solide Ferienwohnungen und Apartments, in denen du komfortabel residieren kannst. Solange das Wetter schön ist, wirst du sowieso die meiste Zeit draußen am Strand oder bei diversen Freizeitaktivitäten verbringen. Ein Sommerurlaub in Scharbeutz ist abwechslungsreich und bietet gute Möglichkeiten für Aktivurlaub. Auch für Naturliebhaber ist Scharbeutz ideal. Du kannst den Ostseestrand oder Wald und Wiesen im Hinterland genießen und dich herrlich in der Natur bewegen.
Für alle, die Action und Abenteuer suchen, gibt es viele Möglichkeiten zum Wassersport, längere Ausflüge zu machen und sich den ganzen Tag zu beschäftigen. Zwar gibt es im Sommer auch einige Regentage, aber die Ostseeküste hier in Scharbeutz gehört zu den sonnenreichsten Gegenden in Deutschland. Scharbeutz ist sehr gut geeignet für den perfekten Sommerurlaub – denn wie so oft ist der Aufenthalt an der Ostseeküste das, was du daraus machst.
Was sind deine Erfahrungen in Scharbeutz? Warst du schon dort oder planst du die erste Reise? Teile sie mir in den Kommentaren mit.
0 Kommentare