Ostseeküste – Tipps, Reiseziele & Empfehlungen

von

Die Ostsee ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Das Meer im Nordosten Deutschlands ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Kurzurlaube und Familienferien, sondern auch ein idealer Ort zum Entspannen. Zahlreiche idyllische Seebäder und Strände laden zum Verweilen ein. Ich habe einige Zeit in Scharbeutz an der Ostsee gelebt und kann dir daher wertvolle Insidertipps für einen erholsamen Urlaub an der schönen See geben. Auf meiner Themenseite über die Ostseeküste habe ich dir meine wichtigsten Reiseberichte und Beiträge aufgelistet.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Aktuelle Beiträge über die Ostseeküste

Unser Reisebericht aus Scharbeutz mit wertvollen Insider-Tipps für den perfekten Sommerurlaub an der Ostseeküste. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reisebericht Scharbeutz – Tipps & Erfahrungen für den Urlaub am Meer

Ewig lange Sandstrände, chillige Beach Bars, frischer Fisch, luxuriöse Hotels und komfortable Ferienwohnungen erwarten die Urlauber. Wir geben Euch in unserem Reisebericht aus Scharbeutz wertvolle Insider-Tipps und Ideen zu Freizeitaktivitäten, Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten für einen perfekten Sommerurlaub.
Mehr

Video – So schön ist es an der Ostseeküste

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So schön ist es an der Ostseeküste.

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.

Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.

Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫

Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨

Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.

FAQs Ostseeküste – die wichtigsten Fragen und Antworten

Insbesondere Ostsee-Neulinge haben vor ihrem ersten Urlaub an der Ostseeküste sicher viele Fragen. Ich habe dir hier einmal die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urlaub an der Ostsee zusammengestellt. 

Wo ist es am schönsten an der Ostsee?

Die Frage müsste korrekt lauten: Wo ist es an der Ostsee am schönsten “für Dich”? Denn die deutsche Ostseeküste hat so viele schöne Gegenden, in denen Du das ganze Jahr über Urlaub machen kannst. Wenn Du Schickmicki und Trubel möchtest, fahr in die Lübecker Bucht nach Scharbeutz oder Timmendorfer Strand. Wenn Du Naturstrände suchst, fahr nach Fehmarn oder Mecklenburg-Vorpommern. Wunderschöne Strände und Architektur gibt es etwa auf Rügen. Günstigen Urlaub machst Du ebenfalls auch am besten im Osten – etwa in Fischland Darß-Zingst. Die populären Hot Spots wie die Lübecker Bucht werden immer teurer – dort könnt Ihr gut Wellness-Urlaub und Luxusurlaub machen. Insgesamt hat die Ostseeküste jedoch für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas zu bieten.

Was kostet eine Ferienwohnung an der Ostsee?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eine Ferienwohnung an der Ostsee schon für ungefähr 30 Euro pro Nacht bekommen kann. Danach muss man jedoch ein wenig suchen und häufig direkt bei einem privaten Vermieter buchen. Die Preise variieren stark. Wer über Portale bucht, muss in der Regel mit mindestens 70 bis 100 Euro pro Nacht für eine vernünftige Wohnung rechnen – und vor allem rechtzeitig buchen, denn Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee sind oftmals Monate im Voraus ausgebucht. Die Preise variieren natürlich je nachdem, wo Ihr bucht und in welcher Saison Ihr reisen wollt.

Welcher Strand ist der schönste an der Ostsee?

Auch die Frage “Welcher Strand ist der schönste an der Ostsee?” lässt sich nicht so pauschal beantworten. Sicher kann man ein Ranking der schönsten Ostseestrände machen, aber das würde vielen weiteren Stränden nicht gerecht werden. Man sollte das eher für seine bevorzugte Urlaubsregion eingrenzen: “Welches ist der schönste Strand auf Fehmarn?” – “Welches ist der schönste Strand in der Lübecker Bucht?” Auf diese Weise kommt man der individuell passenden Antwort deutlich näher. Ich persönlich finde den Strand in Sierksdorf sehr schön – er ist für mich der schönste Strand der Ostsee.

Warum Urlaub an der Ostsee?

Warum sollte man einen Urlaub an der Ostsee machen? Ganz einfach: Das Meer ist schnell aus ganz Mitteleuropa mit dem Auto zu erreichen. Und vor Ort erwarten Euch klares Wasser, idyllische Strände, baltisches Ambiente und tolle Unterkünfte. Wer sich etwas fernab der typischen Touri-Hot-Spots aufhält, bekommt mit etwas Glück sogar noch etwas unberührte Natur dazu. Insgesamt ist ein Ostsee-Urlaub zudem recht günstig – insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. In den stark gefragten Ferienregionen kann man auch so viel Geld lassen wie bei einem zweiwöchigen Luxusurlaub am Mittelmeer.

Wo ist es an der Ostsee am günstigsten?

Eher günstig ist die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Boltenhagen, Insel Poel, Fischland Darß-Zingst, Rügen und Usedom kannst Du verhältnismäßig günstig Urlaub an der Ostsee machen. Wer ist noch etwas günstiger möchte, kann Urlaub in der mecklenburgischen Schweiz machen und plant dann einfach ein paar Tagesausflüge ans Meer.

Was ist besser – Nordsee oder Ostsee?

Grundsätzlich ist es Geschmackssache, ob Dir die Nordsee oder die Ostsee besser gefällt. Ich persönlich mag lieber die Ostsee, weil das Binnenmeer etwas geschützter liegt, das Wasser beim Schwimmen und Baden nicht ganz so salzig ist und die Gezeiten mit Ebbe und Flut nicht so stark ausgeprägt sind. Zudem ist die Ostseeküste landschaftlich tendenziell etwas abwechslungsreicher und gerade die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern eher etwas günstiger. Dafür hat man an der Ostsee nicht diese endlos breiten Strände der Nordsee. Ob Nordsee oder Ostsee besser ist, ist allerdings auch Geschmackssache. Beide Meere haben etwas für sich.

Welcher Strand an der Ostsee?

Auch die Frage “Welcher Strand an der Ostsee?” lässt sich nicht so pauschal beantworten. Sicher kann man ein Ranking der schönsten Ostseestrände machen, aber das würde vielen weiteren Stränden nicht gerecht werden. Man sollte das eher für seine bevorzugte Urlaubsregion eingrenzen: “Welches ist der schönste Strand auf Fehmarn?” – “Welches ist der schönste Strand in der Lübecker Bucht?” Auf diese Weise kommt man der individuell passenden Antwort deutlich näher. Ich persönlich finde den Strand in Sierksdorf sehr schön – er ist für mich der schönste Strand der Ostsee.

Wo ist es am wärmsten an der Ostsee?

Warm ist an der Ostsee eher ein relativer Begriff, da es am Meer meistens etwas frischer ist. Im Sommer steigen die Temperaturen nur an wenigen Tagen über die 20-Grad-Marke. An der Ostsee ist es immer etwas kühler als im Binnenland. Nur im äußersten Hochsommer kann es auch direkt an der Küste wirklich heiß werden. Als richtig warm würde ich deshalb keinen Ort an der Ostseeküste bezeichnen. Wer zu den eher frischen Temperaturen jedoch etwas Sonne haben möchte, ist etwa auf Fehmarn oder Rügen richtig – denn beide Orte gehören zu den sonnenreichsten Regionen in Deutschland.

Wo ist es am schönsten an der Ostsee mit Kindern?

Mit den Kids würde ich definitiv einen Ostsee-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Wer etwa in der Lübecker Bucht in Scharbeutz oder Timmendorfer Strand seinen Ostsee-Urlaub mit Kindern verbringt, kann für drei bis fünf Personen schon ein kleines Vermögen bezahlen. Da kann man auch direkt eine zweiwöchige Pauschalreise ans Mittelmeer buchen und sich wenigstens relativ sicher sein, dass man auch viel Sonne und Wärme abbekommt. Ideal für den Ostsee-Urlaub mit Kindern ist etwa Fischland Darß-Zingst, wo Du kilometerlange, herrliche Strände hast und relativ günstige Unterkünfte findest.

Welche ist die schönste Ostseeinsel?

Alle Ostseeinseln haben etwas für sich und jede hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Die meiner Meinung nach schönsten Ostseeinseln sind Fehmarn und Rügen. Auf beiden Inseln stimmt einfach das Gesamtpaket. Man hat wunderschöne Strände, tolle Unterkünfte und kann eine Menge unternehmen. Beide Inseln sind ideal, damit im Urlaub keine Langeweile aufkommt.

Was sollte man an der Ostsee gesehen haben?

Entlang der Ostseeküste kannst Du unheimlich viel unternehmen. Du kannst baden und schwimmen gehen, Fahrrad fahren, wandern im Hinterland, mit dem Boot rausfahren, Stand Up Paddeln, vielerorts lecker essen gehen, bei schlechtem Wetter in die Therme gehen, einen Bauernhof besuchen und viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Gesehen haben sollte man auf jeden Fall die Kreidefelsen auf Rügen. Zudem kannst Du flanieren in Timmendorfer Strand oder Scharbeutz, mit der Fähre von Travemünde nach Skandinavien fahren, auf Fehmarn Naturstrände entdecken oder lebhafte Städte wie Lübeck, Kiel, Rostock oder Stralsund erkunden.

Was ist schöner Scharbeutz oder Timmendorfer Strand?

Timmendorfer Strand und Scharbeutz befinden sich in der Lübecker Bucht und liegen als Nachbarorte direkt nebeneinander. Grundsätzlich nehmen sich beide Orte nicht viel. Leider sind die Orte in den letzten Jahren sehr gehyped und zu einem Ziel für starken Massentourismus geworden. Tendenziell ist Timmendorfer Strand eher für etwas ältere Menschen geeignet, während Scharbeutz die jüngeren anspricht. Grundsätzlich kann man aber nicht sagen, welcher Ort von beiden schöner ist. Beide Orte haben etwas für sich. Grundsätzlich solltet ihr Trubel und Schickimicki mögen.

Warum ist die Ostsee so beliebt?

Warum ist die Ostsee so beliebt? Ganz einfach: Das Meer ist schnell aus Deutschland und ganz Mitteleuropa mit dem Auto zu erreichen. Und vor Ort erwarten Euch klares Wasser, idyllische Strände, baltisches Ambiente und tolle Unterkünfte. Wer sich etwas fernab der typischen Touri-Hot-Spots aufhält, bekommt mit etwas Glück sogar noch etwas unberührte Natur dazu. Insgesamt ist ein Ostsee-Urlaub zudem recht günstig – insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. In den stark gefragten Ferienregionen kann man auch so viel Geld lassen wie bei einem zweiwöchigen Luxusurlaub am Mittelmeer.

Wo ist es am schönsten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern ist eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland. Im gesamten Bundesland gibt es zahlreiche tolle Gegenden, die entdecken könnt. Meiner Meinung nach ist es am schönsten natürlich am Meer – also an der Ostsee Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Ich persönlich mag Rügen sehr gerne, meiner Meinung nach ist es dort am schönsten in Mecklenburg-Vorpommern.

Was ist billiger – Nordsee oder Ostsee?

Das kann man natürlich super schade nicht sagen, weil die Preise nach Ort und Jahreszeit sowie dem jeweiligen Anbieter variieren. Tendenziell ist ein Urlaub in Deutschland an der Küste jedoch in Mecklenburg Vorpommern am günstigsten. Und dementsprechend kann man sagen, dass die Ostsee billiger ist als die Nordsee.

Ist es an der Ostsee warm?

Meinen persönlichen Kälte empfinden nach ist es an der Ostsee nicht – oder eher selten – warm. Warm ist an der Ostsee eher ein relativer Begriff, da es am Meer meistens etwas frischer ist. Im Sommer steigen die Temperaturen nur an wenigen Tagen über die 20-Grad-Marke. An der Ostsee ist es immer etwas kühler als im Binnenland. Nur im äußersten Hochsommer kann es auch direkt an der Küste wirklich heiß werden. Als richtig warm würde ich deshalb keinen Ort an der Ostseeküste bezeichnen. Wer zu den eher frischen Temperaturen jedoch etwas Sonne haben möchte, ist etwa auf Fehmarn oder Rügen richtig – denn beide Orte gehören zu den sonnenreichsten Regionen in Deutschland.

Ist Scharbeutz schön?

Meine persönliche Meinung dazu: Scharbeutz ist ein sehr schöner Ort. Ich habe dort einige Jahre lang gelebt. In den vergangenen Jahren ist der Ferienort in der Lübecker Bucht jedoch leider erstens noch mehr zu einem Ziel des Massentourismus geworden und verkommt mehr und mehr zu einem überteuerten Schickimicki-Ferienort, dessen Bau-Boom die Immobilienpreise und Mieten in unerschwingliche Höhen treibt. Scharbeutz ist einerseits moderner und optisch ansprechender geworden, hat aber andererseits kräftig an Authenzität eingebüßt, wird immer teurer und ist im Sommer, aber auch ganzjährig, mittlerweile stark überlaufen, weil es so eine starke mediale Präsenz bekommen hat und gehyped ist. Davon ab ist Scharbeutz aber nach wie vor sehr schön.

Ähnliche Beiträge

Habt Ihr schon einmal einen Urlaub an der Ostseeküste verbracht? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert