Select Page

Ferienhaus an der Ostsee: Tipps & Erfahrungen – entspannt im Strandurlaub?

by 14 Mai 2022

Einfach mal eine Auszeit nehmen, ins Auto setzen und ans Meer fahren – der Urlaub an der Ostsee im Ferienhaus ist super entspannt und besonders schnell geplant. Denn in wenigen Stunden ist man mit dem eigenen Wagen oder dem Zug an der Küste. Wo findet man passende Ferienhäuser und Ferienwohnungen? Was kostet mich eine Unterkunft an der Ostsee? Und wie kann ich günstig Urlaub machen? Ich habe für dich meine Tipps und Erfahrungen zum Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee zusammengestellt.

Werbung / Sponsored Post.

Viele Orte wie die Inseln Fehmarn oder Rügen gehören zu den sonnenreichsten Orten in Deutschland, an denen im Durchschnitt besonders häufig die Sonne scheint. Nur ein Grund von vielen, um an der Küste Urlaub zu machen und sich ein Ferienhaus an der Ostsee zu mieten. Und kein Wunder also, dass Reisende, die Urlaub in Deutschland machen möchten, allzu häufig an die Ostsee fahren und dort die schönste Zeit des Jahres im Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verbringen. Ich habe schon seit frühster Kindheit immer wieder Urlaub an der Ostsee im Ferienhaus gemacht.

Entlang der Küste gibt es zahlreiche wunderschöne Ferienorte, in denen du einen tollen Urlaub verbringen kannst. Sehr beliebt sind etwa die Ferienorte Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Co. in der Lübecker Bucht. Aber auch zahlreiche anderer Ferienorte zwischen Fehmarn und Usedom wie etwa Dahme, Kellenhusen, Kühlungsborn, Graal-Müritz und Ahrenshoop sind ideal für alle, die eine entspannte Zeit am Meer verbringen möchten.

Die gute Nachricht ist: Passende Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget. Wer nach einer passenden Unterkunft am Meer sucht, sollte sich einmal bei Ferienhaus-Deutschland.com umsehen und dort nach den passenden Ferienhäusern und Ferienwohnungen suchen. Auf dem beliebten Buchungsportal sind hunderte Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostsee gelistet. In diesen wirtschaftlich angespannten Zeiten und bei hoher Inflation fragen sich insbesondere viele Familien: Wie kann ich günstig Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee machen? Und wo bietet sich während des Urlaubs noch Sparpotential? Ich habe für dich ein paar wertvolle Tipps und meine eigenen Erfahrungen mit Urlaub in Ferienhäusern und Ferienwohnungen zusammengestellt.

Ferienwohnung und Ferienhaus – meine persönlichen Erfahrungen

Ich bin ein begeisterter Fan von Aufenthalten im Ferienhaus, weil diese Form des Urlaubs besonders flexibel ist und mir erlaubt, mich ungestört und frei zu bewegen. Man hat mehr Privatsphäre als im Hotel und kann sich entspannter ausbreiten. Zudem hat man insbesondere im Ferienhaus mehr Platz, während Standardhotelzimmer oftmals eher klein sind und man für größere Hotelzimmer und Suiten in der Regel kräftige Aufpreise bezahlt. Ich persönlich bevorzuge deshalb Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienbungalows, wenn ich reise.

Kleines Ferienhaus an der Ostsee direkt am Strand: Viele Urlauber:innen genießen die schönste Zeit des Jahres in Deutschland an der Küste. Foto: Sascha Tegtmeyer Ferienhaus Ostsee mieten Tipps Erfahrungen
Kleines Ferienhaus an der Ostsee direkt am Strand: Viele Urlauber:innen genießen die schönste Zeit des Jahres in Deutschland an der Küste. Foto: Sascha Tegtmeyer

Insbesondere eine private Terrasse, ein Pool und ein abgegrenztes Grundstück sowie eine Sauna und ein Whirlpool ermöglichen es doch, sich im Urlaub so richtig fallen zu lassen und die Reise so richtig zu genießen. Viele Leute schätzen Halbpension oder Vollpension im Hotel. Ich finde es schöner, wenn ich mir jeden Abend ein tolles Restaurant aussuchen kann. Die Kosten sind ja meist ähnlich.

Natürlich gelten diese Vorteile auch für Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee. In den vergangenen Jahren wurden unheimlich viele komfortable Unterkünfte neu gebaut. Wer als Selbstversorger Urlaub machen möchte, findet entlang der Küste Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten und in allen Preisklassen. Wer nach einer halbwegs luxuriösen und dennoch bezahlbaren Ferienunterkunft an der Ostsee sucht, wird entlang der gesamten Küste fündig.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich

Ferienhaus an der Ostsee direkt am Meer – oder im Hinterland?

An der Ostsee findest du ganz viele fantastische Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Allerdings gibt es auch herbe Preisunterschiede. Wenn du ein großes Budget für deinen Urlaub hast, kannst du sicherlich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt am Meer in bester Lage buchen. Das ist komfortabel und du brauchst nur ein paar Schritte machen, um direkt am Strand zu sein. Solche tollen Unterkünfte kosten meistens jedoch etwas mehr.

Ferienwohungen mit Meerblick an der Ostsee: Zu Fuß sind es nur wenige Meter bis zum Strand. Foto: Sascha Tegtmeyer Ferienhaus Ostsee mieten Tipps Erfahrungen
Ferienwohungen mit Meerblick an der Ostsee: Zu Fuß sind es nur wenige Meter bis zum Strand. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wer nicht ganz so viel für sein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung an der Ostsee ausgeben möchte, kann sich eine Unterkunft suchen, die nicht ganz so dicht am Strand liegt. In der Regel werden Ferienhäuser – natürlich abhängig vom Komfort des Hauses – umso günstiger, je weiter sie vom Strand entfernt sind. Wer sich also ein Haus am anderen Ende des Ferienorts mietet oder zehn Kilometer entfernt im Binnenland, kann mitunter kräftig sparen.

Also sollte man sich ein Ferienhaus an der Ostsee direkt am Meer buchen oder doch eher etwas im Hinterland? Das kommt ganz auf das Budget an. Viele Urlauber:innen wollen in den Ferien nicht sparen und den Urlaub in vollen Zügen genießen. Dann kann man sich auch ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in direkter Strandlage gönnen. Wer ein kleineres Budget hat, muss jedoch auf den Urlaub nicht verzichten. Ein Häuschen im Grünen etwas weiter im Hinterland gelegen kann eine tolle Alternative sein und ist in der Regel auch etwas ruhiger als der Trubel in den Ferienorten direkt am Meer.

Ferienhaus an der Ostsee Tipps – So wird’s der Urlaub entspannt und günstig

Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation wollen viele Reisende möglichst günstig ihren Urlaub am Meer genießen und vielleicht auch den ein oder anderen Euro einsparen.

Direkt an der Strandpromenade sind Ferienhäuser, Ferienwohnung und Hotels nicht gerade günstig – wer auf sein Budget achten muss, sollte lieber etwas weiter im Hinterland suchen. Foto: Sascha Tegtmeyer Ferienhaus Ostsee mieten Tipps Erfahrungen
Direkt an der Strandpromenade sind Ferienhäuser, Ferienwohnung und Hotels nicht gerade günstig – wer auf sein Budget achten muss, sollte lieber etwas weiter im Hinterland suchen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wer in den großen Ferien – also in der Hauptsaison – verreisen muss, hat es nicht ganz so leicht – denn hohe Nachfrage bedeutet in der Regel auch höhere Preise. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, seinen Urlaub und sein Ferienhaus an der Ostsee günstiger zu bekommen und eine entspannte Reise zu erleben.

1. Ferienwohnung oder Ferienhaus möglichst rechtzeitig buchen

Wer sein Ferienhaus an der Ostsee rechtzeitig anfragt und bucht, hat noch die volle Auswahl an Unterkünften und kann bei der Urlaubsplanung aus dem Vollen schöpfen. Je näher der Reisetermin rückt, desto mehr Unterkünfte sind bereits ausgebucht und desto kleiner ist die Auswahl der Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee. Wer also wirklich die passende Wunschunterkunft haben möchte, sollte möglich früh mit der Planung beginnen und auf den großen Portalen wie Ferienhaus-Deutschland.com eine Unterkunft für den Ostseeurlaub sichern.

2. Bei der Buchung auf die Lage achten

Wie bereits beschrieben, ist einer der wichtigsten Spartipps für den Ostseeurlaub, beim Ferienhaus auf die Lage zu schauen und bei kleinem Budget vielleicht eher eine Unterkunft im Hinterland zu suchen als direkt am Strand in bester Lage. Das spart eine Menge Geld und hat, weil etwas abseits im Grünen gelegen, oftmals einen ähnlich hohen Erholungsfaktor wie das Ostsee-Ferienhaus direkt am Strand.

3. In der Nebensaison wird das Ferienhaus an der Ostsee etwas günstiger

In der Nebensaison sind viele Unterkünfte an der Ostsee günstiger und Ferienhäuser können teils mit deutlichen Preisabschlägen gebucht werden. Leider können nicht alle von der günstigeren Nebensaison profitieren: Familien mit schulpflichtigen Kindern sind auf die Ferien angewiesen. Das schränkt zumindest in der zeitlichen Planung der Reise etwas ein. Als Familie, die auf die Ferien angewiesen ist, sollte man eher frühzeitig sein Wunschferienhaus an der Ostsee buchen oder bei der Buchung auf die Lage achten, um ein wenig sparen zu können.

Wer zeitlich flexibel ist, kann in der Nebensaison aus dem vollen Schöpfen: Im Spätherbst nach den Herbstferien, im Winter und im Frühling vor den Osterferien warten echte Schnäppchen auf alle, die es nicht stört, wenn es an der Ostseeküste draußen etwas ungemütlicher ist. Man kann es sich während dieser Jahreszeit ja drinnen gemütlich machen – etwa in einer Ferienwohnung mit Kamin oder einem Ferienhaus mit Sauna und Whirlpool.

4. Spritsparend fahren oder den Zug frühzeitig buchen

Die meisten Ostseeurlauber:innen fahren mit dem Auto in den Urlaub. Andere reisen mit dem Zug an. Wer mit dem Auto fährt, hat den Vorteil, dass er die Reisekosten selbst unter Kontrolle hat und Treibstoff sparend fahren kann. Natürlich kann man auch eine Mitfahrgelegenheit anbieten und zusätzlich Reisende mitnehmen – das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Und wer mit der Bahn anreist, kann bereits frühzeitig Preise checken und nach Sparangeboten Ausschau halten, die es meistens in Form von Frühbucherrabatten gibt.

5. Im Ferienhaus an der Ostsee selbst versorgen

Eine Möglichkeit, die Reisenebenkosten zu senken, besteht darin, sich im Urlaub selbst zu versorgen. Anstatt das Hotel mit Rundumversorgung zu buchen, ist man im Ferienhaus oder einer Ferienwohnung voll flexibel und kann auch gemütlich selbst kochen oder grillen. Viele schätzen den Komfort, im Urlaub das Essen serviert zu bekommen. Im Ferienhaus ist man voll flexibel und man spart insbesondere als Familie kräftig, wenn man nur jeden zweiten oder dritten Tag im Restaurant essen geht.

6. Günstige und kostenlose Freizeitaktivitäten wahrnehmen

Wer als Familie mit vier Personen in den Freizeitpark oder die Therme geht, bezahlt schnell für einen Tagesausflug mit Eintritt und Verpflegung 200 Euro. An der gesamten Ostseeküste gibt es jedoch auch zahlreiche günstige oder gar kostenlose Freizeitaktivitäten, die auch Spaß machen wie ein Besuch auf dem Reiterhof, Fahrradtouren entlang der Küste, Relaxen und Planschen am Strand, Minigolf und Eis an den Dünen, ein Wanderausflug ins Hinterland oder Inline Skaten an der Strandpromenade. Ein Ostseeurlaub muss nicht teuer sein und ob du und deine Liebsten eine gute Zeit haben, liegt doch eigentlich darin bedingt, dass ihr zusammen eine gute Zeit verbringt anstatt teure und aufwändige Unternehmungen zu machen, oder?

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Ferienhaus an der Ostsee – Tipps & Erfahrungen

Mein ausführliches Fazit

Die Ostseeküste hat sich schon lange als begehrtes Urlaubsziel etabliert und besticht durch ihre atemberaubende Landschaft, idyllische Strände und malerische Dörfer in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Obwohl die Corona-Pandemie die Beliebtheit dieser Region erhöht hat, hat die Ostsee schon immer Reisende aus nah und fern angezogen. Die Anreise ist unkompliziert und zeitsparend, denn es gibt keine langen Flugzeiten und du kannst innerhalb weniger Stunden mit deinem eigenen Auto an der Küste ankommen. Das eröffnet die Möglichkeit, spontane Ausflüge ans Meer zu machen und die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.

Um das perfekte Ferienhaus an der Ostsee zu finden und sich so einen unvergesslichen Urlaub zu sichern, ist es ratsam, frühzeitig auf seriösen Buchungsportalen wie Ferienhaus-Deutschland.com nach passenden Angeboten zu suchen. Eine rechtzeitige Buchung erhöht die Auswahl an verfügbaren Unterkünften und ermöglicht es, gezielt nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen zu filtern.

Aber auch Spontanurlauber kommen nicht zu kurz. Mit ein wenig Flexibilität und Offenheit lassen sich auch kurzfristig attraktive Angebote finden, die einen entspannten Aufenthalt an der Ostsee garantieren. Ob direkt am Strand oder im malerischen Hinterland gelegen – die ideale Ferienwohnung ermöglicht es, die Faszination der Ostseeküste in all ihren Facetten zu entdecken und einzigartige Erinnerungen zu sammeln. Ein Ostseeurlaub bietet also eine Vielzahl von Vorteilen: eine unkomplizierte Anreise, traumhafte Landschaften und die Möglichkeit, sowohl im Voraus als auch spontan ein ansprechendes Ferienhaus zu finden. Die Ostseeküste ist und bleibt ein attraktives Reiseziel, das Entspannung, Erholung und Abenteuer gleichermaßen verspricht.

Erzähl mir von deinen Erfahrungen und lass uns gemeinsam die perfekte Unterkunft für deinen entspannten Ostsee-Urlaub finden! Ob du bereits Stammgast in einem Ferienhaus bist oder dich für eine Ferienwohnung interessierst – deine Meinung zählt! Teile deine Tipps und Erfahrungen mit mir und lass uns gemeinsam deinen Traumurlaub an der Ostsee planen.

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

0 Comments