Sommer, Sonne, Strand und Meer: Strandurlaub gehört bei vielen Reisenden zu den beliebtesten und entspanntesten Arten, Urlaub zu machen. Viele stellen sich vor, am Strand auf einer Hängematte unter einer Palme mit einem Cocktail in der Hand zu liegen, die Seele baumeln zu lassen und den Alltag zu vergessen. Zur Abkühlung zwischendurch springt man dann ins glasklare, türkise Wasser eines tropischen Meeres. Ein Urlaub am Strand kann auch tatsächlich so sein – kann jedoch auch komplett anders enden. Wo kann man gut Strandurlaub machen? Und welche Gefahren drohen? Wir geben Euch viele wertvolle Strandurlaub-Tipps für die perfekte Reise ans Meer.
Sonne, Strand, Palmen und Meer – so stellen sich viele Urlauber den perfekten Urlaub vor. Und tatsächlich dürfte Strandurlaub wohl eine der entspanntesten und angenehmsten Arten sein, eine Reise zu erleben. Wenn alles perfekt ist, kommen Reisende tiefenentspannt und perfekt erholt zurück in den Alltag. Wer möchte nicht seine Freizeit in einer Hängematte unter einer Palme mit einem leckeren Cocktail in der Hand verbringen? Strandurlaub ist einfach die entspannteste Reiseart von allen.
Das ist an vielen Reisezielen auch genau so möglich. Allerdings solltet Ihr bereits bei der Buchung Eures Strandurlaubs einiges beachten, um am Ende keine böse Überraschung zu erleben. Denn was auf Fotos und im Katalog immer so schön aussieht, kann sich in der Realität auch als kräftige Nullnummer herausstellen: Im Wasser schwimmt dann mehr Müll als Fische, im Sand aalen sich die Touristen wie die Sardinen in der Büchse und aufdringliche Verkäufer nerven die Urlauber permanent und halten vom Relaxen ab.
Leider gibt es heute kaum noch ein Reiseziel, dass nicht auch ein paar Nachteile hat. Wir wollen Euch dennoch ein paar wertvolle Strandurlaub-Tipps und allgemeine Urlaubstipps geben und zeigen, wo und wie Ihr einen ausgezeichneten Strandurlaub verbringen könnt.
Überblick – Mit unseren Strandurlaub-Tipps die schönsten Strände entdecken
- Weltweit gibt es traumhaft schöne Strände für den perfekten Strandurlaub
- Strandurlaub ohne Massentourismus – in Europa oder weltweit – ist kaum noch möglich, es gibt nur noch wenige unberührte Buchten 
- Welches sind die schönsten Strände in Deutschland, Europa und weltweit?
- Was müsst Ihr am Strand beachten und welche Gefahren drohen?
- Wir stellen Euch im Strand-Ranking unsere absoluten Strandurlaub-Favoriten vor
- Jetzt einen unvergesslichen Strandurlaub mit unserem Partner nix-wie-weg.de buchen
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Ähnliche Beiträge
Strandurlaub-Tipps und Tricks für die schönste Zeit des Jahres
Wer einen perfekten Urlaub an der Küste erleben möchte, sollte einige Strandurlaub Tipps und Tricks beachten. Damit der Urlaub wirklich erholsam und entspannt ist, solltet Ihr euch gut vorbereiten. Das gilt sowohl für einen Strandurlaub in Deutschland als auch für eine Reise an die schönsten Küsten der Welt. Wir haben ein paar wichtige Tipps für Euch!
1. Schon vor der Buchung über Gebühren informieren
Ihr habt die Reise gebucht und glaubt, Ihr habt alles bezahlt? Nicht unbedingt. Traumstrände können richtig Geld kosten. Zwischen drei und zehn Euro werden an einigen Stränden pro Tag fällig. Bei einem 14-tägigen Urlaub kommen bei einer vierköpfigen Familie schnell mehr als 100 Euro zusammen.
Ihr solltet euch deshalb schon vorab informieren, ob am Strand eurer Wahl zusätzliche Kosten erhoben werden. Manchmal ist es eine Kurabgabe, andernorts ist es eine Gebühr für den Naturpark. Und keine böse Überraschung in eurem Strandurlaub zu erleben, solltet Ihr euch einfach vorab informieren und überlegen, ob Ihr die Zusatzkosten in Kauf nehmt.
2. Vorsicht vor Reisezielen ohne Strand
Noch ein Thema, über das Ihr euch vorab informieren solltet, ist die Frage, ob es an eurem Urlaubsziel auch wirklich einen Strand gibt. Viele Reisende gehen selbstverständlich davon aus, das auch ein Strand vorhanden ist, wenn ein Meer da ist. Aber das stimmt nicht ansatzweise. Viele Küsten sind felsig!
Und an einigen Reisezielen wird mit Stränden geworben, die dieses Namens gar nicht würdig sind. Es gibt zum Beispiel griechische Inseln oder auch Vulkaninseln im Atlantik, die einfach keinen Strand haben, an dem man wirklich einen ganzen Urlaub verbringen möchte. Wenn Ihr also auf Strandurlaub aus seid, informiert Euch vorab, wo es auch wirklich einen Strand gibt. Das ist keinesfalls selbstverständlich.
3. Verbote an eurem Traumstrand
Die deutschen Küsten sind voll von Verboten. „Bitte nicht betreten“ ist da noch das harmloseste Verbot. Man darf häufig keine Strandmuschel aufstellen, Hunde dürfen nicht mit an den Strand und Sandburgen sollen nicht zu hoch oder zu tief gebaut werden. In anderen Ländern wiederum gibt es zum Teil Probleme, wenn man im Bikini oder sogar FKK an den Strand möchte.
Auf einer Malediven-Einheimischelinsel darf nicht unbedeckt herumlaufen. In der Arabischen Welt ist das Gang und Gebe. Auch hier solltet Ihr euch rechtzeitig informieren, welche Gepflogenheiten an eurem Urlaubsort und an euren Traumstrand gelten. Schlimmstenfalls drohen Bußgelder und Restriktionen. Da kann der Strandurlaub ganz schnell in die Hose gehen!
4. Vorsicht vor falschen Erwartungen
Das schlimmste Fettnäpfchen in eurem Strandurlaub sind falsche Erwartungen. Im Reisekatalog oder auf der Website des Reiseveranstalters war ein herrlicher, einsamer Sandstrand mit türkisblauem Wasser abgebildet. Wir kennen mehrere solcher Urlaubsdestinationen, die auf Fotos immer herrlich und menschenleer abgebildet sind und vor Ort immer komplett überfüllt mit Touris sind.
Dann kommt Ihr am Reiseziel an und am vermeintlichen Traumstrand drängeln sich die Touristen zwischen Strandkörben und Sonnenschirmen, während man keinen Fuß an den Boden bekommt. Das dürfte wohl der Albtraum jedes Reisenden sein. Somit solltet Ihr auch in diesem Punkt vorab recherchieren, um zu schauen, ob euer Strand wohlmöglich der meistfrequentierte des Landes ist. Das erspart Euch am Ende böse Überraschungen.
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.
Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.
Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫
Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨
Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.
Stehst du mit fester Überzeugung auf dem Gipfel oder zitterst du schon, wenn du nur an eine Hängebrücke denkst? 😅 Hoch oben in den Bergen gibt es nur zwei Optionen: Entweder du genießt die Aussicht – oder du klammerst dich panisch am Felsen fest. 😆
Man sagt ja, der Kopf entscheidet, nicht die Höhe. Aber mal ehrlich: Wer von euch schaut auf einem schmalen Grat freiwillig nach unten? 👀😳
Erzähl mal – bist du Team Höhenrausch oder Team Bodenhaftung? 🤔⛰️
Urlaub ohne Massentourismus in Europa – Wo finden sich noch einsame Strände?
Mit dem Urlaub ohne Massentourismus in Europa ist das so eine Sache: Echte Geheimtipp-Reiseziele gibt es bei uns kaum noch. Sobald sich doch mal wieder ein echter Geheimtipp auftut, schreibt jemand etwas im Internet darüber – und schon ist es kein Geheimtipp mehr.
Ganz einfach gesagt hat sich jedes tolle Reiseziel in unseren Breiten bereits herumgesprochen und wird entsprechend häufig von Urlauben und Touristen, oftmals aus der ganzen Welt, rege besucht. Spanien, Italien und Griechenland sind in den Sommermonaten – diplomatisch ausgedrückt – gut besucht.
Das Mittelmeer ist der Hotspot
Aus ganz Europa strömen die Menschen ans Mittelmeer, um einen entspannten Strandurlaub zu verbringen. Wer jetzt noch nach Reisezielen ohne Massentourismus in Europa sucht, muss wirklich lange suchen. Probieren könnte man es durchaus mit zahlreichen Küstenabschnitten in Dänemark oder generell in Skandinavien. Zudem ist Osteuropa noch für eine Reise gut, ist jedoch tendenziell etwas weniger mit Strandabschnitten ausgestattet.
Man könnte vielleicht noch den ein oder anderen einsamen Strand am schwarzen Meer in Bulgarien und Rumänien entdecken. Auch die Algarve in Portugal dürfte im Sommer etwas weniger voll sein als vergleichbare Strände des spanischen Festlands oder der Mittelmeerinseln. Insbesondere auf dem Mittelmeerinseln ist es im Sommer ganz schwer, einen Strandurlaub ohne Massentourismus in Europa zu verbringen.
Ich habe einsame Buchten auf Mallorca gesucht
Ich habe einmal versucht, einsame Buchten auf Mallorca zu entdecken – und musste dabei feststellen, dass diese kleinen und idyllischen Strände komplett überlaufen waren. Grundsätzlich dürften sich also Insider-Tipps überall dort befinden, wo sich der touristische Fokus nicht ganz so stark darauf richtet. Inseln ohne Tourismus findet man etwa in der Adria vor der Küste Kroatiens. Dort befinden sich noch sehr ruhige und einsame Inseln, die nicht von allzu vielen Urlaubern angesteuert werden.
Deutschland – Strandurlaub an der Ostsee und Nordsee
Auch in Deutschland können Urlauber einen herrlichen Strandurlaub verbringen. Die Küsten der Nordsee und Ostsee stehen den beliebten Reisezielen am Mittelmeer in nichts nach. Auch die dänische sowie die polnische Küste sind ideal, um einen entspannten Urlaub am Meer zu verbringen. In Deutschland stehen Urlaubsorte wie Sankt Peter-Ording, Sylt und Norderney an der Nordsee und Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Fehmarn und Rügen besonders hoch im Kurs.
Ihr profitiert hier vor allem von der räumlichen Nähe – die meisten Reiseziele lassen sich ganz einfach mit dem eigenen Auto erreichen. So ist man auch im Urlaubsort mobil und kann den Strandurlaub an Meer mit etwas Kultur, Abenteuer und Entdeckungen verknüpfen.
Strandurlaub am Mittelmeer – Mallorca, Sardinien, Kreta oder Zypern?
Ich bin allerdings der Meinung, dass eine touristische Auslastung im Urlaubsziel nicht das einzige Kriterium ist. Natürlich ist es nicht schön, wenn der Strand bis zum Rand voll ist oder sich die Touristen die Füße platt treten. Dennoch gibt es zahlreiche Strandurlaub-Tipps für Europa, die einen unvergesslich schönen Urlaub am Traumstrand ermöglichen und wo ein ruhiger Urlaub am Meer möglich ist. Insbesondere der Inselurlaub in Europa am Mittelmeer, an der Nordsee und Ostsee sowie auf den Kanaren ermöglichen unglaublich tolle Reisen auf der Kurzstrecke, die zu dem nicht übermäßig teuer sind.
Die schönsten Strände am Mittelmeer hat meiner Meinung nach Sardinien (Reisebericht) – es wäre immer wieder mein bevorzugtes Reiseziel für einen Strand Urlaub am Mittelmeer. Die Buchten von Mallorca (Insider-Tipps) sind ebenfalls traumhaft schön, jedoch sollte man tunlichst nicht in der Ferienzeit auf die Insel reisen. Kreta und Zypern sind unglaublich abwechslungsreiche Inseln, auf denen man einen Urlaub am Strand mit Sehenswürdigkeiten kombinieren kann.
Relativ wenig Strand weist Malta auf – auch hier wäre eine Kombination aus Strand und Sehenswürdigkeiten sehr gut denkbar, da auf Malta, Gozo und Comino das Gesamtpaket stimmt. Insgesamt ist ein Strandurlaub am Mittelmeer eine der besten Möglichkeiten, nicht weit reisen zu müssen und einen tollen Urlaub zu verleben.
Die schönsten Strände der Welt – und wie sie zu finden sind
Rund um den Globus gibt es so wunderbare Strände, dass Ihr wahrscheinlich ein ganzes Leben bräuchtet, um auch nur einen Bruchteil davon zu erkunden. Die Kriterien für die schönsten Strände der Welt sind dabei immer dieselben, egal ob sie in Südostasien oder Alaska liegen:
- feiner, weißer Sand mit Palmen
- glasklares, blaues oder türkises Wasser
- wenig andere Menschen (oder vielleicht einfach nette, entspannte Menschen?)
- ein extrem hoher Erholungsfaktor
- Sauberkeit und wenig Müll
Solche Strände lassen sich rund um den Globus an vielen Orten finden – auch in Deutschland und Mitteleuropa. Der schönste Strand, den ich jemals gesehen habe, befindet sich am Mittelmeer. An diesem Strand passt einfach alles und ich würde immer wieder dorthin reisen, um eine entspannte Zeit in dieser Bucht zu verbringen. Welcher Strand das ist, liest Ihr im folgenden Absatz in meinem persönlichen Ranking. Tendenziell liegen besonders viele schöne Strände in Südostasien und im Indischen Ozean.
In diesen Weltregionen ist wirklich ein Strand schöner als der andere. Fans von Strandurlaub, die wirklich auf der Suche nach einem der schönsten Strände der Welt sind, können nach Mauritius, Thailand oder Indonesien reisen. In all diesen Ländern werdet Ihr von der Schönheit der Strändegerade zu erschlagen. Allerdings sind die Strände auch vielerorts sehr voll und überlaufen, so dass Ihr vielleicht etwas länger nach einem abgelegenen Strand suchen müsst.
Ähnliche Beiträge
Mein persönliches Ranking – die schönsten Strände der Welt
- Cala Brandinchi auf Sardinien (Italien)
- die Lagune von Coco Bodu Hithi (Malediven)
- Ya-Nui Beach Phuket (Thailand)
- Trou aux Biches Beach (Mauritius)
- Cala Fornells auf Mallorca (Spanien)
Urlaub-Geheimtipp – Wie wäre es mal mit Strandurlaub in Estland?
Ein Strandurlaub in Estland? Die wenigsten haben das Land in Nordosteuropa auf dem Schirm, wenn es um einen entspannten Urlaub am Meer geht – und genau deshalb handelt es sich dabei noch um einen echten Urlaub-Geheimtipp. Denn in Estland befinden sich 3.700 Kilometer oftmals natürliche und unberührte Strände in den Buchten der Ostseeküste.
Die Infrastruktur der Strände ist klasse: Vielerorts findet Ihr Toiletten und Stationen der Wasserrettung. Der absolute Hidden Spot ist aktuell noch der Insel-Geheimtipp Hiiumaa – eine Insel mit viel Wald, herrlichen Stränden und Seen im Inneren. Ideal für einen Inselurlaub im Baltikum geeignet.
Gefahren im Strandurlaub – Was müsst Ihr beachten?
Ihr denkt Euch jetzt vielleicht: Was soll im Strandurlaub schon schief gehen? Wir haben noch einige Strandurlaub-Tipps zu eurer Sicherheit zusammengestellt. Da gibt es tatsächlich eine ganze Menge, was Ihr beachten solltet. Mindestens drei Punkte sind unheimlich wichtig, wenn Ihr ungestört am Strand relaxen wollt:
- Vorsicht vor Dieben und Kriminellen 
- Vorsicht beim Schwimmen und Baden
- Vorsicht bei örtlichen Regularien
Kriminelle und Diebe am Strand
Zum ersten Punkt muss ich wohl nicht besonders viel sagen. Dort, wo es schön ist und wo sich viele Urlauber am Strand tummeln, sind auch Langfinger, dreiste Verkäufer und Kriminelle unterwegs, die an Euer Geld oder Eure Wertsachen wollen. Im Idealfall habt Ihr deshalb entsprechende diebstahlsichere Taschen dabei, um Euch von den langen Fingern zu schützen – oder lasst möglichst viele der Wertsachen im Hotelsafe.
Gefahren beim Baden und Schwimmen
Die größte Gefahr besteht am Strand wohl beim Baden und Schwimmen. Auch wenn das Wasser total harmlos und einladend aussieht, kann es unter Umständen sein, dass es unsichtbare Strömungen gibt, die Euch leicht aufs offene Meer ziehen oder unter Wasser reißen können. Ihr solltet deshalb nach Möglichkeit an einem bewachten Strandabschnitt verweilen und ins Wasser gehen. Auch eine aufblasbare Rettungsboje kann helfen, die Ihr wie einen Gürtel beim Schwimmen tragen könnt.
Örtliche Regularien sollten tunlichst eingehalten werden. In einigen Reiseländern drohen Euch sonst drakonische Strafen. Zum Beispiel ist es auf einigen Stränden der Malediven nicht erlaubt, im Bikini schwimmen zu gehen. Auch Zigarettenstummel im Sand können Euch unglaublich teuer zu stehen kommen – etwa in Thailand. Ihr solltet Euch also besonders in exotischen Ländern unbedingt vor Eurem Strandurlaub informieren, welche Gepflogenheiten Ihr unbedingt einhalten solltet. 
Die passende Reiseausrüstung für Euren perfekten Strandurlaub
Für den Strandurlaub gibt es unglaublich viel tolle Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets, die Ihr unbedingt im Koffer mit dabei haben solltet. Dazu zählen etwa ein aufblasbares Sofa „AirLounger“, entsprechendes Wasserspielzeug für den Strand und das Meer, ein aufblasbares Kajak oder Stand Up Paddle Board, eine Picknickdecke und unglaublich praktisch ist auch ein diebstahlsicherer Rucksack wie der Pacsafe Venturesafe X40 (Test).
Ich würde auch niemals Strandurlaub ohne ein paar hochwertige Kopfhörer wie die Bang und Olufsen Beoplay H9 3. Generation (Test) oder die AirPods Pro (Test). Auch eine hochwertige Outdoor-Smartwatch ist immer mit am Strand wie etwa die Garmin fenix 6X Pro (Test) oder die Apple Watch Series 5 (Test) machen. Grundsätzlich gibt es hier unglaublich viele Dinge, die Euch den Urlaub am Strand einfach angenehmer gestalten und die ich persönlich bei jedem Aufenthalt am Beach immer dabei habe.
Strandurlaub – Tipps für die perfekte Reise ans Meer
Mein Fazit
Strandurlaub gehört nach wie vor zu den schönsten Urlaubsarten. Eigentlich ist der Strandurlaub ja der Inbegriff und die Idealvorstellung von Erholungsurlaub. Bei keinem anderen Reisethema kann man so schön abschalten und relaxen wie in einer Hängematte mit einem kühlen Drink unter einer Palme am Strand. Viele Reiseziele ermöglichen es tatsächlich, diesem Idealbild gerecht zu werden. Die Destinationen in der Karibik, Südostasien und im Indischen Ozean bieten einfach die Möglichkeit für einen Strandurlaub par excellence.
Auch am Mittelmeer, bei uns in heimischen Gefilden am Nordsee und Ostsee oder in Skandinavien könnt Ihr einen unvergesslichen Urlaub am Strand erleben. Damit die Reise aber auch wirklich erholsam wird, solltet Ihr Euch an unsere Strandurlaub-Tipps halten. Schützt Eure Wertgegenstände vor Langfingern, passt auf beim Schwimmen und haltet Euch an örtliche Regularien. Dann steht einem tiefen entspannten Urlaub am Strand in der Regel nichts mehr im Wege.
Wo warst du zuletzt im Strandurlaub? Welches Reiseziel hat dich besonders begeistert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Osteuropa können wir für einen schönen Strandurlaub ebenfalls empfehlen. Vor vier Jahren verbrachten wir zwei schöne Wochen am Schwarzen Meer in Bulgarien. Neulich kam uns die Idee auf, uns ein eigenes Strandhaus bauen zu lassen, welches wir im Jahr besuchen können, wann es uns beliebt. Auf eine bestimmte Region müssen wir uns jedoch noch einigen.