Wo ist es in Ägypten am schönsten? Ich habe für dich meine Tipps und Erfahrungen rund um den Ägypten Urlaub zusammengestellt.
Herzlich Willkommen zu Reisen, Abenteuern und Meer!
Spannende Reiseziele, Luxus und Wellness, außergewöhnliche Abenteuer und natürlich ganz viel Strand und Meer erwarten Dich auf meinem Reiseblog. In meinem Online-Reisemagazin dreht sich alles um den nächsten Traumurlaub, wertvolle Reisetipps, Reiseausrüstung und Reise-Gadgets wie Sportuhren und Smartwatches, Wassersport wie Tauchen, Schnorcheln und Stand Up Paddling sowie die Tierwelt im Meer. Tauche ein und lass Dich in meinem Reiseblog für Dein nächstes Abenteuer inspirieren!
Unterwegs arbeiten mit MacBook, iPhone und iPad – nahtlose Workflows im Outdoor-Office?
Stell dir vor, du sitzt beim Arbeiten in einem Café mit Blick auf die Alpen, in einer Strandbar und schaust aufs Meer oder in einem lauschigen Park mitten in der Stadt – und kannst gleichzeitig erstklassige Arbeitsergebnisse erzielen. Das Geheimnis? Die nahtlose Kombination aus MacBook Air, iPhone und iPad, die zusammen ein mobiles Büro ergeben, das keine Kompromisse bei Leistung und Kreativität eingeht. In diesem Erfahrungsbericht zeige ich dir meine Arbeitsabläufe und wie du mit den passenden Workflows mit MacBook Air, iPhone und iPad hervorragende Ergebnisse beim Arbeiten unterwegs erzielen und deinen Tag noch produktiver gestalten kannst.
Warum reisen?
Die Antwort auf die Frage Warum reisen? musst du ganz individuell für dich finden – denn es gibt kein richtig und kein falsch. Nachfolgend habe ich dir ein paar Antworten zusammengestellt, die vielleicht sogar deine Perspektive auf Reisen und Urlaub ändern könnten.
Neu hier? Entdecke spannende Reportagen, Insider-Tipps & Testberichte – oder arbeite mit uns zusammen.
Wenn du neu hier bist, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine große Auswahl an spannenden Reportagen, Insidertipps und Testberichten zu den unterschiedlichsten Themen. Egal, ob du dich für Technik, Lebensart, Reisen oder andere Themen interessierst – auf dem Reiseblog Just-Wanderlust.com findest du garantiert interessante Inhalte.
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Aktuelle Beiträge
Nachfolgend findest du eine Liste der wichtigsten aktuellen Blogbeiträge in meinem Reiseblog. Hier bekommst du einen Überblick über die neuesten Artikel, die ich zu verschiedenen Reisethemen geschrieben habe. Lass dich inspirieren und entdecke neue Reiseziele und Abenteuer!
Reisebericht Miami: Tipps & Erfahrungen – Metropole für Abenteurer?
Miami ist eine der faszinierendsten und aufregendsten Städte, die ich je besucht habe. Schon beim Landeanflug hat mich der Ausblick auf die Stadt aus den Socken gehauen – und das sollte auch für den Rest der Reise so bleiben. Im Süden Floridas erwarten dich herrliche Strände wie Miami Beach und Hollywood Beach, Kunst und Kultur in einigen weltberühmten Museen, ausgezeichnete Hotels und eine riesige Fülle an Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. In meinem Reisebericht Miami mit vielen wertvollen Tipps und meinen persönlichen Erfahrungen stelle ich dir diese einzigartige Stadt näher vor.
Reise Definition – Was versteht man unter einer Reise?
Was kann Reisen alles bedeuten? Und wie kann es deine Reise schöner und angenehmer machen, sich mit der Reise Definition auseinanderzusetzen? Ich möchte die Frage „Was versteht man unter einer Reise?“ in diesem kleinen Essay aus unterschiedlichen Perspektiven erörtern.
Laufuhren Tests, Tipps, Erfahrungen – Welche ist die beste Laufuhr?
Du findest unglaublich viele Modelle von zahlreichen Smartwatch Herstellern, die durchaus empfehlenswert sind. Ich habe dir meine persönlichen Laufuhren Tests, Tipps und Erfahrungen zusammengestellt und beantworte dir die wichtigste Frage: Was ist die beste Laufuhr?
SUP im Frühling: Tipps & Erfahrungen – auf zur ersten Stand Up Paddling Tour des Jahres?
Was musst Du beim SUP im Frühling beachten? Meine Tipps helfen Dir beim Saisonstart für die erste Tour des Jahres.
Ostsee-Urlaub im Frühling: Tipps & Erfahrungen – Kurzurlaub am Meer im März und April?
Die Lübecker Bucht ist einfach herrlich im März, April und Mai: Wir von Just Wanderlust stellen Euch 6 gute Gründe vor, warum ein Ostsee-Urlaub im Frühling eine richtig gute Idee ist!
Raus aus der Komfortzone beim Reisen – Wie kann man ein Abenteuer erleben?
Viele Gründe halten dich davon ab, die nächste Reise zu buchen und das nächste große Abenteuer zu erleben. Allzu oft scheinen es die berüchtigten äußeren Umstände zu sein, die dich davon abhalten, deine nächste Traumreise zu buchen oder vielleicht sogar eine Weltreise oder eine längere Tour zu unternehmen. Reisen ist eigentlich etwas Tolles. Aber allzu oft kommt dann doch unser innerer Schweinehund zum Vorschein und hindert uns daran, auf einer Reise oder im Urlaub die Komfortzone zu verlassen, um eine wirklich tolle Erfahrung zu machen. Wie kommst du beim Reisen aus deiner Komfortzone heraus? Und wie kannst du ein Abenteuer erleben? Die gute Nachricht ist: Du kannst es üben – und wir zeigen dir, wie.
Apple Watch auf Reisen: Erfahrungen – praktische Smartwatch im Urlaub?
Eine Smartwatch ist im Urlaub ein nützlicher Reisebegleiter. Was zeichnet die Apple Watch auf Reisen aus? Wir stellen Euch die wichtigsten Vorteile und Nachteile der Smartwatch im Urlaub vor.
MacBook Air M2 Akkulaufzeit – mit einer Ladung durch den Tag?
Das flache und leichte MacBook Air M2 ist gleich in zweierlei Hinsicht ein echter Renner: Nicht nur der Prozessor ist ultra schnell. Auch der Akku läuft und läuft – und läuft. Doch wie lange hält die Batterie des schlanken Top-Notebooks wirklich? Und welche Faktoren beeinflussen die Ausdauer unterwegs? In meinem Erfahrungsbericht zur MacBook Air M2 Akkulaufzeit habe ich meine wichtigsten und zum Teil überraschenden Erkenntnisse für dich zusammengefasst.
Warme Urlaubsziele im Frühling: Tipps & Ideen – wohin im März, April und Mai?
Wo kann man im März und April Sonne und Wärme tanken? Der Frühling ist die perfekte Zeit, um sich endlich wieder auf Reiseziele in Europa zu konzentrieren. Während in den Wintermonaten Fernreiseziele in der Karibik, im Indischen Ozean und in Südostasien bei vielen beliebt waren, sind jetzt wieder Ziele am Mittelmeer, im Nahen Osten und in Nordafrika gefragt. Ja, es gibt sie, die warmen Reiseziele im Frühling: Wohin also im März, April und Mai? Ich präsentiere dir 10 tolle Tipps und Urlaubsideen für deine nächste Reise.
Reisebericht Malediven: Tipps & Erfahrungen – Urlaub im Inselparadies
Was gibt es zu entdecken auf den Malediven? Welche Inseln sind empfehlenswert? Und was solltest du unbedingt beachten? Ich habe dir in meinem Reisebericht Malediven Tipps und Infos für deinen Urlaub im Inselparadies zusammengestellt.
Digital Detox im Urlaub – 10 Tipps, um auf Reisen offline zu bleiben
Wie schafft auch Ihr es, auf Reisen enthaltsamer vom Smartphone zu sein? Wir geben Euch viele wertvolle Digital Detox Tipps und Tricks und zeigen euch, wie auch Ihr in einem Offline-Urlaub Eure Lebensqualität verbessert und weniger aufs Handy schaut.
Schönste Strände Phukets: Tipps – 10 paradiesische Buchten zum Träumen
Einige Strände auf der großen thailändischen Insel Phuket gehören zu den paradiesischsten Buchten Südostasiens. Wir stellen Euch unsere Erfahrungen mit den schönsten Stränden auf Phuket vor.
Welche ist die beste Sportuhr?
Welches ist die beste Sportuhr? Und welche Uhr ist Testsieger? Welche Alternativen gibt es? Ich habe die wichtigsten Infos rund um die besten Sportuhren für dich zusammengestellt.
Welche ist die beste Apple Watch?
Was ist die beste Apple Watch? Die Frage müsste eigentlich heißen: Was ist die beste Apple Watch für wen? Denn die unterschiedlichen Modelle richten sich eben an Nutzer:innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Resilienz lernen beim Reisen: Tipps & Erfahrungen – mit neuer Stärke aus dem Urlaub?
In diesem Beitrag gebe ich dir nützliche Tipps und schildere meine eigenen Erfahrungen zum Thema Resilienz auf Reisen. Wie kann man im Urlaub widerstandsfähiger werden? Und wie überträgt sich die neue Kraft auf den Alltag? Ich zeige, wie man Resilienz auf Reisen lernt und gestärkt aus dem Urlaub zurückkehrt.
Blog-Kooperationen meistern – Geheimnisse erfolgreicher Blogger-Relations
Bei Blog Kooperationen mit einem erfolgreichen und reichweitenstarken Blogger oder einer Bloggerin zusammenarbeiten, um der Werbekampagne für das neue Produkt mehr Schwung zu verleihen – oder als Influencer:in mit dem aufwändig und liebevoll gestalteten Blog oder Instagram Kanal das erste Geld verdienen. Sowohl Unternehmen als auch Blogger:innen und Influencer:innen sind häufig rege an Kooperationen und Partnerschaften interessiert. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Branche weiß ich, dass sich sowohl Blogger:innen und Influencer:innen als auch Verantwortliche in Unternehmen bisweilen schwer mit der Kontaktaufnahme und Umsetzung von erfolgreichen Kampagnen tun. Deshalb habe ich für dich meine Blog Kooperationen Tipps mit meinen Erfahrungen zusammengestellt – damit es in Zukunft vielleicht noch etwas besser mit den Blogger Relations klappt.
Apple Watch Wandern Erfahrungsbericht – Smartwatch für Outdoor-Fans?
Grundsätzlich gilt: Wandern ist, was du daraus machst. Noch mehr Spaß macht es, wenn man eine Smartwatch zur Aufzeichnung der Aktivitäten oder zur Navigation nutzt. Ich war mit der Apple Watch wandern. Ist sie als Smartwatch für alle Outdoor-Lagen geeignet? Ich habe es für dich ausprobiert.
Die Zukunft der Reiseblogs – läutet ChatGPT das Ende der Online-Magazine ein?
Mit dem Aufkommen von KI-basierten Tools wie ChatGPT und Google Bard stellt sich die Frage, ob diese Online-Magazine bald überflüssig sein werden. Wie sieht die Zukunft der Reiseblogs aus? Leiten ChatGPT, Google Bard und Co wirklich das Ende ein?
Outdoor Smartwatches Tests, Tipps & Emfehlungen – ab ins Abenteuer?
Outdoor-Uhren sind als Teil der Reiseausrüstung nützliche Helfer, die Sportler und Aktive zu Hause und auf Reisen bei allen Aktivitäten unterstützen. Was sollten aktuelle Uhren können? Und welche Modelle gibt es derzeit auf dem Markt? Wir geben Euch einen Überblick über die wichtigsten Facts.
Stress im Urlaub vermeiden – wie du erfolgreich auf Reisen entspannst
In diesem Beitrag stelle ich dir nützliche Tipps und Tricks vor, wie du Stress im Urlaub vermeiden und erfolgreich auf Reisen entspannen kannst.
Reiseblog Just-Wanderlust.com – Dein Reisemagazin für Reisen, Abenteuer und Meer
Wanderlust steht für Fernweh und Reiselust – sie treibt mich immer wieder an die schönsten Orten der Welt
Aus Liebe zum Reisen, zum Entdecken und zum Meer.
Reisen ist meine Leidenschaft, Abenteuer mein Lebensstil und Entdecken mein Ziel. Ich lasse mich vom Fernweh leiten und erkunde die Schönheit und Vielfalt der Welt. Atemberaubende Reiseziele, spektakuläre Hotels und aufregende Wassersportarten wie Stand Up Paddling, Surfen, Tauchen und Schnorcheln faszinieren mich. Ich fühle mich dem Meer und seinen faszinierenden Bewohnern wie Haien, Delfinen, Schildkröten und Walen tief verbunden. Ob auf den Malediven, Bali, Lombok, Thailand, Madeira, Mallorca, den Kanarischen Inseln, Malta, den USA oder in meiner Heimatstadt Hamburg, ich bin immer auf der Suche nach paradiesischen Orten und spannenden Abenteuern, die mein Herz höher schlagen lassen. Begleite mich auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und entdecke diese wunderbare Welt!
Das Online-Reisemagazin Just-Wanderlust.com ist mehr als nur ein Reiseblog. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen, Fernweh und Abenteuerlust zu spüren. Es ist eine Inspiration, um das Fernweh und die Neugier auf neue Reiseziele, Menschen und Kulturen zu stillen. In meinem Reiseblog möchte ich dieses Fernweh zum Leben erwecken. Die pure Lust am Reisen treibt mich an, die schönsten Orte der Welt zu entdecken und außergewöhnliche Abenteuer jenseits der Komfortzone zu wagen.
Es gibt Momente auf Reisen, die mich als Reiseblogger verzaubern: Ich spüre die Liebe zu einem neuen Ort auf der Welt. Und ich möchte dir in meinem Reiseblog eine Geschichte erzählen, die dich berührt und inspiriert. Ich möchte meine Erfahrungen und Urlaubstipps mit dir teilen, die dir helfen, deine eigenen Traumreisen zu verwirklichen. Es geht mir nicht um Zahlen und Fakten, sondern um die Geschichte, die ich in meinem Reiseblog erzählen möchte, und um den Unterschied, den ich im Leben meiner lieben Leserinnen und Leser machen kann.
Was mich interessiert, ist die Geschichte, die ich erzählen möchte – und die Auswirkungen, die sie auf das Leben meiner lieben Leserinnen und Leser haben kann.
Sascha Tegtmeyer, Just-Wanderlust.com
Mein Ziel als Reiseblogger ist es, das Leben meiner Leserinnen und Leser zu verändern, indem ich ihnen die Geschichten und Informationen liefere, die sie für ihre Traumreisen brauchen. Ich möchte einer der besten Reiseblogs in Deutschland sein, der berührt und begeistert, der hilft und inspiriert. Wenn meine Geschichten Lust auf ein Reiseziel machen, wenn meine Tipps helfen, die Reise oder den Urlaub noch schöner, besser und entspannter zu machen, wenn meine Tests helfen, die richtige Reiseausrüstung und die besten Produkte für die Reise zu finden, dann habe ich mein Ziel als Reiseblogger erreicht.
Es ist ein tolles Gefühl, wenn mir Menschen schreiben, dass sie nach der Lektüre eines meiner Artikel ihr Traumreiseziel gefunden haben. Dass sie das Reiseziel lieben und eine ganz neue Perspektive gewonnen haben. Das ist eine tolle Erfahrung für die Menschen – und für mich.
In meinen Beiträgen möchte ich eine ganze Reihe von Reisefragen beantworten, die dir wirklich helfen können, deine Reise oder deinen Urlaub besser zu planen und noch entspannter zu erleben, bei der Reiseplanung Geld zu sparen und genau zu überlegen, welches Reisezubehör sich unterwegs wirklich lohnt.
- Welche Reiseziele sind besonders schön und wo gibt es noch echte Geheimtipps?
- Welche Art des Reisens passt wirklich zu dir und welche Aktivitäten solltest du im Urlaub vielleicht einmal ausprobieren?
- Wann und wo ist die beste Reisezeit und welche Vorteile hat es, ein Reiseziel außerhalb der Hauptreisezeit zu besuchen?
- Wie kannst du bei der Reiseplanung Geld sparen und günstig in den Urlaub fahren?
- Welche Reiseutensilien und Urlaubsgadgets machen das Reisen noch angenehmer? Und was kann man getrost zu Hause lassen?
Eine gute Reise will geplant sein. Ich möchte dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit du deine Zeit noch mehr genießen kannst.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Mit meinen Beiträgen und Artikeln möchte ich nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Aha-Erlebnisse schaffen. Ich stehe hinter jedem Artikel und schreibe mit Liebe und Engagement, um die Leserinnen und Leser zu inspirieren und zu begeistern. Als Ratgeber möchte ich den Menschen helfen, das Beste aus ihrem Urlaub zu machen, indem ich ihnen zeige, wie sie entspannter und erholter von einer Reise zurückkehren können. Ich möchte Veränderungen herbeiführen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass man nachhaltiger reisen kann, um die Umwelt und das Wohlergehen der Tiere zu unterstützen.
Ich bin gegen jede Form von Verschwendung und werde niemals für Produkte werben, hinter denen ich nicht zu 100% stehe. Mein Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und ihr Leben zu verändern, indem ich sie dazu ermutige, ihre Perspektive zu ändern und etwas für ihre Umwelt zu tun. Ich bin mir sicher, dass Just-Wanderlust.com auf dem besten Weg ist, einer der größten und einflussreichsten Reiseblogs im deutschsprachigen Raum zu werden und freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit meinen Lesern zu gehen.
Warum mache ich das, was ich mache?
Mit meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und vor allem natürlich mit meinen Artikeln möchte ich Menschen inspirieren, ihr Wissen erweitern und ihnen helfen, eine schönere und entspanntere Reise oder einen schöneren Urlaub zu erleben. Im weiteren Sinne: ein besseres und erfüllteres Leben zu führen, weil ihre Reise- und Urlaubserfahrungen besser sind, sie erfrischt und inspiriert von einer Reise zurückkehren und nun ihrerseits ihr Umfeld beeinflussen. Auf diese Weise kann ich etwas bewirken. Immer wieder melden sich Menschen bei mir und sagen, dass meine Tipps und Inspirationen ihnen wirklich geholfen haben – das ist die schönste Belohnung für meine Arbeit.
Wie entstehen meine Artikel?
Ich schreibe mit viel Liebe handverlesene Artikel, die die Leserinnen und Leser inspirieren und mitreißen sollen. Hinter den meisten meiner Artikel stehe ich zu 100 Prozent. Das Informationsbedürfnis der Leserinnen und Leser steht bei jedem Artikel im Mittelpunkt. Natürlich gelingt mir das mal besser und mal weniger gut. Jeder Artikel soll meine Handschrift tragen, einzigartig sein und inhaltlich wirklich etwas Besonderes bieten.
Was will mein Reiseblog sein und leisten?
Ich möchte ein Ratgeber sein, der den Menschen wirklich bei ihren Problemen hilft und ihnen zeigt, wie sie das Beste aus ihrem Urlaub machen können – für viele die schönste Zeit des Jahres. Und viele Menschen können auf Reisen nicht abschalten, verzetteln sich in unnötigen Nebensächlichkeiten und kommen viel gestresster nach Hause als sie sollten.
Was ist mein wichtigstes Ziel beim Bloggen?
Mit meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und meinen Beiträgen so viele Menschen wie möglich zu erreichen und so viel Veränderung und Bewusstsein wie möglich zu schaffen. Ich möchte zeigen, dass man mehr aus seinen Reisen machen kann und vorleben, wie man nachhaltiger reisen kann.
Wie möchte ich mit meinem Reiseblog die Welt verändern?
Ich möchte mit meinen Texten Aha-Erlebnisse schaffen, die die Perspektive der Menschen und damit ihr Verhalten zum Besseren verändern. Das betrifft das Reisen und das Verhalten der Menschen im Allgemeinen. Und die Umwelt und den Tierschutz im Besonderen. Täglich lesen bereits tausende Menschen meine Artikel und lassen sich von meinen Ideen und Inspirationen anregen, etwas zu verändern. So kann ich Einfluss nehmen. Denn jeder, der etwas von mir liest und seine Perspektive ändert, fängt wiederum an, die Perspektive anderer zu ändern.
Wogegen steht mein Reiseblog? Was machen andere Blogs, was ich nie tun würde?
Eine Publikation wird zur ultimativen Dauerwerbesendung, die für schreckliche Produkte wirbt, die einfach niemand kaufen sollte. Ich würde nie für Produkte werben, hinter denen ich nicht hundertprozentig stehe. Ich bin auch gegen jede Art von Verschwendung. Ich würde nie Konzepte präsentieren, die nicht langfristig und nachhaltig sind.
Was würde ich nie verkaufen?
Ich würde niemals Produkte verkaufen, hinter denen ich nicht stehe. Was das genau ist, muss im Einzelfall geprüft werden. Bestimmte Finanzprodukte gehören sicher dazu, aber auch Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel, von denen ich persönlich nichts halte.
Auf Just-Wanderlust.com findest du Geschichten, Fotos und Videos von den schönsten Orten der Welt, die Sascha Tegtmeyer selbst besucht hat. Er gibt dir wertvolle Insidertipps und Inspirationen für deine nächste Reise, egal ob du nach Städten, Ländern oder Regionen suchst. Er zeigt dir, wie du verantwortungsvoll reisen kannst, welche Ausrüstung du für verschiedene Aktivitäten brauchst oder wo die besten Spots zum Surfen, SUP, Tauchen und Schnorcheln, Wandern oder Campen sind.
Sascha Tegtmeyer ist Journalist, Autor, Blogger und leidenschaftlicher Wassersportler. Er liebt es, in der Natur unterwegs zu sein und neue Orte zu entdecken – ob mit dem Mietwagen, dem Fahrrad, dem Boot oder zu Fuß. Er ist immer auf der Suche nach etwas Neuem. Seine Leidenschaft gilt dem Meer und seinen faszinierenden Bewohnern wie Haien, Delfinen, Schildkröten und Walen.
Auch Nachhaltigkeit und ein bewusster Lebensstil sind Sascha Tegtmeyer wichtig. Er zeigt, wie du deine Reise oder deinen Urlaub umweltfreundlicher gestalten kannst, welche Produkte du für eine grüne Reise brauchst oder wie du bei der Planung deiner Reise Geld sparen kannst.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Abendstimmung war nicht nur ruhig und anmutig, sie war von einer Art stiller Perfektion, die man selten erlebt. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne färbten den Himmel in spektakulären Schattierungen von Orange und Violett, wodurch ein Gemälde entstand, das die wunderschönen Übergänge zwischen Tag und Nacht einfing. Es war, als würde die Natur einen sanften Atemzug nehmen, bevor sie in die Ruhe der Nacht eintauchte.
Jedes Geräusch schien gedämpft, fast ehrfürchtig vor der Pracht des Augenblicks. Es war ein Moment der Friedlichkeit, der jeden um sich herum in eine behagliche Ruhe hüllte. Selbst die Bäume schienen ihre Wipfel sanfter im Wind wiegen zu lassen, als ob sie der Schönheit des Abends Respekt zollten.
Jeder Aspekt dieses Moments schien in Harmonie miteinander zu sein, was das Gefühl der Ruhe und Anmut noch verstärkte. Es war mehr als nur herrlich – es war ein Abend, der das Herz berührte und die Seele nährte. Ein Abend, dessen Schönheit und Ruhe einen für einen Moment den Atem anhalten ließ und der ein leuchtendes Beispiel dafür war, wie faszinierend und erstaunlich die natürliche Welt sein kann.
☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Das Magazin ist eine Inspiration, um Fernweh und Neugierde auf neue Ziele und Reisen, auf Begegnungen mit Menschen und fremden Kulturen zu stillen. Es ist ein One-Stop-Leseerlebnis für Abenteuer und Outdoor-Inspiration. Folge Sascha Tegtmeyer auf seinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und entdecke diese wunderbare Welt! Ich würde sagen, der Reiseblog Just-Wanderlust.com ist definitiv auch ein Lifestyle Blog, auf dem ich meinen freiheitlichen Lebensstil als Blogger und Influencer beschreibe – indem ich an jedem Ort der Welt remote arbeiten kann, das Lebensgefühl in Flip Flops genieße und gleichzeitig versuche, Menschen mit meinen Tipps und Ratgebern wirklich zu helfen.
Just-Wanderlust.com ist auch ein Outdoor-Blog und Reisetagebuch, in dem ich die Schönheit der Natur einfange und meine Abenteuer täglich, wöchentlich – und manchmal monatlich – mit dir teile. Du findest hier Geschichten voller Eindrücke, Tipps und spannender Erlebnisse aus verschiedenen Orten auf der ganzen Welt. Ich liebe es, in der Natur unterwegs zu sein und neue Orte zu erkunden – egal, ob mit dem Mietwagen, Fahrrad, dem Boot oder zu Fuß – ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem, das es zu entdecken gibt. Also folge mir unbedingt, wenn du dich für atemberaubende Landschaften, seltene Tiere, lokale Kulturen interessierst oder einfach nur auf eine Inspiration für dein nächstes Abenteuer hoffst!
Auf Just Wanderlust versuche ich, nicht nur durch tolle Fotos einen Mehrwert zu bieten, sondern auch mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben – ich gebe wertvolle Tipps, wie man verantwortungsvoll reist, welche Ausrüstung man für verschiedene Aktivitäten braucht oder wo die besten Spots zum Surfen, SUP, Tauchen und Schnorcheln, Wandern oder Campen sind. Wenn du also auf der Suche nach einem Outdoor Blog bist, in dem es darum geht, die Natur zu erkunden und neue Orte zu entdecken, bist du hier genau richtig! Just Wanderlust ist dein One-Stop-Leseerlebnis für Abenteuer und Outdoor Inspiration. Mach noch heute mit und lass uns gemeinsam die Welt erkunden.
Auch Nachhaltigkeit und ein bewusster Lebensstil liegen mir am Herzen – deshalb findest du auf Just-Wanderlust.com viele Artikel, die sich mit umweltfreundlichem Reisen und einem nachhaltigen Lebensstil beschäftigen. Ich bin der Meinung, dass es in unserer Verantwortung liegt, uns um unseren Planeten zu kümmern, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen. Wenn du also auf der Suche nach einem Reiseblog, Lifestyle Blog oder Outdoor Blog bist, der nicht nur atemberaubende Landschaften und Geschichten erzählt, sondern sich auch dafür einsetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, dann abonniere noch heute Just-Wanderlust.com. Wir alle haben die Macht, etwas zu bewirken, und ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dir auf Entdeckungsreise zu gehen. Lass uns losgehen und die Welt erkunden!
Fernweh ist der Wunsch zu reisen, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug. Fernweh ist die Sehnsucht nach dem Unbekannten, dem Schönen, dem Aufregenden. Fernweh ist das, was uns antreibt, aus dem Alltag auszubrechen und uns selbst zu verwirklichen. In diesem Fernweh-Blog findest du alles, was du brauchst, um dein Fernweh zu stillen und deine Reiselust zu wecken. Hier bekommst du:
- Reiseideen für jeden Geschmack und jedes Budget
- besondere Reiseformen, die dich herausfordern und bereichern werden
- die schönsten Reiseziele der Welt, die man gesehen haben muss
- Tipps für gutes und umweltbewusstes Reisen, das dir und der Umwelt gut tut
- Outdoor-Abenteuer und Reiseausrüstung, mit der du für jede Situation gerüstet bist
- Kritische Reflexionen über Reisen und Urlaub, die dich zum Nachdenken anregen.
Wandern ist natürlich ein wichtiger Aspekt von Wanderlust, aber nicht der einzige. In diesem Wanderlust-Blog erfährst du auch, wie du andere Reisearten genießen kannst, wie du deine Reisen individuell gestaltest, aber auch, wann eine Pauschalreise sinnvoll ist. Du lernst, wie du das Beste aus jeder Reise machst, wie du dich auf jede Reise vorbereitest und wie du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilst. Du lernst, wie du Reisen zu einem Teil deines Lebens machen kannst, der dich glücklich und zufrieden macht.
Dieser Wanderlust-Blog ist für alle, die das Reisen lieben oder lieben lernen wollen. Für alle, die immer neugierig sind, immer offen, immer bereit, sich auf etwas Neues einzulassen. Für alle, die das Fernweh in sich spüren und ihm folgen wollen.
Fernreisen sind eine Chance, dich selbst besser kennen zu lernen, deine Grenzen auszutesten und deine Träume zu verwirklichen. Sie sind eine Quelle der Freude, des Wissens und der Erinnerungen. In diesem Fernreiseblog erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Fernreisen zu planen, zu genießen und zu meistern. Hier findest du
- Reiseziele für alle Kontinente, alle Jahreszeiten und alle Interessen
- Reisearten, die zu deinem Reisestil und deinem Reiseziel passen
- Reisetipps, die dir helfen, dich auf deine Reise vorzubereiten, dich vor Ort zu orientieren und dich nach deiner Rückkehr zurechtzufinden.
- Fernreiseerlebnisse, die dich berühren, beeindrucken und verändern.
- Fernreisegeschichten, die dich mitreißen, begeistern und mitfiebern lassen.
Fernreisen sind eine Leidenschaft, die dich nicht mehr loslässt. In diesem Reiseblog teile ich diese Leidenschaft mit dir. Ich zeige dir, wie du die Welt entdecken und dich selbst finden kannst. Ich erzähle dir von meinen Fernreisen, meinen Höhen und Tiefen, meinen Erfahrungen und Erkenntnissen. Ich gebe dir Tipps, wie du das Beste aus deinen Fernreisen machen kannst, wie du dich auf jede Situation einstellen und das Beste aus jeder Erfahrung machen kannst. Ich lade dich ein, mit mir zu träumen, zu reisen und zu leben.
Dieser Fernreise-Blog ist für alle, die Fernreisen lieben oder lieben lernen wollen. Für alle, die bereit sind, sich auf ein Abenteuer einzulassen, die Welt zu erkunden und sich selbst zu entdecken. Für alle, die Fernreisen zu einem erfüllenden und bereichernden Teil ihres Lebens machen wollen.
Ob du Tempel, Strände, Dschungel oder Städte liebst, ob du Ruhe, Spaß, Abenteuer oder Bildung suchst, ob du allein, als Paar, mit Freunden oder mit der Familie reist – in Südostasien findet jeder sein ideales Reiseziel. In diesem Südostasien-Reiseblog zeige ich dir die faszinierendsten Orte, die spannendsten Aktivitäten, das leckerste Essen und die bewegendsten Geschichten aus Südostasien. Hier findest du
- Reiseziele in Südostasien für jede Jahreszeit, jeden Anlass und jeden Geschmack
- Reisearten in Südostasien, die zu deinem Budget, deiner Zeit und deinen Vorlieben passen
- Reisetipps für Südostasien, damit du deine Reise planen, buchen und genießen kannst.
- Reiseerlebnisse in Südostasien, die dich faszinieren, inspirieren und verändern werden.
- Reiseberichte aus Südostasien, die dich informieren, unterhalten und inspirieren werden.
Reisen in Südostasien ist eine Chance, die Faszination Asiens zu erleben und zu lieben. In diesem Südostasien-Reiseblog teile ich diese Chance mit dir. Ich zeige dir, wie du Südostasien entdecken und lieben kannst. Ich erzähle dir von meinen Reisen durch Südostasien, von meinen Eindrücken und Emotionen, von meinen Tipps und Tricks. Ich gebe dir Anregungen, wie du deine Reisen in Südostasien individuell gestalten kannst, wie du dich an jede Situation anpassen kannst und wie du das Beste aus jeder Erfahrung machst. Ich lade dich ein, mit mir zu reisen, zu erleben, zu lieben.
Dieser Südostasien-Reiseblog ist für alle, die das Reisen in Südostasien lieben oder lernen wollen, es zu lieben. Für alle, die bereit sind, sich auf das Abenteuer Asien einzulassen, die Region zu erkunden und die Menschen zu verstehen. Für all diejenigen, die das Reisen in Südostasien zu einem erfüllenden und bereichernden Teil ihres Lebens machen wollen.
Ob du Natur, Kultur, Geschichte oder kulinarische Genüsse liebst, ob du Städte, Berge, Seen oder das Meer bevorzugst, ob du allein, als Paar, mit Freunden oder mit der Familie reist – in Deutschland und Europa findest du dein perfektes Reiseziel. In diesem Reiseblog Deutschland und Europa zeige ich dir die schönsten Orte, die spannendsten Aktivitäten, die leckersten Spezialitäten und die interessantesten Geschichten aus Deutschland und Europa. Hier findest du
- Reiseziele in Deutschland und Europa für jede Jahreszeit, jeden Anlass und jeden Geschmack.
- Reisearten in Deutschland und Europa, die zu deinem Budget, deiner Zeit und deinem Appetit passen.
- Reisetipps für Deutschland und Europa, damit du deine Reise planen, buchen und genießen kannst.
- Reiseerlebnisse in Deutschland und Europa, die inspirieren, überraschen und bereichern.
- Reiseberichte aus Deutschland und Europa, die informieren, unterhalten und inspirieren.
Reisen in Deutschland und Europa ist eine Möglichkeit, die Schönheit vor der eigenen Haustür zu entdecken, die Vielfalt vor der eigenen Haustür zu schätzen und die Verbundenheit mit der eigenen Region zu spüren. In diesem Reiseblog Deutschland und Europa teile ich diese Möglichkeit mit dir. Ich zeige dir, wie du Deutschland und Europa entdecken und genießen kannst. Ich erzähle dir von meinen Reisen durch Deutschland und Europa, von meinen Eindrücken und Emotionen, von meinen Tipps und Tricks. Ich gebe dir Anregungen, wie du deine Reisen in Deutschland und Europa individuell gestalten kannst, wie du dich an jede Situation anpassen und das Beste aus jeder Gelegenheit machen kannst. Ich lade dich ein, mit mir zu reisen, zu entdecken und zu staunen.
Dieser Reiseblog über Deutschland und Europa ist für alle, die das Reisen in Deutschland und Europa lieben oder lieben lernen wollen. Für alle, die neugierig sind, was es in Deutschland und Europa zu sehen, zu tun und zu schmecken gibt. Für alle, die das Reisen in Deutschland und Europa zu einem Teil ihres Lebens machen wollen, der sie glücklich und zufrieden macht.
Fernweh ist ein Wort, das viele Menschen fasziniert und inspiriert. Es ist ein deutsches Wort, das ins Englische und in andere Sprachen übernommen wurde, um eine bestimmte Art von Fernweh zu beschreiben. Doch was genau bedeutet Fernweh? Wie ist es entstanden? Und warum ist es so populär? Das sind Fragen, die mich schon lange beschäftigen, denn ich bin selbst ein Reisender. Ich liebe es, die Welt zu bereisen, neue Orte zu entdecken, andere Kulturen kennen zu lernen und Abenteuer zu erleben. Ich bin immer neugierig auf das, was hinter dem nächsten Horizont liegt und immer bereit, meine Komfortzone zu verlassen und mich auf Unbekanntes einzulassen. Ich bin ein Wanderer, aber kein Vagabund.
Tatsächlich denken viele Menschen auch heute noch ausschließlich an Wandern, wenn sie den Begriff Wanderlust hören. „Du wanderst also gerne“, werde ich dann gefragt. „Ja, genau“, antworte ich dann meistens. Denn Wanderlust hat natürlich mit Wandern zu tun, aber die Bedeutung des Begriffs ist komplexer und differenzierter. Es hat viel mehr mit Fernweh zu tun als mit Wandern. Wenn man früher Fernweh hatte, musste man zu Fuß gehen oder mit der Postkutsche fahren – heute fährt man mit dem Zug oder fliegt. Ich habe die wichtigsten Fragen und Antworten zum Begriff Fernweh zusammengestellt.
Was ist Wanderlust?
Der Begriff Fernweh beschreibt nicht nur den Wunsch, die Welt zu bereisen, sondern auch die Sehnsucht nach dem Unbekannten und Anderen. Er drückt eine tiefe Leidenschaft für die Erkundung neuer Orte, Kulturen und Erfahrungen aus, die oft mit einem Gefühl der Unzufriedenheit mit dem eigenen Lebensstil oder der eigenen Umgebung einhergeht. Wanderlust ist also mehr als nur Fernweh, das sich als schmerzhaftes Verlangen nach einem anderen Ort äußert, wenn man zu Hause festsitzt. Es ist auch die Suche nach Abenteuer, Herausforderung und persönlichem Wachstum, die dazu motiviert, alte Gewohnheiten und Konventionen hinter sich zu lassen und sich neuen Möglichkeiten zu öffnen.
Wanderlust ist ein Kunstwort, das sich aus den deutschen Wörtern „wandern“ und „Lust“ zusammensetzt. Wandern bedeutet, zu Fuß unterwegs zu sein, vor allem in der Natur oder in unbekannten Gegenden. Lust bedeutet Freude, Vergnügen oder Verlangen nach etwas. Fernweh ist also die Lust zu wandern oder zu reisen. Es ist ein Gefühl der Sehnsucht nach der Ferne, der Neugier auf Neues, der Abenteuerlust. Es ist ein Gefühl, das einen antreibt, die Welt zu erkunden, sich selbst herauszufordern und zu wachsen.
Was ist das Fernweh?
Fernweh ist mehr als eine Sehnsucht, es ist eine brennende Leidenschaft, die einen dazu bringt, die Grenzen der eigenen Welt zu überschreiten und in das Unbekannte einzutauchen. Es ist ein Gefühl, das einen nicht mehr loslässt, das einen immer wieder an die Schönheit und Vielfalt des Lebens jenseits des eigenen Horizonts erinnert. Fernweh ist die Sehnsucht nach fremden Ländern, nach exotischen Gerüchen, Klängen und Geschmäckern, nach neuen Begegnungen und Eindrücken, die bereichern und verändern. Fernweh ist eine Melodie, die einen in den Schlaf wiegt und am Morgen weckt, die einen dazu bringt, die Koffer zu packen und aufzubrechen, ohne zu wissen, was einen erwartet. Fernweh ist eine Liebe, die nur erwidert werden kann, wenn man sich ihr hingibt und sich auf das Abenteuer der Reise einlässt. Fernweh ist das Gegenteil von Heimweh, das einen zurückzieht und an das Vertraute bindet, das einen mit Wärme und Geborgenheit empfängt, wenn man nach einer langen Reise nach Hause zurückkehrt.
Ist Fernweh eine Krankheit?
Kennst du das Gefühl, wenn du auf einer Landkarte die vielen Länder siehst, die du noch nie besucht hast, dein Herz schneller schlägt und dein Kopf voller Träume ist? Kennst du das Gefühl, wenn du im Internet oder im Fernsehen Bilder von exotischen Orten siehst, die du gerne besuchen würdest, und du spürst, wie sich dein Magen zusammenzieht und deine Augen feucht werden? Kennst du das Gefühl, wenn du in deinem Alltag feststeckst und dich nach Abwechslung, Freiheit und Abenteuer sehnst und du spürst, wie deine Seele leidet und dein Körper unruhig wird? Wenn du diese Gefühle kennst, dann hast du Fernweh.
Fernweh ist kein neues Phänomen, sondern ein altes Wort, das schon im 19. Jahrhundert verwendet wurde, um den Drang und die Sehnsucht zu beschreiben, neue Länder zu entdecken, fremde Kulturen kennenzulernen, andere Menschen zu treffen und die Welt zu erkunden. Fernweh ist das Gegenteil von Heimweh, der Sehnsucht nach der Heimat in der Ferne. Fernweh ist die Sehnsucht nach fernen Orten, wenn man zu Hause ist.
Fernweh ist selten krankhaft, obwohl gelegentlich von Fällen berichtet wird, in denen Menschen geradezu süchtig nach Reisen sind. Man spricht dann von der Reisekrankheit. Diese Menschen können nicht lange an einem Ort bleiben, sondern müssen ständig neue Reize und Erfahrungen suchen. Sie sind mit ihrem Leben unzufrieden und fliehen vor ihren Problemen. Sie sind unfähig, sich an eine Umgebung anzupassen oder mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Sie werden von einer inneren Unruhe und einem Gefühl der Leere getrieben. Normalerweise ist das Fernweh keine Krankheit, sondern nur der Drang und die Sehnsucht, neue Länder zu entdecken. Diese Sehnsucht ist jedoch so stark, dass sie Schmerz und Traurigkeit auslösen kann – Heimweh.
Doch dieses Heimweh lässt sich ganz einfach stillen, indem man die nächste Reise bucht – das ist die beste Medizin gegen Fernweh. Reisen ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung. Reisen erweitert den Horizont, bereichert die Persönlichkeit, fördert die Kreativität, stärkt das Selbstbewusstsein, verbessert die Kommunikation, erhöht die Toleranz, schafft Erinnerungen, bringt Spaß und macht glücklich. Reisen ist die beste Art, Fernweh zu stillen und die Welt zu genießen. Worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und mach deine Reiseträume wahr. Das Fernweh wird dich immer begleiten, aber du kannst es zu deinem Freund machen.
Was kann man tun wenn man Fernweh hat?
Ich liebe es zu reisen und neue Orte, Kulturen und Menschen kennenzulernen. Aber manchmal ist es nicht möglich, die Koffer zu packen und in den Urlaub zu fliegen. Sei es aus Zeit-, Geld- oder anderen Gründen, manchmal muss man zu Hause bleiben und das Fernweh aushalten. Aber wie kann man das Fernweh stillen, wenn man nicht verreisen kann? Ich habe ein paar Tipps für dich, wie du dein Fernweh stillen kannst, ohne in die Ferne zu reisen.
Eine Möglichkeit ist, deine Umgebung neu zu entdecken. Du wirst überrascht sein, wie viele schöne und interessante Dinge es in deiner Heimat gibt, die du vielleicht gar nicht kennst oder zu wenig schätzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung durch die Natur in deiner Heimatstadt, bei der du frische Luft, grüne Wiesen, bunte Blumen und malerische Aussichten genießen kannst? Oder wenn du in einer größeren Stadt lebst, wie wäre es, sie aus einer anderen Perspektive zu entdecken? Du kannst zum Beispiel eine Stadtrundfahrt machen, ein Museum besuchen, eine Fahrradtour machen oder einfach nur durch die Straßen schlendern und die Architektur, die Kunst, die Geschäfte und die Menschen beobachten. Du wirst sehen, dass deine Heimatstadt viel zu bieten hat und du wirst dich wie ein Tourist in deiner eigenen Stadt fühlen.
Eine andere Möglichkeit ist, sich mit anderen Reisenden auszutauschen. Du kannst zum Beispiel nach einer Reisegruppe oder einem Reiseclub in deiner Nähe suchen und Gleichgesinnte treffen, die deine Leidenschaft fürs Reisen teilen. Mit ihnen kannst du über deine vergangenen oder geplanten Reisen sprechen, Tipps und Erfahrungen austauschen, Fotos und Videos zeigen oder gemeinsam Reisepläne schmieden. Du wirst merken, dass du mit deinem Fernweh nicht allein bist und dich mit anderen Reisenden verbunden fühlst.
Was du aber auf keinen Fall tun solltest, ist dir Reisebilder, YouTube-Videos oder Fernsehdokumentationen anzusehen, die dir zeigen, wie schön und aufregend die Welt ist. Das verstärkt nur dein Fernweh und macht dich noch unzufriedener. Du wirst dich nur fragen, warum du nicht dort sein kannst, wo du sein möchtest, und dich noch mehr nach Reisen sehnen. Das ist keine gute Strategie, um dein Fernweh zu stillen, sondern eher, um es zu verstärken.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir, dein Fernweh zu stillen, wenn du nicht reisen kannst. Denke daran, dass Reisen nicht immer bedeutet, in die Ferne zu schweifen, sondern auch Schönheit und Abenteuer in deiner Nähe zu finden. Und denke daran, dass du nicht der Einzige bist, der gerne reist, sondern dass es viele andere gibt, die deine Reiselust teilen und verstehen. Und vor allem denke daran, dass du bald wieder reisen kannst, wenn die Umstände es erlauben, und dass du dann die Welt mit anderen Augen sehen wirst.
Woher kommt das Fernweh?
Fernweh ist ein altes Wort, das seit dem 18. Jahrhundert in der deutschen Literatur verwendet wird, vor allem von den Romantikern, einer künstlerischen und literarischen Bewegung, die sich gegen die Rationalität und den Materialismus der Aufklärung wandte. Die Romantiker suchten eine tiefere Verbindung zur Natur, zur Gefühlswelt und zur Spiritualität. Im Wandern sahen sie einen Weg, diese Verbindung zu finden, zu sich selbst zu finden und sich von den Zwängen der Gesellschaft zu befreien. Wandern war für sie Kunst, Philosophie und Religion. Wandern war für sie Sehnsucht.
Warum ist Wanderlust so populär?
Wanderlust ist ein Wort, das im 20. und 21. Jahrhundert seinen Weg in viele Sprachen gefunden hat, vor allem ins Englische. Es wurde zum Symbol für eine moderne Art des Reisens, die nicht nur das Wandern, sondern auch andere Formen des Reisens umfasst. Es wurde zum Ausdruck einer Generation von Menschen, die auf der Suche nach Sinn, Erfüllung und Glück sind, die nicht an einem Ort bleiben, sondern die Welt entdecken wollen, die sich nicht an Konventionen binden, sondern ihren eigenen Weg gehen wollen, die nicht nur konsumieren, sondern erleben wollen. Sie wurde zum Ausdruck eines Lebensgefühls, das von Freiheit, Kreativität und Leidenschaft geprägt ist. Sie wurde zum Ausdruck einer Sehnsucht nach der Ferne.