Select Page

SUP auf der Ostsee: Tipps & Erfahrungen – Stand Up Paddling auf dem Meer?!

by 30 Mai 2018

Klares, typisch grünes Ostseewasser und angenehme Temperaturen: Im Hochsommer bietet die Lübecker Bucht rund um Scharbeutz und Timmendorfer Strand die besten Voraussetzungen, um mit dem SUP auf der Ostsee zu starten und eine entspannte Tour zu unternehmen. Ich habe ein paar gute Gründe für dich, warum die Ostsee das perfekte Revier zum Stand Up Paddling ist und gebe dir wertvolle Tipps, was du beim SUPen auf der Ostsee unbedingt beachten solltest. Ein kleiner Erfahrungsbericht.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Zum Glück ist man beim Stand Up Paddling nicht von den Launen des Windes abhängig, wie es bei Sportarten wie Kitesurfen oder Windsurfen oft der Fall ist. Die Herausforderung besteht vielmehr darin, die richtigen Gewässer für das Paddelabenteuer auszuwählen. In Norddeutschland gibt es viele schöne Seen, die darauf warten, mit dem Stand Up Paddle Board erkundet zu werden. Mein Ziel ist es, möglichst viele davon zu erleben.

Aber wie sieht es mit dem Stand Up Paddling auf der Ostsee aus? Auf den ersten Blick scheint die Ostsee der perfekte Ort für eine SUP-Tour zu sein. Tatsächlich ist sie einer der besten SUP-Spots in Deutschland. Doch wie jedes Gewässer hat auch die Ostsee ihre Vor- und Nachteile. Diese gilt es zu beachten, um ein unvergessliches SUP-Erlebnis zu haben.

SUP in der Lübecker Bucht: Allein in Scharbeutz gibt es mehrere Vermietungen für Stand Up Paddle Boards. Weitere befinden sich in Haffkrug, Sierksdorf, Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee. Foto: Sascha Tegtmeyer
SUP in der Lübecker Bucht: Allein in Scharbeutz gibt es mehrere Vermietungen für Stand Up Paddle Boards. Weitere befinden sich in Haffkrug, Sierksdorf, Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wer vom Stand Up Paddling auf der Ostsee begeistert ist, sollte nicht zögern, seine Pläne in die Tat umzusetzen. SUP auf der Ostsee macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch ein unvergessliches Erlebnis. Im Sommer sieht man überall an der Küste fröhliche SUP-Fans, die das Binnenmeer erkunden. Es gibt viele gute Gründe, Stand Up Paddling auf der Ostsee auszuprobieren. Nachfolgend habe ich einige davon aufgelistet:

  • Einzigartige Landschaft: Die Ostsee bietet eine einzigartige Landschaft mit weiten Stränden, Klippen und Inseln. Mit dem SUP kann man die Schönheit der Küste aus einer anderen Perspektive erleben.
  • Abenteuer: Eine SUP-Tour auf dem Binnenmeer ist ein echtes Abenteuer und eine Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu verlassen.
  • Entspannung: Paddeln auf dem Wasser kann sehr entspannend sein und ist eine gute Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen.
    Damit deine SUP-Tour auf der Ostsee zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, habe ich wertvolle Tipps und Sicherheitshinweise für dich zusammengestellt. Also worauf wartest du noch? Pack dein Board oder leih dir eins aus und begib dich auf das Abenteuer deines Lebens.

Ich habe diesen Beitrag für dich geschrieben, um meine Begeisterung für das SUP auf der Ostsee mit dir zu teilen und dich zu motivieren, es auch einmal auszuprobieren. Denn wenn du noch nie Stand Up Paddling gemacht hast, wird es ein unvergessliches Erlebnis für dich sein. Ich habe im Laufe der Zeit viele Erfahrungen mit dem Stand Up Paddling auf dem Meer gesammelt und diese in diesen Artikel einfließen lassen. Damit deine SUP Tour auf der Ostsee zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, habe ich außerdem wertvolle Tipps und Sicherheitshinweise für dich zusammengestellt. Also, worauf wartest du noch? Pack dein Board oder leih dir eins aus und begib dich auf das Abenteuer deines Lebens.

Überblick – Stand Up Paddling auf der Ostsee

  • Die Ostsee ist eine der besten Stand Up Paddling Locations in Deutschland.
  • Du kannst dir in vielen Ferienorten günstig ein SUP Board leihen und damit auf die Ostsee.
  • Das Binnenmeer ist ideal für ausgedehnte Touren und bei entsprechendem Wellengang auch zum SUP-Surfen.
  • Beim Stehpaddeln solltest du jedoch einige Sicherheitshinweise beachten, da das Meer insbesondere für Anfänger ein herausforderndes Gewässer sein kann.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Video – SUP-Tour auf der Ostsee: Besuch mit dem Stand Up Paddle Board an der Seebrücke in Scharbeutz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Video von einer meiner SUP-Touren in der Lübecker Bucht.

Optimale Verhältnisse – gute Gründe für SUP auf der Ostsee

In ganz Norddeutschland gibt es so viele tolle Möglichkeiten, mit dem SUP Board auf eine Tour zu starten und Gewässer mit dem Gefährt zu entdecken. Der Lokalmatador im hohen Norden im Stand Up Paddling ist ganz sicher die Hamburger Alster mit ihren vielfältigen Kanälen, den Teichen und den wirklich attraktiven SUP-Verhältnissen. Die kleinen Kanäle bieten einfach viel Abwechslung, etwas gibt immer etwas Neues zu entdecken, die beeindruckende Außenalster lädt ein, mal richtig Gas zu geben, und sogar auf die Binnenalster bis zur Alsterfontäne kann man einen Abstecher machen. Ich glaube, dass die Alster in Hamburg vielleicht der beste Ort zum Stand Up Paddling in Deutschland ist.

SUP auf der Ostsee: An der Seebrücke in Scharbeutz sind viele Stand Up Paddler unterwegs. Foto: Sascha Tegtmeyer
SUP auf der Ostsee: An der Seebrücke in Scharbeutz sind viele Stand Up Paddler unterwegs. Foto: Sascha Tegtmeyer

Dennoch sprechen sehr gute Gründe dafür, auch mal die Ostsee beim Stand Up Paddling zu entdecken. Sicher, mit dem SUP auf der Ostsee zu paddeln, kann aufgrund der Wellen für Erstlinge eine Herausforderung sein. Aber auch für Anfänger kann ein Ausflug auf das Meer sehr lehrreich sein, denn sie lernen, mit Wellen und Wind umzugehen. Ich habe für dich die wichtigsten Gründe für eine SUP-Ostsee-Tour gesammelt. Natürlich ist das Stand Up Paddling auf der Ostsee auf eigene Gefahr – und als Anfänger solltest du vorsichtig verhalten und möglichst erst einen SUP-Kurs oder eine Anleitung mitmachen.

1. Perfekte Wasserverhältnisse für SUP auf der Ostsee

Die Ostsee ist ähnlich wie das Mittelmeer ein Binnenmeer und deshalb recht gut geschützt. Im Vergleich zum rauen Atlantik hat man als Stand Up Paddler – zumindest meistens – recht überschaubare Wasserverhältnisse. Der Wind kommt häufig aus West oder Ost. Dementsprechend kann man sich auf die Wasserverhältnisse einstellen:

Kommt der Wind aus Ost, hat man in der Lübecker Bucht an den Stränden von Scharbeutz (Reisebericht), Haffkrug, Timmendorfer Strand und Niendorf ordentlich Welle und kann sich mit dem SUP guten Gewissens in die rauhe See stürzen, denn der Wind treibt den SUP-Sportler samt Board immer wieder Richtung Ufer. Umgekehrt hat man bei Westwind ganz herrlich glattes Wasser, der Wind treibt das SUP allerdings vom Ufer weg. Entsprechend sollten die Touren eher Ufernah und parallel zum Strand geplant werden.

2. SUP auf der Ostsee: leichter Strandzugang in der Lübecker Bucht

Parken ist ja so eine Sache: In der Hochsaison bekommt man an den Hotspots kaum einen Parkplatz. In Scharbeutz, Niendorf, Timmendorfer Strand und Haffkrug ist das nicht anders. Dennoch gibt es zahlreiche kostenlose Parkgelegenheiten, die etwas abseits liegen, oder bezahlbare Parkplätze in Strandnähe. Die Parkuhren fressen nur einen Bruchteil dessen, was man an vielen Orten in und um Hamburg zahlt. Und wer sich ein wenig Mühe mit der Suche gibt, wird auch in erster Lage direkt am Strand einen Parkplatz finden. Dort kann man dann direkt am Auto sein SUP Board aufblasen und die wenigen Meter bis ins Wasser tragen.

3. Ideal für Stand Up Paddling: relativ wenig Verkehr auf der Ostsee

Wer in diesen Tagen am Mittelmeer oder auf den Kanaren unterwegs ist jetzt an vielen Orten feststellen, dass auf dem Wasser die Hölle los ist. Jet Skies, Schwimmer, Segler, Taucher, Ruderer und allerlei Wassersportler retten sich vor dem hohen Temperaturen im Süden ins Wasser. Auch in der Alster paddelt jetzt jeder, der ein Segelboot, ein Kajak oder ein Stand Up Paddle Board besitzt.

Ganz anders sieht es in der Lübecker Bucht aus: Hat man sich erst mal durch die Menschenmassen gekämpft, die am Strand liegen und sich Sonnen oder in direkter Strand Nähe im Wasser planschen, hat man die Ostsee mal für sich. Wer ist bis zum ersten Palisaden an Schwimmerbojen geschafft hat, ist praktisch allein auf dem Wasser. Sicher gibt es das ein oder andere Boot oder den ein oder anderen Paddler, aber insgesamt ist man doch noch für sich allein.

4. Stabiles Wetter an der Ostseeküste beim SUP auf der Ostsee

Verglichen mit der großen Hitze am Mittelmeer oder auf den Kanaren sind die Wetterverhältnisse an der Ostsee ja eher moderat. Das kann den ein oder anderen Sonnenhungrigen natürlich abschrecken. Aber wer nicht gerade die Hitze sucht, ist an der Ostsee genau richtig: Während in ganz Deutschland die Hitze-Unwetter toben, ist das Wetter oben im hohen Norden eher gemäßigt. Zwar ist es häufig bedeckt oder regnet gar ein bisschen, aber wen das nicht abschreckt, der ist auf der Ostsee genau richtig. Denn bei knapp über 20 Grad Celsius wird dem Stand Up Paddler bei einem ordentlichen Workout sicher auch warm auf dem Wasser.

5. SUP auf der Ostsee: Von der geschützten Lage der Lübecker Bucht profitieren

Beim SUP sollte man immer versuchen, seine Fähigkeiten richtig einzuschätzen, auf die Sicherheit achten und nach Möglichkeit eine Coil Leash tragen, eine Signalboje dabei haben und ein Mobiltelefon in einem Wetpack mit sich nehmen, wenn man auf einem offenen Gewässer unterwegs ist. Die Lübecker Bucht an sich ist aber dank ihrer geschützten Lage in einer Art Kessel am südwestlichen Ende der Ostsee glücklicherweise nicht so tricky wie viele andere Gewässer. Der Grund fällt flach und seicht ab, sodass man recht weit draußen noch stehen kann. Und selbst wenn man in Scharbeutz abgetrieben wird, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, in Haffkrug, Neustadt, Travemünde oder in Pelzerhaken wieder angespült zu werden.

6. Stand Up Paddling in Scharbeutz: Viele gute Surfschulen für Stand Up Paddler vor Ort

Zugegeben, die Lübecker Bucht ist nicht grade übersät mit Surfschulen. Lange Zeit war Surfen und Windsurfen bei den entsprechenden Windverhältnissen das Steckenpferd dieser Schulen. Dennoch gibt es in jedem Ort von Pelzerhaken, Neustadt, Sirksdorf, Haffkrug, Scharbeutz bis Timmendorfer Strand und Niendorf ebenso wie in Travemünde und Lübeck mindestens in jedem Ort eine Niederlassung, die Surfer direkt am Strand betreut. Pelzerhaken ist der Hotspot, was die Anzahl an Schulen anbelangt. Grade für Anfänger ist es sicher von Vorteil, sich in der Nähe einer Surfschule aufzuhalten, von der aus ein Surflehrer im Zweifelsfall ein Auge auf Dich und dein Stand Up Paddling Board haben kann.

7. Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Co: optimales Rahmenprogramm in den Ortschaften der Lübecker Bucht

Egal ob Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Hafkrug oder Niendorf – an der Lübecker Bucht ist immer etwas los. Im Sommer gibt es nahezu jedes Wochenende spannende Veranstaltungen und Events, bei denen auch für Wassersport-Fans einiges geboten wird. Wer nicht mit Baden, Schwimmen und Schnorcheln in der Ostsee ausgelastet ist, kann sich auch einfach dem Essen widmen.

Denn auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten: Natürlich gibt es zahlreiche Fischrestaurants – ist ja klar – aber auch Italiener, Asiaten und Griechen sind gut vertreten, sodass einer abwechslungsreichen Ernährung nach einem anstregenden Tag auf dem Wasser nichts im Weg steht. Nach der SUP-Tour kann man seinen Mineralienspeicher natürlich auch mit einem Kaltgetränk in einer der zahlreichen Beachbars und Cafés in der Nähe des Wassers wieder auffüllen.

Wie Ihr seht, gibt es gute Gründe, schnell das SUP-Boards aufs Autodach zu schnallen oder das iSUP in den Kofferraum zu werfen und einen Abstecher in den hohen Norden an die Ostsee zu machen. Wir sehen uns dann hoffentlich bald auf dem Wasser!

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
SUP Equipment einpacken und los geht's: Bis zum Wasser sind es nur wenige Meter. Foto: Sascha Tegtmeyer
SUP Equipment einpacken und los geht’s: Bis zum Wasser sind es nur wenige Meter. Foto: Sascha Tegtmeyer

Tipps zum SUP auf der Ostee – das Meer kann tückisch sein

Die Ostsee ist ja ein Binnenmeer und gleichzeitig das größte Brackwassermeer der Welt. Die Witterungsverhältnisse sind deshalb eher gemäßigt und nicht zu vergleichen etwa mit dem rauen Atlantik, wie man ihn in Surflocations wie Lanzarote kennt, oder der Nordsee, die ebenfalls vom Atlantik beeinflusst wird. Kurz gesagt: Die Ostsee liegt geschützt. Und noch besser geschützt liegt am südwestlichen Ende der Ostsee die Lübecker Bucht.

Insofern beste Vorraussetzungen für alle Wassersportler. Und dennoch kann das Meer hier sehr tricky sein. Es gibt starke Strömungen. Jedes Jahr ertrinken viele Schwimmer in der Lübecker Bucht, weil das Meer auf den ersten Blick so harmlos aussieht. Wer einmal quasi aus dem Nichts von einer Oberflächenströmung gepackt wurde, weiß wovon ich spreche. Deshalb solltet Ihr ein paar wichtige Tipps beim SUP auf der Ostsee beachten:

1. Auf die Witterungsverhältnisse achten

Schon Stunden, bevor Ihr euch auf eure Ostsee-SUP-Tour begebt, solltet Ihr das Wetter im Auge behalten. Zieht vielleicht ein Gewitter auf? Soll der Wind drehen? Gibt es starke Temperaturveränderungen?

2. Windrichtung im Auge behalten

Die Windrichtung beim SUP auf der Ostsee ist entscheidend. Ostwind bedeutet, dass es ordentlich Wellen gibt. Gleichzeitig drückt Euch der Wind aber immer wieder zum Strand zurück. Westwind bedeutet, dass es kaum Wellen gibt. Aber vorsicht! Der Wind treibt Euch auf das Meer hinaus. Am besten ist es immer noch, wenn es gar keinen Wind gibt und Ihr morgens bei Sonnenschein auf der spiegelglatten Ostsee paddeln geht!

3. Jemanden als Referenz am Strand haben

Das dürfte selbsterklärend sein: Wenn jemand am Strand sitzt und aufpasst, ist jede Sportart auf dem Wasser sicherer. Viele Wassersportler gehen zum Beispiel grundsätzlich nur zu zweit ins Wasser, damit notfalls immer jemand Hilfe rufen kann.

4. Auf Strömung achten

Wenn Euch eine starke Strömung erwischt, versucht nicht, gegen die Strömung zu paddeln. Versucht schräg zur Strömung herauszupaddeln und steuert das nächstgelegene Land an.

5. Ein Leash verwenden

Ein Leash am Fuß ist essentiell besonders bei Touren, die etwas weiter vom Land entfernt sind oder bei Wellengang stattfinden. Mit dem Fußband geht Ihr sicher, dass Ihr das SUP Board nicht verliert, wenn Ihr herunterfallt. Ganz wichtig!

6. Benutzt unbedingt eine Rettungsboje 

Wir verwenden bei jeder SUP-Tour auf der Ostsee eine Rettungsboje. Ein Auftriebskörper kann im Zweifelsfall leben retten. Übrigens auch beim Schwimmen und Schnorcheln sehr empfehlenswert.

7. Smartphone in wasserdichter Hülle mitnehmen

Wir haben bei unserer Tour immer eine Dry Bag dabei und darin das Smartphone, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Auch wenn Kritiker sagen „Du nimmst doch wohl dein Handy nicht mit ins Wasser!“. Ein Handy auf dem SUP hat schon so manchen Sportler gerettet. Alternativ könnt Ihr das Smartphone im Unterwassergehäuse mitnehmen.

Aufblasbare Rettungsboje kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Widmann 04837 – Aufblasbare Rettungshilfe, circa 73 cm, Lifeguard, Rettungsschwimmer, Karneval, Mottoparty*
  • Sie sind auf der Suche nach einem Accessoire passend zu Ihrem…
  • Dann ist diese aufblasbare Rettungshilfe, der Firma Widmann, genau das…
  • Aufgeblasen hat dieses Accessoire eine Größe von circa 73 cm
Bestseller Nr. 2
Relaxdays aufblasbare Rettungsboje, Rettungsbrett mit Umhängeseil, Karneval o. Mottoparty, für Kinder & Erwachsene, rot 1 Stück*
  • Beachparty: Die rote Rettungsboje ist das ideale Accessoire für die…
  • Karneval: Verkleiden Sie sich als Bademeister mit der aufblasbaren…
  • Junggesellenabschied: Machen Sie als Rettungsschwimmer-Gruppe in roten…
AngebotBestseller Nr. 3
Restube Beach Schwimmboje-Starterbundle | Enthält eine aufblasbare Rettungsboje, 2 CO2-Ersatzpatronen und wasserfestes reflektierendes Band*
  • SICHERHEIT RUND UMS WASSER – Restube beach ist ein innovatives,…
  • AUSGEZEICHNET FÜR DIE SICHERHEIT ALLER – Du bist vielleicht sehr gut…
  • DER RESTUBE FÜR FAMILIENSTRANDTAGE – Der Restube beach ist kleiner…
Bestseller Nr. 4
Restube Sports Schwimmboje aufblasbar – Notfall Schwimmhilfe & Rettungsboje*
  • 💪 BESONDERS ROBUSTE AUFTRIEBSHILFE ZUM FREIWASSERSCHWIMMEN – Der…
  • 💪 PERFEKT FIXIERTE SICHERHEITSBOJE – Die aufblasbare Schwimmboje…
  • 💪 HÄLT JEDEN ÜBER WASSER – Es spielt keine Rolle, wie schwer…
Bestseller Nr. 5
Jodsen Schwimmboje,Schwimmwagen im Freien,Aufblasbare Schwimmen Boje und Trockensack,Swim Bubble,für Open Water Kinder Triathlon Sport Schnorcheln Rennen Ausbildung Zubehör,Gut sichtbarer (Gelb)*
  • 【PVC-Material】Die schwimmboje besteht aus hochwertigem,…
  • 【Verstellbarer Riemen】Der verstellbare hüftgurt mit…
  • 【Helle Farbe】Eine farbenfrohe schwimmboje macht sich in seen,…
AngebotBestseller Nr. 6
Restube Beach aufblasbare Schwimmboje | für Schwimmen, Angeln, Segeln & Surfen | Kompakte Einheitsgröße für alle Survival Schwimmer*
  • SICHERHEIT RUND UMS WASSER – Restube beach ist ein innovatives,…
  • AUSGEZEICHNET FÜR DIE SICHERHEIT ALLER – Du bist vielleicht sehr gut…
  • DER RESTUBE FÜR FAMILIENSTRANDTAGE – Der Restube beach ist kleiner…
AngebotBestseller Nr. 7
Restube Swim Schwimmboje aufblasbar – Notfall Schwimmhilfe & Rettungsboje*
  • 🏊‍♀‍ UNVERZICHTBARE AUFTRIEBSHILFE ZUM FREIWASSERSCHWIMMEN…
  • 🏊‍♀‍ DIE AUFBLASBARE BOJE FÜR BESTE SICHERHEIT – Die…
  • 🏊‍♀‍ HÄLT JEDEN ÜBER WASSER – Es spielt keine Rolle, wie…
Bestseller Nr. 8
Schwimmboje Schwimmkörper Drybag Open Water Swimmer Triathletes 20L Swim Boje Wasserdicht Aufblasbar PVC Hellgelb Sichtbare Float für sicheres Training Racing*
  • Schwimmboje mit unabhängigem Airbag, Schwimmboje ist mit leicht…
  • Schwimmboje offenes Wasser: Sicherer Ort zum Schwimmen und Ausruhen,…
  • Wasserdichtes Fach: Unsere Schwimmboje hat ein trockenes Staufach, das…
Bestseller Nr. 9
Naturehike 28L Schwimmboje Trockensack mit Verstellbaren Gürtel Aufblasbare Triathlon Boje Open Water für Schwimmer und Triathleten Höchst Sichtbar(rosa)*
  • 💦 💦 Hell gefärbt Schwimmboje macht sich im offenen Wasser…
  • 💦 💦 Die Schwimmblase zieht sich sanft hinter Ihnen her, ohne Sie…
  • 💦 💦 Hergestellt aus hochwertigem umweltfreundlichem…
Bestseller Nr. 10
ProCase Schwimmboje, Gute Sicherheit beim Schwimmen, Ultraleichte Swim Bubble Sicherheitsboje Abschleppwagen mit Hüftgurt für Open Water und Triathlon, Wertgegenstände am See Pool -Neon Gelb*
  • Die farbenfrohe Schwimmboje ist in Seen, Ozeanen und anderen offenen…
  • Die Schwimmblase schleppt sich sanft hinter Ihnen her, ohne Sie…
  • Gebildet mit hochwertigem umweltfreundlichem PVC-Material, ungiftig,…

Wo kann man auf der Ostsee besonders gut stehpaddeln?

Ich finde die Ostsee ideal zum Stand Up Paddling, weil sie meistens nicht so wild und rau ist – wie etwa der Atlantik. Wenn du die Ostsee sportlich und entspannt erleben möchtest, dann ist Stand Up Paddling genau das Richtige für dich. Mit einem SUP-Board kannst du dich auf dem Wasser bewegen, die Natur genießen und deinen Körper trainieren. Die Ostsee bietet viele attraktive Möglichkeiten, die du nach deinen Vorlieben und Fähigkeiten auswählen kannst.

Der Strand von Sierksdorf ist vielleicht der schönste Strand der Ostsee – es gibt aber auch viele weitere tolle Strände an der Küste zu entdecken. Er ist ideal zum SUP. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Strand von Sierksdorf ist vielleicht der schönste Strand der Ostsee – es gibt aber auch viele weitere tolle Strände an der Küste zu entdecken. Er ist ideal zum SUP. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Ostsee hat eine abwechslungsreiche Küstenlinie mit vielen Inseln, Buchten und Stränden. Hier findest du sowohl ruhige als auch bewegte Gewässer, die sich für unterschiedliche SUP-Erlebnisse eignen. Ob du lieber gemütlich an der Küste entlang paddelst oder dich in die Wellen stürzt, es ist für jeden etwas dabei.

Um dir einen Überblick zu verschaffen, findest du hier einige der beliebtesten Spots zum Stand Up Paddling an der Ostsee:

Die Lübecker Bucht

Dieser Küstenabschnitt liegt in Schleswig-Holstein und umfasst mehrere bekannte Ostseebäder wie Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Grömitz und Travemünde. Hier gibt es lange Sandstrände, flaches Wasser und eine gute Infrastruktur für Wassersportler. Hier können verschiedene SUP-Touren gebucht werden, die zu den Naturschutzgebieten Hemmelsdorfer See oder Neustädter Binnenwasser führen. Dort kann man die idyllische Landschaft und die Tierwelt bewundern.

Fehmarn

Die Insel liegt in der Ostsee vor der Küste Schleswig-Holsteins und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Fehmarn ist ein Paradies für Wassersportler, da sie von allen Seiten vom Meer umgeben ist. Man hat die Wahl, ob man auf der ruhigen Innenseite oder auf der hügeligen Außenseite der Insel paddeln möchte. Auf Fehmarn gibt es mehrere SUP-Stationen, an denen man Kurse belegen oder Ausrüstung ausleihen kann. Starten kann man zum Beispiel in Burgtiefe oder am Südstrand.

Rügen

Die Insel vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns ist die größte deutsche Insel. Rügen bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Kreidefelsen, Bodden und Sandstränden. Paddeln kann man an verschiedenen Stellen, zum Beispiel von Binz aus entlang der Küste oder auf der Halbinsel Mönchgut. Auf Rügen gibt es auch mehrere SUP-Anbieter, bei denen man Kurse buchen oder sich das Material ausleihen kann. Starten kann man zum Beispiel in Sellin oder Glowe.

Das sind nur einige Beispiele für Stand-Up-Paddling an der Ostsee. Es gibt noch viele weitere Orte zu entdecken und zu genießen.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Was unterscheidet das SUP auf einem Meer wie der Ostsee von einem Binnengewässer?
Was unterscheidet das SUP auf einem Meer wie der Ostsee von einem Binnengewässer?

Stand Up Paddling auf dem Meer – ein ganz besonderes Erlebnis

Was unterscheidet das SUP auf einem Meer wie der Ostsee von einem Binnengewässer?

Stand Up Paddling (SUP) ist eine faszinierende Wassersportart, bei der man das Gefühl hat, über dem Wasser zu schweben. Besonders im Meer ist das Gefühl genial. Man steht auf einem breiten Brett und bewegt sich mit einem Paddel vorwärts. So kann man die Schönheit der Küste, die Wellen und das Meeresleben aus einer ganz neuen Perspektive genießen. Aber SUP auf dem Meer ist nicht ganz dasselbe wie auf einem See oder Fluss.

Es gibt einige Herausforderungen und Risiken, die man kennen sollte, bevor man sich auf das Abenteuer einlässt und auf einem offenen Gewässer wie der Ostsee lospaddelt. Nachfolgend erfährst du alles, was du über SUP auf dem Meer wissen musst: Welche Ausrüstung du benötigst, wie du dich auf die Bedingungen vorbereitest, welche Sicherheitsregeln du beachten solltest und welche Tipps dir helfen, noch mehr Spaß zu haben.

Die passende Ausrüstung für SUP auf dem Meer

Wenn du dich für das Stand Up Paddling auf dem Meer entscheidest, solltest du dir die richtige Ausrüstung zulegen. Sie kann einen großen Unterschied machen, wie gut du dich auf dem Wasser fühlst und wie viel Spaß du hast. Ein besonders wichtiger Faktor ist das Board. Für SUP auf dem Meer sind breitere Bretter besser als schmale, da sie mehr Stabilität bieten und bei Wellen leichter auszubalancieren sind. Zudem solltest du eine größere Finne wählen, die dir mehr Kontrolle über die Richtung gibt und dich nicht so leicht abdriften lässt.

Auch die Kleidung sollte den Bedingungen angepasst werden. Es ist zwar verlockend, in Badehose oder Bikini zu paddeln, aber bedenke, dass das Meerwasser oft kälter ist als die Lufttemperatur. Um eine Unterkühlung zu vermeiden, ist es ratsam, einen Neoprenanzug oder zumindest ein Neoprenoberteil und eine Neoprenhose zu tragen. Das hält nicht nur warm, sondern schützt auch vor Sonnenbrand und Hautabschürfungen.

Zu guter Letzt solltest du nie ohne Leash und Schwimmweste oder aufblasbare Rettungsboje ins Wasser gehen. Die Leash ist eine Sicherheitsleine, die dein Board mit deinem Fußgelenk verbindet. Sie verhindert, dass du dein Board verlierst, wenn du ins Wasser fällst oder von einer Welle erfasst wirst. Die Schwimmweste ist ein weiteres Sicherheitselement, das dir Auftrieb gibt und dich für andere Wassersportler oder Rettungskräfte sichtbar macht.

Die richtige Paddeltechnik für SUP auf dem Meer

Eine der wichtigsten Fähigkeiten beim Stand Up Paddling auf dem Meer ist die Paddeltechnik. Sie beeinflusst nicht nur, wie schnell und effizient man sich auf dem Wasser bewegt, sondern auch, wie sicher und komfortabel man sich fühlt.

Die Grundregel beim Paddeln ist, immer beide Hände am Paddel zu haben. Die obere Hand sollte das Ende des Paddels umfassen, die untere Hand etwa die Mitte des Paddelschaftes. Das Paddel sollte immer senkrecht zum Wasser stehen und auf beiden Seiten des Brettes eingetaucht sein. Es ist darauf zu achten, dass das Paddel weder zu tief noch zu flach ins Wasser eintaucht, sondern nur so weit, dass das Brett vollständig bedeckt ist.

Um stabil zu paddeln, solltest du dein Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilen und die Knie leicht beugen. Deine Körperhaltung sollte aufrecht und dein Blick nach vorne gerichtet sein. Um dein Gleichgewicht zu verbessern, kannst du deine Bauchmuskeln anspannen und deine Hüfte leicht drehen. So kannst du die Kraft deines ganzen Körpers nutzen und nicht nur die deiner Arme.

Besonderheiten beim SUP auf dem Meer

Stand Up Paddling auf dem Meer ist eine spannende und abwechslungsreiche Wassersportart, die dir einzigartige Momente auf dem Wasser bietet. Du kannst die Natur aus einer neuen Perspektive erleben, deine Fitness verbessern und Stress abbauen. SUP auf dem Wasser birgt aber auch Risiken. Deshalb solltest du gut informiert und vorbereitet sein, bevor du dein Abenteuer beginnst.

Auf dem Wasser musst du dich auf verschiedene Faktoren einstellen, die dein Paddelerlebnis beeinflussen können. Dazu gehören Boote, Wellen, Strömungen und das Wetter. Je nachdem, wie du mit diesen Faktoren umgehst, können sie Spaß machen oder gefährlich sein.

Um sicher zu paddeln, solltest du immer aufmerksam sein und auf deine Umgebung achten. Halte einen Sicherheitsabstand zu anderen Wassersportlern oder Booten und weiche ihnen rechtzeitig aus. Achte auch auf mögliche Strömungen oder Wellen, die dich vom Kurs abbringen oder umwerfen können. Als Anfänger/in solltest du dich nicht zu weit vom Ufer entfernen und in ruhigen Gewässern üben.

Auch das Wetter kann beim SUPen auf dem Meer eine große Rolle spielen. Es kann sich schnell ändern und für unangenehme Überraschungen sorgen. Informiere dich deshalb immer über Wetter und Wind, bevor du lospaddelst. Vermeide es, bei starkem Wind oder Gewitter zu paddeln, da dies sehr gefährlich sein kann. Überprüfe regelmäßig die Wettervorhersage für die nächsten Stunden, damit du rechtzeitig umkehren kannst.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du das Stand Up Paddling auf dem Meer in vollen Zügen genießen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit des Meeres zu entdecken und deinen Körper und Geist zu stärken.

Weitere Tipps für das Stand Up Paddling auf dem Meer

  • Trinke genug Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Nimm eine Wasserflasche oder einen Trinkrucksack mit und befestige ihn an deinem Board.
  • Schütze dich vor der Sonne, indem du eine Kopfbedeckung, eine Sonnenbrille und Sonnencreme trägst. Die Sonne kann auf dem Wasser sehr stark sein und deine Haut und Augen schädigen.
  • Nimm ein Handy oder ein Funkgerät mit, damit du im Notfall Hilfe rufen kannst. Du kannst dein Gerät in einer wasserdichten Tasche verstauen und an deiner Kleidung oder deinem Board befestigen.
  • Paddle nicht allein, sondern immer mit einem Partner oder in einer Gruppe. So könnt ihr einander unterstützen und motivieren. Außerdem macht es mehr Spaß, das Erlebnis zu teilen.
  • Habt Spaß und genießt den Ausflug! Stand Up Paddling auf dem Meer ist eine tolle Aktivität, die dir viele positive Gefühle bringen kann. Lass dich von den Wellen tragen, spüre den Wind in deinen Haaren und lach viel!
Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
KroatienInsel Krk
Malta Malta
Gozo
ÖsterreichPillerseetal
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen möglichst vielfältigen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben, die ich auf meinen Reisen bereits besucht habe. Meine Reiseberichte und Themenseiten bieten dir wertvolle Tipps und Inspirationen, wenn du eines dieser außergewöhnlich schönen Reiseziele und Urlaubsregionen besuchen möchtest. Finde in meinen Beiträgen wertvolle Insider-Tipps und viel nützliches Wissen, um deinen Urlaub noch schöner zu machen.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges – und ganz individuelle Urlaubserlebnisse. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur Mitteleuropas oder die exotische Kultur Südostasiens – meine Reiseziele-Liste hat für jeden Geschmack das passende Reiseziel – ganz sicher auch für dich. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, indem ich neue Reiseberichte und Erfahrungsberichte schreibe, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jede Destination auf meiner Liste gehört auf die wohl kuratierte Reise Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
BadeurlaubVerbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Digital-Detox-UrlaubEin Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
FamilienurlaubDurch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen.
FernreisenTropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur.
FlugreisenDas Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind.
Günstiger UrlaubBilliger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden.
HotelurlaubDie Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
IndividualreisenIndividualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen.
InselurlaubInseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse.
KulturreisenKunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
KurzurlaubEin Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen.
LuxusurlaubLuxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
NaturreisenNaturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen.
PauschalreisenDu willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen.
Rundreisen und RoadtripsRundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben.
StädtereisenStädtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet.
StrandurlaubSonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt.
TauchurlaubEin Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden.
Urlaub in DeutschlandDeutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin.
Wellness-UrlaubErlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Eine Auswahl der Reisearten und Reisethemen in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com, die ich als auf selbst gebuchten Reisen oder in Blog Kooperationen (Reiseblogger Kooperationen) regelmäßig thematisiere. Für B2B-Anfragen kontaktiere mich als Online Marketing Agentur Tourismus oder Textagentur Tourismus.

Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe

In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.

Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

Fazit – SUP auf der Ostsee: Stand Up Paddling at its best?

In Deutschland gibt es zahlreiche ausgezeichnete Locations zum Stand Up Paddling, die Ihr entdecken könnt. Wie bereits erwähnt, ist die Außenalster in Hamburg (Reisebericht) sehr reizvoll und auch das SUP auf der Dove Elbe bei Hamburg ist super interessant. Natürlich gibt es im ganzen Land etliche SUP-Locations, die Ihr nutzen könnt. Die Ostsee ist jedoch einzigartig. Denn wann habt Ihr schon die Gelegenheit, mit dem SUP aufs Meer zu gehen?

Die Ostsee ist hier besonders für Anfänger eine gute Wahl und ideal, um in Standnähe erst einmal zu üben. Auch SUP-Surfen funktioniert hier ganz wunderbar, wenn die Dünung es zulässt. Entlang der Küste könnt Ihr auf diese Weise viele spannende Orte und reizvolle Küstenabschnitte entdecken. Sicherlich ist Stand Up Paddling auf der Ostsee nicht zu vergleichen mit SUP auf Phuket oder SUP auf den Malediven, aber wer sowieso einen Urlaub in Deutschland (Tipps) an der Ostsee macht, kann sich wunderbar auf dem grünlichen Wasser austoben. 

Wart Ihr schon einmal mit dem SUP auf der Ostsee? Welches ist Eure liebste Location zum Stand Up Paddling?
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 29.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert