Select Page

SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht – Stehpaddeln mit Panoramablick?

by 26 Jun 2023

Der Pillersee ist einer der schönsten und idyllischsten Gewässer in Tirol mit glasklarem, grünblauen Wasser, zahlreichen Fischarten und einer zauberhaften Lage, eingebettet in ein malerisches Bergpanorama. Eine der aufregendsten Arten, den See zu entdecken, ist beim Stehpaddeln. Was gibt’s zu entdecken beim SUP auf dem Pillersee? Was solltest du unbedingt beachten? Und wo kannst du dir ein Board leihen? Ich habe für dich alle Informationen zusammengestellt, damit du einen unvergesslichen Ausflug zu diesem herrlichen Gewässer unternehmen kannst.

Werbung / Pressereise.

Als erfahrener Stehpaddler weißt du bestimmt, wovon ich spreche: Stand Up Paddling ist die ideale Kombination aus effektivem Ganzkörpertraining und befreiender Meditation. Du stürzt dich mit deinem Paddel nicht in die Wellen oder unternimmst eine actiongeladene Tour, sondern gleitest gemächlich dahin, beobachtest achtsam deine Umgebung und saugst die Eindrücke in dich auf. Du schaust dich um, du siehst die Fische unter dir im glasklaren Wasser, möchtest am liebsten hineinspringen und schaust dir die zauberhafte, unberührte Natur und das imposante Bergpanorama an, während du mit einigen, gekonnten Paddelschlägen über das Gewässer gleitest.

Glasklares, smaragdgrünes Wasser wartet beim Stand Up Paddling auf dem Pillersee.  SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Glasklares, smaragdgrünes Wasser wartet beim Stand Up Paddling auf dem Pillersee.

Du fühlst dich erfüllt von der Schönheit und Anmut, die dich umgibt, wirst ruhiger und kannst den Alltagsstress loslassen. Genau so fühlt SUP auf dem Pillersee an – der perfekte Outdoor-Sport – und exakt aus diesem Grund kann ich dir sagen, dass das Stehpaddeln auf dem Gewässer im gleichnamigen Pillerseetal eine der angenehmsten und aufregendsten Stand-Up-Paddling-Erfahrungen im deutschsprachigen Raum ist.

Ich möchte dich für eine SUP-Tour im Alpenurlaub begeistern

Wenn du in den Alpen unterwegs und einen Urlaub in Fieberbrunn (Reisebericht) oder einem der anderen, wunderbaren Urlaubsorte des Pillerseetals geplant hast, steht bei dir wahrscheinlich Wandern und Mountainbiken auf dem Programm. So war es bei uns auch. Du willst natürlich die Bergwelt erkunden. Aber warum nicht auch mal eine Runde Stehpaddeln? Wir hatten eine fantastische Zeit beim SUP auf dem Pillersee und haben es wirklich genossen, uns das Pillerseetal vom Board aus anzuschauen. Wenn ich dich für eine SUP-Tour auf dem Pillersee begeistern kann und dein Urlaub in Österreich dadurch noch schöner wird, ist der Sinn und Zweck dieses Beitrags mehr als erfüllt. Probier es doch einmal aus – und entdecke die Alpen von einer ganz neuen Seite.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Meine Erfahrungen beim SUP auf dem Pillersee

Wir haben schon vor unserer Reise geschaut, wo wir im PillerseeTal stehpaddeln können, da ich im Urlaub so gerne neue Seen beim Stand Up Paddeling ausprobiere. Da der Pillersee das größte und eindrucksvollste Gewässer der Region ist, lag es von Anfang an nahe, sich erst einmal dort nach einem SUP-Verleih umzusehen. Und so sind wir auch Recht schnell fündig geworden:

Da der Pillersee das größte und eindrucksvollste Gewässer der Region ist, lag es von Anfang an nahe, sich erst einmal dort nach einem SUP-Verleih umzusehen. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Da der Pillersee das größte und eindrucksvollste Gewässer der Region ist, lag es von Anfang an nahe, sich erst einmal dort nach einem SUP-Verleih umzusehen.

Am Pillersee gibt es den SUP-Anbieter SUP’n Fun, der sich direkt und unübersehbar bei der Seebühne befindet. Wir haben natürlich erst einmal bei Google und Instagram recherchiert und haben dort schon die schönen Bilder gesehen – das hat uns motiviert, Kontakt mit Danny, dem Inhaber des Wassersport-Centers aufzunehmen und nach einer kurzen Terminabsprache mal am See vorbeizuschauen.

Schnell und unbürokratisch geht es auf’s Wasser

Danny ist ein super-entspannter und freundlicher Surfer-Typ, mit dem wir uns auf Anhieb sehr gut verstanden haben. Der Fieberbrunner betreibt schon seit Jahren den SUP-Verleih und ist auch maßgeblich am Murmelparcours am Pillersee – dem Spågga Gåschtn – und dem Bogeschiessen beteiligt.

SUP-Fans unter sich beim Fachsimpeln: Danny Bulthé, Inhaber von SUP'n Fun und Sascha Tegtmeyer von Just Wanderlust. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
SUP-Fans unter sich beim Fachsimpeln: Danny Bulthé, Inhaber von SUP’n Fun und Sascha Tegtmeyer von Just Wanderlust.

Für unser SUP-Abenteuer bekommen wir von Danny richtig schicke und neuwertige Hardboards und leichte Karbonpaddel – beste Voraussetzungen für eine Tour. Die SUPs liegen für uns schon am Wasser bereit, sodass wir uns noch hinaufstellen und lospaddeln müssen.

Stand-Up-Paddling-Tour auf dem Pillersee mit Bergpanorama

Wir waten durch das glasklare Wasser des Pillersees, steigen auf unsere Boards und paddeln los. Die Bretter gleiten durch das glatte Wasser des Sees. Es weht nur ein ganz leichtes Lüftchen. Insbesondere im Uferbereich ist das Wasser wunderschön in Grüntönen gezeichnet. Überall drehen kleine Fische neugierig ihre Runden. Wir fahren langsam und gemütlich in Richtung Sankt Ulrich, vorbei an der kleinen Steganlage.

Überall drehen kleine Fische neugierig ihre Runden. Wir fahren langsam und gemütlich in Richtung Sankt Ulrich, vorbei an der kleinen Steganlage. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Überall drehen kleine Fische neugierig ihre Runden. Wir fahren langsam und gemütlich in Richtung Sankt Ulrich, vorbei an der kleinen Steganlage.

Auf der gegenüberliegenden Seeseite befindet sich das Seerestaurant Blattl. Wir sind noch ein ganzes Stück gepaddelt. Früher oder später kommt man jedoch ins Flachwasser – und da ist auf dieser Seite des Sees Ende, weil das Paddel dort in die Wasserpflanzen sticht und die Flora des Sees beeinträchtigen könnte.

Linke Schulter geht es zurück, ganz entlang der Westseite bis hinauf zum oberen Ende des Gewässers. Dort verengt sich der See zu einem Flusslauf, der in Richtung der Forellenranch verläuft. Das Wasser dort oben ist ganz seicht und glasklar – ein wunderschöner Anblick. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Linke Schulter geht es zurück, ganz entlang der Westseite bis hinauf zum oberen Ende des Gewässers. Dort verengt sich der See zu einem Flusslauf, der in Richtung der Forellenranch verläuft. Das Wasser dort oben ist ganz seicht und glasklar – ein wunderschöner Anblick.

Also geht’s linke Schulter zurück, ganz entlang der Westseite bis hinauf zum oberen Ende des Gewässers. Dort verengt sich der See zu einem Flusslauf, der in Richtung der Forellenranch verläuft. Das Wasser dort oben ist ganz seicht und glasklar – ein wunderschöner Anblick. Von dort sind wir abermals umgekehrt – und haben direkt noch eine Runde über den gesamten See gedreht.

SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Früher oder später kommt man ins Flachwasser – und da ist auf dieser Seite des Sees Ende, weil das Paddel dort in die Wasserpflanzen sticht und die Flora des Sees beeinträchtigen könnte.

Während unserer Tour konnten wir das herrliche Bergpanorama mit dem Jakobskreuz im Süden und der Steinplatte Waidring im Norden genießen, während der See an sich die ausgedehnte Natur der umliegenden Nadelwälder eingebettet ist. Der Pillersee schaut ja sehr groß aus. Wenn du mit dem SUP-Board unterwegs bist, ist er jedoch gar nicht so riesig und du kannst den See in deutlich unter einer Stunde umrunden.

Nach der SUP-Tour gab es leckeres Essen in der Forellenranch.
Nach der SUP-Tour gab es leckeres Essen in der Forellenranch.

Nach unserer herrlich entspannten SUP-Tour waren wir natürlich unheimlich hungrig – und sind in der Forellenranch eingekehrt – allerdings nicht auf eine Forelle, sondern auf ein riesiges Schnitzel, das wirklich zu empfehlen ist. Alternativ kannst du auch direkt am See im Seestüberl, auf der andere Seite im Seerestaurant Blattl oder im Gasthof St. Adolari essen, die uns alle mehrfach empfohlen wurden.

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska

Alle Informationen zum Stand Up Paddling (SUP) auf dem Pillersee

Nachfolgend habe ich für dich die wichtigsten Informationen zum Stand Up Paddling auf dem Pillersee zusammengestellt – mit den wichtigsten Kontaktdaten des SUP’n Fun Wassersport-Centers, der Anfahrt und allem, was du rund um das SUP auf dem Pillersee wissen musst.

SUP’n Fun – SUP-Verleih und Wassersport-Center am Pillersee

Eine kleine Oase im Herzen des PillerseeTals, lädt dich ein, die Welt des Stand-Up-Paddlings (SUP) in all ihren Facetten zu entdecken: das SUP’n Fun am Pillersee. Hier kannst du dich in die Kunst des SUP einweihen lassen, ein fesselndes und erfüllendes Erlebnis, das dir das Gefühl gibt, über das glitzernde Wasser des Pillersees zu schweben, umrahmt von der majestätischen Schönheit der österreichischen Alpen.

Das Wassersport-Center SUP'n Fun am Pillersee. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Das Wassersport-Center SUP’n Fun am Pillersee.

Dieses Zentrum hat für jeden etwas zu bieten – vom Anfänger bis zum Profi – und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten an, die auf deine persönlichen Wünsche und Ziele zugeschnitten sind. Beim SUP’n Fun am Pillersee kannst du dir erstklassige SUP-Boards und Paddel ausborgen, die perfekt zu deinem Können und deiner Größe passen. Es ist eine großartige Gelegenheit, die heilende Kraft des Wassers zu spüren und das Gleichgewicht auf lustige Weise zu trainieren.

Bis zum Wasser sind es nur wenige Meter. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Bis zum Wasser sind es nur wenige Meter.

Aber das ist nur der Anfang. Die Kurse, die am Pillersee stattfinden, sind mehr als nur einfache Schnupperstunden. Sie werden von qualifizierten SUP-Instruktoren oder SUP-Yoga-Lehrern geführt, die wahre Experten auf ihrem Gebiet sind und ihre Begeisterung für das SUP mit dir teilen wollen. Ihr Ziel ist es nicht nur, dir die Grundlagen zu vermitteln, sondern dir auch zu helfen, deine Fertigkeiten zu verfeinern und vielleicht sogar eine neue Passion zu wecken.

SUP'n Fun befindet sich direkt an der Seebühne. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
SUP’n Fun befindet sich direkt an der Seebühne.

Und wenn du schon dein eigenes Board hast, bietet das SUP’n Fun am Pillersee eine weitere spannende Möglichkeit: geführte SUP-Touren. Stell dir vor, du paddelst in der Abenddämmerung über den Pillersee, während ein kundiger Guide dir die geheimen Schätze der umliegenden Natur zeigt und dir spannende Fakten und Anekdoten über die Gegend erzählt. Es ist ein Erlebnis, das jeden Naturliebhaber begeistern wird.

Die genauen Preise für die verschiedenen Dienstleistungen sind leider nicht online verfügbar. Du kannst aber jederzeit das freundliche Team von SUP’n Fun am Pillersee kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten oder eine Reservierung vorzunehmen.

SUP’n Fun Kontaktdaten und Öffnungszeiten

KontaktdatenSUP’n Fun Pillersee
AdresseNiedersee 4, 6393 Sankt Ulrich Am Pillersee
Websitesupnfun.at
E-Mailsupnfun@gmail.com
Telefon+43 650 3549633
Facebookfacebook.com/supnfun/
Instagraminstagram.com/sup_n_fun/
ÖffnungszeitenJuni und September: Dienstag – Freitag 13:00 – 17:00h, Samstag – Sonntag 11:00 – 17:00h
Juli und August: Täglich von 11:00 – 17:00h

Bitte beachte, dass die Öffnungszeiten nur bei schönem Wetter gelten. Bei Schlechtwetter ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Im Zweifelsfall kurz den Anbieter kontaktieren und nachfragen.

Anfahrt und Parken bei SUP’n Fun am Pillersee

Die Anfahrt zu SUP’n Fun ist auf den ersten Blick nicht ganz so einfach. Wenn du aber erst einmal weißt, wie du hinkommst, ist es ganz leicht. Am besten fährst du – wenn du beispielsweise im Hotel Alte Post Fieberbrunn (Erfahrungsbericht) wohnst und aus Richtung Süden kommst – mit dem Regiobus bis St. Ulrich Angelteich – das ist die Station bei der Forellenranch. Von dort aus musst du nur einige hundert Meter bis zur Seebühne gehen, bei der sich auch SUP’n Fun befindet. Mit dem Fahrrad kannst du einfach auf den Fahrradwegen rund um den See fahren und kommst unweigerlich früher oder später beim Wassersport-Center raus, das sich schräg gegenüber vom Seestüberl befindet.

Mit der PillerseeTal-Card kannst du dir an der Forellenranch die Parkgebühren erstatten lassen.  Reisebericht Fieberbrunn Pillerseetal Erfahrungen Tipps Sehenswürdigkeiten Aktivitäten
Mit der PillerseeTal-Card kannst du dir an der Forellenranch die Parkgebühren vor der Einfahrt erstatten lassen.

Mit dem Auto fährst du bis zur Forellenranch und dort durch die Schranke. Bitte Bargeld parat haben und die drei Euro Parkgebühr bei der Einfahrt begleichen. Wenn du die PillerseeTal-Card gebucht hast, ist die Parkplatzgebühr und die Liegegebühr am See inbegriffen. Du musst dann bei der Ankunft an der Forellenranch halten, dort am Tresen deine Karte vorzeigen und erhältst drei Euro, die du bei der Einfahrt zum Parkplatz einwerfen musst.

Über den Pillersee – einer der schönsten Seen Tirols

Der Pillersee, ein malerisches Gewässer inmitten der Nördlichen Kalkalpen im österreichischen Bundesland Tirol, ist eine schillernde Oase und das smaragdgrüne Herz des gleichnamigen Tals. Der rund 24 Hektar große Bergsee, der im reizvollen Pillerseetal nahe der Gemeinde St. Ulrich am Pillersee auf 835 Metern Höhe liegt, ist eine echte Attraktion für Einheimische und Besucher:innen gleichermaßen. Umgeben von den malerischen Loferer Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen wird der Pillersee von zahlreichen Bächen gespeist, die von diesen majestätischen Gipfeln herunterfließen. Der See entwässert durch den Haselbach/Grieselbach, der weiter durch die beeindruckende Öfenschlucht fließt und dann in Lofer in die Saalach mündet. Mit einer maximalen Tiefe von sieben Metern, einer Länge von 1,6 Kilometern und einer maximalen Breite von etwa 300 Metern ist der Pillersee ein beeindruckendes Naturwunder.

Der rund 24 Hektar große Bergsee, der im reizvollen Pillerseetal nahe der Gemeinde St. Ulrich am Pillersee auf 835 Metern Höhe liegt, ist eine echte Attraktion für Einheimische und Besucher:innen gleichermaßen.SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Der rund 24 Hektar große Bergsee, der im reizvollen Pillerseetal nahe der Gemeinde St. Ulrich am Pillersee auf 835 Metern Höhe liegt, ist eine echte Attraktion für Einheimische und Besucher:innen gleichermaßen.

Das smaragdgrüne Wasser des Pillersees bleibt erfrischend kühl, selbst an den heißen Sommertagen, wenn die Temperaturen kaum über 19° Celsius steigen. In dieser Zeit wird der See zu einem Paradies für Badegäste, die sich im kühlen Wasser erfrischen und den Tag an den sonnigen Ufern verbringen wollen. Aber das ist noch nicht alles, was der Pillersee zu bieten hat. Eine Vielzahl von (Tret-)Booten, die beim Seerestaurant Blattl und bei der Forellenranch gemietet werden können, bieten die Möglichkeit, den See aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Außerdem lädt eine Kneippanlage am Anfang des Sees mit Holzbänken und Liegestühlen zum Entspannen und Genießen ein.

Ob du eine Stand-up-Paddling-Tour machen, die Spagga-Gaschtn-Murmelbahn entdecken oder eine Soft-Pfeilbahn erkunden möchtest, am Pillersee ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus bieten Einrichtungen wie ein Kinderspielplatz und ein Kiosk direkt am See alles, was du für einen erfolgreichen Tag auf dem Wasser brauchst. Historisch gesehen verdankt der Pillersee seine Existenz einem Erdrutsch vor etwa 15.000 Jahren, der den Abfluss auf Höhe der Öfenschlucht unterbrach und so den Pillersee aufstaute. Sein Name, der erstmals 1151 als „Bileresse“ in einer Besitzbestätigung von Papst Eugen III. erwähnt wurde, leitet sich wahrscheinlich von dem lokalen Ausdruck „Pillern“ ab, der das Phänomen beschreibt, dass der See vor allem im Frühjahr oder bei Gewitter tost.

Der See ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Angeln. Sein reicher Forellenbestand lockt Angler von nah und fern an, und der schöne Rundweg um den See bietet Wanderern und Radfahrern atemberaubende Aussichten. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
Der See ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Angeln. Sein reicher Forellenbestand lockt Angler von nah und fern an, und der schöne Rundweg um den See bietet Wanderern und Radfahrern atemberaubende Aussichten.

Der See ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Angeln. Sein reicher Forellenbestand lockt Angler von nah und fern an, und der schöne Rundweg um den See bietet Wanderern und Radfahrern atemberaubende Aussichten. Mit ausreichend gebührenpflichtigen Parkplätzen am Ost- und Westufer, einem WC direkt am Kiosk und einer geringen Liegegebühr von 2,00 € pro Person ist der Pillersee der ideale Ort für einen entspannten Tagesausflug. Außerdem ist er Teil der PillerseeTal-Card, mit der die Parkgebühr und Liegegebühr kostenlos sind und die weiteren Zugang zu vielen regionalen Attraktionen und Aktivitäten bietet.

Egal, ob du dich davon verzaubern lässt, im Juli und August das Glühen des Sees am Pillersee zu beobachten oder einfach nur die atemberaubende Natur zu genießen, der Pillersee bietet ein einzigartiges Naturerlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Er lädt dich ein, die Schönheit der Nördlichen Kalkalpen auf eine unvergessliche Art und Weise zu entdecken.

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
KroatienInsel Krk
Malta Malta
Gozo
ÖsterreichPillerseetal
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen möglichst vielfältigen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben, die ich auf meinen Reisen bereits besucht habe. Meine Reiseberichte und Themenseiten bieten dir wertvolle Tipps und Inspirationen, wenn du eines dieser außergewöhnlich schönen Reiseziele und Urlaubsregionen besuchen möchtest. Finde in meinen Beiträgen wertvolle Insider-Tipps und viel nützliches Wissen, um deinen Urlaub noch schöner zu machen.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges – und ganz individuelle Urlaubserlebnisse. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur Mitteleuropas oder die exotische Kultur Südostasiens – meine Reiseziele-Liste hat für jeden Geschmack das passende Reiseziel – ganz sicher auch für dich. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, indem ich neue Reiseberichte und Erfahrungsberichte schreibe, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jede Destination auf meiner Liste gehört auf die wohl kuratierte Reise Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht – Stehpaddeln mit Panoramablick?

Mein ausführliches Fazit

Es gibt Orte, die uns tief berühren, und der Pillersee im Herzen Tirols ist definitiv einer davon. Seine einzigartige Färbung – dieses unverwechselbare grünlich-blaue Glitzern im Licht – hat die Menschen schon immer in seinen Bann gezogen. Mit seiner faszinierenden Vielfalt an Wasserlebewesen und der majestätischen Aura, die das umliegende Bergpanorama erzeugt, ist er ein fast mystischer Ort, der zum Träumen einlädt. Eine Oase, die uns die Natur in ihrer ganzen Pracht präsentiert und die wir dank Stand Up Paddling (SUP) auf eine ganz neue und innovative Weise erkunden können. Die Ausübung von SUP – eine Sportart, die Ausdauer, Geschicklichkeit und das Bewusstsein für den eigenen Körper fördert – hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Die Tatsache, dass du bei dieser Sportart aufrecht auf einem Brett stehst, ermöglicht es dir, deine Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. So gleitest du über den beschaulichen Pillersee und tauchst in eine Welt ein, in der sich das Grün der umliegenden Wälder im kristallklaren Wasser spiegelt, in der du Fische in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst und in der du das atemberaubende Alpenpanorama in seiner ganzen Pracht erleben kannst.

So gleitest du über den beschaulichen Pillersee und tauchst in eine Welt ein, in der sich das Grün der umliegenden Wälder im kristallklaren Wasser spiegelt, in der du Fische in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst und in der du das atemberaubende Alpenpanorama in seiner ganzen Pracht erleben kannst. SUP auf dem Pillersee Erfahrungsbericht Stand Up Paddling
So gleitest du über den beschaulichen Pillersee und tauchst in eine Welt ein, in der sich das Grün der umliegenden Wälder im kristallklaren Wasser spiegelt, in der du Fische in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst und in der du das atemberaubende Alpenpanorama in seiner ganzen Pracht erleben kannst.

Es ist dieses einzigartige Gefühl der Ruhe und Gelassenheit, das SUP auf dem Pillersee zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Gleichzeitig ist es auch eine Form der Meditation, bei der du dich ganz auf den Moment, die Bewegung und deine eigene Atmung konzentrieren kannst – eine Form der aktiven Entspannung, die uns hilft, den Alltagsstress hinter uns zu lassen und neue Energie zu tanken. Und hier kommt der eigentliche Mehrwert dieses Beitrags zum Tragen. Es geht nicht nur darum, eine weitere Sportart einzuführen. Es geht darum zu zeigen, dass es immer noch Orte zu entdecken gibt. Orte, die uns in ihren Bann ziehen und uns eine neue Möglichkeit bieten, unsere Freizeit zu verbringen. Es geht darum, dass jeder, der den Pillersee besucht – ob zum Wandern, Mountainbiken oder einfach nur zum SUP – die Chance hat, ein einzigartiges Naturerlebnis zu erleben. Und vielleicht sogar noch etwas mehr: eine neue Art, die Welt zu sehen.

Der Pillersee ist also der perfekte Ort, um sich dem Stand Up Paddling zu widmen. Ein Ort, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler geeignet ist. Hier kannst du die Grundtechniken des SUP erlernen oder deine Fähigkeiten in aller Ruhe auf die Probe stellen. Die Botschaft, die ich hier vermitteln möchte, ist klar: SUP auf dem Pillersee bietet eine völlig neue Art, die Alpen zu erleben. Es ist eine Kombination aus sportlicher Aktivität und entspannter Erholung, die den Pillersee zu einem idealen Ziel für jeden Outdoor-Enthusiasten macht. Egal, ob du auf der Suche nach einem neuen Abenteuer bist oder einfach nur die einzigartige Naturkulisse des Pillerseetals genießen willst – SUP auf dem Pillersee eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten.

Abschließend möchte ich betonen, dass dieser Beitrag nicht als einfacher Erfahrungsbericht gedacht ist. Vielmehr möchte ich dich dazu inspirieren, deine Komfortzone zu verlassen, etwas Neues auszuprobieren und dabei vielleicht sogar eine neue Leidenschaft zu entdecken. Denn genau darum geht es beim Reisen – die ständige Suche nach neuen Erfahrungen und das Streben nach persönlicher Weiterentwicklung. Und genau darin liegt der wahre Wert dieses Artikels: in der Möglichkeit, eine ganz neue, bisher unbekannte Seite der Alpen durch SUP auf dem Pillersee zu entdecken. Also, lass dich inspirieren und begib dich auf deine eigene SUP-Abenteuerreise – der Pillersee und seine bezaubernde Naturkulisse warten auf dich.

Stehpaddeln auf dem Pillersee ist ein tolles Erlebnis für alle, die Natur und Sport lieben. Ob du schon mal dort warst oder es noch vorhast, wir freuen uns über deine Meinung. Schreib uns einen Kommentar und erzähl uns von deinen Stand Up Paddling Abenteuern auf dem See.

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 29.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert