Select Page

Ostsee-Urlaub im Winter – 10 Tipps & Ideen für den Trip ans Meer

by

Die Ostsee im Winter ist ein Rückzugsort für alle, die dem Trubel des Alltags entgehen wollen und das perfekte Ziel für einen Winter-Kurzurlaub. Wenn nach den Herbstferien die letzten Urlauber abreisen, kehrt so langsam Ruhe in den Orten an der Lübecker Bucht ein. Von Scharbeutz bis Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee findet Ihr dann nicht nur günstigere Unterkünfte, sondern auch viel Zeit für besinnliche Spaziergänge, Sauna und Wellness oder verbringt die Zeit einfach mit gutem Essen. Ein kleiner Reisebericht über die Vorzüge eines Winterurlaubs an der Ostsee.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Immer wenn ich an einem Tag im Spätherbst oder frühen Winter nach Scharbeutz komme, eine steife Brise weht und die Wellen der aufgewühlten Ostsee im Herbst das Seegras auf den Strand spülen, kann ich die hektische Welt so richtig loslassen und dem hektischen Treiben entfliehen. Der stürmische, ungemütliche Herbst und Winter an der Ostsee sind gewiss etwas für Liebhaber und nichts für sonnenhungrige Badeurlauber. Denen sei zu dieser Jahreszeit eher ein Traumstrand in Thailand empfohlen. Bei einem Strandspaziergang im Winter an der Ostsee muss ich jedes Mal zwangsläufig an das Gedicht „Herbsttag“ von Reiner Maria Rilke denken:

Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß./Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, / und auf den Fluren lass die Winde los. / Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; / gib ihnen noch zwei südlichere Tage, / dränge sie zur Vollendung hin, und jage / die letzte Süße in den schweren Wein. / Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. / Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, / wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben / und wird in den Alleen hin und her /unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Reiner Maria Rilke

Besser lässt sich das Gefühl kaum beschreiben, an einem Tag im späten Herbst und Winter an der Ostsee entlang zu spazieren und zu wissen, dass jetzt endlich Ruhe eingekehrt ist. Denn der Sommer war sehr groß. Und wer im Winter nicht auf einen Urlaub am Meer verzichten möchte, kann es sich in der Lübecker Bucht jetzt richtig gemütlich machen – es gibt wirklich genügend Möglichkeiten, sich nun zu beschäftigen. Und wer nicht in die Kälte hinaus möchte, kann es sich einfach mit einem guten Buch vor dem Kamin gemütlich machen und aufs Meer hinausschauen.

Video – Ostsee im Winter auf Usedom

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!

Angebot Apple Watch Series 9 (GPS, 45 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband M/L in...
2er Set Surfer-Armband Herren & Damen • 100% Wasserfest & Handmade • Perlen-Armband Boho...

Ähnliche Beiträge

Lieber Ostsee-Urlaub im Winter? Neue Besucherrekorde im Sommer

Im Traumsommer 2018 war es an der Ostseeküste mit Sicherheit so voll wie noch nie – jedenfalls hat es sich so angefühlt. Noch mehr Touristen sind an die Küste geströmt als in den Jahren zuvor. Ich nenne es das Füllegefühl des Sommers, wenn die Badeorte in der Lübecker Bucht von Sierksdorf, Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand bis Niendorf/Ostsee aus allen Nähten platzen.

Für Einwohner bedeutet das vornehmlich Stress, denn überall gibt es Stau, die Parkplätze werden knapp und an sonnigen Tagen bekommt man an den beliebten Strandstellen kaum einen Fuß an den Boden. Kurz gesagt: Es ist besonders an sonnigen und warmen Tagen einfach viel zu voll.

Manchmal friert in den kalten Monaten sogar das Meer zu: ideale Bedingungen für einen Ostsee-Urlaub im Winter. Foto: Sascha Tegtmeyer
Manchmal friert in den kalten Monaten sogar das Meer zu: ideale Bedingungen für einen Ostsee-Urlaub im Winter. Foto: Sascha Tegtmeyer

In Restaurants muss man Tage oder sogar Wochen vorher reservieren und die Supermarktschlange reicht quer durch den Laden. Kurzum: Es ist überall voll und voller Trubel, der das Leben einfach stressiger macht. Nach den Herbstferien ändert sich dies schlagartig und Ruhe kehr ein in der Lübecker Bucht.

Die Restaurants und Einzelhändler, die im Sommer keinen Tag Pause hatten, hört man spätestens im September nur noch sehnsüchtig von der Zeit „nach den Herbstferien“ sprechen. Aber kann man sich wirklich auf die dunkle, kalte Jahreszeit freuen? Die gute Nachricht ist: ja, man kann!

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei TripAdvisor!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Was so ein bisschen Sonne doch ausmacht. 🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels @abudabbabbeach 
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Seitdem ich vor zweieinhalb Monaten aus Kroatien wiedergekommen bin, hab ich praktisch pausenlos gearbeitet. 12 bis 18 Stunden täglich, 5 bis 7 Tage die Woche. Ich mache da jetzt einen Cut und werde meine Prioritäten zukünftig anders setzen. Wir sollten lernen, weniger zu arbeiten und das Leben mehr zu genießen. Am Ende deines Lebens bereust du nicht, zu wenig gearbeitet zu haben, sondern zu wenig Zeit mit deinen Liebsten verbracht und zu wenig Erlebnisse gesammelt zu haben. 🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich mag dieses Foto irgendwie - die Menschen sehen aus wie Ameisen, während sie ins Flugzeug drängen 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* 
* 
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk

Winter am Meer – Die kalte Jahreszeit an der Ostsee hat gewiss ihre Vorzüge

Denn diese Zeit an der Ostsee ist verdammt gut. Ja, sie ist sogar so gut, dass die Winter an der Ostsee dem Sommer nicht unbedingt allzu sehr nachsteht. Denn die Vor- und Nachteile beider Jahreszeiten halten sich hier einfach die Waage. Wenn die Touris Ende Oktober abreisen, ist einfach die Zeit für Liebhaber gekommen, die den Ostsee-Winter zu schätzen wissen.

Karls Erdbeerhof in Warnsdorf ist wirklich einen Besuch wert - der Eintritt ist frei! Foto: Sascha Tegtmeyer
*Unbezahlte Werbung* Karls Erdbeerhof in Warnsdorf ist wirklich einen Besuch wert – der Eintritt ist frei. Foto: Sascha Tegtmeyer

Denn wenn erst einmal Ruhe eingekehrt ist, rückt der Fokus auf sich selbst, auf die Familie, auf innere und äußere Einkehr. Und natürlich hört das Leben am Meer auch in den Wintermonaten nicht auf. Alles wird festlich beleuchtet. Bäume werden mit Lichtern geschmückt, sodass die winterliche Dunkelheit in der Lübecker Bucht erleuchtet wird. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, seine Zeit angenehm zu nutzen und wunderschöne, unvergessliche Tage zu verbringen, die einem Sommerurlaub in nichts nachstehen.

Alle Winteraktivitäten in der Lübecker Bucht im Überblick

  • 1. Strandspaziergänge: das rauhe Meer und wilde Natur erleben
  • 2. Essen gehen und Kaffee trinken in Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Niendorf
  • 3. Ausreiten am Ostseestrand: das Gefühl der Freiheit erleben
  • 4. Wellness-Massagen: Entspannung und Ruhe finden
  • 5. Ostseetherme und Co: Ab in die Sauna!
  • 6. Fackelwanderungen am Strand: Licht in die dunkle Jahreszeit bringen
  • 7. Karls Erdbeerhof Warnsdorf: immer ein Ausflug wert!
  • 8. Winter-Events in der Lübecker Bucht: Adventsmärkte, Fischers Wiehnacht und Co.
  • 9. Shoppen und Schlendern in Timmendorfer Strand und Scharbeutz: Shops für jeden Geschmack
  • 10. Weihnachtsmärkte, Restaurants, Shopping: einen Ausflug nach Lübeck unternehmen
Wenn die dunkle Jahreszeit kommen, erleuchten sich die Orte in der Lübecker Bucht. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wenn die dunkle Jahreszeit kommen, erleuchten sich die Orte in der Lübecker Bucht. Foto: Sascha Tegtmeyer

Aktivitäten für Euren Ostsee-Winterurlaub

Ihr glaubt gar nicht, was man an der Ostsee im Winter alles unternehmen kann. Nicht ohne Grund geht der Trend nach wie vor zu Urlaub in Deutschland und die Lübecker Bucht wird immer mehr zu einem Ganzjahresziel. Ein Winterurlaub am Meer kann dem Skiurlaub locker das Wasser reichen – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Winter-Aktivitäten an der Ostsee machen wirklich Spaß und Ihr könnt bei vielen spannenden Erlebnissen einfach mal die Seele baumeln lassen.

1. Am Strand spazieren gehen

Was gibt es Schöneres im Winter, als dich so richtig dick mit Winterjacke, Stiefel, Handschuhen und Mütze einzupacken und am Strand spazieren zu gehen? Egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie: Du kannst Stunden am Meer verbringen und mit einem warmen Coffee-to-go über Gott und die Welt nachdenken. Die klare kühle Luft, der Wind und das Meer machen den Kopf dabei so richtig schön frei. Der kilometerlange Sandstrand in der Lübecker Bucht ist wie gemacht für einen schier endlosen Spaziergang. Und Glück haben da auch alle Hundebesitzer: Von Oktober bis März dürfen die Vierbeiner überall in der Lübecker Bucht mit an den Strand!

2. Essen gehen und Kaffee trinken in Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Niendorf

Wenn sich eine Weisheit mit Sicherheit als wahr erwiesen hat, dann diese: Meeresluft macht hungrig. Das stimmt wirklich! Deshalb kannst du in Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Niendorf, Haffkrug und Sierksdorf in eines der gemütlichen Restaurants und Cafés einkehren, die sich direkt in Strandnähe befinden. Dort gibt es das ganze Jahr über leckeres Essen und Kaffeespezialitäten – und einen der schönsten Ausblicke auf die Ostsee natürlich inklusive.

3. Ausreiten am Ostseestrand: das Gefühl der Freiheit erleben

Sportliche Aktivitäten im Winter an der Ostsee sind natürlich auch ein Genuss. Besonders für Reiter hat die Lübecker Bucht rund um Scharbeutz ordentlich was zu bieten. Denn vom 01. Oktober 2018 bis zum 31. März dürfen Reiter mit ihren Pferden über den Strand reiten. Eine ziemlich entspannte Angelegenheit, mit dem Pferd durch das seichte Wasser zu trotten und sich die Wintersonne ins Gesicht scheinen zu lassen.

In der Lübecker Bucht rund um Timmendorfer Strand gibt es viele Reiterhöfe, von denen aus der Strand schnell erreicht ist. Ansonsten lässt sich mit Pferdeanhänger auch auf einem der Großparkplätze direkt in Strandnähe halten. Und von dort kannst du auf eine unvergessliche Tour am Strand entlang starten. Von Niendorf bis Sierksdorf ist der Strandabschnitt über 10 Kilometer lang. Und auch ein Ostsee-Urlaub mit Hund ist jetzt im Winter ideal, weil auch diese Vierbeiner an die Strände dürfen.

4. Wellness-Massagen: Entspannung und Ruhe finden

Was gibt es Besseres, als dich nach einem kühlen Wintertag am Ostseestrand mal so richtig durchkneten zu lassen? Nach einer richtig guten Wellness-Massage und einer Wärmetherapie fühlst du dich mit Sicherheit wie neu geboren. So kommt wieder Leben in die müden Glieder.

5. Ostseetherme und Co: Ab in die Sauna!

Entlang der Ostseeküste gibt es reichlich Möglichkeiten, sich den Stress mal so richtig in der Sauna auszuschwitzen, eine Runde schwimmen zu gehen und mal ordentlich im Whirlpool zu entspannen. Zu den besten Möglichkeiten zählen mit Sicherheit die Wellness-Angebote der Grömitzer Welle in Grömitz, des Bayside Hotel in Scharbeutz und der Ostseetherme (ebenfalls Scharbeutz). In den riesigen Saunalandschaften kannst du mal so richtig die Seele baumeln lassen oder einfach Indoor eine Runde schwimmen gehen!

6. Fackelwanderungen am Strand: Licht in die dunkle Jahreszeit bringen

Die Fackelwanderung fällt wohl in die Rubrik „Strandspaziergang deluxe“ und zählt zu den romantischen Erlebnissen, mit denen man beispielsweise den Partner glücklich macht. Dick eingepackt geht es mit Fackeln in der Gruppe über den Ostseestrand. Ein einheimischer Fischer erzählt dabei spannende Geschichten und hinterher gibt es zum Aufwärmen leckere alkoholische Heißgetränke. Ein unvergessliches Erlebnis bei einem Besuch an der Ostsee im Winter.

7. Karls Erdbeerhof Warnsdorf: immer ein Ausflug wert

Eine ganze Welt für sich findest du auf Karls Erdbeerhof Warnsdorf. Anders als der Name vermuten lässt, ist dort das ganze Jahr geöffnet und wir als Einheimische schauen dort in regelmäßigen Abständen mal vorbei. Denn es gibt dort eine spannende Outdoor-Erlebniswelt für Kids, ein Café und ein Restaurant, in dem das Essen lecker und erschwinglich ist. Davon findest du bei Karls Erdbeerhof Warnsdorf einen tollen Bio-Bauernmarkt, in dem du selbstgemachte Marmelade, selbstgemachte Wurst und vieles mehr bekommst. Außerdem sehr empfehlenswert: Die handgemachten, lustigen verspielten Teekannen und Kaffeetassen mit Erdbeer-Design, die einfach Zuhause ein Hingucker sind.

8. Winter-Events in der Lübecker Bucht: Adventsmärkte, Fischers Wiehnacht und Co.

In der Lübecker Bucht gibt es in der Winterzeit zahlreiche Events, die dir mit heißen Getränken, buntem Lichterzauber und viel Action die dunkle Jahreszeit erleuchten werden. Dazu gehören Adventmärkte, Aktionen wie der Riesenadventskalender in Neustadt in Holstein, die Dünenmeile on ICE in Scharbeutz und viele weitere Attraktionen mit viel Licht, Glühpunsch und freundlichen Menschen, bei denen dir garantiert warm ums Herz wird und die Ostsee im Winter zu einem zauberhaften Ort machen.

9. Shoppen und Schlendern in Timmendorfer Strand und Scharbeutz: Shops für jeden Geschmack

Natürlich kannst du auch einfach shoppen gehen. Besonders für Fashion-Fans gibt es im Winter in Scharbeutz, Timmendorfer Strand und in Niendorf Einiges zu entdecken. Die Geschäfte haben hier schon ab dem Frühherbst tolle Wintermode im Programm und du kannst in Ruhe durch die Geschäfte schlendern und dich mit den aktuellen Trends eindecken. Natürlich findest du hier auch jede Menge nette kleine Boutiquen, die handgemachte Produkte und Geschenke für deine Lieben anbieten.

10. Einkehren und Aufwärmen: Gemütliche Restaurants und Cafés in Scharbeutz und Umgebung

Nach einem langen Winterspaziergang an der Ostsee oder einer Fackelwanderung am Strand kannst du dich in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés in Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Umgebung aufwärmen. Die Lübecker Bucht hat viele kulinarische Highlights zu bieten, bei denen du dich verwöhnen lassen kannst. Sei es bei einem heißen Kakao, einem frisch gebrühten Tee oder einem herzhaften Eintopf – hier wirst du garantiert fündig und kannst es dir so richtig gemütlich machen.

Dick einpacken und die kühle Seeluft einatmen: Das macht den Kopf frei! Foto: Sascha Tegtmeyer
Dick einpacken und die kühle Seeluft einatmen: Das macht den Kopf frei! Foto: Sascha Tegtmeyer

FAQs Ostseeküste – die wichtigsten Fragen rund um Ostsee-Urlaub im Winter

Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen Ostsee-Urlaub im Winter zusammengestellt.

Wo ist es am schönsten an der Ostsee?

Die Frage müsste korrekt lauten: Wo ist es an der Ostsee am schönsten “für Dich”? Denn die deutsche Ostseeküste hat so viele schöne Gegenden, in denen Du das ganze Jahr über Urlaub machen kannst. Wenn Du Schickmicki und Trubel möchtest, fahr in die Lübecker Bucht nach Scharbeutz oder Timmendorfer Strand. Wenn Du Naturstrände suchst, fahr nach Fehmarn oder Mecklenburg-Vorpommern. Wunderschöne Strände und Architektur gibt es etwa auf Rügen. Günstigen Urlaub machst Du ebenfalls auch am besten im Osten – etwa in Fischland Darß-Zingst. Die populären Hot Spots wie die Lübecker Bucht werden immer teurer – dort könnt Ihr gut Wellness-Urlaub und Luxusurlaub machen. Insgesamt hat die Ostseeküste jedoch für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas zu bieten.

Was kostet eine Ferienwohnung an der Ostsee?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eine Ferienwohnung an der Ostsee schon für ungefähr 30 Euro pro Nacht bekommen kann. Danach muss man jedoch ein wenig suchen und häufig direkt bei einem privaten Vermieter buchen. Die Preise variieren stark. Wer über Portale bucht, muss in der Regel mit mindestens 70 bis 100 Euro pro Nacht für eine vernünftige Wohnung rechnen – und vor allem rechtzeitig buchen, denn Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee sind oftmals Monate im Voraus ausgebucht. Die Preise variieren natürlich je nachdem, wo Ihr bucht und in welcher Saison Ihr reisen wollt.

Welcher Strand ist der schönste an der Ostsee?

Auch die Frage “Welcher Strand ist der schönste an der Ostsee?” lässt sich nicht so pauschal beantworten. Sicher kann man ein Ranking der schönsten Ostseestrände machen, aber das würde vielen weiteren Stränden nicht gerecht werden. Man sollte das eher für seine bevorzugte Urlaubsregion eingrenzen: “Welches ist der schönste Strand auf Fehmarn?” – “Welches ist der schönste Strand in der Lübecker Bucht?” Auf diese Weise kommt man der individuell passenden Antwort deutlich näher. Ich persönlich finde den Strand in Sierksdorf sehr schön – er ist für mich der schönste Strand der Ostsee.

Warum Urlaub an der Ostsee?

Warum sollte man einen Urlaub an der Ostsee machen? Ganz einfach: Das Meer ist schnell aus ganz Mitteleuropa mit dem Auto zu erreichen. Und vor Ort erwarten Euch klares Wasser, idyllische Strände, baltisches Ambiente und tolle Unterkünfte. Wer sich etwas fernab der typischen Touri-Hot-Spots aufhält, bekommt mit etwas Glück sogar noch etwas unberührte Natur dazu. Insgesamt ist ein Ostsee-Urlaub zudem recht günstig – insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. In den stark gefragten Ferienregionen kann man auch so viel Geld lassen wie bei einem zweiwöchigen Luxusurlaub am Mittelmeer.

Wo ist es an der Ostsee am günstigsten?

Eher günstig ist die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Boltenhagen, Insel Poel, Fischland Darß-Zingst, Rügen und Usedom kannst Du verhältnismäßig günstig Urlaub an der Ostsee machen. Wer ist noch etwas günstiger möchte, kann Urlaub in der mecklenburgischen Schweiz machen und plant dann einfach ein paar Tagesausflüge ans Meer.

Was ist besser – Nordsee oder Ostsee?

Grundsätzlich ist es Geschmackssache, ob Dir die Nordsee oder die Ostsee besser gefällt. Ich persönlich mag lieber die Ostsee, weil das Binnenmeer etwas geschützter liegt, das Wasser beim Schwimmen und Baden nicht ganz so salzig ist und die Gezeiten mit Ebbe und Flut nicht so stark ausgeprägt sind. Zudem ist die Ostseeküste landschaftlich tendenziell etwas abwechslungsreicher und gerade die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern eher etwas günstiger. Dafür hat man an der Ostsee nicht diese endlos breiten Strände der Nordsee. Ob Nordsee oder Ostsee besser ist, ist allerdings auch Geschmackssache. Beide Meere haben etwas für sich.

Welcher Strand an der Ostsee?

Auch die Frage “Welcher Strand an der Ostsee?” lässt sich nicht so pauschal beantworten. Sicher kann man ein Ranking der schönsten Ostseestrände machen, aber das würde vielen weiteren Stränden nicht gerecht werden. Man sollte das eher für seine bevorzugte Urlaubsregion eingrenzen: “Welches ist der schönste Strand auf Fehmarn?” – “Welches ist der schönste Strand in der Lübecker Bucht?” Auf diese Weise kommt man der individuell passenden Antwort deutlich näher. Ich persönlich finde den Strand in Sierksdorf sehr schön – er ist für mich der schönste Strand der Ostsee.

Wo ist es am wärmsten an der Ostsee?

Warm ist an der Ostsee eher ein relativer Begriff, da es am Meer meistens etwas frischer ist. Im Sommer steigen die Temperaturen nur an wenigen Tagen über die 20-Grad-Marke. An der Ostsee ist es immer etwas kühler als im Binnenland. Nur im äußersten Hochsommer kann es auch direkt an der Küste wirklich heiß werden. Als richtig warm würde ich deshalb keinen Ort an der Ostseeküste bezeichnen. Wer zu den eher frischen Temperaturen jedoch etwas Sonne haben möchte, ist etwa auf Fehmarn oder Rügen richtig – denn beide Orte gehören zu den sonnenreichsten Regionen in Deutschland.

Wo ist es am schönsten an der Ostsee mit Kindern?

Mit den Kids würde ich definitiv einen Ostsee-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Wer etwa in der Lübecker Bucht in Scharbeutz oder Timmendorfer Strand seinen Ostsee-Urlaub mit Kindern verbringt, kann für drei bis fünf Personen schon ein kleines Vermögen bezahlen. Da kann man auch direkt eine zweiwöchige Pauschalreise ans Mittelmeer buchen und sich wenigstens relativ sicher sein, dass man auch viel Sonne und Wärme abbekommt. Ideal für den Ostsee-Urlaub mit Kindern ist etwa Fischland Darß-Zingst, wo Du kilometerlange, herrliche Strände hast und relativ günstige Unterkünfte findest.

Welche ist die schönste Ostseeinsel?

Alle Ostseeinseln haben etwas für sich und jede hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Die meiner Meinung nach schönsten Ostseeinseln sind Fehmarn und Rügen. Auf beiden Inseln stimmt einfach das Gesamtpaket. Man hat wunderschöne Strände, tolle Unterkünfte und kann eine Menge unternehmen. Beide Inseln sind ideal, damit im Urlaub keine Langeweile aufkommt.

Was sollte man an der Ostsee gesehen haben?

Entlang der Ostseeküste kannst Du unheimlich viel unternehmen. Du kannst baden und schwimmen gehen, Fahrrad fahren, wandern im Hinterland, mit dem Boot rausfahren, Stand Up Paddeln, vielerorts lecker essen gehen, bei schlechtem Wetter in die Therme gehen, einen Bauernhof besuchen und viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Gesehen haben sollte man auf jeden Fall die Kreidefelsen auf Rügen. Zudem kannst Du flanieren in Timmendorfer Strand oder Scharbeutz, mit der Fähre von Travemünde nach Skandinavien fahren, auf Fehmarn Naturstrände entdecken oder lebhafte Städte wie Lübeck, Kiel, Rostock oder Stralsund erkunden.

Was ist schöner Scharbeutz oder Timmendorfer Strand?

Timmendorfer Strand und Scharbeutz befinden sich in der Lübecker Bucht und liegen als Nachbarorte direkt nebeneinander. Grundsätzlich nehmen sich beide Orte nicht viel. Leider sind die Orte in den letzten Jahren sehr gehyped und zu einem Ziel für starken Massentourismus geworden. Tendenziell ist Timmendorfer Strand eher für etwas ältere Menschen geeignet, während Scharbeutz die jüngeren anspricht. Grundsätzlich kann man aber nicht sagen, welcher Ort von beiden schöner ist. Beide Orte haben etwas für sich. Grundsätzlich solltet ihr Trubel und Schickimicki mögen.

Warum ist die Ostsee so beliebt?

Warum ist die Ostsee so beliebt? Ganz einfach: Das Meer ist schnell aus Deutschland und ganz Mitteleuropa mit dem Auto zu erreichen. Und vor Ort erwarten Euch klares Wasser, idyllische Strände, baltisches Ambiente und tolle Unterkünfte. Wer sich etwas fernab der typischen Touri-Hot-Spots aufhält, bekommt mit etwas Glück sogar noch etwas unberührte Natur dazu. Insgesamt ist ein Ostsee-Urlaub zudem recht günstig – insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. In den stark gefragten Ferienregionen kann man auch so viel Geld lassen wie bei einem zweiwöchigen Luxusurlaub am Mittelmeer.

Wo ist es am schönsten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern ist eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland. Im gesamten Bundesland gibt es zahlreiche tolle Gegenden, die entdecken könnt. Meiner Meinung nach ist es am schönsten natürlich am Meer – also an der Ostsee Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Ich persönlich mag Rügen sehr gerne, meiner Meinung nach ist es dort am schönsten in Mecklenburg-Vorpommern.

Was ist billiger – Nordsee oder Ostsee?

Das kann man natürlich super schade nicht sagen, weil die Preise nach Ort und Jahreszeit sowie dem jeweiligen Anbieter variieren. Tendenziell ist ein Urlaub in Deutschland an der Küste jedoch in Mecklenburg Vorpommern am günstigsten. Und dementsprechend kann man sagen, dass die Ostsee billiger ist als die Nordsee.

Ist es an der Ostsee warm?

Meinen persönlichen Kälte empfinden nach ist es an der Ostsee nicht – oder eher selten – warm. Warm ist an der Ostsee eher ein relativer Begriff, da es am Meer meistens etwas frischer ist. Im Sommer steigen die Temperaturen nur an wenigen Tagen über die 20-Grad-Marke. An der Ostsee ist es immer etwas kühler als im Binnenland. Nur im äußersten Hochsommer kann es auch direkt an der Küste wirklich heiß werden. Als richtig warm würde ich deshalb keinen Ort an der Ostseeküste bezeichnen. Wer zu den eher frischen Temperaturen jedoch etwas Sonne haben möchte, ist etwa auf Fehmarn oder Rügen richtig – denn beide Orte gehören zu den sonnenreichsten Regionen in Deutschland.

Ist Scharbeutz schön?

Meine persönliche Meinung dazu: Scharbeutz ist ein sehr schöner Ort. Ich habe dort einige Jahre lang gelebt. In den vergangenen Jahren ist der Ferienort in der Lübecker Bucht jedoch leider erstens noch mehr zu einem Ziel des Massentourismus geworden und verkommt mehr und mehr zu einem überteuerten Schickimicki-Ferienort, dessen Bau-Boom die Immobilienpreise und Mieten in unerschwingliche Höhen treibt. Scharbeutz ist einerseits moderner und optisch ansprechender geworden, hat aber andererseits kräftig an Authenzität eingebüßt, wird immer teurer und ist im Sommer, aber auch ganzjährig, mittlerweile stark überlaufen, weil es so eine starke mediale Präsenz bekommen hat und gehyped ist. Davon ab ist Scharbeutz aber nach wie vor sehr schön.

Ähnliche Beiträge

Ostsee-Urlaub im Winter – viel Licht in der dunklen Jahreszeit

Mein ausführliches Fazit

Ein Winter-Kurzurlaub an der Ostsee ist einfach unheimlich vielseitig. Früher habe ich gedacht, dass im Winter an der Ostsee der Hund verfroren ist. Das stimmt allerdings mal so gar nicht. Die Ostsee-Winter sind ganz im Gegenteil eine ziemlich entspannte Angelegenheit, ohne dabei langweilig zu sein. Wer seinen Winterurlaub mal nicht in den Alpen verbringen möchte, sondern an der Küste, kann es sich in der Lübecker Bucht so richtig kuschelig und gemütlich machen.

Allen, die die Einsamkeit nicht so sehr schätzen, sei gesagt: Es ist gar nicht so leer wie man glaubt. Durch die ganzen Events und Veranstaltungen in der Lübecker Bucht mausern sich die Orte so langsam zu einem echten Ganzjahres-Reiseziel, das auch im Winter angesagt ist. Gerade wer sich in einem echten Wellness-Hotel wie dem Bayside oder dem Belvedere in Scharbeutz einquartiert, wird im Winterurlaub garantiert seine Erholung finden.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit einem Winterurlaub an der Ostsee gemacht? Was habt Ihr für die kalte Jahreszeit geplant? Hinterlasst gerne Eure ganz persönlichen Lieblingstipps in den Kommentaren!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

Anmerkungen & Transparenz

Dieser Beitrag wurde mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Transparenz und Offenheit sind uns sehr wichtig: Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Testberichte, Erfahrungsberichte und Reiseberichte mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude an der Sache erstellen. Wir möchten dir zudem erläutern, wie und wo wir bei Just-Wanderlust.com fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) für den Arbeitsprozess und unsere Inhalte einsetzen, um die Nutzungserfahrung noch besser zu machen. Leider finden sich – insbesondere in älteren Beiträgen – immer mal wieder kleinere oder auch größere Fehler. Auf unserem Reiseblog gibt es mittlerweile über 550 Beiträge und Landingpages, die wir nach und nach umsichtig überarbeiten und versuchen, möglichst viele inhaltliche Fehler zu korrigieren. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert