Reiten am Strand in Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Co. ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Möglichkeit, durch den feinen Sand und das seichte Wasser der Ostsee zu reiten, zieht Reiter aus ganz Deutschland an. Der Strandabschnitt von Sierksdorf bis Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Niendorf eignet sich hervorragend für Ausritte am Strand. Das Reiten am Strand ist von Oktober bis März erlaubt und viele Pferdeliebhaber reisen in dieser Zeit extra mit ihren Pferden an, um dieses Erlebnis zu genießen.
Für die meisten Reiter und Reiterinnen ist das Reiten am Strand in Scharbeutz ein großes Vergnügen. Pferdeliebhaber aus ganz Deutschland kommen im Herbst und Winter sogar extra mit ihrem Pferd angereist, um am Ostseestrand reiten zu können. Die flache Ebene und das Freiheitsgefühl, mit dem Pferd durch den Sand und durch das seichte Wasser zu reiten, locken viele Reiter an die Ostsee. Von Sierksdorf über Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorfer Strand bis hin nach Niendorf erstreckt sich ein Strandabschnitt, der perfekt zum Reiten am Strand geeignet ist.
Kein Strandritt im Sommer
Leider ist das Reiten am Strand im Sommer nicht erlaubt, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Die reizvolle Landschaft rund um Scharbeutz und die Lübecker Bucht bietet viele Feldwege und umliegende Wälder, die sich hervorragend für gemütliche Ausritte eignen. Auch die umliegenden Seen wie der Hemmelsdorfer See oder der Pönitzer See bieten tolle Möglichkeiten zum Reiten.
Für alle, die das Reiten am Strand in Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Haffkrug und Sierksdorf erleben möchten, haben wir die wichtigsten Tipps und Informationen zusammengestellt. Auch die Reiterhöfe der Region können Ihnen spannende Möglichkeiten und Ausflüge in die Umgebung empfehlen. Reiten am Strand in Scharbeutz ist ein Highlight, das jeder Pferdeliebhaber einmal erlebt haben sollte – ob allein oder in der Gruppe, ob erfahrener Reiter oder Anfänger.
Reiten am Strand der Ostsee in Scharbeutz und Co.
Ein kurzer Überblick
- Die Lübecker Bucht mit Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Co. ist ideal für das Reiten am Strand – ein tolles Erlebnis für alle Pferde-Fans.
- Zahlreiche Reiterhöfe befinden sich in der Nähe vom Strand.
- Auch Tagesausflüge mit Pferd und Hänger zum Strand sind denkbar.
- Das Reiten am Strand der Ostsee in Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Co. ist vom 01. Oktober bis 31. März erlaubt.
Gefällt dir meine Arbeit? Zeig deine Unterstützung und spendiere mir einen kleinen Kaffee unter buymeacoffee.com/strandkind– jeder Beitrag hilft!
Scharbeutz – Ausritte an den Strand der Lübecker Bucht
Gerade Scharbeutz hat für das Reiten am Strand eine optimale Lage. Quasi im Zentrum der Lübecker Bucht gelegen und umgeben vom Timmendorfer Strand auf der einen und auf der anderen Seite von Haffkrug, gibt es von Scharbeutz aus viele Möglichkeiten, mit dem Pferd am Strand der Ostsee zu reiten. Gerade dieser Strandabschnitt in der Mitte der Bucht zwischen Sierksdorf und Niendorf ist besonders schön und auch besonders gut für Reiter geeignet, weil er gerade bei Ebbe besonders breit und flach ist.
Wenige feste Hindernisse machen es den Reitern angenehm, mit ihrem Pferd am Strand entlang zu reiten und ausgiebig durch das flache Wasser zu traben. In Norddeutschland gibt es kaum eine schönere Möglichkeit, die Natur bei ausgedehnten Ausritten vom Pferderücken aus zu genießen.
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Reiten an der Ostsee – Reiterhöfe und Ställe für den Urlaub im Überblick
In der Lübecker Bucht gibt es rund um Timmendorfer Strand zahlreiche Reitställe. Wer nach einem Gestüt sucht, wird hier garantiert fündig. Für jeden Geschmack ist mit Sicherheit der richtige Reitstall dabei. Viele der Ställe bieten auch gleich noch die Unterkunft für den Reiter an, sodass Ihr einen unvergesslichen Urlaub auf dem Reiterhof erleben könnt.
Auf diese Weise können Urlauber extra viel Zeit mit Pferden verbringen und den Erholungsfaktor eines Urlaubs auf dem Bauernhof voll und ganz genießen. Die Nähe zur Natur und zu den Pferden macht diese Art des Urlaubs zu einem ganz besonderen Erlebnis, an das Ihr noch lange zurückdenken werdet. Wir stellen Euch nachfolgend drei Reiterhöfe vor, die sich für einen Ausflug an den Strand und ins Hinterland der Lübecker Bucht besonders gut eignen.
1. Gestüt „Hof am See“: gepflegter Reiterhof mit Meerblick
Das Gestüt „Hof am See“ in der Nähe von Timmendorfer Strand ist ein kinderfreundlicher und familiärer Reiterhof, auf dem die ganze Familie ihren Ostseeurlaub verbringen kann. Das Gestüt hat einen direkten Zugang zum idyllischen Hemmelsdorfer See und bietet ideale Möglichkeiten zum Ausritt an den Strand, zum See oder einfach durch die umliegenden Felder.
Besonders Kinder können hier ihre ersten Erfahrungen mit dem Reitsport machen. Alle anderen Familienmitglieder kommen während eines Urlaubs auf diesem Reiterhof ebenfalls auf ihre Kosten: Sie können am Westufer des Hemmelsdorfer Sees die Natur genießen. Wer mit dem Pferd an den Strand möchte, sollte besser ein paar Kilometer näher heranfahren. Der Strand ist von hier aus nach einer kurzen Fahrt mit dem Pferdeanhänger gut zu erreichen und lädt von Timmendorfer Strand über Niendorf bis nach Scharbeutz zu ausgiebigen ausritten ein.
Das Gestüt „Hof am See“ legt zudem besonders viel Wert auf Reitunterricht. Urlauber können während ihres Aufenthalts moderne und geräumige Ferienwohnungen oder Blockhütten für ihren Ostseeurlaub mieten. Das Gestüt ist ganzjährig geöffnet.
Kontakt zu Gestüt „Hof am See“
Nothweg 2-4
23669 Timmendorfer Strand
Ortsteil Hemmelsdorf
Tel: 0172-9440782
Email: info@gestuet-hofamsee.de
2. Gestüt Herrenhaus Gut Neuruppersdorf
Das Gestüt Herrenhof aus gut Neuropathie Dorf ist ein imposanter Reiterhof in der Nähe von Ratekau. Mit großen Außen Plätzen, Koppel und zwei Stahlbereich and sowie einer überdachten Reithalle bietet Das Gestüt alle Annehmlichkeiten, die Reiter erwarten. Dank großer weiden werden die Pferde es lieben, hier zu sein.
Auch hier ist ein Ausritt zum Strand nach kurzer Fahrt mit dem Pferdeanhänger möglich. Beim Gestüt Herrenhaus gut Neuropathie Dorf wird ebenfalls viel Wert auf die Reitausbildung gelegt. Erwachsene und Kinder können hier Right Unterricht nehmen und den Umgang mit den Hoftieren erlernen oder verbessern.
Kontakt zum Gestüt Herrenhaus Gut Neuruppersdorf
Ruppersdorfer Weg 8-10
23626 Neuruppersdorf
Tel: 0176-649 811 36
Email: info@herrenhaus-neuruppersdorf.de
3. Reiterpension Marlie in Scharbeutz-Klingberg
Ebenfalls ein beachtliches Gestüt ist die Reiterpension Marlie in Klingberg in der Nähe von Scharbeutz. Der familiäre Reiterhof bietet das volle Programm von Unterkunft für Pferd und Reiter, Reitunterricht sowie Kurse für fortgeschrittene Reiter. Der Reitstall bietet zudem Gruppenkurse, Spezialkurse für ängstliche Reiter, Aufbautraining für Fortgeschrittene, Unterstützung bei schwierigen Pferden, Gastpferdeboxen und die Möglichkeit eines Urlaubs zwischen Stall und Strand.
Auf diese Weise können auch nicht reitende Familienfamilienmitglieder naturnah einen unvergesslichen Urlaub auf dem Gestüt Marlie verbringen. Bei diesem Reiterhof handelt es sich um einen liebevoll und familiär geführte Pension, die passionierten Pferdefans sicher gefallen wird.
Kontakt zur Reiterpension Marlie
Uhlenflucht 1-5
23684 Scharbeutz-Klingberg
Telefon: +49 4524 8220
Email: info@reiterpension-marlie.de
Reiten am Strand – die besten Routen für deinen Reitausflug
Von hier aus hat man mindestens zwei Routen, die Reiter mit dem Pferd wählen können: Zum einen kann man linke Schulter den Strandabschnitt in Richtung Haffkrug heraufreiten und kommt hier bis nach Sierksdorf – theoretisch kann man sogar bis zum Hansa Park oder noch weiter bis nach Neustadt reiten. Man kommt dabei an diversen Surfschulen vorbei, die aber nicht weiter stören und hat ansonsten freie Bahn beim Traben und Galoppieren am Meer.
Was beachten beim Reiten am Strand?
Aber Achtung: Der Ferienort Scharbeutz sowie die umliegenden Orte Haffkrug und Timmendorf Strand sind mittlerweile auch im Herbst, Winter und Frühjahr beliebte Reiseziele für Touristen und Urlauber, die auch in den kalten Monaten die Ostsee genießen wollen. Entsprechend ist natürlich am Strand mit dem Pferd Vorsicht geboten. Wer am Wochenende und tagsüber an den Strand reitet, wird viele Spaziergänger treffen, die dort dick eingewickelt in die Winterjacken entlangtrotten und möglicherweise unaufmerksam sind.
Natürlich ist es wichtig, dass Reiter am Strand mit ihrem Pferd Rücksicht auf die Fußgänger nehmen, damit es nicht zu Unfällen am Strand kommt. Genauso ist es natürlich umgekehrt wichtig, dass die Urlauber die Pferde nicht erschrecken. Ein eher nerviger Nebeneffekt des Reitens am Meer ist es, dass sich viele Urlauber genötigt sehen, die Reiter auf dem Pferd anzusprechen und mit Fragen zu Löchern. Dies kann man natürlich verhindern, indem man sich beim Reiten am Strand immer in Bewegung hält oder nervigen Zeitgenossen aus dem Weg geht.
Zum anderen besteht eine gewisse Gefahr durch Hunde, die in den Wintermonaten ebenfalls am Strand frei herumlaufen dürfen. Man sollte deshalb auch ein wenig aufpassen, dass das Pferd sich nicht vor einem herbeirennenden Hund erschreckt.
Urlaub mit Pferd in Scharbeutz: Mieten oder das eigene Tier mitbringen?
Um in den Genuss zu kommen, mit dem Pferd am Strand zu reiten, hat man zwei Möglichkeiten: Zum einen kann man sein eigenes Pferd mitbringen und den Urlaub am Meer mit einem Aufenthalt auf dem Reiterhof kombinieren. Zum anderen ist es auf vielen Reiterhöfen in der Region möglich, ein Pferd zu mieten und mit dem Tier an den Strand zu reiten.
Beides hat seine Vor- und Nachteile: Wer sein eigenes Pferd mitbringt, kann es auf dem Reiterhof unterstellen und weiß sein Lieblingstier gut versorgt in seiner unmittelbaren Nähe. Das ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, da das Tier im Pferdehänger bis ans Meer transportiert werden muss. Dafür hat man den Vorteil, dass man mit seinem vertrauten Pferd am Strand reiten kann, was mit Sicherheit sowohl für Pferd und Reiter ein wunderbares Erlebnis ist.
Pferd ausleihen hat auch Vorteile
Ein Pferd zu mieten wiederum hat den Vorteil, dass der Aufwand deutlich geringer ist und die ganze Aktion deutlich kostengünstiger ausfällt. Gleichzeitig weiß man in den meisten Fällen, dass es sich um ein Pferd handelt, das mit Ausritten an den Strand bereits viel Erfahrung hat oder man kann bewusst ein Pferd wählen, das schon häufig an den Strand geritten ist.
Der Nachteil liegt allerdings auf der Hand: Wer sein Hobby Reiten liebt, liebt auch sein Pferd und möchte es gerne dabeihaben. Das fremde Pferd muss man nach dem Ausritt wieder abgeben. Ob man letzten Endes lieber auf dem eigenen Pferd am Strand reiten möchte oder ein Tier mietet, ist Geschmackssache und jedem selbst überlassen.
FAQs Reiten am Strand in Scharbeutz – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wenn es um das Reiten am Strand in Scharbeutz geht, gibt es viele Fragen, die sich Reiterinnen und Reiter stellen. Wie sind die Regeln am Strand? Was muss ich beachten, wenn ich mit meinem Pferd am Strand entlang reite? Welche Ausrüstung ist erforderlich? Nachfolgend findest du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Reiten am Strand in Scharbeutz, um dir das Erlebnis so angenehm und sicher wie möglich zu machen.
Wann darf man in Scharbeutz an den Strand reiten?
Vom 1. Oktober bis 31. März eines jeden Jahres ist das Reiten am Ostseestrand der Lübecker Bucht erlaubt. Diese Regelung wird jedoch jedes Jahr neu diskutiert. Es empfiehlt sich daher, vor dem geplanten Ausritt zu prüfen, ob diese Regelung noch gilt.
Was darf man beim Reiten am Strand machen?
Beim Reiten am Strand ist es erlaubt, sich mit dem Pferd am Strand aufzuhalten. Es darf sowohl im Sand als auch im seichten Wasser geritten und – sofern andere Strandbesucher nicht gestört werden – auch galoppiert werden. Dabei ist jedoch auf die anderen Strandbesucher Rücksicht zu nehmen.
Wo kann man sein Auto mit dem Pferdeanhänger parken?
Wer mit dem Pferd zwischen Niendorf/Ostsee, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf an den Strand möchte und mit dem eigenen Pferd anreist, findet die besten Parkmöglichkeiten außerhalb von Scharbeutz auf dem Großparkplatz an der Pönitzer Chaussee.
Wo kann man in Scharbeutz und Timmendorfer Strand entlang reiten?
Der gesamte Strandabschnitt zwischen Niendorf/Ostsee, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf darf geritten werden. Das Reiten ist nur am Strand erlaubt, nicht auf der Promenade. Die Promenade darf nur auf dem Weg zum Strand gequert werden. Ansonsten sind die ausgewiesenen Reitwege oder die Straße zu benutzen.
Welche Gefahren drohen beim Reiten am Strand?
Das Reiten am Strand birgt verschiedene Gefahren. Zum einen dürfen auch Hunde im Winter überall an den Strand. Und nicht selten bellen die Vierbeiner die Pferde an und erschrecken sie. Das habe ich vor Ort schon oft erlebt. Reiter sollten sich dieser Gefahr unbedingt bewusst sein. Zum anderen sollten Reiter im Uferbereich sehr vorsichtig sein. Dort liegen manchmal Steine. Auch Strömungen im Wasser können am Strand für Pferd und Reiter gefährlich werden. Außerdem liegen die Wassertemperaturen im Herbst und Winter teilweise im einstelligen Bereich.
Wo befinden sich die Pferdestationen in der Lübecker Bucht?
In der Lübecker Bucht gibt es drei Reiterhöfe, an denen man sein Pferd anbinden kann und wo auch die Ausrüstung zum Aufsammeln der Pferdeäpfel vorhanden ist. An den Reitplätzen an der Seebrücke Haffkrug, an der Seebrücke Scharbeutz und am Großparkplatz Pönitzer Chaussee stehen Mülleimer und Schaufeln zur Verfügung.
Was muss ich sonst noch beim Reiten am Strand beachten?
Pferdeäpfel müssen sofort entfernt werden. Generell ist beim Reiten Vorsicht geboten.
Reiten am Strand: mit dem Pferd auf die Strandpromenade?
Auf dem Bild oben sieht man eine Reiterin auf der Strandpromenade vor der Eisdiele. Das Reiten auf der Strandpromenade ist verboten. Sie dürfen nur auf dem Weg zum Strand überquert werden.
Ähnliche Beiträge
Reiten am Strand – Preise für den Ausritt und Boxmiete
Mein Fazit
Wenn du Pferde liebst, wirst du das Reiten an der Ostsee ganz sicher genießen. Egal, ob du in den Wintermonaten von Oktober bis Ende März am Strand entlang reiten oder ganzjährig einfach das Hinterland der Lübecker Bucht erkunden willst: In den Orten rund um Timmendorfer Strand und Scharbeutz bist du mit deinem Pferd garantiert genau richtig.
Durch die Wälder, an den Seen entlang und durch die Rapsfelder führen wunderschöne Reitwege, die du gemeinsam mit deinem Vierbeiner entdecken kannst. Somit wird ein Ausflug oder gar ein ganzer Urlaub mit deinem Pferd an der Ostsee garantiert zu einem Vergnügen. Das Reiten in Scharbeutz, Timmendorfer Strand und den anderen Orten in der Lübecker Bucht gehört ganz sicher zu den spannendsten Aktivitäten und Ausflugszielen für Reiter in ganz Deutschland.
Warst du schon einmal zum Reiten in Scharbeutz oder planst deine erste Reise? Warst du generell schon Reiten am Strand? Wenn ja, wo? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
0 Kommentare