Start > Reiseberichte > Reisebericht Marsa Alam: Tipps & Erfahrungen für den Süden Ägyptens
Einsame Strände in abgelegenen Buchten, Wärme und Sonnengarantie sowie ein Stück ganz authentisches Ägypten: Für meinen Reisebericht Marsa Alam habe ich mich mal wieder etwas tiefer in den Süden des Wüstenstaates gewagt. Die berühmt-berüchtigte Seekuh von Marsa Alam – der Dugong –, unzählige Schildkröten und ein paar entspannte Tage am Strand erwarten mich im Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort nahe Port Ghalib. Was gibt’s zu entdecken im tiefen Süden von Ägypten? Wie ist das Schnorcheln? Und lohnt sich das Hotel? Ich habe dir in meinem Reisebericht Marsa Alam die wichtigsten Tipps und Erfahrungen zusammengestellt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind nicht alle in diesem Artikel vorgestellten Reiseziele so ohne Weiteres erreichbar. Es gelten die aktuellen Einreiseregelungen des jeweiligen Landes, die du tagesaktuell beim Auswärtigen Amt einsehen kannst. Eine Liste der Risikogebiete findest du beim Robert-Koch-Institut.
Endlich mal wieder in Ägypten, denken wir, als wir in Hurghada bei 28 Grad und strahlend blauem Himmel aus dem Flieger steigen. Die Luft riecht nach Sommer und die Wärme kommt direkt ins frisch gelandete Flugzeug gekrochen. Schließlich ist es mittlerweile Ende November und in Deutschland (Tipps) ist gerade der erste Schnee gefallen. Schön, zum Jahresende noch einmal etwas Sonne und Wärme zu tanken. Denn wer Ägypten kennt, weiß: Am Roten Meer erwartet dich Sonnengarantie fast das ganze Jahr über. Für uns folgt auf den etwa 4,5-stündigen Flug aus Hamburg (Reisebericht) noch eine etwa 230 Kilometer lange Autofahrt, die im klimatisierten Minibus allerdings wie im Flug vergeht. Zugegeben, so ganz in Marsa Alam sind wir ja nicht gelandet, sondern lediglich auf Höhe des Flughafens und des kleinen und gediegenen Hafenorts Port Ghalib, der etwa 60 Kilometer nördlich der Küstenstadt liegt.
In der pompösen Lobby des Three Corners Fayrouz Resort angekommen erwartet uns allerdings erst einmal ein kleiner Kulturschock: Pünktlich zur Prime Time steppt dort im Hauptgebäude mächtig der Bär – viele Urlauber:innen bechern kräftig. Es ist laut und wuselig. Wir fragen uns: Ist das große und beliebte Hotel nahe Port Ghalib wirklich die richtige Urlaubsdestination für uns? Kommen wir am Ende gestresster zurück als wir angekommen sind? Und werde ich endlich wieder eine Seekuh in Ägypten zu Gesicht bekommen? Ich habe für dich in meinem Reisebericht Marsa Alam viele wertvolle Tipps und Erfahrungen rund um den Aufenthalt in dem Fünf-Sterne-Hotel nahe Port Ghalib zusammengestellt.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler weg.de. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit den Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Reisebericht Marsa Alam: Tipps – Was erwartet dich bei einem Urlaub in der Region?
Inhaltsverzeichnis
- Tolle gehobene und vor allem abgelegene Hotels und Resorts mit eigenem Strandzugang und Hausriff.
- Bester Strandurlaub und Wellness-Urlaub mit All-Inclusive für ein paar richtig erholsame Tage am Pool und Strand.
- Exzellentes Schnorcheln und Tauchen an Hausriffen mit viel Fisch und bunten Korallen sowie einigen der besten Tauchplätze des Roten Meeres wie dem berühmten Elphinstone.
- Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in den Naturpark Wadi El Gemal, auf Kameltour oder mit Jeep und Quad in die Wüste.
Reisebericht Marsa Alam – Erster Eindruck vom Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort: Im All-Inclusive-Hotel steppt der Bär
So viel sei vorab verraten: Wir hatten mit dem Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort – einem Rundum-sorglos-All-Inclusive-Hotel – einen etwas holprigen Start. Nach unserer knapp 12-stündigen Reise kommen wir dort völlig erledigt an, während die Urlauber:innen nach Herzenslust Cocktails schlürfen, zu wummernden Bässen auf der Terrasse tanzen und zum Teil schon kräftig einen über den Durst getrunken haben.
Und auch im Zimmer wird’s erst einmal nicht besser: Die Klotür klemmt, das Bett ist in zwei knallharte Einzelbetten aufgeteilt und der Ausblick geht direkt auf den Zaun, der rund um das Three Corners Fayrouz Resort verläuft. War’s das also mit unserem sommerlichen Ägypten-Urlaub von Ende November bis Anfang Dezember? Was ist mit den ganzen positiven Bewertungen im Internet? Denn überall wird das Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort weiterempfohlen.
Du kannst dir sicherlich denken, dass uns der erste Eindruck ein wenig getrügt hat. Als ich am nächsten Morgen in Badehose auf die Terrasse trete, steht die Sonne schon am strahlend blauen Himmel, die Temperaturen liegen entspannt bei 22 Grad Celsius und hinter dem Zaun liegt nicht weit entfernt das Rote Meer und der beeindruckende Yachthafen von Port Ghalib. Wir haben seitlichen Meerblick und einen sehr kurzen Weg zum Relax Beach, der deutlich kleiner und ruhiger ist als der Hauptstrand des Resorts.
So kann man sich täuschen – wir sind direkt happy über die positive Wendung. Nach einer kleinen Anmerkung bei der Rezeption wird das Zimmer auch direkt von drei freundlichen Hotelangestellten mit ägyptischer Gastfreundschaft auf Vordermann gebracht und auch die Einzelbetten sind ganz schnell Geschichte. Zeit, erstmal ausgiebig zu frühstücken, die Strandtasche zu packen und sich in die sommerlich brennende Sonne zu fletzen. Da kann dem Strandurlaub (Tipps) ja nichts mehr im Wege stehen, oder?
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Atemberaubende neue Reiseziele, hilfreiche Urlaubs-Gadgets und spannende Storys rund um Reisen und Urlaub: Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
Strandurlaub in Marsa Alam: Tipps und Erfahrungen – Ist das nicht viel zu langweilig?
Ich bin ja nicht per sé ein Freund von reinem Badeurlaub und Strandurlaub (Tipps). Auf Reisen brauche ich ein bisschen Action, Abenteuer und Erlebnisse, um so richtig entspannen und abschalten zu können. Fürgewöhnlich nehme ich mir einen Mietwagen und erkunde alles an meinem Reiseziel. Das ist in Ägypten nun nicht so wirklich möglich, da man als Urlauber:in oftmals kaum das Hotel verlässt. Hinzu kommt, dass ich mit den Gedanken ja die meiste Zeit bei der Arbeit bin und nur schwer abschalten kann.
Auf einer Strandliege wird mir innerhalb von Minuten langweilig und ich verspüre den Drang, entweder etwas zu unternehmen oder direkt den nächsten Beitrag für meinen Reiseblog zu schreiben oder etwas auf Instagram zu posten. Deshalb war überhaupt nicht von Anfang an klar, dass mein Strandurlaub in Marsa Alam zu einem tollen Erlebnis wird. War der Strandurlaub in Ägypten für mich also ein Griff ins Klo? Wie so häufig, kam es mal wieder ganz anders als geplant. Deshalb möchte ich unbedingt meine Marsa Alam Erfahrungen mit dir teilen.
Und so ließ ich mich auf die Idee vom Badeurlaub in Marsa Alam ein. Schließlich war Zuhause gerade düsterer November und Pandemie. In dieser Zeit hat sich Ägypten (Insider-Tipps) als perfektes, sonniges und warmes Urlaubsziel herausgestellt. Und ich habe mich darauf eingelassen, mal am Strand die Seele baumeln zu lassen, etwas weniger aufs Smartphone zu schauen und insgesamt etwas Digital Detox (Tipps) zu betreiben.
Dabei ist mir dann ziemlich schnell aufgefallen, dass ein Strandurlaub überhaupt nicht langweilig sein muss. Du liegst ein Stündchen auf der Liege, schlürfst gemütlich einen Kaffee und wenn du Lust hast, schnappst du dir deine Schnorchelausrüstung und brauchst zwei Minuten bis ans bunte Korallenriff. Auf jeder Schnorcheltour habe ich nicht nur bunte Fische gesehen, sondern immer auch größere Meerestiere wie Blaupunktrochen oder Meeresschildkröten. Und zwischendurch geht es im Hotel ins All-Inclusive-Beachrestaurant, die Meeresluft macht schließlich hungrig. Anschließend haben wir dann häufig einen kleinen Spaziergang auf den 368 Meter langen Jetty gemacht. Am Nachmittag gab’s dann zur Abwechslung eine Runde schwimmen im Pool und zum Sonnenuntergang eine kleine Joggingrunde durch die Wüste – schwupps, ist schon Zeit zum Abendessen. Ich bemerke deshalb ganz schnell: Es muss nicht immer Nervenkitzel und das große Abenteuer sein – der Tag geht auch dann viel zu schnell vorbei, wenn man es mal ruhig angehen lässt.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler weg.de. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit den Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Überblick – Marsa Alam Tipps: Was kann man im Urlaub unternehmen?
- Einen entspannten Strandurlaub am Hotelstrand verbringen, Sonne und Wärme tanken und einfach mal die Seele baumeln lassen.
- Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen in den Lagunen und an den Hausriffen der Hotels und Resorts.
- Tauchausflüge unternehmen – Ganztagestouren und Halbtagestouren mit dem Tauchboot sowie Landtauchgänge.
- Schnorcheln mit einer Seekuh von Marsa Alam.
- Kleinere Ausflüge wie eine Kamelsafari, eine Quad-Tour oder eine Jeep-Safari in die Wüste unternehmen.
- Den Nationalpark Wadi El Gemal südlich von Marsa Alam besuchen.
- Die nahegelegenen Städte Marsa Alam und El Quseir besuchen oder am Hafen von Port Ghalib flanieren.
- Größere Ausflüge innerhalb Ägyptens zu den Pyramiden, nach Kairo oder in andere Regionen des Landes unternehmen.
Reisebericht Marsa Alam: Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten
In der Region Marsa Alam kannst du durchaus eine Menge Freizeitaktivitäten unternehmen oder die Sehenswürdigkeiten Ägyptens besuchen. Deshalb solltest du bei der Buchung deiner Marsa Alam Reise durchaus ein paar Tage mehr einplanen – insbesondere für das Tauchen und Schnorcheln, aber auch einige Ausflugsmöglichkeiten. Ich habe für dich die wichtigsten Marsa Alam Freizeitaktivitäten zusammengestellt.
1. Tauchen und Schnorcheln an weltberühmten Riffen
Tauchen und Schnorcheln sind ein absolutes Muss für Urlauber:innen, die in der Region Urlaub machen, da die wahre Pracht des Roten Meeres unterhalb der Wasseroberfläche liegt. Du kannst in der Region ganz wunderbar tauchen gehen und einige der schönsten Tauchplätze des Roten Meeres ansteuern. Mit den örtlichen Tauchschulen, die sich in der Regel in jedem Hotel und Resort befinden, kannst du Tauchausflüge unternehmen Ganztagestouren und Halbtagestouren mit dem Tauchboot sowie Landtauchgänge unternehmen. Oftmals befinden sich die Dive Center in Marsa Alam unter europäischer Leitung. Du kannst dort etwa mit PADI oder SSI deinen Tauchschein machen. Das Rote Meer ist aufgrund der ausgezeichneten Tauchbedingungen der ideale Ort, um mit dem Tauchsport zu beginnen.
Wenn dir das Gerätetauchen zu aufwändig ist, kannst du auch einfach auf eigene Faust schnorcheln gehen. In unserem Hotel gab es ein ausgezeichnetes Hausriff, an dem es schon wirklich viel zu sehen gab: bunte Korallen, viele verschiedene Fische, sogar kleine Fischschwärme und viele größere Meerestiere wie etwa Blaupunktrochen und Meeresschildkröten. Insbesondere am frühen Morgen lohnt sich ein Besuch am Riff, da es dann noch nicht so viele Wellen gibt, weniger Schnorchler:innen im Wasser sind und man in der Regel mehr Tiere sehen kann. Es lohnt sich auch, durchaus einmal bis zweimal pro Tag Schnorcheln zu gehen, weil man immer wieder andere Meereslebewesen bei seinen Touren sieht – wie beispielsweise eine Babyschildkröte, die man äußerst selten zu Gesicht bekommt.
2. Baden gehen und Sonne tanken am Strand
Wenn du deine Zeit nicht gerade beim Schnorcheln verbringst, kannst du auch einfach ein bisschen im glasklaren und lauwarmen Wasser verweilen oder dir eine Strandliege an Relax Beach suchen. Am Hauptstrand ist ziemlich viel Trubel – wir haben ihn deshalb eher gemieden. Aber wenn du morgens rechtzeitig zu den kleinen Buchten gehst, kannst du dir dort eine Liege sichern. Da die Leute bereits morgens um sieben damit beginnen, sich liegen zu reservieren, hast du keine andere Wahl, als es ihnen gleichzutun, wenn du einen der begehrten Plätze bekommen möchtest.
3. Ein Besuch bei der Seekuh in Marsa Mubarak
Das Fayrouz Plaza Beach Resort hat einen großen Vorteil: Es ist lediglich etwa 500 Meter von der Bucht Marsa Mubarak entfernt, in der dauerhaft eine Seekuh lebt. Wenn du im Hotel Urlaub machst, solltest du dir deshalb auf jeden Fall einmal deine Schnorchelsachen schnappen und in der Bucht lospaddeln. Empfiehlt sich wieder der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, da tagsüber unheimlich viele Ausflugsboote in der Bucht sind und Dutzende Schnorchler:innen im Wasser. Die Seekuh zu finden ist wirklich Glückssache. Aber wenn du direkt neben an im Hotel wohnst, kannst du es ja mehrfach versuchen. Wir hatten das Glück, dieses Mal eine Seekuh in Ägypten zu sehen, und es war einfach ein unglaubliches Erlebnis.
4. Schwimmen und Schnorcheln mit Schildkröten und Delfinen
Schildkröten findest du in der Region Marsa Alam überall. Es gibt dort so viele der Reptilien, dass du nahezu jedes Mal beim Schnorcheln und Tauchen ein oder mehrere Tiere sehen kannst. Ich liebe Meeresschildkröten und habe im Laufe der Zeit beim Tauchen sicher hunderte gesehen. Dennoch freue ich mich noch heute immer wieder wie ein kleines Kind, wenn ich eine Turtle im Wasser sehe.
Etwas schwieriger ist es, in Ägypten mit Delfinen zu schwimmen. Auch diese faszinierenden Meeressäuger gibt es häufig in der Region Marsa Alam. Allerdings werden die Tiere häufig von viel zu vielen Ausflugsbooten aufgesucht und von Dutzenden Schnorchler:innen bedrängt. Das hat natürlich mit nachhaltigem Tourismus nichts zu tun. Wenn du mit Delfinen schwimmen oder schnorcheln möchtest, solltest du vor Ort eine seriöse Tauchschule aufsuchen und dort nach deren Erfahrungen fragen. Sicher kann das Dive Center einen Tagesausflug mit dir planen, um Delfine zu beobachten. Auch wenn du kein Taucher bist, kannst du zudem mit auf ein Tagesboot gehen. Häufig begleiten Delfine die Boote bei der Ausfahrt – und während die Taucher im Wasser sind, kannst du schnorcheln gehen.
4. Ausflug zu einem abgelegenen Strand
Abgelegene, idyllische Strände wie Marsa Aassalaia nördlich von Marsa Alam, an denen du baden, schwimmen, schnorcheln und tauchen gehen kannst, findest du häufig entlang der gesamten Westküste des Roten Meeres. In deinem Hotel und Resort sowie in Dive Centern und Wassersport Centern findest du erfahrene Expert:innen, die Ausflüge mit dir planen und dir die schönsten Buchten der Region zeigen können. Dort hast du häufig viel mehr Privatsphäre als am Hotelstrand und kannst die Ursprünglichkeit des Roten Meeres noch mehr genießen.
5. Quad-Tour in die Wüste
Eine Quad-Tour durch das Gelände und mitten durch die Wüste solltest du in Ägypten mindestens einmal miterlebt haben. Mit den Gefährten wird im Glände ordentlich Gas gegeben, bis der Staub das Visier beschlägt. Oftmals besucht man während der Tour einen Beduinenstamm und kehrt dort zum Tee ein. Wer es etwas weniger actionreich mag, kann auch eine Jeep-Safari machen. Mit dem Geländewagen in der Wüste hat man sicher mehr Reichweite und kommt weiter in die Wüste hinein. Es gibt natürlich auch längere Touren, bei denen man in der Wüste übernachtet.
6. Kamel-Tour bei Sonnenuntergang an der Küste
Ebenfalls ein spannendes Erlebnis ist eine Kamel-Tour, die häufig ebenfalls in die Wüste oder entlang der Küste führt. Dabei geht es etwas gemächlicher zu als beim Quad-Fahren. Insbesondere Ausflüge zum Sonnenuntergang sind natürlich sehr romantisch und ideal für Paare. Aber natürlich kommen auch insbesondere Familien bei einer Kamel-Tour voll auf ihre Kosten.
7. Ausflug nach Marsa Alam, Port Ghalib und El Quseir
Viele Urlauber:innen bleiben in ihren Hotels und Resort, weil sie um die Sicherheit in Ägypten fürchten. Das ist natürlich quatsch. Man sollte in kein Land reisen, in dem man nicht einmal die Hotelanlage verlassen würde. Wenn du in der Region Marsa Alam Urlaub machst, kannst du natürlich auch Ausflüge in die umliegenden Orte machen – insbesondere Marsa Alam, El Quseir und Port Ghalib bieten sich an.
8. Größere Ausflüge ab Marsa Alam innerhalb Ägyptens
Ich war schon ungefähr ein Dutzend Mal in Ägypten – und auf manchen Reisen wurde mir zwischenzeitlich ein bisschen langweilig – etwa weil das Tauchen in bestimmten Gegenden nicht so interessant war wie ursprünglich gedacht. Du kannst dann durchaus auch größere Ausflüge innerhalb Ägyptens zu den Pyramiden, nach Kairo oder in andere Regionen des Landes unternehmen. Du solltest diese Touren aber gemeinsam mit einem seriösen Reiseveranstalter planen, um einen möglichst sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
1. Nationalpark Wadi El Gemal
Der Nationalpark Wadi El Gemal ist einer von drei großen Nationalparks in Ägypten. Er befindet sich südlich von Marsa Alam. Hier leben viele verschiedene Tierarten – darunter auch freilebende Kamele und wilde Affen. In den Mangrovenwäldern des weitläufigen Parks finden sich viele Vogelarten. Wadi El Gemal erstreckt sich auch auf das Rote Meer. Dort befinden sich ausgiebige Seegraswiesen. Beim Schnorcheln und Tauchen im Nationalpark können besonders viele Seekühe, Meeresschildkröten und Fischarten beobachtet werden.
2. Kairo und die Pyramiden von Gizeh
Wenn du Ägypten als Reiseziel liebst und schon häufiger im Land der Pharaonen und Pyramiden warst, musst du früher oder später einfach einen Ausflug nach Kairo und zu den Pyramiden von Gizeh machen. Die Stadt Kairo ist eine riesige Moloch mit über 20 Millionen Einwohnern. Mitten durch das Zentrum läuft der Nil und es finden sich etliche historische Bauten sowie die amerikanische Universität und das ägyptische Museum. Von Marsa Alam, Hurghada und Sharm El Sheikh aus kannst du die Hauptstadt Ägyptens per Überlandbus oder ganz bequem mit einem Inlandsflug in Ägypten erreichen.
3. Besuch in Sharm El Sheikh und auf dem Sinai
Von Hurghada und Marsa Alam aus kannst du auch bequem und günstig per Inlandsflug in neuen, modernen Flugzeugen nach Sharm El Sheikh fliegen und dort den Badeort an der Südspitze des Sinai entdecken. Der kleine Urlaubsort ist etwas gediegener und luxuriöser als das westliche Rote Meer. Zudem befinden sich hier ausgezeichnete Hotels und wunderschöne Strände, an denen denen du baden, schwimmen und tauchen gehen kannst. Zudem kannst du einen Ausflug in den kleinen Ort Dahab machen, der etwas weiter nördlich am Golf von Aqaba liegt.
4. Die Tempel von Luxor entdecken
Luxor ist eine Stadt am östlichen Nilufer in Südägypten. Einst befand sich auf dem Gebiet der heutigen Stadt das alte Theben – Hauptstadt der Pharaonen während der Blütezeit ihrer Macht. Dort befinden sich verschiedene Tempel aus dieser Zeit zwischen dem 16. und 11. Jahrhundert vor Christus: der Luxor-Tempel und der Karnak-Tempel, der sich zwei Kilometer außerhalb der Stadt befindet. Zudem befinden sich bei Luxor die Königsgräber im Tal der Könige, das am Westufer des Nils liegt. Auch jenseits der Tempel ist die lebhafte Metropole am Nil sehr sehenswert.
5. Assuan ganz im Süden
Die Stadt Assuan, nach der der berühmte Staudamm benannt ist, lässt sich relativ gut von Marsa Alam aus erreichen. Die Wegstrecke beträgt etwa 370 Kilometer und kann mit bequem auf ausgebauten Straßen mit einem Kleinbus zurückgelegt werden. Assuan ist eine ägyptische Stadt am östlichen Ufer des Nils. Sie hat etwa 281.000 Einwohnern und ist damit nach Luxor, Asyut und Fayyum die viertgrößte Stadt Oberägyptens.
Shoppe jetzt dein maritimes Armband für die nächste Reise
Wunderschöne maritime Armbänder findest du bei Amazon – sowohl für Damen, Herren als auch für Kinder. Ein Armband ist immer eine schöne Geschenkidee – oder auch gut geeignet, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit einem maritimen Armband zeigst du auf ganz besondere Weise deine Leidenschaft für das Meer und das Reisen.
- ARMKETTE ORCA Hergestellt in liebevoller Handarbeit in Madrid,...
- HOCHWERTIGES UND ZEITLOSES DESIGN : Lady Mirage ist ein...
- ⭐ HANDMADE QUALITÄT » Unser dezentes Karabiner-Armband wird aus...
- Paris Montana Das Original Ibiza Gecko Segeltau Armband In...
- GÜNSTIGER PREIS: Beinhaltet 6-teilige Armbänder. Wirtschaftliches...
- Hochwertiges Armband aus 925er Sterlingsilber
- BEQUEME PASSFORM: Das Armband ist in den Größen von XS bis L...
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Das Hotel in Marsa Alam: The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
Das The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort ist im Grunde genommen eine kleine Stadt für sich – das Vier-Sterne-Hotel hat nämlich 471 Zimmer und Suiten, die sich auf eine weitläufige Anlage verteilen. Das Resort beherbergt viele Gäste, die aus sehr unterschiedlichen Ländern kommen – insbesondere aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Osteuropa. Leider sind zumindest einige Hotelzimmer und auch die Gartenanlage etwas in die Jahre gekommen und erscheinen durchaus renovierungsbedüftig. Essen gibt es in insgesamt vier Restaurants, wobei es ein Hauptrestaurant mit Buffet und drei A-la-Carte-Restaurants gibt.
Zimmer
Die Zimmer der Standardkategorie sind zweckmäßig und völlig okay, wenn man sowieso kaum Zeit im Raum verbringt. Die Zimmer sind mit Bad, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe und Fernseher ausgestattet. Leider sind die Betten teilweise auseinander geschoben. Man muss dann das Personal bitten, aus zwei Einzelbetten ein Doppelbett zu machen. Grundsätzlich wäre eine Renovierung angebracht. Man merkt schon, dass – zumindest in unserem Zimmer – aber andere Gäste scheinen das ähnlich zu sehen, die Einrichtung ein wenig in die Jahre gekommen ist. Zudem gab es kleine Schäden und Probleme im Zimmer, die aber sofort durch die Rezeption und Techniker behoben wurden. Wenn man ein Problem hat, ist der Service super zuvorkommend und hilfreich.
Restaurants
Wir fanden das Essen im Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort wirklich gut – man sieht es daran, dass wir nach unserem All-Inclusive-Urlaub durchaus ein paar Kilogramm zugenommen haben. Das Abendessen besteht aus unterschiedlichen Themenabenden wie „Geschmack von Italien“, „Rund um die Welt“, „Wunder des Fernen Ostens“, „Französische Romanze“, „Orientalische Nacht“ oder „Europäisches Buffet“ – da sind wirklich für jeden Geschmack ein paar Köstlichkeiten dabei. Einziger Haken: Das Panorama Buffet-Restaurant (Hauptrestaurant) ist bisweilen gebrochen voll und generell sehr lebhaft, wenn man zur Stoßzeit kommt. Dafür bekommt man als All-Inclusive-Gast Gutscheine, um zwei Mal pro Woche im A-la-Carte-Restaurant Chez Pascal oder Lagoona Restaurant zu essen.
Service
Den Service im Hotel fanden wir sehr gut. Die Mitarbeiter:innen sind sehr bemüht, freundlich und die Atmosphäre ist familiär. Insbesondere wenn man Mitarbeiter:innen häufiger sieht, Sind Sie wirklich sehr auf geschlossen und kümmern sich ausführlich. Wünschen und Schwierigkeiten kann man sich problemlos an die Rezeption des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resorts wenden. Die freundliche Mitarbeiter:innen arbeiten sehr lösungsorientiert, um zu helfen.
Hotelausstattung – Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort bei Marsa Alam
Hotelausstattung | Fayrouz Plaza Beach Resort |
---|---|
Adresse | Quseyr to Marsa Alam Road، خليج كورايا، Port Ghalib، Ägypten |
Telefon | +20 100 009 5561 |
Buchung | hier buchen! |
Sterne (Landeskategorie) | vier Sterne |
Bewertungen im Internet | 4,7 von 5 Sternen (Google); 5,4 von 6 (HolidayCheck) |
Hotelzimmeranzahl | 471 Zimmer und Suiten |
Zimmerkategorien | einfaches Zimmer, Premium-Zimmer, Suite |
Zimmeraustattung | Bad, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Fernseher |
Zimmerausblick | Meerblick, Gartenblick, nach hinten raus |
Pools | ein Haupt-Pool, ein sekundärer Pool, zwei Whirlpools |
Strand | 800 Meter langer, hoteleigener Strand mit kostenlosen Sonnenliegen |
Wifi | kostenlos in der Lobby und am Pool |
Parkplätze | kostenlos am Hotel |
Restaurants und Bars | vier Restaurants (Buffet, A-la-Carte), Poolbar |
Verpflegung | All Inclusive, Halbpension, Frühstück |
Wellness | Spa und Wellness Center mit Dampfbad |
Fitness | kleines Fitnessstudio mit modernen Geräten vorhanden sowie Möglichkeiten für Boccia, Volleyball, Bogenschießen, Wassergymnastik und Yoga |
Geschäfte | Bekleidung, Snacks, Souvenirs, Kunst, Friseur, Apotheke |
Kinderbetreuung | vorhanden |
Besondere Services im Hotel | Geldwechsel, Geldautomat, Wäscheservice, Arzt, Fahrradverleih |
Anreise | Marsa Alam Airport – 15 Minuten; Hurghada Airport – 2 Stunden 45 Minuten |
Alle Angaben ohne Gewähr. | Bewertungen Stand 31. Januar 2022 |
Reisebilder Marsa Alam: Tipps in der Bildgalerie
Nachfolgend habe ich für dich meine Reisebilder aus Marsa Alam zusammengestellt. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – das gilt auch heute noch. Und deshalb dürfte die Fotosammlung meine Marsa Alam Tipps durchaus unterstreichen.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler weg.de. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit den Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!