Einsame Strände in abgelegenen Buchten, Wärme und Sonnengarantie sowie ein Stück ganz authentisches Ägypten: Für meinen Reisebericht Marsa Alam habe ich mich mal wieder etwas tiefer in den Süden des Wüstenstaates gewagt. Die berühmt-berüchtigte Seekuh von Marsa Alam – der Dugong –, unzählige Schildkröten und ein paar entspannte Tage am Strand erwarten mich im Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort nahe Port Ghalib. Was gibt’s zu entdecken im tiefen Süden von Ägypten? Wie ist das Schnorcheln? Und lohnt sich das Hotel? Ich habe dir in meinem Reisebericht Marsa Alam die wichtigsten Tipps und Erfahrungen zusammengestellt.
Endlich mal wieder in Ägypten, denken wir, als wir in Hurghada bei 28 Grad und strahlend blauem Himmel aus dem Flieger steigen. Die Luft riecht nach Sommer und die Wärme kommt direkt ins frisch gelandete Flugzeug gekrochen. Schließlich ist es mittlerweile Ende November und in Deutschland (Tipps) ist gerade der erste Schnee gefallen. Schön, zum Jahresende noch einmal etwas Sonne und Wärme zu tanken.
Denn wer Ägypten kennt, weiß: Am Roten Meer erwartet dich Sonnengarantie fast das ganze Jahr über. Für uns folgt auf den etwa 4,5-stündigen Flug aus Hamburg (Reisebericht) noch eine etwa 230 Kilometer lange Autofahrt, die im klimatisierten Minibus allerdings wie im Flug vergeht. Zugegeben, so ganz in Marsa Alam sind wir ja nicht gelandet, sondern lediglich auf Höhe des Flughafens und des kleinen und gediegenen Hafenorts Port Ghalib, der etwa 60 Kilometer nördlich der Küstenstadt liegt.
In der pompösen Lobby des Three Corners Fayrouz Resort angekommen erwartet uns allerdings erst einmal ein kleiner Kulturschock: Pünktlich zur Prime Time steppt dort im Hauptgebäude mächtig der Bär – viele Urlauber:innen bechern kräftig. Es ist laut und wuselig. Wir fragen uns: Ist das große und beliebte Hotel nahe Port Ghalib wirklich die richtige Urlaubsdestination für uns? Kommen wir am Ende gestresster zurück als wir angekommen sind? Und werde ich endlich wieder eine Seekuh in Ägypten zu Gesicht bekommen? Ich habe für dich in meinem Reisebericht Marsa Alam viele wertvolle Tipps und Erfahrungen rund um den Aufenthalt in dem Fünf-Sterne-Hotel nahe Port Ghalib zusammengestellt.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reisebericht Marsa Alam – Tipps im Überblick
Was erwartet dich bei einem Urlaub in der Region?
- Marsa Alam ist eine wunderschöne Region am Roten Meer, ideal für einen entspannten und abenteuerlichen Urlaub. Die Region ist bekannt für ihre luxuriösen und abgelegenen Hotels und Resorts mit privatem Strandzugang und eigenen Riffen. Ein Aufenthalt in einem solchen Hotel bietet die perfekte Gelegenheit für einen entspannten Strand- oder Wellnessurlaub mit All-Inclusive-Verpflegung und zahlreichen Annehmlichkeiten.
- Die Hausriffe sind ideal für Schnorchler und Taucher, da sie eine Fülle an bunten Korallen und verschiedenen Fischarten bieten. Außerdem befinden sich hier einige der besten Tauchplätze des Roten Meeres, darunter der berühmte Elphinstone, der als einer der besten Tauchplätze der Welt gilt.
- Neben den Wasseraktivitäten bietet die Region auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Ein Besuch des Naturparks Wadi El Gemal bietet die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu erkunden. Für Abenteuerlustige bieten sich Kameltouren oder Jeep- und Quadsafaris in die umliegende Wüste an.
- Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Urlaub in Marsa Alam alles bietet, was man für einen perfekten Strand- und Abenteuerurlaub braucht. Es gibt zahlreiche Aktivitäten und die gehobenen Hotels und Resorts bieten den perfekten Rahmen für einen entspannten und unvergesslichen Aufenthalt.
Reisebericht Marsa Alam – Erster Eindruck vom Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
Im All-Inclusive-Hotel steppt der Bär
So viel sei vorab verraten: Wir hatten mit dem Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort – einem Rundum-sorglos-All-Inclusive-Hotel – einen etwas holprigen Start. Nach unserer knapp 12-stündigen Reise kommen wir dort völlig erledigt an, während die Urlauber:innen nach Herzenslust Cocktails schlürfen, zu wummernden Bässen auf der Terrasse tanzen und zum Teil schon kräftig einen über den Durst getrunken haben.
Und auch im Zimmer wird’s erst einmal nicht besser: Die Klotür klemmt, das Bett ist in zwei knallharte Einzelbetten aufgeteilt und der Ausblick geht direkt auf den Zaun, der rund um das Three Corners Fayrouz Resort verläuft. War’s das also mit unserem sommerlichen Ägypten-Urlaub von Ende November bis Anfang Dezember? Was ist mit den ganzen positiven Bewertungen im Internet? Denn überall wird das Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort weiterempfohlen.
Du kannst dir sicherlich denken, dass uns der erste Eindruck ein wenig getrügt hat. Als ich am nächsten Morgen in Badehose auf die Terrasse trete, steht die Sonne schon am strahlend blauen Himmel, die Temperaturen liegen entspannt bei 22 Grad Celsius und hinter dem Zaun liegt nicht weit entfernt das Rote Meer und der beeindruckende Yachthafen von Port Ghalib. Wir haben seitlichen Meerblick und einen sehr kurzen Weg zum Relax Beach, der deutlich kleiner und ruhiger ist als der Hauptstrand des Resorts.
So kann man sich täuschen – wir sind direkt happy über die positive Wendung. Nach einer kleinen Anmerkung bei der Rezeption wird das Zimmer auch direkt von drei freundlichen Hotelangestellten mit ägyptischer Gastfreundschaft auf Vordermann gebracht und auch die Einzelbetten sind ganz schnell Geschichte. Zeit, erstmal ausgiebig zu frühstücken, die Strandtasche zu packen und sich in die sommerlich brennende Sonne zu fletzen. Da kann dem Strandurlaub (Tipps) ja nichts mehr im Wege stehen, oder?
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Strandurlaub in Marsa Alam – Tipps und Erfahrungen
Ist das nicht viel zu langweilig?
Ich bin ja nicht per sé ein Freund von reinem Badeurlaub und Strandurlaub (Tipps). Auf Reisen brauche ich ein bisschen Action, Abenteuer und Erlebnisse, um so richtig entspannen und abschalten zu können. Fürgewöhnlich nehme ich mir einen Mietwagen und erkunde alles an meinem Reiseziel. Das ist in Ägypten nun nicht so wirklich möglich, da man als Urlauber:in oftmals kaum das Hotel verlässt. Hinzu kommt, dass ich mit den Gedanken ja die meiste Zeit bei der Arbeit bin und nur schwer abschalten kann.
Auf einer Strandliege wird mir innerhalb von Minuten langweilig und ich verspüre den Drang, entweder etwas zu unternehmen oder direkt den nächsten Beitrag für meinen Reiseblog zu schreiben oder etwas auf Instagram zu posten. Deshalb war überhaupt nicht von Anfang an klar, dass mein Strandurlaub in Marsa Alam zu einem tollen Erlebnis wird. War der Strandurlaub in Ägypten für mich also ein Griff ins Klo? Wie so häufig, kam es mal wieder ganz anders als geplant. Deshalb möchte ich unbedingt meine Marsa Alam Erfahrungen mit dir teilen.
Und so ließ ich mich auf die Idee vom Badeurlaub in Marsa Alam ein. Schließlich war Zuhause gerade düsterer November und Pandemie. In dieser Zeit hat sich Ägypten (Insider-Tipps) als perfektes, sonniges und warmes Urlaubsziel herausgestellt. Und ich habe mich darauf eingelassen, mal am Strand die Seele baumeln zu lassen, etwas weniger aufs Smartphone zu schauen und insgesamt etwas Digital Detox (Tipps) zu betreiben.
Dabei ist mir dann ziemlich schnell aufgefallen, dass ein Strandurlaub überhaupt nicht langweilig sein muss. Du liegst ein Stündchen auf der Liege, schlürfst gemütlich einen Kaffee und wenn du Lust hast, schnappst du dir deine Schnorchelausrüstung und brauchst zwei Minuten bis ans bunte Korallenriff. Auf jeder Schnorcheltour habe ich nicht nur bunte Fische gesehen, sondern immer auch größere Meerestiere wie Blaupunktrochen oder Meeresschildkröten.
Und zwischendurch geht es im Hotel ins All-Inclusive-Beachrestaurant, die Meeresluft macht schließlich hungrig. Anschließend haben wir dann häufig einen kleinen Spaziergang auf den 368 Meter langen Jetty gemacht. Am Nachmittag gab’s dann zur Abwechslung eine Runde schwimmen im Pool und zum Sonnenuntergang eine kleine Joggingrunde durch die Wüste – schwupps, ist schon Zeit zum Abendessen. Ich bemerke deshalb ganz schnell: Es muss nicht immer Nervenkitzel und das große Abenteuer sein – der Tag geht auch dann viel zu schnell vorbei, wenn man es mal ruhig angehen lässt.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Ägypten Reiseführer kaufen bei Amazon
- Felske, Carina (Autor)
Marsa Alam Unternehmungen
Die wichtigsten Aktivitäten im Überblick
- Entspannen am Hotelstrand, Sonne und Wärme genießen und einfach die Seele baumeln lassen.
- Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen in den Lagunen und Hausriffen der Hotels und Resorts.
- Tauchausflüge – ganz- oder halbtägige Ausflüge mit dem Tauchboot oder vom Ufer aus.
- Schnorcheln mit einer Seekuh von Marsa Alam aus.
- Kleinere Ausflüge wie Kamelsafari, Quad-Tour oder Jeep-Safari in die Wüste.
- Besuch des Wadi El Gemal Nationalparks südlich von Marsa Alam.
- Besuche die nahe gelegenen Städte Marsa Alam und El Quseir oder schlendere am Hafen von Port Ghalib entlang.
- Mache größere Ausflüge innerhalb Ägyptens zu den Pyramiden, nach Kairo oder in andere Regionen des Landes.
Ausflüge und Freizeitaktivitäten in Marsa Alam
Was kann man im Urlaub unternehmen?
Willkommen in der wunderschönen Region Marsa Alam am Roten Meer! Wenn du einen Ort suchst, an dem du sowohl Entspannung als auch Abenteuer finden kannst, bist du hier genau richtig. Die Region ist bekannt für ihr kristallklares Wasser, ihre farbenfrohen Korallenriffe und ihr vielfältiges Freizeitangebot. Schnorcheln, Tauchen, Kameltouren und Ausflüge in den Wüsten-Naturpark Wadi El Gemal sind nur einige der Aktivitäten, die du in deinem Urlaub unternehmen kannst.
Besonders empfehlenswert ist das Schnorcheln und Tauchen an den Hausriffen, die sich direkt vor den meisten Resorts befinden. Hier gibt es eine faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Fischen, Meeresschildkröten und Korallen zu entdecken. Einer der bekanntesten Tauchplätze der Region ist der berühmte Elphinstone, der als einer der besten Tauchplätze der Welt gilt. Was kann man sonst noch unternehmen? Ich stelle dir die besten Freizeitaktivitäten und Unternehmungen in Marsa Alam vor.
1. Tauchen und Schnorcheln an weltberühmten Riffen
Tauchen und Schnorcheln sind ein absolutes Muss für Urlauber:innen, die in der Region Urlaub machen, da die wahre Pracht des Roten Meeres unterhalb der Wasseroberfläche liegt. Du kannst in der Region ganz wunderbar tauchen gehen und einige der schönsten Tauchplätze des Roten Meeres ansteuern. Mit den örtlichen Tauchschulen, die sich in der Regel in jedem Hotel und Resort befinden, kannst du Tauchausflüge unternehmen Ganztagestouren und Halbtagestouren mit dem Tauchboot sowie Landtauchgänge unternehmen.
Oftmals befinden sich die Dive Center in Marsa Alam unter europäischer Leitung. Du kannst dort etwa mit PADI oder SSI deinen Tauchschein machen. Das Rote Meer ist aufgrund der ausgezeichneten Tauchbedingungen der ideale Ort, um mit dem Tauchsport zu beginnen.
Wenn dir das Gerätetauchen zu aufwändig ist, kannst du auch einfach auf eigene Faust schnorcheln gehen. In unserem Hotel gab es ein ausgezeichnetes Hausriff, an dem es schon wirklich viel zu sehen gab: bunte Korallen, viele verschiedene Fische, sogar kleine Fischschwärme und viele größere Meerestiere wie etwa Blaupunktrochen und Meeresschildkröten.
Insbesondere am frühen Morgen lohnt sich ein Besuch am Riff, da es dann noch nicht so viele Wellen gibt, weniger Schnorchler:innen im Wasser sind und man in der Regel mehr Tiere sehen kann. Es lohnt sich auch, durchaus einmal bis zweimal pro Tag Schnorcheln zu gehen, weil man immer wieder andere Meereslebewesen bei seinen Touren sieht – wie beispielsweise eine Babyschildkröte, die man äußerst selten zu Gesicht bekommt.
2. Baden gehen und Sonne tanken am Strand
Wenn du deine Zeit in Marsa Alam nicht mit Schnorcheln verbringen möchtest, gibt es trotzdem viele Möglichkeiten, die Gegend zu genießen. Du kannst zum Beispiel einfach am Strand entspannen und die schöne Umgebung genießen. Das kristallklare, lauwarme Wasser und der feine Sandstrand laden zum Verweilen ein und bieten den perfekten Platz zum Sonnenbaden oder Schwimmen.
Am Hauptstrand kann es allerdings recht voll werden, weshalb es sich empfiehlt, abgelegenere Buchten aufzusuchen. Dort findet man mehr Ruhe und Privatsphäre und kann das Rauschen der Wellen und die malerische Umgebung genießen. Allerdings ist es ratsam, früh aufzustehen, um eine Sonnenliege zu ergattern, denn die meisten Urlauber kommen schon in den frühen Morgenstunden an den Strand und reservieren sich ihre Liegestühle. Wenn du das auch machst, hast du die besten Chancen, einen der begehrten Plätze zu ergattern.
Am Strand von Fayrouz gibt es auch eine Strandbar und ein Restaurant, die sich hervorragend für eine Pause zwischen Sonnenbaden und Schwimmen eignen. Hier kann man erfrischende Getränke und lokale Spezialitäten genießen.
Wenn man sich vom Strand erholen möchte, gibt es noch viele andere Aktivitäten in der Region. Zum Beispiel ein Ausflug in den Nationalpark Wadi El Gemal oder ein Kamelritt durch die umliegenden Wüsten. Es gibt viele Möglichkeiten, deine Zeit in Marsa Alam zu genießen, egal ob du am Strand faulenzen oder Abenteuer erleben möchtest.
3. Ein Besuch bei der Seekuh in Marsa Mubarak
Das Fayrouz Plaza Beach Resort hat einen großen Vorteil: Es liegt nur 500 Meter von der Marsa Mubarak Bay entfernt, in der eine Seekuh zu Hause ist. Wer im Hotel Urlaub macht, sollte unbedingt die Schnorchelausrüstung einpacken und in der Bucht paddeln gehen.
Auch hier empfiehlt sich der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, denn tagsüber sind viele Ausflugsboote in der Bucht und Dutzende Schnorchler im Wasser. Die Seekuh zu finden ist Glückssache. Aber wenn man im Hotel gleich nebenan wohnt, kann man es mehrmals versuchen. Wir hatten das Glück, dieses Mal in Ägypten eine Seekuh in Marsa Alam zu sehen und es war einfach ein unglaubliches Erlebnis.
4. Schwimmen und Schnorcheln mit Schildkröten und Delfinen
Schildkröten sind in Marsa Alam allgegenwärtig. Es gibt so viele dieser Reptilien, dass man fast jedes Mal, wenn man schnorchelt oder taucht, eine oder mehrere sieht. Ich liebe Meeresschildkröten und habe über die Jahre Hunderte von ihnen beim Tauchen gesehen. Trotzdem bin ich immer noch aufgeregt wie ein kleines Kind, wenn ich eine Schildkröte im Wasser sehe.
Etwas schwieriger ist es, in Ägypten mit Delfinen zu schwimmen. Auch diese faszinierenden Meeressäuger gibt es häufig in der Region Marsa Alam. Allerdings werden die Tiere häufig von viel zu vielen Ausflugsbooten aufgesucht und von Dutzenden Schnorchler:innen bedrängt. Das hat natürlich mit nachhaltigem Tourismus nichts zu tun.
Wenn du mit Delfinen schwimmen oder schnorcheln möchtest, solltest du vor Ort eine seriöse Tauchschule aufsuchen und dort nach deren Erfahrungen fragen. Sicher kann das Dive Center einen Tagesausflug mit dir planen, um Delfine zu beobachten. Auch wenn du kein Taucher bist, kannst du zudem mit auf ein Tagesboot gehen. Häufig begleiten Delfine die Boote bei der Ausfahrt – und während die Taucher im Wasser sind, kannst du schnorcheln gehen.
4. Ausflug zu einem abgelegenen Strand
In Marsa Alam und an der gesamten Westküste des Roten Meeres gibt es zahlreiche einsame und idyllische Strände, die einen Besuch lohnen. Einer davon ist Marsa Aassalaia nördlich von Marsa Alam. Hier kann man schwimmen, baden, schnorcheln, tauchen und die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese abgelegenen Strände zu erreichen. Viele Hotels und Resorts bieten organisierte Ausflüge an, bei denen erfahrene Experten die schönsten Buchten der Region zeigen. Tauchbasen und Wassersportzentren bieten oft Ausflüge zu den besten Schnorchel- und Tauchplätzen an.
Ein Ausflug an einen einsamen Strand hat viele Vorteile gegenüber einem Aufenthalt an einem Hotelstrand. Hier hat man in der Regel viel mehr Privatsphäre und kann die unberührte Natur des Roten Meeres noch mehr genießen. Die unberührte Natur, das türkisblaue Wasser und die malerische Umgebung sind unvergleichlich und bieten ein unvergessliches Erlebnis.
Beachten Sie jedoch, dass einige der abgelegenen Strände schwer zu erreichen sind und eine längere Anreise erfordern können. Es ist daher ratsam, genügend Zeit für den Ausflug einzuplanen und sich vorher über die Bedingungen und Voraussetzungen zu informieren. Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Ausflug zu einem abgelegenen Strand eine wichtige Erfahrung während deines Aufenthaltes in Marsa Alam ist. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie, die Region bietet viele Möglichkeiten, die Schönheit des Roten Meeres zu entdecken und zu erleben.
5. Quad-Tour in die Wüste
Ein unvergessliches Abenteuer erwartet dich in Marsa Alam mit einer Quad-Tour durch die Wüste. Das Gelände und die Wüstenlandschaft sind der perfekte Ort, um mit dem Quad Gas zu geben und das Adrenalin durch die Adern schießen zu lassen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, mit hoher Geschwindigkeit durch die unberührte Natur der Wüste zu fahren und den Staub aufwirbeln zu lassen.
Während der Quad-Tour besteht oft die Möglichkeit, einen Beduinenstamm zu besuchen und etwas über die Kultur der Einheimischen zu erfahren. Hier kann man bei Tee und Gebäck verweilen und einen Einblick in das Leben der Beduinen bekommen. Eine Quad-Tour ist eine tolle Möglichkeit, die Schönheit der Wüste zu entdecken und die Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
Wer es etwas ruhiger mag, kann sich auch für eine Jeep-Safari entscheiden. Mit einem Geländewagen kann man tiefer in die Wüste vordringen und noch mehr von der faszinierenden Landschaft erleben. Eine Jeepsafari ist auch eine gute Möglichkeit, wilde Tiere zu beobachten und der Natur ganz nah zu kommen. Für diejenigen, die noch mehr Abenteuer und Action suchen, gibt es auch längere Touren mit Übernachtung in der Wüste. Hier kann man unter freiem Himmel schlafen und die Ruhe und Stille der Wüste genießen.
Alles in allem ist eine Quad-Tour oder eine Jeep-Safari in der Wüste ein unvergessliches Erlebnis, das man sich bei einem Aufenthalt in Marsa Alam nicht entgehen lassen sollte. Ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie, die Tour durch die Wüste wird dich begeistern und unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.
6. Kamel-Tour bei Sonnenuntergang an der Küste
Ein Kamelritt entlang der Küste bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich bei einem Aufenthalt in Marsa Alam nicht entgehen lassen sollte. Das gemächliche Tempo der Tour ermöglicht es, die Landschaft in vollen Zügen zu genießen und den Augenblick zu erleben. Die Kameltour ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Küstenlandschaft zu erleben. Die Tour führt vorbei an malerischen Dünen, tiefen Tälern und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, auf dem Rücken eines Kamels zu sitzen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Besonders eindrucksvoll ist ein Kamelritt bei Sonnenuntergang. Die goldenen Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein warmes Licht und schaffen eine unvergessliche Atmosphäre. Ein romantisches Erlebnis, das sich besonders für Paare eignet. Aber auch Familien und Freunde werden diese Tour zu schätzen wissen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kamelritt entlang der Küste bei Sonnenuntergang ein Erlebnis ist, das man sich während seines Aufenthalts in Marsa Alam nicht entgehen lassen sollte. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft und die Kultur der Beduinen zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ob allein, mit Freunden oder mit der Familie, ein Kamelritt ist immer ein unvergessliches Erlebnis.
7. Ausflug nach Marsa Alam, Port Ghalib und El Quseir
Marsa Alam ist nicht nur ein Ziel für Strand- und Wassersportbegeisterte, sondern auch ein guter Ausgangspunkt, um die umliegenden Städte und Dörfer zu erkunden. Viele Touristen entscheiden sich jedoch dafür, die Region nicht zu verlassen, da sie Bedenken bezüglich der Sicherheit haben. Das ist jedoch unbegründet, denn Ägypten ist ein sicheres Reiseziel und es gibt viele Möglichkeiten, etwas über die Kultur und Geschichte des Landes zu erfahren.
Eine Reise nach Marsa Alam, Port Ghalib und El Quseir ist eine gute Möglichkeit, etwas über das Leben und die Kultur der Einheimischen zu erfahren und die Schönheit der Region zu erleben. In Marsa Alam findest du viele Geschäfte und Restaurants, die traditionelle Gerichte und lokales Kunsthandwerk anbieten. Hier kannst du auch den lokalen Markt besuchen, auf dem du lokale Produkte und Souvenirs kaufen kannst.
Port Ghalib ist eine Stadt, die für ihre modernen Annehmlichkeiten und Aktivitäten bekannt ist. Hier kannst du das Hafenbecken und die Yachten bewundern oder die Stadt mit dem Boot erkunden. Port Ghalib ist auch für seine Restaurants und Bars bekannt, die köstliche Speisen und Getränke anbieten.
El Quseir ist eine alte Handelsstadt, die für ihre historischen Gebäude und antiken Stätten bekannt ist. Hier kannst du die Festung El Quseir aus dem 16. Jahrhundert oder die El Quseir Moschee besuchen. Außerdem gibt es einen traditionellen Markt, auf dem du lokales Kunsthandwerk und Souvenirs kaufen kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Reise nach Marsa Alam, Port Ghalib und El Quseir eine großartige Möglichkeit ist, die Kultur und Geschichte Ägyptens zu erleben und die Schönheit der Region zu entdecken. Es gibt viele Möglichkeiten, die umliegenden Städte und Dörfer zu erkunden, und die meisten Hotels und Resorts bieten organisierte Ausflüge an. Egal, ob du allein, mit Freunden oder der Familie reist, die Ausflüge bieten eine Fülle von Möglichkeiten, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
8. Größere Ausflüge ab Marsa Alam innerhalb Ägyptens
Als erfahrene Ägyptenreisende habe ich dieses faszinierende Land schon ein Dutzend Mal besucht und viele seiner Facetten kennengelernt. Doch bei aller Begeisterung gab es auch Reisen, bei denen ich mich zwischendurch ein wenig gelangweilt habe – sei es, weil das Tauchen an manchen Orten nicht so interessant war, wie ich es mir erhofft hatte, oder weil ich das Gefühl hatte, noch nicht genug von Ägypten gesehen zu haben.
Deshalb möchte ich allen Ägyptenreisenden ein paar Tipps und Empfehlungen geben, damit sie das Beste aus ihrem Ägyptenurlaub machen können. Neben den bekannten Aktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen gibt es noch viele andere Möglichkeiten, die Schönheit und Faszination dieses Landes zu erleben.
Eine Möglichkeit sind größere Ausflüge innerhalb Ägyptens, zum Beispiel zu den Pyramiden von Gizeh oder nach Kairo. Es ist jedoch wichtig, sich an einen seriösen Reiseveranstalter zu wenden, um ein sicheres und reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. In diesem Sinne möchte ich dir ein paar Tipps geben, wie du deinen Urlaub in Ägypten optimal nutzen kannst – sei es durch spannende Ausflüge in andere Regionen des Landes oder durch die Entdeckung weniger bekannter, aber nicht weniger faszinierender Aktivitäten.
1. Nationalpark Wadi El Gemal
Der Wadi El-Gemal Nationalpark ist einer der drei großen Nationalparks Ägyptens und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur und Tierwelt Ägyptens zu erleben. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 5.000 Quadratkilometern südlich von Marsa Alam und umfasst eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wüsten und Gebirgszügen bis hin zu Küstenlandschaften und Mangrovenwäldern reicht.
Die Tierwelt des Nationalparks ist besonders vielfältig und umfasst zahlreiche Arten, darunter freilebende Kamele, wilde Affen und viele Vogelarten. Auch seltene und gefährdete Arten wie die Nubische Steinbockantilope und die Karettschildkröte sind im Park beheimatet.
Besonders beeindruckend sind die ausgedehnten Seegraswiesen, die sich entlang der Küste erstrecken und ein wichtiger Lebensraum für viele Meeresbewohner sind. Beim Schnorcheln und Tauchen im Nationalpark kann man eine beeindruckende Vielfalt an Fischen und Meeresbewohnern beobachten, darunter Meeresschildkröten, Rochen, Haie und sogar Seekühe.
Neben der Tierwelt bietet der Wadi El Gemal Nationalpark auch viele landschaftliche Highlights wie die beeindruckenden Sanddünen der Sahara und atemberaubende Ausblicke auf das Rote Meer. Die Mangrovenwälder sind ein besonderes Highlight des Parks und bieten eine einzigartige Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen.
Der Wadi El-Gemal Nationalpark ist einzigartig in Ägypten und ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer. Der Park bietet die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Flora und Fauna Ägyptens hautnah zu erleben und eine abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden.
2. Kairo und die Pyramiden von Gizeh
Wer Ägypten als Reiseziel liebt und schon oft im Land der Pharaonen und Pyramiden war, kommt früher oder später nicht umhin, Kairo und die Pyramiden von Gizeh zu besuchen. Kairo ist eine der faszinierendsten Städte der Welt, reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt ist ein riesiger Moloch mit über 20 Millionen Einwohnern und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.
Das Herz von Kairo ist die Altstadt, auch bekannt als das islamische Kairo. Hier befindet sich der berühmte Khan el-Khalili-Basar, einer der größten und ältesten Basare der Welt. Der Basar ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die auf der Suche nach Souvenirs, Kunsthandwerk und Schmuck sind.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Kairos sind die Pyramiden von Gizeh, die etwa 20 Kilometer außerhalb der Stadt liegen. Diese beeindruckenden Bauwerke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählen zu den sieben Weltwundern der Antike. Neben den Pyramiden steht die Sphinx von Gizeh, eine der berühmtesten Skulpturen der Welt.
Das Ägyptische Museum ist ein weiteres Highlight in Kairo und beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen ägyptischer Kunst und Antiquitäten. Hier kann man die berühmten Schätze aus dem Pharaonengrab von Tutanchamun bewundern, darunter die berühmte goldene Totenmaske.
Von Marsa Alam, Hurghada und Sharm El Sheikh erreicht man die Hauptstadt Ägyptens per Überlandbus oder bequem per Inlandsflug. Ein Besuch in Kairo ist ein unvergessliches Erlebnis und eine gute Möglichkeit, die Kultur, die Geschichte und das Leben in Ägypten kennen zu lernen.
3. Besuch in Sharm El Sheikh und auf dem Sinai
Von Hurghada und Marsa Alam aus kann man bequem und günstig mit neuen, modernen Inlandsflugzeugen nach Sharm El Sheikh fliegen und den Badeort an der Südspitze des Sinai entdecken. Sharm El Sheikh hat sich zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Ägyptens entwickelt und ist bekannt für seine schönen Strände und das kristallklare Wasser.
Der kleine Badeort ist etwas gediegener und luxuriöser als das westliche Rote Meer. Hier findet man eine Vielzahl von Luxushotels und Resorts, die einen luxuriösen und entspannten Aufenthalt bieten. Die Strände von Sharm El Sheikh sind ideal zum Schwimmen, Baden und Tauchen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen, Parasailing und Jetski.
Ein weiteres beliebtes Reiseziel in der Nähe von Sharm El Sheikh ist die Kleinstadt Dahab. Sie liegt etwas weiter nördlich am Golf von Aqaba und ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die atemberaubende Küste. Hier gibt es viele kleine Cafés, Restaurants und Geschäfte, die eine große Auswahl an lokalen Produkten und Kunsthandwerk anbieten. Die Stadt ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Wüste und zum Berg Sinai, einer der heiligsten Stätten des Christentums.
Alles in allem bietet Sharm El Sheikh eine Fülle von Möglichkeiten für einen unvergesslichen Badeurlaub in Ägypten. Mit einem breiten Angebot an Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Wassersport sowie einer Vielzahl an gehobenen Hotels und Resorts ist Sharm El Sheikh ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Auch das nahe gelegene Dahab bietet einen Einblick in die ägyptische Kultur und Lebensweise und ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die Land und Leute kennenlernen möchten.
4. Die Tempel von Luxor entdecken
Luxor ist eine Stadt am Ostufer des Nils im Süden Ägyptens und eine bedeutende kulturhistorische Stätte. Auf dem Gebiet der heutigen Stadt befand sich einst das antike Theben, die Hauptstadt der Pharaonen auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Heute ist die Stadt eine große Touristenattraktion und bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten.
Die bekanntesten Tempel in Luxor sind der Luxor-Tempel und der Karnak-Tempel. Der Luxor-Tempel ist ein beeindruckendes Bauwerk, das zwischen dem 14. und 12. Jahrhundert errichtet und im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Pharaonen erweitert und verändert wurde. Der Karnak-Tempel ist einer der größten Tempelkomplexe der Welt und besteht aus verschiedenen Tempeln, Heiligtümern und Säulenhallen, die sich über eine Fläche von etwa 100 Hektar erstrecken.
Neben den Tempeln ist das Tal der Könige eine weitere wichtige Stätte in der Nähe von Luxor. Das Tal ist eine bedeutende archäologische Fundstätte, da hier zahlreiche Pharaonengräber entdeckt wurden, darunter das berühmte Grab von Tutanchamun. Besucher können das Tal besichtigen und die prächtigen Gräber und Hieroglyphen bewundern.
Abseits der Tempel ist Luxor eine lebendige Metropole am Nil, die einen Besuch wert ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und bietet zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Basare mit exotischen Produkten und Souvenirs. Hier kann man die traditionelle ägyptische Küche probieren, lokales Kunsthandwerk kaufen und die einzigartige Atmosphäre der Stadt genießen.
5. Assuan ganz im Süden
Die Stadt Assuan ist ein beliebtes Touristenziel und von Marsa Alam aus relativ leicht zu erreichen. Mit einer Entfernung von ca. 370 km kann die Stadt bequem mit einem Minibus auf gut ausgebauten Straßen erreicht werden. Die Stadt liegt in der Nähe des berühmten Staudamms, der in den 1960er Jahren gebaut wurde und mit dem Nassersee einen der größten Stauseen der Welt geschaffen hat.
Assuan ist eine ägyptische Stadt am Ostufer des Nils und einer der ältesten ununterbrochen besiedelten Orte der Welt. Sie hat eine reiche Geschichte und ist berühmt für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählen der Tempel von Philae, der Obelisk der Unvollendeten, der Kitchener-Garten und der Assuan-Staudamm.
Der Tempel von Philae ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens und eine bedeutende Kultstätte der Göttin Isis. Der Obelisk der Unvollendeten ist ein riesiger, aus einem einzigen Granitblock gehauener Obelisk, der nie fertiggestellt wurde. Kitchener’s Garden ist ein botanischer Garten, der Ende des 19. Jahrhunderts von dem englischen Offizier Horatio Kitchener angelegt wurde und in dem viele exotische Pflanzen und Blumen wachsen.
Der Assuan-Staudamm ist ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein wichtiger Ort für die Energieversorgung Ägyptens. Der durch den Damm entstandene Stausee ist auch ein beliebtes Touristenziel, da man hier Bootsfahrten unternehmen und die Schönheit des Nils und der umliegenden Landschaft genießen kann.
Assuan ist eine lebendige Stadt mit vielen Restaurants, Geschäften und Basaren, auf denen exotische Produkte und Souvenirs verkauft werden. Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit und Geschichte Ägyptens erleben möchten.
Assuan ist eine faszinierende Stadt, die von Marsa Alam aus leicht zu erreichen ist. Mit zahlreichen Attraktionen, einer reichen Geschichte und einer entspannten Atmosphäre bietet die Stadt viele Möglichkeiten, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Wie wäre es mit einem maritimen Armband als perfektes Accessoire für deine nächste Reise?
Wunderschöne maritime Armbänder findest du bei Amazon – für Damen, Herren und Kinder. Ein Armband ist immer eine schöne Geschenkidee – oder eine tolle Möglichkeit, sich selbst eine Freude zu machen. Mit einem maritimen Armband zeigst du auf ganz besondere Weise deine Leidenschaft für das Meer und das Reisen.
- PAUL HEWITT PHREP Anker Armband
- Länge ca. 16 – 22 cm
- Material: Edelstahl
- Braun Kinderarmband Haifisch Lederarmband Haifischarmband Armband…
- OPTIMALE PASSFORM: Das PHREP Armband passt perfekt und ist in den…
- MARITIMES STATEMENT: Das PHREP Damenarmband von PAUL HEWITT ist ein…
- ANKER VERSCHLUSS: Ein echter Hingucker ist der rosegold-farbene…
- Mehrreihiges Herren Armband mit Anker-Motiv der Marke s.Oliver
- Armband aus geflochtenem Leder in Schwarz und Anker aus hochwertigem…
- Idealerweise legst du deinen Schmuck hierbei ab: vor dem Sport, beim…
- Das Armband-Set besteht aus 4 Teilen, die alle durch einen…
- Diese edlen Armbänder sind perfekt, um Ihren Look einzigartig zu…
- Ideal für verschiedene Anlässe, wie: Zuhause, Hochzeiten, Yoga- oder…
- 925 STERLING SILVER: Dieses hochwertige Silberarmband von Elli besteht…
- DETAILS: Unsere Elli Armbänder gibt es auch in 925er Sterling Silber…
- JEDES SCHMUCKTEIL VON HAND GEFERTIGT: Unsere Schmuckstücke werden in…
- ⭐ HANDMADE QUALITÄT » Unser dezentes Karabiner-Armband wird aus…
- ⭐ STUFENLOS VERSTELLBAR » Das Armband ist dank eines Schiebeknotens…
- ⭐ HIGHLIGHT » Als Verschluss wird ein Karabiner-Haken aus Edelstahl…
- LIEBESKIND BERLIN Beads Armband mit runden und eckigen Beads im…
- Material: Edelstahl poliert Größe Beads: 4mm Länge: ca. 17cm…
- Die Kollektion besticht durch ihr individuelles und zeitloses Design,…
- Paris Montana Das Original Ibiza Gecko Segeltau Armband In…
- Passt Perfekt Zu Deinem Eleganten Oder Legeren Outfit! Zurückhaltend…
- 6mm Ø (Segeltau Durchmesser), Weitere Armband-Längen: Auf Anfrage
- PAUL HEWITT PHREP Anker Armband
- Länge ca. 16 – 22 cm
- Material: Edelstahl
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
Unser Hotel in Marsa Alam
Das Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort ist eigentlich eine kleine Stadt für sich – das Vier-Sterne-Hotel verfügt über 471 Zimmer und Suiten, die sich auf einem weitläufigen Gelände verteilen. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder – vor allem aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Osteuropa. Leider sind zumindest ein Teil der Zimmer und die Gartenanlage in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Es gibt vier Restaurants, ein Hauptrestaurant mit Buffet und drei à la carte Restaurants.
Zimmer
Die Zimmer der Kategorie Standard sind funktionell und für Kurzaufenthalte geeignet. Die Zimmer sind mit Bad, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Safe und Fernseher ausgestattet. Leider sind einige Betten getrennt. Man muss dann das Personal bitten, aus zwei Einzelbetten ein Doppelbett zu machen.
Grundsätzlich wäre eine Renovierung wünschenswert. Es fällt auf, dass – zumindest in unserem Zimmer, aber anderen Gästen scheint es ähnlich zu gehen – die Einrichtung etwas veraltet ist. Außerdem gab es kleinere Schäden und Probleme im Zimmer, die aber sofort von der Rezeption und den Technikern behoben wurden. Bei Problemen ist der Service sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Restaurants
Das Essen im Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort hat uns sehr gut geschmeckt – das merkt man auch daran, dass wir nach unserem All-Inclusive-Urlaub definitiv ein paar Kilo zugenommen haben. Das Abendessen besteht aus verschiedenen Themenabenden wie „Taste of Italy“, „Around the World“, „Wonders of the Far East“, „French Romance“, „Oriental Night“ oder „European Buffet“ – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Einziger Nachteil: Das Panorama-Buffet-Restaurant (Hauptrestaurant) ist zu Stoßzeiten manchmal überfüllt und generell sehr lebhaft. Dafür erhältst du als All-Inclusive-Gast zweimal pro Woche Gutscheine für das À-la-carte-Restaurant Chez Pascal oder das Restaurant Lagoona.
Service
Wir haben den Service im Hotel als sehr gut empfunden. Das Personal ist sehr hilfsbereit, freundlich und es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Vor allem, wenn man die Mitarbeiter öfter sieht, sind sie wirklich sehr aufmerksam und kümmern sich sehr um einen. Wenn man irgendwelche Wünsche oder Probleme hat, kann man sich einfach an die Rezeption des Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort wenden. Die freundlichen Mitarbeiter sind sehr lösungsorientiert und helfen dir gerne weiter.
Hotelausstattung – Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort bei Marsa Alam
Hotelausstattung | Fayrouz Plaza Beach Resort |
---|---|
Adresse | Quseyr to Marsa Alam Road، خليج كورايا، Port Ghalib، Ägypten |
Telefon | +20 100 009 5561 |
Buchung | hier buchen! |
Sterne (Landeskategorie) | vier Sterne |
Bewertungen im Internet | 4,7 von 5 Sternen (Google); 5,4 von 6 (HolidayCheck) |
Hotelzimmeranzahl | 471 Zimmer und Suiten |
Zimmerkategorien | einfaches Zimmer, Premium-Zimmer, Suite |
Zimmeraustattung | Bad, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Fernseher |
Zimmerausblick | Meerblick, Gartenblick, nach hinten raus |
Pools | ein Haupt-Pool, ein sekundärer Pool, zwei Whirlpools |
Strand | 800 Meter langer, hoteleigener Strand mit kostenlosen Sonnenliegen |
Wifi | kostenlos in der Lobby und am Pool |
Parkplätze | kostenlos am Hotel |
Restaurants und Bars | vier Restaurants (Buffet, A-la-Carte), Poolbar |
Verpflegung | All Inclusive, Halbpension, Frühstück |
Wellness | Spa und Wellness Center mit Dampfbad |
Fitness | kleines Fitnessstudio mit modernen Geräten vorhanden sowie Möglichkeiten für Boccia, Volleyball, Bogenschießen, Wassergymnastik und Yoga |
Geschäfte | Bekleidung, Snacks, Souvenirs, Kunst, Friseur, Apotheke |
Kinderbetreuung | vorhanden |
Besondere Services im Hotel | Geldwechsel, Geldautomat, Wäscheservice, Arzt, Fahrradverleih |
Anreise | Marsa Alam Airport – 15 Minuten; Hurghada Airport – 2 Stunden 45 Minuten |
Alle Angaben ohne Gewähr. | Bewertungen Stand 31. Januar 2022 |
Reisebilder Marsa Alam
Impressionen in der Bildgalerie
Ich habe für dich eine eindrucksvolle Sammlung meiner Reisefotos aus Marsa Alam zusammengestellt, denn wie heißt es so schön: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Diese Bilder vermitteln die Schönheit und Faszination dieser Region am Roten Meer auf eine ganz besondere Art und Weise und können meine Tipps und Empfehlungen für deinen Urlaub in Marsa Alam unterstreichen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Marsa Alam Tipps – Für wen ist ein Urlaub am Roten Meer geeignet?
Die Region Marsa Alam am Roten Meer ist ein wahres Paradies für alle Sonnenanbeter und Strandurlauber. Hier kann man unvergessliche Tage mit Sonne, Meer und Strand verbringen und die Seele baumeln lassen. Die Hotels und Resorts in der Region bieten ideale Voraussetzungen für einen entspannten Badeurlaub und laden zum Relaxen am Strand ein. Besonders empfehlenswert ist das Fayrouz Plaza Beach Resort, das mit seiner traumhaften Lage direkt am Meer und seiner hervorragenden Ausstattung für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgt.
Marsa Alam eignet sich aber nicht nur zum Baden und Sonnen. Die Unterwasserwelt der Region ist atemberaubend und lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein. Es gibt eine Vielzahl von Fischen und bunten Korallen zu entdecken, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Hotels und Resorts der Region bieten zudem eine Vielzahl an Wellnessangeboten wie Massagen, Saunen, Whirlpools und Fitnesseinrichtungen, die zu einem erholsamen und entspannenden Aufenthalt beitragen.
Wer es etwas aktiver mag, kann bei Ausflügen in die Wüste die Schönheit der Natur hautnah erleben. Aber auch längere Ausflüge in andere Teile Ägyptens wie Luxor oder Kairo sind eine gute Möglichkeit, das Land der Pharaonen und Pyramiden kennen zu lernen. Alles in allem ist ein Urlaub in Marsa Alam am Roten Meer für jeden geeignet, der die Schönheit und Faszination Ägyptens erleben möchte – sei es beim Entspannen am Strand, beim Tauchen in der Unterwasserwelt oder bei Ausflügen in die Wüste oder andere Regionen des Landes.
FAQs Reisebericht Marsa Alam – die wichtigsten Fragen und Antworten
Ich habe in meinem Reisebericht Marsa Alam die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen perfekten Ägypten Urlaub zusammengestellt.
Wann ist die beste Reisezeit für Sharm El Sheikh?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wann ist die beste Zeit um nach Ägypten zu reisen?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Welche Hotels in Ägypten sind empfehlenswert?
In Ägypten gibt es eine ganz lange Liste von empfehlenswerten Hotels, die sich größtenteils am Roten Meer befinden und für Fans von Strandurlaub, Tauchurlaub und Wellness-Urlaub geeignet sind. Ich war im Laufe der Zeit schon in zahlreichen Ägypten-Hotels und kann bisher jedes einzelne davon empfehlen:
1. Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
2. Mövenpick El Quseir
3. The Breakers Soma Bay
4. Mövenpick Resort Soma Bay
5. Cleopatra Luxury Resort Makadi
6. The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
7. Orca Diving Village Safaga
8. The Three Corners Equinox Beach Resort
9. Tropitel Dahab Oasis
10. Viva Blue Resort Sharm El Naga
11. Menaville Safaga
Wo ist es besser Hurghada oder Sharm el Sheikh?
Wenn es ganz allein um die Ferienorte geht, finde ich Sharm El Sheikh bei weitem schöner und besser als Hurghada. Der Ort ist viel sauberer, wirkt insgesamt viel gepflegter und ist deutlich ruhiger und gediegener. Hurghada ist sehr wuselig und laut. Die Region rund um Hurghada ist allerdings wunderschön und man kann entlang der Küste unheimlich viel unternehmen und erleben – in Ferienorten wie El Gouna, Makadi Bay, Safaga, El Quseir und Marsa Alam. Auf dem Sinai sind Ausflüge nur eingeschränkt möglich, da einige Teile der Halbinsel – insbesondere der nördliche Teil – als unsicher gelten.
Ist es gefährlich nach Hurghada zu reisen?
Nach Angaben des Auswärtigem Amts gibt es nach wie vor eine gewisse Gefahr von Terroranschlägen in ganz Ägypten. In den Ferienorten am Roten Meer ist es jedoch sehr, sehr sicher. Das Risiko für Hurghada ist eher gering. Man sollte sich bei einem Urlaub in Hurghada eher vor den typischen Gefahren im Urlaub in Acht nehmen: aufdringliche Händler, Taschendiebe und verdorbenes Essen können einem schnell die Urlaubsfreude verderben. Grundsätzlich kann man sich vor Ort sehr sicher fühlen.
Wie gefährlich ist es jetzt nach Ägypten zu reisen?
Grundsätzlich besteht in Ägypten nach wie vor ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, das steht außer Frage. Urlauber, die nach Ägypten reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für alle Reiseziele am Roten Meer.
Ist Sharm el Sheikh sicher?
Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Urlauber, die nach Sharm El Sheikh reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für die anderen Reiseziele am Roten Meer in Ägypten.
Was bedeutet Sharm el Sheikh?
Sharm El Sheikh (auch Scharm asch-Schaich oder Scharm El-Scheich) heißt so viel wie Bucht des Scheichs. Der Ort liegt an einer wunderschönen Bucht – der Naama Bay – die diesen Namen wirklich verdient hat.
Bis wann gilt die Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für Ägypten?
Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge. Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Schweizer nach Ägypten reisen?
Ja, man kann als Schweizer nach Ägypten reisen. Hierfür wird ein Visum benötigt, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen Schweizer Pass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Was braucht man für die Einreise in Ägypten?
Für die Einreise nach Ägypten wird ein Visum gebraucht, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Wann ist es am billigsten in Ägypten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Kann man pauschal nach Ägypten reisen?
Ägypten ist eines der beliebtesten Pauschalreiseziele überhaupt – also ja, man kann pauschal nach Ägypten reisen. Da die Reise nach Ägypten bei der Buchung über einen Reiseveranstalter abgesichert ist, empfiehlt sich bei Ägypten eine Pauschalreise. Natürlich kannst du deinen Urlaub im Land der Pharaonen auch individuell buchen – Flüge über Istanbul und Kairo sind gut buchbar. Außerdem können die Hotels bequem über das Internet reserviert werden. Insbesondere bei Rundreisen bietet sich die individuelle Planung an.
Wie lange dauert der Flug von Ägypten nach Deutschland?
Ägypten ist aus Mitteleuropa und somit auch aus Deutschland relativ schnell erreichbar. Die reine Flugzeit beträgt vier bis fünf Stunden bei Direktflügen. Bei Umsteigeverbindungen etwa in Istanbul und Kairo kann sich die Reisezeit auf acht bis 12 Stunden verlängern.
Wo ist es am schönsten in Ägypten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Wann ist es in Ägypten am windigsten?
Am Roten Meer in Ägypten ist es fast immer windig – ich habe das Rote Meer selten mit wenig Wind erlebt. Weniger windig soll die Zeit von Oktober bis Mai sein. Ich kann das jedoch so nicht bestätigen. Bisher hatte ich zu jeder Jahreszeit viel Wind am Roten Meer in Ägypten.
Wo gibt es in Ägypten die schönsten Hausriffe?
Das schönste Hausriff zum Tauchen und Schnorcheln, das ich in Ägypten gesehen habe, befindet sich am Mövenpick Resort El Quseir. Dort findet sich das Who-is-who der Meereslebewesen ein – auch Delfine und Walhaie schauen hier gelegentlich vorbei. Außerdem befindet sich hier einer der schönsten Korallengärten des Roten Meeres.
Wo kann man am besten Schnorcheln in Ägypten?
Zum Schnorcheln würde ich das Three Corners Equinox bei Marsa Alam empfehlen. Dort habe ich nämlich beim Schnorcheln die Seekuh von Marsa Alam sehen können. Auch Delfine können hier beim Schnorcheln beobachtet werden. Und auch sonst hat die Unterwasserlandschaft sehr viel zu bieten. Grundsätzlich kann man entlang der ganzen Rotmeerküste in Ägypten sehr gut schnorcheln.
Kann man im Winter in Ägypten baden?
Ja, in Ägypten kann man im Winter ausgezeichnet baden. In den Pools der Hotels sowieso. Und auch das Rote Meer erreicht im Winter noch stattliche Temperaturen, die sich zum Baden an den zahlreichen Stränden eignen. Ägypten ist im Winter sehr empfehlenswert: Selbst im tiefsten Winter steigen die Temperaturen meistens über 20 Grad Celsius bei nahezu Sonnengarantie.
Wie heißt die Wüste in Ägypten?
Die Wüste in Ägypten gehört zur östlichen Sahara und wird als Arabische Wüste bezeichnet.
Wie viel kostet ein Hotel in Ägypten?
Was ein Hotel in Ägypten kostet, hängt ganz von den eigenen Ansprüchen ab. Wer in einer Bettenburg in Hurghada Urlaub machen möchte, kann bereits ab 20 Euro pro Nacht residieren. Wer es etwas komfortabler möchte, zahlt bis zu 200 Euro pro Nacht für gehobenes Hotel. Ein gutes Mittelklassehotel ist für um die 100 Euro pro Nacht buchbar. Für geringe Preisaufschläge erhält man häufig All-Inclusive-Leistungen.
Warum sollte man nicht nach Ägypten reisen?
Ich wüsste wirklich nicht, warum man aktuell nicht nach Ägypten reisen sollte. Man kann im Land der Pharaonen wirklich gut und günstig Urlaub machen. Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Hurghada teuer?
Nein, Hurghada ist nicht teuer, sondern eher günstig. Dort gibt es sehr viele Hotels und ein entsprechend großes Angebot, das für eher niedrige Preise sorgt. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann.
Ist Hurghada schön?
Hurghada hat auch schöne Ecken – zum Beispiel die Märkte und die Marina. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann. Ich persönlich finde Hurghada nicht schön. Dafür ist die Region sehr schön und die Urlaubsorte in der Nähe: El Gouna, Makadi Bay, Soma Bay, Sharm El Naga, Safaga, El Quseir und Marsa Alam sind wirklich schöne Orte, die über den Flughafen von Hurghada erreicht werden können.
Wie spricht man in Hurghada?
In Hurghada spricht man arabisch.
Warum ist Ägypten ein beliebtes Reiseland?
Ägypten ist völlig zurecht ein beliebtes Reiseland. Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Kann man mit dem Auto nach Ägypten fahren?
Ja, natürlich kann man auch von Europa aus mit dem Auto nach Ägypten fahren. Aber die Anreise ist lang. Hierfür sollten einige Wochen eingeplant werden. Die Anreise findet in der Regel mit der Fähre über das Mittelmeer statt. Bei der Einreise muss ein Carnet de Passage – Einreiseerlaubnis für das Fahrzeug – vorgelegt werden.
Wie lange muss der Pass gültig sein für Ägypten?
Der Reisepass muss bei der Ausreise aus Ägypten noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Wie lange darf ich in Ägypten bleiben?
Das Visum für Touristen ist 30 Tage lang gültig. Längere Aufenthaltserlaubnisse von bis zu sechs Monaten lassen sich bei der ägyptischen Botschaft beantragen.
Kann man in Ägypten auch mit Euro bezahlen?
Das offizielle Zahlungsmittel in Ägypten ist das Ägyptische Pfund. Allerdings kann man häufig auch mit Euro, Dollar, Schweizer Franken und Britischem Pfund bezahlen – das entscheidet jeder Händler individuell. In vielen modernen Geschäften und Hotels kann man auch mit Kreditkarte bezahlen.
Wann ist Hurghada am billigsten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Hurghada und generell nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Hurghada. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Was kostet eine Woche Ägypten Urlaub?
Im günstigsten Fall kann man eine Woche in Ägypten schon ab ungefähr 300 Euro buchen. Die Preise variieren jedoch sehr stark nach Reisezeit und Hotelkategorie. Für einen durchschnittlichen, zehntägigen Ägypten-Urlaub sollten pro Person ungefähr 600 bis 800 Euro plus Taschengeld eingeplant werden.
Wo befinden sich die Pyramiden in Ägypten?
In ganz Ägypten finden sich Tempelanlagen und Pyramiden, die von der alten Hochkultur errichtet wurden. Weltberühmt sind die Pyramiden von Gizeh, die sich im Norden des Landes am Stadtrand von Kairo befinden – lediglich 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Wann ist es am günstigsten nach Ägypten zu reisen?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Welches Hotel in Ägypten hat den schönsten Strand?
Ich fand den Strand beim Three Corners Equinox bei Marsa Alam besonders schön. Grundsätzlich sind die Strände rund um Marsa Alam besonders schön. Dort gibt es auch viele einsame Buchten, die beispielsweise bei einem Ausflug vom Hotel aus besucht werden können.
Wo liegt Marsa Alam?
Marsa Alam liegt südlich von Hurghada am westlichen Roten Meer. Der kleine Ort verfügt über einen eigenen Flughafen und ist unter anderem für seine Seekühe und Delfine bekannt. Marsa Alam ist auch von Norden aus Hurghada erreichbar, etwa durch eine zweistündige Autofahrt von Hurghada über Safaga über El Quseir bis nach Marsa Alam.
Wie sicher ist es in Marsa Alam
In Marsa Alam gibt es eine vergleichsweise geringe Kriminalitätsrate. Und auch sonst habe ich mich in der Region sehr sicher gefühlt. Die Hotels und Resorts sind umgeben von Polizeistationen und haben selbst Wachpersonal, die keine Fremden ins Hotel lassen. In Orten wie Port Ghalib und Marsa Alam kann man sich ebenfalls sehr sicher fühlen. Man hat das Gefühl, dass die ägyptische Regierung den Urlauber:innen ein starkes Gefühl der Sicherheit vermitteln möchte – und das gelingt ihnen auch.
Wo kann man in Marsa Alam am besten schnorcheln?
Grundsätzlich haben viele Hotels in der Region Marsa Alam ein eigenes Hausriff, an dem du ausgezeichnet schnorcheln gehen kannst. Zudem lohnt es, in der Bucht Marsa Mubarak zu schnorcheln, weil sich dort häufig die Seekuh (der Dugong) aufhält. In der gesamten Region gibt es zudem einsame und abgelegene Buchten, in denen du tauchen und schnorcheln gehen kannst. Das Wassersport-Center oder die Tauchschulen deines Hotels kennen diese Buchten häufig und bieten in der Regel Tagesausflüge an, während du dich sonnen, baden gehen, schnorcheln und tauchen kannst.
Welche Währung hat Marsa Alam?
Die Landeswährung in Ägypten – und somit auch in Marsa Alam – ist das ägyptische Pfund (EGP). Allerdings braucht man als Urlauber:in in der Regel nur in Ausnahmefällen Geld einzuwechseln. In den meisten Geschäften wird auch Euro akzeptiert.
Wie sicher ist Hurghada momentan?
Ich würde Hurghada momentan als sehr sicher einschätzen. Ich war vor einigen Monaten zuletzt vor Ort und habe mich zu jeder Zeit komplett sicher gefühlt. Der Ort ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Ägypten gefährlich für Touristen?
Die touristischen Regionen in Ägypten am Roten Meer – westliches Rotes Meer und die Sinai Halbinsel – würde ich als sehr sicher einstufen. Sicherheitskräfte sorgen hier bei den Urlauber:innen für ein starkes Gefühl der Sicherheit. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Frau alleine nach Ägypten reisen?
Grundsätzlich kann man auch als Frau alleine nach Ägypten reisen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten. Als Frau wird man erfahrungsgemäß sehr häufig von Männern angesprochen und angemacht. Inwiefern es dabei auch zu Übergriffen kommen kann, kann ich nicht sagen. Im Zweifelsfall solltest du in einer vertrauenswürdigen Gruppe reisen oder einen Pauschalurlaub in einem Hotel mit Transfer buchen.
Kann man sich in Ägypten frei bewegen?
Ja, grundsätzlich kann man sich aus Urlauber:in in Ägypten frei bewegen – wenn man das möchte. Die meisten Touristen verlassen während ihres Aufenthalts das Resort jedoch eher selten. Man kann im Hotel begleitete Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten oder in die Städte buchen und theoretisch kann man sich auch ganz frei bewegen. Ich habe vor einigen Jahren schon Ägypten-Touren auf eigene Faust gemacht und bin dabei ausschließlich mit sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen in Kontakt gekommen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten.
Wie ist Marsa Alam?
Aus Sicht von Urlauber:innen ist eher die Region Marsa Alam gemeint und weniger die Kleinstadt selbst. Die Gegend gehört definitiv zu den schönsten Ecken Ägyptens, da es hier an der Küste des Roten Meeres einige ausgezeichnete Hotels und Resorts, einsame Strände, den Wadi el Gemal Nationalpark und besonders viele Meerestiere wie Meeresschildkröten und die berühmten Seekühe gibt. Zudem ist die Region besonders ruhig und nicht so touristisch wie das Gebiet rund um Hurghada.
Wo ist es am schönsten in Marsa Alam?
Die gesamte Region Marsa Alam ist sehr schön und gehört sicherlich zu meinen Lieblingsgegenden in Ägypten, da es hier besonders ruhig und entspannt zugeht. Ich persönlich finde die Gegend umso schöner, je weiter man in den Süden in Richtung des Wadi el Gemal Nationalparks kommt, da es tendenziell im ruhiger wird. Dort gibt es wunderschöne Strände und wo nicht so viele Schnorchler und Taucher unterwegs sind, kommen auch die Meereslebewesen verstärkt aus ihren Verstecken. Ich würde deshalb ein Hotel südlich der Stadt Marsa Alam wählen.
Wie lange fährt man von Hurghada nach Marsa Alam?
Für die Strecke von Hurghada bis zum Marsa Alam Airport haben wir mit einem modernen Kleinbus 2 Stunden und 45 Minuten gebraucht. Die Strecke beträgt etwa 280 Kilometer. Die Stadt selbst liegt noch etwas südlicher. Die Strecke von Hurghada bis in die Stadt Marsa Alam beträgt 350 Kilometer und die Fahrzeit etwa 3 Stunden und 30 Minuten.
Wie ist das Wetter in Marsa Alam im Dezember?
Die Höchstemperaturen liegen im Dezember in Marsa Alam ungefähr bei 22 Grad Celsius. Die Nachttemperaturen liegen bei entspannten 17 Grad Celsius. Da am Roten Meer in Ägypten fast das gesamte Jahr über die Sonne scheint, kann man tendenziell mit viel Sonnenschein im Dezember rechnen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reiseinformationen Ägypten
Anreise, beste Reisezeit, Sicherheit
Eine Reise nach Ägypten kann ein unvergessliches Erlebnis sein, doch bevor du deine Koffer packst, gibt es einiges zu beachten. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Reiseinformationen erfährst du, wie du am besten nach Ägypten kommst, wann die beste Reisezeit ist und was du bei der Buchung von Hotels und Transfers beachten solltest. Auch das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, denn viele Urlauber sind wegen der politischen Lage und der Gefahr von Anschlägen verunsichert. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bist du optimal auf deinen Urlaub in Ägypten vorbereitet und kannst die Schönheit und Kultur des Landes in vollen Zügen genießen.
Ägypten – Ratgeber und Hintergrundinfos
Ägypten ist ein Land mit reicher Geschichte, Kultur und faszinierenden Landschaften. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Ägypten, um die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor oder die Strände des Roten Meeres zu besuchen. Damit du deinen Urlaub in Ägypten optimal planen kannst, habe ich hier einige Tipps und Hintergrundinformationen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über die Anreise, die beste Reisezeit, Hotels, Transport und Sicherheit in Ägypten.
- Ägypten-Themenseite
- Ägypten Urlaubsorte
- Reisebericht Ägypten
- Wo ist es in Ägypten am schönsten?
- Ägyptens Sehenswürdigkeiten
- Luxusurlaub in Ägypten
- Sicherheitslage in Ägypten
- Tauchurlaub in Ägypten
- Inlandsflug in Ägypten
- Ägypten Insider Tipps
- Ägypten Sport und Freizeitaktivitäten
- Joggen in Ägypten
- Schnorcheln in Ägypten
- Seekühe in Ägypten
- Haie im Roten Meer in Ägypten
Anreise nach Ägypten
Die Reise nach Ägypten beginnt in der Regel mit einem Flug aus Mitteleuropa. Von den meisten größeren Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es regelmäßige Flugverbindungen nach Ägypten. Die vier beliebtesten Flughäfen für Urlaubsflüge nach Ägypten sind Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam und Luxor.
Wer eine Pauschalreise bucht, hat in der Regel die Wahl zwischen verschiedenen Fluggesellschaften. Es lohnt sich aber, genau hinzuschauen, bevor man sich entscheidet. Ich persönlich empfehle für Flüge nach Ägypten etablierte europäische Fluggesellschaften. Alternativ kann man auch über Kairo mit Egypt Air oder über Istanbul mit Turkish Airlines fliegen. Flugzeiten und Preise können je nach Destination und Fluggesellschaft stark variieren, ein Vergleich vor der Buchung lohnt sich also.
Beste Reisezeit Ägypten – ideales Reiseziel für das ganze Jahr
Die beste Reisezeit für Ägypten ist ein wichtiger Faktor bei der Urlaubsplanung. Das Frühjahr (März, April und Mai) und der Herbst (September, Oktober, November und Dezember) sind die angenehmsten Reisezeiten. Die Temperaturen liegen dann zwischen 25 und 35 Grad Celsius, die Wassertemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Die Sonne scheint in Ägypten fast das ganze Jahr über, Wolken oder Regen sind selten. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr kann man fast immer mit perfektem Wetter rechnen.