An der Südspitze der Sinai-Halbinsel liegt das Urlaubsparadies Sharm El Sheikh. Der kleine, entspannte Ferienort in Ägypten beherbergt ausgezeichnete Hotels und ist das perfekte Reiseziel für alle, die in ihrem Urlaub Sonne, Strand, Ruhe, Wellness, ausgezeichnetes Essen und Abenteuer kombinieren wollen. Ich habe mich vor Ort umgesehen und ein vergessenes Paradies im Süd-Sinai wiederentdeckt. Klingt doch ganz verlockend, oder? Ich habe für dich in meinem Reisebericht Sharm El Sheikh Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt.
Werbung / Pressereise.
Sharm El Sheik und der südliche Sinai haben eine geradezu magische Wirkung auf mich. Das türkise Wasser im Kontrast zu den kahlen Bergen, der trubel auf den Straßen und dennoch das geordnete, gepflegte Ambiente des kleinen, aufgeräumten Ortes, der zu einem guten Teil aus Hotels besteht. Sharm ist einzigartig und meiner Meinung nach viel schöner als Hurghada – also was rein den Ort selbst betrifft. Auf der anderen Seite an der Westküste gibt es natürlich auch wunderschöne Orte von El Gouna über Makadi Bay bis Marsa Alam.
Schaut man sich in den Hotels in Sharm El Sheik um, braten Urlauber in der Sonne am Pool, tauchen kopfüber in die Lagunen am Strand auf dem Dach des riesigen Saumriffs oder verbringen einfach ganz viel Zeit beim Sport. Ich gebe dir in unserem ausführlichen Sharm El Sheikh Reisebericht ganz viele Urlaubstipps zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Ausflügen – denn in Sharm kann man unheimlich viel unternehmen und einen erlebnisreichen Urlaub verbringen.
Nach der Ankunft in Sharm El Sheik erfreue ich mich erst einmal an der sommerlichen, milden Luft, die Ende Oktober noch problemlos über 30 Grad erreicht, und dem wolkenlosen Himmel – und fühle mich direkt in Urlaubsstimmung. Denn es ist nicht viel los in Sharm. Der Ort ist aktuell ein gut gehütetes Geheimnis und nicht leicht zu erreichen, da es nach wie vor recht wenige Flüge gibt. Umso mehr freue ich mich, für ein paar Tage im Cleopatra Luxury Resort in Sharm El Sheikh zu verweilen und mal so richtig die Füße hochzulegen, ein bisschen zu tauchen und die Umgebung des Ortes zu entdecken.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Warme Urlaubsziele im Frühling: Tipps & Ideen – wohin im März, April und Mai?
Reisebericht Soma Bay – Tipps für den Lifestyle-Ferienort am Roten Meer
Scuba World Divers im Interview – Wo sind die besten Tauchplätze bei Safaga?
Urlaub in Sharm El Sheikh ist ideal für Ruhesuchende, Wellness-Fans und Luxusurlaub
Das Leben ist leicht dieser Tage in Sharm El Sheikh. Und entspannt, denn die Auslastung der Hotels und Resorts liegt aktuell zwischen 30 und 75 Prozent. Denn viele Touris machen nach wie vor einen Bogen um den Urlaubsort, in dem es vor einigen Jahren ein schlimmes Bombenattentat auf ein russisches Passagierflugzeug gegeben hat. Die Sicherheitsvorkehrungen sind entsprechend hoch – ich fühle mich von der ersten Minute an komplett sicher.
Was sicher nicht optimal für die Hoteliers ist, ist umso besser für die Urlauber, die sich hertrauen. Denn wenn die Resorts nicht so ganz ausgebucht sind, schafft das in vieler Hinsicht Raum. Vom ehemals vorherrschenden Massentourismus ist in Sharm El Sheikh keine Spur mehr. Der Ort wirkt modern, gediegen und ruhig – Premium-Urlaubsatmosphäre, wie ich finde. Man kann entspannt in der Altstadt shoppen oder essen gehen, ohne übermäßig bedrängt zu werden und die Urlaubsatmosphäre am Roten Meer zwischen den freundlichen Einheimischen genießen. Ägypten erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung und das macht sich auch in Sharm El Sheikh bemerkbar. Viele Ägypter kommen etwa aus Kairo, um am Roten Meer Urlaub zu machen.
Und auch in den Hotels macht sich für uns die Ruhe bemerkbar. An den großen, einladenden Pools ebenso wie am Buffet, im Wellness-Bereich des Hotels, beim Aussuchen der Sonnenliege am Strand, auf den Tauchschiffen und Schnorchelbooten und natürlich auch an den Riffen. Wer will unter Wasser schon mehr Taucher als Fische sehen? Mein erster Eindruck aus Sharm El Sheikh ist deshalb eindeutig: Der Ort ist entspannt, sauber und macht auf mich einen eher gediegenen Eindruck. Ich habe mir in meinem Sharm El Sheikh Reisebericht das Prinzip „Sharm“ angeschaut und bin ins Fünf-Sterne-Hotel Cleopatra Luxury Resort eingecheckt – eines der besten Hotels vor Ort.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh: ein Luxushotel für das Auge und die Seele
Das Cleopatra Luxury Resort gefällt mir – ein Hotel, in dem es rund läuft. Sowohl was den Service anbelangt als auch die Infrastruktur. Das Haus steht unter österreichischer Leitung. In der imposanten Eingangshalle des Luxus-Resorts glänzt und strahlt es. Die relativ kleine Anlage umfasst ein Hauptgebäude und mehrere, dreistöckige Wohngebäude, in die sich eine Landschaft aus Pools, Palmen und Wegen schmiegt. Hier lässt es sich gut aushalten.
Wenn es in Sharm sonst nichts zu sehen gäbe, könnte man auch einfach eine Woche am Pool verbringen und sich nach Strich und Faden verwöhnen lassen. Oder einen Strandtag in der Naama Bay verbringen. Ansonsten ist das Hotel ideal als Ausgangspunkt, um den Sinai zu erkunden – das Katharinenkloster, den kleinen Ort Dahab oder einfach ein paar Tauchgänge im Ras Mohammed Nationalpark zu machen.
Denn wer Urlaub in Scharm El Sheikh machen will, hat die Qual der Wahl: Hotels gibt es hier wie Sand in der Wüste. Der kleine, beschauliche Ort besteht zum größten Teil aus Resort-Anlagen, die sich entlang der Küste aneinanderreihen und Urlauber je nach Präferenzen in allen Preisklassen und Kategorien ansprechen. Die Gäste müssen sich nur noch entscheiden, wo sie die schönsten Tage des Jahres verbringen wollen.
Fünf Sterne sind in Ägypten schon empfehlenswert. Vier-Sterne-Hotels und Vier-Sterne-Plus sind in gut geführten Häusern auch machbar. Aber wenn möglich, sollten Urlauber schon auf die Resorts aus der höchsten Kategorie zurückgreifen, um ihren Urlaub vollends zu genießen und auf die höchsten Standards im Urlaubsland zurückzugreifen.
Das Cleopatra Luxury Resort ist nur wenige Kilometer vom internationalen Flughafen von Sharm El Sheikh entfernt und befindet sich zentral gelegen im nördlichen Teil des Urlaubsortes im Stadtteil Nabq. Die Anlage steht unter österreichischer Leitung durch den Generalmanager Christian Fuchs und gehört zu den besten Häusern auf dem Sinai. Das Resort ist ein Vergnügen für das Augen und die Seele. Denn die Anlage schmiegt sich harmonisch an die Küste, ist grün und mit viel Liebe zum Detail gestaltet – und lädt damit einfach zum Detox-Urlaub, Entspannen und Relaxen ein.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Ägypten-Hotel mit Wellness-Faktor: da setzt gleich die Entspannung ein
Der erste Eindruck passt – das sind gute Voraussetzungen! Der Urlaub kann also beginnen. In den großzügigen, luxuriösen Zimmern warten Snacks und Getränke auf mich und der Ausblick reicht direkt auf einen riesigen Pool über den hauseigenen Strand bis hinüber zu den Tiran Islands – die vorgelagerten Inseln, die mittlerweile zu Saudi Arabien gehören. Besser kann der Ausblick kaum sein. Von den meisten Zimmern des Resorts aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Swimming Pools und das Meer. Da setzt so gleich nach einem tiefen Atemzug der salzigen Meeresluft die Entspannung ein. Die Temperaturen sind Anfang November noch entspannt über 30 Grad Celsius und es riecht im Garten der Hotelanlage nach Sommer.
Ich genieße die Ruhe und die warme Luft am Abend – nach hektischen Tagen in Deutschland kann ich endlich mal abschalten. Das WLAN funktioniert zwar in der gesamten Anlage sehr gut, aber ich versuche, es möglichst selten zu nutzen. Denn man kann sich auch ohne Internet gut beschäftigen. Man kann etwa am Abend gemütlich draußen sitzen und noch einen leckeren Cocktail in einer der Bars schlürfen.
Am nächsten Morgen geht es natürlich direkt an den Pool. In Ägypten herrscht Sonnengarantie und kein einziges Wölkchen ist während unserer Reise am Himmel. Wir nehmen ein erfrischendes Bad in einem der lagunenartigen Pools und tanken ordentlich Vitamin D. Dank all Inklusive sind wir mit Snacks und Getränken bestens versorgt und können uns überall in der Anlage nach Herzenslust bedienen. Im Cleopatra Luxury Resort kommt schon nach wenigen Stunden wirklich Urlaubsfeeling auf und wir sind rundherum zufrieden mit der tollen Unterkunft. Einfach klasse!
Reiseführer Ägypten kaufen bei Amazon
- Felske, Carina (Autor)
Vip Diving College in Sharm El Sheikh: Tauchen unter Freunden
Ja, ich will mich erholen und relaxen – aber nicht ausschließlich. Natürlich möchte ich auch ein etwas erleben und – als Taucher – natürlich die Unterwasserwelt entdecken. Deswegen geht es zum Tauchen und Schnorcheln. Ja, Tauchen ist auch Erholung und manche bezeichnen Tauchen als Meditation. Wir wollen ins Meer springen und ein Abenteuer in der Unterwasserwelt erleben. Direkt am Strand der Hotelanlage gelegen befindet sich hierfür das Vip Diving College. Das kleine Tauchcenter schaut gemütlich und einladend aus. Und der Inhaber Saber ist ein Einheimischer mit einer besonderen Geschichte. Der Ägypter hat ursprünglich als Aushilfe und später als Tauchguide in Dive Centern angefangen – also in der Branche praktisch ganz unten wie viele seiner Landsleute.
Aber Saber hat sich hochgearbeitet. Es ist eher eine Seltenheit, dass Tauchbasen in ägyptischer Hand sind. Saber hingegen ist ein Selfmade-Unternehmer, der es geschafft hat: Mit den eigenen Händen hat er das Gebäude der Tauchbasis gezimmert und alles liebevoll aufgebaut. Heute betreibt er ein erfolgreiches Geschäft, hat mehrere Angestellte und besitzt sogar eine Tauchyacht, die zu wöchentlichen Touren zu den schönsten Tauchplätzen des Roten Meeres aufbricht. Was für eine Erfolgsgeschichte! Aber bietet das Vip Diving College auch höchste Qualität beim Tauchen?
Sharm El Sheikh: Schnorcheln und Tauchen at its best
Von einem nahegelegenen Hafen aus starten wir zum Tauchen und Schnorcheln Richtung Norden vor die Tiran Islands. Heute steht das Jackson Reef auf dem Plan. Das große, geräumige Boot mit breitem Tauchdeck und Füllanlage erfüllt alle Wünsche, die ein Taucher haben kann. Alle machen ihre Tauchausrüstung fertig und ab geht’s ins Wasser. Denn in Ägypten befindet sich der tropische Regenwald unter Wasser. Im gleichem Maße, wie die Landschaft oberhalb der Wasseroberfläche karg ist, ist sie im Meer voller Leben und Farben.
Ja, was ist hier los an den Tauchplätzen? Wir werden gleich aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Unterwasser erwartet uns eine riesige Vielfalt mit gesunden, bunten Korallenriffen, die bis unter der Meeresoberfläche reichen und vielen Meereslebewesen, die im Roten Meer heimisch sind.
Schildkröten, etliche Haie-Arten, Fledermausfische, Rochen, Stachelrochen, Blaupunktrochen, Muränen, Fusiliere und Drückerfische. Viele Tiere wie etwa Haie im Roten Meer sehen wir auf einem einzigen Tauchgang. Was für ein herrliches Tauchen hier am Jackson Reef und dem Gordon Reef. Auf das Gordon Reef ist 1981 ein riesiger Frachter aufgelaufen. Er hängt dort noch heute und rostet vor sich hin. Wirklich ein erstaunlicher und gespenstischer Anblick.
Und unser ägyptischer Guide Saber kennt die Tauchplätze wie seine Westentasche. Er taucht ganz entspannt vor uns her und zeigt uns die besten Attraktionen und auf den ersten Blick nicht ersichtlichen Highlights an den Tauchplätzen. Klasse, wie entspannt er beim Tauchen ist. Bei ihm fühlen wir uns während der ganzen Zeit unter Wasser sicher und in der Tat ganz wie VIPs.
Welche Tiere kann man beim Schnorcheln und Tauchen in Sharm El Sheikh beobachten?
Wer in Sharm El Sheikh an den beliebten und bekannten Riffen abtaucht, kann eine Fülle von Meereslebewesen entdecken! Manchmal sieht man an den lebendigen Korallenriffen gleich eine mehrere berühmte und beliebte Meerestiere, deren Begegnung den Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Stars am Riff sind ganz klar die Delfine, also die großen Tümmler. Sie können mit etwas Glück sogar unter Wasser gesehen werden. Zudem finden sich an den Riffen ab und zu Mantarochen, Adlerrochen, Stachelrochen, Haie, Echte Karettschildkröten und Napoleons. Muränen können eigentlich bei jedem Tauchgang entdeckt werden.
Und auch Zackenbarsche sind keine Seltenheit. Papageienfische, Kugelfische und Krokodilsfische sind häufige Bewohner der Riffe, die Ihr öfter zu Gesicht bekommt. Wimpelfische, Kaiserfische, Falterfische und der Rotmeer Annemonenfisch können eigentlich an jedem Riff entdeckt werden, ebenso wie der Große Barrakuda und Blaupunktrochen. Auch Korallen sind Tiere! Und da kommen ganz besonders häufig der Seefäche, die Tischkoralle und die Buschkoralle vor, die in den blühenden Korallengärten gedeiht. Wie Ihr seht: Es gibt einiges zu entdecken an den Tauchplätzen rund um Sharm El Sheikh.
Reiseliteratur und Reise-Insider-Tipps kaufen
Willkommen auf unserem Reiseblog! Hier findest du viele inspirierende Artikel über verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt. Aber manchmal reicht es nicht, nur Artikel zu lesen, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Deshalb haben wir für dich Reiseblogger-Literatur und Reisebücher aufgelistet, die dir helfen, deine Reise noch besser zu planen und dich auf unentdeckte Schätze vor Ort aufmerksam machen. In diesem Sinne möchten wir dir unsere Reiseblog-Literatur und Reise-Insider-Tipps vorstellen, die dir helfen, dein nächstes Abenteuer perfekt zu machen.
- Lonely Planet (Autor)
- Lonely Planet (Autor)
- Lonely Planet (Autor)
- Phillips, Matt (Autor)
- Sainsbury, Brendan (Autor)
- Clammer, Paul (Autor)
Urlaubstipp: Sharm El Sheikhs Altstadt besuchen
Nach dem abenteuerlichen Tauchen hat mich die Entdeckungslust gepackt und ich will noch mehr von Sharm El Sheikh sehen. Der kleine Urlaubsort hat auch an der Wasseroberfläche einiges zu bieten und besonders die Altstadt mit der riesigen Al Mustafa Moschee hat ein ganz besonderes, orientalisches Ambiente. Hier kannst du gut shoppen gehen und gleichzeitig bei Shisha und einheimischem Essen die ägyptische Kultur entdecken. Wer eher die westliche Einkaufskultur zu schätzen weiß, findet in Sharm mittlerweile auch richtig große westliche Shopping Malls, in denen man nach Herzenslust einkaufen kann. Hier im Zentrum von Sharm El Sheikh wird alles von der Gastfreundschaft der Ägypter geprägt.
Natürlich, die Leute wollen den Urlaubern auch etwas verkaufen. Aber das ist nicht alles. Die Gastfreundschaft und Wärme der Menschen ist nicht gespielt. Und wer sich darauf einlässt, wird schnell spannende neue Bekanntschaften mit den Einheimischen machen, die besten lokalen Restaurants entdecken, in denen die Einheimischen essen gehen und sicher das ein oder andere interkulturelle Gespräch führen. Wer nach Ägypten reist, sollte sich unbedingt auch ins Leben stürzen und den Urlaub nicht nur hinter den Mauern seiner Hotelanlage verbringen. Das macht den Urlaub am Meer ganz sicher reichhaltiger und bunter.
Im Cleopatra Luxury Resort fühlte ich mich wie Zuhause
Wenn es in Ägypten eines gibt, was dieses Land zu etwas ganz Besonderem macht, dann sind es die Menschen und die Gastfreundschaft. Im Hotel hat man diese Wärme wirklich gespürt. Die Mitarbeiter der Anlage waren neugierig, aufgeschlossen und super freundlich. Und diese Herzenswärme hat man in ganz Sharm El Sheikh gespürt. Die Menschen sind froh über die Urlauber. Man lebt dort von und mit den Badegästen.
Bei meinen Ausflügen in die Stadt, bei denen ich mir die Sehenswürdigkeiten des kleinen Ferienorts angesehen haben, hat man diese Gastfreundschaft ebenso gespürt wie im Hotel und beim Tauchen. Genau dies ist es, warum viele Gäste nach den mageren Jahren in Ägypten nun mit einer verbesserten Sicherheitslage wieder an die Strände im Roten Meer zurück kehren. Sie fühlen sich hier wohl und genießen die Herzenswärme der Menschen. Man kommt kaum umhin, sich hier schon nach ein paar Tagen wie Zuhause zu fühlen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Überblick: Urlaubstipps und Sehenswürdigkeiten in Sharm El Sheikh
- Farsha Mountain Lounge
- Al Mustafa Moschee in der Altstadt
- Papyrus Museum in Sharm El Sheikh
- Nationalpark Ras Mohammed und Nabq
Sehenswürdigkeiten in Sharm El Sheikh
Sharm El Sheikh ist vor allem ein Ort für Urlauber und Touristen, denn große Teile der Stadt bestehen aus Resorts oder sind zu touristischen Zwecken entworfen. Aber auch die Einheimischen haben hier ihre Geheimtipps, zu denen sie dich mit Stolz und Freude führen, wenn du sie nett darum bittest. Wer sich nicht im Hotel abschottet, sondern sich hinaus in den Ort wagt und unter die Ägypter mischt, gibt seinem Urlaub ganz sicher einen größeren Mehrwert. Wer nach „Sharm“ kommt, sucht Sonne, Wärme, Entspannung und vielleicht etwas Abenteuer. Hier findest du auch ganz sicher einige Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt besuchen solltest.
Farsha Mountain Lounge
Eine Shisha-Bar und Lounge, die ihresgleichen sucht: Die Farsha Mountain Lounge ist ein Café, das stufig in den Berg hinein gebaut ist und direkt am Meer liegt. Tagsüber kann man hier einen herrlichen Ausblick auf das Rote Meer genießen und abends sitzt man gemütlich mit aromatischer Shisha und leckerem Cocktail in einer entspannten Lounge-Atmosphäre.
Die Farsha Mountain Lounge wird sowohl von Einheimischen als auch von Urlaubern besucht. Wenn du willst, kannst du dich hier also rege mit Ägyptern austauschen. Die bunt beleuchtete Outdoor-Bar ist definitiv ein Must-Visit in Sharm El Sheikh!
Al Mustafa Moschee
Die Al Mustafa Moschee in der Altstadt von Sharm El Sheikh ist wohl mit Abstand das interessanteste Bauwerk von Scharm. Die riesige Moschee ist noch einen Neubau: Sie wurde erst in den achtziger Jahren über mehrere Jahre hinweg gebaut. Im Dunkeln ist sie schön beleuchtet. Wenn man draußen vor dem imposanten Gebäude steht, erinnert sie ein wenig an ein Märchenschloss aus einem Disney-Film.
Natürlich kann die Moschee auch innen besucht werden. Mit edler Ausstattung wie hochwertigen Teppichen und Schnitzereien unter einer gewaltigen Kuppel wird sie Besucher in Staunen versetzen. Bitte bedenke, dich respektvoll zu kleiden und das Haus nur ohne Schuhe zu betreten.
Papyrus Museum Sharm
Wie jeder weiß, hat Ägypten eine Jahrtausende alte Tradition. Ein wichtiger Teil dieser Kultur ist die Schrift auf Papyrus. In der Austellung im Papyrus Museum in Sharm El Sheikh findest du spannende Relikte aus der Hochkultur der alten Ägypter, zu der Bilder und Schriften gehören. In diesem Museum wird die einzigartige Geschichte Ägyptens lebendig.
Nationalpark Ras Mohammed und Nabq
Den Ras Mohammed Nationalpark solltest du unbedingt wasserseitig besuchen. An Land gibt es zwar ein paar Mangroven und Buschwerk, aber ansonsten ist die Landschaft in den beiden Nationalparks, die Sharm El Sheikh umgeben, eher karg. Das eigentliche Leben tobt unter Wasser. Die Tauchplätze sind auch für Schnorchler geeignet und werden dich absolut begeistern. Dort findest du herrliche Korallengärten und das Who-is-who der Unterwasserlebewesen.
Überblick: Ausflugstipps für Sharm El Sheikh
- Quad-Tour in Sharm El Sheikh: ab in die Wüste Sinai
- Ausflüge mit dem Boot zum Tauchen und Schnorcheln
- Katharinenkloster und Moses-Berg
- Besuch in Kairo und bei den Pyramiden von Gizeh
- Kurzptrip nach Jordanien
- Ausflug nach Dahab
Ausflugstipps in Sharm El Sheikh, auf der Sinai-Halbinsel und in Ägypten
Im Grunde genommen ist Ägypten vor allem am Roten Meer voll und ganz auf den Tourismus spezialisiert. Deshalb hast du die Möglichkeit, in Sharm El Sheikh viele tolle Ausflüge zu planen. Dazu zählen natürlich viele Klassiker wie eine Quad-Tour oder ein Trip auf eine kleine Wüstensafari mit Geländewagen. Das sind wohl die Klassiker. Aber wenn du willst, kannst du auch anspruchsvollere Touren unternehmen und beispielsweise Kairo und die Pyramiden von Gizeh besuchen. Ich habe dir einige der besten Ausflugstipps zusammengestellt.
Quad-Tour in Sharm El Sheikh: ab in die Wüste Sinai
Eine Quad-Tour gehört wohl zu den Klassikern unter den Ausflügen in Sharm El Sheikh. Für die richtig tollen Touren müsst Ihr allerdings sehr früh aufstehen. Zum Sonnenaufgang geht es dann mit einem schnellen Quad gegen fünf Uhr morgens in die Wüste. Wobei der Begriff Wüste sicher relativ ist.
Von eurem Startpunkt aus werdet Ihr in Sharm El Sheikh werdet Ihr einige Kilometer ins Landesinnere fahren, und euer Tourguide wird euch schöne Aussichtspunkte zeigen, an denen Ihr einen herrlichen Blick auf das Meer, auf Sharm El Sheikh und die gebirgige Landschaft des Sinai habt.
Ausflüge mit dem Boot zum Tauchen und Schnorcheln
Sharm El Sheikh, Tauchen und Schnorcheln gehört einfach zusammen. In dem kleinen Ferienort gibt es Dutzende von Tauchbasen und Bootscharter, mit denen Ihr rausfahren und schnorcheln gehen könnt. Falls ihr noch keinen Tauchschein habt, probiert es doch einfach mal mit Schnorcheln! Schon von der Wasseroberfläche aus könnt Ihr viele Korallenriffe entdecken und Meerestiere bewundern.
Alternativ dazu könnt Ihr euch auch eine Einführung im Freediving geben lassen. Dabei taucht Ihr ohne Gerät bis in einige Meter Tiefe und könnt auf diese Weise mit nur einem Atemzug das Riff erkunden. Freediving ist relativ schnell in seinen Grundzügen erlernt und wird von vielen Geschäften angeboten. Bei der Auswahl eures Schnorchel-Boots solltet Ihr allerdings vorher Rezensionen im Internet lesen und schauen, dass Ihr einen Anbieter wählt, der nicht gar so überfüllt ist.
Ihr könnt so einer Bootstour natürlich auch ohne Tauchen und Schnorcheln beiwohnen. Häufig gibt es leckeres Essen und Ihr könnt neue Leute kennenlernen. Zudem laden die Lagunen an den Riffen zum Schwimmen ein und das Oberdeck der Boote wird von den Gästen mal kurz zum Sprungturm umfunktioniert.
Katharinenkloster und Moses-Berg
Die Wiege unserer westlichen Zivilisation befindet sich auf dem Sinai. Auf dem etwa zwei Autostunden von Sharm El Sheikh entfernten Berg Gebel Musa soll Moses einst die Tafeln mit den zehn Geboten empfangen haben. Am Fuße des Berges befindet sich das weltberühmte Katharinenkloster, das wohl das beliebteste Ausflugsziel auf dem Sinai ist. Der Berg Gebel Musa und das Kloster sind heute ein UNESCO Weltkulturerbe. Mindestens genauso atemberaubend wie seine Geschichte ist der Ausblick von diesem Ort über das ganz Sinai-Gebirge.
Besuch in Kairo und bei den Pyramiden von Gizeh
Ihr könnt von Sharm El Sheikh aus auch gut die Hauptstadt Kairo und die mittlerweile von der Metropole umschlossenen Pyramiden von Gizeh besuchen. Kairo ist mit über 20 Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt und einer der Orte, die man unbedingt gesehen haben sollte. Das einmalige Ambiente dieser hektischen und lebhaften Stadt wird Euch in seinen Bann ziehen.
Und wenn Ihr schon da seid, könnt Ihr natürlich direkt auch die Pyramiden besuchen. Sie sind mittlerweile bis auf wenige Meter von der Riesenstadt umgeben. Komfortable Flüge von Sharm El Sheikh nach Kairo gibt es mehrmals täglich mit Egyptair. Neben den Besuchen in Kairo können auch Assuan und Luxor besucht werden. Dies erfordert allerdings eine etwas ausführlichere Reiseplanung.
Ausflug nach Dahab
Sehr lohnenswert ist auch ein Ausflug ins verträumte Fischerdorf Dahab. Von Sharm El Sheikh aus könnt Ihr den Ort innerhalb von einer Stunde erreichen. Dahab ist neben Sharm der zweite größere Urlaubsort auf dem Sinai. An der Hafenpromenade entlang reihen sich Tauchbasen und Shisha Bars. Im Vergleich zu Sharm El Sheikh ist es in Dahab noch eine Nummer ruhiger und entspannter. Ihr könnt hier gut shoppen und relaxen. Zudem ist Dahab für seine Tauchplätze bekannt. Hier befindet sich unter anderem das berühmt berüchtigte Blue Hole von Dahab, das bei Tauchern sehr beliebt, aber auch sehr anspruchsvoll ist.
Kurzptrip nach Jordanien
Auch Aqaba in Jordanien ist nur einen Katzensprung von Sharm El Sheikh entfernt. Ihr könnt ohne Probleme einen Tagesausflug in die Stadt am Roten Meer machen, die ebenfalls bei Tauchern sehr beliebt ist. Außerdem gut zu erreichen ist die antike jordanische Stadt Petra. Die Grabtempel in Petra sind ebenfalls ein sehenswertes UNESCO Kulturerbe. Hier wurde nicht ohne Grund unter anderem ein Teil von Indiana Jones gedreht.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Fotogallerie: Reisebilder aus Sharm El Sheik
Reiseinformationen Sharm El Sheik: Anreise, Hotels, beste Reisezeit und Sicherheit
Ich habe für dich einmal die wichtigsten Reiseinformationen für Sharm El Sheik zusammengestellt. Insbesondere die Anreise hat sich ja in den letzten Jahren etwas schwierig gestaltet. Und auch die Frage nach der Sicherheit hat für Sharm El Sheik Urlauber große Bedeutung. Was musst du also bei der Reise auf den Sinai beachten? Ich habe für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Anreise nach Sharm El Sheik
Mittlerweile ist die Anreise nach Sharm El Sheik wieder ganz entspannt möglich. Du kannst mit Turkish Airlines über Istanbul oder mit Egypt Air über Kairo problemlos auf den Sinai gelangen. Das geht entweder, indem du den Flug allein buchst – oder durch die Buchung einer Pauschalreise. Ich bin auch einmal von Hurghada nach Sharm – und zurück – geflogen. Auch das ist problemlos in modernen, neuen Flugzeugen möglich.
Beste Reisezeit für Sharm El Sheikh und im Süd-Sinai
Getreu dem Jeopardy-Prinzip beantwortet Sharm El Sheikh die Frage: „Wo ist es im Winter warm?“ Der Ort auf dem Sinai bietet ganzjährig warme Temperaturen, die nur im Winter, also im Januar und Februar, mal unter die 20-Grad-Marke fallen können. Die Sommer sind sehr heiß mit Temperaturen, die über 40° reichen können.
Die beste Reisezeit für Sharm El Sheikh ist der Frühling in den Monaten März, April und Mai sowie im Herbst im September, Oktober, November und Dezember. In diesen Monaten pendeln die Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 22 und 26 Grad. Zur Sonneneinstrahlung muss man nicht viel sagen: in Ägypten gibt es nur ganz selten Bewölkung oder gar Regen. Weit mehr als 300 Sonnentage erwarten dich in Sharm El Sheikh.
Hotel-Tipp für Sharm El Sheikh: Cleopatra Luxury Resort
Das Cleopatra Luxury Resort in Sharm El Sheikh verfügt über etwas mehr als 300 Zimmer und ist somit eines der kleineren Hotels in Sharm. Es steht unter Österreichischer Leitung von Christian Fuchs – und das merkt man auch. Der Generalmanager hat das Haus fest im Griff. Zimmer, Sauberkeit, Service und Essen befinden sich auf höchstem Niveau. Das Hotel hat Zimmer in drei Kategorien: 38, 48 und 146 Quadratmeter. Letzteres sind Family Suites mit mehreren Zimmern. Im Hotel befindet sich ein eigener Hotelarzt für Notfälle. Aktuell baut das Hotel einen neuen Spa-Bereich: Auf 1350 Quadratmetern soll bis April 2018 eines der besten Spas in Ägypten entstehen!
Tauchbasis in Sharm El Sheikh: Vip Diving College
Das Vip Diving Center ist ein authentisch ägyptisches Dive Center, das keine Wünsche offen lässt. Es wird vom Eigentümer Saber Lofty mit viel Herzblut geführt und verfügt über alle erdenklichen Annehmlichkeiten, die sich Taucher und Schnorchler wünschen. Ausgebildet wird nach SSI Standards. Täglich finden Ausflüge zu den besten Tauchspots des Roten Meers statt. Zudem bietet das Vip Diving College auf einem eigenen Tauchsafari-Schiff auch Liveaboards an.
Für wen ist Sharm El Sheik als Reiseziel geeignet?
Während Sharm El Sheikh früher erste Wahl für günstigen Urlaub war, ist heute durchaus Luxusurlaub und Wellness-Urlaub möglich. Denn in Sharm lässt es sich aushalten. Während in der Heimat der Herbst, Stürme und Regen heraufziehen und das Wetter in Deutschland so richtig schmuddelig wird, ist der Alltag in „Sharm“ relaxed. Denn der Süd-Sinai gehört ganz sicher auch heute noch zu den beliebtesten Reisezielen im Urlaub und zu den schönsten Orten der Welt. Wolkenloser Himmel, Wetter optimal für Shorts und Flip Flops.
Sharm El Sheikh: gefährlich oder nicht?
Abschließend wollen wir noch auf eine wichtige Frage eingehen, die sich viele Touristen stellen, die gerne nach Ägypten und nach Sharm El Sheikh reisen möchten. Ist unser Urlaub in Ägypten sicher? Ist es in Sharm El Sheikh gefährlich? Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Urlauber, die nach Sharm El Sheikh reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für die anderen Reiseziele am Roten Meer in Ägypten wie Hurghada, Makadi Bay (Reisebericht), Safaga (Reisebericht) und die Region um El Quseir und Marsa Alam (Reisebericht).
Aus unserer eigenen Erfahrung können wir nur sagen: Die gefühlte Sicherheit in Sharm El Sheikh ist sehr hoch. Wir fühlten uns vor Ort mindestens genauso sicher wie in Deutschland. Die Bedrohung durch Terrorismus ist aktuell überall vorhanden. Sie ist in Hamburg oder anderen deutschen Städten ebenso vorhanden wie in Sharm El Sheikh. Die Behörden vor Ort sind sich dessen bewusst. Die Sicherheitslage in Sharm El Sheikh ist deshalb sehr gut. Die Einsatzkräfte vor Ort haben ein Auge auf die Touristen. Man versucht mit allen Mitteln, Zwischenfälle zu verhindern.
Nach dem Bombenattentat auf das russische Flugzeug Ende Oktober 2015 hat es vor allem auch Sorgen um den Flugverkehr nach Sharm El Sheikh gegeben. Seit diesem schweren, bedauerlichen Zwischenfall haben die Behörden alles darangesetzt, ähnliche Geschehnisse zu verhindern. Die Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Sharm El Sheikh sind extrem hoch und gefühlt sogar höher als in Deutschland. Alle Menschen, die von hier aus abfliegen wollen, müssen ein strenges Sicherheitsprozedere durchlaufen und werden streng durchleuchtet. Das gleiche gilt für Koffer.
Unsere persönliche Meinung ist deshalb, dass es in Sharm El Sheikh derzeit genauso gefährlich ist wie in Deutschland, in Europa oder anderswo auf der Welt. Terrorismus bedroht aktuell alle Länder. Wir haben uns vor Ort in Sharm El Sheikh jederzeit sehr sicher gefühlt und können deshalb eine Reise nach Ägypten auf die Sinai-Halbinsel restlos empfehlen.
Alternativen zu Sharm El Sheik: Reiseziele am Mittelmeer und Kanaren
Als Alternative zu einer Reise nach Sharm El Sheik bieten sich nicht nur die Ferienorte am westlichen Roten Meer an, sondern auch viele Mittelmeer-Reiseziele wie Zypern, Mallorca (Tipps), Sardinien (Reisebericht) und Malta. Diese Destinationen bieten ebenfalls ganzjährig viel Sonne, können aber gerade im Winter auch ganz schön kühl werden. Als weitere Alternative zu Sharm El Sheik bieten sich deshalb die Kanaren vor allem mit den großen Inseln Teneriffa (Reisebericht), Gran Canaria (Reisebericht) und Lanzarote (Reisebericht). Umgekehrt ist Sharm El Sheik allerdings auch eine wirklich sehr gelungene Alternative zu diesen Urlaubsorten.
FAQs Sharm El Sheikh – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen Urlaub in Ägypten
Insbesondere, wenn du deinen ersten Urlaub in Sharm El Sheikh oder Ägypten planst, hast du sicherlich viele Fragen rund um die Reise. Ich habe versucht, dir die Antworten auf die häufigsten Fragen einmal zusammenzustellen.
Wann ist die beste Reisezeit für Sharm El Sheikh?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wann ist die beste Zeit um nach Ägypten zu reisen?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen in Ägypten. Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Welche Hotels in Ägypten sind empfehlenswert?
In Ägypten gibt es eine ganz lange Liste von empfehlenswerten Hotels, die sich größtenteils am Roten Meer befinden und für Fans von Strandurlaub, Tauchurlaub und Wellness-Urlaub geeignet sind. Ich war im Laufe der Zeit schon in zahlreichen Ägypten-Hotels und kann bisher jedes einzelne davon empfehlen:
1. Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
2. Mövenpick El Quseir
3. The Breakers Soma Bay
4. Mövenpick Resort Soma Bay
5. Cleopatra Luxury Resort Makadi
6. The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
7. Orca Diving Village Safaga
8. The Three Corners Equinox Beach Resort
9. Tropitel Dahab Oasis
10. Viva Blue Resort Sharm El Naga
11. Menaville Safaga
Wo ist es besser Hurghada oder Sharm el Sheikh?
Wenn es ganz allein um die Ferienorte geht, finde ich Sharm El Sheikh bei weitem schöner und besser als Hurghada. Der Ort ist viel sauberer, wirkt insgesamt viel gepflegter und ist deutlich ruhiger und gediegener. Hurghada ist sehr wuselig und laut. Die Region rund um Hurghada ist allerdings wunderschön und man kann entlang der Küste unheimlich viel unternehmen und erleben – in Ferienorten wie El Gouna, Makadi Bay, Safaga, El Quseir und Marsa Alam. Auf dem Sinai sind Ausflüge nur eingeschränkt möglich, da einige Teile der Halbinsel – insbesondere der nördliche Teil – als unsicher gelten.
Ist es gefährlich nach Hurghada zu reisen?
Nach Angaben des Auswärtigem Amts gibt es nach wie vor eine gewisse Gefahr von Terroranschlägen in ganz Ägypten. In den Ferienorten am Roten Meer ist es jedoch sehr, sehr sicher. Das Risiko für Hurghada ist eher gering. Man sollte sich bei einem Urlaub in Hurghada eher vor den typischen Gefahren im Urlaub in Acht nehmen: aufdringliche Händler, Taschendiebe und verdorbenes Essen können einem schnell die Urlaubsfreude verderben. Grundsätzlich kann man sich vor Ort sehr sicher fühlen.
Wie gefährlich ist es jetzt nach Ägypten zu reisen?
Grundsätzlich besteht in Ägypten nach wie vor ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, das steht außer Frage. Urlauber, die nach Ägypten reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für alle Reiseziele am Roten Meer.
Ist Sharm el Sheikh sicher?
Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Urlauber, die nach Sharm El Sheikh reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für die anderen Reiseziele am Roten Meer in Ägypten.
Was bedeutet Sharm el Sheikh?
Sharm El Sheikh (auch Scharm asch-Schaich oder Scharm El-Scheich) heißt so viel wie Bucht des Scheichs. Der Ort liegt an einer wunderschönen Bucht – der Naama Bay – die diesen Namen wirklich verdient hat.
Bis wann gilt die Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für Ägypten?
Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge. Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Schweizer nach Ägypten reisen?
Ja, man kann als Schweizer nach Ägypten reisen. Hierfür wird ein Visum benötigt, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen Schweizer Pass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Was braucht man für die Einreise in Ägypten?
Für die Einreise nach Ägypten wird ein Visum gebraucht, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Wann ist es am billigsten in Ägypten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Kann man pauschal nach Ägypten reisen?
Ägypten ist eines der beliebtesten Pauschalreiseziele überhaupt – also ja, man kann pauschal nach Ägypten reisen. Da die Reise nach Ägypten bei der Buchung über einen Reiseveranstalter abgesichert ist, empfiehlt sich bei Ägypten eine Pauschalreise. Natürlich kannst du deinen Urlaub im Land der Pharaonen auch individuell buchen – Flüge über Istanbul und Kairo sind gut buchbar. Außerdem können die Hotels bequem über das Internet reserviert werden. Insbesondere bei Rundreisen bietet sich die individuelle Planung an.
Wie lange dauert der Flug von Ägypten nach Deutschland?
Ägypten ist aus Mitteleuropa und somit auch aus Deutschland relativ schnell erreichbar. Die reine Flugzeit beträgt vier bis fünf Stunden bei Direktflügen. Bei Umsteigeverbindungen etwa in Istanbul und Kairo kann sich die Reisezeit auf acht bis 12 Stunden verlängern.
Wo ist es am schönsten in Ägypten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Wann ist es in Ägypten am windigsten?
Am Roten Meer in Ägypten ist es fast immer windig – ich habe das Rote Meer selten mit wenig Wind erlebt. Weniger windig soll die Zeit von Oktober bis Mai sein. Ich kann das jedoch so nicht bestätigen. Bisher hatte ich zu jeder Jahreszeit viel Wind am Roten Meer in Ägypten.
Wo gibt es in Ägypten die schönsten Hausriffe?
Das schönste Hausriff zum Tauchen und Schnorcheln, das ich in Ägypten gesehen habe, befindet sich am Mövenpick Resort El Quseir. Dort findet sich das Who-is-who der Meereslebewesen ein – auch Delfine und Walhaie schauen hier gelegentlich vorbei. Außerdem befindet sich hier einer der schönsten Korallengärten des Roten Meeres.
Wo kann man am besten Schnorcheln in Ägypten?
Zum Schnorcheln würde ich das Three Corners Equinox bei Marsa Alam empfehlen. Dort habe ich nämlich beim Schnorcheln die Seekuh von Marsa Alam sehen können. Auch Delfine können hier beim Schnorcheln beobachtet werden. Und auch sonst hat die Unterwasserlandschaft sehr viel zu bieten. Grundsätzlich kann man entlang der ganzen Rotmeerküste in Ägypten sehr gut schnorcheln.
Kann man im Winter in Ägypten baden?
Ja, in Ägypten kann man im Winter ausgezeichnet baden. In den Pools der Hotels sowieso. Und auch das Rote Meer erreicht im Winter noch stattliche Temperaturen, die sich zum Baden an den zahlreichen Stränden eignen. Ägypten ist im Winter sehr empfehlenswert: Selbst im tiefsten Winter steigen die Temperaturen meistens über 20 Grad Celsius bei nahezu Sonnengarantie.
Wie heißt die Wüste in Ägypten?
Die Wüste in Ägypten gehört zur östlichen Sahara und wird als Arabische Wüste bezeichnet.
Wie viel kostet ein Hotel in Ägypten?
Was ein Hotel in Ägypten kostet, hängt ganz von den eigenen Ansprüchen ab. Wer in einer Bettenburg in Hurghada Urlaub machen möchte, kann bereits ab 20 Euro pro Nacht residieren. Wer es etwas komfortabler möchte, zahlt bis zu 200 Euro pro Nacht für gehobenes Hotel. Ein gutes Mittelklassehotel ist für um die 100 Euro pro Nacht buchbar. Für geringe Preisaufschläge erhält man häufig All-Inclusive-Leistungen.
Warum sollte man nicht nach Ägypten reisen?
Ich wüsste wirklich nicht, warum man aktuell nicht nach Ägypten reisen sollte. Man kann im Land der Pharaonen wirklich gut und günstig Urlaub machen. Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Hurghada teuer?
Nein, Hurghada ist nicht teuer, sondern eher günstig. Dort gibt es sehr viele Hotels und ein entsprechend großes Angebot, das für eher niedrige Preise sorgt. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann.
Ist Hurghada schön?
Hurghada hat auch schöne Ecken – zum Beispiel die Märkte und die Marina. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann. Ich persönlich finde Hurghada nicht schön. Dafür ist die Region sehr schön und die Urlaubsorte in der Nähe: El Gouna, Makadi Bay, Soma Bay, Sharm El Naga, Safaga, El Quseir und Marsa Alam sind wirklich schöne Orte, die über den Flughafen von Hurghada erreicht werden können.
Wie spricht man in Hurghada?
In Hurghada spricht man arabisch.
Warum ist Ägypten ein beliebtes Reiseland?
Ägypten ist völlig zurecht ein beliebtes Reiseland. Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Kann man mit dem Auto nach Ägypten fahren?
Ja, natürlich kann man auch von Europa aus mit dem Auto nach Ägypten fahren. Aber die Anreise ist lang. Hierfür sollten einige Wochen eingeplant werden. Die Anreise findet in der Regel mit der Fähre über das Mittelmeer statt. Bei der Einreise muss ein Carnet de Passage – Einreiseerlaubnis für das Fahrzeug – vorgelegt werden.
Wie lange muss der Pass gültig sein für Ägypten?
Der Reisepass muss bei der Ausreise aus Ägypten noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Wie lange darf ich in Ägypten bleiben?
Das Visum für Touristen ist 30 Tage lang gültig. Längere Aufenthaltserlaubnisse von bis zu sechs Monaten lassen sich bei der ägyptischen Botschaft beantragen.
Kann man in Ägypten auch mit Euro bezahlen?
Das offizielle Zahlungsmittel in Ägypten ist das Ägyptische Pfund. Allerdings kann man häufig auch mit Euro, Dollar, Schweizer Franken und Britischem Pfund bezahlen – das entscheidet jeder Händler individuell. In vielen modernen Geschäften und Hotels kann man auch mit Kreditkarte bezahlen.
Wann ist Hurghada am billigsten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Hurghada und generell nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Hurghada. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Was kostet eine Woche Ägypten Urlaub?
Im günstigsten Fall kann man eine Woche in Ägypten schon ab ungefähr 300 Euro buchen. Die Preise variieren jedoch sehr stark nach Reisezeit und Hotelkategorie. Für einen durchschnittlichen, zehntägigen Ägypten-Urlaub sollten pro Person ungefähr 600 bis 800 Euro plus Taschengeld eingeplant werden.
Wo befinden sich die Pyramiden in Ägypten?
In ganz Ägypten finden sich Tempelanlagen und Pyramiden, die von der alten Hochkultur errichtet wurden. Weltberühmt sind die Pyramiden von Gizeh, die sich im Norden des Landes am Stadtrand von Kairo befinden – lediglich 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Wann ist es am günstigsten nach Ägypten zu reisen?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Welches Hotel in Ägypten hat den schönsten Strand?
Ich fand den Strand beim Three Corners Equinox bei Marsa Alam besonders schön. Grundsätzlich sind die Strände rund um Marsa Alam besonders schön. Dort gibt es auch viele einsame Buchten, die beispielsweise bei einem Ausflug vom Hotel aus besucht werden können.
Wo liegt Marsa Alam?
Marsa Alam liegt südlich von Hurghada am westlichen Roten Meer. Der kleine Ort verfügt über einen eigenen Flughafen und ist unter anderem für seine Seekühe und Delfine bekannt. Marsa Alam ist auch von Norden aus Hurghada erreichbar, etwa durch eine zweistündige Autofahrt von Hurghada über Safaga über El Quseir bis nach Marsa Alam.
Wie sicher ist es in Marsa Alam
In Marsa Alam gibt es eine vergleichsweise geringe Kriminalitätsrate. Und auch sonst habe ich mich in der Region sehr sicher gefühlt. Die Hotels und Resorts sind umgeben von Polizeistationen und haben selbst Wachpersonal, die keine Fremden ins Hotel lassen. In Orten wie Port Ghalib und Marsa Alam kann man sich ebenfalls sehr sicher fühlen. Man hat das Gefühl, dass die ägyptische Regierung den Urlauber:innen ein starkes Gefühl der Sicherheit vermitteln möchte – und das gelingt ihnen auch.
Wo kann man in Marsa Alam am besten schnorcheln?
Grundsätzlich haben viele Hotels in der Region Marsa Alam ein eigenes Hausriff, an dem du ausgezeichnet schnorcheln gehen kannst. Zudem lohnt es, in der Bucht Marsa Mubarak zu schnorcheln, weil sich dort häufig die Seekuh (der Dugong) aufhält. In der gesamten Region gibt es zudem einsame und abgelegene Buchten, in denen du tauchen und schnorcheln gehen kannst. Das Wassersport-Center oder die Tauchschulen deines Hotels kennen diese Buchten häufig und bieten in der Regel Tagesausflüge an, während du dich sonnen, baden gehen, schnorcheln und tauchen kannst.
Welche Währung hat Marsa Alam?
Die Landeswährung in Ägypten – und somit auch in Marsa Alam – ist das ägyptische Pfund (EGP). Allerdings braucht man als Urlauber:in in der Regel nur in Ausnahmefällen Geld einzuwechseln. In den meisten Geschäften wird auch Euro akzeptiert.
Wie sicher ist Hurghada momentan?
Ich würde Hurghada momentan als sehr sicher einschätzen. Ich war vor einigen Monaten zuletzt vor Ort und habe mich zu jeder Zeit komplett sicher gefühlt. Der Ort ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Ägypten gefährlich für Touristen?
Die touristischen Regionen in Ägypten am Roten Meer – westliches Rotes Meer und die Sinai Halbinsel – würde ich als sehr sicher einstufen. Sicherheitskräfte sorgen hier bei den Urlauber:innen für ein starkes Gefühl der Sicherheit. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Frau alleine nach Ägypten reisen?
Grundsätzlich kann man auch als Frau alleine nach Ägypten reisen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten. Als Frau wird man erfahrungsgemäß sehr häufig von Männern angesprochen und angemacht. Inwiefern es dabei auch zu Übergriffen kommen kann, kann ich nicht sagen. Im Zweifelsfall solltest du in einer vertrauenswürdigen Gruppe reisen oder einen Pauschalurlaub in einem Hotel mit Transfer buchen.
Kann man sich in Ägypten frei bewegen?
Ja, grundsätzlich kann man sich aus Urlauber:in in Ägypten frei bewegen – wenn man das möchte. Die meisten Touristen verlassen während ihres Aufenthalts das Resort jedoch eher selten. Man kann im Hotel begleitete Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten oder in die Städte buchen und theoretisch kann man sich auch ganz frei bewegen. Ich habe vor einigen Jahren schon Ägypten-Touren auf eigene Faust gemacht und bin dabei ausschließlich mit sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen in Kontakt gekommen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten.
Wie ist Marsa Alam?
Aus Sicht von Urlauber:innen ist eher die Region Marsa Alam gemeint und weniger die Kleinstadt selbst. Die Gegend gehört definitiv zu den schönsten Ecken Ägyptens, da es hier an der Küste des Roten Meeres einige ausgezeichnete Hotels und Resorts, einsame Strände, den Wadi el Gemal Nationalpark und besonders viele Meerestiere wie Meeresschildkröten und die berühmten Seekühe gibt. Zudem ist die Region besonders ruhig und nicht so touristisch wie das Gebiet rund um Hurghada.
Wo ist es am schönsten in Marsa Alam?
Die gesamte Region Marsa Alam ist sehr schön und gehört sicherlich zu meinen Lieblingsgegenden in Ägypten, da es hier besonders ruhig und entspannt zugeht. Ich persönlich finde die Gegend umso schöner, je weiter man in den Süden in Richtung des Wadi el Gemal Nationalparks kommt, da es tendenziell im ruhiger wird. Dort gibt es wunderschöne Strände und wo nicht so viele Schnorchler und Taucher unterwegs sind, kommen auch die Meereslebewesen verstärkt aus ihren Verstecken. Ich würde deshalb ein Hotel südlich der Stadt Marsa Alam wählen.
Wie lange fährt man von Hurghada nach Marsa Alam?
Für die Strecke von Hurghada bis zum Marsa Alam Airport haben wir mit einem modernen Kleinbus 2 Stunden und 45 Minuten gebraucht. Die Strecke beträgt etwa 280 Kilometer. Die Stadt selbst liegt noch etwas südlicher. Die Strecke von Hurghada bis in die Stadt Marsa Alam beträgt 350 Kilometer und die Fahrzeit etwa 3 Stunden und 30 Minuten.
Wie ist das Wetter in Marsa Alam im Dezember?
Die Höchstemperaturen liegen im Dezember in Marsa Alam ungefähr bei 22 Grad Celsius. Die Nachttemperaturen liegen bei entspannten 17 Grad Celsius. Da am Roten Meer in Ägypten fast das gesamte Jahr über die Sonne scheint, kann man tendenziell mit viel Sonnenschein im Dezember rechnen.
Reiseinformationen Ägypten
Anreise, beste Reisezeit, Sicherheit
Eine Reise nach Ägypten kann ein unvergessliches Erlebnis sein, doch bevor du deine Koffer packst, gibt es einiges zu beachten. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Reiseinformationen erfährst du, wie du am besten nach Ägypten kommst, wann die beste Reisezeit ist und was du bei der Buchung von Hotels und Transfers beachten solltest. Auch das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, denn viele Urlauber sind wegen der politischen Lage und der Gefahr von Anschlägen verunsichert. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bist du optimal auf deinen Urlaub in Ägypten vorbereitet und kannst die Schönheit und Kultur des Landes in vollen Zügen genießen.
Ägypten – Ratgeber und Hintergrundinfos
Ägypten ist ein Land mit reicher Geschichte, Kultur und faszinierenden Landschaften. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Ägypten, um die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor oder die Strände des Roten Meeres zu besuchen. Damit du deinen Urlaub in Ägypten optimal planen kannst, habe ich hier einige Tipps und Hintergrundinformationen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über die Anreise, die beste Reisezeit, Hotels, Transport und Sicherheit in Ägypten.
- Ägypten-Themenseite
- Ägypten Urlaubsorte
- Reisebericht Ägypten
- Wo ist es in Ägypten am schönsten?
- Ägyptens Sehenswürdigkeiten
- Luxusurlaub in Ägypten
- Sicherheitslage in Ägypten
- Tauchurlaub in Ägypten
- Inlandsflug in Ägypten
- Ägypten Insider Tipps
- Ägypten Sport und Freizeitaktivitäten
- Joggen in Ägypten
- Schnorcheln in Ägypten
- Seekühe in Ägypten
- Haie im Roten Meer in Ägypten
Anreise nach Ägypten
Die Reise nach Ägypten beginnt in der Regel mit einem Flug aus Mitteleuropa. Von den meisten größeren Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es regelmäßige Flugverbindungen nach Ägypten. Die vier beliebtesten Flughäfen für Urlaubsflüge nach Ägypten sind Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam und Luxor.
Wer eine Pauschalreise bucht, hat in der Regel die Wahl zwischen verschiedenen Fluggesellschaften. Es lohnt sich aber, genau hinzuschauen, bevor man sich entscheidet. Ich persönlich empfehle für Flüge nach Ägypten etablierte europäische Fluggesellschaften. Alternativ kann man auch über Kairo mit Egypt Air oder über Istanbul mit Turkish Airlines fliegen. Flugzeiten und Preise können je nach Destination und Fluggesellschaft stark variieren, ein Vergleich vor der Buchung lohnt sich also.
Beste Reisezeit Ägypten – ideales Reiseziel für das ganze Jahr
Die beste Reisezeit für Ägypten ist ein wichtiger Faktor bei der Urlaubsplanung. Das Frühjahr (März, April und Mai) und der Herbst (September, Oktober, November und Dezember) sind die angenehmsten Reisezeiten. Die Temperaturen liegen dann zwischen 25 und 35 Grad Celsius, die Wassertemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Die Sonne scheint in Ägypten fast das ganze Jahr über, Wolken oder Regen sind selten. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr kann man fast immer mit perfektem Wetter rechnen.
Im Januar und Februar sind die Temperaturen mit durchschnittlich 18 bis 22 Grad Celsius relativ kühl und es kann recht windig sein. Von Juni bis August wird es dagegen mit bis zu 48 Grad Celsius sehr heiß. Es kann sich anfühlen, als würde einem ein heißer Föhn ins Gesicht blasen. Während die Hitze für manche Reisende zu viel sein kann, ist sie für andere erträglich und kann ein zusätzlicher Anreiz sein, die Wüste zu besuchen. Wer die Hitze nicht verträgt, sollte seinen Ägyptenbesuch auf eine angenehmere Jahreszeit verschieben.
Klimatabelle Hurghada (Ägypten) – sonnig und trocken das ganze Jahr
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 24 | 1 | 8 | 22 |
Februar | 24 | 1 | 9 | 21 |
März | 25 | 0 | 9 | 22 |
April | 28 | 0 | 10 | 23 |
Mai | 32 | 0 | 11 | 26 |
Juni | 34 | 0 | 12 | 29 |
Juli | 38 | 0 | 13 | 30 |
August | 37 | 0 | 12 | 30 |
September | 36 | 0 | 11 | 29 |
Oktober | 33 | 0 | 10 | 26 |
November | 28 | 0 | 9 | 25 |
Dezember | 26 | 1 | 8 | 24 |
Ägypten Sicherheit – Wie gefährlich ist es, jetzt nach Ägypten zu reisen?
Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Meiner Meinung nach ist das mit Abstand gefährlichste an einem Ägypten Urlaub der Straßenverkehr. Ich empfehle daher tunlichst, sich anzuschnallen, auch wenn es keine Pflicht ist. Es kommt immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen gelegentlich auch Urlauber:innen zu Tode kommen.
Hotels und Resorts in Ägypten
In Ägypten gibt es ganz wunderbare Hotels und Resorts, die oftmals sehr luxuriös und dennoch zu einem günstigen Preis buchbar sind. Wenn du dein Hotel in Ägypten buchst, solltest du jedoch darauf achten, eine Unterkunft mit mindestens vier bis fünf Sternen zu besuchen und ganz besonders auf authentische Bewertungen zu dem jeweiligen Resort zu achten. Zudem ist es empfehlenswert, das Hotel mindestens mit Halbpension, Vollpension oder All Inclusive zu buchen, da es oftmals keine Einkaufsläden in Reichweite gibt und man auch das Nahrungsmittelangebot des Hotels angewiesen ist.