In der vorletzten Oktober-Woche hat in Tala Bay nahe des Hafenorts Aqaba in Jordanien erneut die beliebte Tala Bay Dive Challenge stattgefunden. 42 Taucher haben die Wettbewerbe am nördlichsten Punkt des Golfs von Aqaba gemeistert und hatten eine richtig spannende Woche.
Ganz schön was los im beschaulichen Tala Bay an der jordanischen Rotmeer-Küste: Ende Oktober hat der kleine Ort für Taucher erneut die Tala Bay Dive Challenge ausgerichtet. „Die Tala Bay Dive Challenge war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg!“ berichtet Mirela Becker. Die Veranstalterin des spannenden Events für Taucher ist hochzufrieden mit der Dive Challenge in diesem Jahr. Sie hatte die Veranstaltung vor einigen Jahren im ägyptischen Taucher-Mekka Dahab erstmals ins Leben gerufen.
Bereits zum dritten Mal fand die Challenge nun am Golf von Aqaba statt – und das gewiss nicht ohne Grund: Die Tauchbedingungen am nördlichsten Punkt des Golfs von Aqaba, dem nordöstlichen Arm des Roten Meeres, sind ausgezeichnet: Die Taucher konnten sich über eine ausgezeichnete Meeresflora und -fauna, milde Wassertemperaturen um. 29 Grad Celsius und ebenso angenehme Lufttemperaturen sowie viel Sonne freuen. Das einzigartige Tauchrevier der Tala Bay liegt einige Kilometer südlich von Aqaba, dem einzigen Hafenort in Jordanien. Der kleine, nur 30 Kilometer lange Küstenabschnitt Jordaniens am Roten Meer ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben, sodass Tala Bay und Aqaba bisher noch zu den Geheimtipps am Roten Meer gehören.
Tala Bay Dive Challenge – Fotowettbewerb und Workshops standen auf dem Programm
Auch in diesem Jahr war das Programm der Tala Bay Dive Challenge wieder alles andere als langweilig: Im Mittelpunkt der Verstaltung standen wie auch schon in den vergangenen Jahren ein Fotowettbewerb mit namhaften Unterwasserfotografen, bei dem die Teilnehmer viele tolle Fotos aus der Unterwasserwelt der Tala Bay eingebracht haben. Außerdem standen viele informative Workshops auf dem Programm, nach denen es ein Quiz mit den wichtigsten Infos zur Tala Bay und Jordanien gab – alle Teilnehmer konnten darin mit vielen richtigen Antworten und viel Wissen über Jordanien und die Tala Bay brillieren.
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.
Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.
Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫
Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨
Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.
Stehst du mit fester Überzeugung auf dem Gipfel oder zitterst du schon, wenn du nur an eine Hängebrücke denkst? 😅 Hoch oben in den Bergen gibt es nur zwei Optionen: Entweder du genießt die Aussicht – oder du klammerst dich panisch am Felsen fest. 😆
Man sagt ja, der Kopf entscheidet, nicht die Höhe. Aber mal ehrlich: Wer von euch schaut auf einem schmalen Grat freiwillig nach unten? 👀😳
Erzähl mal – bist du Team Höhenrausch oder Team Bodenhaftung? 🤔⛰️
Viel Action bei der Tala Bay Dive Challenge
Gastgeber der Dive Challenge waren in diesem Jahr wieder das Radisson Blu Hotel Tala Bay und die örtliche Extra Divers Tauchbasis. Tauchen ist ja eigentlich ein Sport, bei dem es für gewöhnlich weniger um den Wettbewerb, sondern eher um das entspannte Dahingleiten und Genießen unter Wasser geht. Nicht so bei der Tala Bay Dive Challenge: Bei diesem Wettbewerb für Taucher kam keine Langeweile auf, da eine Menge Prüfungen gemeistert werden mussten: Wettbewerbsfragen mussten beantwortet werden, beim Fotowettbewerb wurde geknippst, was das Zeug hält und beim Clean Up haben sich die Teilnehmer richtig ins Zeug gelegt, um das Rote Meer etwas sauberer zu verlassen, als sie es vorgefunden haben.
Gewonnen hat die diesjährige Dive Challenge am Ende Sven Boppré dank der schönen Unterwasserbilder, die die Jury begeistert haben. „Das Lernen von Profis, das Genießen mit alten und neuen Freunden in einer super organisierten Woche, das Atmen mit Nik, das Fotografieren mit Gerald, Michael und André – das Alles war für mich unbezahlbar!“ so Sven Boppré begeistert.
Als Gewinn gab es für den glücklichen Sieger einen Scubapro Tauchcomputer und 1000 Euro Preisgeld. Nach Motiven musst Boppré unter Wasser nicht lange suchen. Das Rote Meer rund um Aqaba und Tala Bay hat es in sich: An diversen Tauchplätzen findet sich Wracks wie die berühmte Cedar Pride oder ein Panzer, der vor der Küste versenkt wurde. Der König von Jordanien höchstpersönlich fühlt sich für die Wracks und die Unterwasserwelt des schmalen Küstenstreifens verantwortlich.
Gelungene Veranstaltung – die Tala Bay Dive Challenge war ein voller Erfolg
Für Mahmoud Zuaiter, den Leiter des jordanischen Tourismusverbands JPTD, war die Woche ein voller Erfolg: „Die Tala Bay Dive Challenge 2016 war ein Riesenerfolg, und wir sind sehr froh, dass wir so viele Taucher aus Deutschland und Österreich bei uns in Tala Bay begrüßen durften. Tala Bay bietet die besten Voraussetzungen für Taucher: Das ganze Jahr über Sonne, angenehme Wassertemperaturen, die einmalige Lage direkt am Roten Meer, das wunderschöne Hausriff, eine hervorragende Infrastruktur und – vor allem – auch ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung in 2017!“
Auch Organisatorin Mirela Becker ist zufrieden: „Alle unsere Ideen konnten bestens in die Tat umgesetzt werden. Vor allem konnten wir die wunderschöne Tala Bay südlich von Aqaba als Tauchdestination vorstellen. Neue Taucher wurden ermutigt, das Land zu besuchen und sich persönlich davon zu überzeugen, dass Aqaba ein tolles Reiseziel und Jordanien ein sicheres Reiseland ist.“ Mirela Becker plant in ihrer Ideenschmiede Serina Marketing für die nahe Zukunft weitere Veranstaltungen – weitere Challenges sind bereits in Planung.
Ähnliche Beiträge
Warst du schon einmal in Aqaba oder planst eine Reise? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Thanks, great article.