Das Mövenpick Resort Soma Bay ist ein luxuriöses Hotel, das direkt an der Küste des Roten Meeres liegt. Es bietet den Gästen nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Bucht, sondern auch eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten und Annehmlichkeiten. In diesem Strandhotel kannst du im Spa-Bereich entspannen, im Fitnessstudio mit Personalcoach trainieren, im Pool schwimmen oder am feinsandigen Strand mit glasklarem Wasser relaxen. Für kulinarische Genüsse gibt es mehrere Restaurants und Bars, die internationale und regionale Küche servieren. Wir haben satte drei Wochen Urlaub in diesen Hideaway gemacht. In meinen Mövenpick Resort Soma Bay Erfahrungen und Bewertungen nehme ich das Fünf-Sterne-Haus genau unter die Lupe und erzähle dir alles, was du über dieses schöne Strandhotel wissen musst.
Unbezahlte Werbung / Erfahrungsbericht.
Stell dir vor, es ist der kälteste Dezember in Mitteleuropa seit zehn Jahren. Die Temperaturen sinken auf minus zehn Grad Celsius – es schneit, Seen frieren zu, es wird gar nicht richtig hell und der kalte Wind bläst dir ins Gesicht, sodass du nach wenigen Minuten draußen völlig durchgefroren bist. So war es im Dezember 2022. Diese Situation haben wir zum Glück gekonnt umschifft, indem wir unseren restlichen Urlaub für die letzten Wochen des Jahres geplant haben und einen sonnigen, warmen Urlaub im Mövenpick Resort Soma Bay verbracht haben.
Unser Ziel war es, ein Hotel mit einem ausgezeichneten Preis-Leistung-Verhältnis zu finden, das sich an einem Ort befindet, der im Dezember warm und sonnig ist. Gesucht, gefunden! In Ägypten herrscht im Dezember nahezu Sonnengarantie und milde Temperaturen knapp unter der 30-Grad-Celsius-Marke. Man kann in Badeshorts in der Sonne liegen, baden, schwimmen, schnorcheln und ganz viel Sommer-Feeling genießen.
Mein Preis-Leistung-Sieger: Mövenpick Resort Soma Bay
Unsere Wahl fiel auf das Mövenpick Resort Soma Bay. Denn dieses Hotel hatte ein besonders gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Unser Ziel war von Anfang an klar: Wir wollten möglichst lange und gleichzeitig möglichst günstig verreisen – ohne Abstriche bei der Qualität des Hotels zu machen. Und ich kann schon so viel verraten: Genau das ist uns auch gelungen. Vorab war uns das nicht ganz so klar, denn wir hatten bei Google und HolidayCheck einige Mövenpick Resort Soma Bay Bewertungen gelesen, die uns zweifeln ließen, ob wir die richtige Wahl getroffen haben. So viel sei direkt gesagt: Das Hotel war die perfekte Wahl für uns.
Unser Aufenthalt im Mövenpick Resort Soma Bay war gleich in mehrerer Hinsicht etwas ganz Besonderes. Zum einen habe ich noch nie so lange an einem Stück in einem Hotel verbracht. Ich habe schon oft Reisen von drei, vier oder sogar fünf Wochen gemacht – aber drei Wochen an einem Ort bin ich noch nie geblieben. Wir waren über drei Wochen im Dezember in diesem Resort und haben den strahlend blauen Himmel und die spätherbstliche Wärme Ägyptens genossen.
Ich habe deshalb einige Mövenpick Resort Soma Bay Erfahrungen gesammelt. Durch unseren langen Aufenthalt konnte ich das Hotel wirklich sehr ausführlich unter die Lupe nehmen und schauen, welche Stärken und Schwächen es hat. Von anderen Gästen gibt es viel positives Feedback, aber auch einige weniger erfreuliche Rückmeldungen, die ich teilweise nicht nachvollziehen kann. Darauf werde ich weiter unten in diesem Beitrag noch eingehen – und auch zeigen, was uns am Hotel nicht ganz so gut gefallen hat.
So viel sei vorab verraten: Das Hotel hatte für uns ein unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis. Wir haben nur etwas mehr als 1000 Euro für drei Wochen mit all-inclusive und mit Condor-Flug bezahlt (gebucht über Check24) und konnten einen wirklich fantastischen Ägypten-Urlaub im Mövenpick Resort verbringen. Ich war – Stand heute – bereits neun Mal in Ägypten und dies war eine meiner schönsten Reisen ans Rote Meer.
Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Hotelangestellten
Zum anderen haben wir wohl noch nie ein so starkes und positives Verhältnis zu den Angestellten in einem Resort entwickelt. Vom Koch über die Service-Mitarbeiter hin zu den Life Guards am Strand haben wir echte Gastfreundschaft und ganz viel Herzenswärme erlebt. Mit vielen der Mitarbeiter haben wir auch nach der Reise noch regen Kontakt über Social Media. Im Grunde begann es in der Früh beim Frühstück und setzte sich den ganzen Tag über fort. Morgens wurden wir am Strand von den Life Guards Abd Allah, Mohamed und Mustafa herzlich begrüßt und bekamen von Mohamed, dem Barkeeper der Beachbar, proaktiv und unaufgefordert unseren Cappucino an die Strandliege gebracht.
Unsere Life Guards haben uns nicht nur das Handtuch zur Liege gebracht, sondern sind im Laufe des Tages immer wieder zum Unterhalten vorbeikamen, haben uns spannende Einblicke hinter die Kulissen gegeben oder uns direkt Bescheid gesagt, wenn die große Schildkrötedirekt am Steg unterwegs war. Ähnlich war es, wenn wir nachmittags an den Pool kamen: Kareem und Omar haben uns schon von Weitem zugewunken und sich liebevoll um uns gekümmert.
Mittags im Italian Restaurant hat sich der Kellner Moamen Mahmoud – leider haben wir kein Foto zusammen gemacht – um uns gekümmert, der uns unheimlich zuvorkommend bedient hat und uns praktisch jeden Wunsch von den Lippen abgelesen hat. Ähnlich wie der Pizzabäcker Mr. Ali, der uns mittags freundlicherweise ganze Pizzen direkt an den Tisch gebracht hat – obwohl das eigentlich so nicht vorgesehen ist.
Und auch der Executive Chef Roger Rached hat sich für uns ordentlich ins Zeug gelegt. Er hat sich nicht nur täglich um unsere Zufriedenheit mit dem Essen gekümmert und war immer für einen netten Schnack zu haben. Als wir ihm von dem ägyptischen Nachtisch Om Ali vorgeschwärmt haben, hat er am nächsten Tag extra welchen für uns zubereiten lassen. Vielleicht ist das ein Vorteil, wenn man so lange in einem Hotel bleibt – man baut eine mit einigen Angestellten eine persönliche Beziehung auf, die über den bloßen Kundenkontakt hinausgeht.
Da waren unheimlich viele freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter im Hotel – ich erinnere leider nicht alle Namen. Die Angestellten haben unseren Urlaub in diesem Hotel zu einem ganz besonderen Aufenthalt gemacht – und deshalb ist ihnen dieser Beitrag gewidmet.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Wo kann man gut und günstig Urlaub machen?
Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Warme Urlaubsziele im Frühling: Tipps & Ideen – wohin im März, April und Mai?
Unsere persönlichen Mövenpick Resort Soma Bay Erfahrungen
Unser Ziel für den Urlaub war es, möglichst lange dem Winter zu entfliehen und bei sommerlichen Temperaturen ganz viel Sonne zu tanken. Wir wollten tendenziell eher wenig bezahlen und gleichzeitig keine Abstriche beim Hotel machen. Sprich: ein besonders gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Meine Recherche brachte mich auf den beliebten kleinen Urlaubsort Soma Bay – und auf das dortige Mövenpick Resort. Im Nachhinein sollte sich die Auswahl als goldrichtig erweisen.
Denn das Hotel war für unsere Ansprüche perfekt: Wir hatten ein ausgezeichnetes Zimmer mit großem Balkon, Poolblick und seitlichem Meerblick, das Essen war durchweg auf einem ausgezeichneten Niveau, die Hotelangestellten unheimlich freundlich und zuvorkommend und für den Strandurlaub war der kleine, seicht abfallende Sandstrand mit dem Jetty ideal. Generell merkt man dem Hotel die Größe mit über 400 Zimmern nicht an.
Weil ich nicht drei Wochen der Arbeit fernbleiben konnte, habe ich eine kleine Workation gemacht – also zwei Wochen Urlaub und eine weitere Woche habe ich mit meinem Laptop verbracht und gearbeitet. Workationen können eine vielversprechende Gelegenheit sein, um die Vorteile eines Urlaubs mit der Möglichkeit zu verbinden, von einem anderen Ort aus zu arbeiten. Während ich mit Cappucino-Flatrate einige Texte geschrieben habe, hat meine Lebensgefährtin weiter entspannten Strandurlaub gemacht.
Das Mövenpick Resort Soma Bay und das All-Inclusive-Angebot haben sich hierfür besonders gut angeboten. So hatte ich während des Arbeitens immer genügend Kaffee, Snacks und reichlich Sonnenschein. In so einer Arbeitsatmosphäre lässt sich besonders inspiriert arbeiten.
Natürlich ist kein Urlaub in Ägypten vollständig, ohne Tauchen zu gehen. Zudem habe ich während des Urlaubs zehn Tauchgänge mit der Tauchbasis der Scuba World Divers gemacht, die sich direkt am Strand des Hotels befindet (Interview mit den Scuba World Divers). Vor der Küste von Soma Bay und wenige Kilometer weiter südlich vor Safaga befinden sich einige der schönsten Korallenriffe des Roten Meeres. Sie lassen sich vom Mövenpick Resort Soma Bay aus schnell und bequem erreichen. Dementsprechend habe ich es mir nicht nehmen lassen, einige Halbtagesausfahrten mit dem Dive Center zu unternehmen und war mit ihnen auch am berühmt-berüchtigten Wrack der Salem Express.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge – was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Ausstattung und Annehmlichkeiten im Mövenpick Resort Soma Bay
Das Mövenpick Resort Soma Bay liegt an der wunderschönen Küste des Roten Meeres und bietet eine Reihe von Einrichtungen und Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit dem luxuriösen Spa-Bereich mit Sauna (gegen Aufpreis), dem modernen Fitnessstudio mit Personaltraining, den glitzernden Swimmingpoola und einer Reihe von köstlichen Restaurants, die internationale und regionale Küche servieren, ist in diesem Resort für jeden etwas dabei.
Für Geschäftsreisende gibt es mehrere Konferenzräume und Veranstaltungsräume für größere Gruppen. Zusätzlich zu diesen Einrichtungen und Annehmlichkeiten können die Gäste auch von ihrem Zimmer oder ihrer Suite aus einen atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.
Zudem besteht die Möglichkeit zum Tauchen und Schnorcheln, Kitesurfen und Windsurfen, Quad fahren, Reiten mit Pferden und Kamelen sowie für Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Ägyptens. Egal, ob du auf der Suche nach Entspannung am Strand oder Outdoor-Abenteuern bist – das Mövenpick Resort Soma Bay hat bestimmt die passende Aktivität für dich.
Mövenpick Resort Soma Bay – Zimmer
Das Mövenpick Resort Soma Bay verfügt über insgesamt 418 Zimmer und Suiten, die alle modern und komfortabel eingerichtet sind. Die Zimmer bieten Platz für zwei oder mehr Personen und sind mit Annehmlichkeiten wie einem geräumigen Bett, einem Schreibtisch, einer Minibar und einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Suiten sind größer und bieten teilweise einen separaten Wohnbereich und eine Terrasse oder einen großen Balkon mit Meerblick. Alle Zimmer und Suiten im Mövenpick Resort Soma Bay sind klimatisiert und mit WLAN ausgestattet.
Insgesamt bietet das Mövenpick Resort Soma Bay für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Zimmer. Es ist somit der perfekte Ort für einen entspannten und luxuriösen Urlaub am Roten Meer. Allerdings hat das Hotel auch Zimmer, die komplett ohne Balkon oder Terrasse sind. Du solltest bei der Buchung tunlichst beachten, ein Zimmer mit Balkon oder Terrasse auszuwählen. Ob du den Aufpreis für Pool- oder Meerblick zahlen möchtest, ist dir natürlich überlassen. Aber auf einen Außenbereich würde ich nicht verzichten – es sei denn, du benötigst ihn wirklich nicht.
Mövenpick Resort Soma Bay – Restaurants
Das Mövenpick Resort Soma Bay verfügt über mehrere Restaurants und Bars, die Gästen Genüsse aus der ganzen Welt bieten. Das Hauptrestaurant Bay View ist das kulinarische Herzstück des Resorts und bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform an. Die Gäste können in diesem großen Restaurant mit luxuriösem Ambiente eine Vielzahl von internationalen und lokalen Speisen genießen.
Für eine intimere Atmosphäre bietet das Resort das À-la-carte-Restaurant Al Jazeera, das köstliche orientalische Gerichte serviert. Besonders gefallen haben mir die Mezze, die es, wie so häufig in arabischen Ländern, als Vorspeise gibt. Für Pizza, Pasta und andere italienische Köstlichkeiten ist das Restaurant Il Pesce der richtige Ort.
Es gibt zudem mehrere Bars im Mövenpick Resort Soma Bay – darunter die Beach Bar, die Pool Bar und die Lobby Bar. In der Bar neben der Lobby können Gäste bei einem kühlen Getränk den Tag ausklingen lassen oder sich bei einem Cocktail entspannen.Insgesamt umfasst das Mövenpick Resort Soma Bay eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten und ist somit der perfekte Ort für Gäste, die ihren Gaumen verwöhnen lassen möchten.
Am Essen des Hotels gab in den Hotelrezensionen und auch vor Ort von anderen Gästen einige Kritik. Ich kann die Beanstandungen tendenziell nicht nachvollziehen. Und ich bin keineswegs unkritisch bei Speisen und Getränken. Das Essen im Mövenpick Resort war immer frisch und abwechslungsreich. Ich habe in den drei Wochen trotz viel Bewegung sechs Kilogramm zugenommen – das spricht wohl für sich.
Mövenpick Resort Soma Bay – Pools
Das Mövenpick Resort Soma Bay verfügt über mehrere Pools, die für Abkühlung und Entspannung sorgen. Der Hauptpool ist ein großer Infinity-Pool, der sich in der Mitte des Hotels befindet und einen herrlichen Blick auf den Garten des Hotels bietet. Der Pool ist von Liegestühlen und Schatten spendenden Sonnenschirmen umgeben, sodass Gäste es sich bequem machen und die Aussicht genießen können.
Das Resort hat zudem einen separaten Kinderpool und einen großen, beheizten Außenwhirlpool, der direkt an den unbeheizten Hauptpool angegliedert ist. Die Pools im Mövenpick Resort Soma Bay sind das ganze Jahr über geöffnet und ermöglichen Gästen, sich im kühlen Nass zu entspannen und die Sonne zu genießen. Sie sind somit der perfekte Ort, um sich vom Alltag zu erholen und die Seele baumeln zu lassen.
Mövenpick Resort Soma Bay – Fitnessstudio und Sport
Das Mövenpick Resort Soma Bay bietet auch ein Fitnessstudio, in dem Gäste trainieren und sich fit halten können. Es ist mit modernen Cardio- und Krafttrainingsgeräten ausgestattet und bietet – als Highlight – auch kostenloses Personaltraining an. Das Animationsteam bietet zudem während des Tages Stretching an. Zu den weiteren Outdoor-Sportmöglichkeiten zählen Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen, Kite Surfen, Windsurfen, Kayak fahren und Strandspaziergänge.
Krafttraining mit Personaltrainer
Wir haben während unseres Aufenthalts regelmäßig mit dem Fitnesscoach Mohamed trainiert, der uns an den Geräten mit seiner Expertise begleitet hat. Das war eine sehr angenehme Erfahrung, die das Training im Urlaub effektiver gemacht hat. Er hat uns einige neue Übungen gezeigt, die wir trotz einiger Trainingserfahrung noch nicht kannten. Mohamed hat uns auf eine sehr positive Weise herausgefordert und zu besseren Leistungen motiviert.
Laufen und Joggen
Du kannst im Mövenpick Resort Soma Bay indoor auf ein Laufband gehen oder auch im Freien laufen. Die Laufstrecken draußen am Strand rund um das Hotel sind relativ kurz. Wenn du am Strand läufst, ist die maximale Strecke am Strand etwa zweieinhalb Kilometer lang. Du kannst alternativ auch in der Hotelanlage auf einem Rundkurs laufen. Die maximale Streckenlänge innerhalb des Hotels habe ich mit 1,1 Kilometern ausgemacht. Du musst also mehrere Runden laufen, um auf deine Kilometer zu kommen.
Hochintensives Intervalltraining
Eine lohnenswerte Alternative im Urlaub ist hochintensives Intervalltraining (HIIT), das man im Hotelzimmer, morgens früh am Strand oder im Garten der Hotelanlage sehr gut durchführen kann. Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) handelt es sich um eine Form des Trainings, bei der man in kurzen, intensiven Intervallen mit hoher Belastung arbeitet, gefolgt von kurzen Pausen.
HIIT ist eine effektive Methode, um die Ausdauer und die Fettverbrennung zu verbessern. Man kann HIIT mit verschiedenen Übungen durchführen, wie Sprinten oder schnelles Joggen, Bergsteigen oder Treppenlaufen, Fahrradfahren oder Rudern mit hoher Intensität sowie Körpergewichtsübungen wie Burpees, Liegestütze, Kniebeugen mit Sprüngen. Die Intervalle können in verschiedenen Zeiten und Intensitäten durchgeführt werden, je nachdem, welche Ziele man hat und wie fit man bereits ist. HIIT kann auch in Kombination mit anderen Trainingsformen wie Krafttraining oder Yoga durchgeführt werden.
Mövenpick Resort Soma Bay – Strand
Das Mövenpick Resort Soma Bay befindet sich direkt am Strand und bietet Gästen somit die Möglichkeit, das kristallklare Wasser und den weißen Sand des Roten Meeres zu genießen. Das Wasser ist seicht und klar. Man kann ohne Badeschuhe ins Wasser. Der Strand des Resorts ist von Sonnenschirmen, Liegestühlen und in der Nähe auch von einigen Palmen gesäumt, sodass Gästen es sich bequem machen und die Aussicht genießen können. Für Gäste, die mehr Ruhe suchen, gibt es auch eine spezielle Relax-Ruhezone.
Der Strand des Mövenpick Resort Soma Bay ist auch der perfekte Ort, um sich sportlich zu betätigen. Das Resort bietet eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln, Schwimmen, Baden, Kitesurfen und Windsurfen an. Es gibt auch einen Strandvolleyballplatz. Insgesamt bietet der Strand des Mövenpick Resort Soma Bay eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zu entspannen und zu vergnügen. Er ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit des Roten Meeres zu genießen.
Mövenpick Resort Soma Bay – Personal
Das Personal im Mövenpick Resort Soma Bay ist bekannt für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Die Mitarbeiter des Resorts sind darauf bedacht, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Sie stehen den Gästen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass sich alle wohl und willkommen fühlen.
Das Personal im Mövenpick Resort Soma Bay spricht mehrere Sprachen und ist darauf bedacht, Gäste aus der ganzen Welt zu begrüßen und zu verwöhnen. Sie sind stolz darauf, ihren Beitrag zu einem unvergesslichen Urlaub beizutragen und tragen dazu bei, dass Gäste immer wieder gerne in das Resort zurückkehren.
Mövenpick Resort Soma Bay – Tauchschule der Scuba World Divers
Das Mövenpick Resort Soma Bay verfügt über ein Dive Center der beliebten und renommierten Scuba World Divers, das Gästen ermöglicht, die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres zu entdecken. Die gut ausgestattete Tauchschule bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und wird von erfahrenen und zertifizierten Tauchlehrern und Guides betreut.
Die Tauchschule der Scuba World Divers im Mövenpick Resort Soma Bay bietet eine Vielzahl von Tauchgängen und -ausflügen an, die zu den berühmten Korallenriffen vor Safaga, Makadi Bay und im gesamten nordwestlichen Roten Meer führen. Es gibt auch Möglichkeiten für Schnorchelausflüge und das Erkunden der Korallenriffe in der Nähe des Resorts.
Insgesamt bietet die Tauchschule im Mövenpick Resort Soma Bay Gästen die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt des Roten Meeres zu entdecken und einzigartige Erlebnisse zu sammeln. Es ist der perfekte Ort für alle, die das Tauchen lieben und mehr über die Unterwasserwelt erfahren möchten.
Mövenpick Resort Soma Bay – Kite Schule
Das Mövenpick Resort Soma Bay bietet in einer separaten Kitesurf-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Kitesurf-Schule wird von erfahrenen und zertifizierten Lehrern betreut und bietet Gästen die Möglichkeit, das Kitesurfen zu erlernen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Mövenpick Resort Soma Bay – Spa
Das Mövenpick Resort Soma Bay verfügt über einen umfangreichen Wellnessbereich, der Gästen (gegen Aufpreis) Entspannung und Erholung ermöglicht. Mit 70 Euro pro Stunde war uns die Massage zu teuer – ein Saunagang sollte extra kosten und pro Minute in der Sauna abgerechnet werden. Wir haben deshalb darauf verzichtet. Das bezahlen wir in Deutschland in unserem Premium-Wellness-Center auch. Wer den Aufpreis nicht scheut, kann sich aber wunderbar verwöhnen lassen: Das Spa bietet eine Vielzahl von Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen, die von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Gäste können sich zudem in der Sauna oder im Dampfbad entspannen.
Der Wellnessbereich im Mövenpick Resort Soma Bay ist der perfekte Ort, um sich vom Alltagsstress zu erholen und den Körper und Geist zu verwöhnen. Er ermöglicht Gästen, sich von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen und neue Energie zu tanken. Meine Lebensgefährtin hat dort eine Maniküre gemacht und ich habe mir vergleichsweise günstig einen neuen Haarschnitt machen lassen.
Mövenpick Resort Soma Bay – Kinderbetreuung
Das Mövenpick Resort Soma Bay ist auch für Familien mit Kindern eine gute Wahl. Das Resort bietet einen Kids-Club, der sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren richtet und von qualifiziertem Personal betreut wird. Der Kids-Club bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Malen, Basteln, Spielen und Sport für Kinder an, damit sie sich während des Urlaubs amüsieren und neue Freunde finden können.
Das Mövenpick Resort Soma Bay verfügt auch über einen separaten Kinderpool und einen Spielplatz, damit die Kleinsten sich austoben und im kühlen Nass abkühlen können. Insgesamt bietet das Mövenpick Resort Soma Bay eine Vielzahl von Möglichkeiten, damit sich auch Familien mit Kindern während des Urlaubs amüsieren und entspannen können.
Im Frühjahr 2023 wird zudem ein Aqua Park mit zahlreichen Rutschen und Pools eröffnet.
Mövenpick Resort Soma Bay – für wen ist das Hotel geeignet?
Das Mövenpick Resort Soma Bay ist für eine Vielzahl von Urlaubern mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen geeignet. Es ist der perfekte Ort für Paare und Familien, die einen entspannten, zwanglosen und relativ luxuriösen Urlaub am Roten Meer verbringen möchten. Das Resort bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten und Annehmlichkeiten – darunter einen Wellnessbereich, mehrere Pools, mehrere Restaurants und Bars sowie einen kleinen Kids-Club. Insbesondere für die Reisearten Strandurlaub (Tipps) und Badeurlaub, Tauchurlaub, Surfurlaub, Wellness-Urlaub und Winterurlaub in der Sonne ist das Hotel ideal geeignet.
Das Mövenpick Resort Soma Bay ist zudem für Geschäftsreisende ideal, da es über mehrere Konferenz- und Veranstaltungsräume verfügt und als perfekte Location für Meetings, Konferenzen und andere Geschäftsanlässe dienen kann. Insgesamt bietet das Mövenpick Resort Soma Bay etwas für viele Interessengebiete und ist somit der perfekte Ort für einen entspannten und luxuriösen Urlaub am Roten Meer.
Mövenpick Resort Soma Bay – Bewertungen
Wie bereits erwähnt, fallen die Bewertungen recht gemischt aus. Gäste, die das Mövenpick Resort Soma Bay besucht haben, geben dem Resort einerseits im Durchschnitt sehr gute Bewertungen. Viele Gäste loben die schöne Lage des Resorts direkt am Strand, die schöne Gartenanlage und das freundliche und hilfsbereite Personal. Auch die Zimmer werden von vielen Gästen als komfortabel und gut ausgestattet beschrieben. Eine positive Bewertung auf Google, der wir uns auch anschließen würden, lautet wie folgt:
Die negativen Bewertungen, können wir nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht daran, dass das Hotelmanagement vor Kurzem wechselte.
Google Rezension
Top Anlage und super Essen. Extrem nettes und zuvorkommendes Personal mit excellenten deutsch oder englisch Kenntnissen!
Das Longdrinks und Kaffee nicht dem gewohnten Standard entsprechen sollte man vorher wissen.
Wir sind mehr als begeistert und kommen gerne wieder.
Einige Gäste haben jedoch auch Kritik geäußert. Insbesondere das Essen wird als Schwachpunkt genannt. Diese Kritik können wir überhaupt nicht nachvollziehen – aber Geschmäcker sind unterschiedlich – und wenn jemandem das Essen nicht schmeckt, muss man das auch akzeptieren. Während unseres Aufenthalts wurde im Resort an zwei neuen, asiatischen Restaurants gearbeitet, die während unserer Anwesenheit leider noch nicht eröffnet waren.
Insgesamt scheinen die meisten Gäste jedoch ihren Aufenthalt im Mövenpick Resort Soma Bay genossen zu haben und würden das Resort weiterempfehlen.
Plattform | Sterne | Bewertungen |
---|---|---|
4,3 von 5 Sternen | 4.626 Bewertungen | |
HolidayCheck | 4,8 von 6 Sternen | 1.099 Bewertungen |
TripAdvisor | 4,5 von 5 Sternen | 2.434 Bewertungen |
Booking.com | 7,5 von 10 Sternen | 429 Bewertungen |
Trivago | 9,4 von 10 Sternen | 8.635 Rezensionen |
TUI | 6,9 von 10 Sternen | 119 Bewertungen |
FTI | 4,6 von 6 Sternen | 246 Bewertungen |
Stärken und Schwächen des Mövenpick Resort Soma Bay
Das Mövenpick Resort Soma Bay hat eine Reihe von Stärken. Es bietet seinen Gästen einen luxuriösen und entspannenden Aufenthalt mit komfortablen Zimmern und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter mehrere Pools, Spa-Einrichtungen und mehrere Restaurants. Mein persönliches Highlight war definitiv die freundliche und familiäre Atmosphäre mit den Angestellten. Auch die äußeren Gegebenheiten sind sehr angenehm: Der Garten des Hotels ist sehr gepflegt und erinnert an einen Golfplatz. Man kann sich dort ausgezeichnet aufhalten und spazieren gehen. Das Resort liegt zudem direkt an einem seichten Strand mit glasklarem Wasser und bietet Aktivitäten wie Tauchen und Kitesurfen für alle, die die Schönheit des Roten Meeres erkunden möchten.
Der größte Schwachpunkt des Mövenpick Resort Soma Bay ist wohl, dass es ein wenig von der Umgebung abgeschnitten ist, was es für die Gäste schwierig macht, die Umgebung des Resorts zu erkunden. Auch die Soma Bay Halbinsel mit dem schönen Saumriff und dem Tauch- und Schnorchelplatz Abu Soma Garden liegt ein ganzes Stück weit entfernt. Das Hotel liegt dafür sehr nah an Safaga. Zudem haben einige Gäste das Essen in den Restaurants des Resorts nicht immer von hoher Qualität kritisiert – was wir nicht nachvollziehen können. Insgesamt scheinen die meisten Gäste ihren Aufenthalt im Mövenpick Resort Soma sehr genossen zu haben.
Mövenpick Resort Soma Bay – Stärken
- Die wunderschöne Hotelanlage und die zentrale Lage inmitten der Bucht direkt am Strand mit Blick auf das Rote Meer.
- Die Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten und Annehmlichkeiten, darunter mehrere Pools, ein Wellnessbereich, verschiedene Restaurants und Bars und ein Kids-Club, ist sehr umfangreich.
- Das Personal ist größtenteils besonders freundlich und hilfsbereit (Ausnahmen bestätigen die Regel).
- Die Zimmer sind komfortabel und gut ausgestattet.
- Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich – auch nach drei Wochen wurde es uns nicht langweilig.
Mövenpick Resort Soma Bay – Schwächen
- Zum Spazierengehen und Joggen ist die Umgebung des Hotels nicht optimal, aber okay.
- Am Strand kann es teilweise recht laut und trubelig sein. Im Nachbarhotel Caribbean ist den ganzen Tag Party, die akustisch herüberschallt.
- Einige Zimmer haben keinen Balkon.
- Der Jetty ist noch nicht fertig gebaut und man kann ihn nur zur Hälfte betreten (Stand Dezember 2022).
Mövenpick Resort Soma Bay – Hotelausstattung
Hotelausstattung | Eigenschaften |
---|---|
Anschrift | Hw Soma Bay, Km 49 Hurghada – Safaga Rd, Safaga, Red Sea Governorate 1945530, Ägypten |
Telefonnummer | +20 65 3260850 |
Sterne (Landeskategorie) | Fünf Sterne (Landeskategorie) |
Bewertungen im Internet | 4,3 von 5 Sternen (Google); X von 6 (HolidayCheck) |
Hotelzimmeranzahl | 418 Zimmer und Suiten |
Zimmerkategorien | Vom einfachen Zimmer bis zur Suite – wahlweise mit Meerblick, Pool- und Gartenblick oder Bergblick |
Zimmeraustattung | Die Ausstattung besteht aus Bad oder Dusche, Föhn, Klimaanlage oder Ventilator, Minibar, Safe, Fernseher – größere Zimmer haben ein separates Wohnzimmer. |
Zimmerausblick | Meerblick, Gartenblick, Bergblick – Achtung: Nicht alle Zimmer haben einen Außenbereich – unbedingt bei der Auswahl dazubuchen. |
Pools | Große Poollandschaft mit vier Pools – darunter ein großer, beheizter Whirlpool und ein Kinderpool. |
Strand | Schöner kleiner Strand mit seichtem, klarem Wasser und Sandboden – leider etwas laut. Am besten die Relaxarea nutzen. |
Wifi | Kostenlos auf dem Zimmer, in der Lobby und am Pool. Man hat nahezu im gesamten Hotel einen brauchbaren WLAN-Empfang. |
Parkplätze | Kostenlose und bewachte Parkplätze am Hotel. |
Restaurants und Bars | Mindestens zwei Restaurants (Buffet, A-la-Carte) und Bar, damit man im Urlaub etwas Abwechslung hat. |
Verpflegung | All Inclusive, Halbpension, Frühstück – wir empfehlen ganz klar All Inclusive zu buchen. |
Wellness | Spa und Wellness Center mit Dampfbad und Sauna (von einem Drittanbieter betrieben, alles gegen Aufpreis). |
Fitness | Fitnessstudio mit modernen Geräten vorhanden – Joggen, Radfahren, Golf und weiterer Sport in der Umgebung des Hotels möglich. Mein Highlight: Personaltraining möglich. |
Geschäfte | Shop für Snacks, Getränke und Reiseutensilien sollte vorhanden sein. |
Kinderbetreuung | Kinderbetreuung und Spielplatz – ab Frühjahr 2023 ein Aqua Park. |
Besondere Services im Hotel | Geldwechsel, Geldautomat und Wäscheservice sind vorhanden. |
Anreise | Transferangebot vom Flughafen oder der Innenstadt. |
Reiseinformationen Ägypten
Anreise, beste Reisezeit, Sicherheit
Eine Reise nach Ägypten kann ein unvergessliches Erlebnis sein, doch bevor du deine Koffer packst, gibt es einiges zu beachten. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Reiseinformationen erfährst du, wie du am besten nach Ägypten kommst, wann die beste Reisezeit ist und was du bei der Buchung von Hotels und Transfers beachten solltest. Auch das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, denn viele Urlauber sind wegen der politischen Lage und der Gefahr von Anschlägen verunsichert. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bist du optimal auf deinen Urlaub in Ägypten vorbereitet und kannst die Schönheit und Kultur des Landes in vollen Zügen genießen.
Ägypten – Ratgeber und Hintergrundinfos
Ägypten ist ein Land mit reicher Geschichte, Kultur und faszinierenden Landschaften. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Ägypten, um die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor oder die Strände des Roten Meeres zu besuchen. Damit du deinen Urlaub in Ägypten optimal planen kannst, habe ich hier einige Tipps und Hintergrundinformationen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über die Anreise, die beste Reisezeit, Hotels, Transport und Sicherheit in Ägypten.
- Ägypten-Themenseite
- Ägypten Urlaubsorte
- Reisebericht Ägypten
- Wo ist es in Ägypten am schönsten?
- Ägyptens Sehenswürdigkeiten
- Luxusurlaub in Ägypten
- Sicherheitslage in Ägypten
- Tauchurlaub in Ägypten
- Inlandsflug in Ägypten
- Ägypten Insider Tipps
- Ägypten Sport und Freizeitaktivitäten
- Joggen in Ägypten
- Schnorcheln in Ägypten
- Seekühe in Ägypten
- Haie im Roten Meer in Ägypten
Anreise nach Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Kultur, der atemberaubenden Natur und dem angenehmen Klima lockt. Aber wie reist man am besten nach Ägypten? In diesem Blogpost möchte ich dir einige Tipps und Informationen geben, wie du deine Reise nach Ägypten planen und gestalten kannst. Die einfachste und schnellste Art, nach Ägypten zu kommen, ist mit dem Flugzeug. Von Mitteleuropa aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Ägypten, die je nach Abflugort zwischen vier und sechs Stunden dauern. Die meisten Urlauber fliegen zu einem der vier großen Flughäfen an der Küste des Roten Meeres oder entlang des Nils: Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam oder Luxor. Diese Flughäfen bieten gute Verbindungen zu den beliebtesten Urlaubsorten und Attraktionen in Ägypten.
Wenn du eine Pauschalreise nach Ägypten buchst, hast du oft die Möglichkeit, aus verschiedenen Fluggesellschaften zu wählen. Du solltest aber nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität und Sicherheit der Flüge. Ich persönlich bevorzuge etablierte europäische Fluggesellschaften wie Lufthansa, Swiss oder Austrian Airlines. Sie bieten in der Regel einen guten Service, hohe Zuverlässigkeit und hohe Sicherheitsstandards. Außerdem haben sie oft attraktive Angebote für Frühbucher oder Last-Minute-Reisende.
Eine Alternative zu Direktflügen sind Flüge mit einem Zwischenstopp in Kairo oder Istanbul. Diese können manchmal billiger sein oder bieten mehr Flexibilität. Du kannst zum Beispiel eine Städtereise nach Kairo oder Istanbul mit deinem Strandurlaub in Ägypten verbinden. Oder du kannst von Kairo aus zu anderen Zielen in Ägypten fliegen, die nicht direkt von Mitteleuropa aus angeflogen werden. Du kannst zum Beispiel von Kairo nach Alexandria, Assuan oder Abu Simbel fliegen.
Die Fluggesellschaften, die über Kairo oder Istanbul fliegen, sind Egypt Air und Turkish Airlines. Beides sind renommierte Fluggesellschaften mit einem guten Ruf und einem umfangreichen Streckennetz. Egypt Air ist die nationale Fluggesellschaft Ägyptens und Mitglied der Star Alliance. Turkish Airlines ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und Mitglied der SkyTeam-Allianz. Beide bieten guten Service, eine moderne Flotte und ein attraktives Vielfliegerprogramm.
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du deine Reise nach Ägypten gestalten kannst. Je nach deinen Vorlieben, deinem Budget und deinem Reiseziel kannst du die Option wählen, die am besten zu dir passt. Ich hoffe, dieser Blogpost hat dir einige nützliche Tipps und Informationen gegeben. Ich wünsche dir eine gute Reise und viel Spaß in Ägypten!
Beste Reisezeit Ägypten – ideales Reiseziel für das ganze Jahr
Ägypten ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und atemberaubenden Landschaften. Ob du die Pyramiden von Gizeh bestaunen, die Tempel von Luxor erkunden oder die Unterwasserwelt des Roten Meeres entdecken willst, Ägypten hat für jeden etwas zu bieten. Aber wann ist die beste Zeit, dieses wunderschöne Land zu besuchen? Die Antwort hängt davon ab, was du in Ägypten unternehmen willst und wie du mit den klimatischen Bedingungen zurechtkommst. Ägypten hat ein trockenes Wüstenklima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Jahreszeiten lassen sich in vier Kategorien einteilen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.