Select Page

Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

by 4 Aug 2021

Das Schreiben eines Reisetagebuchs macht Spaß, fördert die Kreativität und hilft dir, die Erlebnisse deines Urlaubs Revue passieren zu lassen. Die praktischen Notizbücher gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen – und jetzt natürlich auch als elektronische App-Variante auf Tablets und Smartphones. Bei der Gestaltung deiner Urlaubserinnerungen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Worauf solltest du beim Schreiben eines Reisetagebuchs achten? Und warum ist das Schreiben auf Reisen so unglaublich nützlich? Ich gebe dir wertvolle Tipps, Tricks und Inspiration für die Erstellung eines Reisetagebuchs auf deiner nächsten großen Reise.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Das Schreiben eines Reisetagebuchs entfacht ein wahres Feuerwerk an Freude, kreativen Impulsen und tiefgründigen Überlegungen zu den erlebten Abenteuern. Von einfachen Notizbüchern bis hin zu aufwendigen Kreationen – die Buntheit und Vielfalt der Formen von Reisetagebüchern ist fast grenzenlos. Aber der Zauber dieser besonderen Bücher beschränkt sich nicht nur auf ihr Äußeres – sie eröffnen auch eine Welt der digitalen Möglichkeiten, mit der Integration von Smartphone- und Tablet-Apps, die das Festhalten von Urlaubserinnerungen zu einem innovativen und interaktiven Erlebnis machen.

Die Geschichte der Reisetagebücher reicht weit zurück, wie die faszinierenden Aufzeichnungen des großen Entdeckers Alexander von Humboldt im 18. Seine amerikanischen Reisetagebücher, die auch heute noch gelesen werden, sind ein Ausdruck reinen Fernwehs und ein Beweis für die Bedeutung von Reiseaufzeichnungen über die Jahrhunderte hinweg. Im Gegensatz dazu teilen die Reisenden von heute ihre Erlebnisse eher auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram oder bleiben mit der Außenwelt verbunden, indem sie einen Reiseblog schreiben.

Die Quintessenz von Reisetagebüchern und Journaling liegt jedoch in ihrem gemeinsamen Ziel, unvergessliche Erinnerungen festzuhalten und sie mit sich selbst und anderen zu teilen. Als personalisiertes Geschenk für Reisebegeisterte ist ein liebevoll gestaltetes Reisetagebuch daher eine ausgezeichnete Wahl. Obwohl die Meinungen über das Führen eines gewöhnlichen Tagebuchs auseinandergehen, bietet das Schreiben eines Reisetagebuchs unzählige Vorteile, von denen jeder Urlauber profitiert. Die unendliche Vielfalt an Notizbuchdesigns erlaubt es dir, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und deine Erinnerungen auf ganz individuelle Weise zu gestalten. Digitale Varianten, wie z. B. spezielle Reisetagebuch-Apps, eröffnen weitere Möglichkeiten zur Personalisierung und bieten eine Alternative für diejenigen, die eine digitale Plattform bevorzugen.

Warum sollte man überhaupt ein Reisetagebuch schreiben?

Aber warum überhaupt ein Reisetagebuch schreiben? Was gehört in ein solches Tagebuch, und welche Varianten gibt es? Und wäre es vielleicht sinnvoller, gleich einen Reiseblog zu erstellen? Um Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden, lohnt es sich, tief in die faszinierende Welt der Reisetagebücher einzutauchen und ihre verborgenen Schätze zu erkunden. In erster Linie hilft dir das Schreiben eines Reisetagebuchs, die Erlebnisse deines Urlaubs noch einmal Revue passieren zu lassen und dabei vielleicht sogar neue Erkenntnisse zu gewinnen. Es regt die Kreativität an und schafft eine wertvolle und persönliche Erinnerung an die eigene Reise. Wenn du beim Verfassen eines Reisetagebuchs einige hilfreiche Tipps, Tricks und Inspirationen beachtest, kann das Erlebnis noch interessanter und bereichernder werden.

  • Bleib authentisch: Schreibe in deinem eigenen Stil und teile deine wahren Gefühle, Gedanken und Erfahrungen mit. So entsteht ein ehrlicher Bericht über deine Reise, der deine Persönlichkeit widerspiegelt.
  • Verwende visuelle Elemente: Binde Fotos, Postkarten, Zeichnungen oder Collagen ein, um dein Reisetagebuch lebendiger und ansprechender zu gestalten. So entsteht eine dynamische und beeindruckende Erinnerung an deine Reise.
  • Sammle Erinnerungsstücke: Hebe kleine Gegenstände wie Tickets, Restaurant-Visitenkarten oder besondere Fundstücke auf und füge sie deinem Reisetagebuch hinzu. So entsteht eine einzigartige und persönliche Sammlung deiner Reiseerlebnisse.
  • Sei kreativ beim Schreiben: Experimentiere mit verschiedenen Schreibstilen, Gedichten oder Geschichten, um deine Erlebnisse aus verschiedenen Perspektiven darzustellen.
  • Reflektiere regelmäßig: Nimm dir Zeit, um über deine Erlebnisse nachzudenken und sie in deinem Reisetagebuch festzuhalten. Das wird dir helfen, das Erlebte zu verarbeiten und in deinem Gedächtnis zu verankern.
  • Teile deine Erfahrungen: Wenn du dich dafür entscheidest, dein Reisetagebuch mit anderen zu teilen, zum Beispiel in Form eines Reiseblogs, kannst du nicht nur deine eigenen Erfahrungen festhalten, sondern auch andere inspirieren und informieren.

Ob gedruckt oder digital, ein Reisetagebuch ist mehr als nur ein nettes Accessoire für Reisebegeisterte. Es ist ein kreatives und persönliches Werkzeug, das dir hilft, wertvolle Erinnerungen festzuhalten, über das Erlebte zu reflektieren und die Freude am Reisen mit anderen zu teilen. Wenn du diesen wunderbaren Schatz mit auf deine Reisen nimmst und ihn regelmäßig benutzt, kannst du den Zauber deiner Erlebnisse bewahren und immer wieder neu entfachen.

Ich möchte dich inspirieren und motivieren

In diesem Blogbeitrag über das Schreiben von Reisetagebüchern möchte ich meine Begeisterung und Leidenschaft für das Schreiben und Bloggen mit dir teilen. Mein Ziel ist es, dich mit möglichst vielen wertvollen Tipps, Informationen und meinen persönlichen Erfahrungen zu versorgen, um dich zu inspirieren, ebenfalls ein Reisetagebuch zu schreiben und deine Gedanken mit der Welt zu teilen. Der Zweck dieses Erfahrungsberichts ist es, die Freude am kreativen Schreiben zu wecken, deine persönlichen Erfahrungen auf Reisen in einer einzigartigen Form festzuhalten und die vielen Möglichkeiten eines Reisetagebuchs oder Reiseblogs aufzuzeigen.

Indem ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir teile, hoffe ich, dass du die gleiche Begeisterung und Hingabe für das Reisetagebuchschreiben entwickelst wie ich. In einer Welt, in der es so einfach ist, Erfahrungen und Gedanken zu teilen, ist das Schreiben eines Reisetagebuchs oder Blogs eine wunderbare Möglichkeit, deine Kreativität auszudrücken und dich mit anderen auszutauschen. Lass dich von meiner Leidenschaft anstecken, tauche ein in die faszinierende Welt der Reisetagebücher und nutze sie als Inspirationsquelle, um deine eigenen Reiseerfahrungen zu dokumentieren und sie mit der Welt zu teilen. Denn schließlich ist das Schreiben eines Reisetagebuchs oder Blogs nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit des Lebens und der Welt um uns herum mit anderen zu teilen und dabei selbst zu wachsen.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Reisetagebuch kaufen

Ein Reisetagebuch ist ein großartiger Weg, um Ihre Reiseerfahrungen festzuhalten und für die Ewigkeit aufzubewahren. Es kann helfen, Erinnerungen zu bewahren, Gedanken zu sammeln und Ihre Reise in einer einzigartigen Art und Weise zu dokumentieren. Wenn Sie sich für den Kauf eines Reisetagebuchs interessieren, gibt es viele verschiedene Optionen zur Auswahl, von einfachen Notizbüchern bis hin zu speziell gestalteten Büchern mit Platz für Fotos und Andenken.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
memoriecation® Reisetagebuch zum Ausfüllen – Unser Travel Journal ist dein inspirierendes Tagebuch auf Weltreise, Europareise oder Städtereise – Perfektes Reise Geschenk für Weltenbummler – A5*
  • REISETAGEBUCH ZUM AUSFÜLLEN: Unser Reisetagebuch bietet sowohl…
  • ABWECHSLUNG DURCH EXTRA-SEITEN: Travel hacks, Packlisten, Zitate,…
  • INSPIRIEREND & MOTIVIEREND: In unserem Reisetagebuch findest du immer…
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
SEEALLDE Leder Notizbuch A5 Leere Seiten Journal Notebook Weltkarte Vintage Travel Tagebuch Notiz Skizzenbuch*
  • 📖【Reisetagebuch Leder Hochwertige Materialien】:Die Oberfläche…
  • 📖【Travel Journal Größe】:Das Leder Notizbuch Abdeckung Größe…
  • 📖【Vielseitige Verwendung Notizbuch a5】:Dies ist eine perfekte…
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Eine der Guten Reisetagebuch – Logbuch einer Reise – Tagebuch zum Schreiben mit Wetter-, Stimmungs- und Zitatfeldern, blau, dotted, A5*
  • Halte deine schönsten Urlaubserinnerungen in deinem kompakten…
  • DAS BEKOMMST DU: Ein A5 Tagebuch zum Selberschreiben für mindestens…
  • DAS IST DAS GUTE DARAN: Notiere auf jedem Blatt Wetter, Stimmung,…
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Eintragbuch mit Sammeltasche – Mein Reisetagebuch*
  • Grösse (BxHxL) in cm: 15,4 x 21 x 1,5Gewicht in gr: 317
Bestseller Nr. 9
Leder Reise Notizbuch, Vintage Klassisch Nachfüllbar Reisetagebuch, Perfekt zum Schreiben, Dichter, Reisende, Tagebuch, Leere Einsätze mit Reißverschluss Loose Blatt Taschen*
  • Ledernotizbuch: Hergestellt aus weichem Leder von hoher Qualität,…
  • Notizbuch-Einlage: Hochwertiges Kraftpapier, stabil, aber glatt,…
  • Frei gestaltbares Reisenotizbuch: 180 unbeschriftete Seiten, perfekt…
Bestseller Nr. 10

Warum sollte man ein Reisetagebuch gestalten und schreiben?

Auf den ersten Blick mag das Entwerfen und Schreiben eines Reisetagebuchs wie eine zusätzliche Aufgabe erscheinen, die während der kostbaren Urlaubszeit erledigt werden muss. Tatsächlich bietet das Führen eines Reisetagebuchs jedoch zahlreiche Vorteile, die sowohl während als auch nach der Reise spürbar sind. Von der Anregung kreativer Prozesse bis hin zur Vertiefung von Reiseerinnerungen ist das Reisetagebuch ein persönliches und wertvolles Werkzeug, das dein Urlaubserlebnis bereichern kann. Wenn du in deinem wohlverdienten Urlaub ankommst, willst du natürlich vor allem entspannen oder aufregende Abenteuer erleben. Das Schreiben eines Reisetagebuchs ermöglicht es dir jedoch, deine Erlebnisse auf eine ganz besondere Art und Weise zu verarbeiten und in Ruhe Revue passieren zu lassen, während du noch vor Ort bist. Du kannst dich kreativ austoben und deine Gedanken und Gefühle auf eine individuell auf dich zugeschnittene Weise festhalten.

Wir haben das iPad Pro auf Reisen im Test ausprobiert und uns gefragt: Ersetzt das Tablet im Urlaub einen Laptop? Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich bin Reiseblogger – deshalb schreibe ich mein Reisetagebuch natürlich digital und veröffentliche die Eintragungen auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com.

Dein Reisetagebuch kann zu einer Schatztruhe voller persönlicher Erfahrungen und Informationen werden, die in keinem herkömmlichen Reiseführer zu finden sind. Du kannst zum Beispiel eine Skizze des Weges von deinem Hotel zum versteckten Traumstrand zeichnen, der abseits der ausgetretenen Pfade liegt. Oder du hältst eine vielversprechende Geschäftsidee fest, die dir während deines Urlaubs eingefallen ist und die du nach deiner Rückkehr umsetzen möchtest. Vielleicht schreibst du auch die Telefonnummer des günstigen Mietwagenanbieters auf, den du zufällig entdeckt hast, oder den Geheimtipp für ein Restaurant, das im Internet noch unentdeckt ist. All diese persönlichen Erfahrungen und Tipps machen dein Reisetagebuch zu einem einzigartigen und wertvollen Begleiter, der dir in Zukunft als individueller Reiseführer dienen kann.

Durch das Schreiben eines Reisetagebuchs kannst du auch deine Kreativität entwickeln und dein Gehirn auf angenehme Weise stimulieren. Du verbesserst deine Fähigkeit, dich detailliert an die besonderen Momente deiner Reise zu erinnern und schaffst eine bleibende Erinnerung, auf die du immer wieder zurückgreifen kannst. Gleichzeitig kannst du das Reisetagebuch nutzen, um deine Eindrücke und Erkenntnisse mit Freunden und Familie zu teilen und ihnen ein authentisches Bild von deinen Reiseerlebnissen zu vermitteln. Alles in allem ist das Entwerfen und Schreiben eines Reisetagebuchs eine lohnende Investition in dein Urlaubserlebnis. Es hilft dir, die besonderen Momente festzuhalten, deine Kreativität zu entfesseln und deine Reiseerinnerungen auf eine tiefgründige und persönliche Weise zu bewahren. Auf diese Weise wird dein Reisetagebuch zu einem wahren Schatz, der dich noch lange nach deiner Rückkehr aus dem Urlaub viel Freude bereiten wird.

1. Entfessle deine Fantasie und intensiviere deine Reiseerlebnisse durch das Reisetagebuch

Ein Reisetagebuch ist viel mehr als ein einfaches Notizbuch für deine Reiseerinnerungen. Es ist ein kreatives Werkzeug, das deine Fantasie beflügelt und dich ermutigt, jeden Tag deiner Reise intensiv zu erleben. Indem du deine Erlebnisse festhältst, bist du offener für neue Abenteuer und Begegnungen und kannst deine Reiseerfahrungen auf eine tiefere Ebene bringen. Wenn du ein Reisetagebuch schreibst, wird dir bewusst, welche wunderbaren Erfahrungen du bereits gemacht hast. Diese Erkenntnis steigert deine Neugier und deinen Wunsch, mehr zu entdecken und weitere unvergessliche Erfahrungen zu machen. Du wirst merken, dass du im Urlaub aufmerksamer wirst, wenn du deine Gedanken und Erfahrungen regelmäßig in deinem Reisetagebuch festhältst.

Das Handschreiben aktiviert verschiedene Bereiche deines Gehirns, die für das Denken, die Sprache und das Gedächtnis zuständig sind. Dieser Prozess regt die geistige Aktivität an und trägt dazu bei, dass deine Reiseerlebnisse lebendiger und präsenter werden. Im Gegensatz dazu treten diese positiven Effekte beim Tippen auf einem Smartphone oder Laptop nicht in demselben Maße auf. Deshalb ist es empfehlenswert, zumindest einen Teil deines Reisetagebuchs handschriftlich zu verfassen. Das Schreiben eines Reisetagebuchs gibt dir die Möglichkeit, deine Kreativität auf vielfältige Weise auszudrücken. Du kannst Skizzen anfertigen, Gedichte schreiben oder einfach deine Gedanken und Gefühle aufschreiben. Auf diese Weise erstellst du ein einzigartiges und persönliches Dokument deiner Reise, das dich dazu inspirieren wird, deine Urlaubserlebnisse intensiv zu genießen und aufmerksam zu verarbeiten.

Das Führen eines Reisetagebuchs regt also deine Fantasie an und hilft dir, das Beste aus deiner Reise herauszuholen. Wenn du regelmäßig schreibst, bist du offener für neue Erfahrungen und nimmst deine Umgebung aufmerksamer wahr, was deine Reiseerlebnisse intensiviert und dir noch lange nach deiner Rückkehr in Erinnerung bleibt.

2. Erstelle dein Reisetagebuch und erlebe deinen Urlaub in einer neuen Dimension.

Das Führen eines Reisetagebuchs hilft dir, deinen Urlaub intensiver und nachhaltiger zu erleben. Indem du jeden Tag deine Erlebnisse festhältst, gibst du deinem Gehirn die Möglichkeit, die Ereignisse des Tages zu reflektieren und zu verarbeiten. Auf diese Weise verankern sich die Erinnerungen tiefer in deinem Bewusstsein und sind später leichter abrufbar. Wenn du die besonderen Momente deiner Reise noch einmal erlebst, während du in dein Reisetagebuch schreibst, entsteht eine lebendige und prägnante Erinnerung. Diese Erinnerung bleibt auch nach deiner Rückkehr in den Alltag erhalten und kann jederzeit durch Blättern in deinem Reisetagebuch abgerufen werden. So wird das Erlebnis nicht nur während der Reise intensiver, sondern auch langfristig in deinem Gedächtnis verankert.

Ein Reisetagebuch ist auch eine kreative Möglichkeit, deinen Urlaub auf eine persönliche und einzigartige Weise festzuhalten. Du kannst Fotos, Postkarten oder andere Erinnerungsstücke einkleben, Zeichnungen oder Aquarelle anfertigen und sogar persönliche Geschichten oder Anekdoten aufschreiben. All diese Elemente tragen dazu bei, dass dein Reisetagebuch eine wertvolle und emotionale Sammlung deiner Reiseerlebnisse ist. Ähnlich wie beim Schreiben eines Reiseblogs, wie z. B. meinem Blog Just Wanderlust, hilft dir das Reisetagebuch, die Erlebnisse und Eindrücke deiner Reise in Worte zu fassen und sie dadurch intensiver zu erleben. Das Schreiben von Reiseberichten und Blogbeiträgen erfordert eine ähnliche Reflexion und Auseinandersetzung mit den Erlebnissen, was ebenfalls dazu beiträgt, die Erinnerungen dauerhaft zu verankern.

Wenn du ein Reisetagebuch führst und schreibst, kannst du deine Reiseerlebnisse insgesamt intensiver und nachhaltiger genießen. Du erlebst die Ereignisse intensiver, verankerst sie langfristig in deinem Gedächtnis und kannst jederzeit in die faszinierende Welt deiner Reiseerinnerungen eintauchen.

Apple iPad mit Tastatur und Stift für ein Reisetagebuch nutzen

Wenn du ein begeisterter Reisender bist und deine Erlebnisse auf eine neue, innovative Weise dokumentieren möchtest, könnte ein Apple iPad mit Tastatur und Stift die perfekte Lösung sein. Mit einem iPad kannst du deine Reiseerlebnisse auf interaktive Weise festhalten, indem du Fotos und Videos machst, dir Notizen machst, deine Reisepläne organisierst und deine Gedanken in einem digitalen Reisetagebuch festhältst. Mit der Tastatur und dem Stift kannst du ganz einfach schreiben und zeichnen und bekommst ein haptisches Feedback, das dir ein echtes Gefühl von Kreativität und Freiheit vermittelt.

AngebotBestseller Nr. 1
Apple 2022 10,9″ iPad (Wi-Fi, 64 GB) – Blau (10. Generation)*
  • Beeindruckendes 10,9″ Liquid Retina Display mit True Tone
  • A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
  • 12 MP Weitwinkel-Rückkamera
AngebotBestseller Nr. 2
Apple 2021 iPad (10,2″, Wi-Fi, 64 GB) – Space Grau (9. Generation)*
  • Beeindruckendes 10,2″ Retina Display (25,91 cm Diagonale) mit True…
  • A13 Bionic Chip mit Neural Engine
  • 8 MP Weitwinkel-Rückkamera, 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera mit…
Bestseller Nr. 3
Apple iPad 9.7 (5. Gen) 32GB Wi-Fi – Space Grau (Generalüberholt)*
  • 9,7-Zoll-Retina-Display hat das Detail und Größe, wirklich zum Leben…
  • Die 64-Bit A9 Chip bietet Leistung, die jede app schnell und flüssig…
  • Erkunden Sie reiche Lern-apps, oder sogar verwenden Sie zwei apps…
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Apple 2022 11″ iPad Pro (Wi-Fi, 128 GB) – Space Grau (4. Generation)*
  • Brillantes 11″ Liquid Retina Display mit ProMotion, True Tone und…
  • M2 Chip mit 8 Core CPU und 10 Core GPU
  • 12 MP Weitwinkel-Kamera, 10 MP Ultraweitwinkel-Rückkamera und LiDAR…
AngebotBestseller Nr. 6
Apple 2022 iPad Air (Wi-Fi, 64 GB) – Violett (5. Generation)*
  • 10,9″ Liquid Retina Display1 mit True Tone, großem P3 Farbraum und…
  • Apple M1 Chip mit Neural Engine
  • 12 MP Weitwinkel-Kamera
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
Apple 2022 12,9″ iPad Pro (Wi-Fi, 128 GB) – Space Grau (6. Generation)*
  • Brillantes 12,9″ Liquid Retina XDR Display mit ProMotion, True Tone…
  • M2 Chip mit 8 Core CPU und 10 Core GPU
  • 12 MP Weitwinkel-Kamera, 10 MP Ultraweitwinkel-Rückkamera und LiDAR…
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10

Was gehört in dein Reisetagebuch?

Ein Reisetagebuch ist ein persönlicher Schatz, in dem du deine Urlaubserlebnisse festhältst. Aber wie fängst du an, und welche Informationen gehören in dein Reisetagebuch? Keine Sorge, wir haben hier ein paar Ideen für deinen Einstieg. Zünde eine Duftkerze an, gönne dir einen frischen Fruchtsaft oder deinen Lieblingstee und mach es dir bequem. Hier sind einige Ideen, die dir beim Schreiben deines Reisetagebuchs helfen:

  • Datum, Ort und Wetterbedingungen: Beginne jeden Eintrag mit dem Datum, dem Ort und den aktuellen Wetterbedingungen, um deine Erlebnisse in einen Kontext zu stellen.
  • Kontakte und Verbindungen: Notiere dir Adressen, Social-Media-Profile und Telefonnummern von neuen Bekannten sowie von lokalen Einrichtungen wie Hotels, Tauchschulen oder Restaurants. So fällt es dir leichter, später mit ihnen in Kontakt zu bleiben oder sie weiterzuempfehlen.
  • Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten: Beschreibe deine täglichen Erlebnisse, besuchten Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen Momente. Versuche, so detailliert und anschaulich wie möglich zu sein, damit die Erinnerungen lebendig bleiben.
  • Gedanken und Gefühle: Teile deine Gefühle und Eindrücke über das Reiseziel, die Kultur, die Menschen und die Atmosphäre mit. Denke darüber nach, wie die Reise dich persönlich bereichert und verändert hat.
  • Besonderheiten des Reiseziels: Halte Besonderheiten oder Kuriositäten des Reiseziels fest, z. B. lokale Bräuche, besondere Speisen oder interessante Fakten, die deinen Aufenthalt geprägt haben.

Letztendlich gibt es keine festen Regeln dafür, was in dein Reisetagebuch gehört. Lass deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf und gestalte es so individuell wie deine Reise selbst. Du kannst auch Fotos einkleben, Skizzen oder Zeichnungen anfertigen und wichtige Daten und Informationen über das Reiseziel notieren, um dein Tagebuch interessanter und informativer zu gestalten. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Reisetagebuch ist, sich keine Gedanken darüber zu machen, was andere denken könnten. Schließlich handelt es sich um deinen persönlichen Erinnerungsschatz, mit dem du die einzigartigen Momente deiner Reise festhalten und sie später noch einmal erleben kannst. Trau dich also, ehrlich und authentisch zu schreiben, und genieße es, deine Abenteuer aufzuschreiben.

Ich verwende ein Reisetagebuch von Moleskine mit einem Lamy Kugelschreiber

Ich nutze gerne ein Reisetagebuch von Moleskine zusammen mit einem Lamy Kugelschreiber, der eine sehr feine Kugelschreibermine hat. Obwohl ich während meiner Reisen und auch zuhause größtenteils digitale Hilfsmittel verwende, finde ich es gelegentlich angenehm, einige handschriftliche Notizen zu machen, meist für persönliche Zwecke. Das Moleskine Reisetagebuch und der Lamy Kugelschreiber ermöglichen es mir, meine Gedanken und Erlebnisse auf eine traditionelle, aber dennoch stilvolle Art und Weise festzuhalten.

AngebotBestseller Nr. 1
Moleskine Notizbuch, Xlarge, Kariert, Soft Cover, Schwarz*
  • Dieses einfache und klassische Notizbuch gehört zu den beliebtesten...
  • 192 Seiten säurefreies Papier, 70g/m²
  • Größe: 19x25 cm
Bestseller Nr. 2
Moleskine Classic Ruled Paper Notebook, Hard Cover and Elastic Closure Journal, Color Black, Size Medium 11.5 x 18 cm, 208 Pages*
  • Haben Sie diesen Notizblock immer dabei, in Ihrer Tasche oder Ihrem...
  • Klassisches Design mit Hardcover und elastischem Verschluss. Das...
  • Das säurefreie, elfenbeinfarbene Papier ist ideal, um den...
AngebotBestseller Nr. 3
Moleskine Notizbuch, S07162 Large, A5, Liniert, Soft Cover, Schwarz*
  • Dieses einfache und klassische Notizbuch gehört zu den beliebtesten...
  • 192 Seiten säurefreies Papier, 70g/m²
  • Größe: 13x21 cm
AngebotBestseller Nr. 1
LAMY scala Füllhalter 080 - Füller aus Edelstahl gefertigt In mattschwarz lackiertem Finish mit hochwertiger Feder aus poliertem Edelstahl - Federstärke F*
  • Der elegante Füllhalter präsentiert sich mit einem matt-schwarzen...
  • Die hochwertige, polierte Edelstahlfeder garantiert guten Tintenfluss...
  • Freude verschenken: Der LAMY scala Füllfederhalter 080 ist nicht nur...
AngebotBestseller Nr. 2
LAMY scala Kugelschreiber 280 – Kuli aus Edelstahl in der Farbe Schwarz, strichmattiert mit Drehmechanik – Mit Großra...*
  • Der Kugelschreiber besticht durch sein zurückhaltendes Design,...
  • Der LAMY scala ist geeignet für die LAMY Mine M 16 in allen Farben
  • Made in Germany - auf LAMY ist Verlass: Hohe Qualität gepaart mit...
AngebotBestseller Nr. 3
LAMY scala Tintenroller 380 - Rollpen aus Edelstahl in mattschwarzem Lack-Finish mit Griffstück und Clip hochglanz verchromt – Tintenroller-Mine M 63 blau – Strichbreite M, 1 Stück (1er Pack)*
  • Der elegante Tintenroller präsentiert sich mit einem hochwertigen...
  • Dieses schöne Schreibgerät ist der absolute Allrounder, ein...
  • Freude verschenken: Der LAMY scala Tintenroller 380 ist ideal für das...

Ein Reisetagebuch beginnen – Wie fange ich erfolgreich an zu schreiben?

Du hast jetzt eine Vorstellung davon, welche Inhalte in dein Reisetagebuch gehören, aber vielleicht fällt es dir noch schwer, den ersten Schritt zu tun und tatsächlich mit dem Schreiben zu beginnen. Keine Sorge, hier sind ein paar Tipps, um mit dem Schreiben zu beginnen und deine Erinnerungen erfolgreich festzuhalten.

  • Mentales Brainstorming: Nimm dir einen Moment Zeit, um in Ruhe über die Ereignisse des Tages nachzudenken. Stelle dir die Szenen vor und versuche, dich an so viele Details wie möglich zu erinnern. So wird es dir leichter fallen, deine Erlebnisse in Worte zu fassen.
  • Sachliche Beschreibungen: Beginne damit, eine klare und prägnante Beschreibung deines Erlebnisses zu schreiben. Zum Beispiel: „Heute haben wir einen wunderschönen Strand mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser und weißem Sand entdeckt.“ Natürlich kannst du noch mehr ins Detail gehen, um die Szene lebendiger zu machen.
  • Gefühle und Empfindungen: Konzentriere dich nicht nur auf die äußeren Umstände, sondern beschreibe auch deine Gefühle und Empfindungen. Zum Beispiel: „Ich hatte heute einen unglaublich entspannten Tag am Traumstrand. Zum ersten Mal seit langer Zeit konnte ich den Stress der Arbeit hinter mir lassen und fühlte mich völlig entspannt.“
  • Flexibilität bei der Länge: Du solltest dein Reisetagebuch so gestalten, dass es zu dir passt. Manchmal reicht ein einziger prägnanter Satz, um den Tag zusammenzufassen, während an anderen Tagen deine Gedanken und Erlebnisse mehr Platz einnehmen werden. Lass dich von deinem eigenen Rhythmus leiten und schreibe genau so viel oder so wenig, wie es sich für dich richtig anfühlt.
  • Sei authentisch: Versuche nicht, einen bestimmten Schreibstil oder eine bestimmte Länge zu erzwingen. Schreibe so, wie du denkst und fühlst, und lass deinen eigenen Stil und Tonfall herauskommen. Dein Reisetagebuch ist ein persönlicher Ausdruck deiner Erfahrungen, und es gibt keine festen Regeln, wie es aussehen oder klingen soll.

Wenn du diese Tipps befolgst und dich auf deine eigenen Erfahrungen und Gefühle konzentrierst, wirst du bald feststellen, dass das Schreiben in deinem Reisetagebuch zu einer angenehmen und erfüllenden Routine wird, die deine Reiseerfahrungen bereichert und vertieft.

Reisetagebuch oder edles Notizbuch – Was ist die beste Wahl?

Die Entscheidung, ob du ein spezielles Reisetagebuch oder ein hochwertiges Notizbuch für deine Urlaubsnotizen verwenden willst, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Optionen haben ihre eigenen Vorzüge, und hier sind einige Aspekte, die du beachten solltest:

  • Spezielle Reisetagebücher: Diese sind oft mit Reisethemen gestaltet oder haben eine spezielle Struktur, die auf Reisen zugeschnitten ist. Manche Reisetagebücher bieten vorgedruckte Abschnitte, die du einfach ausfüllen kannst, was für die einen bequem und zeitsparend ist, während andere das vielleicht einschränkend oder kitschig finden.
  • Hochwertige Notizbücher: Wenn du Wert auf ein schlichtes, elegantes Design und mehr kreativen Freiraum legst, könnte ein edles Notizbuch die richtige Wahl für dich sein. Ein solches Notizbuch, möglicherweise mit einem Ledereinband und sowohl linierten als auch karierten Seiten, bietet dir unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für deine Notizen.

Um die richtige Option für dich zu finden, solltest du die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Persönlicher Stil: Überlege, welcher Stil am besten zu dir passt – bevorzugst du ein thematisches Reisetagebuch oder ein einfaches, zeitloses Notizbuch?
  • Struktur und Organisation: Möchtest du eine vorgegebene Struktur und vorgefertigte Abschnitte, die du ausfüllen kannst, oder legst du Wert auf kreative Freiheit und möchtest dein Reisetagebuch selbst gestalten?
  • Qualität und Haltbarkeit: Achte auf die Materialien und die Verarbeitung des Notizbuchs oder Reisetagebuchs, um sicherzustellen, dass es den Strapazen deiner Reise standhält und deine Erinnerungen dauerhaft bewahrt.

Vergiss nicht, auch einen geeigneten Stift zu wählen, der gut in deiner Hand liegt und angenehm schreibt, damit das Aufzeichnen deiner Erlebnisse zum Vergnügen wird. Letztendlich ist die beste Wahl diejenige, die am besten zu deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben passt und dir dabei hilft, deine Reiseerlebnisse auf eine ansprechende und unvergessliche Weise festzuhalten.

Ich kann besonders im Flugzeug sehr kreativ arbeiten – und das iPad Pro ist das ideale Gadget, um die Ideen festzuhalten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Vorteil bei einem Reisetagebuch auf dem Tablet liegt auf der Hand – die Notizen können nachträglich mit weiteren Infos, Bildern und Videos ergänzt und sogar veröffentlicht werden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reisetagebuch App – elektronische Aufzeichnungen auf dem Tablet-Computer?

Reisetagebuch-Apps: digitale Erinnerungen auf Smartphone oder Tablet

Für alle, die den Papierkram scheuen und sich eher als Minimalisten sehen, gibt es inzwischen eine Vielzahl praktischer Reisetagebuch-Apps, in denen du deine Reiseerlebnisse festhalten kannst. Ob du ein gedrucktes Buch oder ein digitales Tagebuch bevorzugst, hängt letztlich von deinen persönlichen Vorlieben ab. Ein handgeschriebenes Buch ist vielleicht stilvoller, aber eine Reisetagebuch-App ist praktischer und möglicherweise umweltfreundlicher. Die meisten Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Aufzeichnen deiner Reiseerlebnisse erleichtern. Du kannst nicht nur nützliche Daten eingeben, viele Apps fügen auch automatisch Informationen wie Datum, Temperatur, Ort, Fitnessdaten und mehr hinzu. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen, indem du Fotos und Videos einfügst, Zitate und Sprachnotizen hinzufügst und auf praktische Funktionen zugreifst.

Die Apps können in der Regel auf Smartphones oder Tablets gespeichert werden – idealerweise immer griffbereit auf deinem iPhone oder iPad Pro. Eine bewährte Reisetagebuch-App ist zum Beispiel Day One, die viele Reisende schon seit Jahren nutzen. Es gibt aber auch andere empfehlenswerte und vielversprechende Tagebuch-Apps für iOS und Android. Hier sind einige Beispiele:

  • Journo: Diese benutzerfreundliche App bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie das Hinzufügen von Fotos, Karten und sogar das Teilen von Reisen mit Freunden und Familie.
  • Polarsteps: Eine App, die automatisch deine Route verfolgt, Fotos hinzufügt und dir ermöglicht, deine Reiseerlebnisse mit anderen zu teilen.
  • Journey: Eine intuitive App, die das Tagebuchschreiben mit Multimedia-Elementen wie Fotos, Videos und Audioaufnahmen bereichert.
  • Tripcast: Diese App bietet nicht nur Tagebuchfunktionen, sondern auch die Möglichkeit, deine Reisen in Echtzeit mit Freunden und Familie zu teilen.
  • Diaro: Eine vielseitige App, die sowohl als Reisetagebuch als auch als persönliches Journal verwendet werden kann und Funktionen zum Organisieren, Kategorisieren und Synchronisieren deiner Einträge bietet.

Die Wahl der richtigen Reisetagebuch-App hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Probiere verschiedene Apps aus, um herauszufinden, welche am besten zu dir und deinem Reisestil passt, und genieße den Komfort und die Umweltfreundlichkeit, deine Erinnerungen in digitaler Form festzuhalten.

1. Day One – die vielseitige und ansprechende Reisetagebuch-App

Day One ist eine authentische Tagebuch-App, die sich perfekt als Reisetagebuch nutzen lässt. Die App besticht durch ihre umfangreichen Funktionen und ihr ansprechendes Design. Sie erfasst automatisch wichtige Informationen über deinen Urlaubsort, wie z. B. Uhrzeit, Datum, Ort, Wetterbedingungen und Lebenszeichen, damit du dich auf die Aufzeichnung deiner persönlichen Eindrücke konzentrieren kannst. Die Benutzeroberfläche von Day One ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass es ein Kinderspiel ist, Einträge mit Text, Bildern und anderen Informationen zu erstellen. Du kannst deine Einträge mit individuellen Formatierungen, Schriftarten und Farben anpassen, um sie noch lebendiger und ausdrucksstärker zu machen. Dank der Möglichkeit, hochwertige Fotos und sogar Videos hinzuzufügen, wird dein digitales Reisetagebuch zu einer beeindruckenden visuellen Erzählung deiner Reiseerlebnisse.

Day One bietet außerdem eine Reihe von hilfreichen Funktionen, um dein Reisetagebuch besser zu organisieren und zu sichern. Tags und Kategorien machen es einfach, deine Einträge zu sortieren und zu finden. Die App synchronisiert deine Daten automatisch über mehrere Geräte hinweg und bietet einen Cloud-Speicher, damit du jederzeit und überall auf deine Erinnerungen zugreifen kannst. Außerdem sorgt die Passwort- und Touch ID-Option dafür, dass deine persönlichen Daten geschützt sind. Die App unterstützt auch die Erstellung von Erinnerungen, die dich dazu ermutigen, regelmäßig Einträge zu machen. So wird das Führen eines Reisetagebuchs zu einer angenehmen Routine, die dir hilft, deine Reiseerfahrungen lebendig und präsent zu halten.

Day One ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine vielseitige, ansprechende und einfach zu bedienende Reisetagebuch-App suchen. Sie verbindet die Vorteile eines traditionellen Tagebuchs mit den Möglichkeiten der digitalen Welt und ermöglicht es dir, deine Reiseerinnerungen auf beeindruckende und persönliche Weise festzuhalten.

Download Day One für iOS

2. Ulysses – der konzentrierte Begleiter für geschriebene Reiseberichte

Ulysses ist eine klassische, ablenkungsfreie Schreib-App, die sich hervorragend zum Schreiben von Reiseblogs oder als textbasiertes Reisetagebuch eignet. Die App besticht durch ein minimalistisches Design und eine intuitive Benutzeroberfläche, die es dir ermöglicht, dich ganz auf das Schreiben und Festhalten deiner Reiseerlebnisse zu konzentrieren. Die App bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen, die das Schreiben von Reiseberichten erleichtern. Dazu gehören eine klare Gliederungsfunktion, flexible Formatierung und die Möglichkeit, Notizen und Ideen zu organisieren. Mit Ulysses kannst du deine Texte in verschiedene Dateiformate exportieren und sie leicht in andere Apps oder Plattformen integrieren.

Ulysses verfügt über einen augenfreundlichen Dunkelmodus und eine automatische Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg, damit du jederzeit und überall auf deine Texte zugreifen kannst. Die App bietet auch eine Backup-Funktion, damit deine wertvollen Reiseerinnerungen nicht verloren gehen. Während Ulysses besonders gut für textbasierte Reiseberichte geeignet ist, solltest du beachten, dass es im Vergleich zu anderen Apps weniger Optionen für Multimedia-Inhalte wie Fotos oder Videos bietet. Wenn du also Bilder und andere Medien umfassend in dein Reisetagebuch integrieren möchtest, sind andere Apps vielleicht besser geeignet.

Ulysses ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die eine ablenkungsfreie und konzentrierte Schreibumgebung suchen, um ihre Reiseberichte in Textform festzuhalten. Die App eignet sich besonders für Autoren und Blogger, die ihre Reiseerlebnisse strukturiert und organisiert darstellen wollen.

Download Ulysses für iOS

3. Apple Pages – vielseitiges Schreibprogramm für kreative Reiseberichte

Apple Pages ist die hauseigene Schreib-App für Mac, die sich ideal für die Erstellung von Reisetagebucheinträgen auf Mac, iPad und iPhone eignet. Die App zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren umfangreichen Funktionsumfang aus, der dir eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten bietet. In Apple Pages kannst du nicht nur ansprechende Texte schreiben, sondern auch auf eine Vielzahl von Vorlagen und Formatierungsoptionen zugreifen, um deinem Reisetagebuch einen persönlichen und professionellen Touch zu geben. Du kannst auch ganz einfach Fotos, Videos, Diagramme und interaktive Elemente einfügen, um deine Reiseerlebnisse lebendig werden zu lassen.

Dank der iCloud-Synchronisierung sind deine Reiseberichte immer auf all deinen Apple-Geräten verfügbar, sodass du jederzeit und überall an ihnen arbeiten kannst. Außerdem kannst du deine Dokumente in einer Vielzahl von Formaten exportieren, um sie mit anderen zu teilen oder auf anderen Plattformen zu veröffentlichen. Apple Pages eignet sich besonders gut für Reisende, die ein umfassendes und vielseitiges Schreibprogramm suchen, um ihre Reiseerinnerungen auf kreative und detaillierte Weise festzuhalten. Im Vergleich zu Ulysses bietet Pages eine größere Bandbreite an Funktionen, mit denen du dein Reisetagebuch nach Belieben anpassen kannst, einschließlich Multimedia-Inhalten.

Generell ist Apple Pages eine gute Wahl für alle, die ihr Reisetagebuch auf dem Mac, iPad oder iPhone erstellen wollen und Wert auf umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten legen. Die App gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um deine Reiseerlebnisse auf eine ansprechende Weise festzuhalten und mit anderen zu teilen.

Download Pages für iOS

4. GoodNotes – das ideale Tool für handschriftliche Reisetagebuchnotizen auf dem Tablet

GoodNotes ist eine hervorragende App für alle, die ihr Reisetagebuch auf ihrem Tablet mit dem Stylus erstellen wollen. Mit der App kannst du handschriftliche Notizen schreiben, die du mit einer Vielzahl von kreativen Gestaltungselementen und zusätzlichen Materialien anreichern kannst. Mit der intuitiven Oberfläche von GoodNotes kannst du deine Reiseerlebnisse auf natürliche und authentische Weise festhalten. Mit dem Stift kannst du nicht nur Texte schreiben, sondern auch Skizzen und Zeichnungen anfertigen, um deine Reiseerinnerungen noch lebendiger und anschaulicher zu gestalten. Die App bietet außerdem zahlreiche Werkzeuge wie verschiedene Stifttypen, Farben und Formen, mit denen du deine Einträge individuell gestalten kannst.

GoodNotes unterstützt auch das Einfügen von Fotos, Diagrammen und anderen Medienelementen, so dass du dein Reisetagebuch ganz nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen gestalten kannst. Durch die Integration von Cloud-Speicherdiensten wie iCloud, Dropbox und Google Drive sind deine handschriftlichen Reisenotizen immer sicher gespeichert und auf allen Geräten verfügbar. Die App bietet außerdem leistungsstarke Organisationsfunktionen, die dir helfen, deine Reiseberichte klar zu strukturieren und zu kategorisieren. Du kannst zum Beispiel einzelne Notizbücher für verschiedene Reiseziele anlegen und sogar Tags oder Lesezeichen verwenden, um bestimmte Einträge schnell zu finden.

Im Großen und Ganzen ist GoodNotes eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die ihr Reisetagebuch auf ihrem Tablet führen und dabei die Vorteile des Handschreibens und Zeichnens genießen wollen. Die App kombiniert eine Vielzahl kreativer und praktischer Funktionen, die dir helfen, deine Reiseerinnerungen auf lebendige, detaillierte und persönliche Weise festzuhalten.

Download GoodNotes für iOS

Liste – Weitere Reisetagebuch Apps

Reiseliteratur und Reise-Insider-Tipps kaufen

Auf meinem Reiseblog findest du viele inspirierende Artikel über verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt. Aber manchmal reicht es nicht, nur Artikel zu lesen, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Deshalb haben wir für dich Reiseblogger-Literatur und Reisebücher aufgelistet, die dir helfen, deine Reise noch besser zu planen und dich auf unentdeckte Schätze vor Ort aufmerksam machen. In diesem Sinne möchten wir dir unsere Reiseblog-Literatur und Reise-Insider-Tipps vorstellen, die dir helfen, dein nächstes Abenteuer perfekt zu machen.

Azoren – Auf den Spuren von Entdeckern, Walen und Vulkanen – Teil 2: Überwasser*
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Norbert Vander (Regisseur) – Norbert Vander (Autor) – Benjamin Krause…
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Meine KernDisziplinen im Online-Marketing

Profitieren Sie von meiner Expertise im Online-Marketing – allen voran im Content-Marketing, Blog-Marketing, Social-Media-Marketing, Influencer-Marketing, als Textagentur Tourismus, beim Storytelling, bei Advertorials und bei Reiseblog-Kooperationen oder profitieren Sie von professioneller Online-Marketing-Beratung und Coaching in Reise und Tourismus. Zudem biete ich Online-Kurse mit meiner Expertise an. Entdecken Sie nachfolgend meine KernDisziplinen, in denen ich Ihnen für Ihr Business mit meinem fundierten Fachwissen zur Seite stehen kann.

Flagge Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

Content Marketing

Auf den Inhalt kommt es – das galt noch nie so sehr wie heute. Mit durchdachtem und zielgerichteten Content Marketing, mitreißenden Storys und informativen Inhalten begeistern Sie Ihre Zielgruppe und machen sie ganz nebenbei auf Ihre Produkte aufmerksam. Nicht nur der kreative Spielraum ist immens – auch die Chancen, Nutzer:innen zu erreichen und für eine erfolgreiche Costumer Journey zu gewinnen.

Flagge Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

Social Media Marketing

Unternehmen lieben soziale Netzwerke, weil sie dort besonders schnell mit Nutzer:innen ins Gespräch kommen. Doch: Die Konkurrenz ist groß, die Rezipient:innen von Reizen überflutet, Plattformen ändern ständig ihre Algorithmen und Werbeanzeigen werden auch immer teurer. Social Media Marketing will gut durchdacht und strategisch geplant sein.

Flagge Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

Blog Marketing

Ein Blog ist für Unternehmen ein unschätzbar wertvoller Faktor, um nachhaltiges digitales Wachstum zu erzielen. Zum einen erreichen Sie über Ihren Unternehmensblog Nutzer:innen, die Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen begeistern können. Zum anderen stützt ein Blog technisch Ihre gesamte Website und hilft Ihnen essentiell bei der organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Flagge Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

Influencer Marketing

Influencer:innen sind die Werbegesichter der sozialen Medien – und aus dem Online Marketing nicht mehr wegzudenken. Wie kann man mit Influencer:innen, Blogger:innen und Digital Creators zusammenarbeiten und was bringt das für mein Unternehmen? Influencer Marketing ist nicht nur in aller Munde, sondern längst zu einer ganz wichtigen Disziplin im Online Marketing geworden.

Flagge Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

Storytelling & Textagentur

Im Tourismus und in der Reisebranche sind so viele Unternehmen unterwegs, dass Kund:innen auf den ersten Blick kaum einen Unterschied erkennen. Vieles geht über den niedrigsten Preis. Wer mithilfe einer klaren Positionierung und einer einzigartigen Corporate Identity höhere Preise durchsetzen und Kund:innen an seine Marke binden möchte, braucht geschicktes Storytelling, das in Erinnerung bleibt und einen Wiedererkennungswert schafft.

Flagge Reisetagebuch gestalten & schreiben – Tipps, Tricks & Apps für perfekte Urlaubserinnerungen

Digital Public Relations

Mit Newslettern in Erinnerung bleiben, ein messerscharfes Image erschaffen und kommunizieren oder einfach Themen lancieren, die viral gehen und den Diskurs bestimmen – mit digitaler Public Relations können Sie Einfluss auf die öffentliche Meinung Ihres Produkts nehmen und bei Ihren Kund:innen im Gespräch bleiben. Mit Storytelling, Brand Building und einer messerscharfen Positionierung wissen Ihre Kund:innen ganz genau, was sie von Ihnen erwarten können.

Meine kostenlosen Online-Marketing-Ratgeber

In der Welt des Online Marketings gibt es eine Fülle von Informationen und Techniken, die man kennen sollte, um erfolgreich zu sein. Doch wo fängt man an und wie behält man den Überblick? Eine Möglichkeit ist, auf Ratgeber-Beiträge zurückzugreifen, die von Expert:innen verfasst wurden und wertvolle Tipps und Tricks bieten. Nachfolgend habe ich eine Auswahl meiner wichtigsten Ratgeber-Beiträge rund um das Online Marketing zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen. Von Social-Media-Marketing über Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Erstellung einer erfolgreichen Marketingstrategie finden Sie hier wertvolle Informationen, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen werden.

RatgeberThema
Blog-MarketingBlog-Kooperationen & Blogger-Relations
Blogger werdenWarum Reiseblog?
Reiseblog erstellen
Blog monetarisieren (Mit Reiseblogs Geld verdienen)
Blog Kooperationspartner finden
Outdoor Blog Marketing
Gute Reiseblogs (Beste Reiseblogs in Deutschland)
Die besten Lifestyle-Blogs
Wie viel verdient man als Reiseblogger?
Was sind Blogs?
Warum Reiseblogs?
Blogger für Pressereisen finden
Social-Media-MarketingInfluencer Relations
Influencer finden
Kooperationsanfrage an Influencer
Reise-Influencer-Liste
Instagram Follower bekommen
Influencer-Reisen
Content-MarketingContent erstellen
Journaling
Online-Marketing allgemeinPersonal Branding
Verkaufen lernen
Elevator Pitch
Ortsunabhängiges ArbeitenWorkation
Ortsunabhängig arbeiten
Remote arbeiten
Digitale Nomaden
Künstliche IntelligenzZukunft der Reiseblogs mit ChatGPT

FAQs Reisetagebuch schreiben – die wichtigsten Fragen und Antworten

Reisetagebuch schreiben oder vielleicht doch lieber einen Reiseblog erstellen und Reiseblogger:in werden? Ich habe die wichitgsten Fragen und Antworten rund um Reiseblogs und Reisetagebücher für dich zusammengestellt.

Wie oft sollte ich in mein Tagebuch schreiben?

Schreib in dein Tagebuch, so oft du willst. Ob einmal in der Woche oder jeden Tag, das ist egal. Das Wichtigste ist, dass du Spaß am Schreiben hast und dass es dir hilft. Ich schreibe ungefähr ein bis fünf Mal pro Tag. Ein Beitrag kann ein oder tausend Wörter umfassen – auch das ist egal.

Worüber soll ich in meinem Tagebuch schreiben?

Grundsätzlich über alles, was du willst! Für mich wurde Tagebuch schreiben erst dann richtig wertvoll, als ich begonnen habe, jede Idee, die mir kommt, sofort aufzuschreiben, später ausführlich zu beschreiben und mit anderen Ideen zu verknüpfen. Grundsätzlich gilt: Schreib über das, was dir in den Sinn kommt – und nutze es im Nachhinein. Schreib über deinen Tag, deine Gedanken, deine Gefühle, deine Pläne oder alles andere, was dir durch den Kopf geht.

Wie lang sollten meine Tagebucheinträge sein?

Das ist völlig egal. Ab einem Wort aufwärts ist alles möglich. Ein Beitrag in deinem Tagebuch sollte genau so lang sein wie er sein muss. So lang oder so kurz, wie du willst. Manche Menschen schreiben gerne seitenweise, andere nur ein paar Sätze. Es liegt an dir.

Muss ich mein Tagebuch in ganzen Sätzen schreiben?

Beim Tagebuch schreiben musst du gar nichts. Du kannst dein Tagebuch auch malen. Du musst nicht in ganzen Sätzen schreiben. Du kannst so schreiben, wie es sich für dich natürlich anfühlt.

Kann ich einen Stift oder Bleistift statt eines Computers benutzen?

Ja, natürlich. Viele Menschen schreiben lieber mit der Hand, weil es sich persönlicher anfühlt. Aber wenn du lieber auf einem Computer oder Smartphone schreibst, ist das auch in Ordnung. Wie ich ausgeführt habe, hat die geräteübergreifende Nutzung von Smartphone, Tablet und Notebook die größten Vorteile. Handschriftliches Journaling ist angenehm und stilvoll, hat aber viele Nachteile gegenüber dem Schreiben auf dem Computer.

Kann ich eine Tagebuch App anstelle eines physischen Tagebuchs benutzen?

Ich würde die Nutzung einer Tagebuch App anstelle eines physischen Tagebuchs empfehlen, weil du deine Einträge später weiterverwenden kannst – ergänzen oder sogar für Blog Beiträge oder Social Media Postings nutzen. Und ja, es gibt viele tolle Tagebuch Apps. Day One und Ulysses sind zwei der beliebtesten Optionen, die ich täglich verwende. Zudem nutze ich die vorinstallierte Notizen App auf meinem Tablet, um dort mit meinem Stylus handschriftliche Notizen zu machen.

Soll ich mein Tagebuch privat halten oder mit anderen teilen?

Das liegt an dir und kommt drauf an, was du in dein Tagebuch schreibst. Meine tiefsten, privatesten Gefühle würde ich nicht teilen. Aber wenn ich Erkenntnisse gewinne, die auch wertvoll für andere Menschen sind, teile ich sie. Manche Menschen teilen ihre Tagebücher gerne mit Freunden oder der Familie, während andere sie lieber ganz privat halten. Es liegt an dir.

Wie fange ich mit dem Tagebuchschreiben an?

Fang einfach an zu schreiben! Im Zweifelsfall genügt erst einmal ein einziges Wort. Du kannst auch was zeichnen. Mache dich mit deinem Tagebuch vertraut, indem du einfach ohne großes Nachdenken beginnst. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, es zu tun. Fang einfach mit dem an, was dir gerade durch den Kopf geht und beginne anschließend, es detailreicher auszuführen.

Ich bin kein guter Schreiber. Kann ich trotzdem ein Tagebuch führen?

Ja, natürlich. Tagebuch schreiben ist für jeden geeignet – egal wie gut du schreiben kannst. Schreib einfach so, wie es sich für dich natürlich anfühlt und wie du den größten Mehrwert durch dein Tagebuch hast.

Muss ich ein spezielles Tagebuch kaufen?

Nein, das brauchst du nicht. Du kannst jedes Notizbuch oder Papier benutzen, das dir gefällt. Aber wenn du dir etwas gönnen willst, gibt es viele schöne Tagebücher. Ich empfehle jedoch die Nutzung eines digitalen Tagebuchs. Ich würde die Nutzung einer Tagebuch App anstelle eines physischen Tagebuchs empfehlen, weil du deine Einträge später weiterverwenden kannst – ergänzen oder sogar für Blog Beiträge oder Social Media Postings nutzen. Und ja, es gibt viele tolle Tagebuch Apps. Day One und Ulysses sind zwei der beliebtesten Optionen, die ich täglich verwende. Zudem nutze ich die vorinstallierte Notizen App auf meinem Tablet, um dort mit meinem Stylus handschriftliche Notizen zu machen.

Kann ich meine Journalseiten verzieren?

Ja, wenn du das möchtest. Manche Leute fügen ihren Journalseiten gerne Zeichnungen, Skizzen oder Fotos hinzu. Listen, Tabellen, Schaubilder und schematische Darstellungen sind auch denkbar. Andere halten es lieber einfach und schreiben nur. Das bleibt dir überlassen.

Was sind weitere Vorteile des Tagebuchschreibens?

Tagebuchschreiben macht nicht nur Spaß und entspannt, sondern kann auch deine Schreibfähigkeiten verbessern, deine Kreativität fördern und für Klarheit und Konzentration sorgen. Tagebuch ist ein ganz besonders mächtiges Werkzeug, um sich weiterzuentwickeln.

Wie mache ich einen guten Reiseblog?

Du kannst ganz einfach anfangen, eine eigene Website als Reiseblog zu machen und Reiseblogger zu werden.
– Plane, wie dein Blog heißen soll, sichere dir die entsprechende Domain und lege fest, welche Themen du vorrangig behandeln möchtest.
– Erstelle einen fremdgehosteten oder selbstgehosteten Reiseblog bei einem der etablierten Anbieter wie WordPress, Wix, Joomla oder einem der zahlreichen anderen Provider.
– Gestalte deinen Blog nach deinen eigenen Ansprüchen und Vorlieben. Achte neben dem Design darauf, den Reiseblog DSGVO-konform und performant (auf Google Web Vitals optimiert) zu gestalten.
– Beginne damit, möglichst wertvolle und informative Beiträge zu schreiben, die deinen Leser:innen einen echten Mehrwert bieten und ein Thema möglichst vollumfänglich behandeln.
– Verbreite deine Beiträge auf deinen Social-Media-Kanälen.

Wie mache ich meinen eigenen Blog?

Du kannst ganz einfach anfangen, einen Reiseblog zu machen und Reiseblogger zu werden.
– Plane, wie dein Blog heißen soll, sichere dir die entsprechende Domain und lege fest, welche Themen du vorrangig behandeln möchtest.
– Erstelle einen fremdgehosteten oder selbstgehosteten Reiseblog bei einem der etablierten Anbieter wie WordPress, Wix, Joomla oder einem der zahlreichen anderen Provider.
– Gestalte deinen Blog nach deinen eigenen Ansprüchen und Vorlieben. Achte neben dem Design darauf, den Reiseblog DSGVO-konform und performant (auf Google Web Vitals optimiert) zu gestalten.
– Beginne damit, möglichst wertvolle und informative Beiträge zu schreiben, die deinen Leser:innen einen echten Mehrwert bieten und ein Thema möglichst vollumfänglich behandeln.
– Verbreite deine Beiträge auf deinen Social-Media-Kanälen.

Was macht eine Reisebloggerin?

Ein Reiseblog ist eine Website, auf der ein:e Reiseblogger:in journalistisch-redaktionelle Beiträge über das Reisen, Reisetipps, Reiseziele, Reisearten und Reiseausrüstung schreibt – dazu zählen etwa Reiseberichte und Reisereportagen, aber auch Interviews, Kolumnen und die gesamte Bandbreite an journalistischen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Besonderheit besteht darin, dass der Reiseblog sehr eng an die Person des Reisebloggers oder der Reisebloggerin gebunden ist. Häufig sind Beiträge Erfahrungsberichte, die in der Ich-Form geschrieben sind, und der Autor steht als Gesicht und Frontmann neben seinen Inhalten. Neben seinem Reiseblog kann der oder die Reiseblogger:in auch weiteren Tätigkeiten nachgehen, die mit seinem Reiseblog vernetzt sind. Er kann etwa als Influencer Social-Media-Kanäle betreiben, auf denen er Inhalte postet, die weitere Besucher:innen auf seine Website bringen – oder umgekehrt Besucher:innen von der Website auf die Social-Media-Kanäle.

Wie viele Reiseblogs gibt es?

Die Gesamtzahl an Reiseblogs lässt sich nur schätzen – sie dürfte im Bereich mehrerer zehntausend Reiseblogs allein in Deutschland liegen. In ganz Europa und weltweit dürften es natürlich noch viel mehr sein. In Deutschland werden nach Schätzungen aktuell mehr als 2500 Reiseblogs aktiv betrieben – Tendenz steigend. Just-Wanderlust.com gehört derzeit zu den 50 reichweitenstärksten Reiseblogs in Deutschland mit über 60.000 Leser:innen im Monat.

Wie kann ich mit einem Reiseblog Geld verdienen?

Wenn du Reiseblogger werden und einen eigenen Reiseblog machen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten, damit Geld zu verdienen. Du hast grundsätzlich folgende Möglichkeiten:
Bannerwerbung: Du schaltest Banner auf deiner Website – wenn diese bei Leser:innen eingeblendet werden oder jemand darauf klickt, erhältst du jeweils einen kleinen Geldbetrag.
Affiliate Marketing: Du baust in deine Seiten und Beiträge Links und Banner ein, du zu einem Produkt verweisen. Wird das Produkt gekauft, erhälst du eine Provision.
Advertorials und Sponsored Posts: Du veröffentlichst in deinem Blog werbliche Beiträge, die von Unternehmen in Auftrag gegeben wurden und für ein Produkt oder eine Dienstleistung werben. Vergiss nicht, diese Artikel als Werbung zu kennzeichnen.

Wie sollte ein Blog aufgebaut sein?

Du kannst ganz einfach anfangen, einen Reiseblog zu machen und Reiseblogger zu werden.
Plane, wie dein Blog heißen soll und lege fest, welche Themen du vorrangig behandeln möchtest.
Erstelle einen fremdgehosteten oder selbstgehosteten Reiseblog bei einem der etablierten Anbieter wie WordPress, Wix, Joomla oder einem der zahlreichen anderen Provider.
Gestalte deinen Blog nach deinen eigenen Ansprüchen und Vorlieben. Achte neben dem Design darauf, den Reiseblog DSGVO-konform und performant (auf Google Web Vitals optimiert) zu gestalten.
Beginne damit, möglichst wertvolle und informative Beiträge zu schreiben, die deinen Leser:innen einen echten Mehrwert bieten und ein Thema möglichst vollumfänglich behandeln.
Verbreite deine Beiträge auf deinen Social-Media-Kanälen.

Wie kann man ein Reisetagebuch gestalten?

Grundsätzlich kannst du alles in dein Reisetagebuch schreiben, was du dort gern hineinschreiben möchtest – schließlich ist es dein Reisetagebuch. Du solltest dir vorher allerdings gut überlegen, wie du es gestalten möchtest – ob du es lieber gedruckt und per Hand geschrieben haben möchtest, was viele Leute durchaus als attraktiv erachten oder in digitaler Form, so dass du es später noch weiter ergänzen und weiterverarbeiten kannst. Du kannst dann beispielsweise einen Reiseblog erstellen und deine Erfahrungen öffentlich teilen. Alles hat seine Vorteile und Nachteile. Überlege dir gut, wie du es gestaltest und welche Informationen von einer Reise du später gerne lesen möchtest. Ich würde auf jeden Fall Datum, Uhrzeit, Ortsnamen und Personen mit Namen, Telefonnummern und Emailadressen hinzufügen, da man solche Angaben später leicht vergisst.

Was kann man in ein Reisetagebuch schreiben?

Grundsätzlich kannst du alles in dein Reisetagebuch schreiben, was du dort gern hineinschreiben möchtest – schließlich ist es dein Reisetagebuch. Du solltest dir vorher allerdings gut überlegen, wie du es gestalten möchtest – ob du es lieber gedruckt und per Hand geschrieben haben möchtest, was viele Leute durchaus als attraktiv erachten oder in digitaler Form, so dass du es später noch weiter ergänzen und weiterverarbeiten kannst. Du kannst dann beispielsweise einen Reiseblog erstellen und deine Erfahrungen öffentlich teilen. Alles hat seine Vorteile und Nachteile. Überlege dir gut, wie du es gestaltest und welche Informationen von einer Reise du später gerne lesen möchtest. Ich würde auf jeden Fall Datum, Uhrzeit, Ortsnamen und Personen mit Namen, Telefonnummern und Emailadressen hinzufügen, da man solche Angaben später leicht vergisst.

Was kommt alles in ein Reisetagebuch?

Überlege dir gut, wie du dein Reisetagebuch gestaltest und welche Informationen von einer Reise du später gerne lesen möchtest. Grundsätzlich kannst du alles in dein Reisetagebuch schreiben, was du dort gern hineinschreiben möchtest – schließlich ist es dein Reisetagebuch. Ich würde auf jeden Fall Datum, Uhrzeit, Ortsnamen und Personen mit Namen, Telefonnummern und Emailadressen hinzufügen, da man solche Angaben später leicht vergisst.

Wie schreibt man einen guten Reiseblog?

Du kannst ganz einfach anfangen, einen Reiseblog zu machen und Reiseblogger zu werden.
– Plane, wie dein Blog heißen soll und lege fest, welche Themen du vorrangig behandeln möchtest.
– Erstelle einen fremdgehosteten oder selbstgehosteten Reiseblog bei einem der etablierten Anbieter wie WordPress, Wix, Joomla oder einem der zahlreichen anderen Provider.
– Gestalte deinen Blog nach deinen eigenen Ansprüchen und Vorlieben. Achte neben dem Design darauf, den Reiseblog DSGVO-konform und performant (auf Google Web Vitals optimiert) zu gestalten.
– Beginne damit, möglichst wertvolle und informative Beiträge zu schreiben, die deinen Leser:innen einen echten Mehrwert bieten und ein Thema möglichst vollumfänglich behandeln.
– Verbreite deine Beiträge auf deinen Social-Media-Kanälen.

Wie kann man einen Reisebericht schreiben?

Grundsätzlich ist man bei der Gestaltung eines Reiseberichts, einer Reise-Story oder Reisetexts sehr frei. Man sollte für die Leser:innen schreiben und möglichst alle wichtigen und nennenswerten Informationen zu einem Reiseziel auf spannende und lesenswerte Weise zur Verfügung stellen. Idealerweise sollte man beim Schreiben eines Reiseberichts folgende Regeln beachten:
– Beantworte die W-Fragen: Wer? Wie? Wo? Wann? Was? Warum?
– Schreibe kurz: Kurze, prägnante Sätze ohne große Ausschweifungen, damit die Leser:innen der Handlung folgen können.
– Schreibe deinen Beitrag spannend und mitreißend, damit die Leser:innen nicht einschlafen – aber übertreibe es auch nicht, halte dich immer an die Fakten.
– Ergänze deinen Reisebericht, deine Reise-Story oder deinen Reisetext um anschauliche Fotos, Videos, Social-Media-Einbettungen, informative Tabellen und Listen.

Was ist ein Reisetext?

Grundsätzlich ist man bei der Gestaltung eines Reiseberichts, einer Reise-Story oder Reisetexts sehr frei. Man sollte für die Leser:innen schreiben und möglichst alle wichtigen und nennenswerten Informationen zu einem Reiseziel auf spannende und lesenswerte Weise zur Verfügung stellen. Idealerweise sollte man beim Schreiben eines Reiseberichts folgende Regeln beachten:
– Beantworte die W-Fragen: Wer? Wie? Wo? Wann? Was? Warum?
– Schreibe kurz: Kurze, prägnante Sätze ohne große Ausschweifungen, damit die Leser:innen der Handlung folgen können.
– Schreibe deinen Beitrag spannend und mitreißend, damit die Leser:innen nicht einschlafen – aber übertreibe es auch nicht, halte dich immer an die Fakten.
– Ergänze deinen Reisebericht, deine Reise-Story oder deinen Reisetext um anschauliche Fotos, Videos, Social-Media-Einbettungen, informative Tabellen und Listen.

Was macht eine gute Reise Story aus?

Grundsätzlich ist man bei der Gestaltung eines Reiseberichts, einer Reise-Story oder Reisetexts sehr frei. Man sollte für die Leser:innen schreiben und möglichst alle wichtigen und nennenswerten Informationen zu einem Reiseziel auf spannende und lesenswerte Weise zur Verfügung stellen. Idealerweise sollte man beim Schreiben eines Reiseberichts folgende Regeln beachten:
– Beantworte die W-Fragen: Wer? Wie? Wo? Wann? Was? Warum?
– Schreibe kurz: Kurze, prägnante Sätze ohne große Ausschweifungen, damit die Leser:innen der Handlung folgen können.
– Schreibe deinen Beitrag spannend und mitreißend, damit die Leser:innen nicht einschlafen – aber übertreibe es auch nicht, halte dich immer an die Fakten.
– Ergänze deinen Reisebericht, deine Reise-Story oder deinen Reisetext um anschauliche Fotos, Videos, Social-Media-Einbettungen, informative Tabellen und Listen.

Wie schreibe ich einen Blog-Eintrag?

Grundsätzlich gelten ein paar einfache Regeln, um einen erfolgreichen Blog-Eintrag – beispielsweise für deinen Reiseblog zu schreiben.
1. Finde eine spannende und mitreißende Überschrift, die die Leser:innen zum Lesen anregt und das Fokus-Keyword des Artikels enthält.
2. Schreibe eine mitreißende Einleitung, die genau umreißt, was die Leser:innen in deinem Blog-Eintrag erwartet.
3. Strukturiere deinen Beitrag mit Zwischenüberschriften und schreibe kurze Absätze, die deinen Leser:innen das Lesen und Verstehen erleichtern.
4. Füge Bilder, Videos, Social-Embeds, Tabellen, Listen und Zitate zu deinem Blog-Eintrag hinzu.
5. Schreibe anschaulich, spannend und informativ – überlege dir, was deine Leser:innen zu diesem speziellen Thema gerne wissen möchten.

Was ist ein Blog-Beispiel?

Ein Blog-Beispiel ist Just-Wanderlust.com. Auf meinem Reiseblog kannst du sehr anschaulich sehen, wie Blog-Beiträge gestaltet werden müssen und wie ein Reiseblog grundsätzlich aufgebaut sein kann. Du kannst dich davon grundsätzlich inspirieren lassen. Just-Wanderlust.com gehört derzeit zu den 50 reichweitenstärksten Reiseblogs in Deutschland mit über 60.000 Leser:innen im Monat.

Was versteht man unter Blog Writing?

Unter Blog Writing versteht man das Schreiben in einem Blog. Ursprünglich war ein Blog so etwas wie ein Online-Tagebuch. Mittlerweile handelt es sich dabei jedoch durchaus um professionell gestaltete Websites, die häufig journalistisch-redaktionelle Beiträge beinhalten, die aus der Sicht des Bloggers geschrieben sind. Wenn man Beiträge in einem Blog schreibt, betreibt man Blog Writing.

Wie schreibt man eine Reisebroschüre?

Im Vergleich zu einem Reisebericht ist ein kompletter Reisebericht oder eine Reisebroschüre schon etwas aufwändiger und wird tendenziell deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Man schreibt einen Reiseführer, indem man versucht, möglichst vollumfänglich und strukturiert alle relevanten Informationen zu einem bestimmten Reiseziel zusammenzuführen. Dabei kann es sich um sehr viele Reiseinformationen handeln – etwa zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Restaurants und Hotels, aber auch zur Anreise, Sicherheitslage und vielen weiteren Aspekten eines Reiseziels.

Was schreibt man in einen Reiseführer?

Im Vergleich zu einem Reisebericht ist ein kompletter Reiseführer oder eine Reisebroschüre schon etwas aufwändiger und wird tendenziell deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Man schreibt einen Reiseführer, indem man versucht, möglichst vollumfänglich und strukturiert alle relevanten Informationen zu einem bestimmten Reiseziel zusammenzuführen. Dabei kann es sich um sehr viele Reiseinformationen handeln – etwa zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Restaurants und Hotels, aber auch zur Anreise, Sicherheitslage und vielen weiteren Aspekten eines Reiseziels.

Wie erstelle ich auf Instagram einen Blog?

Viele Nutzer:innen fragen sich, ob es funktioniert, einen Blog zu erstellen bei Instagram. Das bringen viele Leute leider durcheinander, da muss man ganz deutlich differenzieren: Man kann keinen Blog erstellen bei Instagram. Du kannst dir einen Instagram Account erstellen und dort Fotos und Videos aus allen erdenklichen Lebenslagen posten. Dann bist du aber kein Blogger und keine Blogger:in, sondern Instagrammer:in oder Influencer:in. Aber du bist dann kein oder keine Blogger:in.

Wenn du Blogger:in werden möchtest, musst du dafür nämlich einen Blog betreiben und dort Beiträge veröffentlichen. Du wirst viele tausend Stunden Arbeit in dein eigenes kleines Online-Magazin stecken und sehr interessierte Leser:innen erreichen können. Wenn du einen Instagram Account besitzt, bist du kein oder keine Blogger:in. Das bedeutet übrigens nicht, dass man als Blogger:in keinen Instagram Account haben kann – zusätzlich zum Blog. Einen genuinen Blog erstellen bei Instagram ist jedoch nicht möglich – du hast dann ein Konto bei Instagram.

Was muss alles in ein Reisetagebuch?

In ein Reisetagebuch muss alles, was dir an deinem Urlaubsort wichtig und bemerkenswert erscheint – oder wenn du dein Reisetagebuch als Reiseblog öffentlich führtst: Alles, was für den Leser oder die Leserin später relevant ist. Dazu zählen Informationen wie:
– Datum und Ort
– Wetterbedingungen zur Reisezeit
– Adressen, Social-Media-Accounts und Telefonnummern von Bekanntschaften und örtlichen Einrichtungen wie Hotels, Tauchschulen oder Restaurants
– Beschreibungen der Erlebnisse
– Gedanken und Gefühle über das Reiseziel
– Besonderheiten des Reiseziels

Wie erstelle ich ein Reisetagebuch?

Das schöne ist: Du hast völlige kreative Freiheit, wenn du dein Reisetagebuch erstellen willst. Du kannst zwischen einen gedruckten Heft oder einer digitalen App auf Smartphone und Tablet wählen. Anschließend füllst du dein Reisetagebuch mit allen relevanten Informationen, die du von der Reise behalten möchtest:
– Datum und Ort
– Wetterbedingungen zur Reisezeit
– Adressen, Social-Media-Accounts und Telefonnummern von Bekanntschaften und örtlichen Einrichtungen wie Hotels, Tauchschulen oder Restaurants
– Beschreibungen der Erlebnisse
– Gedanken und Gefühle über das Reiseziel
– Besonderheiten des Reiseziels

Welche Tagebuch App ist die beste?

Meiner Meinung nach ist die beste Tagebuch Day One. Bei Day One hast du eine genuine Tagebuch App, die du wunderbar etwa als Reisetagebuch verwenden kannst. Das Programm sammelt viele Informationen zum Ort wie Zeit, Datum, Standort, Wetterbedingungen und Vitalzeichen automatisch. Man kann in Day One optisch ansprechende Einträge mit Text, Bildern und vielen weiteren Informationen erstellen.

Wie mache ich einen Reiseblog?

Einen Reiseblog zu erstellen kann viel Arbeit bedeuten. In jedem Fall wirst du viele Artikel schreiben müssen. Denn Reiseblogs werden in der Regel gelesen. Es gibt ein paar wichtige Dinge, die du tun musst, um deinen Reiseblog erfolgreich zu machen:
1. Finde einen eingängigen Namen für deinen Blog, der die Leute dazu bringen wird, ihn sich anzusehen.
2. Stelle sicher, dass du regelmäßig einzigartige und schöne Fotos verwendest.
3. Schreibe regelmäßig neue Inhalte für deinen Reiseblog, die deinen Leser:innen einen echten Mehrwert bieten.
4. Verwende Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter, um für deinen Blog zu werben.
5. Verwende SEO-Techniken, um sicherzustellen, dass dein Blog in den Suchmaschinenergebnissen auftaucht.
6. Vernetzen dich mit anderen Reisebloggern, um deinem Blog mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Wie viel verdient man als Reiseblogger?

Auf diese Frage gibt es keine Pauschalantwort, da Reiseblogger:innen je nach Erfolg unterschiedlich viel verdienen können. Man kann ganz unterschiedlich verdienen. Die Einnahmen werden auch sehr stark schwanken. Manche Reiseblogger:innen verdienen vielleicht nur 1.000 Euro im Monat – andere bis zu 20.000 Euro im Monat. Es hängt wirklich davon ab, wie beliebt der Blog der Reisebloggerin ist und wie gut sie ihn bewirbt.

Was gehört in einen Reiseblog?

Einige Reiseblogger:innen konzentrieren sich möglicherweise darauf, über ihre persönlichen Reiseerlebnisse zu schreiben, während andere sich darauf fokussieren, Reisetipps und Ratschläge zu geben. Aber im Allgemeinen enthalten die meisten Reiseblogs eine Mischung aus persönlichen Geschichten und Reiseinformationen. Letztendlich ist es Sache der einzelnen Reiseblogger:in, zu entscheiden, was sie oder er in seinen Blog aufnehmen möchte.

Wie hebe ich meinen Reiseblog hervor?

Mit ein paar einfachen Mitteln kannst du deinen Reiseblog hervorheben und dafür sorgen, dass er zwischen all den anderen Blogs einzigartig wird:
1. Finde einen einzigartigen Blickwinkel oder Fokus für deinen Blog. Was unterscheidet deinen Reiseblog von allen anderen da draußen?
2. Schreibe ansprechend und interessant. Stelle sicher, dass deine Leser:innen deine Blogposts gerne lesen.
3. Verwende qualitativ hochwertige Fotos und Videos, um deine Beiträge zu begleiten. Dies trägt dazu bei, dass dein Blog optisch ansprechender wird.
4. Sei auf Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook aktiv und nutze sie, um deine Reiseblog-Beiträge zu bewerben
5. Verwende SEO-Techniken, um sicherzustellen, dass dein Reiseblog in den Suchmaschinenergebnissen auftaucht.

Wie schreibt man einen guten Reiseblog?

Um einen guten Reiseblog zu schreiben, musst du lediglich ein paar einfache Regeln befolgen und beherzigen:
1. Finde einen interessanten und einzigartigen Blickwinkel für deine Blog-Posts
2. Schreibe ansprechend und spannend.
3. Verwende qualitativ hochwertige Fotos und Videos, um deine Beiträge zu begleiten.
4. Verwende Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook, um deine Reiseblog-Beiträge zu bewerben.
5. Verwende SEO-Techniken, um sicherzustellen, dass dein Reiseblog in den Suchmaschinenergebnissen auftaucht.

Was sind einige Reiseblog Ideen?

Du bist kreativ und hast du Lust, deinen eigenen Blog zu machen. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn du etwas Inspiration benötigst, um auf Reiseblog-Ideen zu kommen, findest du hier ein paar Vorschläge, die dir den Einstieg erleichtern:
1. Teile deine persönlichen Reiseerlebnisse.
2. Schreibe über Reisetipps und Ratschläge.
3. Teile deine Fotos und Videos von deinen Reisen.
4. Schreibe über Reisenachrichten und aktuelle Ereignisse.
5. Teile deine Reiseroute und -pläne.
6. Biete reisebezogene Produkte und Dienstleistungen in deinem Blog an.

Was ist ein Reiseblog?

Ein Reiseblog (auch Reisemagazin genannt) ist ein Online-Tagebuch, in dem du über deine Reisen schreiben und deine Erfahrungen mit anderen Reisenden teilen kannst. Einige der besten Reiseblogs bieten sogar wertvolle Insidertipps zu Reisezielen, Hotels, Restaurants und mehr – damit die Leser:innen nicht Tausende von Rezensionen durchforsten oder stundenlang recherchieren müssen.

Wer liest Reiseblogs?

Reiseblogger:innen schreiben in der Regel für erfahrene und unerfahrene Reisende gleichermaßen. Erfahrene Reisende suchen oft nach inspirierenden Ideen für ihre nächste Reise, während Neulinge herausfinden wollen, welches Ziel sie zuerst besuchen sollten oder welche Vorbereitungen sie vor ihrer ersten Auslandsreise treffen müssen.

Reiseblogs können auch genutzt werden, um deine Erfahrungen zu teilen und anderen wertvolle Tipps zu geben. Viele Reisende sind dankbar für das Insiderwissen, das sie in Reiseblogs finden. Es hilft ihnen, sich ein besseres Bild von der Region zu machen, die sie besuchen wollen, damit sie ihre Reise besser planen können.

Und wenn du ein Neuling auf der Suche nach einem Abenteuer bist, ist das Lesen von Reiseblogs eine gute Möglichkeit, um Ideen zu bekommen, wohin du gehen und welche Aktivitäten du ausprobieren solltest.

Wie erstelle ich meinen eigenen Reiseblog?

Deinen eigenen Reiseblog zu erstellen, ist nicht so schwer, wie es vielleicht zunächst scheint. Du brauchst keine Programmierkenntnisse oder technisches Know-how – alles, was du du musst dich nur für eine Plattform entscheiden (wie WordPress, Blogger oder Squarespace) und den Anweisungen folgen. Du kannst auch meinen Beitrag „Einen Reiseblog erstellen“ lesen, um weitere Informationen zu erhalten.

Sobald dein Blog eingerichtet ist, musst du nur noch über deine Reisen schreiben und Fotos und Videos von deinen Erlebnissen teilen. Wie bei jeder anderen Form von Online-Inhalten ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, dass es auf die Qualität ankommt. Wenn du fesselnde Geschichten schreibst, nützliche Tipps gibst und interessantes Bildmaterial zur Verfügung stellst, wirst du die Leserinnen und Leser anlocken und ihnen einen Anreiz geben, wiederzukommen und mehr zu lesen. Viel Erfolg bei der Erstellung deines eigenen Reiseblogs. Ich bin sicher, dass es eine tolle Erfahrung sein wird.

Was sind die besten Reiseblogs in Deutschland?

Es gibt viele tolle Reiseblogs in Deutschland und international – von erfahrenen Reisenden, die schon in allen Ecken der Welt waren, bis hin zu Neulingen, die gerade erst mit ihren Abenteuern beginnen. Hier ist eine Liste mit einigen meiner Lieblingsreiseblogs:

-Travelettes – für weibliche Alleinreisende
-WeltAhoi – für Segler und Meeresliebhaber
-NomadisBeautiful – für digitale Nomaden
-22places – Reiseziele weltweit und Fotografie
-Finest Places – für Luxusreisende
-Off-the-Path – Abenteuer-Reiseblog

Jeder dieser Blogs bietet etwas Einzigartiges und Besonderes, also nimm dir etwas Zeit. Es gibt viele tolle Reiseblogs in Deutschland und weltweit, aber hier sind einige meiner Favoriten.

Dies sind nur ein paar der besten Reiseblogs in Deutschland. Es gibt noch so viele mehr da draußen – recherchiere und finde die, die dir am besten gefallen! Viel Spaß beim Reisen. Durch die Lektüre dieser Reiseblogs kannst du dir ein besseres Bild von der Region machen, die du besuchen möchtest, und deine Reise zu etwas ganz Besonderem machen. Also warte nicht länger – fang noch heute an, die Welt mit einem dieser tollen Reiseblogs zu erkunden!

Was ist typisch für einen Reiseblog?

Ein typischer Reiseblog besteht aus einer Mischung aus Geschichten, Tipps und Fotos. Du erfährst, welche Erfahrungen der Blogger auf seinen Reisen gemacht hat und bekommst Insiderwissen darüber, wohin du gehen solltest, was du unternehmen kannst und wie du das Beste aus deiner Reise machst. Oft gibt es auch Fotos, damit die Leser:innen sehen können, was sie selbst erleben können, wenn sie bestimmte Orte besuchen.

Qualität ist auch beim Reisebloggen wichtig – gute Texte, interessante Geschichten und nützliche Informationen ziehen die Leser an und sorgen dafür, dass sie immer wieder kommen. Auch gutes Bildmaterial kann einen Beitrag aufwerten – Fotos oder Videos, die die Schönheit eines Reiseziels zeigen, sind immer beliebt.

Wenn du also deinen eigenen Reiseblog starten willst, denke daran – schreibe Geschichten, gebe Tipps, teile Fotos und Videos und mache es interessant! Mit dieser Kombination bist du auf dem besten Weg, einen erfolgreichen Reiseblog aufzubauen. Viel Glück bei der Erstellung deines eigenen Reiseblogs. Ich bin sicher, dass es eine tolle Erfahrung sein wird. Befolge diese Tipps, habe Spaß beim Reisen und entdecke die Welt mit einem dieser tollen Reiseblogs.

Ist ein Reiseblog noch zeitgemäß?

Ja, Reiseblogs sind immer noch sehr aktuell. Mit dem Aufstieg der sozialen Medien und anderer digitaler Marketingplattformen sind sie sogar noch beliebter geworden. Da inzwischen so viele Menschen um die Welt reisen, gibt es eine große Nachfrage nach guten Reiseinhalten – seien es Geschichten, Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen oder atemberaubende Bilder, die Menschen dazu inspirieren, selbst eine Reise zu unternehmen.

Reiseblogger:innen können auch anderen bei der Planung ihrer Reisen helfen und hilfreiche Ratschläge geben, wie man sich am besten in bestimmten Ländern oder Regionen bewegt. Wenn du also auf der Suche nach einer aktuellen Informationsquelle für Auslandsreisen bist, solltest du dir einen Reiseblog auf jeden Fall ansehen.

Wann macht ein Reiseblog Sinn?

Wenn du leidenschaftlich gerne reist und interessante Geschichten zu erzählen hast, kann ein Reiseblog eine großartige Möglichkeit sein, mit anderen Reisenden in Kontakt zu treten und Menschen dazu zu inspirieren, neue Orte zu erleben. Es ist auch ein effektiver Weg, um für dich als Reisenden zu werben – wenn du nützliche Inhalte bereitstellst, werden sie geteilt und im Internet verbreitet, was deinem Blog mehr Sichtbarkeit verleiht.

Wenn du vorhast, mit deinem Blog Geld zu verdienen, indem du bestimmte Produkte und Dienstleistungen empfiehlst, ist ein Blog außerdem unerlässlich. Du musst eine etablierte Plattform haben, auf der sich potenzielle Kunden über dein Angebot informieren können. Wenn du also mit deinen Reisen Geld verdienen oder einfach nur deine Erfahrungen mit anderen teilen willst, dann könnte ein Reiseblog die richtige Wahl für dich sein.

Schließlich kann das Bloggen eine lustige und lohnende Erfahrung sein. Wenn du also bereit bist, deine Reise anzutreten, dann warte nicht länger! Finde noch heute den richtigen Reiseblog für dich und schließe dich den Millionen anderer Reisender an, die ihren Weg um die Welt machen.
Die besten Reiseblogs sind diejenigen, die interessante Geschichten, hilfreiche Tipps und atemberaubende Bilder bieten. Sie inspirieren die Leser dazu, neue Orte zu erkunden und geben ihnen nützliche Informationen, wie sie ihre nächste Reise zu etwas ganz Besonderem machen können. Bei so vielen tollen Reiseblogs kann es schwer sein, sich für einen zu entscheiden – aber diese Liste der besten deutschen Reiseblogs sollte dir helfen, deine Suche einzugrenzen. Egal, ob du nach Tipps für deine Reise suchst oder einfach nur ein paar interessanten Lesestoff suchst, solltest du diesen Blogs folgen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Reiseblog und einem Reise Influencer?

Obwohl es einige Überschneidungen zwischen den beiden gibt, besteht der Hauptunterschied zwischen einem Reiseblog und einem Reise-Influencer darin, dass ein Influencer in der Regel soziale Medien nutzt, um seine Inhalte zu bewerben. Influencer haben in der Regel eine große Fangemeinde auf Plattformen wie Instagram und YouTube, wo sie mit ihren Posts und Videos Tausende von Menschen erreichen können. Reiseblogger:innen hingegen konzentrieren sich eher darauf, Geschichten zu schreiben und sie auf ihrer eigenen Website oder Blog-Plattform zu veröffentlichen. Reiseblogger:innen nutzen häufig auch Social-Media-Plattformen, um ihre Inhalte zu verbreiten, aber sie sind dadurch nicht eingeschränkt – sie können viel längere Inhalte veröffentlichen, als es auf Social-Media-Seiten erlaubt ist.

Wenn du also auf der Suche nach tiefer gehenden Geschichten über Reisen im Ausland bist oder Ratschläge von jemandem brauchst der schon einmal dort war, dann ist ein Reiseblog wahrscheinlich die richtige Wahl. Wenn du jedoch mehr über ein bestimmtes Reiseziel erfahren und atemberaubende Fotos von verschiedenen Orten auf der Welt sehen möchtest, dann ist ein Influencer wahrscheinlich das Richtige für dich. Egal, wem du folgst oder welche Art von Inhalten du suchst, das Lesen und Folgen von Reiseblogs kann eine tolle Möglichkeit sein, Wissen zu erwerben und Inspiration für deine nächste Reise zu finden. Also fang noch heute an zu entdecken!

Was ist der Unterschied zwischen einem Reiseblog und einem Reise Vlog?

Reiseblogs und Vlogs (Videoblogs) sind beides Formen von Inhalten, die dazu dienen, Geschichten und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Der Hauptunterschied zwischen einem Reiseblog und einem Reise Vlog ist das Medium, das sie verwenden. Reiseblogs bestehen in der Regel aus geschriebenen Artikeln, während Reise Vlogs Videos beinhalten, die deine Reisen dokumentieren.

Vlogging gibt dir die Möglichkeit, Momente in der Zeit festzuhalten, die du mit anderen Zuschauern teilen kannst. Es ist auch eine gute Möglichkeit, verschiedene Orte auf der Welt vorzustellen, damit die Zuschauer ein Gefühl dafür bekommen, wie es ist, in diesen Regionen zu reisen. In Blogbeiträgen hingegen werden die Reiseziele detaillierter beschrieben, so dass die Leserinnen und Leser wirklich in den Inhalt eintauchen und wertvolle Einblicke gewinnen können.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Reisetagebuch gestalten – Unvergessliche Erinnerungen bewahren oder gleich zum Reiseblogger werden?

Mein ausführliches Fazit

In diesem umfassenden Blogbeitrag habe ich meine Begeisterung und Leidenschaft für das Reisetagebuchschreiben und Bloggen mit dir geteilt. Mein Ziel war es, dich mit wertvollen Tipps, fundierten Informationen und meinen persönlichen Erfahrungen zu inspirieren und dich auf deinem Weg zum Schreiben deines eigenen Reisetagebuchs oder Reiseblogs zu unterstützen. Die Welt der Reisetagebücher ist facettenreich, vom klassischen handgeschriebenen Journal über stylische Notizbücher bis hin zu digitalen Apps für Smartphone oder Tablet. Jede dieser Optionen bietet dir einzigartige Möglichkeiten, deine Reiseerfahrungen festzuhalten und zu teilen. Das Schreiben eines Reisetagebuchs oder eines Blogs kann dir nicht nur helfen, unvergessliche Momente zu bewahren, sondern auch deine Kreativität fördern und dich persönlich weiterentwickeln.

Indem ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir teile, hoffe ich, dass auch du den Reiz des Reisetagebuchschreibens entdeckst und dich auf ein spannendes Abenteuer einlässt. Ein Reisetagebuch zu schreiben ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit des Lebens und der Welt um uns herum zu erkunden und dabei an sich selbst zu wachsen. Ein Reisetagebuch ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein persönliches Accessoire, das deine Urlaubserlebnisse intensiver und nachhaltiger macht. Es gehört genauso zur Reiseausrüstung wie ein Reiseportemonnaie, eine Videodrohne oder eine hochwertige Fotokamera. Wenn du auf deiner Reise kreativ wirst und fleißig Notizen machst, wirst du am Ende mit lebendigen Erinnerungen belohnt. Welche Option du für deine Notizen wählst, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Aber das Wichtigste ist, dass du deine Erlebnisse festhältst und dass sie nicht verloren gehen.

Dein Reisetagebuch wird zu einem besonderen Schatz, wenn du es mit Liebe gestaltest und regelmäßig hineinschreibst. Diese Investition in Zeit und Mühe wird sich während und nach deiner Reise in vielerlei Hinsicht auszahlen. Lass dich von der faszinierenden Welt der Reisetagebücher inspirieren und fange noch heute an, deine unvergesslichen Erlebnisse festzuhalten und sie mit der Welt zu teilen.

Wenn du ein leidenschaftlicher Reisender bist oder darüber nachdenkst, ein Reisetagebuch zu führen, würde ich gerne von deinen Erfahrungen hören! Schreib uns deine Gedanken in den Kommentaren unten und lass uns wissen, welche Art von Reisetagebuch du bevorzugst und warum. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert