Select Page

Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

by 30 Aug 2022

Ich schreibe ein handschriftliches Tagebuch, seitdem ich denken kann. Ein schickes schwarzes Moleskine Notizbuch, teurer Stift, jeden Tag ein paar für mich wichtige, handschriftliche Sätze. Ich nutze es auf Reisen, um meine Abenteuer aufzuschreiben, im Urlaub auf der Liege am Pool und natürlich Zuhause am Schreibtisch. Schreibst du auch Tagebuch oder überlegst, mit dem Journaling zu beginnen? Wenn du das Journaling – Tagebuch schreiben oder Journal schreiben – auf ein ganz neues Level bringen möchtest, lies weiter.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Meinte Oma und meine Tante haben mir mit vier Jahren schreiben beigebracht. Seitdem ich sieben Jahre alt war, schreibe ich regelmäßig Tagebuch. Ich habe seit meiner Kindheit handschriftlich Heft um Heft vollgeschrieben und feinsäuberlich im Schrank verstaut. Tausende Seiten habe ich im Laufe der Jahre vollgeschrieben. Nur anschauen werde ich mir die wenigsten davon noch einmal. Vielleicht werde ich sie eines Tages mal überfliegen, falls ich Zeit habe. Realistisch ist das aber nicht. Waren meine Worte also umsonst oder vergeudet? Mit Sicherheit nicht. Sie waren mir im Nachhinein jedoch auch nicht besonders nützlich.

In diesem Beitrag wirst du lernen, wie man mit intelligentem Journaling beginnt und wie man es schafft, dauerhaft mit dem Tagebuch schreiben – insbesondere dem Reisetagebuch schreiben – oder dem Journal schreiben weiterzumachen – wohlgemerkt auf eine Weise, die dir wirklich was für das Leben bringt und dir hilft, dich privat und beruflich weiterzuentwickeln. Insbesondere für alle, die produktiv und kreativ sind, vielleicht einen eigenen Blog betreiben oder im Social Media mit eigenen Channels unterwegs sind, ist mein Ansatz für intelligentes Journaling besonders wertvoll.

Im Internet kursieren viele Definitionen, die versuchen, Tagebuch schreiben und Journal schreiben voneinander abzugrenzen. Ich werde sie dir später kurz vorstellen. Doch letztlich ist egal, wie du es nennst – es ist wichtig, dass du Journaling oder Tagebuch schreiben intelligent betreibst und dadurch einen immensen Vorteil für dein Leben gewinnst. Glaubst du mir nicht? Ich werde es dir erklären.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Tagebuch schreiben: handschriftliche Aufzeichnungen sind stilvoll

Meine handschriftlichen Aufzeichnungen sind – kaum geschrieben – stilvoll im Nirgendwo verschwunden. Ich würde nicht einmal sagen, dass ich es gemacht habe, um mir etwas von der Seele zu schreiben. Eher, um mich auszudrücken und es niemandem zeigen zu müssen. Das machte ich, seitdem ich ein kleiner Junge war. Einige machen das heute noch – still und heimlich ein Tagebuch zu schreiben und die Aufzeichnungen dienen lediglich dazu, sich die Gedanken einmal von der Seele zu schreiben.

Ich schreibe, wo ich gehe und stehe – und nutze mittlerweile intelligentes Journaling, Journal schreiben und Tagebuch schreiben, um eine Brücke zwischen neuen Ideen, Konzepten und Ansätzen und spannenden neuen Inhalten für meinen Blog und meinem Social Media zu schlagen.
Ich schreibe, wo ich gehe und stehe – und nutze mittlerweile intelligentes Journaling, Journal schreiben und Tagebuch schreiben, um eine Brücke zwischen neuen Ideen, Konzepten und Ansätzen und spannenden neuen Inhalten für meinen Blog und meinem Social Media zu schlagen.

Das ist völlig okay und handschriftlich scheint mir sogar die beste Variante hierfür zu sein. Kann man absolut machen. Nicht ohne Grund gibt es gefühlt eine Milliarde unterschiedlicher Notizbücher, in die du handschriftlich schreiben kannst. Ich konnte mich auch lange nicht davon trennen, weil ich mir ein letztes bisschen Handschrift in meinem Leben bewahren wollte.

Journaling meets Life – Journal schreiben kann dein Leben verändern

Nach 30 Jahren endete mein handschriftliches Journaling abrupt, denn mir wurde klar: Ein Tagebuch kann mehr – viel mehr. Zwei Faktoren kamen bei mir zusammen. Zum einen hatte ich einen Beitrag gelesen, der für’s Journaling plädierte und ermunterte, wieder mehr Tagebuch zu schreiben. Der Autor erläuterte, warum tägliches Journal schreiben für ihn so wichtig ist. Zum anderen hatte ich mir angeschaut, wie ich für meinen Blog und meine Social Media Kanäle künstliche Intelligenz nutzen könnte, um meine Inhalte noch besser und genauer zu machen – sogenanntes Experience Management.

Ich habe kurzerhand beide Prinzipien miteinander verknüpft und begonnen, ein intelligentes, digitales Journal zu erstellen. Klingt spannend, oder? Egal ob auf Reisen, im Urlaub oder Zuhause am Schreibtisch – ich wollte beginnen, das meiste aus meinen kreativen Einfällen zu machen. Von der Ideensammlung über Outlining bis zu fertigen Beiträgen für den Blog, Social Media und sogar ganze Bücher unterschiedliche Entwicklungsstufen umfasst. Einige Wochen sind vergangen und langsam baut sich eine Bibliothek auf, die nicht nur mein bestehendes Wissen umfasst, sondern es in unterschiedliche, verwertbare Formen kanalisiert. Du kannst daraus einen Social Media Beitrag formen, einen Blog-Beitrag oder sogar ein Buch schreiben – etwa einen kurzen Ratgeber oder sogar etwas Längeres.

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Intelligentes Journaling ist ein mächtiges Werkzeug, das du zu deinem Vorteil nutzen solltest. Journal schreiben: Warum solltest du unbedingt mit dem intelligenten Journaling beginnen?
Intelligentes Journaling ist ein mächtiges Werkzeug, das du zu deinem Vorteil nutzen solltest.

Journal schreiben Tipps: Warum solltest du unbedingt mit dem intelligenten Journaling beginnen?

Intelligentes Journaling ist ein mächtiges Werkzeug, das du zu deinem Vorteil nutzen solltest. Das ist so wertvoll. Wenn du es ausprobierst, wirst du einfach nur begeistert sein. Ganz egal, ob du einfach nur privat deine Persönlichkeit weiterentwickeln oder auf Reisen Aufzeichnungen als Erinnerung machen möchtest oder deine Aufzeichnungen auch beruflich nutzen möchtest, wie ich es mache.

Sowohl persönlich als auch beruflich ist das Journaling eine extrem wertvolle Bereicherung. Das Journal schreiben hat echte, spürbare Auswirkungen. Warum solltest du also mit dem intelligenten Journaling beginnen? Das kann ich dir ganz einfach sagen – und da kannst du massiv von meinen Journaling Erfahrungen profitieren:

  1. Ich habe meinen kreativen Output verzigfacht, weil ich mir jede Idee sofort aufschreibe und mir kein guter Gedanke mehr durch die Lappen geht.
  2. Ich schreibe digital und geräteübergreifend auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook – und greife das, was ich aufschreibe, später wieder auf.
  3. Der Weg von der Idee zum fertigen Content ist viel kürzer geworden: Outlines zu schreiben ist wesentlich einfacher zugänglich und ungezwungener als fertige Blog-Beiträge oder Content für Kund:innen zu erstellen. Ich ertappe mich immer häufiger, dass ich schon einen halben Beitrag in meinem Journal geschrieben habe, bevor mir überhaupt auffällt, dass ich angefangen habe – und dann ist der Weg zum fertigen Beitrag nur noch ein Katzensprung.
  4. Ideen lassen sich spielerisch erweitern und ergänzen – es bilden sich ganz neue Querverbindungen. Ideen verbinden sich schneller und tiefer.
  5. Du kannst aus deinen Ideen kurzerhand Social Media Beiträge, Blog-Beiträge, ganze Bücher oder sogar Onlinekurse und Seminare entwickeln.
  6. Du kannst dein Journaling um KI-Elemente und Automatisierungen ergänzen, die es dir noch einfacher machen, neue Ideen zu gewinnen und daraus Output zu erzeugen. Damit experimentiere ich allerdings noch. Wenn etwas spruchreif ist, werde ich vielleicht einen Ratgeber dazu schreiben oder sogar ein Seminar geben.

Tablet oder Notebook zum Journaling auf Reisen kaufen

Angebot
Apple 2020 MacBook Air Laptop M1 Chip, 13″ Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Space Grau*
  • Batterie für den ganzen Tag – Mach mehr als je zuvor mit bis zu 18…
  • Fantastische Performance – Mach alles ganz einfach, vom Schneiden in…
  • Superschneller Speicher – 8 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher machen…
Angebot
Apple 2022 MacBook Air Laptop mit M2 Chip: 13,6″ Liquid Retina Display, 8GB RAM, 256 GB SSD Speicher, beleuchtete Tastatur, 1080p FaceTime HD Kamera. Kompatibel mit iPhone/iPad; Mitternachtsblau*
  • UNGLAUBLICH DÜNNES DESIGN – Das neu entwickelte MacBook Air ist…
  • MIT DER POWER DES M2 – Mit einer 8‑Core CPU der nächsten…
  • BIS ZU 18 STD. BATTERIELAUFZEIT – Mit der energieeffizienten…
Angebot
2020 Apple iPad Air (10.9-inch, Wi-Fi, 64GB) Space Grau (Generalüberholt)*
  • Artikel – Paketabmessung – 12,204724397L x 11,8503936887B x…
  • Paketgewicht des Artikels – 1.4109584768 Pfund
  • Paketmenge Artikel – 1
Apple iPad Air (4. Gen) 10.9 64GB Wi-Fi + Cellular – Roségold – Entriegelte (Generalüberholt)*
  • Artikel – Paketabmessung – 12,5590551053L x 9,9212598324B x…
  • Paketgewicht des Artikels – 1,653466965 Pfund
  • Paketmenge Artikel – 1

Handschriftliches Journal kaufen bei Amazon

CREATOR JOURNAL – Tagebuch mit Lernplattform | Erfolgsjournal für Produktivität, Fokus & Klarheit | Planer, Tagesplaner, Journal, Notizbuch (Schwarz, DIN A5)*
  • ✔️ZIELE ERREICHEN EINFACH GEMACHT: Durch die Anwendung der…
  • ✔️PRODUKTIVITÄT UND FOKUS: Dank des innovativen Aufbaus des…
  • ✔️KLARHEIT DANK WORKBOOK: Lerne dich selbst besser kennen und…
Häfft Bullet Journal dotted A5 mit Gummiband [Black Edition] 156 Seiten | Notizbuch gepunktet, Tagebuch | nachhaltig & klimaneutral*
  • STYLISHES NOTIZBUCH A5 dotted mit Lesebändchen und Gummiband für…
  • NACHHALTIG & KLIMANEUTRAL – Kreativ sein so viel man will und das mit…
  • DEIN TREUER BEGLEITER – Das biegsame und gleichzeitig stabile…
UrBestSelf 6-Minuten Tagebuch PUR (Das Original) | Dankbarkeitstagebuch, Achtsamkeitstagebuch | Das Journal für deine Persönlichkeitsentwicklung, mehr Motivation & Selbstliebe*
  • ✅ Die Nachfolgeversion des 6-Minuten-Tagebuchs: Ein SIMPLES &…
  • ✅ Gezielte SELBSTREFLEXION für mehr FOKUS auf FORTSCHRITT und das…
  • ✅ PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG leicht gemacht – Wir haben komplexe…
Bullet Dotted Journal A5, Hardcover Notizbuch Gepunktet mit 192 Seiten, Premium 100 GSM Dickes Papier, Innentasche, Elastisch Gebändert, Kunstledereinband, 14,5×21,3 cm (Grün)*
  • A5 DOTTED NOTIZBUCH – 192 Notizbuch mit gepunkteten Seiten, Größe:…
  • EIGENSCHAFTEN – Dieses gepunktete Tagebuch wird mit hochwertigem…
  • HOCHWERTIGES PAPIER – 100GSM säurefreies Papier, Sie müssen sich…
Häfft Bullet Journal dotted A5 mit Gummiband [Grey Marble] 156 Seiten | Notizbuch gepunktet, Tagebuch | nachhaltig & klimaneutral*
  • STYLISHES NOTIZBUCH A5 DOTTED – Mit Lesebändchen und Gummiband für…
  • NACHHALTIG & KLIMANEUTRAL – Kreativ sein so viel man will und das mit…
  • DEIN TREUER BEGLEITER – Das biegsame und gleichzeitig stabile…
Häfft Bullet Journal dotted A5 mit Gummiband [Dainty Flower] 156 Seiten | Notizbuch gepunktet, Tagebuch | nachhaltig & klimaneutral*
  • STYLISHES NOTIZBUCH A5 DOTTED – Mit Lesebändchen und Gummiband für…
  • NACHHALTIG & KLIMANEUTRAL – Kreativ sein so viel man will und das mit…
  • DEIN TREUER BEGLEITER – Das biegsame und gleichzeitig stabile…
LEBENSKOMPASS 5 Minuten Achtsamkeitstagebuch “SOUL 5 Minuten Tagebuch für mehr Dankbarkeit, Achtsamkeit, Selbstliebe & Motivation – 5 Minute Journal für deine Persönlichkeitsentwicklung*
  • 20 WOCHEN ACHTSAMKEIT: In 20 Wochen beschäftigst du dich mit den…
  • ABWECHSLUNG: Unser Journaling Buch für Erwachsene bietet Abwechslung….
  • STABILES HARDCOVER MIT GOLD PRÄGUNG: Das DIN A5 Hardcover hat die…
5 Minuten Tagebuch zum Ausfüllen im A5 Format – Tagebuch für mehr Dankbarkeit und Achtsamkeit – Mit 120 Seiten bietet es viel Platz – von Sophies Kartenwelt*
  • 😘MEHR ACHTSAMKEIT & DANKBARKEIT: Durch das Notieren deiner…
  • 🎁KREATIVES GESCHENK: Das perfekte Geschenk für jeden, ob…
  • 🤗HOHE QUALITÄT: Die 120 Innenseiten im DIN A5 Format sind auf 120g…
Bullet Dotted Journal – Medium A5 Dot Grid Notebook – 180G Thick Bamboo Paper – 160 Dot Grid Pages 5×5 MM – Black Faux PU Leather Hardcover – Rose Gold Edge And Moons (A5, BLACK)*
  • DETAILS AVAILABLE: This Bullet Dotted Journal comes with 2 ribbon page…
  • INKPROOF PAPER: 180gsm thick bamboo paper, the pages are smooth in…
  • UNLEASH YOUR CREATIVITY: 160 dot-grid pages for you to sketch mental…
Mit dem iPad Air bist du überall kreativ und produktiv. iPad Air 5 Test Erfahrungen Testbericht Tablet Computer

Intelligentes Journaling: So bringst du Journal schreiben und Tagebuch schreiben auf ein ganz neues Level

Um intelligentes Journaling zu beginnen, muss man erst einmal die Idee dahinter verinnerlichen. Du möchtest deine Ideen sammeln, erweitern, später wieder aufgreifen, ausformulieren und untereinander zu noch mehr Ideen verknüpfen, um ganz neue Gedankengänge zu entwickeln. Wenn du das verinnerlicht hast, kannst du beginnen, die folgenden Schritte nachzuvollziehen.

1. Journaling Apps: Mit welchem Programm solltest du Journal schreiben?

Also ganz konkret. Wie fängst du an? Du brauchst als erstes eine Infrastruktur zum Schreiben. Nutze dein Notebook, Smartphone und Tablet als Eingabegerät, um deine Gedanken aufzuzeichnen. Lade dir eine Notes App oder Journaling App. Ich nutze mehrere Apps, die mir helfen, Notizen zu Ideen zu machen und zu spruchreifen Artikeln oder gar zu Büchern. Ich persönlich verwende die Day One App zur Sammlung von Ideen und zum Journaling, die Ulysses App zur Ausformulierung längerer Beiträge oder Bücher aus den Tagebucheinträgen und die vorinstallierte Notizen App meines Smartphones für handschriftliche Einträge mit dem Stylus auf meinem Tablet. Das ist jedoch auch ein Stück weit Geschmacksache. Die meiner Meinung nach besten Apps (für iOS – viele mit Sicherheit auch für Android verfügbar) zum Tagebuch schreiben sind:

Von den meisten dieser Apps kannst du dir auch kostenlose Testversionen laden, bevor du entscheidest, mit welchen Programmen du wirklich dauerhaft arbeiten möchtest.

2. Journal schreiben: dein erster Eintrag beim Journaling

Aller Anfang ist schwer? Nicht beim Journaling. Richte dir verschiedene Journals ein. Ich habe beispielsweise Journals für Tagebucheinträge, Ideen, Outlines für Beiträge, Zitate, Links zu nützlichen Artikeln und weitere. Da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und dann der erste Beitrag: Setz dich hin und schreib deinen ersten Eintrag in deine Journaling App. Schreib eine Idee auf. Notiere, was dir als erstes in den Sinn kommt. Mach dir nicht allzu lange gedanken, sondern fühle in deinen Bauch – er wird dir schon erzählen, welche Themen dich gerade bewegen. Gratuliere – du hast den ersten Schritt gemacht.

3. Intelligentes Journaling: Was machst du mit deinen Journal Einträgen?

Du kannst deine Journal Einträge natürlich einfach so lassen, wie sie sind. Du hast bereits einen großen Schritt getan, indem du deine Gedanken in die digitale Welt gebracht hast. Doch ich nenne den Ansatz ja nicht ohne Grund intelligentes Journaling oder Smart Journaling. Du hast Ideen aufgeschrieben. Manchmal vielleicht nur ein Wort. Beginne nun, die Ideen in weiteren Journal Posts auszuführen oder passende Ideen miteinander zu verknüpfen. Du kannst aber auch den nächsten Schritt machen und deine Journal Einträge in Blog Beiträge, Artikel in sozialen Medien wie Facebook, LinkedIn oder Twitter oder sogar Bücher verwandeln.

  • Wenn du deine Tagebucheinträge in einen Blog verwandeln willst: Veröffentliche deine Tagebucheinträge als Blogposts. Du kannst sie natürlich vorher noch ein bisschen bearbeiten und formatieren, aber das ist nicht zwingend nötig, wenn du sie für geeignet hälst. Kopiere sie so wie sie sind in das Content Management System deines Blogs und klicke einfach auf „Veröffentlichen“ – und schon bist du fertig.
  • Wenn du aus deinen Tagebucheinträgen einen Artikel für Social Media adaptieren willst: Sammle mehrere Einträge zum gleichen Thema in einem Dokument und schreibe daraus einen Artikel. Ich verwende meine Tagebucheinträge oft als Ausgangspunkt für neue Artikel. Sogar für meine Bildbeschreibungen bei Instagram.
  • Wenn du dein Tagebuch in ein Buch verwandeln willst: Das ist etwas mehr Arbeit, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Entweder du formulierst ein Thema zu einem kompletten Ratgeber oder Roman aus. Oder was auch interessant ist: Sammle alle deine Tagebucheinträge zu einem Thema in einem Dokument und fange an, daraus ein Buch zu erstellen, das dir als Gedankenstütze dient. Du kannst es sogar bei einer Druckerei für dich drucken lassen, wenn du so wie ich gedruckte Bücher magst.

So einfach ist das. Fang einfach an zu schreiben, lass dich treiben und sieh, wohin dich das führt.

4. Journal schreiben: Bleib am Ball und schreibe täglich

Lass dein Journal nicht zu einem verstaubten Tagebuch in deinem digitalen Bücherregal werden. Schreibe regelmäßig, wenn möglich jeden Tag. So kannst du das Beste aus deinem Tagebuch herausholen.

  • Erstelle dir einen Reminder und lass dich ein oder mehrmals täglich automatisch daran erinnern, einen Beitrag für dein Journal zu schreiben. Meistens schreibe ich sowieso drei bis fünf Einträge pro Tag. Manchmal hilft mir der Reminder.
  • Wenn du keine Zeit hast, jeden Tag zu schreiben: Setze dir das Ziel, drei bis fünf Mal pro Woche zu schreiben. Auf diese Weise fühlst du dich nicht überfordert und kannst trotzdem viel aus dem Tagebuchschreiben herausholen. Selbst einmal pro Woche schreiben ist besser als keinmal.
  • Wenn es dir schwerfällt, mit dem Schreiben loszulegen: Schreibe nur ein Wort, das genügt im Zweifelsfall. Du kannst den Gedanken drumherum später ausführen. Oder stell dir einen Timer für fünf bis zehn Minuten und fang an zu schreiben. Wenn die Zeit um ist, kannst du aufhören oder weiterschreiben. Auf diese Weise fühlst du dich nicht unter Druck gesetzt, eine bestimmte Zahl zu schreiben, und kannst trotzdem viel aus dem Tagebuchschreiben herausholen.

Journaling unterwegs: Journal schreiben auf Reisen und im Urlaub

Ein Reisetagebuch ist eine tolle Möglichkeit, deine Reisen oder den Urlaub zu dokumentieren. So kannst du all die neuen Orte, die du besuchst, und die Menschen, die du unterwegs triffst, festhalten. Und es ist eine gute Möglichkeit, nach der Rückkehr nach Hause über deine Erfahrungen nachzudenken und die Reise im Nachhinein tiefer einzuprägen.

Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen, das Beste aus dem Tagebuch schreiben auf Reisen und im Urlaub herauszuholen:

  • Nimm ein kleines Notizbuch mit, damit du überall und zu jeder Zeit schreiben kannst.
  • Halte in deinem Tagebuch nicht nur fest, wo du warst und was du gemacht hast, sondern auch, wie du dich dabei gefühlt hast.
  • Achte darauf, dass du viele Details in deine Tagebucheinträge schreibst. So kannst du dich später noch besser an deine Erlebnisse erinnern.
  • Nutze Fotos, Karten und andere Erinnerungsstücke, um deine Tagebucheinträge zu ergänzen.
  • Wenn du mit anderen reist, bitte sie, auch etwas zu deinem Tagebuch beizutragen. So bekommst du ein umfassenderes Bild von deiner Reise.
  • Mache das Tagebuch schreiben zur täglichen Gewohnheit, während du unterwegs bist. Das wird dir helfen, das Beste aus deinen Reiseerfahrungen zu machen.

Wichtigste Regel: Journaling soll Spaß machen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Tagebuch zu führen. Du kannst entweder ein physisches Tagebuch verwenden und mit der Hand schreiben, oder du kannst ein digitales Tagebuch verwenden und auf deinem Computer oder Smartphone tippen. Wenn du das Tagebuchschreiben auf die nächste Stufe bringen willst, kannst du sogar Apps wie Day One oder Ulysses benutzen, die dir helfen, deine Gedanken und Einträge zu organisieren.

Das Wichtigste ist, dass du Spaß am Schreiben hast und dass es dir hilft. Zwinge dich also nicht zum Schreiben, wenn du nicht in der Stimmung dazu bist. Wenn du aber Lust zum Schreiben hast, dann tu es. Und du wirst mit der Zeit bemerken, wie dich das Schreiben persönlich und beruflich weiterbringt.

Meine KernDisziplinen im Online-Marketing

Profitieren Sie von meiner Expertise als kleine, fachkundige Online-Marketing-Agentur – allen voran im Content-Marketing, Blog-Marketing, Social-Media-Marketing, Influencer-Marketing, als Textagentur Tourismus, beim Storytelling, bei Advertorials und bei Reiseblog-Kooperationen oder profitieren Sie von professioneller Online-Marketing-Beratung und Coaching in Reise und Tourismus. Zudem biete ich Online-Kurse mit meiner Expertise an. Entdecken Sie nachfolgend meine KernDisziplinen, in denen ich Ihnen für Ihr Business mit meinem fundierten Fachwissen zur Seite stehen kann.

thumb 2 Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

Content-Marketing

Auf den Inhalt kommt es – das galt noch nie so sehr wie heute. Mit durchdachtem und zielgerichteten Content Marketing, mitreißenden Storys und informativen Inhalten begeistern Sie Ihre Zielgruppe und machen sie ganz nebenbei auf Ihre Produkte aufmerksam. Nicht nur der kreative Spielraum ist immens – auch die Chancen, Nutzer:innen zu erreichen und für eine erfolgreiche Costumer Journey zu gewinnen.

thumb 1 Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

Social Media Marketing

Unternehmen lieben soziale Netzwerke, weil sie dort besonders schnell mit Nutzer:innen ins Gespräch kommen. Doch: Die Konkurrenz ist groß, die Rezipient:innen von Reizen überflutet, Plattformen ändern ständig ihre Algorithmen und Werbeanzeigen werden auch immer teurer. Social Media Marketing will gut durchdacht und strategisch geplant sein.

service thumb 3 Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

Influencer-Marketing

Influencer:innen sind die Werbegesichter der sozialen Medien – und aus dem Online Marketing nicht mehr wegzudenken. Wie kann man mit Influencer:innen, Blogger:innen und Digital Creators zusammenarbeiten und was bringt das für mein Unternehmen? Influencer Marketing ist nicht nur in aller Munde, sondern längst zu einer ganz wichtigen Disziplin im Online Marketing geworden.

service thumb 2 Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

Blog-Marketing

Ein Blog ist für Unternehmen ein unschätzbar wertvoller Faktor, um nachhaltiges digitales Wachstum zu erzielen. Zum einen erreichen Sie über Ihren Unternehmensblog Nutzer:innen, die Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen begeistern können. Zum anderen stützt ein Blog technisch Ihre gesamte Website und hilft Ihnen essentiell bei der organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO).

thumb 3 Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

Storytelling & Textagentur

Im Tourismus und in der Reisebranche sind so viele Unternehmen unterwegs, dass Kund:innen auf den ersten Blick kaum einen Unterschied erkennen. Vieles geht über den niedrigsten Preis. Wer mithilfe einer klaren Positionierung und einer einzigartigen Corporate Identity höhere Preise durchsetzen und Kund:innen an seine Marke binden möchte, braucht geschicktes Storytelling, das in Erinnerung bleibt und einen Wiedererkennungswert schafft.

thumb 4 Intelligentes Journaling: Tipps & Anleitung – Wie kann man ein Journal schreiben?

Digital Public Relations

Mit Newslettern in Erinnerung bleiben, ein messerscharfes Image erschaffen und kommunizieren oder einfach Themen lancieren, die viral gehen und den Diskurs bestimmen – mit digitaler Public Relations können Sie Einfluss auf die öffentliche Meinung Ihres Produkts nehmen und bei Ihren Kund:innen im Gespräch bleiben. Mit Storytelling, Brand Building und einer messerscharfen Positionierung wissen Ihre Kund:innen ganz genau, was sie von Ihnen erwarten können.

Hintergrundwissen & Expertise

Meine kostenlosen Online-Marketing-Ratgeber

In der Welt des Online-Marketings gibt es eine Fülle von Informationen und Techniken, die man kennen sollte, um erfolgreich zu sein. Doch wo fängt man an und wie behält man den Überblick? Eine Möglichkeit ist, auf Ratgeber-Beiträge zurückzugreifen, die von Expert:innen verfasst wurden und wertvolle Tipps und Tricks bieten. Nachfolgend habe ich eine Auswahl meiner wichtigsten Ratgeber-Beiträge rund um das Online-Marketing zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen. Von Social-Media-Marketing über Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Erstellung einer erfolgreichen Marketingstrategie finden Sie hier wertvolle Informationen, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen werden.

RatgeberThema
Blog-MarketingBlog-Kooperationen & Blogger-Relations
Blogger werdenWarum Reiseblog?
Reiseblog erstellen
Blog monetarisieren (Mit Reiseblogs Geld verdienen)
Blog Kooperationspartner finden
Outdoor Blog Marketing
Gute Reiseblogs (Beste Reiseblogs in Deutschland)
Die besten Lifestyle-Blogs
Wie viel verdient man als Reiseblogger?
Was sind Blogs?
Warum Reiseblogs?
Blogger für Pressereisen finden
Social-Media-MarketingInfluencer Relations
Influencer finden
Kooperationsanfrage an Influencer
Reise-Influencer-Liste
Instagram Follower bekommen
Influencer-Reisen
Content-MarketingContent erstellen
Journaling
Online-Marketing allgemeinPersonal Branding
Verkaufen lernen
Elevator Pitch
Ortsunabhängiges ArbeitenWorkation
Ortsunabhängig arbeiten
Remote arbeiten
Digitale Nomaden
Unterwegs arbeiten mit MacBook
Künstliche IntelligenzZukunft der Reiseblogs mit ChatGPT
Apple MacBook Pro 16 M1 Pro Test Erfahrungen Urlaub Reise Reiseblogger Arbeit Blog Blogger

FAQs – Journaling: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Journal schreiben und Tagebuch schreiben

Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Journaling, Journal schreiben und Tagebuch schreiben zusammengestellt. Wenn du unsicher bist, ob du mit dem Journaling beginnen solltest, werden dich die Antworten auf die folgenden Fragen sicher ermutigen.

Wie oft sollte ich in mein Tagebuch schreiben?

Schreib in dein Tagebuch, so oft du willst. Ob einmal in der Woche oder jeden Tag, das ist egal. Das Wichtigste ist, dass du Spaß am Schreiben hast und dass es dir hilft. Ich schreibe ungefähr ein bis fünf Mal pro Tag. Ein Beitrag kann ein oder tausend Wörter umfassen – auch das ist egal.

Worüber soll ich in meinem Tagebuch schreiben?

Grundsätzlich über alles, was du willst! Für mich wurde Tagebuch schreiben erst dann richtig wertvoll, als ich begonnen habe, jede Idee, die mir kommt, sofort aufzuschreiben, später ausführlich zu beschreiben und mit anderen Ideen zu verknüpfen. Grundsätzlich gilt: Schreib über das, was dir in den Sinn kommt – und nutze es im Nachhinein. Schreib über deinen Tag, deine Gedanken, deine Gefühle, deine Pläne oder alles andere, was dir durch den Kopf geht.

Wie lang sollten meine Tagebucheinträge sein?

Das ist völlig egal. Ab einem Wort aufwärts ist alles möglich. Ein Beitrag in deinem Tagebuch sollte genau so lang sein wie er sein muss. So lang oder so kurz, wie du willst. Manche Menschen schreiben gerne seitenweise, andere nur ein paar Sätze. Es liegt an dir.

Muss ich mein Tagebuch in ganzen Sätzen schreiben?

Beim Tagebuch schreiben musst du gar nichts. Du kannst dein Tagebuch auch malen. Du musst nicht in ganzen Sätzen schreiben. Du kannst so schreiben, wie es sich für dich natürlich anfühlt.

Kann ich einen Stift oder Bleistift statt eines Computers benutzen?

Ja, natürlich. Viele Menschen schreiben lieber mit der Hand, weil es sich persönlicher anfühlt. Aber wenn du lieber auf einem Computer oder Smartphone schreibst, ist das auch in Ordnung. Wie ich ausgeführt habe, hat die geräteübergreifende Nutzung von Smartphone, Tablet und Notebook die größten Vorteile. Handschriftliches Journaling ist angenehm und stilvoll, hat aber viele Nachteile gegenüber dem Schreiben auf dem Computer.

Kann ich eine Tagebuch App anstelle eines physischen Tagebuchs benutzen?

Ich würde die Nutzung einer Tagebuch App anstelle eines physischen Tagebuchs empfehlen, weil du deine Einträge später weiterverwenden kannst – ergänzen oder sogar für Blog Beiträge oder Social Media Postings nutzen. Und ja, es gibt viele tolle Tagebuch Apps. Day One und Ulysses sind zwei der beliebtesten Optionen, die ich täglich verwende. Zudem nutze ich die vorinstallierte Notizen App auf meinem Tablet, um dort mit meinem Stylus handschriftliche Notizen zu machen.

Soll ich mein Tagebuch privat halten oder mit anderen teilen?

Das liegt an dir und kommt drauf an, was du in dein Tagebuch schreibst. Meine tiefsten, privatesten Gefühle würde ich nicht teilen. Aber wenn ich Erkenntnisse gewinne, die auch wertvoll für andere Menschen sind, teile ich sie. Manche Menschen teilen ihre Tagebücher gerne mit Freunden oder der Familie, während andere sie lieber ganz privat halten. Es liegt an dir.

Wie fange ich mit dem Tagebuchschreiben an?

Fang einfach an zu schreiben! Im Zweifelsfall genügt erst einmal ein einziges Wort. Du kannst auch was zeichnen. Mache dich mit deinem Tagebuch vertraut, indem du einfach ohne großes Nachdenken beginnst. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, es zu tun. Fang einfach mit dem an, was dir gerade durch den Kopf geht und beginne anschließend, es detailreicher auszuführen.

Ich bin kein guter Schreiber. Kann ich trotzdem ein Tagebuch führen?

Ja, natürlich. Tagebuch schreiben ist für jeden geeignet – egal wie gut du schreiben kannst. Schreib einfach so, wie es sich für dich natürlich anfühlt und wie du den größten Mehrwert durch dein Tagebuch hast.

Muss ich ein spezielles Tagebuch kaufen?

Nein, das brauchst du nicht. Du kannst jedes Notizbuch oder Papier benutzen, das dir gefällt. Aber wenn du dir etwas gönnen willst, gibt es viele schöne Tagebücher. Ich empfehle jedoch die Nutzung eines digitalen Tagebuchs. Ich würde die Nutzung einer Tagebuch App anstelle eines physischen Tagebuchs empfehlen, weil du deine Einträge später weiterverwenden kannst – ergänzen oder sogar für Blog Beiträge oder Social Media Postings nutzen. Und ja, es gibt viele tolle Tagebuch Apps. Day One und Ulysses sind zwei der beliebtesten Optionen, die ich täglich verwende. Zudem nutze ich die vorinstallierte Notizen App auf meinem Tablet, um dort mit meinem Stylus handschriftliche Notizen zu machen.

Kann ich meine Journalseiten verzieren?

Ja, wenn du das möchtest. Manche Leute fügen ihren Journalseiten gerne Zeichnungen, Skizzen oder Fotos hinzu. Listen, Tabellen, Schaubilder und schematische Darstellungen sind auch denkbar. Andere halten es lieber einfach und schreiben nur. Das bleibt dir überlassen.

Was sind weitere Vorteile des Tagebuchschreibens?

Tagebuchschreiben macht nicht nur Spaß und entspannt, sondern kann auch deine Schreibfähigkeiten verbessern, deine Kreativität fördern und für Klarheit und Konzentration sorgen. Tagebuch ist ein ganz besonders mächtiges Werkzeug, um sich weiterzuentwickeln.

Was ist Storytelling Beispiel?

Ein gutes Storytelling Beispiel ist die Werbung von Nespresso, in der der Hollywood Schauspieler George Clooney die Geschichte einer Entscheidung erzählt. Insbesondere aus den aufwändig produzierten Werbespots in der Vorweihnachtsweihnachtszeit kennt man das Storytelling: Der Lebensmittelkonzern Edeka, der eine Geschichte über Einsamkeit zu Weihnachten erzählt oder der Apple Werbespot, in dem ein Paar im Schnee tanzt und sie gemeinsam ihre Kopfhörer teilen.

Wie mache ich Storytelling?

Storytelling macht man, indem man eine Markenbotschaft in einer Geschichte verpackt, ohne die Markenbotschaft explizit auszusprechen. Man erzählt also quasi eine Geschichte, Ein gutes Beispiel dafür die Werbung von Nespresso, in der der Hollywood Schauspieler George Clooney die Geschichte einer Entscheidung erzählt. Insbesondere aus den aufwändig produzierten Werbespots in der Vorweihnachtsweihnachtszeit kennt man das Storytelling: Der Lebensmittelkonzern Edeka, der eine Geschichte über Einsamkeit zu Weihnachten erzählt oder der Apple Werbespot, in dem ein Paar im Schnee tanzt und sie gemeinsam ihre Kopfhörer teilen.

Was ist wichtig beim Storytelling?

Beim Storytelling ist besonders wichtig, dass die Regeln zur Produktion guter Geschichten im Hinblick auf Personalisierung (Held, Antiheld), Spannungsbogen und Plots eingehalten werden. Zudem sollten in der Geschichte weder die zu vermittelnde Markenbotschaft noch die Marke explizit genannt werden. Die Markenbotschaft wird aus dem Kontext der Geschichte deutlich und die Marke erkennen Rezipient:innen am Kontext, in dem die Story eingebettet ist.

Welche Arten von Storytelling gibt es?

Die Arten von Storytelling reichen querbeet über alle Distributionskanäle im Online Marketing und natürlich auch in der realen Welt. Ein Unternehmen kann seine Story auf ganz vielfältige Weise und auch übergreifend erzählen. Dazu stehen zum einen die etablierten digitalen Kanäle wie
– Unternehmens-Website
– Social Media Kanäle
– Videoplattformen wie Youtube
– Podcasts
– Livestreams
zur Verfügung als auch ganz neue Möglichkeiten wie Virtual Reality und Metaverse. Und ganz bahnbrechend ist auch die Idee, das Storytelling wieder in die reale Welt zurückzuverlegen – etwa indem man einen stationären Ort schafft, an dem die Brand Story erzählt wird, der jedoch auch digital promoted wird.

Für wen eignet sich Storytelling?

Storytelling eignet sich für jedes Unternehmen und jeden Selbständigen. Von KMUs über große Unternehmen bis hin zu Solopreneuren. Insbesondere für alle, die einen Endkundenkontakt haben wie Blogger:innen und Influencer:innen, aber grundsätzlich jeden, der auf Content Marketing zurückgreifen möchte, um potentielle Kund:innen anzusprechen.

Wie wirkt Storytelling?

Gutes Storytelling wirkt intensiv und nachhaltig. Während graue und emotionslose Inhalte und Markenbotschaften bei potentiellen Kund:innen nicht lange im Gedächtnis bleiben, ist es psychologisch erwiesen, dass mitreißende und spannende Geschichten sich tief im Langzeitgedächtnis festsetzen und im Unterbewusstsein nachträglich weiter verarbeitet werden.

Kann man Storytelling lernen?

Ja, das ist natürlich möglich. Gutes Storytelling kann man selbstverständlich wie ein Handwerk lernen. Die Grundlage bildet hier die Erzähltheorie und alles, was auch in der Literatur die Voraussetzung für gute Geschichten bildet. Wenn Sie ein Quereinsteiger sind, der gutes Storytelling im Online Marketing umsetzen soll, würde ich empfehlen 1. sich möglichst viele positive Beispiele des Storytellings anzusehen, 2. Einführungen in das Storytelling zu lesen und 3. Fortbildungen zu besuchen.

Warum Storytelling im Marketing?

Storytelling im Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sich Unternehmen in gesättigten Märkten nur noch von der Konkurrenz abheben können, indem sie eine ganz klare Positionierung, Reputation und damit einhergehend ganz deutlich ihre USPs kommunizieren. Eine Möglichkeit – neben weiteren –, diese einzigartigen Markenbotschaften zu vermitteln, besteht im Storytelling.

Wie fängt man eine Geschichte an?

Eine Geschichte fängt man an, indem man sie plant. Das heißt, bevor man anfängt zu schreiben, überlegt man sich eine Struktur, an die man sich dann beim Schreiben hält. Ganz allgemein gesprochen: Man überlegt sich, welche Charaktere vorkommen sollen, wie der Handlungsablauf sein soll und wie der Spannungsbogen aufgebaut sein soll. Es gibt verschiedene Schemen, die viel deutlicher ins Detail gehen, wie eine gute Geschichte ablaufen sollte. Genauere Informationen können Sie in einer persönlichen Beratung erhalten.

Wie wichtig ist Storytelling heute bei der Kundenbindung?

Das Storytelling ist bei der Kundenbindung und bei der Neukundengewinnung extrem wichtig. Während allzu explizit kommunizierte Werbebotschaften heutzutage ganz leicht im Grundrauschen der Kommunikationskanäle untergehen, kann man mit gutem Storytelling wirklich die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnen.

Wie wichtig sind Geschichten?

Geschichten sind extrem wichtig. Während allzu explizit kommunizierte Werbebotschaften heutzutage ganz leicht im Grundrauschen der Kommunikationskanäle untergehen, kann man mit gutem Storytelling wirklich die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnen. Und ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Geschichten länger in Erinnerung bleiben. Gutes Storytelling wirkt intensiv und nachhaltig. Während graue und emotionslose Inhalte und Markenbotschaften bei potentiellen Kund:innen nicht lange im Gedächtnis bleiben, ist es psychologisch erwiesen, dass mitreißende und spannende Geschichten sich tief im Langzeitgedächtnis festsetzen und im Unterbewusstsein nachträglich weiter verarbeitet werden.

Was ist eine gute Story?

Menschen wollen authentische Geschichten über Menschen lesen, hören und sehen – undzwar keine perfekten Wesen, sondern Helden mit ihren Ecken und Kanten. Niemand interessiert sich für einen perfekten Helden. Auf einer Heldenreise in einer guten Story geht es immer darum, die Protagonisten authentisch als Menschen zu zeichen, die Erfahrungen machen und daran machen.

Warum lieben wir Geschichten?

Wir lieben Geschichten, weil wir bei einer guten Geschichte mittendrin sind anstatt nur dabei. Menschen wollen authentische Geschichten über Menschen lesen, sehen und hören – undzwar keine perfekten Wesen, sondern Helden mit ihren Ecken und Kanten. Niemand interessiert sich für einen perfekten Helden. Auf einer Heldenreise in einer guten Story geht es immer darum, die Protagonisten authentisch als Menschen zu zeichen, die Erfahrungen machen und daran machen.

Was macht gutes Erzählen aus?

Gutes Erzählen geht in die Tiefe und ist eine differenzierte Darstellung eines Sachverhalts. Perfektion ist langweilig. Wir lieben Geschichten, weil wir bei einer guten Geschichte mittendrin sind anstatt nur dabei. Menschen wollen authentische Geschichten über Menschen lesen, sehen und hören – undzwar keine perfekten Wesen, sondern Helden mit ihren Ecken und Kanten. Niemand interessiert sich für einen perfekten Helden. Auf einer Heldenreise in einer guten Story geht es immer darum, die Protagonisten authentisch als Menschen zu zeichen, die Erfahrungen machen und daran machen.

Was ist Blog Marketing?

Blog Marketing ist die Nutzung von Blogs, um Produkte, Dienstleistungen oder Ideen zu bewerben. Dazu gehört das Schreiben und Veröffentlichen von Blogbeiträgen, das Kommentieren anderer Blogs, der Austausch mit den Lesern in den sozialen Medien und der Einsatz von SEO-Techniken wie die Optimierung von Titeln und Tags.

Das Blog Marketing umfasst alle Werbemöglichkeiten mit und in Blogs. Zudem umfasst es auch die Werbung für einen Blog. Zum einen bietet geschicktes Blog Marketing Unternehmen und Selbstständigen die Möglichkeit, mit einem eigenen Unternehmensblog potentielle Kund:innen zu erreichen oder auf themenspezifischen Blogs zu werben. Für Betreiber:innen von Blogs (Publisher) besteht zudem die Chance, ihre redaktionellen Inhalte zu monetarisieren oder Kooperationen mit Unternehmen (Advertisern) einzugehen. Das Blog Marketing ist sehr eng mit dem Content Marketing verwandt, da ein beachtlicher Anteil des Content Marketings mithilfe von redaktionellen Blog Artikeln stattfindet.

Was versteht man unter einem Blog?

Ein Blog ist eine Website, in der man Beiträge wie in einem Tagebuch in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht. Es gibt unterschiedliche Arten von Blogs, die sich in der Regel auf unterschiedliche Themen wie Reise, Lifestyle, Mode, Wohnen, Mutterschaft und viele weitere Themen spezialisiert haben. Zudem gibt es Unternehmensblogs, in denen Firmen mit Leser:innen ihr Fachwissen teilen.

Wie schreibt man am besten einen Blog?

Einen Blog schreibt man am besten, indem man zu einem Thema schreibt, in dem man selbst fundiertes Fachwissen hat. In den Artikeln teilt man dann sein Fachwissen mit den Leser:innen. Wichtig ist, dass jeder Beitrag besonders hochwertig und informativ für die Leser:innen ist. Die goldene Regel beim Schreiben eines Blogs ist, das Wissensbedürfnis der Lesenden zu befriedigen und Antworten auf konkrete Probleme zu geben.

Wie beginne ich einen erfolgreichen Blog?

Erfolgreiches Bloggen erfordert Organisation und Strategie. Der erste Schritt besteht darin, ein Thema zu wählen, das du in deinem Blog vertiefen möchtest. Recherchiere beliebte Schlüsselwörter zu diesem Thema, damit du deine Inhalte für Suchmaschinen optimieren kannst; das wird dir helfen, mehr Besucher auf deine Seite zu bringen. Du solltest auch einen Redaktionskalender erstellen, damit du weißt, welche Themen du behandeln willst. Schließlich solltest du deinen Blog in den sozialen Medien und auf anderen Websites bewerben.

Was sind die Vorteile des Bloggens für mein Unternehmen?

Das Bloggen kann deinem Unternehmen in vielerlei Hinsicht zugute kommen. Es kann dir helfen, eine Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen, indem du dein Fachwissen in deiner Branche unter Beweis stellst. Bloggen hilft dir auch, eine Basis von treuen Leserinnen und Lesern aufzubauen, die wiederkommen, um weitere Inhalte von dir zu lesen, was letztendlich zu mehr Verkäufen oder Umsätzen führt. Außerdem kannst du mit optimierten Blogbeiträgen in den organischen Suchergebnissen erscheinen und neue Besucher auf deine Website locken. Und schließlich kann das Bloggen eine Plattform für Influencer oder Partner sein, um Links zu deiner Website zu teilen und deine Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.

Wie funktioniert Blog Marketing?

Blog Marketing funktioniert mit einer Kombination aus Blogging, SEO und sozialen Medien. Es beginnt damit, dass du wertvolle Inhalte erstellst, die für dein Zielpublikum attraktiv sind. Dann solltest du sie für Suchmaschinen optimieren, damit mehr Menschen sie online finden können. Nachdem du deinen Blogbeitrag veröffentlicht hast, ist der nächste Schritt, ihn auf den sozialen Medien zu teilen. Du kannst auch Influencer oder Affiliates ansprechen, um deine Blogbeiträge noch mehr zu bewerben. Schließlich solltest du die Leistung jedes Beitrags verfolgen und deine Strategie entsprechend anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Was sind die besten Methoden für effektives Blog Marketing?

Die wichtigste Praxis für effektives Blog Marketing ist das Schreiben von qualitativ hochwertigen Inhalten, die bei den Lesern gut ankommen. Du solltest darauf achten, dass die Titel der einzelnen Beiträge für Suchmaschinen optimiert ist und der Inhalt gut strukturiert ist. Außerdem solltest du attraktive visuelle Elemente wie Bilder oder Videos verwenden, um deinen Blog ansprechender zu gestalten. Und schließlich solltest du soziale Medien nutzen, um deine Blogbeiträge zu verbreiten und neue Zielgruppen zu erreichen.

Wie kann ich Blog Marketing in der Reisebranche einsetzen?

Blog Marketing kann ein großartiges Instrument für die Reisebranche sein, denn es ermöglicht dir, einzigartige Geschichten über Reiseziele und Erlebnisse mit Reisenden zu teilen. So kannst du potenzielle Kunden ansprechen, die sich über ein bestimmtes Reiseziel oder Erlebnis informieren. Du solltest dich darauf konzentrieren, Blogs zu verfassen, die hilfreiche Tipps und Ratschläge zu bestimmten Reisezielen enthalten; dadurch erhalten die Leser:innen zusätzliche Informationen zu ihrer bevorstehenden Reise und bauen Vertrauen zu ihnen auf. Außerdem kannst du Affiliate-Links verwenden um für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte im Zusammenhang mit Reisen zu werben. Außerdem kannst du soziale Medien nutzen, um deine Inhalte zu verbreiten und noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du in der Lage sein, die Vorteile des Blog-Marketings in der Reisebranche zu nutzen und dein Unternehmen erfolgreich zu bewerben. Mit ein wenig Mühe und Kreativität kann das Bloggen ein äußerst effektives Instrument sein, um Besucher/innen in Kunden zu verwandeln.

Was ist der Sinn von Blogs?

Blogs werden immer beliebter, um Informationen zu teilen, Beziehungen zu Kunden und potenziellen Kunden aufzubauen und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Indem du ansprechende Inhalte zu Themen erstellst, die mit deinem Unternehmen oder deiner Branche zu tun haben, kannst du bei aktuellen und potenziellen Kunden Vertrauen aufbauen. Blogs sind auch eine wichtige Plattform für Influencer oder Partner, die dir helfen können, dein Unternehmen bekannt zu machen. Außerdem können Blogs dir helfen, in den organischen Suchergebnissen gefunden zu werden, wenn sie richtig optimiert sind. Mit Blogs hast du die Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen, Leads zu generieren und diese schließlich in Verkäufe zu verwandeln.

Alles in allem ist Blog Marketing ein effektives Instrument, um für dein Unternehmen in der Reisebranche zu werben und mehr Besucher auf deine Website zu locken. Um sicherzustellen, dass es gut funktioniert für dich ist es wichtig, dass du hochwertige Inhalte schreibst, deine Beiträge in den sozialen Medien teilst und die Ergebnisse verfolgst. Mit der richtigen Herangehensweise und ein bisschen Mühe kann Blog Marketing für jedes Reiseunternehmen ein unschätzbarer Vorteil sein.

Was sind die Vorteile von Blogs?

Der größte Vorteil von Blogs ist die erhöhte Sichtbarkeit. Durch die Veröffentlichung von Inhalten, die sich auf dein Unternehmen und deine Branche beziehen, kannst du neue potenzielle Kunden erreichen. Außerdem sind Blogbeiträge eine gute Möglichkeit, Beziehungen zu bestehenden Kunden aufzubauen, indem du sie mit interessanten und informativen Inhalten versorgst. Wenn du die richtigen Schlüsselwörter und Phrasen in deinen Beiträgen verwendest, hilft dir das Bloggen außerdem bei der Optimierung für Suchmaschinenergebnisse. Und schließlich ist es ein effektives Instrument für Influencer Marketing und Affiliate Marketing, mit dem du deine Dienstleistungen oder Produkte effektiver bewerben kannst.

Insgesamt bieten Blogs unzählige Möglichkeiten für Unternehmen in der Reisebranche, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, mehr Besucher anzuziehen und Leads zu generieren, die in Verkäufe umgewandelt werden können. Damit das Blog Marketing für dich gut funktioniert, solltest du dich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte und die Optimierung deiner bestehenden Inhalte fokussieren.

Ist Bloggen noch zeitgemäß?

Ja, Bloggen ist immer noch eine der beliebtesten und effektivsten Möglichkeiten, ein Unternehmen in der Reisebranche zu vermarkten. Mit der Entwicklung der Technologie und der Vorlieben der Reisenden ändern sich auch die Blog Marketingstrategien. Beim Bloggen geht es nicht mehr nur um die Erstellung von Inhalten – auch die sozialen Medien spielen eine wichtige Rolle. Du kannst Twitter, Facebook oder Instagram nutzen, um deine Beiträge zu teilen und noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

Außerdem solltest du immer die Leistung deiner Blogbeiträge verfolgen und messen, wie effektiv sie auf den verschiedenen Plattformen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bloggen immer noch sehr aktuell ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um dein Unternehmen in der Reisebranche bekannt zu machen. Indem du hochwertige Inhalte für die Leser erstellst, Schlüsselwörter für die Suchmaschinenergebnisse optimierst, Beiträge auf den sozialen Medienkanälen teilst und Leistungskennzahlen verfolgst.

Ist Bloggen ein Beruf?

Ja, das Bloggen wird immer mehr zu einem professionellen Beruf. Mit Hilfe von Blogs können viele Menschen Geld verdienen, indem sie ihre Gedanken und Erfahrungen mit den Lesern teilen.
Da immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Online-Präsenz zu erhöhen und potenzielle Kunden zu erreichen, wächst der Bedarf an Blogautoren und -vermarktern. Professionelle Bloggerinnen und Blogger können ihr Fachwissen zu verschiedenen Reise- und Tourismusthemen anbieten und Unternehmen dabei helfen, neue Besucherinnen und Besucher zu gewinnen und Leads zu generieren, die in Verkäufe umgewandelt werden können.
Darüber hinaus sind professionelle Blogger:innen auch auf SEO (Suchmaschinenoptimierung), Content Marketing, Influencer Marketing und Affiliate Marketing spezialisiert – alles wichtige Aspekte erfolgreicher Blog-Kampagnen. Daher ist das Bloggen zu einer echten Geschäftsmöglichkeit für diejenigen geworden, die es als Beruf ausüben wollen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Blog und einem Influencer?

Der Hauptunterschied zwischen einem Blog und einem Influencer besteht darin, dass ein Blog eine oft selbstgehostete Website ist, auf der Inhalte gepostet und geteilt werden können, während ein Influencer jemand ist, der die Fähigkeit hat, die Meinungen oder Entscheidungen von Menschen zu beeinflussen sucht, indem er Beiträge in Sozialen Medien postet.
Blogger:innen erstellen Inhalte in Form von Artikeln, Videos, Podcasts oder Fotos, die sie dann in ihrem Blog veröffentlichen.

Das Ziel des Bloggens ist es, die Leser:innen über Themen zu informieren, die mit dem Unternehmen oder der Branche zu tun haben, und die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Influencer hingegen nutzen ihr Netzwerk von Followern (auf Social-Media-Kanälen wie Instagram, YouTube und mehr), um Informationen über Produkte und Dienstleistungen mit ihrem Publikum zu teilen. Sie gelten oft als Experten auf ihrem Gebiet und sind daher vertrauenswürdige Quellen für ratsuchende Verbraucher.

Was sind die Nachteile eines Blogs?

Obwohl das Bloggen ein sehr effektiver Weg ist, dein Unternehmen in der Reisebranche zu vermarkten, hat es auch einige Nachteile. Einer der größten Nachteile des Bloggens ist, dass es Zeit und Mühe kostet, Inhalte zu erstellen, die bei den Lesern gut ankommen. Wenn du nicht genug Wissen über das Thema hast oder nicht interessant genug schreibst, wird dein Blog vielleicht nicht viele Leser anziehen.

Ein weiterer Nachteil des Bloggens ist, dass es schwierig sein kann, den Erfolg zu messen. Es kann lange dauern, bis dein Blog Leads und Verkäufe für dein Unternehmen generiert, da es keine unmittelbaren Ergebnisse gibt, wenn du einen Beitrag veröffentlichst. Schließlich müssen Blogs auch regelmäßig gewartet und aktualisiert werden, um relevant zu bleiben – dazu gehört auch, defekte Links zu reparieren und veraltete Informationen zu aktualisieren.

Wie kann man mit Blog Geld verdienen?

Es gibt einige Möglichkeiten, deinen Blog zu monetarisieren. Die beliebteste ist der Verkauf von Werbeflächen – dies kann entweder direkt oder über Netzwerke wie Google AdSense geschehen. Du kannst auch Affiliate-Links in deine Beiträge einbauen und eine Provision erhalten, wenn Besucher darauf klicken und etwas kaufen. Andere Möglichkeiten sind das Anbieten von Premium-Inhalten, das Veranstalten von Webinaren oder Workshops und Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Reisebranche.
Unabhängig davon, für welche Methode du dich entscheidest, ist es wichtig, daran zu denken, dass das Geldverdienen mit dem Bloggen Geduld und Hingabe erfordert. Du musst kontinuierlich hochwertige Inhalte produzieren, um Leserinnen und Leser anzulocken, eine Leserschaft aufzubauen und schließlich die Ergebnisse deiner Monetarisierungsstrategien zu sehen.

Warum du keinen Blog erstellen solltest?

Ein Blog kann eine großartige Möglichkeit sein, dein Unternehmen in der Reisebranche bekannt zu machen, aber es ist auch wichtig zu überlegen, ob diese Art von Marketingstrategie die richtige für dich ist. Es kann viel Zeit und Mühe kosten, einen erfolgreichen Blog zu erstellen. Wenn du also nicht über die nötigen Ressourcen verfügst, ist es besser, sich auf andere Formen des digitalen Marketings wie soziale Medien oder Suchmaschinenoptimierung zu konzentrieren.

Wenn dein primäres Ziel darin besteht, mit dem Bloggen schnell Geld zu verdienen, könntest du außerdem enttäuscht werden. Mit einem Blog Geld zu verdienen braucht Zeit und ist eher eine langfristige Strategie als etwas, das sofortige Ergebnisse bringt. Und schließlich solltest du bedenken, dass Bloggen Beständigkeit erfordert – wenn du nur sporadisch Inhalte erstellst, wird es nicht funktionieren.

Ist ein Blog gut für SEO?

Ja, ein Blog kann gut für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sein. Das Bloggen hilft dabei, den Inhalt deiner Website aufzubauen, was den Suchmaschinen zeigt, dass du relevante Informationen zu bestimmten Themen hast. Das kann dir helfen, in den Suchergebnissen höher zu ranken und mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Da Blogs regelmäßig neue Inhalte erstellen, halten sie die Besucher:innen bei der Stange und können dazu beitragen, dass mehr Besucher:innen auf deine Website kommen.

Wenn du die Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und andere wichtige Aspekte jedes Beitrags für SEO-Zwecke optimierst, kannst du deine Chancen auf eine höhere Platzierung in den Suchergebnissen weiter erhöhen. Füge außerdem Schlüsselwörter, die mit deiner Nische zu tun haben, in den Text jedes Beitrags ein (ganz vereinfacht gesprochen) – das erhöht die Relevanz und zeigt den Suchmaschinen, dass du ein Experte für diese Themen bist. Verlinke schließlich auf andere relevante Seiten in deinen Blogbeiträgen – das hilft, auch die Rankings dieser Seiten zu verbessern.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du einen Blog für dein Reiseunternehmen nutzen. Aber mit etwas Geduld und harter Arbeit kannst du einen erfolgreichen Blog erstellen, der deinem Unternehmen zu neuen Kunden und mehr Umsatz verhilft.

Welcher Blog ist der beste?

Welcher Blog am besten geeignet ist, hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab. Wenn du einen Blog für dein Reiseunternehmen erstellen möchtest, solltest du nach einer Plattform suchen, die Funktionen wie einen benutzerfreundlichen Editor, die Möglichkeit, Designelemente und Beitragstypen anzupassen, und Analysen bietet, damit du deine Fortschritte verfolgen kannst. Zu den beliebten Blogging-Plattformen gehören WordPress, Squarespace, Blogger, Joomla und Tumblr.

Sobald du dich für eine Plattform entschieden hast, solltest du dich mit ihren Funktionen und Möglichkeiten vertraut machen, bevor du mit dem Schreiben von Inhalten beginnst. Du solltest dir auch Gedanken darüber machen, wie du deinen Blog finanzieren willst – so kannst du sicherstellen, dass er auf lange Sicht erfolgreich ist.

Schließlich solltest du daran denken, dass ein erfolgreicher Blog Hingabe erfordert – sei sicher, dass du immer wieder neue Inhalte produzierst.

Was ist ein guter Blog?

Ein guter Blog liefert wertvolle Informationen, unterhält die Leser und ist einfach zu bedienen. Er sollte außerdem einen klaren Zweck verfolgen und für Suchmaschinen optimiert sein, damit er in den Suchergebnissen besser platziert werden kann. Außerdem sollte der Inhalt gut geschrieben und frei von Fehlern sein. Schließlich sollten die Beiträge in Bezug auf Qualität und Häufigkeit konsistent sein – wenn deine Leser:innen regelmäßig neue Inhalte erwarten, solltest du diese auch liefern.

Wie viel kostet es einen Blog zu erstellen?

Die Kosten für die Erstellung eines Blogs hängen von der Plattform ab, für die du dich entscheidest, und von den Funktionen, die du haben möchtest. Beliebte Blogging-Plattformen wie WordPress, Squarespace, Blogger, Joomla und Tumblr bieten sowohl kostenlose Versionen als auch kostenpflichtige Optionen mit mehr Funktionen. Je nach deinem Budget und deinen Bedürfnissen kannst du zwischen Basispaketen und Premium-Paketen wählen, die zusätzliche Funktionen wie Analysen und individuelle Designelemente enthalten.

Neben den Kosten für die Ersteinrichtung ist es wichtig zu überlegen, wie viel Zeit und Mühe du in die Pflege deines Blogs investieren willst. Manche Blogs müssen täglich aktualisiert werden, um erfolgreich zu sein. Wenn du nicht die Ressourcen oder das Engagement für diese Art der Pflege hast, lohnt es sich vielleicht nicht, in einen Blog zu investieren.

Welche Blogs werden am meisten gelesen?

Zu den beliebtesten Blogs, die am meisten gelesen werden, gehören Websites wie The Huffington Post, BuzzFeed, Mashable und Lifehacker. Diese Websites bieten eine große Vielfalt an Themen, um verschiedene Leser anzusprechen und hohe Besucherzahlen zu erzielen. Außerdem nutzen sie effektive SEO-Taktiken wie Keyword-Targeting und Backlinking, um ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen.

Neben diesen großen Websites gibt es auch viele kleinere Nischenblogs, die eine treue Leserschaft anziehen. Reisebloggerinnen und -blogger berichten zum Beispiel oft über ihre Abenteuer und Reiseziele und ziehen damit ein engagiertes Publikum an, das vielleicht ähnliche Reisen buchen oder mehr von demselben Autor lesen möchte.

Abschließend ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Blog das Potenzial zum Erfolg hat – du musst nur kontinuierlich daran arbeiten.

Wie fange ich an zu Bloggen?

Einen Blog zu starten ist relativ einfach. Du musst dich nur für eine Plattform wie WordPress, Squarespace, Blogger, Joomla oder Tumblr entscheiden und dich für ein Konto registrieren. Sobald du registriert bist und dich mit den Funktionen der von dir gewählten Plattform vertraut gemacht hast, ist es an der Zeit, Inhalte zu schreiben.

Wenn du dir Themen ausdenkst, überlege dir, was du am besten kannst – das macht es einfacher, ansprechend zu schreiben. Du solltest auch daran denken, deine Beiträge für Suchmaschinen zu optimieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Leser:innen zu gewinnen. Vergiss nicht, dass das Bloggen keine einmalige Sache ist – du musst regelmäßig hochwertige Inhalte produzieren, wenn du erfolgreich sein willst.

Ist ein Blog ein Gewerbe?

Ja, ein Blog ist ein Geschäft. Durch Werbung, Affiliate Marketing und den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen kann man mit einem Blog Einnahmen erzielen. Außerdem ist es für Unternehmen eine einfache Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und Beziehungen aufzubauen. Mit der richtigen Kombination aus Wissen, Fähigkeiten, Inhalten und Marketingtechniken kannst du deinen Blog in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln.

Neben der Erzielung von Einnahmen kann das Bloggen auch dazu beitragen, Autorität in deiner Branche aufzubauen, indem du nützliche Informationen bereitstellst, die von den Lesern geschätzt werden. Mit der Zeit wird dies zu mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden führen und hoffentlich auch zu mehr Umsatz. Ganz gleich, ob du nach einer Möglichkeit suchst, online Geld zu verdienen, oder ob du einfach nur ein neues Publikum erreichen willst, das Bloggen ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Ist ein Blog ein Social Media?

Ja, ein Blog gilt als eine Form der sozialen Medien. Durch das Bloggen kannst du deine Gedanken, Meinungen und Erfahrungen mit der Welt teilen und dich mit anderen Bloggern und Lesern austauschen. Diese Interaktion ist es, die diese Art von Plattform so mächtig macht – sie ermöglicht es den Menschen, unabhängig von Ort und Zeitzone miteinander in Kontakt zu treten.

Bloggen ist auch eine effektive Möglichkeit für Unternehmen, für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben. Durch SEO-Taktiken wie Keyword-Targeting und Backlinking können sie ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen erhöhen, was zu höheren Umsätzen führen kann.

Ganz gleich, welche Ziele du verfolgst, Blog-Marketing kann dir helfen, sie zu erreichen. Egal, ob du die Sichtbarkeit deines Unternehmens erhöhen oder dich einfach kreativ ausdrücken willst, es gibt es gibt viele Möglichkeiten, Blog-Marketing zu deinem Vorteil zu nutzen. Es braucht nur ein bisschen Recherche und eine Strategie, um loszulegen.

Warum solltest du Bloggen?

Bloggen kann dir helfen, eine Vielzahl von Zielen zu erreichen, sowohl persönlich als auch beruflich. Es ist eine großartige Möglichkeit, dich kreativ auszudrücken, mit einem größeren Publikum in Kontakt zu treten, Glaubwürdigkeit in deiner Branche zu erlangen, die Besucherzahlen deiner Website zu erhöhen und sogar Geld zu verdienen.

Außerdem ist Bloggen ganz einfach – alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung und die richtige Plattform. Bei so vielen Vorteilen ist es kein Wunder, dass so viele Menschen das Bloggen zu ihrer bevorzugten Methode machen, um sich und ihr Unternehmen zu vermarkten. Also warte nicht länger – fang noch heute an, deinen eigenen Blog zu schreiben.
Blog Marketing bietet unendlich viele Möglichkeiten für Unternehmen, Unternehmer:innen und Einzelpersonen gleichermaßen. Du kannst damit nicht nur ein neues und engagiertes Publikum erreichen, sondern es gibt dir auch die Möglichkeit, dein Fachwissen weiterzugeben und Glaubwürdigkeit in der Branche zu gewinnen. Mit ein wenig Wissen und Mühe kann jeder mit dem Blog-Marketing beginnen und großartige Ergebnisse erzielen.

Dieser Artikel wurde als Beispiel für Inhalte zum Thema Blog-Marketing geschrieben. Er enthält grundlegende Informationen darüber, was Blog-Marketing ist, ob es ein Geschäft ist oder nicht, wie es in der Tourismus- und Reisebranche eingesetzt werden kann, warum du bloggen solltest und einige Tipps für den Einstieg. All diese Informationen zusammengenommen vermitteln den Lesern ein Verständnis dafür, wie sie das Bloggen für eine erfolgreiche Online-Promotion nutzen können. Außerdem werden sie ermutigt, selbst aktiv zu werden und noch heute ihren eigenen Blog zu starten.

Was gehört in einen Blog?

Ein Blog kann alles sein, was du willst. Das hängt ganz von deinen Zielen ab und davon, was du erreichen willst. In der Regel besteht ein Blog aus Beiträgen oder Artikeln, die der Autor oder die Autorin schreibt. Diese Beiträge können von informativen Inhalten wie Tipps, Anleitungen und Rezensionen bis hin zu Meinungsbeiträgen, Geschichten und persönlichen Erfahrungen reichen
Du kannst auch Videos, Bilder und Audioclips in deine Blogbeiträge einbauen, um sie aufzuwerten. Außerdem sind viele Blogs mit Social-Media-Plattformen verbunden, so dass die Leser:innen dem Blog leicht folgen und ihre Lieblingsbeiträge mit anderen teilen können. All das macht den Blog für die Leserinnen und Leser zu einem spannenden Erlebnis, das sie informiert und unterhält und gleichzeitig das Vertrauen in den Autor oder die Marke stärkt.

Warum sollte ein Unternehmen Bloggen?

Für Unternehmen ist das Bloggen ein wichtiger Bestandteil der Online-Promotion. Sie erreichen damit nicht nur ein großes Publikum, sondern können auch Beziehungen zu ihren Lesern aufbauen. Durch Blogbeiträge und Interaktionen in den sozialen Medien können Unternehmen eine engagierte Gemeinschaft rund um ihre Marke aufbauen.

Neben dem Aufbau von Beziehungen hilft das Bloggen den Unternehmen, sich in ihrer Branche zu etablieren. Indem sie ihr Wissen weitergeben und hilfreiche Tipps geben, werden sie zu vertrauenswürdigen Informationsquellen, auf die sich potenzielle Kunden bei ihrer Entscheidungsfindung verlassen können. Durch SEO-Taktiken wie Backlinking und Keyword-Targeting kann der Blog außerdem dazu beitragen, mehr Besucher auf die Website zu locken und den Umsatz zu steigern.

Schließlich ist das Bloggen eine einfache Möglichkeit für Unternehmen, ihre Fortschritte zu verfolgen. Sie können Analysetools wie Google Analytics nutzen, um die Anzahl der Besucher, die Verweildauer auf der Seite, die Absprungrate und andere wichtige Messwerte zu verfolgen. Diese Kennzahlen können dir helfen zu verstehen, welche Inhalte am besten funktionieren und wo du dich verbessern musst.

Blog Marketing kann für Unternehmen in jeder Branche ein mächtiges Instrument sein. Mit ein wenig Aufwand kann jeder seinen eigenen Blog starten und ihn nutzen, um mit Kunden in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und den Umsatz zu steigern. Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung und die richtige Plattform, um loszulegen.

Wie oft muss man Bloggen?

Die Häufigkeit des Bloggens hängt davon ab, welche Art von Blog du betreibst und wie oft du mit deinen Lesern in Kontakt treten willst. Im Allgemeinen ist es am besten, wenn du mindestens einmal pro Woche neue Inhalte veröffentlichst. Dies kann durch die Erstellung neuer Inhalte oder durch die Wiederveröffentlichung älterer Beiträge geschehen, die noch relevant sind.

Wenn du versuchst, deine Leser zu binden und deine Anhängerschaft zu vergrößern, kannst du auch mehrmals pro Woche posten. Das ist besonders wichtig, wenn du eine große Leserschaft hast oder mit häufigen Inhaltsaktualisierungen mehr Besucher anlocken willst.

Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht ausreicht, regelmäßig zu posten – auch die Qualität deiner Inhalte muss gut sein. Du solltest Inhalte anstreben, die interessant, ansprechend und wertvoll für deine Leser sind. Deine Blogbeiträge sollten gut geschrieben sein und hilfreiche Ratschläge oder Tipps sowie relevante Bilder und Videos enthalten.

Indem du regelmäßig hochwertige Inhalte erstellst, kannst du dein Publikum mit der Zeit vergrößern und dich als Branchenführer etablieren. Das wird dazu beitragen, mehr Besucher auf deine Seite zu ziehen und die Chancen erhöhen, diese Besucher in Kunden zu verwandeln.

Wie lange sollte ein Blog sein?

Die Länge deines Blogbeitrags hängt von der Art des Inhalts ab, den du schreibst. In der Regel sollten Blogbeiträge zwischen 500 und 1500 Wörtern lang sein, aber es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. Wenn du eine Anleitung oder einen ausführlichen Leitfaden schreibst, kann es sein, dass du mehr als 2.000 Wörter brauchst, um die Informationen effektiv zu vermitteln.

Ist Instagram ein Blog?

Nein, Instagram ist kein Blog. Stattdessen ist es eine Social-Media-Plattform, auf der Nutzer:innen Fotos und Videos posten können. Du kannst Instagram zwar nutzen, um Inhalte zu teilen, die mit deinem Blog zu tun haben, aber es bietet nicht das gleiche Maß an Engagement und Interaktion wie ein Blog. Du kannst Hashtags verwenden, um deine Beiträge sichtbarer zu machen. Um einen Blog zu erstellen, musst du eine separate Website mit Content-Management-Systemen und Plattformen wie WordPress einrichten.

Insgesamt kann das Bloggen ein effektiver Weg sein, um für dein Unternehmen zu werben und Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen. Indem du regelmäßig hochwertige Inhalte erstellst, kannst du das Vertrauen der Leser:innen gewinnen und neue Zielgruppen erreichen.

Was verdient ein Blogger mit 100.000 Abonnenten?

Wie viel Geld eine Bloggerin oder ein Blogger mit 100.000 Abonnentinnen und Abonnenten verdient, hängt von der Art der Inhalte, die sie oder er veröffentlicht, und anderen Faktoren ab. Manche Blogger:innen nutzen ihre Plattformen, um für Produkte oder Dienstleistungen zu werben und Geld mit Affiliate Marketing oder gesponserten Beiträgen zu verdienen. Andere schalten gegen eine Gebühr Werbung in ihrem Blog.

Wie viel bekommen Blogger für Werbung?

Der Betrag, den eine Bloggerin oder ein Blogger für Werbung erhalten kann, hängt von der Größe ihres oder seines Publikums, dem Engagement, das sie oder er erzeugen kann, und anderen Faktoren ab. Im Allgemeinen kann ein Blog mit 100.000 Abonnenten zwischen 500 und 10.000 US-Dollar pro Monat durch Werbeeinnahmen verdienen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die durchschnittlichen Cost-per-Click (CPC) ist normalerweise viel niedriger als andere Formen der Online-Werbung.

Mit effektiven Blog-Marketing-Strategien und der Nutzung der sozialen Medien kannst du neue Zielgruppen erreichen und deinen Kundenstamm vergrößern. Mit regelmäßigen Updates und hochwertigen Inhalten kannst du deinen Blog zu einem wirkungsvollen Instrument machen, um Kunden für dein Unternehmen zu gewinnen. Der Schlüssel ist, konsequent zu sein und hochwertige Inhalte zu erstellen, die die Leser begeistern.

Welche App zum Bloggen?

Welche App du am besten zum Bloggen verwendest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. WordPress ist eine beliebte Wahl, da es einfach zu bedienen ist und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Wenn du nach einer App mit mehr Funktionen und Tools suchst, solltest du Squarespace oder Wix in Betracht ziehen. Für Nutzer, die grundlegende Blog-Funktionen ohne zusätzlichen Schnickschnack benötigen ist Blogger eine gute Option.

Unabhängig davon, für welche App du dich entscheidest, ist es wichtig, dass du bei der Auswahl einer App für das Bloggen die verfügbaren Funktionen und Tools im Auge behältst. Außerdem solltest du darauf achten, dass die App, die du verwendest, einen guten Kundensupport und benutzerfreundliche Anleitungen bietet. Mit den richtigen Blog-Marketing-Strategien kannst du deine Zielgruppe effektiv erreichen.

Kann man von einem Blog Leben?

Ja, du kannst mit einem Blog Geld verdienen. Viele Blogger:innen sind in der Lage, ein Einkommen zu erzielen, indem sie ihre Blogs mit Affiliate-Links, gesponserten Beiträgen und Werbeeinnahmen monetarisieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Bloggen kein Schnellschuss ist und Hingabe, harte Arbeit und Geduld erfordert. Um beim Bloggen erfolgreich zu sein, musst du kontinuierlich hochwertige Inhalte erstellen und Beziehungen zu deinen Lesern aufbauen. Mit den richtigen Strategien kannst du mit einem Blog langfristig Geld verdienen.

Ist ein Blog kostenlos?

Ja, die Einrichtung eines Blogs ist normalerweise kostenlos. Viele Plattformen wie WordPress und Blogger bieten kostenlose Hosting-Angebote an, die es dir ermöglichen, ohne Kosten mit deinem eigenen Blog zu beginnen. Allerdings hast du wahrscheinlich nur eine begrenzte Kontrolle über die Anpassung deines Blogs und andere Funktionen, wenn du eine kostenlose Option wählst. Wenn du auf der Suche nach fortgeschrittenen Optionen bist, sind diese in der Regel kostenpflichtig.

Ist Blogger kostenlos?

Ja, Blogger ist eine kostenlose Blogging-Plattform. Sie wurde 1999 von Google entwickelt und bietet Nutzern die Möglichkeit, kostenlos einfache Blogs mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten zu erstellen. Es gibt auch eine Upgrade-Option für Nutzer, die mehr Funktionen und Tools benötigen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass ein Upgrade mit Kosten verbunden sein kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Blog und einem Vlog?

Der Hauptunterschied zwischen einem Blog und einem Vlog ist die Art der Inhalte, die sie produzieren. Ein Blog besteht aus schriftlichen Inhalten und Bildern, während ein Vlog aus Videos besteht. Beide können genutzt werden, um Informationen zu teilen, aber Vlogs sind fesselnder und geben den Zuschauern einen direkten Einblick in das, was sie sehen. Vlogs bieten außerdem ein interaktiveres Erlebnis als Blogs, da die Zuschauer:innen kommentieren und sogar mit dem/ oder der Vlogger:in ins Gespräch kommen können.

Was ist beim Schreiben eines Blogs wichtig?

Wenn du einen Blog schreibst, ist es wichtig, dass du qualitativ hochwertige Inhalte erstellst, die die Leser:innen interessant und fesselnd finden. Du solltest auch darauf achten, dass deine Blogbeiträge gut strukturiert und leicht zu lesen sind. Achte darauf, dass du Bilder oder Videos einfügst, denn das kann helfen, die Leser anzulocken und zu fesseln. Außerdem ist SEO für Blogs wichtig.

Wer liest noch Blogs?

Blogs werden immer noch von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gelesen. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und verschiedenen Altersgruppen lesen Blogs, um sich zu informieren, etwas Neues zu lernen oder einfach nur zur Unterhaltung. Blogs sind auch eine gute Möglichkeit für Unternehmen, ihre Zielgruppe zu erreichen und neue Kunden zu gewinnen. Mit den richtigen Content-Marketing-Strategien kannst du deine Zielleserschaft erreichen.

Was darf ich auf meinem Blog veröffentlichen?

Du kannst praktisch alles in deinem Blog veröffentlichen. Beliebte Themen für einen Blog sind Lifestyle, Reisen, Essen, Technik, Wirtschaft und Finanzen. Du kannst dich auch auf bestimmte Bereiche wie Mode oder Schönheit konzentrieren. Außerdem kannst du über persönliche Erfahrungen oder Meinungen schreiben. Letztendlich liegt es an dir als Bloggerin oder Blogger zu entscheiden, welche Inhalte du veröffentlichen willst.

Was sind Blogger für Menschen?

Blogger:innen kommen aus allen Lebensbereichen und haben unterschiedliche Beweggründe für das Bloggen. Manche Blogger:innen bloggen als Hobby oder um ihr Wissen weiterzugeben, während andere das Bloggen als Geschäft nutzen. Außerdem sind einige Blogger:innen Profis, die sich auf bestimmte Bereiche wie Mode oder Technik spezialisiert haben. Letztendlich kann jeder ein erfolgreicher Blogger werden, wenn er bereit ist, sich die Mühe zu machen.

Was macht einen guten Blog Artikel aus?

Ein guter Blogartikel sollte gut geschrieben, informativ und ansprechend sein. Er sollte auch gut gegliedert sein, damit die Leser:innen die gesuchten Informationen leicht finden können. Außerdem sollte ein guter Blogbeitrag hochwertige Bilder oder Videos enthalten, um die Aufmerksamkeit auf den Inhalt zu lenken. Schließlich können SEO-Taktiken wie Schlüsselwörter und Backlinks einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Blogbeitrag erfolgreich zu machen.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Fazit – Intelligentes Journaling: Wie kann man ein Journal schreiben?

Ich sage dir, probier es aus und gib der neuen Gewohnheit ein paar Wochen, sich zu entwickeln und zu verfestigen. Probiere, jeden Tag zu schreiben. Du wirst langsam, aber sicher einen Unterschied bemerken. Es entwickeln sich ganz neue Ideen, die vorher nicht zugänglich waren. Du wirst wie von allein produktiver und gedanklich wendiger. Smart Journaling ist ein mächtiges Werkzeug, das du zu deinem Vorteil nutzen solltest. Es ist so wertvoll. Wenn du es ausprobierst, wirst du es einfach lieben.

Egal, ob du einfach nur deine Persönlichkeit in deinem Privatleben weiterentwickeln willst, ob du Aufzeichnungen zur Erinnerung auf Reisen machen willst oder ob du dein Journaling beruflich nutzen willst, so wie ich es tue. Sowohl privat als auch beruflich ist das Tagebuch schreiben eines der wichtigsten Dinge, die du für dich tun kannst. Probiere es aus und lass mich wissen, wie es läuft. Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich für dich. Vielleicht waren die Ideen in diesem Artikel auch ein alter Hut für dich – und haben sie dir nur erneut in Erinnerung gerufen.

Intelligentes Journaling: Wie kann man ein Journal schreiben: Schreibst du bereits ein Tagebuch oder planst, in Zukunft damit zu beginnen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 1.10.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert