Manche Menschen sind leidenschaftliche Reisende, die es lieben, im Urlaub in einem schönen Hotel zu entspannen oder aufregende Abenteuer zu erleben. Und was tun wir, wenn uns etwas wirklich gefällt? Genau, wir wollen es mit anderen teilen und unsere Begeisterung weitergeben. Und genau das ist meine Antwort auf die Frage Warum ein Reiseblog? Aber ich möchte noch einen Schritt weiter gehen und dir zeigen, was das Warum in Warum ein Reiseblog? noch bedeuten kann. Wenn du gerade dabei bist, dein eigenes Reiseblog zu starten, kann dir das am Anfang sehr helfen.
Um die Frage Warum ein Reiseblog? zu beantworten: Du hast gerade ein Reiseblog gefunden und du liest hier, was das Warum bedeuten kann. Das bedeutet aber auch, dass du noch auf der Suche nach dem Warum bist, um dein Reiseblog zu starten.
Dann bist du hier genau richtig, denn ich kann dir sagen: Wenn du ein Reiseblog starten willst, dann ist das genau das Richtige für dich. Beginne noch heute. Es gibt mehr als genug gute Gründe, einen eigenen Blog zu starten. Viele Neulinge fragen sich auch, ob ein Blog noch zeitgemäß ist oder ob sie nicht besser mit Instagram, TikTok oder einem anderen sozialen Netzwerk anfangen sollten.
Warum Reiseblog? – Weil du etwas zu sagen hast
Du liest gerade diesen Artikel – und genau wie du lesen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt jeden Tag Millionen von Blogartikeln. Die besten Reiseblogger erreichen hundertausende von Menschen mit ihren Blogs im Monat. Bloggen ist also immer noch aktuell und wird es immer bleiben. Denn neben dem Blog kannst du auch Social-Media-Kanäle betreiben. Der Blog ist die Schnittstelle für all deine Aktivitäten. Die Frage „Warum ein Reiseblog?“ kann aus verschiedenen Blickwinkeln beantwortet werden:
- Mit einem Reiseblog kannst du Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt erreichen und ihnen zeigen, wie du die Welt siehst.
- Du kannst mit einem Reiseblog etwas Geld verdienen und deine Tätigkeit als Blogger:in und Influencer:in als Nebenjob oder sogar als Vollzeitjob ausüben.
Das sind keine schlechten Aussichten. Wenn du gerne schreibst, fotografierst und dich gerne mit anderen Menschen triffst, dann ist ein Reiseblog genau das Richtige für dich. Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass die Leser nicht von heute auf morgen kommen und dass es Zeit und Mühe kostet, mit einem Reiseblog Geld zu verdienen. Dennoch soll mein Beitrag Warum Reiseblog? dich motivieren und inspirieren, deinen eigenen Reiseblog zu starten und über das zu schreiben, was du wirklich liebst.
Beginne noch heute mit deinem Reiseblog
Wenn du jetzt beginnst und bemerkst, dass du ein neues Hobby (Blogging) oder vielleicht sogar eine Berufung gefunden hast, hat sich der Sinn und Zweck dieses Blogbeitrags erfüllt. Wenn dich die Nachteile nicht abschrecken, ist es fast an der Zeit, loszulegen. Aber bevor du loslegst, wirf einen Blick darauf, warum ich angefangen habe – und was du daraus für dein eigenes Blogprojekt lernen kannst.
Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.
Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.
Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫
Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨
Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.
Stehst du mit fester Überzeugung auf dem Gipfel oder zitterst du schon, wenn du nur an eine Hängebrücke denkst? 😅 Hoch oben in den Bergen gibt es nur zwei Optionen: Entweder du genießt die Aussicht – oder du klammerst dich panisch am Felsen fest. 😆
Man sagt ja, der Kopf entscheidet, nicht die Höhe. Aber mal ehrlich: Wer von euch schaut auf einem schmalen Grat freiwillig nach unten? 👀😳
Erzähl mal – bist du Team Höhenrausch oder Team Bodenhaftung? 🤔⛰️
Überlegst du, mit einem Reiseblog zu beginnen oder hast vielleicht schon eingefangen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Vielen Dank für die persönlichen Einsichten und die guten Tipps!
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.