Select Page

Sportuhren-Funktionen: Tipps – Was sollten Sport Smartwatches können?

by 9 Apr 2020

Sportuhren gibt es viele: Pulsuhren, Laufuhren, Smartwatches, Outdoor-Uhren, Fitness-Uhren, Uhren für Fahrradfahrer, Tauchcomputer und Taucheruhren, Surferuhren, Segleruhren, Schrittzähler, GPS-Tracker, Fitness-Tracker und zahlreiche „Mischwesen“ sowie multifunktionale Sportuhren. Die FunViele Zeitmesser sind als nützliche Fitness-Uhr geeignet. Zeitmessung, Stoppuhr, Pulsmessung und EKG oder GPS – Sportuhren-Funktionen sind eine Wissenschaft für sich: Was müssen die robusten Zeitmesser können? Wir stellen Euch die wichtigsten Funktionen von Sport Smartwatches vor. 

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Nicht nur Sportler, sondern auch aktive Urlauber und Reisende schwören darauf: Sportuhren sind ein komplizierter kleiner Mikrokosmus für sich. Es gibt sie nicht nur in jeder Preislage, sondern auch mit einer vielfältigen Ausstattung. Mit jeder Generation werden die Smartwatches noch ein bisschen ausgeklügelter und können ihren Nutzer noch besser im Urlaub, beim Sport und im Alltag zur Seite stehen. Was sie alle gemeinsam haben: Sie helfen dem Sportler dabei, effektiver zu trainieren und gesünder zu leben. Die sportlichen Smartwatches sind längst kein Spielzeug mehr, sondern sehr ernstzunehmende Gesundheits-Gadgets, die den Nutzer in seinen Fitness-Bemühungen wirklich unterstützen können.

Die wichtigsten Sportuhren-Funktionen betreffen meistens die Gesundheit des Trägers. Bei den aktuellen Modellen der großen Hersteller wie Garmin, Polar, Suunto, Fitbit und den genuinen Smartwatch-Herstellern Apple, Samsung, Huawei und Xiaomi werden bei der Entwicklung neuer Modelle meistens auch Erkenntnisse aus der Wissenschaft zurate gezogen und die verwendeten Algorhythmen im Betriebssystem der Fitness-Uhren immer weiter verbessert. Aber worauf genau sollte man bei den praktischen Gadgets achten? Welche Funktionen sollte eine Sportuhr unbedingt haben und welches sind aktuell die beliebtesten Modelle? Wir geben Euch wertvolle Tipps und einen Überblick über die wichtigsten Sportuhren-Funktionen und Modelle. 

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Mit der Funktion QuickFit lassen sich die Uhrarmbänder in wenigen Sekunden tauschen – Nutzern steht eine ganze Kollektion zur Auswahl. Foto: Sascha Tegtmeyer
Garmin fenix: Mit der Funktion QuickFit lassen sich die Uhrarmbänder in wenigen Sekunden tauschen – Nutzern steht eine ganze Kollektion zur Auswahl. Foto: Sascha Tegtmeyer

Überblick: die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von Sportuhren

  • Auf dem Markt gibt es mittlerweile zahlreiche Sport-Smartwatches, Multisportuhren, Fitness-Uhren und Outdoor-Smartwatches
  • die meisten Modelle sind echte Alleskönner am Handgelenk
  • bei den meisten Herstellern gibt es regelmäßige Updates und Upgrades der Hardware und Software, sodass moderne Sport-Smartwatches immer mehr Funktionen erhalten
  • Zu den wichtigsten Eigenschaften und Funktionen moderner Sportuhren zählen folgende:
    • robustes Gehäuse aus Aluminium, Edelstahl, Keramik oder Titanium
    • Deckglas aus Saphirglas oder gehärtetem Mineralglas
    • helles, hochauflösendes OLED-Touchscreen-Display
    • Always-on-Display für vereinfachte Anzeige
    • elektrischer und optischer Herzsensor
    • Navigation via GPS, GLONASS, Galileo und QZSS
    • leistungsstarker Prozessor
    • Barometrischer Höhen­messer
    • Kompassfunktion
    • Gyrosensor, Umgebungs­lichtsensor, Beschleunigungs­sensor
    • LTE, WLAN und Bluetooth 5.0
    • lange Akkulaufzeit zwischen 18 und 30 Stunden
    • induktives Laden möglich
    • Wasserdichtigkeit des Gehäuses bis mindestens 50 Meter nach ISO Norm 22810:2010

Aktuelle Sportuhren kaufen bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
Garmin fēnix 7X Pro – GPS-Multisport-Smartwatch mit Farbdisplay und Touch-/Tastenbedienung, TOPO-Karten, über 60 vorinstallierte Sport-Apps, Garmin Music und Garmin Pay. Verschiedene Varianten*
  • MEHR POWER: Smartwatch mit einzigartigem Power Glass und…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie diese hochwertige Sportuhr nach…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Diese Pulsuhr hilft Ihnen, besser zu trainieren….
AngebotBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Watch5 Pro Smartwatch, Gesundheits-Tracker, Sportuhr, Lange Akkulaufzeit, Bluetooth, 45 mm, Titanium, 1 Jahr Erweiterung, Amazon ausgeschlossen – Version FR*
  • GPS-Routenverfolgung: Die neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Routen…
  • Lange Akkulaufzeit: Setzen Sie Ihre Grenzen mit dem Wissen, dass Ihre…
  • BioActive Sensor: Der leistungsstarke Samsung BioActive 3-in-1 Sensor…
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Casio Unisex Watch in Resin/Acrylic Glass with Date Display and LED Light – Water Resistance & Alarm*
  • Ein tolles Geschenk für jeden Anlass, dass jedem viel Freude und…
  • Hochwertige 20.5 cm Länge und 21 mm Breite Schwarz Kunststoff band…
  • Gehäuse abmessungen: 34×38 mm,Gehäuse Höhe: 8 mm, Gehäusefarbe:…
AngebotBestseller Nr. 5
Blackview Smartwatch Herren, Fitnessuhr mit Bluetooth Anruf Sprachassistent, 1,83“ HD-Touchscreen, IP68 Wasserdicht, Sportuhr, 123 Sportmodi, Pulsmesser, Schlafmonitor, Schrittzähler, für iOS/Android*
  • ⌚ 【Smartwatch Herren nach Militärstandard】 ⌚ Die neue…
  • 📞 【Bluetooth-Anrufe und Sprachassistent】 📞 Die Smartwatch…
  • 🏃 【100+ Sportmodi】 🏃 Die Smartwatch unterstützt…
AngebotBestseller Nr. 6
Smartwatch Herren Militärische mit Telefonfunktion,1.96“ HD Touchscreen,100+ Sportmodi Aktivitätstracker mit Herzfrequenz/SpO2/Schlafmonitor/Schrittzähler,400mah Sportuhr,5ATM Wasserdicht Schwarz*
  • ➤【Militärische Standard Überprüfung & 5ATM…
  • ➤【Smart Watch mit Bluetooth Anruf】LIGE Smartwatch für Herren…
  • ➤【Ganztägige Gesundheitsverfolgung】Diese Smartwatch für Herren…
Bestseller Nr. 7
SUUNTO Vertical Abenteuer Uhr – GPS Smartwatch, Mit Solarladung Akkulaufzeit bis zu 65 Tagen, Militärgeprüftes Gehäuse, 100m Wasserdichtigkeit, Hergestellt in Finland mit 100% Erneuerbaren Energien*
  • ZWEIFREQUENZ GPS – Mit 5 Satellitensystemen für präzise…
  • LANGE AKKULAUFZEIT – Durch Solarcharging 30 % längere…
  • ROBUST – Hergestellt aus Edelstahl und Saphirglas. Getestet nach…
Bestseller Nr. 8
Garmin Fenix 7X Saphir Solar Titan Smartwatch Schiefergrau 010-02541-19*
  • Armband: Leder
  • Schließe: Dornschließe
  • Farbe: schwarz
AngebotBestseller Nr. 9
SUUNTO 9 Peak Multisport Uhr – Robust Outdoor Smartwatch, Saphirglas Bildschirm & 100m Wasserdicht, Leicht & Dünn, Präzise GPS, Lange Akkulaufzeit, Pulsmessung am Handgelenk, Hergestellt in Finland*
  • LEICHT & STRAPAZIERFÄHIG – Aus Edelstahl und Saphirglas; Wiegt nur 62…
  • PRÄZISES GPS & ROUTENPLANUNG – Fortschrittliches GPS mit 2…
  • LANGE AKKULAUFZEIT – 5 intelligente Batteriemodi für bis zu 170…
Bestseller Nr. 10
Garmin Fenix 7 Saphir Solar Titan Smartwatch Grau mit Lederband 010-02540-31*
  • LINSENMATERIALPower Sapphire LÜNETTENMATERIALTitan…
  • KOMPATIBEL MIT QUICKFIT-UHRENARMBAND ENTHALTEN (22 mm) Armbandmaterial…
  • TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY BILDSCHIRMGRÖSSE (BREITE/HÖHE)Durchmesser…
Intuitive Bedienung: Die Smartwatch wird über zwei Tasten und die digitale Lünette bedient. Foto: Sascha Tegtmeyer
Intuitive Bedienung: Die Smartwatch wird über zwei Tasten und die digitale Lünette bedient. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die wichtigsten Sportuhren-Funktionen – was können aktuelle Fitness-Smartwatches?

Wenn Ihr Euch eine multifunktionale Sportuhr anschaffen wollt, solltet Ihr in erster Linie darauf achten, dass Ihr eine Armbanduhr kauft, dass Eure Ansprüche an Sportuhren-Funktionen erfüllt. Die Smartwatches werden in der Regel kontinuierlich von den Herstellern weiterentwickelt. So könnt Ihr Euch über einen immer größeren Funktionsumfang freuen. Für die Wearables gibt es zahlreiche Name: Sie werden teilweise als multifunktionale Fitness-Uhren, Outdoor-Uhren oder Uhren für Abenteurer bezeichnet.

Die meisten Modelle aus diesen sehr unterschiedlichen Kategorien unterscheiden sich in ihren Funktionen jedoch grundsätzlich eher weniger. Im Mittelpunkt stehen oftmals sehr ähnliche Features. Zu den wichtigsten Funktionen, die eine Sportuhr unbedingt behjerrschen sollte, gehören auf jeden Fall die Herzfrequenzmessung und Navigation sowie die Distanzmessung für eine genaue Abschätzung der Bewegungsdistanz, was besonders für Smartwatches auf Reisen wichtig ist.

Neben diesen wichtigen Standardfunktionen sollte eine Uhr jedoch auch noch zahlreiche weitere Aufgaben erfüllen. Smartwatches können beispielsweise Kalorienverbrauch berechnen, Stehstunden messen und Einfluss auf die Atmung nehmen. Aktuelle Modelle können Stürze erkennen und messen die Lautstärke der Umgebung, um vor gehörschädigenden Geräuschen zu warnen.

Einige Smartwatches bieten zudem Tracking-Funktionen für Angehörige, die Informationen über den Standort des Uhrennutzers erhalten möchten. In Planung ist zudem eine Funktion, die den Blutzuckerspiegel des Anwenders messen soll, ohne einen Einstich vorzunehmen. Die Liste der Fitness-Uhr-Funktionen lässt sich in Zukunft sicher noch erweitern, wenn neue und weiter entwickelte Modelle auf den Markt kommen.

1. Sportuhren sollten Herzfrequenz messen

Die besten Fitness-Uhren: Wir stellen Euch die wichtigsten Funktionen und einige ausgewählte Modelle vor. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die besten Fitness-Uhren: Wir stellen Euch die wichtigsten Funktionen und einige ausgewählte Modelle vor. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Zeiten, in denen Sportuhren und Pulsuhren nette Spielzeuge waren und die Smartwatches eher als überflüssiges Gerät belächelt wurden, sind längst vorbei. Sportler und aktive Urlauber können die Sportuhren-Funktionen ganz gezielt einsetzen. Beispielsweise versuchen die Athleten, mithilfe der intelligenten Uhr beim Training ihre Herzfrequenz zu messen und auf einem bestimmten Level zu halten, um die Fettverbrennung anzukurbeln oder Trainingsfortschritte zu machen. Fettverbrennung etwa findet häufig bei Ausdauersportarten statt und benötigt einen bestimmten Herzfrequenz-Bereich, so dass die Messung der Herzfrequenz eines der zentralen Funktionen einer Sportuhr ist. Besonders die Pulsfrequenz müssen Ausdauersportler bei nahezu allen Sportarten messen, egal ob an Land oder auf dem Wasser.

Die Apple Watch Series 5 (Test) und Apple Watch Series 4 (Test) kann mit ihren Sensoren sogar ein Ein-Kanal-EKG erstellen, das von versierten Ärzten bereits gelobt wird (jedoch keine Untersuchung bei einem spezialisierten Arzt ersetzen kann). Einige Uhren beobachten die Herzfunktion den ganzen Tag im Hintergrund und können vor gefährlichem Vorhofflimmern des Herzens warnen, sodass der Uhrenanwender rechtzeitig einen Arzt aufsuchen kann.  

Auch beim Joggen am Strand, bei dem die Belastung hauptsächlich aus dem Wiederstand des Sands resultiert als auch beim Surfen, wo der Puls bei der Fortbewegung in der Brandung innerhalb von Sekunden in die Höhe schnellen können, ist die Messung der Herzfrequenz mehr als sinnvoll: So weiß der Trainierende jederzeit, ob er sich in der für sein Training optimalen Herzfrequenzzone befindet. Die Messung der Herzfrequenz mit einer Sportuhr ist natürlich auch im Alltag total sinnvoll – sowohl während der alltäglichen Aktivität als auch, um seinen Ruhepuls zu messen. Wir verwenden beispielsweise die Apple Watch beim Surfen und SUP, einer sehr schweißtreibenden Aktivität, die schnell für hohen Puls sorgt. Umso wichtiger, die Herzfrequenz zu überwachen. 

2. Fitness-Uhren-Funktionen: multifunktionale Sportuhren analysieren Aktivitätsdaten

Die Herzfrequenz-Messung direkt am Handgelenk gehört bei den meisten aktuellen Sportuhren zum Standard. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Herzfrequenz-Messung direkt am Handgelenk gehört bei den meisten aktuellen Outdoor-Uhren zum Standard. Foto: Sascha Tegtmeyer

Eine gute Sportuhr ist der perfekte Begleiter in allen Lebenslagen: Man trägt sie im Regelfall nicht nur beim Training, sondern verwendet die Sportuhr als täglichen Begleiter. Deshalb muss eine Sportuhr in den meisten Fällen schon mal ein Kriterium erfüllen: Sie muss schick aussehen und stabil sein. Aber das genügt natürlich bei weitem nicht. Die Sportuhr sollte alle wichtigen Messwerte erfassen, die die Vitalzeichen des Körpers hergeben. Wenn man die Uhr einmal mit den persönlichen Informationen des Trägers wie dem Geschlecht, dem Gewicht und dem Alter eingerichtet hat, sollte schon direkt die Uhr übernehmen: Sie sollte die optimale Intensität des Fitnesstrainings erfassen und auf diese Weise helfen, das Training richtig zu dosieren.

Die meisten aktuellen Sportuhren sind Hochleistungsrechner, die ihren Träger davor warnen, mit zu wenig oder zu viel Intensität zu trainieren. Man spricht dabei davon, dass der Trainierende im aeroben Bereich bleiben soll. Dabei sind die meisten Sportuhren mit vielfältigen Sensoren zur Messung der Bewegung und der Herzfrequenz ausgestattet, um diesen aeroben Bereich, in dem man optimal trainiert, zu errechnen.

Der Brustgurt hat dabei ganz klar ausgedient. Frühere Uhren habe noch einen Gurt benötigt, den sich der Sportler um die Brust legen musste. Heutige Uhren messen alle nötigen Informationen direkt am Handgelenk. Einige Modelle von Sportuhren setzen allerdings noch heute auf den Brustgurt und begründen dies damit, dass die Messung dadurch einfach präziser ist.

3. Sportuhren mit GPS, GLONASS, Galileo und QZSS: Navigation ist obligatorisch

Eine weitere Sportuhren-Funktion ist die Satellitennavigation über die Systeme GPS, GLONASS, Galileo und QZSS. GPS steht für Global Position System. Die Satellitennavigation der Fitness-Uhren steht für die metergenaue Ortung und Distanzmessung per Satellit. Das hat viele Vorteile: Zum einen sieht man sofort und präzise, welche Distanz man zurückgelegt hat. Zum andern eignen sich viele Sportuhren auch zur Echtzeit-Navigation während des Trainings.

Man kann sich auf diese Weise zum einen seine Laufstrecken auf einer Karte aufzeichnen lassen, zum anderen hat man so immer seine präzise Laufstrecke vorhanden, um Fortschritte zu erkennen. Satelitenortung per GPS, GLONASS, Galileo und QZSS ist mehr als ein Nice-to-have-Feature. Es ist heute gängiger Standard unter den Sportuhren-Funktionen.

4. Sturzerkennung, Notruf-Funktion und Co: Weitere wichtige Funktionen von Sportuhren

Moderne Sportuhren sind Hightech-Rechner für das Handgelenk. Die Funktionen von Sportuhren sind umfassend: So sollte beispielsweise Bluetooth mittlerweile Standard sein, um das eigene Smartphone mit der Sportuhr verbinden zu können und die Trainingsdaten direkt von der schlauen Uhr auf das Smartphone übertragen zu können. Auf diese Weise lassen sich die Ergebnisse aller Trainings übersichtlich aufzeichnen und nachträglich auch noch auswerten, um mögliche Fortschritte oder Schwächen beim Training mit der Sportuhr festzustellen. Dementsprechend sollte die Uhr natürlich auch diverse Informationen aufzeichnen können: Dazu zählen die Distanz, die Anzahl der Schritte, die Bewegungsabläufe, der Kalorienverbrauch und ganz wichtig natürlich die Trainingsdauer.

Die schlaue Uhr sollte sich praktisch wie von selbst mit dem Smartphone verbinden, dafür ist ein neuer Standard wie Bluetooth 5.0 ideal. Die wichtigsten weiteren Sportuhren-Funktionen sind die Sturzerkennung, die einige Modelle eingeführt haben. Dabei erkennt die Uhr, ob der Träger gestürzt ist. Andere Modelle können sogar Unwohlsein feststellen. Im Zweifelsfall können die Uhren einen Notruf absetzen. Besonders wichtig ist dies bei Uhren auf Reisen. Dies sollte bei der Smartwatch nach Möglichkeit ohne Smartphone möglich sein. Einige Modelle bieten zudem ein Tracking an, das der Träger der Uhr etwa für Verwandte und Freunde freigeben kann, die den Trainierenden dann auf seinem Weg verfolgen können.  

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska

Sportuhren-Funktionen: Was die multifunktionalen Fitness-Uhren für Sportler wirklich können sollten

Egal ob es um das Workout oder um die nächste Urlaubsreise geht, eine Sportuhr ist der perfekte Begleiter für den Alltag und alle besonderen Lebenslagen. Egal ob im Strandurlaub beim Joggen am Strand oder beim Wandern im Himalaya, eine Sportuhr zeichnet alle wichtigen Vitalzeichen seines Trägers auf und gibt wichtige Hinweise, wie sich der Sportler optimal bei seiner bevorzugten Aktivität verhält. Mittlerweile bei allen gängigen Sportarten – ebenso beim Joggen wie beim Surfen und Stand Up Paddling oder Reiten. Wer aktiv ist, möchte seine Daten aufzeichnen und anschließend auswerten. Deshalb sollte das Gadget folgende Sportuhren-Funktionen haben:

Eine Sportuhr kann ein wertvoller Begleiter sein, wenn es um die Überwachung und Optimierung deiner Fitnessaktivitäten geht. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften. Damit du bei der Auswahl deiner nächsten Sportuhr eine fundierte Entscheidung treffen kannst, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Funktionen zusammengestellt, die deine nächste Smartwatch haben sollte. Von GPS-Tracking über Herzfrequenzmessung bis hin zur Wasserdichtigkeit – hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, die deine nächste Sportuhr haben sollte, um dich beim Training zu unterstützen.

Smartwatch AttributeVerwendete Technik
Gehäusematerial Das Gehäuse einer Smartwatch spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Uhr für Sport und Fitness. Es muss nicht nur robust und widerstandsfähig sein, sondern auch leicht und angenehm zu tragen. Die Hersteller von Sportuhren haben in den letzten Jahren immer mehr Gehäusematerialien auf den Markt gebracht, die den Ansprüchen von Fitnessbegeisterten gerecht werden. Faserverstärktes Polymer ist beispielsweise ein Material, das leicht und gleichzeitig sehr robust ist. Aber auch Edelstahl, Titan und Keramik sind beliebte Gehäusematerialien für hochwertige Sport Smartwatches. Diese Tabelle listet die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gehäusematerialien auf, um dir die Wahl deiner nächsten Smartwatch zu erleichtern.
DeckglasmaterialMineralglas wird häufig in preiswerteren Smartwatches verwendet, während bei teureren Modellen häufig widerstandsfähigeres Material wie Saphirglas oder Corning® Gorilla® Glass zum Einsatz kommt. Saphirglas ist besonders kratzfest und wird häufig in hochpreisigen Uhren verwendet. Corning® Gorilla® Glass hingegen ist ein speziell von Corning entwickeltes Glas, das besonders kratz- und bruchfest ist und in vielen hochwertigen Smartwatches zum Einsatz kommt.
Lünettenmaterial Die Lünette der Smartwatch, also der Rahmen um das Display, ist ein wichtiges Designelement und bietet gleichzeitig Funktionalität. Sie besteht in der Regel aus Materialien wie Edelstahl, Titan oder Aluminium, je nachdem, welches Gehäusematerial für die Smartwatch gewählt wurde. Einige Modelle bieten auch Lünetten aus Keramik oder Kohlefaser. Die Wahl des Materials beeinflusst die Haltbarkeit, das Gewicht und den Stil der Smartwatch. Lünetten aus Edelstahl oder Titan sind oft robuster und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung, während Lünetten aus Aluminium leichter sind und sportlicher aussehen können. Einige Smartwatches verfügen auch über eine drehbare Lünette, mit der durch Menüs oder Anwendungen navigiert werden kann.
ArmbandmaterialJe nach Modell und Funktionen können Smartwatch-Armbänder aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Leder, Metall, Gummi und Kunstfasern wie Nylon. Einige Hersteller bieten auch spezielle Armbänder an, die für bestimmte Aktivitäten wie Sport oder Schwimmen konzipiert sind und besondere Eigenschaften wie Schweiß- oder Wasserfestigkeit aufweisen. Die Wahl des Armbands hängt vor allem von den persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck der Smartwatch ab.
DisplayDas Display einer Smartwatch spielt eine wichtige Rolle, da es die Schnittstelle zwischen dem Benutzer und der Uhr darstellt. Die meisten Smartwatches verfügen heute über ein hochauflösendes Display. Hier kommen häufig AMOLED- oder miniLED-Displays zum Einsatz, die eine hohe Auflösung und Farbqualität bieten. AMOLED-Displays zeichnen sich durch Farbbrillanz und hohe Kontraste aus. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Display gut ablesbar. miniLED-Displays hingegen bieten eine höhere Helligkeit und einen besseren Kontrast als herkömmliche LCD-Displays und verbrauchen weniger Strom. Je nach Modell und Ausstattung können Größe und Form des Displays variieren, die meisten Smartwatch-Displays sind jedoch zwischen 1,2 und 1,8 Zoll groß.
TouchscreenDie meisten aktuellen Sportuhren und Sport Smartwatches setzen auf einen zuverlässigen Touchscreen, der eine intuitive und schnelle Bedienung ermöglicht. Viele Hersteller haben ihre Touchscreens speziell für den Einsatz beim Sport optimiert, um eine reibungslose Bedienung auch bei Schweiß oder Regen zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es mittlerweile Smartwatches, die neben der Bedienung über den Touchscreen auch eine Krone oder physische Tasten zur einfachen Bedienung bieten. Dies ist besonders praktisch, wenn man die Uhr im Trainingsmodus bedienen möchte, ohne auf den Touchscreen zu schauen.
Farbvarianten der SmartwatchModerne Sport Smartwatches und Sportuhren sind nicht nur funktional und leistungsstark, sondern auch stylisch und in vielen Farben erhältlich. Die Farbauswahl reicht von schlichten und eleganten Farben wie Weiß und Schwarz bis hin zu trendigen und auffälligen Farbkombinationen wie Roségold und Weiß oder Silber und Dunkelgrau. Besonders beliebt sind Graphit und Titan, die der Uhr einen modernen und technischen Look verleihen. Ob für den Sport oder den Alltag, für jeden Geschmack und jede Gelegenheit gibt es die passende Sport Smartwatch oder Sportuhr.
UhrfunktionenHeutige Sportuhren verfügen über die typischen Uhrenfunktionen wie Uhrzeit, automatische Sommerzeitumstellung, Alarm, Timer, Stoppuhr, Sonnenaufgang/Sonnenuntergang. Zusätzlich zu den grundlegenden Uhrenfunktionen bieten viele aktuelle Sportuhren weitere praktische Funktionen, die für sportliche Aktivitäten besonders nützlich sind. Dazu gehören GPS-Tracking, Herzfrequenzmessung, Kalorienverbrauch, Schrittzähler und Distanzmessung. Einige Modelle bieten auch Funktionen wie Höhenmesser, Barometer und Kompass, die vor allem bei Outdoor-Aktivitäten nützlich sind. Darüber hinaus verfügen viele Sportuhren über verschiedene Trainingsmodi, die auf bestimmte Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen abgestimmt sind. Auf diese Weise können die Nutzer ihre Fortschritte und Leistungen in Echtzeit verfolgen und verbessern.
Fitness-TrackingFitness-Tracking ist eine der Hauptfunktionen von Sport-Smartwatches. Aktuelle Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen, um die Gesundheit und Fitness des Trägers oder der Trägerin zu überwachen. Dazu gehören beispielsweise die Messung von Energielevel, Sauerstoffsättigung und Stresslevel sowie die Aufzeichnung von Herzfrequenz, EKG, Atemfrequenz und Schlafanalyse. Einige Modelle bieten auch eine Menstruationsüberwachung, um den Zyklus und die damit verbundenen Symptome zu verfolgen. Diese Funktionen bieten einen umfassenden Einblick in die körperliche Gesundheit und helfen dabei, ein aktives und gesundes Leben zu führen.
AktivitätsfunktionenAktivitäts-Tracking mit Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Etagen, zurückgelegte Strecke und Intensitätsminuten ist heute absoluter Standard bei allen Sport Smartwatches. Diese Funktionen gehören heute zur Standardausstattung der meisten Sport Smartwatches. Ein Schrittzähler ist ein grundlegender Bestandteil des Aktivitätstrackings und zeichnet die Anzahl der am Tag zurückgelegten Schritte auf. Aus der zurückgelegten Distanz, der Anzahl der Schritte und der Intensität der körperlichen Aktivität wird der Kalorienverbrauch berechnet. Mit dem Etagen-Tracking kann man auch verfolgen, wie viele Stockwerke man am Tag erklommen hat. Die zurückgelegte Distanz wird normalerweise anhand der Schrittlänge berechnet. Intensitätsminuten messen die Zeit, die man in einem bestimmten Intensitätsbereich verbringt, um die körperliche Aktivität noch genauer zu erfassen.
Schwerpunkte der Smartwatch-Nutzung Das Angebot an Sport-Smartwatches ist vielfältig und auf die Bedürfnisse verschiedener Sportler zugeschnitten. Die meisten Smartwatches bieten eine große Auswahl an Sportarten, von Laufen und Walken über Wandern, Golf und Radfahren bis hin zu Skifahren, Snowboarden, Skilanglauf, Stand-up-Paddling, Surfen, Segeln, Rudern und Schwimmen. Für Sportarten wie Yoga und Pilates gibt es spezielle Tracking-Funktionen, die helfen, die Leistung und den Fortschritt der Übungen zu messen und zu analysieren. Auf diese Weise können die Nutzer ihre Aktivitäten besser verfolgen und ihre Fitnessziele effektiver erreichen.
Indoor-Tracking-FunktionenIndoor-Training ist zu einem wichtigen Bestandteil der täglichen Fitness geworden und viele Sport-Smartwatches haben dies erkannt. Sie bieten umfassende Tracking-Funktionen für Workouts wie Krafttraining, Cardio, Cross-Training, Stepping, Treppensteigen, Rudern, Yoga, Pilates und Atemübungen. Die Nutzer können auch Trainingsanimationen direkt auf der Uhr verfolgen, um ihre Technik und Bewegungen zu verbessern. So erhalten sie zuverlässige Daten und Feedback, um ihr Training zu optimieren und ihre Fortschritte zu verfolgen.
Outdoor-FunktionenDie meisten aktuellen Sport-Smartwatches bieten auch eine Vielzahl von Outdoor-Funktionen, die besonders bei Outdoor-Sportarten wie Wandern, Bergsteigen oder Camping nützlich sein können. Dazu gehören Funktionen wie die Navigation mit der Rückwärtsfunktion, bei der die Smartwatch automatisch den Rückweg ermittelt und dem Träger:in den Rückweg anzeigt. Auch die Sonnenuntergangserinnerung ist eine beliebte Funktion, die rechtzeitig an den Heimweg erinnert, um noch bei Tageslicht zurück zu sein. Weitere Outdoor-Funktionen sind die Höhenmessung, die Luftdruck- und Temperaturmessung sowie die Kompassnavigation. Diese Funktionen können bei anspruchsvollen Outdoor-Aktivitäten besonders nützlich sein und helfen, das Abenteuer sicherer und effektiver zu gestalten.
Herzfrequenzmessung am HandgelenkOptische Herzsensoren verwenden Licht, um Veränderungen des Blutflusses durch die Haut zu erkennen und den Herzschlag zu messen. Elektrische Herzsensoren hingegen verwenden Elektroden, um die elektrischen Signale des Herzens zu messen und ein EKG zu erstellen. Während optische Herzsensoren für die meisten Anwender ausreichend genau sind, sind elektrische Herzsensoren in der Regel genauer und können zusätzliche Informationen über das Herz-Kreislauf-System liefern.
PulsoximeterEin Pulsoximeter gehört mittlerweile zur Standardausstattung vieler moderner Smartwatches und Sportuhren. Diese Funktion misst die Sauerstoffsättigung im Blut, die ein wichtiger Indikator für körperliche Fitness und Gesundheit ist. Durch die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut kann die Smartwatch beispielsweise Anzeichen von Schlafapnoe oder anderen Atemproblemen anzeigen und dem Träger helfen, sein Training und seine Regeneration zu optimieren. Auch bei Outdoor-Aktivitäten in höheren Lagen ist die Sauerstoffmessung von Vorteil, um eine mögliche Höhenkrankheit zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
WasserdichtigkeitDie meisten aktuellen Smartwatches bieten eine Wasserdichtigkeit von 5 oder 10 ATM und sind damit geeignet zum Schwimmen, Schnorcheln, Duschen und Händewaschen. Zum Tauchen sind sie damit nicht geeignet. Mit einigen Modellen wie der Apple Watch Ultra oder einigen Modellen von Suunto und Garmin kann man sogar bis auf 40 Meter Sporttauchen.
BatterielaufzeitDie Akkulaufzeit einer Sport-Smartwatch hängt von verschiedenen Faktoren wie Nutzungsintensität, Modelltyp und aktivierten Funktionen ab. Generell verbrauchen Smartwatches mehr Strom als spezielle Sportuhren. Eine gute Sport-Smartwatch sollte bei intensiver Nutzung mindestens einen ganzen Tag durchhalten, also etwa 18 Stunden. Es gibt aber auch Modelle mit längerer Akkulaufzeit, die z.B. bis zu 7 Tage ohne Aufladen auskommen, wenn sie nur für Grundfunktionen wie Zeit- und Datumsanzeige genutzt werden. Zu beachten ist, dass Funktionen wie GPS, Herzfrequenzmessung und ein ständig eingeschaltetes Display den Stromverbrauch erhöhen und damit die Akkulaufzeit verkürzen können.
Positions-TrackingViele Sport-Smartwatches nutzen heute GPS, GLONASS und GALILEO zur genauen Positionsbestimmung des Trägers. GPS ist der bekannteste und am weitesten verbreitete Standard. GLONASS ist das russische Pendant zu GPS und GALILEO das europäische Satellitennavigationssystem. Die Verwendung mehrerer Standards ermöglicht eine genauere Positionsbestimmung und eine höhere Zuverlässigkeit, insbesondere in Gebieten mit schlechtem GPS-Empfang.
SensorenTypische Smartwatch-Sensoren, die in aktuelle Sportuhrenmodelle integriert sind, sind ein optischer Herzfrequenzsensor, ein elektrischer Herzfrequenzsensor, ein Pulsoximeter, ein barometrischer Höhenmesser, ein Kompass, ein Gyroskop, ein Beschleunigungsmesser, ein Pulsoximeter und GPS. All diese Sensoren ermöglichen es der Sport-Smartwatch, eine Vielzahl von Daten zu sammeln, um die Fitness-Tracking-Funktionen und die Genauigkeit der Positionsbestimmung zu verbessern. Der optische Herzfrequenzsensor und der elektrische Herzfrequenzsensor sorgen für eine genaue Messung der Herzfrequenz und der EKG-Daten. Das Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung des Blutes, während der barometrische Höhenmesser und der Kompass helfen, Höhenänderungen und die Orientierung während des Trainings zu messen. Das Gyroskop und der Beschleunigungsmesser messen die Bewegung und helfen, Schrittlänge, Geschwindigkeit und Intensität des Trainings zu bestimmen. GPS ist ebenfalls ein wichtiger Sensor, der die Position und die zurückgelegte Strecke genau messen kann.
Smartwatch-FunktionenSportuhren und Sport-Smartwatches verfügen in der Regel über typische Smartwatch-Funktionen wie Telefonie, Benachrichtigungen, SMS-Antwort, Kalender, Wetter, Musikfunktionen, Telefonsuche und Bezahlfunktionen. Es gibt einige Sportuhren und Sport-Smartwatches, die zusätzlich zu den typischen Smartwatch-Funktionen weitere Spezialfunktionen bieten. Einige Modelle ermöglichen es beispielsweise, Notfallkontakte und Standortinformationen in Echtzeit an bestimmte Personen zu senden. Es gibt auch Smartwatches, die einen virtuellen Trainingspartner oder Trainer anbieten, um das Training zu optimieren. Eine weitere interessante Funktion ist die Möglichkeit, die Smartwatch als Fernbedienung für Kameras zu verwenden, um während einer Aktivität Fotos zu machen. Darüber hinaus gibt es Sport-Smartwatches, die speziell für bestimmte Sportarten wie Golf oder Skifahren entwickelt wurden und entsprechende Funktionen wie Golfplatzkarten oder Informationen zu Skigebieten bieten.
KompatibilitätEs gibt im Wesentlichen zwei verschiedene Strömungen von Smartwatches auf dem Markt. Zur ersten Gruppe gehört die Apple Watch, die bisher nur mit dem Apple iPhone kompatibel ist. Die zweite Gruppe umfasst Smartwatches mit dem Betriebssystem Google Wear OS, die sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten kompatibel sind. Darüber hinaus gibt es weitere Betriebssysteme für Smartwatches, wie z.B. Tizen, das von Samsung unterstützt wird. Die Wahl des Betriebssystems hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und der bevorzugten Marke des Nutzers ab.
VerbindungenDie meisten aktuellen Sportuhren und Sport-Smartwatches verbinden sich über Bluetooth® mit dem Smartphone, um Daten zu synchronisieren und Benachrichtigungen anzuzeigen. ANT+® ist ein weiterer drahtloser Übertragungsstandard, der von einigen Sportuhren und Fitness-Trackern verwendet wird, um mit externen Sensoren wie Herzfrequenzmessgeräten oder Fahrradgeschwindigkeitssensoren zu kommunizieren. Wi-Fi kann verwendet werden, um Aktualisierungen und Synchronisierungen zu beschleunigen und Musik direkt von der Uhr zu streamen. NFC ist eine drahtlose Technologie, die zum kontaktlosen Bezahlen (z. B. mit Apple Pay) und zum Koppeln von Geräten verwendet wird.
GewichtEine Sportuhr oder Smartwatch wiegt in der Regel zwischen 30 und 60 Gramm. Es gibt jedoch auch Modelle, die je nach Größe, Material und Funktionen etwas schwerer oder leichter sind. Die Apple Watch Series 7 wiegt beispielsweise zwischen 41 und 52 Gramm, während die Garmin Forerunner 945 je nach Größe des Armbands zwischen 50 und 49 Gramm wiegt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Angaben sind exemplarisch und variieren von Hersteller zu Hersteller.

Mein aktuelles Sportuhren Ranking

RankingSmartwatch ModellBeschreibung
1. Apple Watch UltraÜberragende Outdoor-Smartwatch mit vielen Sportfunktionen
2. Apple Watch Series 8Beste Allrounder Smartwatch
3.Apple Watch Series 7Sport Smartwatch mit präzisen Messwerten
4.Apple Watch Series 6Der Apple Watch Series 7 sehr ähnlich, aber kleineres Display
5.Samsung Galaxy Watch 4Beste Allrounder Smartwatch für Android Fans
6.Garmin Epix 2Garmins Top Outdoor Smartwatch mit AMOLED und Touchscreen
7.Garmin Fenix 7Der Garmin Epix 2 ähnlich, aber ohne AMOLED Display
8.Suunto 9 Peak Das Suunto Highend-Modell mit preisgekröntem Design
9.Apple Watch SE 2Einsteiger-Smartwatch von Apple mit weniger Funktionen als Apple Watch Series Modelle
10.Suunto 7Suunto Smartwatch mit AMOLED Display
11.Samsung Galaxy Watch ActiveAbgespeckte Galaxy Watch für Sportler:innen
12.Garmin Quatix 6Interessante Spezialuhr für Segler:innen und Wassersport Fans
13.Garmin Fenix 6 ProGarmins beliebte Outdoor Smartwatch in der günstigeren Vorgängerversion
14.Suunto 9 BaroVorgänger der Suunto 9 Peak
15.Suunto 5 PeakEmpfehlenswertes Einsteigermodell von Suunto
16.Polar Grit XHighend-Modell des traditionellen Sportuhren Herstellers
17.Garmin VenuMittelklasse Smartwatch Modell von Garmin mit vielen aktuellen Funktionen
18.Apple Watch Series 4Älteres Apple Watch Modell, das durchaus noch mithalten kann
19.Garmin Vivoactive 4Einsteiger Sport Smartwatch für Preisbewusste
20.Suunto 3 Gen 2Günstiges Einsteigermodell von Suunto
21.Polar UniteEinsteigermodell von Polar
Mein persönliches Sportuhren Ranking mit Sport Smartwatches, die ich getestet habe.

Sportuhren-Bestseller kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
SUUNTO 9 Peak Multisport Uhr – Robust Outdoor Smartwatch, Saphirglas Bildschirm & 100m Wasserdicht, Leicht & Dünn, Präzise GPS, Lange Akkulaufzeit, Pulsmessung am Handgelenk, Hergestellt in Finland*
  • LEICHT & STRAPAZIERFÄHIG – Aus Edelstahl und Saphirglas; Wiegt nur 62…
  • PRÄZISES GPS & ROUTENPLANUNG – Fortschrittliches GPS mit 2…
  • LANGE AKKULAUFZEIT – 5 intelligente Batteriemodi für bis zu 170…
Bestseller Nr. 2
SUUNTO Vertical Abenteuer Uhr – GPS Smartwatch, Mit Solarladung Akkulaufzeit bis zu 65 Tagen, Militärgeprüftes Gehäuse, 100m Wasserdichtigkeit, Hergestellt in Finland mit 100% Erneuerbaren Energien*
  • ZWEIFREQUENZ GPS – Mit 5 Satellitensystemen für präzise…
  • LANGE AKKULAUFZEIT – Durch Solarcharging 30 % längere…
  • ROBUST – Hergestellt aus Edelstahl und Saphirglas. Getestet nach…
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Samsung Galaxy Watch5 Pro Smartwatch, Gesundheits-Tracker, Sportuhr, Lange Akkulaufzeit, Bluetooth, 45 mm, Titanium, 1 Jahr Erweiterung, Amazon ausgeschlossen – Version FR*
  • GPS-Routenverfolgung: Die neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Routen…
  • Lange Akkulaufzeit: Setzen Sie Ihre Grenzen mit dem Wissen, dass Ihre…
  • BioActive Sensor: Der leistungsstarke Samsung BioActive 3-in-1 Sensor…
AngebotBestseller Nr. 5
Casio Unisex Watch in Resin/Acrylic Glass with Date Display and LED Light – Water Resistance & Alarm*
  • Ein tolles Geschenk für jeden Anlass, dass jedem viel Freude und…
  • Hochwertige 20.5 cm Länge und 21 mm Breite Schwarz Kunststoff band…
  • Gehäuse abmessungen: 34×38 mm,Gehäuse Höhe: 8 mm, Gehäusefarbe:…
AngebotBestseller Nr. 6
Garmin fēnix 7X Pro – GPS-Multisport-Smartwatch mit Farbdisplay und Touch-/Tastenbedienung, TOPO-Karten, über 60 vorinstallierte Sport-Apps, Garmin Music und Garmin Pay. Verschiedene Varianten*
  • MEHR POWER: Smartwatch mit einzigartigem Power Glass und…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie diese hochwertige Sportuhr nach…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Diese Pulsuhr hilft Ihnen, besser zu trainieren….
AngebotBestseller Nr. 7
Samsung Galaxy Watch5 Pro Smartwatch, Gesundheitstracker, Sportuhr, Lange Akkulaufzeit, 4G, 45 mm, Titanium, 1 Jahr Erweiterung, Amazon ausgeschlossen, Version FR*
  • GPS-Routenverfolgung: Die neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Routen…
  • Lange Akkulaufzeit: Setzen Sie Ihre Grenzen mit dem Wissen, dass Ihre…
  • BioActive Sensor: Der leistungsstarke Samsung BioActive 3-in-1 Sensor…
AngebotBestseller Nr. 8
Samsung Galaxy Watch5 Pro Smartwatch, Gesundheits-Tracker, Sportuhr, Lange Akkulaufzeit, Bluetooth, 45 mm, Schwarz, 1 Jahr Verlängerung [Amazon ausgeschlossen] – Version FR
73 Bewertungen
Samsung Galaxy Watch5 Pro Smartwatch, Gesundheits-Tracker, Sportuhr, Lange Akkulaufzeit, Bluetooth, 45 mm, Schwarz, 1 Jahr Verlängerung [Amazon ausgeschlossen] – Version FR*
  • GPS-Routenverfolgung: Die neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Routen…
  • Lange Akkulaufzeit: Setzen Sie Ihre Grenzen mit dem Wissen, dass Ihre…
  • BioActive Sensor: Der leistungsstarke Samsung BioActive 3-in-1 Sensor…
Bestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
Garmin EPIX – GPS-Multisport-Smartwatch mit brillantem 1,3“ AMOLED-Display und Touch-/Tastenbedienung. TOPO-Karten, 60 Sport-Apps, Garmin Music, Garmin Pay, bis zu 16 Tage Akkulaufzeit, wasserdicht.*
  • BRILLANTE ANZEIGE: Diese Smartwatch bringt Ihre Performance ins beste…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe…
Sonne, Sonnencreme, Salzwasser, Hitze und Luftfeuchtigkeit können der robusten Outdoor-Smartwatch nichts anhaben. Eines der Highlights: Die Uhr kann auch bei extremer Helligkeit noch problemlos abgelesen werden. Foto: Sascha Tegtmeyer
Sonne, Sonnencreme, Salzwasser, Hitze und Luftfeuchtigkeit können der robusten Outdoor-Smartwatch nichts anhaben. Eines der Highlights: Die Uhr kann auch bei extremer Helligkeit noch problemlos abgelesen werden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die wichtigsten FAQs rund um Sportuhren und Sport-Smartwatches

Insbesondere alles Erstkäufer hast du sicher viele Fragen rund um Sportuhren-Funktionen. Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Sportuhren und Sport Smartwatches zusammengestellt.

Was sind die besten Sportuhren?

Unter den besten Sportuhren gibt es mittlerweile einige Modelle, die wirklich zu den besten aktuellen Produkten auf dem Markt gehören und für ein ausgezeichnetes Nutzungserlebnis sorgen. Zu den besten Uhren, die ich bisher getestet habe, zählen die aktuelle Apple Watch, die Garmin fenix, die Garmin epix, die Samsung Galaxy Watch, die Suunto 5 Peak, Suunto 7, Suunto 9 Peak und die Polar Grit X. Alternativ soll auch die Huawei Watch GT 3 zu den besten Sportuhren gehören. Ich habe dieses Modell jedoch bisher noch nicht ausprobiert. Die genannten Smartwatches haben sich allesamt als sehr ausgereift erwiesen und können je nach persönlichen Vorlieben gewählt werden. Eventuell empfiehlt es, im stationären Ladengeschäft mehrere Modelle auszuprobieren und dann eine Entscheidung zu treffen.

In ihrem Smartwatch Test (11/2021) hat die Stiftung Warentest die besten Smartwatches 2021 getestet. Der vierte Platz wurde dabei mehrfach vergeben, da die Sportuhren im Test gleichauf lagen. Insgesamt kommt die Institution zu folgendem Ranking der besten Smartwatches zur Zeit:
1. Apple Watch Series 6 (Gesamtergebnis Note 2,0)
2. Garmin fenix 6 Pro
3. Polar Grit X
4. Apple Watch SE
4. Garmin Venu
4. Garmin Venu 2
7. Garmin Venu Sq Music
8. Polar Ignite 2
9. Huawei Watch 3
10. Xiaomi Mi Watch

Wichtige neue Modelle wie die Garmin fenix 7, die Garmin epix 2, die aktuellen Suunto Modelle und die Apple Watch Series 7 wurden bei dem Testdurchlauf der Stiftung Warentest noch nicht berücksichtigt.

Was ist eine Sportuhr?

Bei einer Sportuhr handelt es sich um eine Uhr, die beim Training getragen wird – anfänglich diente sie dazu, um die Zeit zu stoppen. Später gab es erste Pulsuhren zur Herzfrequenzmessung. Mittlerweile handelt es sich bei Sportuhren um Sport Smartwatches, die eine Fülle an Funktionen haben und den Träger intensiv beim Training untersützen und motivieren. Die Liste der Funktionen, die moderne Sportuhren haben, wird immer länger. Aktuell zählt zu den wichtigsten Features moderner Multisportuhren:
– Messung der Herzfrequenz am Handgelenk
– Erstellung eines EKGs
– Energielevel-Messung
– Sauerstoffsättigungsmessung
– Stress-Level-Tracking
– Atemfrequenz
– Schlafanalyse
– Menstruationszyklus-Tracking
– Blutdruckmessung
– zukünftig: Blutzuckerbestimmung 

Was können Fitness Uhren?

Bei einer Sportuhr handelt es sich um eine Uhr, die beim Training getragen wird – anfänglich diente sie dazu, um die Zeit zu stoppen. Mittlerweile handelt es sich bei Sportuhren um Sport-Smartwatches, die eine Fülle an Funktionen haben und den Träger intensiv beim Training untersützen und motivieren. Die Liste der Funktionen, die moderne Sportuhren haben, wird immer länger. Aktuell zählt zu den wichtigsten Features moderner Multisportuhren:
– Messung der Herzfrequenz am Handgelenk
– Erstellung eines EKGs
– Energielevel-Messung
– Sauerstoffsättigungsmessung
– Stress-Level-Tracking
– Atemfrequenz
– Schlafanalyse
– Menstruationszyklus-Tracking
– Blutdruckmessung
– zukünftig: Blutzuckerbestimmung  

Ist eine Fitness-Uhr sinnvoll?

Sportuhren und Sport Smartwatches sind längst kein Spielzeug mehr, sondern sehr ernstzunehmende Gesundheits-Gadgets, die Nutzer:innen in ihren Fitness-Bemühungen wirklich unterstützen können. Insbesondere Funktionen wie die Herzfrequenzmessung am Handgelenk und ein zuverlässiges EKG haben in einigen Fällen sogar schon Menschenleben gerettet. Auch die weiteren Features motivieren den Träger der Sportuhr, seine Fitness zu verbessern und gesünder zu leben. Dazu zählen Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking – in Zukunft kommen Blutdruckmessung und Blutzuckerbestimmung hinzu.

Wie sinnvoll ist eine Smartwatch?

Sportuhren und Sport Smartwatches sind längst kein Spielzeug mehr, sondern sehr ernstzunehmende Gesundheits-Gadgets, die Nutzer:innen in ihren Fitness-Bemühungen wirklich unterstützen können. Insbesondere Funktionen wie die Herzfrequenzmessung am Handgelenk und ein zuverlässiges EKG haben in einigen Fällen sogar schon Menschenleben gerettet. Auch die weiteren Features motivieren den Träger der Sportuhr, seine Fitness zu verbessern und gesünder zu leben. Dazu zählen Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking – in Zukunft kommen Blutdruckmessung und Blutzuckerbestimmung hinzu.

Welche Pulsuhr ist am genauesten?

Mit jeder neuen Generation der Pulsuhren werden die Modelle genauer. Eine kürzliche Auswertung von Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2019) hat ergeben, dass die Apple Watch Series 5 mit Note 1,8 die genaueste Pulsuhr bzw. Smartwatch ist. Es folgt mit einigem Abstand und der Note 2,2 die Garmin Forerunner 245 Music.

Welche Pulsuhr ist die beste?

Mit jeder neuen Generation der Pulsuhren werden die Modelle genauer. Eine kürzliche Auswertung von Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2019) hat ergeben, dass die Apple Watch Series 5 mit Note 1,8 die genaueste Pulsuhr bzw. Smartwatch ist. Es folgt mit einigem Abstand und der Note 2,2 die Garmin Forerunner 245 Music.

Welche GPS-Sportuhr?

Eine ausgezeichnete GPS-Sportuhr ist die Apple Watch Series 5. Sie wurde für die Genauigkeit ihrer Messdaten von Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2019) die Note 1,8 bekommen und ist zum Testsieger unter den Smartwatches gewählt worden. Die zweite präzise Smartwatch im Test war die Garmin Forerunner 245 Music.

Welche Uhr zum Laufen und Radfahren?

Zu den besten Multisportuhren zählen die Garmin fenix 7 und die Garmin epix 2, die eine ausgezeichnete Sport Smartwatches zum Laufen und Fahrradfahren sind. Als Multisport-Smartwatches eigenen sich auch die Samsung Galaxy Watch und die Apple Watch sehr gut, da sie relativ präzise Messergebnisse liefern. Ich erziele sehr gute Ergebnisse mit der Apple Watch und Runtastic.

Was ist die beste Garmin Uhr?

Die Garmin fenix 7 und die Garmin epix 2 sind meiner Meinung nach die besten Garmin Uhren, weil sie als Multisport-Smartwatches mit vielen vorinstallierten Apps nicht nur für viele Sportarten taugen, sondern auch ein ansprechendes Äußeres aufweisen und die Akkulaufzeit dank des Solarpanels verlängert ist. Ebenfalls eine ausgezeichnete Garmin Uhr für Einsteiger ist die Garmin Venu 2, die ein etwas kleineres Gehäuse hat, aber auch einen großen Funktionsumfang besitzt und deutlich günstiger ist als das Top-Modell.

Welche Sportuhr ist die richtige?

Auf dem Sportuhren-Markt gibt es aktuell einige ausgezeichnete Modelle, die durchaus einen Blick wert sind. Grundsätzlich spielen mehrere Faktoren für die Auswahl eine Rolle: Funktionalität, Optik und Qualität sowie Software. Unter diesen Gesichtspunkten sind meine Favoriten die Apple Watch, die Garmin fenix, die Samsung Galaxy Watch, die Huawei Watch GT, die Polar Grit und die Suunto 9.

Welche Sportuhr zum Radfahren?

Die Garmin Venu 2 ist eine ausgezeichnete Sportuhr zum Fahrradfahren, da es für die Smartwatch eine eigene App für diese Sportart gibt. Auch auf der Apple Watch finden Nutzer ein spezielles Workout für Fahrradfahren outdoor – die vorinstallierten Workouts auf der Apple Watch sind in der Regel sehr präzise.

Welche Uhr für Sport?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl hochwertiger Fitness-Smartwatches, die auf vielfältige Weise als Uhr für Sport genutzt werden können. Wichtigstes Merkmal einer Uhr für Sport ist die optische Messung der Herzfrequenz direkt am Handgelenk. Auch eine Messung der Sauerstoffsättigung im Blut ist sehr wichtig. Die Frage “Welche Uhr für Sport?” muss individuell nach den eigenen Vorlieben beantwortet werden. Zu den aktuell besten Uhren für Sport zählen (meiner Meinung nach) die aktuelle Apple Watch, die Garmin fenix Modelle, die Garmin Venu und die Suunto 9.

Was ist besser – Polar oder Garmin?

Sowohl Polar als auch Garmin stellen sehr hochwertige und moderne Sportuhren und Sport Smartwatches her, die aktuell mit jeder Generation ein bisschen besser werden. Insofern ist die Entscheidung für einen der Hersteller reine Geschmacksache. Ich habe die beiden Top-Modelle von Garmin und Polar, die Polar Grit und die Garmin Fenix, getestet. In meinen Tests hatte die Garmin fenix die Nase vorn. Grundsätzlich sind aber sowohl die Smartwatches von Polar und Garmin empfehlenswert.

Was ist besser Pulsuhr oder Brustgurt?

Das Tragen eines Brustgurts beim Laufen ist eine sehr präzise Methode, um die Herzfrequenz beim Sport wie etwa Joggen, Laufen, Fahrrad fahren und vielen weiteren Sportarten aufzuzeichnen. Leider muss der Gurt sehr eng und präzise angelegt werden, um die Herzfrequenz zu messen. Modern Sportuhren und Sport-Smartwatches nutzen deshalb einen optischen Herzsensor, um die Herzfrequenz direkt am Handgelenk zu messen. Anfangs mag diese Methode ungenauer gewesen sein. Mittlerweile ist die optische Herzfrequenzmessung am Handgelenk so ausgereift, das präzise Ergebnisse erzielt werden und keinen Brustgurt mehr notwendig ist. Die Apple Watch Series 5 wurde von Stiftung Warentest aufgrund ihrer präzisen Messergebnisse im Test 12/2019 mit der Bestnote 1,8 als Testsieger ausgezeichnet.

Was ist die beste Laufuhr?

Ich persönlich nutze zum Laufen die Apple Watch mit Runtastic. Sie ist für mich die beste Laufuhr, die zuverlässig die Herzfrequenz misst, die zurückgelegte Distanz präzise aufzeichnet und meine Aktivitätsdaten sehr genau berechnet, sodass ich mir ein realistisches Bild über meine aktuelle Fitness und Fortschritte beim Joggen machen kann. Weitere ausgezeichnete Laufuhren sind die Garmin Forerunner, die Garmin Fenix, die Garmin Venu, die Suunto 7 und die Polar Vantage M.

Welche Smartwatch für Läufer?

Ich persönlich nutze zum Laufen die Apple Watch mit Runtastic. Sie ist für mich die beste Laufuhr, die zuverlässig die Herzfrequenz misst, die zurückgelegte Distanz präzise aufzeichnet und meine Aktivitätsdaten sehr genau berechnet, sodass ich mir ein realistisches Bild über meine aktuelle Fitness und Fortschritte beim Joggen machen kann. Weitere ausgezeichnete Laufuhren sind die Garmin Forerunner, die Garmin Fenix, die Garmin Venu, die Suunto 7 und die Polar Vantage M.

Welches ist die beste Polar Uhr?

Die beste Polar Uhr ist die Polar Grit X, die ich ausführlich getestet habe. Sie ist als Multisport-Outdoor-Smartwatch konzipiert und eignet sich sehr gut für alle Sportarten im Freien und Indoor. Die Sportuhr ist robust und funktional auf dem neuesten Stand.

Welche Fitness-Uhr ist gut und günstig? Was ist eine gute Fitness-Uhr?

Als gute und günstige Fitness-Uhr fallen mir gleich mehrere Modelle ein: Zum einen ist als günstige Fitness-Smartwatch die Garmin Venu gut geeignet. Sie hat einen großen, aktuellen Funktionsumfang und moderne Technik verbaut. Zum anderen gefällt mir die Samsung Galaxy Watch Active 2 als gute und günstige Fitness-Uhr sehr gut, da sie ebenfalls viele aktuelle Funktionen und zu einem vergleichsweise niedrigen Preis angeboten wird. Für Apple-Fans wiederum bietet sich ein Vorgängermodell der aktuell Apple Watch an, das in der Regel vergünstigt angeboten wird.

Welche Fitness-Uhr für Anfänger?

Die besten Fitness-Uhren für Anfänger sind die Garmin Venu, die Apple Watch (eventuell in einer Vorgängerversion) und die Samsung Galaxy Watch Active 2. Mit diesen Sport-Smartwatches erhalten Sportuhren-Anfänger ein solides Gadget mit den aktuellen Funktionen zum einem spannenden Preis. Die Bedienung der Smartwatches ist intuitiv und die Möglichkeiten, seine Gesundheitsdaten aufzuzeichnen und zu analysieren, sind mit den Modellen vielfältig.

Welche Smartwatch 2020?

Wer sich 2020 noch eine Smartwatch für Sport, Alltag, Outdoor und Reisen zulegen möchte, sollte auf ein aktuelles Modell zurückgreifen. Zu den aktuellen Smartwatches 2020 zählen die Samsung Galaxy Watch 3 (ab August 2020), die Apple Watch Series 6 (ab Herbst 2020), die Garmin Fenix 6 Pro Solar und die Suunto 7.

Welche Smartwatch kann EKG?

Die Aufzeichung eines EKGs ist mit der Apple Watch Series 4 bis Apple Watch Series 7 möglich. Die Aufzeichnung wurde von Experten und Ärzten gelobt und als präzise bezeichnet. Sie ersetzt aber keinen Check-up beim Arzt, sondern kann lediglich als zusätzliches Back-up gesehen werden, das als zusätzliche Motivationshilfe dient, um im Falle des Falles einen Arzt aufzusuchen. Eine Smartwatch mit EKG sollte nicht der Selbstdiagnose dienen. Auch andere Hersteller wie Samsung bieten mittlerweile Smartwatches mit EKG an.

Welche ist die beste Smartwatch für Sport?

Eine ganze Reihe von Smartwatches sind ausgezeichnet für Sport geeignet. Zu den wichtigsten Modellen, die Nutzer:innen in Betracht ziehen und möglicherweise vor dem Kauf ausprobieren sollten, zählen:
– die Apple Watch
– die Samsung Galaxy Watch
– die Garmin fenix und Garmin epix
– die Huawei Watch GT
– die Suunto 9
– die Polar Grit X

Welche Smartwatch erkennt Sportarten automatisch?

Insbesondere die Apple Watch und der Samsung Galaxy Watch können Aktivitäten automatisch erkannt werden – insofern Nutzer:innen diese Funktion aktivieren. Bei meinen Tests war diese Funktionalität bei den Samsung Galaxy Watches ein wenig besser als bei der Apple Watch, da die Smartwatches früher mit der Aufzeichnung des Trainings beginnen.

Was ist derzeit die beste Smartwatch?

Ich denke, zu den derzeiten besten Smartwatches zählen eine ganze Reihe aktueller Modelle. Zu den wichtigsten Sport Smartwatches, die Nutzer:innen in Betracht ziehen und möglicherweise vor dem Kauf ausprobieren sollten, zählen:
– die Apple Watch
– die Samsung Galaxy Watch
– die Garmin fenix und Garmin epix
– die Suunto 5 Peak, Suunto 7 und Suunto 9 Peak
– die Huawei Watch GT
– die Polar Grit X

Welche Smartwatch kaufen?

In Anbetracht der Fülle an Produkten fragen sich viele Anwender:innen: Welche Smartwatch kaufen? Ich empfehle Nutzer:innen vor dem Kauf, mehrere Smartwatches – vorzugsweise in einem stationären Ladengeschäft – auszuprobieren und anschließend eine fundierte, wohlüberlegte Kaufentscheidung zu treffen. Schließlich wird man mit der gewählten Sportuhr ziemlich viel Zeit verbringen und manche Modelle zur Schlafaufzeichnung gar Tag und Nacht tragen. Zu den Smartwatch Modellen, mit denen man meiner Meinung im Grund nichts falsch machen kann, zählen:
– die Apple Watch 7 und Apple Watch SE
– die Samsung Galaxy Watch 4 und Samsung Galaxy Watch Active
– die Garmin fenix 7 und Garmin epix 2
– die Huawei Watch GT 3
– die Suunto 7 und Suunto 9
– die Polar Grit X

Welche Smartwatch hält am längsten?

Die Smartwatches von Garmin wie die Garmin fenix 7 und Garmin epix 2 halten mit am längsten. Der Akku hält – je nach Nutzungsverhalten – zwischen 1,5 Tagen und mehreren Wochen. Die Akkulaufzeit wird zudem durch eine Solarladelinse unter dem Display verlängert. Grundsätzlich muss man sagen, dass die Akkulaufzeit einer Smartwatch ganz eng von der Nutzungsintensität abhängig ist.

Was die Haltbarkeit einer Smartwatch, also den gesamten Nutzungszeitraum anbelangt, sind die Produkte aller großen Hersteller tendenziell äußerst zuverlässig. Zudem haben Käufer:innen in vielen Ländern Garantieansprüche, falls es doch einmal technische Probleme gibt. Zudem kann man oftmals durch spezielle Optionen die Garantie verlängern. Dennoch ist eine Smartwatch ein Gebrauchsgegenstand und jede Uhr kann jederzeit kaputtgehen.

Welche Smartwatch hat ein Always On Display?

Mittlerweile haben zahlreiche Smartwatches ein Always On Display, bei dem die Anzeige dauerhaft erleuchtet bleibt und sich nicht ausschaltet. Das hat den Vorteil, dass man die Smartwatch nicht erst einschalten muss, um auf das Display zu schauen. Eine ganze Reihe von Modellen bieten mittlerweile ein Always On Display. Nachfolgend habe ich einmal eine Auswahl aufgelistet:
– Apple Watch ab Series 5
– Samsung Galaxy Watch ab 3 und Active 2
– Garmin fenix ab Modell 6, Garmin epix 2
– Suunto 7 und Suunto 9 Peak
– Huawei Watch GT 3

Welche Smartwatch ist gut und günstig?

Auf dem Markt gibt es mittlerweile zahlreiche gute und günstige Smartwatches. Wer nicht so viel Geld für eine Sportuhr ausgeben möchte, findet auf jeden Fall das passende Modell. Mit guten und günstigen Smartwatches konnte ich schon ausführliche Erfahrungen sammeln. Zu den besten Modellen, die definitiv empfehlenswert sind, zählen:
– die Garmin Venu 2
– die Apple Watch SE
– die Suunto 7 und Suunto 5 Peak
– die Samsung Galaxy Watch Active

Welche ist die beste Smartwatch für Frauen?

Ich persönlich konnte einen sehr positiven Eindruck von der Apple Watch SE in Gold erhalten, die bei Frauen sehr schick aussieht und einen sehr femininen Eindruck hinterlässt. Insbesondere die kleinere Version in 40mm ist hier zu empfehlen. Samsung wiederum hat die kleinere Samsung Galaxy Watch im Programm, die ebenfalls einen femininen Eindruck macht. Und auch Garmin hat mit der Venu, der Venu 2, der vivofit und der Lily gleich mehrere sehr feminine Modelle im Programm.

Wie viel kostet eine gute Smartwatch?

Eine gute Smartwatch kostet zwischen 300 und 1000 Euro – je nach Modell, Budget und Hersteller. Zudem spielen auch die verwendeten Materialien eine Rolle. Wer eine Uhr aus Saphirglas und Titanium haben möchte, muss in der Regel mehr bezahlen, während Smartwatches aus Aluminium oder Kunststoff mit Mineralglas eher günstiger sind.

Welche Smartwatches sind zu empfehlen?

Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe hochwertiger Smartwatches, die zu empfehlen sind und es kommen in regelmäßigen Abständen neue Modelle hinzu, die noch besser sind und noch mehr nützliche Funktionen haben. Meine Favoriten unter den Smartwatches, die ich empfehlen würde, sind:
– die Apple Watch 7 und Apple Watch SE
– die Samsung Galaxy Watch 4 und Samsung Galaxy Watch Active
– die Garmin fenix 7 und Garmin epix 2
– die Huawei Watch GT 3
– die Suunto 5 Peak, Suunto 7 und Suunto 9 Peak
– die Polar Grit X

Welches ist die beste Smartwatch zur Zeit?

In ihrem Smartwatch Test (11/2021) hat die Stiftung Warentest aktuelle Smartwatch Modelle getestet. Der vierte Platz wurde dabei mehrfach vergeben, da die Sportuhren im Test gleichauf lagen. Insgesamt kommt die Institution zu folgendem Ranking der besten Smartwatches zur Zeit:
1. Apple Watch Series 6 (Gesamtergebnis Note 2,0)
2. Garmin fenix 6 Pro
3. Polar Grit X
4. Apple Watch SE
4. Garmin Venu
4. Garmin Venu 2
7. Garmin Venu Sq Music
8. Polar Ignite 2
9. Huawei Watch 3
10. Xiaomi Mi Watch

Was sind die besten Smartwatches 2021?

In ihrem Smartwatch Test (11/2021) hat die Stiftung Warentest die besten Smartwatches 2021 getestet. Der vierte Platz wurde dabei mehrfach vergeben, da die Sportuhren im Test gleichauf lagen. Insgesamt kommt die Institution zu folgendem Ranking der besten Smartwatches zur Zeit:
1. Apple Watch Series 6 (Gesamtergebnis Note 2,0)
2. Garmin fenix 6 Pro
3. Polar Grit X
4. Apple Watch SE
4. Garmin Venu
4. Garmin Venu 2
7. Garmin Venu Sq Music
8. Polar Ignite 2
9. Huawei Watch 3
10. Xiaomi Mi Watch

Welche Smartwatch erkennt Herzrhythmusstörungen?

Die Apple Watch kann ein EKG erstellen, Hinweise auf unregelmäßigen Herzschlag erfassen und ein mögliches Vorhofflimmern erkennen. Auch die Samsung Galaxy Watch 4 kann ein EKG erstellen und entsprechende Schlüsse ziehen. Sie kann sogar den Blutdruck messen. Die Nutzung einer Smartwatch ersetzt nicht den Besuch bei Ärzt:innen.

Welche Smartwatch jetzt kaufen?

Wenn du jetzt eine Smartwatch kaufen möchtest, scheinen mir mehrere Modelle erste Wahl zu sein. Für Apple-Fans sind die Apple Watch Series 7 und Apple Watch SE Smartwatches, die auf der Hand liegen. Nutzt du eher Android, kannst du auf eine Samsung Galaxy Watch 4 zurückgreifen. Für ambitionierte Sportler:innen und Outdoor-Fans bieten sich zudem die Garmin fenix 7 und die Garmin epix 2 an.

Wie teuer ist eine gute Smartwatch?

Eine gute Smartwatch kostet zwischen 300 und 1000 Euro – je nach Modell, Budget und Hersteller. Zudem spielen auch die verwendeten Materialien eine Rolle. Wer eine Uhr aus Saphirglas und Titanium haben möchte, muss in der Regel mehr bezahlen, während Smartwatches aus Aluminium oder Kunststoff mit Mineralglas eher günstiger sind.

Wie lange hält der Akku von einer Smartwatch?

Wie lange der Akku einer Smartwatch durchhält, hängt vor allem von der Intensität der Nutzung ab. Wenn sich nur die Uhrzeit anzeigen lässt, kann die Smartwatch länger ohne Laden nutzen, während bei intensivem Tracking oder Herzfrequenzmessung die Akkulaufzeit stark verringert ist. Die Akkulaufzeit aktueller Smartwatches sollte minimal bei 18 Stunden liegen – eher länger. Aktuelle Modelle etwa mit Solarzellen halten deutlich länger durch und können über mehrere Tage ohne Laden getragen werden.

Kann man auf eine Smartwatch WhatsApp drauf machen?

Ja, man kann mit vielen Smartwatches Whatsapp benutzen. Wie genau das funktioniert, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bei der Apple Watch etwa muss man entweder eine Drittanbieter-App installieren oder kann direkt per Schnelleingabe auf eingegangene Nachrichten reagieren.

Kann man mit einer Smartwatch Nachrichten schreiben?

Ja, man kann mit den meisten gängigen Smartwatches Nachrichten schreiben. Da das Display der Sportuhr meistens sehr klein ist, ist das Tippen etwas schwierig. Deshalb hat hier jeder Hersteller seine eigene Strategie entwickelt, um den Träger:innen die Eingabe der Nachrichten auf der Uhr zu erleichtern – etwa per Spracheingabe oder mit einer Mini-Tastatur.

Wer braucht eine Fitnessuhr?

Wenn du deine körperlichen Aktivitäten und Fitnessdaten verfolgen möchtest, ist eine Fitnessuhr eine gute Option. Die meisten Fitnessuhren verfügen über Sensoren, die deine Herzfrequenz, zurückgelegte Schritte und verbrannte Kalorien erfassen. Viele beinhalten auch GPS-Tracking, um dir zu helfen, deine Läufe oder Radtouren zu planen. Wenn du also daran interessiert bist, deinen Fitnessfortschritt im Auge zu behalten, ist eine Fitnessuhr eine gute Wahl.

Was ist die beste Fitnessuhr?

Die beste Fitnessuhr ist immer die, die deinen ganz persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht und dir täglich so gut gefällt, dass du sie auch wirklich verwendest. Wenn du nach einer Uhr mit allem Drum und Dran suchen, ist die Apple Watch, die Samsung Galaxy Watch, die Garmin Epix oder die Suunto 7 eine großartige Option. Wenn du nach einem günstigeren Modell suchst, ist die Garmin Venu, die Apple Watch SE, die Suunto 5 oder die Fitbit Versa 3 eine gute Wahl. Und wenn du eine Fitnessuhr mit GPS-Tracking suchst, aber nicht zu viel Geld ausgeben möchtest, ist die Garmin Forerunner eine großartige Option. Unabhängig von deinem Budget oder deinen Bedürfnissen gibt es also eine Fitnessuhr, die perfekt zu dir passt.

Brauche ich eine Fitnessuhr?

Dafür gibt es keine richtige oder falsche Antwort, ob du eine Fitnessuhr brauchst. Es kommt nur auf deine persönlichen Vorlieben an. Wenn du daran interessiert bist, deinen Fitnessfortschritt zu verfolgen und deine körperliche Aktivität im Auge zu behalten, dann ist eine Fitnessuhr eine großartige Option. Aber wenn du dich nicht besonders für diese Dinge interessierst, brauchst du möglicherweise keine Fitnessuhr. Es hängt wirklich nur davon ab, wonach du in einem tragbaren Gerät suchst.

Welche Fitnessuhr ist gut und günstig?

Der Garmin Venu ist eine großartige Fitnessuhr, die sowohl erschwinglich als auch vollgepackt mit Sportuhren Funktionen ist. Sie verfügt über alle wesentlichen Funktionen, die du benötigst, um deinen Fitnessfortschritt zu verfolgen und ist außerdem sehr erschwinglich. Wer also eine gute und günstige Fitnessuhr sucht, ist mit der Garmin Venu bestens beraten.

Welchen Fitnesstracker empfiehlst du?

Es gibt viele großartige Fitnesstracker auf dem Markt. Also hängt die Entscheidung für ein Modell wirklich nur von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Wenn du nach einer Fitnessuhr mit allen Finessen suchst, ist die Apple Watch, Garmin Epix, Suunto 7 oder Samsung Galaxy Watch eine großartige Option. Wenn du nach einer günstigeren Option suchst, ist die Garmin Venu, Suunto 5 oder Fitbit Versa 3 eine gute Wahl. Und wenn du nach einem Tracker mit GPS-Tracking suchen, aber nicht zu viel Geld ausgeben möchten, ist der Fitbit Sense oder die Garmin Vivoactive eine großartige Option. Unabhängig von deinem Budget oder deinen Bedürfnissen gibt es also einen Fitnesstracker, der perfekt zu dir passt.

Welche Sportuhr soll ich kaufen?

Die beste Sportuhr für dich ist die, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Wenn du nach einer Uhr mit allem Drum und Dran suchst, ist die Apple Watch, Garmin Epix, Suunto 7 oder Samsung Galaxy Watch eine großartige Option. Wenn du nach einer günstigeren Uhr suchst, ist die Garmin Venu, Apple Watch SE, Suunto 5 oder Fitbit Versa 3 eine gute Wahl. Und wenn du eine Sportuhr mit GPS-Tracking suchst, aber nicht zu viel Geld ausgeben möchtest, ist die Garmin Forerunner eine großartige Option. Abhängig von deinem Budget und deinen Bedürfnissen gibt es also eine Sportuhr, die perfekt zu dir passt.

Welche Fitnessuhr fürs Fitnessstudio?

Wenn du deine Fitnessuhr ausschließlich für das Fitnessstudio verwenden möchtest, würde ich eher auf ein einfaches Modell zurückgreifen – darunter fallen vor allem die Garmin Venu, die Apple Watch SE, die Samsung Galaxy Watch Active und die Suunto 5. Auch die etwas günstigere Garmin Vivoactive ist als Fitnessuhr fürs Fitnessstudio einen Blick wert.

Soll ich einen Fitnesstracker kaufen?

Das kommt allein auf deine Vorlieben an. Ein Fitness Tracker oder Fitness Armband würde ich heute nur noch unter ganz bestimmten Umständen kaufen. Nämlich dann, wenn du ihn zusammen mit einer analogen Armbanduhr tragen möchtest. Mittlerweile gibt es so viele gute und günstige Fitnessuhren und Sport Smartwatches, dass du damit eigentlich die bessere Wahl triffst.

Gibt es einen Unterschied zwischen einem Fitnesstracker und einer Fitnessuhr?

Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Fitnesstrackern und Fitnessuhren. Fitnesstracker sind in der Regel günstiger als Uhren und haben meist nicht so viele Funktionen. Sie haben eher die Form eines Armbands und sinn kompakter als Uhren. Sie eignen sich jedoch immer noch hervorragend, um deinen Fitnessfortschritt zu verfolgen und deine körperliche Aktivität im Auge zu behalten. Es kommt also bei der Kaufentscheidung wirklich nur auf die persönlichen Vorlieben und das Budget an. Ich würde Fitnesstracker nur dann kaufen, wenn du keine Smartwatch tragen möchtest. Dann kannst du deine analoge Armbanduhr tragen und zusätzlich den Fitnesstracker.

Was ist die beste Fitnessuhr zum Schwimmen?

Ich war schon sehr häufig mit der Apple Watch schwimmen und würde deshalb sagen, dass die Apple Watch eine ausgezeichnete Fitnessuhr zum Schwimmen ist.

Wie reinige ich meine Smartwatch?

Am besten reinigst du deine Smartwatch ganz vorsichtig mit etwas lauwarmem Leitungswasser und einem hochwertigen Mikrofasertuch. In der Regel reicht sogar das Microfasertuch, ohne Wasser zu verwenden. Du kannst damit ganz leicht den Schmutz vom Gehäuse entfernen. Du solltest jedoch aufpassen, dass dein Mikrofasertuch sauber ist und sich keine Sandkörner oder ähnliches darin befinden. Die können fiese Kratzer verursachen.

Wie leer darf eine Smartwatch werden?

Um den Akku zu schönen, sollte der Ladestand der Smartwatch immer zwischen ungefähr 20 und 80 Prozent Ladekapazität liegen. Das heißt, du solltest eine Tiefenentladung ebenso vermeiden wie das volle Aufladen. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Hersteller von Smartwatches längst Mechanismen wie intelligentes Laden entwickelt haben, um den Akku zu schonen. Außerdem haben sie Vorkehrungen getroffen, um Tiefenentladen zu vermeiden.

Welche Laufuhr ist für Anfänger am besten?

Für Anfänger würde ich die Apple Watch SE oder die aktuelle Garmin Venu empfehlen. Beide Modelle sind günstig, leicht zu bedienen und haben viele aktuelle Laufuhr Funktionen an Board.

Was muss eine Laufuhr können?

Moderne Laufuhren haben eine ganze Reihe von Ausstattungsmerkmalen. Aktuelle Modelle können dich wirklich gut beim Training unterstützte. Sie sollten folgende Laufuhren Funktionen beinhalten:
– Herzfrequenzmessung am Handgelenk
– Messung der Laufstrecke, Schritte und Kalorien
– Aufzeichnung von Indoor und Outdoor Lauftrainings
– Energielevelmonitor
– Regenerationsphasen-Erkennung
– Sturzerkennung
– SOS Notruf

Welche Laufuhr hat das genaueste GPS?

Aktuelle Apple Watch Modelle haben ein sehr genaues GPS. Allerdings muss man sagen, dass auch die anderen Hersteller bei ihren Berechnungen von Wegstrecken immer präziser werden.

Welche Smartwatch für Läufer?

Ich würde die Apple Watch für Läufer:innen und Jogger:innen empfehlen, da ich sie selbst seit vielen Jahren einsetze und entsprechend viele Erfahrungen damit gemacht habe. Sie zeichnet ganz präzise Daten auf, die sich auf dem iPhone sehr anschaulich auswerten lassen. Zudem ist sie Testsieger bei der Stiftung Warentest.

Wie genau sind Laufuhren?

Aktuelle Laufenuhren sind sehr genau – sowohl was die Aufzeichnung der Wegstrecke anbelangt als auch bei der Aufzeichnung der Herzfrequenz. Die Topmodelle der renommierten Hersteller zeichnen Daten allesamt sehr genau auf.

Welche Garmin Uhr zum Joggen?

Wenn du ein großes Budget hast, kannst du zum Joggen die Garmin Epix einsetzen. Die Smartwatch setzt höchste Standards und kann auch wunderbar zum Laufen genutzt werden. Wenn dein Budget etwas niedriger ist, kannst du auf die Garmin Venu oder die Garmin Forerunner zurückgreifen.

Welche Uhr für Laufen und Schwimmen?

Ich nutze sowohl zum Laufen als auch zum Schwimmen sehr häufig die Apple Watch und habe bei beiden Sportarten sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Aufzeichnungen der Daten sind umfangreich und präzise. Die Apple Watch stellt im Betriebssystem verschiedene Trainings Modi zur Verfügung: Laufen Outdoor und Indoor, Gehen Outdoor und Indoor, Schwimmen im Becken und Schwimmen Outdoor. So hast du die maximale Auswahl für deine Workouts.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick

Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.

Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.

Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test), Apple Watch Series 9 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und FitnessJoggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern, beim Trailrunning und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:

Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.

Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).

Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren. 

In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.

Die Apple Watch ist ein idealer Begleiter im Urlaub – wir haben sie ausgiebig getestet. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Apple Watch ist ein idealer Begleiter im Urlaub – wir haben sie ausgiebig getestet. Foto: Sascha Tegtmeyer

Apple Watch: zuverlässig für Einsteiger und Fortgeschrittene

Zu den beliebtesten Smartwatches, die auch beim Sport getragen werden, gehört die Apple Watch. Wir nutzen die schlaue Uhr bereits seit geraumer Zeit und haben ausführlich die Apple Watch Series 2 (Test) und Apple Watch Series 3 (Test) sowie die Apple Watch Series 4 (Test) und Apple Watch Series 5 (Test) verwendet. Die meisten Nutzer verwenden die Uhr für ihr Workout. Dank einer umfangreichen, vom Hersteller integrierten Aktivitätsmessung, lassen sich viele Funktionen einer Sportuhr von der Smartwatch ausführen.

Die Uhr kann in vielen Situationen als Fitnesstracker zur Aufzeichnung von Bewegungsabläufen, Distanzen, Kalorienverbrauch und verstrichener Zeit verwendet werden. Wir haben die Smartwatch ausführlich getestet und die Apple Watch beim Schwimmen ausprobiert, haben die Apple Watch im Salzwasser getestet, sind mit der Apple Watch in die Sauna gegangen, waren mit der Smartwatch reiten und haben ebenfalls das Apple Watch Sport Loop (Test) ausführlich gecheckt. Auch Surfen lässt sich mit der Smartwatch ganz wunderbar.

Wir können deshalb aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Uhr sehr gut für viele Zwecke geeignet ist. Allerdings bieten auch andere Hersteller sehr praktische und hochentwickelte Modelle an, sodass sich letzten Endes jeder selbst eine Meinung bilden muss, auf welches Modell welcher Marke er zurückgreifen möchte.

Smartwatch auf Reisen: praktischer Begleiter für Orientierung, Aktivitätsmessung und Sicherheit

Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie praktisch eine Sportuhr auf Reisen sein kann. Dank die integrierte Navigation per GPS, GLONASS, Galileo und QZSS kann man sich am Urlaubsort ganz bequem Routen anzeigen lassen. Besonders im Aktivurlaub und Abenteuerurlaub bewegt man sich viel. Um seine zahlreichen Aktivitäten zu dokumentieren, kann man diese wunderbar mit einer Smartwatch auf Reisen aufzeichnen. Gerade Smartwatches mit Telefonfunktion können auf Fernreisen extrem nützlich sein, wenn man beispielsweise einen Notruf absetzen muss, weil man im Urlaubsland in eine gefährliche Situation gekommen ist.

Fazit – Sportuhren-Funktionen: aktuelle Fitness-Uhren sind weit mehr als nur Pulsmesser

Ob Hobby-Läufer oder Profi-Sportler: Eine Pulsuhr mit den entsprechenden aktuellen Sportuhren-Funktionen gehört heute dazu. Sie hilft Euch kompromisslos, die richtigen Impulse beim Sport, auf Reisen und im Alltag zu setzen. Absolviert Ihr als Fußballer oder Fußballerin bzw. als Leichtathlet ein Sprinttraining, ist der Maximalpuls von Bedeutung. Er wechselt automatisch vom aeroben in den anaeroben Bereich. Trainiert Ihr auf eigene Faust, beispielsweise für den nächsten Stadtmarathon, empfiehlt sich vorab ein Besuch in einem sportmedizinischen Institut, um den Maximalpuls präzise zu ermitteln. Eure neue Pulsuhr kann nur zuverlässig funktionieren, wenn sie mit exakten Informationen versorgt wird. Hinzu kommt Euer eigenes Körperempfinden, das mit wachsender Erfahrung immer sensibler auf Belastungen reagiert. Hört da unbedingt genau hin – und hört auf die Algorhythmen und Fitness-Uhr-Funktionen Eurer multifunktionalen Sportuhr.

Welche Sportuhren-Funktionen sind Euch besonders wichtig? Welchen Zeitmesser verwendet Ihr? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 1.10.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert