Das Abenteuer ruft für Extremsportler:innen – und da lasse ich es mir natürlich nicht nehmen, in einem ausführlichen Apple Watch Ultra Test die ambitionierte Outdoor-Smartwatch ausführlich zu checken. Ein robustes 49mm-Titanium-Gehäuse mit für Apple-Watch-Verhältnisse geradezu riesigem Display, eine spürbar verlängerte Akkulaufzeit und diverse Funktionen für den Outdoor-Sport machen die Sportuhr zu einem Must-have für Sportler:innen, die mehr wollen als eine moderate Joggingrunde oder eine gemütliche Tour auf dem Fahrrad. Wie verändert die Sportuhr das Training? Welches sind die Stärken und Schwächen der Outdoor-Smartwatch beim Sport, auf Reisen und im Alltag? Lohnt sich der Kauf? Ich habe dir in meinem Apple Watch Ultra Test alles Wissenswerte rund um die Sportuhr zusammengestellt.
Unbezahlte Werbung / Produkttest.
Die Apple Watch Ultra ist die richtige Smartwatch für dich, wenn du sportlich große Ziele und Ambitionen hast. Und das lief bei mir so: Lange Zeit habe ich gemächlich meine Laufrunden in Hamburg gedreht – im Stadtpark, an der Alster, in unserem Viertel. Meine Laufstrecken wurden immer länger. Im vergangenen Sommer bin ich erstmals bis zu 26 Kilometer gelaufen – immerhin mehr als eine Halbmarathondistanz. Ich war super stolz auf mich, wurde immer fitter, schaffte immer größere Laufrunden – und habe mich noch nie so sehr beim Joggen und beim Sport allgemein gelangweilt. Ehrlich.
Zwar hörte ich Hörbuch über die Apple Watch und habe den Sommer im Freien genossen, aber es war nichts zu machen: Meine Strecken kannte ich auswendig, sie wurden jedes Mal länger und spürbare Trainingsfortschritte konnte ich durch den einseitigen Bewegungsablauf auch nicht mehr machen.
Also habe ich angefangen, mein Workout zu verändern und Abwechslung in meine täglichen Sportaktivitäten bringen – unterschiedliche Bewegungsabläufe, runter von den bekannten Strecken, runter vom Asphalt, rein in den Wald und habe angefangen, ganz andere Sportarten auszuprobieren. Ich habe mich draußen auf mein Mountainbike geschwungen, war noch öfter mit dem SUP unterwegs. Drinnen ging es auf’s Spinning Bike, zum Schwimmen in den Pool, ich habe mich an Trail Running versucht und eine neue Leidenschaft für hochintensives Intervalltraining (HIIT) und funktionales Krafttraining bei Apple Fitness + entwickelt.
Ich laufe natürlich auch noch – aber nur noch zwei bis drei Mal pro Woche. Die Muskeln haben Zeit zum Regenerieren. Ich denke mir: Wenn ich 26 Kilometer schaffe, dann bekomme ich auch eine Marathondistanz hin – oder vielleicht einen Ultramarathon? Und plötzlich hatte ich wieder Spaß am Workout. Jedes Workout ist anders, abwechslungsreich und fordert eine andere Muskelgruppe heraus. Und was hat das alles mit dem Apple Watch Ultra Test zu tun? Das will ich dir gerne erzählen.
Apple Watch kaufen
Die Apple Watch ist eine der beliebtesten Smartwatches auf dem Markt. Sie bietet nicht nur eine Reihe von Funktionen für Gesundheit, Fitness und Kommunikation, sondern auch ein stylisches Design und eine einfache Bedienung. Wenn du eine Apple Watch kaufen möchtest, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, Größen, Farben und Armbändern. Nachfolgend habe ich die Apple-Watch-Bestseller aufgelistet.
- Anrufe annehmen und Textnachrichten beantworten vom Handgelenk aus
- Bis zu 20 % schneller als die vorherige Apple Watch SE
- Fortschrittliche Sicherheitsfeatures wie Sturzerkennung, Notruf SOS…
- Mit dem GPS-Modell können Sie Anrufe entgegennehmen und Nachrichten…
- Großes Retina OLED-Display
- Bis zu 2 x schneller Prozessor als Serie 3
- Mit Mobilfunk bleibst du verbunden, auch ohne dein iPhone in der Nähe
- Streame oder synchronisiere deine Musik, Podcasts und Hörbücher
- Richte für jedes Familienmitglied eine Apple Watch ein und verwalte…
- Anrufe annehmen und Textnachrichten beantworten vom Handgelenk aus
- Bis zu 20 % schneller als die vorherige Apple Watch SE
- Fortschrittliche Sicherheitsfeatures wie Sturzerkennung, Notruf SOS…
- Mit dem GPS-Modell können Sie Anrufe entgegennehmen und Nachrichten…
- Messen Sie Ihren Blutsauerstoff mit einem neuen Sensor und App
- Überprüfen Sie Ihren Herzrhythmus mit der EKG-App
- Apple Watch SE 40 mm OLED Gold GPS [Satellit] (APPLE WATCH SE 40 GLD…
- MKQ03B/A
- Drahtloser Kommunikationsstandard: bluetooth
- Mit dem GPS-Modell können Sie Anrufe entgegennehmen und Nachrichten…
- Bis zu 2 x schneller Prozessor als Serie 3
- Verfolgen Sie Ihre täglichen Aktivitäten auf der Apple Watch und…
- Spezielle Features, Sensoren und drei neue Armbänder, die für…
- 49 mm Gehäuse aus Titan in Raumfahrt-Qualität für die perfekte…
- Das größte und hellste Apple Watch Display für bessere Lesbarkeit…
- Mit dem GPS Modell kannst du Anrufe annehmen und Textnachrichten vom…
- Mit leistungsstarken Features, die dir helfen, verbunden, aktiv,…
- Anrufe annehmen und Textnachrichten beantworten vom Handgelenk aus
- OLED Retina Display der 2. Generation mit Force Touch
- Schnellerer Dual-Core Prozessor, Apple Wireless Chip
- Bluetooth 4.2
Überblick – die Highlights der Apple Watch Ultra
- besonders robustes und hochwertiges 49mm-Smartwatch-Gehäuse aus Titanium
- sehr helles, nahezu randloses Always-on-Display unter Saphirglas
- besonders lange Akkulaufzeit für eine Apple Watch mit 36 Stunden im Normalbetrieb oder 60 Stunden im Energiesparmodus
- deutlich umfangreichere Trainings App
- die digitale Krone ist eingefasst und speziell geschützt
- Messung von EKG, Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung und Temperatur
- präziseres Dual-Frequenz-GPS
- spezielle Armbänder wie das Trail Loop, das Alpine Loop und das Ocean Armband
Die Funktionen stehen teilweise auch anderen Apple Watch Modellen zur Verfügung – je nach Ausstattung des jeweiligen Modells.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen – und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren – du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln – ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich – und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Apple Watch Ultra Test – meine Erfahrungen
Meine bisherigen Apple Watch Ultra Erfahrungen sind sehr positiv. Die Smartwatch ist deutlich größer und robuster als die herkömmlichen Apple Watch Modelle. Rein optisch macht die Smartwatch wirklich was her. Nutzer:innen, denen die bisherige Apple Watch zu klein war, werden von diesem Modell sicher angesprochen. Und auch das Alpine Loop Armband wirkt ungewohnt mit der Hakenkonstruktion, aber in der Farbe Polarstern sehr edel und gleichzeitig robust.
Richtig Spaß macht das Training mit der Apple Watch Ultra. Die Funktionstaste auf der linken Seite der Uhr ermöglicht es, Trainings besonders schnell zu starten. Auf dem großen Display ist de Darstellung besonders angenehm – insbesondere in Kombination mit den zusätzlichen Informationen zur Intensität des Trainings. Meine Apple Watch Ultra Erfahrungen beim Training sind bisher wirklich besonders angenehm. Du musst wirklich kein(e) Profisportler:in sein, um vom Training mit der Outdoor-Smartwatch zu profitieren.
Viele potentielle Käufer:innen möchten wissen, wie es um die Apple Watch Ultra Akkulaufzeit bestellt ist. Dazu kann ich nur sagen: Sie ist solide und – wie bei allen Smartwatches – von der Nutzung abhängig. Wenn ich die Smartwatch nicht nutze, hält der Akku problemlos zwei Tage. Man merkt wirklich, dass der Akkustand sich deutlich langsamer verringert als bei den anderen Apple Watch Modellen. An normalen Tagen trainiere ich zwei bis drei Stunden pro Tag. An solchen Tagen reduziert sich der Akkustand deutlich schneller. In der Regel lade ich die Smartwatch ein Mal pro Tag. Der Ladevorgang selbst dauert ungewöhnlich lange – deutlich länger als bei einer kleineren Apple Watch.
Für welche Sportarten ist die Apple Watch Ultra am besten geeignet?
Ich war bereits mit der Apple Watch tauchen – und deshalb bin ich überzeugt, dass die Apple Watch Ultra die ideale Sportuhr zum Tauchen ist. Die Apple Watch Ultra eignet sich grundsätzlich für viele Sportarten, insbesondere aber für Wassersportarten wie Tauchen, Kitesurfen, Wakeboarden oder Schwimmen. Sie ist die erste Apple Watch, die für das Sporttauchen bis zu einer Tiefe von 40 Metern zertifiziert ist. Sie verfügt über eine spezielle App namens Oceanic+, die alle wichtigen Informationen zu Tauchgängen anzeigt. Sie ist auch die erste offizielle Surferuhr, die mit der World Surf League zusammenarbeitet und (mit der passenden App) Echtzeitdaten über Wellen, Wind und Gezeiten liefert. Darüber hinaus ist sie dank ihres Titangehäuses sehr robust und leicht und verfügt über eine extralange Batterie, die genügend Energie für alle weiteren, besonders anspruchsvollen sportlichen Aktivitäten liefert.
Die Apple Watch Ultra eignet sich nicht nur besonders gut für Wassersportarten, sondern auch für viele andere Trainings wie Laufen, Radfahren, Wandern, Yoga, Krafttraining, Tanzen oder Golf. Sie verfügt über eine verbesserte Trainings-App, die dir neue Messwerte und Ansichten bietet, um deine Leistung zu messen und zu verbessern. Du kannst auch mehrere Aktivitäten in einem Training kombinieren und in der Trainings-App ein Multisport-Training aus Laufen, Radfahren und Schwimmen erstellen. Oder du wählst einen Lauf aus, um deine letzte oder beste Zeit zu schlagen. Die Apple Watch Ultra ist also ein vielseitiger Trainingspartner, den ich täglich bei meinen unterschiedlichen sportlichen Aktivititäten nutze.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Apple Watch Ultra Test – Funktionen im ausführlichen Check
Ich verwende die Apple Watch Ultra nun bereits seit einigen Wochen und habe die Funktionen der Smartwatch im ausführlichen Check auf Herz und Nieren geprüft. Bisher bin ich wirklich begeistert von der großen, robusten Apple Watch. Denn die Apple Watch Ultra ist die erste Smartwatch des Unternehmens, die wirklich auf Extremsportarten ausgerichtet ist.
Aber man muss wirklich kein:e Extremsportler:in sein, um die Apple Watch Ultra zu mögen. Das Gehäuse aus Titanium in Raumfahrt-Qualität ist besonders robust und vor Kratzern geschützt. Die digitale Krone wurde überarbeitet und versiegelt, um sie wetterfest zu machen.
Das Display der Apple Watch Ultra ist mit 1,92 Zoll deutlich größer als das der Vorgängermodelle – aber durch die kleinen Ränder immer noch sehr kompakt im Vergleich zu anderen Smartwatches. Das Always-on-Display mit bis zu 2000 Nits ist sehr hell und lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos ablesen. Dank des integrierten LTE-Moduls kann die Uhr auch unabhängig vom iPhone genutzt werden. Dafür ist allerdings eine zusätzliche monatliche Gebühr des Mobilfunkanbieters erforderlich.
Auch in puncto Fitnessfunktionen enttäuscht die neue Apple Watch nicht. Die Trainings-App wurde deutlich erweitert und bietet nun mehr als 100 verschiedene Trainingsarten an. Außerdem kann die Uhr verschiedene Gesundheitsparameter wie EKG, Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung und Temperatur messen. Ich bin Taucher – und entsprechend ist eines meiner Highlights auch, dass man mit der Apple Watch Ultra tauchen gehen kann.
Der integrierte GPS-Sensor wurde ebenfalls aktualisiert. Dank des neuen Zweifrequenz-GPS kann die Position viel genauer bestimmt werden – auch in abgelegenen Gebieten, in denen es keinen Mobilfunkempfang gibt. Für Sportler:innen, die gut vorbereitet in ihr Training gehen wollen, ist die Apple Watch Ultra daher der perfekte Begleiter. Alle Erkenntnisse aus meinem Apple Watch Ultra Test habe ich dir nachfolgend aufgelistet.
1. Optisches Erscheinungsbild und Verarbeitung
Optisch ist die neue Apple Watch Ultra nach Jahren wirklich mal eine Apple Watch, die auf eine ganz andere Designsprache setzt. Das Titangehäuse in Raumfahrt-Qualität ist trotz seiner Größe immer noch sehr kompakt und sitzt bequem am Handgelenk. Die Smartwatch fühlt sich wirklich nicht schwer an. Die digitale Krone wurde leicht überarbeitet und ist nun wetterfest versiegelt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie häufig man mit dem Uhrengehäuse beim Sport und bei Aktivitäten anstößt. Insofern ist die veränderte Bauart wirklich ideal.
Das Display der Apple Watch Ultra ist deutlich größer als das des Vorgängermodells. Mit 1,92 Zoll bietet es viel Platz für die Anzeige der Fitness-Apps, Benachrichtigungen und Co. Das Always-On-Display ist mit bis zu 2000 Nits sehr hell und kann auch bei direkter Sonneneinstrahlung abgelesen werden
In Sachen Verarbeitung ist die Apple Watch Ultra erstklassig. Die verwendeten Materialien sind sehr hochwertig und die Uhr sieht und fühlt sich sehr solide an. Das sportliche Aussehen wird durch die vielen Fitnessfunktionen und auch durch die Armbänder unterstrichen. Ich verwende die Smartwatch mit dem Alpine Loop, das die Formsprache der Smartwatch unterstützt.
2. Display der Apple Watch Ultra
Das Display der Apple Watch Ultra ist deutlich größer als das des Vorgängermodells. Mit 1,92 Zoll bietet es viel Platz für Fitness-Apps, Benachrichtigungen und Co. Das Always-On-Display ist mit bis zu 2000 Nits extrem hell und kann sogar bei direkter Sonneneinstrahlung abgelesen werden. Im Vergleich zu einer Apple Watch Series 6 oder Apple Watch Series 8 wirkt das Display wirklich deutlich größer. Auch die Form ist anders. Die Ecken sind deutlich abgerundet.
3. GPS-Sensor der Apple Watch Ultra
Auch der integrierte GPS-Sensor wurde aktualisiert. Dank des neuen Zweifrequenz-GPS kann die Position deutlich genauer bestimmt werden – auch in abgelegenen Gebieten, in denen kein Mobilfunkempfang besteht. Für Sportler:innen, die für ihr Training gut vorbereitet sein wollen, ist die Apple Watch Ultra. Ich laufe sehr häufig mitten in der Stadt. Auch hier macht sich das
4. Herzfrequenzmessung, EKG-Funktion, Blutsauerstoffmessung, Temperaturmessung
Die Aufzeichnung der Vitaldaten funktioniert – wie schon von bisherigen Apple Watch Modellen gewohnt – ausgezeichnet und jederzeit zuverlässig. Die Herzfrequenzmessung, EKG-Funktion und die Blutsauerstoffmessung funktionieren einwandfrei und zeichnen selbst Nuancen und leichte Unterschiede auf. Die EKG-Funktion hilft dabei, gefährliches Vorhofflimmern des Herzens zu erkennen. Auch der optische Herzfrequenzsensor ist in einer neuen Version (3. Generation) verbaut.
5. Apple S8 SiP mit 64‑Bit Dual-Core Prozessor ist super schnell
Die Apple S8 SiP mit 64-Bit-Dual-Core-Prozessor ist extrem schnell. Die Smartwatch ist in der Lage, alle Aufgaben sehr schnell auszuführen, Apps zu öffnen und die Programme auszuführen. Selbst wenn mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind, wird die Uhr nicht langsamer. Der neue W3-Funkchip sorgt zudem für eine sehr stabile Verbindung zum iPhone. Das macht sich beispielweise dann bemerkbar, wenn du die Kamera-App auf der Apple Watch öffnest. Das Kamerabild des iPhones wird dann besonders flüssig übertragen.
6. Akkulaufzeit der Apple Watch Ultra
Die Akkulaufzeit der Apple Watch Ultra ist – im Vergleich zu anderen Apple Watch Modellen –wirklich beeindruckend. Ich konnte die Uhr bei geringer Auslastung über mehrere Tage benutzen, ohne sie aufzuladen. Bei moderater Nutzung bei Trainings, Telefonaten oder anderen Funktionen – hält die Uhr natürlich nicht so lange durch, aber immer noch deutlich länger als andere Apple Watch Modelle. Für Sportler:innen, die für ihr Training gut vorbereitet sein wollen und die eine gute Akkuleistung benötigen, ist die Apple Watch Ultra der perfekte Begleiter.
Fans von Konkurrenzprodukten kritisieren mir gegenüber immer wieder, wie schlecht die Akkulaufzeit der Apple Watch angeblich sei. Aber ich muss da ganz klar sagen: Wenn eine Smartwatch nur ein niedrig aufgelöstes, dunkles Display besitzt, hält der Akku eben eine Woche. Aber wer möchte bitte schön eine Smartwatch nutzen, die nicht den Funktionsumfang hat und deren Display aussieht wie aus dem Jahr 2005? Für das gestochen scharfe, helle und lebendige Display der Apple Watch Ultra bezahlt man halt einen Preis – und das ist die Akkulaufzeit.
7. Umfangreicheres Schlaf-Tracking der Apple Watch Ultra
Die umfassende Schlafüberwachung der Apple Watch Ultra ist eine großartige Ergänzung. Die Uhr nutzt die eingebauten Sensoren, um zu erkennen, wann du einschläfst und wann du aufwachst. Sie zeichnet auch auf, wie lange Sie schlafen und wie oft Sie nachts aufwachen. Die Daten werden dann an die Health App auf Ihrem iPhone übertragen, wo sie im Detail angezeigt werden können. Die Schlaftracking-Funktion ist sehr genau und zuverlässig – und zeigt mittlerweile auch die Schlafphasen an. In der Alltagspraxis hat das mittlerweile dazu geführt, dass meine Freundin und ich morgens unsere Schlafanalyse vergleichen, um zu sehen, wer in der Nacht besser geschlafen hat. Das motiviert natürlich, sich um einen bessere Schlaf zu bemühen – und führt letztlich bei uns beiden zu besserer Gesundheit.
Es gibt verschiedene Apps, die ähnliche Funktionen bieten. Ich finde es jedoch besonders praktisch, dass die Daten direkt auf der Uhr gesammelt und über die Health App an das iPhone übertragen werden. Auf diese Weise habe ich alle Informationen über meine Gesundheit an einem Ort. Ich nutze neben der integrierten Funktion der Apple Watch Ultra parallel auch die App von Sleep Cycle, die direkt auf der Apple Watch installiert wird.
8. Verbesserte Trainings App
Auch die Trainings-App der Apple Watch Ultra wurde deutlich verbessert. Geändert hat sich vor allem das Design: Die neue App ist noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Außerdem gibt es jetzt zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, die Intensität des Trainings in Belastungszonen anzuzeigen. Die gesammelten Daten werden dann in der Fitness App und Health App auf dem iPhone gespeichert.
Das geänderte Design der Trainings App gefällt mir sehr gut. Es ist viel übersichtlicher als vorher und macht es einfacher, den Überblick über meine Trainingseinheiten zu behalten. Praktisch finde ich auch, dass ich jetzt meine Belastung und die zurückgelegten Höhenmeter direkt auf meiner Uhr sehen kann. Mit der Trainings App gesammelte Daten können direkt mit anderen Apps wie Adidas Running (ehemals Runtastic) synchronisiert werden.
9. Aktionstaste
Du kannst die große Funktionstaste auf der linken Seite der Smartwatch individuell belegen. Ich nutze sie beispielsweise, um die Trainings App zu starten, da ich diese App jeden Tag besonders häufig benutze. Du hast eine begrenzte Auswahl an Aktionen, die du auf die Taste legen kannst, darunter Stoppuhr, Wegpunkt, Backtrack, Tauchen, Taschenlampe und Kurzbefehl.
Apple Watch Ultra beim Training
Ich trainiere zwei Mal täglich – einmal morgens und einmal abends und zeichne alle Trainings mit der Apple Watch auf. Der Hersteller verspricht nicht zu viel – die Apple Watch Ultra ist die ideale Smartwatch für Sportler:innen. Mit der Outdoor-Smartwatch beginnst du noch mehr, nach besseren Trainingsleistungen zu jagen.
Ich verbinde mich mit der Apple Watch Ultra jetzt auch häufiger mit Apple Fitness+ und mache hochintensives Intervalltraining. Für meine Läufe habe ich bisher Adidas Running genutzt und bin nun auf die integrierte Trainings App umgestiegen. Gesammelt werden alle täglichen Trainingsdaten ja sowieso in der Fitness App und Health App, so dass dort alle Statistiken zum täglichen Training zusammenlaufen.
Apple Watch Ultra beim Tauchen und Schnorcheln
Mittlerweile war ich auch schon mit der Apple Watch Ultra tauchen und schnorcheln. Als leidenschaftlicher Taucher war das eine besonders angenehme Erfahrung, die Smartwatch als Tauchcomputer nutzen zu können.
Die Apple Watch Ultra bietet Tauchern ein einzigartiges Erlebnis mit ihrem integrierten Tauchcomputer, der mit der Oceanic+ App kompatibel ist. Die App zeigt alle wichtigen Tauchdaten wie Tiefe, Temperatur und Nullzeit auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche an. Ich fand das sehr hilfreich, um den Überblick über meine Tauchgänge zu behalten. Die Verwendung der Apple Watch Ultra und der Oceanic+ App beim Tauchen ist dank des wasserdichten Gehäuses intuitiv, einfach und bequem. Es ist vor Beschädigungen geschützt und im Vergleich zu anderen Tauchcomputern besonders kompakt.
Ich war von der Zuverlässigkeit der App beeindruckt, da ich während meiner Tauchgänge keine Fehler oder Bugs feststellen konnte. Die Anzeige kann durch einfaches Drehen der digitalen Krone geändert werden und es gibt sogar einen Kompass in der App. Unter Wasser war es so einfach, alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu haben.
Apple Watch Ultra Test beim Reisen und im Urlaub
Das könnte uns zukünftig auf Reisen sehr gut gefallen: Das besonders große Display der Apple Watch Ultra ermöglicht es noch besser, auf Reisen und im Urlaub zu navigieren. Mithilfe der integrierten Karten und des Kompasses können wir uns schnell und einfach orientieren – ohne ständig das iPhone aus der Tasche nehmen zu müssen. Die Apple Watch Ultra wird insbesondere bei der Fortbewegung im Urlaub noch mehr das iPhone ersetzen. Schließlich will man ja die Umgebung anschauen und nicht ständig auf das Smartphone schauen.
Zudem kann man in der Karten App der Apple Watch wertvolle Informationen zu seiner Umgebung erhalten. Grundsätzlich gilt: Die Outdoor-Smartwatch ist auch perfekt für Urlaubsaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen geeignet. Dank der langen Akkulaufzeit müssen wir uns nicht mehr jeden Tag um das Aufladen der Uhr kümmern.
Apple Watch Ultra Alpine Loop
Ich habe die Apple Watch Ultra mit Alpine Loop ausgesucht, weil das Apple Watch Armband ungewöhnlich aussieht und ins Auge sticht. Das robuste Alpine Loop besteht aus zwei Gewebeschichten, die ohne Nähte zu einem fortlaufenden Band verwebt sind. Hochfeste Garne verstärken die oberen Ösen und ein korrosionsbeständiger G-Haken aus Titan gleitet leicht in die Ösen und sorgt für einen sicheren Sitz.
Zudem war das Apple Watch Trail Loop zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht erhältlich. Das werde ich mir bei Gelegenheit noch zulegen. Das Ocean Armband scheint mir wirklich eher direkt für den Einsatz beim Tauchen zu sein. Das würde ich im Alltag eher nicht tragen.
Für wen ist die Apple Watch Ultra geeignet?
Die Apple Watch Ultra ist die ideale Smartwatch für Sportler:innen und alle, die mehr als nur die Basics von ihrem Wearable erwarten. Wie gesagt: Du musst kein:e Extemsportler:in sein, um die Apple Watch Ultra gut zu finden. Es genügt schon, wenn du eine große Smartwatch mit geradezu riesigem Display bevorzugst oder eine Apple Watch in ganz anderem Design besitzen möchtest.
Aber als aktiver Mensch und Sportler:in bist du bei der Apple Watch Ultra genau richtig: Die Sportuhr eignet sich nicht nur zum Laufen, Radfahren und Schwimmen, sondern auch für andere Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren. Dank der integrierten Funktionen ist die Apple Watch Ultra der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer – ob im Urlaub oder im Alltag. Auch die lange Akkulaufzeit ist ein großes Plus, da wir uns nicht mehr jeden Tag um das Aufladen der Uhr kümmern müssen.
Der einzige echte Nachteil der Apple Watch Ultra ist der hohe Preis: Mit 999 Euro (in Deutschland, Preis inklusive deutscher Mehrwersteuer) ist sie deutlich teurer als das Basismodell – die Apple Watch SE. Allerdings handelt es sich bei der Apple Watch Ultra auch um das Highend-Modell. Die Modelle der Mitbewerber in dieser Kategorie sind teilweise noch deutlich teurer.
Apple Watch Ultra Test – Stärken und Schwächen der Smartwatch
Bei der Apple Watch Ultra überwiegen die Stärken ganz besonders deutlich. Die Outdoor-Smartwatch ist meiner Meinung nach ein rundum gelungenes Wearable für Sportler:innen und aktive Menschen. Insbesondere das große, robuste Titaniumgehäuse, der große Bildschirm und die zahlreichen Fitnessfunktionen machen die Smartwatch zu einem zuverlässigen Begleiter. Bei der Akkulaufzeit ist derzeit noch Luft nach oben. Mit einem zukünftigen Softwareupdate sollen jedoch Laufzeiten bis 60 Stunden im Stromsparmodus möglich sein – das wäre wirklich eine deutliche Verbesserung.
Stärken der Apple Watch Ultra
- Die Apple Watch Ultra hat ein besonders großes, robustes Gehäuse in einem attraktiven Design. Auch nach drei Monaten Outdoor-Sport und Tauchgängen habe ich keinen einzigen Kratzer am Gehäuse oder auf dem Deckglas.
- Die Apple Watch Ultra hat ein großes und helles Always-on-Display.
- Eines meiner Highlights ist die Funktionstaste, um Trainings schnell zu starten.
- ängere Akkulaufzeit als andere Apple Watches
- Die Temperaturmessung ist für Frauen definitiv ein Zugewinn.
- Die Unfallerkennung erhöht die Sicherheit beim Autofahren spürbar.
- Die Apps und das iOS-9-Betriebssystem laufen sehr flüssig und schnell auf der Smartwatch.
Schwächen
- Das Alpine Loop in Polarstern verfärbt sich auffällig schnell und wird schnell dreckig.
- Die Akkulaufzeit könnte noch deutlich länger sein.
- Die Uhr hat einen sportlichen Preis, der aber teils sogar günstiger als bei den Modellen der direkten Mitbewerber ist.
Negative Kritiken an der Apple Watch Ultra
Da mein persönliches Testergebnis der Apple Watch Ultra ja durchweg sehr positiv ausgefallen ist und ich die Vorteile der Apple Watch Ultra recht deutlich hervorgehoben habe, möchte ich durchaus anmerken, dass nicht alle Tester die Apple Watch Ultra so durchweg gelungen erachten. Es gibt durchaus noch Kritikpunkte an dem Modell, die man teilen kann – oder eben nicht. Nachfolgend habe ich für dich einige der negativen Kritiken zitiert:
Kurzum: Für schmale Handgelenke ist die Ultra nicht geschaffen. Und besonders bequem ist sie auch nicht. Erstaunlicher Weise ist das Display kaum größer als bei der 45mm-Variante. Konkret gibt Apple 1.164 mm² für die Ultra und 1.143 mm² Anzeigebereich für die Series 8 an.
Imtest
Eine andere Neuerung, die beim Blick auf das Titangehäuse auffällt, ist der orangefarbene »Action-Button«, der links im Gehäuse steckt. Dieser Knopf ist sozusagen ein Joker, kann mit verschiedenen Funktionen belegt werden. So kann er etwa die Trainings-App starten, einen Wegpunkt markieren, wenn man seinen Weg aufzeichnet, oder einen Timer aktivieren. Das mag nützlich sein, schöner wäre es aber, wenn man ihn mit einer beliebigen App verknüpfen könnte, um beispielsweise per Knopfdruck Spotify zu starten. […] Ebenso wie sie auf den ersten Blick verdammt groß erscheint, wirkt die Apple Watch Ultra zunächst sehr teuer, kostet immerhin 999 Euro. Die Apple Watch SE bekommt man für ein Drittel dieses Preises, die Apple Watch 8 für die Hälfte – wenn man sie im Alugehäuse und nur mit WLAN nimmt. Mit Stahlgehäuse, Mobilfunkmodul und Sportarmband hingegen werden schon 899 Euro fällig, mit Armbändern aus Leder oder Stahl noch mehr.
Spiegel.de
Computerbild
- Riesig am schmalen Handgelenk
- Hartkantige Krone unangenehm auf der Haut
- Nur mit iPhones kompatibel
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Bewertung: Apple Watch Ultra Test
Verarbeitung, Materialien und Optik
Display und Bedienung
Funktionsumfang
Präzision der Messergebnisse
Vielseitigkeit der Einsatzgebiete
Preis-Leistung-Verhältnis
Gesamteindruck
Durchschnittliche Gesamtbewertung: 9,16 von 10 Punkten
Die Bewertung erfolgt rein subjektiv und spiegelt lediglich meine eigenen Ansichten zu der Smartwatch wider.
Apple Watch Ultra Test – Funktionen und Ausstattungsmerkmale
Nachfolgend habe ich für dich die Spezifikationen der aktuellen Apple Watch Ultra Modelle übersichtlich zusammengestellt. So hast du alle technischen Details, über die wir ja auch in unserem Apple Watch Ultra Test sprechen, auf einen Blick.
Apple Watch Ultra (49mm Version)
Die Apple Watch Ultra in der 49-mm-Version ist das neueste Modell der beliebten Smartwatch-Serie von Apple. Diese Uhr bietet eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, die das tägliche Leben einfacher und besser machen können. Von der Überwachung deiner Herzfrequenz bis hin zur Verfolgung deiner Fitnessziele ist diese Uhr perfekt für Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen und ihre Gesundheit im Auge behalten wollen. In dieser Tabelle mit den Funktionen der Apple Watch Ultra gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, wie diese Uhr dein Leben einfacher und angenehmer machen kann.
Eigenschaft | Funktion Apple Watch Ultra |
---|---|
Material | Titanium in Raumfahrt-Qualität – Gehäuseboden: Keramik und Saphirglas |
Farben | Titanium |
Display | Always-On Retina LTPO OLED Display (2.000 Nits Helligkeit) |
Prozessor | S8 mit 64‑Bit Dual‑Core Prozessor, Apple Wireless Chip W3, Ultrabreitband U1 Chip |
Verbindungen | WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz und 5 GHz, Bluetooth 5.3 – LTE und UMTS (GPS+Cellular-Modell) |
Gewicht | 61,3g |
Maße (H x B x T) | 49 mm x 44 mm x 14,4 mm |
Display | 49 mm – 410 x 502 Pixel bei 1.164 mm² Anzeigebereich |
Akkulaufzeit | bis 36 Stunden |
Wasserdichtigkeit | bis 100 Meter wassergeschützt – Schwimmfest und geeignet für Sporttauchen bis 40 m – Nach EN13319 zertifiziert (Tauchcomputer) |
Krone | ummantelte Digitale Krone „Digital Crown“ |
Navigation | L2 GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou |
Wichtigste Funktionen | EKG-Messung, Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung, Temperaturmessung, Sturzerkennung, Unfallerkennung, Notruf SOS |
Sensoren | Höhenmesser, elektrischer Herzsensor (für EKG), optischer Herzsensor (für Pulsmessung), Blutsauerstoffsensor, Beschleunigungssensor, verbesserter Gyrosensor, Umgebungslichtsensor |
Bezahlfunktion | Apple Pay |
Speicher | 32 GB Speicher |
Software | watchOS 9 |
Zusammenfassung – Die Apple Watch Ultra im Überblick
Die Apple Watch Ultra ist die neueste und teuerste Smartwatch von Apple, die im September 2022 auf den Markt kam. Sie ist das erste Modell, das ein Titangehäuse, ein größeres und helleres Display, eine längere Akkulaufzeit und einen anpassbaren Aktionsknopf bietet. Aber ist sie es wert, für über 900 Euro gekauft zu werden? Wir haben die Apple Watch Ultra im Detail getestet und sagen dir, was sie kann – und was nicht. Meiner Meinung nach ist die Apple Watch Ultra die beste Apple Watch aller Zeiten und für viele Nutzer eine klare Kaufempfehlung.
Design und Display der Apple Watch Ultra
Die Apple Watch Ultra ist die größte Apple Watch, die es je gab. Sie hat ein 49 mm großes Gehäuse, das aus Titan gefertigt ist. Titan ist ein sehr leichtes, aber robustes Metall, das Kratzern und Korrosion widersteht. Das Gehäuse ist außerdem staubgeschützt nach IP6X und wassergeschützt bis 100 Meter. Das bedeutet, dass man die Uhr für Sporttauchen bis 40 Meter und für Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten verwenden kann.
Das Display der Apple Watch Ultra ist ebenfalls beeindruckend. Es ist ein OLED-Bildschirm, der 1,92 Zoll misst und eine Auflösung von 410 x 502 Pixel hat. Das Display ist doppelt so hell wie das der Apple Watch Series 8 und erreicht eine maximale Helligkeit von 2.000 Nits. Das macht es sehr gut lesbar, auch bei direktem Sonnenlicht. Das Display hat außerdem abgerundete Ecken und eine Always-on-Funktion, die die Uhrzeit und wichtige Informationen immer anzeigt2.
Die Apple Watch Ultra kommt mit verschiedenen Armbändern, die man je nach Geschmack und Anlass wechseln kann. Es gibt zum Beispiel das Alpine Loop, das aus einem gewebten Stoff besteht und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Das Alpine Loop ist sehr bequem und atmungsaktiv, aber auch etwas empfindlich für Schmutz und Abnutzung. Es gibt auch das Ocean Loop, das aus einem elastischen Silikon besteht und in verschiedenen Größen verfügbar ist. Das Ocean Loop ist sehr robust und wasserfest, aber auch etwas schwierig anzulegen3.
Aktionstaste und Fitness-Tracking
Die Apple Watch Ultra hat eine Besonderheit, die sie von den anderen Apple Watch Modellen unterscheidet: die Aktionstaste. Die Aktionstaste ist ein physischer Knopf, den man an der Seite der Uhr findet. Man kann den Button nach seinen eigenen Wünschen belegen, zum Beispiel mit einer bestimmten App oder einer bestimmten Funktion. Die Aktionstaste ist vor allem für Sportler gedacht, die schnell und einfach eine Aktivität starten oder beenden wollen, ohne auf den Bildschirm zu schauen oder zu wischen.
Die Apple Watch Ultra ist eine hervorragende Smartwatch für Fitness-Tracking. Sie hat einen präzisen GPS-Sensor, einen optischen Herzfrequenzmesser, einen Blutsauerstoffsensor, einen EKG-Sensor und einen Beschleunigungsmesser. Sie kann über 100 verschiedene Sportarten erkennen und aufzeichnen, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Yoga und Golf. Sie kann auch die verbrannten Kalorien, die zurückgelegte Distanz, die Schritte, die Höhe, die Geschwindigkeit und die Pace messen. Die Apple Watch Ultra kann außerdem die Schlafqualität, den Stresslevel, den Menstruationszyklus und die Hörqualität überwachen.
Die Apple Watch Ultra synchronisiert sich mit der Fitness-App auf dem iPhone, wo man alle seine Daten und Statistiken einsehen kann. Die Fitness-App bietet auch personalisierte Trainingspläne, Herausforderungen, Medaillen und Tipps an. Die Apple Watch Ultra ist außerdem kompatibel mit vielen anderen Fitness-Apps, wie Strava, Nike Run Club und Peloton. Die Apple Watch Ultra hat auch einen integrierten Lautsprecher und ein Mikrofon, mit denen man Anrufe entgegennehmen, Sprachbefehle geben und Musik hören kann.
FAQs Apple Watch – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Sport Smartwatch
Wenn du darüber nachdenkst, deine erste Apple Watch zu kaufen, kann das eine aufregende, aber auch überwältigende Erfahrung sein. Es gibt viele Modelle zur Auswahl, und jedes bietet unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten. Vielleicht fragst du dich, welche Apple Watch die richtige für dich ist oder wie du sie einrichten und benutzen kannst. Aber keine Sorge – ich habe die wichtigsten Fragen und Antworten zur Apple Watch für dich zusammengestellt, damit du besser informiert bist und eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Von den Grundlagen wie der Auswahl des richtigen Modells und der Einrichtung bis hin zu den fortgeschrittenen Funktionen wie Fitness-Tracking und Zahlungen mit der Apple Watch erkläre ich dir alles, was du wissen musst, um das Beste aus deiner Apple Watch herauszuholen.
Was kann man mit der Apple Watch alles machen?
Mit der Apple Watch kann man unheimlich viel machen. Die Smartwatch ist eine der umfangreichsten und am zuverlässigsten funktionierenden Wearables überhaupt. Die Apple Watch Series 5 wurde von Stiftung Warentest (Test 12/2019) mit Note 1,8 zum Testsieger gekürt. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Aufzeichnung der Herzfrequenz am Handgelenk, EKG, verschiedene Sportmodi für unterschiedliche Sportarten wie Joggen, Yoga und Fahrradfahren, Telefonfunktion, Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Messung von Schritten, Aktivitätskalorien und Stehstunden, Notfallfunktion mit Sturzerkennung sowie zahlreiche weitere Features. Mit der neusten Apple Watch Series 6 kann man zudem die Blutsauerstoffsättigung messen.
Wie viel kostet eine Apple Watch?
Die Preise für die unterschiedlichen Apple Watch Modelle varriieren sehr stark. Die Preisspanne der Apple Watch (jeweils UVP inklusive temporär reduzierter Mehrwertsteuer von 16%) der einzelnen Apple Watch Modelle in Deutschland reicht derzeit von der Apple Watch Series 3 ab 213,45 Euro bis zur Apple Watch Edition im Titangehäuse mit Lederarmband um 905,55 Euro. Man kann sich selbst Modelle mit teuren Armbändern zusammenstellen, die preislich deutlich darüber hinausgehen. Die Apple Watch Series 6 kostet derzeit in vorab konfigurierten Varianten von 418,15 Euro bis 1441,70 Euro – die Apple Watch SE gibt es bereits ab 291,45 Euro (Stand Oktober 2020, Quelle: apple.de).
Welche Apple Watches gibt es?
Es gibt grundsätzlich die beliebte Standard-Variante der Apple Watch im Aluminiumgehäuse. Die Aluminium Apple Watch ist auch als Apple Watch Nike erhältlich. Im mittleren Preissegment gibt es die Apple Watch Edelstahl. Das Highend-Modell der Edelstahl-Variante ist die Apple Watch Hermès. Die Premium-Variante der Apple Watch ist die Apple Watch Edition im Titaniumgehäuse oder Keramikgehäuse. Alle Modelle gibt es derzeit in der aktuellen Apple Watch Series 6.
Welche Apple Watch ist die neueste?
Aktuell sind die Apple Watch Series 7 und die Apple Watch SE die neusten Baureihen der Smartwatch. Die direkten Vorgänger waren die Apple Watch Series 6 und die Apple Watch Series 5. Auch die Apple Watch Series 3 wird nach wie vor offiziell vom Hersteller angeboten (Stand Oktober 2021).
Was kann man alles mit der Apple Watch 6 machen?
Die Apple Watch Series 6 ist besonders für die Messung der Sauerstoffsättigung am Handgelenk und ihr Always-on-Display bekannt, das immer an ist und nicht manuell eingeschaltet werden muss. Ansonsten ist der Funktionsumfang der Apple Watch Series 6 dem Vorgängermodell Apple Watch Series 5 relativ ähnlich. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Aufzeichnung der Herzfrequenz am Handgelenk, EKG, verschiedene Sportmodi für unterschiedliche Sportarten wie Joggen, Yoga und Fahrradfahren, Telefonfunktion, Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Messung von Schritten, Aktivitätskalorien und Stehstunden, Notfallfunktion mit Sturzerkennung sowie zahlreiche weitere Features.
Für wen ist die Apple Watch geeignet?
Die Apple Watch ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, die ihre Gesundheit und ihren Trainingsstand verbessern wollen, in dem sie ihre Vitalitätsdaten tracken. Die Smartwatch zeichnet Workouts auf, gibt Daten zu Aktivitätskalorien, Schritten und zurückgelegten Kilometern und kann durch das EKG gewisse Rückschlüsse auf die Herzgesundheit ziehen (ersetzt nicht den Gang zum Arzt). Insgesamt legt die Apple Watch großen Wert auf die Bereiche Sport und Gesundheit, Träger werden dazu motiviert, mehr auf ihre körperliche und geistige Fitness zu achten. Grundsätzlich richtet sich die Apple Watch an Nutzer eines iPhones, da sich die Uhr bisher nicht ohne iPhone einrichten lässt (Stand Juni 2020).
Welches Gehäuse Apple Watch?
Die Apple Watch Aluminium dürfte für die meisten Nutzer die richtige Wahl sein, da die Smartwatch in dieser Konfiguration ein hochwertiges und leichtes Look-and-feel hat. Ich wähle beim Kauf eines neuen Geräts jedes Mal die Apple Watch Edelstahl, weil sie sich meiner Meinung nach noch etwas hochwertiger anfühlt und in glänzendem Silber besser aussieht, insbesondere wenn sie mit einem Milanaise Armband kombiniert. Die Highend-Varianten in Titanium und Keramik haben auch eine edle Optik und sind für alle, die das nötige Kleingeld haben, erste Wahl. Das Keramikgehäuse ist bei der Apple Watch Series 6 nicht mehr erhältlich.
Was kann die Apple Watch ohne iPhone?
Bis einschließlich Apple Watch Series 5 ist die Einrichtung der Uhr nicht ohne iPhone möglich. Grundsätzlich richtet sich die Apple Watch an Nutzer eines iPhones, da sich die Uhr bisher nicht ohne iPhone einrichten lässt (Stand Juni 2020). Im Anschluss sind durchaus einige Funktionen ohne iPhone nutzbar, insbesondere Workouts lassen sich ohne iPhone durchführen. Aufzeichnung der Herzfrequenz und EKG, Aktivitäten, Schritte und Bewegungskalorien benötigen auch kein iPhone in der Nähe. Für die spätere Auswertung der Daten wird jedoch ein iPhone und die Health-App gebraucht. In der LTE-Version können Nutzer auch mit der Smartwatch telefonieren, ohne ein iPhone in der Nähe zu haben.
Was kostet eine Apple Watch? Wie viel kostet die neue Apple Watch?
Die Preise für eine Apple Watch können je nach Modell und Ausstattung sehr stark variieren. Sie reichen von 219 Euro bis 429 Euro für das jeweilige Einstiegsmodell und können bei den Topmodellen bis über 1000 Euro reichen.
– Apple Watch Series 6: ab 429 Euro
– Apple Watch SE: ab 299 Euro
– Apple Watch 3: ab 219 Euro
(Stand Juni 2021. Quelle: Apple.de. Alle Preise inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.)
Welche Apple Watch ist die beste?
Ich habe bereits seit der ersten Apple Watch alle Modelle ausprobiert und durchgecheckt. Die aktuelle Apple Watch Series 6 ist definitiv die beste Apple Watch, die es bisher gibt. Sie hat den größten Funktionsumfang und läuft einwandfrei mit dem aktuellen Betriebssystem watchOS 7.
Kann man mit der Apple Watch im Meer schwimmen?
Ja, aber der Apple Watch Series 2 und den neueren Modellen bis hin zur Apple Watch Series 6 kannst du problemlos im Meer oder einem Pool schwimmen. Auch Duschen, Baden und auch Schnorcheln an der Wasseroberfläche ist möglich, solange kein starker Wasserdruck auf die Smartwatch ausgeübt wird. Ich empfehle, nach dem Aufenthalt im Wasser die Pflegehinweise für die Smartwatch zu beachten.
Kann man mit der Apple Watch in die Sauna gehen?
Grundsätzlich ist davon abzuraten, mit der Apple Watch in die Sauna zu gehen. Die Smartwatch ist nicht für die hohen Temperaturen im Dampfbad und in der Sauna ausgelegt. Sie können die Smartwatch beschädigen oder sogar komplett zerstören. Ich nutze die Apple Watch dennoch in der Sauna, indem ich sie umfassend in ein Handtuch einwickele, damit sie nicht heiß wird. Ich kenne auch einen Saunameister, der seine Apple Watch in der Sauna ohne Schutz trägt. Auf jeden Fall gilt: Apple Watch Sauna auf eigene Gefahr!
Was bedeutet der Tropfen bei der Apple Watch?
Der blaue Tropfen bei der Apple Watch bedeutet lediglich, dass das Display während der Benutzung im Wasser gesperrt ist. Wenn Wasser auf den Bildschirm einwirkt, kann es sein, dass das Display darauf reagiert. Solange der Tropfen aktiv ist, kann das Display nicht bedient werden. Durch die Drehung an der digitalen Krone wird die Uhr wieder entsperrt.
Was kann die Apple Watch 6?
Die Apple Watch Series 6 ist besonders für die Messung der Sauerstoffsättigung am Handgelenk und ihr Always-on-Display bekannt, das immer an ist und nicht manuell eingeschaltet werden muss. Ansonsten ist der Funktionsumfang der Apple Watch Series 6 dem Vorgängermodell Apple Watch Series 5 relativ ähnlich. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Aufzeichnung der Herzfrequenz am Handgelenk, EKG, verschiedene Sportmodi für unterschiedliche Sportarten wie Joggen, Yoga und Fahrradfahren, Telefonfunktion, Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Messung von Schritten, Aktivitätskalorien und Stehstunden, Notfallfunktion mit Sturzerkennung sowie zahlreiche weitere Features.
Ist die Apple Watch mit Android kompatibel?
Apple Watches sind grundsätzlich nicht mit Android, sondern ausschließlich mit Apples Betriebssystem iOS kompatibel.
Kann Apple Watch Sauerstoffsättigung messen?
Ja, die Apple Watch kann ab der Apple Watch Series 6 die Sauerstoffsättigung messen. Hierfür wird ein neuer Sensor genutzt, der sowohl die Herzfrequenz als auch die Sauerstoffsättigung misst. Die Messung findet automatisch im Hintergrund statt. Sie kann aber auch aktiv durchgeführt werden, indem man die entsprechende App auf der Smartwatch startet.
Wie mache ich die Apple Watch wasserdicht?
Grundsätzlich kann man die Apple Watch nicht wasserdicht machen – sie besitzt einen Wasserschutz bis zu einer Tiefe von 50 Metern, der nach ISO-Norm 22810:2010 zertifiziert ist. Somit kann sie bei Aktivitäten an der Wasseroberfläche und in sehr, sehr geringer Tiefe beim Schwimmen in einem Pool oder im Meer verwendet werden. Du kannst aber die Apple Watch bei der Nutzung im Wasser sperren. Im Kontrollzentrum wird ein Tropfen angezeigt – wenn du darauf tippst, wird der Bildschirm bei der Nutzung im Wasser gesperrt, damit das Display bei der Nutzung im Wasser nicht versehentlich bedient wird.
Kann man mit Apple Watch schlafen? Wie kann man mit der Apple Watch den Schlaf aufzeichnen? Hat die Apple Watch schlafanalyse?
Ja, mit der Apple Watch kann man schlafen und ab iOS 7 ein Schlaf Tracking durchführen. Dabei zeichnet die Smartwatch die Zeit im Bett, die Zeit schlafend, die Herzfrequenz und die Blutsauerstoffsättigung auf. Um den Schlafmodus der Uhr zu aktivieren, musst du im Kontrollzentrum auf das Bettsymbol tippen. Auf der Smartwatch gibt es zudem eine Schlaf-App, in der du Einstellungen zu deiner Schlafenszeit vornehmen und Schlafziele festlegen kannst. Du solltest vor dem Schlafengehen sichergehen, dass noch genug Akkuleistung (erfahrungsgemäß mindestens 30 Prozent) übrig ist.
Sollte man die Apple Watch nachts tragen?
Ob man die Apple Watch wirklich nachts tragen sollte, muss jeder Nutzer für sich selbst entscheiden. Als wirklich angenehm empfinde ich das Tragen der Smartwatch in der Nacht nicht – sie stört aber auch nicht groß. Sie ist jedenfalls darauf ausgelegt, dass man sie auch nachts trägt und entsprechende Daten zum Schlafen aufzeichnen kann.
Welche Schlaf-App für Apple Watch?
Zum einen kannst du die integrierte Schlaf-App der Apple Watch nutzen. Zum anderen gibt es Drittanbieterprogramme wie die App Pillow, die erweiterte Funktionen zur Schlafaufzeichnung bietet. Ich verwende derzeit Pillow zur automatischen Aufzeichnung meines Schlafes, weil die App einige zusätzliche Analysen wie etwa die Schnarchanalyse bietet.
Hat die Apple Watch einen Schrittzähler?
Ja, alle Apple Watches verfügen über einen vergleichsweise präzisen Schrittzähler und zeichnen ganz automatisch die täglich zurückgelegten Schritte auf. Die Anzahl der Schritte können in der Health-App und der Fitness-App auf der Apple WAtch und dem iPhone angezeigt werden.
Kann man die Apple Watch auf lautlos stellen?
Ja, man kann die Apple Watch auf lautlos stellen. Das geht ganz einfach:
1. Du musst den Finger unten auf das Zifferblatt legen und nach oben streifen, dann wird das Kontrollzentrum angezeigt.
2. Anschließend musst du auf das Symbol „Stummmodus“ tippen.
3. Jetzt ist der „Stummmodus“ aktiviert. Durch nochmaliges Tippen wird er deaktiviert.
Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
Meiner Meinung nach ist die Apple Watch extrem sinnvoll. Insbesondere die Gesundheitsfunktionen der Smartwatch wie die Aufzeichnung der Herzfrequenz, der Sauerstoffsättigung, des Schlafs, der zurückgelegten Schritte und Distanz, des Kalorienverbrauchs und zahlreicher weiterer Vitaldaten können im Alltag für Sportler, aktive Menschen und alle, die es werden wollen, unheimlich nützlich sein, um das eigene Fitness-Level zu messen und zu verbessern. Daneben überzeugen natürlich auch die anderen Funktionen der Smartwatch: Man kann neben zahlreichen weiteren Features damit telefonieren, Nachrichten beantworten und auch die smarten Geräte zu Hause steuern.
Kann man mit der Apple Watch ins Salzwasser?
Ja, man kann mit der Apple Watch ins Salzwasser und im Meer schwimmen. Das ist grundsätzlich gar kein Problem. Die Smartwatch ist dafür ausgelegt, im seichten Wasser an der Wasseroberfläche genutzt zu werden. Allerdings kann der Wasserschutz mit der Zeit nachlassen. Insbesondere dann, wenn die Smartwatch Umwelteinflüssen wie Wärme, Kälte und Stößen ausgesetzt wird, lässt der Schutz nach. Nach der Nutzung im Meerwasser und Salzwasser sollte die Apple Watch mit klarem Leitungswasser und einem weichen Mikrofasertuch gereinigt werden. Zudem ist Vorsicht bei der Nutzung von Apple Watch Armbändern in jeglicher Flüssigkeit geboten: Viele Armbänder sind für die Nutzung im Wasser nicht geeignet. Hier sollte ein spezielles, robustes Sportarmband genutzt werden.
Kann man mit der Apple Watch im Meer schwimmen?
Ja, man kann mit der Apple Watch ins Salzwasser und im Meer schwimmen. Das ist grundsätzlich gar kein Problem. Die Smartwatch ist dafür ausgelegt, im seichten Wasser an der Wasseroberfläche genutzt zu werden. Allerdings kann der Wasserschutz mit der Zeit nachlassen. Insbesondere dann, wenn die Smartwatch Umwelteinflüssen wie Wärme, Kälte und Stößen ausgesetzt wird, lässt der Schutz nach. Nach der Nutzung im Meerwasser und Salzwasser sollte die Apple Watch mit klarem Leitungswasser und einem weichen Mikrofasertuch gereinigt werden. Zudem ist Vorsicht bei der Nutzung von Apple Watch Armbändern in jeglicher Flüssigkeit geboten: Viele Armbänder sind für die Nutzung im Wasser nicht geeignet. Hier sollte ein spezielles, robustes Sportarmband genutzt werden.
Welche Apple Watch zum Laufen?
Grundsätzlich kannst du mit allen Apple Watch Modellen laufen und joggen gehen. Dabei werden zahlreiche Daten wie die Schritte, die Laufdistanz, die Herzfrequenz, die Blutsauerstoffsättigung, der Kalorienverbrauch und die Pace aufgezeichnet. Die beste Apple Watch zum Laufen ist die Apple Watch Series 6 – eben weil sie das neuste Modell ist, dass auch die Aufzeichnung der Blutsauerstoffsättigung und ein Always-on-Display bietet, sodass du die wichtigsten Informationen auf einen schnellen Blick erhältst.
Welche Apple Watch ist gut für Sport?
Grundsätzlich kannst du mit allen Apple Watch Modellen ausgezeichnet Sport machen – laufen und joggen gehen, Fahrrad fahren, Stehpaddeln, Wandern, den Ellipsentrainer nutzen, Krafttraining machen und viele weitere Sportarten ausüben. Dabei werden zahlreiche Daten wie die Schritte, die Laufdistanz, die Herzfrequenz, die Blutsauerstoffsättigung, der Kalorienverbrauch und die Pace aufgezeichnet. Die beste Apple Watch zum Laufen ist die Apple Watch Series 6 – eben weil sie das neuste Modell ist, dass auch die Aufzeichnung der Blutsauerstoffsättigung und ein Always-on-Display bietet, sodass du die wichtigsten Informationen auf einen schnellen Blick erhältst.
Wie trainiere ich mit der Apple Watch?
Im Grund ist das Trainieren mit der Apple Watch ganz einfach: Du startest die Trainings-App auf der Smartwatch, wählst die von dir bevorzugte Sportart aus und startest das Workout. Dabei werden zahlreiche Daten wie die Schritte, die Laufdistanz, die Herzfrequenz, die Blutsauerstoffsättigung, der Kalorienverbrauch und die Pace aufgezeichnet. Aktuelle Apple Watch Modelle können für einige Sportarten den Beginn des Workouts auch automatisch erkennen. Nach dem Ende deiner Fitness-Session kannst du die Aufzeichnung deiner Daten beenden und die Informationen in der Fitness-App und der Health-App einsehen.
Kann man mit der Apple Watch Musik hören ohne iPhone?
Ja, du kannst mit deiner Apple Watch auch ohne iPhone Musik hören. Dazu muss deine Apple Watch (Series 3 neue)r über WLAN oder Mobilfunk verbunden sein. Dann lassen Musik, Podcasts und Hörbücher streamen. Zudem lässt sich Musik offline auf die Apple Watch herunterladen. Playlisten lassen sich hierfür in der Apple Watch App auf dem iPhone zuweisen.
Welche Sportarten erkennt Apple Watch?
In der Trainings-App der Apple Watch sind zahlreiche Workouts vorinstalliert, die Träger:innen nutzen können, um ihre Bewegungen aufzuzeichnen. Zu den wichtigsten und am häufigsten genutzten Sportarten, die die Apple Watch erkennt, gehören:
Gehen
Laufen
Radfahren
Crosstrainer
Rudergerät
Stepper
HIIT
Wandern
Was ist eine Apple Watch Sport?
Die Apple Watch Sport war eine der ersten Apple Watch Modelle, die im Jahr 2015 und 2016 erhältlich war. Sie sollte das sportlichere Modell des damaligen Lineups darstellen. Apple hat die Bezeichnung derweil aufgegeben: Aktuell gibt es die Apple Watch Series, die Apple Watch SE, die Apple Watch Nike und die Apple Watch Hermes. Mit sportlichen Armbändern wie etwa dem Apple Watch Solo Loop lässt sich heutzutage quasi jedes Apple Watch Modell zu einer Apple Watch Sport umfunktionieren.
Kann man mit der Apple Watch trainieren?
Im Grund ist das Trainieren mit der Apple Watch ganz einfach: Du startest die Trainings-App auf der Smartwatch, wählst die von dir bevorzugte Sportart aus und startest das Workout. Dabei werden zahlreiche Daten wie die Schritte, die Laufdistanz, die Herzfrequenz, die Blutsauerstoffsättigung, der Kalorienverbrauch und die Pace aufgezeichnet. Aktuelle Apple Watch Modelle können für einige Sportarten den Beginn des Workouts auch automatisch erkennen. Nach dem Ende deiner Fitness-Session kannst du die Aufzeichnung deiner Daten beenden und die Informationen in der Fitness-App und der Health-App einsehen.
Was ist traditionelles Krafttraining Apple Watch?
Die Apple Watch kann in der Trainings-App Krafttraining aufzeichnen. Die Smartwatch weiß zwar nicht, welche Art von Krafttraining durchgeführt wird, sie kann aber während der Ausführung des Trainings Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Kalorien sowie die Dauer des Trainings aufzeichnen.
Wie starte ich Training bei Apple Watch?
Du musst hierfür die App Training auf deiner Apple Watch öffnen. Anschließend drehst du die Digital Crown, um das gewünschte Training auszuwählen, das du durchführen willst. Tippe unten in der Anzeige für Trainingsarten wie Radfahren oder Laufen auf das jeweilige Workout, um die Art des Trainings hinzuzufügen.
Kann man mit Apple Watch 7 schwimmen?
Ja, man kann mit der Apple Watch Series 7 problemlos schwimmen – die Uhr ist dafür bestens geeignet. Sie ist bis 50 Meter wasserdicht und ist geeignet, um im Süßwasser und Salzwasser zu schwimmen. Auf der Uhr ist in der Aktivitäten-App jeweils ein Workout für Beckenschwimmen und das Schwimmen im Freien, um die Aktivität aufzuzeichnen. Kalorien, Geschwindigkeit und Intervalle können bestimmt werden.
Kann man mit der Apple Watch schwimmen gehen?
Ja, man kann mit der Apple Watch ab der Apple Watch Series 2 und allen neueren Modellen problemlos schwimmen gehen. Die Uhr ist dafür konzipiert, Eure Workouts beim Beckenschwimmen und Schwimmen im Freien aufzuzeichnen. In der Aktivitäten-App der Smartwatch ist jeweils ein Workout für Beckenschwimmen und das Schwimmen im Freien, um das Schwimmen aufzuzeichnen. Geschwindigkeit und Intervalle können bestimmt werden.
Welche Apple Watch ist wasserdicht?
Die Apple Watch ist ab der Apple Watch Series 2 wasserdicht und kann problemlos zum Schwimmen im Becken und Freiwasser genutzt werden. Die Apple Watch der ersten Generation von 2015 ist spritzwassergeschützt. Man konnte damit theoretisch auch ins Wasser gehen, offiziell angedacht war es nicht und sollte nur auf eigene Gefahr geschehen.
Für was ist der Wassertropfen bei der Apple Watch?
Durch Aktivierung des Wassertropfens auf dem Display der Apple Watch wird das Display gesperrt. Das ist die einzige Funktion des Wassertropfens auf der Smartwatch. Wenn Wasser auf dem Display des Displays ist, kann es vorkommen, dass sich die Uhr wie von Zauberhand selbst bedient – deshalb sperrt man sie im Wasser mit dem Wassertropfen-Symbol – und kann sie nach dem Schwimmen, Duschen oder ähnlichem durch Drehen an der Digital Crown problemlos in Sekunden wieder entsperren.
Was kann die Apple Watch 7?
Die Apple Watch Series 7 ist besonders für die Messung der Sauerstoffsättigung am Handgelenk und ihr Always-on-Display bekannt, das immer an ist und nicht manuell eingeschaltet werden muss. Ansonsten ist der Funktionsumfang der Apple Watch Series 7 dem Vorgängermodell Apple Watch Series 6 relativ ähnlich. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Aufzeichnung der Herzfrequenz am Handgelenk, EKG, verschiedene Sportmodi für unterschiedliche Sportarten wie Joggen, Yoga und Fahrradfahren, Telefonfunktion, Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Messung von Schritten, Aktivitätskalorien und Stehstunden, Notfallfunktion mit Sturzerkennung sowie zahlreiche weitere Features.
Kann Apple Watch 7 Blutdruck messen?
Nein, die Apple Watch Series 7 kann noch keinen Blutdruck messen. Diverse Smartwatch-Hersteller arbeiten an dieser Funktion. Bisher scheint sie jedoch noch nicht marktreif zu sein.
In welchen Farben gibt es die Apple Watch 7?
Die Apple Watch Series 7 gibt es in folgenden Farben:
Aluminium: Polarstern, Grün, Blau und Rot
Edelstahl: Graphit, Silber und Gold
Titanium: Space Schwarz, gebürstetes Titanium
Was ist neu bei Apple Watch 7?
Die Apple Watch Series 7 kommt mit einem 20 Prozent größeren, helleren Always-on-Display, einem insgesamt robusteren Gehäuse und etwa 33 Prozent schnellerer Akkuladezeit. Ansonsten besitzt die Smartwatch viele der Funktionen aus der Apple Watch Series 6: EKG-Messung, Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung, Sturzerkennung und Notruf SOS. Zudem bietet die Smartwatch eine Vielzahl von Trainings.
Welche Funktionen hat die neue Apple Watch?
Die neue Apple Watch Series 7 kommt mit einem 20 Prozent größeren, helleren Always-on-Display, einem insgesamt robusteren Gehäuse und etwa 33 Prozent schnellerer Akkuladezeit. Ansonsten besitzt die Smartwatch viele der Funktionen aus der Apple Watch Series 6: EKG-Messung, Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung, Sturzerkennung und Notruf SOS. Zudem bietet die Smartwatch eine Vielzahl von Trainings.
Wie groß ist die Apple Watch Ultra?
Die Apple Watch Ultra hat ein 49 mm großes Gehäuse, das deutlich größer ist als das des Basismodells. Auch der Bildschirm ist mit 49 mm bei 410 x 502 Pixel bei 1.164 mm² Anzeigebereich größer. Die Uhr ist mit 14,5 mm auch dicker. Mit nur 62 g ist sie aber immer noch relativ leicht. Die größere Gehäusegröße ist für die meisten Sportler kein Problem. Im Gegenteil, das größere Display ist ein echter Vorteil, vor allem beim Training. Der einzige Nachteil ist, dass die Uhr nicht so diskret ist wie die kleineren Modelle und daher wahrscheinlich weniger für den Alltag geeignet ist. Aber für den Sport ist die Apple Watch Ultra wirklich toll.
Welche Apple Watch ist am größten?
Die Apple Watch Ultra ist die größte Apple Watch, die es bisher gibt. Die Apple Watch Ultra hat ein 49 mm großes Gehäuse, das deutlich größer ist als das des Basismodells. Auch der Bildschirm ist mit 49 mm bei 410 x 502 Pixel bei 1.164 mm² Anzeigebereich größer. Die Uhr ist mit 14,5 mm auch dicker. Mit nur 62 g ist sie aber immer noch relativ leicht.
Was ist besser als die Apple Watch?
Die Apple Watch Ultra ist besser als die normale Apple Watch – da bin ich fest überzeugt. Meiner Meinung nach ist sie insbesondere für aktive Menschen und Sportler:innen die beste Apple Watch, die es bisher gibt. Sie hat ein ansprechendes Design, ist besonders robust und hochwertig verarbeitet und hat die beste Akkulaufzeit aller Apple Watches.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welche ist die beste Sportuhr?
- Welche ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?
Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.
Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:
- ein iPhone wie das iPhone 13 Pro Max
- mein MacBook Pro 16 M1 Pro, MacBook Air M2, iPad Air 5 oder iPad Pro
- eine Apple Watch wie die Apple Watch Series 8 oder Apple Watch Ultra
- meine DJI Mavic Air Drohne
- mein DJI Osmo Mobile Gimbal
- mein Pacsafe Venturesafe Rucksack
- mein Reise-Nackenkissen
- mein iPhone Unterwassergehäuse oder eine Unterwasser Hülle Handy
- meine AirPods Pro 2 oder die AirPods Max
- meine aufblasbare Rettungsboje Restube (Test), Restube Schwimmboje (Test), Restube Drybag (Test) und Restube wasserdichte Handyhülle (Test)
Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.
Vorgehensweise im Test – Mein Apple Watch Ultra Bericht für dich
Wie und warum habe ich diesen Beitrag geschrieben?
Warum habe ich diesen Apple Watch Ultra Test geschrieben?
Ich habe diesen Artikel für dich geschrieben, weil ich meine Begeisterung für Sportuhren und Smartwatches mit dir teilen möchte. Als aktiver Mensch ist meine elektronische Uhr für mich fast wichtiger als das Smartphone. Ich trage sie praktisch Tag und Nacht – und lege sie lediglich zum Schlafen ab. Wenn man eine Smartwatch im Alltag, beim Sport und auf Reisen gewissenhaft einsetzt, kann das unter Umständen sehr positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Fitness haben. Aktuelle Wearables sind im Grunde kleine Fitnesstrainer am Handgelenk. Und wenn ich durch meine Produkttests Leserinnen und Leser wie dich überzeugen kann, mithilfe einer Sportuhr gesünder zu leben, habe ich einen sehr nützlichen Unterschied gemacht.
Wie habe ich den Apple Watch Ultra Test geschrieben?
Dieser Artikel ist entstanden, nachdem ich die Apple Watch Ultra ausführlich getestet habe und erste Erkenntnisse gewinnen konnte, die ich mit meinen Leserinnen teilen wollte. Ich habe geschaut, ob die Apple Watch Ultra meine Erwartungen erfüllt und hält, was der Hersteller verspricht. Zudem habe ich versucht, möglichst viele Stärken und Schwächen der Smartwatch ausfindig zu machen. Ich schließe nicht aus, dass sich der ein oder andere kleine Rechtschreib- oder inhaltliche Fehler eingeschlichen hat. Zur Korrektur habe ich die künstliche Intelligenz von Deepl.com genutzt. Grundsätzlich stehe ich AI-Tools bei der Erstellung meiner Texte offen gegenüber, solange sie meinem Ziel dienen, meine Leserinnen und Leser bestmöglich zu informieren.
Fazit – Apple Watch Ultra Test & Erfahrungen – Outdoor-Smartwatch für jedes Abenteuer?
Alles in allem bin ich mit meiner Apple Watch Ultra sehr zufrieden. Die Uhr ist sehr hochwertig und bietet eine Menge Funktionen, die besonders für Sportler:innen interessant sind. Apple bewirbt die Smartwatch als geeignet für Extremsport. Meiner Meinung nach musst du aber wirklich kein:e Extremsportler:in sein, um die Apple Watch Ultra zu verwenden. Allein das Erscheinungsbild am Handgelenk macht sie zu einer guten Wahl im Alltag.
Der Preis ist sicher nicht billig – aber für die Qualität, die man bekommt, ist er fair. Insbesondere wenn man berücksichtigt, dass man für eine Apple Watch Series 8 in Edelstahl und 45mm ebenfalls um die 900 Euro bezahlt. Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Smartwatch bist, die optisch eine richtig gute Figur macht und dich auch bei Extremsportarten nicht im Stich lässt, ist die Apple Watch Ultra genau das Richtige für dich. Vielleicht motiviert dich die Apple Watch ja, mit einer neuen Sportart zu beginnen?
Das Fazit in meinem Apple Watch Ultra Test ist deshalb eindeutig: Mit der Apple Watch Ultra gibt es erstmals eine ganz andere Formsprache bei der Apple Watch – und eine Smartwatch, die sich noch deutlicher an aktive Menschen richtet. Meiner Meinung nach ist die Apple Watch Ultra die beste Smartwatch des Herstellers, die es bisher gibt. Sie ist besonders groß, robust und bietet viele Funktionen für aktive Menschen und Sportler:innen, die sich täglich viel bewegen und Ambitionen beim Sport haben. Du kannst die Smartwatch sehr effektiv nutzen, um deine Aktivitäten aufzuzeichnen, auszuwerten und wirklich sinnvolle Erkenntnisse über dein Training und deinen Gesundheitszustand gewinnen, mit deren Hilfe du deine Performance verbessern kannst.
Apple Watch Ultra Test – Welche Smartwatch verwendest du aktuell? Planst du die Anschaffung einer neuen Apple Watch? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 29.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Eines vorweg ich nutze die Uhr selber, aber Ihr Bericht ist in meinen Augen mehr werbung als alles andere. Fangen wir mal an, die Ultra kann OHNE zusätzliche Apps keine Sensoren koppeln, außer einen Brustgurt. Sie hat keine Kartennavigation, wie die Garmin Fenix oder Epix 2.
Lieber Herr Schulte,
Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich bin ein großer Fan der neuen Apple Watch Ultra und habe meine positive Meinung zu diesem Produkt auch zum Ausdruck gebracht. Die wenigen Kritikpunkte, die mir aufgefallen sind, habe ich aufgeschrieben: Akkulaufzeit könnte noch besser sein, der Preis ist nicht gerade niedrig und das helle Alpine Loop verschmutzt recht schnell. Mehr habe ich an der Smartwatch – bisher – nicht zu meckern. Ich bin der Meinung, dass das Modell die beste Apple Watch bisher ist – und nach vier Wochen Nutzung hat sich dieser Eindruck weitestgehend bestätigt. Ich gehe davon aus, dass unabhängige Testinstitute wie die Stiftung Warentest oder Chip zu einer ähnlichen Einschätzung kommen. Bisher war auch hier jede Apple Watch Testsieger oder auf den oberen Plätzen.
Zum Brustgurt kann ich leider nichts sagen. Ich habe zuletzt vor vielen Jahren eine Sportuhr mit Brustgurt getragen und fand das immer unheimlich unbequem. Ich bin froh, dass die aktuellen Modelle aller großen Hersteller sehr präzise Messungen am Handgelenk vornehmen und man keinen Brustgurt mehr braucht.
Die Apple Watch Ultra hat Apple Karten vorinstalliert und man kann auch Drittanbieter Apps wie Google Maps installieren. Das Modell hat zudem die Möglichkeit, etwa bei Wanderungen den Rückweg zu navigieren.
Das stimmt, sicherlich auch wegen der Gewichtsersparnis. Robust ist das Titangehäuse allemal – nach sechs Wochen Nutzung habe ich noch nicht einen einzigen Kratzer an der Uhr. Bei den bisherigen Edelstahlmodellen sah das ganz anders aus, die sind viel schneller verkratzt, egal wie gut man aufgepasst hat.
Ich habe die Apple Watch für 999 Euro am Erscheinungstag in einem stationären Apple Store gekauft. Apple schenkt Blogs grundsätzlich keine Produkte. Wenn man als Blogger das äußerst seltene Glück haben sollte, ein Produkt zum Testen anzufragen, muss man es nach dem Test zurückschicken.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sascha Tegtmeyer