Einige Orte auf diesem Planeten sind einfach zu schön, um wahr zu sein. Seit ich die Malediven das erste Mal aus der Luft gesehen habe – die kleinen Inselchen mit ihren weißen Traumstränden und den türkisen Lagunen, aufgezogen wie an einer Perlenkette – habe ich mich verliebt. Ich hatte das große Glück, schon mehrmals im Reich der Inseln zu sein und möchte dir mit meinen Malediven Urlaub Erfahrungen helfen, deine eigene Reise zu planen.
Das muss man sich mal vorstellen: Du fliegst um den halben Globus und landest am Ende mitten im Nirgendwo: Das ist weit und breit nichts außer Wasser und mitten drin ein kleines Fleckchen Land. Und ganz nebenbei ist es das wunderschönste Stückchen Land, das man sich überhaupt vorstellen kann. Die Malediven (Reisebericht) sind ein Archipel von über 1.000 Inseln im Indischen Ozean. 200 der kleinen Eilande sind bewohnt. Der Archipel zieht sich von Norden nach Süden über hunderte Kilometer und ist in Atolle gruppiert, die aus der Luft aussehen wie türkise Pigmentflecken im dunkelblauen Ozean. Das ist atemberaubend – ich war vom ersten Moment an verliebt und möchte die Begeisterung meiner Malediven Urlaub Erfahrungen mit dir teilen.
Atemberaubende Hotels und Resorts
Die Malediven sind bekannt für ihre Strände, blauen Lagunen und ausgedehnten Riffe. In der Mitte der Inseln gibt es in der Regel dichten Dschungel, in dem exotische Tiere leben. Auf mittlerweile über 100 der Inseln (Tendenz steigend) befinden sich Hotels und Resorts, die ihresgleichen suchen. Die Resortinseln mit ihren luxuriösen Überwasservillen und Beach Villas befinden sich in den Atollen – teilweise weit abgelegen von der Hauptinsel Malé.
Die Hauptstadt Malé nicht vergessen
Und auch die Kultur der Malediven ist einzigartig. In der Hauptstadt Malé gibt es einen belebten Fischmarkt, Restaurants und Geschäfte an der Hauptverkehrsstraße Majeedhee Magu und die aus dem 17. Jahrhundert stammende Hukuru Miskiy (auch bekannt als Alte Freitagsmoschee) aus geschnitzten weißen Korallen. Wenn du auf den Malediven bist, solltest du nach Möglichkeit unbedingt auch die Hauptstadt besuchen. Dafür bietet sich ein Zeitfenster direkt vor der Abreise an, wenn man sich sowieso in Richtung des Internationalen Flughafens begibt.
Ideal für Honeymoner, Strandurlauber, Luxus-Fans und Wellness-Enthusiasten
Die Malediven haben für jeden etwas zu bieten, ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem romantischen Kurzurlaub, einem actionreichen Abenteuer oder einem entspannenden Strandurlaub bist. Erlebe die natürliche Schönheit der Malediven beim Schnorcheln oder Tauchen mit bunten Fischen und Schildkröten im kristallklaren Wasser, mache einen Spaziergang entlang der weißen Sandstrände, gehen Sie auf eine Safari-Tour, um Delfine oder Mantarochen zu sehen – oder genieße Wellness in deinem Resort wie eine traditionelle maledivische Massage, Whirlpools und Hammam. Die Malediven sind der Inbegriff von Strandurlaub, Luxus und Tiefenentspannung, weil man komplett aus seinem Alltag gerissen wird. Man ist praktisch so weit von der Zivilisation mit all ihren Problemen entfernt, dass man ankommt und sofort loslassen kann.
Ganz gleich, wie du am Ende deinen Malediven Urlaub gestalten möchtest – die Inseln sind für viele Ansprüche perfekt. Mit meinen Malediven Urlaub Erfahrungen und Tipps für deine perfekte Reise möchte ich dir das Reich der Insel nicht noch mehr schmackhaft machen, sondern dir vor allem auch wertvolle Tipps für deine Reise geben – damit sie noch schöner und entspannter wird.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Bist du momentan auch so gestresst und urlaubsreif? Dann gönn dir eine Auszeit mit Sonne, Strand und Meer! Denn die nächste Reise muss überhaupt nicht teuer sein und ist in wenigen Minuten gebucht. Ich empfehle dir den renommierten und zuverlässigen Reisevermittler HotelsCombined, der viele Schnäppchenangebote für dich vergleicht – jetzt klicken und stöbern!
Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Malediven Urlaub Erfahrungen: meine Gründe für einen Besuch
Für eine Malediven Reise gibt es mehr als genug gute Gründe. Was soll ich sagen? Wenn du noch zweifelst, ob du ins Inselreich aufbrechen sollst oder vielleicht ein anderes Reiseziel wählst, sind hier meine Gründe auf Grundlage meiner Malediven Urlaub Erfahrungen, die für eine Reise mitten in den Indischen Ozean sprechen:
- Genieße den Luxus deiner eigenen Water Villa oder Beach Villa auf deiner luxuriösen Resortinsel. Du übernachtest normalerweise in kleinen Hotelzimmern oder Suiten? Nicht auf den Malediven – da bekommst du auf den meisten Insel deine eigene Villa.
- Die Hotels und Resorts legen unheimlich viel Wert auf Haute Cuisine und gutes Essen. Viele Zutaten werden auf den Inseln angebaut oder kommen direkt aus dem Meer – von lokalen Fischern gefangen.
- Genieße Strandurlaub mit feinstem, weißen Sand, lauwarmem, türkisfarbenen Wasser an einer traumhaft schönen Lagune.
- Erlebe die natürliche Schönheit der Malediven beim Schnorcheln oder Tauchen in ihrem klaren blauen Wasser – mit Schildkröten, Haien, Walhaien, Mantarochen und Delfinen.
- Mache einen Spaziergang entlang der weißen Sandstrände. Wie oft schaffst du es am Tag um deine Resortinsel?
- Gehen Sie auf eine Safari-Tour – entweder als Tagesflug zum Dolphin Watching oder als Tauchsafari zu den schönsten Tauchplätzen der Malediven.
- In vielen Resorts gibt es ein großes Wellness Spa mit Pools, Hammam, Sauna und natürlich traditionellen, maledivischen Massagen. Danach schwebt man über die Insel.
Wie du siehst, gibt es genügend gute Gründe für eine Malediven Reise. Wenn du auf der Suche nach einem entspannten Strandurlaub bist, sind die Malediven das perfekte Reiseziel. Mit ihrem klaren blauen Wasser und den weißen Sandstränden sind die Malediven ein wahres Paradies. Du kannst deine Tage damit verbringen, am Strand zu faulenzen, im kristallklaren Wasser zu schwimmen oder beim Schnorcheln und Tauchen die Unterwasserwelt zu erkunden. Das allein würde doch schon als Grund genügen, oder?
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt 😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Noch ein paar Impressionen vom Wracktauchen 😮😱☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*Unbezahlte Werbung, weil Verlinkungen*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Erscheinen dir die Malediven vielleicht zu langweilig?
Auf den ersten Blick mag die Vorstellung, zwei Wochen Urlaub auf einer winzigen Insel zu machen, etwas langweilig sein. Aber auch für diejenigen, die auf der Suche nach einem actiongeladenen Abenteuer sind, haben die Malediven einiges zu bieten. Du kannst den Tag schon allein damit füllen, den ganzen Tag mit sportlichen Aktivitäten zu füllen. Du gehst morgens nach dem Aufstehen in der Lagune schwimmen oder schnorcheln, machst anschließend mit der örtlichen Tauchbasis zwei Tauchgänge, gehst am Nachmittag rund um die Insel Stand Up Paddling, gehst vor dem Abendessen noch kurz ins Fitness Center.
Anschließend gibt es feinste Kulinarik und nach einem Absacker an der Bar bist du nach einem Tag voller Aktivität und Sonne sowieso reif für’s Bett. Wem das noch nicht, der kann Ausflüge unternehmen und sich etwa die Einheimischeninseln der Malediven anschauen. Und natürlich wäre keine Reise auf die Malediven vollständig, ohne etwas Zeit in der Hauptstadt Malé zu verbringen. Mit seinem geschäftigen Fischmarkt und den lebhaften Restaurants und Geschäften ist Malé ein großartiger Ort, um die Kultur der Malediven zu erleben.
Und falls du mal einen Tag nur entspannen möchtest, ist das doch auch mal schön – wann hat man in unserer hektischen Welt noch Zeit, mal einen ganzen Tag unter einer Palme am Strand zu verbringen?
Und auch sonst kannst unglaublich viel machen. Ich kann dir ja einmal einen typischen Malediven-Tag vorstellen, der leider viel zu schnell herumgeht:
Uhrzeit | Unternehmung |
---|---|
7h | Aufwachen |
7.30h | Morgenbad in der Lagune |
8h | Frühstück im Restaurant |
9.30h | Entspannen am Strand |
10h | SUP-Tour um die Insel |
12h | Lunch im Restaurant |
13h | Mittagschlaf am privaten Pool |
14.30h | Schnorcheltour mit Meeresbiologin und Schildkröte |
16h | Massage-Termin im Wellness-Bereich |
17h | Siesta in der Villa |
18.30h | Dinner im Restaurant |
20h | Drinks in der Resort-Bar |
Die schönsten Resortinseln der Maldiven: Tipps & Erfahrungen – Hotels mit jedem erdenklichen Luxus
Die Malediven sind ein traumhaftes Urlaubsziel mit einer unglaublichen Anzahl an wunderschönen Hotels und Resorts. Der Inselstaat besteht aus mehr als 1.000 Inseln, von denen mehr als 100 Resortinseln mit Hotels sind. Die Resorts haben alle ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, das richtige Hotel für die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu finden. Eine Besonderheit der Malediven ist, dass die einzelnen Resortinseln sehr klein sind. In der Regel gibt es auf einer Insel nur ein Resort, das meist die gesamte Insel mit Strand- und Wasservillen bebaut. Das gibt den Gästen das Gefühl, ihre eigene Insel zu haben.
Die Unterkünfte auf den Malediven sind sehr unterschiedlich, haben aber alle eines gemeinsam: Sie bieten einen unglaublich schönen Blick auf die türkisblauen Lagunen, die weißen Sandstrände und die tropische Vegetation. Die meisten Resorts bieten Villen und Bungalows, die über das gesamte Resort verteilt sind. Diese Unterkünfte sind meist sehr privat und bieten viel Platz, so dass man das Gefühl hat, eine eigene Insel zu besitzen. Die Villen sind oft sehr gut ausgestattet und bieten moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Wi-Fi und Flachbildfernseher.
Eine der beliebtesten Unterkunftsarten auf den Malediven sind die so genannten Overwater Villas. Sie sind direkt am Wasser gebaut und bieten einen spektakulären Blick auf die Lagune und das Riff. Viele haben sogar einen eigenen Infinity-Pool und eine private Terrasse, von der aus man das kristallklare Wasser und die bunte Unterwasserwelt beobachten kann.
Die Resorts auf den Malediven haben auch eine große Auswahl an Restaurants und Bars, die eine Vielzahl an internationalen Speisen und Getränken anbieten. Viele Resorts haben auch Themenrestaurants, die eine bestimmte Küche anbieten, z.B. italienische oder japanische Küche. Die meisten Resorts bieten auch All-Inclusive-Pakete an, die eine große Auswahl an Aktivitäten und Mahlzeiten beinhalten. Die Malediven sind der perfekte Ort, um sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Die Resorts bieten eine große Auswahl an Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Wassersport und Bootsausflüge, um nur einige zu nennen. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, bieten die meisten Resorts auch Wellnessprogramme und Spa-Behandlungen an, um Körper und Geist zu entspannen.
Alles in allem gibt es auf den Malediven eine große Auswahl an Resorts und Hotels, von preisgünstigen Unterkünften bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts. Es ist wichtig, das richtige Hotel für deine Bedürfnisse und Vorlieben zu finden, damit dein Aufenthalt auf den Malediven unvergesslich wird. Auf diese Weise wirst du eine fantastische Zeit auf den Inseln haben und die Schönheit dieses paradiesischen Ortes in vollen Zügen genießen. ive. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Hotel bist, gibt es auf den Malediven auch einige Resorts, die preiswerter sind, aber trotzdem sehr schöne Unterkünfte und Einrichtungen bieten.
Ein weiterer Vorteil der Resorts auf den Malediven ist, dass sie oft eine große Auswahl an Aktivitäten für Kinder anbieten. Zum Beispiel gibt es oft Spielplätze, Kinderpools, Kinderclubs und eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell für Kinder entwickelt wurden. So können sich die Eltern entspannen, während ihre Kinder beschäftigt sind.
Einige der bekanntesten Resorts auf den Malediven sind das Soneva Fushi Resort, das Shangri-La Villingili Resort und das Constance Moofushi Resort. Alle diese Resorts bieten eine große Auswahl an Aktivitäten und Einrichtungen wie Tauchen, Schnorcheln, Wassersport und Spa-Behandlungen. Sie sind jedoch etwas teurer als andere Resorts auf den Malediven. Wenn du die Schönheit und Ruhe der Malediven erleben möchtest, solltest du dir Zeit nehmen, um das richtige Resort für dich zu finden. Es gibt so viele schöne Orte auf den Malediven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Egal ob du alleine, mit deinem Partner oder mit deiner Familie reist, es gibt für jeden das richtige Resort.
Insgesamt bieten die Resorts auf den Malediven ein unvergessliches Erlebnis, an das du dich immer erinnern wirst. Die Kombination aus weißen Sandstränden, türkisfarbenen Lagunen, üppiger Vegetation und luxuriösen Unterkünften macht die Malediven zu einem der schönsten Reiseziele der Welt.
1. Meeru Island (Meeru Island Resort & Spa)
Meerufenfushi, auch Meeru genannt, ist eine malerische Insel im Nord-Malé-Atoll, auf der sich das luxuriöse Meeru Island Resort & Spa befindet. Die Insel ist ca. 1,2 km lang und bietet einen atemberaubenden Blick auf die türkisblaue Lagune und das Riff. Die Insel ist bekannt für ihre friedliche Atmosphäre, ihre üppige tropische Vegetation und ihre ruhigen Strände.
Das Meeru Island Resort & Spa ist ein 4½-Sterne-Resort mit verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Garden Rooms, Beach Villas, Jacuzzi Beach Villas, Water Villas und Jacuzzi Water Villas. Alle Unterkünfte sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Flachbildfernseher und Minibar ausgestattet. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet und bieten einen spektakulären Blick auf das Meer oder die tropische Vegetation.
Das Resort ist bei Google mit 4,8 von 5 Sternen und bei HolidayCheck mit 5,8 von 6 Sternen sehr gut bewertet. Die Gäste loben die hervorragenden Einrichtungen und den exzellenten Service des Resorts.
Das Meeru Island Resort & Spa bietet zahlreiche Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Resort verfügt über fünf Restaurants, die eine Vielzahl von Gerichten anbieten, darunter auch internationale Küche. Außerdem gibt es zwei Bars, in denen man exotische Cocktails genießen und den Sonnenuntergang beobachten kann.
Zum Resort gehört auch ein Spa, in dem man sich mit Massagen, Wellness- und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen kann. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann das Fitnesscenter nutzen oder Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren und Windsurfen ausprobieren. Das Resort verfügt auch über eine Tauchschule mit professionellen Tauchlehrern.
Für diejenigen, die einen romantischen Urlaub planen, bietet das Resort Jacuzzi Beachvillas und Jacuzzi Watervillas, die mit einem Whirlpool ausgestattet sind und der perfekte Ort für einen romantischen Abend sind.
Alles in allem ist das Meeru Island Resort & Spa der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, luxuriösen Unterkünften und erstklassigen Einrichtungen machen es zu einem der besten Resorts auf den Malediven. Besuche Meeru und erlebe einen paradiesischen Aufenthalt, an den du dich für immer erinnern wirst.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Meeru Island Resort buchen
Offizielle Website: meeru.com
2. Kuramathi (Kuramathi Maldives)
Kuramathi, eine kleine Insel im Rasdhoo Atoll, liegt nur etwa 60 Kilometer von Malé entfernt und beherbergt das bekannte Kuramathi Island Resort. Mit einer Länge von rund zwei Kilometern und einer Breite von etwa 300 Metern bietet die Insel eine traumhafte Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub.
Das Kuramathi Island Resort ist ein 4-Sterne-Resort und bietet eine große Auswahl an Unterkünften, darunter 360 Beachvillas und Watervillas. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die üppige Vegetation der Insel.
Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fünf Restaurants bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von internationaler Küche bis hin zu traditionellen maledivischen Gerichten. Die beiden Bars des Resorts sind ideal für einen entspannten Abend und bieten eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Getränken.
Zum Resort gehört auch ein Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Die Einrichtung ist modern und ansprechend und bietet eine entspannende Atmosphäre. Für Sportbegeisterte gibt es ein Fitnesscenter und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren.
Das Kuramathi Island Resort ist auch der ideale Ort für einen romantischen Urlaub. Es bietet eine Auswahl an speziellen Beachvillas und Watervillas mit Whirlpool, die sich perfekt für einen romantischen Abend eignen.
Alles in allem ist das Kuramathi Island Resort ein Traumziel, das jeden Besucher begeistern wird. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, luxuriösen Unterkünften und hervorragenden Einrichtungen machen es zu einem der besten Resorts auf den Malediven. Besuche Kuramathi und erlebe einen paradiesischen Aufenthalt, den du für immer in Erinnerung behalten wirst.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Kuramathi Island Resort buchen
Offizielle Website: kuramathi.com
3. Baros (Baros Maldives Resort)
Baros ist eine der kleinsten und exklusivsten Inseln im Nord-Malé-Atoll der Malediven. Die Insel liegt nur 25 Kilometer von der Hauptstadt Malé entfernt und ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, kristallklaren Lagunen und ihre wunderschöne Unterwasserwelt. Das Baros Maldives Resort ist ein 4-Sterne-Resort, das für seine atemberaubende Lage und seine luxuriösen Einrichtungen bekannt ist. Mit insgesamt 75 Beach Villas und Water Villas ist das Resort klein und exklusiv und bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Unterkünfte im Baros Maldives Resort sind elegant und komfortabel eingerichtet und verfügen über private Terrassen und Balkone mit herrlichem Blick auf das Meer oder die üppigen Gärten der Insel. Die Beachvillas liegen direkt am Strand und bieten einen leichten Zugang zum kristallklaren Wasser. Die Watervillas hingegen bieten einen direkten Zugang zur Lagune und ermöglichen es den Gästen, den Sonnenuntergang direkt vom Balkon aus zu beobachten.
Das Resort verfügt über fünf Restaurants mit einer großen Auswahl an internationalen Gerichten und lokaler Küche. Die zwei Bars des Resorts bieten eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an Cocktails und anderen Getränken.
Zum Baros Maldives Resort gehört auch ein preisgekröntes Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Das Spa ist von Wasser umgeben und bietet eine entspannende und ruhige Atmosphäre. Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt ein Fitnesscenter, Tauchen und Schnorcheln sowie Wassersportarten wie Kajakfahren, Windsurfen und Segeln.
Das Baros Maldives Resort ist der perfekte Ort für Paare, die einen romantischen Kurzurlaub verbringen möchten, oder für Familien, die einen unvergesslichen Urlaub erleben möchten. Es bietet eine traumhafte Umgebung, luxuriöse Einrichtungen und einen unvergleichlichen Service, der jeden Gast begeistern wird. Besuchen Sie das Baros Maldives Resort und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Malediven.
Bewertungen: 4,9 von 5 Google-Sterne – 6,0 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Baros Maldvies Resort buchen
Offizielle Website: baros.com
4. Vilamendhoo (Vilamendhoo Island Resort & Spa)
Vilamendhoo ist eine der größten Inseln im Süd Ari Atoll der Malediven. Die rund 900 Meter lange Insel liegt nur 25 Flugminuten von der Hauptstadt Malé entfernt und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, türkisblauen Lagunen und ihre faszinierende Unterwasserwelt. Das Vilamendhoo Island Resort & Spa ist ein 4-Sterne Resort mit Beachvillas und Watervillas. Das Resort ist besonders bei Paaren und Familien beliebt und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Beachvillas und Watervillas des Resorts sind geräumig und elegant eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Lagune. Die Villen sind mit allen modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Satelliten-TV, WLAN und Minibar ausgestattet.
Das Resort verfügt über fünf Restaurants, darunter ein Buffet- und ein à la carte-Restaurant, die eine große Auswahl an internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten anbieten. In den beiden Bars des Resorts können sich die Gäste bei einem erfrischenden Getränk entspannen und den atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.
Das Vilamendhoo Island Resort & Spa beherbergt auch ein preisgekröntes Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Das Spa ist von üppiger Vegetation umgeben und bietet eine entspannende und ruhige Atmosphäre.
Das Resort verfügt über zahlreiche Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt ein Fitnesscenter, Tauchen und Schnorcheln sowie Wassersportarten wie Kajak, Windsurfen und Segeln. Die Tauchbasis Euro Divers bietet eine Vielzahl von Tauchgängen und Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Vilamendhoo ist der perfekte Ort für alle, die einen entspannten Urlaub in einer atemberaubenden Umgebung verbringen möchten. Die Insel bietet unberührte Natur, kristallklares Wasser und eine Vielzahl von Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. Besuche das Vilamendhoo Island Resort & Spa und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Malediven.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Vilamendhoo Island Resort & Spa buchen
Offizielle Website: vilamendhoo.com
5. Kuredu (Kuredu Island Resort & Spa)
Die Insel Kuredu im südlichen Ari Atoll ist eine der bekanntesten und größten Inseln der Malediven. Mit einer Länge von rund 1.500 Metern bietet sie eine abwechslungsreiche Kulisse aus üppiger Vegetation, weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser. Das Kuredu Island Resort & Spa ist ein 4,5-Sterne-Resort mit Strandbungalows, Beach Villas und Water Villas. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme, aber alle sind sehr stilvoll eingerichtet und bieten einen traumhaften Blick auf den Indischen Ozean. Besonders die Water Villas sind ein Highlight, denn sie schweben direkt über dem türkisblauen Wasser und bieten absolute Privatsphäre.
Eine Besonderheit von Kuredu ist die eigene Zeitzone der Insel, die der maledivischen Zeit eine Stunde voraus ist. Das bedeutet, dass die Sonne auf Kuredu eine Stunde früher auf- und untergeht als auf den anderen Inseln der Malediven. Das bedeutet, dass man tagsüber noch mehr Sonnenstunden genießen kann und mehr Zeit hat, die Unterwasserwelt bei Aktivitäten wie Tauchen oder Schnorcheln zu erkunden.
Vor Ort gibt es viele Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants und zwei Bars, die für jeden kulinarischen Geschmack etwas bieten. Empfehlenswert ist auch der Spa-Bereich, in dem man sich mit wohltuenden Massagen und Behandlungen verwöhnen lassen kann. Auch Wassersportler kommen auf Kuredu auf ihre Kosten: Die Insel bietet zahlreiche Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren. Vor allem Taucher sollten sich die Tauchbasis Prodivers nicht entgehen lassen. Hier kann man an geführten Tauchgängen teilnehmen und die bunte Unterwasserwelt mit all ihren Korallen und Fischen hautnah erleben.
Alles in allem ist Kuredu die perfekte Wahl für Reisende, die ein abwechslungsreiches Programm suchen und trotzdem in einer ruhigen und exklusiven Umgebung entspannen möchten. Ob romantischer Pärchenurlaub oder Familienausflug, Kuredu hat für jeden etwas zu bieten.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Kuredu Island Resort & Spa buchen
Offizielle Website: kuredu.com
6. Milaidhoo (Milaidhoo Island Maldives)
Milaidhoo Island Maldives ist ein neues, luxuriöses Reiseziel auf den Malediven, das seinen Gästen ein besonderes Erlebnis bietet. Die Insel ist nur 300 Meter lang und 150 Meter breit, was ihr eine sehr intime und exklusive Atmosphäre verleiht. Milaidhoo Island Maldives liegt im Baa Atoll, 126 Kilometer nördlich von Malé. Es ist ein 5-Sterne-Resort mit einer beeindruckenden Auswahl an Strand- und Wasservillen, die alle im traditionellen maledivischen Stil erbaut wurden.
Ein Highlight des Resorts sind die spektakulären Unterwasserlandschaften, die man von den Villen aus bewundern kann. Milaidhoo Island Maldives bietet auch ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis mit fünf Restaurants, die eine große Auswahl an internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten servieren. Das Resort verfügt außerdem über zwei Bars, in denen man sich bei einem kühlen Getränk entspannen kann. Die Spa- und Wellnesseinrichtungen sind ebenfalls erstklassig und bieten eine große Auswahl an Behandlungen zum Entspannen und Erholen.
Milaidhoo Island Maldives bietet seinen Gästen auch zahlreiche Aktivitäten wie Wassersport, Tauchen und Schnorcheln. Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, zum Beispiel mit dem traditionellen maledivischen Boot, dem Dhoni. Das Resort ist der perfekte Ort für einen romantischen Kurzurlaub oder unvergessliche Flitterwochen. Die Kombination aus Exklusivität, Luxus und malerischer Schönheit macht Milaidhoo Island Maldives zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Milaidhoo Island Maldives buchen
Offizielle Website: milaidhoo.com
7. Vakkaru (Vakkaru Maldives)
Die Insel Vakkaru Maldives ist ein wahres Juwel im Baa Atoll und bietet eine atemberaubende Kulisse aus türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und üppiger Vegetation. Das 5-Sterne-Resort Vakkaru Maldives befindet sich auf der Insel und bietet seinen Gästen ein luxuriöses Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit der Malediven. Die Unterkünfte, 125 Beachvillas und Watervillas, bieten alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht. Vakkaru Maldives ist ideal für Paare und Familien, die eine private Oase zum Entspannen und Erholen suchen. Die Insel ist auch ein Paradies für Taucher und Schnorchler, da sie von wunderschönen Korallenriffen umgeben ist, die eine unglaubliche Unterwasserwelt beherbergen.
Neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bietet das Resort eine Vielzahl von Einrichtungen wie fünf Restaurants, zwei Bars, ein Spa, ein Fitnesscenter und ein Tauchzentrum. Die Restaurants bieten eine große Auswahl an Gerichten, von internationaler Küche bis hin zu besonderen kulinarischen Erlebnissen. Das Aroma Ceylon zum Beispiel ist ein Restaurant, das traditionelle sri-lankische Küche serviert und den Gaumen verwöhnt. Auch für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen, bietet das Resort viele Möglichkeiten. Im Vakkaru Spa kann man sich verwöhnen lassen und den Alltag hinter sich lassen. Mit Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sorgt das Spa für absolute Entspannung.
Alles in allem ist Vakkaru Maldives ein perfektes Reiseziel für alle, die ein luxuriöses Erlebnis in einer natürlichen Umgebung suchen. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, Einrichtungen und einer einzigartigen Kulisse wird der Urlaub auf dieser Insel unvergesslich bleiben.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Vakakaru Maldives buchen
Offizielle Website: vakkarumaldives.com/
8. Mirihi (Mirihi Island Resort)
Mirihi ist eine kleine, nur 350 mal 50 Meter große Insel im Süd-Ari-Atoll – also ein echter Winzling unter den Malediven-Inseln. Auf dem Eiland befindet sich das Mirihi Island Resort. Bei der Hotelinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,3 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Mirihi Island Resort buchen
Offizielle Website: mirihi.com
9. Rangali (Conrad Maldives Rangali Island)
Das Conrad Maldives Rangali Island ist ein kleines, aber sehr exklusives Resort auf einer winzigen Insel im Süd Ari Atoll. Die Insel ist nur 350 Meter lang und 50 Meter breit und gehört zu den absoluten Juwelen unter den maledivischen Inseln. Das 5-Sterne-Resort bietet insgesamt 150 Strandvillen und Watervillas und wurde bereits zweimal zum besten Hotel der Welt gewählt. Der Luxus und die Abgeschiedenheit des Resorts ziehen jedes Jahr viele Besucher an, die auf der Suche nach Entspannung und exklusiven Erlebnissen sind.
Das Conrad Maldives Rangali Island bietet alles, was das Herz begehrt: Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen. Besonders berühmt ist das Unterwasserrestaurant Ithaa, das fünf Meter tief in die Lagune gebaut wurde und seinen Gästen einen atemberaubenden Blick auf die Unterwasserwelt bietet. Aber auch die anderen Restaurants des Resorts bieten kulinarische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau.
Die Zimmer des Resorts sind alle luxuriös eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die Lagune oder das Meer. Du hast die Wahl zwischen Beachvillas und Watervillas, die alle mit modernster Technik wie z.B. einem BOSE-Soundsystem ausgestattet sind. Außerdem haben viele Zimmer ein eigenes Tauchbecken oder Zugang zu einem privaten Pool.
Das Conrad Maldives Rangali Island ist ein Ort, an dem Luxus und Natur perfekt miteinander verschmelzen und ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne bieten. Ob man einen romantischen Urlaub zu zweit oder einen Ort zum Entspannen sucht, dieses Resort wird allen Ansprüchen gerecht.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Conrad Maldives Rangali Island buchen
Offizielle Website: conradmaldives.com/
10. Shangri-La Villingili Resort
Das Shangri-La Villingili Resort auf den Malediven ist ein wahres Juwel unter den Luxusresorts. Das Resort liegt auf einer Insel mit traumhaften Stränden, üppiger Vegetation und einem einzigartigen Hausriff, das es zu entdecken gilt. Eine besondere Attraktion des Resorts ist der Golfplatz, der einzige auf den Malediven. Hier kannst du deine Fähigkeiten verbessern oder einfach nur eine entspannte Runde Golf spielen.
Im Resort kannst du auch verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln oder Angeln ausprobieren. Oder man entspannt sich einfach am Strand und genießt das kristallklare Wasser der Lagune. Das Resort verfügt über verschiedene Villen, die alle geschmackvoll eingerichtet sind und einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Lagune bieten. Zu den Einrichtungen des Resorts gehören ein Spa, ein Fitnesscenter, ein Tennisplatz und ein Infinity-Pool, der sich über die gesamte Länge der Insel erstreckt.
In den verschiedenen Restaurants und Bars des Resorts kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und eine Vielzahl von Gerichten aus unterschiedlichen Küchen genießen. Ein besonderes Highlight ist ein romantisches Dinner am Strand oder eine private Bootsfahrt, bei der man den atemberaubenden Sonnenuntergang bewundern kann. Das Shangri-La Villingili Resort ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, Abenteuer zu erleben und Luxus zu genießen. Ein Paradies für alle, die einen unvergesslichen Urlaub verbringen möchten.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 4,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Shangri-La Villingili Resort buchen
Offizielle Website: shangri-la.com/
Liste – Weitere ausgezeichnete Malediven-Resortinseln
Malediven-Resortinsel | Website | Buchung |
---|---|---|
Maafushivaru (Lti Maafushivaru Maldives) | maafushivaru.com | hier buchen |
Olhuveli (Sun Siyam Olhuveli) | sunsiyam.com | hier buchen |
Dhigu (Anantara Dhigu Maldives Resort) | anantara.com | hier buchen |
Komandoo (Komandoo Island Resort & Spa) | komandoo.com | hier buchen |
Ellaidhoo (Ellaidhoo Maldives by Cinnamon) | cinnamonhotels.com | hier buchen |
Halaveli (Constance Halaveli Maldives) | constancehotels.com | hier buchen |
Velassaru (Velassaru Maldives) | velassaru.com | hier buchen |
Kanifushi (Atmosphere Kanifushi Maldives) | atmosphere-kanifushi.com | hier buchen |
Moofushi (Constance Moofushi Maldives) | constancehotels.com | hier buchen |
Filitheyo (Filitheyo Island Resort) | filitheyoresort.com | hier buchen |
Embudu (Embudu Village) | embuduvillage.com | hier buchen |
Biyadhoo (Biyadhoo Island Resort) | biyadhoo.com | hier buchen |
Meedhupparu (Adaaran Select Meedhupparu Island Resort) | adaaran.com | hier buchen |
Fushifaru (Fushifaru Maldives) | fushifaru.com | hier buchen |
Rannaalhi (Adaaran Club Rannalhi) | adaaran.com | hier buchen |
Um es etwas umgangssprachlich zu formulieren: Auf den Malediven findest du Hotels und Resorts, die sind so atemberaubend, da schlackerst du mit den Ohren. Im Reich der Inseln befinden sich einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Von Überwasservillen bis hin zu privaten Inselresorts bieten die Malediven für jeden Lifestyle etwas – und sogar für jede Preisklasse. Man kann 200 Euro pro Nacht bezahlen oder 20.000 Euro. Alles ist möglich. Viele Reisende verbringen ja ihre Flitterwochen auf den Malediven und gönnen sich mal so richtig was. Wenn du auf der Suche nach einem romantischen Urlaub bist, sind die Malediven das perfekte Ziel.
Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Malediven-Resortinseln. War deine Lieblingsinsel der Malediven nicht dabei? Dann füge sie einfach unten in den Kommentaren hinzu und schreibe mir, was dir daran besonders gut gefällt.
Alle Angaben zu den Inseln entsprechen den Angaben auf den offiziellen Websites der Inseln oder von HolidayCheck und sind ohne Gewähr. Sternebewertungen sind Stand Juli 2021 – die können sich natürlich verändern.
Die Top-Freizeitaktivitäten auf den Malediven im Überblick
Nachfolgend habe ich die wichtigsten Informationen zu Freizeitaktivitäten aus meinen Malediven Urlaub Erfahrungen zusammengestellt – darin erhältst du einen Überblick, was du auf den Inseln unternehmen kannst. Die Malediven sind ohnehin voller Möglichkeiten, sodass Langeweile im Urlaub sicher nicht aufkommt.
1. Tauchen und Schnorcheln gehen oder Tauchen lernen
Die wohl mit Abstand schönste Freizeitbeschäftigung auf einer Malediven Insel ist das Tauchen. In den Atollen und rund um die Inseln befinden sich etliche herrliche Tauchplätze. Und in der Regel kann man in den Lagunen und rund um die Resortinseln ganz wunderbar schnorcheln. Auf den meisten Resortinseln gibt es Tauchbasen, die für dich die Tauchgänge und Ausflüge mit dem Dhoni organisieren.
Leider hat die Korallenbleiche auch auf den Malediven zugeschlagen. Deshalb sind viele Korallen abgestorben und unter Wasser ist vieles kaputt. Das betrifft leider viele tolle Tauchziele weltweit. Schuld ist der Klimawandel und die Erwärmung des Wassers.
Dafür kannst du in den Gewässern der Malediven unglaublich viele Meerestiere entdecken. Zu den am häufigsten gesichteten Lebewesen zählen Haie, Delfine, Rochen, Walhaie und Mantarochen. Zudem findest du natürlich Unmengen an bunten Fischen und Schildkröten, die die Gewässer durchstreifen. Schildkröten konnte ich sogar direkt bei mir vor der Beach Villa am Strand sehen.
Zu den eindrucksvollsten Meerestieren auf den Malediven gehören ganz sicher die Haie. Du kannst sie sowohl am Hausriff beim Schnorcheln als auch beim Tauchen an den Außenriffen entdecken. Oftmals handelt es sich bei den gesichteten Tieren um kleinere Riffhaie. Aber auch größere Arten wie etwa Bullenhaie kommen vor. Den Jackpot hast du, wenn du beim Tauchen auf einen riesigen und harmlosen Walhai stößt. Die größte Gefahr beim Tauchen auf den Malediven ist die Strömung unter Wasser, die an vielen Riffen sehr stark sein kann. Allerdings muss man auch sagen: Dort, wo viel Strömung ist, tummeln sich meistens auch die großen Fische.
Viele Urlauber reisen mit der Intention auf die Malediven, tauchen zu gehen. Solltest du noch keinen Tauchschein besitzen, bietet es sich eventuell an, auf den Malediven mit dem Tauchen zu beginnen. In jedem Fall empfiehlt es sich, gemeinsam mit der Tauchschule vor Ort Schnorcheln zu gehen. Falls möglich, absolviere deinen Tauchschein bereits vor der Reise in Europa, damit du die Tauchgänge und die Zeit vor Ort maximal genießen kannst.
2. Mit dem SUP oder Kayak die Inseln erkunden
Die tägliche Tour mit dem SUP Board rund um meine Resortinsel war eines der Highlights meiner Malediven-Reisen. In der Regel gibt es auf den Inseln ein Wassersport-Center, in dem du dir SUPs und Kayaks ausleihen und alleine losstarten kannst. Oftmals gibt es auch Segelboote, Katamarane und Jet Skis – im Grunde alles, was auf dem Wasser Spaß macht.
Wenn du mit deinem bord losfährst, wirst du relativ schnell feststellen, dass jede Insel zwei Seiten hat – die Seite, die dem Wind zugewandt ist und eine abgewandte. Je nachdem, ob du SUP-Anfänger oder Fortgeschrittene bist, solltest du deine Route entsprechend wählen. Denn dort, wo der Wind auf Land trifft, gibt es in der Regel viele Wellen und das Terrain ist anspruchsvoller. Ich würde auf jeden Fall eine Schwimmweste empfehlen. Und im Zweifelsfall macht es Sinn, Sichtkontakt zum Wassersport-Center zu halten. Mir ist zum Beispiel das Paddel gebrochen – so konnte mich sofort jemand mit dem Boot abholen.
Ich habe meine SUP-Touren auf den Malediven immer in vollen Zügen genossen. So hatte ich zum einen ein Sportprogramm und gleichzeitig auch regelrecht Meditation, da man in diesem landschaftlich einzigartigen SUP-Revier unterwegs ist.
3. Schwimmen oder baden in der Lagune
Nachdem ich auf den Malediven das erste Mal angekommen bin und meine Unterkunft bezogen habe, bin ich sofort in Badehose zum Strand gestürmt und ab ins Wasser. Das glasklare, türkise Wasser in der Lagune ist lauwarm und man kann stundenlang darin herumplanschen.
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber ein paar Sicherheitshinweise gibt es sogar für diesen harmlos aussehenden Strand: Überall am Strand finden sich teils sehr scharfe Muscheln und Stücke toter Korallen. Du solltest also vorsichtig sein, wo du hintrittst, sonst hast du ganz schnell eine klaffende blutende Wunde. Ich spreche da aus Erfahrung. Badeschuhe oder Latschen sind jederzeit empfehlenswert.
Und auch die Sonneneinstrahlung ist extrem hoch. Packe dir deshalb unbedingt bereits zu Hause reichlich Sonnenmilch ein – am besten australischer Standard mit Lichtschutzfaktor 50+. Sonnenmilch vergessen kann teuer werden: Im Shop auf der Resortinsel kosten 100 ml mal eben 15 Dollar.
4. Dhoni-Tour mit Delfinen, zum Sonnenuntergang und zu unbewohnten Inseln
Wenn du auf deiner Malediven-Reise zu neun Ufern aufbrechen möchtest, geht das am besten mit dem traditionellen Dhoni. Auf den Resortinseln werden für die Urlauber in der Regel zahlreiche Touren für ganz unterschiedliche Geschmäcker angeboten. Zu den beliebtesten Ausfahrten zählen die Delfin-Touren, bei denen du die verspielten Meeressäuger in freier Wildbahn beobachten und unter Umständen sogar mit ihnen schnorcheln kannst. Diese Touren sind in der Regel sehr exklusiv und absolut tiergerecht – nicht zu vergleichen mit Dolphin Watching an vielen anderen Urlaubszielen.
Sehr entspannt sind auch die Ausfahrten zu einsamen Inseln, die meistens mit einem Picknick auf dem entsprechenden Eiland verbunden werden. Du kannst dann mehrere Stunden ganz entspannt auf einer malerischen, tropischen Insel verbringen und das Leben genießen. Reichlich Proviant ist in der Regel mit an Bord. Und auch Sonnenuntergangstouren stehen hoch im Kurs – insbesondere natürlich bei frisch verliebten Paaren, die auf den Malediven häufig ihre Flitterwochen verbringen.
Einen Haken hat die Sache wie so häufig natürlich auch: wenn du auf den Malediven mit dem Boot zwischen den Inseln unterwegs bist, kann der Wellengang sehr stark sein und es doch kräftig schaukeln. Selbst für hartgesottene Seefahrerinnen ist das nicht ganz einfach zu ertragen. Deshalb solltest du in deiner Reiseapotheke unbedingt ausreichend Reisetabletten dabei haben. Und zweitens muss man wahrscheinlich nicht dazu sagen, dass die Ausfahrten in der Regel nicht im Reisepreis inbegriffen sind und extra kosten.
5. Besuch auf einer Einheimischeninsel
Die meisten Malediver leben in der Hauptstadt Malé. Der Rest residiert auf sehr kleinen Inseln mit Dörfern, auf denen in der Regel maximal einige hundert Menschen wohnen. Und so schaut dann auch das wahre Leben auf den Malediven aus. Während die Urlauber in ihren Luxusresorts verweilen, leben die Malediver auf den Einheimischeninseln ihren ganz normalen Alltag – dort befinden sich Wohnhäuser, Sportstätten, Schulen und kleine Läden. Die Einheimischen arbeiten in der Regel in den umliegenden Resorts oder in Malé.
Wenn du einen Ausflug auf die Einheimischeninsel in der Nähe deiner Resortinsel machst, kannst du dort in der Regel recht gut Andenken kaufen oder auch Kleinigkeiten im Supermarkt erhalten.
Auf den Inseln der einheimischen gibt es immer mehr Gästehäuser, in denen Reisende auch komplett Urlaub machen können. Diese Unterkünfte sind bei weitem günstiger aus die Luxusresorts auf den Inseln und für alle, die die Malediven hautnah erleben möchten, vielleicht sogar die bessere Wahl. Die Unterkünfte sind je nach Ausprägung Ferienhäusern, Ferienwohnungen und besseren Hostels sehr ähnlich.
Natürlich gibt es auf den Einheimischeninseln auch Regeln, an die sich Besucher halten sollten: Zum einen sollten sie sich respektvoll kleiden. Das Baden im Bikini ist nur an speziell dafür aus bestimmten Badestellen erlaubt. Und auf den Einheimischeninseln gilt striktes Alkoholverbot. Zum Teil ist für Touristen jedoch ein Bereich bestimmt, an dem auch getrunken werden darf – etwa auf einem vor der Insel geankerten Schiff.
6. Plausch mit der Meeresbiologin
Auf vielen Resortinseln gibt es Meeresbiologinnen, die in der Regel vielfältige Projekte betreuen. Sie gehen mit dem Gästen auf Tierbeobachtungstouren und widmen sich dem Tierschutz – etwa den Schildkröten und Mantas. Wenn du als Gast interessiert bist, zeige dir die Expertinnen nicht nur die Tierwelt, sondern auch, wie du dich aktiv im Tierschutz engagieren kannst.
Vor Ort können sich die Gäste aktiv an Projekten beteiligen – beispielsweise, in dem sie beim Schnorcheln Schildkröten anhand ihrer Maserung identifizieren. Und natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, die Patenschaft für ein Tier zu übernehmen.
7. Massage-Anwendungen im Wellness-Bereich
Du kannst auf den Malediven unglaublich gut relaxen und entspannen – den ganzen Tag am Strand liegen, essen und die Seele baumeln lassen. Aber das i-Tüpfelchen sind die Massagen im Wellness-Bereich, die dich noch einmal auf ein ganz neues Relax-Level bringen und für ordentlich Entspannung sorgen.
In der Regel gibt es in den Resort eine Vielzahl von Anwendungen, die von hochprofessionellen Therapeutinnen ausgeführt werden. Zudem hat man häufig die Möglichkeit, ins Dampfbad, in die Sauna oder in den Whirlpool zu gehen.
8. Kulinarische Köstlichkeiten genießen
Das Essen auf den Resortinseln ist in der Regel einsame Spitze. Die Buffets lassen keine Wünsche übrig. Auf den Malediven wird natürlich insbesondere Fisch gegessen, der von lokalen Fischern fangfrisch geliefert wird. Insofern sollte dies deine erste Wahl bei jeder Mahlzeit sein. Ansonsten müssen Lebensmittel in den Inselstaat importiert werden. Alles, was nicht aus dem Meer oder den Gärten auf den Inseln kommt, wird aus Dubai oder Indien importiert.
Neben dem Buffet wird dir in den Resorts in der Regel noch angeboten, exklusiv im à-la-carte-Restaurant zu essen. Das kostet fürgewöhnlich extra und ist noch einmal deutlich exklusiver. In den Restaurants werden oftmals mehrere Gänge serviert und ausgefallene Speisen angeboten. Thematisch gibt es ganz unterschiedliche Angebote – von Sushi bis asiatisch, italienisch und indisch ist alles dabei. Das kommt ganz auf die Insel an, auf der du dich befindest.
Natürlich ist ein besonderes Highlight, wenn das Dinner an den Strand verlegt wird und dort unter dem Sternenhimmel stattfindet. Gerade dann geben sich Köche und Personal richtig Mühe. Grundsätzlich dreht sich in einem Malediven Urlaub vieles um das Essen. Die Seeluft, das gute Wetter und die ausgelassene Stimmung machen hungrig. Aus diesem Grund solltest du unbedingt Vollpension oder All Inclusive buchen. Denn der Tag ist lang und ein kleines Mittagessen mit Getränk kostet schnell zwischen 30 und 150 Dollar pro Person und Mahlzeit.
9. Besuch in der Hauptstadt Malé
Die Malediven-Hauptstadt Malé ist wahrlich ein unwirkliches Gebilde. Sie ragt Mitten aus dem Ozean empor – lediglich umrundet von Wasser und weiteren Inseln. Wenn du auf den Malediven bist, bietet sich natürlich ein Abstecher in die Hauptstadt an, um sie sich einmal näher anzusehen.
Auf Malé findest du allen voran prächtige Moscheen, Parks und künstliche Strände, Museen, die Universität der Malediven und zahlreiche Shops und Restaurants – also alles wie einer typischen Großstadt. Neben Malé liegt der Flughafen auf der Insel Hulumale, die per Brücke mit Malé verbunden ist. Ein Besuch in Malé bietet sich bei der Ankunft oder Abreise an, weil die meisten Resortinseln doch recht weit von der Hauptstadt entfernt sind.
10. Am Strand chillen und die Unterkunft genießen
Eines der Highlights bei einem Malediven-Urlaub ist ja, dass man auf den meisten Inseln und in vielen Hotels sein eigenes kleines Refugium hat. Es gibt nur ganz selten mehrgeschossige Gebäude mit mehreren Zimmern. In der Regel hat man seine eigene Strandvilla oder Water Villa auf einem Steg in der Lagune – abgeschottet von den Nachbarn mit reichlich Privatsphäre. Man hat häufig seinen eigenen Zugang zum Meer oder gar einen eigenen kleinen Strandabschnitt für sich.
Je nach Ausstattung der Villa wird es sogar schwer fallen, dich von deinem kleinen Grundstück zu trennen. Denn in vielen Resorts und Hotels hast du einen eigenen Pool, mehrere Terrassen, ein riesiges Bett und eine eigene Kaffeemaschine auf dem Zimmer – also eigentlich alles da, um sich zur Ruhe zu setzen.
Sicherlich macht es keinen Sinn, 14 Tage am Stück auf den Malediven nur in seiner Villa zu verweilen. Aber ein bis zwei Tage nur zwischen Strand und Pool zu pendeln, scheint mir völlig okay zu sein.
Schwimmen im kristallklaren Wasser oder Schnorcheln und Tauchen an herrlichen Riffen
Entweder hat deine Beach Villa einen eigenen, kleinen Strandabschnitt mit Zugang zur Lagune oder du kannst von deiner Water Villa aus direkt in das türkise, glasklare und lauwarme Wasser der Lagune springen. Auf den Malediven gibt es einige der klarsten Gewässer der Welt, was sie zu einem perfekten Reiseziel zum Baden und Schwimmen macht. Mit ihrem klaren blauen Wasser und den weißen Sandstränden sind die Malediven ein wahres Paradies für Schwimmer. Wenn du Lust hast, sitzt du einfach stundenlang im seichten Wasser der Lagune und badest oder umrundest schwimmend die Resortinsel.
Ich würde jedoch nicht ohne Tauchmaske ins Wasser gehen, denn du weißt nicht, was du sonst möglicherweise verpasst. In den Lagunen der Resortinseln finden sich oftmals Schildkröten und bunte Fische, die du beim Schnorcheln sehen kannst. Wenn du am Hausriff deiner Insel schnorchelst, kannst du vielleicht sogar Haie sehen. Und wer noch mehr Meerestiere entdecken möchte, kann auch mit der örtlichen Tauchbasis ins Wasser gehen. An den Riffen gibt es eine ganze Menge zu entdecken.
Meerestiere auf den Malediven
Die Malediven beherbergen eine Fülle von Meereslebewesen, was sie zu einem beliebten Ziel für Schnorchler und Taucher gleichermaßen macht. Egal, ob du bunte Fische oder majestätische Korallenriffe sehen möchtest, die Malediven haben für jeden etwas zu bieten. Warum also nicht einmal einen Versuch wagen? Vielleicht verlieben Sie sich ja in die Unterwasserwelt der Malediven.
Maledivische Kultur
Die Malediven sind ein kulturell reiches Land mit einer langen Geschichte und vielfältigen Traditionen. Von der pulsierenden Hauptstadt Malé bis hin zu den atemberaubenden Stränden und blauen Lagunen haben die Malediven für jeden etwas zu bieten. Wenn du die Kultur der Malediven kennenlernen möchtest, gibt es keinen besseren Ort als die Hauptstadt Malé. Mit seinem geschäftigen Fischmarkt und den lebhaften Restaurants und Geschäften ist Malé ein großartiger Ort, um die Kultur der Malediven zu erleben. Wer auf einer Resortinsel residiert, kann auch die Einheimischeninseln in seinem Atoll besuchen. Auch dort tobt das authentische Leben der Malediven.
FAQs Malediven – die wichtigsten Fragen und Antworten
Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Malediven und deinen unvergesslichen Malediven Urlaub zusammengestellt.
Wie viel kostet ein Urlaub auf den Malediven?
Der Preis für einen Urlaub auf den Malediven kann stark variieren. Da spielen viele Faktoren eine Rolle: Zum einen natürlich die Jahreszeit, in der du auf die Malediven fliegst, zum anderen das Resort, die Wahl der Villa und drittens auch die gebuchte Verpflegung. Hinzu kommen Kosten für Ausflüge und für das Tauchen. Wenn du keine Vollpension oder All Inclusive gebucht hast, können auch noch zahlreiche weitere Kosten für Essen und Getränke entstehen. Ich würde schätzen, dass ein durchschnittlicher Malediven-Urlaub zwischen 1.800 und 10.000 Euro pro Person kostet – je nachdem, in welcher Saison man bucht und wieviel Luxus man sich gönnt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?
Die beste Reisezeit auf die Malediven ist im europäischen Winter. Zwischen November und März gibt es im Reich der Inseln viel Sonnenschein und relativ wenig Niederschläge. Auch im Juni und Juli gibt es noch eine kleine Trockenphase in der Regenzeit, da kann das Wetter allerdings deutlich unbeständiger sein. Grundsätzlich gibt es auf den Malediven ganzjährig durchaus Niederschläge, so dass du zu jeder Jahreszeit auch mit Regen und dunklen Wolken rechnen müsst. Dafür ist es ganzjährig schön warm mit Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius.
Sind die Malediven gefährlich?
Nein, die Malediven sind ganz und gar nicht gefährlich. Die Malediver sind grundsätzlich ein sehr friedliches, gastfreundliches und zuvorkommendes Volk. Schwarze Schafe gibt es natürlich auch hier wie überall. Das übliche Sicherheitsprocedere im Urlaub im Hinblick auf Diebstahl und sonstige Betrügereien solltest du natürlich in der Hauptstadt Malé beachten. Auf den Resortinseln wiederum bist du sowieso komplett von der Außenwelt abgeschottet und dementsprechend völlig sicher.
Was ist auf den Malediven verboten?
Auf den Resortinseln ist grundsätzliches alles genau so erlaubt wie in einem Hotel in Europa. Du kannst Alkohol trinken und in Badehose am Strand herumlaufen. Anders sieht es in der Hauptstadt Malé und auf den Inseln der Einheimischen aus. Dort herrscht weitgehend Alkoholverbot und als Urlauber musst du dich sittlich kleiden (was du auch so immer tun solltest). Im Bikini am Strand zu liegen ist grundsätzlich erst einmal verboten. Da sich die Einheimischeninseln bei Urlaubern aber immer größerer Beliebtheit erfreuen, gibt es dort mittlerweile zum Teil auch speziell ausgewiesene Strände, an denen Reisende in Badehose und Bikini ins Wasser gehen können.
Wie viel Geld braucht man auf den Malediven?
Das kommt natürlich mal wieder ganz drauf an. Du kannst auf den Malediven nicht viel Geld ausgeben. Auf den Inseln der Einheimischen und in den Resorts gibt es zwar kleine Kioske für Getränke und einige Produkte des täglichen Bedarfs, aber viel Geld lassen kannst du dort auch nicht. Bringe dir unbedingt alle notwendigen Dinge von zu Hause mit – 100 ml Sonnenmilch können 20 Dollar kosten. Wenn du All-Inclusive-Urlaub gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld brauchen. Wenn du dein Essen auf der Insel jedoch täglich bezahlen musst, können ohne weiteres pro Person 100 Dollar oder mehr pro Tag anfallen. Auf der Resortinsel kannst du natürlich mit Kreditkarte bezahlen. Bankautomaten zum Geld abheben gibt es nicht. Ich würde in jedem Fall 500 bis 1000 Euro als stille Reserve einstecken – im Notfall nimmst du das Geld halt einfach wieder mit nach Hause.
Wann ist es auf den Malediven am günstigsten?
Am günstigsten ist es auf den Malediven in der Nebensaison. Allerdings hat die Sache auch einen Haken: die Nebensaison liegt in der Regenzeit. Viele Urlauber sagen, dass das gar nicht so schlimm sei und die Sonne ja doch immer wieder herauskommt. Ich habe allerdings auch schon anderes in den Tropen erlebt: Es kann auch tagelangen Dauerregen geben, währenddessen du in deiner Strandvilla praktisch festsitzt. Am günstigsten ist es auf den Malediven von Mai bis Oktober – allerdings ist diese Zeit auch mit Nachteilen verbunden. Du kannst aber auch Glück haben: Ich war einmal im Juni auf den Malediven und hatte zwölf Tage lang traumhaft schönes Wetter.
Wie oft regnet es auf den Malediven?
Das Wetter auf den Malediven unterteilt sich in die Regenzeit und Trockenzeit. Während der trockenen Zeit zwischen Januar und März regnet es nur durchschnittlich zwischen vier und sechs Tagen pro Monat. Anders sieht es während der Regenzeit aus: Zwischen Mai und Oktober hat man bis zu 16 Regentage im Monat.
Kann man auf die Malediven reisen?
Ja, man kann ohne Probleme auf die Malediven reisen. Ab Deutschland gibt es zahlreiche Flüge, die auf die Malediven führen. Auch während der Corona-Pandemie ist es möglich, bei Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen, auf die Malediven zu fliegen.
Kann man im Juli auf die Malediven?
Ja, man kann auch im Juli auf die Malediven. Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über auf die Malediven reisen. Von Mai bis Oktober ist jedoch Nebensaison, weil in dieser Zeit die Regenzeit stattfindet. Es kann in dieser Zeit teils sehr lange und heftig regnen. Ich habe es erlebt, dass es dann auch wirklich tagelang durchregnet. Dafür ist der Urlaub im Juli auf den Malediven sehr günstig. Wenn du dich am Regen nicht störst, kannst du auch auf die Malediven fliegen.
Wie teuer ist das Essen auf den Malediven?
Was das Essen anbelangt, würde ich für einen Malediven-Urlaub auf jeden Fall Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn das Essen in den Resort ist erfahrungsgemäß extrem teuer, wenn man es zusätzlich bezahlen muss. So kann ein durchschnittliches Mittagessen mit Getränk ohne große Extras um die 100 Dollar kosten. Wenn du das 14 Tage lang hast, kannst du dir ja ausrechnen, was du an Extrakosten für das Essen hast.
Was kosten die Getränke auf den Malediven?
Auch bei den Getränken würde ich unbedingt Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn auch die Getränke sind auf den Resortinseln extrem teuer. Ich habe für ein Bier bis zu 14 Dollar bezahlt. Das liegt einfach an der Monopolstellung der Resorts, da man ja nicht einfach irgendwo anders etwas trinken gehen kann und es keine Supermärkte gibt, in denen man etwas kaufen kann.
Wie lange sollte man auf den Malediven Urlaub machen?
Ich würde empfehlen, mindestens zehn bis 14 Tage Urlaub auf den Malediven zu machen. Natürlich gilt: Je länger, desto besser. Alleine die lange Anreise ist schon sehr stressig und man braucht mindestens einen Tag, um sich davon zu erholen. Je nachdem, ob du im Urlaub tauchen gehst oder anderen Hobbys nachgehst, würde ich eher eine längere Zeitspanne empfehlen, um auch wirklich den Erholungseffekt auf den Malediven zu haben.
Wie tief ist das Wasser auf den Malediven?
Die Wassertiefe auf den Malediven variiert natürlich sehr stark. Innerhalb der Atolle kann das Wasser sehr seicht und flach sein. Zwischen den Atollen hingegen sehr tief. Entscheidend für einen Urlaub auf den Malediven ist ja die Wassertiefe rund um die Inseln – und in den Lagunen ist das Wasser glasklar und ein ganz seicht abfallender Boden. Das ist ideal zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln.
Kann man auf den Malediven Schwimmen?
Ja, man kann ganz ausgezeichnet auf den Malediven schwimmen gehen und baden. Die Resortinseln haben in der Regel eine Lagune, in der es ganz seichtes und klares Wasser gibt, das herrlich türkis erscheint und direkt zum Hineinspringen einlädt. Das Wasser ist zudem lauwarm. In den Lagunen der Resortinseln (muss man natürlich je nach Einzelfall von Insel zu Insel checken) kann man dementsprechend ganz wunderbar schwimmen, schnorcheln und baden.
Wie nennt man die Menschen auf den Malediven?
Die Menschen auf den Malediven nennt man Malediver oder auch Dhivehi. Die Bevölkerung hat starke indische, arabische und afrikanische Einflüsse, die die Menschen auf den Malediven geprägt haben.
Was zieht man auf den Malediven an?
Man kann sich ganz unterschiedlich auf den Malediven kleiden. Auf den Resortinseln gilt der Dress Code der jeweiligen Insel – tagsüber in der Regel Badehose und Bikini, am Abend ein gepflegter Auftritt im Kleid und lange Hose, aber durchaus barfuß oder Flip Flops. Für alle Fälle würde ich dennoch leichtes, festes Schuhwerk für das Dinner im Resort einpacken. Auf den Inseln der Einheimischen sollten sich Urlauber respektvoll kleiden und möglichst wenig nackte Haut zeigen.
Welche Insel ist auf den Malediven zu empfehlen?
Auf den Malediven gibt es zahlreiche Inseln, die absolut zu empfehlen sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Resortinseln. Das bedeutet, dass pro Insel genau ein Hotel zu finden ist, das sich über die gesamte Insel verteilt. Ich habe von einer ganzen Reihe von Resorts auf den Malediven gehört, die ganz ausgezeichnet sein sollen, dazu zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu
Wie kommt man am günstigsten auf die Malediven?
Am günstigsten kommt man auf die Malediven, indem man eine Reise in der Nebensaison bucht. Dann sind die Flüge und Hotels vergleichsweise günstig. Die Nebensaison gilt von Mai bis Oktober. Der Nachteil dieser Zeit besteht jedoch darin, dass dann die Regenzeit ist und das Wetter entsprechend nicht ganz so toll sein kann. Es regnet dann häufiger und ist bewölkt.
Sollte man auf den Malediven All Inclusive buchen?
Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles, was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein.
Wie sieht die Regenzeit auf den Malediven aus?
Viele Leute finden die Regenzeit auf den Malediven gar nicht so schlimm. Man gibt dann etwa davon aus, das ist nur am Nachmittag einen kräftigen Schauer gibt. Ich würde allerdings auch schon anderes gehört und erlebt: Ich kenne Leute, die hatten in der Regenzeit auf den Malediven eine Woche Dauerregen. Und auch ich habe die Regenzeit in den Tropen schon häufig als nicht so angenehm erleben müssen – wenn es beispielsweise täglich von Mittag bis in die Nacht hinein stark geregnet hat und nur der Vormittag schön war.
Wie lange fliegt man auf die Malediven von Deutschland?
Die Flugzeit auf die Malediven von Deutschland beträgt zwischen zwölf und 16 Stunden. Wenn du unterwegs einen Zwischenstopp hast – etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten – kann die Anreise natürlich auch noch länger dauern.
Wie schnell ändert sich das Wetter auf den Malediven?
Das Wetter auf den Malediven kann sich sehr schnell ändern – speziell dann, wenn Regenzeit ist, kann das Wetter innerhalb von Minuten umschlagen.
Wie viel kostet ein Flug auf die Malediven?
Ein Flug auf die Malediven kostet zwischen 600 und 1500 Euro. Je nach Saison schwanken die Preise sehr stark. Natürlich kann der Flugpreis auch noch deutlich teurer sein. Ein Schnäppchenflug kann auch günstiger sein, aber da muss man schon Glück haben.
Wie ist das Wetter auf den Malediven im Sommer?
Im Sommer ist das Wetter auf den Malediven eher nicht so gut. Zwischen Mai und Oktober herrscht im Reich der Inseln Regenzeit. Während dieser Zeit kann man zwar Glück haben mit dem Wetter und die Sonne scheint auch immer wieder. Man kann aber auch ganz dolles Pech haben und eine Woche Dauerregen erleben.
Wohin im Juli reisen?
Im Juli hat man die Möglichkeit, zahlreiche Reiseziele anzusteuern. Insbesondere die Reiseziele am Mittelmeer eignen sich besonders gut für einen Urlaub, da es dort zu dieser Jahreszeit schön warm und sonnig ist. Aber auch Mitteleuropa und Nordeuropa bieten sich für einen Urlaub an. Wer weiter entfernte Reiseziele ansteuern möchte, sollte Indonesien und insbesondere Bali in Betracht ziehen, da hier von Juli bis Oktober Trockenzeit ist. Weniger gut geeignet sind im Juli Reiseziele wie Thailand oder die Malediven, da hier Regenzeit herrscht. Auch arabische Länder wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind aufgrund der großen Hitze eher nicht erste Wahl.
Kann man im Juni auf die Malediven fliegen?
Ich war bereits einmal im Juni auf den Malediven und kann sagen, dass man im Juni ganz wunderbar auf die Malediven fliegen kann. Ich hatte großes Glück mit dem Wetter und zwölf Tage lang herrlichen Sonnenschein. Im Juni ist allerdings schon Regenzeit und man kann mit dem Wetter absolut Pech haben. Die Leute die eine Woche vor mir da waren, hatten eine Woche kompletten Dauerregen in ihrem Urlaub.
Was bedeutet Vollpension auf den Malediven?
Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein. Was genau Vollpension auf den Malediven bedeutet, ist natürlich von Resort zu Resort unterschiedlich und sollte bei deinem Reiseveranstalter erfragt werden.
Ist es auf den Malediven langweilig?
Nein, auf den Malediven ist es überhaupt nicht langweilig. Zum einen wirst du die Zeit in dieser völlig neuen, paradiesischen und tropischen Umgebung total genießen. Zum anderen hast du unheimlich viele Möglichkeiten, was du auf den Malediven machen kannst. Allen voran das Tauchen ist einfach herrlich und man kann sich seinen ganzen Urlaub einfach mit tauchen und schnorcheln in der herrlichen Unterwasserwelt begnügen. Ansonsten hast du die Möglichkeit, baden und schwimmen zu gehen, Kajak zu fahren und Stand Up Paddling zu betreiben, Delfine zu beobachten und eine Einheimischeninsel zu besuchen. Die Resortinseln haben in der Regel eine ganz ausgezeichnete Küche, so dass du auch einfach den ganzen Tag mit Schlemmen verbringen kannst.
Wo kann man auf den Malediven am besten Urlaub machen?
Auf die Malediven gibt es zahlreiche luxuriöse Resort Inseln, in denen du ganz wunderbar Urlaub machen kannst. Zu den schönsten Inseln, über die ich bisher nur Gutes gehört habe, zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu
Was sollte man unbedingt auf die Malediven mitnehmen?
– Sonnenschutzmittel: Die Malediven liegen in der Nähe des Äquators, daher ist die Sonne sehr stark. Achte darauf, dich häufig mit Sonnencreme einzucremen und diese nach dem Schwimmen erneut aufzutragen. Auf den Resortinseln kostet Sonnencreme ein Vermögen.
– Insektenschutzmittel: Auf den Malediven gibt es viele Moskitos. Packe unbedingt Insektenschutzmittel ein, um Stiche zu vermeiden. Wenn du es vor Ort kaufen musst, wird es richtig teuer.
– Hut: Die Sonne brennt auf den Malediven. Um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen, solltest du einen Hut oder eine Sonnenblende mitnehmen.
– Neopren Shorty: Auf den Malediven gibt es Korallenriffe mit vielen Fischen. Ein Schutz schützt deine Haut davor, von den Korallen zerkratzt zu werden. Du solltest dennoch versuchen, die Korallen möglichst nicht zu berühren.
– Strandhandtuch: Nimm ein Strandtuch mit, um sich nach dem Schwimmen oder Schnorcheln abzutrocknen. Du weißt nie, welche Handtücher sie im Hotel anbieten.
– Wasserflasche: Nimm dir eine Wasserflasche mit, damit du in der Hitze der Malediven ausreichend Flüssigkeit aufnehmen kannst. Wenn du All Inclusive im Hotel hast, kannst du dir deine Wasserflasche immer neu auffüllen und kannst auf Plastikbecher verzichten.
– Snacks: Ganz wichtiger Tipp – In den Resorts auf den Malediven ist oftmals alles inklusive, aber es ist immer gut, ein paar Snacks dabei zu haben, falls du zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommst. Es gibt keine Supermärkte und du bekommst vor Ort nur das, was es auf deiner Resortinsel gibt.
Welche Sonnencreme brauche ich auf Malediven?
Auf den Malediven steht die Sonne immer im Zenit, denn die Inselgruppe befindet sich am Äquator. Die Sonne brennt wirklich. Ich empfehle dir tunlichst, den höchsten Lichtschutzfaktor 50+ zu verwenden oder die Haut mit UV-Schutzkleidung zu bedecken, auch wenn du ein dunkler Hauttyp bist.
Malediven Reiseinformationen
Anreise, Wetter, beste Reisezeit, Lebenshaltungskosten
Ein Urlaub auf den Malediven ist zweifellos eine der schönsten und erholsamsten Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Damit der Urlaub jedoch reibungslos verläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten.
Zunächst sollte man sich über die Einreise- und Visabestimmungen für die Malediven informieren. Die meisten Staatsangehörigen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Visum, das 30 Tage gültig ist. Allerdings sollte man sich vorher erkundigen, ob für das eigene Land besondere Bestimmungen gelten und welche Dokumente für die Einreise benötigt werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wahl der Reisezeit. Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel, aber es gibt verschiedene Jahreszeiten mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Die beste Reisezeit ist von November bis April, wenn die Temperaturen angenehm warm und die Niederschläge gering sind. Von Mai bis Oktober kann es zu stärkeren Regenfällen und Winden kommen, aber auch diese Jahreszeit hat ihren Reiz und kann für bestimmte Aktivitäten wie Surfen oder Kitesurfen ideal sein.
Ein Urlaub auf den Malediven kann auch mit einigen Kosten verbunden sein, daher ist es ratsam, das Budget im Voraus zu planen und die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten zu vergleichen. Im Allgemeinen sind die Preise auf den Malediven höher als in anderen Urlaubsländern, aber es gibt Angebote für jeden Geldbeutel.
Wenn du in einem Resort übernachtest, solltest du dich im Voraus über die angebotenen Aktivitäten informieren und sie gegebenenfalls im Voraus buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Bedenke auch, dass die meisten Resorts auf den Malediven auf eigenen Inseln liegen und du in der Regel nur begrenzte Möglichkeiten hast, die lokale Kultur kennenzulernen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheitsversorgung auf den Malediven. Wenn du auf einer Resortinsel krank wirst oder dich verletzt, gibt es in der Regel medizinische Einrichtungen vor Ort. Diese können jedoch manchmal begrenzt sein und bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kann eine Evakuierung auf das Festland notwendig werden. Es ist daher ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Kosten und eine eventuelle Evakuierung abdeckt.
Alles in allem kann ein Urlaub auf den Malediven ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man sich vorher gut informiert und alles sorgfältig plant. Von der Einreise über die Wahl der Reisezeit bis hin zur Budgetplanung und Gesundheitsvorsorge gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, damit der Urlaub unvergesslich und sorgenfrei wird.
Anreise auf die Malediven – zahlreiche Flüge ab Deutschland
Die Anreise auf die Malediven ist oft ein wichtiger Teil der Reiseplanung. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Inseln von Deutschland aus zu erreichen. Lufthansa bietet Direktflüge von Frankfurt und München nach Malé an, was eine bequeme und zeitsparende Option darstellt. Auch andere Fluggesellschaften wie Emirates, Qatar Airways und Turkish Airlines fliegen die Malediven regelmäßig an und bieten oft günstige Preise und gute Verbindungen.
Wenn du dich für einen Flug mit Zwischenstopp entscheidest, solltest du darauf achten, dass du genügend Zeit hast, um deinen Anschlussflug zu erreichen. Viele Flüge auf die Malediven kommen spät abends an, so dass du eventuell eine Übernachtung in Malé einplanen musst, bevor du zu deinem Resort auf einer der vielen Inseln weiterreisen kannst.
Der Flugkomfort kann je nach Fluggesellschaft und Flugroute variieren. Ein Direktflug mit einer großen deutschen Fluggesellschaft kann zum Beispiel weniger komfortabel sein als ein Flug mit einer der etablierten Golfairlines, die oft gute Bordunterhaltung, gutes Essen und Getränke sowie bequeme Sitze bieten. Es lohnt sich, im Voraus zu prüfen, welche Fluggesellschaften welche Annehmlichkeiten bieten, um den besten Flug für das eigene Budget und die eigenen Vorlieben zu finden.
Grundsätzlich gibt es viele Wege, die Malediven zu erreichen. Mit ein wenig Planung und Recherche kannst du sicherstellen, dass deine Reise so angenehm wie möglich verläuft und du dich schon während des Fluges auf die Malediven einstimmen kannst.
Weiterflug mit dem Wasserflugzeug
Eine Besonderheit bei einem Urlaub auf den Malediven ist der Weiterflug vom Flughafen Malé zu den Resortinseln, der oft mit einem Wasserflugzeug erfolgt. Das Wasserflugzeug ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet während des Fluges einen atemberaubenden Blick auf die Inseln und das türkisblaue Wasser.
Die meisten Resorts auf den Malediven verfügen über eine eigene Lounge am Flughafen von Malé, in der man sich nach der Ankunft ausruhen und erfrischen kann, bevor es mit dem Wasserflugzeug weitergeht. Die Flüge werden von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt, darunter Maldivian Air Taxi, Trans Maldivian Airways und Flyme.
Der Flug mit dem Wasserflugzeug dauert in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten und ist in der Regel im Reisepreis enthalten. Bei der Buchung sollte man jedoch darauf achten, ob der Transfer bereits im Preis enthalten ist oder extra gebucht werden muss. Da die meisten Resortinseln über einen eigenen Anlegesteg für das Wasserflugzeug verfügen, ist der Transfer sehr unkompliziert und schnell erledigt. Genieße die Aussicht und lass dich von der Schönheit der Malediven verzaubern.
Beste Reisezeit Malediven – Januar bis März ist ideal
Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel mit Durchschnittstemperaturen von knapp über 30 Grad Celsius. Während es in den meisten Regionen der Welt eine klare Hoch- und Nebensaison gibt, ist das auf den Malediven anders. Hier ist die Regenzeit entscheidend. In der Trockenzeit von Januar bis März gibt es im Durchschnitt nur wenige Regentage pro Monat. Die Temperaturen sind angenehm und die Sonne scheint fast jeden Tag. Die Monate April und Dezember können ebenfalls zur Trockenzeit gezählt werden, obwohl es hier ein paar mehr Regentage gibt.
Die Regenzeit auf den Malediven dauert von Mai bis Oktober und ist durch eine höhere Luftfeuchtigkeit und mehr Regentage gekennzeichnet. In dieser Zeit kann es bis zu 16 Regentage pro Monat geben. Vor allem der September gilt als der regenreichste Monat auf den Malediven. Trotzdem gibt es auch Tage, an denen die Sonne scheint und das Meer ruhig ist.
Die beste Zeit, um auf die Malediven zu reisen, ist daher von Januar bis März. Das ist die ideale Zeit für einen Traumurlaub. Aber auch in der Nebensaison kannst du schöne und erholsame Tage auf den Malediven verbringen, vor allem wenn du dich auf die schönen Indoor-Aktivitäten konzentrierst, die jedes Resort anbietet. Es ist wichtig, dass du bei deiner Reiseplanung immer das Wetter im Auge behältst und gegebenenfalls Regentage einplanst.
Malediven-Klimatabelle – Regentage sind entscheidend
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 30 | 5 | 4 | 27 |
Februar | 30 | 4 | 4 | 27 |
März | 32 | 6 | 7 | 29 |
April | 32 | 8 | 8 | 29 |
Mai | 31 | 14 | 10 | 29 |
Juni | 30 | 13 | 11 | 28 |
Juli | 30 | 12 | 12 | 28 |
August | 29 | 13 | 12 | 27 |
September | 30 | 16 | 9 | 27 |
Oktober | 30 | 15 | 5 | 28 |
November | 30 | 13 | 5 | 28 |
Dezember | 30 | 11 | 4 | 27 |
Geld, Shopping, Lebenshaltungskosten
Auf den Malediven kannst du entweder sehr wenig oder sehr viel Geld ausgeben. Wenn du einen Pauschalurlaub auf den Malediven gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld ausgeben. Auf den Malediven gibt es nämlich keine Geschäfte oder Supermärkte, in denen du Geld lassen kannst. Auf den Resortinseln und auf den Inseln der Einheimischen gibt es nur kleine Kioske, in denen man die einfachsten Dinge des täglichen Bedarfs kaufen kann.
Wenn man jedoch im Resort essen geht oder Zusatzleistungen bucht, kann man schnell mehrere hundert Dollar pro Tag ausgeben. Ein kleines, durchschnittliches Mittagessen kostet bis zu 100 Dollar, ein Bier am Abend bis zu 15 Dollar. Hinzu kommen weitere Kosten für Tauchkurse, Ausflüge oder das Mieten eines Kajaks oder SUPs. Auf den Malediven kann man also viel Geld ausgeben. In den Hotels auf den Inseln kann man meistens mit Kreditkarte bezahlen. Trotzdem würde ich empfehlen, etwas Bargeld für alle Fälle mitzunehmen.
Malediven Urlaub nur Frühstück, Halbpension oder besser All Inclusive buchen?
Wenn du einen Urlaub auf einer Resortinsel der Malediven planst, solltest du dir im Voraus Gedanken darüber machen, welche Verpflegungsmöglichkeiten für dich am besten geeignet sind. Auf den Resortinseln gibt es in der Regel keine Restaurants oder Geschäfte außerhalb des eigenen Hotels, so dass man bei der Verpflegung fast ausschließlich auf die Restaurants und Bars des eigenen Hotels angewiesen ist.
In diesem Zusammenhang empfehle ich in den meisten Fällen das All-Inclusive-Paket. Dieses beinhaltet alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke in den Restaurants und Bars des Hotels und ermöglicht es dir, deinen Urlaub unbeschwert zu genießen, ohne dir Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen. Auch wenn das All-Inclusive-Paket auf den Malediven zunächst teuer erscheinen mag, lohnt es sich oft, da die Kosten für Essen und Getränke auf den Inseln sehr hoch sind.
Alternativ kannst du auch Frühstück oder Halbpension buchen. Wenn du vorhast, tagsüber viel zu unternehmen und es schaffst, vom Frühstück bis zum Abendessen durchzuhalten, könnte eine der beiden Optionen für dich in Frage kommen. Frühstück bedeutet, dass nur das Frühstück im Hotel inbegriffen ist, während Halbpension auch das Abendessen beinhaltet. Bedenke aber, dass du bei „nur Frühstück“ oder Halbpension den ganzen Tag die Getränke bezahlen musst.
Auf den Malediven gibt es keine Möglichkeit, außerhalb der Resortinseln zu essen oder einzukaufen. Du solltest dir also gut überlegen, welche Verpflegungsoption für dich die richtige ist und die Preise vergleichen, um sicherzugehen, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen persönlichen Vorlieben und Plänen ab.
Alle meine Malediven Beiträge
Nachfolgend findest du eine Liste unserer Artikel über dieses fantastische Reiseziel. Du erfährst alles über die schönsten Urlaubsinseln, Tauchspots, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Wir berichten über unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir nützliche Tipps für deinen Urlaub auf den Malediven. Von unseren Reiseberichten über Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu bis hin zu unserem Interview mit einem maledivischen Meeresbiologen findest du hier alle unsere Artikel über dieses einzigartige Reiseziel. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Traumurlaub auf den Malediven!
- Malediven Themenseite
- Reisebericht Malediven
- Reisebericht Coco Bodu Hithi
- Coco Bodu Hithi Erfahrungen und Bewertungen
- Reisebericht Coco Palm Dhuni Kolhu
- Coco Palm Dhuni Kolhu Erfahrungen und Bewertungen
- Die schönsten Malediven Resortinseln
- Malediven Einheimischeninsel Gästehaus
- Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu
- SUP auf den Malediven
- Malediven Urlaub Erfahrungen
- Malediven Urlaub günstig buchen
- Malediven Meeresbiologin im Interview
- Haie auf den Malediven
Allgemeine Länderinformationen Malediven
Länderinformationen | Malediven |
---|---|
Name | Republik Malediven |
Hauptstadt | Malé |
Amtssprache | Dhivehi |
Staatsform | Republik |
Regierungssystem | Präsidialsystem |
Staatsoberhaupt | Präsident Ibrahim Mohamed Solih |
Landfläche | 298 km² |
Einwohnerzahl | 530.953 Einwohner (2019) |
Bevölkerungsdichte | 1719 Einwohner pro km² |
BIP | 6,89 Mrd. (2017) |
Währung | Rufiyaa (MVR) |
Unabhängigkeit | Juli 1965 (vom Vereinigten Königreich) |
Nationalhymne | Gavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime salaam |
Zeitzone | UTC+5 |
Kontinent | Asien |
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Reiseart | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Wenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich! |
Aktivurlaub | Für dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur! |
All-Inclusive-Urlaub | Bei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. |
Badeurlaub | Verbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. |
Digital-Detox-Urlaub | Ein Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. |
Familienurlaub | Durch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen. |
Fernreisen | Tropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur. |
Flugreisen | Das Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind. |
Günstiger Urlaub | Billiger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden. |
Hotelurlaub | Die Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. |
Individualreisen | Individualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen. |
Inselurlaub | Inseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen. |
Kurzurlaub | Ein Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen. |
Luxusurlaub | Luxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
Naturreisen | Naturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen. |
Pauschalreisen | Du willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen. |
Rundreisen und Roadtrips | Rundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben. |
Städtereisen | Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt. |
Tauchurlaub | Ein Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin. |
Wellness-Urlaub | Erlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. |
Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe
In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.
Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.
Fazit – Malediven Urlaub Erfahrungen: einmal im Leben – mindestens
Ich liebe die Malediven so sehr – und vermutlich ist das auch in der Schilderung meiner Malediven Urlaub Erfahrungen deutlich geworden. Spiele weiterführende Informationen findest du auch bei Visit Maldives. Die Inselgruppe im Indischen Ozean ist definitiv ein Reiseziel, dass man einmal im Leben besucht haben soll – oder öfter. Denn auch wenn die Inseln vielleicht auf den ersten Blick etwas langweilig erscheinen mögen – sie sind es nicht. Die Malediven sind ein wirklich einzigartiges Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Egal, ob du am Strand faulenzt, die Unterwasserwelt erkundest oder die Kultur der Malediven kennenlernen möchtest. Wenn du die Inselgruppe erst einmal besucht hast, wird es dir wahrscheinlich ergehen wie mit meinen Malediven Urlaub Erfahrungen: Du wirst dich verlieben und wirst immer wieder zurückkehren wollen.
Warst du schon einmal auf den Malediven oder planst eine Reise auf die paradiesischen Inseln im Indischen Ozean? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 21.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare