Das Reich der Inseln gehört zu den Once-in-a-lifetime-Reisezielen, die du einmal im Leben besucht haben musst. Der Inselstaat im Indischen Ozean ist ein unfassbarer, geradezu magischer Ort, den du nach deinem Besuch nie wieder vergessen wirst. Was gibt es zu entdecken auf den Malediven? Welche Inseln sind empfehlenswert? Und was solltest du unbedingt beachten? Ich habe dir in meinem Reisebericht Malediven Tipps, Erfahrungen und Infos für deinen Urlaub im Inselparadies zusammengestellt.
Seit Stunden fliegst du über dem endlosen Meer, bis sie plötzlich auftauchen: Die winzigen Inseln, wie kleine Tropfen an der Perlenkette aufgezogen, mit dem grünen Dschungel in der Mitte, den weißen Sandstränden und vor allem den türkisen Lagunen geben einen unglaublichen ersten Eindruck ab, wenn man auf den Malediven ankommt. Sie sind das Begrüßungskomitee, bevor du in der Hauptstadt Malé landest – und sie lassen dein Herz höher schlagen. Ich werde niemals das Hochgefühl vergessen, das ich hatte, als ich zum ersten Mal im Paradies angekommen bin, in dieser völlig abwegigen Inselwelt. Man könnte auch sagen: Inselurlaub in Water World.
Schon die Anreise an sich ist ein Highlight – denn du steigst in Malé in ein Wasserflugzeug und wirst im Tiefflug von Piloten in Flip Flops zu deiner Insel geflogen. Und nach 15 Stunden Anreise stehst du plötzlich auf der Terrasse deiner eigenen Beach Villa, schaust aufs Meer und kannst deinen Augen kaum trauen – diese Farben, die Helligkeit, das Meeresrauschen. Ich kenne keinen Urlaub, der dich so aus dem Alltag herausreißt und dich alles vergessen lässt wie eine Reise ins Reich der Inseln. Ich habe selten ein so wunderschönes Reiseziel wie die Malediven besucht. Sie gehören ganz sicher zu den schönsten Orten der Welt. Lass dich von meinem Malediven Reisebericht mit Urlaubstipps und Erfahrungen inspirieren und lerne das Inselparadies näher kennen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Bist du momentan auch so gestresst und urlaubsreif? Dann gönn dir eine Auszeit mit Sonne, Strand und Meer! Denn die nächste Reise muss überhaupt nicht teuer sein und ist in wenigen Minuten gebucht. Ich empfehle dir den renommierten und zuverlässigen Reisevermittler HotelsCombined, der viele Schnäppchenangebote für dich vergleicht – jetzt klicken und stöbern!
- ✔ BE DIFFERENT – MINIMALISTISCH SCHLANKES DESIGN – Der…
- ✔ VERWÖHNE DICH ÜBERALL MIT DEM PUREN GENUSS – AUSLAUFSICHER &…
- ✔ KeepDGREE-TECHNOLOGY | 5h Heiß / 9h Kalt – Immer die RICHTIGE…
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Die schönsten Mauritius Strände – Tipps & Empfehlungen
Warme Reiseziele im Dezember: Tipps für den perfekten Winterurlaub in der Sonne
Reisebericht Mauritius: Tipps & Erfahrungen – Urlaub im Paradies?
Überblick: Malediven Urlaub ist die Krönung für Wellness Fans
- Die Malediven sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean mit mehr als 1200 kleinen Inseln.
- Sie befinden sich südlich von Indien und östlich von Afrika.
- Auf etwas mehr als 100 Inseln befinden sich derzeit luxuriöse Resorts, von denen sich jeweils nur eines pro Insel befindet.
- Die Malediven sind ideal für alle Fans von Luxusurlaub, Wellness-Urlaub, Tauchurlaub, Paarurlaub und natürlich Strandurlaub.
Reisebericht Malediven: meine Erfahrungen im Reich der Inseln
Ich werde nie meinen ersten Morgen auf den Malediven vergessen. War ich doch in der Abenddämmerung angekommen und hatte nach der langen Reise in dem riesigen King-size-Bett meiner Beach Villa ausgeschlafen. Die Klimaanlage surrt und ich muss mich erst einmal orientieren: Nach hinten raus befindet sich meine Outdoor-Dusche und der private Pool, während nach vorn hin die Terrasse zu meinem kleinen, eigenen Strandabschnitt an der Lagune liegt. Ich trete also vor die Tür auf die Terrasse und werde erst einmal von der Hitze erschlagen, denn die Sonne steht im Zenit und knallt, der Dschungel um das Gebäude raschelt im Wind und die Helligkeit lässt mich die Augen zusammenkneifen. Ansonsten: Stille. Und Abgeschiedenheit zu den anderen Unterkünften, die durch dichten Urwald getrennt liegen.
Ich sehe vor mir dieses glasklare, türkise Wasser der Lagune und mein Herz schlägt höher. Ohne zu zögern stürme ich darauf zu und laufe hinein. Eine Abkühlung ist es nicht, es ist lauwarm, aber herrlich – und so lasse ich mich treiben, plansche, stecke meinen Kopf unter Wasser und fühle dieses tiefe Glücksgefühl, dass ich seitdem immer mit einem Malediven-Urlaub verbinde.
Und so begann meine Liebesgeschichte mit dem Reich der Inseln, die bis heute anhält. Insbesondere natürlich die Unterwasserwelt hat es mir angetan: So viele unfassbar schöne Tauchplätze mit Malediven-Haien, Delfinen, Mantarochen, Walhaien und zahllosen bunten Fischen machen das Tauchen und Schnorcheln einfach zu einem Muss im Malediven-Urlaub. Wer glaubt, dass die Malediven langweilig sind, weil man auf den winzigen Inseln nicht allzu viel unternehmen kann, irrt sich. Du kannst in der Lagune Stand Up Paddeln, Kayak fahren, baden und schwimmen gehen, am Strand relaxen, im Fitness Center deiner Insel trainieren oder einfach die Seele baumeln lassen.
Und natürlich kann man in den Restaurants der Resorts den ganzen Tag lang essen – im Idealfall mit All Inclusive, weil es sonst ganz schön teuer werden kann. Und von vielen Resorts aus kannst du auch Einheimischeninseln besuchen, um in die Kultur der Malediven einzutauchen. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, mit den traditionellen Booten – den Dhonis – zu fahren, etwa auf Delfin-Touren oder Sonnenuntergangsfahrten. Strandurlaub, Wellness, Kulinarik, digital Detox und mal so richtig den Alltag vergessen – genau dafür sind die Malediven ideal.
Video: Malediven-Impressionen von der Reise
Über mich & meinen Reiseblog
Aus Liebe zum Meer & Reisen
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Gefällt dir, was du liest und war es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einem kleinen Kaffee unter buymeacoffee.com/strandkind
Die schönsten Resortinseln der Maldiven: Tipps & Erfahrungen – Hotels mit jedem erdenklichen Luxus
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters – und an einem so paradiesischen Ort wie den Malediven gibt es unglaublich viele schöne Hotels und Resorts, die du zum Teil sogar recht günstig buchen kannst. Insgesamt gibt es über 100 Inseln mit Hotels (Resortinseln) auf den Malediven. Das besondere an den Malediven ist, dass die Resortinseln ja sehr klein sind. Das bedeutet entsprechend, dass es immer nur eine Hotelanlage auf einer Insel gibt – und die sich mit Strandvillen und Villen auf dem Wasser meistens über das gesamte Eiland erstreckt. Das ist schon eine kleine Besonderheit – zumal man als Gast in der Regel seine eigene Villa hat, die man nicht mit anderen teilen muss. Alle haben ihre Stärken und Schwächen.
Die Tendenz ist jedoch grundsätzlich, dass du in den meisten dieser Anlagen einen einmalig schönen Urlaub verbringen kannst. Viele Paare gönnen sich so eine Reise zu ihrer Hochzeit. Ich würde mit einer Malediven-Reise jedoch nicht bis zu meiner Hochzeit warten. Dafür gibt es ja auf den Inseln viel zu viel zu entdecken. Ich habe bisher leider erst zwei der über 100 Resortinseln besuchen dürfen – hab also noch gut was tun, mir auch die restlichen anzuschauen. Nachfolgend möchte ich dir eine Reihe von Inseln vorstellen, die von Gästen bisher super gut bewertet wurden. Meiner Meinung nach ist jede der Insel eine Augenweide und ein Garant für Fernweh. Zu den 25 beliebtesten und besten Hotelinseln der Malediven zählen die folgenden:
1. Meeru Island (Meeru Island Resort & Spa)
Meerufenfushi – auch Meeru genannt – ist eine etwa 1,2 km lange Insel im Nord-Malé-Atoll, auf der sich das Meeru Island Resort & Spa befindet. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 4½-Sterne-Resort mit Gardenrooms, Beachvillas, Jacuzzi-Beachvillas, Watervillas und Jacuzzi-Watervillas. Mit 4,8 von 5 Google-Sternen und 5,8 von 6 HolidayCheck-Sternen ist die Insel bestens bewertet. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Meeru Island Resort buchen
Offizielle Website: meeru.com
2. Kuramathi (Kuramathi Maldives)
Kuramathi ist eine kleine Insel im Rasdhoo Atoll, die nur etwa 60 Kilometer von Malé entfernt ist. Auf dem Eiland befindet sich das Kuramathi Island Resort. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 4-Sterne-Resort mit insgesamt 360 Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Kuramathi Island Resort buchen
Offizielle Website: kuramathi.com
3. Baros (Baros Maldives Resort)
Klein und sehr exklusiv: Baros ist eine Insel im Nord-Malé-Atoll, die nur etwa 25 Kilometer von Malé entfernt ist. Auf dem Eiland befindet sich das Baros Maldvies Resort. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 4-Sterne-Resort mit insgesamt 75 Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,9 von 5 Google-Sterne – 6,0 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Baros Maldvies Resort buchen
Offizielle Website: baros.com
4. Vilamendhoo (Vilamendhoo Island Resort & Spa)
Vilamendhoo ist eine etwa 900 Meter lange Insel im Süd-Ari-Atoll, die sich etwa 25 Flugminuten von Malé befindet. Auf dem Eiland befindet sich das Vilamendhoo Island Resort & Spa. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 4-Sterne-Resort mit Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen. Auf Vilamendhoo befindet sich eine Tauchbasis der Euro Divers.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Vilamendhoo Island Resort & Spa buchen
Offizielle Website: vilamendhoo.com
5. Kuredu (Kuredu Island Resort & Spa)
Kuredu ist eine etwa 1500 Meter lange Insel im Süd-Ari-Atoll, die sich etwa 25 Flugminuten von Malé befindet. Auf dem Eiland befindet sich das Kuredu Island Resort & Spa. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 4,5-Sterne-Resort mit Beachbungalows, Beachvillas und Watervillas. Kuredu hat eine eigene Zeitzone, die den Malediven um eine Stunde voraus ist. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Kuredu Island Resort & Spa buchen
Offizielle Website: kuredu.com
6. Milaidhoo (Milaidhoo Island Maldives)
Milaidhoo Island Maldives ist eine erst 2016 eröffnete Insel, die lediglich 300 Meter lang und 150 Meter breit ist. Die Insel im Baa Atoll liegt 126 Kilometer nördlich von Malé. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Milaidhoo Island Maldives buchen
Offizielle Website: milaidhoo.com
7. Vakkaru (Vakkaru Maldives)
Vakakaru Maldives ist eine Insel im Baa Atoll, die sich nördlich von Malé befindet. Auf dem Eiland befindet sich das gleichnamige Resort. Bei der Resortinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit 125 Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants, zwei Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Vakakaru Maldives buchen
Offizielle Website: vakkarumaldives.com/
8. Mirihi (Mirihi Island Resort)
Mirihi ist eine kleine, nur 350 mal 50 Meter große Insel im Süd-Ari-Atoll – also ein echter Winzling unter den Malediven-Inseln. Auf dem Eiland befindet sich das Mirihi Island Resort. Bei der Hotelinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,3 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Mirihi Island Resort buchen
Offizielle Website: mirihi.com
9. Rangali (Conrad Maldives Rangali Island)
Rangali ist eine kleine, nur 350 mal 50 Meter große Insel im Süd-Ari-Atoll – also ein echter Winzling unter den Malediven-Inseln. Auf dem Eiland befindet sich das Conrad Maldives Rangali Island. Bei der Hotelinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit 150 Beachvillas und Watervillas, die bereits zwei Mal zum besten Hotel der Welt gewählt wurde. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen. Es ist bekannt für sein Unterwasserrestaurant Ithaa.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Conrad Maldives Rangali Island buchen
Offizielle Website: conradmaldives.com/
10. Bandos (Bandos Maldives)
Bandos ist eine Insel im Ari Atoll, die verhältnismäßig nahe am Flughafen liegt. Auf dem Eiland befindet sich das Bandos Maldives Resort. Bei der Hotelinsel handelt es sich um ein 4-Sterne-Resort mit 215 Hotelzimmern, Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen. Bandos befindet sich nur 15 Minuten mit dem Schnellboot von Malé entfernt – das hat den Vorteil, dass man auch mal einen Ausflug in die lebhafte Hauptstadt machen kann.
Bewertungen: 4,6 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Bandos Maldives buchen
Offizielle Website: bandosmaldives.com
Liste: Weitere ausgezeichnete Malediven-Resortinseln
Malediven-Resortinsel | Website | Buchung |
---|---|---|
Maafushivaru (Lti Maafushivaru Maldives) | maafushivaru.com | hier buchen |
Olhuveli (Sun Siyam Olhuveli) | sunsiyam.com | hier buchen |
Dhigu (Anantara Dhigu Maldives Resort) | anantara.com | hier buchen |
Komandoo (Komandoo Island Resort & Spa) | komandoo.com | hier buchen |
Ellaidhoo (Ellaidhoo Maldives by Cinnamon) | cinnamonhotels.com | hier buchen |
Halaveli (Constance Halaveli Maldives) | constancehotels.com | hier buchen |
Velassaru (Velassaru Maldives) | velassaru.com | hier buchen |
Kanifushi (Atmosphere Kanifushi Maldives) | atmosphere-kanifushi.com | hier buchen |
Moofushi (Constance Moofushi Maldives) | constancehotels.com | hier buchen |
Filitheyo (Filitheyo Island Resort) | filitheyoresort.com | hier buchen |
Embudu (Embudu Village) | embuduvillage.com | hier buchen |
Biyadhoo (Biyadhoo Island Resort) | biyadhoo.com | hier buchen |
Meedhupparu (Adaaran Select Meedhupparu Island Resort) | adaaran.com | hier buchen |
Fushifaru (Fushifaru Maldives) | fushifaru.com | hier buchen |
Rannaalhi (Adaaran Club Rannalhi) | adaaran.com | hier buchen |
Um es etwas umgangssprachlich zu formulieren: Auf den Malediven findest du Hotels und Resorts, die sind so atemberaubend, da schlackerst du mit den Ohren. Im Reich der Inseln befinden sich einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Von Überwasservillen bis hin zu privaten Inselresorts bieten die Malediven für jeden Lifestyle etwas – und sogar für jede Preisklasse. Man kann 200 Euro pro Nacht bezahlen oder 20.000 Euro. Alles ist möglich. Viele Reisende verbringen ja ihre Flitterwochen auf den Malediven und gönnen sich mal so richtig was. Wenn du auf der Suche nach einem romantischen Urlaub bist, sind die Malediven das perfekte Ziel.
Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Malediven-Resortinseln. War deine Lieblingsinsel der Malediven nicht dabei? Dann füge sie einfach unten in den Kommentaren hinzu und schreibe mir, was dir daran besonders gut gefällt.
Alle Angaben zu den Inseln entsprechen den Angaben auf den offiziellen Websites der Inseln oder von HolidayCheck und sind ohne Gewähr. Sternebewertungen sind Stand Juli 2021 – die können sich natürlich verändern.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Bist du momentan auch so gestresst und urlaubsreif? Dann gönn dir eine Auszeit mit Sonne, Strand und Meer! Denn die nächste Reise muss überhaupt nicht teuer sein und ist in wenigen Minuten gebucht. Ich empfehle dir den renommierten und zuverlässigen Reisevermittler HotelsCombined, der viele Schnäppchenangebote für dich vergleicht – jetzt klicken und stöbern!
- ✔ BE DIFFERENT – MINIMALISTISCH SCHLANKES DESIGN – Der…
- ✔ VERWÖHNE DICH ÜBERALL MIT DEM PUREN GENUSS – AUSLAUFSICHER &…
- ✔ KeepDGREE-TECHNOLOGY | 5h Heiß / 9h Kalt – Immer die RICHTIGE…
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Malediven Freizeitaktivitäten: Sind die Resortinseln vielleicht zu langweilig für mich?
Was macht man denn 12 Tage auf einer Malediven-Insel? Ist ein Malediven-Urlaub vielleicht zu langweilig für mich? Das habe ich mich vor der ersten Reise häufiger gefragt und mir überlegt, ob ich auf dem Eiland am Ende nicht gestrandet bin wie Robinson. Du wirst lachen – genau das Gegenteil ist der Fall. Die Zeit verrennt so schnell, dass du dich fragst, wo die Zeit geblieben ist. Außerdem kann ganz schnell Freizeitstress aufkommen – nämlich dann, wenn du schnell vom Tauchboot springst, um noch rechtzeitig zu deinem Massage-Termin im Wellness-Bereich zu kommen. Um es ganz klar zu sagen: Ein Aufenthalt auf den Malediven ist alles, aber ganz sicher nicht langweilig. Ich stelle dir die besten Malediven-Freizeitaktivitäten einmal näher vor.
Wenn du Taucher bist und ein paar Tage mit der örtlichen Tauchschule auf Tour gehst, musst du dir um deine Freizeitgestaltung sowieso keine Sorgen mehr machen. Du wirst am Nachmittag komplett glücklich und erledigt mit einem fetten Grinsen zurückkommen und dich über all die Tiere freuen, die du unter Wasser gesehen hast.
Aber auch für alle, die nicht tauchen gehen wollen, gibt es reichlich zu unternehmen. Du kannst einen Ausflug auf eine Einheimischeninsel machen oder eine Delfin-Tour, bei der du die faszinierenden Meeressäuger in freier Wildbahn entdecken kannst. Mit dem traditionellen Dhoni-Boot kannst du auch einen Abstecher auf eine einsame Insel machen, auf der sich dann wirklich kein Mensch befindet. Robinson Feeling pur! Oder du lässt dir von einer Malediven-Meeresbiologin die Tier- und Pflanzenwelt erklären. Ich habe allein bei meiner täglichen Runde Stand Up Paddling ein bis zwei Stunden gebraucht, um meine Runde um die Insel zu machen. SUP auf den Malediven zählt meiner Meinung nach zu den besten Locations auf der Welt, um dem Sport nachzugehen – während im glasklaren Wasser unter dem Board Malediven-Haie und Schildkröten durchflitzen.
Wenn du etwas weniger Action haben möchtest als mit Haien zu paddeln oder zu schnorcheln, kannst du dich auch einfach im Wellness-Center deiner Resortinsel verwöhnen lassen – etwa bei einer Massage. Und natürlich steht den ganzen Tag Essen am Buffet, coole Drinks und Kaffetrinken auf dem Programm.
Und falls du mal einen Tag nur entspannen möchtest, ist das doch auch mal schön – wann hat man in unserer hektischen Welt noch Zeit, mal einen ganzen Tag unter einer Palme am Strand zu verbringen?
Und auch sonst kannst unglaublich viel machen. Ich kann dir ja einmal einen typischen Malediven-Tag vorstellen, der leider viel zu schnell herumgeht:
Uhrzeit | Unternehmung |
---|---|
7h | Aufwachen |
7.30h | Morgenbad in der Lagune |
8h | Frühstück im Restaurant |
9.30h | Entspannen am Strand |
10h | SUP-Tour um die Insel |
12h | Lunch im Restaurant |
13h | Mittagschlaf am privaten Pool |
14.30h | Schnorcheltour mit Meeresbiologin und Schildkröte |
16h | Massage-Termin im Wellness-Bereich |
17h | Siesta in der Villa |
18.30h | Dinner im Restaurant |
20h | Drinks in der Resort-Bar |
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
Die Top-Freizeitaktivitäten auf den Malediven im Überblick
Nachfolgend habe ich dir in meinem Reisebericht Malediven noch einmal die wichtigsten Infos zu den Aktivitäten zusammengestellt – da hast du dann als Inspiration einmal den Überblick, was du alles unternehmen kannst. In jedem Fall sind die Malediven-Freizeitaktivtäten doch sehr reichlich vorhanden, sodass im Urlaub sicherlich keine Langeweile aufkommen muss.
1. Tauchen und Schnorcheln gehen oder Tauchen lernen
Die wohl mit Abstand schönste Freizeitbeschäftigung auf einer Malediven-Insel ist das Tauchen. In den Atollen und rund um die Inseln befinden sich etliche herrliche Tauchplätze. Und in der Regel kann man in den Lagunen und rund um die Resortinseln ganz wunderbar schnorcheln. Auf den meisten Resortinseln gibt es Tauchbasen, die für dich die Tauchgänge und Ausflüge mit dem Dhoni organisieren.
Leider hat die Korallenbleiche auch auf den Malediven zugeschlagen. Deshalb sind viele Korallen abgestorben und unter Wasser ist vieles kaputt. Das betrifft leider viele tolle Tauchziele weltweit. Schuld ist der Klimawandel und die Erwärmung des Wassers.
Dafür kannst du in den Gewässern der Malediven unglaublich viele Meerestiere entdecken. Zu den am häufigsten gesichteten Lebewesen zählen Haie, Delfine, Rochen, Walhaie und Mantarochen. Zudem findest du natürlich Unmengen an bunten Fischen und Schildkröten, die die Gewässer durchstreifen. Schildkröten konnte ich sogar direkt bei mir vor der Beach Villa am Strand sehen.
Zu den eindrucksvollsten Meerestieren auf den Malediven gehören ganz sicher die Haie. Du kannst sie sowohl am Hausriff beim Schnorcheln als auch beim Tauchen an den Außenriffen entdecken. Oftmals handelt es sich bei den gesichteten Tieren um kleinere Riffhaie. Aber auch größere Arten wie etwa Bullenhaie kommen vor. Den Jackpot hast du, wenn du beim Tauchen auf einen riesigen und harmlosen Walhai stößt. Die größte Gefahr beim Tauchen auf den Malediven ist die Strömung unter Wasser, die an vielen Riffen sehr stark sein kann. Allerdings muss man auch sagen: Dort, wo viel Strömung ist, tummeln sich meistens auch die großen Fische.
Viele Urlauber reisen mit der Intention auf die Malediven, tauchen zu gehen. Solltest du noch keinen Tauchschein besitzen, bietet es sich eventuell an, auf den Malediven mit dem Tauchen zu beginnen. In jedem Fall empfiehlt es sich, gemeinsam mit der Tauchschule vor Ort Schnorcheln zu gehen. Falls möglich, absolviere deinen Tauchschein bereits vor der Reise in Europa, damit du die Tauchgänge und die Zeit vor Ort maximal genießen kannst.
2. Mit dem SUP oder Kayak die Inseln erkunden
Die tägliche Tour mit dem SUP Board rund um meine Resortinsel war eines der Highlights meiner Malediven-Reisen. In der Regel gibt es auf den Inseln ein Wassersport-Center, in dem du dir SUPs und Kayaks ausleihen und alleine losstarten kannst. Oftmals gibt es auch Segelboote, Katamarane und Jet Skis – im Grunde alles, was auf dem Wasser Spaß macht.
Wenn du mit deinem bord losfährst, wirst du relativ schnell feststellen, dass jede Insel zwei Seiten hat – die Seite, die dem Wind zugewandt ist und eine abgewandte. Je nachdem, ob du SUP-Anfänger oder Fortgeschrittene bist, solltest du deine Route entsprechend wählen. Denn dort, wo der Wind auf Land trifft, gibt es in der Regel viele Wellen und das Terrain ist anspruchsvoller. Ich würde auf jeden Fall eine Schwimmweste empfehlen. Und im Zweifelsfall macht es Sinn, Sichtkontakt zum Wassersport-Center zu halten. Mir ist zum Beispiel das Paddel gebrochen – so konnte mich sofort jemand mit dem Boot abholen.
Ich habe meine SUP-Touren auf den Malediven immer in vollen Zügen genossen. So hatte ich zum einen ein Sportprogramm und gleichzeitig auch regelrecht Meditation, da man in diesem landschaftlich einzigartigen SUP-Revier unterwegs ist.
3. Schwimmen oder baden in der Lagune
Nachdem ich auf den Malediven das erste Mal angekommen bin und meine Unterkunft bezogen habe, bin ich sofort in Badehose zum Strand gestürmt und ab ins Wasser. Das glasklare, türkise Wasser in der Lagune ist lauwarm und man kann stundenlang darin herumplanschen.
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber ein paar Sicherheitshinweise gibt es sogar für diesen harmlos aussehenden Strand: Überall am Strand finden sich teils sehr scharfe Muscheln und Stücke toter Korallen. Du solltest also vorsichtig sein, wo du hintrittst, sonst hast du ganz schnell eine klaffende blutende Wunde. Ich spreche da aus Erfahrung. Badeschuhe oder Latschen sind jederzeit empfehlenswert.
Und auch die Sonneneinstrahlung ist extrem hoch. Packe dir deshalb unbedingt bereits zu Hause reichlich Sonnenmilch ein – am besten australischer Standard mit Lichtschutzfaktor 50+. Sonnenmilch vergessen kann teuer werden: Im Shop auf der Resortinsel kosten 100 ml mal eben 15 Dollar.
4. Dhoni-Tour mit Delfinen, zum Sonnenuntergang und zu unbewohnten Inseln
Wenn du auf deiner Malediven-Reise zu neun Ufern aufbrechen möchtest, geht das am besten mit dem traditionellen Dhoni. Auf den Resortinseln werden für die Urlauber in der Regel zahlreiche Touren für ganz unterschiedliche Geschmäcker angeboten. Zu den beliebtesten Ausfahrten zählen die Delfin-Touren, bei denen du die verspielten Meeressäuger in freier Wildbahn beobachten und unter Umständen sogar mit ihnen schnorcheln kannst. Diese Touren sind in der Regel sehr exklusiv und absolut tiergerecht – nicht zu vergleichen mit Dolphin Watching an vielen anderen Urlaubszielen.
Sehr entspannt sind auch die Ausfahrten zu einsamen Inseln, die meistens mit einem Picknick auf dem entsprechenden Eiland verbunden werden. Du kannst dann mehrere Stunden ganz entspannt auf einer malerischen, tropischen Insel verbringen und das Leben genießen. Reichlich Proviant ist in der Regel mit an Bord. Und auch Sonnenuntergangstouren stehen hoch im Kurs – insbesondere natürlich bei frisch verliebten Paaren, die auf den Malediven häufig ihre Flitterwochen verbringen.
Einen Haken hat die Sache wie so häufig natürlich auch: wenn du auf den Malediven mit dem Boot zwischen den Inseln unterwegs bist, kann der Wellengang sehr stark sein und es doch kräftig schaukeln. Selbst für hartgesottene Seefahrerinnen ist das nicht ganz einfach zu ertragen. Deshalb solltest du in deiner Reiseapotheke unbedingt ausreichend Reisetabletten dabei haben. Und zweitens muss man wahrscheinlich nicht dazu sagen, dass die Ausfahrten in der Regel nicht im Reisepreis inbegriffen sind und extra kosten.
5. Besuch auf einer Einheimischeninsel
Die meisten Malediver leben in der Hauptstadt Malé. Der Rest residiert auf sehr kleinen Inseln mit Dörfern, auf denen in der Regel maximal einige hundert Menschen wohnen. Und so schaut dann auch das wahre Leben auf den Malediven aus. Während die Urlauber in ihren Luxusresorts verweilen, leben die Malediver auf den Einheimischeninseln ihren ganz normalen Alltag – dort befinden sich Wohnhäuser, Sportstätten, Schulen und kleine Läden. Die Einheimischen arbeiten in der Regel in den umliegenden Resorts oder in Malé.
Wenn du einen Ausflug auf die Einheimischeninsel in der Nähe deiner Resortinsel machst, kannst du dort in der Regel recht gut Andenken kaufen oder auch Kleinigkeiten im Supermarkt erhalten.
Auf den Inseln der einheimischen gibt es immer mehr Gästehäuser, in denen Reisende auch komplett Urlaub machen können. Diese Unterkünfte sind bei weitem günstiger aus die Luxusresorts auf den Inseln und für alle, die die Malediven hautnah erleben möchten, vielleicht sogar die bessere Wahl. Die Unterkünfte sind je nach Ausprägung Ferienhäusern, Ferienwohnungen und besseren Hostels sehr ähnlich.
Natürlich gibt es auf den Einheimischeninseln auch Regeln, an die sich Besucher halten sollten: Zum einen sollten sie sich respektvoll kleiden. Das Baden im Bikini ist nur an speziell dafür aus bestimmten Badestellen erlaubt. Und auf den Einheimischeninseln gilt striktes Alkoholverbot. Zum Teil ist für Touristen jedoch ein Bereich bestimmt, an dem auch getrunken werden darf – etwa auf einem vor der Insel geankerten Schiff.
6. Plausch mit der Meeresbiologin
Auf vielen Resortinseln gibt es Meeresbiologinnen, die in der Regel vielfältige Projekte betreuen. Sie gehen mit dem Gästen auf Tierbeobachtungstouren und widmen sich dem Tierschutz – etwa den Schildkröten und Mantas. Wenn du als Gast interessiert bist, zeige dir die Expertinnen nicht nur die Tierwelt, sondern auch, wie du dich aktiv im Tierschutz engagieren kannst.
Vor Ort können sich die Gäste aktiv an Projekten beteiligen – beispielsweise, in dem sie beim Schnorcheln Schildkröten anhand ihrer Maserung identifizieren. Und natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, die Patenschaft für ein Tier zu übernehmen.
7. Massage-Anwendungen im Wellness-Bereich
Du kannst auf den Malediven unglaublich gut relaxen und entspannen – den ganzen Tag am Strand liegen, essen und die Seele baumeln lassen. Aber das i-Tüpfelchen sind die Massagen im Wellness-Bereich, die dich noch einmal auf ein ganz neues Relax-Level bringen und für ordentlich Entspannung sorgen.
In der Regel gibt es in den Resort eine Vielzahl von Anwendungen, die von hochprofessionellen Therapeutinnen ausgeführt werden. Zudem hat man häufig die Möglichkeit, ins Dampfbad, in die Sauna oder in den Whirlpool zu gehen.
8. Kulinarische Köstlichkeiten genießen
Das Essen auf den Resortinseln ist in der Regel einsame Spitze. Die Buffets lassen keine Wünsche übrig. Auf den Malediven wird natürlich insbesondere Fisch gegessen, der von lokalen Fischern fangfrisch geliefert wird. Insofern sollte dies deine erste Wahl bei jeder Mahlzeit sein. Ansonsten müssen Lebensmittel in den Inselstaat importiert werden. Alles, was nicht aus dem Meer oder den Gärten auf den Inseln kommt, wird aus Dubai oder Indien importiert.
Neben dem Buffet wird dir in den Resorts in der Regel noch angeboten, exklusiv im à-la-carte-Restaurant zu essen. Das kostet fürgewöhnlich extra und ist noch einmal deutlich exklusiver. In den Restaurants werden oftmals mehrere Gänge serviert und ausgefallene Speisen angeboten. Thematisch gibt es ganz unterschiedliche Angebote – von Sushi bis asiatisch, italienisch und indisch ist alles dabei. Das kommt ganz auf die Insel an, auf der du dich befindest.
Natürlich ist ein besonderes Highlight, wenn das Dinner an den Strand verlegt wird und dort unter dem Sternenhimmel stattfindet. Gerade dann geben sich Köche und Personal richtig Mühe. Grundsätzlich dreht sich in einem Malediven Urlaub vieles um das Essen. Die Seeluft, das gute Wetter und die ausgelassene Stimmung machen hungrig. Aus diesem Grund solltest du unbedingt Vollpension oder All Inclusive buchen. Denn der Tag ist lang und ein kleines Mittagessen mit Getränk kostet schnell zwischen 30 und 150 Dollar pro Person und Mahlzeit.
9. Besuch in der Hauptstadt Malé
Die Malediven-Hauptstadt Malé ist wahrlich ein unwirkliches Gebilde. Sie ragt Mitten aus dem Ozean empor – lediglich umrundet von Wasser und weiteren Inseln. Wenn du auf den Malediven bist, bietet sich natürlich ein Abstecher in die Hauptstadt an, um sie sich einmal näher anzusehen.
Auf Malé findest du allen voran prächtige Moscheen, Parks und künstliche Strände, Museen, die Universität der Malediven und zahlreiche Shops und Restaurants – also alles wie einer typischen Großstadt. Neben Malé liegt der Flughafen auf der Insel Hulumale, die per Brücke mit Malé verbunden ist. Ein Besuch in Malé bietet sich bei der Ankunft oder Abreise an, weil die meisten Resortinseln doch recht weit von der Hauptstadt entfernt sind.
10. Am Strand chillen und die Unterkunft genießen
Eines der Highlights bei einem Malediven-Urlaub ist ja, dass man auf den meisten Inseln und in vielen Hotels sein eigenes kleines Refugium hat. Es gibt nur ganz selten mehrgeschossige Gebäude mit mehreren Zimmern. In der Regel hat man seine eigene Strandvilla oder Water Villa auf einem Steg in der Lagune – abgeschottet von den Nachbarn mit reichlich Privatsphäre. Man hat häufig seinen eigenen Zugang zum Meer oder gar einen eigenen kleinen Strandabschnitt für sich.
Je nach Ausstattung der Villa wird es sogar schwer fallen, dich von deinem kleinen Grundstück zu trennen. Denn in vielen Resorts und Hotels hast du einen eigenen Pool, mehrere Terrassen, ein riesiges Bett und eine eigene Kaffeemaschine auf dem Zimmer – also eigentlich alles da, um sich zur Ruhe zu setzen.
Sicherlich macht es keinen Sinn, 14 Tage am Stück auf den Malediven nur in seiner Villa zu verweilen. Aber ein bis zwei Tage nur zwischen Strand und Pool zu pendeln, scheint mir völlig okay zu sein.
Shoppe jetzt dein maritimes Armband für die nächste Reise
Wunderschöne maritime Armbänder findest du bei Amazon – sowohl für Damen, Herren als auch für Kinder. Ein Armband ist immer eine schöne Geschenkidee – oder auch gut geeignet, um sich selbst eine Freude zu machen. Mit einem maritimen Armband zeigst du auf ganz besondere Weise deine Leidenschaft für das Meer und das Reisen.
- 925 STERLING SILVER: Dieses hochwertige Silberarmband von Elli besteht…
- DETAILS: Unsere Elli Armbänder gibt es auch in 925er Sterling Silber…
- JEDES SCHMUCKTEIL VON HAND GEFERTIGT: Unsere Schmuckstücke werden in…
- ⭐ HANDMADE QUALITÄT » Unser dezentes Karabiner-Armband wird aus…
- ⭐ STUFENLOS VERSTELLBAR » Das Armband ist dank eines Schiebeknotens…
- ⭐ HIGHLIGHT » Als Verschluss wird ein Karabiner-Haken aus Edelstahl…
- ✔ Neue Rückgabebedingungen durch Amazon haben dazu geführt, dass…
- ✔ Beachte bitte unbedingt die Größenangaben & die Anleitung (…
- ✔ Segeltau 8mm Ø Durchmesser ( wasserfest )
- BEQUEME PASSFORM: Das Armband ist in den Größen von M bis XXL…
- SCHICKES ARMBAND: Mit dem PHINITY Herren Armband von PAUL HEWITT setzt…
- MARITIMER VERSCHLUSS: Blickfang dieses Armbandes ist der schwarze…
- Braun Kinderarmband Haifisch Lederarmband Haifischarmband Armband…
- ✔ Neue Rückgabebedingungen durch Amazon haben dazu geführt, dass…
- ✔ Beachte bitte unbedingt die Größenangaben & die Anleitung (…
- ✔ Segeltau 8mm Ø Durchmesser ( wasserfest )
- Das Armband-Set besteht aus 4 Teilen, die alle durch einen…
- Diese edlen Armbänder sind perfekt, um Ihren Look einzigartig zu…
- Ideal für verschiedene Anlässe, wie: Zuhause, Hochzeiten, Yoga- oder…
- Paul Hewitt Armband
- Länge: 17 cm
- Agegroup: Adult
- ♥ Material: Der Lebensbaum-Charm besteht aus 925er Sterlingsilber…
- ♥ Design: Der Baum des Lebens symbolisiert Frieden, Gesundheit und…
- ♥ Personalisiertes Geschenk: Verpackt in einer leichten und zarten…
Die schönsten Hotels und Resortinseln der Malediven
Auf etwa 100 der über 1200 Inseln der Malediven befinden sich Resorts. Dabei ist es in der Regel so, dass sich genau ein Resort auf einer Insel befindet – und das nächste Hotel mindestens einige Kilometer entfernt auf einer anderen Insel. Exklusiver und luxuriöser geht es kaum. Dementsprechend buchen viele Paare ihre Hochzeitsreise auf die Malediven, um sie dort in einem dieser besonders schönen und ausgefallenen Hotels zu verbringen. Meine Meinung ist hier aber ganz klar: Die Malediven sind längst nicht nur ein Reiseziel für Hochzeitsreisen – und ich persönlich würde meine Hochzeitsreise nicht auf den Malediven verbringen.
Die Hotels und Resort es auf den Malediven sind ideal, um sich mal richtig auszuklinken aus dem stressigen Alltag und sich so richtig zu erholen. Zugleich kann man ja auch noch eine Menge erleben und insbesondere unter Wasser tolle Ergebnisse sammeln.
In den meisten Resortsgelten die Beach Villas eher als die kleinen und günstigeren Unterkünfte. Sie befinden sich auf der Insel. Die weit aus luxuriöseren Unterkünfte sind die Wasserbungalows, die in der Regel auf einem Steg in der Lagune gebaut sind. Jede Villa ist klar abgegrenzt und hat einen eigenen Zugang direkt ins Wasser. Je nach Insel sind diese Unterkünfte extrem luxuriös ausgestattet – mit offener Dusche, mehreren Räumen, riesigen Bett, Whirlpool und eigenem Außenpool.