Die Sehnsucht nach der Veränderung, der Wunsch nach Abenteuern und ein Ausbruch aus dem Alltäglichen: Wanderlust – verstanden als Reiselust und Fernweh, Aufbruch und Fortschritt – ist ein Inbegriff der Erneuerung und des Wandels. In die Welt aufbrechen, den angestammten Platz verlassen und mit neuen Erfahrungen ins Leben eintauchen – das ist gelebte Reiselust. Warum ist es heute wichtiger denn je, Wanderlust in sich zu haben? Was kannst du tun, um deine Wanderlust zu wecken und dein Fernweh zu stillen? Und welche zutiefst verstörende, dunkle Seite besitzt die Wanderlust? Ein Essay über die Bedeutung des Fernwehs und der Reiselust in einem gelingenden Leben.
Die gigantischen, mit Menschen aus aller Herren Länder überladenen Abflughallen des Flughafens von Dubai wirkten auf mich immer wie die innere Zone einer neuen kosmopolitischen Weltordnung, von der auf dem restlichen Planeten noch niemand etwas ahnt. Als würde man einen Sonnenaufgang anschauen, während der Rest der Welt noch schläft.
Unter dem Ruf des Muezzins, der fünf Mal am Tag per Lautsprecher durch die riesigen Klangkörper schallt, und dem Geruch von billigen Reinigungsmitteln, frisch gebrühtem Kaffee und französischen Croissants treffen Menschen aus allen Ländern der Welt aufeinander – interagieren und kommunizieren bei einer kurzen Begegnung, mit Turbanen, arabischen Gewändern, Anzug und Krawatte ebenso wie Backpacks, Shorts und Flip Flops – ein kurzes Stelldichein der Weltgesellschaft – bevor sie sich nach ihrem Zwischenstopp wieder in alle Winde verstreuen.
Das Drehkreuz verbindet wie ein Stern die Regionen der Welt. Singapur, Peking, London, Frankfurt am Main und Atlanta machen das auch – in abgeschwächter Form, nicht so wie Dubai. Als ich in der Abflughalle von DXB stand, zog es in Form eines Sterns an mir in alle Himmelrichtungen. An allen Gates wartet ein neues Leben – ein anderes Abenteuer. Auftritt: Wanderlust. Das untrügliche, aller verschlingende Bedürfnis, jeder einzelnen Direktion zu folgen. Und sie, die Wanderlust, ist gekommen, um zu bleiben. Nichts als Wanderlust (Definition), als Fernweh, als Reiselust und vor allem als Wunsch und tiefgreifendes Bedürfnis nach Abenteuern und Entdeckungen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Über das Verhältnis von Wanderlust und Verbundenheit
Die Verbundenheit vom Allem und die Wanderlust stehen zueinander wie das Motiv zur Tat. Die Idee, dass alles auf der Welt und im Universum miteinander verbunden ist, findet schon in der Naturphilosophie des Aristoteles in der Veränderung und dem Vergehen aller Elemente und Artefakte Ausdruck. Und ebenso im Kosmos von Alexander von Humboldt, dem Lebenswerk, in dem er versucht hat, die Welt in ihrer Gänze zu beschreiben und zu zeigen, dass alles mit allem zusammenhängt. Als
die Erscheinung der körperlichen Dinge in ihrem Zusammenhange, die Natur als durch innere Kräfte bewegtes und belebtes Ganzes
Alexander von Humboldt
verstand Alexander von Humboldt die materielle Welt in seiner Gänze. Und auch aus sozialphilosophischer Sicht existiert eine beachtenswerte Ansicht über den Zusammenhang zwischen Allem. Der Religionsphilosoph Alan Watts verdeutlicht die Verbundenheit aller Dinge, indem er beschreibt, dass Menschen nicht in diese Welt geboren werden, sondern aus ihr. So wie der Apfelbaum im Sommer Früchte trägt, so habe die Erde Menschen bekommen:
Look, here is a tree in the garden and every summer is produces apples, and we call it an apple tree because the tree „apples.“ That’s what it does. Alright, now here is a solar system inside a galaxy, and one of the peculiarities of this solar system is that at least on the planet earth, the thing peoples! In just the same way that an apple tree apples!
Alan Watts
Alles ist miteinander Verbunden. Der Kosmos, die Elemente miteinander ebenso Menschen, Tiere, Bewegung und Ruhe, Lebensraum und allem voran – Handlungen, Kommunikation, Ströme von Interaktion und Eingriffe. Ich schreibe dem Gefühl, dem Drang der Wanderlust die tiefgreifende Erkenntnis über die Verbundenheit von Allem zu – eine Erkenntnis, die sich mindestens darauf gründet, den Zusammenhang allen Lebens näher zu ergründen und mit allen Konsequenzen in das Leben einzutauchen. Das Leben ist auch dann eine Reise, wenn wir immer am gleichen Ort bleiben und unsere Interaktion auf ein Minimum beschränken. Intensiver wird es, wenn wir eintauchen und aus der Erkenntnis heraus handeln. Denn:
Unsere Leben gehören nicht uns. Von der Wiege bis zur Bahre sind wir mit anderen verbunden, in Vergangenheit und Gegenwart. Und mit jedem Verbrechen und jedem Akt der Güte erschaffen wir unsere Zukunft.
Cloud Atlas, Film, 2012
Die Wanderlust ist mit dem Gefühl der Verbundenheit verwoben – und aus der Verbundenheit entsteht ein Verständnis für die Ganzheit, die einen tieferen Einblick in das Leben zulässt.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Reiselust und Fernweh ausleben? Wanderlust unter lebenspraktischen Gesichtspunkten
Während diese romantisierte und idealisierte Vorstellung von der Wanderlust-Verbundenheit als Denkkonzept für ein tieferes, gelingenderes Leben tatsächlich überzeugend klingen mag und für den Einzelnen sehr wohl funktionieren kann, bricht sich das Konzept an der Realität. Stellt Euch vor: Sieben Milliarden Menschen packt die Wanderlust, sie beginnen zu Reisen. Was erst einmal wie eine ziemlich befremdliche Vorstellung klingt, könnte schon bald bittere Realität werden.
Viele der beliebtesten Reiseziele der Welt klagen schon heute über die katastrophalen Folgen des Overtourism – eines übermäßigen Tourismus. Venedig vor dem Kollaps, Barcelona wird überrannt, Einwohner auf Mallorca (Reisebericht) protestieren. Die Ursache: Wohlstand, Shared Economy und Strukturen, die das Reisen massentauglich machen und den schnellen, günstigen Urlaub ermöglichen. Der Antrieb: Social Media. Die Bilder der Schönen auf Instagram, die offensichtlich im Dauerurlaub sind. Das will ich auch – und weil es so leicht zu haben ist, nehme ich es mir. Über die Reisefinanzen müssen sich Generation Y und Z wenig Sorgen machen. Ich kann in Sekunden einen Flug an jeden beliebigen Ort des Planeten buchen. Ein Privatzimmer in Barcelona buche ich ebenso schnell per App – was kümmert es mich, wenn die Einheimischen deshalb keine bezahlbaren Wohnungen mehr finden? Auf Kreuzfahrten gibt es Alles inklusive – auch die ökologische Katastrophe. Meiner Einschätzung nach gibt es wirklich Probleme durch Overtourism, die allerdings lösbar sind. Aber: Was passiert, wenn sieben Milliarden Menschen beginnen zu Reisen? Experten prophezeien, dass die großen Reisewellen aus China, Indien und Südostasien mit Millionen – gar Milliarden von Menschen, die Wohlstand erlangt haben – noch gar nicht begonnen haben. Was, wenn die Wanderlust auch die anderen packt?
Kommen wir zurück zum Einzelnen und dem individuellen Reisen. Wie zum Teufel kann ich die eigene Wanderlust – das eigene Fernweh, die eigene Reiselust – stillen, ohne zum Kollaborateur einer globalen Katastrophe zu werden? Ja, wie?
Reiseliteratur und Reise-Insider-Tipps kaufen
Willkommen auf unserem Reiseblog! Hier findest du viele inspirierende Artikel über verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt. Aber manchmal reicht es nicht, nur Artikel zu lesen, um sich auf eine Reise vorzubereiten. Deshalb haben wir für dich Reiseblogger-Literatur und Reisebücher aufgelistet, die dir helfen, deine Reise noch besser zu planen und dich auf unentdeckte Schätze vor Ort aufmerksam machen. In diesem Sinne möchten wir dir unsere Reiseblog-Literatur und Reise-Insider-Tipps vorstellen, die dir helfen, dein nächstes Abenteuer perfekt zu machen.
- Lonely Planet (Autor)
- Lonely Planet (Autor)
- Lonely Planet (Autor)
- Phillips, Matt (Autor)
- Sainsbury, Brendan (Autor)
- Clammer, Paul (Autor)
Das Ende vom Lied – auch das Ende der Wanderlust?
Ich habe Wanderlust in mir. Ich möchte die Welt entdecken. Am liebsten jedes einzelne Land auf diesem Planeten besuchen, tiefgründige Gespräche mit Menschen führen, die Kultur erforschen und Verständnis über das erlangen, was mir fremd ist. Klingt unheimlich toll, wer will das nicht. Und bin ich bereit, egoistisch zu sein und in Kauf zu nehmen, dass alle die Konsequenzen tragen müssen?
Das Missverhältnis zwischen individueller Wanderlust und dem Schaden aller. Ich gebe keine Antwort, denn damit tappe ich nicht in die allgegenwärtige Dissonanz-Falle. Mit dem Reisen aufhören – keine Option, oder? Weiterhin Reisen und eine Rechtfertigung für sozial unerwünschtes, aber geduldetes Verhalten finden? Zumindest vorläufig mit der kognitiven Dissonanz leben lernen und eine echte Lösung finden, die mehr ist als nur eine Bauchbepinselung für die Selbstwahrnehmung ist.
Also, noch einmal: Wie zum Teufel kann ich die eigene Wanderlust – das eigene Fernweh, die eigene Reiselust – stillen, ohne zum Kollaborateur einer globalen Katastrophe zu werden? Nicht mehr fliegen. Keine privaten Unterkünfte mehr buchen. Beim Tauchen und Schnorcheln keine Korallen abbrechen. Die Menschen auf der Welt vom Reisen – insbesondere vom Fliegen – abhalten. Ganz ehrlich: Ich habe keine Antwort darauf, was richtig ist. Ob ich mir widerspreche? Sicher. Mit jedem Versuch, eine schnelle Lösung zu finden, verstrickt man sich. Es handelt sich dabei um eine kollektive Form des Gefangenendilemmas: Das Strafmaß – die Konsequenzen – hängen von der Zusammenarbeit von sieben Milliarden Gefangenen ab.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Meine Beiträge über Reisepsychologie
FAQs Wanderlust, Fernweh, Reiselust – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Begriff
In der Tat denken viele Leute auch heute noch ausschließlich an das Wandern, wenn sie den Begriff Wanderlust hören. „Du wanderst also gern?“ werde ich dann gefragt. „Joa, geht so“, antworte ich dann meistens. Denn Wanderlust hat natürlich eine Verbindung zum Wandern, die Bedeutung des Begriffs ist jedoch vielschichtiger und differenziert. Sie bezieht sich viel mehr auf das Fernweh aus auf die Aktivität des Wanderns. Wenn man früher Fernweh hatte, musste man halt wandern oder die Kutsche nehmen – heute steigt man in die Bahn oder ins Flugzeug.
Fernweh ist ein starkes Verlangen, andere Orte oder Länder zu besuchen und neue Abenteuer zu erleben. Es wird oft als Sehnsucht oder Heimweh nach fernen Ländern beschrieben und kann von jedem Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Kultur erfahren werden. Ich habe dir einmal die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Begriff Wanderlust zusammengestellt.
Was ist Wanderlust?
Der Begriff Wanderlust hat eine starke explizite und auch implizite Bedeutung. Bei der impliziten Definition des Begriffs spielt vor allem auch ein starkes Fernweh eine Rolle. Also der schmerzhafte Wunsch zu verreisen, während man sich zu Hause befindet und eigentlich wünscht, in einen Urlaub oder auf eine Reise zu gehen und neue Reiseziele zu entdecken. Zudem spielt die Suche nach Abenteuer und das Zurücklassen althergebrachter Konventionen eine starke Rolle. Wanderlust ist ein tiefes Verlangen, zu reisen und neue Orte zu erkunden. Es geht über einen normalen Urlaubsreiz hinaus und kann sich in einer starken Faszination und Begeisterung für Reisen ausdrücken.
Was ist das Fernweh?
Fernweh beschreibt – ähnlich wie Wanderlust – die Sehnsucht nach anderen Ländern. Man hat einen starken inneren Drang, die Welt zu entdecken und fremde Länder zu bereisen. Dieser Wunsch nach Reisen und Urlaub ist so stark, dass er geradezu schmerzhaft ist und mit einer gewissen Melancholie untermalt ist. Das Fernweh lässt sich nur stillen, indem man nicht nur von der nächsten Reise träumt, sondern sie auch tatsächlich plant und bucht. So wird das Fernweh gestillt. Das Gegenteil von Fernweh ist das Heimweh, also der Wunsch, wieder nach Hause zu kommen.
Fernweh ist ein starkes Bedürfnis, zu reisen und neue Orte zu entdecken. Es ist ein Gefühl von Sehnsucht und Unzufriedenheit mit dem aktuellen Leben oder Umfeld und wird oft durch Bilder, Bücher oder Geschichten von anderen Reisenden ausgelöst.
Ist Fernweh eine Krankheit?
Fernweh ist in den seltensten Fällen pathologisch, obwohl hin und wieder von Fällen berichtet wird, in denen Menschen geradezu süchtig nach Reisen sind. Man spricht dann auch von einer Fernsucht. Im Normalfall handelt es sich beim Fernweh nicht um eine Krankheit, sondern lediglich um den Drang und Wunsch, neue Länder zu entdecken. Dieser Wunsch ist jedoch so stark, das er durchaus einen gewissen Schmerz und eine Traurigkeit auslösen kann – das Weh. Das Fernweh lässt sich jedoch ganz einfach stillen, indem man einfach die nächste Reise bucht – das ist die beste Medizin dagegen.
Fernweh ist keine anerkannte Krankheit, sondern eher ein menschliches Bedürfnis nach Abenteuer und Abwechslung. Es ist jedoch möglich, dass es zu einer Art von Stress oder Unzufriedenheit führt, wenn es nicht befriedigt wird.
Was kann man tun wenn man Fernweh hat?
Das Fernweh lässt sich am besten stillen, indem man die nächste Reise bucht und in den Urlaub fliegt. Wenn das nicht geht, besteht immer die Möglichkeit, seine nähere Umgebung neu zu entdecken – beispielsweise in der Natur des Heimatortes wandern zu gehen oder, falls man in einer größeren Stadt, diese aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, nützt es nichts, sich Reisebilder, Youtube-Videos oder TV-Dokumentationen anzusehen, da diese das Fernweh nur noch verschlimmern.
Reisesucht – ist das eine Krankheit?
Reisesucht ist ein Konzept, das von einigen Psychologen und Soziologen untersucht wird, aber nicht als offiziell anerkannte Krankheit oder Störung klassifiziert ist.
Was macht das Reisen mit uns?
Reisen kann uns in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Es kann uns helfen, uns von stressigen Alltagssituationen zu entfernen und neue Erfahrungen zu sammeln, die uns eine Pause von unserer Routine geben und uns erlauben, uns zu entspannen und zu erneuern. Reisen kann uns auch helfen, andere Kulturen und Sichtweisen kennenzulernen, was uns bereichern und unseren Horizont erweitern kann.
Kann Reisen zur Sucht werden?
Ja, für manche Menschen kann das Reisen zur Sucht werden. Sie können süchtig nach dem Gefühl der Freiheit und des Abenteuers werden, das das Reisen mit sich bringt. Oder sie können süchtig nach dem Reisen selbst werden, was dazu führen kann, dass sie ständig von einem Ort zum anderen reisen, anstatt sich länger an einem bestimmten Ort aufzuhalten.
Warum wollen alle Urlaub machen?
Viele Menschen wollen Urlaub machen, weil sie sich nach Abenteuer, Entspannung und Erholung sehnen. Urlaub erlaubt auch, neue Orte zu besuchen, andere Kulturen kennenzulernen und Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Warum ist Reisen gesund?
Reisen kann viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, darunter Stressabbau, Stimmungsaufhellung, Kreativitätssteigerung, Stärkung des Immunsystems und Steigerung der körperlichen Aktivität. Reisen kann auch helfen, Depressionen und Angstzustände zu lindern und das Selbstwertgefühl zu steigern.
Was verbinden die Menschen mit Urlaub?
Für viele Menschen ist Urlaub eine Zeit, in der sie sich entspannen, neue Orte entdecken und Zeit mit Familie und Freunden verbringen können. Urlaub wird oft mit Freude, Abenteuer, Entspannung und Zerstreuung assoziiert.
Was ist Reisesucht?
Reisesucht, auch Fernweh genannt, ist ein starker Drang, immer wieder zu reisen und neue Orte zu entdecken. Es ist eine Form der Sucht, die oft mit positiven Gefühlen verbunden ist und sich auf das Bedürfnis nach Abenteuer, Entdeckung und Freiheit bezieht.
Warum fühle ich mich im Urlaub immer unwohl?
Es gibt viele Gründe, warum man sich im Urlaub unwohl fühlt. Manche Menschen fühlen sich in einer fremden Umgebung oder Kultur unsicher oder überfordert. Anderen fällt es schwer, sich an einen anderen Tagesablauf oder andere Essgewohnheiten zu gewöhnen. Auch Stress oder finanzielle Sorgen können dazu beitragen, dass man sich im Urlaub unwohl fühlt.
Warum ist man nach dem Urlaub traurig?
Nach dem Urlaub kann man traurig sein, weil man sich von den schönen Erinnerungen verabschieden und in den Alltag zurückkehren muss. Manchen Menschen fällt es schwer, sich wieder an den gewohnten Rhythmus zu gewöhnen und sie empfinden eine gewisse Nostalgie oder Melancholie. Vielleicht merkt man auch, dass man manche Veränderungen, die man im Urlaub erlebt hat, nicht aufrechterhalten kann.
Warum reisen manche Menschen nicht gerne?
Manche Menschen reisen aus verschiedenen Gründen nicht gerne. Manche fühlen sich auf Reisen unsicher oder überfordert, andere haben Angst vor dem Fliegen oder anderen Reiseformen. Finanzielle Sorgen, Verantwortung für Familie oder Arbeit und andere Verpflichtungen können ebenfalls auslösen, dass jemand nicht gerne reist. Schließlich gibt es auch Menschen, die einfach kein Interesse am Reisen haben oder sich zu Hause wohler fühlen.
Warum haben wir Fernweh?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen Fernweh haben. Manche sind neugierig und wollen die Welt entdecken, andere wollen neue Kulturen und Menschen kennenlernen. Manche suchen nach Abenteuern und Herausforderungen, andere wollen einfach nur dem Alltag entfliehen.
Ist Fernweh gesund?
Ja, Reisen und das Entdecken neuer Orte kann gut für deine Gesundheit sein. Es kann helfen, Stress abzubauen, die kognitiven Funktionen zu verbessern und neue Perspektiven zu gewinnen. Reisen kann auch das Selbstvertrauen und die Selbstreflexion fördern und die emotionale Gesundheit verbessern.
Kann das Fernweh zur Sucht werden?
Fernweh kann zu einer Sucht werden, wenn es das Leben beeinträchtigt oder dazu führt, dass wichtige Verpflichtungen oder Beziehungen vernachlässigt werden. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und dafür zu sorgen, dass das Reisen ein positiver Teil des Lebens ist und nicht zur Last wird.
Was verursacht Fernweh?
Es gibt viele Gründe für Fernweh. Manche Menschen fühlen sich durch ihren Alltag eingeengt und wollen Abenteuer erleben, andere wollen neue Kulturen und Menschen kennen lernen. Es kann aber auch einfach die Sehnsucht nach Abwechslung und Veränderung sein, die das Fernweh auslöst.
Wie kann man Fernweh bekämpfen?
Es gibt kein sicheres Heilmittel gegen Fernweh, aber du kannst es lindern, indem du reist, neue Orte in der Nähe entdeckst oder zukünftige Reisen planst. Manche Menschen finden auch Trost darin, ihr Zuhause zu verschönern oder neue Hobbys und Interessen zu entwickeln.
Kann Fernweh zu einer Sucht werden?
Fernweh kann tatsächlich zur Sucht werden, vor allem wenn es dazu führt, ständig neue Reisen zu planen oder zu unternehmen, um das Bedürfnis nach Abenteuer und Abwechslung zu befriedigen. Es ist wichtig, ein ausgeglichenes Leben zu führen und dafür zu sorgen, dass genug Zeit für andere Aktivitäten und Beziehungen bleibt, um das Fernweh zu befriedigen, ohne dass es zu einer Sucht wird.
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Reiseart | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Wenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich! |
Aktivurlaub | Für dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur! |
All-Inclusive-Urlaub | Bei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. |
Badeurlaub | Verbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. |
Digital-Detox-Urlaub | Ein Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. |
Familienurlaub | Durch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen. |
Fernreisen | Tropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur. |
Flugreisen | Das Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind. |
Günstiger Urlaub | Billiger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden. |
Hotelurlaub | Die Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. |
Individualreisen | Individualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen. |
Inselurlaub | Inseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen. |
Kurzurlaub | Ein Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen. |
Luxusurlaub | Luxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
Naturreisen | Naturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen. |
Pauschalreisen | Du willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen. |
Rundreisen und Roadtrips | Rundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben. |
Städtereisen | Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt. |
Tauchurlaub | Ein Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin. |
Wellness-Urlaub | Erlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. |
Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe
In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.
Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.
Welche Bedeutung haben Wanderlust, Fernweh und Reiselust für dich? Was zeichnet nachhaltiges Reisen aus? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare