Seite wählen

Reisebericht Mallorca: Tipps & Erfahrungen – Insel voller Freude

von 10 Jun 2022

Mallorca ist das behagliche Zuhause, in das man nach einer langen, abenteuerlichen Reise zurückkehrt und sich freut, wieder daheim zu sein. Ein sicherer Hafen, in dem die Luft nach Pinien duftet, das kristallklare Wasser die Boote umspült und die kleinen, malerischen Dörfer noch von den Traditionen einer alten Seele durchweht werden. In meinem Reisebericht über Mallorca möchte ich die Insel von einer anderen Seite zeigen. Eine kleine Liebeserklärung.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Alegría bedeutet Freude – und das ist wohl das, was ich am meisten mit Mallorca verbinde: Unbeschwertheit, Ausgelassenheit und Sorglosigkeit. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub auf Mallorca, als ich etwa sieben Jahre alt war. Der Geruch der Pinienwälder, die in der sengenden Sommerhitze brutzelten, hat sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt. Das würzige Aroma des erhitzten Holzes, während überall im Wald die Zikaden zirpten und der Wind den staubtrockenen, steinigen und sandigen Boden aufwirbelte, war ein unvergessliches Erlebnis.

Und dann der Blick vom Balkon unseres Hotelzimmers auf den Strand, die Palmen und das kristallklare, türkisfarbene Wasser – dieser erste Moment auf Mallorca hat meine Vorstellung von Reisen und Urlaub wohl grundlegend geprägt. Deshalb sind Just Wanderlust und Strandkind heute so, wie sie sind – voller Strand, Palmen und Meer. Seit diesem ersten Mallorca-Urlaub war ich etwa 14 Mal auf der Insel und habe eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erlebt. Ich habe meine ersten Schwimmversuche in der flachen Bucht von Cala Fornells bei Paguera gemacht, bin mit meinem Opa im Zug von Palma nach Sóller gefahren und habe nach dem Abitur die Nächte an der Playa de Palma durchgefeiert.

Später, als Student, habe ich in meiner kulturellen Phase die malerischen Dörfer im Inselinneren erkundet. Und später, mit Mitte 20, als ich meine Leidenschaft fürs Tauchen zum Beruf machte, tauchte ich auf der Isla Dragonera – ein Abenteuer in einer ganz anderen Welt. So viele und so unterschiedliche Reisen nach Mallorca, dass ich fast den Überblick verliere. Aber in diesem Reisebericht möchte ich all diese Erlebnisse zusammenfassen und dir Tipps, Ideen und Anregungen für Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten auf Mallorca geben. Vielleicht findest du als Mallorca-Neuling oder als echter Insider die eine oder andere Anregung, um die Insel einmal aus einer anderen Perspektive zu entdecken.

Neben den bekannten touristischen Hotspots wie Playa de Palma und Ballermann hat Mallorca noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie die idyllischen Buchten im Norden der Insel, wie die Cala Torta oder die Cala Mesquida, die mit kristallklarem Wasser und feinem Sandstrand zum Verweilen und Entspannen einladen. Oder erkunden Sie das reizvolle Inselinnere mit seinen malerischen Dörfern wie Valldemossa oder Deià, die mit traditioneller Architektur und atemberaubenden Landschaften begeistern.

Für Abenteuerlustige bietet Mallorca zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Klettern. Das Tramuntana-Gebirge im Nordwesten der Insel ist ein wahres Wanderparadies und bietet eine beeindruckende Kulisse für unvergessliche Touren. Auch Klettern in den Bergen oder Radfahren entlang der malerischen Küstenstraßen gehören zu den Abenteuern, die man auf Mallorca erleben kann. Und wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, sollte unbedingt die historische Altstadt von Palma besuchen. Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die imposante Kathedrale La Seu oder die gotische Burg Bellver, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer hat. Auch das Archäologische Museum von Palma ist einen Besuch wert und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel.

Neben all den Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten hat Mallorca auch kulinarisch einiges zu bieten. Die Insel ist bekannt für ihre köstliche mediterrane Küche und bietet zahlreiche Restaurants, die regionale Spezialitäten und hochwertige Weine servieren. Ein Erlebnis für alle Sinne sind auch die verschiedenen Märkte der Insel, auf denen frische Produkte und lokale Köstlichkeiten angeboten werden. Mallorca ist also weit mehr als ein touristischer Hotspot mit Party-Image. Die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Erlebnissen und ist ein Paradies für Reisende, die Abenteuer, Entspannung und Kultur suchen. In diesem Sinne hoffe ich, dass mein Reisebericht über Mallorca dich inspiriert hat, eine andere Seite der Insel zu entdecken und deine eigene Liebeserklärung an diese magische Insel zu schreiben.

Dieser Reisebericht Mallorca entstand aus meiner Leidenschaft für diese wunderschöne Insel und meinem Wunsch, die Leserinnen und Leser zu inspirieren und ihnen eine neue Perspektive auf Mallorca zu zeigen. Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Erfahrungen und Tipps helfen kann, bald wieder nach Mallorca zu reisen und diese wunderschöne Insel für dich neu zu entdecken. Mallorca hat so viel zu bieten und ich bin mir sicher, dass du bei deinem nächsten Besuch neue, spannende Abenteuer erleben wirst. Lass dich in meinem Reisebericht von der mediterranen Atmosphäre und der einzigartigen Schönheit der Insel verzaubern und erlebe unvergessliche Momente auf Mallorca.

Überblick – Mallorca-Urlaub ist das Nach-Hause-kommen unter den Reisen

  • Diese Insel hat für jeden etwas zu bieten: wunderschöne Buchten und Strände, malerische Dörfer, die lebendige Hauptstadt Palma und eine scheinbar unendliche Fülle an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Ob Sie zum ersten Mal nach Mallorca kommen oder ein erfahrener Mallorca-Urlauber sind, die Insel wird Sie immer wieder überraschen und begeistern.
  • Mallorca ist ein ideales Reiseziel für Familien, Paare und Singles. Ob entspannter Strandurlaub, aktiver Wanderurlaub, preiswerter Budgeturlaub, luxuriöser Aufenthalt im 5-Sterne-Hotel, Wellness-Urlaub oder kulinarische Entdeckungsreise – die Insel bietet für jeden Geschmack das Richtige.
  • Auch Abenteurer kommen auf Mallorca voll auf ihre Kosten. Ob man die Insel mit dem Fahrrad erkundet, bei einer Wanderung die Gebirgszüge durchquert oder beim Tauchen die faszinierende Unterwasserwelt Mallorcas entdeckt – es gibt unzählige Möglichkeiten, Mallorca auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
  • Alles in allem ist Mallorca ein zweites Zuhause unter den Reisen. Ein Ort, an dem man immer willkommen ist und sich sofort zu Hause fühlt. Egal ob du einen entspannten Strandurlaub, eine abenteuerliche Aktivreise oder eine kulturelle Entdeckungsreise planst, Mallorca wird dich nicht enttäuschen. Pack deine Koffer und komm mit uns auf eine unvergessliche Reise in dieses mediterrane Paradies!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Mallorca hat so viele schöne Ecken – um sie alle zu sehen, reicht ein Urlaub kaum aus. Das dürfte wohl der Grund sein, warum so viele Menschen immer wieder auf die Insel zurückkehren. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mallorca hat so viele schöne Ecken – um sie alle zu sehen, reicht ein Urlaub kaum aus. Das dürfte wohl der Grund sein, warum so viele Menschen immer wieder auf die Insel zurückkehren. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reisebericht Mallorca – meine Erfahrungen mit der wunderschönen Insel

Mallorca ist eine Insel, die für jeden etwas zu bieten hat – ob Sonnenanbeter, Aktivurlauber oder Kulturliebhaber. Meine Erfahrungen mit der Insel reichen bis in meine früheste Kindheit zurück, als ich zum ersten Mal den Duft der Pinienwälder in der sengenden Sommerhitze Mallorcas wahrnahm. Seitdem habe ich die Insel immer wieder besucht und jedes Mal neue und spannende Erfahrungen gemacht. Besonders hat es mir der Osten der Insel angetan, wo es unzählige malerische Buchten mit kleinen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser gibt, die zum Baden und Entspannen einladen. Ob Wandern, Radfahren oder Tauchen – Mallorca bietet unendlich viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben und Sport zu treiben. Besonders beeindruckt hat mich das Tauchen vor der Küste Mallorcas, wo ich Barrakudas, Rochen und Fischschwärme beobachten konnte.

Auch die Restaurants auf Mallorca sind einen Besuch wert. Überall auf der Insel findet man leckere mediterrane Küche, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet wird. Vor allem im Inselinneren gibt es urige Dörfer, in denen man traditionelle Gerichte genießen und die mallorquinische Kultur hautnah erleben kann. Für Kultur- und Geschichtsinteressierte ist ein Besuch der historischen Altstadt von Palma ein Muss. Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Kathedrale La Seu oder die gotische Burg Bellver, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer hat.

Wer die Insel einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchte, sollte unbedingt einen Ausflug zur Isla Dragonera machen. Die Dracheninsel im Südwesten Mallorcas ist ein Naturschutzgebiet und bietet unberührte Landschaften und eine beeindruckende Artenvielfalt. Mallorca ist eine Insel, die mich immer wieder aufs Neue inspiriert. Mit ihrer Vielfalt an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Erlebnissen ist sie das perfekte Reiseziel für alle, die Abenteuer, Entspannung und Kultur suchen. Ich hoffe, mein Reisebericht hat dich inspiriert, die Insel bald zu besuchen und Mallorca von einer anderen Seite kennenzulernen.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Mallorca Sehenswürdigkeiten – interessante Orte, die du unbedingt entdecken musst Der Hafen Port d'Andraitx ist ideal zum Flanieren und dank der zahlreichen Restaurants auch optimal, um schön essen zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Hafen Port d’Andraitx ist ideal zum Flanieren und dank der zahlreichen Restaurants auch optimal, um schön essen zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mallorca Sehenswürdigkeiten – interessante Orte, die du unbedingt entdecken musst

In meinem Reisebericht über Mallorca möchte ich dir die schönsten Orte der Insel vorstellen. Denn diese Insel ist ein wahres Paradies für alle, die auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung und Kultur sind. Hier gibt es so viele interessante Orte und Aktivitäten zu entdecken, dass man definitiv mehr als einen Urlaub braucht, um alles zu erleben. Ich selbst habe schon viele schöne Ecken der Insel gesehen, aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken. In diesem Reisebericht habe ich für dich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas zusammengestellt, die ich schon besucht habe – oder noch besuchen werde. Tauche ein in die faszinierende Kultur und Geschichte Mallorcas und entdecke versteckte Buchten und malerische Dörfer, in denen die Traditionen einer alten Seele noch lebendig sind.

Ich hoffe, dass ich Dich mit diesem Reisebericht inspirieren kann, Mallorca einmal anders zu erleben und die Schönheit dieser einzigartigen Insel zu entdecken. Lassen Sie uns gemeinsam die mallorquinische Lebensfreude spüren und unvergessliche Momente auf Mallorca erleben!

1. Ferrocarril de Sóller

Ich bin mit meinem Opa in meiner Kindheit viele Male mit dieser historischen Eisenbahn gefahren. Eine der beeindruckendsten und unvergesslichsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas ist zweifellos die historische Eisenbahnlinie Ferrocarril de Sóller aus dem Jahr 1912. Die Strecke führt von Palma im malerischen Süden der Insel nach Sóller im Westen und ist mit einer Länge von 27 Kilometern eine der kürzesten Eisenbahnstrecken der Welt. Trotz ihrer Kürze ist diese Fahrt ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Während der Fahrt hat man einen atemberaubenden Blick auf die wunderschöne Landschaft Mallorcas. Vorbei an Olivenhainen, Obstgärten und beeindruckenden Bergketten gleitet der Zug durch Tunnel und über Viadukte und bietet einzigartige Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge. Besonders beeindruckend ist auch der Bahnhof von Sóller, der im modernistischen Stil erbaut wurde und ein wahres Kunstwerk darstellt. Von hier aus kann man mit einer kleinen Straßenbahn in die etwa fünf Kilometer entfernte Hafenstadt Puerto de Sóller fahren. Hier erwartet einen eine traumhafte Bucht, eine malerische Promenade und eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Die Fahrt mit der Ferrocarril de Sóller ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt und bietet die perfekte Gelegenheit, Mallorca aus einer ganz neuen Perspektive kennen zu lernen. Ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freunden, diese Fahrt wird garantiert zu einem Höhepunkt des Mallorca-Urlaubs.

Anfahrt für das Navi: Carrer d’Eusebi Estada, 1, 07004 Palma, Illes Balears, Spanien

2. Kathedrale von Palma und Königspalast La Almudaina

Die gotische Kathedrale von Palma de Mallorca ist zweifellos eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel und ein absolutes Muss bei einem Besuch der Inselhauptstadt. Die imposante Kirche, auch La Seu genannt, liegt am Rande der Altstadt direkt am Hafen und thront majestätisch über der Stadt. Die mächtige Kathedrale ist schon von weitem zu sehen und beeindruckt durch ihren schönen Baustil und ihre Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Auch das Innere des Doms ist ein Highlight. Hier erwarten den Besucher verzierte Buntglasfenster, beeindruckende Gemälde und eine wunderschöne Orgel. Besonders beeindruckend sind die imposanten Rosettenfenster, die für ein bezauberndes Lichtspiel im Innenraum sorgen. In unmittelbarer Nähe der Kathedrale befindet sich der Königspalast La Almudaina. Der Palast war einst die Residenz der Könige von Mallorca und ist heute für Besucher geöffnet. Bei einer Führung durch den Palast erhält man einen Einblick in das Leben der Könige und kann beeindruckende Gemälde, Skulpturen und Möbel bewundern.

Zusammen mit der Kathedrale bildet der Königspalast La Almudaina ein beeindruckendes Ensemble, das man sich bei einem Besuch in Palma nicht entgehen lassen sollte. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und Kunst macht diesen Ort zu einem echten Highlight Mallorcas. Entdecken Sie dieses faszinierende Kulturerbe der Insel!

Anfahrt für das Navi: Plaça de la Seu, s/n, 07001 Palma, Illes Balears, Spanien

3. Sa Dragonera – die Dracheninsel

Ein Ausflug zur Dracheninsel Sa Dragonera ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer auf Mallorca. Die unbewohnte Felseninsel vor der Westküste Mallorcas ist ein wahres Paradies für Tier- und Pflanzenliebhaber. Ihren Namen verdankt die Insel den dort lebenden Eidechsen, der Dragonera, einer Unterart der Baleareneidechse. Auch der Eleonorenfalke hat hier seinen Lebensraum gefunden.

Man erreicht die Insel mit dem Boot vom Hafen Sant Elm aus. Der kleine Ferienort liegt direkt gegenüber der Dracheninsel und kann bei einem Besuch von Sa Dragonera direkt besichtigt werden. Schon die Überfahrt ist ein Highlight und bietet einen herrlichen Blick auf die Küste Mallorcas und das türkisblaue Meer. Auf der Insel angekommen, erwartet den Besucher eine atemberaubende Naturkulisse. Die Landschaft ist geprägt von steilen Felswänden, wilder Macchia und Pinienwäldern. Auf mehreren markierten Wanderwegen kann man die Insel erkunden und Flora und Fauna hautnah erleben. Besonders beeindruckend ist die Aussicht vom höchsten Punkt der Insel, dem 353 Meter hohen Puig de na Pòpia.

Sa Dragonera ist ein Naturschutzgebiet und es ist wichtig, die Regeln zum Schutz der Flora und Fauna zu beachten. Das bedeutet unter anderem, dass Pflanzen und Tiere nicht mitgenommen oder gestört werden dürfen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sa Dragonera ein absolutes Highlight im Mallorca-Urlaub ist und jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis bietet. Die atemberaubende Naturkulisse und die vielfältige Flora und Fauna machen die Dracheninsel zu einem wahren Paradies auf Erden.

Anfahrt für das Navi: Platja de Sant Elm, Av. Jaume I, 3, 07159 Sant Elm, Illes Balears, Spanien

4. Die Bucht von Cala Sa Nau

Cala Sa Nau ist zweifellos eine der schönsten Buchten Mallorcas und ich stimme zu, dass sie einen Besuch wert ist. Aber leider hat dieser schöne Ort auch einen Nachteil: Er ist bei Touristen sehr beliebt. Das bedeutet, dass man in der Hochsaison viele Leute trifft und es oft sehr voll ist. Wenn du Cala Sa Nau besuchen möchtest, empfehle ich dir, dies außerhalb der Ferien und der Hochsaison zu tun. Dann ist es ruhiger und entspannter und man kann die Schönheit der Bucht noch besser genießen. Aber auch in der Hochsaison kann es schwierig sein, den Menschenmassen auszuweichen. Dann empfiehlt es sich, mit dem Fahrrad zur Bucht zu fahren, um dem Verkehrschaos auf der Zufahrtsstraße zu entgehen.

Cala Sa Nau hat kristallklares Wasser und einen schönen Sandstrand. Eine kleine Strandbar lädt zum Verweilen und Erfrischen ein. Außerdem gibt es einige Klippen und Felsen, die sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen eignen. In der Umgebung gibt es einige markierte Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die Küste und die Landschaft bieten. Bei einem Besuch in Cala Sa Nau sollte man beachten, dass es keine öffentlichen Parkplätze gibt. Man muss sein Auto an der Straße abstellen und einen kurzen Spaziergang zur Bucht machen. Wegen des großen Andrangs ist es ratsam, früh anzureisen, um einen Parkplatz zu finden.

Alles in allem ist Cala Sa Nau ein wunderschöner Ort auf Mallorca, der aber aufgrund seiner Beliebtheit oft sehr überfüllt sein kann. Für einen ruhigeren Besuch sollte man außerhalb der Ferien- und Hochsaison kommen oder mit dem Fahrrad zur Bucht fahren. Trotz der Menschenmassen lohnt sich ein Besuch wegen der schönen Landschaft und des kristallklaren Wassers.

Anfahrt für das Navi: Cala sa Nau, 07669, Illes Balears, Spanien

5. Valldemossa

Das kleine Bergdorf Valldemossa auf Mallorca ist ein echter Geheimtipp und liegt idyllisch inmitten der Serra de Tramuntana. Das Gebirge gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und erstreckt sich entlang der gesamten Westküste der Insel. Valldemossa ist ein idealer Ort, um dem Trubel der Inselhauptstadt Palma zu entfliehen und die malerische Landschaft zu genießen. Der Ort hat nur 1969 Einwohner, aber einen erstaunlich hohen Ausländeranteil von fast 15 Prozent, darunter viele Deutsche. Valldemossa liegt über 400 Meter über dem Meeresspiegel und bietet daher einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Die Stadt ist vor allem für die Kartause von Valldemossa bekannt, ein ehemaliges Kloster aus dem 14. Jahrhundert, das einst als königliche Residenz und später als Künstlerresidenz diente. Der Komponist Frédéric Chopin und seine Geliebte, die Schriftstellerin George Sand, verbrachten hier den Winter und schrieben einige ihrer berühmtesten Werke. Heute ist das Kartäuserkloster von Valldemossa ein Museum, das einen Einblick in das Leben der Künstler gibt und über wunderschöne Gärten verfügt. Valldemossa selbst ist ein wunderschöner Ort, der mit seinen gepflasterten Straßen und Steinhäusern eine gemütliche und romantische Atmosphäre ausstrahlt. In den engen Gassen gibt es viele kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die mallorquinische Spezialitäten anbieten. Wanderungen in der Umgebung sind ein weiteres Highlight und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge.

Anfahrt für das Navi: Plaça Cartoixa, 7, 07170 Valldemossa, Illes Balears, Spanien

6. Coves del Drac und Cuevas de Artà

Die Coves del Drac sind ein absolutes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten Mallorcas und ein Muss für jeden Inselbesucher. Die Tropfsteinhöhlen im Osten Mallorcas bei Porto Cristo sind ein wahres Naturwunder und bieten dem Besucher eine faszinierende Welt aus Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdischen Seen. Ein besonderes Highlight ist der größte unterirdische See Europas, der „Llac Martel“. Das Besondere an den Coves del Drac sind die beeindruckenden Lichtspiele, die durch die Beleuchtung der Höhlendecke entstehen und eine unvergessliche Atmosphäre schaffen.

Zu beachten ist allerdings, dass es in den Höhlen mit einer konstanten Temperatur von 21 Grad Celsius recht kühl ist. Eine leichte Jacke oder ein Pullover sind daher empfehlenswert. Ein weiteres Highlight in den Höhlen sind die regelmäßigen Konzerte mit klassischer Musik auf dem unterirdischen See. Ein einmaliges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Tipp: Da die Coves del Drac vor allem in der Hochsaison sehr beliebt und gut besucht sind, empfiehlt es sich, die Eintrittskarten frühzeitig zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Anfahrt für das Navi: Ctra. de les Coves, s/n, 07680 Porto Cristo, Illes Balears, Spanien

Auch die Cuevas d’Artà – oder auch Coves de s’Ermità – sind ebenfalls ein Tropfsteinhöhlensystem an der Ostküste. Die Höhlen befinden sich unmittelbar an der Küste beim Ort Canyamel.

Anfahrt für das Navi: Carretera de las Cuevas, s/n, 07589 Canyamel, Illes Balears, Spanien

7. Cap Formentor

Cap Formentor auf Mallorca ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die spektakuläre Ausblicke auf die Insel genießen wollen. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis – die Straße schlängelt sich durch die Berge, vorbei an atemberaubenden Landschaften und Buchten. Der nördlichste Punkt der Insel ist nicht nur ein touristischer Hotspot, sondern auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Wer gerne wandert, kann von hier aus eine Tour zum Gipfel des Puig de Formentor unternehmen, von wo aus man einen Panoramablick über die gesamte Insel und das Meer hat.

Der atemberaubende Ausblick vom Cap Formentor wird von den Einheimischen auch als der schönste der Insel bezeichnet. Bei einem Besuch des Cap Formentor sollte man sich den Leuchtturm nicht entgehen lassen. Der Leuchtturm wurde 1863 erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Mallorcas. Die Aussicht von hier oben ist einfach unbeschreiblich – man fühlt sich wie auf dem Dach der Welt.

Ein weiteres Highlight am Cap Formentor ist die Fahrt über die Serpentinenstraße, die sich spektakulär an Felsen und Buchten entlang schlängelt. An manchen Stellen ist die Straße sehr schmal, was für Abenteuer und Nervenkitzel sorgt. Aber die Fahrt lohnt sich: Am Ende der Straße gibt es ein kleines Restaurant, in dem man bei einem kühlen Getränk oder einem leckeren Essen den atemberaubenden Blick auf das Meer und die Umgebung genießen kann. Alles in allem ist das Cap Formentor ein absolutes Muss für jeden Mallorca-Urlauber – hier wird man mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen belohnt.

Anfahrt für das Navi: Cap Formentor, 07460, Illes Balears, Spanien

8. Der Strand von Es Trenc

Der Strand Es Trenc ist ein absolutes Highlight unter den Stränden Mallorcas und ein Muss für jeden Strandliebhaber. Der drei Kilometer lange und bis zu 50 Meter breite Sandstrand erstreckt sich entlang der Südküste der Insel und ist von kristallklarem Wasser umgeben. Der Strand ist von Dünen und Pinienwäldern umgeben und wurde als Naturstrand erhalten. Auch Es Trenc ist bekannt für seine unberührte Natur und das türkisblaue Wasser, das zum Schwimmen und Schnorcheln einlädt.

Die Strandpromenade und die unmittelbare Umgebung sind naturbelassen und es gibt nur wenige Restaurants und Bars in der Nähe. Der Strand ist auch ideal für Familien mit Kindern, da das seichte Wasser ideal zum Planschen und Spielen ist. Besonders schön ist der Strand am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang, wenn die Farben des Wassers und des Himmels besonders intensiv sind und eine atemberaubende Atmosphäre schaffen.

Anfahrt für das Navi: Platja des Trenc, Illes Balears, Spanien

9. Castell de Bellver

Ein absolutes Muss bei einem Besuch in Palma de Mallorca ist das Castell de Bellver. Die imposante Festung, die 112,6 Meter über dem Meeresspiegel thront, ist ein echter Blickfang und ein beliebtes Fotomotiv. Das Besondere an diesem Bauwerk ist seine runde Form – ein architektonisches Meisterwerk. Von oben bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt Palma und die umliegende Landschaft, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Die Festung wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente im Laufe der Zeit verschiedenen Zwecken, unter anderem als Gefängnis, Kaserne und Schule. Heute beherbergt das Castell de Bellver ein Museum und kann besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser beeindruckenden Festung erfahren möchte, kann an einer Führung teilnehmen. Und wer sich für Sternwarten und Astronomie interessiert, sollte sich das Planetarium auf dem Festungsgelände nicht entgehen lassen.

Anfahrt für das Navi: Carrer Camilo José Cela, s/n, 07014 Palma, Illes Balears, Spanien

10. Parc natural de Mondragó

Der Naturpark Mondragó ist ein wahres Naturparadies auf Mallorca und bietet eine spektakuläre Kulisse. Die Natur hat hier ihre Farbpalette ausgeschöpft: Türkisblaues Meer, weiße Sandstrände, grüne Pinienwälder und bizarre Felsen bilden eine beeindruckende Kulisse. Zahlreiche Wanderwege schlängeln sich durch die abwechslungsreiche Landschaft des Parks und bieten herrliche Ausblicke.

Auch die Tierwelt ist vielfältig: Mit etwas Glück lassen sich Schildkröten, Füchse, Eidechsen, Geckos und viele Vogelarten beobachten. Auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken: Zum Park gehört auch ein Meeresschutzgebiet, in dem man beim Schnorcheln oder Tauchen eine Vielzahl von Fischen und anderen Meeresbewohnern entdecken kann. Besonders beliebt ist der Strand Cala Mondragó im Park, der auch für Familien mit Kindern geeignet ist.

Anfahrt für das Navi: Carretera Mondrago s/n, 07691, Illes Balears, Spanien

11. Palma Aquarium

Das Aquarium von Palma de Mallorca ist ein absolutes Highlight für Familien mit Kindern und Liebhaber von Meerestieren. In insgesamt 55 Becken mit 5 Millionen Litern Wasser leben über 700 verschiedene Arten von Meerestieren. Das Aquarium ist eine Kombination aus Unterwasserpark und Erlebniswelt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt zu erleben.

Besonders beeindruckend sind die Korallenriffabteilung mit einer Vielzahl von Korallenarten und das Meeresräuberbecken, in dem Haie und andere Raubfische schwimmen. Das Aquarium engagiert sich stark für den Schutz der Meeresumwelt und hat eine Kampagne zur Erhaltung des Blauflossen-Thunfischs ins Leben gerufen. Wer Mallorca besucht, sollte sich einen Besuch im Palma Aquarium nicht entgehen lassen.

Fakten zum Aquarium

  • Rundgang Innenbereich: 900 Meter
  • Außenareal: 41.825 Quadratmeter
  • Dauer des Besuchs: 3 bis 4 Stunden
  • Aquarien: 55
  • Volumen: 5 Millionen Liter Meerwasser
  • Exemplare: 8.000 Meerestiere
  • Arten: 700
  • Öffnungszeiten: ganzjährig
  • Einkaufspassage: auf etwa 400 Quadratmetern

Anfahrt für das Navi: Carrer de Manuela de los Herreros, 21, 07610 Palma, Illes Balears, Spanien

12. Cala Ratjada und die Bucht Cala Agulla

Das malerische Fischerdorf Cala Ratjada im Nordosten Mallorcas bietet seinen Besuchern eine perfekte Kombination aus entspannter Atmosphäre und schönen Stränden. Der kleine Hafen des Ortes lädt zum Verweilen in einem der gemütlichen Restaurants ein, in denen man köstliche Gerichte der mediterranen Küche genießen kann. Die Bucht Cala Agulla mit ihrem kilometerlangen Sandstrand ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler.

Wer es etwas ruhiger mag, sollte unbedingt die nahe gelegene Cala Molto besuchen. Der dortige Strand Platja de Ses Cavasses ist ein echter Geheimtipp und ein idealer Ort zum Entspannen und Schwimmen im kristallklaren Wasser. Hier kann man inmitten einer malerischen Landschaft die Seele baumeln lassen und dem Trubel des Massentourismus entfliehen.

Anfahrt für das Navi: Explanada Muelle, s/n, 07590 Cala Ratjada, Illes Balears, Spanien

13. Prähistorische Siedlung von S’Heretat

Die prähistorische Siedlung von S’Heretat ist ein wahres Juwel für alle geschichtsinteressierten Besucher der Insel. Die archäologische Fundstätte geht auf das Jahr 1000 v. Chr. zurück und wurde von der Talayot-Kultur gegründet. Die Ruinen befinden sich in der Nähe des Städtchens Capdepera und sind ein wichtiges Zeugnis der prähistorischen Siedlungsgeschichte Mallorcas.

Hier kann man aus erster Hand erfahren, wie die Menschen damals lebten und welche Bau- und Handwerkstechniken sie beherrschten. Der Besuch kann mit einem Ausflug zu den nahe gelegenen Coves d’Artà verbunden werden, die ein weiteres Highlight für jeden Mallorca-Urlauber darstellen.

Anfahrt für das Navi: Avd d´es Cap Vermell, 07589 Capdepera, Illes Balears, Spanien (das ist die Adresse vom nahegelegenen Golfplatz – die Ausgrabungsstätte hat keine eigene Adresse)

14. Port d’Andraitx

Port d’Andratx ist ein malerischer und luxuriöser Ort an der Südwestküste Mallorcas. Der kleine Hafen ist von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben und bietet einen spektakulären Blick auf das türkisblaue Meer und die vielen Yachten, die hier vor Anker liegen. Ein Spaziergang entlang des Hafens führt an zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants vorbei, die eine Vielzahl kulinarischer Spezialitäten anbieten. Auf der Uferpromenade kann man flanieren und die Atmosphäre der Stadt genießen.

Auf den Hügeln oberhalb der Stadt liegen Villen und Ferienhäuser, die oft von Prominenten und wohlhabenden Urlaubern bewohnt werden. Auch die Umgebung von Port d’Andratx bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden der Natur. Ein Highlight ist auch der Sonnenuntergang am Hafen, der mit seinen warmen Farben und der romantischen Atmosphäre unvergesslich bleibt.

Anfahrt für das Navi: Carrer Zorrilla, 07157 Port d’Andratx, Illes Balears, Spanien

Video – Mallorcas Sehenswürdigkeiten entdecken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video – Mallorcas Sehenswürdigkeiten entdecken.

Mallorca-Sehenswürdigkeiten – Karte der wichtigsten Attraktionen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Mallorca Reiseführer kaufen

Wenn du dich für einen Urlaub auf Mallorca entschieden hast und das Beste aus deiner Reise machen möchtest, kann es hilfreich sein, einen Reiseführer zu kaufen. Ein Reiseführer gibt dir nützliche Informationen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Tipps für Ausflüge und Aktivitäten und hilft dir, dich auf der Insel zurechtzufinden. Doch welcher Reiseführer ist der beste? Hier ist eine Liste der meistverkauften Reiseführer.

Bestseller Nr. 1
Mallorca Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
6 Bewertungen
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
ADAC Reiseführer plus Mallorca*
  • van Rooij, Jens (Autor)
Bestseller Nr. 5
Lonely Planet Reiseführer Mallorca*
  • Quintero, Josephine (Autor)
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Beim Tauchen auf Mallorca kann man Barrakudas und vielen weiteren Meerestieren begegnen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Beim Tauchen auf Mallorca kann man Barrakudas und vielen weiteren Meerestieren begegnen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Freizeitaktivitäten auf Mallorca – Was kann man unternehmen?

Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter und Strandurlauber, sondern auch für alle, die gerne Sport treiben und die Schönheit der Insel aktiv erkunden. Die Baleareninsel bietet eine enorme Vielfalt an Freizeitaktivitäten und Hobbys für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Von Joggen, Radfahren und Wandern über Klettern, Kajakfahren und Stand-up-Paddling bis hin zu Tauchen, Schnorcheln und vielen weiteren ausgefallenen Aktivitäten bietet Mallorca unzählige Möglichkeiten, seine Freizeit abwechslungsreich und sportlich zu gestalten. Im Folgenden stellen wir einige der besten und aufregendsten Aktivitäten vor, die man auf Mallorca unternehmen kann.

1. Spazieren gehen, Nordic Walking und Joggen

Mallorca ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Strandliebhaber, sondern auch für Aktivurlauber. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu bewegen und die Natur zu erleben. Eine der einfachsten und beliebtesten ist das Wandern. Besonders schön ist es, entlang der Küste zu wandern und die malerische Landschaft zu genießen. Für eine intensivere körperliche Betätigung bieten sich Nordic Walking und Jogging an.

Die Insel zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Hügeln und Bergen aus. Ob frühmorgens oder spätabends, die kühleren Temperaturen machen das Training angenehmer und man kann sich ganz auf das Erlebnis konzentrieren. Wenn du also deinen Urlaub auf Mallorca aktiv verbringen möchtest, stehen dir viele Möglichkeiten offen.

2. Fahrrad fahren

Mallorca ist nicht nur für seine schönen Strände und Buchten bekannt, sondern auch für seine Radwege. Die Insel bietet rund 40 Kilometer ausgewiesene Radwege, die von ambitionierten Radfahrern für Strecken bis zu 200 Kilometer genutzt werden können. Die flachen Küstengebiete im Südosten der Insel sind dagegen für Familien und Anfänger geeignet. Hier können Radfahrer schöne Buchten und Strände entdecken, die im Sommer oft überlaufen und schwer zugänglich sind.

Mit dem Fahrrad sind sie aber bequem und schnell zu erreichen. Auf Mallorca gibt es für jeden Radfahrertyp die passende Route: Während ambitionierte Rennradfahrer die Berge und Hügel der Insel erklimmen können, kommen gemütliche Genussradler auf den flachen Strecken entlang der Küste auf ihre Kosten.

3. Wandern und Klettern

Wer auf Mallorca gerne in der Natur unterwegs ist, sollte unbedingt Wanderschuhe einpacken. Die Insel bietet eine Vielzahl an Wanderrouten für jeden Schwierigkeitsgrad. Egal, ob man eine kurze oder lange Tour machen möchte, ob man alleine oder in einer Gruppe wandern möchte – hier findet man garantiert die richtige Route. Besonders beliebt und reizvoll ist die Serra de Tramuntana im Westen Mallorcas. Die Berglandschaft, Schluchten, Felskämme und der Blick auf das Meer machen das Wandern hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Aber auch andere Regionen der Insel wie der Naturpark der Halbinsel Llevant im Osten Mallorcas oder die malerischen Orangenhaine bei Sóller bieten schöne Wandermöglichkeiten. Auch für Kletterbegeisterte gibt es auf Mallorca zahlreiche Klettergebiete, wie zum Beispiel die Gegend um das Dorf Santanyi.

4. Stand Up Paddling und Kayak fahren

Mallorca ist mit seinen zahlreichen Buchten und der wunderschönen Landschaft auch ein Paradies für Wassersportler. Stand-up-Paddling und Kajakfahren gehören zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten auf dem Meer. Mit dem SUP-Board kann man die Küste Mallorcas auf ganz besondere Weise erkunden und die beeindruckende Landschaft genießen. Auch für Anfänger gibt es zahlreiche Angebote in den lokalen Surfschulen, die Kurse für alle Niveaus anbieten. Wer es etwas ruhiger mag, kann auch mit dem Kajak die Küste entlang paddeln und die Schönheit der Buchten und Strände vom Wasser aus erleben. Das klare, türkisblaue Wasser rund um die Insel bietet ideale Bedingungen für Wassersport. In vielen Touristenzentren wie Can Pastilla, Portocolom, Alcúdia und Paguera kann man SUP-Boards und Kajaks ausleihen und sich auf das Abenteuer auf dem Meer einlassen.

5. Tauchen und Schnorcheln

Schnorcheln und Tauchen ist an vielen Tauchplätzen Mallorcas möglich. Rund um die Insel gibt es mehrere Naturschutzgebiete, in denen sich die Fischbestände in den letzten Jahren deutlich erholt haben und es unter Wasser viel zu sehen gibt. Neben spannenden Phasenformationen im glasklaren Wasser gibt es viele Pflanzenarten und natürlich jede Menge Fische – vor allem Schwärme von Barrakudas und Zackenbarschen sind vor der Küste zu beobachten. Auch Muränen und Rochen sind immer wieder anzutreffen. Beim Schnorcheln trifft man dagegen oft auf kleine Oktopusse und viele kleine bunte Fische, die sich im flachen Wasser aufhalten. Ich bin bisher auf der Isla Dragonera und im Naturschutzgebiet El Toro bei Santa Ponsa getaucht und war begeistert von der Vielfalt unter Wasser. Über das Tauchen auf Mallorca habe ich schon einige Reiseberichte geschrieben.

Mallorca Reiseführer kaufen

Bestseller Nr. 1
Mallorca Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
6 Bewertungen
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
ADAC Reiseführer plus Mallorca*
  • van Rooij, Jens (Autor)
Bestseller Nr. 5
Lonely Planet Reiseführer Mallorca*
  • Quintero, Josephine (Autor)
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Mit dem Cabrio über die Insel düsen macht besonders gute Laune.
Mit dem Cabrio über die Insel düsen macht besonders gute Laune.

Mallorca mit dem Mietwagen entdecken – flexibel und unabhängig die Insel erkunden

Du möchtest Mallorca aus einer anderen Perspektive kennen lernen und die Schönheit der Insel auf eigene Faust entdecken? Dann ist ein Mietwagen die perfekte Möglichkeit, flexibel und unabhängig zu sein und die Vielfalt der Insel zu erleben. Ob Sie die malerischen Dörfer im Landesinneren besuchen, die unberührten Buchten an der Küste erkunden oder in die wildromantische Serra de Tramuntana aufbrechen – mit einem Mietwagen sind Sie immer mobil und können sich Ihren Vorlieben und Bedürfnissen anpassen.

Mietwagen auf Mallorca rechtzeitig buchen

In der Hochsaison kann es allerdings schwierig sein, spontan ein Auto zu mieten. Deshalb ist es ratsam, im Voraus zu buchen, um sicher zu gehen, dass man zum gewünschten Termin ein Auto bekommt. Die meisten großen Autovermietungen sind am Flughafen von Palma de Mallorca vertreten und bieten eine große Auswahl an Fahrzeugen an. Aber auch in den meisten größeren Ferienorten Mallorcas gibt es Autovermietungen.

Verkehrsregeln auf Mallorca

Bevor man sich auf den Weg macht, sollte man sich mit den Verkehrsregeln auf Mallorca vertraut machen. In Spanien gilt das Rechtsfahrgebot, die Promillegrenze liegt bei 0,5, die Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften bei 50 km/h und auf Landstraßen bei 90 km/h. Auf Autobahnen darf bis zu 120 km/h gefahren werden. Bitte beachten Sie, dass in Spanien eine Warnwestenpflicht besteht und immer eine Warnweste im Auto mitgeführt werden muss. Diese sollte im Falle einer Panne oder eines Unfalls getragen werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Sicherheit im Straßenverkehr

Die Straßen auf Mallorca können manchmal sehr eng sein, besonders in den historischen Altstädten oder in den Bergdörfern. Fahre daher in engen Straßen und Gassen besonders vorsichtig und langsam. Auch auf dem Land gibt es viele enge und kurvige Straßen, die nicht immer durch Leitplanken gesichert sind. Hier solltest du besonders aufmerksam sein und defensiv fahren. Eine gute Straßenkarte oder ein Navigationssystem helfen dir, dich zu orientieren und deine Reise zu planen.

Entdeckungen abseits der Touristenpfade

Mit einem Mietwagen kannst du Mallorca abseits der Touristenpfade erkunden und Orte besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht immer erreichbar sind. Im Inselinneren gibt es viele malerische Dörfer, die vom Tourismus noch weitgehend unberührt sind. Hier kann man das authentische Mallorca erleben und sich in kleinen Bars und Cafés stärken. Auch die Küste hat viel zu bieten: Entlang der Küstenstraßen findet man zahlreiche Buchten und Strände, die oft nur mit dem Auto erreichbar sind.

Hier kann man abseits der überfüllten Touristenzentren entspannen und das türkisblaue Meer genießen. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt entlang der spektakulären Küstenstraße der Serra de Tramuntana. Die Straße führt durch eine atemberaubende Landschaft mit schroffen Klippen, tiefen Schluchten und malerischen Dörfern, die sich an die steilen Hänge schmiegen. Entlang der Straße befinden sich einige der schönsten Aussichtspunkte der Insel, wie der Mirador de ses Barques oder der Mirador de sa Foradada.

Weitere Vorteile einer Autovermietung auf Mallorca

Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, sollte unbedingt einen Ausflug nach Palma de Mallorca unternehmen. Die Hauptstadt der Insel bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Kathedrale La Seu, das Castell de Bellver oder das gotische Viertel mit seinen engen Gassen und schönen Plätzen. Aber auch außerhalb von Palma gibt es interessante Ausflugsziele wie das Kloster Lluc, das Castell d’Alaró oder die prähistorischen Fundstätten von Capocorb Vell.

Ein weiterer Vorteil eines Mietwagens ist die Möglichkeit, die kulinarischen Highlights der Insel auf eigene Faust zu entdecken. Überall auf Mallorca gibt es ausgezeichnete Restaurants und Bars, in denen man die traditionelle Küche der Insel genießen kann. Unbedingt probieren sollte man das berühmte „Pa amb oli“, ein Gericht aus Brot, Olivenöl, Tomaten und verschiedenen Beilagen, das in fast jedem Restaurant der Insel serviert wird. Auch die „Ensaimadas“, süße Teigringe, sind ein absolutes Muss für alle Naschkatzen.

Mallorca mit dem Mietwagen zu entdecken, bietet unendlich viele Möglichkeiten und Freiheiten. Ob Natur, Kultur oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel – mit einem Auto ist man immer flexibel und kann spontan reagieren. Allerdings gilt es, die Verkehrsregeln zu beachten und sich auf den teilweise engen Straßen vorsichtig zu bewegen. Mit einer guten Straßenkarte oder einem Navigationssystem steht einer unvergesslichen Entdeckungsreise auf Mallorca nichts mehr im Wege.

Reisebilder Mallorca – Impressionen von einer einzigartigen Insel

Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Ob Sonne, Strand, Kultur oder Natur – Mallorca hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Insel ist geprägt von idyllischen Dörfern, unberührten Buchten, beeindruckenden Gebirgszügen und natürlich dem türkisblauen Meer. Im Folgenden möchten wir dir mit Reisefotos eine ganz andere Seite von Mallorca zeigen. Erlebe mit uns die Insel abseits des Massentourismus und lass dich von den einzigartigen Eindrücken verzaubern.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Ranking – Die 16 schönsten Strände auf Mallorca

Mallorca ist bekannt für seine wunderschönen Strände mit kristallklarem Wasser und feinem Sand. Die Insel hat für jeden Geschmack einen Strand zu bieten – von versteckten Buchten bis hin zu kilometerlangen Stränden. Wenn du dich fragst, welche Strände du auf Mallorca unbedingt besuchen solltest, haben wir eine Liste mit den 16 schönsten Stränden für dich zusammengestellt.

Cala Fornells auf Mallorca: Die Bucht gehört mit Sicherheit zu den schönsten am Mittelmeer, ist im Sommer jedoch auch gerappelt voll. Foto: Sascha Tegtmeyer
Cala Fornells auf Mallorca: Die Bucht gehört mit Sicherheit zu den schönsten am Mittelmeer, ist im Sommer jedoch auch gerappelt voll. Foto: Sascha Tegtmeyer

Dabei haben wir uns nicht nur auf unsere eigenen Erfahrungen verlassen, sondern auch die Bewertungen auf Google einbezogen. Egal, ob du einen ruhigen, abgeschiedenen Strand oder einen lebhaften Strand mit vielen Freizeitaktivitäten suchst, hier wirst du bestimmt fündig. Also pack deine Badesachen ein und erkunde die fantastischen Strände der Insel.

  1. Caló des Moro – ein wunderschöner Strand mit türkisfarbenem Wasser, der an der Südküste der Insel liegt. Er kann allerdings sehr überfüllt sein, deshalb solltest du früh dort sein.
  2. Cala Sa Nau – ein wunderschöner Strand, der von Pinienwäldern umgeben ist und eine spektakuläre Kulisse bietet.
  3. Platja des Trenc – ein atemberaubender Strand im Süden von Mallorca mit weißem Sand und kristallklarem Wasser. Hier findest du auch mehrere Strandbars und Restaurants.
  4. Cala Agulla – einer der größeren Strände auf Mallorca, aber immer noch sehr malerisch und ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden.
  5. Cala Fornells – ein kleiner, gemütlicher Strand bei Paguera mit kristallklarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre.
  6. S’Almonia – ein kleiner, abgelegener Strand an der Ostküste mit kristallklarem Wasser und beeindruckenden Felsformationen.
  7. Cala Bella Donna – ein schöner, abgelegener Strand im Nordosten Mallorcas, der nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist.
  8. Platja de Sant Llorenc – ein ruhiger und malerischer Strand an der Nordostküste der Insel, ideal für einen entspannten Tag am Meer.
  9. S’Amarador – ein weiterer schöner Strand im Südosten Mallorcas, der von Pinienwäldern umgeben ist und eine atemberaubende Landschaft bietet.
  10. Platja de sa Coma – ein familienfreundlicher Strand an der Ostküste mit seichtem Wasser und vielen Aktivitäten für Kinder.
  11. Platja de Canyamel – ein ruhiger und malerischer Strand im Nordosten Mallorcas, umgeben von Pinienwäldern.
  12. Cala Figuera – ein abgelegener Strand im Nordosten Mallorcas, der nur zu Fuß oder mit dem Boot erreicht werden kann und eine spektakuläre Landschaft bietet.
  13. Platja de Coll Baix – ein atemberaubender Strand im Norden der Insel, der von Felsen und Klippen umgeben und nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist.
  14. Sa Calobra – ein atemberaubender Strand an der Westküste Mallorcas mit einer spektakulären Landschaft und klarem Wasser.
  15. Cala Torta – ein wunderschöner, abgelegener Strand im Nordosten Mallorcas, ideal für einen ruhigen Tag am Meer.
  16. Cala Llombards – ein idyllischer Strand im Südosten Mallorcas mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand. Ein perfekter Ort zum Entspannen und Genießen.

Mallorca-Strände – Karte der schönsten Buchten

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hotels & Resorts – Erfahrungen & Bewertungen

Was macht ein gutes Hotel aus? Nachfolgend habe ich dir eine Liste mit Hotels und Resorts zusammengestellt, die ich bereits besucht habe und über die ich nach einem Hotelurlaub einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Derzeit ist die Liste bei Weitem noch nicht vollständig. Ich werde die Tabelle nach und nach mit allen Hotels und Resorts ergänzen, in denen ich zuletzt gewohnt habe.

LandRegionHotel
ÄgyptenMarsa AlamThree Corners Fayrouz Resort
Sharm El SheikhCleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
Makadi BayCleopatra Luxury Resort Makadi Bay
Soma BayMövenpick Resort Soma Bay
El QuseirMövenpick Resort El Quseir
MaledivenallgemeinMalediven Resortinseln Liste
Baa AtollCoco Palm Dhuni Kolhu
Nord Malé AtollCoco Bodu Hithi
MauritiusallgemeinMauritius Hotels Liste
Trou aux BichesCasuarina Resort & Spa Mauritius
ÖsterreichWien25hours Hotel Wien beim Museumsquartier
PortugalMadeiraQuinta Do Lorde Resort & Marina Madeira
SpanienKanarenHotel Cordial Mogán Playa
KanarenRoute Active Hotel Teneriffa
ThailandPhuketBaan Krating Resort Phuket
Koh LipePitiusas Beach Resort
Die Fußgängerzone von Cala d'Or: Im Südosten der Insel kann man sehr gut Urlaub machen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Fußgängerzone von Cala d’Or: Im Südosten der Insel kann man sehr gut Urlaub machen. Foto: Sascha Tegtmeyer

FAQs Mallorca Reisebericht – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Insel

Insbesondere Reisende, die zum ersten Mal Urlaub auf Mallorca machen, haben natürlich viele Reisefragen rund um die wunderschöne Insel. Nachfolgend möchte ich dir die am häufigsten gestellten Fragen zu Mallorca beantworten.

Warum Urlaub auf Mallorca? Was bietet Mallorca?

Mallorca ist eine sehr abwechslungsreichen Urlaubsziele, die auf der Kurzstrecke am Mittelmeer erreicht werden können. Die Insel bietet malerische buchten mit Sandstränden und Glas klaren, türkisen Wasser auf der einen Seite, ein abwechslungsreiches Inselleben mit kleinen, urigen Orten im Inland, dem Gebirge der Serra Tramuntana im Westen sowie Windmühlen und Olivenhaine. Demgegenüber stehen die belebten Touristenzentren und die lebhafte Metropole Palma de Mallorca mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Bars, Restaurants und Attraktionen.

Welche Region auf Mallorca?

Für welche Region man sich auf Mallorca entscheidet, ist allen voran Geschmackssache. Jede Ecke der Insel ist schön und sehenswert. Da die Insel relativ klein ist, kann man während eines Urlaubs auch problemlos unterschiedliche Regionen auf Mallorca genießen. Generell ergibt sich für mich folgende Aufteilung:

– Familienurlaub: Bucht von Alcudia
– Strandurlaub: Portocolom und Cala d‘Or
– Luxusurlaub: Port d‘Andraitx
– Günstiger Urlaub und Partyurlaub: Playa de Palma
– Wanderurlaub: Valldemossa und Sóller
– Tauchurlaub: Sant Elm, Santa Ponsa, Portcolom
– Kulturreise: Artà
– Städtereise: Hauptstadt Palma

Wo leben die meisten Deutschen auf Mallorca?

Viele Deutsche sind im Laufe der Jahre nach Mallorca ausgewandert. Grundsätzlich sollte man in allen 53 Gemeinden der Insel deutsche Auswanderer finden. Die meisten Deutschen leben im Osten von Mallorca – dazu zählen Orte wie Cala d’Or, Portocolom bis hin nach Porto Cristo und Cala Millor.

Wie viele Einheimische leben auf Mallorca?

Auf Mallorca leben knapp 375.000 Menschen, die man zu den Einheimischen auf der Insel zählen kann. Demgegenüber kommen jedes Jahr um die 10 Millionen Urlauber nach Mallorca.

Was macht Mallorca so attraktiv? Was macht Mallorca so besonders?

Mallorca ist eine sehr abwechslungsreichen Urlaubsziele, die auf der Kurzstrecke am Mittelmeer erreicht werden können. Die Insel bietet malerische buchten mit Sandstränden und Glas klaren, türkisen Wasser auf der einen Seite, ein abwechslungsreiches Inselleben mit kleinen, urigen Orten im Inland, dem Gebirge der Serra Tramuntana im Westen sowie Windmühlen und Olivenhaine. Demgegenüber stehen die belebten Touristenzentren und die lebhafte Metropole Palma de Mallorca mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Bars, Restaurants und Attraktionen.

Wo ist es landschaftlich am schönsten auf Mallorca?

Auf Mallorca gibt es viele Gegenden, die man als landschaftlich am schönsten bezeichnen könnte. Es kommt ganz darauf an, Welche Art von Urlaub man bevorzugt. Grundsätzlich gibt es auf Mallorca kaum Gegenden, die landschaftlich nicht schön sind. Je nach persönlichen Interessen wird es andere Ecken der Insel geben, die du landschaftlich am schönsten finden wirst. Für deinen Urlaub kannst du folgende Aufstellung als Richtwert betrachten:
– Familienurlaub: Bucht von Alcudia
– Strandurlaub: Portocolom und Cala d‘Or
– Luxusurlaub: Port d‘Andraitx
– Günstiger Urlaub und Partyurlaub: Playa de Palma
– Wanderurlaub: Valldemossa und Sóller
– Tauchurlaub: Sant Elm, Santa Ponsa, Portcolom
– Kulturreise: Artà
– Städtereise: Hauptstadt Palma

Welche Region ist Palma?

Die Hauptstadt Palma de Mallorca liegt ganz im Süden der gleichnamigen Baleareninsel. Palma, die auch Ciutat (de Mallorques) genannt wird, ist nicht nur die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca, sondern auch der Regierungssitz der autonomen Gemeinschaft der Balearen.

Wie teuer ist das Leben auf Mallorca?

Die Lebenshaltungskosten auf Mallorca liegen tendenziell höher als in Deutschland. Insbesondere für Lebensmittel und Erzeugnisse des täglichen Bedarfs muss man auf der Mittelmeerinsel mehr ausgeben als in Mitteleuropa. Dafür ist das Wohnen vergleichsweise günstig – während in Deutschland die Immobilienpreise kräftig anziehen, kann man auf Mallorca durchaus noch günstige Wohnmöglichkeiten finden – vorausgesetzt, man möchte nicht in bester Lage direkt am Meer wohnen.

Wie viele Städte hat Mallorca?

Mallorca ist insgesamt in 53 Gemeinden unterteilt, die allesamt eineb Verwaltungssitz mit Bürgermeisteramt haben. Zudem ist die Insel in sechs geografische Zonen (traditionell comarques genannt) gegliedert: Palma, Serra de Tramuntana, Llevant, Plà de Mallorca, Raiguer, Migjorn.

Welche Probleme gibt es auf Mallorca durch den Massentourismus?

Mallorca wird jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht. Selbstverständlich steht die Insel vor großen Herausforderungen und Problemen, die durch den Massentourismus entstehen. Wie überall auf der Welt, kämpft auch Mallorca mit einem riesigen Müllberg und vor allem auch mit Plastikmüll im Meer. Zudem verbrauchen Touristen auch viele Ressourcen. Hier ist voll vor allem das Trinkwasser zu nennen, dass insbesondere im Sommer knapp werden kann. Urlauber sind deshalb angehalten, während ihres Aufenthalts möglichst umsichtig mit dem Wasser umzugehen.

Wie viele Deutsche reisen jährlich nach Mallorca?

Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie kamen etwa fünf Millionen Deutsche als Urlauber nach Mallorca (2019). Das macht fast die Hälfte der gesamten Touristen in dem Jahr aus. Auf Platz zwei befinden sich die einheimischen Touristen aus Spanien mit etwa 3,5 Millionen Besuchern. Die Besucherzahlen sind jedoch während der Corona-Pandemie stark eingebrochen.

Wo ist es am ruhigsten auf Mallorca?

Tendenziell am ruhigsten auf Mallorca ist es im Gebirge – der Serra de Tramuntana – im Westen der Insel. Wer Ruhe und Entspannung sucht, kann die Region etwa in einem Wanderurlaub erkunden. Zudem ist es im ländlichen Inneren Mallorcas vergleichsweise ruhig – etwa in der malerischen Stadt Artà im Nordosten der Insel.

Wird auf Mallorca Deutsch gesprochen?

Auf Mallorca wird tendenziell viel Deutsch gesprochen. Seit Jahrzehnten kommen jedes Jahr Millionen deutscher Urlauber auf die Insel. Die Einheimischen haben sich im Laufe der Zeit darauf eingestellt und sprechen deshalb mehr oder weniger gut Deutsch. In der Regel kann man sich in allen größeren Ferienorten problemlos auf Deutsch verständigen. Sollte Deutsch nicht verstanden werden, so kann man sich sicherlich auf Englisch verständigen.

Was muss ich beachten, wenn ich nach Mallorca auswandern will?

Die gute Nachricht ist: Auf Mallorca gelten die Freizügigkeitsregeln der Europäischen Union, weil die Insel zu Spanien und somit zur EU gehört. Als Bürger eines Landes der EU darf man also nach Mallorca auswandern und dort Arbeit suchen, ohne dass es einer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bedarf.

Wie teuer sind Lebensmittel auf Mallorca?

Wer einmal in Spanien in einem Supermarkt war, wird schnell bemerken, dass Lebensmittel und alle Produkte des täglichen Bedarfs nicht gerade günstig sind. Wer bei den Lebensmitteln die Preise aus dem deutschen Discounter kennt, wird schnell bemerken, dass die Lebensmittel in Spanien empfindlich teurer sind. Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass alles deutlich teurer ist. Ich würde schätzen, dass Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs auf Mallorca ungefähr 20 bis 30 Prozent teurer sind als in Deutschland. Das gilt insbesondere für internationale Markenprodukte, die aufwändig auf die Insel gebracht werden müssen.

Reiseinformationen Mallorca: alles rund um Anreise, Wetter und Aufenthalt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Reiseinformationen Mallorca: alles rund um Anreise, Wetter und Aufenthalt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reiseinformationen Mallorca

Anreise, Wetter, beste Reisezeit, allgemeine Informationen

Mallorca ist eines der beliebtesten Urlaubsziele im Mittelmeerraum. Die Insel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von wunderschönen Stränden bis hin zu spektakulären Berglandschaften. Um deinen Aufenthalt auf der Insel so erholsam und angenehm wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, sich vorher gut zu informieren. In diesem Reiseführer findest du alle wichtigen Informationen und Tipps für einen unvergesslichen Urlaub auf Mallorca. Wir führen dich zu den schönsten Stränden, den besten Freizeitaktivitäten und den besten Restaurants und Bars der Insel. Von historischen Städten bis hin zu versteckten Buchten abseits der Touristenpfade zeigen wir dir, was Mallorca zu bieten hat. Lass dich von unserem Reiseführer inspirieren und plane deinen nächsten Urlaub auf der Trauminsel.

Anreise nach Mallorca – günstige Flüge überall aus Europa

Die Anreise nach Mallorca ist heutzutage sehr einfach, da die Insel von allen großen europäischen Flughäfen aus angeflogen wird. Vor allem aus Deutschland gibt es zahlreiche Fluggesellschaften, die regelmäßige Flüge von Frankfurt, München oder Düsseldorf anbieten. Je nach Saison und Nachfrage liegen die Preise zwischen 27 und 350 Euro für einen Hin- und Rückflug. Aber Vorsicht: Wer zusätzliches Gepäck aufgeben und einen Sitzplatz reservieren möchte, muss mit Zusatzkosten von etwa 180 bis 450 Euro rechnen.

Am Flughafen Palma de Mallorca gibt es auch zahlreiche Autovermietungen, bei denen man direkt nach der Ankunft einen Mietwagen buchen und damit die Insel erkunden kann. Für einen entspannten Urlaub auf Mallorca empfiehlt es sich, Flug und Mietwagen rechtzeitig zu buchen.

Typisches Mallorca-Wetter – sonnig und trocken

Im Gegensatz zu unseren Breiten mit eher unbeständigen Witterungsbedingungen ist das Wetter auf Mallorca häufig sonnig und trocken. Zwar gibt es auch Monate, in denen durchschnittlich mehr Regen fällt, grundsätzlich hat man auf der Urlaubsinsel tendenziell recht gutes Wetter. Das Mallorca-Wetter ist schließlich einer der Hauptgründe, warum Urlauber auf die Insel reisen. Allerdings hat auch das schöne Wetter seine Tücken: Rund um das Mittelmeer kann es im Sommer auch sehr starke Hitzewellen mit Temperaturen jenseits der 40 Grad Celsius und tropischen Nächten geben. Eine Unterkunft mit Klimaanlage ist dann von Vorteil.

Beste Reisezeit Mallorca – April bis Oktober, aber eigentlich ganzjährig

Mallorca ist bekannt für sein sonniges und trockenes Klima. Im Gegensatz zu vielen anderen Reisezielen in Europa, wo Regen und schlechtes Wetter keine Seltenheit sind, kann man auf Mallorca fast das ganze Jahr über mit warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein rechnen. Allerdings gibt es auch Monate, in denen es mehr regnet und das Klima etwas unbeständiger ist. Generell ist die beste Reisezeit für Mallorca zwischen Mai und Oktober. In dieser Zeit regnet es selten und die Temperaturen sind angenehm warm. Aber auch in den anderen Monaten kann man auf Mallorca einen schönen Urlaub verbringen, wenn man auf etwas kühlere Temperaturen und gelegentliche Regenschauer vorbereitet ist.

Das schöne Wetter auf Mallorca hat aber auch seine Tücken: Vor allem im Sommer kann es sehr heiße Tage und Nächte mit Temperaturen über 40 Grad Celsius geben. Wer keine Möglichkeit zur Abkühlung hat, riskiert einen Hitzschlag oder Sonnenstich. Eine Unterkunft mit Klimaanlage ist daher in der heißen Jahreszeit von Vorteil. Außerdem sollte man darauf achten, genügend Wasser zu trinken und sich tagsüber im Schatten aufzuhalten, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Insgesamt ist das Wetter auf Mallorca jedoch ein großer Pluspunkt für die Insel und macht sie zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenanbeter und Strandliebhaber.

Klimatabelle Mallorca – beste Reisezeit von April bis Oktober

Mallorca ist eines der beliebtesten Urlaubsziele im Mittelmeerraum. Das milde Klima der Insel ist ein wichtiger Faktor für die Beliebtheit der Baleareninsel. Allerdings schwanken die Sonnenstunden, Temperaturen und Niederschläge im Laufe des Jahres. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Reise über das aktuelle Klima auf Mallorca zu informieren. Eine Klimatabelle kann dir helfen, die beste Reisezeit zu finden und dein Gepäck dem Wetter entsprechend zu packen. Wir stellen dir eine Klimatabelle für Mallorca vor und geben dir weitere Informationen zu den verschiedenen Jahreszeiten.

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstunden
Januar15,155,4
Februar15,556,0
März17,156,5
April 19,257,6
Mai 23,349,1
Juni 27,4210,2
Juli30,8110,9
August31,0210,1
September27,747,5
Oktober23,266,6
November18,865,6
Dezember16,165,0
Alle Angaben ohne Gewähr.

Lebenshaltungskosten auf Mallorca

Wer einmal in Spanien in einem Supermarkt war, wird schnell bemerken, dass Lebensmittel und alle Produkte des täglichen Bedarfs nicht gerade günstig sind. Wer bei den Lebensmitteln die Preise aus dem deutschen Discounter kennt, wird schnell bemerken, dass die Lebensmittel in Spanien empfindlich teurer sind. Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass alles deutlich teurer ist. Ich würde schätzen, dass Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs auf Mallorca ungefähr 20 bis 30 Prozent teurer sind als in Deutschland. Das gilt insbesondere für internationale Markenprodukte, die aufwändig auf die Insel gebracht werden müssen.

Reiseinformationen Mallorca

LandSpanien
SpracheSpanisch, Katalanisch, Mallorquin (katalanischer Dialekt)
WährungEuro
DokumenteEU, nur Personalausweis zur Einreise nötig
Lageungefähr 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt, auf Höhe von Barcelona.
Größesiebtgrößte Mittelmeerinsel, größte der Balearen mit insgesamt ca. 3604 Quadratkilometern (inklusive vorgelagerter kleiner Inseln wie Sa Dragonera oder dem Cabrera Archipel)
Einwohnerca. 861 000 (Stand 2016), knapp die Hälfte davon lebt in Palma de Mallorca
AnreiseFlugzeug oder Fähre vom spanischen Festland
Alle Angaben ohne Gewähr.

Allgemeines über Mallorca

Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus aller Welt. Die Insel, die auf Katalanisch „Məʎɔɾkə“ und auf Kastilisch „Maˈʎoɾka“ genannt wird, liegt etwa 170 Kilometer vor dem spanischen Festland in der Nähe von Barcelona und gehört zu Spanien. Die Inselgruppe, bestehend aus den Gymnesien und den Pityusen, bildet eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates. Mallorca selbst ist die siebtgrößte Insel im Mittelmeer und die größte Insel Spaniens. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der Balearen, Palma, die Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch.

Geografie und Klima

Mallorca liegt östlich des spanischen Festlandes zwischen 39°15′40″ und 39°57′40″ nördlicher Breite und 2°19′38″ und 3°28′42″ östlicher Länge. Die Insel hat eine maximale Ost-West-Ausdehnung von 98 Kilometern und eine Nord-Süd-Ausdehnung von 78 Kilometern. Die Gesamtfläche beträgt 3.603,7155 km², einschließlich der kleineren vorgelagerten Inseln 3.622,5448 km². Mallorca hat eine Küstenlinie von über 550 Kilometern. Zum Verwaltungsgebiet Mallorcas gehören neben der Hauptinsel auch die Inselgruppe Cabrera (18,36 km²) und die Insel Sa Dragonera (2,88 km²).

Zwei Gebirgszüge rahmen die Insel ein: die weniger spektakulären Serres de Llevant im Osten und die bekannte, weitgehend unbewohnte Serra de Tramuntana im Nordwesten, in der sich die höchsten Berge der Insel befinden, von denen elf über 1.000 Meter hoch sind. Die Serres de Llevant weisen dagegen nur drei Gipfel über 500 Meter auf. Außerhalb der beiden Gebirgszüge erreicht nur der Puig de Randa in Es Plà im Zentrum der Insel mit 540 Metern diese Höhe. Mallorca hat ein gemäßigt subtropisches Klima mit durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden pro Tag und durchschnittlichen Niederschlagsmengen (1.400 Millimeter im Norden, 400 Millimeter im Süden).

Die kurzen Winter sind aufgrund der Insellage mild und feucht. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Schneefällen kommen, vor allem in den Bergen. In den Sommermonaten fällt dagegen kaum Regen. Die Temperaturen im Inselinneren können dann auf über 40 °C ansteigen.

Ab Ende August sind kurze, heftige Regenfälle mit Sturm und Gewitter möglich, so dass der Oktober statistisch gesehen der niederschlagsreichste Monat des Jahres ist. Dies kann lokal zu Überschwemmungen führen, wenn die Sturzbäche das Wasser nicht mehr aufnehmen und ins Meer abführen können. Dies ist jedoch kein Grund zur Beunruhigung, da sich die Überschwemmungen in der Regel auf wenige Gebiete beschränken und schnell wieder abklingen.

Von Ende Dezember bis Januar herrschen ruhige und milde Wetterbedingungen, die so genannten Calmen. Dann hat die Insel eine ganz besondere Atmosphäre. Die Strände sind leer, die Natur ruht und die Temperaturen sind angenehm mild. Wer dem Weihnachtsstress entfliehen und den Winterblues vermeiden will, ist auf Mallorca genau richtig.

Der kleine Sommer auf Mallorca beginnt schon im Januar mit der Mandelblüte, die der Insel ein ganz anderes Gesicht gibt als die ausgedörrte Landschaft im Sommer.

Flora und Fauna

Mallorca besitzt eine reiche Flora mit mehr als 1500 Arten. Die Fauna ist weniger artenreich und umfasst nur wenige Säugetierarten, dafür aber eine Vielzahl von Vogelarten. Die einzigen größeren wild lebenden Säugetiere sind verwilderte Hausziegen in den Bergen der Serra de Tramuntana und der Serres de Llevant. Bemerkenswerte endemische Arten der Balearen sind der Balearische Sturmtaucher und die Balearische Grasmücke, die früher als Unterart der Sardischen Grasmücke angesehen wurde. Im Feuchtgebiet der Albufera wurden das Purpurhuhn und das Birkhuhn (wieder-)angesiedelt. Auch Purpurreiher, Seidenreiher und Zwergdommeln leben hier. In der Sierra de Tramuntana lebt der Mönchsgeier und in den Salinen im Südwesten der Rosa Flamingo. Es gibt auch Reptilien und Amphibien, darunter die endemische mallorquinische Wechselkröte, die erst 1979 wiederentdeckt wurde.

Einwohner

Mallorca hat 896.038 gemeldete Einwohner (Stand 2019), von denen 407.648 in der Hauptstadt Palma leben. Die nächstgrößeren Gemeinden sind Calvià (51.114), Manacor (40.831), Llucmajor (36.994), Marratxi (34.583), Inca (30.066), Alcúdia (19.586), Felanitx (18.388), Pollença (16.191) und Sóller (14.150). Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Bevölkerung lag 2012 mit 185.824 Personen bei 21,2 %. Neben 31.025 Deutschen (3,54 %) waren 18.142 Marokkaner (2,07 %) und 16.163 Briten (1,84 %) auf der Insel gemeldet. Größere Zuwanderergruppen aus Südamerika kamen aus Argentinien und Ecuador.

Geschichte

Ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. wurde Mallorca von Phöniziern und Griechen besucht. Sie nannten die Insel „Gymnesian“, was „Insel der Nackten“ bedeutet, da die Bewohner angeblich nackt herumliefen. Später kam Mallorca unter die Herrschaft der Karthager und schließlich der Römer. Während der maurischen Epoche, die 903 begann, wurde Mallorca von den Mauren erobert und erlebte eine Blütezeit. Die maurische Herrschaft dauerte bis 1229, als König Jaume I. von Aragón und Katalonien die Insel eroberte und unter seine Herrschaft brachte.

Wirtschaft

Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Spanien. Der Tourismussektor macht einen großen Teil der Wirtschaft aus und bietet zahlreiche Arbeitsplätze. Auch die Landwirtschaft, vor allem der Anbau von Mandeln und Oliven, ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Daneben spielt die Herstellung von Kunsthandwerk und Souvenirs eine wichtige Rolle. Die größten Häfen der Insel befinden sich in Palma und Alcúdia und dienen sowohl dem Passagier- als auch dem Frachtverkehr.

Kultur

Mallorca hat eine reiche Kultur und Geschichte, die sich in zahlreichen Baudenkmälern und Museen widerspiegelt. Die Insel ist bekannt für ihre prähistorischen Funde, vor allem für die megalithischen Bauten der Talayot-Kultur, die überall auf der Insel zu finden sind. Auch römische und arabische Bauten sind auf der Insel zu finden, vor allem in der Hauptstadt Palma. Darüber hinaus ist Mallorca bekannt für seine Feste und Traditionen, wie zum Beispiel das Fest der Mauren und Christen, das im August gefeiert wird und an die Eroberung der Insel durch die Christen erinnert.

Natur

Mallorca bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Naturparks und Stränden. Besonders beeindruckend ist die Serra de Tramuntana im Nordwesten der Insel, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Hier befinden sich einige der höchsten Berge der Insel, darunter der 1.445 Meter hohe Puig Major. Die Küste Mallorcas ist bekannt für ihre zahlreichen Buchten und Strände, von denen einige zu den schönsten Europas zählen. Die Insel verfügt auch über eine reiche Flora und Fauna, die in den zahlreichen Naturschutzgebieten bewundert werden kann.

Mallorca ist eine abwechslungsreiche Insel, die für jeden etwas zu bieten hat. Die Insel hat eine reiche Geschichte und Kultur, eine abwechslungsreiche Landschaft und einige der schönsten Strände Europas. Der Tourismussektor ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Insel und bietet zahlreiche Arbeitsplätze. Wer Erholung, Abenteuer oder kulturelle Erlebnisse sucht, wird auf Mallorca fündig.

Video – Impressionen aus Mallorca

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video – Impressionen aus Mallorca
Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
BadeurlaubVerbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Digital-Detox-UrlaubEin Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
FamilienurlaubDurch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen.
FernreisenTropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur.
FlugreisenDas Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind.
Günstiger UrlaubBilliger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden.
HotelurlaubDie Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
IndividualreisenIndividualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen.
InselurlaubInseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse.
KulturreisenKunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
KurzurlaubEin Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen.
LuxusurlaubLuxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
NaturreisenNaturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen.
PauschalreisenDu willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen.
Rundreisen und RoadtripsRundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben.
StädtereisenStädtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet.
StrandurlaubSonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt.
TauchurlaubEin Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden.
Urlaub in DeutschlandDeutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin.
Wellness-UrlaubErlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Eine Auswahl der Reisearten und Reisethemen in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com, die ich als auf selbst gebuchten Reisen oder in Blog Kooperationen (Reiseblogger Kooperationen) regelmäßig thematisiere. Für B2B-Anfragen kontaktiere mich als Online Marketing Agentur Tourismus oder Textagentur Tourismus.

Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe

In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.

Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Mallorca wird immer eines meiner liebsten Reiseziele weltweit sein. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mallorca wird immer eines meiner liebsten Reiseziele weltweit sein. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reisebericht Mallorca – immer wieder mein Rückzugsort

Mein Fazit

Ich habe diesen Reisebericht mit viel Leidenschaft geschrieben, um dich zu inspirieren und dir eine neue Perspektive auf Mallorca zu zeigen. Ich hoffe, dass meine Erfahrungen und Tipps dir helfen, bald wieder nach Mallorca zu reisen und diese einzigartige Insel für dich neu zu entdecken. Mallorca hat so viel zu bieten, dass es schwer ist, alles in einem Urlaub zu erleben. Aber ich bin mir sicher, dass du bei deinem nächsten Besuch auf Mallorca neue, spannende Abenteuer und unvergessliche Momente erleben wirst. In meinem Reisebericht kannst du dich von der mediterranen Atmosphäre und der einzigartigen Schönheit der Insel verzaubern lassen und findest wertvolle Tipps und Informationen, die deinen Urlaub unvergesslich machen.

Mallorca, die größte Insel der Balearen im westlichen Mittelmeer, hat seinen Besuchern viel zu bieten. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du neue Energie tanken und dich entspannen kannst, ist Mallorca auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Insel ist bekannt für ihre malerischen Strände, das kristallklare Wasser und das mediterrane Klima. Fast das ganze Jahr über herrscht ein angenehmes Klima, ideal für Aktivitäten im Freien und zum Entspannen. Doch Mallorca ist weit mehr als ein Strandurlaubsziel. Die Insel bietet auch eine reiche Kulturgeschichte und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer wie Wandern, Radfahren oder Wassersport. Ob allein, mit der Familie oder mit Freunden, Mallorca hat für jeden etwas zu bieten. Die Insel wartet mit einer Fülle an Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden.

Wer nach Mallorca kommt, merkt schnell, dass die Insel mehr ist als eine Touristenattraktion. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Kultur und Geschichte und es gibt viele Möglichkeiten, diese kennen zu lernen. Besuche historische Städte wie Palma oder Alcúdia und lerne mehr über die Vergangenheit der Insel. Ein besonderes Highlight ist die Altstadt von Palma mit ihrer Kathedrale und den engen Gassen voller Geschäfte und Restaurants. Wer die Natur liebt, ist auf Mallorca genau richtig. Die Insel hat eine atemberaubende Landschaft, die sich von den Bergen bis zum Meer erstreckt. Das bekannteste Gebirge ist die Serra de Tramuntana im Nordwesten, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Spektakuläre Aussichten und Wanderungen durch unberührte Natur warten hier.

Bekannt ist Mallorca auch für seine kulinarischen Genüsse. Die Insel ist berühmt für ihre Mandelblüte und ihre Olivenhaine, aus denen köstliches Olivenöl gewonnen wird. Die traditionelle Küche ist geprägt von mediterranen Aromen und Zutaten wie Fisch, Gemüse und Kräutern. Auf der Insel gibt es zahlreiche Restaurants, in denen man die einheimische Küche genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Wer Ruhe und Entspannung sucht, hat auf Mallorca viele Möglichkeiten. Auf der Insel gibt es zahlreiche Wellness- und Spa-Einrichtungen, in denen man sich verwöhnen und entspannen kann. Auch Yoga- und Meditationskurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Das mediterrane Klima und die idyllische Landschaft bieten den perfekten Rahmen für einen erholsamen Urlaub.

Mallorca ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Inseln im Mittelmeer. Die Baleareninsel beeindruckt mit atemberaubenden Landschaften, kristallklarem Wasser, traumhaften Stränden, charmanten Dörfern und pulsierenden Städten. Doch Mallorca hat mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Die Insel ist auch ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer, die sich von der Schönheit der Serra de Tramuntana verzaubern lassen können. Diese Gebirgskette im Nordwesten der Insel bietet spektakuläre Ausblicke auf Küste und Meer und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger.

Auch kulturell hat Mallorca einiges zu bieten. Die Insel ist geprägt von einer bewegten Geschichte und es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten und architektonische Highlights zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Kirchen und Klöster, die über die ganze Insel verteilt sind. Ein Beispiel ist die Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca, die zu den bedeutendsten Sakralbauten Europas zählt.

Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann auf Mallorca verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Segeln oder Surfen ausüben. Auch für Golferinnen und Golfer bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten, ihrem Hobby auf wunderschönen Golfplätzen nachzugehen. Nicht zu vergessen ist die kulinarische Vielfalt Mallorcas. Die Insel ist bekannt für ihre leckeren Tapas, frischen Meeresfrüchte und Weine. Besonders empfehlenswert sind die Restaurants in den malerischen Hafenstädten, die fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Meer anbieten. Alles in allem ist Mallorca eine Insel, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob Entspannung und Erholung, Abenteuer und Action oder Kultur und kulinarische Genüsse.

Jetzt bist du an der Reihe, Mallorca selbst zu erleben und die Schönheit der Insel zu entdecken. Vielleicht warst du schon einmal im Urlaub auf Mallorca und möchtest deine Erfahrungen mit anderen teilen, oder du planst deine erste Reise auf die Insel und hast Fragen oder Anregungen. Ich freue mich darauf, von dir in den Kommentaren zu hören und gemeinsam mit dir die Vielfalt Mallorcas zu entdecken. Lass uns gemeinsam in die mediterrane Atmosphäre eintauchen und unvergessliche Momente auf der Insel erleben!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare