Select Page

Garmin vivoactive 4 Test: Fitness-Smartwatch für Sport und Reisen?

by 2 Mai 2020

Moderne Fitness-Smartwatches wie die Garmin vivoactive 4 müssen echte Allrounder sein: Beim täglichen Lauf-Workout ebenso wie im Fitness Center, im Büro und in der Freizeit brillieren und bei allen Aktivitäten im Urlaub als funktionstüchtiger Assistent zur Seite stehen. Die Sportuhren sind echte Power-Pakete am Handgelenk mit zahlreichen technischen Finessen, die den Träger in allen Lebenslagen unterstützen und zu einer besseren körperlichen (und mittlerweile auch geistigen) Fitness motivieren. Die vivoactive ist genau so ein solides Arbeitstier. Wir haben die Fitness-Smartwatch in unserem Garmin vivoactive 4 Test ausführlich gecheckt. Welche Spezifikationen hat die Sportuhr? Für wen eignet sich der Zeitmesser? Welche Stärken und Schwächen hat sie? Alle wichtigen Informationen für Dich im Überblick.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Viele Sportuhren-Funktionen in Kombination mit den Vorzügen einer modernen Smartwatch – die Garmin vivoactive 4 ist ein echter Tausendsassa unter den den aktuellen Fitness-Smartwatches. Die Uhr hat viele moderne Features wie die Messung der Herzfrequenz am Handgelenk und das Pulsoximeter, mit dem der Sauerstoffgehalt des Blutes gemessen werden kann. Die Pulsuhr ist im Vergleich zu anderen Modellen eher im niedrigen Preisbereich angesiedelt, ohne wirklich spürbare Einbußen zu haben.

Die Ausrichtung des Zeitmessers ist jedoch ganz deutlich auf den Fitness-Bereich gelegt – sie lässt sich dennoch auch problemlos aus günstige Outdoor-Uhr und Uhr für Abenteurer verwenden. Wer sportlich unterwegs ist und im Urlaub ähnlich wie Zuhause sein Workout durchführen will – etwa Laufen, Fahrradfahren oder Schwimmen gehen möchte – dürfte mit der Garmin vivoactive 4 sehr glücklich werden.

Das Wearable ist in diesem Bereich State-of-the-Art und bietet Features einer Sportuhr wie Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking, die natürlich auf Reisen genauso gut wie Zuhause funktionieren. Wer etwas mehr Budget hat, kann sich die Garmin venu (Test) anschauen – sie hat zusätzlich ein besonders scharfes AMOLED-Display, ist ansonsten recht stark mit der vivoactive verwandt.

Beim Klettern, Wandern und weiteren anspruchsvollen Outdoor-Aktivitäten sollten sich Interessenten hingegen eher die Garmin fenix 6 Pro (Test) anschauen, da sie viele weitere Funktionen für Aktive und Abenteurer besitzt. Maritime Sportler wie Segler und Surfer wiederum sollten einen Blick auf die Garmin quatix 6 (Test) werfen – sie hat spezielle Funktionen für Wassersportler, allen voran für Segler. Die Garmin vivoactive 4 ist ein grundsolider Allrounder mit vielen nützlichen Funktionen und eine gute Wahl für alle, die täglich Sport machen. Das optische Auftreten der Uhr ist zeitlos elegant und macht die Smartwatch durchaus bürotauglich. Wir haben uns in unserem Garmin vivoactive 4 Test die Stärken und Schwächen des Wearables einmal genau angeschaut.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Überblick: Garmin vivoactive 4 als Fitness-Smartwatch für Sport und Reisen?

  • Die Garmin Vivoactive 4 ist eine aktuelle Fitness-Smartwatch mit zahlreichen nützlichen Funktionen für Sport, Alltag und Urlaub
  • Die Smartwatch soll laut Hersteller „Healthy Lifestyle durch maximale Effizienz“ fördern
  • Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking sind serienmäßig an Bord
  • Apps für über 20 unterschiedliche Sportarten wie Laufen, Fahrradfahren und Schwimmen sind bereits vorinstalliert
  • spannend sind auch die animierten Workouts, die auf dem Display angezeigt werden und den Träger motivieren und unterstützen, das Workout häufig und korrekt durchzuführen

Garmin vivoactive 4 Modelle kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Garmin Venu 2 – GPS-Fitness-Smartwatch mit ultrascharfem 1,3“ AMOLED-Touchdisplay, umfassenden Fitness- und Gesundheitsfunktionen, über 25 vorinstallierte Sportarten, Garmin Music und Garmin Pay*
  • BRILLANTE FARBEN: GPS-Fitness-Smartwatch mit ultrascharfem 1,3“ (3,3…
  • FIT UND AKTIV BLEIBEN: Behalten Sie Ihre Fitness und Gesundheit im…
  • FÜR IHRE LIEBLINGSSPORT: Finden Sie Ihre Sportart und wählen Sie auf…
AngebotBestseller Nr. 2
Garmin vívomove Sport – Smartwatch mit analogen Zeigern und Touchdisplay. Sport- und Gesundheitsfunktionen, Smartphone Benachrichtigungen und bis zu 5 Tage Akkulaufzeit. Handgelenksumfang 125-190 mm*
  • AUFREGENDES DESIGN: Stilvolle 40mm Hybrid-Smartwatch mit verstecktem…
  • FIT DURCH DEN TAG: Mit der vívomove Sport lernen Sie Ihren Körper…
  • IMMER AM PULS DER ZEIT: Erhalten Sie Benachrichtigungen Ihres…
AngebotBestseller Nr. 3
Garmin vívoactive 4 – wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit Trainingsplänen & animierten Übungen. Herzfrequenzmessung, 20 Sport-Apps, 8 Tage Akkulaufzeit, Musikplayer, Silber/Dunkelgrau*
  • FÜR IHRE FITNESS: Über 40 Trainingspläne stehen mit diversen…
  • FÜR IHRE SPORTART: Verbessern Sie sich in Ihrem Sport und lassen Sie…
  • FÜR IHRE GESUNDHEIT: Das Health- & Fitness-Tracking liefert Infos…
AngebotBestseller Nr. 4
Garmin Venu Sq Music – wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit Musikplayer, 1,3' Touchdisplay, 33 mm, Gesundheitstracker und Sport-Apps, Herzfrequenzmessung, 6 Tage Akkulaufzeit, Beige/Roségold
1.109 Bewertungen
Garmin Venu Sq Music – wasserdichte GPS-Fitness-Smartwatch mit Musikplayer, 1,3″ Touchdisplay, 33 mm, Gesundheitstracker und Sport-Apps, Herzfrequenzmessung, 6 Tage Akkulaufzeit, Beige/Roségold*
  • 500 LIEBLINGSSONGS IMMER DABEI: Lassen Sie sich von Ihrer Musik…
  • GESUND UND FIT BLEIBEN: Gesund und fit dank Health- und…
  • DIE GANZE VIELFALT DES SPORTS: Finden Sie Ihren Sport und wählen Sie…
Bestseller Nr. 5
Garmin Lily „Sport“ – modische Damen-Smartwatch mit hochwertiger Aluminium-Lünette, Gesundheits- & Fitnessdaten, 2,54 cm Touchdisplay, Smart Notifications & 5 Tagen Akkulaufzeit (Generalüberholt)*
  • Modische Smartwatch: Diese hochwertige Damenuhr mit exklusiver…
  • Verstecktes Display: Das gut ablesbare, 2,54 cm große Touchdisplay…
  • Spezielle Apps Für Frauen: Die Garmin Lily verfügt über einen…
AngebotBestseller Nr. 6
Garmin Forerunner 245 – GPS-Laufuhr mit individuellen Trainingsplänen, Lauffunktionen und detaillierter Trainingsanalyse. 1,2“ (3 cm) Farbdisplay, Akkulaufzeit bis zu 7 Tage, wasserdicht, Grau*
  • TRAINIEREN SIE EFFIZIENTER: Die Uhr sagt Ihnen, ob Sie sich im…
  • AUCH BEI SONNE SUPER ABLESBAR: Das 1,2“(3,04 cm) große Farbdisplay…
  • KOSTENLOSE TRAININGSPLÄNE FÜR IHRE ZIELE: Planen Sie Ihr optimales…
AngebotBestseller Nr. 7
Garmin Instinct 2 Solar – GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Garmin Pay, Trainingszustand, Fitnessalter, Schlafanalyse uvm*
  • NIE MEHR AUFLADEN: Die Instinct 2 Solar GPS-Smartwatch macht Sie noch…
  • GENAU IHR DING: Robust designt, ist diese GPS-Smartwatch der perfekte…
  • FÜR JEDE AKTIVITÄT: Nutzen Sie diese GPS-Sportuhr als Laufuhr oder…
AngebotBestseller Nr. 8
Garmin EPIX – GPS-Multisport-Smartwatch mit brillantem 1,3“ AMOLED-Display und Touch-/Tastenbedienung. TOPO-Karten, 60 Sport-Apps, Garmin Music, Garmin Pay, bis zu 16 Tage Akkulaufzeit, wasserdicht.*
  • BRILLANTE ANZEIGE: Diese Smartwatch bringt Ihre Performance ins beste…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe…
AngebotBestseller Nr. 9
Garmin fenix 7 Solar – robuste GPS-Multisport-Smartwatch mit 1,3“ Display, Solar-Ladelinse, Touch-/Tastenbedienung, TOPO-Karten, 60 Sport-Apps, Garmin Music, Garmin Pay. Bis zu 22 Tage Akkulaufzeit*
  • FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG: Die Smartwatch mit sportlichem, robusten…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder…
  • MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe…
AngebotBestseller Nr. 10
Garmin Venu Sq 2 Music – GPS-Fitness-Smartwatch mit 1,4″ AMOLED Display, integriertem Musikplayer, Schlafanalyse und über 25 Sport-Apps. Garmin Pay, bis zu 11 Tage Akkulaufzeit und wasserdicht.*
  • GESUNDHEIT AN ERSTER STELLE: Dank zahlreicher Gesundheits- und…
  • VOLLKOMMEN STILSICHER: Stylisch mit Ihrem Look kombiniert bringen die…
  • NEUE IMPULSE: Und somit immer in Bewegung. Lassen Sie sich durch über…
Leicht, simpel und elegant: Die Garmin vivoactive 4 macht optisch einen zeitlosen und minimalistischen Eindruck. Foto: Sascha Tegtmeyer
Leicht, simpel und elegant: Die Garmin vivoactive 4 macht optisch einen zeitlosen und minimalistischen Eindruck. Foto: Sascha Tegtmeyer

Erster Eindruck: Garmin vivoactive 4 im Test

Wenn man zuvor einige der großen und robusten Highend-Sportuhren in der Hand hatte – die allerdings auch bis zu 1.500 Euro kosten können – kommt einem die Garmin vivoactive 4 ganz schön klein und leicht vor. Die Sport-Smartwatch ist ein echtes Fliegengewicht, das Armband dünn und auch die Knöpfe sind mit zwei Exemplaren durchaus überschaubar. Doch genau das zeichnet die Garmin vivoactive 4 aus: Das minimalistische und leichte Design macht sie zur idealen Sportuhr für alle, die beim Sport am liebsten gar keine Uhr tragen möchten.

Und umso mehr zählen für Sportler die inneren Werte beim Training – damit kann die vivoactive kräftig punkten. Denn die eher günstige Smartwatch ist mit ihrem Funktionsumfang überraschend breit aufgestellt. Erfreulich ist zudem der Touchscreen und die Einrichtung, die innerhalb von fünf Minuten mit der Garmin Connect App – auf dem iPhone oder Android – schnell erledigt ist.

Durch die Menüs navigiert wird bei der Garmin vivoactive 4 ganz intuitiv über das Touchdisplay und zwei Knöpfe. Foto: Sascha Tegtmeyer
Durch die Menüs navigiert wird bei der Garmin vivoactive 4 ganz intuitiv über das Touchdisplay und zwei Knöpfe. Foto: Sascha Tegtmeyer

Meine erste Feststellung: Die Sport-Smartwatch ist so kompakt und leicht, dass man ganz schnell vergessen hat, dass man sie überhaupt trägt. Dennoch macht sie optisch was her und bietet sich mit ihrem zeitlosen Design auch als Armband für den Alltag und für das Büro an. Ich habe mir in meinem Garmin vivoactive 4 Test die Sportuhr einmal sehr genau angeschaut.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Garmin vivoactive 4 Test Sport Training Alltag Reisen UrlaubIMG 7767 Garmin vivoactive 4 Test: Fitness-Smartwatch für Sport und Reisen?
Leicht, simpel und elegant: Die Garmin vivoactive 4 macht optisch einen zeitlosen und minimalistischen Eindruck. Foto: Sascha Tegtmeyer

Garmin vivoactive 4 Test: Stärken und Schwächen der Fitness-Smartwatch

Im Garmin vivoactive 4 Test hat sich die Sport-Smartwatch als vielseitiger Allrounder herausgestellt, der bei vielen Händlern schon für unter 300 Euro zu haben ist und aktuelle, fortschrittliche Funktionen wie das Pulsoximeter besitzt. Der große Vorteil ist die Kompaktheit der Sportuhr, die recht klein und leicht ist und dennoch mit 1,3 Zoll ein angenehm großes Farbdisplay mit Touchscreen besitzt, das bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. Die Garmin vivoactive 4 hat nur noch zwei Knöpfe, die zusammen mit dem Touchscreen eine einfache und intuitive Bedienung ermöglichen.

Die angenehmen und weichen Armbänder lassen sich in Sekunden tauschen. Zudem wird die Herzfrequenz direkt am Handgelenk gemessen. Viele weitere Möglichkeiten zum Tracking von Aktivitäten wie die Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking ermöglichen dem Träger, die Fortschritte bei Training und Fitness ausführlich zu analysieren und das Workout entsprechend anzupassen. Sehr motivierend wirken die Workout-Animationen auf dem Display, die zum Nachmachen anregen.

Den zahlreichen Stärken stehen vor allem zwei Schwächen gegenüber: Zum einen hat die Sport-Smartwatch kein scharfes AMOLED-Display. Zum anderen war die Herzfrequenzmessung in meinem Test recht ungenau, wenn die Sportuhr nicht wirklich präzise am Handgelenk saß.

Stärken

  • Kleine und leichte Sport-Smartwatch
  • Farbdisplay mit Touchscreen
  • Display bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar
  • Sauerstoffsättigungsmessung
  • Herzfrequenz direkt am Handgelenk
  • wenige Köpfe und intuitive Bedienung
  • wechselbare Armbänder
  • Viele Tracking-Möglichkeiten
  • Lange Akkulaufzeit bis zu acht Tage im Smartwatch-Modus

Schwächen

  • Bildschirm: Kein AMOLED oder Super-AMOLED
  • Recht ungenaue Herzfrequenzmessung – teils 20 Prozent Abweichung – die Uhr muss sehr fest und präzise am Handgelenk sitzen, um genaue Daten zu liefern

Bewertung: Garmin vivoactive 4 im Test

Verarbeitung, Materialien und Optik

Bewertung: 7 von 10.

Display und Bedienung

Bewertung: 7 von 10.

Funktionsumfang

Bewertung: 9 von 10.

Präzision der Messergebnisse

Bewertung: 7 von 10.

Vielseitigkeit der Einsatzgebiete

Bewertung: 9 von 10.

Preis-Leistung-Verhältnis

Bewertung: 8 von 10.

Gesamteindruck

Bewertung: 8 von 10.

Die Bewertung erfolgt rein subjektiv und spiegelt lediglich meine eigenen Ansichten zu der Smartwatch wider.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Tabelle: Technische Daten – Garmin vivoactive 4

Garmin vivoactive 4Verwendete Technik
Gehäusematerial faserverstärktes Polymer
DeckglasmaterialCorning® Gorilla® Glass 3
Lünettenmaterial Edelstahl
ArmbandmaterialSilikon
DisplayFarbdisplay, 1,3 Zoll Durchmesser bei 260×260 Pixeln
TouchscreenJa
Farbvarianten der SmartwatchRoségold-Weiß, Schiefer-Grau, Schiefer-Schwarz, Silber-Dunkelgrau, Silber-Grau
UhrfunktionenUhrzeit, automatische Sommerzeit, Wecker, Timer, Stoppuhr, Sonnenaufgang /-untergang
Fitness-TrackingEnergielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking
AktivitätsfunktionenSchrittzähler, Kalorienverbrauch, Stockwerke, Strecke, Intensitätsminuten
SchwerpunkteLaufen, Golf, Radfahren, Skifahren, Snowboarden, Langlauf, Stand Up Paddling, Rudern, Schwimmen
Indoor-Tracking-FunktionenKrafttraining, Cardiotraining und Crosstrainer-Training, Stepper, Treppensteigen, Rudermaschine, Yoga, Pilates und Atemübungen sowie Trainingsanimationen auf der Uhr
Herzfrequenzmessung am HandgelenkOptischer Herzsensor
PulsoximeterJa
Wasserdichtigkeit5 ATM – geeignet zum Schwimmen
BatterielaufzeitSmartwatch-Modus: bis acht Tage
GPS-Modus mit Musik: bis sechs Stunden
Positions-TrackingGPS, GLONASS, GALILEO
SensorenOptischer Herzfrequenz-Sensor, barometrischer Höhenmesser, Kompass, Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Pulsoximeter
Smartwatch-FunktionenBenachrichtigungen, SMS-Antwort, Kalender, Wetter, Musikfunktionen, Telefon suchen, Bezahlfunktion Garmin Pay
KompatibilitätiPhone, Android
VerbindungenBluetooth®, ANT+®, WLAN
Gewicht50,5 Gramm
Quelle: Garmin.com
Der optische Sensor zur Pulsmessung befindet sich auf der Unterseite der Garmin vivoactive 4. Foto: Sascha Tegtmeyer.
Der optische Sensor zur Pulsmessung befindet sich auf der Unterseite der Garmin vivoactive 4. Foto: Sascha Tegtmeyer.

FAQs: Die wichtigsten Fragen zur Garmin vivoactive 4

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Smartwatch bist, ist der seit Jahrzehnten etablierte Hersteller Garmin eine gute Wahl. Ich habe dir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Garmin vivoactive Smartwatches zusammengestellt. 

Was kann die Garmin vivoactive 4?

– Die Garmin Vivoactive 4 ist eine aktuelle Fitness-Smartwatch mit zahlreichen nützlichen Funktionen für Sport, Alltag und Urlaub
– Die Smartwatch soll laut Hersteller „Healthy Lifestyle durch maximale Effizienz“ fördern
– Energielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse und Menstruationszyklus-Tracking sind serienmäßig an Bord
– Apps für über 20 unterschiedliche Sportarten wie Laufen, Fahrradfahren und Schwimmen sind bereits vorinstalliert
– spannend sind auch die animierten Workouts, die auf dem Display angezeigt werden und den Träger motivieren und unterstützen, das Workout häufig und korrekt durchzuführen

Wann kommt die Garmin vivoactive 4?

Die Garmin vivoactive 4 und Garmin vivoactive 4S sind bereits seit Herbst 2019 auf dem Markt und können in Online-Shops und im stationären Fachhandel erworben werden.

Welche Garmin Uhr ist die beste?

Die beste Garmin Uhr richtet sich nach den persönlichen Präferenzen und Vorlieben. Außerdem sollten die ausgeübten Sportarten berücksichtigt werden. Für die meisten Nutzer bietet sich die Garmin Fenix 6 Pro an. Die Sport-Smartwatch ist besonders vielseitig einsetzbar. Wer eine hochwertige Garmin Uhr sucht und ein etwas kleineres Budget hat, kann auf die Garmin Venu zurückgreifen.

Welche Uhr von Garmin?

Der Hersteller Garmin hat eine große Palette an Smartwatches zur Auswahl. Das wohl wichtigste Modell ist die Garmin Fenix, der Allrounder unter den Sportuhren des Herstellers. Die Uhr ist sehr vielseitig einsetzbar im Alltag, beim Sport, Outdoor-Aktivitäten und auf Reisen. Weitere hochwertige Modelle sind die Garmin Venu, die Garmin Vivoactive und die Garmin Forerunner.

Welche Garmin Uhr zum Wandern?

Zum Wandern eignet sich besonders gut die Garmin Fenix 6X Pro, da sie die vorinstallierte TopoActive Karte Europa serienmäßig integriert hat und dank spezieller Funktionen für Wanderer und Bergsteiger bestens zum Wandern und allen Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.

Welche Laufuhr von Garmin?

Für Läufer und Jogger eignet sich besonders die Garmin Forerunner der aktuellen Generation. Die Smartwatch ist speziell auf Läufer ausgerichtet. Für alle, die ein abwechslungsreicheres Sportprogramm absolvieren, gibt es die Garmin Venu, die eher eine Multisport-Smartwatch ist und durch ihr ansprechendes Design besser im Alltag getragen werden kann. Auch die Garmin Fenix 6 kann als Sport-Smartwatch problemlos zum Laufen und Joggen verwendet werden.

Video: Garmin vivoactive 4 im Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Garmin vivoactive 4: Für wen ist die Sport-Smartwatch geeignet?

Wie eingangs schon angemerkt, ist die Garmin vivoactive 4 vor allem für alle geeignet, die am liebsten und eine leichte und eher unauffällige Smartwatch tragen, die weder stört noch vom Wesentlichen ablenkt. Sportler haben aufgrund der umfangreichen Funktionen ihre Freunde daran. Auch auf Reisen macht die Smartwatch am Strand und beim Schwimmen eine gute Figur, denn wasserdicht ist sie ja. Natürlich eignet sie sich auch für diverse Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten. Als Multisportuhr will die Smartwatch vielen Situationen gerecht werden. Wer sehr aktiv und abenteuerlustig ist und etwas mehr Budget zur Verfügung hat, sollte jedoch vielleicht eher zur Garmin fenix 6 greifen.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick

Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.

Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.

Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test)Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und FitnessJoggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:

Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.

Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).

Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren. 

In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Fazit – Garmin vivoactive 4 Test: kompakte Fitness-Smartwatch mit solidem Funktionsumfang

Die Garmin vivoactive 4 ist eine grundsolide Sport-Smartwatch mit vielen Funktionen, die eine moderne und nützliche Sportuhr besitzen sollte. Wer jedoch ein höheres Budget hat oder nach einer anderen Optik sucht, kann auch auf die Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test) oder die Garmin venu (Test) zurückgreifen. Für Sportler, die ein abwechslungsreiches Programm absolvieren, dürften diese Sportuhren eine gute Alternative sein.

Garmin vivoactive 4 Test – verwendet Ihr bereits eine Fitness-Smartwatch oder plant Ihr die Anschaffung? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert