Seite wählen

Meine Babbel App Erfahrungen & Test – schneller Sprachen lernen?

von 24 Aug 2022

Eine unvergessliche Reise beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung und dazu gehört auch, sich mit der Sprache des Ziellandes vertraut zu machen. Doch wie lernt man in kurzer Zeit eine neue Sprache? Eine Lösung bietet die beliebte Babbel-App. Sie vermittelt praxisnahes Sprachwissen in vielen Fremdsprachen. In diesem Artikel möchten wir unsere Erfahrungen mit Babbel teilen und wertvolle Tipps und Tricks geben, wie man sich jede Sprache in kürzester Zeit aneignen kann.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Werbung / Sponsored Post. 

Sprachbarrieren können auf Reisen schnell zum Hindernis werden. Oft sind es die einfachen, alltäglichen Begriffe und Sätze, die in einer fremden Sprache fehlen und zu Missverständnissen führen können. Diese Erfahrung machte ich während eines Surf- und Tauchurlaubs auf Lanzarote. Ich unterhielt mich mit einem spanischen Surflehrer auf Englisch und war mir sicher, dass mein Schulspanisch für ein ernsthaftes Gespräch ausreichen würde. Doch ich hatte mich getäuscht. Meine Sprachkenntnisse reichten gerade mal für eine Begrüßung und ein kurzes Wie geht’s? Eine unangenehme Situation, die mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, sich sprachlich auf eine Reise vorzubereiten.

Unsere Erfahrungen mit Babbel haben gezeigt, dass die App eine ideale Möglichkeit bietet, schnell und effektiv Sprachen zu lernen. Mit Babbel kann man nicht nur seinen Wortschatz erweitern, sondern auch Grammatik und Aussprache verbessern. Die App eignet sich für alle Sprachniveaus und bietet eine große Auswahl an Fremdsprachen. Besonders praktisch ist, dass man selbst entscheiden kann, mit welchen Themen und Schwerpunkten man sich beschäftigen möchte.

Für unseren Babbel-Test haben wir uns für Spanisch entschieden. Wir reisen oft in spanischsprachige Länder und wollten unser Schulspanisch aufbessern. Nachdem wir uns bei Babbel angemeldet hatten, wurden uns verschiedene Lektionen angeboten. Wir begannen mit den Grundlagen und arbeiteten uns Schritt für Schritt vor. Dabei wurden wir von einer angenehmen Stimme begleitet und konnten das Gelernte direkt in praktischen Übungen anwenden. Ein großer Vorteil der App ist, dass man auch unterwegs und in kurzen Lernpausen effektiv lernen kann.

Bei unseren Erfahrungen mit Babbel haben wir festgestellt, dass die App sehr motivierend ist. Durch das Abschließen von Lektionen und das Erreichen von Meilensteinen fühlt man sich bestätigt und motiviert, weiter zu lernen. Auch die Möglichkeit, mit anderen Babbel-Nutzern in Kontakt zu treten, ist sehr hilfreich und fördert das Lernen. Außerdem gibt es Offline-Möglichkeiten, so dass man auch ohne Internetverbindung weiterlernen kann.

Zusammenfassend können wir sagen, dass unsere Erfahrungen mit Babbel sehr positiv sind. Die App bietet eine ideale Möglichkeit, schnell und effektiv Sprachen zu lernen. Besonders praktisch ist, dass man selbst entscheiden kann, welche Themen man bearbeiten möchte und dass man jederzeit und überall auf die Lerninhalte zugreifen kann. Auch die motivierende Lernatmosphäre und die Möglichkeit, mit anderen Babbel-Nutzern in Kontakt zu treten, sind sehr hilfreich. Eine weitere Stärke der App ist, dass sie sich an unterschiedliche Sprachniveaus anpasst und individuelle Lernbedürfnisse berücksichtigt. Die Lektionen sind abwechslungsreich und praxisnah gestaltet, so dass man das Gelernte direkt anwenden kann.

Neben Babbel gibt es weitere Sprachlern-Apps auf dem Markt, die ähnliche Funktionen bieten. Es lohnt sich, verschiedene Apps auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den eigenen Lernbedürfnissen passt. Auch die Ergänzung des Sprachlernens durch Bücher, Filme und Musik kann hilfreich sein, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.

Mein Erfahrungsbericht soll dich inspirieren und motivieren, eine neue Sprache zu lernen. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die deine Lebensqualität langfristig verbessern wird. Wenn dich dieser Beitrag dazu anregt, ist der Zweck dieses Blogartikels erfüllt. Letztlich ist es egal, ob du es mit einer App oder mit handschriftlichen Karteikarten machst – Hauptsache, du entdeckst etwas Neues für dich. Insgesamt können wir die Babbel-App jedem empfehlen, der schnell und effektiv eine Sprache lernen möchte. Vor allem für Reisende ist sie eine ideale Vorbereitung, um sich im Ausland gut zurechtzufinden und sich mit den Einheimischen verständigen zu können. Mit Babbel können Sie in kurzer Zeit einen praxisnahen Grundwortschatz aufbauen und sich sicher in der Fremdsprache bewegen. Also jetzt mit der Reisevorbereitung beginnen und mit Babbel lernen!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Schnell Sprachen lernen mit Babbel – Grundwortschatz für jeden Urlaub

Wenn du eine neue Sprache lernen möchtest, stellt sich oft die Frage, wie du schnell und effektiv lernen kannst. Vor allem vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, sich mit der Landessprache vertraut zu machen, um im Alltag zurechtzukommen und sich mit den Einheimischen verständigen zu können. Eine Möglichkeit, Sprachen schnell zu lernen, ist die Babbel-App. In unserem ausführlichen Babbel-Test haben wir die beliebte Sprachlern-App genauer unter die Lupe genommen und zeigen, warum sie ein idealer Weg ist, um sich in kurzer Zeit einen Grundwortschatz anzueignen.

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Sprachlern-App ist die Benutzerfreundlichkeit. Nur wenn die App einfach und intuitiv zu bedienen ist, bleibt man motiviert. Unsere Erfahrungen mit Babbel haben gezeigt, dass die App sehr benutzerfreundlich ist. Gleich nach der Anmeldung kannst du aus einer großen Auswahl an Sprachen wählen und dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Lektionen arbeiten. Dabei kannst du selbst entscheiden, welche Themen du bearbeiten möchtest und auch die Lerngeschwindigkeit lässt sich individuell anpassen.

Schnell Sprachen lernen mit Babbel – Grundwortschatz für jeden Urlaub Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Sprachlern-App ist die Benutzerfreundlichkeit. Nur wenn die App einfach und intuitiv zu bedienen ist, bleibt man motiviert. Unsere Erfahrungen mit Babbel haben gezeigt, dass die App sehr benutzerfreundlich ist. Gleich nach der Anmeldung kannst du aus einer großen Auswahl an Sprachen wählen und dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Lektionen arbeiten. Dabei kannst du selbst entscheiden, welche Themen du bearbeiten möchtest und auch die Lerngeschwindigkeit lässt sich individuell anpassen.
Mit der Babbel App könnt Ihr auf dem Smartphone, Tablet und Desktop-Computer praktisch überall Sprachen lernen: egal ob am Strand, auf der Terrasse, in der Mittagspause im Büro, am Flughafen oder morgens nach dem Aufwachen im Bett – bereits ab 15 Minuten täglich habt Ihr vorzeigbare Lernerfolge! Foto: Luisa Praetorius

Ein weiterer großer Vorteil der Babbel-App ist, dass sie sich an verschiedene Sprachniveaus anpasst. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, die App bietet dir passende Lektionen und Übungen. In unseren Babbel Erfahrungen haben wir festgestellt, dass die Lektionen sehr praxisnah sind. Du lernst nicht nur Vokabeln, sondern auch Grammatik und Aussprache. Besonders hilfreich sind die praktischen Übungen, in denen du das Gelernte direkt anwenden kannst. Wenn du die Lektionen abschließt und Meilensteine erreichst, fühlst du dich bestätigt und motiviert, weiter zu lernen.

Neben den Lektionen bietet die Babbel-App auch die Möglichkeit, mit anderen Babbel-Nutzern in Kontakt zu treten. So kann man sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Sehr praktisch ist auch die Offline-Funktion, mit der man auch ohne Internetverbindung weiterlernen kann. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Sprachausgabe. Die Sprecher/innen haben eine klare und verständliche Aussprache, so dass du das Gelernte auch wirklich aussprechen kannst.

Alles in allem sind unsere Erfahrungen mit Babbel sehr positiv. Die App bietet eine ideale Möglichkeit, schnell und effektiv Sprachen zu lernen. Vor allem für Reisende ist es eine ideale Vorbereitung, um im Ausland gut zurechtzukommen und sich mit den Einheimischen verständigen zu können. Mit Babbel kannst du in kurzer Zeit einen praxisnahen Grundwortschatz aufbauen und dich sicher in der Fremdsprache bewegen. Also los geht’s! Bereite dich optimal auf deine nächste Reise vor!

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe

Babbel Test – meine Erfahrungen mit dem Sprachen-lern-Programm

Das Schöne an Babbel ist, dass Ausreden wie „keine Zeit“, „den Kopf nicht frei“ oder ähnliches nicht zählen. Du öffnest die App, wählst deine Lieblingssprache aus und kannst sofort mit einer kostenlosen Probestunde loslegen. Obwohl ich Spanisch schon in der Schule hatte, habe ich mit der ersten Lektion ganz von vorne angefangen.

Babbel Test – meine Erfahrungen mit dem Sprachen-lern-Programm

Das Schöne an Babbel ist, dass Ausreden wie "keine Zeit", "den Kopf nicht frei" oder ähnliches nicht zählen. Du öffnest die App, wählst deine Lieblingssprache aus und kannst sofort mit einer kostenlosen Probestunde loslegen. Obwohl ich Spanisch schon in der Schule hatte, habe ich mit der ersten Lektion ganz von vorne angefangen.
Gemütlich in der Hängematte auf der Dachterrasse: Anstatt im Sozialen Netzwerk herumzusurfen, könnt Ihr auch einfach eine Lektion in eurer Babbel App meistern! Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Babbel-App ist so aufgebaut, dass man durch einfache und abwechslungsreiche Übungen von der Aussprache über die Rechtschreibung bis hin zur Vervollständigung von Sätzen fast spielerisch neue Vokabeln lernt und diese immer wieder in verschiedenen Situationen wiederholt. Unsere Babbel-Erfahrung zeigt, dass man neue Vokabeln fast unbemerkt lernt.

1. Der Einstieg mit Babbel könnte nicht einfacher sein.

Schon nach wenigen Lektionen habe ich viele Vokabeln ganz einfach und fast unbemerkt gelernt. Alle gelernten Vokabeln werden zentral online in deinem Vokabelheft gespeichert, einem Gesamtwortschatz deiner bereits gelernten Vokabeln. Du kannst jederzeit darauf zurückgreifen und die bereits gelernten Vokabeln wiederholen. Du kannst sie entweder aufschreiben oder einfach in Form von digitalen Lernkarten durchgehen.

Wer den Überblick behalten will, kann mit seinem Babbel-Account nahtlos zwischen Desktop, Smartphone und Tablet wechseln und von überall auf seine Lektionen zugreifen. Schon wenige Minuten nach der Anmeldung bei Babbel beherrscht man die ersten neuen Vokabeln in seiner Lieblingssprache. Einfacher kann der Einstieg ins Sprachenlernen nicht sein!

2. Übersichtlicher Aufbau der Kurse bei Babbel

Die Lektionen bei Babbel sind sehr übersichtlich aufgebaut. Von Lektionen für Anfänger über Lektionen für Fortgeschrittene bis hin zu Grammatikübungen kannst du als Anfänger oder Fortgeschrittener jederzeit und an jeder Stelle einsteigen. Darüber hinaus gibt es viele praktische Kurse, die ganz auf die regionale Sprachpraxis ausgerichtet sind. Dazu gehört zum Beispiel der Kurs „Land und Leute“, der für uns besonders interessant ist, weil wir uns damit ganz praktisch auf unsere Mexiko-Reise im Winter vorbereiten können. Der Kurs geht speziell auf die Besonderheiten dieser Variante der spanischen Sprache ein.

Die einzelnen Übungen sind zum Beispiel „Sightseeing Mexiko“, „Spanisch für den Urlaub“, „Spanisch für den Alltag“, „Spanisch in der Welt“, „Spanische Umgangssprache“ und „Essen in Spanien und Lateinamerika“. Selbst wer keine Vorkenntnisse hat und seinen Urlaub auf Mallorca verbringen möchte, wo bekanntlich an vielen Orten Deutsch gesprochen wird, tut gut daran, sich zumindest einmal die Lektionen „Spanisch für den Urlaub“ anzuschauen. Es macht einen unglaublich positiven Eindruck auf die Einheimischen, wenn man wenigstens ein paar Worte in ihrer Sprache spricht!

3. Mit welchem Babbel-Kurs soll ich anfangen?

Die größte Herausforderung für Babbel-Neulinge besteht vor allem darin, aus dem großen Kursangebot der App die passenden Lektionen auszuwählen. Wir hätten zum Beispiel nicht gleich mit dem Anfängerkurs anfangen müssen. Geschadet hat es aber auch nicht. Nachdem wir die Babbel-Test-App eine Weile genutzt haben, sind wir immer wieder gesprungen und haben mit einer anderen Lektion angefangen.

Wer aber noch keine Vorkenntnisse in einer Sprache hat, kann mit Babbel ganz einfach in kleinen Schritten von der Pike auf eine Sprache lernen – von den einfachsten Wörtern wie „ja“ und „nein“ über alltagstaugliche Sätze und Redewendungen bis hin zu schwierigen Grammatik-Konstruktionen für Profis! Einfach mit Lektion 1 des Anfängerkurses beginnen und Schritt für Schritt eine Übung nach der anderen machen – das ist der sicherste Weg, um eine Sprache in wenigen Wochen oder Monaten richtig zu beherrschen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Auch im Büro könnt Ihr problemlos zwischendurch die ein oder andere Lektion machen – wenn es der Chef erlaubt! Foto: Sascha Tegtmeyer
Auch im Büro oder in der Mittagspause könnt Ihr problemlos zwischendurch die ein oder andere Lektion schaffen – wenn es denn der Chef erlaubt! Foto: Sascha Tegtmeyer

Übung macht den Meister? Mit diesen Tipps lernst du Sprachen schnell

Wenn es darum geht, eine neue Sprache zu lernen, haben wir eine natürliche Hemmschwelle – denn Üben ist in der Regel mit Anstrengung verbunden. Wir erinnern uns noch gut an die selbst geschriebenen Vokabelkarten aus der Schulzeit, mit denen die Vokabeln mühsam aus dem Lehrbuch abgeschrieben und anschließend gepaukt wurden. Wie unser Babbel-App-Test zeigt, ist das mit dem intelligenten Programm ganz anders!

Was in der Schule Zeit und Nerven gekostet hat, geht mit dem Programm wie von selbst. Man lernt quasi, ohne es zu merken – und das ist mit Sicherheit ein echter Life-Hack. Hätten wir damals schon Babbel für unser Schulspanisch genutzt, wäre die Begegnung mit dem spanischen Surflehrer auf Lanzarote wahrscheinlich anders verlaufen.

1. Loslegen und erste Vokabeln lernen mit Babbel

Egal, ob ihr ganz neu in einer Sprache seid, im Urlaub schon ein paar Vokabeln gelernt habt oder sogar schon fortgeschritten seid – mit Babbel könnt ihr auf eurem aktuellen Lernstand einsteigen und alle angebotenen Sprachen schnell lernen. Der Trick ist, sich keine großen Gedanken zu machen und einfach loszulegen. Der Rest kommt von selbst. Die Babbel-App führt dich von Übung zu Übung.

2. Sprachenlernen mit Babbel in den Alltag integrieren.

Das Schöne ist: Sprachen kann man fast überall schnell lernen. Im Test der Babbel-App haben wir die Vorteile des mobilen Lernens mit Tablet und Smartphone genutzt. Man kann mit Babbel am Strand, beim Warten am Flughafen, in der Pause im Büro und in vielen anderen Situationen lernen. Statt morgens nach dem Aufstehen mit dem Smartphone in sozialen Netzwerken zu surfen, kann man einfach und schnell ein paar Lektionen absolvieren. So hat man schon vor dem Aufstehen das erste Erfolgserlebnis des Tages!

3. Feste Zeiten zum Lernen einplanen

Um langfristig wirklich erfolgreich zu sein und eine Sprache von Grund auf zu lernen, muss man am Ball bleiben. Viele Studien haben inzwischen bewiesen, dass man am ehesten dran bleibt, wenn man ein tägliches Ritual entwickelt. Das könnte zum Beispiel so aussehen: Morgens nach dem Aufstehen von 7.00 bis 7.30 Uhr eine halbe Stunde Spanisch lernen mit Babbel. Die Übungen mit der Babbel-App im Test haben gezeigt, dass theoretisch schon 15 Minuten täglich ausreichen, um nach und nach spürbare Fortschritte zu machen. Unser Tipp: 30 Minuten tun nicht weh und verdoppeln den täglichen Lernerfolg. Und wer schnell eine Sprache lernen will, sollte sich jeden Tag morgens und abends einen gemütlichen und entspannten Platz suchen, um die Sprache seiner Wahl zu lernen.

4. Lernerfolge mit Freunden und Familie teilen

Und jetzt kommt die Kür: Wenn ihr etwas Neues gelernt habt, teilt es mit euren Freunden und eurer Familie. Meine Familie hat manchmal die Augen verdreht, wenn ich einfach Spanisch mit ihnen gesprochen habe. Zum einen hat es allen Spaß gemacht, zum anderen hat es einen ganz praktischen Nutzen, der den Lerneffekt unterstützt. Denn Sprechen hat den Vorteil, dass man das Gelernte im Alltag anwenden kann und der Wortschatz durch die Anwendung vertieft wird. Wem das vor Freunden oder Verwandten unangenehm ist, der kann es auch einfach für sich alleine oder zum Beispiel beim Autofahren tun. Auf jeden Fall ist regelmäßiges Sprechen in der gelernten Sprache der Expressweg zum schnellen Sprachenlernen.

Kurz und knapp – Babbel Erfahrungen im Überblick

  • Im Babbel-Test erwies sich die App als einfach und intuitiv zu bedienen.
  • Es gibt Programme für Smartphone, Tablet und Desktop-Browser.
  • Die Lektionen von Babbel sind klar strukturiert und leicht zugänglich.
  • Man arbeitet sich bei Babbel vom Leichten zum Schweren und vom Anfänger zum Fortgeschrittenen vor.
  • Die Sprachlern-Lektionen sind abwechslungsreich mit Audio und anderen Lernmethoden gestaltet.
  • Bei Babbel gibt es eine große Auswahl an thematisch gegliederten Zusatzlektionen, die nach Bedarf und Belieben ausgewählt werden können.
  • Unsere Babbel Erfahrungen haben gezeigt, dass der Anbieter immer wieder motiviert, am Ball zu bleiben, Vokabeln zu wiederholen und neue Lektionen in Angriff zu nehmen.
Urlaub in Spanien – warum nicht ganz einfach vorher ein paar Worte Spanisch lernen? Foto: Sascha Tegtmeyer
Urlaub in Spanien – warum nicht ganz einfach vorher ein paar Worte Spanisch lernen? Foto: Sascha Tegtmeyer

Welche Sprachen können schnell gelernt werden?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Muttersprache des Lernenden, der Ähnlichkeit der Zielsprache mit anderen Sprachen, der Motivation des Lernenden und dem verfügbaren Zeitbudget. Es gibt jedoch einige Sprachen, die für Deutschsprachige im Allgemeinen als relativ leicht zu erlernen gelten, z.B. Englisch, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch oder Dänisch. Auch Spanisch und Italienisch gehören aufgrund ihrer Nähe zu den romanischen Sprachen zu den schneller erlernbaren Sprachen. Letztlich hängt es aber immer von den individuellen Voraussetzungen und Lernmethoden ab, wie schnell eine Sprache gelernt werden kann.

Neben den bereits erwähnten Sprachen gibt es noch weitere Sprachen, die als relativ leicht zu lernen gelten. Französisch zum Beispiel ist eine gute Wahl für diejenigen, die bereits eine dieser Sprachen gelernt haben, weil es anderen romanischen Sprachen wie Spanisch oder Italienisch ähnelt. Portugiesisch ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die bereits Spanisch oder Französisch sprechen, da es ebenfalls eine romanische Sprache ist und viele Ähnlichkeiten aufweist.

Für englischsprachige Lernende sind auch Sprachen wie Niederländisch, Deutsch, Norwegisch und Dänisch relativ leicht zu lernen, da sie viele ähnliche Wörter und Grammatikregeln haben. Mandarin, die meistgesprochene Sprache der Welt, ist aufgrund der logischen Grammatik und der relativ einfachen Schriftzeichen ebenfalls eine gute Wahl für alle, die eine Herausforderung suchen.

Unabhängig von der Sprache, die du lernen möchtest, gibt es jedoch einige Lernmethoden, die sich als besonders effektiv erwiesen haben. Zum Beispiel kann das Lernen von Vokabeln in kurzen Einheiten über einen längeren Zeitraum hinweg dein Gedächtnis trainieren und das Lernen angenehmer machen. Auch die regelmäßige Anwendung der Sprache in Alltagssituationen kann dazu beitragen, das Erlernen einer neuen Sprache zu beschleunigen. Mit speziellen Apps wie Babbel kannst du eine neue Sprache bequem von zu Hause aus und in deinem eigenen Tempo lernen. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bleibst und kontinuierlich übst, um schnell Fortschritte zu machen.

Was sollte ich zuerst lernen, wenn ich eine neue Sprache lerne?

Eine neue Sprache zu lernen kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, aber es kann auch einschüchternd sein, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Das Erlernen einer neuen Sprache erfordert Geduld, Motivation und die Bereitschaft, Zeit und Energie zu investieren. Es gibt jedoch einige bewährte Methoden, die den Einstieg in das Sprachenlernen erleichtern und den Lernprozess effektiver gestalten können. In diesem Artikel werden einige Tipps und Ratschläge vorgestellt, die helfen können, die erste Hürde zu überwinden und den Lernprozess erfolgreich zu beginnen.

  1. Grundwortschatz und Redewendungen: Ein guter Anfang ist, sich mit den grundlegenden Vokabeln und Redewendungen vertraut zu machen, die man im Alltag braucht. Dazu gehören Begrüßungen, Verabschiedungen, Zahlen, Farben, wichtige Verben und Nomen.
  2. Aussprache: Eine gute Aussprache ist entscheidend, um sich in einer neuen Sprache verständigen zu können. Es lohnt sich daher, sich schon früh mit der Aussprache von Vokalen und Konsonanten vertraut zu machen und diese regelmäßig zu üben.
  3. Grammatik: Auch mit der Grammatik sollte man sich früh beschäftigen. Dabei geht es um die Regeln und Strukturen der Sprache, die helfen, Sätze richtig zu bilden und zu verstehen.
  4. Lesen und Hören: Um das Sprachverständnis zu verbessern, ist es sinnvoll, sich mit Texten und Hörbüchern in der Zielsprache zu beschäftigen. So übst du nicht nur das Lesen und Hören, sondern lernst auch Wortschatz und Grammatik.
  5. Sprechen: Schließlich solltest du so früh wie möglich anfangen, die Sprache aktiv zu sprechen. Sprachtandems oder Sprachkurse, in denen du dich mit anderen Lernenden oder Muttersprachlern unterhalten kannst, helfen dir dabei.

Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Lernende individuell ist und sich der Schwerpunkt des Sprachenlernens je nach Bedürfnissen und Zielen verschieben kann. Manche möchten sich zunächst auf die Grammatik konzentrieren, während andere lieber schnell mit dem Sprechen beginnen möchten. Es ist ratsam, verschiedene Ansätze auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Wie kann ich sicher sein, dass ich nicht alles wieder verlerne, wenn ich eine neue Sprache lerne?

Es gibt einige Methoden, um sicherzustellen, dass man das Gelernte nicht vergisst, wenn man eine neue Sprache lernt. Eine Möglichkeit ist, regelmäßig zu üben und Vokabeln und Grammatik in den Alltag zu integrieren, indem man beispielsweise Nachrichten in der Zielsprache liest, Filme anschaut oder mit Muttersprachlern spricht. Auch das Wiederholen von bereits Gelerntem ist wichtig, um das Wissen im Gedächtnis zu behalten. Eine gute Strategie ist es, regelmäßig kurze Lerneinheiten einzulegen, anstatt lange am Stück zu lernen. Dadurch wird das Gehirn regelmäßig stimuliert und die Wiederholung des Gelernten verstärkt. Außerdem ist es ratsam, das Lernen so interessant wie möglich zu gestalten, zum Beispiel indem man sich mit Themen beschäftigt, die einen persönlich interessieren. Schließlich ist es hilfreich, sich realistische Ziele zu setzen und eine positive Einstellung zum Lernen zu entwickeln.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

FAQs Babbel App Erfahrungen & Test – die wichtigsten Fragen und Antworten

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Babbel App Erfahrungen und Tests. Wenn Sie eine neue Sprache lernen möchten oder bereits Erfahrungen mit Babbel gesammelt haben, finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wir haben die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben. Lesen Sie weiter, um mehr über Babbel zu erfahren und Antworten auf Ihre Fragen zu finden.

Was ist die Babbel-App und wie funktioniert sie?

Die Babbel-App ist eine Sprachlern-App, mit der man schnell und effektiv Fremdsprachen lernen kann. Sie ist für Smartphones, Tablets und Desktop-Computer verfügbar und bietet eine Vielzahl von Lerninhalten wie Vokabeln, Grammatik, Schreib- und Hörübungen.

Welche Sprachen kann ich bei Babbel lernen?

Babbel bietet eine Vielzahl von Sprachen zum Lernen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Polnisch, Indonesisch und viele mehr.

Wie schnell lerne ich mit Babbel eine neue Sprache?

Wie schnell du mit Babbel eine neue Sprache lernst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. deiner eigenen Motivation, der Zeit, die du zur Verfügung hast, und deinen individuellen Anforderungen. Generell ist aber ein schneller Lernerfolg durch die abwechslungsreichen und praxisnahen Lerninhalte möglich.

Ist die Babbel-App auch für Anfänger:innen geeignet?

Ja, die Babbel-App ist auch für Anfänger:innen geeignet. Die App bietet einen klaren und strukturierten Einstieg in die Sprache und führt die Lernenden von einfachen Vokabeln und Grammatikregeln zu komplexeren Themen.

Kann ich mit der Babbel-App meine Sprachkenntnisse verbessern?

Ja, mit der Babbel-App kannst du deine Sprachkenntnisse verbessern. Die App bietet verschiedene Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit Lerninhalten, die auf die individuellen Bedürfnisse und das Sprachniveau abgestimmt sind.

Ist die Babbel-Lern-App kostenpflichtig?

Ja, die Babbel-Lern-App ist kostenpflichtig. Es gibt verschiedene Abonnements, die sich in Dauer und Umfang der Lerninhalte unterscheiden.

Kann ich auch offline mit Babbel lernen?

Ja, du kannst mit Babbel auch offline lernen. Allerdings musst du die entsprechenden Lektionen vorher herunterladen, damit du sie später auch ohne Internetverbindung nutzen kannst.

Kann ich mich mit Babbel auch auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten?

Ja, die Babbel-App ist eine gute Möglichkeit, sich auf einen Auslandsaufenthalt vorzubereiten. Mit der App kannst du schnell und praktisch die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen in der Landessprache lernen, um dich im Ausland gut zurechtzufinden und mit den Einheimischen zu kommunizieren.

Babbel App Erfahrungen – schnell eine neue Sprache lernen und in der Welt zu Hause sein

Mein Fazit

Bella Italia – lerne Italienisch vor deinem Urlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer
Bella Italia – lerne Italienisch vor deinem Urlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um schnell und effektiv eine neue Sprache zu lernen, kann eine Sprachlern-App wie Babbel eine große Hilfe sein. Solche Programme sind darauf ausgelegt, in kurzer Zeit praktische Sprachkenntnisse in vielen Fremdsprachen zu vermitteln. Doch wie effektiv sind solche Apps wirklich? Um das herauszufinden, haben wir die Babbel-App in einem Test ausprobiert und waren von ihrer Leistung begeistert. In kurzer Zeit konnten wir uns einen praxisnahen Grundwortschatz aneignen und uns sicher in der Fremdsprache bewegen. Gerade für Reisende ist die Babbel-App eine ideale Vorbereitung, um im Ausland gut zurechtzukommen und sich mit den Einheimischen verständigen zu können.

Wer eine neue Sprache lernen möchte, muss aber nicht unbedingt auf eine App zurückgreifen. Es gibt viele andere Methoden und Ansätze, eine Sprache zu lernen. Das Wichtigste ist, dass du motiviert bleibst und regelmäßig übst. Wenn du ein paar einfache Tipps befolgst, kannst du schneller Fortschritte machen, als du denkst. Versuche zum Beispiel, die Sprache so oft wie möglich im Alltag zu benutzen und nicht nur im Unterricht oder am Computer. Sich realistische Ziele zu setzen und das Gelernte regelmäßig zu wiederholen, sind ebenfalls wichtige Faktoren für den Lernerfolg.

Insgesamt können wir die Babbel-App jedem empfehlen, der schnell und effektiv eine Sprache lernen möchte. Sie ist ideal für Reisende, aber auch für alle anderen, die sich in kurzer Zeit einen praktischen Grundwortschatz aneignen wollen. Letztlich ist es aber egal, für welche Methode man sich entscheidet – Hauptsache, man entdeckt etwas Neues für sich und bleibt motiviert. Denn wer eine neue Sprache beherrscht, ist überall auf der Welt zu Hause und kann sich mühelos verständigen.

Du möchtest deine Sprachkenntnisse auf Reisen verbessern oder dich im Beruf besser verständigen? Dann probiere die Babbel-App aus! Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass du mit diesem intelligenten Programm schnell und effektiv Sprachen lernen kannst. Aber auch du kannst von unseren Babbel-Erfahrungen profitieren. Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren und lass uns gemeinsam Sprachen lernen!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert