Select Page

Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

by 28 Jan 2023

Remote Work hat in unserem Arbeitsleben eine neue Bedeutung erlangt. Diejenigen, die nicht bereits im Homeoffice arbeiten, wünschen sich, endlich nicht mehr ins Büro fahren und endlose Arbeitswege in Kauf nehmen zu müssen. Nur um eine Tätigkeit zu verrichten, die oft von überall dort erledigt werden kann, wo man den Laptop aufklappt und eine stabile Internetverbindung hat. Was vor einigen Jahren noch als Luxus oder Privileg galt, ist heute für viele Unternehmen und Arbeitnehmer zur Selbstverständlichkeit geworden. Ich habe für dich nützliche Tipps zum Thema Remote arbeiten und meine persönlichen Erfahrungen zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Ich bin Journalist und Autor – das heißt, ich recherchiere und schreibe Texte. Mal für Print-Magazine, mal fürs Internet. Früher musste ich dafür in ein muffiges Großraumbüro gehen. Das war Pflicht. Homeoffice oder Arbeiten von unterwegs waren nicht erlaubt. Jeden Morgen acht Kilometer und 45 Minuten durch den Stadtverkehr. Das sind 1,5 Stunden am Tag – 7,5 Stunden in der Woche oder rund 30 Stunden im Monat. Auf das Jahr gerechnet sind das – abzüglich der Urlaubstage – deutlich mehr als 300 Stunden – oder mehr als zehn Tage wertvolle Lebenszeit -, die ich ausschließlich auf dem Weg zur Arbeit verbracht habe.

Alles nur, um im Verlag das zu tun, was ich auch hätte machen können, nachdem ich mir zu Hause einen Cappuccino aus der Kaffeemaschine geholt und mein Notebook aufgeklappt habe. So wie ich es getan habe, als ich mit diesem Artikel begonnen habe. Denn heute arbeite ich als Journalist, Autor und Blogger ausschließlich von zu Hause oder unterwegs aus. Macht mich das zu einem glühenden Verfechter der Remote-Arbeit? Sollte jeder Arbeitnehmer seinen Job kündigen und sich einen Remote-Job suchen? Ja und nein. Im Folgenden versuche ich, meine Erfahrungen mit Remote Work differenziert darzustellen – also sowohl die positiven als auch die negativen Seiten aufzuzeigen.

Definition Remote-Arbeit – was ist das?

Remote Work – manchmal auch mit veralteten Begriffen wie „Telearbeit“, Telecommuting“ oder „Teleworking“ beschrieben – bezieht sich auf die Möglichkeit, von einem anderen Ort als dem traditionellen Büro oder Arbeitsplatz aus zu arbeiten. Dies kann zu Hause, in einem Coworking Space oder an jedem anderen Ort der Wahl sein, solange eine stabile Internetverbindung vorhanden ist. Remote-Arbeit ermöglicht es Arbeitnehmer:innen, ihre Arbeitszeit und ihren Arbeitsort frei zu wählen, und ermöglicht es Unternehmen, ihre Belegschaft zu diversifizieren und Kosten zu sparen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Für viele Blogger, Influencer und digitale Kreative ist es fast unmöglich, ihre Arbeit ausschließlich im Büro zu erledigen. Aber auch das Remote-Arbeiten mit dem Laptop am Strand hat seine Tücken. 
 Remote arbeiten Tipps & Erfahrungen
Für viele Blogger, Influencer und digitale Kreative ist es fast unmöglich, ihre Arbeit ausschließlich im Büro zu erledigen. Aber auch das Remote-Arbeiten mit dem Laptop am Strand hat seine Tücken. Deep Work ist außerhalb des Homeoffice nur schwer möglich.

Meine Erfahrungen mit Remote arbeiten und Homeoffice

Ich kann dir wirklich eine ganze Menge über das Remote-Arbeiten erzählen – denn vor allem mache ich das schon sehr lange. Da ich seit 2016 Reiseblogger bin, erscheint dir das vielleicht einleuchtend. Aber auch als B2B-Autor und Journalist habe ich schon einige Jahre frei und unabhängig gearbeitet. Zuerst muss ich dich leider enttäuschen – auch Remote-Arbeiten bedeutet hart zu arbeiten. Du wirst also nicht weniger arbeiten – du erledigst deinen Job nur in einer – hoffentlich – angenehmeren Atmosphäre als in einem muffigen Großraumbüro.

Für viele Blogger, Influencer und digitale Kreative ist es fast unmöglich, ihre Arbeit ausschließlich im Büro zu erledigen. Aber auch das Arbeiten mit dem Laptop am Strand hat seine Tücken. Deshalb habe ich für mich ein Hybridmodell gewählt, bei dem ich Phasen habe, in denen ich intensiv im Homeoffice arbeite, und Phasen, in denen ich mehr unterwegs bin und dafür eine geringere Produktivität in Kauf nehme. Meine wichtigsten Erkenntnisse über das Remote-Arbeiten sind:

Beim Arbeiten in einer Remote-Position steht die Leistung im Vordergrund

Bei der Remote-Arbeit steht die Leistung noch mehr im Vordergrund als im Büro. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Mitarbeiter:innen im Büro viel Zeit darauf verwenden, möglichst geschäftig auszusehen. Wenn du von Zuhause aus arbeitest, wirst du definitiv an deinen Leistungen gemessen – und wenn du dann noch selbstständig oder freiberuflich arbeitest, heißt es „friss oder stirb“. Wenn du es gewissenhaft und zielorientiert betreibst, wirst du im Homeoffice wahrscheinlich deutlich mehr arbeiten als im Büro. Einige sprechen auch davon, dass sich Remote Worker leicht selbst ausbeuten.

Mit dem Laptop am Strand sitzen ist ambivalent

Ja, wenn du Remote arbeitest, kannst du dich mit deinem Laptop auf dem Schoß an den Strand setzen oder in einer Beach Bar entspannen und auf dem Computer Dinge erledigen. Das klingt so romantisch – und so viel besser, als in einem Büro zu sitzen. Aber beim Remote-Arbeiten in einem tropischen Urlaubsparadies ist es wie mit der Strandliege und den Cocktails. Das macht ein paar Tage lang Spaß. Denn wirklich produktiv arbeiten lässt sich nicht am Strand. Wenn du mit dem Windows-Firmenlaptop am Strand sitzt, eine Tabelle durchgehst und an und an eine E-Mail beantwortest, mag das mit Cocktail in der Hand funktionieren.

Wenn du wirklich produktiv sein möchtest oder musst und Deep Work betreiben willst, wird das am Strand nicht funktionieren. Überall lauern Ablenkungen. Die Hitze, die Helligkeit und die Sonneneinstrahlung bereiten dir Kopfschmerzen. Sandkörner dringen in jede Ritze deines Laptops. Wenn du ein veraltetes Firmennotebook verwendest, mag das okay sein. Wenn du hingegen deinen eigenen 3000-Euro-Mac verwendest, den du hütest wie deinen Augapfel, kannst du das Arbeiten am Strand vergessen. Sand dringt in jede Ritze des Notebooks. Und wenn du glaubst, dass du in einem Café oder einer Beach Bar Deep Work betreiben kannst, hast du noch nie Deep Work betrieben.

Remote-Arbeiten bedarf Disziplin, Planung und Kontinuität

Remote-Arbeit erfordert sowohl von Arbeitnehmer:innen Disziplin, Planung und Kontinuität. Du musst in der Lage sein, deine Zeit effektiv zu verwalten und dich auf die Aufgaben zu konzentrieren, ohne von Ablenkungen gestört zu werden. Du musst zudem deine Arbeitszeiten und die Verfügbarkeit klar kommunizieren, damit du deine Arbeit erledigst und gleichzeitig Familie und Privatleben erhältst. Die wichtigsten Regeln für disziplinierte Remote-Arbeit lauten wie folgt:

  • Du benötigst einen festen Tagesablauf. Du solltest jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen und möglichst feste Abläufe haben. Wenn du deine Arbeitszeiten jeden Tag nach Lust und Laune festlegst, versinkst du im Chaos und deine Produktivität leidet.
  • Plane deinen Tagesablauf akribisch – auf die Minute, auf die Stunde. Und plane deine Woche möglichst genau im Voraus. Kaum etwas lenkt dich mehr vom wesentlichen ab als ständige Umplanung. Du möchtest produktiv sein und auch etwas Freizeit genießen – dann beginne mit der Planung.
  • Kontinuität ist das wichtigste. Insbesondere, wenn du frei arbeitest, produktiv und kreativ sein möchtest, sind regelmäßige Routinen essenziell. Es bringt dir gar nichts, einen kurzen Sprint hinzulegen, wenn du deine Ziele erreichst, indem du langsam und mit Bedacht vorwärtsgehst.
Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Remote-Arbeit wird immer populärer – kaum jemand muss für seinen Job heute noch starr im Büro sitzen. Verkaufen lernen Tipps Influencer Blogger
Remote-Arbeit wird immer populärer – kaum jemand muss für seinen Job heute noch starr im Büro sitzen.

Flexibilität und Produktivität – die Vorteile des Remote-Arbeitens

Remote-Arbeit hat in den vergangenen Jahren an Popularität gewonnen und bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern zahlreiche Vorteile. Einer der größten Vorteile ist die Flexibilität der Remote-Arbeit. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten und ihren Arbeitsort anzupassen, um ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen besser miteinander in Einklang zu bringen. Dies kann helfen, Stress abzubauen und die Lebensqualität zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil sind die Kosteneinsparungen, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber möglich sind. Arbeitnehmer sparen Geld, weil sie nicht mehr täglich zur Arbeit fahren müssen und von zu Hause aus arbeiten können, während Arbeitgeber durch geringere Immobilienkosten und höhere Produktivität ebenfalls Kosten reduzieren können.

Remote-Arbeit ermöglicht, einen größeren Pool an Talenten zu rekrutieren, da Arbeitgeber auf ein breiteres Spektrum an Bewerbern zugreifen können, da sie nicht mehr auf lokale Bewerber beschränkt sind. Sie ermöglicht auch eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, da die Arbeitnehmer von jedem Ort der Welt aus arbeiten können. Dies eröffnet die Möglichkeit, Berufs- und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren und mehr Menschen einzustellen, die aus familiären oder anderen Gründen nicht in einem Büro arbeiten können.

Zudem schafft Remote-Arbeit eine höhere Produktivität, da die Arbeitnehmer in der von ihnen bevorzugten Umgebung arbeiten können, was zu weniger Ablenkungen und einer besseren Konzentration auf die Aufgaben führt. Sie ermöglicht auch eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit, da Mitarbeiter und Teammitglieder unabhängig von ihrem Standort Zugang zu denselben Werkzeugen und Ressourcen haben.

Isolation und Überforderung – die Nachteile des Remote-Arbeitens

Obwohl Remote-Arbeit viele Vorteile bietet, wie die Flexibilität von Zeit und Ort, die Möglichkeit, Kosten zu sparen und die Diversifizierung der Belegschaft, gibt es auch einige Nachteile, die beachtet werden sollten. Einige dieser Nachteile sind:

  • Isolation und Einsamkeit: Remote-Arbeit kann dazu führen, dass Arbeitnehmer sich von ihren Kollegen und dem sozialen Umfeld des Unternehmens isoliert fühlen. Dies kann zu einem Gefühl von Einsamkeit und mangelnder Motivation führen.
  • Ablenkungen zu Hause: Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, können von Ablenkungen wie Familienmitgliedern, Haustieren oder Hausarbeiten abgelenkt werden, was die Produktivität beeinträchtigen kann.
  • Schwierigkeiten bei der Kommunikation und Zusammenarbeit: Obwohl es viele Tools gibt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Remote-Modus zu erleichtern, kann es schwierig sein, die gleiche Effektivität und Dynamik einer face-to-face-Interaktion zu erreichen.
  • Fehlende Work-Life-Balance: Dieser Punkt besteht sowohl bei den Vorteilen als auch bei den Nachteilen. Denn je nachdem, wie Unternehmen und Mitarbeiter agieren, kann dieser Punkt positiv oder negativ besetzt sein. Wenn man richtig mit ihr umgeht, kann Telearbeit sich positiv auf die Work-Life-Balance auswirken. Aber Remote-Arbeit kann auch dazu führen, dass Arbeitnehmer Schwierigkeiten haben, ihre Arbeit und ihr Privatleben voneinander zu trennen, was zu einer Überlastung führen kann.
  • Technische Herausforderungen: Remote-Arbeit erfordert in der Regel eine gute Internetverbindung und die Verfügbarkeit der notwendigen Tools und Software. Wenn diese nicht vorhanden sind oder nicht funktionieren, kann dies die Arbeit beeinträchtigen.
    Es ist wichtig zu betonen, dass Unternehmen und Arbeitnehmer gemeinsam daran arbeiten müssen, diese Herausforderungen zu bewältigen und eine erfolgreiche Remote-Arbeitsumgebung aufzubauen.

Die Zukunft des Remote-Arbeitens

Obwohl die Remote-Arbeit in der Vergangenheit hauptsächlich von Freiberuflern und Unternehmen im Tech-Sektor genutzt wurde, wird sie in Zukunft immer häufiger in anderen Branchen zum Einsatz kommen. Unternehmen haben erkannt, dass Remote-Arbeit nicht nur den Arbeitnehmern, sondern auch ihnen selbst Vorteile bietet.

Um aus der Ferne arbeiten zu können, benötigt man in der Regel einen Computer oder Laptop, eine stabile Internetverbindung und die für die Arbeit notwendige Software und Tools. Ich arbeite seit einigen Jahren remote – und habe bis heute sehr positive Erfahrungen damit gemacht.
Um aus der Ferne arbeiten zu können, benötigt man in der Regel einen Computer oder Laptop, eine stabile Internetverbindung und die für die Arbeit notwendige Software und Tools. Ich arbeite seit einigen Jahren remote – und habe bis heute sehr positive Erfahrungen damit gemacht.

Wie arbeitet man remote?

Um aus der Ferne arbeiten zu können, benötigt man in der Regel einen Computer oder Laptop, eine stabile Internetverbindung und die für die Arbeit notwendige Software und Tools. Einige der wichtigsten Werkzeuge für Remote-Arbeit sind:

  • Videokonferenz-Tools wie Zoom, Skype oder Google Meet, mit denen man mit Kollegen und Vorgesetzten kommunizieren und Besprechungen abhalten kann, auch wenn man sich nicht im selben Raum befindet.
  • Projektmanagement-Tools wie Asana, Trello oder Basecamp, mit denen du Aufgaben planen, verfolgen und gemeinsam bearbeiten kannst.
  • Cloud-Speicherdienste wie Google Drive oder Dropbox, mit denen du Dateien und Dokumente sicher speichern und von überall darauf zugreifen kannst.
  • Instant-Messaging-Tools wie Slack, Microsoft Teams oder Google Chat, mit denen du schnell und einfach mit deinen Kollegen kommunizieren kannst.

Es ist auch wichtig, eine gute Organisations- und Zeitmanagementstrategie zu entwickeln, um sicherzustellen, dass du deine Arbeit erledigst und noch Zeit für Pausen und persönliche Verpflichtungen hast. Es kann hilfreich sein, einen festen Arbeitsplatz und feste Arbeitszeiten zu haben, um eine klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen.

Was ist der Unterschied zwischen Remote-Arbeiten und Homeoffice?

Remote Work und Homeoffice sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber es gibt einen kleinen Unterschied zwischen den beiden.

  • Fernarbeit beschreibt die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, solange man über die notwendige Ausrüstung und eine gute Internetverbindung verfügt. Remote Work kann sowohl von zu Hause als auch von einem anderen Ort wie einem Café, einer Bibliothek oder einem Coworking Space aus erfolgen.
  • Homeoffice hingegen beschreibt die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Das bedeutet, dass die Arbeit von einem festen Wohnsitz aus erledigt wird und nicht von einem anderen Ort wie einem Café oder einem Coworking Space.

In der Praxis werden die Begriffe oft synonym verwendet, da die meisten Remote Worker tatsächlich von zu Hause aus arbeiten. Es gibt jedoch auch Menschen, die von unterwegs oder von anderen Orten aus arbeiten. Dazu zählen beispielsweise Reiseblogger oder Influencer.

Meine KernDisziplinen im Online-Marketing

Profitieren Sie von meiner Expertise als kleine, fachkundige Online-Marketing-Agentur – allen voran im Content-Marketing, Blog-Marketing, Social-Media-Marketing, Influencer-Marketing, als Textagentur Tourismus, beim Storytelling, bei Advertorials und bei Reiseblog-Kooperationen oder profitieren Sie von professioneller Online-Marketing-Beratung und Coaching in Reise und Tourismus. Zudem biete ich Online-Kurse mit meiner Expertise an. Entdecken Sie nachfolgend meine KernDisziplinen, in denen ich Ihnen für Ihr Business mit meinem fundierten Fachwissen zur Seite stehen kann.

thumb 2 Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

Content-Marketing

Auf den Inhalt kommt es – das galt noch nie so sehr wie heute. Mit durchdachtem und zielgerichteten Content Marketing, mitreißenden Storys und informativen Inhalten begeistern Sie Ihre Zielgruppe und machen sie ganz nebenbei auf Ihre Produkte aufmerksam. Nicht nur der kreative Spielraum ist immens – auch die Chancen, Nutzer:innen zu erreichen und für eine erfolgreiche Costumer Journey zu gewinnen.

thumb 1 Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

Social Media Marketing

Unternehmen lieben soziale Netzwerke, weil sie dort besonders schnell mit Nutzer:innen ins Gespräch kommen. Doch: Die Konkurrenz ist groß, die Rezipient:innen von Reizen überflutet, Plattformen ändern ständig ihre Algorithmen und Werbeanzeigen werden auch immer teurer. Social Media Marketing will gut durchdacht und strategisch geplant sein.

service thumb 3 Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

Influencer-Marketing

Influencer:innen sind die Werbegesichter der sozialen Medien – und aus dem Online Marketing nicht mehr wegzudenken. Wie kann man mit Influencer:innen, Blogger:innen und Digital Creators zusammenarbeiten und was bringt das für mein Unternehmen? Influencer Marketing ist nicht nur in aller Munde, sondern längst zu einer ganz wichtigen Disziplin im Online Marketing geworden.

service thumb 2 Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

Blog-Marketing

Ein Blog ist für Unternehmen ein unschätzbar wertvoller Faktor, um nachhaltiges digitales Wachstum zu erzielen. Zum einen erreichen Sie über Ihren Unternehmensblog Nutzer:innen, die Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen begeistern können. Zum anderen stützt ein Blog technisch Ihre gesamte Website und hilft Ihnen essentiell bei der organischen Suchmaschinenoptimierung (SEO).

thumb 3 Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

Storytelling & Textagentur

Im Tourismus und in der Reisebranche sind so viele Unternehmen unterwegs, dass Kund:innen auf den ersten Blick kaum einen Unterschied erkennen. Vieles geht über den niedrigsten Preis. Wer mithilfe einer klaren Positionierung und einer einzigartigen Corporate Identity höhere Preise durchsetzen und Kund:innen an seine Marke binden möchte, braucht geschicktes Storytelling, das in Erinnerung bleibt und einen Wiedererkennungswert schafft.

thumb 4 Remote arbeiten – Tipps & Erfahrungen: Spaß und Sonnenschein im Homeoffice?

Digital Public Relations

Mit Newslettern in Erinnerung bleiben, ein messerscharfes Image erschaffen und kommunizieren oder einfach Themen lancieren, die viral gehen und den Diskurs bestimmen – mit digitaler Public Relations können Sie Einfluss auf die öffentliche Meinung Ihres Produkts nehmen und bei Ihren Kund:innen im Gespräch bleiben. Mit Storytelling, Brand Building und einer messerscharfen Positionierung wissen Ihre Kund:innen ganz genau, was sie von Ihnen erwarten können.

Hintergrundwissen & Expertise

Meine kostenlosen Online-Marketing-Ratgeber

In der Welt des Online-Marketings gibt es eine Fülle von Informationen und Techniken, die man kennen sollte, um erfolgreich zu sein. Doch wo fängt man an und wie behält man den Überblick? Eine Möglichkeit ist, auf Ratgeber-Beiträge zurückzugreifen, die von Expert:innen verfasst wurden und wertvolle Tipps und Tricks bieten. Nachfolgend habe ich eine Auswahl meiner wichtigsten Ratgeber-Beiträge rund um das Online-Marketing zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen. Von Social-Media-Marketing über Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Erstellung einer erfolgreichen Marketingstrategie finden Sie hier wertvolle Informationen, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen werden.

RatgeberThema
Blog-MarketingBlog-Kooperationen & Blogger-Relations
Blogger werdenWarum Reiseblog?
Reiseblog erstellen
Blog monetarisieren (Mit Reiseblogs Geld verdienen)
Blog Kooperationspartner finden
Outdoor Blog Marketing
Gute Reiseblogs (Beste Reiseblogs in Deutschland)
Die besten Lifestyle-Blogs
Wie viel verdient man als Reiseblogger?
Was sind Blogs?
Warum Reiseblogs?
Blogger für Pressereisen finden
Social-Media-MarketingInfluencer Relations
Influencer finden
Kooperationsanfrage an Influencer
Reise-Influencer-Liste
Instagram Follower bekommen
Influencer-Reisen
Content-MarketingContent erstellen
Journaling
Online-Marketing allgemeinPersonal Branding
Verkaufen lernen
Elevator Pitch
Ortsunabhängiges ArbeitenWorkation
Ortsunabhängig arbeiten
Remote arbeiten
Digitale Nomaden
Unterwegs arbeiten mit MacBook
Künstliche IntelligenzZukunft der Reiseblogs mit ChatGPT

FAQs Remote arbeiten – die wichtigsten Fragen und Antworten

Nachfolgend habe ich für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Remote arbeiten zusammengestellt.

Was ist Remote-Arbeit und wie funktioniert es?

Remote-Arbeit bedeutet, dass Mitarbeiter von einem Ort außerhalb des Büros arbeiten, anstatt an einem festen Arbeitsplatz. Dies kann von zu Hause aus, von einem Coworking-Space oder von einem anderen Ort aus geschehen, solange die Person Zugang zu einer stabilen Internetverbindung und den erforderlichen Tools hat.

Welche Tools und Technologien sind erforderlich, um erfolgreich Remote zu arbeiten?

Um erfolgreich Remote zu arbeiten, benötigen Mitarbeiter in der Regel einen Computer oder Laptop, eine stabile Internetverbindung, eine Telefon- oder Video-Konferenzlösung, eine Cloud-basierte Datei-Sharing-Lösung und eine Projektmanagement-Software.

Wie kann ich meine Produktivität beim Remote arbeiten maximieren?

Einige Tipps, um die Produktivität zu maximieren: Erstelle einen Zeitplan und halte dich daran, schaffe eine angenehme Arbeitsumgebung, minimiere Ablenkungen, kommuniziere regelmäßig mit Kollegen und Vorgesetzten und setze dir realistische Ziele.

Wie kann ich effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten, wenn ich remote arbeite?

Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit beim Remote-Arbeiten kann durch die Verwendung von Tools wie E-Mail, Instant Messaging, Video- und Telefonkonferenzen, Projektmanagement-Software und Cloud-basierten Datei-Sharing-Lösungen erreicht werden. Es ist auch wichtig, regelmäßige Meetings und Check-Ins sowie klare Kommunikationsrichtlinien festzulegen.

Wie kann ich meine Work-Life-Balance beim Remote-Arbeiten aufrechterhalten?

Um eine gute Work-Life-Balance zu haben, wenn du aus der Ferne arbeitest, solltest du Zeiten festlegen, in denen du arbeitest und Zeiten, in denen du nicht arbeitest, und dich an diese Zeiten halten. Außerdem ist es wichtig, dass du Pausen machst und dir Zeit für Freizeitaktivitäten und Entspannung nimmst.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich beim Remote Arbeiten beachten?

Es gibt eine Reihe von rechtlichen Aspekten, die beim Remote Arbeiten beachtet werden müssen, darunter Arbeitsrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Steuern. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, insbesondere im Hinblick auf die Bereitstellung von Arbeitsplätzen und die Verarbeitung von Daten. Arbeitgeber müssen auch sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter die erforderliche Ausrüstung und Schulungen erhalten, um sicher und produktiv von zu Hause aus arbeiten zu können. Es ist auch wichtig, die Auswirkungen von Remote Arbeit auf die Steuerpflicht der Mitarbeiter zu verstehen und gegebenenfalls anzupassen.

Was sind digitale Nomaden?

Ein digitaler Nomade ist jemand, der dank moderner Technologie und der Fähigkeit, seine Arbeit digital zu erledigen, die Freiheit hat, unabhängig von einem festen Arbeitsplatz oder Standort zu arbeiten. Sie nutzen das Potenzial des Internets und der digitalen Tools, um ihre Arbeit von überall auf der Welt auszuführen. Digitale Nomaden können ortsunabhängig arbeiten und ihren Lebensstil und ihre Arbeit miteinander verbinden, indem sie ihren Laptop und eine gute Internetverbindung nutzen. Dies gibt ihnen die Freiheit, an Orten zu arbeiten und zu reisen, die ihnen am besten gefallen, ohne auf ihre Karriere oder ihr Einkommen verzichten zu müssen. Es gibt eine Vielzahl von Berufen, die als digitale Nomaden ausgeübt werden können, wie Freelancer, Grafikdesigner, Webentwickler oder Online-Marketing-Manager. Ein digitaler Nomade zu sein, erfordert jedoch auch ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Organisation, um sicherzustellen, dass die Arbeit effizient und erfolgreich erledigt wird, unabhängig von Standort und Zeit.

Wie kann man als digitaler Nomade arbeiten?

Um als digitaler Nomade zu arbeiten, benötigt man in der Regel eine Karriere, die es ermöglicht, vollständig remote zu arbeiten oder als Freelancer tätig zu sein. Dazu gehören etwa Berufe wie Webentwickler, Designer, Schreiber, Online-Marketing-Spezialisten, Berater und viele andere. Es ist wichtig, die notwendige Technologie und Ausrüstung zu haben, um von überall aus arbeiten zu können, wie einen Laptop, eine Internetverbindung und spezielle Software.

Welche Fähigkeiten benötigt man, um als digitaler Nomade erfolgreich zu sein?

Um als digitaler Nomade erfolgreich zu sein, benötigt man in der Regel die Fähigkeit, seine Arbeit remote auszuführen, starke Selbstorganisation und Zeitmanagement-Fähigkeiten, die Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Kulturen und Situationen anzupassen, sowie gute Kommunikations- und Technologie-Fähigkeiten. Es kann hilfreich sein, ein starkes Netzwerk aufzubauen und finanzielle Sicherheit zu haben.

Wie findet man als digitaler Nomade Remote-Arbeit?

Um als digitaler Nomade Remote-Arbeit zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Jobbörsen für Remote-Arbeit nutzen
Freelancing-Plattformen verwenden
Unternehmen direkt ansprechen, die Remote-Arbeit ermöglichen oder fördern
Networking und Kontakte pflegen, um von offenen Stellen erfahren zu können
eigene Fähigkeiten und Projekte auf Social Media und eigenen Websites präsentieren

Wo kann man als digitaler Nomade am besten leben und arbeiten?

Es hängt von den persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Zielen ab, wo ein digitaler Nomade am besten leben und arbeiten kann. Einige bevorzugen Länder mit niedrigeren Lebenshaltungskosten, andere suchen nach Orten mit schnellem Internet und einer pulsierenden Kulturszene. Es ist wichtig, die lokalen Gesetze und Regelungen zu kennen, bevor man sich an einem unbekannten Ort niederlässt. Eine gründliche Recherche, Reisen und Testen verschiedener Orte kann helfen, den idealen Platz zu finden.

Wie sieht ein typischer Tag als digitaler Nomade aus?

Ein typischer Tag als digitaler Nomade variiert je nach persönlichen Vorlieben und Arbeitsbedingungen. Einige digitale Nomaden wechseln regelmäßig ihren Standort und arbeiten an öffentlichen Orten wie Cafés oder Coworking-Spaces, während andere von ihren Heimatorten oder Ferienunterkünften arbeiten. Im Allgemeinen besteht ein Tag als digitaler Nomade aus einer Kombination von Arbeit, Reisen und Freizeitaktivitäten. Es gibt jedoch keine festgelegten Regeln oder einen einheitlichen Zeitplan für digitale Nomaden, da die Freiheit und Flexibilität eines der Hauptvorteile dieses Lebensstils ist.

Wie verdient man als digitaler Nomade genug Geld?

Um als digitaler Nomade genug Geld zu verdienen, gibt es einige Möglichkeiten: Remote-Arbeit für Unternehmen oder als Freelancer, Verkauf digitaler Produkte oder Dienstleistungen, passive Einkommensströme wie Affiliate-Marketing oder Investitionen, und andere Online-Geschäftsmöglichkeiten. Es ist wichtig, eine gute Finanzplanung und Budgetierung durchzuführen, um als digitaler Nomade erfolgreich zu sein.

Wie kann man als digitaler Nomade eine gute Work-Life-Balance finden?

Eine gute Work-Life-Balance als digitaler Nomade zu finden, kann durch den flexiblen Zeitplan und die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, erleichtert werden. Hier sind einige Tipps, um eine gute Balance zu finden:
Lege klare Arbeitszeiten und Pausen fest.
Vermeide Ablenkungen und baue Zeit für Freizeitaktivitäten ein.
Nutze die Vorteile des Ortswechsels, um neue Erfahrungen zu machen und zu entspannen.
Pflege soziale Kontakte und bleibe in Verbindung mit Freunden und Familie.
Überprüfe regelmäßig deine Work-Life-Balance und passe deine Routine an, um ein ausgeglichenes Leben zu führen.

Wie pflegt man als digitaler Nomade soziale Kontakte und Freundschaften?

Als digitaler Nomade kann man soziale Kontakte und Freundschaften auf verschiedene Weisen pflegen:
Durch die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen und Treffen
Durch die Mitgliedschaft in Online-Communities und -Gruppen mit gemeinsamen Interessen
Durch das Reisen und Treffen von anderen digitalen Nomaden
Durch die Nutzung von sozialen Medien und Videokonferenzen, um regelmäßig in Kontakt zu bleiben
Durch Freiwilligenarbeit oder das Engagement in lokalen Projekten, um soziale Beziehungen aufzubauen

Was sind die größten Herausforderungen bei einem Leben als digitaler Nomade?

Das Leben als digitaler Nomade hat viele Vorteile, darunter Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit, überall auf der Welt zu arbeiten und zu reisen. Es gibt jedoch einige Herausforderungen, denen sich digitale Nomaden stellen müssen. Eine der größten Herausforderungen ist es, eine gute Work-Life-Balance zu finden, wenn man ständig unterwegs ist und immer wieder neue Orte entdeckt. Schwierig ist, soziale Kontakte und Freundschaften aufrechtzuerhalten, wenn man ständig an neuen Orten ist und sich immer wieder von Freunden und Familie trennt.
Herausforderungen bestehen zudem darin, genug Geld zu verdienen, um das Leben als digitaler Nomade zu finanzieren. Daher ist es wichtig, dass digitale Nomaden ihre Finanzen gut planen und verwalten, um ihren Lebensstil aufrechterhalten zu können. Es kann schwierig sein, einen Remote-Arbeitsplatz zu finden und die Fähigkeiten zu entwickeln, die erforderlich sind, um als digitaler Nomade erfolgreich zu sein.

Fazit – Remote arbeiten: flexibel weltweit arbeiten?

Für viele Blogger, Influencer und Digital Creators ist es nahezu unmöglich, ihrer Arbeit ausschließlich im Büro nachzugehen. Aber auch das Arbeiten am Strand mit Laptop hat seine Tücken. Ich habe deshalb für mich ein hybrides Modell gewählt, bei dem ich Phasen habe, in denen ich Deep Work im Homeoffice betreibe und andere, in denen ich mehr unterwegs bin und dafür Abstriche bei der Produktivität in Kauf nehme.

Remote-Arbeit hat in den vergangenen Jahren einen starken Aufschwung erlebt und ist mittlerweile zu einer weitverbreiteten Praxis geworden. Dies ist auf die fortschreitende Technologie und die Notwendigkeit von Unternehmen, flexibler zu werden, zurückzuführen. Remote-Arbeit ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern viele Vorteile, darunter mehr Flexibilität, Zeitersparnis und, von überall aus zu arbeiten.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile, die mit Remote-Arbeit verbunden sind. Einige Arbeitnehmer berichten von einer höheren Belastung durch die fehlende Trennung zwischen Arbeit und Privatleben, von Einsamkeit und mangelnder sozialer Interaktion, sowie von technischen Schwierigkeiten. Arbeitgeber müssen sich auf die Möglichkeit einstellen, dass die Arbeitnehmer nicht immer verfügbar sind und sich auf die Kommunikation und Überwachung der Arbeitnehmer einstellen.

Insgesamt ist Remote-Arbeit eine Praxis, die sowohl Vorteile als auch Nachteile hat. Es kommt darauf an, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer die richtigen Maßnahmen ergreifen, um die Vorteile zu maximieren und die Nachteile zu minimieren. Dazu gehört die Schaffung von klaren Richtlinien für die Kommunikation und Überwachung, die Förderung von sozialer Interaktion und die Unterstützung bei der Bewältigung von technischen Schwierigkeiten.

Letztlich zeigt die Erfahrung, dass Remote-Arbeit eine erfolgreiche Praxis sein kann, wenn es richtig umgesetzt wird. Es erfordert jedoch Anstrengungen von beiden Seiten, um die Herausforderungen zu meistern und die Vorteile voll auszuschöpfen.

Remote arbeiten: flexibel weltweit arbeiten – Bist du als Festangestellte:r im Büro oder kannst du von überall aus arbeiten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 28.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert